podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moritz Und Papa
Shows
BauTechTalk
18. Folge Zwischen Stahlträgern und Strategie, wie man ein Bauunternehmen in die Zukunft führt
Digitalisierung ist mehr als Software – sie ist eine Frage der Haltung. In dieser BauTechTalk-Episode erzählt Valentina Wetter, CEO der 80-jährigen H. Wetter AG, wie sie ein traditionsreiches Bauunternehmen mit psychologischem Feingefühl und einem interdisziplinären «Digi-Team» in die vernetzte Zukunft führt. Wir sprechen über digitale Flickenteppiche, den Mut zum Bremstritt, Leadership auf der Baustelle und warum künstliche Intelligenz erst Sinn macht, wenn die Basis stimmt. Hör rein und erfahre, weshalb echte Transformation immer bei den Menschen beginnt.
2025-07-22
33 min
SumsCity Podcasts
98 - Programmkino (mit Monty Arnold und Torben Sterner von Alle 42 Kultfilme)
Erfahrt wie wir das erste Mal mit den Programmkinos in Berührung gekommen sind.Zu Gast, Monty Arnold und Torben Sterner vom Podcast "Alle 42 Kultfilme"Ein Danke geht wie immer an unsere Station Voice, Mathias Grimm und an Alina Giotis - Danke für euer Mitwirken mit eure fantastischen Stimmen!SumsCity Podcasts sind Adrian Baumann, Moritz Frahm und Steffen Hartingerwww.sumscity.de Unser Spin-Off - Satrifictionrandomscience Du willst mehr von uns hören und unseren Podcast unterstützen? Dann besuche die Skyline von SumsCity - hier: https...
2025-07-11
1h 26
Doppelt hält besser
Franzose und Schlange im Zimmer 🐍 🇫🇷 #07
Endlich mal wieder eine Folge und was für eine!🙃🧐😏
2025-06-11
35 min
Founder Mode
Moritz Kreppel: Vom Beta-Haus zur größten Sport-Flatrate Europas | E 34
Moritz Kreppel, Co-Founder und CEO von Urban Sports Club, nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise: Vom Bootstrapping im Beta-Haus in Berlin über Hypergrowth-Phasen bis zum Merger mit Wellhub (ehemals Gympass). Er teilt die Herausforderungen, Learnings und Erfolge, die ihn und sein Team zu einem der führenden Anbieter im Corporate-Wellbeing-Markt gemacht haben.Was dich erwartet:Die Anfänge:Wie Moritz und Benjamin die Idee entwickelten, Sportangebote zu bündeln, und mit einer Plastikkarte und 25 Studios in Berlin starteten.Bootstrapping & Resilienz:Warum sie ihre ersten Mitarbeiter mit...
2025-05-09
1h 24
Das Pädagogische Duett
Struwwelpeter, Max und Moritz und die Gebrüder Grimm: Klassiker der Kinderliteratur:
Liebe Hörerinnen und Hörer,In der neuesten Podcastfolge taucht Markus tief in die Welt der drei bekanntesten deutschen Kinderbücher ein: Struwwelpeter, Max und Moritz sowie die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm. Diese Bücher, die während der Romantik veröffentlicht wurden, haben nicht nur in Deutschland, sondern auch international große Bekanntheit erlangt.Markus wirft einen kritischen Blick auf das Elternverhalten im Struwwelpeter, die satirische Natur von Max und Moritz und die umfangreiche Sammlung der Gebrüder Grimm. Er betont die Notwendigkeit, diese Werke im pädagogischen Kontext zu betrachten...
2025-04-27
26 min
Wo wir sind ist vorne.
Barrierefreiheit, Gaming und der ganze Rest mit Svenja
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Wie benutzt eine blinde Person Websites? Wie entwickelt sie? Was sind übliche Stolpersteine im Web? Wie träumt eine blinde Person? Wie denkt sie über Farben, über Typografie? Wie zockt eine blinde Person eigentlich Computerspiele und welche Hilfsmittel braucht sie dafür? All das und noch viel mehr dürften wir die blinde Developerin und Gamerin Svenja fragen! Dabei ging uns eine ganze Lichterkette auf . Dazu lernen wir noch, wie man im Browser den Akkustatus ausliest, und Sarah erzählt vom Leb...
2025-04-18
3h 08
Doppelt hält besser
Quizduell und Moritz kurz vorm🤮 #02
Highlight der Woche, Tierlistranking und Quizduell😬
2025-04-07
29 min
Wo wir sind ist vorne.
HTML VON A BIS Z-Z VIII: video und audio
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Die HTML-Serie zieht weiter, dem Sultan ists wurscht. Aber uns nicht! Wir sezieren Audio- und Video-Element mit allen möglichen Attributen, Track und Source und Soße mit Scharf! Als Beilagen gibt es einen Ausflug zu hassOS Add-Ons und den ultimativen Web Standards Battle Rap! Yo! Begrüßung – [00:00:53] Retro Sarah: Berufliche Veränderung – [00:04:37] sarahg.de Sarah: Uberspace + Vaultwarden + Bitwarden = – [00:12:45] Uberlab: vaultwarden / syncthing Moritz: MacBook pro 16″ vs 14″ – [00:16:06] Moritz: Teaser Web Standards Battle Rap – [00:19:36] Sarah: Bastelprojekt scan server als hassOS...
2025-02-23
1h 49
8 Bier sind eine Mahlzeit
Don´t worry be soffen
Mitte Februar ist die perfekte Zeit, um über Dinge und Erlebnisse aus dem vergangenen Jahr zu sprechen! Wer das anders sieht ist ein schlechter Mensch.Das Highlight der Folge bildet der grandiose Bierpong-Turniersieg von Moritz und der Nuss. Aber was wäre eine Geschichte ohne einen Twist? Hört es euch an und findet es heraus.Vielen Dank an alle die uns auch um neue Jahr trotz einiger Verspätung zuhören. Ihr seid die Besten!
2025-02-11
1h 14
Inklusiv UNS
# 38 - Moritz' Mindset Metapher
Am Wochenende noch im frühlinghaften Sonnenschein auf Lanzarote, ist Moritz' jetzt schon wieder im kalten Bayern. Er hat zwar nicht die Sonne mitgebracht, aber dafür eine Menge Motivation. Eine Menge Motivation? Die perfekte Alliteration, um den Kern der heutigen Folge anzuteasern: Moritz' Mindset Metapher. So sprechen Moritz und Sabrina darüber, warum sie so mächtig sind und warum Moritz der festen Überzeugung ist, dass sie die ultimative Problemlösestrategie sind. Moritz geht so richtig in die Tiefe und erklärt, wie uns Metaphern helfen können, schwierige Situationen leichter zu begreifen und Lösungen zu...
2025-02-06
47 min
Wo wir sind ist vorne.
HTML VON A BIS Z-Z VII: img, map und area
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Die HTML-Serie geht weiter mit img, map und area. Dabei holen wir ein paar wirklich obskure Implementierungsdetails aus der Mottenkiste. Dazu gibts Infos zu privaten Veränderungen und unserer weiteren Twitch-Karriere. Begrüßung – [00:00:56] Retro Moritz: Neuer Nachname – [00:05:07] A Change of Seasons auf Moritz‘ Blog Sarah: Linux status quo – [00:07:40] Moritz: Morsekode ·– ·– ··· ·· ···- – [00:17:48] Moritz: Working Draft zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – [00:23:17] Twitch-Zukunft – [00:25:31] Property der Woche: CSS field-sizing – [00:30:41] CodePen-Demo Tagesthema – [00:36:40] auf MDN „alt“ attribute decision tree crossorigin auf MDN What does the image...
2025-01-24
1h 41
2 Spezialisten on Air (MP3 Feed)
Jahresrückblick 2024 mit Moritz und Weingut Fliegenwedel Radebeul Traminer und Weißburgunder
Anja Anja @ Instagram Jens Jens @ Instagram Moritz moestaverne77 Zwei großartige Weine aus dem Weingut Fliegenwedel Radebeul bei Dresden, mitgebracht von unserem geschätzten Moritz, machten diese Podcastfolge zu einem besonderen Jahresabschluss. Wir haben wieder in der Hotel & Ferienpension Elisabeth in Koserow aufgenommen. Wir danken an dieser Stelle herzlich für die immer wieder freundlich liebevolle Beherbung und Verköstigung. Unser geschätzter Co-Host Moritz macht die Podcastfolge wieder zu einem Highlight. Wir danken an dieser Stelle für sein Mitwirken und seine Ideen für das Podcastjahr 2025 haben bei uns sofort fruchtbaren Boden gefunde...
