podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moritz Hoffmann
Shows
Haaner Podcast
Schule mit Haltung – Courage im Klassenzimmer
Isabel und Moritz im Gespräch Hier wird gelebtes Engagement sichtbar. Toll, was in Haan alles geht! Die städtische Gesamtschule findest Du im Netz hier: https://www.instagram.com/gesamtschule.haan/ https://gesamtschule-haan.de Wenn Du mehr zum Projekt erfahren möchtest, dann schau doch mal hier: https://www.schule-ohne-rassismus.org Mich findest Du wie immer unter https://haanerpodcast.podigee.io https://www.instagram.com/haanerpodcast/ Mach Du dich auch mit! Das Projekt ist offen für alle aus Haan & Drum...
2025-07-14
48 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Der Sandmann« nach E.T.A. Hoffmann / Regie: Lilja Rupprecht
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Schauspieler Mitja Over spricht mit Dramaturgin Katrin Spira über »Der Sandmann«. . Sehnsucht, Liebe, Angst und Wahn geben sich in »Der Sandmann« die Hand. Der junge Student Nathanael schreibt an seinen Freund: »Etwas Entsetzliches ist in mein Leben getreten!« Die Begegnung mit dem Wetterglashändler Coppola lässt bei ihm düstere Erinnerungen an seine Kindheit wach werden. Als kleiner Junge war er der Überzeugung, dass der »fürchterliche Sandmann« seinen Vater umgebracht habe. Hinter dieser Schreckgestalt, die angeblich den Kindern, die nicht schlafen wollten, Sand in die Augen streute, »dass sie blutig zum Kopf heraussprin...
2025-05-23
11 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Das letzte Frühstück
Ein flüchtiger Blick auf das Spiel in Magdeburg genügt uns für heute: Einer ordentlichen Halbzeit folgt der Einbruch in den zweiten 45 Minuten. Die heute bekannt gewordenen Abgänge nach der abgelaufenen Saison kommen nicht unerwartet, aber reißen eine große - auch emotionale - Lücke. Vor allem die Art und Weise, unter denen verdiente Spieler wie Cello Sobottka und André Hoffmann verabschiedet wurden, gibt Rätsel auf (00:15:23).
2025-05-19
36 min
WieHeldenReisen
Erster Stopp: Tegernsee. Zweiter: Glacier Express
Dein Reisesender Sainey Sawaneh und Dominik Hoffmann lieben die Kombination aus Berge und See(n). Dominik war am Tegernsee! Sainey ist mit dem Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt gefahren und wieder zurück. Die Themen: Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern; Hausberge am Tegernsee; Umfrage zu Besucherströmen; Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt; Langsamster Schnellzug der Welt; Der Fluss Inn entspringt in der Schweiz; Zwischensaison in St. Moritz; Langfristige Sitzplatzreservierung; Gletscherfotos; Internationales Publikum; Überraschende Rheinschlucht; The Chedi Andermatt; Matterhorn; Felxibel mit dem Swiss Travel Pass; Anmerkungen und Fragen an heroproductions@wieheldenreisen.de www.wieh...
2025-05-03
37 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#242 - Adolescence
"Ich muss mit Moritz über diese Serie reden!", dachte sich Christian, denn Moritz Stock ist nicht nur Medienwissenschaftler und hat sich sehr ausführlich mit seriellem Erzählen beschäftigt, sondern ist auch Medienpädagoge und hat beruflich viel mit Erwachsenen zu tun, die versuchen, Kinder zu verstehen. Deswegen diskutieren Moritz und Christian in der neuen Folge die super-erfolgreiche Netflix-Serie "Adolescence", die gefährliche sexistische Indoktrinierung Jugendlicher durch die systemtheoretische Brille anschaut. Achja: Das war's dann erstmal wieder mit Serienfolgen, nächstes Mal geht's um einen Film versprochen! 🦇 CUTS ist komplett unabhängig und werbefr...
2025-04-30
1h 23
SWR2 Zeitgenossen
Rainer Moritz: „Ich wollte psychologisch Geschichten erzählen“
Ja, eine Lizenz für Fußballschiedsrichter besaß er auch. Bekannt ist Rainer Moritz allerdings als Literaturkritiker, als Schriftsteller, Übersetzer, Lektor großer Verlage wie Reclam und Hoffmann und Campe und langjähriger Leiter des Literaturhauses Hamburg. Den Akzent seiner schwäbischen Herkunft, mit Abitur in Heilbronn und Studium in Tübingen, hat er nie ganz abgelegt – was nicht zuletzt dazu führte, dass er ein Buch über „Heldinnen und Helden des Südwestens“ geschrieben hat: Ikonen wie Fischer-Dübel und Capri-Sonne. „Vielleicht die letzte Liebe“ heißt sein jüngster Roman. Vielleicht. Ja.
2025-03-29
44 min
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
Folge 6: Eislauflegende Jan Hoffmann zu Gast
Jan Hoffmann – Der einst sprungbegabte Eiskunstläufer feierte große Erfolge. In seiner langen Karriere auf Schlittschuhen gewann er zwei Weltmeisterschaften, errang vier Europameisterschaftstitel sowie die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid. Der ehemalige Kufenläufer lässt nach 45 Jahren seinen großen Karrierehöhepunkt, den Gewinn der Silbermedaille von 1980, Revue passieren und schwelgt intensiv in Erinnerungen. Dabei spricht er auch von seinen ambitionierten Anfängen auf dem Eis in der damaligen DDR und von seinem Training bei Erfolgstrainerin Jutta Müller. Doch auch von einer Phase, die einen Schockmoment in seiner Laufbahn darstellte, erzählt der Dre...
2025-02-28
53 min
Das Gleiche in Grün?!
Türchen #23 mit Matthias Hoffmann von Grubengold
Nachhaltigkeit ist im Kern ganz einfach. Im Unternehmenskontext kann man sich jedoch schnell verzetteln zwischen den vielen zu berücksichtigenden Aspekten, Regularien, Strategien usw. Hinter dem heutigen Türchen hält unser Gast Matthias Hoffmann von Grubengold eine Lösung bereit: Das Lean Sustainability Framework. Es hilft den Überblick zu behalten und die Unternehmensaktivitäten kompakt zu kommunizieren. … und morgen öffnet sich das letzte Türchen! SHOWNOTES Link zum Framework: https://grubengold.io/lsf Alle Episoden von Das Gleiche in Grün?! gibt es auf http://www.dgig.show, Feedback und Anfragen nehmen wir gerne u...
2024-12-23
07 min
Wein für Wein
#180 Weingut Vollenweider - Riesling Wolfer Goldgrube Kabinett Wurzelecht 2023
Die Geschichte vom Weingut Vollenweider ist genauso faszinierend wie tragisch: Daniel Vollenweider beginnt als Schweizer im Jahr 2000 an der Mosel Wein zu machen – und wird bald unter Winzer:innen und Weinfreaks als absoluter Geheimtipp gehandelt. Im Jahr 2019 kommt mit Moritz Hoffmann ein echtes Moselkind als Praktikant ins Weingut – schnell ist klar, dass Daniel und Moritz eine ganz besondere Verbindung haben. Noch im selben Jahr beschließen der damals 49-jährige Daniel und der 25 Jahre jüngere Moritz, dass der Praktikant langfristig das Weingut übernehmen soll. Doch dann kommt die Hiobsbotschaft: Bei Daniel wird Krebs diagnostiziert, trotz anfangs positiver...
2024-12-07
49 min
The World of RPGs
Episode 16 - Austria
Disclaimer: All links are to the websites or social media presence of RPG publishers, creators, gaming stores, gaming clubs, or actual play channels. I take no responsibility for the content behind those links. I received no compensation for linking to any of these pages.The first Markus was the gamemaster of the actual play teaser last episode, which can be found on the 3W6 YouTube channel. The podcast has its own website, on which you can find the zines mentioned. I interviewed the founders of System Matters in the Germany episode, who published Markus' German translation of Dialect.T...
