podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moritz Ulrich - Senior Jivamukti Yoga Teacher
Shows
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Aggregatoren - Fluch oder Segen für Yogastudios? - Austausch mit Nicole Bongartz
Heute habe ich einen ganz besonderen Gast für dich: Nicole Bongartz, Gründerin von Lord Vishnus Couch in Köln und Initiatorin der allerersten Deutschen Yoga Conference. In dieser Episode widmen Nicole und ich uns einem Thema, das viele von uns – ob Studio-Inhaberin, Yoga-Lehrerin oder Teilnehmer*in – betrifft: Aggregatoren wie Urban Sports Club, ClassPass und Co. Was steckt eigentlich hinter diesen Plattformen? Wie haben sie das Studioleben verändert? Welche Vorteile und Herausforderungen bringen sie mit sich – vor allem wenn es um Themen wie Geld, Gemeinschaft und den eigentlichen Wert von Yoga geht? Wir blicken ge...
2025-07-17
56 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
„Yoga in Zeiten von Krieg, Krise & Chaos“
In dieser Episode möchte ich gemeinsam mit dir der Frage nachgehen, wie Yoga uns in Zeiten von Chaos und Krieg Orientierung geben kann – gerade jetzt, wo wir von schrecklichen Bildern und Nachrichten fast täglich überwältigt werden. Zusammen schauen wir darauf, ob es vielleicht vermessen ist, in friedlicher Atmosphäre auf der Yogamatte zu sitzen und Mantren zu singen, während draußen in der Welt so viel Leid passiert. Reicht es überhaupt, Asanas zu üben und zu meditieren, oder fühlt sich das manchmal schlichtweg zu wenig an? Ich lade dich ein, mit mir Yoga...
2025-07-03
16 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Transcending Time - A Talk with Sharon Gannon
Welcome to a very special episode of this podcast. Today marks several firsts: it’s my first episode in English, and, for the very first time, I have a guest sitting right here with me in my living room, so get ready for a truly intimate living room conversation with my wonderful guest, Sharon Gannon, the co-founder of Jivamukti Yoga. In this episode, we talk about the true essence of yoga - whether it only happens on the mat within a studio, or if we can find practices throughout every moment of daily life. You’ll discover why...
2025-06-05
49 min
JivaChaiChat
Moritz
The one and only Moritz. Follow Moritz on Instagram. Take a class at his (and his husband's) studio => Peace Yoga Berlin Jivamukti Yoga Studio Moritz on SpotifyMoritz Ulrich is the Co-Director of Peace Yoga Berlin – Jivamukti Yoga School, an Advanced certified Jivamukti Yoga Teacher, and a Medical Doctor. After having practiced almost daily for several years, studying with different teachers from all Yoga traditions, Moritz decided to start teaching Yoga. This was over 10 years ago. While studying at Berlin Music College he was enthusiastic to share his knowledge. After visiting th...
2025-05-23
41 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Du musst nicht für alles verantwortlich sein - Auch nicht als Yogalehrer:in
Heute beleuchten wir ein Thema, das dich als Yoga-Lehrerin oder Yoga-Lehrer bestimmt immer wieder beschäftigt: Wo hört eigentlich deine Verantwortung für deine SchülerInnen auf – und wo beginnt ihre eigene? Wir kennen das alle: Du unterstützt deine SchülerInnen in der Praxis, gibst Denkanstöße und bist mit vollem Herzen dabei. Doch schnell verschwimmen die Grenzen – plötzlich bist du Coach, Mentor oder sogar in einer therapeutischen Rolle. In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig es ist, Klarheit zu schaffen und deinen Wirkungsrahmen als Lehrende*r zu definieren, ohne dich selbst zu überfordern...
2025-05-22
13 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Nachhaltigkeit in der Yogawelt – Zwischen Ideal und Wirklichkeit
Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das mich selbst immer wieder beschäftigt und dir vielleicht auch schon öfter begegnet ist: Nachhaltigkeit in der Yogawelt. Gemeinsam mit dir hinterfrage ich, ob es wirklich einen Unterschied macht, welche öko Yogamatte du nutzt, woher der Kork deiner Blöcke stammt oder welches Toilettenpapier im Studio liegt. Geht es bei all diesen Entscheidungen wirklich um mehr als nur ein schönes Image oder Lifestyle-Marketing? Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen als Studiobetreiber, Yogalehrender und Übender, wo ich Kompromisse eingehen muss und wie schwer es...
2025-05-01
24 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Im Gespräch mit Max Prosa - Fantasie, Poesie und Yoga
In dieser Episode habe ich den bekannten Singer-Songwriter Max Prosa zu Gast. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Musik und Dichtkunst ein und sprechen darüber, welche kreativen Prozesse und Inspirationen hinter Max' Liedern und Gedichten stecken. Vielleicht interessiert es dich besonders, mehr über das Gedicht-Abo von Max zu erfahren, das auf einzigartige Weise Poesie in den Alltag seiner Fans bringt. Zudem gewährt Max persönliche Einblicke in sein Leben, wie seine Reise zum Yoga und die Verbindung, die er zwischen kreativer Arbeit und spiritueller Praxis sieht. Ich lade dich ein...
2025-04-03
47 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
3 Wege zu mehr Gelassenheit im Leben (und wie oft ich daran scheitere)
In dieser Episode teile ich mit dir, wie du durch das Vermeiden von Schuldzuweisungen, Jammern und Rechtfertigungen mehr Gelassenheit in dein Leben bringen kannst. Ich erzähle dir von meinen persönlichen Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps, um negative Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern. Gemeinsam gehen wir durch alltägliche Situationen, wie im Supermarkt oder im Yoga-Studio, und ich zeige dir, wie du durch Eigenverantwortung und Akzeptanz eine positivere Lebenseinstellung entwickeln kannst. Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr über mich: Melde dich hier für meinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an: htt...
2025-03-13
17 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Warum ich Meditieren anstrengend finde
In dieser Episode möchte ich dich dazu einladen, mit mir tief in das Thema Meditation einzutauchen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen mit der Meditation und erkunde, wie diese Praxis dir helfen kann, eingefahrene Muster und Gewohnheiten zu erkennen und loszulassen. Meditation kann trotz ihrer Herausforderungen ein magischer Weg zu mehr Selbstverständnis und Erleuchtung sein. Ich ermutige dich, verschiedene Ansätze auszuprobieren und gebe dir praktische Tipps, um die Meditationspraxis in deinen Alltag zu integrieren. Lass uns gemeinsam verstehen, wie Meditation mehr sein kann als nur eine modische Empfehlung, sondern ein bede...
2025-02-27
15 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Jivamukti Yoga: Schwitzen zu lauter Musik?
Heute lade ich dich ein, gemeinsam mit mir in die faszinierende Welt des Jivamukti Yoga einzutauchen. Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass Jivamukti Yoga nur aus lauter Musik und schweißtreibenden Übungen besteht, doch in dieser Folge werde ich dir zeigen, dass es so viel mehr ist. Ich erkläre, warum wir manchmal diese Elemente in unseren Klassen einsetzen, um deine Sinne herauszufordern und dir zu helfen, Stress in einem sicheren Rahmen zu erleben. Ich möchte dich daran erinnern, dass Jivamukti Yoga auf fünf grundlegenden Säulen basiert. Diese Episode soll dich, egal ob du p...
