Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mrs. Pepstein

Shows

Pepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 93 mit CaryVor 2 Jahren tauchte Cary plötzlich auf meinem Radar auf, jetzt hat sie ihr erstes Album „Alleine oder einsam“ auf 365 XX Records veröffentlicht. Cary stellt sich ihren Ängsten vor Tod, Einsamkeit und einigem mehr und nimmt uns dabei mit in ihr Innerstes. „Alleine oder einsam“ ist ein starkes Hörstück, das bestens als Album funktioniert. Im Interview sprach ich mit Cary über Spargel, Tauchen Minussekunden und natürlich über echte Gefühle.2025-03-0149 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 48 mit Babsi TollwutBam Bam Bam, Babsi Tollwut hat 2019 eine grandiose Platte mit Ansage herausgebracht. "Hip Hop ist im Arsch" heißt die und wenn ihr sie noch nicht kennt, solltet ihr schleunigst reinhören. Vorher hört Euch aber bitte unser Gespräch zu Babsis brandneuer EP "Rapisoden" an. Wir sprechen über queerfeministische soldarische Blasen, Kinder, denen man die Wahrheit sagen sollte und das HipHop-Omi-Altenheim! Bild: Boris Niehaus2025-01-2435 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 69 mit BlondWie Perlen an einer der schönsten Ketten dieser Saison reihen sich die Songs von Blond auf ihrer neuen Platte aneinander. da wird empowert was das Zeig hält, ironisch geplottwistet und feministisch abgerockt (dieser Wort verwende ich heute nur mal ausnahmsweise). Warum ihr Perlen lieben werdet, was zur Hölle Blondinators sind und wer wem die Haare schneidet, ihr erfahrt es eventuell in diesem Interview. Bildrechte: Blond2025-01-2431 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast83 - Barbara MorgensternDas neue Album "Im anderen Licht" von Barbara Morgenstern handelt von unserer Gegenwart: Klimawandel, polarisierte Gesellschaft, weltweite Konflikte,... Frau Morgenstern klingt auf ihrer neuen Platte mal dystopisch, oft ambivalent und manchmal auch ein bisschen hoffnungsvoll. Musikalisch hat sich BM einen großen Wunsch erfüllt und ein Kammerorchester zusammengestellt! Alles, was ihr sonst über die neue Platte und wie sie entstanden ist, hört ihr in dieser ausführlichen Ausgabe von Mrs. Pepsteins Welt. Weiterführende Links: https://www.barbaramorgenstern.de/ https://www.rimini-protokoll.de/website/de/project/all-right-good-night https://de.wikipedia.org/wiki/Stalker_(Film) https://www.youtube.com/watch...2025-01-2458 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 85 NichtseattleIn Ausgabe Nr. 85 spreche ich mit Katharina Kollmann über Chöre, Flügelhörner und Krümel. In ihrem aktuellen Album "Haus" teilt Nichtseattle ihre Gedanken mit uns und manchmal kam es mir so vor, als hätte ich beim Denkprozess direkt selbst mitgemacht. Das ermöglichen Katharina Kollmanns lyrische Texte, die sehr plastisch und manchmal auch drastisch sind. Das ist in Kombination mit Musik sehr dich und erfordert unsere Aufmerksamkeit! Mir hat es viel Freude gemacht mit Katharina Kollmann über ihre Musik zu sprechen und ich hoffe Euch geht es auch so, wenn ihr uns zuhört! https://linktr.ee/nichts...2025-01-2443 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 88 mit Fluky aka DJ FreshflukeContentwarnung: #Krankheit #Krebs #palliativ #Tod "Auf meiner Bucketlist steht erstmal nur Leben" Fluky aka DJ Freshfluke habe ich im Laufe meiner Ausgehjahre immer mal wieder an den Plattentellern namhafter Rapper*innen oder als DJ erleben dürfen. Wie es heutzutage so ist, folgt man der Person dann auf Insta und dort schreibt Fluky schon seit einiger übers Leben als Palliativpatient*in. Palliativ sein bedeutet eine Krankheit zu haben, die nach heutigem medizinischen Forschungsstand nicht heilbar ist. Im Fall von Fluky ist das ein Leiomyosarkom des Uterus, eine besonders aggressive Krebsform, die früher oder später zum Tod führt. Was d...2025-01-241h 07Pepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 90 mit EbowÜber queere Repräsentation im Trash TV, lesbische Lovesongs und Aktivismus im Osten und anderswo und vieles mehr sprach ich mit Ebow für meine Radiosendung "Mrs. Pepsteins Welt" im September kurz vor Erscheinen ihres Albums "FC Chaya" (Buback). Alles zu Ebow: https://ebow4life.net/ Festival in Görlitz: https://www.rabryka.eu/de/Fokus-Festival.html 25PPSTN: https://www.werk-2.de/programm/2024-11-16_ppstn252025-01-2438 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 91 mit Giulia BeckerMit "Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes" hat Giulia (sprich *Dschulia wie *Dschännie) an meinem Geburtstag (!) ein neues Buch veröffentlicht, über das wir vor ein paar Wochen in Leipzig sprechen konnten! Wo Giulia gerne recherchiert, wie sie Bassistin geworden ist und die Enthüllung eines Geheimnis aus Leipzig! Ich traf Giulia Ende November im Kupfersaal zum Interview - der Ort, an dem ich einst Uschi Brüning interviewt habe! Viel Spaß beim Zuhören. https://linktr.ee/mrspepstein2025-01-2425 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 92 mit Lena StoehrfaktorMit "Pretty World" veröffentlicht Lena Stoehrfaktor am 24.01.25 ein neues Studioalbum, das Euch umhauen wird. Sie zeichnet ein Bild der Umstände vom Leben im Kapitalismus, erzählt uns von ihren Erfahrungen als Mensch mit ADHS und psychischen Belastungen und rechnet mit der Musikindustrie und Schönheitsidealen ab. Dabei treffen ihre Worte ins Schwarze und ihre Emotionen ins Herz. Lena wäre nicht Lena, wenn es da nicht die Momente auf der Platte geben, die Hoffnung vermitteln, Liebe, Freundschaft und Solidarität feiern und aus denen der Humor rausblitzt. Ihre Skillz sind nach wie vor die derbsten und ich wünsche m...2025-01-2455 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 89 mit Sophia SüßmilchKünstlerin Sophia Süßmilch zeigt von 14.9.-19-10-2024 in der Galerie ASPN Zeichnungen und Gemälde. Über Körper, Schlonze schieben, feministische Solidarität und Männer, die Bäume pflanzen sprach ich mit Sophia kurz vor Ausstellungseröffnung. Dieser Podcast eignet sich hervorragend auch als akustische Begleiterin beim Besuch der Ausstellung! https://www.aspngalerie.de/ https://linktr.ee/mrspepstein2024-09-1538 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 87 Paula IrmschlerPaula Irmschler endlich zu Gast in Mrs. Pepsteins Welt! Wir sprechen über Karneval und Striezlemarkt, Ost und West; Freundschaft und Familie. Falls Ihr noch auf der Suche nach Sommerlektüre seid, dann empfehle ich wärmstens Paulas "Alles immer wegen damals" (erschienen bei dtv). Außerdem gibt es Ausschnitte aus der Lesung, die am 13.06.24 in der Moritzbastei stattfand.2024-07-1041 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 86 Stefanie Sargnagel & Christiane RösingerHört hier mein Interview mit Stefanie Sargnagel und Christiane Rösinger übers bemusen und Wasser trinken. https://linktr.ee/mrspepstein2024-05-1428 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 84 MineSammelt Mine Brillen oder Instrumente? Kurz vor Release ihres Albums "baum" traf ich Mine im Januar