Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Moritz Zachow

Shows

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHandlungsfähiger Staat / vermisst im Outback / Sprachlern-AppsUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:38) Handlungsfähiger StaatDie Demokratie stärken, weil der Staat funktioniert. Das ist der Grundgedanke einer Kommission, die Vorschläge für einen modernen Staat gemacht hat. Weniger Vorschriften, weniger Zuständigkeiten, mehr Digitalisierung. Wir zeigen an Beispielen wo das schon funktionieren kann. (00:06:33) Vermisst im Outback12 Tage lang ist die Backpackerin Carolina aus Castrop-Rauxel alleine durchs Outback in Australien geirrt, bis sie eine Landwirtin zufällig gefunden hat. Jetzt hat sie sich aus dem Krankenhaus zu Wort gemeldet. Ihre Geschichte und warum es an ein Wunder grenzt, dass sie ü...2025-07-1515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBegleitetes Trinken abschaffen?/Politische Sommerpause/Südtirol: Eintritt für WandererUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:28) Begleitetes Trinken14 und 15-Jährige dürfen Alkohol trinken, wenn die Eltern dabei sind. Doch das begleitete Trinken löst zunehmend Kritik aus. Im Bundesrat hat Bayern jetzt eine Initiative gestartet und will die Regel abschaffen. Das will auch der Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Hendrik Streeck. Was spricht für die Regel und was dagegen?(00:07:00) Politisches Berlin in der SommerpauseDas politische Berlin ist in der Sommerpause. Doch trotzdem wird noch fleißig gearbeitet. Die Abgeordneten sind viel in ihren Wahlkreisen unterwegs und müssen auch im Urlaub erreich...2025-07-1415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHitze & Haustiere / Türkei-Proteste / NickerchenUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:01:23) Hitze & HaustiereHeute soll es der bisher heißeste Tag des Jahres werden. Das ist auch anstrengend für Hunde, Katzen und Vögel. Wir sprechen darüber, wie ihr eure Haustiere vor den Temperaturen schützen könnt. (00:06:43) Türkischer Politiker İmamoğlu seit über 100 Tagen in HaftDer Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu ist der größte politische Konkurrent des türkischen Präsidenten Erdoğan. Im März wurde er verhaftet. Er ist nur ein Beispiel, wie Erdogan gegen seine politische Konkurrenz vorgeht. Viele Menschen in de...2025-07-0214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHitze in Schulen / Gewalt im Kinderfußball / Abzocke bei Get your guide?Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:37) Hitze in den Schulen In diesen Tagen ist es extrem heiß in Deutschland. Herausfordernd ist das auch für den Unterricht in den Schulen: Viele Schulgebäude sind nicht ausreichend vor Hitze geschützt, die Konzentration und das Wohlbefinden von Lehrern und Schülern leiden. Viele Gebäude sind ohnehin marode – für den Hitzeschutz fehlt den Kommunen da erst recht das Geld.(00:06:15) Gewalt und Pöbeleien im Kinder- und JugendfußballIn Nordrhein-Westfalen wurde gestern ein Kinderfußballspiel wiederholt – ohne Zuschauer. Die Trainer waren dabei, durften aber nicht eingr...2025-07-0115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMindestlohn / Barrierefreiheit / Hitze & 🍦-PreiseUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:01:57) Neuer Mindestlohn14,60 Euro ist der Mindestlohn, der ab dem 1. Januar 2027 gezahlt werden soll. Aber ist es eigentlich sinnvoll, dass der überall in Deutschland gleich hoch ist, auch in Regionen, in denen das Leben günstiger ist?(00:07:09) Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist in KraftMenschen mit Behinderung sollen mehr am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Das umfasst auch viele digitale Angebote. Wir erklären, was das neue Gesetz ändern soll.(00:10:34) 🍦-Preise lassen Kleingeld schmelzenEs bleibt weiter heiß in Deutschland und die Eispreise sind gut gestiegen. K...2025-06-3015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWaldbrände / Ladendiebstahl / Klub-WMUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht (00:00:41) Landwirte helfen gegen WaldbrändeEs ist trocken in Deutschland und die Waldbrandgefahr steigt in einigen Regionen auf die höchste Stufe 5. Warum Waldbrände schwierig zu löschen sind und wie Landwirte da helfen. (00:05:59) Was in Läden geklaut wirdDie Verluste des Einzelhandels durch Ladendiebstähle nehmen zu. Wir erzählen euch, was vor allem geklaut wird und wie Ladendetektive arbeiten. (00:10:42) Umstrittene Fußball-Klub-WMIn den USA läuft ein großes Fußballturnier: Die Klub-WM. Der Wettbewerb ist aber sehr umstritten bei Spielern un...2025-06-2515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEine Woche Krieg im Iran / Handys sollen länger halten / Reaktionen auf FlaggenpflichtUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht (00:00:33) Eine Woche Krieg im IranSeit einer Woche greifen sich Israel und der Iran gegenseitig an. Inzwischen gibt es auf beiden Seiten viele Tote, unter ihnen viele Zivilisten. Wie geht es Menschen mit iranischen oder auch israelischen Wurzeln bei uns in Deutschland? Wie gehen sie mit der Situation um?  (00:06:32) Unsere Smartphones und Tablets sollen länger halten Ab heute gilt eine neue Richtlinie der EU. Sie regelt, dass Hersteller länger Updates und auch Ersatzteile für Handys, Tablets und Laptops anbieten müssen. Auch die Akkus müs...2025-06-2015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMord im Internet / Flaggenpflicht an Schulen / Feiertag oder nicht?Unsere Infos heute: (00:00:40) Mord im Internet In Hamburg hat die Polizei einen 20-jährigen festgenommen, der u.a. einen 13-jährigen Jungen in den USA über das Internet in den Suizid getrieben haben soll. Auch soll er weitere psychisch-labile Kinder online manipuliert und dann erpresst haben. Er ist Teil eines Online-Netzwerks, das in den USA bereits als terroristische Vereinigung eingestuft wird. Im Podcast geben wir euch auch Tipps, worauf Eltern achten können.(00:05:50) Kurznachrichten (00:07:29) Flaggenpflicht in Thüringen Die Landesregierung in Thüringen hat beschlossen, dass bald an Schulen und anderen öf...2025-06-1915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEU ohne russisches Gas / Fahrradfreundliche Städte / Entwarnung wegen Puma in Sachsen-AnhaltUnsere Infos heute: (00:00:23) EU ohne russisches Gas Deutschland ist bereits ausgestiegen, aber andere EU-Länder importieren immer noch viel Gas aus Russland. Die EU Kommission will das komplett verbieten, auch damit Russland mit den Einnahmen nicht den Krieg gegen die Ukraine finanzieren kann. Wir erklären, wie die EU-Kommission das auch gegen den Willen von Ländern wie Ungarn und der Slowakei durchsetzen will und was das für Auswirkungen auf die Gaspreise haben könnte.  (00:05:36) Fahrradfreundliche Städte Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat seinen Fahrradklima-Test veröffentlicht, der zeigt, wie gut Radfahre...2025-06-1815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWerbung bei WhatsApp / Was tun gegen Hausärztemangel? / Demos gegen MassentourismusUnsere Infos heute:(00:00:21) Bald Werbung bei WhatsAppIn den kommenden Monaten wird beim Messenger WhatsApp Werbung ausgespielt. Wir erzählen wie die Pläne genau aussehen, wo die Werbung auftauchen wird und es geht auch um die Kritik am Meta-Konzern.(00:03:56) Lösungen für HausärztemangelBesonders auf dem Land gibt es zu wenige Hausärzte. Aktuelle Zahlen berechnen, dass deutschlandweit etwa 5.000 Hausärzte fehlen. Das Problem ist nicht neu aber es gibt immer mehr Ideen was man dagegen tun kann. Wir sprechen über die Landarztquote, Arztlotsen und über Speeddating für Hausärzte.(00...2025-06-1715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEskalation Israel und Iran / Proteste in den USA / DB-Familienreservierung abgeschafftUnsere Infos heute:(00:00:35) Massive Angriffe zwischen dem Iran und IsraelSeit Freitag eskaliert die Lage in der Region weiter. Hunderte Menschen sterben, viele werden verletzt. Wir schauen auf die aktuelle Situation und auf den Vorwurf, dass der Iran Atomwaffen baut.