2025-02-06
16 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Deswegen scheitern deine Neujahrsvorsätze
In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das du sicher kennst und vielleicht gerade jetzt selbst betrifft: Neujahrsvorsätze. Ich werde dir die Gründe näherbringen, warum Neujahrsvorsätze oft scheitern und warum der Jahreswechsel uns zu diesen oft unrealistischen Plänen verführt. Doch keine Sorge, es gibt auch wertvolle Tipps, wie du es besser machen kannst. Ich gebe dir Einblicke, wie wissenschaftliche Studien zeigen, dass das Setzen von konkreten Zielen helfen kann, diese auch zu erreichen, und betone den Wert einer inneren Einstellung über bloße äußere Veränderungen. Tauch mit mir ein...
2025-01-23
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Geführte Neujahrsmeditation
In dieser besonderen Folge heiße ich dich herzlich willkommen zu einer geführten Neujahrsmeditation. Selbst wenn es nicht direkt zum Jahresbeginn ist, kannst du jederzeit in diese etwa 10-minütige Meditation eintauchen, um innere Ruhe zu finden und neue Vorsätze zu setzen. Ich werde dich dabei durch eine Reise der Reflexion über das vergangene Jahr sowie eine Visualisierung deiner Wünsche und Ziele für das kommende Jahr leiten. Finde einen bequemen und aufrechten Sitz, entspanne dich und lass uns gemeinsam diese mentale Übung beginnen, um positive Veränderungen in deinem Leben zu begrüßen...
2025-01-02
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Wie viel Kreativität braucht eine Yogaklasse?
In dieser Episode bespreche ich die Frage der Kreativität im Yogaunterricht und wie sie sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung sein kann. Ich diskutiere mit dir, warum weniger kreative Ansätze oft sinnvoller sind und wie wichtig die Wiederholung von bewährten Praktiken ist, um ein tieferes Verständnis und eine nachhaltigere Wirkung zu erzielen. Ich teile persönliche Erfahrungen und Einblicke aus meiner eigenen Yoga-Praxis und gebe dir wertvolle Ratschläge, egal ob du gerade erst anfängst oder schon erfahren bist. Diese Episode gibt dir Impulse dafür, wie du eine harmonis...
2024-12-19
16 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Brauchen Yogaklassen einen Schwierigkeitslevel?
In dieser Episode widme ich mich einem praktischen und alltäglichen Thema im Yoga: der Frage nach den Schwierigkeitsgraden und der Leveleinteilung in Yogaklassen. Ich beleuchte die Vor- und Nachteile verschiedener Levelsysteme und teile meine persönliche Herangehensweise, um den Unterricht sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene zugänglich zu gestalten. Du erfährst, wie unterschiedliche Definitionen von Schwierigkeit den Kursaufbau beeinflussen können und bekommst Impulse für deine eigene Yoga-Praxis oder deinen Yoga-Unterricht. Mehr über mich: Melde dich hier für meinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an: https://bit.ly/moritzn...
2024-12-05
16 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Was bedeutet eigentlich Frieden für Alle, und geht das überhaupt?
In dieser Episode widme ich mich einer tiefgründigen und immer aktuellen Frage: Ist ein Frieden für alle möglich? Gemeinsam werden wir die verschiedenen Interpretationen des Begriffs "Frieden" erforschen und überlegen, wie deine persönliche Yoga-Praxis dazu beitragen kann, einen positiven Einfluss auf die Welt um dich herum zu haben. Stell dir sanfte Naturbilder vor und lass uns philosophische Ansätze diskutieren – diese Folge lädt dich ein, über den wahren Sinn von Frieden nachzudenken und wie wir durch innere Ausgeglichenheit einen kleinen Beitrag zu einer friedlicheren Welt leisten können. Schließe di...
2024-11-21
15 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Wie treffen wir Entscheidungen? - Gespräch mit Dr. Christine Lauritzen
Heute habe ich die Ehre, Dr. Christine Lauritzen im Interview zu haben. Christine ist nicht nur Jivamukti Yogalehrerin und unterrichtet bei Peace Yoga in Berlin, sondern auch eine engagierte Postdoc-Forscherin an der Humboldt-Universität. Gemeinsam tauchen wir in spannende Themen ein, darunter die Rolle des Egos in der intellektuellen Arbeit und wie wir Entscheidungen aus der Perspektive der Verhaltenswissenschaften treffen. Ich werde mit Christine darüber sprechen, wie unterschiedliche Default-Einstellungen in verschiedenen Ländern die Organspende-Raten beeinflussen und welche Rolle Heuristiken in unseren alltäglichen Entscheidungen spielen. Wir diskutieren auch die philosophischen und yogischen Konzepte von...
2024-11-07
33 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
"Du bist ja kein echter Veganer" - Warum wir immer nach dem Problem suchen
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das dir vielleicht bekannt vorkommt, besonders wenn du dich um eine vegane Lebensweise bemühst. Die Episode trägt den provokanten Titel „Du bist doch gar kein richtiger Veganer“ – ein Satz, den ich selbst schon oft zu hören bekommen habe. Dabei geht es nicht nur um die Herausforderungen und Missverständnisse, die dir im Alltag als vegan lebende Person begegnen können, sondern auch darum, wie du im Zusammenleben mit anderen auf solche Situationen reagieren und diese meistern kannst. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir Einb...
2024-10-24
15 min
Beautiful Commitment - Vegan Erfolgreich Glücklich
190 Warum sind nicht alle Yogis vegan? Im Gespräch mit Moritz Ulrich
Ahimsa bedeutet gewaltfrei oder darf man das frei interpretieren? Moritz Ulrich ist Gründer der Jivamukti Yoga School “Peace Yoga” in Berlin. Bereits in seinen Schulzeiten unterrichtete er die Yogalehren, beendete sein Medizinstudium mit Approbation, ohne je als Arzt arbeiten zu wollen, um sich begeistert, inspiriert über die Philosophie und Spiritualität, ganz dem Yoga zu widmen. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer, Podcaster und Botschafter für die vegane Lebensweise, denn seiner Meinung nach ist eine vegane Ernährung die beste Yogapraxis, wenn nicht sogar die wichtigste. Wir sprachen über die irreführenden Interpretationen der Yogalehre in Bezug auf d...
2024-10-18
1h 04
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Ahimsa - Die Kunst der Gewaltlosigkeit im Yoga Sutra
In dieser Episode lade ich dich ein, mit mir tief in ein zentrales Prinzip des Yoga Sutra einzutauchen – Ahimsa, die Kunst der Gewaltlosigkeit. Gemeinsam werden wir die Bedeutung und Praxis von Ahimsa im alltäglichen Leben beleuchten und herausfinden, wie diese uralte Weisheit – vor etwa 2000 Jahren von Patanjali niedergeschrieben – auch heute noch relevant für uns ist. Ich erkläre dir Schritt für Schritt das Sutra und teile wertvolle Einsichten und praktische Tipps, wie du Gewaltlosigkeit in deinen Gedanken, Worten und Handlungen integrieren kannst. Mehr über mich: Melde dich hier für meinen...
2024-10-10
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Brahman - Der abstrakte Begriff der Unendlichkeit
Heute lade ich dich ein, gemeinsam mit mir in das faszinierende und komplexe Konzept von Brahman einzutauchen, einem der zentralen Begriffe in den Upanishaden und der vedantischen Philosophie. Ich werde dir erklären, warum dieses Wort so schwer zu greifen ist und gleichzeitig so immens bereichernd sein kann. Gemeinsam erkunden wir, wie Brahman als allumfassendes Prinzip in der Vedanta betrachtet wird und welchen Einfluss es auf deine Yoga-Praxis haben kann. Lass dich inspirieren und begleite mich auf eine Reise in das Unendliche, das schon immer da war und immer sein wird. Viel Spaß bei dieser Ep...