2024-09-16
56 min
Tech und Trara
Sind Marken die neuen Medien? - mit Susann Hoffmann
Mit Susann Hoffmann haben wir über sich verändernde Medienwelten gesprochen, was Marken dabei für eine Rolle einnehmen und wie wir Informationen hinterfragen müssen Reupload: Unsere heutige Gästin ist Susann Hoffmann. Sie ist Gründerin des Online-Frauenmagazins Edition F und mittlerweile Founderin von Manti Manti. Sie hat eine große Expertise, wenn es um Sendebewusstsein und Verantwortung geht, konnte sie mit Edition F doch Frauen in ganz Deutschland neue Perspektiven und ein stärkeres Bewusstsein für sich selbst geben. Und nun sieht sie in dieser Sendefähigkeit ein neues Phänomen in unserer Medienlandschaft. Marken sind neue S...
2024-06-03
1h 09
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#203 - Challengers
Wer ist hier der Spielball? Wer ist der Schläger, wer der Spielball und was hat die Liebe mit Tennis zu tun? Darum geht's in der neuen Folge! Clara Atlanta spricht mit Louis Derfert und Moritz Stock über Luca Guadagninos "Challengers". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instag...
2024-05-18
1h 27
Inklusiv UNS
#01 - Bonsai-Barbecue
Aller Anfang ist schwer, oder? Und wo fängt man an, wenn man sich von kuriosen Feiertagen, inklusiven Sportevents und der Vorfreude auf das Angrillen berichten möchte? Vielleicht ja genau hier, hier bei Folge #01 dieses Podcasts. Erwähnte Personen & Accounts: Sabrina Lorenz: fragments_of_living Moritz Brückner: moritzbrueckner Tarek: tarek_rollt Diverity Youth mit Carolin Treml: carolin.coralinart & Katharina Waldmann: katharinawaldmann Das Kämpferherzen-Treffen: kaempferherzentreffen mit Kevin Hoffmann: kevin_kaempferherz
2024-05-16
1h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#180 - Die Serien des Jahres 2023
Christian Eichler, Rüdiger Meyer, Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge schaut Christian zusammen mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock und Rüdiger Meyer vom tollen Podcast "Serienweise" zurück auf das Serienjahr 2023. Was war gut, was war schlecht, was hat den Diskurs bestimmt? Es geht um: Succession The Bear One Piece ...
2023-11-30
2h 28
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#173 - Viennale: Mars Express, Ferrari, Essential Truths of the Lake
Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Joachim Kurz CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In der zweiten Folge von der Viennale 2023 spricht Lucas mit Bianca Jasmina Rauch und Joachim Kurz über ihre Arbeiten zu Coming-of-Age-Kino und Filmfestivals und diese Filme: "Mars Express" von Jérémie Périn "Three Sad Tigers" von Raul Ruiz (Retro) "Angst" von Gerald Karg...
2023-10-27
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#172 - Viennale: About Dry Grasses, In Our Day, Menus plaisirs, Do Not Expect Too Much...
mit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Viennale ist in vollem Gange und Lucas ist für uns vor Ort. In der ersten Folge vom Festival spricht er Patrick Holzapfel über das literarische und filmkritische Schreiben und diese Filme: "About Dry Grasses" von Nuri Bilge Ceylan "In Our Day" von Hong Sang-soo ...
2023-10-25
59 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#171 - City of God
mit Martin Schlesinger & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In Zukunft wollen wir bei CUTS ab und zu auch wieder über Klassiker sprechen. Den Anfang macht ein Film, der vor 20 Jahren in aller Munde war und der in keiner Beste-Film-Liste fehlen darf, um den es in der letzten Zeit aber auch irgendwie recht still geworden ist.
2023-10-22
1h 03
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#170 - Was gab's noch? - Pacifiction, Skinamarink, Return to Seoul, Passages, Blow Up a Pipeline, Rotting in the Sun
Christian Eichler, Janick Nolting & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts So viele Filme, so wenig Zeit! In unregelmäßigen Abständen wollen wir ab sofort in einer Folge mehrere Filme besprechen, die bisher zu kurz gekommen sind, aber man auf dem Schirm gehabt haben sollte! In der ersten Ausgabe "Was gab's noch?" sprechen Lucas, Janick & Christian...
2023-10-15
1h 13
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#169 - Henry Sugar & Co.
mit Lena Koseck & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Da ist er ja schon wieder! Unser aller geliebt-gehasstes Puppenhauskino-Wunderkind Wes Anderson hat letzte Woche bei Netflix ganze vier Filme veröffentlicht, denn der Streaming-Dienst besitzt jetzt die Rechte an Roald Dahls Geschichten. Grund genug also für Anderson "The Wonderful Story of Henry Sugar", "The Swan", "T...
2023-10-04
1h 23
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#168 - Fallen Leaves
mit Hannah Pilarczyk & Patrick Holzapfel CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Aki Kaurismäki ist aus dem Ruhestand zurück, um nochmal den ersten Film seiner proletarischen Trilogie aus den 80ern zu spiegeln. Doch was hat sich seit "Shadows in Paradise" verändert? Ukrainekrieg, Heizungskrise, das Fehlen von Service-Personal sind einige der aktuelle Themen, die dieser Film aufwirft...
2023-09-26
52 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#167 - One Piece
mit David Seibt & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich hat Christian einen Grund mal seinen allerbesten Freund David in den Podcast einzuladen, denn Netflix hat den Kult-Manga/Anime "One Piece" verfilmt. Da Christian sich damit nur grob auskennt, lässt er sich von den Megafans David Seibt David Seibt (Soziologie, TU Berlin) und Louis Derfert...
2023-09-19
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#166 - Venedig 2023
mit Janick Nolting & Jenny Jecke CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die 80. Filmfestspiele von Venedig sind vorbei und Janick Nolting sitzt mit Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) auf dem Lido und schaut zurück auf: "Ferrari" von Michael Mann "The Wonderful Story of Henry Sugar" von Wes Anderson "Poor Things" von Yorgos Lanthimos "Maestro" von Bradley Cooper "The Kill...
2023-09-12
1h 18
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#165 - Past Lives
mit Clara Atlanta Kröhn & Jan-Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Hey! Wir sind zurück aus der Sommerpause und sprechen über einen der bestbesprochenen Film des Jahres: "Past Lives" von Celine Song. Christian diskutiert mit Clara Atlanta Kröhn (neuer YouTube-Kanal: Atlanta Loves Movies) und Jan-Erik Thomberg über vergangene Leben. Zeitmarken 00:04:37...
2023-09-05
1h 02
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Nina Hoffmann im Interview
Hallo aus Loudenvielle in den Pyrenäen, wo an diesem Wochenende der Enduro und Downhill-World Cup stattfindet. Moritz und Gregor sind gerade auf den World Cups unterwegs und es bot sich die Chance, mit Downhill-Fahrerin Nina Hoffmann ein sehr spannendes Interview zu führen. Nina hat vergangenes Wochenende den World Cup in Andorra gewonnen – was die Sache noch interessanter gemacht hat! Falls ihr zwischendurch Nina nicht so gut versteht, in den Pyrenäen war das Netz zweimal kurz weg, die Unterbrechung an der Stelle bitten wir zu entschuldigen. Viel Spaß mit Episode #124! Video ...
2023-09-01
1h 01
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#134 Fünfer auf Moritz feat. Zumbateam Bottrop
Der BOTTcast Folge 134 Der BOTTcast vom Donnerberg bis taxi Blitz, von der Musikschule bis zum AI Fitness Studio BOTTphone : 02041 - 7231234 Kontakt : diejungs@derbottcast.de Homepage : https://der-bottcast.de/ Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI **Spotify Playlist "Schröders Erben": ** https://open.spotify.com/playlist/7qf0TpanOTNC3VoHLETPtD?si=3f35d02e2301441a Gast : Sascha Pöstgens und Yvonne ( Zumba Bottrop ) Sprachnachricht : Sabrina Nickel vom Team Bottcast Grüße gehen raus an : Chris Hoffmann und alle Teilnehmer von Saschas Zumb...
