Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Moritz Maier

Shows

Pop Produktions PodcastPop Produktions PodcastWarum dein Mix nicht funktioniert - Moritz Maier (#26 Pop Produktions Podcast)In dieser Folge ist Moritz Maier zu Gast – Mixing- und Mastering-Engineer mit tiefem Verständnis für Klang, Struktur und das kreative Chaos. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Mixings: Wie sieht ein effizienter Mix-Prozess aus, wenn man sich nicht im Detail verliert? Warum ist ein klarer Plan so wichtig – gerade, wenn man seine Songs selbst produziert?Moritz gibt praxisnahe Einblicke, wie er mit Künstler:innen zusammenarbeitet, was beim Mixing oft schiefläuft – und wie man sich vor den größten Stolperfallen schützt. Besonders spannend: Wie sich emotionale Klarheit und technische Struktur gegenseitig ergänzen und...2025-08-0136 minHOTEL DAILYHOTEL DAILYIndependent Hotel Show Munich – Moritz Schleich [#27]Am 29. und 30. Oktober 2025 ist es wieder so weit – die Independent Hotel Show Munich öffnet ihre Türen. Mit an Bord: ein neues Gesicht an der Spitze. Willkommen, Moritz Schleich!Doch wer ist Moritz eigentlich, der im letzten Jahr noch in ganz anderer Rolle vor Ort war? Und was plant er gemeinsam mit der Montgomery Group für die Zukunft der Messe?Klar ist: Auch das REALTALK.NETWORK ist wieder mit dabei! An beiden Tagen gestalten wir das Programm aktiv mit – unter anderem mit einer Live-Episode für HOTEL-PODCAST.COM und CONSTRUCTION-PODCAST.COM. Das nächste...2025-06-2714 minRadiowissenRadiowissenBilderhöhlen in Südfrankreich. Steinzeitkunst am Fuß der PyrenäenHöhlen wie Lascaux und Chauvet sind Inbegriff für die beeindruckende Felskunst der Steinzeit. Wenig bekannt dagegen sind die Volp-Höhlen nahe der Pyrenäen. Dabei zählen sie zu den besterhaltenen ihrer Art. Auch weil eine Grafenfamilie sie seit Generationen nur Forschenden zugänglich macht. Autor: Sebastian Kirschner (BR 2025) Credits Autorin dieser Folge: Sebastian Kirschner Regie: Ron Schickler Es sprachen: Irina Wanka, Ron Schickler Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Yvonne Maier Im Interview: - Prof. Dr. Andreas Pastoors, Prähistoriker (Universität Erlangen), Leiter der F...2025-06-2724 minSenkrechtstarterSenkrechtstarterExplosion Starship Testanlage, Honda landet Rakete, Mission Possible, Ax-4 ISS-Leck Mit meinem Code SENKRECHTSTARTER und meinem Link, bekommst du 60% Rabatt auf den Incogni Jahresplan: http://incogni.com/senkrechtstarter WERBUNG Interview mit Hans Königsmann OHB Aufsichtsrat (und ExSpaceX) https://www.youtube.com/live/92XNMdi4E2I?si=T9NIcJ1KqzqTCHVg&t=321 Interview mit Victor Maier Lead Germany and Central Europe Business bei The Exploration Company https://www.youtube.com/live/92XNMdi4E2I?si=lhQV758psWv_t7gM&t=3046 Interview mit Sabine von der Recke Vorstandsmitglied der OHB System AG https://www.youtube.com/live/92XNMdi4E2I?si=F9q5H2qLrh98N...2025-06-2417 minWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigMerz und die FDP auf der Suche nach sich selbstIn dieser Folge sprechen wir zunächst über den Holperstart des neuen Kanzlers Friedrich Merz. Nach dem Debakel bei seiner Wahl ist er sofort auf Reisen gegangen, knüpft Bande nach Paris, nach Kiew und in viele andere Hauptstädte des Kontinents. Noch ist die große Frage, was für ein Kanzler Merz sein möchte und sein wird. Außerdem geht es um Lars Klingbeil. Der SPD-Chef ist mitverantwortlich ist für das schwächste SPD-Wahlergebnis seit 1887. Und als wäre nichts gewesen, reißt er gefühlt alle Macht in der Partei an sich. Focus-Chefreporterin Anja Maier findet...2025-05-1447 minRadiowissenRadiowissenGamification - Welt gerettet mit Spiel und Spaß?Punkte sammeln, Level aufsteigen, Abzeichen gewinnen: Was in Computerspielen funktioniert, soll nun auch den Alltag optimieren. Doch die Übertragung von Spielemechaniken in die reale Welt hat ihren Preis. Ein Feature über Chancen und Risiken der Gamification-Gesellschaft. Von Christian Schiffer Credits Autor dieser Folge: Christian Schiffer Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Katja Bürkle, Katja Schild, Clemens Nicol Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Yvonne Maier Im Interview:Paula Bräuer (Universität Kiel)Benjamin Strobel (Podcast "Behind the Screens")Marcos Kalinowski (Universität Rio De Janeiro)Christian Huberts...2025-04-0423 minWalk & Talk - Sauerland PodcastWalk & Talk - Sauerland PodcastYoga-Power im Sauerland mit Manuela Peters-KleinsorgeYoga, Ruhe & Energie: Manuela Peters-Kleinsorge über Wohlbefinden im Sauerland https://www.berghotel-hoher-knochen.de http://yogainbalance-peters.de/ Moderation: Thorsten Hup (Journalist) Schnitt und Bearbeitung: Tonstudio Moritz Maier https://moritzmaier.net Aufgenommen mit Track E´s von Tentacle Sync https://tentaclesync.com Sprecher Intro & Outro: Sven Weikam https://weikam-medien.de2025-03-2550 minRadiowissenRadiowissenDer Permafrost taut auf - Folgen für Mensch und UmweltImmer größere Flächen des Dauerfrostbodens oder Permafrosts in der Arktis tauen im Sommer auf - eine Folge des Klimawandels, aber auch eine Ursache für die weitere Erwärmung, denn der aufgetaute Boden setzt Klimagase frei. Von Renate Ell (BR 2022) CreditsAutorin dieser Folge: Renate EllRegie: Martin TraunerEs sprachen: Rahel Comtesse, Anna GreiterTechnik: Regina StaerkeRedaktion: Yvonne Maier Im Interview:Dr. Guido Große und Dr. Moritz Langer, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Potsdam;Elena Popova, Doktorandin aus Jakutien, University of Manitoba, Kanada...2025-01-1023 minWalk & Talk - Sauerland PodcastWalk & Talk - Sauerland PodcastDie WDR-Journalistin mit der großen Sauerland-LiebeAndrea Klasen: Journalistin, Ghostwriterin & ihre Liebe zum Sauerland Shownotes: https://www.berghotel-hoher-knochen.de Buch-Empfehlung von Andrea Klasen - Die Stille und das Pferd - Pilgerreise zum Rande der Welt Als Andrea und ihre Stute Lady aufbrechen, um eine Woche lang durch die Eifel zu wandern, erfüllt sich ein großer Traum für die beiden. Sie wollen „auf Abenteuer gehen“, die menschenleere Weite der Eifel durchmessen und jeden Abend woanders Herberge nehmen. Während Andrea anfänglich mit Karte, Kompass und kruden Kreuzungen zu kämpfen hat, spürt sie irgendwann, dass es der inne...2025-01-0949 minRadiowissenRadiowissenGefälschte Fossilien – Von Knochenpuzzeln und GipsgesteinMit ihnen lässt sich gutes Geld verdienen - oder gar die Evolutionsgeschichte neu schreiben: gefälschte Fossilien. Von billigen Fakes bis zu kunstfertigen Manipulationen führen sie selbst Museen und Wissenschaftler immer wieder hinters Licht. Wer die Fälscher sind, was sie antreibt - und wie man sie doch entlarvt. Von Marisa GierlingerCredits Autorin dieser Folge: Marisa Gierlinger Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Thomas Birnstiel, Julia Fischer Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Yvonne Maier Im Interview:Prof. Dr. Eberhard "Dino" Frey, Paläontologe Diese hörens...2025-01-0222 minWalk & Talk - Sauerland PodcastWalk & Talk - Sauerland PodcastDer Sauerland „Wetter-Gott“, präzise Vorhersagen sind sein Ding: Meinolf PapeSauerländer Wetterexperte Meinolf Pape: Präzise Vorhersagen & spannende Einblicke Shownotes: https://www.berghotel-hoher-knochen.de Wetter Sauerland (Die Webseite von Meinolf Pape): http://www.wetter-sauerland.de Moderation: Thorsten Hup (Journalist) Schnitt und Bearbeitung: Tonstudio Moritz Maier https://moritzmaier.net Aufgenommen mit Track E´s von Tentacle Sync https://tentaclesync.com Sprecher Intro & Outro: Sven Weikam https://weikam-medien.de2024-11-2747 minWalk & Talk - Sauerland PodcastWalk & Talk - Sauerland PodcastErfinder der weltweit ersten Ingwer-Handpresse besucht das Sauerland: Richard UngerEin Spaziergang mit dem Profi-Fotografen und Erfinder, der die Kraft des Ingwers und die Schönheit des Sauerlands schätzt. Shownotes: https://www.berghotel-hoher-knochen.de Links zu Richard Unger: https://squeeeasy.com http://www.carryman.net https://unger-shooting.com Moderation: Thorsten Hup (Journalist) Schnitt und Bearbeitung: Tonstudio Moritz Maier https://moritzmaier.net Aufgenommen mit Track E´s von Tentacle Sync https://tentaclesync.com Sprecher Intro & Outro: Sven Weikam https://weikam-medien.de2024-11-1447 minWalk & Talk - Sauerland PodcastWalk & Talk - Sauerland PodcastBesondere Sauerland-Rezeptionistin: Anja SchmitzVon der Gießerei ins 4-Sterne Berghotel, zwischen Natur und Gastfreundschaft im Sauerland, vom Schluckspecht bis zur Luxus-Suite „Herr Nilsson“ Shownotes: https://www.berghotel-hoher-knochen.de Moderation: Thorsten Hup (Journalist) Schnitt und Bearbeitung: Tonstudio Moritz Maier https://moritzmaier.net Aufgenommen mit Track E´s von Tentacle Sync https://tentaclesync.com Sprecher Intro & Outro: Sven Weikam https://weikam-medien.de2024-10-2543 minWalk & Talk - Sauerland PodcastWalk & Talk - Sauerland PodcastDie „Chefs“ vom 4-Sterne Berghotel Hoher Knochen im Sauerland: Kristin