in Berlin und habe mit ihr unter anderem über Vergangenheit und Gegenwart, den Umgang mit der eigenen Meinung, der Trauer um die eigene Mutter, Geduld und vieles vieles mehr gesprochen. Dieses Interview erschein am 20.02.24 erstmals in meiner Radiosendung "Mrs. Pepsteins Welt". https://linktr.ee/mrspepstein2024-02-2443 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 82 - Bernadette La HengstIm Pepcast Nr. 82 spreche ich mit Bernadette La Hengst über ihr aktuelles Album "Visionäre Leere" - ein langes Gespräch über Generationen, Feminimus, die Lausitz und vieles mehr! Aufgezeichnet im September 2023.2023-11-281h 06Pepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast81 Christiane RösingerIm Pepcast Nr. 81 spreche ich mit Christiane Rösinger über ihr aktuelles Theaterstück "die große Klassenrevue". https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/christiane-roesinger-hau-die-grosse-klassenrevue Abbildung: Szenenebild "die große Klassenrevue mit C. Rösinger und Ensemble. Dieses Interview ist ein Element meiner Radiosendung Mrs Pepsteins Welt vom 31.10. 232023-11-0424 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 80 Alex Lahey (english Interview)Alex Lahey hat im Mai 2023 ihr drittes Album "The answer is always yes" veröffentlicht". Ich sprach mit ihr über queeres Leben als Teenagerin früher und heute, Möbelhäuser als Drehorte für Tanzvideos und 30 000 Schritte an einem Tag für einen Videodreh. Bildcredit: Pooneh Ghana_lores2023-09-3025 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 79 Sophie Lindinger (My Ugly Clementine)Im Gespräch mit Sophie Lindinger von My Ugly Clementine über das gute Leben, die 90er und den Kampf um ausgeglichenen Geschlechterverhältnisse im Musikbusiness. Bild: Coverart My Ugly Clementine - The God Life2023-09-3029 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 78 NASHI44NASHI 44 ist Rapperin aus Berlin Neukölln und macht asian-berlin-pussy-conscous-rap und ich sprach mit ihr über antiasiatischen Rassismus, ihren ersten Song "Aus der Pussy" und der Notwendigkeit von Queer Areas auf Festivals. https://www.nashi44.de/#Bio2023-08-2609 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 77 FlossFLOSS aus Berlin macht Feminist fantasy Pop. Wie FLOSS von der Mode zur Musik kommt, über die symbolische Beerdigung einer toxischen Beziehung und der sprichwörtlichen Lebensnotwendigkeit von Organspendeausweisen sprach ich mit FLOSS auf der Queer Area des Fokus Festivals in Görlitz. Das Interview wurde live am 12.8.23 bei radio blau ausgestrahlt. https://floss-official.com/2023-08-2610 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 76 - Phoebe Kreutz- english interviewZu Gast ist die fantastische Phoebe Kreutz aus New York City, bekannt aus der so genannten Anti-Folk-Bewegung und ihren Indie-Hit "Lesbian Cowgirl" aus dem Jahr 2007. Phoebe Kreutz schafft es Alltagsbeobachtungen in humorvolle Songs zu packen. Ich liebe es, wenn Sie , wie jetzt auf ihrer aktuellen Veröffentlichung "Ma´am in Action" auch sich selbst immer wieder unter die Lupe, aber auch auf die Schippe nimmt! Wir sprechen gemeinsam über Phoebes neue EP, von denen einige Songs noch gar nicht veröffentlich sind, also ist das eine SUPER EXCLUSIVE SNEAK SNEAK PREVIEW für alle ihre Fans und solche, die es werde...2023-08-0834 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 75 Kapa TultDie Leipziger Band Kapa Tult hat jüngst ihr erstes Album "Es schmeckt nicht" veröffentlicht. Dass "Nein heißt nein" auch für Menschen gilt, mit denen man gerne Zeit verbringt, dass es tatsächlich möglich ist Freunde auf einer Party kennenzulernen und viele andere kluge Weisheiten sind auf diese Platte gepackt worden um uns allen neue Ohrwürmer zu verschaffen und ein "besseres Leben im falschen" zu ermöglichen! Inga und Angie von Kapa Tult haben mich im Studio besucht!2023-07-1133 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast74 Bipolar Feminin /Leni UlrichIm Pepcast 74 spreche ich mit Leni Ulrich von Bipolar Feminin über deren erstes Album "Ein fragiles System" - auch hier gibt´s viel zu lernen und zu lachen. Von Care-Arbeit, fragilen Systemen bis hin zu Badetipps in Wien handelt dieses Gespräch. Wir sprechen aber auch über die Songs auf der Platte, die von Depression und Angstzuständen handeln und was Musik dazu beitragen kann mit psychischen Belastungen umzugehen , sowohl für die Musikmachenden als auch für die Hörer*innen. https://linktr.ee/mrspepstein2023-07-1139 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast73 DJ PatexAm 14.06. 23 ist DJ Patex gestorben. Der Pepcast 73 ist eine Hommage an DJ Patex. 2011 war sie zu Gast bei Astrid und mir in der Sendung Netzwerk XX und in diesem Rahmen entstand dieses Interview, in dem wir im Gespräch von Klebstift, Hamburger Schule, ungleiche Geschlechterverhältnisse zu Ladyfesten bis hin zu einer Nacht in Berlin kommen. Schön Dich hier nochmal zu hören liebe Patex. Danke für alles! Bild: Promo School of Zuversicht, 2021 https://conne-island.de/termin/nr3321.html Nachruf von Maurice Summen in der taz: https://taz.de/Nachruf-auf-Patricia-Wedler/!5941284/ Aus der Originalsendung entfernte Songs: Knarf Rellöm Trinit...2023-06-1840 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast72 Judith SchreierJudith Schreier ist Fat-Aktivistin und beschäftigt sich als Wissenschaftlerin schon lange mit dem Thema dicke Körper in Literatur und Medien. Judith hat am ersten Fett-Camp im deutschsprachigen Raum teilgenommen und ich habe mich gefreut mit ihr darüber sprechen zu können! Infos zum Fettcamp und über das Bildungshaus: https://lila-bunt-zuelpich.de/ Bild: @m.i.m.s.k.i. @klickclique (beides Instaprofile)2023-06-1822 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 71 CaryCary, Künstlerin aus Leipzig, veröffentlichte vor kurzem ihre EP Lauf auf dem legendären Label 365xx Records. Cary kommt ganz ganz direkt nicht nur mit ihrer sehr eindringlichen Stimme an uns ran. Auch ihre Texte, in denen es um Verlust, Trauer und Depression geht, sind einnehmend und für jede Person, die Cary schonmal live gesehen hat, weiß, dass man sich ihr kaum entziehen kann. Interview Mai 2023 https://yescary.de/2023-05-1629 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 70 mit PlaeikkePlaeikke, queere Rapper_in und Produzent_in hat vor ein paar Wochen ihr Debutalbum Hydrastylez veröffentlicht. Mit Mrs. Pepstein spricht Plaeikke über die herausfordernde Zeit der Albumproduktion, warum Plaeikke selbst in diesem Prozess auch zur Produzent_in wurde und warum Gefühle fühlen echt ok ist! Aufgenommen im Mai 2023 https://plaeikke.bandcamp.com/album/hydrastylez2023-05-1652 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 68 mit Sarah DiehlIhr hört hier ein sehr ausführliches Gespräch mit Sarah Diehl über ihr aktuelles Buch "Die Freiheit, allein zu sein - eine Ermutigung". Wie man auf einem Weihnachtsmarkt das Alleinesein üben kann, wie unterschiedlich Frauen und Männer mit dem Alleinesein umgehen und welche positiven