2023-08-11
1h 22
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#164 - Oppenheimer
mit Janick Nolting & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wenn aus der kleinsten Teilung die größte Kettenreaktion entsteht, wer trägt dann die Schuld? Wäre der Absprung möglich gewesen? Und, wenn ja, wann? Christopher Nolan diskutiert in Oppenheimer drei Stunden lang diese Frage. Janick Nolting, Lucas & Christian fragen sich, inwiefern ihm das gelingt....
2023-07-31
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#163 - Barbie
mit Inés Peyser-Kreis & Clara Suske CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Hey everyone, it's BARBIE! In der neuen Folge diskutieren Inés Peyser-Kreis & Clara Suske mit Christian über Sinn und Unsinn des Megaphänomens. Zeitmarken 00:10:23 - Diskussion 01:04:23 - Shoutouts: Barbie OST, Leibiz - Sleep, tl;dr – Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Der Wald vor...
2023-07-25
1h 10
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#162 - Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One
mit Janick Nolting & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir fahren in einem Höllentempo in eine KI-gesteuerte Zukunft. Kann der analogste Mann der Welt (mit den Mitteln der digitalen Verjüngung) den Zug der Geschichte doch noch erfolgreich entgleisen lassen? Sebastian Seidler (Projektionen, Die Zeit, NZZ) sagt ja, Janick Nolting (digitalfernsehen.de, Filmstarts) und Christian...
2023-07-14
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#161 - Black Mirror
mit Sebastian Berlich & Johannes Ueberfeldt CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Seit mittlerweile sechs Staffeln läuft "Black Mirror" und was einst als große Revolution des seriellen Erzählens galt, scheint mittlerweile zum Guilty Pleasure verkommen zu sein, dass man eher aus Pflichtbewusstsein als wirklichem Interesse schaut. Oder hat sich gar nicht so viel geändert? Sebas...
2023-07-07
1h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#160 - Asteroid City
mit Denise Bucher & Lena Koseck CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wes Anderson ist wieder da, doch an "Asteroid City" scheiden sich die Geister: Werden seine Filme immer belangloser oder jagt er in seiner formellen Strenge von Höhepunkt zu Höhepunkt? Christian diskutiert das mit der Filmkritikerin Denise Bucher (NZZ am Sonntag, Verband der Schweizer Filmjournalistinnen) und der F...
2023-06-30
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#159 - The Flash
mit Matthias Hopf & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich ein Multiversumsfilm! Endlich ein Batman-Film! Endlich wieder Superheldenkino! Janick Nolting, Matthias Hopf und Christian Eichler sprechen über "The Flash". Zeitmarken 00:09:10 Beginn der Diskussion 00:55:50 Empfehlungen: Brendan Cronenberg, Akiz - Die Königin der Frösche, Christians neuer Youtube-Kanal, Janelle Monáe - The Age...
2023-06-23
1h 03
Literatur Radio Hörbahn
Autoren: Rainer Moritz “Das Schloss der Erinnerungen” im Literaturhaus Heilbronn
Eine besondere Lesung fand im Literaturhaus Heilbronn statt. Der in Heilbronn geborene Autor Rainer Moritz stellte seinen neuen Roman “Das Schloss der Erinnerungen” am Erscheinungstag vor. Ein Schlösschen im Südwesten Frankreichs, mit Blick auf die Pyrenäen. Lange war es im Besitz angesehener Familien, doch als Jean Durand, der letzte Schlossherr, stirbt, verfällt das Anwesen zusehends. Jeans Witwe, Madame Germaine, ist gezwungen zu verkaufen, an ein Münchner Ehepaar, das das Schloss saniert und zu einer Tagungsstätte mit Chambres d’hôtes ausbaut. Germaine, die die neunzig längst überschritten hat, erhält lebenslanges Woh...
2023-06-21
1h 47
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#158 - Spider-Man: Across the Spider-Verse
mit Alexander Matzkeit & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eigentlich müsste man ja denken, so langsam reicht es mal mit Spider-Man. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. Auf Letterboxd ist "Across the Spider-Verse" zur Zeit der bestbewertete Film aller Zeiten, und dabei ist das nur der Auftakt, nächstes Jahr kommt dann die Fortsetzu...
2023-06-16
1h 09
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Nachbessern mit Vorfreude
Endlich Klarheit! Andre Hoffmann bleibt der Fortuna erhalten, was sind unsere Gedanken zur Verlängerung? (Anfang) Klarheit herrscht auch beim Thema Klassenverbleib. Nach dem 0-0 gegen St.Pauli müssen auch die letzten Optimisten nicht mehr rechnen. (00:12:20) Trotzdem überlegen wir, warum es wichtig wäre, die letzten Spiele noch zu gewinnen. Hannover bietet die erste Gelegenheit dazu (00:35:50).
2023-05-16
46 min
Weltaufgang - der Good News Podcast
Moritz Neumeier: Tabuhumor, Cringe und radikale Ehrlichkeit
Von Verwundbarkeit und Selbstkritik Moritz Neumeier sagt: "Nazis haben mich bekannt gemacht, die Idioten!" 2015 startete er einen V-Log auf YouTube, in dem er die Welt aus seinem Vorgarten in Schleswig-Holstein heraus kommentierte. Seine Videos lösten eine Flut von Hasskommentaren und Morddrohungen durch Rechtsextreme aus, wurden aber schließlich so stark diskutiert, dass ihn bald ganz Deutschland kannte. Spätestens seit 2020 unterhält, provoziert und reflektiert er auf den großen Bühnen des Landes und in seinem Podcast Talk ohne Gast mit Till Reiners. Darüber, ob man noch Michael Jackson hören darf oder wie viel Lin...
2023-04-25
51 min
Farbspiel
#44 Internet für Oma & Opa – mit Moritz Kutschera von enna
Der Podcast über Design & Schönheit In Folge 44 von „Farbspiel – der Podcast über Design & Schönheit“ spricht Podcast-Host Dominik Hoffmann mit Moritz Kutschera, dem Co-Founder der enna systems GmbH. Mit enna erhalten ältere Menschen kinderleicht Zugang zum Internet – einfache Karten zum Auflegen öffnen ihnen das Fenster zu Videotelefonie, Fotonachrichten, Podcasts, YouTube und vielem mehr. https://enna.care Die Themen: Gründungsidee | Gesellschaftliche Relevanz | Design-Funktionen | Einfacher Zugang | Individuelle Anwendungsfälle | Neue Features und Ausblick Fragen, Anmerkungen und Gastvorschläge an farbspiel@wir-machen-druck.de Weitere Infos auf https://www.wir-machen-druck.de/podcast-farbspiel.html
2023-03-29
30 min
Literaturhaus Heilbronn Podcasts
Talk Am See - Folge 13 - mit Rainer Moritz
Mit seinem neusten Roman „Das Schloss der Erinnerungen“ war er im September 2022 im Literaturhaus Heilbronn zu Gast. Im Gespräch mit Literaturhausleiter Dr. Anton Knittel spricht Rainer Moritz nicht nur über seinen Roman, sondern verriet auch, wie er es schafft, parallel an verschiedenen Genres zu schreiben. Rainer Moritz, 1958 in Heilbronn geboren, ist wohl das, was man breit aufgestellt nennt: Mit siebzehn Jahren ließ er sich zum Fußballschiedsrichter ausbilden, später promovierte er mit einer Arbeit über Hermann Lenz, arbeitete als Lektor unter anderem bei Reclam Leipzig und als Programmgeschäftsführer bei Hoffmann und Campe, ehe er 2005 die Leitung des Hamburge...
2023-03-17
29 min
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Der Saisonrückblick des kleinen Mannes
Die Runde kämpft noch mit der Ernüchterung nach dem Remis gegen Heidenheim, bespricht aber zunächst die anstehende Vertragsverlängerung mit Kapitän Hoffmann sowie das für und wider von Sondertrikots...(00:00:00) Dann besprechen wir das 1:1 unserer Fortuna gegen Heidenheim, bei dem am Ende -nicht zum ersten Mal - ein wenig gefehlt hat um das Ergebnis positiver zu gestalten. Was denn eigentlich? Bedeutet dieses Remis, dass die Saison nun gelaufen ist (00:20:00)? Und was kann man von der Mannschaft gegen schwächelnde Rostocker an der Ostsee erwarten (01:19:11)?