2024-09-26
15 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Die 5 Hindernisse auf dem Weg zu Yoga
Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das wir oft gerne ausblenden: die Hindernisse auf dem Yogaweg. In dieser Folge beleuchte ich die fünf Hindernisse, die Patanjali in seinem berühmten Yoga Sutra beschreibt, und wie sie dein inneres und äußeres Leben beeinflussen können. Du wirst mehr über Avidya, Asmita, Raga, Dwesha und Abhinivesha erfahren und lernen, wie du diesen Hindernissen mit Achtsamkeit und Meditation begegnen kannst. Lass uns gemeinsam in die Tiefen der yogischen Weisheiten eintauchen und praktische Impulse für deine eigene Yoga-Praxis entdecken. Ich wünsche dir viel F...
2024-09-19
17 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Wer bist du wirklich? - Gespräch mit Julia von Winterfeldt
Ich freue mich, dir heute eine ganz besondere Folge präsentieren zu dürfen. Unser Gast ist Julia von Winterfeldt, eine faszinierende Persönlichkeit mit einer beeindruckenden Reise von Yoga und digitaler Transformation bis hin zur Gründung ihrer Initiative „Soulworx“. Heute tauchen wir tief in die Themen Neuroplastizität, Selbstwahrnehmung und Midlife-Reflection ein. Julia wird ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen, einschließlich eines kraftvollen Retreat-Erlebnisses in der Toskana und eines kommenden, nur für Frauen bestimmten Retreats im November. Gemeinsam werden wir erkunden, wie verschiedene Erfahrungen zur Erleuchtung beitragen und wie du in der Lebensmitte einen neuen Weg f...
2024-09-12
39 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Mein persönliches Mantra und wo es herkommt
In dieser Episode spreche ich über ein besonderes Thema meines persönlichen Yoga-Wegs: das Mantra "Sri Krishna Sharnam Mama". Dieses Mantra spielt eine zentrale Rolle in der Jivamukti Yoga Tradition und trägt eine tiefere Bedeutung, die weit über die reine Wiederholung hinausgeht. Ich teile mit dir nicht nur meine Erfahrungen und die Praxis des Japa – der wiederholten Rezitation eines Mantras – sondern auch Einblicke in die historische und spirituelle Bedeutung dieses speziellen Mantras. Du erfährst, wie es von Sharon Gannon, der Mitbegründerin der Jivamukti Yoga Methode, in unsere Tradition eingeführt wurde und welche Roll...
2024-08-29
17 min
Der Mantra Podcast
#5 Lokah Samastah Sukhino Bhavantu: Wie deine Worte und Taten etwas in der Welt bewegen – mit Moritz Ulrich
Moritz Ulrich ist advanced certified Jivamukti Yoga Lehrer, Gründer der Jivamukti Yoga School Peace Yoga in Berlin, Anatomie- und Sanskritlehrer für die internationalen Jivamukti Yoga Lehrerausbildungen und bietet daneben auch seine eigenen Online-Yogakurse und -Ausbildungen an.Er unterrichtet Yoga seit er 16 ist und integriert sein Wissen in körperlich und mental fordernden Asanaklassen, immer begleitet von inspirierender Musik und berührendem Chanting von Mantras.Themen dieser Episode:✨ Wie Moritz zum Yoga und zur Musik gefunden hat (02:05)✨ Wie Moritz die Yogaszene heutzutage sieht (07:35)✨ Ursprung des Mantras (09:04)✨ Bedeutung der einzelnen Silben und des Mantras als Ganzes (13:03) ✨ Welche spezielle Bedeutung das W...
2024-08-25
34 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Asanas sind kein Yoga
Sind Asanas wirklich Yoga? Vielleicht hast du manchmal das Gefühl, erst dann "richtig" Yoga zu praktizieren, wenn du auf der Matte stehst und Asanas übst. Dabei vergessen wir leicht, dass Yoga so viel mehr umfasst - Meditation, Atemübungen, Mantras und andere wertvolle Techniken. Ich möchte dich dazu anregen, in deiner Kommunikation über Yoga bewusster zu werden und auch die anderen Aspekte dieser wunderbaren Praxis in den Vordergrund zu stellen. Dadurch kannst du mehr Menschen inspirieren, sich mit Yoga in seiner Ganzheit zu beschäftigen, ohne sich durch körperliche Einschränkungen oder mangelnde Flexibilität davon a...
2024-08-08
12 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Musik in der Yogapraxis - Ein No-Go?
In dieser Episode gehen wir einem Thema auf den Grund, das immer wieder zu lebhaften Diskussionen führt: Darf man Musik während der Yogapraxis abspielen oder nicht? Ich beleuchte die traditionellen Wurzeln des Nada Yoga, bei dem Klang und Schwingungen eine zentrale Rolle spielen, und stelle dabei die Frage, ob Musik in der modernen Asana-Praxis ihren Platz hat. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf historische und kulturelle Entwicklungen und diskutieren, wie sich Tradition und Moderne im Yoga vereinen lassen. Ich teile zudem wertvolle Tipps mit dir, wie du die perfekte Yoga-Playlist erstellen kannst, um de...
2024-07-25
15 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Yoga für Alle! - Gespräch mit Lena Jungmann
Heute habe ich einen besonderen Gast für dich: Lena Jungmann, auch bekannt als Happy Lena Yoga. Gemeinsam werden wir tief in die Herausforderungen und Freuden des Yogaunterrichts eintauchen. Wir sprechen darüber, wie du die Balance zwischen Motivation und Ruhe findest, die Bedeutung eines sozialen Raums für deine Schüler und den Ansatz "consent first". Außerdem werden wir reflektieren, wie offene Kommunikation und konstruktives Feedback auch dir und deiner Yoga-Community zugutekommen können. Lena wird ihre persönlichen Erfahrungen mit dir teilen, wie sie zum Yoga gefunden hat, und über ihre Mission sprechen...
2024-07-11
39 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Die 5 Säulen des Jivamukti Yoga (Und wie du sie unterrichtest)
In dieser Episode lade ich dich ein, mit mir tief in die Jivamukti Yoga Methode einzutauchen, eine ganzheitliche Praxis, die ihren Ursprung in den 1980er-Jahren bei Sharon Gannon und David Life fand. Ich, Moritz Ulrich, erfahrener Jivamukti Yoga Lehrer und Leiter eines Studios in Berlin, werde dich durch die fünf grundlegenden Säulen dieser Methode führen: Ahimsa (Gewaltlosigkeit), Nada (Klang und Vibration), Bhakti (Hingabe), Shastra (Studium der Schriften) und Dhyana (Meditation). Ich erkläre dir nicht nur die Bedeutung jeder Säule, sondern biete auch praktische Anregungen, wie du diese Prinzipien in deinem tägli...
2024-06-27
17 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Deshalb unterrichte ich keine Peak - Poses (und was ich stattdessen mache)
Im Laufe meiner Praxis und Lehre habe ich viele verschiedene Ansätze und Methoden kennengelernt. Heute möchte ich mit dir darüber sprechen, warum ich in den meisten Fällen keine sogenannte Peak Pose mehr unterrichte. In dieser Episode erkläre ich dir, was eine Peak Pose eigentlich ist und warum sie im Sequencing so populär geworden ist. Ich teile meine persönlichen Gründe mit dir, warum ich diesen Ansatz mittlerweile kritisch sehe und was ich stattdessen in meinen Jivamukti-Yoga-Klassen in den Vordergrund stelle. Dabei geht es um weit mehr als nur die körp...
