podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moritz Weber Schon
Shows
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Robert Buckland – Fmr Chief Global Equity Strategist at Citi (#23)
Join Robert Buckland on a deep dive into global equity markets. As Citi’s former Chief Global Equity Strategist, Buckland has spent more than two decades guiding institutional investors through tech booms, financial crises, and geopolitical shocks. Today, he’s an FT columnist, senior advisor, and strategic mentor. In this conversation, he shares his take on today’s market environment, along with sharp insights and practical advice for the next generation of analysts.Find out how the role of research is changing, what really matters now, and how young talent can build a clear analytical compass in an increa...
2025-07-03
52 min
Was mit Medien (-erziehung)
Social-Media-Prävention schon in der Grundschule?
Janek Schütte ist in der Region Hannover im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz tätig und arbeitet dort mit Grundschulkindern zum Thema Social Media. Im Gespräch mit Moritz und Ralf berichtet er, wann Prävention sinnvoll ist und wie Kinder gut auf ihr erstes Smartphone vorbereitet werden können. Außerdem diskutieren Ralf und Moritz (wieder einmal) über mögliche gesetzlichen Altersbeschränkungen. Hier geht es zu Team Jugendarbeit der Region Hannover Hier geht es zum "Weckruf von Silke Müller"
2025-06-16
29 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Thom Rasche - Founder Earlybird Health (#PE14)
Tauche ein in die Welt der Health-Tech-Investments mit Thom Rasche – Mitgründer von Earlybird Health und prägende Figur des europäischen Healthcare-VC-Ökosystems. Gestützt auf zwei Jahrzehnte Investment-Erfahrung und seine Zeit als Johnson-&-Johnson-Manager bringt Rasche unternehmerische Intuition und tiefe medizinische Expertise zusammen. Erfahre, wie Earlybird Health bereits über 500 Millionen Patient*innen erreicht hat und wohin die nächste Welle der medizinischen Innovation führt.
2025-06-12
1h 02
Inklusiv UNS
#54 - Das Tassengate von Down Under
Moritz ist zurück aus Australien – sonnengebräunt, glücklich mit den vergangenen Spielen und mit einem leichten Hang dazu, alles auf Englisch zu kommentieren (no joke… okay, maybe a little). Die Reise war nicht nur voller Rugby-Energie, Moritz hat den Flug an das andere Ende der Welt auch für einen kleinen Selbstversuch genutzt: Kann KI gegen Jetlag helfen? Spoiler: Maybe! Wieder zuhause geht es weiter mit dem Umzug und Moritz hat in seiner WG die Frage gestellt: Gibt es DIE eine richtige Tasse? Denn Tasse ist nicht gleich Tasse. Es gibt Formen, Farben, Gewichte – und irgendwann...
2025-06-05
46 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Mike Judith - CSO TEQ Capital (#22)
Mike Judith vereint umfassende Erfahrung aus der Tech- und Finanzwelt.Als CSO von TEQ Capital, einem von Frank Thelen gegründeten Public-Equity-Fonds, steht er an der Schnittstelle zwischen börsennotierten Technologieunternehmen und Venture Capital.TEQ Capital investiert gezielt in disruptive Zukunftstechnologien – ganz dem Namen nach.In der heutigen Folge sprechen wir über konkrete Investments, analysieren die Fondsstrategie und werfen einen Blick hinter die Kulissen dieser hybriden Investmentlogik.Mike bringt eine einzigartige Perspektive mit: Als früherer Fondsmanager bei DNB Asset Management hat er ein Portfolio von einigen Millionen auf über 4 Milliarden Euro skaliert – und unter...
2025-05-22
1h 01
Wo wir sind ist vorne.
Beyond Düsseldorf
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Sarah war auf der Beyond Tellerrand Conference in Düsseldorf und hat einiges zu berichten! Talks, Wetter, Community! Dazu neue View-Transitions-Properties (view-transition-class) und wie man Bash-Skripte per SSH auf einem Server startet und einen Tipp fürs Sharing großer Dateien. Eine Laberfolge voller Glück und guter Laune! Begrüßung – [00:00:54] Retro Moritz: ssh script on a server – [00:06:43] Sarah: btconf-Teaser – [00:16:31] Moritz: Spotify-Kommentare deaktiviert – [00:17:08] Property der Woche: view-transition-class – [00:20:20] caniuse: view-transition-class Simplest View Transitions multi page demo (No...
2025-05-14
2h 14
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Ingrid Hengster-CEO Barclays Germany and Global Chairman Investment Banking (#21)
Was braucht es für eine Karriere an der Spitze des Investment Bankings?In dieser Folge des MIC-Podcasts sprechen wir mit Frau Dr. Ingrid Hengster, Country CEO Germany und Global Chairman Investment Banking bei Barclays, über Führungsstärke, strategische Entscheidungen und die Anforderungen an junge Talente im heutigen Finanzumfeld.Sie teilt mit uns ihren Blick auf technologische Innovationen, die Rolle von Soft Skills, typische Fehler von Berufseinsteigern und was es wirklich braucht, um im internationalen Banking nachhaltig erfolgreich zu sein.Dazu erhalten wir spannende Einblicke in die Entwicklung von Barclays in der DACH...
2025-05-13
53 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Wendelin von Gravenreuth – Forestry Investments (#20)
Wendelin von Gravenreuth is a seasoned Forestry Investment Expert. His core competence lies in the strategic development and global management of sustainable forestry investment portfolios, combining institutional investment expertise with deep sectoral knowledge.Wendelin von Gravenreuth holds an MSc in Forestry from the Technical University of Munich and brings a strong academic foundation and international perspective to his work. Early in his career, he held positions at the European Forest Institute (EFI) in Joensuu, Finland, and the Confederation of European Forest Owners (CEPF) in Brussels, Belgium, gaining valuable experience at the intersection of policy, research, and...
2025-04-24
48 min
Flip Pass: Der Podcast über den EHC Biel
#47 Die neuen Imports: Pro und Kontra (oder warum Lausanne schon mal Meister war)
Der EHC Biel war in den letzten Wochen auf dem Ausländermarkt aktiv – und natürlich haben wir Meinungen dazu. Krein ist skeptisch, Moritz vorsichtig optimistisch, was die neuen Imports betrifft. Danach werfen wir einen Blick auf Ex-Bieler in neuen Gefilden: Während Elvis schon ein Zuhause gefunden hat, irren andere noch durch die Eishockey-Welt. Im Playoff-Final knallt’s dann richtig – auf dem Eis und verbal: Grant verliert die Nerven, Glauser das Knie (oder andersrum?). Und auch in der NHL geht’s zur Sache, mit auffällig vielen Schweizern im Rampenlicht.Unterstützen? → Pod-Kässeli00:00 Intro03:26...
2025-04-22
1h 12
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Mark Aedy – Chairman of EMEA and APAC at Moelis & Company (#19)
In this episode we met with Mark Aedy – Chairman of EMEA and APAC at Moelis & Company – who shared some of his personal experiences gained over many years in the financial industry. Before Mark joined Moelis & Company, he worked at HSBC, NatWest Markets, Bankers Trust, ran Investment Banking at Merrill Lynch in EMEA and finally joined Moelis & Company in 2009.In addition to his role as Managing Director and Chairman of EMEA & Asia at Moelis & Company, he serves as a Non-Executive Director of British Land, the FTSE 100 real estate group, and is a Visiting Fellow at Oxford University. Furthermore, Mark wa...
2025-03-26
49 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Robert Pickering – Fmr CEO of J.P. Morgan Cazenove (#18)
In this rather special podcast episode, we met with Robert Pickering to discuss a wide range of topics concerning the financial service industry. We especially talked about his personal experiences gained over the course of an exceptional career in this industry, the business history of UK's then most prestigious corporate broker, which he led as CEO and therefore also the evolution of the City of London since the 1980s. After graduating from Oxford University with a degree in law, Robert worked for Allen & Overy before joining the legendary corporate broker Cazenove & Co. in 1985, where he was later responsible for...