(00:06:42) Landesweite Proteste gegen US-Präsident TrumpIn den USA haben am Wochenende Millionen Menschen gegen US-Präsident Trump und seine Politik demonstriert - und auch dagegen, dass er eine Militärparade in Washington abgehalten hat. Wir erklären, warum diese Parade auch viele Unterstützer hat und was hinter der Protestbewegung "No Kings Day" steck...2025-06-1615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchulangriff in Graz / KI-Betrugswelle / Wehrpflicht für Frauen / Clever TankenUnsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht(00:00:34) Schulangriff erschüttert Österreich.Ein Amokschütze hat an einem Gymnasium in Graz in Österreich neun Menschen getötet. Anschließend beging der 21-Jährige Suizid. Bei der Tat wurden zwölf weitere Menschen zum Teil schwer verletzt. Österreichs Bundeskanzler Stocker sprach von einer nationalen Tragödie. (00:01:54) Online-Betrug: UNO warnt vor KI-Gefahr.Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: Online-Betrug wird durch Künstliche Intelligenz massiv befeuert und bedroht weltweit unzählige Menschen. Wir sprechen darüber, wie KI neue Betrugsstrategien ermöglicht. Überraschend: die Täter sind häufig selbst Opfer...2025-06-1115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKrawalle in Los Angeles/ Insekt sorgt für Ernteausfälle / Camper richtig parken(00:00:05) Themenübersicht(00:01:01) Krawalle in Los AngelesErstmals seit Jahren erschüttern schwere Krawalle die US-Metropole Los Angeles. Wir beleuchten die Hintergründe der gewaltsamen Proteste, ausgelöst durch umstrittene Razzien gegen Migranten. Erfahrt, wie US-Präsident Donald Trump auf die Eskalation reagiert und die Nationalgarde einrücken lässt.(00:06:26) Alarm für BauernDeutsche Bauern stehen vor massiven Herausforderungen: Eine aggressive Pflanzenkrankheit namens "Stolbur" sorgt für dramatische Ernteausfälle bei Kartoffeln, Zuckerrüben und weiterem Gemüse. Verbreitet wird sie durch eine bestimmte Zikaden-Art. Wir erklären, welche Regionen besonders betroffen sind und was aktuell u...2025-06-1015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchweizer Gletschersturz / Soziale Herkunft beeinflusst Karriere / KI-Ampeln steuern VerkehrUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:39) Bergrutsch in den Schweizer AlpenIn der Schweiz ist das Bergdorf Blatten verschüttet worden. Ein Gletscher ist mit Geröll von einem bröckelnden Berg in das Tal hinabgeschossen. Es liegt am Permafrost, der hoch oben in den Alpen nachlässt. Die Berge werden dadurch brüchiger. Solche Abstürze könnte es auch in Deutschland geben. Forscher überwachen die Veränderungen in den Alpen. (00:05:00) Elternhaus oder Leistung: Was über den Aufstieg entscheidetUnsere Kollegen von MDR fragt wollten von den Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anh...2025-05-3015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenLebensmittelpreise sinken / Trotz Hilfslieferungen: Hunger in Gaza / Schlechtes HandynetzUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:36) Lebensmittelpreise sinkenDie Discounter Aldi und Lidl haben bei einigen Produkten die Preise gesenkt. Als Grund nennen sie nicht zumutbare Preisanstiege. Jetzt könnten andere Supermärkte mit sinkenden Preisen nachziehen. Aber: Experten sprechen von einer lang geplanten Marketingaktion statt reiner Menschlichkeit.(00:04:30) Humanitäre Lage in GazaDie Lage in Gaza ist katastrophal – vor allem für Kinder. Viele der rund 2 Millionen Menschen im Gazastreifen müssen hungern. Seit der letzten Woche lässt die israelische Regierung zum ersten Mal seit elf Wochen wieder Hilfslieferungen in den Gaza-Stre...2025-05-2815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBettelverbot in Darmstadt / Prozessstart nach Attentat in Solingen / E-Autos beim Fahren ladenUnsere Infos heute:(00:00:38) Auto in Liverpool in eine Menschenmenge gerastBei der Meisterfeier des FC Liverpool ist ein Fahrer mit seinem Auto in eine Menschenmenge gerast. Mindestens 47 Menschen wurden verletzt. Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Die Polizei hat einen Terroranschlag ausgeschlossen.(00:01:14) Bettelverbot in DarmstadtAnsprechen verboten: In Darmstadt hat die Stadt aktives Betteln in der Innenstadt verboten. Bettler dürfen also nicht mehr auf Menschen zugehen und sie ansprechen. Damit hat Darmstadt die strengsten Regeln für bettelnde Menschen in Deutschland. Aber das Verbot könnte rechtswidrig sein.(00:06:16) Proz...2025-05-2715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSichere Bahnhöfe / KI-Training bei Insta & Facebook / Spritze gegen Neurodermitis-JuckreizUnsere Infos heute:(00:00:39) Sicherheit an BahnhöfenNach dem Messerangriff am Bahnsteig vom Hamburger Hauptbahnhof am Freitagnachmittag schwebt keiner der Verletzten mehr in Lebensgefahr. Die Polizei sieht bei der mutmaßlichen Täterin sehr konkrete Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Wir schauen, wie Bahnhöfe sicherer werden könnten.  (00:04:57) Unsere Instagram- und Facebook-Daten als Training für KIDer Meta-Konzern will seine künstliche Intelligenz "Meta AI" mit unseren öffentlichen Daten bei Facebook und Instagram trainieren. Heute ist die letzte Chance, zu widersprechen. Wir erklären, welche Daten genau genutzt werden sollen, wie die Kritik dara...2025-05-2615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenNeuer Papst: Wer ist Leo XIV.? / Wohnungstausch / Brocken wird verkauftUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht(00:00:44) Neuer Papst - wer ist Leo XIV.?Weißer Rauch gestern Abend aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle - der nächste Papst ist Robert Francis Prevost, geboren in den USA. Er nennt sich Leo XIV. Was können wir und was kann die katholische Kirche von ihm erwarten? (00:07:20) Prämie für WohnungstauschIn Baden-Württemberg wird es bald eine Prämie geben, wenn man von einer großen Wohnung in eine kleinere zieht. Das soll gegen den Wohnungsmangel helfen. Kann das wirklich funktionieren? (00:10:55) Der Gipfel v...2025-05-0915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMerz wird Kanzler / Besetzung Gazastreifen / lange PollensaisonUnsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht (00:00:27) Regierungswechsel in BerlinGestern Abend wurde Olaf Scholz offiziell verabschiedet und heute wird Friedrich Merz zum Kanzler gewählt. Auch die neuen Ministerinnen und Minister werden vereidigt. Damit kann die Arbeit der neuen Regierung beginnen. Was sind die Erwartungen und welche Themen werden jetzt als erstes angefasst? (00:05:48) Israel will Gazastreifen besetzenDie Situation im Gazastreifen ist im Moment verheerend: die Menschen vor Ort leiden Hunger, weil seit mehr als 2 Monaten Hilfslieferungen von der israelischen Armee blockiert werden. Jetzt will die israelische Regierung die Offensive ausweiten und den ganz...2025-05-0615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGefälschte DHL-Nachrichten / AfD gesichert rechtsextremistisch / Scan-Autos gegen FalschparkerUnsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:50) Gefälschte DHL-NachrichtenJournalisten des Bayrischen Rundfunks und internationaler Medien haben ein Phishing-Netzwerk aufgedeckt, das mit gefälschten Benachrichtigungen Kreditkarten abgreift. Die Betrüger geben sich zum Beispiel als der Paketzusteller DHL aus. Allein in Deutschland sind tausende Menschen Opfer der Betrugsmasche geworden.(00:05:25) AfD gesichert rechtsextremDer Verfassungsschutz stuft die AfD nun bundesweit als gesichert rechtsextremistisch ein. Dadurch hat der Inlandsnachrichtendienst mehr Möglichkeiten, die Partei zu überwachen. Außerdem wird diskutiert, ob AfD-Mitglieder noch für den Staat arbeiten dürfen und ob die Partei verboten werden so...2025-05-0515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPolizeischüsse in Oldenburg / Deutsche Wirtschaft ohne Wachstum / Neue Regeln am BallermannUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:35) Demo nach Polizeischüssen in OldenburgAm Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz aus Oldenburg von Polizeikugeln tödlich getroffen. Der Fall sorgt für Aufregung, Trauer und Bestürzung. Umfassende Aufklärung wird gefordert, auch weil ihn mindestens drei Kugeln hinten trafen trafen. Am Freitagabend findet eine Kundgebung in Oldenburg statt.