Erfahrungen eine machen kann, die alleine reist. Sarah Diehl Buch ist 2022 im P.S.: Sarahs Buch ist KEIN Buch über Singles ;-) Weiterführende Links: https://www.sarah-diehl.com/ https://taz.de/Osteuropa-mit-dem-Rad/!5885042/ Alleine Reisen: https://carmenrohrbach.de/ Thema Wechseljahre: Sichtbar, stark und selbstbewusst - Die Revolution der Frauen über 50 - 3sat-Mediathek https://www.3sat...2023-03-211h 21Pepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 67 Fangirl Finna über LizzoDie Hamburger Musikerin Finna war in der zweiten Reihe beim Lizzo-Konzert! Was das Konzert mit ihr gemacht hat, hört ihr in diesem Gespräch ;-) Dieses Interview wurde am 21.02.23 in Mrs. Pepsteins Welt bei Rado blau ausgestrahlt.2023-02-2420 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 66 mit Anja von PowerplushMitschnitt eines Live-Interviews aus der Sendung vom 21.02.23 mit Anja von Powerplush über das Debutalbum Coping Fantasies der Chemnitzer Band.2023-02-2317 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinClaiming The Media - Gemeinsam hör- und sichtbar seinIm Rahmen des Claim The Wave“ – Feministisches Radiofestival fand die Abendveranstaltung „Claiming the Media – gemeinsam sicht- und hörbar sein“. Ausgangspunkt der Veranstaltung war folgender: immer mehr Serien, Podcasts und Bücher, welche die Lebensrealitäten von FLINTA* in den Blick nehmen werden veröffentlicht. Auch in freien Radios steigt der Anteil von FLINTA*. Die Erzählung, dass wir alles schaffen können, sofern wir nur wollen, ist omnipräsent. Wir fragen uns, wieso es dennoch so schwierig ist als FLINTA* in der Medienland-schaft Fuß zu fassen und wir noch so weit von einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis ent-fernt sind. Was ist der tatsächlich...2023-02-231h 24Pepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 65 Leni Ulrich (Bipolar Feminin)„Es ist so schön für mich bewusst als Sängerin und Musikerin zu arbeiten, weil ich mich so selbst viel besser kennenlerne und feststelle, was ich alles schon kann. Das ist einfach super schön und aufregend.“ Leni Ullrich ist Sängerin, Texterin und Gitarristin bei Bipolar Feminin. Bipolar Feminin besteht neben Leni Ulrich aus Jakob Brejcha an der Gitarre, Max Ulrich am Bass und Samuel Reisenbichler am Schlagzeug Über dicke Körper, große Stimmen und Wut als Stilmittel haben wir ausführlich gesprochen. Und was Bernadette La Hengst und Arne Zank mit dieser Band zu tun haben erfahrt...2022-11-0546 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#Pepcast64 KukuAuszug aus einer Sendung zum "Tag des feministischen Radios" 2022. Gespräch mit Kuku Schrapnell und Kio über queerfeindliche Übergriffe und warum es eine CSD-Antifa geben muss (oder vielleicht auch schon gibt). Gesendet am 21.120.22 im Programm von Radio blau.2022-10-2214 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast63 Christine RenéeChristine Renée traf ich im Juli 2022 auf dem Electric Castle Festival bei Cluj in Rumänien. Christine ist vor gar nicht allzu langer Zeit von New York nach Brüssel gezogen und wir haben uns unter anderem übers Platten sammeln und über Musikrecherche unterhalten. Interview ist auf englisch. www.instagram.com/christine__renee https://linktr.ee/ChristineRenee2022-10-0417 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinMrs. Pepstein über Finnas "Overscheiss"Hello, diese Mini-Laudatio hätte eigentlich neulich in einem anderen Radio laufen sollen. Lief dann doch nicht. Aber mamnche von Euch interessiert vielleicht, was ich zu "Overscheiss" von Finna zu sagen haben!2022-08-1701 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinClaim The Waves 2022 Jingle # 2Mobijingle 2 für die feministischen Radiotage bei Radio blau in Leipzig. Sprachen in der Reihenfolge ihres Auftretens Ukrainisch, italienisch, bulgarisch, französisch, russisch, deutsch, rumänisch, polnisch. Mobi Jingle 2 for the feminist radio days at radio blau in Leipzig. Languages in the order of appearance: Ukrainian, Italian, Bulgarian, French, Russian, German, Romanian, Polish. Info: https://claimthewaves.noblogs.org/ Instagram: @claimthewaves2022-07-3001 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#Pepcast 61 Maria von Power PlushSchon Ende April traf ich im Rahmen der Musicmatch Dresden , eingeladen von Pop Impuls , Maria von PowerPlush - jetzt könnt ihr im Pepcast den Mitschnitt unseres Bühnengesprächs über Chemnitz, Kommerz, Mental Health und vieles mehr hören! https://www.instagram.com/powerplushband/?hl=de https://www.powerplush.rocks/2022-07-3053 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#Pepcast 62 Musspell - Interview with NaomiIn der ersten Stunde spreche ich mit Naomi von Mmusspell , einer jungen Band aus Cluj Napoca in Rumänien, Transilvanien, die einfach aus der Notwendigkeit, dass es in ihrer Stadt noch keine Girlband gab, selbst eine gegründet haben. Ich traf Naomi auf dem @electriccastle , einem Festival (inklusive Riesenrad!) in Bonțida in der Nähe von Cluj. https://m.facebook.com/musspell.official?fref=tag&_rdr Interview ist auf englisch2022-07-3013 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepsteinclaim the waves - Interview bei Radio blau am 27.7.22Das erste „Claim the Waves“ Vernetzungstreffen fand 2018 bei Radio Lora in Zürich statt. Dort wurde ein internationales Netzwerk gegründet mit dem Ziel, die Sicht- und Hörbarkeit von feministischen Inhalten durchs Zusammenkommen und Radiomachen zu erhöhen. Nachdem sie dann 2020 und 2021 in Wien bei Radio Orange zu Gast gewesen sind, begeben sie sich nun nach Leipzig, wo sie vom 8.-11.September die Vernetzungsidee in Leipzig in die Radiopraxis umsetzen werden. Neben Workshops und Vernetzung steht die gemeinsame Produktion von intersektionalen, feministischen und queeren Audiowellen im Fokus – und natürlich der Austausch über die gemeinsame Leidenschaft für’s Radiomachen! Au...2022-07-2720 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein"Claim The Waves 2022 Jingle # 1 -englisch, arabisch, farsi, kurdisch, spanisch, deutschMobijingle 1 für die feministischen Radiotage bei Radio blau in Leipzig. Mobi Jingle 1 for the feminist radio days at radio blau in Leipzig. Info: https://claimthewaves.noblogs.org/ Instagram: @claimthewaves2022-07-2101 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein5. Leipziger Frauen*festival - Feminismus hören und lesen - narratifDie Idee dieses Bereichs war es, dass Autor*innen aus Leipzig zu Wort kommen und Initiativen sowie Gruppen aus Leipzig, die ein feministisches Anliegen verfolgen, gehört werden können. So sollen bei PMS und narratif postmigrantische und nicht-weiße Perspektiven hörbar gemacht werden, die kritischen Jurist*innen weisen auf Lücken im Rechtssystem hin, die LOP will in Vergessenheit geratene, unsichtbar gemachte Frauen und deren Geschichte wieder sichtbar machen, BUNDJugend greift auf, wieso Klimaschutz ein feministisches Anliegen ist und mit Conuca, Abya Yala Libre und RRRlampaga haben wir 3 Kollektive, die