2023-03-14
1h 29
Die letzte Flasche
5: Sternekoch Rolf Fliegauf über Kochen in den Bergen und warum ihn eine Tomatensuppe aus dem Konzept bringen kann
Anlässlich des St. Moritz Gourmetfestivals macht „Die letzte Flasche“ Station in den Schweizer Bergen. Zwei-Sterne-Koch Rolf Fliegauf öffnet eine Flasche seines Hochzeitsweins „Quattromani Merlot del Ticino“ und erzählt, wie er von Mamas schwäbischen Maultaschen zu seiner weltoffenen, mediterran-französisch geprägten Charakterküche gefunden hat. Welche logistischen und meteorologischen Herausforderungen sein Koch-Nomadentum zwischen Ascona und St. Moritz birgt. Wie er mit 21 „no shows“ an einem einzigen Abend Haltung bewahrt. Wie er mit den speziellen Extrawünschen der Superreichen umgeht. Und wo man im Schweizer Nobelskiort bodenständig einkehren kann.
2023-02-02
32 min
Der Leadership Podcast
#6 Inner Work - mit Moritz Mann
Subtitel: Vom Gründer zum CEO Dorothea von Wichert-Nick und Dominik Hoffmann sprechen mit Moritz Mann. Moritz ist Gründer von Protofy, eine Agentur für Strategie, User Experience und Entwicklung digitaler Produkte und Services. Digitalisierung ist People Business. https://protofy.com/ Die Themen: Digitale Produkte mit und durch Protofy; Strategie, Kreativität, Technik; Am Anfang stand Moritz im Zentrum; Transformation, Rollenkonflikte, Übertragung von Verantwortung; Wachstum durch persönliche Weiterentwicklung; Kapazitätsgrenze und Loslassen; Erfahrung selbst machen; Buchtipp von Moritz: High Performance Habits von Brendon Burchard Deine Anlaufstellen: https://volate.de/ hello@washeldentun.de
2023-02-01
31 min
8000hertz
#29 – Der Spaß-Minister mit Bruno Hoffmann
Wir haben eine waschechten Radprofi zu Gast. Allerdings ein bisschen anders als ihr jetzt denkt. Bei ein paar ISO-Drinks gibt uns BMX-Profi Bruno Hoffmann ungefilterte Einblicke, wie das Leben als Berufsradfahrer auch sein kann. Instagram Bruno: https://instagram.com/brunohoffmann?igshid=YmMyMTA2M2Y= Julien: https://www.instagram.com/8000watt/?hl=de Bene: https://www.instagram.com/beherzberg/?hl=de TikTok: Standert https://www.tiktok.com/@standertbicycles 8000watt https://www.tiktok.com/@8000watt Anfragen podcast@8000watt.com Web www.8000watt.com www.shop.8000watt.com Produktion Moritz Fischer
2023-01-16
1h 18
The FMCG Guys
51. Moritz Hoffmann from Gorillas: Retail Media
We welcome 2023 with Moritz Hoffmann, Senior Director Global Retail Media at German Q-Commerce company Gorillas (recently acquired by Getir). Follow The FMCG Guys on Linkedin In this episode, you'll learn about: - Moritz's career before Retail Media - The evolution of Retail Media - How the Brand / Retailer dynamic has changed - Opportunities for FMCG Brands - What makes Retail Media a Gorillas different
2023-01-04
36 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: MAINZER DONNER
Wie sagte schon ein legendärer Tweet: „Liste von Waldfeen, die namentlich bekannt sind: Holla“. Und das Motto ist Programm: Holla die Waldfee, da ging es aber die letzten Wochen rund, was Abfahrtsfräsereien in Frankreich und Italien angeht! Inklusive Aftershow mit Bengalos, umkippenden Tribünen und mehr. Marcus und Hannes sind gespannt, was vor Ort WIRKLICH passiert ist und begrüßen endlich wieder Moritz in unserem Podcast-Kreis. Er war bei beiden Rennen vor Ort und berichtet ausführlich. Außerdem unterhält sich das Trio über das Ende der Red Bull-Übertragungen, wie es kommendes Jahr weitergeht und...
2022-09-16
1h 51
Ignite An Game-Changing Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[Spanish] - El Huésped siniestro by E. T. A. Hoffmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/681281to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - El Huésped siniestro Author: E. T. A. Hoffmann Narrator: Miguel Ugarte Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 52 minutes Release date: July 29, 2022 Genres: Horror Publisher's Summary: La terrible tormenta que se avecinaba no había impedido al capitán de caballería Moritz, ni al joven jurista Dagobert asistir a la agradable reunión que la coronela y su bella hija, Angelika, celebraban todos los jueves en su casa. Sin embargo, en esta ocasión, el pequeño círculo de amigos se vio sorprendido por la inesperada llegada...
2022-07-29
1h 52
Find Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[Spanish] - El Huésped siniestro by E. T. A. Hoffmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/681281to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - El Huésped siniestro Author: E. T. A. Hoffmann Narrator: Miguel Ugarte Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 52 minutes Release date: July 29, 2022 Genres: Horror Publisher's Summary: La terrible tormenta que se avecinaba no había impedido al capitán de caballería Moritz, ni al joven jurista Dagobert asistir a la agradable reunión que la coronela y su bella hija, Angelika, celebraban todos los jueves en su casa. Sin embargo, en esta ocasión, el pequeño círculo de amigos se vio sorprendido por la inesperada llegada...
2022-07-29
1h 52
Find Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[Spanish] - El Huésped siniestro by E. T. A. Hoffmann
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/681281 to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - El Huésped siniestro Author: E. T. A. Hoffmann Narrator: Miguel Ugarte Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 52 minutes Release date: July 29, 2022 Genres: Horror Publisher's Summary: La terrible tormenta que se avecinaba no había impedido al capitán de caballería Moritz, ni al joven jurista Dagobert asistir a la agradable reunión que la coronela y su bella hija, Angelika, celebraban todos los jueves en su casa. Sin embargo, en esta ocasión, el pequeño círculo de amigos se vio sorprendido por la inespera...
2022-07-29
03 min
Tech und Trara
Sind Marken die neuen Medien? - mit Susann Hoffmann
Mit Susann Hoffmann haben wir über sich verändernde Medienwelten gesprochen, was Marken dabei für eine Rolle einnehmen und wie wir Informationen hinterfragen müssen Unsere heutige Gästin ist Susann Hoffmann. Sie ist Gründerin des Online-Frauenmagazins Edition F und mittlerweile selbstständig an neuen Projekten tätig. Sie hat eine große Expertise, wenn es um Sendebewusstsein und Verantwortung geht, konnte sie mit Edition F doch Frauen in ganz Deutschland neue Perspektiven und ein stärkeres Bewusstsein für sich selbst geben. Und nun sieht sie in dieser Sendefähigkeit ein neues Phänomen in unserer Medienlandsch...
2022-06-06
1h 09
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Vor den typischen Almanbergen
Eine Woche zu spät, aber immerhin. Wir sind wieder da und bringen euch frische Infos aus der wunderbaren Welt des Mountainbikens auf die Ohren. Wir schauen uns kurz in den News um (diesmal wirklich kompakt!) und lauschen Moritz‘ Eindrücken vom großen MTB-News.de-Testcamp, welches in der vergangenen Woche in Südfrankreich stattfand. Ton ab! [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Astra Energy Granatapfel Moritz: Kaffee Marcus: selbstgebraut! News-Roundup Öhlins RXF34 m.2: Neue Down-Country-Gabel aus Schweden Öhlins RXF34 m.2: Der schwedische Federungs-Spezialist Öhlins erweitert sein Portfolio...