Werner und Bernhard KevekordesEine wunderbare Geschichte zweier Hoteliers, die ihre Leidenschaft für Gastfreundschaft im Sauerland leben – Einblicke in ihr Leben und die Ruhe des "Hohen Knochen" Shownotes: https://www.berghotel-hoher-knochen.de Moderation: Thorsten Hup (Journalist) Schnitt und Bearbeitung: Tonstudio Moritz Maier https://moritzmaier.net Aufgenommen mit Track E´s von Tentacle Sync https://tentaclesync.com Sprecher Intro & Outro: Sven Weikam https://weikam-medien.de2024-09-2653 minA Story Beyond SportsA Story Beyond SportsA Story Beyond Sports live von der EurobikeA Story Beyond Sports live von der EurobikeDie etwas andere Folge mit allen ALPINA Trends von der EurobikeLena ist in dieser Folge von A Story Beyond Sports alleine unterwegs. Und zwar: Um sich auf der Eurobike, der Fahrrad-Leitmesse in Frankfurt, umzuschauen und für Andi und alle Hörerinnen und Hörer die Trends des nächsten Sommers ausfindig zu machen. Auf dem Stand von Alpina ist sie fündig geworden und hat herausgefunden, welche Farben und Modelle angesagt sind, wie man die für sich passende Brille findet, was Inmold Tec bedeut...2024-07-2536 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Moritz EggertAxel Brüggemann mit dem Vorsitzenden des Deutschen Komponistenverbandes Moritz Eggert ist Präsident des Deutschen Komponistenverbandes. Im Podcast »Guten Morgen …« von BackstageClassical fordert er mehr Transparenz bei KI-Programmen für Musik. Der Komponistenverband wird aktiv fordern, dass Künstlerinnen und Künstler, deren Werke als Vorlagen dienen, an den Umsätzen beteiligt werden. Außerdem spricht Eggert über die Kultur im öffentlich rechtlichen Rundfunk und fordert ein eigenes Internet-Orchester. Und dann wundert er sich, warum ihm Maximilian Maier vom Bergson nicht antwortet!2024-04-3023 minThe Engineered-Mind Podcast | Engineering, AI & TechnologyThe Engineered-Mind Podcast | Engineering, AI & TechnologyThe Engineer of the Future - Moritz Maier | Podcast #118🌍 Free Trial: https://eu1.hubs.ly/H05qHRB0 📝 Whitepapers: https://eu1.hubs.ly/H05qHTf0 As a renowned aerospace engineer and entrepreneur, Moritz specializes in model-based engineering and generative design. His journey began with obtaining a doctorate in product development processes, followed by invaluable experience as a senior consultant in generative design and additive manufacturing. This led him to establish Synera, a deep-tech startup dedicated to revolutionizing the engineering sector. Synera is the leading low-code platform for Connected Engineering, enabling full automation and algorithm-based process modeling. Synera integrates all data and expert knowledge into the development process, provid...2024-04-2533 minThe Engineered-Mind Podcast | Engineering, AI & TechnologyThe Engineered-Mind Podcast | Engineering, AI & TechnologyConnected Engineering - Moritz Maier | Podcast #107🌍 Free Trial: https://eu1.hubs.ly/H05qHRB0 📝 Whitepapers: https://eu1.hubs.ly/H05qHTf0 As a renowned aerospace engineer and entrepreneur, Moritz specializes in model-based engineering and generative design. His journey began with obtaining a doctorate in product development processes, followed by invaluable experience as a senior consultant in generative design and additive manufacturing. This led him to establish Synera, a deep-tech startup dedicated to revolutionizing the engineering sector. Synera is the leading low-code platform for Connected Engineering, enabling full automation and algorithm-based process modeling. Synera integrates all data and expert knowledge into the de...2024-04-2540 minWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigDer Fall Krah: China hört mitIn dieser Folge geht es um die im Juni anstehende Europawahl und die Frage, was die EU jedem einzelnen von uns bringt – oder auch nicht. Und natürlich um den Fall des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah. Der ist derzeit in Schwierigkeiten, weil einer seiner Mitarbeiter im Verdacht steht, für China spioniert zu haben. Und auch Krah selbst wird nachgesagt, er habe ein auffällig gutes Verhältnis zu Peking. Über all das sprechen Malte Pieper und Focus-Chefreporterin Anja Maier mit zwei erfahrenen EU-Parlamentariern. Zum einen mit der CDU-Politikerin Marion Walsmann. Sie war in Thüringe...2024-04-2540 minWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastGute Freunde: Der Aufstieg des FC Bayern als Streaming-SerieFranz, Sepp, Gerd, Uli, Paul - Namen, die für den