podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mozarteumorchester Salzburg
Shows
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 05 - LV
15 JUN 2025 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUSEinführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS DirigentKIRILL GERSTEIN Klavier Richard StraussBurleske d-moll AV 85 für Klavier und Orchester Richard Strauss„Eine Alpensinfonie“Symphonische Dichtung op. 64
2025-06-05
19 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 05 - KV
15 JUN 2025 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUSEinführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS DirigentKIRILL GERSTEIN Klavier Richard StraussBurleske d-moll AV 85 für Klavier und Orchester Richard Strauss„Eine Alpensinfonie“Symphonische Dichtung op. 64
2025-06-05
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 06 - LV
08 MAI 2025 - 19.30GROSSER SAALSTIFTUNG MOZARTEUMEinführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal JÖRG WIDMANN DirigentENSEMBLE AMARCORDWolfram Lattke, Robert Pohlers, Frank Ozimek, Daniel Knauft, Holger KrauseFRANK STADLER ViolineREGINE SCHMITT-WELSCH ViolineMILAN RADIČ ViolaCORENTIN JADÉ KontrabassROB VAN DE LAAR HornSAMUELE BERTOCCI HornMOZARTEUMORCHESTER SALZBURG Wolfgang Amadé MozartSechs Deutsche Tänze KV 571 Jörg WidmannKinderreime und...
2025-05-07
21 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 06 - KV
08 MAI 2025 - 19.30GROSSER SAALSTIFTUNG MOZARTEUMEinführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal JÖRG WIDMANN DirigentENSEMBLE AMARCORDWolfram Lattke, Robert Pohlers, Frank Ozimek, Daniel Knauft, Holger KrauseFRANK STADLER ViolineREGINE SCHMITT-WELSCH ViolineMILAN RADIČ ViolaCORENTIN JADÉ KontrabassROB VAN DE LAAR HornSAMUELE BERTOCCI HornMOZARTEUMORCHESTER SALZBURG Wolfgang Amadé MozartSechs Deutsche Tänze KV 571 Jörg WidmannKinderreime und Nonsensverse Wolfgang Amadé...
2025-05-07
01 min
On Air - Der Blasmusik Podcast
Thomas Weiß und Markus Waldhart (Posaune & Sportwissenschaften) - Wie kann ich mir beim Üben Zeit sparen?
Schreib mir gern dein Feedback!Thomas Weiß hat Bassposaune an der Anton Bruckner Privatuniversität, dem Konservatorium Innsbruck und dem Mozarteum Salzburg studiert. Zusätzlich hat er an der Universität Salzburg Kommunikationswissenschaft studiert und einen einen Diplomlehrgang an der Wirtschaftsakademie Wien, mit Schwerpunkten in Mental- und Fitnesstraining, Rhetorik, Ernährung sowie Organisation und Zeitmanagement abgeschlossen. Seit 2018 ist er Bassposaunist im Mozarteumorchester Salzburg. Markus Waldhart hat auch Posaune am Mozarteum in Salzburg studiert. Während seiner musikalischen Laufbahn war er unter anderem Posaunist der Brassband Oberösterreich und der R.E.T. Brass Band Tirol. Er war i...
2025-04-24
1h 37
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 05 - KV
03 APR 2025 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAALEinführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent & Violine Wolfgang Amadé MozartOuvertüre zur Oper „Die Entführung aus dem Serail“ KV 384 (1782) Wolfgang Amadé MozartKonzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219 (1775) Wolfgang Amadé Mozart Adagio für Violine und Orchester E-Dur KV 261 (1776) Joseph HaydnSymphonie Nr. 100 G-Dur Hob.I:100 „Militär“ (1794)
2025-03-27
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 05 - LV
03 APR 2025 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAALEinführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent & Violine Wolfgang Amadé MozartOuvertüre zur Oper „Die Entführung aus dem Serail“ KV 384 (1782) Wolfgang Amadé MozartKonzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219 (1775) Wolfgang Amadé Mozart Adagio für Violine und Orchester E-Dur KV 261 (1776) Joseph HaydnSymphonie Nr. 100 G-Dur Hob.I:100 „Militär“ (1794)
2025-03-25
17 min
radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Mozart "Posthorn-Serenade"
Interpreten: Mozarteumorchester Salzburg, Reinhard GoebelLabel: Berlin ClassicsEAN: 885470030227Im August 2023 hat das Mozarteumorchester Salzburg eine neue CD Edition bei Berlin Classics begonnen. Chefdirigent Roberto González-Monjas dirigierte damals Serenaden von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach Bruckner, Henze und Richard Strauss kehrt das Mozarteumorchester Salzburg auf seiner jüngsten CD nun unter Reinhard Goebel wieder zurück zu Mozart. Die Mozartkugel rollt wieder, und das bereits zum fünften Mal. Gemeint ist damit natürlich die stilisierte Mozartkugel in buntem Stanniolpapier, diesmal im Farbton Apricot, auf dem Cover der aktue...
2025-03-22
02 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 04 - LV
20 MÄR 2025 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAALEinführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal BERNARD LABADIE DirigentMAGDALENA KOŽENÁ Mezzosopran Joseph Haydn„L'isola disabitata“ („Die wüste Insel“), Ouvertüre Hob. Ia:13 Josef MyslivečekChe non mi disse („L’Olimpiade“) Jean-Philippe RameauTristes apprêts („Castor et Pollux“) Christoph Willibald GluckDieux puissants que j’atteste… Jupiter, lance la foudre („Iphigénie en Aulide“) Joseph Martin KrausOvertur...