2025-03-12
1h 12
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Benedikt von Schoeler – der Kopf hinter Europas größtem Early-Stage-Deep-Tech-Fonds (#PE13)
In der heutigen Folge haben wir mit dem Mitgründer von Vsquared Ventures gesprochen.Diesmal haben wir im MIC-Podcast ein brandneues Investmentfeld vorgestellt: Deep Tech. Gemeinsam mit Benedikt haben wir einen tiefgehenden Einblick in die Funktionsweise von Deep-Tech-Investments gewonnen und spannende Projekte in den Bereichen Quanten-Computing, Spacetech sowie Tech-Bio beleuchtet.Viel Spaß beim Zuhören!
2025-02-28
45 min
Kasack und Kittel Podcast
Folge 105 - German Habeckfisch
Wahnsinn! Moritz eröffnet schon bald eine Praxis! Wir sprechen darüber. Kamil vermisst weiter seinen Job als Intensivpflegekraft. Doch seine medizinische Marketingagentur braucht ihn jetzt erst recht. https://www.instagram.com/kasackundkittel_podcasthttps://www.facebook.com/kasackundkittel.podcast
2025-02-19
36 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Martin Schilling - Deep Tech Momentum: Europas Tech Zukunft gestalten (#PE12)
Dr. Martin Schilling ist der Gründer von Deep Tech Momentum – einer Plattform, die er zu Europas führendem Deeptech-Marktplatz aufbauen möchte. Wir sprechen über das Geschäftsmodell, über die Voraussetzungen für europäische Tech-Souveränität, über Martins zahlreiche Tipps für Gründer und Investoren sowie über die Zukunft verschiedener Technologiezweige.Bevor er seine aktuelle Position antrat, gründete Martin Orphoz, den Implementierungsarm von McKinsey, war COO bei N26 und Managing Director für Deutschland bei Techstars – einem der größten Tech-Accelerator-Programme der Welt. Insgesamt hat er in über 70 Start...
2025-02-17
1h 05
Talk ohne Gast
Ich hab das immer schon gesagt
Fühlt ihr euch an eurem Geburtstag auch wie Super Mario, wenn er über den Stern läuft? Also, dass ihr blinkt und der Tag einfach euer Supertag ist? Oder seid ihr eher Team „Ich geh arbeiten und tu so, als wär’s ein ganz normaler Tag“? Wie unsere beiden 360-Grad-Kings feiern, verraten sie euch in der Folge – und auch, wie sie die Fernsehumfrage demnächst revolutionieren werden und warum Moritz und Till schon bald mit einem E-Heli touren. :) Ja, das wird gut! „Till Reiners' Happy Hour“ mit Marc-Uwe Kling und Atze Schröder: https://rbburl.de/41h
2025-02-07
1h 00
Talk ohne Gast
Ich hab das immer schon gesagt
Fühlt ihr euch an eurem Geburtstag auch wie Super Mario, wenn er über den Stern läuft? Also, dass ihr blinkt und der Tag einfach euer Supertag ist? Oder seid ihr eher Team „Ich geh arbeiten und tu so, als wär’s ein ganz normaler Tag“? Wie unsere beiden 360-Grad-Kings feiern, verraten sie euch in der Folge – und auch, wie sie die Fernsehumfrage demnächst revolutionieren werden und warum Moritz und Till schon bald mit einem E-Heli touren. :) Ja, das wird gut! „Till Reiners' Happy Hour“ mit Marc-Uwe Kling und Atze Schröder: https://rbburl.de/41h Released by
2025-02-07
1h 00
Inklusiv UNS
# 38 - Moritz' Mindset Metapher
Am Wochenende noch im frühlinghaften Sonnenschein auf Lanzarote, ist Moritz' jetzt schon wieder im kalten Bayern. Er hat zwar nicht die Sonne mitgebracht, aber dafür eine Menge Motivation. Eine Menge Motivation? Die perfekte Alliteration, um den Kern der heutigen Folge anzuteasern: Moritz' Mindset Metapher. So sprechen Moritz und Sabrina darüber, warum sie so mächtig sind und warum Moritz der festen Überzeugung ist, dass sie die ultimative Problemlösestrategie sind. Moritz geht so richtig in die Tiefe und erklärt, wie uns Metaphern helfen können, schwierige Situationen leichter zu begreifen und Lösungen zu...
2025-02-06
47 min
Wissen hinter den Kulissen
Sonic the Hedgehog oder warum wir alle schon einen blauen Igel gesehen haben
Im Check: Blaue Igel, schnelle Igel, heiße Igel und die peinlichste Tierrettung aller Zeiten Dieser Beitrag nimmt am Fast Forward Science Wettbewerb 2025 teil! https://www.fastforwardscience.de Aller guten Dinge sind drei! …dachten sich die Leute hinter dem aktuellen Sonic-Kinofilm, in dem der kleine blaue Igel nun schon zum dritten Mal über die Leinwand flitzt. Wir haben beim Schauen die Slow-Motion-Taste gedrückt und Sonics Skills ganz genau untersucht: Wo haben wir blaue Igel schon gesehen? Wie schnell werden die eigentlich in echt? Und was genau würde mit einem Igel passieren, wenn er tatsächlich mit Übe...
2025-01-12
1h 02
Das Gleiche in Grün?!
Türchen #15 mit Moritz und einer weiteren Buchempfehlung
Auch an diesem Adventssonntag stellen wir ein Buch vor. Heute hat Moritz den Lorax von Dr. Seuss ausgewählt. Ein Kinderbuch? Oh ja, ein Kinderbuch, und was für eines! Der Lorax zeigt schonungslos auf, was passiert, wenn man sich unnachgiebig dem „höher, schneller, weiter“ verschreibt. Der Lorax ist aber auch ein hoffnungsvolles Buch. Denn so viel sei hier schon verraten: auch wenn es lange nicht so aussieht, die Geschichte geht gut aus. Und: falls euch nicht nach Lesen ist, gibt es auch eine Verfilmung. In der Vorweihnachtszeit lassen wir uns nicht lumpen und verlosen zwei Exempla...
2024-12-15
07 min
Das Gleiche in Grün?!
Türchen #01 mit Moritz und einer Buchempfehlung
An jedem Adventssonntag werden wir ein inspirierendes Buch vorstellen. Heute eröffnet Moritz den Adventskalender darum mit der Vorstellung von „Not the End of the World“ der Autorin Hannah Ritchie. Das Buch ist ein evidenzbasiertes Manifest für einen positiven Blick in die Zukunft. Für die größten ökologischen Problemfelder zeigt Ritchie auf, wie es so weit kommen konnte, wie der Weg aus der Misere aussehen könnte und dass er tatsächlich umsetzbar ist. Außerdem korrigiert sie – basierend auf ihrer Arbeit bei der Plattform OurWorldinData.org – so manche Fehleinschätzung. Wer eine Prise Optimismus vertragen kann, bekommt hier schon...
2024-12-01
08 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Daniel Graf von der Schulenburg - Ardian: Einblicke in die Infrastruktur Asset-Klasse (#PE11)
Dr. Daniel Graf von der Schulenburg promovierte in Chemieingenieurwesen an der University of Cambridge und ist heute verantwortlich für das Private-Infrastruktur-Geschäft von Ardian in Deutschland, den Benelux-Staaten und Nordeuropa. Ardian hat in diesem Sektor bereits über 33 Milliarden US-Dollar investiert. In dieser Folge tauchen wir in Dr. von der Schulenburgs bunten Lebenslauf ein, beleuchten die Asset-Klasse Infrastruktur und analysieren Ardian’s Investmentstrategie. Dabei betrachten wir spannende Projekte wie die Übernahme des gesamten isländischen Telekommunikationsnetzes, Investitionen in die Londoner Flughäfen Heathrow und Luton sowie EWE, den fünftgrößten Energieversorger Deutschlands. Dr. von der...