2022-03-19
1h 19
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Es dreht sich und dreht sich …
Wir heißen euch im neuen Jahr willkommen und freuen uns auf viele kurzweilige Episoden in den kommenden 52 Wochen. Unsere erste Aufnahme in 2022 ist größtenteils in der Kategorie „Klatsch und Tratsch“ verortet: das Fahrer*innen-Karussell dreht sich zur Zeit mit hoher Geschwindigkeit und wir versuchen einen Überblick zu geben. Außerdem haben wir einige Hintergrundinfos zum Start unserer neuen Geometriedatenbank Geometrics. Ton ab! [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Detmolder Natur-Radler Brinkhoffs Alkoholfrei Moritz: Charitea Mate Marcus: FREEDL Feedback @Huzzel mit Erläuterungen zu seiner Gärbox ❤️ Übersicht über Thermo-Trinkflasc...
2022-01-15
1h 15
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Tim Cockpit, geh aus meinem Kopf raus
Das Jahr neigt sich dem Ende und ihr wisst. was das bedeutet: Es gibt wieder eine Menge Klatsch und Tratsch aus dem Profizirkus. Es ist die Zeit der Wechselgerüchte und auch in diesem Jahr gibt es bereits die ersten Infos. Außerdem: Bike-Zugsysteme und neue Bike-Tests! [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Detmolder Märzen Moritz: Jacobinus Klosterbier Pils Marcus: TUESDAY Wheat Beer Team Rumours Wie immer im Dezember fragen sich alle „Wer geht zu wem?“. Auch wir sind da keine Ausnahme und sammeln die bisher bekannten Wechselgerüchte (un...
2021-12-18
1h 29
WasHeldenTun
#158 Mokebo digitalisiert die Möbelbranche
Mokebo bietet ein innovatives, funktionales und u… Mokebo bietet ein innovatives, funktionales und unkompliziertes Möbelangebot - überall dort, wo Kundin und Kunde am liebsten online einkaufen. Co-Founder Philip Kehela spricht im WasHeldenTun Podcast über den Online-Möbel-Markt und seinen Karriere-Weg. Philip Kehela arbeitete sich bei Amazon nach seinem Einstieg als dualer Student schnell hoch und baute den Market Place mit auf. Es folgten weitere Stationen bei Amazon Prime und im Silicon Valley. Trotz sicherer Position im Weltkonzern war Philip immer klar: Er will gemeinsam mit seinem besten Freund Moritz Messinger selbst gründen und ein Segment mit frischen Ansätzen aus...
2021-08-24
24 min
WasHeldenTun
#152 Digitalisieren mit Protofy
Moritz Mann ist Mittelstandsdigitalisierer und Ex… Moritz Mann ist Mittelstandsdigitalisierer und Ex-Leistungssportler. Er berichtet im WasHeldenTun Podcast von seinen beiden Hamburger Unternehmen STADTSALAT und Protofy. Moritz Mann stieg 2011 direkt nach seinem Master in „International Business“ als Intrapreneur bei PokerStrategy.com ein. Das machte ihn zum Unternehmer und ließ ihn 2012 sein eigenes Unternehmen „Feelgood“ gründen, welches zwei Jahre später scheiterte. Genau aus einem Grund: Sie waren nicht mutig genug, zu langsam – haben ihr Geschäftsmodell schlicht zu spät validiert. Scheitern gehört für Moritz zum Leben, das hat er bereits in seiner Radsportkarriere gelernt. Aufgeben ist keine Option. 2015 nutze...
2021-07-13
22 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Da kann man doch „du“ zu sagen!
Einmal mehr beglückt uns Moritz mit einer Menge exklusiver Informationen direkt vom World Cup-Wochenende in Les Gets, auch ein Rant darf dieses Mal nicht fehlen. Bis wir aber dahin kommen, beantworten wir eure Fragen zum Downhill World Cup und staunen nicht schlecht über die Ambitionen einiger Rennrad-Fahrer. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Oberdorfer Helles Moritz: Grauburgunder 1112 Marcus: Lang-Bräu Freyung: Hell Feedback Wir beantworten eure Fragen zum Downhill World Cup – soweit unser Wissen reicht. Den Rest nimmt Moritz mit zum nächst...
2021-07-09
1h 45
Die Grüne Lupe Konstanz
SDG 6: „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ mit Moritz Rentzsch und Clara Schwarz
Heute sind Moritz und Clara von Viva von Aqua bei uns zu Gast. Zusammen mit ihnen möchten wir uns zum 6. SDG „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ austauschen.
2021-07-05
15 min
Talking History (FLAC-Feed)
TH010: Abitur und Arschlöcher
Charlotte und Moritz müssen glücklicherweise nie wieder das Abitur machen. Andere schon, und wiederum andere regen sich darüber auf. Und wiederum andere wollen keine Sicherheitsgurte im Auto benutzen. Also, 1975.
2021-05-02
00 min
Talking History
TH010: Abitur und Arschlöcher
Wir benutzen neue Software (was vermutlich niemanden wirklich interessiert), reden übers Geschichtsabi in Berlin und unsere eigenen Prüfungen und entwerfen die geschichtswissenschaftliche Kategorie des „Arschlochs“. Außerdem gibt es keinen Aufsatz der Woche. Den Jingle zum Aufsatz der Woche hat uns dankenswerterweise der sehr talentierte Kasi gebaut. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Gerade Geschichtsabitur gemacht und Lust uns an den Aufgaben teilhaben zu lassen? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Tweet zur Abituraufgabe Ein...
2021-05-02
00 min
Talking History (M4A-Feed)
TH010: Abitur und Arschlöcher
Charlotte und Moritz müssen glücklicherweise nie wieder das Abitur machen. Andere schon, und wiederum andere regen sich darüber auf. Und wiederum andere wollen keine Sicherheitsgurte im Auto benutzen. Also, 1975.
2021-05-02
00 min
André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn
Amerikaner | nicht ganz wissenschaftliche Namensforschung
Neulich habe ich mal wieder einen Amerikaner gegessen. Ja, er war sehr lecker. Danke an die Bäckerei Seng in Endingen (keine Werbung - selbst bezahlt bzw. Jörg hat bezahlt ;-)) Dabei kam mir der Gedanke, einmal darüber nachzuforschen, woher der Name eigentlich kommt. Gesagt, getan - und hier gibt es das Ergebnis. Viel Spaß beim Konsum von "unnützem Wissen" ;-) ... auch übrigens - das mache ich jetzt öfter - einfach mal forschen, woher die Dingen, Namen, etc. stammen, die wir so alltäglich "nutzen" ... Hier die Quell...
2021-03-30
08 min
Talking History (FLAC-Feed)
TH009: Waschmaschinen und Elefanten
Wir sind mal wieder da, werden kurz unterbrochen (keine Sorge, nicht wieder sieben Monate lang) und sprechen über Dinge, die uns als Historikerin und Historiker so auf dem Herzen lagen. Und über einen Elefanten.
2021-03-09
00 min
Talking History (M4A-Feed)
TH009: Waschmaschinen und Elefanten
Wir sind mal wieder da, werden kurz unterbrochen (keine Sorge, nicht wieder sieben Monate lang) und sprechen über Dinge, die uns als Historikerin und Historiker so auf dem Herzen lagen. Und über einen Elefanten.
2021-03-09
00 min
Talking History
TH009: Waschmaschinen und Elefanten
Wir sind da mit, nun ja, *räusper*, Staffel 3. Oder so. Der Plan war, nach der der pandemiebedingt langen Auszeit Kurzfolgen aufzunehmen, was exzellent geklappt hat. Wir reden jedenfalls fast eine Stunde über Crowdsourcing von Quellentranskription, über Frauen und Männer und Podcasts, über die ersten smarten Waschmaschinen und über mit Kanonen beschossene Elefanten. Echt jetzt! Den Jingle zum Aufsatz der Woche hat uns dankenswerterweise der sehr talentierte Kasi gebaut. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! L...