2025-03-16
24 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 04 - KV
20 MÄR 2025 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAALEinführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal BERNARD LABADIE DirigentMAGDALENA KOŽENÁ Mezzosopran Joseph Haydn„L'isola disabitata“ („Die wüste Insel“), Ouvertüre Hob. Ia:13 Josef MyslivečekChe non mi disse („L’Olimpiade“) Jean-Philippe RameauTristes apprêts („Castor et Pollux“) Christoph Willibald GluckDieux puissants que j’atteste… Jupiter, lance la foudre („Iphigénie en Aulide“) Joseph Martin KrausOvertur...
2025-03-16
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 04 - KV
09 MÄR 2025 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUSEinführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge AIVIS GRETERS DirigentLAWRENCE POWER Viola Edvard GriegPeer Gynt-Suite Nr.1 op. 46 Magnus LindbergKonzert für Viola und Orchester(Österreichische Erstaufführung) Jean SibeliusSymphonie Nr. 2 D-Dur op. 43
2025-03-04
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 04 - LV
09 MÄR 2025 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUSEinführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge AIVIS GRETERS DirigentLAWRENCE POWER Viola Edvard GriegPeer Gynt-Suite Nr.1 op. 46 Magnus LindbergKonzert für Viola und Orchester(Österreichische Erstaufführung) Jean SibeliusSymphonie Nr. 2 D-Dur op. 43
2025-03-04
22 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 03 - LV
27 FEB 202519.30 - GROSSER SAAL STIFTUNG MOZARTEUMEinführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJASDirigent und Violine Wolfgang Amadé MozartKonzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur KV 207 Wolfgang Amadé MozartRondo für Violine und Orchester B-Dur KV 269 Wolfgang Amadé MozartKonzert für Violine und Orchester Nr. 4 D-Dur KV 218 Michael HaydnSymphonie C-Dur P 19 MH 384
2025-02-24
15 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 03 - KV
27 FEB 202519.30 - GROSSER SAAL STIFTUNG MOZARTEUMEinführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJASDirigent und Violine Wolfgang Amadé MozartKonzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur KV 207 Wolfgang Amadé MozartRondo für Violine und Orchester B-Dur KV 269 Wolfgang Amadé MozartKonzert für Violine und Orchester Nr. 4 D-Dur KV 218 Michael HaydnSymphonie C-Dur P 19 MH 384
2025-02-24
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 03 - KV
19 JÄN 2025 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge HAN-NA CHANG Dirigentin SERGEY KHACHATRYAN Violine Peter I. Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 10 e-moll op. 93
2025-01-08
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 03 - LV
19 JÄN 2025 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 -Fördererlounge HAN-NA CHANG Dirigentin SERGEY KHACHATRYAN Violine Peter I. Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 10 e-moll op. 93
2025-01-08
20 min
Keihard Klassiek: De Mix
Klassiek, dat is de shit!
Hans Zimmer & Klaus Badelt - Gladiator - "Now We Are Free" (Arr.)Tony Ann [piano] Giacomo Puccini - Madama Butterfly - Akte II - ZoemkoorWiener Philharmoniker & Wiener Staatsopernchor o.l.v. Herbert von Karajan Crawford Gates - Tubakwartet, op.59 - deel II, "Chorale"Eufonix Quartet Wolfgang Amadeus Mozart - Concert voor piano en orkest nr.21, KV.467 in C gr.t. - deel II, "Andante"Jonathan Fournel [piano] & Mozarteumorchester Salzburg o.l.v. Howard Griffiths David Pritchard - StairsLos Angeles Guitar...
2024-12-13
58 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 02 - KV
21 NOV 2024 19.30 - GROSSER SAAL STIFTUNG MOZARTEUM Einführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent ANDRÈ SCHUEN Bariton AVI AVITAL Mandoline Ludwig van Beethoven Symphonie Nr.6 F-Dur „Pastorale“ I.Angenehme, heitere Empfindungen, welche bei der Ankunft auf dem Lande im Menschen erwachen Wolfgang Amadé Mozart Non più andrai farfallone amoroso / Nun vergiß, leises Flehen, süßes Kosen Arie des Figaro aus „Le nozze di Figaro“ KV 492 Madamina...
2024-11-19
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 02 - LV
21 NOV 2024 19.30 - GROSSER SAAL STIFTUNG MOZARTEUM Einführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent ANDRÈ SCHUEN Bariton AVI AVITAL Mandoline Ludwig van Beethoven Symphonie Nr.6 F-Dur „Pastorale“ I.Angenehme, heitere Empfindungen, welche bei der Ankunft auf dem Lande im Menschen erwachen Wolfgang Amadé Mozart Non più andrai farfallone amoroso / Nun vergiß, leises Flehen, süßes Kosen Arie des Figaro aus „Le nozze di Figaro“ KV 492 Madamina...
