Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Moritz Gathmann

Shows

Searching for DeutschlandSearching for DeutschlandUkraine and the US-Russia talks: Deterrence or disarray?In Searching for Deutschland’s last pre-election episode, hosts Jeremy Cliffe and Jana Puglierin review the Munich Security Conference, the US-Russia talks on Ukraine, and what the new era in transatlantic relations means for Germany and its next government. They also look ahead to Germany's polling day on 23rd February, before Moritz Gathmann and Gustav Gressel join them to discuss German support for Ukraine in the face of an unfavourable Trump-Putin deal—and how this intersects with domestic politics. Find ECFR’s polling report on European views of their continent and the world in the new Trump era...2025-02-2037 minRONZHEIMER.RONZHEIMER.Putins brutale Sieg-Taktik in der Ukraine Mit Moritz Gathmann Lässt der Westen Wolodymyr Selenskyj im Stich? Paul Ronzheimer diskutiert die Lage im Ukraine-Krieg mit Moritz Gathmann, der gerade für den STERN aus dem Kriegsgebiet zurückgekehrt ist. Was sagen die Soldaten? Warum ist Russland wirklich im Vorteil? Und was bedeutet es, wenn jetzt über Friedens-Verhandlungen gesprochen wird? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com Paul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov | Audioproduktion: Serdar Deniz & Christian Schlaak | Executive Produc...2024-10-2331 minÜbermedienÜbermedienHolger ruft an ... wegen Krieg in der UkraineHaben zu viele Journalisten beim Thema Ukraine eine Schere im Kopf? Seit vielen Jahren berichtet der Kriegs- und Krisenreporter Moritz Gathmann aus der Ukraine – über den Euromaidan, die russische Annexion der Krim und den Krieg im Osten des Landes. Und auch seit der russischen Invasion vor zwei Jahren fährt er regelmäßig in das Land, um über die Ereignisse an der Front und das Schicksal der Menschen zu schreiben. Mediale Aufmerksamkeit für den Krieg in der Ukraine und Solidarität mit den Ukrainer:innen sind für Gathmann wichtig. Trotzdem sieht er die deutsche Berichterstattung über den Ukr...2024-03-0129 minPokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Craft Bike Days 2023 – Schlaflos in BielefeldSONDERFOLGE, SONDERFOLGE! In Folge 128 (fälschlicherweise in der Aufnahme als Nummer 127 bezeichnet) geht es um eins unserer Event-Highlights des Jahres: Die Craft Bike Days standen wieder an. In einer schicken Location in Bielefeld trafen auf Einladung von DT Swiss knapp 40 Bike-Marken zusammen, die besondere Räder herstellen. Wir waren vor Ort und nehmen euch als kleiner Teaser schonmal mit auf die Craft Bike Days 2023, bis es in den kommenden Tagen auch artikeltechnisch losgeht. Statt Moritz und Marcus sind in dieser Folge Rennrad-News.de-Chefredakteur Jan und MTB-News-Medienmogul Thomas mit dabei. Viel Spaß beim Hören! Video ...2023-11-1850 minDeCarbon CastDeCarbon CastFolge 16Mit unserem Gast, dem Journalisten Moritz Gathmann, besprechen wir in dieser Ausgabe die Rolle der Medien im Zusammenhang mit der Energiewende. Ist die Berichterstattung adäquat? Werden die Themen richtig gesetzt? Diese und andere interessante Fragen beantwortet Moritz Gathmann. Wir bitten die punktuell etwas schlechte Tonqualität zu entschuldigen!2023-11-0757 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeIch bin ein Zar- holt mich hier raus! (mit Moritz Gathmann) Die Themen: Ampel erzielt Durchbruch bei Heizungsgesetz; Prigoschin in Belarus angekommen; Viktor Orbán spricht Ukraine die Souveränität ab; Neonazi verteilt blaue Ballons an Kita-Kinder; Taiwanesisches Restaurant führt „Godzilla“-Krokodil-Ramen ein und Putzkraft soll Gefrierschrank ausgeschaltet haben – 20 Jahre Forschungsarbeit zerstört. Diese Episode wurde am 27.06. um 20 Uhr aufgezeichnet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2023-06-2830 minCicero PodcastsCicero PodcastsMoritz Gathmann im Interview mit Alexander Marguier – „Da ist schon sehr viel demonstrativer Optimismus"Cicero – Magazin für politische Kultur Lesen Sie Beiträge von Moritz Gathmann auf cicero.de: "33 Fahnen im Wind" von Moritz Gathmann am 13.3.2023: https://www.cicero.de/aussenpolitik/ruckkehr-aus-der-ukraine-krieg-zukunft-soldaten-gathmann "Warten auf den Sieg" Reportage aus der Ukraine von Moritz Gathmann