Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Motivation & Laufreisen

Shows

runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#92 Abenteuer AlpenüberquerungEinmal die Alpen überqueren. Diesen Wunsch hat sich unsere Podcast-Produzentin und Moderatorin Eileen erfüllt. Mitte Juli ging es auf große Wanderschaft. Wie man so ein Projekt plant, welche Ausrüstung unbedingt mit muss, was getrost Zuhause bleiben kann und was man bei der Planung alles beachten muss, das alles erzählt Eileen in dieser Folge.Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-08-041h 53runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#91 Erfolg beim Eiger Ultra Trail – 250 km und 18.000 hmEin Jahr nach dem DNF beim Eiger Ultra Trail standen Susi und ihre Freundin Maggy zum zweiten Mal an der Startlinie des E250. 250 km und 18.000 Höhenmeter – einmal um das Eiger-Aletsch-Massiv in der Schweiz. Am 12. Juli fiel der Startschuss und die beiden hatten 95 Stunden Zeit, ihre Rechnung aus dem letzten Jahr zu begleichen. Zwischen Streckenänderungen, Startzeitverschiebung und Wetterkapriolen hatten "Bezis und Ismelde" immer nur ein Ziel vor Augen: Grindelwald. Wie es ihnen in den 3 Tagen und 3 Nächten ergangen ist, wie es dieses Jahr mit der Müdigkeit geklappt hat, welche Strategien die beiden hatten und warum sie ausger...2023-07-282h 54runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#90 Wie du andere Läufer unterstützen kannstUnterstützung beim Training, im Wettkampf oder in einer Verletzungsphase ist für uns Läufer so so so wichtig. Wir alle wissen, welche Kraft die schreiende Menschenmenge am Streckenrand hat und wie hilfreich Familie und Freunde in der harten Trainingsvorbereitung sein können.Deshalb sprechen wir in dieser Podcastfolge darüber, wie man als Angehöriger oder Laufbuddy einen Läufer am besten supporten kann und warum auch wir so gerne an der Strecke stehen."When people support each other, incredible things happen."Folge uns:runskills auf Instagram...2023-07-211h 11runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#89 Vom Flachland in die Berge - Tipps fürs TrailrunningDu willst Trailrunning ausprobieren, lebst aber im Flachland und dir fehlen die Berge vor der Tür? Kein Problem, denn in dieser Podcastfolge geben wir unter anderem Tipps, wie man ohne Berge Höhenmeter trainieren kann, wie man sich auf technisch anspruchsvolles Gelände vorbereitet, welches Equipment für den Anfang überhaupt sinnvoll ist und welche Kraftübungen einen gut auf das Laufen in den Bergen vorbereitet.Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-141h 19runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#88 Wenn das Knie schmerzt: Alles zum PatellaspitzensyndromWenn's im Knie sticht und schmerzt, dann kann ein Patellaspitzensyndrom die Ursache sein. Wir sprechen mit Schmerzcoach und Athletiktrainer Nils Heim über Symptome des sogenannten Jumper's Knee, wie es entsteht, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie sich die Diagnose auf das Lauftraining auswirkt und natürlich, wie man ein Patellaspitzensyndrom vorbeugen kann.Folge Nils Heim:Nils WebsiteNils auf InstagramFolge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-071h 03runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#87 Susi läuft spontan den Zugspitz Ultratrail2 Tage vor Racebeginn hat sich Susi spontan für den legendären Zugspitz Ultratrail angemeldet. Der sogenannte "Ehrwald Trail" sollte die letzte Generalprobe vor dem Eiger Ultratrail im Juli werden. Wie es ihr bei den knapp 90 Kilometern ergangen ist, warum sie sich für dieses Race entschieden hat und ob sie sich über den 4. Platz ärgert, das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.Werbepartner der Folge ist Avea:Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers.Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 1...2023-06-301h 33runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#86 Drama beim Zugspitz Ultratrail – als letzte Frau ins ZielUnsere Podcast-Produzentin Eileen ist die 69 Kilometer mit 2.950 Höhenmeter beim Zugspitz Ultratrail gelaufen. Es war ihr erster Ultralauf in den Bergen, der dramatischer hätte nicht sein können. Trails, Tränen und Triumph: Wir nehmen euch mit auf eine wahre Berg- und Talfahrt.Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-06-231h 30runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#85 Was beeinflusst unsere Ausdauerleistung?Wenn wir Läufer und Läuferinnen eins haben, dann ist es Ausdauer – und zwar Ausdauer, lange am Stück zu rennen. Manch einer ist dabei dann auch noch sehr schnell. Aber wie schafft man es, weite Distanzen zu laufen und das dann auch noch schnell? Wir sprechen mit Sportwissenschaftler Dr. Oliver Jan Quittmann darüber, was Ausdauer überhaupt ist, wie man diese trainieren kann und welches Geheimnis hinter Läufen jenseits der Marathonmarke steckt. Außerdem verraten wir euch, was die 3 Leistungsdeterminanten sind, die unsere Ausdauerleistung beeinflussen und wie wir diese durch gezieltes Training verbessern können.Dir...2023-06-161h 36runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#84 Wettkampf-MythenEin Wettkampf ist für viele Läufer DER Höhepunkt im Jahr. Kein Wunder also, dass sich um diesen großen Tag auch viele Mythen ranken. Angefangen mit den Wochen vor dem Wettkampf und der Taperingphase, über den Wettkampftag an sich bis zu den Stunden und Tagen nach dem Wettkampf. Wir analysieren unter anderem die traditionell veranstaltete Pastaparty, sprechen über die Notwendigkeit von Bananen und Cola während des Rennens, durchleuchten Renn-, Kleidungs- und Verpflegungstaktiken und diskutieren über Dixi-Klos vor Ort. Auf die Plätze, fertig, Faktencheck los!Dir gefällt der runskills-Podcast und du möc...2023-06-091h 34runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#83 Unsere größten Lauf-Fails der letzten JahreBaumwoll-Jogginghose, verpatzte Siegerehrung, falsche Laufschuhe, ein verloren gegangener Zeitmess-Chip, Durchfall und eine After-Race-Party, die im 7-km-Fußmarsch endet – wir blicken auf unsere größten Lauf-Fails der letzten Jahre zurück.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskillsVielen Dank! Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-06-021h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#82 Podium beim 100 Meilen Garda Trentino TrailGemeinsam mit ihrer Freundin Maggy ist Susi den Garda Trentino Trail Extra, als Vorbereitung für den Eiger Ultra Trail, gelaufen. Mit über 154 Kilometern und 10.000 Höhenmetern gehört der Lauf definitiv zu den anspruchsvollsten. Steile Anstiege, technische Trails und dazu Sturm, Dauerregen und Kälte, haben das Race zu einer wahren Herausforderung gemacht. Von 43 Startern sind nur etwas mehr als die Hälfte ins Ziel gekommen, darunter Susi und Maggy. In dieser Folge erfahrt ihr, wie es den beiden ergangen ist, was die größten Hindernisse währenddessen waren und was sie nachts in Angst und Schrecken versetzt hat.2023-05-261h 51runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#81 Die 13 größten Mythen rund um vegane Ernährung und Laufen – mit Katrin und Daniel von bevegtVegane Ernährung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Gründe für die vegane Lebensweise können unterschiedlich sein – sei es aus ethischer Überzeugung, aus Umweltgründen oder aufgrund gesundheitlicher Vorteile. Kein Wunder also, dass auch viele Läufer sich mittlerweile rein pflanzlich ernähren oder zumindest offen gegenüber dieser Ernährungsform sind. Rund um die Kombination laufen und vegane Ernährung gibt es allerdings zahlreiche Mythen und Vorurteile, die wir heute genauer unter die Lupe nehmen möchten:Menschen sind von Natur aus FleischfresserVegane Ernährung ist generell gesünderMan nimmt durch vegane Ern...2023-05-191h 36runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#80 Laufchallenges, die jeder machen kannManchmal möchte man sich selbst einfach was beweisen, man will über die eigenen Grenzen hinausgehen oder man möchte einfach mehr Abwechslung in sein Lauftraining bringen. Dafür sind Laufchallenges ideal, denn man kann nicht nur kreativ werden, sondern ist in der Umsetzung auch komplett frei.Wir haben heute über 30 lustige, kuriose und krasse Challenges für euch, die wirklich jeder machen kann. Egal, ob Laufanfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Diese Liste ist natürlich lange nicht vollständig – seht es einfach als Inspiration!Für weitere Challenge-Ideen sind wir natürlich jederzeit offen....2023-05-121h 26runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#79 Spontane Community-Fragen an SusiUnser Fragen-Spezial greift all die Fragen auf, die die Community