2021-03-09
00 min
MaWiMa - Ein Podcast für Kreative, Künstler und Zeichenbegeisterte
Kickstarter und Comic-Convention mit Künstler Hannes Radke
MaWiMa-Künstler-Podcast mit Hannes Radke, Maxim Simonenko und Marvin HoffmannPodcast Episode 21: Kickstarter und Comic-Convention mit Künstler Hannes RadkeHannes ist Diplom-Grafik-Designer FH, Ilustrator und Comiczeichner. Auf dem Comic Salon Erlangen wurde er mit dem Max- und Moritz- Publikumspreis ausgezeichnet für die Graphic Novel NiGuNeGu. Er hat zahlreiche veröffentlichte Comics auf unterschiedlichen Plattformen. Auf Kickstarter hat er erfolgreich einen Science Fiction Comic "The Impure - Band 1: Minerva (Deutsch/English)" gelaunched. Dazu möchten wir natürlich Näheres im Podcast wissen!Hannes ist viel auf Comic-Conventions unterwegs und erzählt uns von seinen Erfahrunge...
2021-02-18
47 min
SPRICH:STUTTGART
Folge 10: Moritz Hans zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
Für Moritz Hans ist das Sportklettern Leidenschaft von Kindesbeinen an. Das Kletterzentrum in Stuttgart-Degerloch ist für ihn seine sportliche Heimat. Im Podcast beschreibt er, wohin ihn der Profisport geführt hat: In die Nähe der olympischen Spiele etwa. Oder eben ins Fernsehen. Seit 2016 nimmt Moritz Hans bei der TV-Sportshow „Ninja Warrior“ (RTL) teil – und schloss dabei einmal bereits als Sieger - als „Last Man Standing“ - ab. Dass er dann auch als Tänzer in die Fernsehgeschichte eingehen würde, hätte er nicht erwartet. „Let’s Dance“ (RTL) sagt der Finalist im Podcast, „war eine krasse Herausforderung“...
2020-12-04
2h 00
Talking History (FLAC-Feed)
TH008: Es war einmal... ein Podcast (4)
TH008: Es war einmal... ein Podcast (4)
2020-09-13
00 min
Talking History
TH008: Es war einmal... ein Podcast (4)
Keine Folge über Christianisierung oder Judentum, dafür aber eine ganz allein für den Islam. Kann das gutgehen? Die Antwort lautet wie fast immer: kommt drauf an. Außerdem reden wir über Schafe, Kamele und weiße Elefanten. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Episode 8: Die Welt des Islam Episode 9: Die Karolinger Die ganze Staffel online zu kaufen bei Amazon Prime Die ganze Staffel online...
2020-09-13
00 min
Talking History (M4A-Feed)
TH008: Es war einmal... ein Podcast (4)
TH008: Es war einmal... ein Podcast (4)
2020-09-13
00 min
Talking History (M4A-Feed)
TH007: Es war einmal... ein Podcast (3)
Aufgenommen vor, bearbeitet nach einer kurzen Urlaubspause reden wir über die Folgen 6 und 7 von "Es war einmal... der Mensch", über die Antike in Griechenland und Rom, über antike Toiletten, Straßenbau und darüber, was Heino mit der Wehrmacht zu tun hat.
2020-09-04
00 min
Talking History (FLAC-Feed)
TH007: Es war einmal... ein Podcast (3)
Aufgenommen vor, bearbeitet nach einer kurzen Urlaubspause reden wir über die Folgen 6 und 7 von "Es war einmal... der Mensch", über die Antike in Griechenland und Rom, über antike Toiletten, Straßenbau und darüber, was Heino mit der Wehrmacht zu tun hat.
2020-09-04
00 min
Talking History
TH007: Es war einmal... ein Podcast (3)
Aufgenommen vor, bearbeitet nach einer kurzen Urlaubspause reden wir über die Folgen 6 und 7 von „Es war einmal… der Mensch“, über die Antike in Griechenland und Rom, über antike Toiletten, Straßenbau und darüber, was Heino mit der Wehrmacht zu tun hat. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Episode 6: Die Zeit des Perikles Aufsatz über den „Toilet Room“ von Knossos Episode 7: Das römische Reich (Extrakt) Die ganze Staffe...
2020-09-04
00 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Speerwerfen mit Nina Hoffmann
Die World Cup-Saison im Downhill glänzt bisher einzig durch ihre Abwesenheit. Die Nachrichtenlage rund um die Weltelite des Downhill-Sports ist entsprechend mau – und trotzdem würde man gerne wissen, was die Besten der Besten im Moment so treiben. Wir haben uns mit Nina Hoffmann zusammengeschaltet und sprechen mit ihr unter anderem über die aktuelle Situation im Downhill. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Nina: Jenaer Stadtwasser, still, aus dem Hahn, mit Zitronensaft Hannes: „New Order”, gebraut von Schanzenbräu Moritz: Slots Classic Marcus: Brett Stout mit einem S...
2020-08-28
1h 30
Talking History (FLAC-Feed)
TH006: Es war einmal... ein Podcast (2)
Ohne Feedback abzuwarten sprechen wir in Folge 6 unseres Podcasts über die Folgen 4 und 5 der Serie "Es war einmal... der Mensch". Keine Sorge, bald wird das weniger verwirrend. Bestimmt. Uns fallen Bibelreferenzen auf und eine merkwürdige Erzählstruktur, und wir sind uns immer noch nicht sicher ob die Serie besser wird oder wir nur missmutiger.
2020-08-09
00 min
Talking History (M4A-Feed)
TH006: Es war einmal... ein Podcast (2)
Ohne Feedback abzuwarten sprechen wir in Folge 6 unseres Podcasts über die Folgen 4 und 5 der Serie "Es war einmal... der Mensch". Keine Sorge, bald wird das weniger verwirrend. Bestimmt. Uns fallen Bibelreferenzen auf und eine merkwürdige Erzählstruktur, und wir sind uns immer noch nicht sicher ob die Serie besser wird oder wir nur missmutiger.
2020-08-09
00 min
Talking History
TH006: Es war einmal... ein Podcast (2)
Ohne Feedback abzuwarten sprechen wir in Folge 6 unseres Podcasts über die Folgen 4 und 5 der Serie „Es war einmal… der Mensch“. Keine Sorge, bald wird das weniger verwirrend. Bestimmt. Uns fallen Bibelreferenzen auf und eine merkwürdige Erzählstruktur, und wir sind uns immer noch nicht sicher ob die Serie besser wird oder wir nur missmutiger. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Episode 4: Macht euch die Erde untertan Episode 5: Die ersten Wel...
2020-08-09
00 min
Talking History (FLAC-Feed)
TH005: Es war einmal... ein Podcast (1)
Wir fangen nochmal von vorne an
2020-08-02
00 min
Talking History
TH005: Es war einmal... ein Podcast (1)
Wir überspringen TH004, von der nur eine aufgrund eines Anrufs abgebrochene Aufnahme existiert, liefern einen Strauß an Ausreden für die lange Pause und erklären den beabsichtigten Reboot, der die Lust aufs Podcasten mit der Notwendigkeit von Schlaf, bezahlter Arbeit und Familienleben in Einklang bringen soll. Deshalb reden wir jetzt über Zeichentrickserien. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Episode 1: Eine neue Welt entsteht (YouTube) Episode 2: Der Neandertaler (DailyMotion) ...
2020-08-02
00 min
"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher lieben
Next Book Please: Diesmal unter anderem mit einem Literaturquickie
Was lesen? Abendblatt-Redakteur Thomas Andre und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz über aktuelle Bestseller, die es in sich haben. Eine der Überraschungen in dieser Literatursaison ist Alexander Röslers Krankenhausroman „Unter Kitteln“. Dabei ist es allein schon das Thema, das ihn zu einem Buch der Stunde macht — das Krankenhaus ist der Sozialort der Corona-Gegenwart. Der Erzähler (und hauptberufliche Chefarzt) Rösler erzählt mit bösem Blick und mit Witz von einem Provinzspital in Brandenburg, und er tut das auf schmalem Raum. Mit knapp 180 Seiten ist der Stoff um den Assistenzarzt Hagen Burbeis knapp und doch völlig ausreichend bemessen. Ein echter Literat...