am 7.3.2023: https://www.cicero.de/aussenpolitik/krieg-in-der-ukraine-reportage-gathmann-lyman "Wir sind jetzt Feinde" Interview mit Jurij Bojko am 4.3.2023: https://www.cicero.de/bojko-ukraine-russland-putin-zelenskyj-usa-verhandlungen-krieg Inhalt Podcast: 2.12 "Was hat sich Deinem Eindruck nach in der Ukraine verändert?" (Alexander Marguier) 3.57 "Haben sich die Leute gewissermaßen an den Krieg gewöhnt?" (Alexander Marguier) 5...2023-03-1639 minPokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Der Pelz von Wuppertal30 spektakuläre Bikes! Wie angekündigt haben sich Marcus, Hannes und Moritz für Folge #109 unseren geschätzten Kollegen, Unterlenker-Superbrain und Rennrad-News.de-Chefredakteur Jan eingeladen, um die vor Kurzem stattgefundenden Craft Bike Days noch mal Revue passieren zu lassen. Warum rasierte Beine viel Energie einsparen und Vollbärte nicht und welches Rad der Craft Bike Days unser Favorit ist, erfahrt ihr in dieser Folge. [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Einbecker Urbock Dunkel Moritz: n/a Marcus: n/a Jan: n/a Feedback Lieblingshörerin Judith @cjbffm: „Ihr solltet mal dazusage...2022-12-021h 29ÜbermedienÜbermedienHolger ruft an ... wegen der UkraineWie kritisch sollten Medien mit der Ukraine umgehen? Macht womöglich auch die Ukraine Fehler, nicht immer nur Russland? Die Lage ist komplex, gerade deshalb erfordert sie einen besonderen medialen Umgang. Im Übermedien-Podcast erzählt Reporter Moritz Gathmann, worüber zu wenig berichtet wird, welche "Eigentore" die ukrainische Regierung macht und wie man als Journalist damit umgehen sollte. Moritz Gathmann ist Chefreporter beim Magazin „Cicero“, seit Februar 2022 berichtet aus der Ukraine. 2014/2015 berichtete er für „Zeit Online“ und „Spiegel“ vom Euromaidan und über den russisch-ukrainischen Krieg im Donbass. Von 2016 bis 2019 arbeitete er als Moderator des russischsprachigen Berliner Fernsehsenders „Os...2022-11-1821 minCicero PodcastsCicero PodcastsNico Lange im Interview mit Moritz Gathmann – „Der Krieg läuft für die Russen nicht nach Plan“ – Cicero PolitikCicero – Magazin für politische Kultur 01:25 „Hat die Zeitenwende von Kanzler Olaf Scholz, wenige Tage nach dem russischen Überfall auf die Ukraine verkündet, stattgefunden?“ (Moritz Gathmann) 04:55 „Krieg ist nicht vorhersehbar.“ (Nico Lange) 06:30 „Die Europäische Union ist zum Akteur geworden und kann sehr viel Geld aufwenden, um Waffen für die Ukraine zu kaufen.“ (Nico Lange) 10:30 „Das sind keine nachvollziehbaren Argumente.“ (Nico Lange) 15:40 „Der Wert der Freiheit wird in Mittelosteuropa deswegen anders verstanden und anders geschätzt als bei uns.“ (Nico Lange) 16:05 „Hat die Ukraine denn realistische Chancen, Gebiete zurück zu erobern?“ (M...2022-08-2532 minTo the point: International Debate from BerlinTo the point: International Debate from BerlinAfter capturing large parts of Donbas: Will Putin have an appetite for more?After capturing large swathes of Donbas and leaving them devastated, where will Putin next turn his deadly gaze? Our guests: Liana Fix (analyst), Moritz Gathmann (journalist) and Roman Goncharenko (DW)2022-07-1426 minTo the point: International Debate from BerlinTo the point: International Debate from BerlinWar in Ukraine: Is there still time to de-escalate?Ukraine’s counteroffensive is putting increasing pressure on Vladimir Putin, who has just announced a partial military mobilization. Are things coming to a head? Our guests: Marina Henke (Hertie School), Moritz Gathmann (Cicero), Aylin Matlé (DGAP).2022-05-1926 minbeisenherzbeisenherzGrünen-Politikerin Touré: Schröders Verhalten "maximal verstörend"Altkanzer Gerhard Schröder steht wegen seiner Nähe zu Russland massiv in der Kritik. Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine will er sich nicht von seinen Posten bei russischen Energieunternehmen trennen. Auch von seinem langjährigen Freund, dem russischem Präsidenten Wladimir Putin, will er sich nicht distanzieren. Das sei "maximal verstörend", sagt Aminata Touré im ntv Talk #beisenherz. Denn es sei nicht egal, was ein früherer Bundeskanzler sagt und wie er sich positioniert, betont die grüne Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags. Dass Schröder seine persönlichen wirtschaftlichen Interessen über alles andere stelle, empfinde sie...2022-04-2642 minCicero PodcastsCicero PodcastsMoritz Gathmann im Interview mit Ralf Hanselle – „Das findet tatsächlich vor unserer Haustür statt“ – Cicero PolitikCicero – Magazin für politische Kultur 02:20 „Mit welchem Gefühl macht man sich als Journalist an solch einem Tag auf?