in den letzten Wochen gestellt hat. Dabei geht es natürlich um Laufen, Training, Equipment, aber auch um persönliche Dinge. Wer sich also schon immer gefragt hat, wie sich Susi und Dennis kennengelernt haben oder wie das mit dem "großen Geschäft" während eines Wettkampfes abläuft, der sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen. On top gibt's noch Tipps für die richtige Trainingsplanung, Empfehlungen für Einsteiger-Trailrunning-Events, Inspiration für Pre-Run-Meals und und und. Viel Spaß beim Hören!Folge uns:runskills...2023-05-051h 37runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#78 Bestzeit beim Hamburg Marathon4 Jahre ist es her, dass Susi einen Straßenmarathon gelaufen ist – und nun ist sie zurück. Mit nur 4,5 Wochen spezifischer Vorbereitung wollte sie eine Bestzeit in Hamburg laufen. Ob sie es geschafft hat, wie ihre Verpflegung aussah, wie das Rennen an sich lief und ob sich der Hamburg Marathon als Event lohnt, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. #runthebluelineFolge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-04-281h 03runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#77 Kai Pflaume – Im Lauftalk mit #EhrenpflaumeKai Pflaume ist einer der bekanntesten und beliebtesten TV-Moderatoren Deutschlands. Was aber viele nicht wissen, er ist auch leidenschaftlicher Läufer. Wir sprechen mit ihm über seine Laufkarriere, Lauftechnik, die richtige Ernährung, sportliche Herausforderungen und wie er eigentlich zu dem Name #Ehrenpflaume kam.Folgt Kai Pflaume:Kai auf Instagram#Ehrenplaume auf YouTubeKais Team beim Wings For Life World Run Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-04-211h 18runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#76 Die 13 hartnäckigsten Trainingsmythen mit Laufexpertin Sonja von OpelWir analysieren gemeinsam mit Laufcoach Sonja von Opel die bekanntesten Trainingsmythen:„Viel hilft viel“Wer schnell sein will, muss langsam laufen (können)Aufwärmen und Auslaufen braucht man nichtMan kann Training nachholenDer Endspurt Man muss Nüchternläufe machen, um den Fettstoffwechsel anzukurbelnEine Faustregel besagt, dass man pro absolviertem Rennkilometer einen Ruhetag einlegen sollteKrafttraining macht schwer bzw. Muskeln machen langsamMan soll im ersten Laufjahr keinen Marathon laufenAuf keinen Fall nach harten Einheiten dehnenStreakrunning ist ungesund bzw. Pausen sind was für WeicheierLieber walken anstatt langsam laufenMan muss 35 km im Training für den Marathon laufen2023-04-141h 28runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#75 Jonas Deichmann – Abenteurer, Extremsportler und WeltrekordhalterJonas Deichmann ist Extremsportler, Abenteurer und mehrfacher Weltrekordhalter. Bei seinem "Triathlon um die Welt" hat er als erster Mensch die 120-fache Ironman-Distanz zurückgelegt und hat damit Geschichte geschrieben. Er selbst bezeichnet sich als grenzenlosen Optimisten, der immer sein Ziel vor Augen hat. In dieser Folge verrät uns Jonas, was für ihn als Weltenbummler zu Hause bedeutet, was ihn immer wieder antreibt über seine Grenzen zu gehen, welche drei Dinge er auf eine einsame Insel mitnehmen würde und wie viele Unterhosen er bei seiner Triathlon-Weltumrundung dabei hatte.Folge Jonas Deichmann:Jonas WebsiteJonas auf I...2023-04-0747 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#74 Schienbeinkantensyndrom: Was tun bei Shin Splints?Das Schienbeinkantensyndrom ist eine der häufigsten Überlastungsverletzungen bei Läufern. "Shin Splints" sind Schmerzen entlang des Schienbeins, die sowohl an der Vorder- oder Rückseite des Beines auftreten können. In dieser Folge sprechen wir wieder mit Andy von OutdoorPhysio, welche Symptome beim Schienbeinkantensydrom auftreten, was Ursachen sind, wie man diese therapieren kann und natürlich auch, wie man Shin Splints vorbeugen kann.Partner dieser Folge ist Exakt Health:Exakt Health ist eine Sportphysio-App, mit der Läufer:innen Überlastungsverletzungen vollständig bis zum Wiedereinstieg in ihr Lauftraining behandeln können. Während des Therapi...2023-03-3146 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#73 Achillodynie: Was tun bei Achillessehnenschmerzen?Fast 50 % aller Läufer verletzen sich im Laufe eines Jahres. Eine der häufigsten Laufverletzungen: Achillessehnenentzündungen bzw. -schmerzen, auch Achillodynie genannt. Wir sprechen in dieser Folge mit Andy von OutdoorPhysio, welche Symptome bei Achillessehnenentzündungen auftreten, was Ursachen sind, wie man diese therapieren kann und natürlich auch, wie man Probleme mit der Achillessehne vorbeugen kann.Partner dieser Folge ist Exakt Health:Exakt Health ist eine Sportphysio-App, mit der Läufer:innen Überlastungsverletzungen vollständig bis zum Wiedereinstieg in ihr Lauftraining behandeln können. Während des Therapiezeitraums passt sich jeder Rehaplan ganz persönlich...2023-03-2443 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#72 4x4x48: Die härteste Challenge der Welt?Die 4x4x48 Challenge von David Goggins gilt als mentales Megabrett. Man läuft alle 4 Stunden 4 Meilen (also 6,5 km) und das innerhalb von 2 Tagen – bei Wind und Wetter und auch nachts. Nach den 48 Stunden hat man 78 Kilometer in den Beinen und leidet unter deutlichem Schlafentzug. Ziel der Challenge: Die mentale Abhärtung trainieren.Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-03-171h 29runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#71 Neue Challenge, Knieverletzung und Wettkämpfe – Update runskillsEin Blick hinter die Kulissen: Wir geben euch ein Update, was bei uns gerade so los ist. Dabei sprechen wir über unsere (Race-)Highlights in der ersten Jahreshälfte, mit welchen Dingen wir gerade zu "kämpfen" haben und wie wir gerade trainieren. Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-03-101h 03runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#70 Mythen rund ums Laufen anfangen – mit Jan FitschenLaufen ist schlecht für die Gelenke? Laufen ist langweilig und eintönig? Man kann nur laufen, wenn man viel Zeit hat? Laufen bei Hitze oder Kälte ist ungesund? Wir haben uns die größten und hartnäckigsten Laufmythen rausgepickt und machen gemeinsam mit Lauflegende Jan Fitschen den Fakten-Check.Jan Fitschen ist ehemaliger Langstreckenläufer und Europameister über 10.000 Meter. Mit seinem Projekt 10.x10.000 will er Menschen beim Einstieg ins Joggen helfen und sie auf ihrem Weg zu den ersten 10 km unterstützen. In seinem Podcast "Laufen ist einfach" bekommt man die besten Stories rund ums Laufen so...2023-03-031h 14runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#69 Was kostet Triathlon?Triathlon ist teuer. Dieser Mythos hält sich wacker. Aber stimmt das? Braucht man das neueste High-End-Carbon-Rad? Oder tut es auch ein einfaches Modell zu Beginn?Dennis und Eileen sprechen in dieser Folge aus der Läufer-Perspektive darüber, was wirklich essentiell für das Triathlon-Training ist. Dennis erzählt außerdem, wie viel Geld man sinnvollerweise wofür ausgeben sollte, was „nice to have“ ist und was Luxus ist. Dem Thema Fahrrad widmen sie sich ausgiebig und nebenbei gibt’s noch ein paar wissenswerte Fakten rund um den Triathlon.Folge uns:runskills auf Instagram...2023-02-2455 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#68 Patrick Lange: "Entweder, ich höre auf mit dem ganzen Kram oder ich hole mir Hilfe.“Patrick Lange gehört zu den besten Triathleten der Welt. Er hat als erster Athlet bei einem Ironman-Hawaii-Sieg in 07:52:39 Stunden die magische 8-Stunden-Schallmauer durchbrochen und hält mit einer Zeit von 2:30:32 Stunden den Streckenrekord der jemals in einer Langdistanz gelaufenen offiziellen Marathonzeit. In dieser Folge sprechen wir mit Patrick auch über eine schwere mentale Phase in seinem Leben, über die er selbst sagt, dass er den Sport in dieser Verfassung so hätte nicht weiter ausführen wollen. Wie er es letztendlich aus diesem Negativstrudel rausgeschafft hat, warum er sich nicht nur nach Rückschlägen, sondern...2023-02-1738 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#67 Raus aus der Essstörung, zurück ins Leben – Interview mit Ramona RichterWenn die Essstörung das Leben bestimmt und Sport Mittel zum Zweck wird. Ramona Richter litt 12 Jahre unter dieser Krankheit – Kalorienzählen, den Körper auf Sparflamme halten, "sich Essen verdienen" und zusätzlich leistungsorientiert Sporttreiben. Wir sprechen mit Ramona darüber, wie ihr Leben damals aussah, welche Rolle der Sport dabei eingenommen hat, wie sie es letztendlich aus der Essstörung rausgeschafft hat und wir reden auch über Körperideale im Laufsport und wo die Grenze zwischen gestörtem Essverhalten und einer Essstörung liegt.TW: In dieser Folge werden Themen besprochen, die Menschen mit Essstörungen...2023-02-101h 16runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#66 Zyklusbasiertes Training mit Coach Utz Brenner – Wie man im Einklang mit dem eigenen Körper trainiertFrauen sollten anders trainieren als Männer, denn der weibliche Körper funktioniert anders. Zyklusbasiertes Training setzt genau da an und berücksichtigt die verschiedenen Phasen des Zyklus. Wir sprechen mit Trainer Utz Brenner, der viele Profi-Triathletinnen betreut und sich mit den Auswirkungen von Hormonen auf die Leistungsfähigkeit beschäftigt. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ein zyklusbasiertes Training aussieht, wann der weibliche Körper am leistungsfähigsten ist, warum der Zyklus ein Indikator für die Gesundheit ist, welche Gefahren sich hinter Nüchterntraining verbergen, wie Utz aus Trainersicht zur Pille steht und warum Ausgleichssport eine große Rolle be...2023-02-031h 36runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#65 Wigald Boning – über Nacktwandern, Marathon in Crocs und EiswasserbadenWigald Boning ist Komiker, TV-Multitalent, Musiker und Ausdauersportler. Er trägt unter anderem den Titel "Weltmeister im Langsamschwimmen", ist mit Stöckelschuhen Richtung Zugspitze aufgebrochen und ist während der Corona-Pandemie ein Jahr lang jede Woche einen Marathon gelaufen. Wir sprechen mit Wigald über sein aktuelles Projekt; er verrät uns, warum er Cordhosen zum Laufen bevorzugt und erklärt, was das sogenannte "Zahnpflegemodell" mit Morgensport zu tun hat. Mehr zu Wigald Boning:Wigalds Buch:Lauf, Wigald, lauf!52 mal 42 KM. Mein abenteuerliches Marathon-Jahr und was ich dabei übers Laufen, Leben u...2023-01-271h 08runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#65 Wigald Boning – übers Nacktwandern, Marathon in Crocs und EiswasserbadenWigald Boning ist Komiker, TV-Multitalent, Musiker und Ausdauersportler. Er trägt unter anderem den Titel "Weltmeister im Langsamschwimmen", ist mit Stöckelschuhen Richtung Zugspitze aufgebrochen und ist während der Corona-Pandemie ein Jahr lang jede Woche einen Marathon gelaufen. Wir sprechen mit Wigald über sein aktuelles Projekt; er verrät uns, warum er Cordhosen zum Laufen bevorzugt und erklärt, was das sogenannte "Zahnpflegemodell" mit Morgensport zu tun hat. Mehr zu Wigald Boning: Wigalds Buch: Lauf, Wigald, lauf! 52 mal 42 KM. Mein abenteuerliches Marathon-Jahr und was ich dabei übers Laufen, Leben und Luftküsse lernte2023-01-271h 11runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#64 Trailrunning-Mythen mit Ida-Sophie HegemannWir sprechen mit Profi-Trailläuferin Ida-Sophie Hegemann über die größten Trailrunning-Mythen, darunter:"Trailrunning kann man nur in den Bergen machen.""Bergauf wird alles gerannt.""Trailrunning ist nur was für Profis.""Bergablaufen ist schlecht für die Knie."und viele mehr!Ida-Sophie Hegemann ist eine der besten Trailläuferinnen Deutschlands und hat mit ihren gerade einmal 25 Jahren schon einige große Rennen in Europa gewonnen. Ihr großes Ziel: irgendwann mal den UTMB gewinnen.Mehr zu Ida-Sophie Hegemann:Website:https://runningspida.comFolgt Ida auf Insta...2023-01-201h 38runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-CommunityTrailrunning-Mythen mit Ida-Sophie HegemannWir sprechen mit Profi-Trailläuferin Ida-Sophie Hegemann über die größten Trailrunning-Mythen, darunter: "Trailrunning kann man nur in den Bergen machen." "Bergauf wird alles gerannt." "Trailrunning ist nur was für Profis." "Bergablaufen ist schlecht für die Knie." und viele mehr! Ida-Sophie Hegemann ist eine der besten Trailläuferinnen Deutschlands und hat mit ihren gerade einmal 25 Jahren schon einige große Rennen in Europa gewonnen. Ihr großes Ziel: irgendwann mal den UTMB gewinnen. Mehr zu Ida-Sophie Hegemann: Website: https://runningspida.com Folgt Ida auf Insta...2023-01-201h 39runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#63 Über Mut und Veränderungen – Interview mit Niclas BockNiclas Bock ist im Triathlonsport zu Hause – nachdem er selbst als Profi-Athlet unterwegs war, nimmt er heute in seinem "Triathlonstudio" Abonnenten mit in die Welt dieses Sports. „Bocki“ – wie ihn auch viele nennen – macht viele Dinge: Er hat seinen eigenen Podcast, er veranstaltet Live-Webinare und veröffentlicht sein eigenes Magazin. Dennis spricht mit Bocki über seinen Werdegang und die einzelnen Stationen – von ersten Blogs und Texten in Magazinen, über "Pushing Limits" bis hin zum "Triathlonstudio". Ein Podcast über Mut für Veränderungen und Mut, neue und innovative Wege einzuschlagen. Mehr zu Niclas und dem Triathlonst...2023-01-131h 08runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#62 Jeden Tag 650 Höhenmeter absolvieren, einen Monat lang – das war die Dezember Challenge 2022Auch im Dezember 2022 war wieder Challenge-Zeit. Dieses Mal hat sich Susi den Höhenmetern gestellt: 650 Höhenmeter, 31 Tage lang, bei Wind und Wetter. Wir sprechen über Hindernisse, Laufbänder, Hügel, Fitnessstudios, Berge und über die allgemeine Beliebtheit von Challenges.Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-01-061h 17runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#61 Halbmarathon in der weltberühmten Tempelanlage Angkor Wat Kambodscharunskills-Moderatorin Eileen war unterwegs in Thailand und Kambodscha, wo sie beim "Angkor Wat International Half Marathon" mitgelaufen ist. Dieser Halbmarathon führt durch die weltberühmte Tempelanlage Angkor Wat, welche seit vielen Jahren UNESCO-Weltkulturerbe ist.Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie es ist alleine zu reisen, welche Vor- und Nachteile es bei Solo-Trips gibt, wie ein Laufwettkampf in Asien abläuft, wie die heißen Temperaturen einen beeinflussen und ihr erfahrt, was es mit Ratten auf sich hat, die Landminen aufspüren können.Shownotes zur FolgeRatten, die Landminen ausspüren könn...2022-12-301h 27runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#60 Eure Fragen zu Sport und Ernährung – Q&A mit Pia von "Where's the food - Sportsnutrition"Was tun gegen Appetitlosigkeit nach harten Laufeinheiten?Warum nimmt man zu, obwohl man viel Sport macht und versucht Kalorien zu sparen? Welche sinnvollen Alternativen zu Weizenmehlprodukten gibt es?Diese und weitere Community-Fragen beantwortet Pia von "Where's the food? Sportsnutrion" in dieser Podcastfolge für euch.Folge Pia und Jana von WTF in den Sozialen NetzwerkenWebsite von WTFWTF auf InstagramWTF auf FacebookFolgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://w...2022-12-2358 minSie läuft. Er rennt. - der Lauf-Podcast des sternSie läuft. Er rennt. - der Lauf-Podcast des sternKick oder unnötig viel Druck? Für wen Laufreisen lohnenIn der Gruppe zu laufen kann der eigenen Leistung noch einen schönen Schub geben. Aber nicht jede oder jeder hat Spaß an der Aktivität in der Gruppe. Wir reden über den positiven Einfluss von Laufreisen - und worauf man unbedingt achten sollte, bevor man bucht. Damit geht der stern-Podcast "Sie läuft. Er rennt" zu Ende. Über 80 Folgen haben wir gemeinsam gemacht, sind gerannt und gelaufen. Vielen Dank für eure/ ihre treue Hörer:innenschaft. Es war ein großes Vergnügen. Ihr erreicht uns weiterhin über sielaeufterrennt@stern.de Hosted o...2022-12-2051 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#59 Trainingslager – Nur was für Profis?Sich für einige Tage einfach mal nur auf Sport, Essen und Schlafen konzentrieren. Klingt zu schön, um wahr zu sein? In einem Trainingslager wird das tatsächlich Realität – egal, ob man seine Skills verbessern will oder ob man einfach Lust aufs gemeinsame Trainieren mit Gleichgesinnten hat oder ob man Urlaub und Training kombinieren will – ein Trainingslager hat viele Vorteile und kann zusätzlich einen ordentlichen Leistungs- und Motivationsschub hervorrufen.Wir verraten euch, wie man bei der Suche nach einem geeigneten Trainingslager rangeht, was die Vorteile davon sind, wie man sich darauf vorbereit...2022-12-161h 10runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#58 Hautpflegetipps für Läufer im WinterIm Winter ist unsere Haut besonders sensibel und empfindlich. Gerade Stellen wie Gesicht, Lippen und Hände sind beim Laufen den teils extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt und können somit trocken und rissig werden. Skincare Coach und Biochemikerin Sarah spricht mit uns darüber, warum die Haut im Winter so empfindlich ist, welche Produkte gut für die Pflege geeignet sind, was hinter dem Mythos Labello-Sucht steckt, was Mangelerscheinungen mit trockenen Lippen zu tun haben und sie verrät uns auch, warum Sonnenschutz auch im Winter eine Rolle spielt.Unser Partner der Folge:Athletic Greens - Infor...2022-12-021h 08runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#57 Half Marathon des Sables (HMDS) JordanWir sind beim HMDS in Jordanien mitgelaufen. 