podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moritz & Lukas
Shows
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 23 - Stadtbilder
Wie wir leben und was wir sehen (wollen)Über diese Folge:Stadtbild - klingt nach Urlaub, Sightseeing. Kann aber auch Spuren von Politik enthalten. Bei uns erscheinen am Horizont gleich drei verschiedene Stadtbilder - mal schön, mal desaströs, mal recht nüchtern. Zeigt uns euer Stadtbild und wir sagen euch, wie ihr wählt...Texte in dieser Folge:- Arnsberg liegt in Duisburg-Schwabing. Ein soziologischer Stadtrundgang von Tobias Krone- Mariupol soll schöner werden? Ein Ruinenbaumeister aus Russla...
2025-11-07
40 min
Erstklassig zweitklassig – der ProA-Podcast
It's a Plescher / Moritz Plescher, BBC Bayreuth (Folge 57)
Trotz der Wortwitze direkt zum Start ist Moritz Plescher geblieben und hat mit uns über den schlechten Saisonstart gesprochen. Als Kapitän vom BBC Bayreuth will er natürlich vorangehen und verrät, wie das Team mit den Niederlagen umgeht und woran gearbeitet wird. Außerdem gibt er Einblicke in die Gründe, warum er seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat und wie die Transferpolitik seiner Mama beim ProA-Manager aussieht. Abgeschlossen wird die Folge natürlich mit Wortwitz. https://erstklassig-zweitklassig.de
2025-10-23
1h 23
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 17 - Die Bombe
Ultimative Drohung, menschliche Hybris, absoluter Tod Über diese Folge:Plötzlich ist es wieder da, das Bild der Bombe: Ein gigantischer Atompilz. Nicht nur bunkerbrechend, sondern die ganze Menschheit vernichtend. Darum dreht(e) sich alles, zwischen Israel, den USA und Iran, in den Drohungen Putins -und in unserer Angst.Texte in dieser Folge:- Technik und Tod: Politik im Schatten des Spaltpilzes von Tobias Krone- Die Erhabenheit der Apokalypse. Das strahlende Bild von der Atombombe von Moritz Holfelder
2025-06-27
35 min
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 16 - Politik der Träume
Folge 16 - Politik der TräumeVon erfundener Vergangenheit und entfesselten Begriffen Über diese Folge:In den USA. In Italien. In Polen. In der UdSSR, äh Russland. Überall blicken sie in die Geschichte zurück, auf der Suche nach alter Größe. Wo bleibt sie nur? Wird bald alles „great again“? Eine Folge zur Politik der falschen Träume.Texte in dieser Folge:- Tropen und totalitäre Lügen. Aus: "Das deutsche demokratische Reich" von Volker Weiss / Sprecher Benedikt Paulun- Die politisc...
2025-06-13
37 min
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 10 - Lob der Langeweile
Folge 10 - Lob der LangeweileVon Bündnistreue und RegelhaftigkeitÜber diese Folge:Die drei Musketiere - Musk, Vance & Trump - fechten vom Weißen Haus gegen die regelbasierte Ordnung und alles, was weltweit verbindlich war oder nur freundschaftlich. Aber - wer braucht noch Regeln? Sind wir nicht alle Künstler und lieben das Chaos und die Disruption? Nö.Texte in dieser Folge:-Lorraine Daston: Regeln - eine (leider viel zu) kurze Geschichte. (Sprecherin Judith Huber)- Wolfram Schrag: Legitimation durch Verfahr...
2025-03-21
37 min
E-Commerce Decoded von abscale
Till Soll & Lukas Jordan (Hansegrün) | Vom gescheiterten Mietgeschäft zum Millionen-Startup | ECD #88
Zwei Gründer, eine Mission: Eine nachhaltigere, günstigere Alternative zu klassischen Ingwer-Shots. Doch bevor es Hansegrün gab, hatten Till und Lukas ein ganz anderes Business. 2019 vermieteten sie Wohnungen auf einer Insel – renovierten ältere Objekte und machten sie wieder bewohnbar. Ein gutes Konzept, bis sie sich selbst aus dem Geschäft nahmen: Der Vermieter erkannte das Potenzial und machte es kurzerhand selbst. Das Timing? Perfekt. Denn mit Corona war das Geschäftsmodell ohnehin am Ende. Die letzte Auszahlung des Vermieters – ein paar tausend Euro – wurde zum Grundstein für Hansegrün. 2021 war der offizielle Start. Direkt nach der COVID-Phase wollten sie ra...
2025-03-13
55 min
The Holy Club
Lukas Springer: Ruhe bitte, gleich geht's los!
🎙 Neuer Metho am Mikrofon – mit Special Guest Lukas Springer! 🎙Es ist Montag, und das heißt: Eine neue Folge HolyClub! 🔥 Heute spricht Moritz mit Lukas Springer – Methodist in fünfter Generation, Grafikdesigner und kreativer Kopf hinter unserem HolyClub-Logo & Design! 🎨✨Doch trotz seiner familiären Wurzeln hat Lukas seinen ganz eigenen Weg in die EmK gefunden. Außerdem sprechen wir über Kirche im digitalen Raum – und wie Glaube auf Social Media funktioniert.✨ Diese Themen erwarten dich:✅ Wie Lukas seinen persönlichen Glaubensweg gegangen ist 🙏✅ Kirche im digitalen Raum – funktioniert das wirklich? 🤔✅ Insights aus „Glaube, Liebe, Pi...
2025-03-10
48 min
Alleine ist schwer
Mit Moritz Fürste (und POWWOW) ist einfach!
Es ist POWWOW Zeit!! Aber was ist eigentlich POWWOW Sports? Am wenigsten erklären kann das der Luqui, deswegen haben wir ihn erneut ins Exil geschickt und dafür Moritz Fürste eingeladen. Olympia-Gold im Hockey, Sunnyboy und noch dazu Mitgründer (ganz nebenbei mit Jonas zusammen) und Initiator von POWWOW. Da auch POWWOW den Sport Abseits des Fußballs auf die große Bühne bringen will, einmalige Geschichten erzählen und dabei vor allem den AthletInnen eine Stimme geben will, haben wir uns zusammengetan und sind jetzt unter einem Schirm. Außerdem mit dabei: Dreister Fahrraddi...
2025-02-19
1h 09
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 6 - Auschwitz
Folge 6 - Auschwitz Vor 80 Jahren wurde die Welt befreit Über diese Folge: Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Ort und Symbol des absoluten Zivilisationsbruchs durch die Deutschen. Vor 80 Jahren. "Ist das ein Mensch?“ fragte Primo Levi. Niemals vergessen, sagen wir. Texte in dieser Folge: - Primo Levi: Ist das ein Mensch? (Sprecher Benedikt Paulun) - Moritz Holfelder: Bilder keiner Ausstellung. Auschwitz sehen, spüren, erleben? -Beate Meierfrankenfeld: In böser...
2025-01-24
36 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Aufdrehen und Einbrechen
Der erste Spieltag der Rückrunde ist gespielt und auch wir sind wieder am Start. Wir verabschieden Felix Klaus, begrüßen Moritz-Broni Kwarteng (00:02:44) und ärgern uns darüber, dass die Fortuna - mal wieder - zuhause einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand gibt (00:18:00). Wir beenden die Folge in der Hoffnung auf die bisherige Auswärtsstärke der Fortuna. Kann man in Karlsruhe zurück auf die Siegesstraße finden (01:07:45)?