Aufstieg des FC Bayern stehen. Die TV-Serie "Gute Freunde" zeichnet diesen Weg nach. Eine "Weiter, immer weiter"-Folge über kickende Darsteller, die 1960er Jahre und Reaktionen des Vereins. Zu Gast: Tobias Timme, der ausführende Produzent der Serie.Mit Gerd Müller startet die erste Staffel von "Gute Freunde". Die Zuschauer erleben, wie es den bescheidenen Mann aus der schwäbischen Provinz zum aufstrebenden FC Bayern zieht - inklusive eines Bündels Geldscheine für Mama Müller als Entscheidungshilfe. Da haben die 60er, die Müller eben...2024-01-0850 minSpatzenfunk – Der Fußball-Podcast der Südwest PresseSpatzenfunk – Der Fußball-Podcast der Südwest PresseDer erste Sieg – Interview mit Spieler Philipp Maier In dieser Folge ist Spieler Philipp Maier zu Gast im Fußball-Podcast der SÜDWEST PRESSE. Sportreporterin Nadine Vogt spricht mit dem Mittelfeldspieler des SSV Ulm 1846 Fußball über seinen historischen Treffer zum 1:0-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld. Maier gibt seine Einschätzung zum Saisonstart der Spatzen und spricht über seinen Kindheitstraum, der sich in Ulm erfüllt hat. Mit 29 Jahren zählt Maier zu den wichtigen Eckpfeilern beim Aufsteiger und darf sich endlich Drittliga-Profi nennen. Bis dahin war es aber ein langer Weg. Bei der Frage „Wer ist der unangenehmste Gegenspieler im Training“ muss Philipp Maier nicht lange zögern...2023-08-3135 minDas Gleiche in Grün?!Das Gleiche in Grün?!#18 mit Urs Maier und Ulf Neuling von Agora Verkehrswende über Kraftstoffe, Technologieoffenheit und Ladeinfrastruktur Batterieelektrisch, Brennstoffzelle, eFuel, HVO, Wasserstoff – ihr blickt da auch nicht so richtig durch? Als Podcast mit Lehrauftrag bieten wir Abhilfe! In der heutigen Folge sprechen Timo und Moritz mit Urs Maier und Ulf Neuling von Agora Verkehrswende – einem unabhängigen Thinktank mit Sitz in Berlin – über die Dekarbonisierung des Güterverkehrs. Es geht unter anderem um folgende Fragen: Wie dekarbonisieren wir die über 3 Millionen vorhandenen LKW in den verschiedenen Größenordnungen? Welches Potenzial steckt in biobasierten Kraftstoffen? Wo hakt es hinsichtlich Regulatorik bei der Dekarbonisierung des Güterverkehrs? Wie wichtig ist die Technologieoffenheit? Und wie unterscheidet sie sich von Technolog...2023-06-0945 minIrgendwas mit LogistikIrgendwas mit LogistikDas Gleiche in Grün #18 mit Ulf Neuling und Urs Maier von Agora Verkehrswendemoderiert von Moritz und Timo Batterieelektrisch, Brennstoffzelle, eFuel, HVO, Wasserstoff – ihr blickt da auch nicht so richtig durch? Als Podcast mit Lehrauftrag bieten wir Abhilfe! In der heutigen Folge sprechen Timo und Moritz mit Urs Maier und Ulf Neuling von Agora Verkehrswende – einem unabhängigen Thinktank mit Sitz in Berlin – über die Dekarbonisierung des Güterverkehrs. Es geht unter anderem um folgende Fragen: ° Wie dekarbonisieren wir die über 3 Millionen vorhandenen LKW in den verschiedenen Größenordnungen? ° Welches Potenzial steckt in biobasierten Kraftstoffen? ° Wo hakt es hinsichtlich Regulatorik bei der Dekarbonisierung des Güterverkehrs? ° Wie wichtig ist die Technologieoffenh...2023-06-0945 minSki HappensSki HappensEine Achterbahnfahrt mit Daniela Maier Daniela Maier kam als Teenager zum Skicross, weil ihrem Papa das gut gefallen hat. Ihr dann schönerweise auch und heute ist Daniela eine der besten Skicrosserinnen der Welt. Vergangenes Jahr bei den Spielen in Peking hat sie sensationell Bronze geholt … oder etwa doch nicht? Dani nimmt uns mit den ersten Wagen und wir fahren eine Runde Achterbahn. Schließt die Schulterbügel und haltet euch gut fest (kreischen erlaubt). Ihr habt Themen- / Gästewünsche, oder uns sonst etwas zu sagen? Ihr erreicht uns per Mail: team@skihappens.de oder über Instagram: @ski.happ...2023-02-011h 09Moritz und der WolfMoritz und der WolfNazi-Richter, stille Konservative, SoldatennachwuchsTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Um Innere Sicherheit geht’s ja fast jede Woche beim Wochen-Abwasch in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros – dieses Mal aber ist es noch einen Zacken schärfer als sonst: Erst befassen sich die beiden Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf mit einem auch über Sachsen hinaus beachteten Urteil zur Versetzung des Richters und früheren AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier in den Ruhestand – und kommen auch auf den Verfassungsschutz zu sprechen. Und dann geht’s auch noch um die Bundeswehr an Sachsens Schulen. Hat der Ukraine-Krieg...2022-12-0234 minThe Engineered-Mind Podcast | Engineering, AI & TechnologyThe Engineered-Mind Podcast | Engineering, AI & TechnologyGenerative Engineering - Moritz Maier | Podcast #75As a technical consultant in the field of additive manufacturing and generative design, Moritz leads ELISE as managing director on the way to develop software for generative engineering.    