4 Tage waren wir in Wadi Rum, der größten jordanischen Wüste, fernab jeglicher Zivilisation. Kein Luxus, kein Internet – nur das Biwak, die Läufer und Sand. Ihr erfahrt, was dieses Etappenrennen so besonders macht, wie man sich auf ein Rennen vorbereitet, bei dem man seine komplettes Essen und sein gesamtes Equipment für 4 Tage selbst mitschleppen muss und wie das Race ablief.Alle Infos, Preise und Termine vom HMDS:https://www.halfmarathondessables.comFolgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt D...2022-11-211h 55runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#56 New York Marathon Special Tag 4: Medal Monday, Fakten und FazitSusi beginnt den Medal Monday mit einem Early Bird Run durch den Central Park. Danach lässt sie uns an der amerikanischen Sichtweise des Medal Mondays teilhaben, haut noch ein paar Fakten zum Marathon raus und zieht das Fazit aus der Zuschauerperspektive. Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-11-0820 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#55 New York Marathon Special Tag 3: Race DayEs ist Race Day!Susi schmeißt ihre Mutti und die Lauftruppe erst ausm Bett und macht sie dann mir ihrer Freundin Isa zum Cheerpoint.Heute wird angefeuert, was das zeug hält! In echter Bundestrainer-Manier. Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-11-0720 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#54 New York Marathon Special Tag 2: Dash to the Finish line 5k – Shake out vor dem RennenHeute ging es mit ihrer Freundin Isa zum berühmten Shake Out Run "Dash to the Finish Line 5k Run" von den RoadRunners. Hier nehmen Tausende Laufende jede Jahr teil. Was ihn so besonders macht und wie sich die Preise zu 2018 verändert haben, berichtet hier Susi direkt von der Laufstrecke. Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See ac...2022-11-0512 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#53 New York Marathon Special Tag 1: Startunterlagen abholen und wichtige NewsSusi überrascht ihre Mutter in New York und begleitet sie zu den Vorbereitungen zum New York Marathon. An Tag eins geht es zum Abholen der Startunterlagen. Dabei zieht Susi einen Vergleich zu 2018 und hat die neusten News für dem diesjährigen Wettkampf, der einer der World Marathon Majors ist. Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com...2022-11-0416 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#52 Interview mit Ultraläuferin und Extremsportlerin Anne-Marie FlammersfeldAnne-Marie Flammersfeld ist die erste Frau weltweit, die die „Racing The Planet“ 4 Deserts Series gewonnen hat.Wir sprechen mit ihr über dieses und weitere (Lauf-)abenteuer.Folgt Anne-Marie auf Instagram:https://www.instagram.com/annemarie_flammersfeld/Besucht Anne-Maries Website:https://www.allmountainfitness.ch/home/Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for m...2022-10-291h 16runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#51 London Marathon – Alles zum legendären World Marathon MajorWir sprechen über den legendären London Marathon und haben für euch alle Möglichkeiten zusammengefasst, wie ihr an einen Startplatz kommt. Außerdem beantworten wir die Frage, was diesen Lauf so besonders macht und was Charity damit zu tun hat.Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-10-141h 21runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#50 11 Dinge, die ich gerne vor meinem ersten Marathon gewusst hätteEs ist wieder Marathonzeit und vielleicht steckst du auch gerade in der Vorbereitung. Wir haben ein paar hilfreiche Tipps, wie dein (erster) Marathon zum Erfolg wird.Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-09-301h 01runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#49 Trailrunning Equipment: Tipps und LifehacksDiese Folge ist für alle, die mit dem Trailrunning beginnen wollen, ihre Ausrüstung upgraden möchten oder einfach nur nach Inspiration für neue Ausrüstung suchen. Susi gibt euch Tipps und Lifehacks, die sich in den letzten 5 Jahren Trail- und Ultratraillaufen bewährt haben.Timestamps:00:04:45 Trailrunningschuhe00:20:55 Trailrucksack00:36:15 GPS Uhr00:42:21 Kleidung00:59:49 Stöcke01:14:12 Köcher01:19:04 Stirnlampe01:25:35 Gamaschen01:29:48 Was darf in keinem Trailrucksack fehlen? Tipps und Hacks!01:39:06 Lifehack für den WinterFolgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills...2022-09-161h 42runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#48 Susi beim UTMB: 171 km und 10.000 hmSusi ist beim größten Trailevent – dem UTMB – an den Start gegangen. 171 km und über 10.000 hm mussten dabei zurückgelegt werden. In dieser Folge spricht sie darüber, ob sie den Lauf geschafft hat, wie es mit Schlaf und Verpflegung geklappt hat, wie man überhaupt an einen Startplatz kommt und sie erzählt, warum ihr Start in den Lauf sehr tränenreich war.Alle Infos zum UTMB findet ihr hier:https://utmbmontblanc.com/en/Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_r...2022-09-031h 41runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#47 Dennis Update: Challenge Roth, mentale Probleme und VerletzungenHeute gibt's ein Update von Dennis: Er spricht gemeinsam mit Eileen über seine Teilnahme beim Challenge Roth, seine Vorbereitung darauf und wie der Wettkampftag verlief.Außerdem nimmt er euch mit in seine Gedankenwelt, welche mentalen Probleme er zu bewältigen hat und wie es ihm körperlich gerade geht. Alle Infos zum Challenge Roth findet ihr hier:https://www.challenge-roth.comFolgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www...2022-08-201h 27runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#46 Eiger Ultratrail – 250 km und 20.000 hm um das Eiger-Aletsch-MassivVom 13. bis 17. Juli fand der Eiger Ultratrail in der Schweiz statt. Erstmalig gab es die Distanz über 250 km und 20.000 hm, die man im 2er- oder 3er-Team absolviert. In 4 Tagen läuft man einmal von Grindelwald um das Eiger-Aletsch-Massiv zurück nach Grindelwald. Dieses Jahr mit dabei: Susi und Maggy. Wie es den beiden erging, alle Höhen und Tiefen und ob sie es am Ende geschafft haben, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.Alle Infos zum Eiger Ultratrail findet ihr hier:https://www.eigerultratrail.ch/de/Folgt Maggy auf Instagram:https://www.instagram.com/youa...2022-08-052h 20runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#45 RED-S: Energiemangel im Sport und die Folgen – mit Eva BusamRED-S ist ein bisher noch recht unbekanntes, aber dennoch komplexes und unterschätztes Syndrom. RED-S ist die Abkürzung für „Relatives-Energie-Defezit im Sport“ 
und bedeutet nichts anderes als Energiemangel im Sport und die Gefahren, die damit verbunden sind. Vereinfacht kann man auch sagen, dass es sich dabei um ein Syndrom handelt, bei dem dem Sportler nicht ausreichend Energie
 zur Verfügung steht, um alle Körperfunktionen abdecken zu können. Folgen sind z.B. das Ausbleiben der Regelblutung, Ermüdungsbrüche, Infekte usw.Wir sprechen mit Eva Busum über das Thema. Eva hat Ernährungstherapie studiert und ist nach einem...2022-07-231h 19runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-CommunityAlles rund um die Verdauung im Laufsport – mit Hannah WillemsenWir sprechen mit Ernährungsberaterin und Expertin Hannah Willemsen über das Thema Verdauung, insbesondere im Laufsport. Sie erklärt uns was Verdauung ist, wie diese beeinflusst wird, wir sprechen natürlich auch über typische Läuferbeschwerden und was man dagegen tun kann und ihr erfahrt welchen Einfluss Ernährung auf die Verdauung hat. [Werbung] Danke an unseren Partner Hello Fresh Partner dieser Folge ist HelloFresh. Mit dem Gutscheincode "HFRUNSKILLS" sparst Du in Deutschland und Österreich bis zu 90 € auf Deine ersten 4 Boxen von HelloFresh. Für die Schweiz sind es bis zu CHF 140.- auf Deine...2022-07-081h 22runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-CommunityAlles rund um die Verdauung im Laufsport – mit Hannah WillemsenWir sprechen mit Ernährungsberaterin und Expertin Hannah Willemsen über das Thema Verdauung, insbesondere im Laufsport. Sie erklärt uns was Verdauung ist, wie diese beeinflusst wird, wir sprechen natürlich auch über typische Läuferbeschwerden und was man dagegen tun kann und ihr erfahrt welchen Einfluss Ernährung auf die Verdauung hat. 2022-07-081h 20runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-CommunityMarathon-Mythen mit Philipp PfliegerWir sprechen mit Profi-Marathonläufer Philipp Pflieger über Marathon-Mythen: Gibt es den "Mann mit dem Hammer" wirklich? Was bringt die Pasta-Party am Vorabend? Und muss man überhaupt lange Distanzen im Training laufen? [Werbung] Danke an unseren Partner Hello Fresh Partner dieser Folge ist HelloFresh. Mit dem Gutscheincode "HFRUNSKILLS" sparst Du in Deutschland und Österreich bis zu 90 € auf Deine ersten 4 Boxen von HelloFresh. Für die Schweiz sind es bis zu CHF 140.