2024-11-19
16 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 02 - LV
10 NOV 2024 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge HANS GRAF Dirigent ZIYU HE Violine FLORIAN SIMMA Violoncello Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-moll op. 102 Anton Bruckner Symphonie Nr. 9 d-moll WAB 109
2024-11-09
22 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 02 - KV
10 NOV 2024 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge HANS GRAF Dirigent ZIYU HE Violine FLORIAN SIMMA Violoncello Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-moll op. 102 Anton Bruckner Symphonie Nr. 9 d-moll WAB 109
2024-11-09
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 01 - LV
10 OKT 2024 - 19.30 STIFTUNG MOZARTEUM Einführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJASDirigent & Violine Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 D-Dur KV 211 Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216 Wolfgang Amadé Mozart Rondo C-Dur KV 373 für Violine und Orchester Wolfgang Amadé Mozart Symphonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer“
2024-10-10
15 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 01 - KV
10 OKT 2024 - 19.30 STIFTUNG MOZARTEUM Einführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJASDirigent & Violine Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 D-Dur KV 211 Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216 Wolfgang Amadé Mozart Rondo C-Dur KV 373 für Violine und Orchester Wolfgang Amadé Mozart Symphonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer“
2024-10-10
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 01 - KV
29 SEP 2024 - 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag - 10.30 Fördererlounge CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent JULIA HAGEN Violoncello Robert Schumann Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129 Arvo Pärt Psalom Fassung für Streichorchester Anton Bruckner Symphonie Nr.7 E-Dur WAB 107
2024-09-25
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 01 - LV
29 SEP 2024 - 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag - 10.30 Fördererlounge CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent JULIA HAGEN Violoncello Robert Schumann Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129 Arvo Pärt Psalom Fassung für Streichorchester Anton Bruckner Symphonie Nr.7 E-Dur WAB 107
2024-09-25
24 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 06 - KV
06 JUN 2024 19.30 - GROSSE UNIVERSITÄTSAULA Einführungsvortrag 19.00 - Großer Saal JONATHAN BLOXHAM Dirigent JULIA HAGEN Violoncello Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonia D-Dur Wq 183/1 Peter Iljitsch Tschaikowsky Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 für Violoncello und Orchester Fassung von Wilhelm Fitzenhagen Wolfgang Amadé Mozart Adagio und Fuge für Streicher c-moll KV 456 Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
2024-06-05
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 06 - LV
06 JUN 2024 19.30 - GROSSE UNIVERSITÄTSAULA Einführungsvortrag 19.00 - Großer Saal JONATHAN BLOXHAM Dirigent JULIA HAGEN Violoncello Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonia D-Dur Wq 183/1 Peter Iljitsch Tschaikowsky Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 für Violoncello und Orchester Fassung von Wilhelm Fitzenhagen Wolfgang Amadé Mozart Adagio und Fuge für Streicher c-moll KV 456 Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
2024-06-05
20 min
Klassik aktuell
Interview mit der Cellistin Julia Hagen
"Salzburg pur" heißt das Konzert mit Julia Hagen beim diesjährigen Mozartfest Augsburg. Der Titel passt perfekt, denn die Salzburger Cellistin spielt hier zusammen mit dem Mozarteumorchester. Was Julia Hagen in ihrer Heimatstadt am liebsten macht, erzählt sie im Gespräch mit BR-KLASSIK.
2024-06-03
04 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 05 - KV
26 MAI 2024 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent PAUL PITZEK Horn Joseph Haydn Symphonie C-Dur Hob. I:60 „Il distratto“ Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495 Witold Lutosławski Konzert für Orchester
2024-05-25
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 05 - LV
26 MAI 2024 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent PAUL PITZEK Horn Joseph Haydn Symphonie C-Dur Hob. I:60 „Il distratto“ Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495 Witold Lutosławski Konzert für Orchester
2024-05-25
23 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 04 - KV
07 APR 2024 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge JÖRG WIDMANN Dirigent HÅKAN HARDENBERGER Trompete CHRISTA SCHÖNFELDINGER Glasharmonika Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre „Die Hebriden / Fingalshöhle“ op. 26 Jörg Widmann Towards Paradise (Labyrinth VI) für Trompete und Orchester Jörg Widmann Armonica für Orchester Wolfgang Amadé Mozart Adagio C-Dur KV 617a für...
2024-04-06
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 04 - LV
07 APR 2024 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge JÖRG WIDMANN Dirigent HÅKAN HARDENBERGER Trompete CHRISTA SCHÖNFELDINGER Glasharmonika Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre „Die Hebriden / Fingalshöhle“ op. 26 Jörg Widmann Towards Paradise (Labyrinth VI) für Trompete und Orchester Jörg Widmann Armonica für Orchester Wolfgang Amadé Mozart Adagio C-Dur KV 617a für...
2024-04-06
23 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 04 - KV
29 FEB 2024 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal LUIGI PIOVANO Dirigent & Violoncello Ernest Bloch Prayer aus „Jewish Life“ Fassung für Violoncello und Streicher von Luigi Piovano Dmitri Schostakowitsch Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 Wolfgang Amadé Mozart Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
2024-02-27
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 04 - LV
29 FEB 2024 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal LUIGI PIOVANO Dirigent & Violoncello Ernest Bloch Prayer aus „Jewish Life“ Fassung für Violoncello und Streicher von Luigi Piovano Dmitri Schostakowitsch Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 Wolfgang Amadé Mozart Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
2024-02-27
19 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 03 - LV
14 JÄN 2024 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent BEHZOD ABDURAIMOV Klavier Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 Ottorino Respighi Fontane di Roma Ottorino Respighi Pini di Roma
2024-01-13
24 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 03 - KV
14 JÄN 2024 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Fördererlounge CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent BEHZOD ABDURAIMOV Klavier Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 Ottorino Respighi Fontane di Roma Ottorino Respighi Pini di Roma
2024-01-13
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 03 - LV
14 DEZ 2023 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal JÖRG WIDMANN Dirigent & Klarinette PHILIPP TUTZER Fagott Richard Strauss Duett-Concertino AV 147 für Klarinette, Fagott, Streichorchester und Harfe Erich Wolfgang Korngold Symphonic Serenade B-Dur op. 39 Jörg Widmann „Aria“ für Streicher Wolfgang Amadé Mozart Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550
2023-12-13
19 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 03 - KV
14 DEZ 2023 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 - Wiener Saal JÖRG WIDMANN Dirigent & Klarinette PHILIPP TUTZER Fagott Richard Strauss Duett-Concertino AV 147 für Klarinette, Fagott, Streichorchester und Harfe Erich Wolfgang Korngold Symphonic Serenade B-Dur op. 39 Jörg Widmann „Aria“ für Streicher Wolfgang Amadé Mozart Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550
2023-12-13
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 02 - LV
12 NOV 2023 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge LEOPOLD HAGER Dirigent HANNA-ELISABETH MÜLLER Sopran Johannes Brahms Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Richard Strauss Vier letzte Lieder AV 150 Richard Strauss Tod und Verklärung op. 24 Tondichtung für großes Orchester
2023-11-11
20 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 02 - KV
12 NOV 2023 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge LEOPOLD HAGER Dirigent HANNA-ELISABETH MÜLLER Sopran Johannes Brahms Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Richard Strauss Vier letzte Lieder AV 150 Richard Strauss Tod und Verklärung op. 24 Tondichtung für großes Orchester
2023-11-11
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 02 - LV
19 OKT 2023 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUMGROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 Wiener Saal CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent KAREN GOMYO Violine SASHA CALIN Oboe Robert Schumann Drei Romanzen op. 94 für Oboe und Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64 Felix Mendelssohn Bartholdy Fuge Nr. 8 in Es-Dur Aus: 12 Fugen für Streichquartett (1821) Robert Schum...