2020-04-27
38 min
Seitenloge - Der Bücherpodcast
Bücherpodcast Seitenloge - Sachbücher für Kinder und Erwachsene mit nützlichem und unnützem Wissen über die Welt
Katja Neugirg stellt Ihnen Sachbücher für Kinder und Erwachsene zum Planeten Erde vor, Sammlungen von nützlichem und unnützem Wissen über die Welt. Bitte kaufen oder bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler vor Ort, z.B. über genialokal.de: Echter Buchhandel online Entdecken Sie bei genialokal.de Ihren Wunschtitel. Versand oder Abholung möglich! Dies sind die bibliografischen Angaben aller Titel, die ich Ihnen in dieser Folge vorstelle: Wimmlingen bei Tag und Nacht | Autor: Rotraut Susanne Berner | Gerstenberg Verlag, 2020 erschienen Genial verrückte Fakten - Allgemeinw...
2020-04-15
11 min
stephanfunkmann
DU, ALLES UND DAS MEER by Stephan Funkmann (Mixtape 2020)
Wenn nicht DAS, was denn sonst? Wenn nicht DORT, wo denn dann? Wenn nicht JETZT, wann denn dann? Wo kann ich wahrhaftig ich sein, wenn nicht jetzt, mit Dir am Meer?! Ich wünsche Euch viel Spaß mit meinem neuen Mixtape. Stephan ^^ Du, Alles und das Meer - Tracklist: Intro Nils Hoffmann & Khåen - Nearer Still Nearer (Original Mix) Double Touch - Piano Sines (Original Mix) Julian Collet & Jakob Oschmann - Your Eyes (Peer Kusiv Remix) Mark Tarmonea - The Tribe (Original Mix) Huminal - The Fox in the Middle (Original Mix) Max Joni, Nils Hoffmann - Parachute feat. Max...
2020-03-29
2h 33
WasHeldenTun
Kooperative Kommunikation mit Kommunikationswissenschaftler Moritz Küffner
#63 Moritz ist ein Trüffelschwein für hohe Lebens… #63 Moritz ist ein Trüffelschwein für hohe Lebensqualität. Er sucht immer nach dem, was möglich ist. Er hat 17 Semester 7 verschiedene Fachrichtungen studiert. Moritz verändert sich stets und schöpft seine Potentiale aus. Als Kooperationsforscher und Kommunikationswissenschaftler hat er sein „KoKomm“-Konzept entwickelt. In Seminaren und Coachings zu Kooperativer Kommunikationen geht es dabei um die Weisheit eines Miteinanders auf Augenhöhe und darum, in der Lage zu sein schwierige Situationen zu meistern. Er bringt Menschen an ihre Kompetenzgrenzen. Denn die werden nicht selten gesprengt, wenn es darum geht Denkmuster und...
2019-08-21
40 min
Talking History
TH003: Nazis, Fußball, Honigbienen
Wir freuen uns immer über Feedback jeder Art (konstruktiv ist uns lieber), es kam die Frage auf ob wir unter einer Stunde bleiben können. Vollkommen unbeabsichtigt ist uns das gelungen, dafür haben wir aber unseren angestrebten Zweiwochenrhythmus eingehalten. Themenwünsche, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Call For Papers: Metal and the Holocaust Früherer Präsident des FC Bayern München war einflussreicher Nazi 2016: Streit um Nazi-Ver...
2019-08-20
59 min
Talking History (FLAC-Feed)
TH003: Nazis, Fußball, Honigbienen
Wir fassen uns kürzer (in Historiker:innen-Maßstäben)
2019-08-20
59 min
Talking History (M4A-Feed)
TH003: Nazis, Fußball, Honigbienen
Wir fassen uns kürzer (in Historiker:innen-Maßstäben)
2019-08-20
59 min
Talking History
Hohenzollern und Wacken
Nachdem wir ohnehin schon zu lange für Folge 2 gebraucht hatten, brach uns am Montag nach eineinhalb Stunden auch noch eine komplette aufgenommene Spur weg – also alles von vorne. Und ab jetzt regelmäßiger! Themenwünsche, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Spiegel Geschichte 4/2019 mit Cover und Inhaltsverzeichnis Wikipedia: Scheunenviertel Berlin Jerusalem Post kann Spiegel und Spiegel Geschichte nicht auseinanderhalten Cicero: Adel – ich brauche kein Schloss Deutsch...
2019-08-08
1h 08
Talking History (M4A-Feed)
Hohenzollern und Wacken
Wir nehmen die zweite Folge ein zweites Mal auf
2019-08-08
1h 08
Talking History (FLAC-Feed)
Hohenzollern und Wacken
Wir nehmen die zweite Folge ein zweites Mal auf
2019-08-08
1h 08
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Verhopft in Slowenien
Die nicht angekündigte Sommerpause ist vorüber und wir versorgen euch wieder mit frischen Anekdoten, Infos und Geheimnissen aus der Bike-Welt! Neben ein paar Insidergeschichten von den vergangenen World Cups in Andorra und Les Gets nehmen wir uns des aktuell heißen Themas von Martin Maes’ Dopingsperre in der EWS an und küren natürlich die Bikerin der Episode. Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: BRLO Naked Moritz: Luca Shaw Beer (Cosmic American IPA) Marcus: Club Mate, hat aber zuletzt diverse slowenische Biere vorgetrunken Die Bitt...
2019-07-30
00 min
Talking History (FLAC-Feed)
Skelette und Waschmaschinen
Charlotte und Moritz schaffen es nach drei Jahren, eine erste Podcast-Folge aufzunehmen
2019-07-07
1h 09
Talking History
Skelette und Waschmaschinen
Seit drei Jahren scheitern wir regelmäßig daran, einen Podcast aufzunehmen – erst an mangelhaften Internetleitungen, dann an der Technik, Terminschwierigkeiten und kranken Kindern. Aber jetzt hat es geklappt und sollte auch regelmäßiger funktionieren. Wir sind jedenfalls zuversichtlich. Themenwünsche, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Düsseldorfer Schüler beerdigen Schulskelett Trauriger Einblick in amerikanische Befindlichkeiten: Alexandria Ocasio-Cortez und die Frage, ob man die Auffanglager für illegale Einwanderer an der US-mexi...
2019-07-07
1h 09
Talking History (M4A-Feed)
Skelette und Waschmaschinen
Charlotte und Moritz schaffen es nach drei Jahren, eine erste Podcast-Folge aufzunehmen
2019-07-07
1h 09
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Wir gehen zum Weinen in den Keller
Moritz ist gerade erst vom Auftakt des diesjährigen Downhill World Cups zurück und weiß eine Menge zu berichten. Ganz klar, dass hier und da auch ein Blick hinter die Kulissen gewagt wird – so bekommt ihr Infos, die ihr sonst nirgends findet. Hannes verschlug es zuletzt zum Sea Otter Festival in Kalifornien, er hat ebenfalls ein paar interessante Anekdoten mitgebracht. Los geht’s! Direkt loshören: Die Biere der Sendung Hannes: Murauer Preiselbier Moritz: Wasser Marcus: Augustiner Edelstoff aus dem Fass, Club Mate Feedback Es ist Bier angekommen! hellford...
2019-05-09
1h 23
abeer
DEEP REALM #07 - abeer
Presenting 'Deep Realm' — a series of mixtape consists of beautiful melodies that leads with deep house and deep techno music. Enjoy! Tracklist: Refu - Christian Löffler @christianloeffler Charlie - N'to @ntonto Barú - Adelante @adelantesounds Elephant Shunned (Solee @ssolee-music Extended Remix) - Jan Blomqvist @janblomqvist Save My Soul (Britta Unders @brittaunders & Budakid @budakid Remix) - Armen Miran @armenmiran Paragon - Nils Hoffmann @nilshoffmannberlin Nostalgica (Moritz Hofbauer @moritz-hofbauer Remix) - Koelle @koellectronic Rot (Nihil Young aka Less Hate @nihil-young Remix) - Grau @grau-music Before Time - Koelle Walls (Joris Voorn @jorisvoorn Remix) - Yotto @yotto Song for Bourdain - Moscoman @mosc...