(00:05:56) Deutsche Wirtschaft ohne WachstumLaut Frühjahrsprognose des geschäftsführenden Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) bleibt ein Wachstum der deutschen Wirtschaft auch in diesem Jahr aus. Eine schwache Wirtschaft hat auch negative Auswirkungen auf Arbeitnehme...2025-04-2514 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKrise bei Tesla / Absichern vor Berufsunfähigkeit / Keine Elternzeit für PolitikerUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:40) Krise bei TeslaBeim Autobauer Tesla geht es bergab. Weniger Autos werden verkauft, der Wert des Unternehmens ist stark gesunken und jetzt meldet Tesla noch einen Gewinneinbruch von über 70%. Experten machen Tesla-Chef Elon Musk für die Krise mitverantwortlich. Das Image des einstigen Vorzeige-E-Autobauers hat durch ihn stark gelitten.(00:05:30) Abgesichert bei BerufsunfähigkeitErkrankungen körperlicher oder psychischer Natur können jeden treffen, egal ob man sich gesund ernährt, todkrank ist oder mit erhöhtem Risiko auf einem Dach arbeitet. Wer sich auf die gesetzliche Erwerbsrente verlässt und k...2025-04-2415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenDigitale Passbilder / Sabotage durch Russland?Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:41) Ab 1. Mai gilt die neue Regel: Für Ausweise nur noch digitale Passfotos. In Bürgerämtern stehen neue Automaten. Aber auch Fotostudios und Drogeriemärkte bieten den Service an. Der Grund: Mehr Sicherheit und kein Missbrauch von Pässen.(00:05:32) Pakete, die explodieren - zum Beispiel am Flughafen Leipzig. Steckt dahinter russische Sabotage durch Agenten? Das zeigen Recherchen von WDR, NDR und SZ.  Wir erklären was hinter hybrider Kriegsführung steckt und was das für Deutschland bedeutet.(00:09:45) Bei Kosmetikprodukten sind Tierversuche seit Jahren verboten. Noch immer werd...2025-04-2315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPapst gestorben / Behandlungsfehler von Ärzten / Roboter laufen HalbmarathonUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:41) Wie passiert nach dem Tod von Papst Franziskus? Am Ostersonntag hat er sich deutlich angeschlagen ein letztes Mal auf dem Petersplatz gezeigt und den Ostersegen gesprochen, Ostermontag dann die Todesnachricht: Menschen weltweit trauern um Papst Franziskus. Im Vatikan gibt es nun einen festen Ablauf und feste Rituale, wie getrauert wird und wie ein neuer Papst gewählt wird. Wir erklären euch, wie es abläuft. (00:07:17) Warum es so schwer ist, medizinische Behandlungsfehler nachzuweisen.Neue Zahlen der Techniker Krankenkasse zeigen: Es gibt weiterhin viele mögliche medizinische Behand...2025-04-2215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBedeutung von Ostern / Aufnahme von Menschen aus Afghanistan / Beschwerden über VersicherungenUnsere Infos heute:(00:00:03) Themenübersicht(00:00:35) Kirchliches Fest oder langes Wochenende? Welche Rolle spielt Religion noch an Ostern?Eine neue Umfrage im Auftrag der ARD zeigt: 45 Prozent der Menschen in Deutschland sagen, dass Ostern vor allem ein Familienfest ist. Für 29 Prozent ist es in erster Linie ein religiöses Fest. Wir schauen auf die Gründe und es geht in unserer Folge um Menschen, die sich gegen den Trend in ihren Kirchen engagieren. (00:04:05) Diskussion um Aufnahme von AfghanenIn Leipzig ist ein Flugzeug mit 144 Menschen aus Afghanistan gelandet. Die noch aktue...2025-04-1715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFortschritte bei der Bahn / Trump gegen Harvard / Risiko bei der GeburtUnsere Infos heute:(00:00:03) Themenübersicht(00:00:30) Bahnbericht zeigt Fortschritte bei InfrastrukturIm letzten Jahr hat sich der Zustand der Bahnschienen und allgemein bei der Infrastruktur leicht verbessert. Die Deutsche Bahn spricht in ihrem neuem Bericht von einer „Trendwende“. Wir schauen darauf was sich verbessert hat und wann wir als Fahrgäste diese Fortschritte auch beim Bahnfahren merken werden.(00:05:35) Donald Trump streicht Milliarden Fördergelder für Harvard-UniversitätDie US-Regierung hat 2,2 Milliarden Dollar Fördergelder, die an die Elite-Uni Harvard gehen sollten, gestrichen. Der Grund: die Uni widersetzt sich den Forderungen der Regier...2025-04-1615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTürkei-Urlaub / Schottergärten / Schufa-Änderungen(00:00:06) Themenübersicht(00:00:45) Türkei-UrlaubSeit gut zwei Wochen gibt es große Proteste in der Türkei: Was ihr beachten müsst, wenn ihr für einen Familienbesuch oder Urlaub dahin reisen wollt.Hier findet ihr unsere Folge zur Festnahme des türkischen Bürgermeister Imamoglu: https://www.ardaudiothek.de/episode/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/weltgluecksbericht-festnahme-i-mamo-lu-kriterien-fuer-kreditvergabe/tagesschau/14319253/ (00:05:38) Städte gegen SchottergärtenGartenbesitzer werkeln gerade viel im Grünen, es sei denn sie haben einen Schottergarten - da gibt es ja keine Pflanzen. Schottergärten scheinen allerdings nicht mehr so beliebt zu sein. Viele Städte gehen auß...2025-04-0414 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKinderpornografie / Trumps Zölle / Alte HandysUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:35) Schlag gegen Streamingseite mit KinderpornografieInternationale Ermittler haben eine Streamingplattform im Darknet abgeschaltet, auf der Videos waren, die sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gezeigt haben. Über 6000 Stunden Material müssen gesichtet werden - kann KI bei solchen Ermittlungen helfen?(00:04:47) Trumps ZölleUS-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Waren angekündigt, die in die USA importiert werden. Auch die bereits angekündigten Zölle auf Auto greifen jetzt. Das betrifft die deutsche Autoindustrie und Zulieferbetriebe.(00:10:05) Deutsche horten alte Handys195 Millionen Althandys...2025-04-0315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHilfe für Myanmar schwierig / Bargeld bald ein Problem? / Kopfhörer richtig nutzenUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht (00:01:12) Das schwere Erdbeben in Myanmar hat viele Gebiete in dem Land in Südostasien zerstört, viele Menschen sind gestorben oder in Not. Hilfe kommt nur schwer dort an – wir sagen euch, warum. (00:06:25) Die Bundesbank sagt, dass wir bald nicht mehr so gut an Bargeld kommen könnten wie es aktuell noch der Fall ist – weil Banken z. B. immer weniger Filialen haben. Wie wichtig ist Bargeld noch und könnte das zu einem Problem werden? (00:10:03) Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland nutzt regelmäßig Kopfhörer, h...2025-03-3115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenInvestitionspläne für Infrastruktur / USA stoppen Geheimdienstinfos für Ukraine / Fahrrad-TrendsUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:40) Große Investitionspläne für die InfrastrukturBei ihren Sondierungsgesprächen haben Union und SPD massive Investitionen in die Infrastruktur in Aussicht gestellt. Wir erklären, was dadurch besser werden könnte und was an den Plänen auf Kritik stößt.(00:05:35) USA stoppen Geheimdienstinfos für UkraineDie Ukraine verlieren ihre Augen und Ohren hinter der Front. Nach den Militärhilfen stellen die USA nun auch ihre Geheimdienst-Informationen ein. US-Präsident Trump baut damit massiven Druck auf die Ukraine und ihren Präsidenten Selenskyj auf. Europa kann nu...2025-03-0615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenRamadan und Aschermittwoch / Verschwörungserzählungen / FKK-SträndeUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht (00:00:25) Ramadan und Aschermittwoch – welche Rolle spielt Fasten?Heute ist Aschermittwoch und seit ein paar Tagen läuft der Ramadan. Aber welche Rolle spielt Fasten heute überhaupt noch – für Muslime, Christen und Nichtgläubige? (00:07:37) Verschwörungsmythen – wie gehe ich damit um?Spätestens seit Corona haben viele Angehörige oder Freunde, die Verschwörungserzählungen anhängen. Eine Expertin sagt: In der Regel stecken dahinter Bedürfnisse oder Ängste. Man sollte nicht den Kontakt abbrechen, sondern das Gespräch suchen.  (00:12:14) Nacktbade-Pflicht an Rostocks FKK-SträndenIn Rostock wurde die Pfl...2025-03-0515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTodesfahrt von Mannheim / Frauen in Führungspositionen / Wettlauf zum MondUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:42) Todesfahrt von Mannheim – wir geben euch ein Update In Mannheim ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge in der Fußgängerzone gerast. Wir erzählen euch, was wir bislang über die Hintergründe wissen.  (00:05:49) Frauen im Osten Deutschlands öfter in Führungspositionen – warum das so ist In mittelständischen Unternehmen in Ostdeutschland arbeiten deutlich mehr Frauen in Führungspositionen als in vergleichbaren Firmen in Westdeutschland. Eine Forschungsgruppe der Uni Trier hat die Gründe erforscht. Welche Rolle Kinderbetreuung, Elternzeit von Vätern und die Erwerbstätigkeit von Frauen...2025-03-0415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEklat im Weißen Haus / Blitzer erkennen Handys / Rindfleisch-Preise steigen(00:00:00) Themenübersicht(00:00:38) Deutscher ESC-Song steht fest(00:01:18) Nach Eklat im Weißen HausSeit Freitag geht das Video einer Pressekonferenz um die Welt. US-Präsident Trump und sein Vize Vance machen dem ukrainischen Präsidenten vor laufenden Kameras Vorwürfe und gehen ihn verbal sehr an. Es ist klar: Die Unterstützung der USA im Ukraine-Krieg ist nicht mehr selbstverständlich. Was bedeutet das für Europa? Schaffen wir das auch ohne die USA?(00:07:55) Rheinland-Pfalz: Blitzer erkennt HandynutzungAls erstes Bundesland führt Rheinland-Pfalz Blitzer ein, die erkennen, ob man während der Fahrt ein...2025-03-0315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWer macht die Care-Arbeit? / Luxusware belegte Brötchen / Arbeitskleidung als ModetrendUnsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:45) Kinder, Küche, Pflege – wer macht’s?Frauen übernehmen deutlich mehr Care-Arbeit als Männer – laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes von 2022 ca. 1,5 Stunden mehr pro Tag. Der Equal Care Day macht auf diese ungleiche Verteilung aufmerksam.(00:06:45) Luxusware belegtes BrötchenKürbiskern-Bagel mit Schinken und Paprikapaste, Käsebrötchen mit Kasslerscheibe und Sauerkraut – simple Brötchen mit einfachem Belag haben offenbar ausgedient. Denn die Snackwelle hat viele deutsche Bäckereien erreicht und macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar: 4 bis 5 Euro für mal eben so zwischendurch.2025-02-2815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTerrordrohung an Karneval / Taubenrettung gestoppt / 125 Jahre FC BayernUnsere Infos heute:(00:00:35) Terrordrohung an KarnevalHeute an Weiberfastnacht beginnt der Straßenkarneval. In Köln hat die Polizei auf Terrordrohungen reagiert. Sie warnt vor Panikmache. Die Sicherheitslage sei angespannt, aber die Polizei gut aufgestellt. Auch in den anderen Karnevalshochburgen bereitet sich die Polizei vor.(00:06:31) Taubenrettung gestopptSie waren schon fast gerettet: 200 Stadttauben in Limburg sollten eingefangen und auf einen Gnadenhof umgesiedelt werden – doch daraus wird nichts. Die hessische Stadt schreibt das Töten der Tiere nun neu aus.(00:09:04) 125 Jahre FC BayernDer FC Bayern feiert sein 125-jähriges Jubiläum. In sein...2025-02-2715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenAppell an Mittelspurschleicher / Besserer Handyempfang im Zug / Zecken schon wieder unterwegs(00:00:05) Themenübersicht(00:00:35) Appell an MittelspurschleicherDie Polizei in Pforzheim hat sich im Netz ein bisschen ironisch, aber trotzdem klar geäußert über sogenannte Mittelspurschleicher auf der Autobahn und zum Rechtsfahrgebot. Dafür hat sie viele Reaktionen bekommen. Wir klären, welche Regeln fürs Fahren auf der Autobahn gelten.(00:07:29) Handyempfang im Zug wieder besserWer öfter mit der Bahn unterwegs ist, der weiß, was es heißt, sich von Funkloch zu Funkloch zu hangeln: Das Handynetz lässt oft zu wünschen übrig. Das könnte aber schon sehr bald sehr viel besser werden, sagen...2025-02-2615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMerz braucht die SPD / AfD im Osten besonders stark / Doctolib – welche Nachteile hat die App?Unser Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:56) Merz kündigt rasche Koalitionsverhandlungen an.Der CDU-Chef will nach dem Sieg bei Bundestagswahl schnell Gespräche mit der SPD über eine Koalition führen. Sein Ziel: bis Ostern soll eine neue Regierung stehen.(00:04:13) AfD stärkste Kraft im Osten.Die AfD ist bei der Bundestagswahl zweitstärkste Kraft hinter der Union geworden – in Ostdeutschland hat sie sogar klar gewonnen.(00:10:15) Doctolib speichert Patientendaten.Millionen nutzen die Plattform Doctolib, um Arzttermine zu buchen. Der Preis: Doctolib speichert persönliche Daten. Ab sofort sollen diese Daten noch inten...2025-02-2515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Streitthema Migration. Welche Pläne haben die Parteien?Das komplexe und kontroverse Thema Migration beherrscht den Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Wir haben uns die verschiedenen Wahlprogramme angeschaut und wollen euch für die Wahlentscheidung etwas Orientierung geben.In der letzten unserer vier Spezialfolgen spricht Magdalena Bienert über die Positionen der unterschiedlichen Parteien und wirft einen Blick auf die emotional aufgeladenen Entwicklungen der letzten Jahre. Wie hat sich die Zuwanderung in Deutschland verändert? Welche Maßnahmen sind in Bezug auf Migration bereits ergriffen worden? Und wie kann Integration gelingen? Viele Menschen fragen sich: "Wenn soll ich wählen, wenn mir das Thema...2025-02-1518 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTV-Duell Merz vs. Scholz / 20 Jahre Google Maps / Highlights des Super Bowls(00:00:40) Bundeskanzler Olaf Scholz und der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, sind am Abend zum ersten Kanzlerduell im Wahlkampf angetreten. Wir erklären euch, wie so ein Kanzlerduell abläuft und worüber die beiden Politiker gesprochen haben. Falls ihr das Kanzler-Duell verpasst habt, könnt ihr es hier nachschauen: https://www.ardmediathek.de/video/ard-sondersendung/livestream-das-duell-scholz-gegen-merz/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zb25kZXJzZW5kdW5nLzIwMjUtMDItMDlfMjAtMTUtTUVa Und hier geht es nochmal zum Faktencheck: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/merz-scholz-faktencheck-100.html(00:06:48) Google Maps wird 20 Jahre alt. Es ist meisten genutzte Kartendienst. Das...2025-02-1015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Soziale Gerechtigkeit. Was soll mit dem Bürgergeld passieren?Wie können Menschen, die finanzielle Unterstützung vom Staat brauchen, unterstützt werden und gleichzeitig die soziale Gerechtigkeit erhalten bleiben? Um diese Frage wird beim Thema Bürgergeld gerungen. Für diese 15-Minuten-Spezialfolge zur Bundestagswahl hat Uli Spinrath mit einem Bürgergeld-Empfänger gesprochen. Außerdem geht er Behauptungen rund ums Bürgergeld auf den Grund: Haben Bürgergeld-Empfänger tatsächlich mehr Geld zur Verfügung als manche Menschen, die Vollzeit arbeiten? Am 23. Februar ist Bundestagswahl und viele fragen sich: Wen soll ich wählen? Die Parteien haben unterschiedliche Vorschläge zum Bürgergeld und einer sozialen Grundsi...2025-02-0814 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Jobs in Gefahr. Welche Partei plant was für die Wirtschaft?Der Wirtschaft in Deutschland geht es momentan ziemlich schlecht. Viele große Unternehmen bauen tausende Arbeitsplätze ab und wollen in diesem Jahr weniger investieren. Vor allem in der deutschen Industrie ist Krisenstimmung angesagt. Das liegt zum Großteil an hohen Energiepreisen und einer enormen Bürokratielast für die Unternehmen. Am 