2024-12-28
1h 35
BauTechTalk
10. Folge: Employer Branding und Recruiting im digitalen Zeitalter: Expertenwissen für die Baubranche
In unserer zehnten Folge und der ersten als Videopodcast sprechen wir mit Raphaela, einer Expertin für digitales Marketing und Recruiting in der Bauindustrie. Gemeinsam tauchen wir ein in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Personalwesen: Wie können Bauunternehmen Social Media nutzen, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen? Welche Rolle spielen Trends wie KI und Employer Branding, um sich als moderner und attraktiver Arbeitgeber zu positionieren? Themen dieser Folge: Die wichtigsten Trends im digitalen Recruiting 2025 und darüber hinaus. Authentizität im Employer Branding: Was erwarten junge Generationen wirklich? Hybride KI-Lösunge...
2024-12-23
31 min
SumsCity Podcasts
Gedankenrammeln: Smart Home
Die siebte Folge unseres Formates "Gedankenrammeln"... Unsere Stadtbewohner, Zuhörerinnen und Zuhörer bringen uns ein Thema mit, das sie brennend interessiert. Nur wissen unsere Reteopheten Addy, Moritz und Steffen überhaupt nicht oder nur grob um was für ein Thema es gehen wird - Dieses Mal überfällt uns SvenUnser Gast, der liebe SvenSumsCity Podcasts sind Adrian Baumann, Moritz Frahm und Steffen Hartingerwww.sumscity.de Instagram: @Sumscity_podcastsUnser Spin-Off - Satirfictionrandomscience Du willst mehr von uns hören und unseren Podcast unterstützen? Dann besuche...
2024-12-06
1h 01
BauTechTalk
8. Folge: Optimierte Zusammenarbeit zwischen Planern und Unternehmern dank BIM: Konflikte erkennen und Lösungen schaffen – Ein Gespräch mit Manuel Emmenegger
In Episode 8 des BauTechTalks tauchen wir in die Welt von Building Information Modeling (BIM) ein und beleuchten die Zusammenarbeit zwischen Planern und Unternehmern. Gemeinsam mit Manuel Emmenegger von bimdo.ch sprechen wir über typische Konfliktpunkte im BIM-Prozess, wie z. B. unklare Anforderungen und Kommunikationsbarrieren. Manuel teilt seine Erfahrungen und gibt konkrete Tipps, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit im digitalen Bauprozess gelingen kann. Ein Muss für alle, die Bauprojekte durch digitale Planung optimieren wollen!
2024-11-06
39 min
BauTechTalk
7. Folge: Drohnen-Technologie im Bauwesen: Wie sie den Arbeitsalltag verändert
Drohnen-Technologie im Bauwesen: Wie sie den Arbeitsalltag verändert In dieser Folge von BauTechTalk sprechen Moritz und Mario mit Jasper Hawkridge, Vertriebsverantwortlicher DACH bei Propeller Aero, über den spannenden Einsatz von Drohnen in der Bauindustrie. Erfahrt, wie Drohnen den Vermessungsprozess revolutionieren, Zeit und Kosten sparen und dabei helfen, den Fachkräftemangel zu kompensieren. Jasper teilt wertvolle Einblicke in die Vorteile, Herausforderungen und die Zukunft dieser innovativen Technologie. 🎧 Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft des Bauwesens erfahren! #Drohnen #Bautechnologie #PropellerAero #Vermessung #Bauindustrie www.baumeister.swiss
2024-10-21
34 min
Wo wir sind ist vorne.
Große und kleine Helfer mit Stefan Judis
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Auferstanden nach Wochen der Stille präsentiert sich #WWSIV wieder mit Gast! Mit Stefan Judis sprechen wir über Web Standards, Inspiration und wo er die immer heißen News für seinen Newsletter her bekommt. Dazu gibts einen Font mit eingebautem Syntax-Highlighting und Heimautomatisierung. Tinkerbell hätte keine zauberhaftere Folge herbeiklamüsern können Begrüßung – [00:00:55] Retro Sarah: Heimautomatisierung mit Home Assistant – [00:04:53] Moritz: Accessibility Cheat Sheet wieder im Shop als Poster – [00:16:43] Stefan: Web Components Aufreger – [00:19...
2024-10-07
2h 15
Geschichte
Pioniere und «Raubritter»: Geschichte der Schweizer Wasserkraft
Vor 150 Jahren produzierte ein Hotelier in St. Moritz erstmals Strom aus Wasserkraft. Bald trieb diese Energie vieles an, von der Glühbirne bis zur Lokomotive. Das Geld für die grossen Kraftwerke in den Bergen kam aber oft aus dem Unterland und das führte zu Spannungen, die bis heute spürbar sind. Johannes Badrutt, ein findiger Hotelier aus St. Moritz bestaunte 1878 an der Weltausstellung in Paris elektrische Lampen. Diesen Luxus wollte er seinen Gästen im Hotel Kulm auch bieten. So installierte er kurzerhand eine Turbine im nahen Bach und nutzte den Strom für die Beleuchtung seines Speisesaals. Die Gä...
2024-10-05
25 min
BauTechTalk
6. Folge: Die Zukunft der Bauplanung – BIM und modellbasierte Kalkulation im Fokus
Zukunft der Bauplanung: BIM & modellbasierte Kalkulation In dieser spannenden Folge sprechen wir mit BIM-Experte Patrick Meili über die Zukunft der Bauplanung und wie digitale Tools wie Building Information Modeling (BIM) und modellbasierte Kalkulation die Baubranche revolutionieren. Erfahre, wie der Wechsel von traditionellen Methoden hin zu digitalen Prozessen Projekte effizienter, transparenter und kollaborativer macht. Themen der Episode: Unterschiede zwischen herkömmlicher und modellbasierter Kalkulation Vorteile von BIM in der Bauplanung und auf der Baustelle Die Bedeutung von Zusammenarbeit und Standardisierung in der Bauwirtschaft Künstliche Intelligenz und ihre Rolle in der Zukunft des...
2024-09-30
31 min
SumsCity Podcasts
82 - Telegramm an die Stadtverwaltung #4
Die erste Hälfte von 2024 mit den SumsCity Podcasts ist rum und unsere Retropheten Addy, Moritz und Steffen ziehen eine Summe über das vergangene halbe Jahr und gehen dabei auf fast jede Frage der Bewohner Sumscitys ein. Viel Spaß bei der vierten Recap-Folge von SumsCity. Du willst mehr von uns hören und uns unterstützen? Dann besuche unsere Skyline auf Steady und erhalte exklusive Inhalte aus SumsCity Link: HIER
2024-08-02
1h 29
Moritz und der Wolf
Haben Ostdeutsche nie Demokratie gelernt?
Der Ostbeauftragte Carsten Schneider im Interview Lange waren Ostdeutsche in politischer Apathie gefangen und hatten sich ins Privatleben zurückgezogen, sagt der Ostbeauftrage der Bundesregierung, Carsten Schneider, im Gespräch mit den „Freie Presse“-Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf. Ist das ein Grund, warum ein so großer Teil der Bevölkerung in Sachsen rechtsextreme Einstellungen hat und die AfD eine so große Zustimmung erfährt? Der Befund des gebürtigen Thüringers: Wer sich im Osten in einer demokratischen Partei engagiere, gehöre schon zu einer schützenswerten Minderheit, so grotesk wenige Menschen seien das. Den meisten fehlte...
2024-02-22
54 min
Leistung, Anerkennung, Karriere und Vermögen
Moritz und Lorin Schüller, Gesellschafter der ritterwerk GmbH
Liebe ANTHROPOS TALK Follower! Heute grüßen wir nicht von der Mainzer Fastnacht, sondern aus Gröbenzell bei München. Zum Jahresstart werden uns die Jungunternehmer und Brüder Moritz und Lorin Schüller, Gesellschafter des Traditionsunternehmens ritterwerk GmbH ganz persönliche Einblicke gewähren. Mit fast 120 Jahren ist Ritterwerk die Marke rund um hochwertige Produkte „made in germany“ – vom Toaster über Wasserkocher bis zu Allesschneidern. Nach einer Altersbedingten Nachfolge haben der langjährige Geschäftsführer Michael Schüller und seinen beiden Söhne Moritz und Lorin 2020 das Unternehmen übernommen.
2024-02-16
1h 14
Moritz und der Wolf
Beschimpft, bedroht und angegriffen. Der Alltag sächsischer Kommunalpolitiker.
