podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mullana
Shows
Haecksenwerk
hckn021: Haecksen auf dem #CCCamp23
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Wisst ihr noch, damals im vergangenen Sommer, wo sich wieder Tausende Menschen zum Camp im Ziegeleipark Mildenberg getroffen haben, um zusammen tolle Dinge zu erleben und zu machen? Die Haecksen waren auch dort und hatten ein großartiges Workshopzelt dabei, in dem ein vielfältiges Programm angeboten wurde. naerrin interviewt einige Haecksen, die dort Workshops geleitet haben. Sie spricht mit...
2024-03-29
25 min
Haecksenwerk
hckn020: Mary Shelleys "Frankenstein"
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Diese nicht gerade kurze Folge ist ganz dem Roman “Frankenstein – Oder der moderne Prometheus” von Mary Shelley gewidmet. naerrin liest in Auszügen aus dem Roman vor und hat dafür Kapitel gewählt, die eine besondere Beziehung zu aktuellen Themen herstellen können. In einer kleinen Einführung geht es vor allem um die Verbindung von “Frankenstein” und Science Fiction...
2024-02-01
1h 28
Haecksenwerk
hckn018: flow3r-Badge für das CCCamp23
Willkommen zu einer weiteren Folge vom Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. In dieser Folge spricht Piko mit Timon vom Badge Team darüber, wie eins so ein Badge herstellt, was es (wahrscheinlich) können wird und woher die Idee kommt. Es ist ein elektronisches Bastel- und Spielzeug, das von Leuten aus der Community entworfen und gebaut wird. Badges gibt es auf verschiedenen Hacking-Veranstaltungen; Grund für dieses Interview war das...
2023-08-01
48 min
Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung
74 – Die Sache mit der Rache
Die epischsten und kleinkariertesten Rache-Aktionen der Geschichte, im bequemen Top-13-Format. Und vielleicht stimmt ihr uns bei: Die Damen machten es am besten. ^^ Asbest in Ex-Wohnheim: Anwohner fürchten giftigen Müll | Nordbayern Forbidden Podcasts? Prost! Lisa „Mullana“ Schmidt – Pet Peeves mit Wer-Tapiren, True Crime Edition Amazon: Hackerbrause - kurz & geek (O'Reillys Taschenbibliothek) : Kathrin Ganz, Jens Ohlig, Sebastian Vollnhals: Amazon.de: Bücher *(Affiliate-Link) Amazon: Good Night Stories for Rebel Girls: 100 außergewöhnliche Frauen : Favilli, Elena, Cavallo, Francesca, Kollmann, Birgitt: Amazon.de: Books *(Affiliate-Link) EB033 Viel Schmerz und Leid – Foltermethoden und Sokushinbutsu Spiegel: Amok-Fahrt in den USA: Frustrierter Ladenbesitzer verwüstet Kle...
2023-07-21
2h 11
Haecksenwerk
hckn017: Haecksen gegen Cyberstalking
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Stalking ist ein großes gesellschaftliches Problem. Spyware, Stalkerware, aber auch andere harmlos wirkende Smartphone Features werden zum Stalken eingesetzt. Viele Beratungsstellen, Vereine und Frauenhäuser leisten sehr wichtige Arbeit, um die Betroffenen zu unterstützen. Sie konzentrieren sich dabei meisten auf die sozialen Aspekte, die technische Seite fehlt oft. Seit Mai 2021 arbeitet eine Gruppe der Haecksen daran, diese Lücke...
2023-07-07
53 min
Haecksenwerk
hckn016: Informatik und gesellschaftliches Engagement
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. In dieser Folge geht es technisch und politisch zu. dakoraa hat khaleesi zum Interview eingeladen, die nicht nur Informatikerin ist, sondern sich auch gesellschaftlich und politisch in diesem Kontext engagiert. Sie beginnen mit der Chatkontrolle, reden über khaleesis Zusammenarbeit mit EDRi, einem europäisch arbeitenden Netzwerk von Nicht-Regierungs-Organisationen, die sich auf europäischer Ebene für Digitales Recht einsetzen. Ausser...
2023-04-22
29 min
Haecksenwerk
hckn015: Diversität in Hackspaces
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Melzai und Phoibi sprechen über Hackspaces und beleuchten dabei das Thema Diversität. Es geht darum, was Diversität ist und warum sie in Hackspaces wünschenswert ist. Und sie erzählen basierend auf ihren Erfahrungen auch, warum nicht alles, was im Ansatz divers erscheint, auch wirklich Diversität fördert. Vor allem zeigen sie auf, dass der Blick auf Diversi...
2023-02-26
32 min
Haecksenwerk
SheHacks Kenya
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Diese Folge ist ein Interview, das auf Englisch geführt wurde. The first episode of our series about feminist hacker groups around the world leads us to Kenya. Piko talks with Laura Tich about Shehacks Kenya, an initiative to teach female students in Kenya about cyber security and to inspire them to make computer science and information security their jo...