feministische Standpunkte aus lateinamerikanischer Perspektive aufgreifen und auf die F...2022-06-2304 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein5. Leipziger Frauen*festival - "Feminismus hören und lesen" - Die Kritischen JuristInnenInstagram: akjleipzig Die Idee dieses Bereichs war es, dass Autor*innen aus Leipzig zu Wort kommen und Initiativen sowie Gruppen aus Leipzig, die ein feministisches Anliegen verfolgen, gehört werden können. So sollen bei PMS und narratif postmigrantische und nicht-weiße Perspektiven hörbar gemacht werden, die kritischen Jurist*innen weisen auf Lücken im Rechtssystem hin, die LOP will in Vergessenheit geratene, unsichtbar gemachte Frauen und deren Geschichte wieder sichtbar machen, BUNDJugend greift auf, wieso Klimaschutz ein feministisches Anliegen ist und mit Conuca, Abya Yala Libre und RRRlampaga haben wir 3 Kollektive, die feministische Standpunkte aus lateinamerikanischer Perspektive aufgreifen und a...2022-06-2306 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein5. Leipziger Frauen*festival - "Feminismus lesen und hören" LOPG Gesellschaft Teil 1Louise-Otto-Peters-Gesellschaft Instagram: louise_otto_peters_g_ev Die Idee dieses Bereichs war es, dass Autor*innen aus Leipzig zu Wort kommen und Initiativen sowie Gruppen aus Leipzig, die ein feministisches Anliegen verfolgen, gehört werden können. So sollen bei PMS und narratif postmigrantische und nicht-weiße Perspektiven hörbar gemacht werden, die kritischen Jurist*innen weisen auf Lücken im Rechtssystem hin, die LOP will in Vergessenheit geratene, unsichtbar gemachte Frauen und deren Geschichte wieder sichtbar machen, BUNDJugend greift auf, wieso Klimaschutz ein feministisches Anliegen ist und mit Conuca, Abya Yala Libre und RRRlampaga haben wir 3 Kollektive, die feministische Stand...2022-06-2309 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein5. Leipziger Frauen*festival - "Feministisch lesen und hören" LOPG Interview Teil 2Instagram: louise_otto_peters_g_ev Die Idee dieses Bereichs war es, dass Autor*innen aus Leipzig zu Wort kommen und Initiativen sowie Gruppen aus Leipzig, die ein feministisches Anliegen verfolgen, gehört werden können. So sollen bei PMS und narratif postmigrantische und nicht-weiße Perspektiven hörbar gemacht werden, die kritischen Jurist*innen weisen auf Lücken im Rechtssystem hin, die LOP will in Vergessenheit geratene, unsichtbar gemachte Frauen und deren Geschichte wieder sichtbar machen, BUNDJugend greift auf, wieso Klimaschutz ein feministisches Anliegen ist und mit Conuca, Abya Yala Libre und RRRlampaga haben wir 3 Kollektive, die feministische Standpunkte aus l...2022-06-2313 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein5. Leipziger Frauen*festival - "Feministisch lesen und hören" Bund JugendBUND Jugend Instagram: bundjugend.leipzig Die Idee dieses Bereichs war es, dass Autor*innen aus Leipzig zu Wort kommen und Initiativen sowie Gruppen aus Leipzig, die ein feministisches Anliegen verfolgen, gehört werden können. So sollen bei PMS und narratif postmigrantische und nicht-weiße Perspektiven hörbar gemacht werden, die kritischen Jurist*innen weisen auf Lücken im Rechtssystem hin, die LOPG will in Vergessenheit geratene, unsichtbar gemachte Frauen und deren Geschichte wieder sichtbar machen, BUNDJugend greift auf, wieso Klimaschutz ein feministisches Anliegen ist und mit Conuca, Abya Yala Libre und RRRlampaga haben wir 3 Kollektive, die feministische Standpunkte aus latei...2022-06-2309 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein5. Leipziger Frauen*festival - Feministisch lesen und hören abyayalalibreInsta: abyayalalibre_leipzig feminist collective of women from latinamerica Die Idee dieses Bereichs war es, dass Autor*innen aus Leipzig zu Wort kommen und Initiativen sowie Gruppen aus Leipzig, die ein feministisches Anliegen verfolgen, gehört werden können. So sollen bei PMS und narratif postmigrantische und nicht-weiße Perspektiven hörbar gemacht werden, die kritischen Jurist*innen weisen auf Lücken im Rechtssystem hin, die LOP will in Vergessenheit geratene, unsichtbar gemachte Frauen und deren Geschichte wieder sichtbar machen, BUNDJugend greift auf, wieso Klimaschutz ein feministisches Anliegen ist und mit Conuca, Abya Yala Libre und RRRlampaga haben wir 3 Kollektive, die f...2022-06-2304 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein5. Leipziger Frauen*festival - "Feministisch lesen und hören" PMS - postmigrantische StörungenPMS - postmigrantische Störungen Instagram: @pms_stoerung Die Idee dieses Bereichs war es, dass Autor*innen aus Leipzig zu Wort kommen und Initiativen sowie Gruppen aus Leipzig, die ein feministisches Anliegen verfolgen, gehört werden können. So sollen bei PMS und narratif postmigrantische und nicht-weiße Perspektiven hörbar gemacht werden, die kritischen Jurist*innen weisen auf Lücken im Rechtssystem hin, die LOP will in Vergessenheit geratene, unsichtbar gemachte Frauen und deren Geschichte wieder sichtbar machen, BUNDJugend greift auf, wieso Klimaschutz ein feministisches Anliegen ist und mit Conuca, Abya Yala Libre und RRRlampaga haben wir 3 Kollektive, die femini...2022-06-2309 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein5. Leipziger Frauen*festival - "Feministisch lesen und hören" ConucoConuco - Kollektiv von Kolumbianerinnen aus Leipzig Die Idee dieses Bereichs war es, dass Autor*innen aus Leipzig zu Wort kommen und Initiativen sowie Gruppen aus Leipzig, die ein feministisches Anliegen verfolgen, gehört werden können. So sollen bei PMS und narratif postmigrantische und nicht-weiße Perspektiven hörbar gemacht werden, die kritischen Jurist*innen weisen auf Lücken im Rechtssystem hin, die LOP will in Vergessenheit geratene, unsichtbar gemachte Frauen und deren Geschichte wieder sichtbar machen, BUNDJugend greift auf, wieso Klimaschutz ein feministisches Anliegen ist und mit Conuca, Abya Yala Libre und RRRlampaga haben wir 3 Kollektive, die feministische Stand...2022-06-2304 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 59 FinnaFinnas Debutalbum erscheint endlich gleich und wir haben uns unterhalten über Obstteller, Songs, die ans Happy End glauben und irgendwas mit Wurst! Bild: Katja Ruge2022-05-1718 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 60 ÄliceHerzliche Willkommen in Mrs. Pepsteins welt Älice! Wir sprechen über die aktuelle EP Bye Part, das Album "Zebra" aus 2021, künstlerische Autonomie, Alkohol und vieles vieles mehr! Erstausstrahlung: 17.05.2022 in Mrs Pepsteins Welt @radio blau Foto: Samila Jansen2022-05-1725 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 58 - mit Sandy Feldbacher & Tino Neufert vom Suchtzentrum LeipzigSandy Feldbacher und Tino Neufert vom Suchtzentrum Leipzig haben mit Kolleg:innen eine Reise nach Rumänien unternommen. Sie besuchten Projekte und Einrichtungen vor Ort, die sich mit Menschen in prekären Lebenssituationen beschäftigen. Über den Hintergrund der Reise und mit welchen Erfahrungen Sandy