Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Moritz Forster C/o Krautinvest.de

Shows

News&ViewsPodcast | Tobacco Asia - InterTabacNews&ViewsPodcast | Tobacco Asia - InterTabacGermany's Challenging Cannabis Reforms: Navigating Medicinal Cannabis,...Where there's a will, there's no way? According to the German legislature, the will exists to re-regulate legal industries around the hemp plant in a new and solution-oriented manner. Only seemingly are the possibilities lacking. The step backwards after the initial framework paper in the consumer goods market, the absurd BtM sword of Damocles for all industrial hemp actors, the uncertain future for medical cannabis flowers. How industry and legislators finally leave the status quo behind will be discussed in this panel discussion. Langugage: German Speakers Moritz Förster (Moderator), www.krautinvest.de, Editor-in-Chief Dirk Heidenblut (Speaker), The German Bundestag, S...2023-10-1645 minCB CompanyCB CompanyGermany's Challenging Cannabis Reforms: Navigating Medicinal Cannabis, Industrial Hemp and Adult-Use Regulation - Updates and ChallengesWhere there's a will, there's no way? According to the German legislature, the will exists to re-regulate legal industries around the hemp plant in a new and solution-oriented manner. Only seemingly are the possibilities lacking. The step backwards after the initial framework paper in the consumer goods market, the absurd BtM sword of Damocles for all industrial hemp actors, the uncertain future for medical cannabis flowers. How industry and legislators finally leave the status quo behind will be discussed in this panel discussion.Langugage: GermanSpeakersMoritz Förster (Moderator), www.krautinvest.de, Editor-in-ChiefDirk Heidenblut (Speaker), The G...2023-10-0245 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizEin kritischer Blick auf die Cannabis Clubs mit Georg Wurth und Henry WiekerWie viel Stolpersteine stecken im ersten Gesetzesentwurf? Cannabis soll bald nicht mehr als Betäubungsmittel gelten. Besitz und Konsum werden entkriminalisiert. Zu hause dürfen Erwachsene zukünftig drei Pflanzen für den eigenen Bedarf anbauen. Nicht-kommerzielle Cannabis Clubs sollen zudem Cannabis produzieren – für die eigenen Mitglieder wohlgemerkt. Trotzdem wissen selbst Hanf- und Cannabis-Enthusiasten nicht so recht, ob sie lachen oder weinen sollen. Denn der Gesetzesentwurf für die erste Säule, die Cannabis Clubs, deutet an, dass diese vor keiner einfachen Aufgabe stehen. Wie groß sind die Hürden für Cannabis Clubs tatsächlich? Wer könnte di...2023-07-0540 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizCannabis Clubs & Home Grow – wie viel Potenzial steckt in der ersten Säule?Eine Diskussion mit Philipp Frost von Hazelbox Unser heutiger Gast hat sich 2013, damals noch in einer WG, intensiv Gedanken darüber gemacht, wie man zuhause professionell verschiedene Pflanzen anbauen kann. 2015 kam dann seine Erfindung auf den Markt: Die erste Version der Hazelbox. Philipp Frost berichtet: Was hat es damit auf sich? Bis drei weibliche Pflanzen sollen Privatpersonen zukünftig zu hause anbauen dürfen. Wie positiv ist das zweite Eckpunktepapier für Hazelbox? Der Eigenanbau und Cannabis Clubs werden zukünftig erlaubt sein. In Clubs gibt der Gesetzgeber vor, dass bei der Abgabe THC und CBD G...2023-06-2034 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizWissenschaftliche Evaluation einer neuen Cannabis-Policy? Darauf kommt es an.Eine Debatte mit Professor Justus Haucap und Dr. Bernd Werse Bernd Werse und Justus Haucap haben an einem Whitepaper “zur Evaluation der Einführung der regulierten Cannabisvergabe an Erwachsene zu Genusszwecken in Deutschland” mitgewirkt. Gemeinsam mit zehn weiteren Forschern. Was war die Motivation Link zum White Paper Deutschland hat mit dem Eckpunktepapier 2.0 eine halbe Rolle rückwärts gemacht. Wenn wir zurückblicken, hatte Luxemburg bereits im Oktober 2021, also noch vor dem Bekanntwerden des Koalitionsvertrags, seine angekündigte Legalisierung von Cannabis als Genussmittel ebenfalls zurückgezogen. Hätte die Bundesregierung nicht bereits früher auf einen Plan B...2023-05-1739 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizBurkhard Blienert über die Cannabis-Odyssee – Wann kommt das legale Gras?Wie zufrieden ist der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen mit den Eckpunkten 2.0, Cannabis-Clubs & Pilotprojekte Viele Cannabis-Expertinnen freuten sich im Januar 2022 als Burkhard Blienert der neue Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen wurde. Schließlich genießt er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, seinem Mitwirken an dem Cannabis als Medizin Gesetz und seinem Eintreten für eine lösungsorientierte Sucht- und Drogenpolitik in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf. Nach den Hearings im Sommer 2022 wurde es dann aber ruhiger um seine Person. Welche Rolle spielt er im Gesetzgebungsverfahren? Die Odyssee der Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Ursprünglich a...2023-05-1231 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizCDU & Cannabis: Erwin Rüddel fordert Dialog und PilotprojekteNach dem CSU-Gutachten scheinen die Fronten verhärtet – gibt es trotzdem die Chance aufmehr Kooperation? Herr Rüddel, Sie zählen innerhalb der CDU sicherlich zu