2023-10-18
18 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 02 - KV
19 OKT 2023 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 Wiener Saal CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent KAREN GOMYO Violine SASHA CALIN Oboe Robert Schumann Drei Romanzen op. 94 für Oboe und Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64 Felix Mendelssohn Bartholdy Fuge Nr. 8 in Es-Dur Aus: 12 Fugen für Streichquartett (1821) Robert Sch...
2023-10-18
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 01 - LV
15 OKT 2023 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge LEO HUSSAIN Dirigent CHRISTINA LANDSHAMER Sopran LUCAS UND ARTHUR JUSSEN Klavier Samuel Barber Knoxville: Summer of 1915 op. 24 für Sopran und Orchester Fazıl Say Anka Kuşu (Phoenix) Konzert für Klavier zu 4 Händen und Orchester op. 97 (Österreichische Erstaufführung) Gustav Mahler Symphonie Nr. 4 G-Dur für großes Orcheste...
2023-10-14
18 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 01 - KV
15 OKT 2023 11.00 - GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge LEO HUSSAIN Dirigent CHRISTINA LANDSHAMER Sopran LUCAS UND ARTHUR JUSSEN Klavier Samuel Barber Knoxville: Summer of 1915 op. 24 für Sopran und Orchester Fazıl Say Anka Kuşu (Phoenix) Konzert für Klavier zu 4 Händen und Orchester op. 97 (Österreichische Erstaufführung) Gustav Mahler Symphonie Nr. 4 G-Dur für großes Orcheste...
2023-10-14
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 01 - KV
21 SEP 2023 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM Einführungsvortrag 19.00 - Großer Saal ANDREW MANZE Dirigent MARTIN HELMCHEN Klavier Anton Webern Symphonie op. 21 Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 22 Es-Dur KV 482 Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica"
2023-09-20
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 01 - LV
21 SEP 2023 19.30 - STIFTUNG MOZARTEUM Einführungsvortrag 19.00 - Großer Saal ANDREW MANZE Dirigent MARTIN HELMCHEN Klavier Anton Webern Symphonie op. 21 Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 22 Es-Dur KV 482 Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica"
2023-09-20
23 min
CD-Tipp
Das Mozarteumorchester Salzburg mit Mozart-Serenaden
Was für ein furioser Start einer neuen CD-Reihe des Mozarteumorchesters Salzburg: Mozart pur, zwei seiner schönsten Serenaden hat der künftige Chefdirigent Roberto Gonzáles-Monjas zum Auftakt gewählt. Und zeigt mit Verve, Präzision und Klangsinn, auf welchem Niveau Salzburgs ältestes Orchester musiziert!
2023-08-26
03 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 06 - LV
11 MAI 2023 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAULA Einführungsvortrag 19.00 Großer Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent KIT ARMSTRONG Klavier Jacques Ibert Hommage à Mozart Wolfgang Amadé Mozart Klavierkonzert F-Dur KV 459 Francis Poulenc Sinfonietta Wolfgang Amadé Mozart Ballettmusik aus „Idomeneo“ KV 367 (Chaconne & Pas seul)
2023-05-10
18 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 06 - KV
11 MAI 2023 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAULA Einführungsvortrag 19.00 Großer Saal ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent KIT ARMSTRONG Klavier Jacques Ibert Hommage à Mozart Wolfgang Amadé Mozart Klavierkonzert F-Dur KV 459 Francis Poulenc Sinfonietta Wolfgang Amadé Mozart Ballettmusik aus „Idomeneo“ KV 367 (Chaconne & Pas seul)
2023-05-10
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 05 - LV
07 MAI 2023 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge ANDREW MANZE Dirigent HERBERT SCHUCH Klavier RAFAEL FINGERLOS Bariton Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 Detlev Glanert Vier Präludien und Ernste Gesänge für Bassbariton und Orchester (2004/2005) (nach: Vier ernste Gesänge op. 121 von Johannes Brahms) Johannes Brahms Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
2023-05-06
15 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 05 - KV
07 MAI 2023 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge ANDREW MANZE Dirigent HERBERT SCHUCH Klavier RAFAEL FINGERLOS Bariton Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 Detlev Glanert Vier Präludien und Ernste Gesänge für Bassbariton und Orchester (2004/2005) (nach: Vier ernste Gesänge op. 121 von Johannes Brahms) Johannes Brahms Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
2023-05-06
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 05 - LV
27 APR 2023 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAULA Einführungsvortrag 19.00 Großer Saal ANDREW MANZE Dirigent Richard Strauss Serenade Es-Dur op. 7 für 13 Bläser Metamorphosen für 23 Solostreicher Igor Strawinsky Oktett für Blasinstrumente Wolfgang Amadé Mozart Symphonie C-Dur KV 425 „Linzer“
2023-04-26
21 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 05 - KV
27 APR 2023 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAULA Einführungsvortrag 19.00 Großer Saal ANDREW MANZE Dirigent Richard Strauss Serenade Es-Dur op. 7 für 13 Bläser Metamorphosen für 23 Solostreicher Igor Strawinsky Oktett für Blasinstrumente Wolfgang Amadé Mozart Symphonie C-Dur KV 425 „Linzer“
2023-04-26
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 04 - LV
16 MÄR 2023 19.30 STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 Wiener Saal PROGRAMMÄNDERUNG LUIGI PIOVANO Dirigent BERNHARD MITMESSER Klarinette Igor Strawinsky Pulcinella-Suite Gioachino Rossini Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Orchester Felix Mendelssohn Bartholdy Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
2023-03-15
20 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 04 - KV
16 MÄR 2023 19.30 STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 Wiener Saal PROGRAMMÄNDERUNG LUIGI PIOVANO Dirigent BERNHARD MITMESSER Klarinette Igor Strawinsky Pulcinella-Suite Gioachino Rossini Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Orchester Felix Mendelssohn Bartholdy Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