“ (Ralf Hanselle) 03:20 „Kannst du vielleicht kurz beschreiben, wie die Ukraine unter Präsident Selenskyj am Vorabend dieses Krieges war?“ (Ralf Hanselle) 06:40 „Wie schafft man es da, möglichst objektiv zu berichten und welche Informationsquellen nutzt man da vor Ort?“ (Ralf. Hanselle) 11:50 „Warum ist es eigentlich nicht gelungen, diesen Konflikt irgendwie aufzulösen?“ (Moritz Gathmann) 16:30 „Aber insgesamt würde ich doch sagen, dass der Widerstandsgeist der Ukrainer weiterhin stark ist.“ (Moritz Gathmann) 18:46 „Hast Du heute n...2022-03-1737 minPokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Das ist ein bisschen so wie rasieren lassenErst zum zweiten Mal überhaupt schaffen wir es leider nicht, uns vollzählig an den Mikrofonen zu versammeln. Moritz hat ein Auswärtsspiel und muss daher in dieser Episode aussetzen. Wir bekommen aber mitten in der Sendung einen Überraschungsanruf: Jan von Rennrad-News.de klinkt sich in diese Folge ein und begleitet uns auf unserem zweiwöchentlichen Streifzug durch die Bikewelt. Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Goaßmaß, Pfefferminztee Jan: Mocambo Kaffee Marcus: heute nichts! Feedback Ihr seid live dabei, wie wir für eine gelu...2019-11-281h 12Aufwachen!Aufwachen!Bayern, Bayern über allesFreitag, 3. März 2017, 12:21 UhrVergangenes Jahr ist der Politische Aschermittwoch aus Trauer um die Toten vom Zugunglück in Bad Aiblingen ausgefallen. Dieses Jahr gab sich die sympathische Partei vom Süden wieder die volle Dröhnung. Wir haben sie uns abgeholt. Außerdem gucken wir Horse Race im Regierungsbericht und reden mit Moritz Gathmann, der lange in Russland lebte und über das Land schreibt, über Journalismus und Fake News. Wir danken unseren Produzenten Simon, Eva, Monica, Nanno, Simon, und unseren Unterstützern Peter, Peter, Ivon, Susanne, Dustin, Julian, Bernhard, Daniel, Felix, Alexander, Silke, Lisa, Stephan...2017-03-032h 32Aufwachen!Aufwachen!Bayern, Bayern über allesFreitag, 3. März 2017, 12:21 UhrVergangenes Jahr ist der Politische Aschermittwoch aus Trauer um die Toten vom Zugunglück in Bad Aiblingen ausgefallen. Dieses Jahr gab sich die sympathische Partei vom Süden wieder die volle Dröhnung. Wir haben sie uns abgeholt. Außerdem gucken wir Horse Race im Regierungsbericht und reden mit Moritz Gathmann, der lange in Russland lebte und über das Land schreibt, über Journalismus und Fake News. Wir danken unseren Produzenten Simon, Eva, Monica, Nanno, Simon, und unseren Unterstützern Peter, Peter, Ivon, Susanne, Dustin, Julian, Bernhard, Daniel, Felix, Alexander, Silke, Lisa, Stephan...2017-03-032h 32ErscheinungsraumErscheinungsraumER017 Jahresrückblick: Der Ukraine-Konflikt und Russland2014 war durch den Konflikt in der Ukraine und zwischen der Ukraine und Russland geprägt. Zusammen mit dem Journalisten Moritz Gathmann, der viel von vor Ort berichtete, werfen wir einen Blick zurück auf die Ereignisse, die in diesen Konflikten wichtig waren. Angefangen bei der Revolution auf dem Maidan, über polititschen Machtwechsel in Kiew, der Annexion der Krim und der Destabilisierung des Ostens der Ukraine. Wer schoss auf dem Maidan? Woher kam das Feuer in Odessa? Welche neuesten Erkenntnisse gibt es über den Abschuss der MH17? Das und vieles mehr kommt auf den Tisch.2014-12-311h 23ErscheinungsraumErscheinungsraumER017 Jahresrückblick: Der Ukraine-Konflikt und Russland2014 war durch den Konflikt in der Ukraine und zwischen der Ukraine und Russland geprägt. Zusammen mit dem Journalisten Moritz Gathmann, der viel von vor Ort berichtete, werfen wir einen Blick zurück auf die Ereignisse, die in diesen Konflikten wichtig waren. Angefangen bei der Revolution auf dem Maidan, über polititschen Machtwechsel in Kiew, der Annexion der Krim und der Destabilisierung des Ostens der Ukraine. Wer schoss auf dem Maidan? Woher kam das Feuer in Odessa? Welche neuesten Erkenntnisse gibt es über den Abschuss der MH17? Das und vieles mehr kommt auf den Tisch.2014-12-311h 23