podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moritz Borchers
Shows
Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC
#32 Priorität im Luftverkehr
In dieser Folge geht es um vorrangig behandelte Luftfahrzeuge und welche Rechte diese haben können. Es wird geklärt welche Flüge von der Flugsicherung Priorität erhalten und warum. Wie ist dies im Flugplan ersichtlich oder wie kann eine Besatzung Vorrang beanspruchen und werden Diversions bevorzugt behandelt? Dafür hat Moderator Michael Kuppe (GdF) drei Gäste zu Gast: Moritz Bürger (VC), Patrick Thormann (GdF) und Pilot Cedric Borchers, Gewinner unserer Umfrage. Auf euer Feedback, sowie weitere Themenvorschläge freuen wir uns wie immer per Mail: podcast@vcockpit.de.
2024-07-30
21 min
READ YOU 5
#32 Priorität im Luftverkehr
In dieser Folge geht es um vorrangig behandelte Luftfahrzeuge und welche Rechte diese haben können. Es wird geklärt, welche Flüge von der Flugsicherung Priorität erhalten und warum. Wie ist dies im Flugplan ersichtlich oder wie kann eine Besatzung Vorrang beanspruchen und werden Diversions bevorzugt behandelt? Dafür hat Moderator Michael Kuppe (GdF) drei Gäste zu Gast: Moritz Bürger (VC), Patrick Thormann (GdF) und Pilot Cedric Borchers, Gewinner unserer Umfrage. Auf euer Feedback, sowie weitere Themenvorschläge freuen wir uns wie immer per Mail: podcast@readyoufive.de.
2024-07-26
21 min
Der Springer Medizin Podcast
PCR – drei Buchstaben schreiben (Medizin-)Geschichte
Mit Sandrina Bachmaier und Moritz Borchers, Redakteur/in beim Springer Medizin Verlag Es erwartet Sie eine molekularbiologisch intensive Folge, denn wir gehen den Prozessen hinter der PCR auf den Grund. Wir lassen uns von Sandrina Bachmaier, die als Biologin auch schon selbst PCR durchgeführt hat, mit ins Labor nehmen. Sie erzählt uns wie es dort im Detail abläuft. Moritz Borchers hat sich etwas mehr mit der Erfindungsgeschichte und den vielseitigen Anwendungen der PCR-Technik befasst und hat einige spannende Anekdoten parat. Moritz Borchers und Sandrina Bachmaier arbeiten beide für den Springer Medizin Verlag und betr...
2022-05-06
24 min
Der Springer Medizin Podcast
Mikrobiom und Krankheit: Mehr als nur ein Hype?
Im Gespräch mit dem Internisten und Mikrobiomforscher Christian Schulz Wir widmen uns heute einem Thema, dass in vielen medizinischen Fachdisziplinen durchaus auch kontrovers diskutiert wird – und zwar dem Darmmikrobiom, also der Gesamtheit der im Darm vorzufindenden Bakterien. Uns interessiert dabei, welchen Einfluss die Zusammensetzung des Darmmikrobioms auf die Entstehung von Krankheiten hat und welche Therapieoptionen oder auch Präventionsmaßnahmen dieser Zusammenhang ermöglicht. Verschiedenste Studien beschäftigen sich mit dem Darmmikrobiom: z.B. beim Reizdarm oder entzündlichen Darmerkrankungen, bei Adiopositas, Herzkreislauferkrankungen, Alzheimer – und auch bei Tumorerkrankungen ist es ein Thema. Moritz Bor...
2020-07-17
16 min