2024-11-26
1h 11
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Henner Thormaehlen - Warburg Pincus VP: Investmentstrategie, Blau Direkt und Simtra (#PE10)
Warburg Pincus ist eine der ältesten Private-Equity-Gesellschaften der Welt und verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 86 Mrd. USD. In der heutigen Folge gibt uns Henner Thormaehlen, ein Alumni der Universität Mannheim, wertvolle Einblicke in den Einstieg in die PE-Branche. Zudem spricht er über die Investment- und Unternehmensstrategie sowie die Unternehmenskultur von Warburg Pincus. Wir diskutieren auch spezifische Investments wie Blau Direkt und Simtra, einem Carve-Out von Baxter, und vertiefen uns in deren Geschäftsmodelle und durchgeführte Wertsteigerungsmaßnahmen, um zu veranschaulichen, wie Warburg Pincus mit Portfoliounternehmen zusammenarbeitet. Abschließend teilt uns Henner seine persönliche Philosophie.
2024-11-12
49 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Yannick Jung – Head of Global Banking BNP Paribas CIB (#17)
Today we had the great privilege to talk to Yannick Jung, Head of Global Banking at BNP Paribas CIB and member of the Group Executive Committee at BNP Paribas and thus discussed finance directly with an Executive Committee member of Europe's leading and largest banking group. Yannick was educated at ESCP Business School, joined BNP Paribas as an Analyst in 1997 and worked mainly in the Media & Telcom Finance division in the following years. From 2007-2012 Yannick was General Manager of BNP Paribas Tokyo branch and after that took on various leading roles at BNP Paribas CIB.
2024-10-29
59 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
David Kuczek - HV Capital GP: Investments in Flixbus, Delivery Hero, StudiVZ …(#PE9)
David ist seit beinahe 20 Jahren Investor bei HV Capital. Er hat an vielen Deals mitgearbeitet, welche die deutsche Startuplandschaft wesentlich geprägt haben. In diesem Podcast erfahrt ihr wie sich die Strategie von HV Capital mit der Zeit gewandelt hat, wie einzelne Investments zustande gekommen sind und was es braucht um in dieser Industrie erfolgreich zu sein! HV Capital ist einer der größten und ältesten europäischen VCs.
2024-09-25
1h 02
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Martin Reitz – Vice Chairman des globalen Beratungsgeschäftes von Rothschild & Co. (#16)
In dieser Podcastfolge hatten wir die Gelegenheit mit Dr. Martin Reitz, dem Vice Chairman des globalen Beratungsgeschäfts von Rothschild & Co., über dessen persönliche Erfahrungen aus jahrzehntelanger Tätigkeit, insbesondere im Bereich M&A, zu sprechen. Bevor Martin 2009 zu Rothschild & Co. kam, studierte sowie promovierte er an der TU Darmstadt und war in unterschiedlichen leitenden Funktionen im Investmentbanking und der Industrie tätig.
2024-09-10
54 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Jörg Metzner - Partner des größten Climate-Funds der Welt (#PE8)
Jörg Metzner ist Business Unit Partner bei TPG Rise Climate , dem größten Climate Fund der Welt. Zuvor leitete Joerg das Business and Consumer Services Team bei KKRs wichtigstem Buyout-Fonds in Europa, wo er an der Investition von ca. 8 Mrd. USD Eigenkapital in 15 Transaktionen beteiligt war, unter anderem in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Abfallrecycling und Compliance Services. Bevor er zu KKR kam, war er nach seinem Abschluss an der University of Oxford als Berater bei McKinsey tätig. Bevor er zu TPG kam, gründete er eine Stiftung für Klimagerechtigkeit.
2024-08-22
42 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Ralf U. Braunagel – Von Mannheim zum PE Tax Lead bei PwC (#PE7)
Herzlich willkommen zu unserer neuen Podcast-Folge mit Herrn Dr. Ralf U. Braunagel. Dr. Braunagel studierte und promovierte an der Universität Mannheim und ist jetzt Private Equity Tax Leader bei PwC Deutschland. In seinen 16 Jahren bei PwC hat er einige der größten europäischen Deals mitbegleitet. In dieser Episode teilt Dr. Braunagel exklusive Einblicke in die Welt der Private Equity Tax, gibt wertvolle Tipps und beleuchtet die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche. Egal, ob Sie sich für die Feinheiten der SteueropTmierung interessieren oder einfach mehr über den Arbeitskreis erfahren möchten – diese Folge bietet Ihnen umfassend...
2024-08-13
40 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Marcus Schenck – Co-Head Financial Advisory DACH bei Lazard (#15)
In dieser Podcast-Episode hatten wir die Gelegenheit, mit Dr. Marcus Schenck über das Financial Advisory Geschäft von Lazard, einem der renommiertesten Financial Advisory und Asset Management Unternehmen, zu sprechen. Marcus ist Co-Head of Investment Banking DACH bei Lazard und Mitglied des Global Management Committee für Financial Advisory. Bevor Marcus 2022 zu Lazard kam, war er unter anderem in leitenden Positionen im Investmentbanking, in der Unternehmensberatung und in der Industrie tätig.
2024-07-30
1h 04
Kreativgelaber
#20 Wenn du nicht weißt was geht, dann ist HANDHELD der Weg
Ein geplatzter Dreh - Wer kommt für die Kosten auf? Moritz macht schon wieder Urlaub; Und wir sprechen über das Thema aller Themen: GIMBAL vs. HANDHELD! Wer gewinnt das ding?Support the showWenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein!Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/
2024-07-22
27 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Christian Pellis – CEO von Amundi Deutschland Europas größtem Asset Manager (#14)
In dieser Podcastfolge hatten wir Christian Pellis, den CEO von Amundi Deutschland und Member of the Global Executive Committee zu Gast. Hier hatten wir die Gelegenheit, mehr über Europas größtem Asset Manager mit zur Zeit über 2 Billionen AuM zu erfahren. Christian Pellis war, bevor er 2013 zu Amundi kam, für unterschiedliche Asset Manager, wie Flemings Fund Management, Threadneedle und LGT CP tätig. Seit 2021 ist er CEO von Amundi Deutschland. //Disclaimer MIC-Podcast: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde vom Mannheim Investment Club e.V. erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaf...
2024-07-03
38 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Andreas Przewloka – Vom CERN zum Europachef von State Street (#13)
In dieser Podcastfolge hatten wir die seltene Gelegenheit, mit Dr. Andreas Przewloka, dem CEO von State Street Continental Europe, über State Street und seine Erfahrungen in der Finanzbranche zu sprechen. Bevor Andreas bei State Street einstieg, promovierte er am CERN in Physik, arbeitete im Management Consulting bei Accenture und war schließlich fast 20 Jahre in leitenden Positionen bei der UBS tätig. Seit 2023 ist er CEO der State Street Bank International.
2024-06-24
57 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Alex von Frankenberg - HTGF Geschäftsführer (#PE6)
Dr. Alex von Frankenberg ist seit 2005 Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF) und seit 2000 im Venture Capital / Start-up Umfeld tätig. Mit über 760 Seed Investments seit 2005 ist der HTGF zum aktivsten Frühphasen Investor Europas geworden und hat maßgeblich zur Entwicklung des Start-up Ökosystems in Deutschland beigetragen. Insgesamt verwaltet der HTGF in vier Fonds 1,4 Mrd. Euro. Investoren sind das Bundeswirtschaftsministerium, die KFW und im vierten Fonds 45 Wirtschaftsunternehmen und Family Offices. Vor dem HTGF hielt Alex v. Frankenberg Positionen bei einem Company Builder in der zentralen Forschung bei Siemens, einem IT Startup sowie bei einer Strategie- und IT Berat...