2024-06-20
15 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Bhakti-Yoga: Wie Hingabe und Liebe deine Praxis transformieren können
Heute lade ich dich ein, gemeinsam mit mir tief in die Welt des Bhakti Yoga einzutauchen – dem Yoga-Weg der Hingabe und universellen, bedingungslosen Liebe. In dieser Episode erkläre ich dir nicht nur, was Bhakti-Yoga ist, sondern gebe dir auch praktische Tipps, wie du diesen hingebungsvollen Yoga-Stil in deine eigene Asana Praxis und dein tägliches Leben integrieren kannst. Von Chanting und Mantra-Wiederholungen bis hin zum Setzen von Intentionen: Diese Folge ist ein inspirierender Leitfaden dafür, wie Bhakti Yoga deine spirituelle Reise bereichern und transformieren kann. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine Praxi...
2024-06-13
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Hat Yoga irgendetwas mit Politik zu tun?
In dieser Folge von lade ich dich ein, gemeinsam mit mir tief in die Frage einzutauchen, ob und wie Yoga mit Politik verbunden ist. Wir werden erkunden, ob du als Yoga Praktizierender oder Lehrender dich politisch engagieren solltest und wie du die Prinzipien von Gewaltlosigkeit (Ahimsa) und Wahrhaftigkeit (Satya) in dein tägliches Leben und Handeln einfließen lassen kannst. Mit aktuellen gesellschaftlichen und globalen Themen im Hintergrund, diskutieren wir, wie wir unser Verständnis von Politik erweitern und aktiv eine positive Veränderung in der Welt bewirken können. Sei dabei, wenn ich i...
2024-06-06
18 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Das Größte Yoga Ashram Europas - Gespräch mit Sukadev Bretz
In dieser Folge spreche ich mit Sukadev Bretz über die vielfältig unterschiedlichen Herangehensweisen an Yoga und Spiritualität. Du erfährst etwas über die Herausforderungen moderner Diskussionskulturen und sozialer Medien und die Anfänge von Yoga Vidya und deren Mission, Yoga in Deutschland zugänglich zu machen. Sukadev teilt seine Erfahrungen über die Balance zwischen individueller Praxis und Gemeinschaft im Yoga-Ashram und spricht über die kulturelle Anerkennung und den Respekt gegenüber verschiedenen Traditionen. Bleib dran für eine tiefgehende Diskussion über spirituelle, ethische und soziale Aspekte des Yoga. Vollgepackt mit Erfahrungen und Empfehlungen für Yoga Vid...
2024-05-23
51 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
So wirst du Jivamukti Yoga Teacher
In dieser Folge gebe ich dir eine Einführung in die verschiedenen Lehrerausbildungen, die Jivamukti Yoga anbietet. Du erfährst etwas über das 75-Stunden-Training als Einstiegsmodell, das intensive 300-Stunden-Training und weiterführende Programme wie das Apprenticeship-Programm und die Advanced Board Prüfung. Ich teile außerdem meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps, wenn du darüber nachdenkst, Yoga Teacher zu werden oder deine bestehenden Kenntnisse zu vertiefen. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke und Inspiration, um die eigene Yoga Praxis auf die nächste Stufe zu heben. Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr übe...
2024-05-09
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Kulturelle Aneignung im Yoga
In dieser Episode nehme ich dich in die komplexe und oft kontroverse Thematik der kulturellen Aneignung mit. Yoga, eine Praxis mit tiefen Wurzeln in der indischen Kultur, hat sich weltweit verbreitet und dabei verschiedene Formen angenommen, wie beispielsweise Bier-Yoga oder Ziegen-Yoga, was Fragen nach Respekt und angemessener Aneignung aufwirft. Ich beleuchte die Neutralität des Begriffs der kulturellen Aneignung, diskutiere persönliche Erfahrungen und die meiner Lehrer:innen und erkunde die emotionalen, historischen sowie philosophischen Dimensionen dieser Praxis. Die Bedeutung von Respekt spielt hier eine zentrale Rolle. Also bleib dran und erfahre, wie Yoga-Lehrende mit dem Erbe un...
2024-05-02
15 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Veganismus und Essstörungen - Gespräch mit Alexa Hennig von Lange
In dieser Episode spreche ich mit Alexa Hennig von Lange über die facettenreiche Beziehung zwischen Ernährung, Gesundheit und emotionalem Wohlbefinden. Alexa teilt ihre persönlichen Erfahrungen von einer Ernährungsumstellung bis zur Überwindung ihrer Essstörung durch das Verständnis von Intervallfasten. Gemeinsam beleuchten wir, wie eine bewusste Ernährung tiefgreifendes Vertrauen und positive Lebensveränderungen bewirken kann und diskutieren, warum ein ganzheitlicher Ansatz dabei so wichtig ist. Freu dich auf eine Episode, die den Fokus auf persönliche Geschichten, emotionale Gesundheit und die Freuden des Kochens legt und gewinne dabei praktische Einblicke in eine gesunde Lebenseinstellung. Viel Spa...
2024-04-25
53 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Was ist eigentlich Authentizität? - Ein Gespräch mit Nicole Bongartz
In dieser Episode spreche ich mit Nicole Bongartz über die essentielle Rolle der Authentizität im Yoga Unterricht. Du erfährst etwas über die Bedeutung von persönlichen Geschichten, Emotionen und der Balance zwischen Tradition und individuellem Ausdruck. Mit Blick auf Nicoles Erfahrungen als Gründerin von Lord Vishnus Couch und Organisatorin bedeutender Yoga-Veranstaltungen sowie Moritz’ Einblicke in die Praxis und Unterrichtsgestaltung, verspricht diese Episode tiefe Einblicke in die Welt des Yoga. Erfahre, wie du authentisch bleiben, Wissen weitergeben und gleichzeitig deinen Weg gehen kannst. Dich erwartet eine konstruktive Diskussion über Herausforderungen und Chancen im Yoga-Unterricht. Viel Sp...
2024-04-18
57 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Eisbaden zum Glück - Interview mit Sukkhadas
In dieser Folge begrüße ich Sukkhadas, der uns auf eine inspirierende Reise in die Welt der Kälteexposition mitnimmt. Er erzählt, wie er durch persönliche Herausforderungen zum Eisbaden kam und welche umwandelnde Wirkung dies auf sein Leben hatte. Gemeinsam sprechen wir über die gesundheitlichen Vorteile der Kältetherapie, von mentaler Stärke bis hin zur Aktivierung des autonomen Nervensystems. Lass dich ins kühle Nass des Eisbadens mitreißen und bleib dran, um mehr zu erfahren! Viel Spaß bei dieser Episode! Sukkhadas´ Website: https://www.sukkhadas.com/ Photo Cred...
2024-04-11
47 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Deshalb haben so viele Yoga-Teacher Geldprobleme
In dieser Folge widme ich mich dem oft tabuisierten Thema Geld und wie es sich auf Yoga-Teacher auswirkt. Ich teile meine Gedanken über den Wert von Yogaunterricht, die Emotionen und unbewussten Überzeugungen in Bezug auf Geld sowie die Bedeutung von Selbstwertschätzung. Ich ermutige dich außerdem, über deine eigenen Einstellungen zu Geld und Selbstwert nachzudenken und reflektiert zu meditieren. Hör rein und erhalte wichtige Informationen über die Verbindung von Geld, Selbstwert und Yoga. Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr über mich: Melde dich hier für meinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an: https...