- auf Deine ersten 4 Boxen: Für DE: http://hellofresh.de/podcast Für AT: http://hellofresh.at/podcast2022-06-241h 33runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#43 Marathon-Mythen mit Philipp PfliegerWir sprechen mit Profi-Marathonläufer Philipp Pflieger über Marathon-Mythen:Gibt es den "Mann mit dem Hammer" wirklich? Was bringt die Pasta-Party am Vorabend? Und muss man überhaupt lange Distanzen im Training laufen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-06-241h 31runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-CommunityZeitmanagement – Unser (Trainings-)Alltag und Praxis-TippsWie bekommt man Training, Job, Familie und Freunde unter einen Hut? Wir geben Einblicke in unseren (Trainings-) Alltag und berichten dabei aus verschiedenen Perspektiven und sprechen über individuelle Herausforderungen. [Werbung] Danke an unseren Partner Hello Fresh Partner dieser Folge ist HelloFresh. Mit dem Gutscheincode "HFRUNSKILLS" sparst Du in Deutschland und Österreich bis zu 90 € auf Deine ersten 4 Boxen von HelloFresh: Für DE/AT: https://hlfr.sh/HFRUNSKILLS Für CH: https://hlfr.sh/HFRUNSKILLSCH Kostenlosen Versand für die 1. Box gibt’s obendrauf dazu. Das bedeutet: Bei 3 Gerichten für 4 Per...2022-06-101h 35runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#42 Zeitmanagement – Unser (Trainings-)Alltag und Praxis-TippsWie bekommt man Training, Job, Familie und Freunde unter einen Hut? Wir geben Einblicke in unseren (Trainings-) Alltag und berichten dabei aus verschiedenen Perspektiven und sprechen über individuelle Herausforderungen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-06-101h 32runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#41 Sonnenschutz für LäuferPodcast-Folge #41 –Sonnenschutz für LäuferWir als Läufer sind viel draußen und dadurch UV-Strahlung ausgesetzt – Sommer wie Winter.Deshalb sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Expertin Sarah über das Thema Sonnenschutz. Sarah ist promovierte Biochemikerin, Business Consultant für Hautpflege, Skincare Coach und Medical Writer.Sie gibt wirkungsvolle Tipps zu den Themen Hautpflege, Hautkrebsvorsorge, Hautalterung, gibt Praxistipps für Läufe und verrät uns, welche Sonnencreme sie empfehlen kann. Sarahs Empfehlungen aus dem PodcastUV-Index Apps:UVLensQSunGenannte Sonnencremes...2022-05-281h 29runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#40 Madeira Island Ultratrail – Der Traum eines jeden Trailläufers (mit Maggy von @youareanadventurestory und Susi)Podcast-Folge #40 – Madeira Island Ultratrail – Der Traum eines jeden Trailläufers (mit Maggy von @youareanadventurestory und SusiAtemberaubende Landschaft, traumhafte Kulissen, eine schwierige Streckencharakteristik, Treppen ohne Ende und extreme klimatische Bedingungen – das alles ist der Madeira Island Ultratrail. Wer hier startet, trifft auf die Elite der Trailrunning-Szene. Der MIUT, wie er auch genannt wird, ist der Traum eines jeden Trailrunner und steht bei vielen auf der Bucket List ganz oben. Und das zu Recht.Gemeinsam mit Maggy (@youareanadventurestory) ist Susi dieses Jahr die 85 km beim MIUT gelaufen.In dieser Folge sprechen sie über das Event und...2022-05-141h 43runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#39 Thea von @theatritralisch über Triathlon, Neurodermitis, Social Media und PommesPodcast-Folge #39 – Thea von @theatritralisch über Triathlon, Neurodermitis, Social Media und PommesThea, auch bekannt als @theatritralisch, ist seit 2015 auf Instagram aktiv und nimmt dort knapp 30.000 Follower mit auf ihre Lauf- und Triathlonreise. Dort gibt sie nicht nur Einblicke in ihren sportlichen Alltag, sondern nutzt ihre Reichweite auch, um über Themen wie Neurodermitis, Ehrenamt und Social Media aufzuklären. Warum ihr das wichtig ist und was es mit ihrer Liebe zu Pommes auf sich hat, verrät sie euch in dieser Folge.Folge Thea in den Sozialen NetzwerkenTheas WebsiteTh...2022-04-301h 24runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#38 Schneller laufen – Tipps, um schneller zu werdenPodcast-Folge #38 – Schneller laufen – Tipps, um schneller zu werdenDen Wunsch, schneller laufen zu können, an seine persönlichen Grenzen zu gehen oder neue Rekorde aufzustellen, haben viele Läufer.Aber wie wird man eigentlich schneller und mit welchen Methoden können wir unser Training dahingehend gestalten?In dieser Folge stellen wir euch verschiedene Trainingseinheiten vor; erläutern, warum es mit der Schnelligkeit evtl. nicht klappen will und philosophieren auch über die persönlichen (Lauf-)Anekdoten aus unserem Leben.Timestamps:00:19:09 Intervalle00:37:49 Fahrtspiele00:46:17 Bergsprints00:53:47 Steigerungsläufe00:58:49 Schneller durch Kraft2022-04-151h 07runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#37 Sport und Ernährung – Tipps von Pia und Jana von "Where's the food – Sportsnutrition"Podcast-Folge #37 – Sport und Ernährung – Tipps von Pia und Jana von "Where's the food – Sportsnutrition"Dass wir mit Training unsere Leistung verbessern können, wissen wir alle. Aber dass auch die Ernährung einen großen Einfluss auf unsere sportlichen Erfolge hat und auch maßgeblich unsere Regeneration beeinflusst, das ist leider noch nicht allen bewusst.Deshalb sprechen wir in dieser Folge mit Pia und Jana von "Where's the food – Sportsnutrition" darüber, worauf wir Läufer und Läuferinnen achten müssen, wie eine gute "Sportler-Mahlzeit" aussehen sollte und wie man seine Ernährung an sein Training an...2022-04-011h 17runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#36 Brocken Challenge: Der anspruchsvolle, winterliche Wohltätigkeits-Ultra-Marathonlauf im NordenPodcast-Folge #36 – Brocken Challenge: Der anspruchsvolle, winterliche Wohltätigkeits-Ultra-Marathonlauf im NordenSie wird auch als härtestes Rennen des Nordens bezeichnet: Die Brocken Challenge. Dabei handelt es sich um einen Wohltätigkeits-Ultralauf, der normalerweise 80 bis 86 km lang ist und ca. +1.900/-1.100 Höhenmeter hat. Das Ziel befindet sich auf dem Gipfel des Brockens.In diesem Jahr gab es (coronabedingt) eine paar kleine Veränderung. Welche das waren, wie es Susi über die lange Distanz erging und welche Lifehacks sie für euch hat, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.Viel Spaß beim Hören!Fo...2022-03-111h 54runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#35 Susis Challenge: Endspurt 2021 – Die finalen KilometerPodcast-Folge #35 – Susis Challenge: Endspurt 2021 – Die finalen KilometerSie hat's wieder getan. Susi hat sich im Dezember 2021 wieder eine Challenge gestellt. Nach 2020, als sie jeden Tag die Anzahl des Kalendertages gelaufen ist, ging es diesmal auf die letzten und finalen Kilometer.Das Ziel: 2.777 Jahreskilometer erreichen und dabei wieder Spenden für den guten Zweck sammeln.Wie viele Kilometer sie letztendlich im Dezember laufen musste (Achtung Spoiler: Es waren einige!), wie viele Euro an Spenden sie gesammelt hat und ob sie die Challenge am Ende geschafft hat, das alles erfahrt ihr in dieser Episode.Viel S...2022-01-281h 28runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#34 6 in 60 – Unser Jahresrückblick 2021Podcast-Folge #34 – 6 in 60 – Unser Jahresrückblick 2021 Wir werfen gemeinsam einen Blick zurück ins Jahr 2021: "6 in 60" ist der etwas andere Jahresrückblick, denn wir stellen euch unsere Top 6 Lauf- und Triathlonevents aus dem vergangenen Jahr in jeweils 10 Minuten vor.Wir gegen den Timer. Let's Go! Folge runskills in den Sozialen Netzwerkenrunskills auf Instagramrunskills auf TikTokrunskills auf Facebookrunskills auf Pinterestrunskills auf iTunesWenn dir der runskills-Podcast gefällt …… dann freuen wir uns, wenn du uns auf iTune...2021-12-311h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#33 Vom Nichtschwimmer zum IronmanPodcast-Folge #33 – Vom Nichtschwimmer zum IronmanVor 5 Jahren konnte Dennis noch nicht mal eine Bahn im Wasser schwimmen. Die Angst ("Aquaphobie") vor dem Wasser resultierte aus einem traumatischen Erlebnis aus seiner Kindheit.Erst im Erwachsenenalter stellte er sich dieser Angst – mit dem Ziel irgendwann einen Ironman zu finishen.In dieser Podcastfolge spricht Eileen mit Dennis über den Weg vom Nichtschwimmer zum Ironman und machen Halt an den einzelnen Triathlon-Stationen und sie sprechen über Probleme, die ei Wettkämpfen aufgetreten sind. Achtung Spoiler: Es geht um verloren gegangene Zeitmess-Chips, abgesagte Events und Paikattacken.Außerdem...2021-12-221h 17runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#32 7 Tage über die Alpen: Der Transalpine Run / Part 2Podcast-Folge #32 – 7 Tage über die Alpen: Der Transalpine Run / Part 2In der zweiten Folge zum Transalpine Run tauchen wir gemeinsam in die einzelnen Etappentage ein und sprechen über unsere Erfahrungen währenddessen. Außerdem erfahrt ihr, was den TAR so besonders macht, warum Schlafmangel das größte Problem ist und was für uns die schönsten Momente waren.Hört rein und macht mit uns noch mal eine Zeitreise nach in den September, als wir die Alpen überquert haben.Folge runskills in den Sozialen Netzwerkenrunskills auf Instagramrunskills a...2021-11-011h 41runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#31 7 Tage über die Alpen: Der Transalpine Run / Part 1Podcast-Folge #31 – 7 Tage über die Alpen: Der Transalpine Run / Part 1Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben jede Menge Abenteuer mit im Gepäck! In dieser Folge sprechen wir über unser bisher längstes Etappenrennen – dem Transalpine Run. Der Transalpine Run ist ein Lauf über die Alpen. 