Hass und Gewalt gehören seit Jahren zum Alltag von Kommunalpolitikern, vor allem Bürgermeister kleinerer Gemeinden sind verstärkt Anfeindungen ausgesetzt. Sie werden beschimpft, bedroht und immer wieder auch körperlich angegriffen: Hass und Gewalt gehören seit Jahren zum Alltag von Kommunalpolitikern, vor allem Bürgermeister kleinerer Gemeinden sind verstärkt Anfeindungen ausgesetzt. Manche von ihnen geben irgendwann auf und verlassen die Politik, wie die ehemalige Arnsdorfer Bürgermeisterin Martina Angermann, die jahrelang von Rechten drangsaliert wurde und diese Erfahrung im Podcast teilt; andere schaffen den Absprung nicht rechtzeitig und zerbrechen - wie Volkmar Schreiter, der Bürgermeist...
2024-02-15
36 min
Moritz und der Wolf
Wann gibt’s Schulessen für lau?
Was Sachsen ein kostenfreies Mittagessen in Kitas und Schulen kosten würde. Wenn der Bürgerrat des Bundestags etwas fordert, dann … ist Sachsen nicht dabei. Die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz sprechen darüber, was ein kostenfreies Mittagessen in Kitas und Schulen kosten würde und wie heiß der Landtag zuletzt bei diesem Thema gelaufen ist. Und natürlich geht’s dabei auch wieder um Demokratie. Zu den Profilen der beiden geht’s hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/tino-moritz-redakteur-tz Tobias Wolf: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/tobias-wolf-redakteur-two Hintergrün...
2024-02-08
27 min
Moritz und der Wolf
Nur absurde Ideen aus Sachsen?
Der ukrainische Botschafter spricht Klartext zu Kretschmer und Verhandlungsvorschlägen. Fast zwei Jahre ist der Angriff Russlands auf die Ukraine her, der auch Sachsen in ein zweifelhaftes Licht gerückt hat. Vor allem Ministerpräsident Michael Kretschmer erlangt bis heute bundesweit Aufmerksamkeit mit seinen Thesen zu Russland. Der ukrainische Ex-Botschafter Andrij Melnyk hatte Kretschmer deshalb öffentlich angegriffen und sogar zur unerwünschten Person erklärt. An der Tonlage des CDU-Politikers hat sich zwar wenig geändert, aber Melnyks Nachfolger Oleksii Makeiev drückt sich deutlich diplomatischer aus. Oder doch nicht? Und was steckt eigentlich wirklich hinter mancher sächsischer Spende an...
2024-02-01
31 min
Moritz und der Wolf
„Wir sind mehr“?
Sachsen zwischen Demos, Demokratie-Ablehnung und Diktatur-Sehnsucht Eine neue Sonntagsfrage bestätigt den Trend: Die AfD liegt mit 35 Prozent deutlich vor der CDU, alle anderen haben weniger als zehn Prozent – zum Teil auch deutlich weniger. Die Umfrage korrespondiert mit dem neuesten „Sachsen-Monitor“, wonach das Vertrauen in demokratische Institutionen im Freistaat rapide gesunken ist und sich ein Drittel der Sachsen in Deutschland eher in einer Diktatur als in einer Demokratie wähnt. Aber sieben Monate vor der Landtagswahl am 1. September sind auch so viele Menschen auf der Straße wie noch nie bei Protesten gegen Rechtsextremismus. Wie passt das alles zusammen? Und was k...
2024-01-25
40 min
Moritz und der Wolf
Das Rennen gegen rechts
Wer rettet Sachsen vor der AfD? Sachsens Landespolitik steht vor dem großen Vorwahlwochenende: CDU, SPD und FDP bestimmen ihre Kandidaten für die Landeslisten. Aber welche Partei muss vor der Landtagswahl am meisten Angst haben? Wer soll Sachsen am 1. September noch vor der AfD retten? Und welche Partei musste in den letzten Jahren mehr Demut lernen als ihr vermutlich lieb ist? Das analysieren die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf im Podcast „Moritz und der Wolf“. Eine Erkenntnis unter vielen: Alte Besen kehren nicht mehr oder haben die Farbe gewechselt. Zu den Profilen der beiden „Fr...
2024-01-18
59 min
Kantholz : Eine Frage der Perspektive
Prokrastination? Erklär ich dir morgen...
In dieser Episode haben Moritz und Laurin einen gern gesehenen Gast an Bord, mit dem die Ursachen der Aufschieberitis aufgedeckt werden; und wie man der schädlichen Verhaltensweise wirkungsvoll entgegenwirken kann.
2023-12-31
56 min
Wo wir sind ist vorne.
Fediverse und Arbeiten bei Automattic mit Matthias Pfefferle
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Zu Weihnachten eine Folge mit Gast! Mit Matthias Pfefferle sprechen wir über den aktuellen Stand des Fediverse, Mastodon, die Arbeit bei Automattic (WordPress) und sein ActivityPub Plugin. Dazu gibt’s noch native Input-Switches und eine weihnachtliche CSS-Farben-Geschichte. Merry X-(HTML)-MAS! Begrüßung – [00:00:53] Folge 47: Open Web mit Matthias Pfefferle Retro Moritz: Dank für Spenden, Subs und Merch-Kauf – [00:05:22] Constantin: Vue Grenzen ausreizen – [00:06:35] vue3-sfc-loader „The untold history of web development“ Moritz-Framework-Logo-Off-Topic-Einschub – [00:11:21] Moritz‘ Shirt-Motive Moritz: FritzBox Schuld an Inter...
2023-12-24
1h 59
SumsCity Podcasts
65 - Staffelfinale 5 - Schule
Erfahrt, wie wir das erste Mal mit dem Phänomen der Schulen in Berührung gekommen sind. Warum körperliche Züchtigungen als pädagogische Maßnahmen noch gar nicht so lange her sind und warum Moritz mehr mal rot bei der Aufnahme geworden ist.Unser Gast, Kay Frahm der Papa von Moritz, Sprachheillehrer und Schulleiter a.D.SumsCity Podcasts sind Adrian Baumann, Moritz Frahm und Steffen Hartingerwww.sumscity.de Instagram: @Sumscity_podcastsEin Danke geht wie immer an unsere Station Voice, Mathias Grimm und für diese Folge an Alin...
2023-11-17
2h 08
8 Bier sind eine Mahlzeit
Zwischen Kanister Kopf und Turbo Alman
HaHoHe der Tatort tut weh... Der Tatort war ein Restaurant im Heidepark... was genau geschehen ist, hört in der heutigen Folge. Zudem sagt der Folgentitel alles, was gesagt werden muss... Die Folge wird mit einer ordentlichen Zisch-Plopp Kombination gestartet und mit einer kuriosen Story abgeschlossen. Zusätzlich geht es um die Namen ULRICH und EDGAR, die beide keine Person darstellen und eigentlich nur für mehr Kuriosität und Aufregung sorgen. Ulrich beispielsweise ist ein richtiges berliner Markenzeichen... genauso wie die Hertha
2023-11-10
1h 33
Moritz und der Wolf
„Sie werden von Sachsen hören“
Sonderfolge: 300 Tage bis zur Landtagswahl 300 Tage! So viele sind es noch, bis Sachsen am 1. September 2024 wählt. Ob Michael Kretschmer danach Ministerpräsident bleiben kann, wie viele Koalitionspartner die CDU zum Regieren braucht, wie viele Parteien es überhaupt in den nächsten Landtag schaffen – wirklich wissen kann das jetzt noch niemand. Auch wenn die Parteien – mit einer Ausnahme – zumindest die Frage ihres Spitzenpersonals längst geklärt haben. Obwohl in knapp zehn Monaten noch sehr viel passieren kann, haben sich die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf nicht davon abhalten lassen, ihre Prognosen abzugeben. Und natürlich kommen sie...
2023-11-03
1h 31
Moritz und der Wolf
Wie Betrüger mit Anrufen schocken
Organisierte Kriminalität + Schockanrufe + Betrügerbanden + Enrico Lange + Polizei In der Dresdner „Freie Presse“-Büroküche geht’s zum Abschluss vor der Sommerpause darum, wie organisierte Clan-Kriminelle aus Polen Oma und Opa um ihr Lebenswerk bringen und damit die ganze Familie bis zu den Enkeln ins Unglück stürzen können. Unser Gast ist Enrico Lange, Chef des Kommissariats für Wirtschaftskriminalität und Betrug der Dresdner Polizei und Experte für Schockanrufe. Mit den Herren Moritz & Wolf unternimmt er einen Ausflug hinter die Kulissen komplexer Ermittlungen und erklärt, wie perfide die Kriminellen mit Psychotricks und emotionalem Druck...