und Tino zurück kommen haben sie mir in einer Live-Ausgabe von aktuell erzählt. Gesendet am 22.04.22 bei Radio blau.de https://suchtzentrum.de/ Eine Dokumentation der Reise gibt es bei Insta: @szl_goes_romania Foto: Liliana Osorio de Rosen2022-04-2323 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 57 - Daughters of RekjavikAufmerksame Hörer:innen meiner Sendung wissen schon längst, wie sehr ich die Daughters of Rekjavik (RVKDTR) mag! Und dann kam Anfang diesen Jahres diese Nachricht: RVKDTR nehmen am isländischen Vorausscheid für den Eurovision Song Contest teil! Aber nicht nur die Geschichte hinter der potentiellen ESC-Teilnahme erfahrt ihr in dieser Ausgabe von Mrs. Pepsteins Welt, es geht darüber hinaus auch um das gemeinsame Arbeiten in einem Kollektiv, sexy Mütter, lustige Videodrehs mit Milch und vieles mehr. Es war sehr großartig mit Blaer, Disa, Ragga, Karitas und Steiney von den Daughters of Rekjavik zu sprechen und ich...2022-04-2329 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 56 OurbodiesnotyoursInhaltliche Warnung: In der Sendung geht es unter anderem um sexualisierte Gewalt/sexuelle Gewalt. Ende letzten Jahres erschütterte mich diese Geschichte von an die 50 Frauen/Flintas, deren Fotos (privat aufgenommen oder von Social Media“ geklaut) auf einer Pornoplattform auftauchten. Was hinter dieser Geschichte steckt, warum das leider kein Einzelfall ist und wie das ganze juristisch einzuordnen ist, erfahrt ihr in meiner nächsten Sendung. Ich habe mich mit Nina und Sonja getroffen, die mir erzählt haben, wie sie davon erfahren haben, dass ihre Bilder missbraucht wurden und was das mit ihnen gemacht hat. Gemeinsam mit anderen Betroffenen sind sie v...2022-03-221h 15Pepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 55 - Interview mit Boris ParasochkaLeipzig helps Ukraine ist ein Netzwerk, dass versucht aktuell benötigte Hilfe für Personen, die aus der Ukraine flüchten zu koordinieren. Angefangen hat alles mit einer Telegramgruppe, die sich mittlerweile in verschiedene Gruppen unterteilt. Themen sind zum Beispiel: Ankommen am Bahnhof/Ankommen in Leipzig, Hilfe für marginalisierte Gruppen, Spenden, Kinder usw. Darüber hinaus gibt es eine Webseite, die noch einmal alles bündelt. Ich habe mich mit Boris Parasochka einem der Gründer unterhalten. Das Gespräch haben wir am 13.03. aufgezeichnet. Ausstrahlung bei Radio blau am 14.03.20222022-03-1416 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#Pepcast 54 - #keinemehr Leipzig"Feminizide sind die äußerste Zuspitzung von patriarchaler Gewalt, von männlichen Besitzansprüchen und Dominanz. Sie sind kein Einzelfall, keine Privatsache und kein Beziehungsdrama. Sie betreffen uns alle. Wir wollen uns lebendig. Keine mehr – für ein Ende männlicher Gewalt und patriarchaler Verhältnisse!" Zitat von: https://keinemehrleipzig.noblogs.org/ Mrs. Pepstein sprach mit Caroline von der Gruppe #keinemehr Leipzig zur Aktion am 8.März 2022 im Schillerpark Leipzig. Für die Zukunft ist ein öffentlicher Gedenkort in Leipzig für Betroffenen von Femiziden/Feminiziden geplant. Caroline erklärt außerdem mehr zum geplanten Gedenkort und erklärt auch nochmal den Begr2022-03-0905 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 53 - Interview mit Elisa Aseva zur aktuellen Lage an der polnisch-ukrainischen GrenzeNotiz: In diesem Interview geht es um Krieg und um rassistische Gewalt Elisa war in den vergangenen Tagen in Polen um als für die bessere Planung eines Hilfskonvois die Lage vor Ort zu analysieren. Von der Lage in einzelnen Aufnahmerichtungen, aber auch von rassistischen Übergriffen in der Ukraine sprach sie mit Mrs. Pepstein.2022-03-0426 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 52 mit Brezel GöringSie war die erste Künstlerin, die ich interviewt habe - vor über 20 Jahren in ihrer Kreuzberger Küche. Im Februar diesen Jahres ist Francoise Cactus gestorben. Ihr Mann und Freund Brezel hat mich jetzt in den Stereo Total -Proberaum eingeladen. Unser Gespräch über Francoise könnt ihr in meinem Podcast hören. Es war für mich eine ganz besondere Begegnung. Brezel und ich haben uns oft getroffen, meist in Backstageräumen, doch immer war Francoise dabei, hat laut gelacht und war schneller im Denken und Sprechen. Foto: Stefanie Loos2021-11-041h 05Pepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast #51 mit Sookee und Sigrid GrajekErfahrungen und Wissen über gesellschaftliches Engagement, wie kann das von Generation zu Generation weitergetragen werden? Sookee, Musikerin und Aktivistin und Sigrid Grajek, Entertainerin, Musikerin und Schauspielerin sprechen mit Mrs. Pepstein über ihr Engagement und vieles mehr. Langversion eines Interviews aus dem Juni 2021. (c) Mrs Pepstein2021-09-1243 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast #50 mit Stefanie SargnagelHier hört ihr mein Interview mit Stefanie Sargnagel über ihren Roman "Dicht", der Ende 2020 bei Rowohlt erschienen ist. "Dicht" ist eine Liebeserklärung an schräge Menschen, solidarische Jugendliche und vieles mehr.2021-09-1222 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinFF 21 - Gespräch über prekäre Beschäftigung in der Corona-PandemieSandra Berndt spricht mit Vertreterinnen aus Politik und Arbeit über das Thema "prekäre Beschäftigung". Live-Mitschnitt vom 26.06.21, ausgestrahlt bei Radio blau. https://www.leipzigerfrauenfestival.de/2021-06-2824 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinFF 21 - Gesprächsrunde mit Carina Flores und Katharina Krefft vom Orga-TeamCharlotte spricht mit Katharina Krefft und Carina Flores, 2 Vertreterinnen des Orga-Teams, über die diesjährige Festival-Variante. Live aus der Sendung vom 26.6.21 Ein Beitrag von Charlotte https://www.leipzigerfrauenfestival.de/2021-06-2806 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinFF21 - Live Reportage vom Markt 1 - mit Christine Rietzke und Franziska DeutschmannIn dieser Live-Reportage vom Leipziger Markt spricht Charlotte mit Christine Rietzke von der Frauenkultur Leipzig und Franziska Deutschmann von der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft über die Aktionen zum diesjährigen Frauen*festival. Dieser Beitrag entstand live im Rahmen des Radiofestivals zum Leipziger Frauen*Festivals 2021 am 26.06.21 bei Radio blau.2021-06-2804 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinFF21 - Live Reportage vom Markt 2 mit Elisa Ueberschär und Tanja KroneIn dieser Live-Reportage vom Leipziger Markt spricht Charlotte mit Elisa Ueberschär und Tanja Krone über ihre Erfahrungen im Rahmen ihres Happenings "30 h runder Tisch". Dieser Beitrag entstand live im Rahmen des Radiofestivals zum Leipziger Frauen*Festivals 2021 am 26.06.21 bei Radio blau.2021-06-2808 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinFF21 "March Of The Women" - Canta AnimataUnter der Leitung der Musikerin, Sängerin und Chorleiterin Regina Kolb treffen sich wöchentlich montags von 19 – 21 Uhr begeisterte Frauen, um gemeinsam Weltmusik, Jazz-Arrangements