den Personen, die in Sachen Cannabis-Regulierung zumindest für andere Ansätze offen sind. Wo fühlen Sie sich eigentlich wohler: Auf der ICBC, wenn Sie mit Cannabis-Pionieren diskutieren, die am liebsten heute denn morgen legalisieren, oder wenn Sie mit den eigenen Parteikolleginnen und Parteikollegen über alternative Modelle debattieren? Kommen wir zum Gutachten: Die CSU-Bayern spricht von einem eindeutigen Ergebnis – die Ampel-Koalition verstoße gegen Völker- und Europarecht. Was halten Sie persönlic...2023-03-0542 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizDer CBD-Markt – ein juristischer Drahtseilakt. Was geht noch? Was nicht?Einige Gerichtsurteile verunsichern die Marktteilnehmer Gerichtsurteile erschüttern die CBD-Blütenlandschaft der BRD. Man mag es nicht glauben, aber es drohen Haftstrafen für Händler von Blüten mit maximal 0,2 Prozent THC. Zugleich gehen Behörden auch vehement gegen andere CBD-Produkte vor. Zeit einen Blick auf CBD-Produkte zu werfen: Was geht überhaupt noch? Was nicht? Welche Konsequenzen drohen? Kai. Du hast in den vergangenen vier Jahren gegen ziemlich alle Behörden gekämpft. Hat sich der restriktive Staat am Ende durchgesetzt? Ferdinand. Du hast vor deiner Zeit in einer großen Kanzlei auch internationale Kunden bet...2023-02-171h 06Krautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizDas niederländische Cannabis-Pilotprojekt – Deutschlands Plan B?In den Niederlanden läuft die komplett legale Cannabis-Wertschöpfungskette in zehn Gemeinden an – als sozialwissenschaftliches Experiment Wir haben im Sommer 2021 erstmalig über das niederländische Pilotprojekt berichtet. Politisch haben die Niederlande im November 2019 die Grundlage für das Experiment gelegt. Wann geht denn das erste Gramm ganz legal produzierte und vertriebene, staatlich kontrollierte Cannabis über die Ladentheke? Wieso dauert das ganze so lange? Verkauft wird das legal produzierte Cannabis in zehn Gemeinden. Die teilnehmenden Coffee Shops dürfen dann ausschließlich das legal produzierte Cannabis anbieten. Woher weiß ich als Kunde denn, ob das Cannabis nu...2023-01-2544 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizDie Cannabis-Produktion - worauf kommt es an?Ein Vergleich von Glashaus, Indoor und Outdoor sowie eine Debatte über Kosten und Qualität. Cannabis wächst schnell, die Pflanze ist recht robust. Im deutschen Genussmittelmarkt werde 400 Tonnen benötigt. Der ein oder andere mag denken: Dann hole ich mir eine Lizenz und baue einfach Cannabis an. Eine gute Idee? Cem Özdemir hatte gleich nach dem Koalitionsvertrag Landwirte als potenzielle Produzenten ins Spiel gebracht. Auch im geleakten Entwurf der Bundesregierung war der Outdoor und Indoor-Anbau sowie der Anbau im Glashaus vorgesehen. Im offiziellen Papier war vom Outdoor Anbau dann keine Rede mehr. Lässt sich Cannabis Outdoo...2023-01-0648 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizAb an die Börse. Was bedeutet der IPO für ein Cannabis-Unternehmen?Florian Holzapfel über die Meilensteine bis zum Börsengang, über VC-Runden und Perspektiven. Cantourage kündigte im Sommer 2021 an, an die Börse gehen zu wollen. Mitten in der Pandemie in einer Zeit voller Unwägbarkeiten. Den Worten folgten Taten. Was waren seitdem die wichtigsten Meilensteine? Der Einstiegspreis lag bei 6,48 Euro. Der wurde mehr als übertroffen. Waren die Aktien zu günstig? Welche Faktoren waren ausschlaggebend für die Einstiegsbewertung? Cantourage hat keinen klassischen IPO gewählt, sondern eine Börsenzulassung nach vertraulicher Privatplatzierung von Aktien bei ausgewählten Investoren. Wie kam der Kontakt zu d...2022-12-0939 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizDie Wertschöpfungskette für den Cannabis-Genussmittelmarkt: Frage der DetailsDirk Heitepriem und Lisa Haag über den Aufbau eines legalen Genussmittelmarkts Moritz Förster, Chefredakteur von krautinvest.de, hat Lisa Haag von MJ Universe und Dirk Heitepriem, Fachbereichskoordinator Genussmittelmarkt beim Branchenverband Cannabiswirtschaft, zu Gast Das große Thema: Das Eckpunktepapier liegt vor. Was nun? Scheitert die Bundesregierung mit ihrer Cannabis-Legalisierung in den kommenden Wochen am Veto der EU-Kommission? Uruguay hat sich 2013 bei der Legalisierung von Cannabis ebenfalls darauf berufen, dass die Single Convention laut ihrer eigenen Präambel dem Wohle der Menschheit dienen soll, die Prohibition diesem Ziel aber kontraproduktiv gegenüber stehe. Deutschland verfährt au...2022-11-0852 minKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizKrautgeplauder | real talk.podcast.cannabizGermany's roadmap to legal adult-use cannabis compliant with EU and international lawEU and international law are currently the biggest obstacles for a legal adult-use cannabis market in Germany. A discussion of Dr. Robin Hofmann and Alfredo Pascual with Moritz Förster about options, scenarios and question marks. Dr. Robin Hofmann is an assistant professor for criminal law and criminology at Maastricht University, Alfredo Pascual is Vice-President of Investment Analysis at Seed Innovations, a European Cannabis VC. They are both leading experts in the area of international cannabis policy and regulation. Together with Moritz Förster, chief editor of krautinvest.de, they discuss how Germany will make the magic ha...2022-09-241h 08