2025-01-20
1h 21
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC Dart WM 2025 - Tag 10 mit Sarah & Lukas Milkowski
Die PDC-WM 2025 ist zurück aus der Weihnachtspause und am ersten Drittrundentag gab es direkt wieder einige Geschichten, worüber es zu reden gilt. Über 9-Darter bis hin zum Sudden-Death-Leg, besprechen Marvin van den Boom und Kevin Barth zusammen mit Lutz Wöckener sowie Sarah und Lukas Milkowski den ereignisreichen Freitag und schauen auf den Samstag voraus, an dem auch der letzte verbliebene Deutsche Ricardo Pietreczko wieder gefordert ist. Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz Wöckener Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen? [Patreon] [Buy us a beer] [Paypal-Spende] [dartn.de Merchandise-Shop] [DAZN-Affiliate] [Abo Spoti
2024-12-28
1h 11
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC Dart WM 2025 - Tag 10 mit Sarah & Lukas Milkowski
Die PDC-WM 2025 ist zurück aus der Weihnachtspause und am ersten Drittrundentag gab es direkt wieder einige Geschichten, worüber es zu reden gilt. Über 9-Darter bis hin zum Sudden-Death-Leg, besprechen Marvin van den Boom und Kevin Barth zusammen mit Lutz Wöckener sowie Sarah und Lukas Milkowski den ereignisreichen Freitag und schauen auf den Samstag voraus, an dem auch der letzte verbliebene Deutsche Ricardo Pietreczko wieder gefordert ist. Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz Wöckener Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen? [Patreon] [Buy us a beer] [Paypal-Spende] [dartn.de Merchandise-Shop] [DAZN-Affiliate] [Abo Spotify] 0:00 Intro & Begrüßung 01:46 Analyse Nachmittag 24:26 Analyse Abend 53:02 Player & Match of the Day 54:46 Vorschau Tag 11 01:10:20 Umfrage &
2024-12-28
1h 11
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 4 - Tyrannei der Gefühle
Folge 4 - Tyrannei der Gefühle Was wir empfinden - und erfinden Über diese Folge: Gefühle. Überall. Nicht nur zu Weihnachten. Vor allem negative - Scholz gegen Merz, alle gegen Lindner, Trump gegen die Welt. Und das BSW gegen Putin? Kehren wir zur Vernunft zurück! Mit Eva Illouz, Moritz Holfelder und Tobias Krone Texte in dieser Folge: Was wir fühlen. Eva Illoux: Explosive Moderne (Sprecherin Judith Huber) Was wir sehen. Moritz Holfelder: Der Terror der Bilder Was...
2024-12-20
37 min
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC Dart WM 2025 - Tag 2 mit Lukas Milkowski
Kai Gotthardt hat bei seinem WM-Debüt ordentlich abgeliefert und steht in Runde 2! Marvin van den Boom und Moritz Käthner schauen mit Lukas Milkowski auf den zweiten Turniertag, an dem auch dramatisch Tränen geflossen sind. Mit James Wade hat es den ersten Gesetzten erwischt, sodass zum Ende geschaut werden darf, wen es morgen möglicherweise treffen könnte. Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz Wöckener Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen? [Patreon] [Buy us a beer] [Paypal-Spende] [dartn.de Merchandise-Shop] [DAZN-Affiliate] [Abo Spotify] 0:00 Intro & Begrüßung 02:07 Analyse Nachmittag mit Kai Gotthardt 22:55 Analyse Abend 43:19 Player & Match of the day
2024-12-17
53 min
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC Dart WM 2025 - Tag 2 mit Lukas Milkowski
Kai Gotthardt hat bei seinem WM-Debüt ordentlich abgeliefert und steht in Runde 2! Marvin van den Boom und Moritz Käthner schauen mit Lukas Milkowski auf den zweiten Turniertag, an dem auch dramatisch Tränen geflossen sind. Mit James Wade hat es den ersten Gesetzten erwischt, sodass zum Ende geschaut werden darf, wen es morgen möglicherweise treffen könnte. Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz Wöckener Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen? [Patreon] [Buy us a beer] [Paypal-Spende] [dartn.de Merchandise-Shop] [DAZN-Affiliate] [Abo Spotify] 0:00 Intro & Begrüßung 02:07 Analyse Nachmittag mit Kai Gotthardt 22:55 Analyse Abend 43:19 Player & Match of the day 46:36 Vorschau Tag 3 51:32 Umfrage & Abschluss
2024-12-17
53 min
Behind The Athletes
#82: Lukas Dauser – Turn-Weltmeister und Deutschlands Sportler des Jahres 2023
Diese Folge bietet eine beeindruckende Mischung aus sportlicher Inspiration, mentaler Stärke und persönlichen Einblicken in die Welt von dem erfolgreichsten deutschen Turner, sowie Vize-Olympiasieger und Weltmeister am Barren.Themen:Beast Mode: Von mentalem Training über Meditation bis hin zum "Beast Mode" – Lukas erklärt, wie er sich mental auf Herausforderungen vorbereitet und welche Rolle Visualisierungen in seiner Wettkampfvorbereitung spielen.Umgang mit Verletzungen: Lukas erzählt, wie er trotz schwerer Verletzungen, wie einem Muskelbündelriss kurz vor Olympia, immer wieder zurückkämpfte – mit Strategien w...
2024-12-09
1h 13
E-Commerce Decoded von abscale
Lukas Viehof (straede) | Playbook: In 12 Monaten von sechstellig auf Millionenumsätze | ECD#80
Lukas Viehof war der erste Gast in diesem Podcast. Damals stand der mit seiner Rennradmarke straede noch am Anfang seiner Reise. In den letzten 12 Monaten haben sie beachtlich viel geschafft. Die Marke für minimalistische Rennradbekleidung macht nun gute siebenstellige Umsätze und das vor allem durch starkes Branding und eine begeisterte Community. Lukas ist ein guter und langer Freund von uns, deswegen freut es uns umso mehr, wie viel Mehrwert er dagelassen hat. Und für jeden Brand Owner: vom Team straede kann man wirklich einiges lernen. Viel Spaß, Marven & Moritz Wir bei [abscale](https://www.abscale.de/) stehen für...
2024-11-25
1h 00
Mate’s and Friends: Der B2B Marketing Podcast
KI im Mittelstand – welche Use-Cases gibt es heute und was ist der Impact? Zusammen mit Lukas Tenge, Gründer von Ohja.ai (#Folge3)
Tach! Herzlich willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts "Mate's & Friends".In der heutigen Folge spreche ich mit Lukas Tenge, Gründer von Ohja.ai, über das Thema KI im Mittelstand und konkrete Use-Cases. Lukas bringt Beispiele mit, wie man mit der Arbeit mit KI in seiner Organisation starten kann und erklärt, warum man sich dem Thema generell offen gegenüber positionieren sollte und es auf keinen Fall verschlafen sollte.Mehr Informationen über Ohja.ai findest du unter folgendem Link: https://www.ohja.ai...
2024-11-22
33 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Sonderfolge Finanzen II
Lukas und Moritz haben sich mit David (Twitter: @finko1895) getroffen, der für uns die von der DFL veröffentlichten Geschäftszahlen in Hinblick auf unsere Fortuna analysiert und einordnet. Vielen Dank, David und viel Spaß beim Hören!
2024-08-08
49 min
Moritz Lambrecht
Mit starker Community & Business Angels zum profitablen Fashion Startup | Straede im Podcast
Willst du wissen, wie man mit einer starken Community und Unterstützung von Business Angels erfolgreich ein Start-Up im Fashion-Bereich gründet? Dann ist diese Folge des Outperform Podcasts genau richtig für dich.Lukas Viehof ist Gründer von Straede - eine Marke für minimalistische Radbekleidung - und spricht in dieser Podcast Folge über die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des jungen Fashion Startups.Was das Fashion Startup auszeichnet? Straede ist von Anfang an durch ein wertvolles Netzwerk und finanzstarke Business Angel profitabel gewachsen. Durch den Aufbau einer...
2024-07-31
1h 09
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Kein Fußweg zu weit
Heute nur zu dritt starten wir gut gelaunt mit den erfreulichen Nachrichten zu den Vertragsverlängerungen in dieser Woche und schauen auf die Abstellungen zu den Nationalteams (00:00:50). Anschließend nehmen uns Moritz und Jan mit auf ihren Besuch im Südstation beim Fortunaduell (00:17:50). Natürlich besprechen wir den souveränen 4:0 Erfolg gegen Osnabrück, dessen Zustandekommen vor allem durch die sich abzeichnende "neue Identität" der Fortuna zu überraschen wusste. Alles Vorbereitungen für das Pokalspiel im April (00:26:25)? Zum Ende der Folge schauen wir nur kurz auf den kommenden Gegner und mehr auf dessen Trainer Friedhelm Funkel. Welche Erinnerungen verbinden wir mit s...