7 Tage. 3 Länder.  235 Kilometern und 13.400 Höhenmetern. Ein Teamevent, bei dem man zu zweit startet und - im besten Fall – zu zweit finisht.Im ersten Teil reden wir vor allem über die Vorbereitung auf dieses Event und die Orga für so einen Etappenlauf.Viel Spaß beim H...2021-10-1958 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#30 Mit dem Verein “Es tut nicht weh” wandert der Müll vom Berg ins Tal – Interview mit Renate SteinacherPodcast-Folge #30 – Mit dem Verein “Es tut nicht weh” wandert der Müll vom Berg ins Tal – Interview mit Renate SteinacherDer Verein "Es tut nicht weh" sorgt dafür, dass der Müll vom Berg ins Tal wandert, leistet Aufklärungsarbeit und will das Bewusstseinsspektrum der Menschen in Sachen Nachhaltigkeit erweitern. Im Interview spricht Renate Steinacher (Gründerin des Vereins) über das Müllproblem – vor allem am Berg – erklärt uns, warum Bananenschalen, Zigarettenstummel und Papiertaschentücher nichts in der Natur zu suchen haben und gibt uns interessante Denkanstöße mit auf dem Weg, wie wir selbst Müll vermeiden können un...2021-05-071h 06runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#29 Leistungsdiagnostik für Läufer mit Uli Plaumann vom RadlaborEine Leistungsdiagnostik kann uns bei der Trainingssteuerung helfen und uns Aufschluss über unsere Fitness geben. Doch für wen macht eine Leistungsdiagnostik überhaupt Sinn und welche Erkenntnisse kann ich daraus gewinnen? Um diese Fragen zu klären, haben wir mit Uli Plaumann vom Radlabor in München gesprochen. Uli ist M.Sc. in Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Sportmedizin und Expertin für Sporttherapie und Regeneration. Außerdem verrät sie uns, was der Unterschied zwischen einer Laktatdiagnostik, einer Spiroergometrie und einer Diagnostik auf dem Ergometer ist; ob es besser ist, nach Puls, Pace oder Watt zu trainieren und wie sich...2021-03-2956 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#28 Dezember-Challenge 496 km laufenPodcast-Folge #28 – Dezember-Challenge 496 km laufen496 km – so viel wollte ich im Dezember laufen, denn ich hab mich der "Dezember-Challenge" gestellt."Dezember-Challenge" heißt, jeden Tag im Dezember die Kilometeranzahl des aktuellen Kalendertages laufen – also 01.12. = 1 km, 10.12.= 10 km, 20.12. = 20 km usw. Am Ende kommt man dann auf 496 km. Als Joker stand mir der Rollentrainer zur Verfügung, den ich einsetzen konnte, wenn ich an einem Tag nicht laufen konnte. Die Kilometer auf dem Fahrrad zählten allerdings mal drei.Im Zusammenhang mit der Challenge habe ich Spenden für die Tierfreunde Bruckerland e.V. und das Kinderhospiz München gesammelt.In der...2021-01-291h 06runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#27 Interview mit Mountainbikerin und Köchin Tina Lang"Ihre Welt sind die Berge." Nein, wir sprechen nicht von Heidi, sondern von Tina. Die Mountainbikerin und Köchin Tina Lang ist im Allgäu aufgewachsen und lebt dort. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Radl unterwegs ist, geht sie Skitouren und arbeitet im "normalen Leben" als Berufsschullehrerin.In dieser Folge spricht CLIF BAR Ambassador Tina über ihre große Leidenschaft – dem Mountainbiken – und erklärt uns, warum dieser Sport so vielseitig ist und wieso es sich lohnt, ein 13 kg schweres Rad auf den Berg zu schleppen.Außerdem reden wir über Ernährung und die richtige Verpflegung bei sportlichen...2020-12-2158 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#26 Profi-Triathlon und Elite-Uni – Interview mit Sophia SallerPodcast-Folge #26 Profi-Triathlon und Elite-Uni – Interview mit Sophia SallerSophia Saller ist ehemalige Profi-Triathletin, hat in Oxford studiert und ist mittlerweile promovierte Mathematikerin – mit gerade einmal 26 Jahren. Anfang des Jahres 2020 hat sie ihre Triathlon-Karriere als beendet erklärt und arbeitet jetzt als Researcherin und Forschungsbereichsmanagerin am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.Im Podcast-Interview erzählt uns die gebürtige Münchnerin, warum sie ihre Karriere beendet hat und wie sie ein Studium an einer der besten Universitäten der Welt und Profi-Sport unter einen Hut gebracht hat.Wenn wir an England denken, denken wir an die...2020-11-171h 20runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#25 Indoor-Cycling 2.0 und Digitalisierung im Sport – Interview mit Fabian und Franz von PaceheadsPodcast-Folge #25 Indoor-Cycling 2.0 und Digitalisierung im Sport –Interview mit Fabian und Franz von PaceheadsEine der beliebtesten Ausgleichssportarten für Läufer ist das Radfahren – egal ob unterstützend zum Lauftraining oder als Alternative, wenn man mal nicht die Laufschuhe schnüren kann. Fahrradfahren schont nicht nur den Bewegungsapparat, sondern kann mit dem richtigen Training auch die Laufleistung verbessern. Im Sommer stellt das Radfahren in der Regel keine Probleme dar. Aber in der kalten Jahreszeit kann es schon mal zu kalt, zu nass, zu windig und überhaupt viel zu ungemütlich werden. Außerdem macht das Fahren auf nassen...2020-09-151h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#24 Runskills-Talk – Wir stellen uns den Fragen der CommunityIn dieser Podcast-Folge beantworten wir Fragen aus der Community – unser erstes Podcast Q & A. Yeah!Wir haben alle Fragen, die uns gestellt wurden hier einmal für dich zusammengefasst:Wie ernährt ihr euch? Was esst wir wann?Was würdet ihr machen, wenn ihr nicht mehr laufen könntet?Tipps, wie man mental durchhält, wenn man eine Sportverletzung hat und sieht, wie andere laufen?Trainiert ihr getrennt? Wenn ja, wieso?Was sollte ich alles zu essen für einen 40 km gechillten Trail mitnehmen?Wie scha...2020-07-241h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#24 Runskills-Talk – Wir stellen uns den Fragen der CommunityIn dieser Podcast-Folge beantworten wir Fragen aus der Community – unser erstes Podcast Q & A. Yeah!Wir haben alle Fragen, die uns gestellt wurden hier einmal für dich zusammengefasst: Wie ernährt ihr euch? Was esst wir wann? Was würdet ihr machen, wenn ihr nicht mehr laufen könntet? Tipps, wie man mental durchhält, wenn man eine Sportverletzung hat und sieht, wie andere laufen? Trainiert ihr getrennt? Wenn ja, wieso? Was sollte ich alles zu essen für einen 40 km gechillten Trail mitnehmen? Wie scha...2020-07-241h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#23 Ultraläuferin Judith Havers – "Es muss nur einer 'ne komische Idee haben und ich bin am Start!“Judith Havers ist Anfang Juli 222 Kilometer gelaufen – am Stück . 222 Kilometer! Das sind 5 Marathons plus 12 Kilometer on top.Das müssen sogar wir kurz sacken lassen.Und das war nicht Judiths einziges Abenteuer bisher. Aber fangen wir doch mal von vorne an.Wir kennen Judith noch aus unseren Zeiten bei den ASICS Frontrunnern. Vor allem Dennis denkt noch gerne an den Frankfurt Marathon 2016 zurück, als er sie auf den letzten Kilometer zur Bestzeit begleitete. Die Uhr stoppte am Ende bei 03:12:12 Stunden. Judith kann also nicht nur lange rennen, sondern auch schnell. Den Halbm...2020-07-171h 02runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#23 Ultraläuferin Judith Havers – "Es muss nur einer 'ne komische Idee haben und ich bin am Start!“Judith Havers ist Anfang Juli 222 Kilometer gelaufen – am Stück . 