2023-03-15
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 03 - LV
19 JÄN 2023 19.30 STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 Wiener Saal BERNARD LABADIE Dirigent MIRIAM KUTROWATZ Sopran Henri-Joseph Rigel Symphonie c-Moll op. 12 Nr. 4 Wolfgang Amadé Mozart „Exsultate, jubilate“ – Motette für Sopran und Orchester KV 165 (158a) Jean-Philippe Rameau Dardanus-Orchestersuite
2023-01-17
17 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 03 - KV
19 JÄN 2023 19.30 STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 Wiener Saal BERNARD LABADIE Dirigent MIRIAM KUTROWATZ Sopran Henri-Joseph Rigel Symphonie c-Moll op. 12 Nr. 4 Wolfgang Amadé Mozart „Exsultate, jubilate“ – Motette für Sopran und Orchester KV 165 (158a) Jean-Philippe Rameau Dardanus-Orchestersuite
2023-01-17
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 04 - KV
15 JÄN 2023 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge MASAAKI SUZUKI Dirigent CHRISTINA LANDSHAMER Sopran MARIE HENRIETTE REINHOLD Sopran BENJAMIN BRUNS Tenor BACHCHOR SALZBURG Wolfgang Amadé Mozart Zwischenaktmusiken zu „Thamos, König in Ägypten“ KV 345 (336a) Felix Mendelssohn Bartholdy Symphonie Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang“
2023-01-08
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 04 - LV
15 JÄN 2023 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge MASAAKI SUZUKI Dirigent CHRISTINA LANDSHAMER Sopran MARIE HENRIETTE REINHOLD Sopran BENJAMIN BRUNS Tenor BACHCHOR SALZBURG Wolfgang Amadé Mozart Zwischenaktmusiken zu „Thamos, König in Ägypten“ KV 345 (336a) Felix Mendelssohn Bartholdy Symphonie Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang“
2023-01-05
13 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 03 - LV
18 DEZ 2022 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge ANDRIS POGA Dirigent RAY CHEN Violine Carl Maria von Weber Ouvertüre zu „Oberon“ Max Bruch Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Symphonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“
2022-12-15
20 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 03 - KV
18 DEZ 2022 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge ANDRIS POGA Dirigent RAY CHEN Violine Carl Maria von Weber Ouvertüre zu „Oberon“ Max Bruch Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Symphonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“
2022-12-15
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
KONZERT ZUM 1. ADVENT - LV
27 NOV 2022 16.00 STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 15.30 Wiener Saal ! PROGRAMMÄNDERUNG ! JONATHAN BLOXHAM Dirigent Benjamin Britten Fanfare for St Edmundsbury für 3 Trompeten Bernd Alois Zimmermann Giostra Genovese – Alte Tänze verschiedener Meister für kleines Orchester Georg Friedrich Händel Concerto grosso B-Dur op. 6 Nr. 7 Michael Haydn Pastorello Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Orchestersuite Nr. 4 op. 61 „Mozartiana“
2022-11-24
19 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
KONZERT ZUM 1. ADVENT - KV
27 NOV 2022 16.00 STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 15.30 Wiener Saal ! PROGRAMMÄNDERUNG ! JONATHAN BLOXHAM Dirigent Benjamin Britten Fanfare for St Edmundsbury für 3 Trompeten Bernd Alois Zimmermann Giostra Genovese – Alte Tänze verschiedener Meister für kleines Orchester Georg Friedrich Händel Concerto grosso B-Dur op. 6 Nr. 7 Michael Haydn Pastorello Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Orchestersuite Nr. 4 op. 61 „Mozartiana“
2022-11-24
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 01 - KV
10 NOV 2022 19.30 STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 Wiener Saal CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent BENJAMIN SCHMID Violine Charles Ives Hymn – Largo cantabile für Streichorchester Leonard Bernstein Serenade nach Platons „Symposium“ für Solo-Violine, Harfe, Schlagzeug und Streichorchester Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60 Nikos Skalkottas 5 griechische Tänze
2022-11-07
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 01 - LV
10 NOV 2022 19.30 STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL Einführungsvortrag 19.00 Wiener Saal CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent BENJAMIN SCHMID Violine Charles Ives Hymn – Largo cantabile für Streichorchester Leonard Bernstein Serenade nach Platons „Symposium“ für Solo-Violine, Harfe, Schlagzeug und Streichorchester Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60 Nikos Skalkottas 5 griechische Tänze
2022-11-07
20 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 02 - KV
06 NOV 2022 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge PROGRAMMÄNDERUNG LEO HUSSAIN Dirigent BORIS GILTBURG Klavier Maurice Ravel La Valse George Gershwin Klavierkonzert in F Sergei Rachmaninow Symphonische Tänze op. 45
2022-11-06
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 02 - LV
06 NOV 2022 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge PROGRAMMÄNDERUNG LEO HUSSAIN Dirigent BORIS GILTBURG Klavier Maurice Ravel La Valse George Gershwin Klavierkonzert in F Sergei Rachmaninow Symphonische Tänze op. 45
2022-11-05
18 min
Auf einen Espresso mit Lars Amend
130 Live in Concert: Mozarteumorchester Salzburg x Lars Amend
Heute darf ich euch einen Podcast der etwas anderen Art präsentieren. Am 04. Juni war ich in Salzburg und habe mit Musikerinnen und Musikern des weltberühmten Mozarteumorchesters ein Konzert gegeben. Sie haben gespielt, ich habe gelesen. In so einem Rahmen meine Bücher vorstellen zu dürfen, war eine ganz neue Erfahrung für mich. Es war wundervoll. Auch zu sehen, mit welcher Hingabe Barbara, Bernhard, Florian und Johannes ihre Instrumente behandeln, wie sie verschmelzen mit ihrer Kunst – so unglaublich inspirierend. In diesem Podcast bekommst du das komplette Konzert zu hören. Raw & Uncut! 04. Juni 202...