2024-03-18
1h 14
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - Q-School 2024 Analyse mit Paul Krohne
Das deutsche Kontingent der deutschen Tourcardinhaber ist nach der Q-School 2024 auf nun insgesamt neun gestiegen. Lukas Wenig, Tim Wolters und Paul Krohne konnten sich in Kalkar eine Tourkarte erspielen. Mit Krohne ist einer von ihnen in der neuesten Folge von Shortleg mit dabei, in der Marvin van den Boom, Kevin Barth und Benni Scherp das Geschehen der Tage in Kalkar und Milton Keynes ausführlich analysieren. Das deutsche Kontingent der deutschen Tourcardinhaber ist nach der Q-School 2024 auf nun insgesamt neun gestiegen. Lukas Wenig, Tim Wolters und Paul Krohne konnten sich in Kalkar eine Tourkarte erspielen. Mit Krohne ist einer v...
2024-01-15
1h 44
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - Q-School 2024 Analyse mit Paul Krohne
Das deutsche Kontingent der deutschen Tourcardinhaber ist nach der Q-School 2024 auf nun insgesamt neun gestiegen. Lukas Wenig, Tim Wolters und Paul Krohne konnten sich in Kalkar eine Tourkarte erspielen. Mit Krohne ist einer von ihnen in der neuesten Folge von Shortleg mit dabei, in der Marvin van den Boom, Kevin Barth und Benni Scherp das Geschehen der Tage in Kalkar und Milton Keynes ausführlich analysieren. Das deutsche Kontingent der deutschen Tourcardinhaber ist nach der Q-School 2024 auf nun insgesamt neun gestiegen. Lukas Wenig, Tim Wolters und Paul Krohne konnten sich in Kalkar eine Tourkarte erspielen. Mit Krohne ist einer v...
2024-01-15
1h 44
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Das übliche Spektakel
Auch während der Länderspielpause wurde es rund um die Fortuna nicht langweilig: Jan und Moritz bringen uns zu den Ereignissen der Mitgliederversammlung auf den neuesten Stand (00:05:32). Anschließend besprechen wir das Fußballfest in Stockum: Haben wir eine aufstiegsreife Fortuna gesehen oder eher einen in Richtung Dritte Liga taumelnden FC Schalke 04 (00:35:40)? Die Sendung rundet die Vorschau auf den nächsten Gegner aus Nürnberg ab: Muss uns bei der nächsten Fahrt in Richtung Franken Angst und Bange werden (01:23:48)?
2023-11-27
1h 35
Behind The Athletes
#11: Prematch - Das Fussball Startup, das Jürgen Klopp überzeugt: CEO Lukas Röhle über Company Culture & Vision, eine einzigartige Shareholder Community und die Zukunft des Fussballs auf Twitch, TikTok & Co.
In dieser Folge begrüßen wir den Prematch Co-Founder und CEO Lukas Röhle. Lukas hat mit Prematch die erfolgreichste App im deutschen Amateurfußball gebaut. Wir sprechen über die Idee dahinter, wie das Businessmodel funktioniert und was die Vision für die Zukunft ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie Lukas seine Erfahrung aus dem Fußball mitnimmt und diese auf seinen Managementstil überträgt. Vor allem wie es ihm hilft, dadurch eine einzigartige Company Culture zu etablieren.Links:PrematchKings League Ballers League Contact:https://www.linkedin.com...
2023-11-14
34 min
E-Commerce Decoded von abscale
Mit Lukas Rehse von Naturbummler | Mit Dachzelten eine 5 MIO € Outdoor-Brand etablieren | ECD#25
Wir bei abscale stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt. Webseite von abscale inkl. Pricing und kostenlosem Erstgespräch LinkedIn-Profil von Marven LinkedIn-Profil von Moritz Hier gehts zum Podcast als Video-Format auf Youtube Instagram mit Ausschnitten aus dem Podcast Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden: 👉🏼 25-4...
2023-10-02
47 min
E-Commerce Decoded von abscale
Mit Lukas & Jonas von beilmann Marketing | Das Playbook hinter Full-Stack Google Ads | ECD#16
Wir bei abscale stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt. Webseite von abscale inkl. Pricing und kostenlosem Erstgespräch LinkedIn-Profil von Marven LinkedIn-Profil von Moritz Hier gehts zum Podcast als Video-Format auf Youtube Instagram mit Ausschnitten aus dem Podcast Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden: 👉🏼 25-4...
2023-07-31
1h 09
Speed Company Radio
#51 Helicopter Rückenwind mit Moritz Sauer 📸
Heute zu Gast ist unser Haus und Hof Fotograf Moritz Sauer. Was bei Speed Company hinter der Digi-Cam so abgeht und welch wundervolles Arbeitsklima bei den besten Arbeitgebern der Welt herrscht, erfährst du in der heutigen Episode.
2023-05-24
1h 15
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Wenn Daniel Thioune glücklich ist...
Dass unter anderem Rouwen Hennings die Fortuna verlässt (Anfang), beschäftigt uns diese Woche weit mehr als das Unentschieden gegen Hannover (00:31:25). Am Ende berichteten Moritz und Lukas noch vom ihren kleinen "Scoutingausflug" zum Spiel von Jamil Siebert(00:53:32).
2023-05-23
1h 03
E-Commerce Decoded von abscale
Lukas Viehof von straede | Community Aufbau als Gamechanger für eine D2C Brand? | E-Commerce Decoded #1
Wir bei abscale stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt. Webseite von abscale inkl. Pricing und kostenlosem Erstgespräch LinkedIn-Profil von Marven LinkedIn-Profil von Moritz Hier gehts zum Podcast als Video-Format auf Youtube Instagram mit Ausschnitten aus dem Podcast Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden: 👉🏼 25-4...
2023-05-01
38 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Et hilft ja nix
Auch eine Woche nach dem bitteren wie unglücklichen Pokal-Aus in Nürnberg steckt Moritz und Lukas das Spiel noch in den Knochen. Ist man an eigenem Unvermögen oder vor allem am Pech gescheitert? Und was hat das Ausscheiden für Konsequenzen? (Anfang) Wenigstens hat die Mannschaft gegen Sandhausen mit viel Geduld die richtige Reaktion gezeigt (00:46:38) Können wir daraus Schlüsse für den weiteren Saisonverlauf ziehen? Bei Greuther Fürth wird es bereits am Samstag erste Antworten geben. (01:15:15)
2023-02-14
1h 29
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
071: Dr. Moritz Lukas teilt seine Learnings aus 10 Jahren in Software Sales
Dr. Moritz Lukas - VP Sales, byrd technologies GmbH Software Sales Executive Dr. Moritz Lukas und Jannis Bandorski besprechen: Worauf musst du beim Aufbau eines Sales Team achten? Welchen Mehrwert bieten Sales Operations für skalierende Sales-Teams? Mit welchen 5 Sales KPIs steuert Moritz sein Sales Team und welche Rolle spielen vorwärts- und rückwärtsgewandte Kennzahlen? Restaurant-Tipp: Berlin: Borchardt https://www.borchardt-restaurant.de/ Hamburg: Raw like Sushi (Eppendorf) https://www.raw-like-sushi.de/en/
2023-02-10
54 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Halbtempofussball
Warum ist die Fortuna derzeit offensiv so dermaßen harmlos? Das versuchen Jan und Lukas mit einem kurzen Blick auf Darmstadt (00:02:33) und einem längerem Blick auf das Nürnbergspiel (00:10:20) ausführlich zu ergründen. Die Folge endet mit den Vorschauen auf Regensburg in der zweiten Pokalrunde (01:00:10) sowie dem Meisterschaftsspiel beim KSC (01:12:30). Kann die Fortuna die Auswärtsschwäche endlich ablegen?