222 Kilometer! Das sind 5 Marathons plus 12 Kilometer on top. Das müssen sogar wir kurz sacken lassen. Und das war nicht Judiths einziges Abenteuer bisher. Aber fangen wir doch mal von vorne an. Wir kennen Judith noch aus unseren Zeiten bei den ASICS Frontrunnern. Vor allem Dennis denkt noch gerne an den Frankfurt Marathon 2016 zurück, als er sie auf den letzten Kilometer zur Bestzeit begleitete. Die Uhr stoppte am Ende bei 03:12:12 Stunden. Judith kann also nicht nur lange rennen, sondern auch schnell. Den Halbm...2020-07-171h 02runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#22 Langstreckenläufer Andreas Straßner über Training, Regeneration und NahrungsergänzungsmittelPodcast-Folge #22 Langstreckenläufer Andreas Straßner über Training, Regeneration und NahrungsergänzungsmittelAndreas Straßner ist einer der besten deutschen Langstreckenläufer Deutschlands. Seine Marathonbestzeit liegt bei 02:18:50 h, 2018 gewann er den Wings For Life World Run in München und wurde weltweit Zweiter. 76,8 Kilometer schaffte er, bevor ihn das sogenannte Catcher Car einholte."Ich hätte eigentlich einfach weiter rennen können an dem Tag. [...] Aber das Auto kommt irgendwann und das Auto fährt schnell zum Schluss."Nur ein Jahr später schaffte er den erne...2020-07-111h 05runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#21 Blutspenden und Laufen: Interview mit Lisa Rudolph vom BlutspendedienstPodcast-Folge #21 Blutspenden und Laufen: Interview mit Lisa Rudolph vom BlutspendedienAnlässlich des Weltblutspendertag am 14. Juni 2020 haben wir diese neue Podcast-Folge mit Lisa Rudolph vom Blutspendedienst aufgenommen. Wir wollen damit über das Thema Blutspende, vor allem im Zusammenspiel mit dem Laufsport berichten und mehr Menschen zur Blut- und Plasmaspende ermutigen. Nach wie vor sind Blutprodukte und Blutkonserven bei größeren Operationen, zur Behandlung bestimmter Erkrankungen oder nach schweren Unfällen unverzichtbar.Allein in Bayern werden jeden Tag 2.000 und in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. Es gibt keine künstliche Alternative zu Blutspenden, was heißt, dass ohne Blu...2020-06-131h 09runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#20 Bikefitting: Rad- und Körpervermessung für jedermann – Interview mit Uli Plaumann vom Radlabor in MünchenPodcast-Folge #20 Bikefitting:  Rad- und Körpervermessung für jedermann – Interview mit Uli Plaumann vom Radlabor in MünchenBikefitting, Satteldruckanalyse, Pedalkraftanalyse – klingt alles technisch kompliziert und ist nur was für Profis?Überhaupt nicht! Bei einem Bikefitting werden du und dein Rad vermessen und das Rad so eingestellt, wie es für dich passt. Somit kannst du über einen längeren Zeitraum bequem sitzen und die nächste Radtour noch ausgiebiger genießen. Dies ist nicht nur für ein angenehmeres Fahrgefühl wichtig, sondern beugt auch die Provokation von Problemen z.B. im Rücken vor.2020-05-101h 08runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#19 Der Rennsteiglauf – Ein Interview über das legendäre Kult-Rennen mit Marcus Clauder & Christoph BeetzPodcast-Folge #19 Der Rennsteiglauf – Ein Interview über das legendäre Kult-Rennen mit Marcus Clauder & Christoph Beetz"Diesen Weg auf den Höhn bin ich oft gegangen, Vöglein sangen Lieder.Bin ich weit in der Welt habe ich Verlangen, Thüringer Wald nur nach dir."Wer diese Zeilen gerade gesungen hat, der kennt sie: die "heimliche Hymne des Thüringer Walds". Das "Rennsteiglied" stammt von Herbert Roth und Karl Müller und wird im besten Fall immer dann gesungen, wenn man im Thüringer Wald wandern geht. Oder auch, wenn man sich zum jährlich...2020-04-1250 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#18 Mit Herzschrittmacher zum Ironman: Katharina Blach im InterviewPodcast-Folge #18 Mit Herzschrittmacher zum Ironman: Katharina Blach im InterviewKatharina Blach ist gerade einmal 25 Jahre alt und bereits ein Iron-Girl. Du hast richtig gelesen. Katha hat im Sommer 2019 den Ironman in Hamburg gefinisht. Nur noch mal kurz für alle, die die Zahlen einer Langdistanz nicht auf dem Schirm haben: Das sind 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Ein "Once-In-A-Lifetime-Ding" für viele Hobby-Triathleten und Triathletinnen. Allein die Tatsache, so ein Rennen anzugehen, gebührt höchste Anerkennung – wenn man das Ganze dann aber noch unter "erschwerten" Bedingungen absolviert, dann bleibt...2020-04-031h 17runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#17 Off-Topic: Patagonien – Eine Reise ans Ende der Welt: Reisetipps und Top-SehenswürdigkeitenPatagonien ist eine Region in Südamerika und liegt im Westen in Chile und im Osten in Argentinien. Susi berichtet in der aktuellen Podcast-Folge über ihre Reise ans Ende der Welt und gibt euch Reisetipps, wenn ihr einen Trip dorthin plant.Neben den Highlights, die man unbedingt gesehen haben muss, bekommt ihr auch ausreichende Informationen über Bedingungen vor Ort, was für oder gegen eine Gruppenreise spricht und über Land und Leute. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-03-231h 37runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#16 Profi-Triathlet Jan van Berkel schwört auf Low Carb – "Essen ist Teil meines Jobs."Jan van Berkel ist Profi-Triathlet aus der Schweiz. Er gewann 2018 und 2019 den Ironman Switzerland und wurde dieses Jahr beim Ironman auf Hawaii Elfter. Dort lief er die viertschnellste Marathonzeit in 02:46 Stunden. Ein Erfolg, den er u.a. auch seiner Ernährungsumstellung auf Low Carb vor knapp 2 Jahren zu verdanken hat. Seitdem konnte er seine Laufzeit über die Marathondistanz um 10 bis 15 Minuten verbessern. Eine steile Entwicklung, die uns natürlich neugierig gemacht hat, an welchen Stellschrauben Jan hinsichtlich seiner Ernährung gedreht hat.Im Interview stand er uns Rede und Antwort und hat uns auf seine sympathische und ehrliche Art in sein...2019-12-041h 18runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#15 Laufen für den guten Zweck und dabei Medaillen verdienen – Interview mit Daniel von CrowdlaufPodcast-Folge #14 Laufen für den guten Zweck und dabei Medaillen verdienen – Interview mit Daniel von CrowdlaufDieser Moment, wenn du die Ziellinie überquerst und im Anschluss für deine Leistung mit einer Medaille belohnt wirst – unbeschreiblich!Für viele Läuferinnen und Läufer ist eine Medaille mehr als nur ein Stück Metall. Es ist ein Erinnerungsstück an viele Trainingsstunden, viele Laufkilometer und an den Tag des Wettkampfes. Man trägt eine Medaille mit Stolz, denn man hat etwas erreicht und darf dies natürlich auch zeigen.Crowdlauf hat sich dieses Thema auf die...2019-11-181h 07runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#14 "Das war das Jahr der DNFs" – Unser persönlicher Jahresrückblick 2019In der heutigen Folge lassen wir das Jahr 2019 noch einmal Revue passieren, werfen einen Blick auf unsere (Lauf-)Highlights und sprechen natürlich auch über Momente, die für uns nicht so gut liefen.Achtung, die Folge ist lang geworden ;-)Wir durchleben in dieser sehr persönlichen Podcast-Folge noch einmal alle Höhen und Tiefen und nehmen euch mit auf die Reise der letzten Monate.Zwischen privaten und beruflichen Erfolgen, haben wir natürlich auch jede Menge Lauferfolge zu feiern, die wir mit euch teilen wollen. Aber nicht nur Siege, Medaillen und Bestzeiten gehören zum Leb...2019-11-111h 48runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#13 „Wir nehmen uns selbst sehr wichtig.“ – Interview mit Mentaltrainerin und Autorin Klara FuchsPodcast-Folge #13: „Wir nehmen uns selbst sehr wichtig.“ – Interview mit Mentaltrainerin und Autorin Klara FuchsVon der Bloggerin zur Unternehmerin: Klara Fuchs ist eine alte Häsin im Online-Business. 2013 startete sie ihren Fitness- und Triathlonblog, um dort eine Art digitales Trainingstagebuch zu führen. Heute ist Klara nicht nur erfolgreiche Unternehmerin, sondern auch Autorin, Podcasterin, diplomierte Mentaltrainerin und Triathletin.Im Interview mit Susi spricht sie über ihre sportliche Laufbahn, ihre Triathlonanfänge und wie alles mit einem Aquathlon begann. Sie erzählt, wie sie mit nur 16 Jahren ihre Heimat verließ, um in eine Sportschule zu gehen, gibt Einblic...2019-10-281h 08runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#12 Wie Schlaf unsere Leistungsfähigkeit beeinflusst – Interview mit Fabian Foelsch von BraineffectPODCAST-FOLGE #12 WIE SCHLAF UNSERE LEISTUNGSFÄHGKEIT BEEINFLUSST – INTERVIEW MIT FABIAN FOELSCH VON BRAINEFFECTSchlafen. Wir machen es alle. Trotzdem ist vielen Menschen noch nicht bewusst, welche wichtige Rolle Schlaf tatsächlich für unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit spielt.