Using ELISE, engineers and designers can visually program several engineering steps and even digitalize a complete product development process. ELISE is an open platform, so you may even include third-party software here. Now, all results are available.    In this way, complex processes can be run through automatically as part of an optimization. Automated product development with generative engineering brings you faster to your goal with a pinpoint land...2022-06-0750 minSki HappensSki HappensOWS13: Cornels Cross CornerDie Olympischen Winterspiele bei Ski Happens Es gibt viel zu besprechen zum Thema Skicross. Daniela Maier ist bringt die einzige Einzelmedaille für "DSV Alpin" mit aus China und das, obwohl sie im Big Final als Vierte über die Ziellinie kommt. Wir brauchen also einen Experten, der uns weiterhilft, diese Medaille und ihre Umstände einzuordnen. Also weckt Moritz Cornel nach zwei Monaten Winterschlaf wieder auf. Wir feiern alle olympischen Leistungen! Die Spiele in Peking sind dennoch keine Gewöhnlichen, sie sind ein riesiges Propaganda-Instrument der chinesischen Führung. Deshalb empfehlen wir euch jeden Tag Texte, Podcasts & Filme...2022-02-1824 minCorporate Storytelling - Bär Tiger WolfCorporate Storytelling - Bär Tiger WolfHilfe, meine Story trifft nicht die Richtigen!Dr. Moritz Maier, CEO und Gründer ELISE hat es gewagt, die Story für sein Unternehmen gemeinsam mit uns neu zu denken. Er stellt fest: Jetzt erreichen wir nicht nur Ingenieure und Entwickler, sondern auch Entscheider. Aus der Forschung und Entwicklung von Leichtbaustrukturen entstand ELISE, eine Plattform, die vollständige Automatisierung von Engineering-Prozessen verspricht. Konstrukteure und Ingenieure können so Komponenten und ganze Fahrzeuge einfacher und schneller entwickeln und das in einem ständig komplexer werdenden Umfeld. Kann man das auch einfach sagen? Auf unserem gemeinsamen Weg haben wir die ELISE-Story so geschrieben, dass Sie einfach und e...2022-02-0830 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#15 – Black MirrorNach längerer Pause haben mein Freund Kilian und ich uns zwei Folgen der einst sehr aufbrausenden Serie "Black Mirror" angetan; "15 Million Merrits" und "Playtest". Die Wahl fiel auf diese beiden Folgen, da wir durch Sie die Schattenseiten und Lichtblicke dieses Serienkonzepts sehr einfach beleuchten konnten. Außerdem ziegen sie die drastisch unterschiedlichen Herangehensweisen mit dem Umgnag von sozialkritischen und technologischen Dystopien auf.2021-04-141h 08Das Cineastische DuettDas Cineastische Duett#14 – The MandalorianIn der heutigen Folge befassen meine guten Freunde Benno, Richie und ich ein Rahmenthema mit denen meine beiden Gäste deutlich bewanderter sind als ich. "The Mandalorian" (2020) ist eine Serie die sich im "Star Wars"-Universum abspielt und sich zwar oft mit Belanglosigkeiten, aber in seinem Kern, hauptsächlich mit zwischenmenschlichen und vor allem Vater-Sohn-Beziehungen beschäftigt. Während meine Gäste sich viel mit den, im Universum bereits existierenden Komponenten auseinandersetzen, probieren wir die filmtechnischen Stärken und Schwächen in ihrer Allgemeinheit zu thematisieren.2021-03-101h 40GrubitudeGrubitude#11 - Jason Charnock - Baseball, In-Security, Monster Trucks & Having A Good TimeThe number one thing I enjoy about people in general is when they are passionate about something. In my opinion everybody has one passion or more and maybe it’s good to say that if you don’t want to define convulsively THIS or THAT as your passion it’s fine, you don’t have to, just think about things you really enjoy doing. Doesn’t matter if it’s for example Nico and Max, two sick dudes I enjoyed studying with and who are setting climbing, mountaineering and alpinism over everything, or my good old childhood friend Moritz, who is not t...2021-03-0942 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#13 – Mid 90sJonah Hills Regie-Debüt "Mid 90s" (2018) ist eine klassiche Charakterstudie die in Los Angeles, Mitte der 90er Jahre spielt. Zusammen mit meinem