2022-10-16
1h 27
SOOO MUCH MORE - The Podcast About Everything Which Turns Customers Into Real Fans
012 | Storytelling, Videomarketing & die Zukunft von Advertising - Talk mit Lukas Schotte
In today's episode I am happy to welcome Lukas Schotte from De Mitri Productions. We talk about storytelling, video production and the future of advertising. Enjoy! If you want to check out Lukas and his company: https://www.demitriproductions.de If you have any questions or ideas: team@sooomuchmorepodcast.de
2022-07-25
41 min
Super, ehrlich
#11 Alles rund um Kreativität | Aufstieg im Filmbusiness und Inspirationen (Zu Gast: Lukas Klemm)
In der neuen Folge hatten wir Lukas zu Gast, ein guter Freund von Simon und rundum kreativer Kopf. Gemeinsam haben wir über alles mögliche im Bereich Film, Kreativität, sowie dem Business dahinter gesprochen, da er selbst in diesen Bereichen sehr begabt ist und schon einige Aufträge hatte. 53 Minuten, die sich definitiv lohnen, vollgepackt mit Themen wie dem Aufstieg im Filmgeschäft, dem vielleicht schlechtesten Film aller Zeiten und dem abstrakten Begriff der Inspiration. Wir hoffen, dass ihr viel Spaß beim Hören habt!
2022-06-30
52 min
Wo wir sind ist vorne.
Macht’s gut, und danke für die Kommentare!
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. In unserer vorerst letzten Folge widmen wir uns euren Kommentaren dieser Staffel. Tastaturen, Houdini, Transitions, Gärten, CSS Columns, CSS Variablen, Lob und Kritik. In dieser Folge ist für jede*n was dabei! Dazu reichen wir noch musikalisches Geilteilmaterial und Kofferwörter galore. Am Ende besprechen wir noch die Zukunft dieses Podcasts und geben einen kleinen Ausblick wie es weiter geht. Bis bald, wir sehen uns auf Twitch! 😘 Begrüßung – [00:00:52] Retro Moritz: Wissensverwaltung mit Obsidian –...
2022-05-08
1h 51
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
95 olé
Zur 95. Folge geht es ziemlich rumpelig zu und wir haben sogar einen Gast-Moritz dabei, der uns seine Eindrücke zur Auswärtstour nach Karlsruhe schildert. Starten müssen wir allerdings wieder einmal mit Kritik an Alexander Jobst (00:03:52) Wir loben die erste Hälfte beim KSC und hadern mit der zweiten, in der ein weiteres Mal die Punkte einfach hergeschenkt wurden (00:13:37). Kann die Fortuna gegen die formstarken Rostocker am Freitag endlich mal wieder 90 Minuten überzeugen (01:14:52)?
2022-04-04
1h 26
Ski Happens
Sayonara
Der Winter ist vorbei und auch wir sind am Ende… Also will sagen: irgendwann ist auch genug erzählt. Wir sprechen noch über Vinzis Skiflugerfahrung, das Karriereende von Erik Lesser und darüber, wie's denn jetzt so weitergeht. Vielen Dank für's Lauschen in diesem Winter, ihr seid der Hammer! 😘 Natürlich auch noch einmal Danke an unsere Gäste in dieser Saison: Sebi Holzmann, Julian Schmid, Peter Schlickenrieder, Denise Herrmann, Michael Schwaiger, Kira Weidle, Cornel Renn, Tobi Angerer, Pia Fink, Janosch Brugger, Lucas Bögl, Katharina Hennig, Killian Peier, Terence Weber, Johannes Lukas, David Zobel, Uli R...
2022-03-25
27 min
Ski Happens
Johannes Lukas & deutscher Nominierungsschmerz
Kitzbühel, Cortina, Antholz und Titisee. Das sind die Orte des Geschehens um das es heute geht und wo wir schon in Skandinavien sind, laden wir uns doch den schwedischen Biathlon-Cheftrainer Johannes Lukas ein. Wann ist für ihn eine Athletin "erwachsen" und wie haben sich die Rekord-Schwed:innen auf die Spiele in Peking vorbereitet? Wir haben nachgefragt und beschäftigen uns auch mit den Hahnenkammrennen, diversen deutschen Erfolgen und Nominierungsdramen und norwegischen Wunderknien. Das Interview mit Johannes Lukas findet ihr ab 40:10
2022-01-25
1h 15
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC WM 2022 - Tag 12 mit Lukas Wenig
Tag 12 bei der PDC-WM 2022 und wir haben mit Dave Chisnall einen weiteren Spieler, der positiv auf Corona getestet wurde. Dennoch wurde auch sportlich die dritte Runde komplettiert und wir kennen auch bereits die ersten beiden Viertelfinalisten. Darüber redet bei Shortleg heute Marvin van den Boom mit Gast Lukas Wenig, der auch persönlich sein Jahr 2021 Revue passieren lässt und auf 2022 hinausblickt. Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM Kapitelmarken: 0:00 Chisnall und nur kurz Corona 4:53 Der Nachmittag 9:40 Der Abe...
2021-12-30
44 min
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC WM 2022 - Tag 12 mit Lukas Wenig
Tag 12 bei der PDC-WM 2022 und wir haben mit Dave Chisnall einen weiteren Spieler, der positiv auf Corona getestet wurde. Dennoch wurde auch sportlich die dritte Runde komplettiert und wir kennen auch bereits die ersten beiden Viertelfinalisten. Darüber redet bei Shortleg heute Marvin van den Boom mit Gast Lukas Wenig, der auch persönlich sein Jahr 2021 Revue passieren lässt und auf 2022 hinausblickt. Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM Kapitelmarken: 0:00 Chisnall und nur kurz Corona
2021-12-30
44 min
Weich & Wollich
Mein letztes Plätzchen
Holt die gute Cordhose aus dem Schrank, schnallt euch die Hosenträger über die Schulter, heute wird sich schick gemacht. Die große Weich & Wollich Weihnachtsgala ist da und ihr seid die besten Gäste, die man sich nur wünschen kann. Fröhliche Weihnachten HoHoHo wünschen Lukas Hubertus Poddig und Moritz Jakobus Maaß.
2021-12-24
49 min
Weich & Wollich
Mein letztes Plätzchen
Holt die gute Cordhose aus dem Schrank, schnallt euch die Hosenträger über die Schulter, heute wird sich schick gemacht. Die große Weich & Wollich Weihnachtsgala ist da und ihr seid die besten Gäste, die man sich nur wünschen kann. Fröhliche Weihnachten HoHoHo wünschen Lukas Hubertus Poddig und Moritz Jakobus Maaß.
2021-12-24
48 min
Weich & Wollich
Moritz wartet auf den Booster
Pokémon Booster für 5 Euro! Dafür steht Weich & Wollich seit 2021. Während wir schon das dritte Booster aufmachen, haben andere noch nicht mal die ersten fünf Energiekarten zusammen...
2021-11-17
35 min
Arbeit Bildung Zukunft
#62 – Reputation neu gedacht - CEO Personal Branding auf Linkedin | mit Moritz Neuhaus, Mitgründer von insight consulting, Berlin
Warum sollten Unternehmenslenker selbst eine Marke aufbauen und warum bietet Linkedin hier aktuell enorm viele Möglichkeiten? Darüber habe ich gesprochen mit @Moritz Neuhaus, Gründer und Geschäftsführer von Insight Consulting in Berlin. Moritz entdeckte 2015 während eines Auslandssemester in Shanghai seine Leidenschaft für Unternehmensberatung und betreibt seit 2018 die größte deutschsprachige Community zu diesem Thema. Nach jahrelanger Betreuung von Start-Ups, mittelständischen Unternehmen und DAX 30 Konzernen, startete er gemeinsam mit @Thomas Reck die @Insight Consulting in Berlin. Sie verfolgen dabei das Ziel, Personal Branding für Gründer und Unternehmer zugänglich zu machen und diese zu Mein...