und Pop-Bearbeitungen zu singen. Konzerte, jährliches Chorlager, gemeinsame Feste und außergewöhnliche Menschen garantieren anspruchsvolles Singe-Vergnügen. Viel Miteinander-Reden, jede Menge kreativer Ideen und Spaß gehören zum Chor Canta Animata natürlich auch dazu. Sprecherinnen*: Merle Bach, Victoria Weber Gesang: Frauen*Chor CantaAnimata unter der Leitung von Regina Kolb Text: H. Cheng, Christine Rietzke Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Radiofestivals zum Leipziger Frauen*Festivals 2021 am 26.06.21 bei Radio blau ausgestrahlt.2021-06-2608 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinFF21 - Gespräch über Nachhaltigkeit mit Ulrike Rosemann und Juliane Dorn - Lange VersionUlrike Rosemann ist seit mehreren Jahren in der Bildung für nachhaltige Entwicklung aktiv. Sie beschäftigt sich vor allem mit den Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten und mit Alternativen wie dem Fairen Handel. Für das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. ist sie derzeit als Projektkoordinatorin für den Bundeskongress WeltWeitWissen 2022 tätig. Juliane Dorn Juliane Dorn ist seit langem ehrenamtlich im Umweltbereich aktiv. 1996 gründete ich im StuRa der Uni Leipzig das Umweltreferat, das seitdem mit unterschiedlichen Namen besteht und weitergeführt wird. Zweiter Studienabschluß im Umweltbereich: Umwelt & Bildung bzw. Kommunikation von Nachhaltigkeit. Seit 7 Jahren aktiv in Arbeitsgruppe Abfall, die mit...2021-06-2637 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinFF21 - Generationengespräch mit Gisela Kallenbach und Charlotte HuthCharlotte Huth 18-jährige Abiturientin aus Zeitz mit einem Faible für Kunst, Klimaaktivismus und intersektionalen Feminismus. Gisela Kallenbach ist seit den 1980er Jahren an Umweltschutzthemen interessiert. 1982 war sie Mitglied in der AG Umweltschutz in der DDR, 1989 initiierte sie mit anderen den Verein „Ökolöwe“, der am Runden Tisch vertreten war. Anschließend war sie Referentin im Dezernat Umweltschutz der Stadt Leipzig und als Mitglied von Bd. 90/Die Grünen in der Europäischen Union aktiv. Linda hat sich mit den beiden über Umweltschutz & Aktivismus unterhalten. Autorin: Linda Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Radiofestivals zum Leipziger Frauen*Festivals 2021 am 26.06.21 bei Radio bl...2021-06-2615 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinFF21 - Gespräch über Nachhaltigkeit mit Ulrike Rosemann und Juliane Dorn -SendeversionUlrike Rosemann ist seit mehreren Jahren in der Bildung für nachhaltige Entwicklung aktiv. Sie beschäftigt sich vor allem mit den Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten und mit Alternativen wie dem Fairen Handel. Für das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. ist sie derzeit als Projektkoordinatorin für den Bundeskongress WeltWeitWissen 2022 tätig. Juliane Dorn Juliane Dorn ist seit langem ehrenamtlich im Umweltbereich aktiv. 1996 gründete ich im StuRa der Uni Leipzig das Umweltreferat, das seitdem mit unterschiedlichen Namen besteht und weitergeführt wird. Zweiter Studienabschluß im Umweltbereich: Umwelt & Bildung bzw. Kommunikation von Nachhaltigkeit. Seit 7 Jahren aktiv in Arbeitsgruppe Abfall, die mit...2021-06-2620 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinFF21 - Generationengespräch Sookee und Sigrid Grajek - SendeversionGenerationengespräch „Kunst und Politik“ Sigrid Grajek ist Entertainerin und Schauspielerin und steht schon seit vielen Jahren auf verschiedenen Bühnen. Ihr aktuelles Bühnenprogramm „Berlin- die 1920 eine Stadt im Taumel“ beleuchtet sie nicht nur die aufregenden und schillernden Seiten dieser Epoche. Sookee ist Aktivistin und Musikerin. Mit ihrem Programm „Sukini“ begistert sie live und auf Tonträgern Familien ohne heteronormative Klischees zu bedienen. Mit ihrer aktuellen Veranstaltungsreihe „Abend warm“ spricht sie mit ihren Gästen aus verschiedenen Generationen über Privilegien, Queer-Sein, Migration u.v.m. Autorin: Mrs. Pepstein Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Radiofestivals zum Leipziger Frauen*Festivals 2021 am 26.06.21 bei Radio...2021-06-2620 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 49 mit Tanja Krone und Elisa Ueberschär zu "30 Stunden Runder Tisch"Mein erstes Interview in PRÄSENZ seit gefühlten Jahrhunderten habe ich für diese Sendung mit Tanja Krone und Elisa Ueberschär gemacht. Die beiden planen unter dem Motto "30 h Runder Tisch" ein Happening auf dem Leipziger Marktplatz und lesen dort gemeinsam mit uns und Euch Texte von Leipziger Aktivistinnen aus 89. http://30stundenrundertisch.net/ http://tanjakrone.de/ http://www.elisa-ueberschaer.de/2021-06-1525 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 47 mit Katrin AdlerInhaltliche Warnung: Wir sprechen hier über Tod und Trauer. Ziemlich genau vor einem Jahr saß ich mit Frau Adler, die ich kenne, weil sie schon sehr lange (nicht nur) meine Fenster putzt, auf meinem Balkon und nahm mit ihr ein Interview auf über ihr Leben als Inhaberin einer Reinigungsfirma und ihre Leidenschaft für Wasser. Jetzt habe ich Frau Adler nochmal eingeladen. Dieses Mal reden wir über den Tod und die Trauer, denn Herr Adler ist am 25.12.2020 an bzw. durch eine Corona-Infektion gestorben. Ich bin sehr froh, dass Frau Adler mit mir darüber gesprochen hat. Bitte Taschentücher bereit halten...2021-05-191h 12Pepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#Pepcast 45 mit Ostberlin AndrogynOstberlin androgyn haben vor einigen Wochen meine Herz (und meine Lenden) erobert, indem sie einen der schönsten Sexsongs geschrieben haben. Kitsch und Konsens gehen bei "Haddaway" Hand in Hand. Welche Herausforderung es ist solch einen Text zu schreiben und welche drei Wünsche die Pepsteinfee Gregor Easy und Kanye Ost erfüllen soll, erfahrt ihr in dieser Sendung. Erstausstrahlung am 20.04.2021 bei Radio blau Weiterführende Links: -https://audiolith.net/de/artist/ostberlin-androgyn/2021-04-2124 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 44 mit Gwendolin TägertCremant Ding Dong haben die allerbesten Pandemie oder vielleicht eher Anti-Pandemie-Songs in den letzten Monaten veröffentlicht. Impfen, Testen, Quarantäne oder auch Spaziergänge - Cremant Ding Dong verwandeln all das in einen tanzbaren Hit. Über die beliebteste Katze im Internet und auch über ihr anderes Bandprojekt "Grateful Cat" spreche ich mit Gwendolin Tägert. Erstausstrahlung bei Radio blau am 21.04.21 Weiterführende Links: https://www.etsy.com/de/shop/softmachines https://cremantdingdong.bandcamp.com/ https://gratefulcat.bandcamp.com/ linktr.ee/mrspepstein2021-04-2116 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 43 Phoebe Kreutz - english interview -Phoebe Kreutz ist einfach eine meiner Lieblingskünstlerinnen. Ein großes JUHU erfuhr mir also, als ich von einer neuen EP erfahren habe! Für die nächste Sendung habe ich ausführlich mit ihr über Göttinnen, Dudes und Country gesprochen. Dieses Interview wurde am 23.03.2021 im Programm von Radio blau ausgestrahlt. https://linktr.ee/mrspepstein2021-03-2345 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 41 mit Susanne pepsteinaroundtheworld2Susanne habe ich vor 2 Jahren während eines Stockholmaufenthalts kennengelernt. Sie lebt in einer schönen Wohnung und verbringt als Rentnerin normalerweise viel Zeit mit anderen und ist sehr unternehmenslustig. Wie es ihr aktuell geht und warum man in Schweden sekr skeptisch gegenüber Impfungen ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag, ausgestrahlt am 1.12. 