23. Februar ist Bundestagswahl - und die wirtschaftliche Situation beeinflusst viele in ihrer Wahlentscheidung. Wir haben für diese Spezialfolge mit Menschen aus der Stahl- und Autoindustrie gesprochen. Sie haben uns ihre Sorgen erklärt und mit uns über ihre Wünsche und Forderungen an die nächste Bund...2025-02-0115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Das Haus zu teuer? Ihr findet keine Wohnung? Was wollen die Parteien dagegen tun?Wer in Deutschland eine Wohnung sucht, hat ein Problem. Bezahlbarer Wohnraum steht fast gar nicht zur Verfügung. Teilweise ist Wohnen zum Armutsrisiko geworden.Bauen kann sich kaum noch jemand leisten – u.a. weil vielerlei Vorschriften bauen teurer und teurer machen. Auf der anderen Seite gibt es Leerstand in bestimmten Regionen. Klar, dass Wohnen ein Thema im Bundestagswahlkampf ist.Wir haben für diese Spezialfolge mit Menschen gesprochen, die Wohnraum suchen, die Wohnraum vermitteln und mit Menschen, die sich den Traum vom eigenen Haus erfüllt haben. Und natürlich schauen wir darauf, was planen die Parteien...2025-01-2514 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenNach Gewalttat in Aschaffenburg / Ricarda Lang über Gewichtsverlust / Haben wir ein Rattenproblem?Unsere Infos heute: (00:00:35) Nachdem ein Geflüchteter in Aschaffenburg zwei Menschen getötet hat, beginnt die Aufarbeitung der Tat. Der mutmaßliche Täter ist psychisch krank - hätte man die Tat verhindern können? Wie gehen wir mit psychisch kranken Geflüchteten um? (00:05:27) Ricarda Lang hat abgenommen und über ihren Gewichtsverlust gesprochen. Wie es ihr damit ging, dass ihr Übergewicht ständig Thema war – und warum wir oft auch die Körper von anderen Menschen bewerten. Wenn ihr selbst oder eure Kinder von Body Shaming betroffen seid, könnt ihr euch an die „Nummer gegen...2025-01-2414 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGewalttat in Aschaffenburg / Noch ein Monat bis zur Bundestagswahl / Mogelpackungen im SupermarktUnsere Infos heute: (00:00:31) Gestern hat ein Mann in Aschaffenburg mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen und zwei Menschen getötet – einen 41-jährigen Mann und einen zweijährigen Jungen. Außerdem wurden drei Menschen verletzt. Wir sagen euch, was wir bisher zu dem Vorfall wissen. Aktuelle Entwicklungen zu der Tat bekommt ihr bei unseren Kollegen vom BR: https://www.br.de/nachrichten/bayern/entsetzen-nach-messerangriff-in-aschaffenburg-verdaechtiger-psychisch-auffaellig,UacXLCm (00:05:06) Heute in einem Monat ist Bundestagswahl. Weil die Wahl ja recht kurzfristig organisiert werden muss, schauen wir darauf, wie die Vorbereitungen laufen. Bekommen alle rechtzeitig ihre Wahlbenachrichtigungen? Gibt es genug Wah...2025-01-2315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Tierwohl beim Discounter? / Bei Apple zu wenig Kinderschutz / Schalke gründet GenossenschaftUnsere Infos heute:(00:00:35) Aldi Süd hat seit dieser Woche kein Fleisch und keine Wurst der niedrigsten Haltungsform 1 mehr in den Regalen. Auch andere Discounter und Supermärkte verändern ihr Sortiment hin zu mehr Tierwohl. Wir erklären, was dahinter steckt und bei welchem Tier das noch nicht gut klappt. Landwirtinnen und Landwirte sollen für Tierwohl sorgen. Der NDR-Info-Podcast Zehn Minuten Wirtschaft hat sich damit beschäftigt, vor welchen Herausforderungen die Betriebe dabei stehen:https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/tierhaltung-zwischen-anspruch-und-wirklichkeit/ndr-info/13909767/Im Bayern-1-Podcast Besser leben gibt es mehr zu den untersc...2025-01-2214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTanken wieder teurer / Feuer in Kalifornien / Mit Eltern über Pflege redenUnsere Infos heute:(00:00:24) Tanken ist wieder teurer geworden und die Preise werden weiter steigen. Das liegt an der CO2 Abgabe in Deutschland und am internationalen Ölmarkt. Wir erzählen Euch, was da genau passiert und um welche Uhrzeit man günstiger tanken kann. (00:05:21) In Kalifornien in den USA brennt es seit Tagen. Mindestens fünf Menschen starben, über 130.00 mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Starke Winde fachen die Brände immer wieder an - auch Hollywood ist betroffen. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz. (00:08:39) Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Doch wie soll das Leben im A...2025-01-1014 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenJugendämter sind überlastet / Balkonkraftwerke boomen / Briefwahl: das müsst ihr wissenUnsere Infos heute: (00:00:35) Die Jugendämter sind überlastet. Unter anderem gibt es zu wenig Plätze für gefährdete Kinder, zu viele Fälle und überlastete Mitarbeiter. Eine exklusive WDR-Recherche zeigt jetzt, wie groß die Probleme sind.  (00:06:15) Balkonkraftwerke in Deutschland boomen. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Mini-Solaranlagen mehr als verdoppelt. Ende 2024 waren mehr als 780.000 der kleinen Solaranlagen gemeldet. Für den Boom sorgen auch gesetzliche Regelungen, die die Installation erleichtern. Was hat sich verändert und für wen lohnt es sich?  (00:10:34) Nur noch wenige Wochen bis zur vorgezogenen Bundestagswahl. Die Bundeswahlle...2025-01-0915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGehaltsabzug bei Krankheit / Teure E-Bikes werden geklaut / Technik-Messe CES gestartetUnsere Infos heute:(00:00:33) Die Zahl der Krankheitstage ist hoch. Der Allianz-Chef Bäte fordert einen Karenztag: das bedeutet keinen Lohn am ersten Krankheitstag. Wie kommt sein Vorschlag an und warum melden sich so viele Menschen krank?(00:06:22) In NRW ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in den vergangenen Jahren zurückgegangen - dafür werden vor allem teure E-Bikes gestohlen. Die Diebe haben hochwertiges Wekrzeug und knacken ein Schloss innerhalb weniger Sekunden. Wie kann man sein E-Bike sichern?(00:10:40) Die CES in Las Vegas ist die weltweit größte Technik-Messe und hier sind die neuen Trends zu seh...2025-01-0815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenRechtsnationale könnten bald Österreich regieren / Arbeitsmotivation / Dry JanuaryUnsere Infos heute:(00:00:24) Österreich steht vor einer Regierung unter Führung der rechtsnationalen FPÖ mit einem möglichen Bundeskanzler Herbert Kickl. In Deutschland sehen Politiker dies als Warnsignal. Wofür steht die FPÖ und welche Parallelen gibt es zur AFD? (00:06:00) Bei jedem zweiten fehlt die Motivation am Arbeitsplatz. Das zeigt eine internationale Umfrage. Wie kommt das und was motiviert Mitarbeiter am meisten und was können Arbeitgeber tun?(00:10:01) Nach den Weihnachtsfeiern und dem Neujahrskater setzen viele auf diesen Trend: Den ersten Monat des Jahres komplett auf Alkohol zu verzichten- Dry January. Was passiert im Körper u...2025-01-0715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPetition für ein Böllerverbot / Nachwuchsprobleme im Handwerk / Mehr Schrottautos und alte FahrräderUnsere Infos heute: (00:00:42) Wie jedes Jahr an Silvester gab es auch diesmal gefährliche Zwischenfälle und Angriffe mit Böllern und Raketen. Fünf Männer sind dabei gestorben. Mehr als eine Million Menschen fordern jetzt in einer Petition ein bundesweites Böllerverbot. Die Gewerkschaft der Polizei Berlin und die Deutsche Umwelthilfe übergeben heute eine Petition an Bundesinnenministerin Nancy Faeser. (00:06:45) Im Handwerk verschärft sich 2025 der Personalmangel. Die Auftragsbücher der Betriebe sind rappelvoll. Weil sie einfach nicht genug Leute haben, die die Aufträge zügig abarbeiten. Im Moment liegt die Wartezeit auf einen Handwerker im...2025-01-0615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKlimaanpassungsstrategie / Neue Regierung in Brandenburg / Strengere Grenzwerte für KaminöfenUnsere Infos heute:(00:00:40) Das Bundeskabinett hat ein neues Strategiepapier zur Anpassung an den Klimawandel auf den Weg gebracht. Mit neuen Maßnahmen sollen sich Landwirtschaft, Industrie und die Menschen besser an klimatische Veränderungen anpassen können.