2023-07-12
34 min
fensterplatz
76A - Moritz, der Himmelsfuchs
Moin moin Leute und herzlich Willkommen zu Folge 76A! Wir sind heute zu Gast bei Moritz in Hildesheim. Moritz hat eine Ausbildung zum Fluggeräte-Elektroniker und ist mittlerweile sind eigener Chef. Er ist Miteigentümer und Geschäftsführer der Sky Fox Maintenance, einem kleinem Luftfahrtunternehmen, dass sich um die Wartung von Flugzeugen kümmert. Wir wollen von Moritz gerne mehr über die Wartung und die Technik von Flugzeugen erfahren und außerdem natürlich was über seinen Werdegang und wie ihr ebenfalls in den Bereich Luftfahrttechnik kommt, wenn es euch interessiert. Wir wünschen euch viel Spass, danke an Moritz und...
2023-07-09
1h 01
Moritz und der Wolf
Semperopernball und Putin: Druschba heißt Freundschaft
Hans-Joachim Frey + Wladimir Putin + Michael Kretschmer + Petra Köpping + Bernd Aust + Dennis Radtke + Juliane Hundert + Emmanuel Macron Nach der Absage von Emmanuel Macron wurde in der Dresdner Büroküche der „Freien Presse“ dann doch nicht französisch parliert. Stattdessen zwingen Wladimir Putin und der Ex-Chef des Dresdner Semperopernballs die Herren Moritz und Wolf dazu, fast vergessenes Russisch auszugraben - weil sich der einstiger Opernimpressario von Putin einen Orden ans Revers heften ließ und versprach, er stehe (trotz Krieges) an der Seite Russlands. Sachsens Ministerpräsident hat kurz vor den Ferien noch Ideen zur Verlängerung der Arbeitszeit, die ein Parteif...
2023-07-07
46 min
Moritz und der Wolf
Echte Männer ohne Bruststern
Emmanuel Macron, Maximilian Krah, Hut- und Reichsbürger, Marion Ackermann, Jens Michel, Dirk-Martin Christian, Dirk Panter & Georg Seitz Kommt er oder kommt er nicht? Ob Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron seine für nächsten Dienstag in Dresden geplante Rede an die Jugend Europas wegen andauernder Ausschreitungen in Frankreich verschiebt, konnten Tino Moritz und Tobias Wolf noch nicht wissen, als sie sich am Freitagnachmittag in der Büroküche zum Wochenabwasch trafen. Dafür geht es um russische Fake-News und die dicksten Fische im neuen Verfassungsschutzbericht, einen falschen Inspektor bei der Feuerwehr, wie der Rechnungshof verprasste Steuergelder findet – und ein ominö...
2023-06-30
44 min
Moritz und der Wolf
Chemtrails in Sachsen und entwaffnete DJs
DJ Happy Vibes + Olaf Scholz + Armin Schuster + Wolfram Günther + Sebastian Wippel + René Demmler Diese Woche sind sie auf Achse gewesen in Sachsen: Tino Moritz war bei der Ministerpräsidentenkonferenz Ost mit Kanzler Olaf Scholz in Chemnitz dabei, Tobias Wolf bei einer sehr langen Pressekonferenz der Leipziger Polizei zu Fehlern beim Tag X. Beim Wochenabwasch am Freitag im Dresdner Büro haben die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten ihre Erlebnisse ausgetauscht – und auch über einen Ex-MDR-Moderator und Rechtsextremisten gesprochen, der vor dem Verlust seiner waffenrechtlichen Erlaubnis steht. Und über eine frische Antwort aus dem grünen Energieministerium auf eine AfD-Anfrage aus dem Landtag z...
2023-06-23
35 min
Moritz und der Wolf
Schiffen im Kessel
Armin Schuster, Frank Richter, Sabine Zimmermann, Christian Hartmann Sachsens Vier-Millionen-Einwohner-Marke wackelt! Zumindest sagt das die neueste Bevölkerungsprognose für den Zeitraum zwischen 2028 und 2033 voraus. Dass sich das wegen des kaum vermeidbaren Geburtenrückgangs allenfalls mit Zuwanderung hinauszögern oder vielleicht sogar abwenden ließe, scheint noch nicht in allen Ausländerbehörden angekommen zu sein. Über ein entsprechendes Resümee des SPD-Landtagsabgeordneten Frank Richter in dieser Woche sprechen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf genauso wie über die Nachbereitung des Polizeieinsatzes vom „Tag X“ in Leipzig. Zudem wird der Wortlaut eines Briefes der beiden Linke-Landesvorsit...
2023-06-16
37 min
Moritz und der Wolf
Revolution oder Diskriminierung? Sachsen gewährt Jugendlichen nur teilweises Wahlrecht
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her In genau einem Jahr gibt‘s etwas, was es in Sachsen noch nie gab: 16- und 17-Jährige dürfen mitwählen. Allerdings nur halb. Ihnen wird am 9. Juni 2024 zwar die Teilnahme an der Wahl des Europaparlaments gestattet sein, aber nicht die an der Wahl des eigenen Gemeinde-, Stadt- und/oder Kreistages. Warum das so ist, besprechen die „Freie Presse“-Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf bei ihrem Wochenabwasch. Sie reden dabei auch noch über einen neuen Vorstoß für fünf Tage Bildungsurlaub - und über Probleme mi...
2023-06-09
31 min
Moritz und der Wolf
Urteil gegen Lina E.: Gibt es guten Extremismus?
Lina E. Hans Schlüter-Staats Leipzig Linksextremismus Rechtsextremismus Neonazis "Sturm 34" "Gruppe Freital" Pegida Sehbehinderte Justiz Hufeisentheorie Es ist der spektakulärste Fall von gewalttätigem Linksextremismus seit dem Dahinschwinden der Rote-Armee-Fraktion (RAF), der in dieser Woche mit dem Urteil gegen Lina E. und ihre Komplizen sein nur vorläufiges Ende fand. In der Büroküche der „Freien Presse“ geht’s mit Tino Moritz und Tobias Wolf neben der Einordnung von Urteil und Freilassung auch in die Tiefe extremistischer Traditionen im Freistaat und um die Frage, ob es guten und schlechten Extremismus gibt. Wie sehbehindert ist Sachsens Justiz gewesen und was habe...
2023-06-02
38 min
Moritz und der Wolf
Hat Michael Kretschmer schon angerufen, Herr Homann?
Sachsens SPD-Vorsitzender über seine heftige Kritik am Ministerpräsidenten Diese Woche fällt der Abwasch aus. Kurzfristig haben sich die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf den SPD-Landesvorsitzenden Henning Homann ins Büro geholt – und ihm nicht nur zum 160-jährigen Bestehen der SPD gratuliert, sondern auch Fragen zum Zustand der Kenia-Koalition gestellt. Immerhin hatte sich Homann in dieser Woche Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgeknöpft – und ihm Angstmacherei, Krawall und Falschbehauptungen vorgeworfen. Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz Tobias Wolf: https...
2023-05-26
36 min
Moritz und der Wolf
Warum war Joschka Fischer nicht in Leipzig?
Robert Habeck, Katrin Göring-Eckardt, Omid Nouripour, Ricarda Lang, Annalena Baerbock, Marianne Birthler, Steffi Lemke, Robert Malorny Eigentlich ist es ja erst an diesem Sonntag auf den Tag 30 Jahre her, dass sich Bündnis 90 und Die Grünen per Assoziationsvertrag zu einer Partei zusammenrauften. Aber trotzdem hat die Partei schon letztes Wochenende in Leipzig gefeiert. In der Büroküche der „Freien Presse“ geht’s mit Tino Moritz und Tobias Wolf nicht nur darum, dass zumindest Sachsens Grüne nun wirklich kein rundes Jubiläum hatten, sondern auch um die Entwicklung der Partei bis jetzt. Unter den Berliner-Ampelpartnern ist sie übrigens...
2023-05-12
44 min
SumsCity Podcasts
Spezial: SumsCity Hörspiel - Das rote Schicksal
Moritz begibt sich auf die Suche nach Addy. Wo kann er nur sein? Wer versucht die Jungs gefangen zu halten? Wer ist dieser gefährliche Freibeuter? Warum ist die Frau so groß? Wie viele Nuggets werden benötigt, um Blind zu werden? Und was zum Teufel ist das rote Schicksal?Dies und viel mehr im neuen Hörspiel vom SumsCity PodcastVielen Dank an alle Mitwirkenden:Norman Matt als Guywood ThreepbrushVincent Fallow als Chicken Nugget MeisterHenrike Tönnes als MathildaAlina Giotis als die BösewichtinDenise Hendersen als die St...