2024-04-04
13 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Diversität in Yogastudios - Ein Brainstorming
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Diversität im Yoga-Studio und in der Yoga-Welt. Ich diskutiere die Bedeutung von Diversität, darunter die BIPOC- und geschlechtsspezifische Vertretung sowie die Vielfalt der Körperformen in Yoga-Klassen. Du erhältst Einblicke in meine Gedanken und Erfahrungen aus einer Umfrage im Yoga-Studio, Diskussionen in einer Yoga-Studio-BesitzerInnen-Gruppe und Gesprächen mit einer Expertin für Diversity. Von zentraler Bedeutung sind der authentische Umgang mit Diversität und die Herausforderung, eine inklusive Gemeinschaft im Yoga-Studio zu schaffen. Ich lade dich herzlich dazu ein, deine Ideen und Vorschläge zum Thema zu teilen und gemei...
2024-03-28
15 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Die Krise als Chance - Gespräch mit Patricia Thielemann
In dieser Episode begrüße ich die Yoga-Expertin Patricia Thielemann zum Interview. Gemeinsam widmen wir uns den Themen Aufmerksamkeitsmanagement und Krisenbewältigung. Patricia gibt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit und teilt ihre Erkenntnisse, wie wir die Flut täglicher Ablenkungen und Informationen meistern und unsere innere Ruhe finden können. Außerdem erforschen wir, wie Yoga uns hilft, Spannungen zu regulieren, und betrachten die Rolle der Sprache und Rhetorik in der Yoga-Praxis. Freu dich auf eine Episode voller Erkenntnisse, die dich inspirieren und Wege aufzeigen werden, wie man Achtsamkeit in das alltägliche Leben integrieren kann. Viel...
2024-03-21
49 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Die Sucht nach Weiterbildungen (so wirst du sie los!)
In dieser Episode spreche ich über die Sucht nach Aus- und Weiterbildungen. Du erfährst die Gründe, warum Menschen sich immer wieder zu neuen Trainings und Workshops anmelden und wie Marketingstrategien diese Sucht befeuern. Ich ermutige dich, dir bewusst zu machen, was du wirklich von diesen Fortbildungen erwartest und ob sie tatsächlich die erhoffte Erfüllung bringen. Diese Folge bietet wertvolle Impulse und Anregungen für eine reflektierte und verantwortungsvolle Herangehensweise an Aus- und Weiterbildungen im Yoga-Bereich. Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr über mich: Melde dich hier für meinen kostenlos...
2024-03-14
12 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
So wird dein Yogaunterricht mehr als nur Gymnastik!
In dieser Episode beschäftigen wir uns damit, wie man den Yoga-Unterricht oder die eigene Yoga-Praxis zu mehr als nur Gymnastik machen kann. Ich teile Tipps und Tricks, wie man Spiritualität in den Unterricht einfließen lassen kann, ohne die Teilnehmer zu überfordern. Wichtig hierbei sind kleine Impulse und einfache Methoden, die über die Zeit eine magische Wirkung entfalten können. Der Einsatz von Mantras und die Kraft der Musik können hierbei auch eine zentrale Rolle spielen. Daher rate ich dir: Lege den Druck ab und wage kleine Schritte in Richtung Spiritualität. Dann wird dein Unt...
2024-03-07
14 min
Ein Pod Kaffee
#40 Wie eine warme Badewanne (mit Moritz Ulrich)
Moritz Ulrich ist Yogalehrer und Gründer des Jivamukti Studios Peace Yoga Berlin. Seit jungen Jahren und inzwischen mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich mit der Philosophie des Yoga. Wir sprechen über sein Urvertrauen und was das mit dem Eintauchen in eine warme Badewanne zu tun hat. Moritz erzählt über das Spiel aus Vollkommenem und Veränderlichem und die Kunst, im Großstadtalltag Präsenz zu kultivieren. Wir diskutieren, ob moderne westliche Stile im Konflikt stehen mit der ursprünglichen Idee des Yoga und wieso die eigentliche Yoga Praxis ohnehin nicht auf der Matte passiert. Außerdem erzählt Moritz...
2024-03-04
58 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Ich muss aufs Land! - Klappt Yoga auch in der Großstadt?
In dieser Episode spreche ich darüber, wie die Yoga-Praxis uns unabhängiger machen kann - auch von unserer Umgebung. Ich reflektiere über die Sehnsucht vieler Menschen, aus der Großstadt aufs Land zu ziehen und erkläre, wie die innere Freiheit nicht notwendigerweise von äußeren Bedingungen abhängt. Du erfährst dabei meine eigenen Erfahrungen und Gedanken dazu, wie die Natur nicht nur aus Wäldern und Seen besteht, sondern überall zu finden ist. Diese innere Freiheit zu finden, lehrt uns die Yoga-Praxis. Also höre rein und erfahre, wie du, unab...
2024-02-29
11 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Was sind die 3 Gunas und welches ist das Beste?
In dieser Episode spreche ich über die Bedeutung der 3 Gunas im Yoga. Ich erkläre dir, dass die Gunas die Qualitäten sind, die das gesamte Universum entstehen lassen und uns helfen, das Verständnis für die Einheit mit dem Göttlichen zu erlangen. Zentraler Bestandteil dieser Folge sind also diese 3 Gunas - Sattva, Rajas und Tamas - und wie sie sich in verschiedenen Aspekten unseres Lebens manifestieren, wie z.B. in der Ernährung und in der Yoga Praxis. Inwiefern der eigentliche Zustand von Yoga damit zusammenhängt und wie die Gunas uns auf unse...
2024-02-22
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Special - Angeleitete Segensmeditation
In dieser Episode leite ich dich durch Segensmeditation, die von meiner Lehrerin Sharon Gannon stammt. Ich erkläre dir, wie diese Meditation dazu dient, positive Gedanken und Segen an verschiedene Arten von Wesen zu senden, unabhängig davon, ob man sie mag, ihnen neutral gegenübersteht oder sie sogar als negativ empfindet. Durch diese Praxis wird deine Perspektive auf Beziehungen transformiert und es wird dir klar, dass andere nicht im Weg, sondern Teil des Weges sind. Ich leite dich durch die Schritte der Segensmeditation. Mache diese Praxis täglic, um positive und transformative Erfa...
2024-02-15
15 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Meine Yogalehrerlaufbahn
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise zum Yoga und wie ich schließlich dazu gekommen bin, Yoga zu unterrichten. Du erfährst, wie ich mit Neugierde und Offenheit verschiedene Yoga-Praktiken kennenlernen durfte und letztendlich die Jivamukti-Yoga-Methode für mich entdeckt habe. Auch die Bedeutung von Musik, Philosophie und Meditation spielen in diesem Kontext eine große Rolle für mich. Bleib dran und lass dich von meiner persönlichen Reise durch die Welt des Yoga inspirieren. Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr über mich: Melde dich hier...
2024-02-08
13 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Musikalische Entfaltung - Interview mit Heather O’Donnell
In dieser Folge spreche ich mit Heather O’Donnell, einer Pianistin und Psychologin. Gemeinsam erkunden wir heute die heilende Kraft der Musik und wie sie unser psychisches Wohlergehen beeinflusst. In unserem Gespräch enthüllt Heather, warum es so wichtig ist, Musik als eine natürliche Fähigkeit zu begreifen, und wir diskutieren die Hürden, die durch Vorstellungen von “richtigem” Singen entstehen. Außerdem thematisieren wir die Bedeutung des “Verlernens” und der Improvisation für unsere musikalische Entfaltung und die spannende Verschmelzung von Komposition und Interpretation. Auch mein persönlicher Zugang zur Musik, besonders im Kontext von Yoga und Mantr...