guten Freund Nico, beschäftigen wir uns hauptsächlich mit dem Skript und den im Film gezeigten Subkulturen.2021-02-171h 06Das Cineastische DuettDas Cineastische Duett#12 – Unfriended: Dark WebWenn ich jetzt fünf Minuten überlegen würde um mir eine gewitzte Beschreibung für diesen Film auszudenken, wäre das mindestens doppelt so lange wie der Drehbuchautor über dieses Skript nachgedacht hat. Jedoch nutze ich hier meine Möglichkeit um mich im vorhinein für diese chaotische Folge zu entschuldigen.2021-02-1059 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#11 – Escape Room"Escape Room" (2019) ist Teil eines Trends, in der modernen Filmlandschaft, der furchteinflößender ist als der Film selbst. Zusammen mit meinem Bruder gehen wir sowohl auf diese Thematik ein, als auch auf die technischen Probleme die dieser Film vorweist. Zwar waren die Erwartungen, in Betracht auf die beteiligten "Künstler", ohnehin niedrig, aber ein so verschrobenes Endprodukt hat keiner von uns kommen sehen.2021-02-031h 11Immer wieder VfLImmer wieder VfLImmer wieder VfL ° Sand(hausen) im Getriebe?Die Hinrunde neigt sich dem Ende entgegen und der VfL hat nochmal die Chance ordentlich Boden gut zu machen.  Noch vor ein paar Monaten hätten jetzt alle gesagt, dass es typisch VfL sei diese Chance eben nicht zu nutzen, aber jetzt sieht die Welt fast anders aus. Natürlich denkt man sich als Fan immer noch, dass es schließlich der VfL ist, aber etwas selbstbewusster geht man nun schon in die Spiele.  Zumal der kommende Gegner auch nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzt. Woran das liegt und wieso Sandhausen uns trotzdem gefährlich werden könnte...2021-01-2239 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#10 – Ich seh Ich sehIn dieser Folge behandeln wir die österreichische Horror-Parabel "Ich seh Ich seh" (2014) die mit bekannter Formel, sehr originelle Themen in diesem Genre angeht. Abgesehen von den Leitmotiven thematisieren wir aber auch den kreativen Umgang mit Horror-Klischees und die bemerkenswerte Kinematographie, die von den Regisseuren Severin Fiala und Veronika Franz auf die Leinwand gezaubert wurde. 2021-01-1355 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#9 – BabelIn dieser Folge behandeln mein guter Freund Kilian und ich Alejandro Iñárritus Opus Magnum „Babel" (2006).  Neben etlichen religiösen Referenzen, befassen wir uns auch mit der subtilen gesellschaftlichen Relevanz die dieser Film an den Tag legt. Da wir der Sinnflut an Symbolismen nicht hinterher gekommen sind, behandeln wir nur die, die in unseren Augen am relevantesten und prägendsten erschienen sind.2021-01-0658 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#8 – Gremlins 1&2Von Kingston Falls bis New York New York — in dieser Episode reden wir nicht über einen, sondern gleich zwei Filme. Dieses einmalige Angebot ist der Tatsache geschuldet, dass die 1984 und 1990 erschienenen Filme „Gremlins” und „Gremlins 2” unsere Herzen bei jedem erneuten Ansehen wieder mit Freude erfüllen. Da diese Freude nicht ungeteilt bleiben darf, präsentieren wir hiermit eine Auseinandersetzung mit Joe Dantes Meisterwerken, die fast genauso chaotisch ist, wie die Filme selbst. (Heute als Trio mit meinem Bruder Lukas.)2020-12-301h 10Das Cineastische DuettDas Cineastische Duett#7 – Three Billboards Outside Ebbing, MissouriMartin McDonaghs dritter Film "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" (2017) ist ein Plädoyer für Nächstenliebe und Verständnis, das einen, trotz des überwiegend humoristischen Tons, auch lang nach dem Ansehen nicht loslässt. In dieser Folge sind sowohl das Drehbuch, als auch die gesellschaftliche Relevanz das Hauptaugenmerk unserer Analyse.2020-12-2350 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#6 – ClimaxGaspar Noés "Climax" (2018) ist die Art von Film, die einen, nach einer relativ kurzen Laufzeit, an seinem eigenen Verstand zweifeln lässt. Mit der Hilfe von professionellen Tänzerinnen und Tänzern, bahnbrechender Choreographie und wahrlich atemberaubender Kamerarbeit schuf einer der exzentrischsten Regisseure, die zur Zeit arbeiten, einen Film, der mehr als nur unter die Haut geht. (Heute in der Triplett Edition mit unserem guten Freund Alex.)2020-12-161h 02Das Cineastische DuettDas Cineastische Duett#5 – SnowpiercerIn dieser Folge befassen wir uns mit Bong Joon-ho's virtuosem Meisterwerk "Snowpiercer" (2013). Der koreanische Regisseur schuf eine Farce die nicht auf interne Logik erpicht