2021-10-26
37 min
Westpolen
EM is blöd - 026
Die Fußball EM ist nun gestartet und natürlich wollen wir heute etwas darüber reden. Dabei wollte sich Moritz vor allem mal über die Nationalhymne unterhalten und wie das ausgeht erfahrt ihr hier in der neuen Folge, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-06-17
24 min
Nullzwei - Der Köln Podcast
Mo-Torres - Einfach man selbst sein
Wie bleibt man sich selbst treu? Mo-Torres - oder auch Moritz Helf - ist wohl einer, wenn nicht der bekannteste Kölner Rapper. Die meisten werden ihn wohl aus dem Song „Liebe deine Stadt" mit Cat Ballou und Lukas Podolski kennen. Aber auch fernab dieses mega Erfolgshits, füllt Moritz oder auch Mo die Veranstaltungshallen und hätte im letzten Jahr im ausverkauften Palladium gespielt - naja, wenn da nicht so ein kleines Virus dazwischen gekommen wäre. Ich habe mit ihm darüber gesprochen, wie er sich so kurz vor der Veröffentlichung seines neuen Albums fühlt und wie er fü...
2021-06-15
1h 13
Westpolen
Ist der FC Bayern wirklich Geldgeil und abgehoben? - 021
Lukas ist heute leider verhindert, dafür widmen sich die drei anderen Veteranen heute wichtigen Fragen: Männertag trotz Corona? Wer wird DFB Pokalsieger? Und was ist eigentlich mit dem FCB? Viel Spaß mit dieser Folge am 13.05 ich hoffe ihr bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-05-13
36 min
Westpolen
Sportwetten, Feuerwehr und Brunos Berührende Geschichte - 020
In der 20ten Folge Westpolen werden wir viele Verschiedene Themen Behandeln, aber vor allem hat uns Bruno eine Berührende Geschichte zu erzählen und was Lukas mit einer riesen Karotte vorhat erfahrt ihr auch in dieser Folge, also bleibt dran bei WESTPOLEN!
2021-05-06
29 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Emotionale Fallen
Am Ende der Englischen Woche stehen nur drei statt der von uns geforderten sechs Punkte, doch entschieden ist deshalb noch lange nichts. Einem guten Spiel gegen St.Pauli (00:02:50) folgte der fast schon zur Gewohnheit gewordene Dämpfer in Paderborn, selbst wenn Mahir Saglik nicht seine Füße mit im Spiel hatte (00:25:00). Der Blick auf den kommenden Gegner aus Karlsruhe lässt jegliche Tiefe vermissen (01:00:10). Schmerzlich vermisst wird heute mit Lukas der Sergio Busquets des Exil-Podcasts.
2021-04-26
1h 04
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Es kann immer das letzte Mal sein
Relegation? Saisonabbruch? Irgendwie ist immer noch alles möglich. Wir melden uns aus der coronabedingten Zwangspause zurück und versuchen erst einmal Ordnung in unseren Kalender zu bringen (Anfang). Die ansehnliche Vorstellung der Fortuna gegen Osnabrück hält weiterhin alles offen (00:09:40), aber dafür sollte auch gegen St.Pauli (00:58:45) und Paderborn gewonnen werden. Natürlich können wir es uns nicht verkneifen das Geschehen auf der anderen Seite des Rheines zu kommentieren (00:51:50). Und natürlich löst Lukas den Cliffhanger aus der letzten Folge auf.
2021-04-18
1h 12
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - Super League Vorschau mit Lukas Wenig
In der neuesten Ausgabe von Shortleg blicken Tomas "Shorty" Seyler, Kevin Barth und Marvin van den Boom zusammen mit Gast Lukas Wenig auf die am Samstag startende Super League Darts Germany 2021 voraus. Dazu analysieren wir am Anfang der Sendung den ersten Block der Premier League Darts und ordnen das bisherige Geschehen ein. Gast Wenig spricht u.a. über seinen bisherigen Werdegang, sein UK Open Debüt und die Wichtigkeit des Kraftsports für sein Spiel. Alle Infos: www.dartn.de/Shortleg
2021-04-12
1h 22
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - Super League Vorschau mit Lukas Wenig
In der neuesten Ausgabe von Shortleg blicken Tomas "Shorty" Seyler, Kevin Barth und Marvin van den Boom zusammen mit Gast Lukas Wenig auf die am Samstag startende Super League Darts Germany 2021 voraus. Dazu analysieren wir am Anfang der Sendung den ersten Block der Premier League Darts und ordnen das bisherige Geschehen ein. Gast Wenig spricht u.a. über seinen bisherigen Werdegang und sein UK Open Debüt. Alle Infos: www.dartn.de/Shortleg Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution un...
2021-04-12
1h 22
Weich & Wollich
Jesus ihm sein Bollerwagen
Lukas steckt mal wieder mit seiner Yacht im Suezkanal fest, wir verteilen Schmerztabletten fürs Ostereier auspusten und bauen zusammen mit euch die größte Höhle der Weltgeschichte. Alles das und auch nicht mehr in der neuen Folge Weich & Wollich.
2021-03-29
34 min
Gradient Dissent: Conversations on AI
Dominik Moritz — Building Intuitive Data Visualization Tools
Dominik shares the story and principles behind Vega and Vega-Lite, and explains how visualization and machine learning help each other. --- Dominik is a co-author of Vega-Lite, a high-level visualization grammar for building interactive plots. He's also a professor at the Human-Computer Interaction Institute Institute at Carnegie Mellon University and an ML researcher at Apple. Connect with Dominik Twitter: https://twitter.com/domoritz GitHub: https://github.com/domoritz Personal website: https://www.domoritz.de/ --- 0:00 Sneak peek, intro 1:15 What is Vega-Lite? 5:39 The grammar of graphics 9:00 Using visualizations creatively 11:36 Vega vs Vega-Lite 16:03 ggplot2 and machine learning 18:39 Voyager and the challenges of scale 24:5...
2021-03-25
39 min
Weich & Wollich
Wandertag bei den Hells Angels
Macht es euch bequem, knöpft die Hose auf und lauscht den wundersamen Klängen unserer neuen Folge. Dieses Mal: Jorge González ist großer Weich & Wollich Fan, Lukas spielt Wonderwall am Lagerfeuer und in Japan fährt Mario mit euch Achterbahn.
2021-03-22
36 min
Westpolen
Ein Schmalzbrot, ein Moritz und eine Parkeisenbahn - 013
Nach der ernsten Folge letzte Woche wollen wir diese Woche mal wieder etwas mehr Lockerheit reinbringen. Da zum Zeitpunkt der Aufnahme Saint Patrick’s Day war wollen wir heute über Traditionen und Feiertage reden, aber nicht nur darüber, sondern auch dem Thema Kuchen wollen wir uns nähern, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-03-18
30 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
The return of the momentum?
Wir klopfen das Hannoverspiel auf mögliche Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf ab, bis ins letzte Detail. Auch die nächste Aufgabe, den FC Heidenheim sezieren wir so gut wie im Vorraus möglich (01:06:40). Zu viert ins Fachsimpeln kommen: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)
2021-02-22
1h 24
Westpolen
Die klassische Spaßkrawatte - 009
Diese Woche ist Faschingswoche und deshalb wollen wir mal ein bisschen über Fasching talken. Welche Kostüme finden wir am heißesten, mögen wir überhaupt Fasching und verkleiden uns gerne? Das werden wir heute alles besprechen, aber leider ohne Lukas der heute aus privaten Gründen fehlt. Bleibt trotzdem dran hier bei WESTPOLEN!
2021-02-18
32 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Der Unentschiedentrainer
Helau und … Unentschieden. Das Spiel gegen Regensburg führt erneut zu einer breiteren Diskussion über die Saisonausrichtung. Irgendwie finden wir immer weitere Aspekte (00:01:55). Der Ausblick auf Hannover schließt sich dem an (00:59:08). An den Mikros wieder zu viert sind: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).
2021-02-15
1h 19
Westpolen
Die Ziege hört auf den Namen Moritz - 008
Die Woche nach dem Super Bowl ist angebrochen und wir sind back. Aber nicht nur der Super Bowl soll heute Thema sein, sondern auch Alkohol, sonstige Drogen und scharfes Essen werden wir wie immer auf unsere Art besprechen. Bleibt also dran bei Westpolen!