2023-05-05
35 min
Moritz und der Wolf
Bayerisch-sächsische Freundschaft
Eierschecke, Olaf Scholz, Markus Söder, Michael Kretschmer Wie ist es denn nun, das Verhältnis von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Vizekanzler Robert Habeck? Wirklich gut hat der CDU-Vize diese Woche nicht über den grünen Bundeswirtschaftsminister geredet – anders als zu Jahresbeginn. Dafür hat Kretschmer seinem bayerischen Amtskollegen Markus Söder zur gemeinsamen Kabinettssitzung ein paar Eierschecken mit nach Wunsiedel gebracht – und damit sogar ein Riesengeschäft gemacht. In der „Freie Presse“-Büroküche lassen die beiden Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf auch die Visite des Bundeskanzlers Olaf Scholz beim deutschen Handwerkschef Revue passieren. Und auch Sachsens...
2023-05-05
31 min
Moritz und der Wolf
Gibt’s bald Schwarzblau in Sachsen, Herr Schuster?
Innenminister Armin Schuster über die Aussichten für Schwarzblau in Sachsen, seine Punkte in Flensburg, Schweigen bei Härtefällen und Anrufe von Michael Kretschmer Diese Woche fällt der Abwasch aus. Die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf haben ihre Büroküche verlassen, um am Rande der Landtagssitzung Innenminister Armin Schuster zu treffen und mit ihm über sein erstes Amtsjahr in Sachsen zu sprechen. Der CDU-Mann gibt offen zu, dass er Schweigen per se schlecht findet, und bleibt auch in diesem Interview keine Antwort schuldig – nicht mal die auf die Frage nach dem sächsischen Fußballverein.
2023-04-28
47 min
Moritz und der Wolf
Darf in Sachsen bald legal gekifft werden?
Cem Özdemir, Karl Lauterbach, Alexander Dierks, Jule Nagel, Armin Schuster In den Osterferien geht die Nachricht der Woche ausnahmsweise aufs Konto zweier Bundesminister, die am Mittwoch die Eckpunkte einer „Legalisierung light“ von Cannabis bekanntgaben. Tino Moritz und Tobias Wolf sprechen bei ihrem Wochenabwasch darüber, wie das in Sachsen ankam – und was das eigentlich konkret bedeutet. Zu ihren weiteren Themen gehören die Fähigkeiten sogenannter Super-Recognizer, ein unikater Streaming-Tipp für nächsten Mittwoch – und ein Strafantrag der AfD gegen Sachsens Innenminister. Was der wohl verbrochen hat? Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Ti...
2023-04-14
39 min
Moritz und der Wolf
Verfassungsfeinde, Klimakleberkosten und Grüne Kür
Katja Meier, Armin Schuster, Valentin Lippmann, Franziska Schubert Ganz schon grün in dieser Woche in der Dresdner Büroküche der „Freien Presse“: Da wird nicht nur ein Parteitag und sein unvorhergesehener Höhepunkt nachgewaschen, auch die „Klima-Kleber“ spielen eine gewichtige Rolle beim Aufwasch - will die CDU sie doch künftig an den Kosten der Polizeieinsätze beteiligen. Einem „Verfassungstreuecheck“ sollen sich derweil ganz andere Kreise In Zukunft unterziehen. Fragt sich: Wer - und was verbirgt sich hinter dieser Kabinettsentscheidung überhaupt? Während Kollege Moritz eher skeptisch klingt, hält Kollege Wolf gleich noch ein kleines Referat zum Radikalenerlass.
2023-03-31
40 min
Moritz und der Wolf
Wie teuer is ne Wärmepumpe?
Michael Kretschmer, Ricarda Lang & Maybrit Illner Michael Kretschmer hat „das erlebt, 40 Jahre lang, wie Planwirtschaft funktioniert“. So hat es der aktuell noch 47-Jährige jetzt jedenfalls im Fernsehen erzählt. Selbstverständlich wird der ZDF-Auftritt von Sachsens Ministerpräsident an der Seite von Grünen-Chefin Ricarda Lang nachgewaschen. Die Kollegen Moritz und Wolf reden dazu auch ausgiebig über Wärmepumpen. Von denen gerade überall die Rede ist, nur nicht in der aktuellen Mitgliederumfrage der Bundes-CDU. Deren Chef Friedrich Merz hat dafür in Schkeuditz was Knackiges über die AfD gesagt. Und Reiner Haseloff dann was Knackiges über „Wessi“ Merz. Zu den Profil...
2023-03-24
41 min
Wo wir sind ist vorne.
Accessibility, Frontend und der ganze Rest mit Manuel Matuzović
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Lobsteriooo, Lobsteriaaaaa! Mit Manuel Matuzović sprechen wir über seine Computergeschichte, Accessibility, HTMLHell, 100DaysOfCss, Motivation und wie man es schafft viele Dinge auf einmal zu machen. Dazu gibt’s eine CSS-Property die es schon lange gibt, aber uns dreien lange unbekannt war und das ganze Accessibility Toolset von Manuel. Achja. Fast vergessen: 🦞🦞🦞 Begrüßung – [00:00:54] Retro Moritz: auf Twitter geblockt: A dramatic turn of events. Twice. – [00:06:16] Constantin: User-Agent reduction in Chrome – [00:13:27] Chrome Developers: Prepare for Chrome’s user‑agent reduction Chro...
2023-03-19
2h 08
Moritz und der Wolf
"Sie kleiner Sch***er!": Über Leserbriefe & User-Post
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her In ihrer 20. Ausgabe haben die beiden Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf die aktuelle Woche mal links liegen gelassen – und dafür ausgepackt, was es so an Reaktionen auf ihre Arbeit gibt. Lassen Sie sich überraschen! Zu den Profilen der beiden geht es hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz Tobias Wolf: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTobias_Wolf Leitartikel zu Wagenknecht (Februar 2023): https://www.freiepresse.de/meinungen/kommentare/auftritt-bei-hart-aber-fair-wagenknecht-betreibt-ihre-traditionelle-taeter-opfer-umkehr-artikel12739455 Leitartikel zu Spezial-Regeln für Fußball (April 2...
2023-03-17
30 min
Moritz und der Wolf
„Verehrte Frauen“
Von Jessy James LaFleur bis Frauke Petry Dieses Mal bringen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf denkbar schlechte Voraussetzungen fürs Thema der Woche mit: Schließlich geht’s um die Parität. Und die kriegen sie ja nicht mal selber im Büro hin. Beim Wochenabwasch geht’s aber nicht nur um diverse Festakte und Netzwerktreffen zum Frauentag. Sie waren nämlich auch dabei, als sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vor Schülern mal eben zu Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer äußerte – und Ex-AfD-Chefin Frauke Petry vor Gericht mit „Spiegel“-Journalistin Melanie Amann duelliert hat.
2023-03-10
47 min
Moritz und der Wolf
Wagenknecht & Klamroth, Pham & Heufer-Umlauf
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Der Fall des inzwischen 65 Jahre alten Vietnamesen, der 1987 als Vertragsarbeiter in die damalige DDR kam, hat es nicht nur gleich zwei Mal vor Sachsens Härtefallkommission geschafft, sondern kürzlich auch in die Pro7-Sendung „Late Night Berlin“. Aber steht er denn tatsächlich exemplarisch für Sachsens Abschiebestrategie? Beim Abwasch in ihrer Dresdner Büroküche sprechen die beiden "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf diese Woche nicht nur über Härtefälle, sondern auch über andere Statistiken – zum Beispiel die der Verkehrsunfälle, die in dieser...
2023-03-03
47 min
Moritz und der Wolf
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Welche Folgen hat das für Sachsen?
Themen: Krieg in der Ukraine, Michael Kretschmer, Georg Milbradt, Matthias Platzeck, Sahra Wagenknecht Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Welche langfristigen und tiefgehenden Folgen hat das eigentlich für die Menschen hierzulande? Warum gibt es eine fast tradierte und weitgehend kritiklose Hinwendung zu Russland in Teilen von Sachsens Bevölkerung? Wie groß war die Sinnkrise eines einst prominenten Russlandfreunds nach Kriegsausbruch? Welche weitsichtigen Gedanken äußerte ein ehemaliger sächsischer Ministerpräsident? Warum kommt man bei dem Thema nie ohne seinen Nachnachfolger aus und wäre der nicht auch ein natürlicher Unterzeichner des umstritte...