2019-04-22
1h 02
Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de
Auffen Punkt #24: Die Jungs müssen an die frische Luft
Mit Niklas und Moritz vom Projekt "BVBJugend" Während die Profis unserer Borussia sich unter spanischer Sonne auf die Rückrunde vorbereiten werfen wir zu Beginn des Podcast-Jahres 2019 mal wieder einen Blick auf die Jugend des Ballspielverein Borussia 09 e.V., Dortmund. In den Leitungen sind neben Vanni und Boris zwei altbekannte: Niklas und Moritz von "BVBJugend". Du möchtest Schwatzgelb.de unterstützen und weißt nicht wie? - Wir haben die Lösung Mit beiden sprechen wir in der ersten Ausgabe des Jahres unter anderem über die sportlichen Situationen bei der U17 und U19 des BVB...
2019-01-13
44 min
re:publica 17 - All Sessions
Von AfD-Troll bis Zeppelinfetisch: Geschichtsbilder im Netz
Wir dachten, das Netz wäre Information, dabei ist es Formation. Auch, was Geschichtsbilder angeht. Ob rechts, ob links, ob Fußballfan: Im Netz bilden sich geschlossene Geschichtsbilder, die wir betrachten und auflösen wollen. Moritz HoffmannCharlotte JahnzDeutschland ist, was seine Geschichte angeht, unheimlich neurotisch. Waren wir übrigens auch schon vor Hitler. Um uns mit Parteien, Fußballvereinen und Girlbands der 90er zu identifizieren, bemühen wir historische Gründungsmythen. Im Internet formieren sich Menschen um solche Geschichtsbilder, kommunizieren und bilden Echoräume. Das kann schön, es kann lustig und es kann sehr gefährlich sein. AfD-WählerInnen...
2017-05-09
24 min
Experience Into A Ground-Breaking Full Audiobook While Cooking.
[German] - Die Affaire Ernst Winter - Kriminalhörspiel: Nach einem wahren Krimialfall aus dem Jahr 1900 by Rolf Schneider
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/590421to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Affaire Ernst Winter - Kriminalhörspiel: Nach einem wahren Krimialfall aus dem Jahr 1900 Author: Rolf Schneider Narrator: Hansjürgen Hürrig, Stefanie Rösner, Klaus Manchen, Danne Hoffmann, Horst Hiemer, Franziska Troegner, Günter Grabbert, Vadim Glowna, Mirco Kreibich, Dieter Wien, Jürgen Holtz, Fabian Busch, Traugott Buhre, Martin Seifert, Elisabeth Trissenaar, Effi Rabsilber, Jens Wawrczeck Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 55 minutes Release date: April 7, 2017 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Im März des Jahres 1900 wird in der westpreußischen Kreisstadt Konitz, nahe der Tucheler Heide, verschnü...
2017-04-07
55 min
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Die Affaire Ernst Winter - Kriminalhörspiel: Nach einem wahren Krimialfall aus dem Jahr 1900 by Rolf Schneider
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/590421to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Affaire Ernst Winter - Kriminalhörspiel: Nach einem wahren Krimialfall aus dem Jahr 1900 Author: Rolf Schneider Narrator: Hansjürgen Hürrig, Stefanie Rösner, Klaus Manchen, Danne Hoffmann, Horst Hiemer, Franziska Troegner, Günter Grabbert, Vadim Glowna, Mirco Kreibich, Dieter Wien, Jürgen Holtz, Fabian Busch, Traugott Buhre, Martin Seifert, Elisabeth Trissenaar, Effi Rabsilber, Jens Wawrczeck Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 55 minutes Release date: April 7, 2017 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Im März des Jahres 1900 wird in der westpreußischen Kreisstadt Konitz, nahe der Tucheler Heide, verschnü...
2017-04-07
55 min
Most Famous Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Romance, Contemporary
Ein Himmel voller Sterne Hörbuch von Marie-Sabine Roger
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Ein Himmel voller Sterne Autor:: Marie-Sabine Roger Erzähler: Moritz Pliquet Format: Abridged Spieldauer: 5 hrs and 3 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-17-17 Herausgeber: Hoffmann und Campe Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung des Herausgebers: Merlin ist Autor einer erfolgreichen Comic-Reihe. Mit seiner Frau Prune und den beiden Katzen bezieht er ein Traumhaus auf dem Land. Zwar gibt es nach elf Uhr vormittags kein warmes Wasser und der Klempner lässt sich nicht blicken, aber davon abgesehen ist ihr Glück perfekt. Bis eines Tages Merlins bester Freud Laurent stirbt, Vorbil...
2017-02-17
5h 03
Unlock Free Audiobook in Romance, Contemporary
Ein Himmel voller Sterne von Marie-Sabine Roger | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Ein Himmel voller Sterne Autor: Marie-Sabine Roger Erzähler: Moritz Pliquet Format: Abridged Spieldauer: 5 hrs and 3 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-17-17 Herausgeber: Hoffmann und Campe Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung: Merlin ist Autor einer erfolgreichen Comic-Reihe. Mit seiner Frau Prune und den beiden Katzen bezieht er ein Traumhaus auf dem Land. Zwar gibt es nach elf Uhr vormittags kein warmes Wasser und der Klempner lässt sich nicht blicken, aber davon abgesehen ist ihr Glück perfekt. Bis eines Tages Merlins bester Freud Laurent stirbt, Vorbil...
2017-02-17
5h 03
Listen to Audiobook in Fiction, Literary
Heute beginnt der Rest des Lebens von Marie-Sabine Roger | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Heute beginnt der Rest des Lebens Autor: Marie-Sabine Roger Erzähler: Moritz Pliquet Format: Unabridged Spieldauer: 5 hrs and 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-16-15 Herausgeber: Hoffmann und Campe Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Mortimer liegt auf seinem Bett und wartet. Es ist sein 36. Geburtstag, und er wird sterben. So wie alle Männer in seiner Familie an ihrem 36. Geburtstag gestorben sind. Als er abends immer noch lebt, wird ihm klar: Der Fluch hat ihn verschont. Und nun? Bisher hat er nie irgendwelche Ziele oder Ambitionen gehabt. Plötz...
2015-04-16
5h 16
Die Sondersendung
SZ008 Der Hund kam noch durchs Tor
Wie, was, oh... nein, doch - Aufnahme! Vor lauter Socializing auf dem Hof der Station und Aufregungskultur hätten wir doch fast den Sendungsauftakt zur re:publica 2014 verpasst. Und dass, wo wir mit unserem Sendezentrum doch fast die Kathedrale im wilden Dschungel verwirklicht haben. Zum Auftakt erklärt uns Susanne Mierau, warum Bloggersdorf lebt und was Eltern damit zu tun haben. Alyssa Trawkina und Ariane Ecker machen mit uns einen Ausflug in das literarisch-ästhteisch-visuelle und stellen die Installationen der FH Potsdam auf der re:publica vor. Anne Roth fordert das Netz zurück, Tillmann Allmer und Johannes Minus gebe...
2014-05-07
2h 04
Blind Spot
Blind Spot Radio Show 060 | Space Djz & Dr Hoffmann
Dr Hoffmann @ Blind Spot – 26th June 2010 8pm 1, Samuli Kemppi – Dark Matter /Mote Evolver/ 2, Robert Hood – Alpha /M-Plant/ 3, Frank Martiniq – Blast Corps /Stroboscopic Artefacts/ 4, Marcel Fengler – Thwack /Mote Evolver/ 5, Chris Liebing & Tommy Four Seven – Bauhaus (Mallet Mix) /Bauhaus/ 6, Xhin – Blade Moth (Tool) /Meerestief/ 7, Pfirter – The Dub Track (Brian Sanhaji Remix) /Driving Forces Recordings/ 8, M0H – Se7en /Touched/ 9, Sasha Carassi – Rowbells /Weave/ 10, Angstrom, Aalberg – Cockroach (Pfirter Remix) /Girafe Sauvage/ 11, Speedy J – Trails (Edit Select Remix) /Electric Deluxe/ 12, Speedy J - Edlx Tool (Chris Liebing Edit) /CLR/ 13, Mark Broom – She Don’t Like The Collar...
2010-06-26
1h 59