2021-02-11
36 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Planungssicherheit, Baby!
Ernüchterung. Nach kurzem Newsupdate schauen wir heute nur zu dritt auf die Niederlage gegen Kiel (00:10:00), bewerten die Perspektiven für die restliche Saison (00:41:30) und die Chancen gegen Regensburg (01:01:27). Mit dabei sind: Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)
2021-02-09
1h 13
Ski Happens
Cheftrainer im Homeoffice - Johannes Lukas
-- Ihr habt uns was zu sagen? schreibt uns! wintersport@m945.de Ihr wollt nichts mehr verpassen (besonders exklusiven Content aus Vinzenz Geigers' Hotelzimmern😏)? Folgt uns auf Instagram @ski.happens.pod -- Moderation: Vinzenz Geiger, Corinna Horn, Moritz Batscheider Produktion: Moritz Batscheider Redaktion: Corinna Horn, Moritz Batscheider Sounddesign & Komposition: Moritz Batscheider Logo: Moritz Batscheider
2021-02-09
1h 10
Plattengedeck
Folge 28 - Max und Moritz (und Lukas)
Fast wäre diese Folge an der Technik gescheitert! Wie ihr hören könnt, haben wir am Ende doch noch gewonnen und euch eine mega Folge zusammengequatscht. Moritz war zu Gast im Plattengedeck und konnte uns ne Menge interessanten Stuff zu Kanye und das Album The College Dropout erzählen. Lukas und Max runden diese Folge mit Platten der The Roots und People under the Stairs ab. Wir hoffen ihr habt genau so viel Freunde mit dieser Folge wie wir sie beim Aufnehmen hatten. Waru...
2021-02-05
51 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
... und jetzt nur noch Endspiele
Hier ist es nun: das langersehnte Zwischenfazit zur bisherigen Saison. Natürlich müssen wir zu unserem Leidwesen zunächst über die Niederlage in Würzburg sprechen, um dann nach dem Fazit (00:36:10) auch einen Ausblick auf die restliche Saison zu wagen. Zum Schluss beschäftigen wir uns wie immer mit der nächsten Zukunft: Das Montagabendspiel gegen Kiel steht an (01:37:00). Heute besonders ausdauernd: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (beide Köln).
2021-02-02
1h 51
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Grand ohne drei
Ohne kreatives Mittelfeld erkämpft die Fortuna einen verdienten Punkt gegen den Tabellenführer aus Hamburg (00:05:10). Der Ausblick auf die kommende Aufgabe schließt sich der Spielbesprechung wie immer an – man trifft auf (sehr) alte Bekannte (00:38:59). Am Mikro sind: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).
2021-01-27
59 min
Ski Happens
Wer zuletzt Lahti...
…lacht auch nur so lange, bis Alexander Bolschunov mit einem angespitzten Karbon-Stock kommt. Heute im Programm: Vinzis Lieblings-Stadien, Die Causa Bolschunov, Die "Nähmaschine" im Biathlon und alles Weitere von Relevanz. Der heutige Folgentitel wurde uns zugespielt von Lukas Bergmann (Radsportfans kennen ihn aus dem Podcast WATTsAb!) Alexander Bolschunovs Ausraster gibt's hier Hier findet ihr ein paar Highlights von den LAAX Open -- Ihr habt uns was zu sagen? schreibt uns! wintersport@m945.de Ihr wollt nichts mehr verpassen (besonders exklusiven Content aus Vinzenz Geigers' Hotelzimmern😏)? Folgt uns au...
2021-01-26
1h 15
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Spätrömische Dekadenz
Ein wildes Spiel. Der Freitagabend bot dem geneigten Fussballfan ein ereignisreiches 3-3 der Fortuna gegen Fürth. Es gibt daher viel zu besprechen (00:01:25). Am Dienstag wartet ein weiteres Spitzenspiel und die Frage nach: Wie geht das ohne Shinta? Wir haben uns hierfür erneut Expertise dazu geholt. Aus seinem Bonner Exil ist Christian hinzugeschaltet und spricht über seinen HSV. An den Mikros: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln). Als Gast: Christian (Bonn)
2021-01-23
1h 28
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Erst kommt das Pressen, dann kommt der Morales
Nachdem die Fortuna in Aue einen Sahnetag erwischt hat, bemühen wir uns nicht zu sehr ins Schwärmen zu geraten, was uns nur teilweise gelingt (00:09:30). Natürlich begrüßen wir auch Felix Klaus herzlich bei der Fortuna und schauen skeptisch auf die brodelnde Gerüchteküche (00:01:35). Recht optimistisch fällt dann der Ausblick auf Fürth aus (01:08:30). Diesmal gut gelaunt an den Mikros: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)
2021-01-17
1h 24
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Die Entdeckung der Langsamkeit
Eventuell bilden diese Woche eher Transfers und Vertragsverlängerungen den interessanten Teil des Fortunalebens (00:00:40). Denn es war nicht gerade ein Fussballfest, das Fortuna und Eintracht am Montagabend aufs Parkett gebracht haben. Wir sprechen dementsprechend stärker über grundlegende Fragen der Spielausrichtung (00:10:15). Für den Ausblick auf das Auespiel haben wir uns einen Gast eingeladen. Lars berichtet über seinen Herzensverein Wismut Aue (00:42:10). Am Mikrofon sind: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln). Aus dem Exil für Aue zugeschaltet: Lars (Düsseldorf).
2021-01-12
1h 14
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Tusche, was sagst Du dazu
Die Fortuna hat dem Jahr 2020 einen würdigen Abschluss beschert. Ausgeschieden. Im Pokal. Mal wieder. (00:06:03). Das Neue Jahr hingegen beginnt hoffnungsvoll mit einem Sieg gegen Paderborn – nicht total souverän, aber verdient (00:24:59). Am nächsten Montag wartet Braunschweig und “Tusche”….(01:17:19). Aus dem Exil am Mikro: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).
2021-01-05
1h 30
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Die Energie im Kopf
Nun doch die Aufnahme. Das hat natürlich nichts mit dem Sieg gegen Osnabrück zu tun. Wir sprechen trotzdem drüber, aber nur weil Shinta getroffen hat (00:01:18). Sogar der Ausblick auf den FC St. Pauli passt noch rein (00:43:12). An den Mikros heute: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln). Als Special Guest erneut: Mirko.
2020-12-17
1h 01
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Der negative Schleier
Die Klatsche in Bochum hallt nach. Auch wenn die Hoffnung erst mit Tesche endgültig gestorben ist, war es vorher schon bitter und wir sind entsprechend gelaunt (00:00:53). Wir gehen anschließend fließend in die Trainerdiskussion über (00:42:50). Am Ende steht der Ausblick auf Darmstadt – einem Endspiel für Rösler? (01:09:44). Am Mikro zu finden sind: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).
2020-12-01
1h 23
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
“Im Moment ist es so, wie es ist”
Uwe Röslers punktgenauer Analyse können wir uns so selbstverständlich anschließen. Das Spiel gegen Sandhausen brachte immerhin drei wichtige Punkte (03:55). Aussagekräftiger für die diversen Momentaufnahmen könnte das Spiel gegen Bochum werden, auf das wir selbstverständlich vorausblicken (51:50). Wie immer am Mikro: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).
2020-11-23
1h 14
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Das Ende der Kubakrise
Die Fortuna kann doch noch siegen. Beschwingter als üblich reden wir über drei Punkte gegen Heidenheim und den neuen Linksverteidiger (00:06:50). Die Leistungssteigerungen im Mittelfeld kommen auch nicht zu kurz. Der Ausblick aufs nächste Spiel in Nürnberg beschließt die Folge (00:44:35). Wie gewohnt mit: Jan (München), Tim (Berlin), Mo und Lukas (Köln).