2023-02-24
56 min
Moritz und der Wolf
Uwe Steimle, Mission Lifeline, Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her So viel Abwasch fiel diese Woche im Dresdner „Freie Presse“-Korrespondentenbüro gar nicht an – schließlich war Tobias Wolf auf Reisen. Trotzdem ließ er es sich nicht nehmen, aus der Ferne über sein Interview mit Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu reden. Gemeinsam mit Tino Moritz ging es zudem um den für Dresden so geschichtsträchtigen 13. Februar, an dem in diesem Jahr Kabarettist Uwe Steimle einen Extra-Auftritt hinlegt, um das Urteil im Rechtsstreit zwischen „Mission Lifeline“ und der AfD – und um den ersten ausgerufenen Spitzenkandidaten zur Sachsen-Wahl 2024.
2023-02-17
41 min
Moritz und der Wolf
Fehlende Fahnen, wählende Kreise, stehlende Banden
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Dass neue Botschafter Antrittsbesuche im Gastland machen, ist genauso wenig ungewöhnlich wie das Aussprechen von Einladungen ins eigene Land. Im Fall des ukrainischen Botschafters, der diese Woche in Dresden seine Aufwartung machte, verhält sich das schon ein bisschen anders – schließlich hatte dessen Amtsvorgänger Sachsens Ministerpräsident zur unerwünschten Person erklärt. Dass Michael Kretschmer das nun nicht mehr ist, war diese Woche Thema beim Wochenabwasch in der Dresdner „Freie Presse“-Küche. Aber bei den beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf geh...
2023-02-10
31 min
Moritz und der Wolf
Kopierende Sozis, Verwachsene Ossis, bewaffnete Heinis
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her An der AfD kommen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf diese Woche nicht vorbei: Schließlich bekam die Oppositionspartei einen Preis – und feiert ihr Zehnjähriges. Beim Wochen-Abwasch geht es diese Woche aber auch um die Sozialdemokraten auf der Scholz-Spur – und besonders hoch her beim Blick auf die Ostdeutschen und ihr Russland-Bild. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTobias_Wolf https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz
2023-02-03
43 min
Moritz und der Wolf
Untrinkbare Scheuer-Milch, grausige Jung-Wähler, verwesende Twitter-Finger
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Warum muss eine „vegane Fleischerei“ nach einem Shitstorm einen Teil ihrer Produkte umbenennen? Welcher sächsische Kommunalpolitiker hat sich mit zwei Tweets mit der FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann angelegt und darüber eine unverhoffte Social-Media-Berühmtheit erlangt? Und warum dürfen manche 16-Jährige wählen, andere aber nicht? Die "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf analysieren die landespolitischen Themen der Woche bei ihrem Büro-Aufwasch. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/reda...
2023-01-27
48 min
Moritz und der Wolf
Keine Toleranz, halbe Alarmanlage, Schwarz-Grün-Rosa
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Welcher prominente CDU-Mann aus Sachsen verweigert seinen Rundfunkbeitrag? Warum wirft die Justizministerin dem Innenminister Populismus vor? Wie funktioniert die Alarmanlage in der Landeszentrale für politische Bildung? Und welches Bündnis bahnt sich da in der Landeshauptstadt an? Die "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf haben auch diese Woche bei ihrem Büro-Aufwasch so einiges zu bereden. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz Tobias Wolf
2023-01-20
32 min
Moritz und der Wolf
Opfer-Masken, Demo-Beobachter, Kohle-Urlaub
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Was war wohl in dieser Woche die bedeutendste Entscheidung in Sachsen? Die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf sprechen dieses Mal in ihrer Küche auch über ein gemeinsames Interview mit dem Chef der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, über Sachsens Nr. 2 auf Instagram-Abwegen und über ihren Fleischkonsum. Natürlich auch aus aktuellem Anlass. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz Tobias Wolf
2023-01-13
35 min
SumsCity Podcasts
44 - Telegramm an die Stadtverwaltung #2
Nach dem das Jahr 2022 nun hinter uns ist, ziehen unsere Retropheten Addy, Moritz und Steffen eine Summe über das knapp vergangene 3/4 Jahr und gehen dabei auf fast jede Frage der Bewohner Sumscitys ein. Viel Spaß bei der zweiten Recap-Folge von SumsCity. SumsCity Podcasts sind Adrian Baumann, Moritz Frahm und Steffen Hartingerwww.sumscity.de Instagram: @Sumscity_podcasts Ein Danke geht wie immer an unsere Station Voice, Mathias Grimm!!!Unser Spin-Off - Satirfictionrandomscience Bei allen gängigen Podcastanbietern
2023-01-06
1h 31
Moritz und der Wolf
Alte Präsidenten, junge Böller, löchrige Gewehre
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Welches Problem hat Sachsens Polizei mit Sturmgewehren? Und warum will ein Politiker wie Landtagspräsident Matthias Rößler, der seit mehr als 32 Jahren Abgeordneter ist und kurz vor seinem 68. Geburtstag steht, auch 2024 noch mal zur Wahl antreten? Nein, Sachsens Landespolitik gönnt sich zu Jahresbeginn keine Ruhe. Genug Stoff für die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf bei ihrem ersten Wochen-Abwasch 2023. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz Tobias Wolf
2023-01-06
31 min
Moritz und der Wolf
Von Innen- und Außenminister: Der Rückblick 2022!
Tino Moritz und Tobias Wolf lassen das politische Jahr in Dresden Revue passieren Bei ihrem letzten Abwasch 2022 lassen die beiden „Freie Presse“-Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf noch einmal das ganze Jahr Revue passieren – ohne sind dabei alles andere als einer Meinung. Da geht es etwa noch einmal um den Rausschmiss von Innenminister Roland Wöller und die Erfolgsaussichten seines Nachfolgers Armin Schuster – und den Rückzug des einstigen Ostbeauftragten Marco Wanderwitz aus Sachsens Union. Der hat auch was mit Michael Kretschmer zu tun, dessen Haltung zum Ukraine-Krieg bundesweit genauso polarisierte wie in der Dresdner Büroküche. Wo auch ein...
2022-12-29
59 min
Moritz und der Wolf
Christkind, Landrat, Austritt
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Zum gemeinsamen Stollenessen kurz vor Weihnachten sind die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf doch tatsächlich mal aus ihrer Küche herausgekommen. Gerade noch so rechtzeitig vor dem Fest hat Sachsens Landtag auch den Doppelhaushalt für die beiden nächsten Jahre verabschiedet. Die Prioritäten der Sachsen-Kenia-Koalitionäre im Rekord-Etat werden genauso besprochen wie der Fall eines leicht abweichenden CDU-Manns, der Fall des kurz vor Heiligabend aus AfD und Landtagsfraktion ausgetretenen Ex-Landratskandidaten Ivo Teichmann und die eher weniger christliche Weihnachtsbotschaft des Bautzener L...
2022-12-23
32 min
Moritz und der Wolf
Ramelows Hundeleben, Höckes Lebenslüge, Extremistische Greise
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Beim Wochen-Abwasch in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros geht es dieses Mal um einen Ausflug nach Erfurt, wo Tino Moritz Ministerpräsident Bodo Ramelow zum Interview getroffen hatte. Genug Anlass, um mit seinem Kollegen Tobias Wolf die außerhalb Thüringens eher bescheidene Lage der Linken und die Aussichten für eine Wagenknecht-Partei zu erörtern. Die beiden Korrespondenten kommen auch auf diverse Nachwehen der Reichsbürger-Razzia zu sprechen – und was aus den Ermittlungen gegen die Telegram-Gruppe „Dresden Offlinevernetzung“ geworden ist. Nicht fehlen darf in dies...
2022-12-16
37 min
Moritz und der Wolf
Notparlamente, Reichsbürger, Turmdichter
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Auch bei den beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf haben in dieser Woche die Handys geklingelt – am bundesweiten Warntag. Trotzdem hat Sachsen bei der Katastrophenvorsorge nicht nur in Sachen Sirenen viel aufzuholen. Während ihres wöchentlichen Abwaschs unterhalten sich die beiden nicht nur darüber, was Innenminister und Landtagspräsident im geheim tagenden Notparlament von sich gegeben haben, sondern auch über eine Razzia im Reichsbürger-Milieu – und über einen denkwürdigen Auftritt des Schriftstellers Uwe Tellkamp in der sächsischen Landesvertretung in Berlin, bei dem si...
2022-12-09
40 min
Wo wir sind ist vorne.