2024-06-20
48 min
Inklusiv UNS
#05 - Das Leben ist schön
Das Leben ist schön. Wir Menschen haben viele Interessen und Talente. Und so steckt die Welt voller Möglichkeiten und Schönheit, aber auch voller Barrieren und Herausforderungen. Gemeinsam mit Anna sprechen Sabrina und Moritz darüber, sich mit Mitte 20 in all dem, mit und neben einer chronischen Erkrankung und Behinderung, zurechtzufinden und wie achtsam die eigene Belastbarkeiten erprobt werden kann, um möglichst selbstbestimmt zu leben. Welche Rolle dabei Hilfsmittel, das Verschönern dieser und insbesondere eine Nähmaschine spielt, das hört ihr in dieser Folge. Dabei geben sie zu diesen Themen praktisc...
2024-06-15
1h 11
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Adrian Locher - Gründer von Merantix, der weltersten AI Investment Platform (#PE5)
Adrian Locher ist der Gründer der ersten AI-Investment Platform der Welt. Mit Merantix vereint er Investments, Recherche, Company Building und Kollaboration auf dem eigenen Campus in Berlin, sowie die Bildung von Führungskräften. Selbst hat er über 10 Unternehmen mitbegründet und ist Präsident von START Fund, Europa’s größter Initiative für junge Entrepreneure.
2024-06-12
1h 06
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Andreas Dombret – Über Geschäftsbanken und Zentralbanken (#12).
Mit Dr. Andreas Dombret hatten wir die seltene Gelegenheit sowohl über Zentralbanken als auch Investmentbanken zu sprechen. Nach Stationen bei der Deutschen Bank, J.P. Morgan, Rothschild und Bank of America war er nämlich von 2010 bis 2018 Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank und kehrte danach in die Privatwirtschaft zurück. Heute ist er für ein Portfolio an Unternehmen tätig, darunter Oliver Wyman, bei denen wir in Frankfurt zu Gast sein durften.
2024-06-05
54 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Craig Coben – From Harvard Law School to Vice Chairman of Global Capital Markets at BofA (#11)
In this very special podcast episode we had the opportunity to discuss equity capital markets with Craig Coben, fmr. Global Head of ECM at Bank of America. Craig was educated at Yale and Harvard Law School, then worked as a lawyer before joining Deutsche Bank as an ECM banker in 1997. He then joined BofA in 2005, where he headed ECM from 2014 onwards and became Vice Chairman of Global Capital Markets in 2018.
2024-05-29
1h 09
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Ingo Krocke - Gründer des renditestärksten deutschen PE-Fonds (#PE4)
Dr. Ingo Krocke ist ein Vorreiter der PE-Branche. Ihn hat es in den 1990ern von einer Karriere als Humanmediziner, zum Brand Manager bei Procter & Gamble zu Private Equity geführt. Er arbeitete dann für Apax Partner, gründete dann seinen ersten PE Fund, Wellington Partners und 2001 dann Auctus - den renditestärksten und aktivsten PE-Fund Deutschlands.
2024-05-21
44 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Mario Caroli - Vom Zeitungsaustragen, Über die Lehman-Krise und Zum PE Fund MBO (#PE3)
Heute tauchen wir mit Mario Caroli in die Real Estate Private Equity Welt ein. Freut euch darauf, mehr über seinen spannenden Weg zum Management-Buyout von AIF Capital, seine Erfahrungen als Immobilieninvestor während der Lehman-Krise und wie er zu dem geworden ist, der er heute ist, zu erfahren ... und noch viel mehr!
2024-05-12
56 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Florian Heinemann - Von Rocket Internet zu Project A Ventures (#PE2)
Florian Heinemann, Gründer und Managing Partner von Project A Ventures, verwaltet ein Vermögen von über 1,4 Milliarden Euro. Er hat nicht nur mehrere Unternehmen ins Leben gerufen, sondern auch als Angel-Investor in über 100 Firmen investiert und war zudem Geschäftsführer bei Rocket Internet. In dieser Episode diskutieren wir über Investmentstrategie, die deutsche Startuplandschaft und die deutsche Politik.
2024-05-02
1h 05
SUBGROUND TALK
Produzent und DJ Rauschhaus (#006)
Welcome Home beim SUBGROUND TALK, unserem Podcast für die elektronische Musikszene!Für Folge #6 hat sich der Produzent und DJ Rauschhaus (Moritz Rausch) mit unserem Host Moritz (Verwechslungsgefahr ;) ) in seinem Studio in Kiel getroffen und über seine bisherige musikalische Reise und seine aktuellen Projekte gesprochen. Freut euch auf spannende Geschichten und sympathische Anekdoten aus Moritz’ Alltag und von seinen Gigs.Wahrscheinlich habt ihr Moritz’ Tracks schon mal bei „Elektronic Rising“ auf Spotify entdeckt oder bei einem seiner vielen Gigs erleben dürfen. Als Rauschhaus released er schon seit 2010 eigene Tracks und Remixes und...
2024-05-01
1h 54
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Alexander Dibelius – Vom Herzchirurgen zum Head of DACH von CVC (#PE1)
In dieser Podcastfolge waren wir bei Dr. Alexander Dibelius zu Gast - im CVC Office Frankfurt. Alexander Dibelius zählt zu den führenden Persönlichkeiten der deutschen Finanzbranche. 13 Jahre lang leitete er die Geschäfte von Goldman Sachs in Deutschland, davon 10 Jahre als alleiniger CEO. Nun ist er als Managing Partner für die Geschäfte von CVC Capital Partners im deutschsprachigen Raum verantwortlich.
2024-04-03
1h 02
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Berthold Fürst – M&A bei der Deutschen Bank (#10)
In dieser Podcastfolge war Berthold Fürst, Co-Head of Investment Banking Coverage & Advisory EMEA und vormals Global Co-Head of M&A der Deutschen Bank zu Gast. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Goethe-Universität und Master an der University of Wisconsin-Madison promovierte er an der Goethe-Universität in einem volkswirtschaftlichen Thema und stieg 1995 bei der Deutschen Bank ein. Wir hatten die Gelegenheit mit Berthold Fürst über seine langjährige Erfahrung im Bereich M&A sowie beeindruckende akademische und berufliche Karriere sprechen.
2024-03-30
51 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Mark Buschmann – Distressed Advisory at PJT Partners and Blackstone (#9)
In this episode we had the special opportunity to discuss distresed advisory with Mark Buschmann! Mark is Managing Partner at PJT`s Restructuring and Special Situations Group in New York and has over 20 years of distinguished experience in distressed advisory. After graduating from Dartmouth College, Mark joined Solomon Smith Barney, then went on to receive an MBA from Kellog School of Management before joining Blackstone. At Blackstone, he worked in the Restructuring and Reorganization Group, most latterly as Managing Director and joined PJT as a Partner in 2015 following the spin-out of Blackstone's financial and advisory services businesses.
2024-03-23
50 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Pier-Paolo Dipaola – From studying Industrial Chemistry to building financial services around the globe (#8)
In today’s podcast episode, we engaged in a compelling conversation with Pier-Paolo Dipaola, who notably served as the former Head of Sales of International Markets & Continental Europe at BNP Cardif, in addition to his role as Head of Wealth Management for BNP Paribas across Iberia and Latin America. His leadership also extended to spearheading multiple joint ventures. Dive into this insightful discussion with us!
2024-03-17
59 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Malte Wulfetange – Von M&A und Private Equity bei Goldman Sachs zur Restrukturierung bei Houlihan Lokey (#7)
In der heutigen Podcastfolge sprechen wir mit Malte Wulfetange, Managing Director und Co-Head der Financial Restructuring Group in Frankfurt bei der amerikanischen Investmentbank und dem Restrukturierungsexperten Houlihan Lokey. Malte Wulfetange erzählt von seinem beeindruckenden beruflichen Werdegang, der mit einem BWL Studium an der WHU begann. Danach sammelte er im M&A und Private Equity Erfahrungen bei Goldman Sachs und erzählt nun von seiner täglichen Arbeit im Bereich Restrukturierung bei Houlihan Lokey. Hört gerne rein!