2020-11-02
1h 04
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Ambition: Aufstieg, Realitycheck: Regensburg
Die Fortuna will hoch hinaus, doch im Moment muss man sich leider noch mit der Realität begnügen. Wir schauen nach einigen Gedanken zum ambitionierten Saisonziel auf das dazu gar nicht passende schmeichelhafte Unentschieden gegen Regensburg (00:11:55). Wie immer schließt der Blick auf den nächsten Gegner die Folge ab (00:50:50). Erneut in kleiner Runde: Tim (Berlin), Jan (München) und Lukas (Köln).
2020-10-19
1h 17
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Mut zur Lücke
Das Auswärtsspiel in Kiel war frustrierend. Die Besprechung ist dementsprechend (00:01:00). Sehr viel langfristigere Konsequenzen könnten die Entscheidungen auf dem Transfermarkt haben, gerade weil eine entscheidende Lücke im Mittelfeld bleibt (00:30:30). Am Ende steht wie gewohnt der Ausblick auf das nächste Spiel – nach der Länderspielpause gegen Jahn Regensburg (01:17:25). Diesmal in kleinerer Runde: Tim (Berlin), Jan (München) und Lukas (Köln).
2020-10-06
1h 31
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Katzenmeier statt Katerstimmung
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Fortuna. Erst rettet unser Keeper in der Nachspielzeit vor dem schon drohenden Abgrund, dann wird die Berufung einer Vereinsikone in den Vorstand verkündet. Mal wieder geht es um Transfergerüchte (00:01:15). Überraschend verpflichtet wurde Klaus Allofs, was es samt seiner Präsentation zu bewerten gilt (00:08:00). Auch das Tagesgeschäft kommt mit dem Blick auf den Sieg gegen Würzburg (00:25:15) und den Ausblick auf Holstein Kiel nicht zu kurz (01:40:00). Wie gewohnt mit Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln).
2020-09-28
1h 16
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Das Feinthiouning fehlt noch - no offense!
Dieses Mal haben wir mit Blick auf den Saisonauftakt einen Gast mit dabei: HSV-Fan und Experte Christian aus Bonn . Nach einem kurzen Blick auf den Kader und den erfreulichen Sieg im DFB-Pokalspiel (00:07:45), in dem ausgerechnet nicht Rouwen Hennings das Siegtor erzielt, gibt uns Christian tiefe Einblicke zur Lage beim HSV und wir schauen gemeinsam auf das Spiel am Freitag (00:22:10). Zuletzt versuchen wir uns noch - so gut es geht - an einer Art Saisonprognose (00:59:00). An den rot-weißen Mikrofonen: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln).
2020-09-15
1h 19
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Beuteschema Kreuzbandriss
Eine letzte Folge, bevor es losgeht. Themen sind die T-Frage, neueste Entwicklungen im Kader (0:05:00), unsere Eindrücke der Testspiele (0:17:30), den wechselwilligen Karaman (00:29:30) und die anstehende Aufgabe im DFB-Pokal (0:37:10). Am Schluss (0:53:00) noch ein Hinweis auf unsere neue(!) Kicktipp-Liga (Liganame: ausdemexil, gerne mitmachen!!!). Diesmal nur zu dritt: Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln). Jan lässt sich entschuldigen (Kreuzbandriss).
2020-09-10
57 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Sassuolo liegt bei Bologna
Wir melden uns aus der Sommerpause, haben die Mikros entstaubt und uns endlich wieder der Fortuna gewidmet. Unsere leichte Panik ist wohlwollender Skepsis gewichen. Gibt es eine erkennbare Kaderarchitektur? Ragt womöglich aus den Trümmern ein Gerüst? Essentielle Fragen zum aktuellen Kader (0:00:00), mögliche Neuzugänge (0:35:15), die Aussagekraft einer Testspiel-Halbzeit (0:49:00) und der andauernden Pandemie-Problematik der Fortuna (0:52:40) werden erörtert. Zum Schluss (0:59:45) wagen Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln) trotz gedämpfter Euphorie einen vorsichtigen Blick auf Saisonauftakt und Liga zwei.
2020-08-26
1h 20
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Unterm Strich: unterm Strich
Ein Saisonrückblick Wo man nur hinschaut – es herrscht Leere. In den Beinen (Union Berlin, 0:00:00), in unseren Herzen (Saisonrückblick 0:15:00), in der Kabine (Zweitligakader 1:16:20; Lumpi und Fink 1:55:00) und in den Stadien (2:09:15). Trotz alledem nicht so leicht unterzukriegen sind: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)
2020-07-21
2h 18
Amazing People Podcast
Was bedeuten Steuersenkungen für Onlinehändler - Moritz Lukas // taxdoo GmbH // AEC #18
Gerade durch die aktuellen temporären Steuersenkungen in Deutschland ist das Thema korrekte Darstellung von Steuerabgaben bei allen Onlinehändlern wieder sehr präsent aufgetaucht. Doch damit nicht genug - ab 01.01.2021 kommen neue Steuervorgaben in der gesamten EU.Davon hat man bis dato noch wenig gehört, daher plaudert Stephan in dieser Amazing E-Commerce Folge mit Moritz Lukas darüber. Er ist absoluter Steuerexperte im E-Commerce Umfeld und einer der Gründer von Taxdoo.Kennt ihr schon den A-COMMERCE Experts Club?Mit dem Experts Club bieten wir dir als Onlinehändler von jetzt an die...
2020-07-09
34 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Fünf Minuten des Zorns
Zwei Spiele, zwei Punkte – wie könnte es anders sein in dieser Rückrunde. Wir sprechen über das durchaus positiv überraschende 2:2 gegen Leipzig (Anfang), das durchaus frustrierende 1:1 gegen Augsburg (0:26:00) und das durchaus Spannung versprechende Saisonfinale gegen Berlin (0:54:00) und wagen uns kaum, über den kommenden Samstag hinauszuschauen. Was wir natürlich trotzdem durchaus tun. Wie immer dabei: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)
2020-06-23
1h 08
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
In Embryonalstellung im Strafraum
In mittlerweile altbekannter Manier trudelt unsere geliebte Fortuna unglücklich von Misserfolg (2:2 gegen Hoffenheim, ab 00:00) zu Misserfolg (0:1 gegen Dortmund, 0:25:35) langsam aber sicher dem Abstieg entgegen. Wir diskutieren und wählen die fünf schlimmsten Trottelspiele der bisherigen (!!) Saison (00:48:00). Wir schauen kurz auf Augsburg (1:23:45) und betreiben – teils poetisch – Planspiele über den Abstieg, Nichtabstieg oder die Relegation. Wie gewohnt fassungslos, aber wortreich: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)
2020-06-16
1h 43
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Die Sinnfrage
Unsere bisher längste Folge! Wir steigen ein mit unseren Gedanken, Erfahrungen und Gefühlen zu den ersten beiden Geisterspielen, ehe wir dann auch sportlich das 0:0 gegen Paderborn (0:18:45) und das 2:2 gegen Köln (0:26:30) besprechen. Wie angekündigt beschäftigen uns diesmal auch die auslaufenden Verträge des aktuellen Kaders (1:02:00). 17 sind es an der Zahl – und somit auch das Segment entsprechend lange. Zum nächsten Gegner kommen wir dann nur noch ganz kurz (1:51:00). Es spricht die gewohnte Viererbesetzung: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln).
2020-05-25
1h 57
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Auf Distanz zur Bundesliga
Wir haben uns auf die Couch begeben, um die letzten zwei Monate und die aktuelle Lage gemeinsam zu verarbeiten. In diesem therapeutischen Gespräch reden wir uns viel von der Seele und streifen dabei natürlich auch die Fortuna. In der gewohnten Kombination, jedoch wieder alle vom selben Kontinent: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln).
2020-05-11
1h 25
Verbunden bleiben!