Policy, htaccess & HTTP – XSS, CSP, Olé Olé
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. In dieser Folge tauchen die Moderatoren Moritz und Constantin in die spannende Welt der Sicherheits-Header und CSPs ein. Sie diskutieren die Bedeutung des Content-Security-Policy-Headers zum Schutz Ihrer Website vor XSS-Angriffen und die Nützlichkeit der Pseudoklasse :read-write. Aber gerade wenn Sie denken, Sie hätten alles gehört, kommt das Duo mit einer überraschenden Wendung: Es stellt sich heraus, dass ihr ganzes technisches Fachwissen nur ein cleverer Trick war, um von der Tatsache abzulenken, dass sie vergessen haben, ihre eigene W...
2022-12-05
1h 46
Moritz und der Wolf
Nazi-Richter, stille Konservative, Soldatennachwuchs
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Um Innere Sicherheit geht’s ja fast jede Woche beim Wochen-Abwasch in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros – dieses Mal aber ist es noch einen Zacken schärfer als sonst: Erst befassen sich die beiden Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf mit einem auch über Sachsen hinaus beachteten Urteil zur Versetzung des Richters und früheren AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier in den Ruhestand – und kommen auch auf den Verfassungsschutz zu sprechen. Und dann geht’s auch noch um die Bundeswehr an Sachsens Schulen. Hat der Ukraine-Krieg...
2022-12-02
34 min
Moritz und der Wolf
Nudelstreik, Juwelenraub, Klimaterror
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Dieses Mal geht’s in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros tatsächlich um Nudeln – aber nicht ums Kochen, sondern um einen regionalen Hersteller und das Finale eines Arbeitskampfes, der auch die Landespolitik erreicht. Bei ihrem vertonten Wochen-Abwasch kommen die beiden Korrespondenten Tobias Wolf und Tino Moritz auch nicht vorbei am dritten Jahrestag des Juwelen-Raubs in den Dresdner Kunstsammlungen – die zuletzt freilich nicht nur wegen missglückter Rückkauf-Versuche, sondern auch wegen der Nachwehen einer Protest-Aktion von Klima-Aktivisten im Fokus stand. Und natürlich kommen sie...
2022-11-25
42 min
Moritz und der Wolf
Falsche Christen, angegriffene Vermögen, Meissner Gummibärchen
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Im November mitten in der Woche mit miesem Wetter einen Tag frei – einen solchen Feiertag gibt es nur in einem Bundesland. Aber nicht nur über einen Museumsbesuch am Buß- und Bettag sprechen die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tobias Wolf und Tino Moritz dieses Mal bei ihrem vertonten Wochen-Abwasch – sondern auch darüber, wie viel Geld der sächsische Sonderweg die Beschäftigten extra kostet. Zudem geht es um Ferienlager in Sachsen, einen fragwürdigen Gast der Landeszentrale für politische Bildung, um Ex-Weltfußballer Cristiano Ronaldo – und um Meissener Po...
2022-11-18
28 min
Moritz und der Wolf
Polizei-Wölfe, Ich-Minister, Herbst-Wut
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Ministerpräsident Michael Kretschmer stichelte auf dem CDU-Parteitag gegen die Bürgergeldpläne der Ampel-Koalition und verrechnet sich. Sachsens Innenminister Armin Schuster geht im Landtag mit Asylfragen steil. Überhaupt: Asyl, Demos, Polizei - Was für eine Schusterwoche! Und dann ist nach einer Ewigkeit auch noch ein neuer Chef für die Polizeihochschule gefunden, den der Innenminister wegen einer Sache richtig dufte finden dürfte. Bei ihrem vertonten Wochen-Abwasch lassen die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf durchblicken, wo man sich in den Weiten Ostsachsens...
2022-11-11
31 min
Moritz und der Wolf
Bleicher Habeck, rosa Wanderwitz, grüne Antragsflut
Der grüne Vize-Kanzler war erst im sächsischen Kabinett zu Gast - und dann auch noch kurz vor der Presse, wo ihn der CDU-Ministerpräsident lobte. Die koalitionsinternen Haushaltsberatungen im Landtag fanden nach nächtelangen Sitzungen ihr Ende. Sachsens Polizei gehen die Bewerber aus. Und dann wären da ja noch ein paar Landesparteitage und die Frage, wie viel dort über Nicht-Anwesende gesprochen wird. Die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf verraten bei ihrem ersten vertonten Wochen-Abwasch auch, wer von beiden gedient hat – und wer nicht. Und hier geht’s zu ein paar aktuellen FP+-Artikeln der...
2022-11-04
30 min
Wo wir sind ist vorne.
Aufgemerkt und aufgepasst mit Observer APIs
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Kennt ihr auch dieses drängelnde Bedürfnis eure Websites so richtig zu überwachen und jede noch so kleine Änderung im Verhalten mitzubekommen? Such nicht länger! Wir erklären wie ihr DOM-Änderungen mit Mutation-Observern, die Abmessungen von Containern mit Resize-Observern und die Sichtbarkeit von Elementen mit Intersection-Observern überwachen könnt. Da bleibt kein Web-Stasi-Auge trocken! Dazu zeigen wir noch, warum das Input-Event das überlegene aller Form-Events ist und beantworten die Frage, welche Devtools-Features in welchem Browse...
2022-10-09
1h 32
Moritz' Playground
Urlaub auf Kos
In unserer ersten Folge berichten Moritz und Papa was in unserem Sommerurlaub 2022 auf Kos in Griechenland so alles passiert ist.
2022-10-01
07 min
Moritz' Playground
Podcast Trailer
In diesem Trailer stellen sich Moritz und Papa vor und erklären was euch in den nächsten Folgen erwartet.
2022-09-30
01 min
SumsCity Podcasts
37 - Metal (mit Fab und Mario von den Kack & Sachgeschichten)
Freut euch auf Mario und Fabio vom Team Kirschwässerle von den Kack & Sachgeschichten und erfahrt wie wir das erste Mal mit Metal in Berührung gekommen sind, warum Metal in den Neunzigern keine Würstchenpartymusik mehr war und woher der Metal eigentlich kommt. Unsere Gäste:Mario und Fabio vom Team Kirschwässerle von den Kack & Sachgeschichten:Web: https://www.kackundsachgeschichten.de/Insta: @kackundsachSumsCity Podcasts sind Adrian Baumann, Moritz Frahm und Steffen Hartingerwww.sumscity.de Instagram: @Sumscity_podcastsEin Danke geht wie immer an uns...
2022-09-17
1h 15
Super, ehrlich
#14 Party mit 2000 Spaniern, Moshpit eskaliert und Nachtleben an der spanischen Küste | Lloret 22‘
In der 14. und damit letzten Folge der ersten Staffel geht es um unseren Party Urlaub in Lloret. Dabei erzählen wir sowohl von unserem grandiosen Hotel, als auch von unseren vogelwilden Club Abenden.
2022-08-12
53 min
SumsCity Podcasts
Spezial: Das erste Mal Monkey Island (feat. Kack & Sachgeschichten)
Spezial - Das Crossover mit den Kack & Sachgeschichten! Wisst Ihr noch wie es war, als Ihr das erste Mal von einem dreiköpfigen Affen gehört habt und euch anhören musstet, dass ihr wie ein dummer Bauer kämpft? Begleitet Addy, Moritz und Tobi von den Kack & Sachgeschichten, bei der Sezierung einer der kultigsten Computerspielereihen die es jemals geben hat. Erfahrt warum Egoismus in Monkey Island zu Vulkanausbrüchen führen kann und warum Dolph Lundgren einen guten Guybrush Threepwood abgegeben hätte. SumsCity Podcasts wünscht viel Spaß!Ein Danke geht an die Kack & Sachg...
2022-08-04
3h 27
Super, ehrlich
#12 Nach Hamburg mit dem 9€ Ticket und ist Social Media zu oberflächlich?
In unserer 12. Folge geht es im ersten Teil um unsere Reise nach Hamburg mit dem 9€ Ticket. Dabei berichten wir sowohl von unserer Zugfahrt, auf welcher wir 6-mal umsteigen mussten, als auch von unseren Erlebnissen in Hamburg, wie zum Beispiel unser teurer Abend im Portugiesen Viertel. Im zweiten Teil der Folge befassen wir uns dann mit dem Thema „Social Media“ und diskutieren darüber, ob die Plattformen zu oberflächlich sind, aber wie sie uns auch helfen können. Viel Spaß beim Hören!