2022-07-26
1h 29
Klassik für Taktlose
#6: Bernhard Paumgartner und die Salzburger Festspiele
Die Salzburger Festspiele haben begonnen, unter anderem mit einer öffentlichen Generalprobe zur Mozart-Matinee. Diese beliebte Konzertreihe hat einst Bernhard Paumgartner erfunden. Er war ein Festspielmann der ersten Stunde, Impresario, Dirigent, Lehrer des langjährigen Festspiel-Chefs Herbert von Karajan und jener Mann, an dessen Seite der Theatermagier Max Reinhardt den Entschluss fasste, auf dem Salzburger Domplatz Hofmannsthals "Jedermann" zu spielen. Grund genug, zum Festspielbeginn zu fragen: Wer war Bernhard Paumgartner? Zu hören sind folgende Aufnahmen unter Bernhard Paumgartners Leitung: ) W. A. Mozart: Ouvertüre zu "Der Schauspieldirektor"(Wiener Symphoniker) ) Gavotte in B-Dur KV 300 (Mozarteumorchester Salzburg) ) Schl...
2022-07-21
33 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 06 • 2021/22
02 JUN 2022 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAUL Einführungsvortrag 19.00 Große Universitätsaula JÖRG WIDMANN Dirigent SEONG-JIN CHO Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy Die Hebriden – Konzertouvertüre op. 26 Wolfgang Amadé Mozart Klavierkonzert A-Dur KV 488 Jörg Widmann Sonatina facile für Klavier (2016) Felix Mendelssohn Bartholdy Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 11
2022-06-01
17 min
Auf einen Espresso mit Lars Amend
123 Wenn es dir mal nicht so gut geht
Ich bin ehrlich, heute bin ich aufgewacht und hatte schlechte Laune, fand alles blöd, vor allem mich selbst. Kurz: Mir ging es nicht gut. Keine Lust auf nichts. Dann habe ich mir einen Espresso gemacht, habe mir meinen Kalender geschnappt, mich vor’s Mikrofon gesetzt und einfach auf Aufnahme gedrückt … und 40 Minuten später war schon alles nicht mehr ganz so schlimm. Was ich mir und somit auch dir erzählt habe? Lass dich überraschen! Die Links aus der Sendung: Falls du am Samstag in Salzburg bist oder kommen möchtest, hier kannst du alle In...
2022-05-31
41 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 05 • 2021/22
08 MAI 2022 11.00 GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Großer Saal HANS GRAF Dirigent (für den erkrankten Riccardo Minasi) AUGUSTIN HADELICH Violine Claude Debussy Prélude à l‘après-midi d’un faune Maurice Ravel Le Tombeau de Couperin (Orchesterfassung) Fugue & Toccata: Jakob Gruchmann (Instrumentierung / UA) Ludwig van Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61
2022-05-04
19 min
Schlagabtausch – Das Schlagzeugmagazin im Podcast-Format
#34: UK Drum Show, Doug Clifford, Oli Rubow, Backbeat-Festival, A&F Drum Co Snare
Zum Einstieg in die 34. Ausgabe des Schlagabtauschs gibt's eine kurze Zusammenfassung der UK Drum Show, bei der Dirk mitgewirkt hat. Angesichts allgegenwärtiger Social Media Manager outen sich Timo und Dirk, dass sie hier Bedarf haben: Freiwillige vor! Im »Kalenderblatt« erinnert Timo an die Gründung des Salzburger Mozarteums, Heimstatt u.a. von Martin Grubinger oder Guido Marggrander. Event-Tipp ist das Backbeat-Festival vom 8. bis 11.6. und das Geburtstagskind dieser Episode heißt Doug »Cosmo« Clifford von Creedence Clearwater Revival. Mit Oli Rubow sprechen Dirk und Timo über seine Drummer-Spendenaktion für die Ukraine. Im dritten und letzten Teil von Timos »Vintage- u...