2024-03-09
1h 07
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Charles-Henry Monchau – Challenges and responsibilities of a CIO within a Swiss private bank (#6)
In this podcast episode, we had the unique opportunity to talk to Charles-Henry Monchau about the responsibilities of a CIO at a Swiss private bank, asset management and his personal experiences. Charles holds an MSc in Finance from HEC Geneva and has completed numerous executive programs at prestigious universities such as IE Business School, Oxford, LSE and MIT. Prior to joining Syz Bank, Charles worked in management positions at numerous renowned banks and asset managers such as BNP Paribas, Lombard Odier, Rothschild, Deutsche Bank or Al Mal Capital. Today he is CIO of the Swiss Syz Group, headquartered in Gen...
2024-02-10
46 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Oliver Behrens – Vom Bankkaufmann zum CEO von Morgan Stanley Europe (#5)
In this very unique podcast episode, we had the opportunity to talk to Oliver Behrens, CEO of Morgan Stanley Europe, about his personal experiences from many decades in finance and to also discuss the current market situation. Oliver Behrens began his career at Deutsche Bank in Pirmasens and Tübingen, studied in Tübingen and joined DWS in the early 1990s and then DekaBank, where he held executive positions at both companies. Oliver Behrens has been CEO of Morgan Stanley Europe since 2015.
2024-01-24
40 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Roger Hilty – An introduction to hedge funds (#4)
Today we discussed hedge funds with Roger Hilty, Partner at LGT Capital Partners, Head of Managed Futures and Co-Head of the Multi Manager Investment Team. Roger Hilty holds a Bachelor degree in Business Administration and an MBA in Finance from the University of Liechtenstein. He first joined the LGT Bank, but then transferred within the LGT Group to LGT Capital Partners, where he works in the Hedge Fund Solutions division to this day. We discussed the hedge fund industry, LGT Capital Partners investment approach and his personal experiences. Hence, this podcast serves as an ideal introduction to the topic...
2024-01-16
38 min
Talk ohne Gast
Schön Klaps
Hier kommt eure 360-Grad-Ohrenklatsche aus Lebkuchen! Eure beiden Dominosteine Till und Moritz checken, welches Weihnachtsgebimmel wir im nächsten Jahr besser oder vielleicht einfach anders machen könnten. Und – wir wissen ihr habt sehnsüchtig darauf gewartet – in dieser Folge lernt ihr die acht verschiedene Manager:innen-Typen kennen. Passt auf euch auf und bis nächstes Jahr. 💟 #dda
2023-12-29
1h 01
Talk ohne Gast
Schön Klaps
Hier kommt eure 360-Grad-Ohrenklatsche aus Lebkuchen! Eure beiden Dominosteine Till und Moritz checken, welches Weihnachtsgebimmel wir im nächsten Jahr besser oder vielleicht einfach anders machen könnten. Und – wir wissen ihr habt sehnsüchtig darauf gewartet – in dieser Folge lernt ihr die acht verschiedene Manager:innen-Typen kennen. Passt auf euch auf und bis nächstes Jahr. 💟 #dda Released by rbb media.
2023-12-29
1h 01
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Florian Dürselen – Herausforderungen im Private Wealth Management (#3)
Dr. Florian Dürselen ist Head of Private Banking der LGT Bank AG und Member of the Executive Board. Die LGT Bank ist eine global führende Privatbank (AUM CHF 305 Milliarden) sowie größete Bank des Fürstentums Liechtenstein mit Sitz in Vaduz und als Familienunternehmen im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein. Mit Dr. Florian Dürselen sprechen wir über die Aufgaben und Herausforderungen im Private Wealth Management.
2023-11-24
38 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Georg von Wallwitz – Vom Studium der Mathematik & Philosophie hin zur eigenen Fondsboutique (#2)
Dr. Georg von Wallwitz hat Mathematik sowie Philosophie in England und Deutschland studiert. Nach seinem Studium folgten Stationen im Asset Management unter anderem bei der DWS sowie Hauk Aufhäuser und 2004 folgte mit Eyb & Wallwitz der Schritt in die Selbstständigkeit. Eyb & Wallwitz verwaltet heute rund EUR 2,5 Milliarden Kundengelder in den vier Phaidros Fonds und weiteren Mandatslösungen. Dr. Georg von Wallwitz spricht mit uns über seine Anlagephilosophie, die Asset Management Branche, seine Erfahrungen als Fondsmanager und seinen akademischen sowie beruflichen Werdegang.
2023-11-14
46 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Henning Gebhardt – Einblicke in die Arbeit eines Fondsmanagers (#1)
Henning Gebhardt studierte an der Universität Göttingen Betriebswirtschaftslehre und stieg nach einem Traineeprogramm 1996 im Portfoliomanagement der DWS ein. Dort übernahm er früh Verantwortung, erlangte unter anderem durch den Erfolg des von ihm gemanagten Fonds DWS Aktien Strategie Deutschland Bekanntheit, wurde Mitglied der Geschäftsführung der DWS und verwaltete zur Spitze Kundengelder von rund EUR 100 Milliarden. Danach verantwortete er das Asset & Wealth Management Geschäft der Privatbank Berenberg. Im Anschluss machte sich Gebhardt mit der HollyHedge Consult GmbH selbstständig, managt dort den Mischfonds Millennium Global Opportunities und steht darüber hinaus als Angel Investor jungen Unternehm...
2023-11-07
45 min
Hinter der grünen Tür
#59 “Schröder” ist schon cute
Es wird kalt draußen und mein Immunsystem denkt sich “da hab ich kein Bock drauf”. Deswegen kommt heute wenigstens eine kurze Folge damit ihr nicht schon wieder ganz leer ausgeht. Viel Spaß beim Hören! Lieb euch!
2023-10-19
14 min
Talk ohne Gast
Alle sieben Jahre häutet sich die Schlange
Moritz tourt schon wieder richtig einen weg und markiert mit dem klassischen “Labrador-Move“ die Backstages der Venues, damit sich Till, wenn er bald kommt, direkt zuhause fühlt. Freut euch auf eine Zeitenwende und Qualitäts-Erkenntnisse, die ihr so auf den Punkt noch nie gehört habt. Ihr wollte ein Beispiel? Kein Ding: „Ein QR-Code wird nicht schlecht.“ Bock auf mehr, na dann let's go! „falsch, aber lustig“ mit Alex Stoldt und Yorick Thiede: https://youtu.be/CpJ-YGDHcc4 Der schockierende Fall des Erik U. | Lass dich überwachen!: https://rbburl.de/3p8 Released by rbb media.
2023-10-06
56 min
Talk ohne Gast
Alle sieben Jahre häutet sich die Schlange
Moritz tourt schon wieder richtig einen weg und markiert mit dem klassischen “Labrador-Move“ die Backstages der Venues, damit sich Till, wenn er bald kommt, direkt zuhause fühlt. Freut euch auf eine Zeitenwende und Qualitäts-Erkenntnisse, die ihr so auf den Punkt noch nie gehört habt. Ihr wollte ein Beispiel? Kein Ding: „Ein QR-Code wird nicht schlecht.“ Bock auf mehr, na dann let's go! „falsch, aber lustig“ mit Alex Stoldt und Yorick Thiede: https://youtu.be/CpJ-YGDHcc4 Der schockierende Fall des Erik U. | Lass dich überwachen!: https://rbburl.de/3p8
2023-10-06
56 min
Was mit Medien (-erziehung)
Folge 22: Erstes Smartphone nach den Sommerferien? Jetzt schon üben!
Bezugnehmend auf eine alte Folge des Podcasts "Was mit Medienerziehung" diskutieren Moritz Becker und Ralf Willius über das erste eigene Smartphone von Kindern u.a. in Bezug auf Klassen-Chatgruppen. Zu Beginn wird die Frage geklärt, ob YouTube-Kanäle ein Impressum benötigen. Am Ende ist noch einmal Zeit für den NSA-Skandal, der nun mittlerweile zehn Jahre zurückliegt. Folgen, auf die wir verwiesen haben:Auf unserer Homepage: Folge 7 - Der Schulwechsel und das erste Smartphone Folge 5 - Family Link und Bildschirmzeit als technische Lösungen F...