“Ich glaube, das ist eins der am meist unterschätzten Themen überhaupt: Schlaf und Regeneration.”In der aktuellen Podcastfolge widmen wir uns deshalb dem großen Thema Schlaf und welche Bedeutung guter und langer Schlaf auf unsere Leistungsfähigkeit hat. Dazu haben wir einen Schlafexperten befragt, der sich mit dem Thema seit seinem 15...2019-10-071h 11runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#11 Interview mit Uta Albrecht von der Plan B event company: "Du weißt nie, wie der Läufer tickt."Podcast-Folge #11 Interview mit Uta Albrecht von der PLAN B event company GmbHTrailrunning ist im Trend. Das Laufen im Gelände – egal ob im Mittelgebirge oder in den Alpen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass die Trail-Veranstaltungen mittlerweile für jedes Leistungsniveau Läufe anbieten, sodass Rookies und Profis auf ihre Kosten kommen. Was aber genau hinter der Organisation solcher Wettbewerbe steckt, können viele von uns nur erahnen.Damit wir einen unvergesslichen Tag in den Bergen haben können, top versorgt und verpflegt sind und am Ende mit Erinnerungen fürs Leben zurü...2019-09-231h 23runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#10 Interview mit Lisa Heinig: "Man muss das Lebensmittel als Ganzes betrachten."Podcast-Folge#10 Interview mit Ernährungsberaterin Lisa Heinig: "Man muss das Lebensmittel als Ganzes betrachten."Diese Podcast-Folge steht ganz im Zeichen des großen Oberthema Ernährung.Gerade für uns Sportler ist eine ausgewogene und gesunde Ernährungsweise essenziell, um nicht zur leistungsfähig zu sein, sondern auch schneller zu regenerieren.Durch das Sportpensum steigt zum Beispiel unser Bedarf an Makro- und Mikronährstoffen. Und genau darum soll es in der heutigen Podcast-Episode gehen: Nährstoffe.Und weil es einfach Menschen gibt, die auf diesem Gebiet deutlich mehr Skills haben al...2019-07-241h 27runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#9 DNF beim Zugspitz Ultratrail und was ich daraus gelernt habePODCAST-FOLGE#9: DNF BEIM ZUGSPITZ ULTRATRAIL UND WAS ICH DARAUS GELERNT HABE.In dieser Podcast-Folge spreche ich, Susi, über mein DNF (“Did not finish”) beim Zugspitz Ultratrail und was ich daraus gelernt habe.Nachdem mich nach dem Lauf eine Welle positiver Nachrichten erreicht hat, musste ich einfach diese Podcast-Folge aufnehmen – ungeskriptet, einfach von der Leber weg. Denn ich möchte nicht nur ausführlich meine Erlebnisse mit dir teilen, sondern auch über meine Learnings sprechen, die ich aus diesem Tag mitgenommen habe.“Ich war richtig heiß auf die 100.”Der Zuspruch aus der Community so...2019-06-201h 01runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#8 Interview mit Physiotherapeutin Kerstin Klink: „Das Cool-down wird unterschätzt.“PODCAST-FOLGE #8 INTERVIEW MIT PHYSIOTHERAPEUTIN KERSTIN KLINK: „DAS COOL-DOWN WIRD UNTERSCHÄTZT.“Anzeige: Dieses Projekt ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Ludwig Artzt GmbH entstanden.Kerstin Klink ist Physiotherapeutin und Erfinderin der Behandlungshilfe Klimmi. Ihre eigene Physiopraxis liegt direkt an der Biermeile Eckersmühlen bei der weltbekannten Triathlonveranstaltung Challenge Roth. Bei ihr gehen – gerade zu dieser Zeit – die Profis ein und aus. Wenn uns also jemand Tipps zur besseren Regeneration und Verletzungsprophylaxe geben kann, dann sie.„Die Sportler sollten viel mehr auf ihr Gefühl hören. Auch in der Regeneration.”In der aktuellen Podca...2019-04-301h 16runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#7 Interview mit Mentaltrainerin Daniela Dihsmaier: „Der Kopf macht den Unterschied.“Podcast-Folge #7 Interview mit Daniela Dihsmaier: "Der Kopf macht den Unterschied"Daniela Dihsmaier ist systemischer Coach, Sport Mental Coach und Diplom Wirtschaftswissenschaftlerin. Sie hat außerdem Weiterbildungen in den Bereichen Hypnose und Ernährungs- und Gesundheitstraining.Seit 2014 hat sie ihr eigenes Unternehmen namens "Freiwasser". Dort betreut sie Profiathleten und Amateure zu den Themen Leistungsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Im Interview spricht sie mit uns unter anderem über ihre Arbeit als Mentalcoach, gibt uns Tipps, wie wir in besonderen Situationen mental stark sein können, beantwortet Follower-Fragen und verrät uns, warum wir alle von Profiathleten lernen k...2019-03-191h 28runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#6 Interview mit Isabell Groß von Run Munich Run: "Ich habe Blut geschmeckt."Isabell Groß betreibt zusammen mit ihrer Lauffreundin Laura den gemeinsamen Running-Blog runmunichrun.Auf Instagram (@run_munich_run), Facebook (Run Munich Run) und dem Blog (runmunichrun)schreiben die beiden über ihr Leben als Läuferinnen und wollen andere ebenfalls vom Laufsport begeisterten und andere motivieren.In der heutigen Podcast-Folge steht uns Isa Rede und Antwort, spricht über das Laufen und das Leben als Laufblogger, erzählt von ihre Zeit bei den Mädels der "Garde des FKK", stellt sich den knallharten Community-Fragen und spielt mit uns das legendäre Bullshit-Bingo. Und wer bei runskills im Interview ist, geht nat...2019-01-211h 17runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#5 Aquaphobie, Erwachsene Nichtschwimmer und Triathlon-TräumeIn Folge #5 des runskills-Podcast spricht Dennis das erste Mal ausführlich über seine Aquaphobie, das Leben als Nichtschwimmer im Erwachsenenalter und erzählt, was er alles macht, um sich seinen Traum vom Triathlon zu erfüllen.In der Schule hatte Dennis lediglich in der 3. Klasse Schwimmunterricht und hat weder das Seepferdchen, noch das Deutsche Jugendabzeichen absolviert. Schwimmen war nie ein Thema, auch nicht im Familienurlaub. Ein traumatisches Erlebnis mit 12 Jahren sorgte dafür, dass Dennis mit dem Schwimmen und offenen Gewässern für sich persönlich abgeschlossen hatte. Das Fachwort dafür ist "Aquaphobie" und bedeutet, dass die...2019-01-071h 12runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#4 New York Marathon – Der größte Marathon der WeltNew York Marathon – die Facts:der New York Marathon findet am 03. November 2019 stattOnline-Anmeldung für das Losverfahren und die garantierte Startnummer ist vom 14.01. bis 14.02.2019Alle Infos zur Strecke, Anmeldung etc. findest du auch hier: https://www.tcsnycmarathon.orgAlle Infos zu den Quali-Zeiten findest du hier.Den Streckenverlauf kannst du dir bei dieser Runfographic anschauen.Marathonreise über Ali Schneider:Hier geht's zur Website von Ali Schneider MarathonreisenHier der direkte Link zum Angebot von AS für den New York MarathonPreisliste für den New York MarathonKlicke auch hier in d...2018-11-121h 07runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#3 Chicago Marathon – Strecke, Infos, AnmeldungChicago Marathon – die Facts:der Chicago Marathon findet am 13. Oktober 2019 stattseit dem 23.10.2018 kann man sich für die garantierte Startnummer (Quali-Zeit) bewerbenab 30.10.2018 ist die Bewerbungsphase für den Lostopf geöffnetalle Anmeldungen gehen bis zum 29.11.2018, 2 PM OrtszeitAlle Infos zur Strecke, Anmeldung etc. findest du auch hier: https://www.chicagomarathon.comChicago-Marathon – die Qualizeiten:AK 16 – 29: Männer 03:05:00 / Frauen 03:35:00AK 30 – 39: Männer 03:10:00 / Frauen 03:40:00AK 40 – 49: Männer 03:20:00 / Frauen 03:50:00AK 50 – 59: Männer 03:35:00 / Frauen 04:20:00AK 60 – 69: Männer 04:00:00 / Frauen 05:00:00AK 70 – 79: Männer 04:30:00 / Frauen...2018-10-2550 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#2 Ultramarathon laufen – Der Weg ist das ZielIn dieser Folge sprechen wir über das Ultramarathon laufen.Im Interview stellt sich Susi den Fragen von Dennis und berichtet dabei über ihren Weg vom Marathon zum Ultramarathon und gibt Tipps, wie du dich auf deinen ersten Ultra vorbereitet solltest.Außerdem beantworten wir folgende Fragen:Wie trainiert man für einen Ultramarathon?Welches Equipment braucht man?Wie motiviert man sich auf so einer langen Distanz?Wie verpflegt man sich während des Laufs?Welche Läufe eignen sich gut für Rookies?Hier findest du folgende Links, du den im Podcast genannten Produkten:Lauf-Events:FichtelbergUltraRennsteiglaufSachsentrailStubai Ultratr...2018-10-181h 19runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#1 Die besten Motivationshacks fürs LaufenFür unsere erste Podcast-Episode haben wir uns aus dem Frage-Pool der Community bedient und dabei kam diese Frage am häufigsten:"Wie motiviert ihr euch regelmäßig zu laufen und dranzubleiben?"Wir fanden das Thema "Motivation" perfekt als Aufhänger für den Start des runskills-Podcast, denn für alles was wir machen, brauchen wir nämlich genau das: Motivation.Wir haben Episode 1 in 5 Teile gegliedert:1. Motivationskiller: Was sind die häufigsten Ursachen für null Bock?2. Die besten Motivationstipps fürs Laufen....2018-09-171h 08