„Bleibe bei uns“ – Hoffnung, im Nachhinein klarer zu sehen
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Jesus ist wahrhaftig auferstanden. Das erkennen die Jünger erst im Nachhinein in Emmaus, wenn Jesus als Auferstandener mit ihnen Abendmahl gefeiert hat (Lukas 24,13-31). So ist es oft im Leben. Im Nachhinein ist man klüger und versteht Zusammenhänge. Auch die Corona-Krise und ihre Konsequenzen auf alle Bereiche unseres Lebens werden wir erst im Nachhinein erkennen. Ostern ist in diesem Jahr besonders wichtig, als Fest der Hoffnung in einer nie dagewesenen Krise. Pfarrer Moritz Gräper und unser Produzent Lukas Pietzner waren an der Produktion von besonderen Videogottesdiensten für den Kirchenkreis Münste...
2020-04-12
12 min
Verbunden bleiben!
„Fürchte dich nicht“ – Leid, Kreuz und Tod
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster An Karfreitag schauen wir auf das Kreuz Jesu und denken an das Leid in der Welt. Corona macht Krankheit und Tod allgegenwärtig in unserer Zeit. Was kann man angesichts des Todes von Menschen eigentlich sagen? In dieser Folge Verbunden bleiben! wird das berühmte Gedicht „Von guten Mächten“ von Dietrich Bonhoeffer zitiert, dazu ein Wort der Hoffnung von Gott an sein Volk Israel (Jes 43,1-2): „Fürchte dich nicht!“ Jesu Tod am Kreuz steht beispielhaft für einen zu frühen, grausamen Tod. Heute ist der Tag im Jahr, um an alle zu denken, die...
2020-04-10
13 min
Verbunden bleiben!
„In der Nacht, da er verraten ward“ – Essen, Trinken und Gemeinschaft
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Diese Karwoche und dieses Osterfest sind ganz anders. Die Corona-Krise lässt nicht zu, dass wir mit Familie und Freunden zusammensitzen, uns am Leben freuen, gemeinsam essen und trinken. Dabei gehört das doch zu den schönsten Dingen der Welt. Beim Essen mit der Familie erlebt man Gemeinschaft. Das stärkt. Und genauso soll es beim Abendmahl sein, das seit dem letzten Mahl Jesu mit seinen Jüngern von Christinnen und Christen gefeiert wird (1Korinther 11,20-27). Pfarrer Moritz Gräper und unser Produzent Lukas Pietzner waren an der Produktion von besonderen Videogottesdiensten für den Ki...
2020-04-09
13 min
Verbunden bleiben!
Verbunden bleiben!
Evangelische Podcasts aus Münster Verbunden bleiben! heißt unser Andachts-Podcast. Corona und der damit verbundene Ausfall aller analogen Formen von Gemeinschaft in unserer Kirchengemeinde war im März 2020 der Anlass an den Start zu gehen. Für jeden ausgefallenen Gottesdienst in der Corona-Zeit haben wir eine Folge produziert. Auch wenn wir nun wieder Präsenz-Gottesdienste in der Kirche feiern, wollen wir am Podcast festhalten. Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns motiviert, weiter zu machen. Ab sofort kommen zwei Episoden pro Monat heraus. Es ergänzt unser gemeindliches Angebot für den digitalen Raum. Die Inha...
2020-03-18
03 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Von Abstiegsgespenstern und Geisterspielen
Es ist mal wieder eine längere Folge geworden. Aber da die Fortuna im DFB-Pokal ausgeschieden ist (01:53), werden weitere Episoden recht sicher kürzer. Das Spiel gegen Mainz war auch alles andere als aufbauend (35:10) und eventuell gibt es bald wegen Corona, gar nichts mehr zu besprechen. Wir schauen trotzdem auf das kommende Geisterspiel gegen Paderborn (61:00). Wir sind größtenteils zu viert: Jan (München), Tim (Berlin), Moritz (Köln) und Lukas (Granada, Nicaragua).
2020-03-10
1h 27
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Dumm oder bösartig
Das Spiel am Freitag gegen Hertha BSC war schon eine gewisse emotionale Herausforderung (01:05). Leider hat es der Fussball dabei nicht belassen und hat uns zusätzlich noch irrwitzige Debatten über Hopp, Fussballfans und geistige Abgründe deutscher Fussballfunktionäre und einiger Sportjournalisten beschert (34:00). Dennoch schauen wir am Ende dieser sehr langen Folge kompakt Richtung DFB-Pokal in Saarbrücken und Abstiegskampf in Mainz (61:00). Wir sind zu viert: Jan (München), Tim (Berlin), Moritz (Köln) und Lukas (Granada, Nicaragua)
2020-03-02
1h 17
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Mit Auswärtssieg Richtung Dritte Liga
Dem erneuten Führungschaos im Verein widmen wir den Einstieg und schauen schon mal in den Abgrund der Dritten Liga (01:12). Im Gegensatz zur Vereinsführung arbeitet die Mannschaft daran, Horrorszenarien zu vermeiden, und erkämpft sich einen Auswärtssieg in Freiburg (19:30). Unruhe im Club muss aber nicht immer schlecht sein. Zumindest dann nicht, wenn es die Hertha aus Berlin betrifft; unser Ausblick auf das Spiel gegen Hertha BSC wie immer am Ende (58:25).Wir sind erneut zu viert: Jan (München), Tim (Berlin), Moritz (Köln) und Lukas (Granada, Nicaragua)
2020-02-23
1h 12
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Veganes Flönz (Halb und Halb)
Eine gute Halbzeit reicht mal wieder nicht. Wir reden über das Heimspiel gegen Gladbach (00:40) mit einem sich etablierenden Rösler-Plan A und ohne Plan B. Mit dem nächsten Spiel gegen Freiburg beginnen die Wochen der Wahrheit (38:20). Zu viert besprechen sich: Jan (München), Tim (Berlin), Moritz (Köln) und Lukas (Granada, Nicaragua)
2020-02-17
51 min
Die Creator Economy - Sven Oechler & Lukas Heining
Teil 2 - Mit diesen Strategien arbeitet Beastfluence - Marketing Deep Dive mit Moritz Pindorek
In dieser Folge lernst Du, wie Beastfluence erfolgreiches Marketing für seine Kunden betreibt. Vielen Dank für deine spannenden Insights Moritz Pindorek! In Teil 2 dieses spannenden Interviews sprechen wir über: - LinkedIn als Marketing und Akquisetool - Personal Branding - Akquise von Agenturkunden Gib uns Feedback! Wenn Dir der Podcast gefallen hat, du regelmäßig reinhörst, bitte ich dich, eine kurze Bewertung abzugeben, damit wir auch weiterhin so viel Zeit und Mühen in den Podcast investieren können. Hast Du weitere...
2020-02-12
28 min
Die Creator Economy - Sven Oechler & Lukas Heining
Mit diesen Strategien arbeitet Beastfluence - Marketing Deep Dive Podcast mit Moritz Pindorek
In dieser Folge lernst Du, wie Beastfluence erfolgreiches Marketing für seine Kunden betreibt. Vielen Dank für deine spannenden Insights Moritz Pindorek! In Teil 1 dieses spannenden Interviews sprechen wir über: - TikTok als neues relevantes Medium - den Umgang mit eigenen Daten - die Relevanz von aktuellen Marketingtrends Gib uns Feedback! Wenn Dir der Podcast gefallen hat, du regelmäßig reinhörst, bitte ich dich, eine kurze Bewertung abzugeben, damit wir auch weiterhin so viel Zeit und Mühen in den Podcast investieren können.
2020-02-12
24 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Halbzeit ohne Halbfeldflanke
Wir müssen uns erst ein wenig warm reden und vertiefen uns dann in Uwe Röslers Veränderungen anhand des Unentschiedens gegen Wolfsburg (02:59). Danach reden wir ein (vielleicht/hoffentlich/weiß-man-nicht) letztes Mal über den Ex und die Beschissenheit von Hertha BSC (sicher nicht zum letzten Mal) (27:37). Im Pokal geht es ins Saarland (36:12) und in der Bundesliga wartet ein Verein vom Niederrhein (42:35). Mit dabei sind: Jan (München), Tim (Berlin), Moritz (Köln) und Lukas (Granada, Nicaragua)
2020-02-10
57 min