2023-06-12
30 min
Moritz und der Wolf
Hat Michael Kretschmer schon angerufen, Herr Homann?
Sachsens SPD-Vorsitzender über seine heftige Kritik am Ministerpräsidenten Diese Woche fällt der Abwasch aus. Kurzfristig haben sich die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf den SPD-Landesvorsitzenden Henning Homann ins Büro geholt – und ihm nicht nur zum 160-jährigen Bestehen der SPD gratuliert, sondern auch Fragen zum Zustand der Kenia-Koalition gestellt. Immerhin hatte sich Homann in dieser Woche Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgeknöpft – und ihm Angstmacherei, Krawall und Falschbehauptungen vorgeworfen. Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz Tobias Wolf: https...
2023-05-26
36 min
„B. zieh doch nicht so!“ Was ist eine Beziehung im Sinne des Buches von „Ein Kurs in Wundern“?
(29) Abgefahren. Schon in diesen Basic-Dimensionen kann man erwachen!
Das ist schon ein Shift – Der SOHN ist der Macher der Welt und ist mit allen Mitteln des Schöpfers ausgestattet. Der SOHN könnte eigentlich viel mehr imaginieren, doch hier macht der nur die Basic-Version mit 4 Ebenen. Dann ist es schon total abgefahren, dass man anhand diesen 4 Dimension schon erwachen kann. Du in deinem Moment hast das erfunden. Immer im JETZT. Unendlich viele Schnitte... Es gibt nur ein einziges Jetzt, es läuft einfach durch... es ist einfach nur durchgehend. Ein F...
2023-05-11
06 min
Wo wir sind ist vorne.
Beyond. #btconf
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Wir waren in Düsseldorf auf der Beyond Tellerrand Konferenz und berichten von Talks und Treffen und Essen und Menschen. Beim Hörer*innentreffen trafen wir zum ersten Mal im Real Life auf euch, die beste Community der Welt, aber auch Gäste dieses Podcasts. Dazu gab es nicht zuletzt eine Menge toller Vorträge bei der bestenWebKonferenzWoGibt™️ #klassenfahrt. Hach war das schön ❤️ Begrüßung – [00:00:51] Retro Moritz: Kamera-Arm – [00:02:38] Equipment Moritz: Neuer Merch-Shop – [00:06:15] Constantin: domProxy – [00:09:47] Mor...
2023-04-23
1h 27
Wo wir sind ist vorne.
Accessibility, Frontend und der ganze Rest mit Manuel Matuzović
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Lobsteriooo, Lobsteriaaaaa! Mit Manuel Matuzović sprechen wir über seine Computergeschichte, Accessibility, HTMLHell, 100DaysOfCss, Motivation und wie man es schafft viele Dinge auf einmal zu machen. Dazu gibt’s eine CSS-Property die es schon lange gibt, aber uns dreien lange unbekannt war und das ganze Accessibility Toolset von Manuel. Achja. Fast vergessen: 🦞🦞🦞 Begrüßung – [00:00:54] Retro Moritz: auf Twitter geblockt: A dramatic turn of events. Twice. – [00:06:16] Constantin: User-Agent reduction in Chrome – [00:13:27] Chrome Developers: Prepare for Chrome’s user‑agent reduction Chro...
2023-03-19
2h 08
Ziemlich schlechte Freunde
#16 Moritz der Gym-Flirter
Simsalabim, da sind wir wieder! Und wieder haben wir eine Woche voller unangenehmen Begegnungen hinter uns – wir haben nämlich gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, fremde Menschen anzusprechen. Da war die ein oder andere Peinlichkeit dabei… aber egal, dann wandern wir eben nach Bali aus… so wie Finn, der ist nämlich schon ganz gespannt auf seine erste richtig große Reise. Was dahinter steckt, erfahrt ihr in dieser Folge. Hier findet ihr uns bei Instagram und TikTok: @fionntime @moritz.knorr @ziemlichschlechtefreunde Werbeanfragen für diesen Podcast an info@pantasounds.com
2023-01-25
1h 08
Ski Happens
David Zobel - plötzlich berühmt
🎄Ski-Happens-Weihnachtsmenü🎄 Entrée ein schonend durchgegarter Ramsausieger an einer leichten Baden-Badener Gala-Vinaigrette Hauptgang Es war eine fast schon skurrile Vorstellung: das Biathlon-Verfolgungsrennen der Männer in Annecy-Le Grand Bornand am Samstag. Gemeinsam mit David Zobel (für alle, die jetzt neu dabei sind: Ja, das ist der, der diese Saison schon auf dem Podest stand und mit dem diese französische Biathletin zusammen ist) arbeiten wir die Geschehnisse rund um die französische "Eisrampe" auf. Außerdem sprechen wir über Käse, Heimat und wie das so ist, wenn die Boulevard-Presse einen entdeckt...
2022-12-20
1h 05
Wo wir sind ist vorne.
W-AI-hnachtsrückblick
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Wir sprechen über die aktuelle AI-Landschaft in Form von AI-Bildgeneratoren wie Midjourney, Dall-e und Stable Diffusion, aber auch Text-AI wie ChatGPT und zeigen, dass AI sogar mittlerweile Musik machen kann. Außerdem: Welche Web-Technologien sind neu am Horizont und was kam nicht so richtig in die Pötte. Dazu resümieren wir über den feuerspeienden Scheiße-Twi(s)tter und geben Empfehlungen, wie man es im Homeoffice schön kuschlig hat. Die Zukunft ist Pink! 💖 Begrüßung – [00:00:52...
2022-12-18
1h 56
Ski Happens
Simon Jocher - Probier's Mal mit Ge...schwindigkeit!
Simon Jocher hatte für diese Saison große Pläne. Konstant in die Top 20 im Weltcup fahren und bei der Weltmeisterschaft richtig angreifen. Doch nach nur einem Weltcup-Wochenende in Lake Louise muss der 26-Jährige schon wieder pausieren. Im Abfahrtstraining in Beaver Creek wurde Simon zum Beutetier der "Birds of Prey". Eine gute Woche später überrascht er uns, indem er trotz seiner Verletzungen schon wieder ready ist, um sich mit uns darüber zu unterhalten, wie man eigentlich Abfahrer wird, wie gefährlich der Sport eigentlich ist und warum er auch im Wettkampf mit einer Langläuf...
2022-12-13
1h 04
Healing Humans Podcast
#5 Healing Humans Klientin mit Rheuma - "Schon nach einer Sitzung konnte ich wieder normal aus dem Auto aussteigen"
Edith Mecker war bei Andi in Behandlung und hat dabei unglaubliche Fortschritte gemacht. Was die Rheuma Patientin dabei erlebt hat, erklärt sie im heutigen Interview. Auch Du möchtest den effizientesten Therapieansatz für nachhaltig schnellen Erfolg lernen? Dann melde Dich hier zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch an: >>Hier geht’s zum ErstgesprächHier geht’s zum ErstgesprächHier geht’s zum Erstgespräch
2022-12-01
32 min
Moritz' Playground
Take Off - Der Flugsimulator
In unserer letzten Folge vor der großen Adventweltreise wird Moritz sich schon mal warmfliegen - in diesem Fall mit dem Flugsimulator "Take Off" für die Nintendo Switch. Kommt, fliegt mit! Und keine Sorge, die Landung gelingt sicher!
2022-11-27
09 min
LightsOut – Der F1-Boxentalk
No Moritz, No cry (Special)
Ja ist denn schon wieder Rennpause? Die Formel 1 gönnt sich die Ruhe vor dem Sturm, was auch Moritz nutzt, um zu einem weiteren Urlaub aufzubrechen. Damit ihr aber nicht ohne euren Lieblingspodcast auskommen müsst gibt sich der Fanliebling und geheime Star von LightsOut, Freitagsmoderator Daniel Goggi, einmal mehr die Ehre - zum ersten Mal gemeinsam mit Maxi vor dem Mikrofon. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-10-19
38 min
Purpose Projects
PP is back & Moritz hat gegründet!