2020 in Mrs. Pepsteins welt auf Radio blau. www.facebook.com/mrspepstein (c) Mrs. Pepstein 20202020-12-0508 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast40 mit Maru Chavez pepsteinaroundtheworld2Maru Chavez vom feministischen Radio "Violeta Radio" über die aktuelle Situation in Mexiko bzw. Mexiko City. Gesendet am 1.12.2020 in Mrs. Pepsteins Welt auf Radio blau. Foto: Maru Chavez privat (c) Mrs.Pepstein 20202020-12-0507 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#Pepcast 39 Bernadette La Hengst pepsteinaroundtheworld2Intterview mit Bernadette La Hengst, Erstausstrahlung am 1.12.2020 in Mrs. Pepsteins welt auf Radio blau. Wir sprechen über die Systemrelvanz von Kunst, aktuelle Projekte, Silidarität, Chorproben in Fahrgeschäften und Tennis. Bild: Singlecover Systemrelevant Bernadette La Hengst und Banda Internationale (c) Mrs. Pepstein 20202020-12-0525 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#Pepcast 38 Renate Roca Rozenberg pepsteinaroundtheworld2Renate lebt in Cluj in Rumänien. Wir sprachen über die aktuelle Covid-Situation in Rumänien, insbesondere in Cluj. Interview ist auf englisch und wurde am 1.12.2020 in Mrs.Pepsteins Welt bei Radio blau ausgestrahlt. www.facebook.com/mrspepstein (c) Mrs. Pepstein 20202020-12-0536 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 14 mit Lena StoehrfaktorAuch wenn Lena Stoehrfaktors Platte BLEI schon einige Monate "alt" ist, es ist durchaus noch unbedingt notwendig die Berliner Rapperin in Mrs. Pepsteins Welt über eigenständiges Veröffentlichen, dem bewerkstelligen des Überlebens und ihrer nicht ganz zu ernst zu nehmenden "Rolle" als Hip-Hop-Mama zu Wort kommen zu lassen. Gesendet am 29.1.2019 bei Radio blau www.lenastoehrfaktor.com www.facebook.com/pepstein2019-01-3020 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcas t13 mit Klitclique @Further FestivalAuf zum goldenen Matriachat! Im Gespräch mit Klitclique über den verdammten Scheidenpilz Candida, Galeristen, Menstruieren auf der Fusion und dem Weg zum "Goldenen Matriachat". Das Interview wurde auf dem FurtherFestival in Hamburg im November 2018 aufgezeichnet und im Dezember in Mrs. Pepsteins Welt. www.klitclique.com www.radioblau.de www.facebook.com/pepstein2019-01-2528 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 11 2018 mit Barbara Morgenstern und Jens FriebeEinst waren sie gemeinsam mit Maximilian H. auf gemeinsamer Welttour, jetzt sind sie wieder fröhlich vereint in einer Berliner Küche. Mit Barbara Morgenstern und Jens Friebe sprach ich über das Karriereleitern, Klavierspielen und Küche. Hier mit Musik: https://www.mixcloud.com/mrs_pepstein Hier gehts zu Frau Morgenstern: http://www.barbaramorgenstern.de/ Hier gehts zu Jens Friebe: http://www.jens-friebe.de/ Dieses Interview wurde im November 2018 bei Radio blau in Leipzig ausgestrahlt.2018-11-2850 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#Pepcast 7 Jam Rostron aka PlanningtorockEndlich mal wieder ein neuer Podcast für Euch. Keine geringere als Planningtorock beehrte mich in der letzten Sendung. Zur Zeit bereitet sie sich in Leipzig auf ihr Musivcal "Powerhouse" vor. Wir sprachen über eben dieses Musical und darüber hiansu über den Brexit, ein neues Album und Familie. Das Interview wurde am 11.9.2018 im Programm von Radio blau ausgestrahlt. Die komplette Sendung gibt es hier: https://www.mixcloud.com/mrs_pepstein/mrs-pepsteins-welt-110918-planningtorockstereo-total/2018-09-1420 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#Pepcast 6 "Klassikerin" mit Leila Akyini"Ich bin schwarz ich kann mich zur Musik gut bewegen" - Leila Akinyis erster Song "Afro Spartana" hat mich gleich beim ersten mal hören (und sehen) sehr geflashed und ich schätze die Mischung aus Humor und Botschaft! Heute gibt es im Pepcast Nr. 6 deshalb nochmal mein Interview mit Leila aus dem Jahr 2016. Das Interview mit Musik hört Ihr hier: https://www.mixcloud.com/mrs_pepstein/mrs-pepsteins-welt-am-24052016-mit-leila-akinyi/ Mehr Pepsteininfos gibt es hier: https://www.facebook.com/mrspepstein/2018-04-1125 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast 2 "Klassikerin" Interview mit Chris Köver und Stefanie Lohaus (2008)Im Oktober 2008 sprach ich mit den beiden Missy-Mitbegründerinnen Chris Köver und Steffi Lohaus kurz vor der Veröffentlichung des Missy Magazins. www.mixcloud.com/mrspepstein www.facebook.com/pepstein2018-02-1433 minPepcast - Interviews von Mrs. PepsteinPepcast - Interviews von Mrs. Pepstein#pepcast 1 Stefanie Lohaus über 10 Jahre Missy MagazineUnglaublich, aber wahr! Im Oktober 2018 feiert das Missy Magazine seinen 10. Geburtstag! Grund genug mit einer der Missy-Macherinnen Stefanie Lohaus über das Projekt Missy zu sprechen. Was ist in den letzten Jahren passiert, wie ist der Status Quo und wie haben gesellschaftliche Debatten über Feminismus dessen Bild geprägt? Die Sendung mit Musik könnt Ihr unter: www.mixcloud.com/mrs_pepstein nachhören. www.facebook.com/mrspepstein2018-01-3128 minfreie-radios.net (Mrs. Pepstein im Gespräch)freie-radios.net (Mrs. Pepstein im Gespräch)Mrs Pepstein im Gespräch mit Katrin Darlatt und Gesine MärtensDas 2. Leipziger Frauenfestival findet am 24.6.2017 von 14-22 Uhr auf dem Leipziger Marktplatz statt. Katrin Darlatt und Gesine Märtens hier im Gespräch mit Mrs. Pepstein über Hintergründe, Inhalte des Festivals und mehr.2017-06-2115 minfreie-radios.net (Mrs. Pepstein im Gespräch)freie-radios.net (Mrs. Pepstein im Gespräch)Küchenradio à la Hengst und PepsteinBernadette la Hengst backt Blaubeerpfannkuchen, Mrs. Pepstein stellt dazu küchenferne Fragen zu Theater, Musik und Co. Dieses Interview ist ein Auszug aus der aktuellen Sendung Mrs. Pepsteins Welt. Die kurze Zwischenmusik ist gemafrei (CFM - No. 1)2011-09-2825 minRadio BlauRadio BlauMrs Pepstein im Gespräch mit Dendemann 2010 (Vom Vintage verweht)"Du kannst den Dende aus dem Hip Hopholen, aber nicht den Hip Hop aus dem Dende " - trotz Band auf der Bühne und einem Outfit, auf das er viel zu oft reduziert wird in einschlägigen Boulevardmeien ist das, was Dendemann heute im Jahr 2010 macht immer noch Hip Hop. Mrs.Pepstein sprach mit ihrem Lieblingskünstler über innere Schweinehunde, neue Entwicklungen und alte Zeiten. Eine weiteres Dende-Zitat sei hier auch noch genannt: "Humor ist, wenn mans trotzdem macht"2011-04-1200 minRadio BlauRadio BlauMrs. Pepstein im Interview mit Christiane RösingerOhne viel drumherum zu reden: Songs of L. and