2024-02-01
49 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Hands On Assists? - Ja bitte
In dieser Episode geht es um das viel diskutierte Thema der Hands-on-Assists im Yoga. Ich teile meine persönliche Perspektive mit dir und reflektiere die vielschichtigen Aspekte von Hands-on-Assists im Yoga-Unterricht. Außerdem erkläre ich dir verschiedene Methoden zur Kommunikation und Einbeziehung von Schülern. Authentizität ist hierbei das A&O. Hör rein für praktische Tipps und meine persönliche Sichtweise! Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr über mich: Melde dich hier für meinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an: https://bit.ly/moritznewsletter (Ich teile immer wieder Work...
2024-01-25
18 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
So findest du die passende Yoga Ausbildung für dich
In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wie du die passende Yoga Ausbildung für dich finden kannst. Nimm dir Zeit und hinterfrage, warum du eine Ausbildung zum Yogateacher machen möchtest. Ich teile Tipps und Fragen, die dir helfen können, die beste Ausbildung zu finden. Es ist extrem wichtig, dass du die finanzielle Planung berücksichtigst und außerdem eine tiefere Motivation hinter deiner Entscheidung steht. Ich freue mich über dein Interesse und lade dich außerdem herzlich zu meinem eigenen 10-Tage-Yoga Training im November in Berlin ein. Schreib mir dafür gerne ein...
2024-01-18
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
4 Schlüssel für einen klaren Geist
In dieser Episode möchte ich dir die vier Schlüssel für einen ruhigen und klaren Geist gemäß den Lehren von Patanjali’s Yoga Sutra näherbringen. Ich zeige dir, wie Mitgefühl, Freundlichkeit, Mitfreude und Gleichmut angewendet werden können, um in verschiedenen Situationen inneren Frieden zu finden. Anhand von Beispielen aus dem Alltag zeige ich dir diese Anwendung. Die Tipps sind nicht nur für Yoga-Übende relevant, sondern können von jedem angewendet werden, um innere Ruhe und Klarheit zu fördern. Komm mit auf eine spannende Reise zu einem ruhigen...
2024-01-11
22 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Interview mit Dr. Antonia Ruppel - Was hat Sanskrit eigentlich mit Yoga zu tun?
Ich freue mich, dich heute in die Welt des Sanskrit mitzunehmen. In dieser Episode erkunde ich gemeinsam mit der Philologin und Sanskritexpertin Dr. Antonia Ruppel die Komplexität dieser alten Sprache sowie ihre Rolle in der Yogapraxis und die Überlieferung von Sanskrit über die Jahrhunderte hinweg. Wir untersuchen u.a. die tiefe Bedeutung hinter der Sprache, die ästhetische und meditative Bedeutung der Devanagari-Schrift (und warum sie nicht zwingend fürs Sanskrit notwendig ist) und die Herausforderungen und Freuden beim Lehren und Lernen dieser sprachlichen Kunst. Dr. Antonia Ruppel teilt dabei ihre persönlichen Sichtweisen und jahrze...
2024-01-04
1h 02
Die Kunst du selbst zu sein — Meditation, Selbstfindung, Spiritualität
Wie finden wir uns selber mit Yoga?! Moritz Ulrich
Was ist eigentlich diese kosmische Kraft von der so viele Menschen sprechen und gibt es einen Unterschied zwischen dieser Kraft und dem göttlichen? Und warum sprechen wir im Yoga überhaupt vom göttlichen, wenn Yoga doch eine Philosophie und keine Religion ist?! Diesen Fragen gehe ich gemeinsam mit Moritz Ulrich, Gründer von Peace Yoga und Jivamukti Advanced Certified Teacher, auf den Grund. Moritz lebt und arbeitet seit mehr als 17 Jahren Yoga und hat viele verschiedene Erfahrungen gesammelt. Für ihn ist "Erleuchtung" und der Zugang zum göttlichen etwas fast alltägliches...
2024-01-03
1h 00
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
SPECIAL - Geführte Tiefenentspannung
Diese Episode ist ein Special: eine geführte Tiefenentspannung. Gemeinsam machen wir uns auf die Reise in tiefe Entspannung und Ruhe. Lass dich fallen und bring deinen Geist in einen Bewusstseinszustand fernab von all dem Alltagsstress. Du brauchst nur 10 Minuten Zeit und eine bequeme Möglichkeit zu liegen. Viel Spaß bei dieser besonderen Episode! Mehr über mich: Melde dich hier für meinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an: https://bit.ly/moritznewsletter (Ich teile immer wieder Workshops, Inspirationen und andere schöne Dinge mit dir!) Folge mir auf Instagram: https...
2023-12-21
16 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Interview mit Anna Trökes - Was ist eigentlich Hatha Yoga?
In dieser Episode spreche ich mit Anna Trökes über das Thema Hatha Yoga. Anna unterrichtet seit 1974 Yoga, hat schon über 30 Bücher in diesem Themengebiet geschrieben und bringt alle ihre Erfahrung und Expertise in unser Gespräc Gemeinsam entführen wir dich in die faszinierende Welt des Hatha Yoga - Was ist das? Wo kommt der Hatha Yoga her? Wie sind die heutigen Yoga-Techniken damit verbunden? Es erwartet dich eine spannende Auseinandersetzung mit der Vielschichtigkeit des Hatha Yogas und vor allem der Hatha Pradipika und einigen gängigen Missverständnissen zu spirituellen Erfahrun...
2023-12-14
58 min
Yoga World Podcast
#81 Praxisreihe: Mantra "Om Shri Hanumate Namah" – mit Moritz Ulrich
Spüre die bedingungslose Liebe und tiefe Hingabe Hanumans In dieser Praxisfolge im “YogaWorld Podcast” laden wir dich ein, gemeinsam mit Moritz Ulrich das Mantra “Om Shri Hanumate Namah”, begleitet von seinem Harmonium, zu chanten. Das Singen von Mantras ist eine sehr kraftvolle und heilsame Form der Yogapraxis. Jedes Mantra besitzt eine bestimmte, ihm innewohnende Schwingung. Durch die kontinuierliche Wiederholung des Mantras entsteht eine gewisse Magie und ein spürbarer Effekt. Dabei geben wir unserem Geist – “manas” – ein Werkzeug – “tra” –, um ihn einzuhüllen und zu beruhigen. Wie das genau funktioniert, erklärt dir Moritz in seiner Einleitung. Moritz ist Senior Jivamukti...
2023-12-10
26 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Karma - Empowerment oder Schuldgefühle?
In dieser Episode dreht sich alles um das faszinierende Konzept von Karma. Ich tauche tief in die Bedeutung von Karma ein und zeige dir, dass es weit mehr ist als nur eine einfache Ursache und Wirkung. Sowohl die Auswirkungen unseres Handelns, als auch Gedanken/Worte auf die Welt und die Verantwortung, die mit dem Verständnis von Karma einhergeht. Diese Folge ist eine inspirierende Reise in die Welt des Karmas und eine Einladung, deine vielleicht festen ideologischen Grenzen zu überschreiten. Schalte ein und erhalte spannende Einblicke in die Welt des Yoga. Viel Spaß bei...
2023-12-07
21 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Meine Lieblingsmessage aus der Bhagavad Gita
In dieser Episode möchte ich meine Lieblingsmessage aus der Bhagavad Gita mit dir teilen. Die Bhagavad Gita ist eine der zentralen Schriften des Hinduismus und des Yogas. Es gibt sehr viele Lehrn in ihr. Eine beschreibt, wie wir in einer turbulenten Situation einen kühlen Kopf bewahren sollten, indem wir einen Moment innehalten, bevor wir reagieren. Ich erzähle dir, was mir an dieser Lehre so gefällt und wie wir sie für uns anwenden können. Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr über mich: Melde di...