Wir sind wieder da - mit heißen Neuigkeiten, großen Plänen und einer Menge neuem Purpose! Die Pause war lang, der Sommer heiß und wir nicht untätig. Vor allem Moritz. Denn: Mit der Gründung seines eigenen Social Business hat sich Moe einen großen Traum erfüllt. Dieser Traum heißt sochili und soll schon sehr bald fair produzierte Chilisaucen auf den Markt bringen, die gleichzeitig sozialen Impact auf dem afrikanischen Kontinent bewirken. Worum gehts? Insbesondere im ländlichen Raum Senegals herrscht extreme Energie-Armut – jede zweite Person hat keinen dauerhaften Zugang zu Strom. Hinzu kommt...
2022-08-24
30 min
Kamera Q&A
Folge 9 - Moritz Becker: Marketing und Branding als neuer Fokusbereich für dein kreatives Business
Willkommen bei Kamera Q & A. Mein Name ist Moritz Lange. Ich habe meine Leidenschaft in der Videografie und Fotografie gefunden. Mit meinem Podcast möchte ich dir helfen deine Hindernisse auf dem Weg zum Content Creator zu überwinden. Mein heutiger Gast ist Moritz Becker. Er ist selbstständiger Videograf und hat in seinen 10 Jahren Berufserfahrung schon verschiedene Unternehmen und Filmproduktionen aufgebaut. Neben seinem Videobusiness hat Moritz ein Mentoring ins Leben gerufen, bei dem er Videografen hilft, eine stabile Brand aufzubauen und sich effizient und effektiv zu vermarkten. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, waru...
2022-07-29
32 min
LightsOut – Der F1-Boxentalk
Maxi weg - und schon wird's (noch) kontroverser!
Verstappen baut in einem "komischen Rennen" (O-Ton Moritz) in Montreal seine WM-Führung aus. Komisch & ungewohnt ist auch, dass physisch neben Moritz ein Co-Host sitzt - und das ist NICHT Maxi, sondern ServusTV-Kollege Daniel Goggi! Zum zweiten Mal nach Katar '21 springt er ein und liefert die ein oder andere kontroverse These! Check it out & kommentiert gerne! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-06-20
36 min
Wo wir sind ist vorne.
Frontend & Feldfrüchte mit Anselm Hannemann
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Hast du dich als Developer*in auch schon mal entkoppelt von der „echten Welt“ gefühlt? Statt den 25. Browserbug zu fixen mal in die Natur und mit den Händen in der Erde wühlen? Unser Gast Anselm Hannemann hat im Gärtnern sein persönliches Glück gefunden. In dieser Folge erzählt er uns seinen Weg vom Frontend-Freelancer zum (Teilzeit) Gemüsegärtner, wie er die lokale Community mit Gemüse versorgt und ihm die Arbeit im Garten den Spaß am...
2022-03-20
2h 28
Wo wir sind ist vorne.
SELECT * FROM MENU
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Unter dem Motto: „Knackig, Zackig, Frisch“ besprechen wir das neue , das alles können soll, was wir bei bislang vermisst haben. Und es kann mehr als vielleicht gut wäre.. Dazu servieren wir noch CSS cross-fade() und bekommen dazu live während der Sendung Feedback von Tab Atkins. Und Füchse, wir brauchen mehr Füchse! Ihr seht dann schon warum. ✨ Begrüßung – [00:00:53] Retro Moritz: FOKUS! WOCHE! FTW! – [00:06:05] Constantin: T-Systems/CWA – [00:12:05] Moritz: Get Großraumbüro done – [00...
2022-03-06
1h 16
Ski Happens
OWS15: Endlich wieder zuhause! - mit David Zobel & Sebi Holzmann
Die Olympischen Winterspiele bei Ski Happens Und zack: Kaum hat man sich an Ufos, Kunstschnee, Quarantäne-Wahnsinn und Menschenrechtsverletzungen "gewöhnt", ist der "Spaß" auch schon wieder vorbei. Diese Olympischen Spiele waren anders. Wir besprechen - endlich wieder zu dritt (!) noch mal schöne und schreckliche Momente dieser Spiele und haben nochmal zwei Jungs an Bord, die schon richtig heiß auf die Nächsten sind: David Zobel und Sebi Holzmann. Ihr habt Themen- / Gästewünsche, oder uns sonst etwas zu sagen? Ihr erreicht uns per Mail: wintersport@m945.de oder über Instagram: @ski.happe...
2022-02-22
40 min
Soulbrothertalk
"31 Tage 2022 Reflexion, Motivation, Durchziehen - Bist du schon los gegangen für deine Vorsätze, Wünsche, Herzensträume, Visionen?" - Solofolge #12 im Soulbrothertalk #21
Dieses Jahr erreichst du wirklich wirklich was du dir vorgenommen hast - oh yes In dieser Folge möchte ich mit dir auf den ersten Monat, die ersten 31 Tage dieses Jahres 2022 zurück blicken. Mit dir in die Reflexion gehen, dich Motivieren dran zu bleiben und dieses Jahr den Weg zu gehen egal was kommt. Ich möchte falls du noch gar nicht gestartet hast dir einen liebevollen Stubs geben, damit du den ersten Step gehst, denn... ...dieses Jahr ziehen wir es wirklich durch, stehen auf und gehen voran für all das was wir uns für dieses Jahr vorgenommen haben - dieses Jahr...
2022-02-02
23 min
Ski Happens
"Ich hab' schon immer gewusst, dass ich schnell bin!" - Terence Weber
Es kommt einem fast schon irre vor. Jeder der deutschen Kombinierer stand in dieser Saison bereits auf dem Podium, sieben Athleten, von denen jeder in Peking eine Medaille holen könnte. Aber nur fünf dürfen mit, so ist das nun mal. Terence Weber hat gleich zu Beginn der Saison eindrucksvoll gezeigt, dass er zum Olympia-Team gehören soll und obwohl er zwischendurch noch einmal bangen musst, hat es jetzt auch geklappt. Wir sprechen mit dem Flossenbürger (wir lieben diesen Ortsnamen) über seinen ersten Weltcupsieg, die ersten Spiele und darüber, warum er dieses Jahr nicht nur auf der...
2022-01-18
1h 02
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Dill ist schon ein extrem geiles Kräuter
Es ist Zeit für ein Podcast-Spezial! Oder zumindest mal wieder für einen Gast in der Sendung. Wir haben heute – wie versprochen – Gregor eingeladen, welcher uns mit tiefen Einblicken in das Flight Attendant-System von RockShox belohnt. Und wo er schon mal da ist, werfen wir gleich zusammen einen Blick auf den kürzlich erschienenen Downhill-Vergleichstest. Ton ab! [toc] Die Biere der Sendung Moritz: SRAM Landbier Marcus: SRAM Landbier Gregor: SRAM Landbier Feedback Wir sprechen alle eure Tipps für Moritz’ neues Bike durch. Ob jemand den richtigen Tipp abgegeben...
2021-11-20
1h 41
Weich & Wollich
Moritz wartet auf den Booster
Pokémon Booster für 5 Euro! Dafür steht Weich & Wollich seit 2021. Während wir schon das dritte Booster aufmachen, haben andere noch nicht mal die ersten fünf Energiekarten zusammen...
2021-11-17
35 min
Wo wir sind ist vorne.
10 merkwürdig unbekannte CSS-Eigenschaften (und zwei Frameworks)
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Es war wieder "State of CSS"-Time! Kennst du schon "break-before", "mix-blend-mode", "@scroll-timeline" und weißt wie Container Queries funktionieren? Wie steht’s mit "color-gamut", "perspective" oder Intrinsic Sizing mit z.B. "fit-content"? In dieser Folge besprechen wir wieder die Eigenschaften, die uns aus der Umfrage noch unbekannt waren, unseren Geburtstagsstream und rätseln über die Zukunft der Entwicklung mit GitHub Copilot. Wer die "17 CSS-Eigenschaften, die wir noch nicht kannten" mochte, wird diese Folge LIEBEN! ❤️ Begrüßung – [00:00:53] Retro ...