ist, aber trotzdem auf soziale Missstände aufmerksam macht. Im Zusammenspiel mit unglaublicher Bildgewalt und exzentrischem Set-Design, wurde einer der besten Science-Fiction Filme des letzten Jahrzehnts geschaffen.2020-12-0950 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#4 – Fruitvale Station"Fruitvale Station" (2013) verfolgt Oscar Grant am letzten Tag des Jahres 2008. In dieser Folge thematisieren wir, unter anderem, die unkonventionelle Kameraführung und die emotionale Wirkung die Ryan Coogler in seinem Debütfilm hervorruft.2020-12-0244 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#3 – Green RoomIn dieser Folge befassen wir uns mit einem Kammerspiel, das jegliche Genre-Grenzen bricht und dabei Emotionen evoziert, die man bei dem Schauen eines Filmes so noch nicht gespürt hat. "Green Room" aus dem Jahr 2015 scheint zwar eine nicht gänzlich unbekannte Prämisse zu haben, unterscheidet sich aber drastisch in seiner Darstellung und Progression von dem kinotauglichen "Durchschnitts-Thriller".2020-11-2550 minDas Cineastische DuettDas Cineastische Duett#2 – Der Schacht (El Hoyo)Das Netflix-Original "El Hoyo" (2019) dreht sich rund um ein Science-Fiction Konzept, welches eine dystopische Gesellschaft zeichnen soll. In dieser Folge zeigen wir auf wie löchrig sowohl die Prämisse, als auch die etwas zu offensichtliche Sozialkritik ist und dass eine gutherzige "Message" nicht direkt einen guten Film ausmacht.2020-11-181h 08Das Cineastische DuettDas Cineastische Duett#1 – The Thing (Pilot)In der Pilotfolge meines neuen Podcast-Projekts behandeln wir John Carpenters Horror-Klassiker von 1982: "The Thing". In einem offenen Dialog besprechen mein Gast – ein guter Freund von mir – und ich sowohl die außerordentlichen technischen Aspekte, als auch die zeitlosen Leitmotive, die sich durch den ganzen Film ziehen.2020-11-1048 minImmer wieder VfLImmer wieder VfLImmer wieder VfL ° Vor dem Heimspiel gegen St. PauliSeit 2014 hat der VfL nicht mehr gegen St. Pauli gewinnen können, wird mal wieder Zeit, oder? Wenn man nach der aktuellen Form geht, dann ist der VfL der Favorit in dem Spiel, wären da nicht die vielen verletzten in der Offensive. Basti Maier, Simon Zoller & Danny Blum fallen alle (sehr wahrscheinlich) bis zum Saisonende aus. Wie wird sich der VfL schlagen & was ist eigentlich mit Danilo Soares? Darüber reden Tobi & Moritz in der heutigen Folge. 2020-06-0423 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastMastering - Lautheit & Streaming-Dienste - Wochenrückblick #24In den nächsten Wochen stellen wir euch im Podcast die Studios vor, die sich bei unserer Aktion #BeiMirImStudio angemeldet haben. In dieser Episode ist Mastering & Mixing Engineer Moritz Maier zu Gast. Mit Moritz sprechen wir über seine Arbeit, sein Studio und diskutieren über das Thema Lautheit. Wir stellen die Frage: Macht es heute in der Zeit von Streaming-Diensten überhaupt noch Sinn, Musik extrem laut zu Mastern? Außerdem stellen wir euch natürlich wieder die News der Woche vor und berichten von den Dingen, die uns beschäftigen und die uns sonst noch aufgefallen sind! Shownotes: www.soundandrecording.de/podcast2020-05-071h 12Strange FamiliarsStrange FamiliarsBelsnickel, the Christmas Wild Man Episode 60: For our holiday episode, Timothy and Alison talk Belsnickel, the wild man of Pennsylvania Christmastime. Much fiercer and stranger than a simple proto-Santa Claus figure, Belsnickel was called a "bad faerie" and "half-man, half-beast" - which came from the forest at night to haunt children. Timothy and Alison read multiple historical accounts of the frightening Belsnickel smacking walls, peeking in windows, speaking in unknown languages, and generally behaving like a bigfoot creature. Timothy also presents an old song and a poem about Belsnickel uncovered in the research for this episode. If you would like...2018-12-161h 14ElternwerkstattElternwerkstatt#059 Büchertipps für Kinder#059 Büchertipps für Kinder Ist Lesen und Vorlesen heute noch wichtig für unsere Kinder ? Auf alle Fälle, sagt die Buchautorin Martina Ebner. Nähe und Geborgenheit ist eine wichtige Qualität des Vorlesens und Bücher Anschauens. Achtsam im Hier und Jetzt sein! Was ermöglicht des Lesen? - macht Lust auf das Selberlesen der Kinder - fordert die Konzentration und die Geduld der Kinder - Kinder lieben Wiederholungen beim Lesen - Sprachentwicklung wird unterstützt - Phantasie und Kreativität wird gefördert - Wissensvermittlung findet