(00:05:07) Dietmar Woidke bleibt brandenburgischer Ministerpräsident und das noch junge Bündnis Sahra Wagenknecht kommt auf Länderebene an die Macht: Brandenburg hat eine neue Regierung.(00:08:52) Wer im Winter gerne vor seinem Kamin sitzt, und ins prasselnde Feuer schaut, sollte auf das Herstellungsdatum achten: Ab dem neuen Jahr gelten strengere Grenzwerte für Abgase von Holzöfen aus den J...2024-12-1215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFliegen wird teurer / Fußball-WM in Saudi-Arabien / Wohnungen aus dem 3D-DruckerUnsere Infos heute:(00:00:40) Flugreisende in Deutschland müssen sich auf deutlich steigende Ticketpreise einstellen. Sowohl der Dachverband der Fluggesellschaften als auch der Bundesverband der Airlines rechnen im kommenden Jahr mit höheren Kosten die die Unternehmen an die Kunden weitergeben müssten. Warum sind die Flugpreise so hoch?(00:05:25) Die FIFA wird heute die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Der DFB wird dafür stimmen und hat zuvor auch im Vorfeld alle Maßnahmen mitgetragen, die Saudi-Arabien zur Ausrichtung verhalfen. Menschenrechtsorganisationen warnen vergeblich. Mehr Infos zum Thema findet ihr auch auf der Seite der Sportschau:http...2024-12-1115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenRückkehr von syrischen Flüchtlingen? / Erpressung der Familie Schumacher / Die Mosel ist gesperrtUnsere Infos heute: (00:00:44) In Deutschland leben rund eine Million Syrer. Nach dem Sturz des Machthabers Assad hoffen einige von ihnen darauf, in ihre Heimat zurückkehren zu können. Der Umgang mit der Situation ist in Deutschland schnell zum Wahlkampfthema geworden. Wir sprechen darüber, wie es für syrische Menschen in Deutschland und der EU weitergeht.  (00:06:57) Heute startet der Prozess um die Erpressung der Familie Schumacher. Die mutmaßlichen Täter sollen damit gedroht haben, private Fotos und Videos von Michael Schumacher und seiner Familie zu veröffentlichen. Wir klären, wer die Angeklagte...2024-12-1014 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenNotre-Dame wiedereröffnet / Sturz der Regierung in Syrien / Weihnachtsstress vermeiden(00:00:40) Vor mehr als 5 Jahren stand eins der Wahrzeichen von Paris in Flammen, die Kathedrale Notre-Dame. Am Wochenende wurde die Kirche feierlich wiedereröffnet. Wir schauen darauf wie es Präsident Emanuel Macron und Tausenden Handwerkern und Experten gelungen ist die Kirche so schnell wieder aufzubauen und was wir daraus lernen können. (00:05:50) Nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien sind noch viele Fragen offen. Wie konnte sich Assad so lange an der Macht halten und ist das jetzt die Chance für Demokratie? (00:11:35) Kein Stress an Weihnachten? Das ist der Wunsch von vielen Menschen. Bei vielen kommt e...2024-12-0915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGericht beendet Nachteile bei Teilzeitjobs / Krise in Frankreich / Polioviren im AbwasserUnsere Infos heute:(00:01:35) Ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts kann sich positiv im Portemonnaie der vielen Arbeitnehmer mit Teilzeitjobs in Deutschland auswirken: Die höchsten deutschen Arbeitsrichter entschieden in Erfurt, dass sie bei Überstundenzuschlägen nicht mehr schlechter behandelt werden dürfen als Vollzeitbeschäftigte.(00:05:27) Nach Deutschland steckt auch unser wichtigster Partner Frankreich in einer Regierungskrise. Das schwächt die Europäische Union und kann Folgen für die Wirtschaft haben.(00:10:22) Im Abwasser von sieben deutschen Städte sind Polioviren nachgewiesen worden. Das klingt beängstigend, Behörden geben aber Entwarnung.Hier findet Ihr unseren Hört...2024-12-0615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenProteste bei Fastfood-Ketten / Pläne für autonomes Fahren / Toilettenpreise an BahnhöfenUnsere Infos heute:(00:01:06) Warnstreiks bei Fastfood-Ketten. Die Gewerkschaft NGG fordert für zehntausende Mitarbeiter einen Stundenlohn, der deutlich über dem Mindestlohn liegt.(00:07:08) In Deutschland soll in den kommenden Jahren ein flächendeckender Regelbetrieb autonomer Fahrzeuge ermöglicht werden. Dazu hat die Bundesregierung gestern ein entsprechendes Strategiepapier verabschiedet.(00:11:23) An zwölf großen Bahnhöfen in Deutschland ist der Toilettenbesuch teurer geworden. Statt 1 Euro kostet die Nutzung jetzt 1,50 Euro. Wir schauen auf Alternativen.Zu "Die nette Toilette" kommt ihr hier: https://www.die-nette-toilette.de/Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne e...2024-12-0515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGeschäfte mit zweifelhaften Arztleistungen / DAX-Rekord trotz Flaute / Ungesunde EnergydrinksUnsere Infos heute: (00:00:40) Kassenpatienten geben für medizinische Zusatzleistungen deutlich mehr aus als bislang angenommen. Im vergangenen Jahr waren es 2,4 Milliarden Euro. Nach Angaben des Medizinisches Dienstes sind viele der ärztlichen Zusatzleistungen unnötig oder sogar schädlich. Was zählt zu den IGeL-Leistungen?(00:04:53) Trotz Wirtschaftskrise ist der Deutsche Aktienindex auf Höhenflug. Gestern knackte der DAX erstmals die Marke von 20.000 Punkten. Was hat das mit der aktuellen Wirtschaftslage zu tun?(00:09:57) Knapp zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen haben schon Energydrinks getrunken - so die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit. Experten warnen vor Gefah...2024-12-0415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKlaasohm-Brauch auf Borkum / Neue Parteieintritte / Winterhilfe für ObdachloseUnsere Infos heute:(00:01:04) Maskierte Männer jagen Frauen hinterher und schlagen sie mit einem Kuhhorn: Der Nikolaus "Klaasohm" auf Borkum wurde bisher geheim gehalten. Nun sorgt ein Medienbericht für Empörung. Wo endet ein Recht auf Tradition?(00:06:53) Das Ampel-Aus sorgt für einen Mitglieder-Boom bei den Parteien, besonders viele Neumitglieder verzeichnen die Grünen. Was sind die Gründe für einen Parteieintritt und was wollen die Neuen verändern?(00:09:46) Die kalte Jahreszeit kann vor allem für obdachlose Menschen gefährlich werden und jedes Jahr erfrieren Menschen in Deutschland auf der Straße. Die Zahl...2024-12-0315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenStädte suchen Wahlhelfer / UV-Strahlung sehr erhöht / Schokolade und Kaffee werden teurerUnsere Infos heute:(00:00:49) Die Neuwahl im Februar stellt Städte und Gemeinden vor große Aufgaben. Eine davon: Wahlhelfer finden. Manche Städte zahlen den Helfern relative hohe Aufwandsentschädigungen, andere deutlich weniger. Viele Wahlhelfer sind aber ohnehin Idealisten. (00:07:22) Forscher haben bei einer Untersuchung deutlich stärkere UV-Strahlung in Deutschland gefunden, als sie erwartet hatten. Wir sehen uns die Gründe an und sprechen über Möglichkeiten, sich vor schädlicher Strahlung zu schützen. (00:10:23) Kaffee und Kakao werden deutlich teurer. Den hohen Kakaopreis kann man an der Weihnachtsschokolade ablesen, der Kaffeepreis soll im kommenden Ja...2024-12-0215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenVerbot von Social Media / Wie sicher sind Weihnachtsmärkte? / Auskunft wird eingestelltUnsere Infos heute: (00:00:38) Das Parlament in Australien hat beschlossen, dass Menschen unter 16 Jahren viele soziale Netzwerke wie Instagram, Tiktok oder Snapchat nicht mehr nutzen dürfen. Ein Jahr haben die Plattformbetreiber wie Meta jetzt Zeit, funktionierende Systeme für Altersprüfungen zu entwickeln. Wir sprechen darüber, ob ein Verbot der richtige Weg ist und wie solche Prüfungen überhaupt aussehen könnten. (00:06:35) Innenministerin Nancy Faeser hat gesagt, dass Menschen auf Weihnachtsmärkten wachsam sein sollen, weil sie ein "ideologisch geeignetes Ziel für islamistisch motivierte Personen" seien. Wir sprechen über Messerverbotszonen auf Weihnachtsmärkten und wie die Kontr...2024-11-2915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenRauchen vor Restaurants / Viele Keuchhusten-Infektionen / Waffenruhe im LibanonUnsere Infos heute:(00:00:44) Im EU-Parlament wird gerade diskutiert, ob man das Rauchen vor Restaurants und Kneipen oder an Bushaltestellen verbieten sollte. Wir sagen euch, was genau die Idee der EU ist und auch, ob das hier in Deutschland wirklich durchgesetzt werden soll.