2023-11-30
13 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Dein einziger Job als Yogateacher
In dieser Episode möchte ich dir zeigen, was dein einziger Job als Yogalehrende Person ist. Ein zentraler Aspekt hierbei ist die Erkenntnis, dass man als Yogateacher eine tiefe Dankbarkeit dafür verspürt, mit den Yogis arbeiten und interagieren zu dürfen. Wir möchten jeden einzelnen Yogi als erleuchtetes Wesen betrachten und uns dementsprechend im Yogastudio verhalten. Ich zeige dir, worauf es dabei besonders ankommt und wie du als Yogalehrende Person die Basis für erfolgreiche und erfüllende Yoga Klassen schaffst. Viel Spaß bei dieser Episode! Mehr übe...
2023-11-23
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Asana, mehr als ein Meditationssitz?
Hast du dich jemals gefragt, ob Asana mehr ist als nur ein Meditationssitz oder akrobatische Verrenkungen? In dieser Podcastfolge tauchen wir tiefer in die Welt der Asanapraxis ein und entdecken die historischen Hintergründe der Asana-Praxis. Kann Assna nicht nur ein körperliches Training, sondern auch ein direkter Weg zum Yoga und zur Erleuchtung sein? Wir werden auch darüber sprechen, warum Asana als Beziehung zur Erde und zu anderen Wesen interpretiert werden kann. Durch die Praxis verschiedener Asanas können wir lernen, wie wir unsere Beziehungen zu anderen reflektieren und im Gleichgewicht halt...
2023-11-16
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Der 1-Schritt-Plan zur Erleuchtung
Was genau ist die Erleuchtung und wie können wir sie erlangen? Erleuchtung ist der Zustand, in dem wir das Göttliche in uns und um uns herum erkennen können. Es ist ein Moment, in dem Raum und Zeit scheinbar verschmelzen und wir uns in einem Zustand absoluter Freiheit und Weite befinden. Im Yoga gibt es verschiedene Wege, um diesen Zustand zu erreichen. Einer der bekanntesten ist der achtgliedrige Pfad des Ashtanga Yoga, über den ich bereits in einer früheren Episode gesprochen habe. Doch Patanjali gibt uns auch einen Weg, der nur einen einzi...
2023-11-09
16 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Ohne Guru gibt es keine Erleuchtung!
Hast du dich schon einmal gefragt, was ein Guru eigentlich ist und ob man wirklich einen Guru braucht, um Erleuchtung zu erreichen? In dieser Folge werden wir die Bedeutung des Wortes Guru und seine Rolle im Yoga kontextualisieren. Wir werden uns auch mit den möglichen Gefahren der Guru-Idee und den Merkmalen einer gesunden Guru-Schüler-Beziehung befassen. Doch es gibt auch dunklere Seiten dieses Konzepts, in denen Macht missbraucht und manipuliert wird. Wir werden auch darüber sprechen, wie man sich vor solchen Missbräuchen schützen kann. Denn eine gesunde Guru-Schüler-Beziehung erfordert ein gegens...
2023-11-02
20 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Asana Fotos auf Instagram - deswegen sind sie so wichtig!
In der heutigen Episode spreche ich über ein kontroverses Thema. Es geht um die Bedeutung und den spirituellen Grund, warum Menschen Asana-Fotos auf Instagram posten. Vielleicht hast du sie schon einmal gesehen - diese perfekt ausgeleuchteten Bilder sportlicher und akrobatischer Menschen an atemberaubenden Orten. Auf den ersten Blick scheint es nur ums Posen zu gehen, um das Zeigen von beeindruckenden Körperhaltungen. Aber was hat das eigentlich mit Yoga zu tun? Ich werde über meine anfängliche Ablehnung solcher Fotos sprechen und wie meine Lehrerin Sharon Gannon mir eine völlig neue Perspektive eröffnet hat. S...
2023-10-26
14 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Muss ich als Yogi vegan leben?
Hast du dich schon mal gefragt, ob es einen Zusammenhang zwischen Yoga und Veganismus gibt? Ich werde dir in dieser Folge die wichtigsten Informationen geben, damit du am Ende selbst entscheiden kannst, welche Richtung du einschlagen möchtest. Es wird oft die Frage gestellt, ob man als Yogi vegan leben muss. Die Gründerin der Jivamukti-Methode, Sharon Gannon, hat dazu geantwortet, dass sie nicht vorschreiben kann, wie man leben soll. Das ist auch die wichtigste Message dieser Folge: Wir können anderen nicht vorschreiben, was sie zu tun oder zu lassen haben. Wir haben Beziehungen zu...
2023-10-19
20 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
3 Dinge, die du als Yoga Teacher unbedingt brauchst (und alle sind kostenlos)
In dieser Episode möchte ich dir mehr über die Qualitäten einer guten Yoga lehrenden Person berichten. Dafür teile ich drei essenzielle Eigenschaften mit dir, die nicht käuflich sind und auch nicht in einem Kurs erlernt werden können. Die Zugehörigkeit zu einer Tradition, die eigene Praxis und das Wohlwollen gegenüber anderen Menschen sind Schlüsselelemente, die einen Yoga-Teacher ausmachen. Ich erkläre dir außerdem, warum es so wichtig ist, Traditionen zu wahren und wie die Weitergabe von Wissen über Generationen hinweg eine sehr wichtige Bedeutung hat. Unf ich erläutere di...
2023-10-12
18 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Der 8-gliedrige Pfad von Patanjali - Ist er überhaupt erfüllbar?
In dieser spannenden Episode meines Podcasts bringe ich dir den achtgliedrigen Pfad von Patanjali aus seinem Yoga Sutra näher. Wir erkunden, ob dieser Weg überhaupt erreichbar ist und wie er dich zu einem Zustand von Freiheit und Erweiterung führen kann. Vom ersten Schritt der Einschränkungen unseres Verhaltens bis hin zu tiefer, innerer Konzentration - dieser Pfad verspricht faszinierende Einsichten und neue Perspektiven auf dein Yoga-Erlebnis. Sei gespannt auf eine inspirierende Reise durch die verschiedenen Stufen dieses traditionellen Yoga-Konstrukts. Viel Spaß bei dieser Folge! Mehr über mich: Melde...
2023-10-04
17 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
3 Gründe, warum du nicht Yogateacher werden solltest!
In dieser Episode wird es darum gehen, was es eigentlich bedeutet, Yogateacher zu sein. Wir räumen alle False Expectations aus dem Weg, damit die - oft irrtümliche Wahrnehmung - der Ausbildung oder des Berufs für dich klarer wird. Vielleicht hast du dich schon oft gefragt, ob du eine Yoga-Ausbildung machen solltest oder ob du überhaupt für diesen Job geeignet bist. Vielleicht hast du bereits eine Ausbildung gemacht, aber zweifelst jetzt daran, ob das der richtige Weg für dich ist. Keine Sorge, denn heute werde ich dir drei Gründe aufzeigen, warum d...