2021-10-31
1h 40
Zeitnah
Schon Folge 35?!?!
Heute leider keine Folge, da Moritz krank ist und Johannes diese Woche zu viel feiern war:) Bis nächste Woche;) Instagram @zeitnahofficial
2021-10-17
02 min
Wo wir sind ist vorne.
Retro-Speck-Tiefe
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. In unserer Sommerpausen-End-Retro gibt es viel zu besprechen. Werden alert(), prompt() und confirm() abgeschafft? Sind in Zukunft alle Klammern bunt? Kann man vermeintlich kostenlosen Stockbilderportalen wie z.B. Unsplash oder Pixabay trauen, oder drohen Abmahnungen und Abzocke? Kann man Tastaturen mit Reis wiederbeleben? Hat sich Apple heimlich gegen Constantin verschworen? Ihr seht schon, die List ist schier endlos. Bei (belgischem) Bier besprechen wir mal wieder die schönste Nebensache der Welt. Achja, Coding. Darüber reden wir auch. Begr...
2021-09-19
2h 18
Wo wir sind ist vorne.
17 CSS-Eigenschaften, die wir noch nicht kannten
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Jenseits von Grid, Color und Width tauchen wir ein, in die dunkle Welt der wenig bekannten CSS-Features. Kennst du z.B. schon "image-rendering", "aspect-ratio", "touch-action", oder "overscroll-behavior"? Wir auch erst seit dieser Sendung. Dazu kündigen wir noch unser offizielles Merch an und erklären, warum die Tech-Commuity vermutlich vor allen anderen geimpft sein wird. Fun Fun Fun! Begrüßung: – [00:00:53] Retro Constantin: Stack Overflow für 1,8 Milliarden US-Dollar verkauft – [00:02:20] techcrunch / golem / heise Moritz: CSS Café – [00:08...
2021-06-06
2h 12
LightsOut – Der F1-Boxentalk
Moritz' Lieblingsteams
Eine neue Special-Ausgabe Lights Out! Maxi fragt sich, was Moritz eigentlich so lange macht am Donnerstag, dass sie erst um 22 Uhr aufnehmen können - die Antwort: Er hat seine Top 10 Teams und Top 20 Fahrer rausgesucht. Das kann bei so einem Expertenwissen schon mal ein wenig dauern. Ansonsten schauen wir auf den anstehenden Grand Prix in der Emilia-Romagna, manche kennen ihn noch als Großer Preis von San Marino und fragen uns, ob Russell und Ricciardo hier wieder so eine besondere Rolle spielen werden. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2021-04-16
52 min
Wo wir sind ist vorne.
Das erste Mal!
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. In Farbe uund buunt! Wir gehen live auf Twitch! Am Freitag den 26.03.2021 zeigen wir zum ersten Mal (der Test gilted nicht) unsere Radiogesichter live im Interwebz. Geplant ist unter anderem, Constantins Browser-Livestreamingsoftware zu zeigen und natürlich auch der Austausch mit euch! Stellt euch schon mal ein Getränk kalt und sonnt euch mit uns gemeinsam im Monitorlicht. Wir haben Bock! https://www.twitch.tv/wowirsindistvorne_dev/
2021-03-25
02 min
Wo wir sind ist vorne.
The elder scrolls (der Alte scrollt)
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Auferstanden von den Toten! #WWSIV ist zurück! In unserem Scrolling-Spezial sprechen wir über Scroll-Snapping, overflow-anchor, smoothes Scrolling und Scrollbar-Design, das einen das Fürchten lehrt. Dazu erzählt Moritz welche seine langjährigen Liebslingsapps sind und Constantin berichtet von freshem ViteJS Frontend-Tooling. Ein gelungener Wiedereinstand ohne Risiken. Begrüßung – [00:00:51] Retro Moritz: Software, die schon seit Jahren toll ist – [00:02:37] Pocket Casts Feedly Nextcloud Constantin: Entwicklung mit Vite – [00:14:23 ] vitejs.dev Tweet von Evan You zum Projekt mit 5.800...
2021-01-31
1h 56
Wo wir sind ist vorne.
Jäger der verlorenen CSS-Features – Kapitel I
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Schon mal die am höchsten gewertete Antwort zu einer Frage auf Stack Overflow gelesen und gedacht: geht das nicht in GEIL? Vielleicht mit CSS ohne JS-Polyfill? Wieso hat das noch keiner standardisiert? Wir spielen „CSS-Wünsch-dir-was“ und starten eine Liste der Most-Wanted-CSS-Features 2020 (Bindestriche-für-alle!-!) Passend dazu stellt Constantin die noch dampfend frischen :is()- und :where()-Pseudoklassen vor und Moritz enthüllt seine heimliche Liebe zu Klett-Kabelbinder. Eine Serie die fortgesetzt werden wird. Und Futur II ohne Reue.
2020-06-28
1h 31
DFP - Deutscher Fußball Podcast
Episode 11 | Augsburg ganz herrlich, Hertha so schön wie Bruno
Der zweite Geisterspieltag liegt hinter uns und es ist wieder einmal einiges passiert. Die Hertha bestätigt ihren Aufwärtstrend unter Neu-Trainer Labbadia und spielt einen Fußball, wie ihn eine Mannschaft des schönen Brunos nur spielen kann. Augsburg feiert unterdessen einen, zum Namen des Trainers passenden, herrlichen Sieg auf Schalke. Diese wiederum bieten einen zur Geisterstimmung passenden, schaurig schlimmen Fußball. Aber auch das torreiche Samstagabendspiel und der Blick auf das Gigantentreffen BVB gegen FCB sind natürlich Themen in der heutigen Episode. Zum Schluss blicken Moritz, Nick und Tim auch noch auf di...
2020-05-25
56 min
Verbunden bleiben!
„Und ob ich schon wanderte im finstern Tal“ – Worte, die in schweren Zeiten tragen
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Es gibt Momente, in denen verschlägt es einem die Sprache. Wenn einem selber die Worte fehlen, ist es gut, auf welche zurückgreifen zu können, die einen tragen. In dieser Folge von Verbunden bleiben! erzählt Moritz Gräper, welche Worte in seinen Talar eingestickt sind und wann diese ihm helfen. Dazu spricht Holger Erdmann, Pfarrer in Steinfurt-Borghorst und ab Juni Superintendent des Kirchenkreises Münster, ganz persönlich darüber, wie ihn der 23. Psalm in verschiedenen Zeiten seines Lebens getragen hat. Diesen Podcast gibt es ab jetzt auch per Telefon. Unter 0345 483417894 kann man...
2020-04-05
13 min
Wo wir sind ist vorne.
Ist das Frontend, oder kann das weg?
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Muss man als Frontend-Entwickler jeden Trend kennen und jede Browser-API/alle Frameworks beherrschen? Neben einer Vorstellung der heißesten WebGL und WebAssembly Demos gehen wir der Frage nach, ob man schon mal einen Shader programmiert haben muss und ob wir statt Textfiles in Zukunft nur noch Bytecode durchs Netz ballern. Dazu zeigen wir, wie man mit CSS Text nach einer bestimmten Anzahl Zeilen abschneiden kann und empfehlen das Tool der Tools. Achja und Jingles, wir haben Jingles! WordPress Guten...
2020-03-15
1h 21
Abgebrüht & Aufgebrüht
Kochen mit Josh & Moritz
Bei Rürhrei und Spinat besprechen die beiden Flachpfeifen die Themen der Woche: Dietmar Hopp, andere Podcasts und Corona. Auβerdem: Die Top-5-Marken, die cool sind, weil sie uncool sind, und deswegen schon wieder cool sind. Fazit: Moritz würde nicht gerne in der Wohnung von Tine Wittler wohnen und Josh spielt lieber Tennis als zu gärtnern.
2020-03-06
25 min