(00:05:37) Besonders viele Menschen haben im Moment Keuchhusten. Die Zahlen in Deutschland sind so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Wir sprechen über die Gründe, was Corona damit zu tun hat und ob eine Impfung sinnvoll ist.(00:08:59) Aktuell gibt es eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Wir reden darüber, was gen...2024-11-2814 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchockanrufe – was tun? / Bald Gas-Aus in Mannheim / Pinguin in AustralienUnsere Infos heute:(00:00:41) Die Betrugsmasche durch sogenannte Schockanrufe hat 2023 rund 100 Millionen Euro Schaden verursacht. Die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Denn viele schämen sich und geben nicht zu, Opfer zu sein. Wie läuft die Betrugsmasche ab? Und wie kann ich mich schützen? (00:06:35) Kein Gas mehr in Mannheim ab 2035. Der städtische Energieversorger MVV legt das Gasnetz still. Warum? Und wieso müssen sich alle Kommunen in Deutschland gerade Gedanken um ihre Energieversorgung der Zukunft machen?(00:10:05) In Australien ist ein Kaiserpinguin gestrandet. Der ist eigentlich in der Antarktis zu Hause. Wie kam er nach...2024-11-1215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKlimaschutz in den Kommunen / Depressionen im Profifußball / Geschäft mit AdventskalendernUnsere Infos heute: (00:02:10) Die UN-Weltklimakonferenz startet im aserbaidschanischen Baku. Es ist die 29. Weltklimakonferenz. Aber was passiert in Sachen Klimaschutz vor der eigenen Haustür? Wir erklären, was der Job von Klimamanagern in den Kommunen ist. (00:06:48) Gestern war der Todestag vom Profifußballer Robert Enke. Vor 15 Jahren hat sich der ehemalige Nationaltorhüter das Leben genommen. Depressionen im Profifußball waren damals ein Tabu-Thema. Was hat sich seitdem im Umgang mit psychischen Problemen bis hin zu Depressionen im Profifußball verändert?(00:11:08) Das Geschäft mit Adventskalendern boomt. Jeder zweite Mensch in Deutschland hat schon jetzt...2024-11-1115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenAmpel-Aus und jetzt? / Hohe Zahlen an Pflegebedürftigen / Viele Wildunfälle im HerbstUnsere Infos heute: (00:00:30) Ein Tag nach dem Scheitern der Ampel-Regierung. Was bedeutet das und wann gibt es Neuwahlen? Welche Minister sind noch im Amt? Bisher bleibt Bundeskanzler Scholz dabei die Vertrauensfrage Mitte Januar zu stellen und damit sind Neuwahlen im März möglich. (00:07:02) Rund 5,5 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland pflegebedürftig, gleichzeitig gibt es weniger Personal. Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut. Aber wie findet man den richtigen Pflegedienst oder welche Leistungen kann man eigentlich beantragen, wenn man Angehörige pflegt?  (00:11:29) Im Herbst gibt es besonders viele Wildunfälle – weil R...2024-11-0815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWie geht’s weiter nach dem Ampel-Aus? / Neuer Wehrdienst / Was Trump für deutsche Unternehmen bedeutetUnsere Infos heute:(00:00:44) Bundeskanzler Scholz hat Finanzminister Lindner entlassen – und die FDP ist aus der Ampel-Koalition ausgetreten. Wir klären: Wie geht es jetzt weiter mit der Bundesregierung? (00:05:32) In Deutschland soll es eine neue Form des Wehrdienstes geben. Alle 18-jährigen Männer sollen künftig zu ihrem Interesse und ihren Fähigkeiten befragt werden – ein möglicher Wehrdienst soll dann aber freiwillig sein. Für Frauen ist schon die Beantwortung des Fragebogens freiwillig. Der neue Wehrdienst soll für mehr Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr sorgen. Wir erklären die Pläne der Bundesregierung.(00:10:0...2024-11-0714 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKampf ums Weiße Haus: Trump oder Harris? / Höhere GEMA-Gebühren für Tanzschulen?Unsere Infos heute:(00:00:35) Millionen Menschen haben in den letzten Stunden gewählt und ein ganzes Land schaut gespannt auf Fernseher und Handys: wie sieht es aus im Kampf um das Präsidentenamt in den USA? Liegt Donald Trump vorne oder Kamala Harris? Bei uns gibt es alle Infos zur Wahlnacht in den USA. Und wir beschäftigen uns mit der Frage, was sich für uns hier in Deutschland und Europa verändert – je nachdem ob Präsident Trump wird oder Kamala Harris zukünftig im Weißen Haus sitzen.(00:11:49) Müssen bald Tanzschulen in Deutschland mehr Gebühr...2024-11-0615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTrump oder Harris? Tag der US-Wahl / Hype um Dubai-Schokolade / Schlechte Zeiten für AltkleiderUnsere Infos heute:(00:00:35) In den USA wird heute eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsident gewählt. Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Donald Trump oder Kamala Harris voraus. Ob es schnell ein Ergebnis gibt, ist noch nicht abzusehen.(00:06:05) Millionen Klicks im Internet und leere Fächer im Supermarkt, und das alles wegen einer ganz bestimmten Schokolade. Der Hype um die Dubai-Spezialität  ist in Deutschland angekommen. Viele machen die teure Spezialität nun selbst.(00:11:58) Fast Fashion verändert den Markt für Altkleider. Die ausrangierten Billigklamotten verstopfen die Altkleider-Container, sind als Second-Hand-Ware aber nicht zu...2024-11-0515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTeilzeit krank – gute Idee? / Männergesundheit ernst nehmen / Masche Kindergeldbetrug?Unsere Infos heute:(00:00:32) Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, hat sich offen für Teilzeit-Krankschreibungen gezeigt. Was spricht dafür und was dagegen? (00:04:29) Männer gehen im Vergleich zu Frauen deutlich seltener zu Vorsorgeuntersuchungen. Dafür gibt es viele Gründe, Angst vor dem Ergebnis oder Scham, um Beispiele zu nennen. Problem: Viele Krankheiten werden oft zu spät bei Männern erkannt. Welche Untersuchung wann sinnvoll ist. (00:10:14) Sozialleistungsbetrug: Immer mehr Fälle von mutmaßlichem Kindergeldbetrug werfen Fragen auf. Handelt es sich um Einzelfälle oder um eine organisierte Masche?In der ARD-Audi...2024-11-0415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWartezeiten für OPs / Kfz-Versicherungen werden teurer / Vergewaltigungsfall Gisèle PélicotUnsere Infos heute: (00:00:37)Es ist ein Streit, der die Gesundheit und Entwicklung von Kindern gefährdet. Krankenkasse und HNO-Ärzte streiten über das Honorar für Eingriffe bei Kindern. Das hat zur Folge, dass Familien monatelang auf einen OP-Termin warten müssen. (00:05:44)Die meisten Kfz-Versicherer schreiben erneut Milliardenverluste. Daher müssen Autofahrer im kommenden Jahr mit steigenden Versicherungsbeiträgen rechnen. Grund dafür sind gestiegen Reparaturkosten, sowie der Klimawandel. (00:09:30)Im französischen Avignon schlägt ein Vergewaltigungsprozess hohe Wellen, weil das Opfer die Öffentlichkeit sucht. Gisèle Pélicot möchte anderen Frauen h...2024-10-2415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenErster Fall von MPox-Virus in Deutschland / Manipulation im deutschen Fußball / Fakeshops beim HeizölUnsere Infos heute:(00:00:41) In Deutschland wurde die erste Infektion mit dem MPox-Virus registriert. Ein Mann aus Köln hat das Virus vermutlich aus Ostafrika nach Deutschland gebracht. Das Virus verbreitet sich aber nicht so schnell wie Corona und ist nur durch direkten und engen Körperkontakt übertragbar. In Afrika steigen die Todes- und Infektionszahlen. (00:06:25) Über illegale Wettanbieter aus dem asiatischen Raum werden deutsche Amateur- und Jugendspiele manipuliert. Das zeigt eine Recherche von Sport Inside (WDR). Wir erklären, warum untere Ligen anfälliger sind und welches finanzielle Ausmaß diese Wetten haben.