2022-04-21
1h 18
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 05 • 2021/22
14 APR 2022 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAUL Einführungsvortrag 19.00 Große Universitätsaula ! PROGRAMMÄNDERUNG ! CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent THEO PLATH Fagott Wolfgang Amadé Mozart Symphonie D-Dur KV 504 „Prager“ Fagottkonzert B-Dur KV 191 György Kurtág In Nomine - all'ongherese für Fagott solo Zoltán Kodály Tänze aus Galánta
2022-04-13
15 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 04 • 2021/22
24 MÄR 2022 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAUL Einführungsvortrag 19.00 Große Universitätsaula LUIGI PIOVANO Leitung & Violoncello Camille Saint-Saëns Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33 Gioachino Rossini Ouvertüre zu „L’Italiana in Algeri” Felix Mendelssohn Bartholdy Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
2022-03-22
18 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 04 • 2021/22
06 MÄR 2022 11.00 UHR GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Großer Saal RICCARDO MINASI Dirigent LUCAS & ARTHUR JUSSEN Klavier Sergei Prokofjew Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“ Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für 2 Klaviere E-Dur MWV O 5 Wolfgang Amadé Mozart Symphonie D-Dur KV 385 „Haffner“
2022-03-03
19 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 03 • 2021/22
24 FEB 2022 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAUL Einführungsvortrag 19.00 Große Universitätsaula IVOR BOLTON Dirigent FRANK PETER ZIMMERMANN Violine Robert Schumann Hermann und Dorothea – Ouvertüre op. 136 Violinkonzert d-Moll Symphonie Nr. 4 d-Moll op. 120 1. Fassung
2022-02-22
18 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 03 • 2021/22
SONNTAGSMATINEE 03 16 JÄN 2022 11.00 UHR • GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 - Großer Saal CONSTANTINOS CARYDIS Dirigent GEORG NIGL Bariton & Sprecher ANDREAS SKOURAS Klavier Arnold Schönberg 2 Gesänge für Bariton und Klavier op. 1 Ludwig van Beethoven 3 Aequali für 4 Posaunen Minas Borboudakis Z Metamorphosis für Orchester (UA) Kompositionsauftrag des Mozarteumorchesters und der Jungen Deutschen Philharmonie Arnold Schönberg Ode an Napoleon Bonaparte op. 41 Ludw...
2022-01-15
17 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 02 • 2021/22
16 DEZ 2021 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAULA !! PROGRAMMÄNDERUNG !! Einführungsvortrag 19.00 ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Leitung & Violine Heinrich Ignaz Franz Biber Battalia à 10 Sonata jucunda à 6 in D Wolfgang Amadé Mozart Serenade D-Dur KV 239 „Serenata notturna“ Wolfgang Amadé Mozart Marsch D-Dur KV 237 Serenade D-Dur KV 203 „Colloredo“
2021-12-14
07 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 02 LANGVERSION • 2021/22
SONNTAGSMATINEE 02 07. OKTOBER 2020 11.00 UHR • GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge !! Ankündigung: für Karen Gomyo spielt Ziyu He !! RICCARDO MINASI Dirigent ZIYU HE Violine Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Antonín Dvořák Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
2021-11-02
17 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 02 KURZVERSION • 2021/22
SONNTAGSMATINEE 02 07. OKTOBER 2020 11.00 UHR • GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge !! Ankündigung: für Karen Gomyo spielt Ziyu He !! RICCARDO MINASI Dirigent ZIYU HE Violine Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Antonín Dvořák Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
2021-11-02
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 01 • 2021/22
SONNTAGSMATINEE 01 17. OKTOBER 2020 11.00 UHR • GROSSES FESTSPIELHAUS Einführungsvortrag 10.30 Fördererlounge ANDREW MANZE Dirigent Peter Eötvös Dialog mit Mozart – Da Capo für Orchester (2016) für das Mozarteumorchester Benjamin Britten The Young Person‘s Guide to the Orchestra op. 34 Hector Berlioz Symphonie fantastique op. 14
2021-10-17
08 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 01 • 2021/22
09 SEP 2021 19.30 GROSSE UNIVERSITÄTSAULA Einführungsvortrag 19.00 Große Universitätsaula RICCARDO MINASI Dirigent TILL FELLNER Klavier Jörg Widmann Con brio – Konzertouvertüre für Kammerorchester (2008/2016) Wolfgang Amadé Mozart Klavierkonzert C-Dur KV 503 Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
2021-09-06
05 min
JederSpiele – der SN-Festspiel-Podcast
Deutsch lernen mit Mozart: Der Dirigent Antonello Manacorda
Der Italiener ist mit Mozart groß geworden. Als Dirigent tritt Antonello Manacorda das erste Mal bei den Salzburger Festspielen auf. W.A. Mozart, KV 16 (1. Sinfonie), 1. Satz. @ Mozarteumorchester Salzburg
2021-07-29
38 min
Tollans musikaliska
Ur Smålands steniga mylla - sopranen Karolina Bengtsson
23-åriga sopranen Karolina Bengtsson spås en lysande framtid och studerar nu på Mozarteum i Salzburg. Kommer från en bygd i Småland, där även 1800-talets världsstjärna Christina Nilsson föddes. I programmet medverkar även Karolina Bengtssons sångpedagog, professorn och världssopranen Barbara Bonney i Salzburg, altsångerskan Anna Larsson i Stockholm, svensk-ungerska sopranen Clarry Bartha i Tyskland. Clarry Bartha är konstnärlig ledare för internationella tävlingen Debut, samt Casting director för Festival Puccini Torre del Lago. Under större delen av 2020 och 2021 har Karolina Bengtsson fått digital undervisning på grund av pand...