Hate von Christiane Rösinger ist meine Platte des Jahres 2010! DEFINITIV! Im Interview mit Frau Rösinger erfahrt ihr unter anderem, warum das Thema "Scheitern der heteronormativen Zweierbeziehung" mit dieser Platte beendet sein wird. Mrs. Pepstein &Frau Rösinger suchen gemeinsam nach neuen Themen - mit von der Partie: Co-Interviewerin Arne D. Linde.2011-04-1200 minRadio BlauRadio BlauJens Friebe im Gespräch mit Mrs. PepsteinAusschnitt aus einer Begegnung von Mrs. Pepstein mit Jens Friebe. Die komplette Sendung ist am 17.11.09 um 20 uhr im Programm von Radio blau zu hören.2009-11-1600 minRadio BlauRadio BlauMiss Platnum im Gespräch mit Mrs. Pepstein zu ihrem aktuellen Album The Sweetest HangoverMiss Platnum aka Ruth Maria Renner hat dieser Tage ihr neues Album The Sweetest Hangover veröffentlicht. Balkanbeats, R´n B und Hip Hop, all das vermengt Miss Platnum mit Hilfe vom serbischen Blasorchester Marko und Boban Markovic und den "Krauts" als Produzententeam zu einer pulsierenden Melange, die nach vorne geht, zu Tränen rührt und zum Tanzen und/oder Trinken auffordert. Mrs. Pepstein hat mir über einzelne Songs auf dem Album, der Zusammenarbeit mit Freunden und sonstigem gesprochen.2009-09-0700 minRadio BlauRadio BlauMrs. Pepstein im Interview mit Krawalla /RäuberhöhleKichern is Queen. Feministische Guerilla-Show, Hitparade und Cluburlaubanimierprogramm, von allem etwas und noch viel mehr passiert in der Live-Show von Räuberhöhle. Mrs. Pepstein traf sich mit Krawalla, der Hauptperson im Riesenspektakel. Im Interview geht’s um das aktuelle Album „Deep in the forest“, didaktische Bühnenshows und um D.I.Y. (auch wenn der Begriff nicht einmal fällt….. www.shoppengcenter2009-06-2900 minfreie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)freie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)Mrs. Pepstein im Interview mit Krawalla7RäuberhöhleKichern is Queen. Feministische Guerilla-Show, Hitparade und Cluburlaubanimierprogramm, von allem etwas und noch viel mehr passiert in der Live-Show von Räuberhöhle. Mrs. Pepstein traf sich mit Krawalla, der Hauptperson im Riesenspektakel. Im Interview geht’s um das aktuelle Album „Deep in the forest“, didaktische Bühnenshows und um D.I.Y. (auch wenn der Begriff nicht einmal fällt….. Ab kommenden Donnerstag steht dann im internen Bereich auch die komplette Sendung mit einem weiteren Interview zur Verfügung.2009-06-2719 minRadio BlauRadio BlauMrs. Pepstein im Gespräch mit Barbara MorgensternSchon im letzten Jahr veröffentlichte Barbara Morgenstern ihr Album BM. Im Gespräch mit Mrs. Pepstein geht es mittelbar auch um selbiges aber unmittelbar noch um vieles anderes von Chor bis Kinderkriegen.2009-04-0700 minRadio BlauRadio BlauMrs. Pepstein meets FIVA aka Nina SonnenbergSie ist Rapperin (schon lange), Poetry Slammmerin (auf Bühnen, aber ohne Musik), Autorin (zwangsläufig), Radio-DJ und Podcasterin. Jetzt veröffentlicht FIVA ihr drittes Album Rotwild auf ihrem eigenen Label Kopfhörer Recordings. Von HipHop-Individuen, Profi-Müttern und einer Haßliebe zu München ist hier die Rede und all das im Interview mit Mrs.Pepstein.2009-02-1200 minfreie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)freie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)Mrs. Pepstein im Interview mit Eva "gustav" JantschitschIm November 2008 war Gustav mit ihrer Band zum zweiten Mal in Leipzig zu Gast. Mrs. Pepstein sprach mit ihr über Widerstände, Geigespielen, Rauchverbote und sonstige Protestthemen. Hier könnt ihr auf das Interview ohne Zwischenmusik zugreifen. weitere Infos: www.mrspepstein.blogspot.com2009-01-0229 minRadio BlauRadio BlauMrs. Pepstein interviewt Gustav aka Eva JantschitschIm November 2008 war Gustav mit ihrer Band zum zweiten Mal in Leipzig zu Gast. Mrs. Pepstein sprach mit ihr über Widerstände, Geigespielen, Rauchverbote und sonstige Protestthemen. Die komplette Sendung mit der entsprechenden Zwischenmusik, etc. ist am 30.12.08 ab 20 Uhr bei Radio blau zu hören.2008-12-2900 minfreie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)freie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)Mrs: Pepstein meets Missy Magazine Teil 2 von 2Das Missy Magazine - Popkultur für Frauen erscheint erstmals Mitte Oktober. Sonja Eismann (ehemalige Intro-Redakteurin und Herausgeberin des Buchs Hot topic) gründete mit Chris Köver und Stefanie Lohaus die Missy-Redaktion. Warum muss es überhaupt ein Popkulturmagazin für Frauen geben? Dürfen das auch Männer lesen und wer macht alles warum bei Missy mit? Fragen über Fragen, Mrs. Pepstein stellt sie alle und wünscht viel Spaß beim Hören! www.mrspepstein.blogspot.com www.missy-magazine.de Dies ist Teil 2 des Interviews.2008-10-0717 minfreie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)freie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)Mrs. Pepstein meets Missy Magazine Teil 1 von 2Das Missy Magazine - Popkultur für Frauen- erscheint erstmals am 20. Oktober. Sonja Eismann (ehemalige Intro-Redakteurin und Herausgeberin des Buchs Hot topic) gründete mit Chris Köver und Stefanie Lohaus die Missy-Redaktion. Warum muss es überhaupt ein Popkulturmagazin für Frauen geben? Dürfen das auch Männer lesen und wer macht alles warum bei Missy mit? Fragen über Fragen, Mrs. Pepstein stellt sie alle und wünscht viel Spaß beim Hören! www.mrspepstein.blogspot.com www.missy-magazine.de P.S.: dies ist teil 1! die komplette sendung folgt in den nächsten tagen im internen bereich.2008-10-0714 minRadio BlauRadio BlauTeil II Bernadette la Hengst im Gespräch mit Mrs. PepsteinBernadette la Hengst hat unlängst ihr neue Platte Machinette veröffentlicht und Mrs. Pepstein hat sich mit ihr zum darüberreden getroffen: handlungsleitende Songtexte, Röhrenpäbschte, Konzerte vor 2000 Leuten und und und all das hier im Pepsteinschen Podcast Mai 2008. Mehr Infos zur kompletten Sendung unter www.mrspepstein.blogspot.com2008-05-1900 minRadio BlauRadio BlauBernadette la Hengst im Gespräch mit Mrs. PepsteinBernadette la Hengst hat unlängst ihr neue Platte Machinette veröffentlicht und Mrs. Pepstein hat sich mit ihr zum darüberreden getroffen: handlungsleitende Songtexte, Röhrenpäbschte, Konzerte vor 2000 Leuten und und und all das hier im Pepsteinschen Podcast Mai 2008. Mehr Infos zur kompletten Sendung unter www.mrspepstein.blogspot.com2008-05-1900 minRadio BlauRadio BlauMRS. PEPSTEIN: TonangebereiMrs. Pepstein stellt eine neue Compilation unter dem Titel "Tonangeberei - Songs für jedes Alter ab 3" vor. Bernadette la Hengst hat diese zusammengestellt und dafür Lieder gesammelt, die zum Teil altbewährt sind, wie zum Beispiel "Lila Pause" von Station 17 oder "Regen" von den Lassie Singers oder/und extra für diese Platte produziert wurden wie z.B.: "Hip Hop Daddy" von Rocko Schamoni oder "Ich bin keine Baby mehr" von Bernadette selbst und ihrer Tochter Ella. Mrs. Pepstein hat Bernadette interviewt und sie befragt zu Musiksozialisation, "verbotenen" Wörtern und sonstigem Wissenswerten zu Tonangeberei.2008-01-1900 min