(00:11:12) Außerdem in unseren...2024-10-2315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Autodiebstähle / Kampf gegen Artensterben / Konzepte für InnenstädteUnsere Infos heute: (00:00:42) Immer mehr Autodiebstähle. Leichte Opfer sind dabei Autos mit Keyless-Go-Systemen. Deren Funkschlüsseln lassen sich sehr leicht knacken. Toyota-Modelle sind beliebt bei Dieben, aber insgesamt werden am häufigsten Volkswagen geklaut. Wir sagen euch, wie ihr euch gegen Autodiebstahl schützen könnt. (00:03:58) Beim Weltnaturgipfel in Kolumbien treffen sich Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft von knapp 200 teilnehmenden Ländern. Sie möchten gegen das Artensterben vorgehen und Ökosysteme schützen. Aber was bringt das "rumgipfeln" wirklich? (00:09:35) Außerdem in unseren Nachrichten: Die "Deutschlandstudie Innenstadt" wurde vorgestellt. Wir besprechen, welche neuen Konz...2024-10-2215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenStudie sieht Vorteile der Vier-Tage-Woche / Trinkgeld per Karte / Wie geht’s unseren Bächen?Unsere Infos heute:(00:00:34) Experten haben eine Studie zur Vier-Tage-Woche vorgestellt. Ihr Ergebnis: Weniger Stunden zu arbeiten und trotzdem das gleiche Gehalt einzustreichen, kann Vorteile für Arbeitgeber und Beschäftigte bringen.(00:06:12) Bei Zahlung mit Karte schlagen die Geräte immer öfter automatisch eine Trinkgeldhöhe vor. Ist das praktisch oder werden Kunden damit unter Druck gesetzt?(00:09:25) Außerdem in unseren Nachrichten: Wie geht es kleinen Bächen und Flüssen in Deutschland? Das will eine ARD-Mitmachaktion herausfinden. Wir sprechen über die ersten Ergebnisse.Hier findet Ihr Details zur Studie über die Vier-Tage-Woche:https...2024-10-2114 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Geld für Kitas / Betrug mit Steuerbescheiden / Dynamische Preise für SkipässeUnsere Themen heute: (00:00:45) Der Bundestag hat das Kita-Gesetz beschlossen. In den nächsten beiden Jahren ist deutlich mehr Geld für Erzieherinnen und Erzieher da. Wir sehen uns weitere Lösungen für die Probleme in den Kitas an. (00:08:02) In einige Skigebieten in Österreich halten dynamische Preise Einzug. Ein Winterurlaub kann so noch teurer werden. Wer früh bucht, kann aber Geld sparen.  (00:11:17) In mehreren Bundesländern gibt es Fälle einer neuen Betrugsmasche: Die Täter verschicken gefälschte Steuerbescheide und Zahlungsaufforderungen. Auf den zweiten Blick kann man die Abzocke aber schnell...2024-10-1415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKampf gegen Hunger stagniert / Was hinter den Nobelpreisen steckt / Viele Honige sind gepanschtUnsere Themen heute:(00:00:36)Im Kampf gegen den Hunger auf der Welt treten wir auf der Stelle - und zwar schon seit Jahren. Das steht im neuen Bericht der Welthungerhilfe. Das große Problem ist, dass es so wahnsinnig viele Krisen auf der Welt gibt und wenig Ressourcen für die Bekämpfung des Hungers übrig bleibt.(00:06:18)Der letzte Nobelpreis des Jahres wird heute vergeben – der Friedensnobelpreis. Wir gucken uns an, warum die Nobel-Preise so eine herausragende Bedeutung haben und wie sie vergeben werden.(00:10:35)In einer Untersuchung vom deutschen Berufs-Imkerverband sind die meiste...2024-10-1115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHurrikan in Florida / Mental Tipps gegen Stress im Job / Klopp geht zu Red BullUnsere Infos heute: (00:00:38) Hurrikan „Milton“ trifft auf Florida. Die Behörden sprechen von einem historischen Sturm. Müssen wir uns auch hierzulande künftig auf solche Wetterphänomene einstellen?  (00:06:52) Seit 1992 wird am 10 Oktober weltweit der sogenannte Mental Health Day gefeiert. Damit soll Verständnis für die Situation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung geschaffen werden. Dieses Jahr steht in Deutschland Stress am Arbeitsplatz im Vordergrund. Wir klären, was Betriebe und Beschäftigte gegen Stress auf der Arbeit tun können. (00:11:00) Neuer Job für Jürgen Klopp: der beliebte (Ex-)Trainer geht zu Red Bull. Die Re...2024-10-1015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPlan für bessere Notaufnahmen / Schlag gegen Kinderpornos im Netz / So viele Autos wie nieUnsere Infos heute:(00:00:38) Bei Beschwerden direkt in die Notaufnahme? Zu viele Menschen machen genau das. Mit einer Reform will Gesundheitsminister Lauterbach Mitarbeiter in Notaufnahmen entlasten und Patienten besser versorgen.(00:07:32) Die Polizei ist gegen Kindesmissbrauch im Internet vorgegangen. Dabei wurde eine Plattform mit Hunderttausenden Usern abgeschaltet. Drahtzieher in Deutschland verhaftet. Wie die Polizei dabei vorgeht, erfahrt ihr bei uns.(00:12:42) Die Zahl der Pkw in Deutschland ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Mehr als 49 Millionen Fahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Trotz aller Verkehrswende-Debatten werden immer mehr Neuwagen gekauft.Wie Polizisten gegen pädophile Täter vor...2024-10-0915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWird Pyrotechnik in Stadien legal? / Wahlkampfendspurt in Brandenburg / Ideen gegen PlastikmüllUnsere Infos heute:(00:00:34) Eine Arbeitsgemeinschaft zur Sicherheit in Stadien präsentiert heute der DFB-Spitze ihre Konzepte. Sie schlägt unter anderem das regulierte Abbrennen von Pyrotechnik vor. Das soll dazu beitragen, Stadien sicherer zu machen.(00:07:28) In Brandenburg wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Und wie schon in Thüringen und Sachsen könnte sich einiges ändern. Wichtigstes Thema im Wahlkampf ist die Migrationspolitik.(00:11:15) Am World Cleanup Day wollen heute tausende Menschen vom Abfall befreien. Besser wäre es, der Müll würde erst gar nicht in der Landschaft landen. In Nordrhein-Westfalen soll bald...2024-09-2015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWer steckt hinter Pager-Angriff? / Mehr Kontrollen auf Oktoberfest / Bauern-Kampagne gegen HassUnsere Infos heute:(00:00:41) Nach der Massenexplosion von tausenden Pagern und Funkgeräten im Libanon wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten. Die von dem Anschlag betroffene Hisbollah-Miliz kündigte Vergeltung an.(00:06:16) Die Behörden haben das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest in München überarbeitet. Das ist unter anderem eine Konsequenz aus dem Messeranschlag von Solingen. In München sollen nun rund 600 Polizisten im Einsatz sein. Besucher müssen sich wegen verschärfter Einlass-Kontrollen auf längere Wartezeiten einstellen.(00:10:13) Bauern misten aus – diesmal Vorurteile. In Niedersachsen haben Landwirte eine Kampagne gegen Hassnachrichte...2024-09-1914 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMerz nächster Bundeskanzler? / Dämpfer für Hightech in Deutschland / Virus tötet hunderte TiereUnsere Info heute:(00:00:37) Der CDU-Vorsitzende Merz will als Kanzlerkandidat der Unionsparteien bei der Bundestagswahl 2025 antreten. CSU-Chef Söder wird auf die Kandidatur verzichten. Ziel sei die Rückkehr an die Regierungsspitze. „Politikum – Der Meinungspodcast“ hat die Pressekonferenz der Union zur K-Frage verfolgt. Und trotz staatsmännischem Auftreten der Kandidaten auch Unsicherheiten und Sticheleien bei den Kontrahenten entdeckt:https://www.ardaudiothek.de/episode/politikum-der-meinungspodcast-von-wdr-5/migranten-als-start-up-gruender-und-deutschlands-verantwortung/wdr-5/13727311/(00:07:55) Schwerer Schlag für Sachsen-Anhalt: Der US-Konzern Intel hat den Bau seiner Chipfabrik in Magdeburg für zwei Jahre auf Eis gelegt. Die Bundesregierung hatte dem Konzern Subventionen von zehn Milliar...2024-09-1816 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWas bringen Grenzkontrollen? / Immunsystem bei Frauen besser / Elektrogeräte reparieren bringt GeldUnsere Infos heute:(00:00:45)  Die Bundespolizei hat nun auch im Norden und Westen Deutschlands damit begonnen, die Grenzen zu den Nachbarländern zu kontrollieren. Betroffen sind Reisende aus Frankreich, den Benelux-Staaten und Dänemark. Bundesinnenministerin Faeser hatte die zusätzlichen Grenzkontrollen im Zuge der Debatte über die deutsche Asylpolitik in die Wege geleitet. Wo und was wird in Deutschland aktuell kontrolliert?(00:05:39) Die Immunsysteme von Frauen und Männern sind unterschiedlich. Frauen haben ein stärkeres Immunsystem, neigen aber häufiger zu Autoimmunkrankheiten und aber haben Nebenwirkungen bei Impfungen. Darauf wird in der Medizin noch nicht genügend Rücksicht...2024-09-1715 min