2022-07-14
44 min
Super, ehrlich
#11 Alles rund um Kreativität | Aufstieg im Filmbusiness und Inspirationen (Zu Gast: Lukas Klemm)
In der neuen Folge hatten wir Lukas zu Gast, ein guter Freund von Simon und rundum kreativer Kopf. Gemeinsam haben wir über alles mögliche im Bereich Film, Kreativität, sowie dem Business dahinter gesprochen, da er selbst in diesen Bereichen sehr begabt ist und schon einige Aufträge hatte. 53 Minuten, die sich definitiv lohnen, vollgepackt mit Themen wie dem Aufstieg im Filmgeschäft, dem vielleicht schlechtesten Film aller Zeiten und dem abstrakten Begriff der Inspiration. Wir hoffen, dass ihr viel Spaß beim Hören habt!
2022-06-30
52 min
Super, ehrlich
#10 Auf Schuldach erwischt? Longboard-Touren und die OG-Minecraft Zeit | Kindheitsstorys Part 2
In der neuen Folge geht es um Kindheitsstorys zwischen dem 13. und 16. Lebensjahr. Dabei reden wir sowohl über Treffen mit unseren Freunden, als auch über die legendären Minecraft Abende am PC.
2022-06-16
43 min
Super, ehrlich
#8 Nostalgie Flash | Star Wars, Kinderserien und die Veränderung des Fernsehens
In der neuen Folge haben wir ein ganz besonderes Thema für euch vorbereitet. Es geht um Serien, die wir in unserer Kindheit geschaut haben. Zudem ist ein großer Bestandteil der Folge auch die Filmreihe „Star Wars“ und die zunehmende Veränderung des Fernsehens.
2022-05-19
40 min
Kantholz : Eine Frage der Perspektive
Big Pharma - Medizinischer Fortschritt und seine Kehrseite
Gemeinsam mit einem Special Guest beleuchten wir die Pharmaindustrie und diskutieren ihre Bedeutung in der heutigen Zeit.
2022-05-13
1h 08
Wo wir sind ist vorne.
Macht’s gut, und danke für die Kommentare!
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. In unserer vorerst letzten Folge widmen wir uns euren Kommentaren dieser Staffel. Tastaturen, Houdini, Transitions, Gärten, CSS Columns, CSS Variablen, Lob und Kritik. In dieser Folge ist für jede*n was dabei! Dazu reichen wir noch musikalisches Geilteilmaterial und Kofferwörter galore. Am Ende besprechen wir noch die Zukunft dieses Podcasts und geben einen kleinen Ausblick wie es weiter geht. Bis bald, wir sehen uns auf Twitch! 😘 Begrüßung – [00:00:52] Retro Moritz: Wissensverwaltung mit Obsidian –...
2022-05-08
1h 51
Super, ehrlich
#7 Der perfekte Schuh? Trends, Styles und Vintagehype (zu Gast: Dustin)
In der neuen Folge reden wir mit unserem Freund Dustin über unseren Style und welche Styles wir generell feiern. Dabei thematisierten wir den Oversize Sweater bis hin zum Air Force One. Außerdem geht es um unverständliche Trends und den Vintagehype.
2022-05-05
49 min
Super, ehrlich
#6 Konzert im Bootshaus und Jacke konfisziert
In dieser Folge erzählen wir einige Storys vom 01099 Konzert im Bootshaus und sagen unter anderem unsere Meinung zu der Verteilung der Schulferien und wie wir diese empfunden haben.
2022-04-21
48 min
Super, ehrlich
#3 Gast im Podcast, schmerzhafte Bever Story und Talk über die Formel 1
In der folgenden Folge haben wir Manuel, einen guten Freund als Gast eingeladen. Wir reden darüber wie wir ihn kennengelernt haben und was wir zusammen erlebt haben. Zudem geht es unter anderem um eine schmerzhafte Bever Story und die Formel 1.
2022-03-10
40 min
Super, ehrlich
#2 Erste Erfahrungen mit Alkohol und weitere lustige Stories mit Ethanol
Heute erzählen wir von unseren ersten Erfahrungen mit Alkohol, dem legendären „Abschlusszelten“ und wie Simon sich aus Versehen am Türsteher vorbeigeschummelt hat. Hinzu kommen noch andere witzige Stories und wir berichten von Geschehnissen rund um den Podcast
2022-02-24
50 min
Kantholz : Eine Frage der Perspektive
Kantholz Unchained - Über Freiheit und ihre Grenzen
Dieser Podcast ist wie der Titel schon verrät ein echter Freestyle: ohne jegliche Vorbereitung oder Themeneingrenzung steht aber die Freiheit in Ihren gefühlten und wahrgenommenen Dimensionen im Fokus. (Freizügige Sprache hält sich aber in Grenzen;)
2022-01-21
1h 21
Teezeit Podcast
050 - Raclette und Ibuprofen
Wir schreiben das Jahr 2022. Weltweit besteht die Hoffnung, dass sich in diesem Jahr endlich etwas verändert. Doch weit gefehlt. Die Teezeit wird nicht verschwinden, niemals! Vielmehr läuten wir die 50. Folge der Teezeit ein und feiern das halb-hundertste-Folge-Jubiläum! Ihr hört: eine Aufnahme vom 01. Januar diesen Jahres. Noch motiviert und voller Hoffnung berichten Moritz und Tobi nun von ihren Vorsätzen in diesem Jahr und spekulieren darüber, welche Vorsätze die wohl beliebtesten sind. Der Start in das neue Jahr verlief bei euch hoffentlich erfreulich und schön - nicht so wie der Redaktionsstart der BILD, die sich zum...
2022-01-08
1h 01
Ab in die Tonne
Sondermüll #6 - Ein Trauerspiel in Sachen Film und Podcast
Was können wir sagen außer: Weniger geht wirklich nicht. Selten war unsere Enttäuschung dermaßen greif- und hörbar. Kein Buffet dieses Universums kann einem diese Schlaftablette schmackhaft machen, die doch all das Potenzial einer Horror-Ikone mit sich trägt. Schadepopade.
2021-10-31
30 min
SumsCity Podcasts
14 - Sturmfrei (mit Tobi von den Kack & Sachgeschichten)
Begleitet Addy, Moritz und Tobi von den Kack & Sachgeschichten, bei den Erinnerungen an die ersten sturmfreien Partys und Wohnungen, erfahrt wo der Partykult Deutschlands seinen Ursprung hat und wieso Schlüsselpartys meist zu anderen Türen führen.Viel Spaß in SumsCitySumsCity Podcasts sind Adrian Baumann und Moritz FrahmEin Danke geht an unseren Gast Tobi Aengenheyster von den Kack & Sachgeschichten, an unsere Station Voice Mathias Grimm, und wie immer an John "CoCo" Rieker. John wir lieben Turtels :D Web: https://sumscity.deInstagram: Sumscity_podcasts Facebook: SumsCi...
2021-09-11
1h 20
Ab in die Tonne
Sondermüll #4 - Lappen-Molusken und Gamera-Vorspiel
Die EM ist fast aus, die Pandemie fast wieder an, und wir versetzen euch zurück in eine Zeit, als ein Fussball-Fluch gebrochen wurde, die Welt in Ordnung war und eine Schar motivierter, japanischer Immobilienmakler sich auf die Reise zu den Monstern der Urzeit begab.
2021-07-11
35 min
Zeitnah
Kurz und Knackig
Mit dieser Folge starten wir eine kleine Philosophie-Reihe. Heute geht es deshalb um den gerade von Moritz schon oft angesprochenen Utilitarismus. Wir stellen uns der Frage, ob ein utilitaristisches Handeln für die Gesellschaft gut wäre oder ob man hier nicht schon sehr schnell an moralische Grenzen stößt. Denkt daran uns Storys/Statements für die Community-Folge zu schicken, wir brauchen noch welche!! Schreibt uns eure Meinung auf Instagram @zeitnahofficial und folgt uns. Bleibt gesund und viel Spaß mit der neuen Folge:)
2021-05-23
30 min
Ab in die Tonne
Sondermüll #3 - Heilstätten und eine Katharsis
Ursprünglich war geplant, dass Jack ein Haus baut. Stattdessen wurde sich erst eine Stunde angemault, bis einer die blendende Idee hatte, die aktuellste Nachgeburt des deutschen Films anzuschalten. Wir verstehen die Sprache der Jugend nicht mehr, werden mit unserer Mortalität konfrontiert, und das mit dem a capella hat auch nicht so richtig geklappt.
2021-04-04
26 min
Zeitnah
Moritz wird Kultusminister
Moritz möchte Kultusminister werden und braucht dafür auch die Stimmen aller Schüler. Damit das funktioniert muss aber die Altersgrenze fürs Wählen herabgesetzt werden. Deshalb haben wir uns der Sache angenommen und in dieser Folge darüber diskutiert. Viel Spaß:)
2021-03-21
46 min