2023-09-27
20 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
So wird Wäschewaschen zur Yogapraxis
In dieser Episode geht es um die Frage, wie alltägliche Handlungen wie das Waschen von Wäsche zu einer Yogapraxis werden können. Die Intention, mit der wir etwas tun, ist entscheidend dafür, ob es als Yogapraxis betrachtet werden kann. Es kommt nicht nur auf traditionelle Yoga-Praktiken wie Asanas oder Meditation an, sondern vielmehr auf die Absicht, mit der wir handeln. Indem wir eine Verbindung zu etwas Kosmischem oder Göttlichem herstellen und diese Intention in unsere täglichen Handlungen integrieren, können wir Yoga in den Alltag bringen und innere Ausgeglichenheit und Erfüllung finden...
2023-09-20
16 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Warum wir alle traumatisiert sind und wie eine behutsame Heilung möglich ist - Maja Nowak
In dieser Folge spreche ich mit Maike Maja Nowak, der Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauma-Expertin. Sie ist Lehrerin für emotionale Kompetenz, Schriftstellerin und Botschafterin von Hund zu Mensch.Maja teilt ihre einzigartigen Erkenntnisse über die Verbindung zwischen menschlichen Traumata und wie Hunde uns diese spiegeln können. Sie erläutert, wie sie Probleme mit Hunden immer schnell lösen konnte und warum es so wichtig ist, vor allem den Menschen die Fähigkeit zur Selbsthilfe zu vermitteln. Dabei geht es nicht nur um Hunde, sondern auch um persönliche Entwicklung. Erfahre mehr über ihre einzigartige Methode...
2023-09-19
57 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Warum solltest du diesen Podcast hören?
In dieser Episode erfährst du, warum ich meinen Podcast gestartet habe und was dich als Zuhörer erwartet. Ich möchte dich inspirieren und mein Wissen über Yoga weitergeben, das ich über die Jahre gelernt habe. Ich werde dir alle Details und Erfahrungen mitteilen, auch diejenigen, die nicht immer sofort ersichtlich oder eindeutig waren. Dabei werde ich verschiedene Perspektiven einnehmen und dich dazu ermutigen, Dinge zu reflektieren, zu hinterfragen und gegebenenfalls zu verändern. Außerdem nehme ich mir hier im Podcast viel mehr Zeit als in anderen Formaten, um Themen ausgiebiger zu beleuchten, weitere...
2023-09-18
12 min
Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Ist das noch Yoga? - Trailer
Willkommen beim Podcast "Ist das noch Yoga?". Hier erwarten dich Themen wie etwa die Suche nach Erleuchtung und wie Yoga uns inspiriert, die Welt und uns selbst zu hinterfragen. Ich bin Moritz, Yogalehrer und Ausbilder, und freue mich darauf, mein Wissen mit dir zu teilen. In diesem Podcast erwarten dich spannende Gespräche, sowohl mit mir als auch mit inspirierenden Gästen. Gemeinsam werden wir unsere Wege zur Erleuchtung erkunden und immer wieder hinterfragen, was das eigentlich bedeutet. Was unterscheidet diesen Podcast von anderen? Ich möchte das Verbindende zwischen den verschiedenen Yoga-Traditionen finden und dar...
2023-09-10
02 min
Yoga World Podcast
Yogastile: Jivamukti Yoga
Moritz Ulrich spricht über Beziehungen, Gott und spirituellen Aktivismus Heute nehmen wir uns im YogaWorld Podcast mal wieder einen Yogastil vor: Jivamukti Yoga. Das ist ein relativ moderner und dynamischer Yogastil aus den USA, der aber gleichzeitig auch viel Wert auf klassische yogische Werte legt. Welche das sind, erklärt Yoga- und Sanskritlehrer Moritz Ulrich im Gespräch mit Susanne. Moritz erzählt, wie er bereits mit 13 Jahren zum Yoga gekommen ist und dann letztlich beim Jivamukti landete. Dabei bezeichnet er Jivamukti Yoga als „all inclusive“. Er erläutert, warum jede Stunde im Jivamukti Yoga ein bestimmtes Thema hat...
2023-01-29
44 min
Personality Talks
#55 Moritz Ulrich, woher kommt deine Hingabe?
Personality Talks Moritz Ulrich ist Senior Advanced Certified JIVAMUKTI Yogalehrer,er leitet die Yogaschule Peace Yoga in Berlin, ist Creator von Onlinekursen für Yogaschülerinnen und -lehrerinnen und Anatomie- und Sanskritlehrer in den internationalen Jivamukti Yogalehrerausbildungen. Moritz unterrichtet seit über 17 Jahren Yoga und hat Yoga zu seinem Hauptberuf gemacht, nach dem er erfolgreich sein Medizinstudium abgeschlossen hat. Er ist im Alter von 14 Jahren durch ein großes Interesse an Mystik, Philosophie und Esoterik zum Yoga gekommen. Bis heute sind seine Lehrer Sharon Gannon und David Life, die Gründer der Jivamukti Yoga Methode. Wir sprec...
2023-01-09
1h 03
Besser leben mit Yoga – der YogaEasy-Podcast
Jivamukti Yoga: Was ist das? – Yogalehrer Moritz Ulrich #120
Moritz Ulrich über seine Leidenschaft zum Jivamukti Yoga und warum modernes Yoga von Beziehungen handeltIn dieser Folge spricht Kristin Rübesamen mit dem Jivamukti-Lehrer Moritz Ulrich über Jivamukti Yoga im 21. Jahrhundert, was Karma wirklich bedeutet und warum sein Bandscheibenvorfall fast ein Skandal geworden wäre.Du erfährst außerdem…welche die 5 Säulen des Jivamukti Yoga sindwas Jivamukti für Moritz bedeutetwieso wir manchmal in Drama und Panik verfallen, wenn wir Yoga machenwas Yogalehrende gegen ein zu großes Ego tun könnenwie Moritz zum Jivamukti Yoga kam und wo es ihm geholfen hat...
2022-06-29
30 min
Natural High
Im Gespräch mit Jivamukti Yogalehrer Moritz Ulrich
Mein heutiger Gast ist Moritz Ulrich, Arzt, Jivamukti Yogalehrer und Mitgründer von Peace Yoga Berlin. Wir haben über die Auswirkung von Corona auf sein Yogastudio gesprochen, wie es dazu kam, dass er als Arzt ein Yogastudio eröffnete, die Zukunft von Jivamukti Yoga, Demut und seine Pläne für die Zukunft. Zudem hat Moritz Tipps für für frische YogalehrerInnen gegeben mir verraten, dass er eigentlich gar nicht so diszipliniert ist, wie es scheint. Viel Spaß bei der Folge! xxx Madhavi Links zur Folge // Online Kurse: www.yogaonlineschool.com Instagram: https://www.instagram.com/downdogberlin/ Yogastudio: www.peaceyoga.de ...
2020-05-17
00 min
GET WET SOON · Riding the waves of Life
In love with Jivamukti: Moritz Ulrich
Moritz Ulrich ist seit seinem 14. Lebensjahr vom Yoga-Virus infiziert. Nach Erkundungen mehrerer Stile entdeckte er während einer Begegnung mit Sharon Gannon die Jivamukti-Methode für sich, die er bis heute mit voller Leidenschaft in seinem Studio Peace Yoga in Berlin sowie auf den Jivamukti Teacher-Trainings und Workshops weltweit unterrichtet. Wir haben uns in Berlin zusammengesetzt und über seine ganz persönliche Yoga-Reise zu sprechen. Dabei schnitten wir Themen an wie: • Wie Moritz Ulrich Yoga für sich entdeckt hat • Warum Jivamukti ihn so fasziniert • Yogi und Entrepeneur • Das Organisieren von Retreats • Vom Medizinstudenten zum Yogalehrer und vieles mehr...
2020-03-11
46 min