stat - trainiert die emotion...2018-09-2839 minNein2Five: Der Finanzpodcast für den FeierabendbossNein2Five: Der Finanzpodcast für den FeierabendbossWie ein Musikproduzent mit Logic Pro X seine Nische entdecktSchick uns eine Nachricht.Nein2Five on the road. Diese Episode haben wir in einem professionellen Tonstudio aufnehmen dürfen, denn wir haben Moritz Maier in seinem Tonstudio in Köln-Weidenpesch interviewt.Einige von euch sind vielleicht auf der Suche nach einem Side Hustle, um das Hauptgeschäft zu bereichern. Moritz' Side Hustle ist ganz ohne Planung entstanden und gewachsen.Durch seine Autorentätigkeit bei Fachzeitschriften hat er das Angebot bekommen, ein Buch über die "Musiker-Software" Logic Pro X zu schreiben. Dadurch...2018-04-1520 minnecom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstundenecom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde#19 - Interview mit Timo Haberl und Moritz Maier von der experimenta Heilbronn4 Tage Workshop liegen hinter Moritz und Timo. Vier Tage Webtechnologien, Joomla! und SEO. Und die beiden haben tatsächlich noch Energie, um ein Interview mit Thorsten Bastian zu führen. Wir sprechen über die experimenta, erklären was ein Science Center ist und kommen sogar auf den Radsport und Timos Erlebnisse beim Team Alpecin. Es wird spannend und es sollte für jeden etwas dabei sein. Mehr Infos zum Podcast: Website der experimenta in Heilbronn: https://www.experimenta.science/ Besucherbetreuer bei der experimenta werden: https://www.alles-ist-moeglich.science Timo Haberl beim Team Alpecin: http://www.teamalpecin.de/news/saisonrueckblick-von-timo-haberl2018-03-2900 minPodcast für Musiker - delamar.FMPodcast für Musiker - delamar.FMLaRoqua Cabinets: Feine Gitarrenboxen aus Darmstadt - DG146Heute ist delamar Guitar zu Gast bei der Boxenschmiede LaRoqua in Darmstadt. Moritz Maier hat Henry und Markus eingeladen, die heiligen Hallen des zu besichtigen, und gewährt uns einen Einblick in die Baukunst der Gitarrenboxen... Der Beitrag LaRoqua Cabinets: Feine Gitarrenboxen aus Darmstadt – DG146 erschien zuerst auf delamar.FM.2017-10-3040 mindelamar Guitar - Gitarre spielen lernen & Gitarrenunterricht & Equipmentdelamar Guitar - Gitarre spielen lernen & Gitarrenunterricht & EquipmentLaRoqua Cabinets: Feine Gitarrenboxen aus Darmstadt - DG146Heute ist delamar Guitar zu Gast bei der Boxenschmiede LaRoqua in Darmstadt. Moritz Maier hat Henry und Markus eingeladen, die heiligen Hallen des zu besichtigen, und gewährt uns einen Einblick in die Baukunst der Gitarrenboxen... Der Beitrag LaRoqua Cabinets: Feine Gitarrenboxen aus Darmstadt – DG146 erschien zuerst auf delamar.FM.2017-10-3040 mindelamar.FMdelamar.FMLaRoqua Cabinets: Feine Gitarrenboxen aus Darmstadt – DG146Heute ist delamar Guitar zu Gast bei der Boxenschmiede LaRoqua in Darmstadt. Moritz Maier hat Henry und Markus eingeladen, die heiligen Hallen des zu besichtigen, und gewährt uns einen Einblick in die Baukunst der Gitarrenboxen... Der Beitrag LaRoqua Cabinets: Feine Gitarrenboxen aus Darmstadt – DG146 erschien zuerst auf delamar.FM.2017-10-3040 minPodcast für Musiker - delamar.FMPodcast für Musiker - delamar.FMLaRoqua Cabinets: Feine Gitarrenboxen aus Darmstadt - DG146Heute ist delamar Guitar zu Gast bei der Boxenschmiede LaRoqua in Darmstadt. Moritz Maier hat Henry und Markus eingeladen, die heiligen Hallen des zu besichtigen, und gewährt uns einen Einblick in die Baukunst der Gitarrenboxen... Der Beitrag LaRoqua Cabinets: Feine Gitarrenboxen aus Darmstadt – DG146 erschien zuerst auf delamar.FM.2017-10-3040 minrwpod.derwpod.deVerbände, Mailinglisten und FachzeitschriftenIAHR (International Association for the History of Religions): Tim Jensen; Zeitschrift: NVMEN (Brill) und IAHR Bulletin --> IAHR World Congress 2015 in Erfurt, 23.-29. August 2015 EASR, Ehrenmitglieder: Michael Pye, Peter Antes und Giulia Gasparro (Uni Messina), und die Mailinglisten: Dolmen (vom BASR, Zeitschrift: Diskus), Candide (franz.), Most (Osteuropa), Synkron (Nordisch plus Englisch), Tonantzin (Spanisch, Portugiesisch und Italienisch) und Yggdrasill (entsprechende Mailingliste der DVRW) DVRW Arbeitskreise: i. AKRAG: Arbeitskreis Religionen Asiens der Gegenwart ii. AKAR: Arbeitskreis Asiatische Religionsgeschichte iii. AKTUM: Theorie und Methodologie in der Religionswissenschaft iv. RÄ: Arbeitskreis Religionsästhetik v. AK Nachwuchs vi. AKI: Arbeitskreis Islam vii. AKRelPol: Arbeitskreis Religionen un...2013-07-0700 min