2021-06-29
57 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 6 LANGVERSION
DONNERSTAGSKONZERT 6 09. & 10. JUNI 2021 19.30 Uhr • ORCHESTERHAUS GROSSER SAAL / UNIVERSITÄTSAULA Lorenza Borrani • Leitung & Violine Markus Tomasi • Violine Wolfgang Amadé Mozart • Serenata notturna KV 239 Alfred Schnittke • Concerto grosso Nr.1 Franz Schubert • Symphonie Nr. 5 B-Dur D 485
2021-06-07
27 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 6 KURZVERSION
DONNERSTAGSKONZERT 6 09. & 10. JUNI 2021 19.30 Uhr • ORCHESTERHAUS GROSSER SAAL / UNIVERSITÄTSAULA Lorenza Borrani • Leitung & Violine Markus Tomasi • Violine Wolfgang Amadé Mozart • Serenata notturna KV 239 Alfred Schnittke • Concerto grosso Nr.1 Franz Schubert • Symphonie Nr. 5 B-Dur D 485
2021-06-07
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 5 LANGVERSION
DONNERSTAGSKONZERT 5 19. & 20. MAI 2021 19.30 Uhr • ORCHESTERHAUS GROSSER SAAL / UNIVERSITÄTSAULA Tomáš Netopil • Dirigent Josef Suk • Serenade für Streichorchester Es-Dur op. 6 Wolfgang Amadé Mozart • Symphonie C-Dur KV 551 „Jupiter“
2021-05-17
20 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 5 KURZVERSION
DONNERSTAGSKONZERT 5 19. & 20. MAI 2021 19.30 Uhr • ORCHESTERHAUS GROSSER SAAL / UNIVERSITÄTSAULA Tomáš Netopil • Dirigent Josef Suk • Serenade für Streichorchester Es-Dur op. 6 Wolfgang Amadé Mozart • Symphonie C-Dur KV 551 „Jupiter“
2021-05-17
00 min
One Symphony with Devin Patrick Hughes
The Silent Musician, a conversation with conductor Mark Wigglesworth
Devin speaks with award winning, internationally renowned, and in-demand conductor of symphonic and operatic repertoire, and writer Mark Wigglesworth. Mark’s conducting skills and passions take him equally formidably from the music of Mozart all the way to the present day. Maestro Wigglesworth has some incredible recordings featuring all fifteen Shostakovich Symphonies, Mahler’s Sixth Symphonies, Britten’s opera Peter Grimes, and many more. Mark has recently released an incredible book titled the Silent Musician: Why Conducting Matters. This is of interest to conductors, beginning or seasoned, musicians, music lovers, and leaders in any field who want to be more connected to t...
2020-12-16
54 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 2 LANGVERSION
SONNTAGSMATINEE 2 08. DEZEMBER 2020 11.00 UHR • GROSSES FESTSPIELHAUS Leo Hussain • Dirigent Martin Grubinger • Schlagzeug Arvo Pärt • Silouans Song John Corigliano • „Conjurer“ – Konzert für Percussion und Orchester Ludwig van Beethoven • Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Edvard Grieg • Symphonischer Tanz op. 64 Nr. 2
2020-10-30
23 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 2 KURZVERSION
SONNTAGSMATINEE 2 08. DEZEMBER 2020 11.00 UHR • GROSSES FESTSPIELHAUS Leo Hussain • Dirigent Martin Grubinger • Schlagzeug Arvo Pärt • Silouans Song John Corigliano • „Conjurer“ – Konzert für Percussion und Orchester Ludwig van Beethoven • Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Edvard Grieg • Symphonischer Tanz op. 64 Nr. 2
2020-10-30
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 2 LANGVERSION
DONNERSTAGSKONZERT 2 22. OKTOBER 2020 19.30 Uhr • Stiftung Mozarteum Trevor Pinnock • Dirigent Alexandra Dovgan • Klavier Joseph Haydn • Symphonie Nr. 86 D-Dur Hob. I:86 Ludwig van Beethoven • Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
2020-10-15
16 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 2 KURZVERSION
DONNERSTAGSKONZERT 2 22. OKTOBER 2020 19.30 Uhr • Stiftung Mozarteum Trevor Pinnock • Dirigent Alexandra Dovgan • Klavier Joseph Haydn • Symphonie Nr. 86 D-Dur Hob. I:86 Ludwig van Beethoven • Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
2020-10-15
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 1 LANGVERSION
SONNTAGSMATINEE 1 4. OKTOBER 2020 11.00 Uhr • Großes Festspielhaus Riccardo Minasi • Dirigent Olga Scheps • Klavier Frédéric Chopin • Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 Ludwig van Beethoven • Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica"
2020-09-28
23 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
SONNTAGSMATINEE 1 KURZVERSION
SONNTAGSMATINEE 1 4. OKTOBER 2020 11.00 Uhr • Großes Festspielhaus Riccardo Minasi • Dirigent Olga Scheps • Klavier Frédéric Chopin • Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 Ludwig van Beethoven • Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica"
2020-09-28
00 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 1 KURZVERSION
DONNERSTAGSKONZERT 1 10. SEPTEMBER 2020 19.30 Uhr • Stiftung Mozarteum Riccardo Minasi Dirigent Katharina Treutler Klavier Wolfgang Navratil-Gerl Trompete Ottorino Respighi Antiche Danze et Arie für Streichorchester, Suite Nr. 3 Dmitri Schostakowitsch Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Nr. 1 op. 35 Joseph Haydn Symphonie Nr. 88 G-Dur Hob. I:88
2020-09-03
01 min
BESTENS INFORMIERT ZUM KONZERT
DONNERSTAGSKONZERT 1 LANGVERSION
DONNERSTAGSKONZERT 1. 10. SEPTEMBER 2020 19.30 Uhr • Stiftung Mozarteum Riccardo Minasi Dirigent Katharina Treutler Klavier Wolfgang Navratil-Gerl Trompete Ottorino Respighi Antiche Danze et Arie für Streichorchester, Suite Nr. 3 Dmitri Schostakowitsch Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Nr. 1 op. 35 Joseph Haydn Symphonie Nr. 88 G-Dur Hob. I:88
2020-09-03
21 min
CD-Tipp
Muzio Clementi: Symphonien
Symphonie Nr. 1 C-Dur, WoO 32 | Symphonie Nr. 2 D-Dur, WoO 33 | Symphonie Nr. 3 G-Dur, WoO 34 "The Great National" | Symphonie Nr. 4 D-Dur, WoO 35 | Mozarteumorchester Salzburg | Leitung: Ivor Bolton
2017-02-01
03 min
CD-Tipp
Marianne Crebassa - "Oh, Boy!"
Arien aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, Christoph Willibald Gluck, Giacomo Meyerbeer, Jacques Offenbach, Ambroise Thomas, Charles Gounod, Jules Massenet, Emmanuel Chabrier und Reynaldo Hahn | Marianne Crebassa (Mezzosopran) | Mozarteumorchester Salzburg | Leitung: Marc Minkowski
2017-01-11
03 min