2023-01-29
43 min
Haecksenwerk
hckn013: Vier Perspektiven auf Dog Whistles
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Im politischen Diskurs werden immer häufiger rhetorische Methoden verwendet, um brisante, hetzerische und diskriminierende Positionen salonfähig zu machen. Vier Haecksen betrachten einzelne Chiffres, wie diese eingesetzt werden und zu welchem Zweck. Außerdem besprechen wir welche Gefahr sich dahinter verbirgt und wie wir uns wehren können. Links haecksenwerk abonnieren: https://www.haecksen.org/feed/mp...
2022-12-13
45 min
Haecksenwerk
hckn012: 3D-Drucken mit Resin
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Pecca und naerrin reden über das 3D-Drucken mit Resin. Was ist das eigentlich genau? Sie reden darüber, wo mensch anfangen kann, wenn das Thema ganz neu ist. Und natürlich warum sie begeistert von Resin als Medium sind. Aber auch über die typischen Hürden, die plötzlich auftauchen. Und was es so an Tipps und Tricks gibt, um tolle...
2022-11-10
1h 09
Haecksenwerk
hckn011: Der Python-Kurs für absolute Anfängerinnen*
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Im August geht der Python-Kurs für absolute Anfängerinnen* in eine neue Runde. Zu diesem Anlass sprechen C_ristina und Piko darüber, wie der Kurs bisher gelaufen ist, wie er ab August laufen wird, warum eins Python lernen sollte und wie Piko Python gelernt hat. Aber auch darüber, warum es wichtig ist, dass der Kurs sich aussch...
2022-07-29
36 min
Haecksenwerk
hckn010: Einstieg zur Philosophie
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. In dieser Folge sprechen Waldseenixe, Smettbo und Piko darüber, was Philosophie ist und was sie uns bringen kann. Weil das so ein großes Thema ist, werden einige Kernfragen angesprochen, die euch hoffentlich neugierig machen. Von der Grundfrage “Was ist Philosophie und was machen Philosophinnen?” wird der Bogen gespannt über Werkzeuge und Bereiche der Philosphie, ihr Bezug zu anderen Wis...
2022-07-10
27 min
Haecksenwerk
hckn009: How to Haecksen-Event
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Mariechen spricht mit C_ristina, Namiko und Shan darüber, wie Haecksen-Events entstehen. Zusammen stellen sie euch vor, wie Eventorganisation und -planung bei den Haecksen funktioniert. Dabei gehen sie vor allem darauf ein, wie mensch andere mit ins Boot holt, warum ein flexibler Prozess wichtig ist und welche Dinge ein besonderes Augenmerk verdienen. Links haecksenwerk abonnieren: https...
2022-06-13
49 min
Haecksenwerk
hckn008: Sich politisch bilden (politische Bildner*in Teil 2)
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Dakoraa spricht mit Buecherwurm. Sie ist politische Bildner*in mit Schwerpunkt auf diskriminierungskritischer Bildung. Diese Folge ist der zweite Teil des Gespräches. Sie reden über Diskriminierung, sekundäre Viktimisierung, Ring Theory (also wie sollte ich mich verhalten wenn ich weniger betroffen bin) und Antidiskriminierungsarbeit als selbst gering Diskriminierte*r. Links haecksenwerk abonnieren: https://www.haecksen.org/feed/mp...
2022-02-28
40 min
Haecksenwerk
Wie werde ich Politische Bildner*in?
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Dakoraa spricht mit Buecherwurm. Sie ist politische Bildner*in mit Schwerpunkt auf diskriminierungskritischer Bildung. Sie spricht darüber, was eine politische Bildner*in so tut und wie eins den Beruf erlernt. Ausserdem auch darüber, was für eine Bedeutung der Job in Buecherwurms Leben einnimmt. Dies ist eine Aufzeichnung der Veranstaltung Chaos macht Schule@Home “Wie werd ich… ?”. Aufgrund d...
2022-01-31
33 min
Haecksenwerk
hckn005: GeekEnd 2021
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Wenn Haecksen sich ein Wochenende lang zusammenrotten und Dinge lernen, Ideen entwickeln und der Spaß auch nicht zu kurz kommt, dann nennen wir das GeekEnd. In dieser Folge sprechen Phoibi, Piko und naerrin über das GeekEnd, das im Oktober stattfand und sie haben auch wieder fleißig Stimmen eingesammelt. Es gab spannende Workshops, intensive Arbeit und einen Abend voller Kultu...
2021-11-30
47 min
Haecksenwerk
Just another Day in Paradise (CfP)
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Das Jahr neigt sich dem Ende und es wird wieder eine remote Chaos 3xperience geben. Die Haecksen stellen gerade unter dem Motto “Just another Day in Paradise” ihr Programm für diese Jahresendveranstaltung zusammen. Und wir suchen Eure Beiträge. naerrin und c_ristina stellen euch den Call for Participation vor und laden euch ein mitzumachen! Links hae...
2021-11-13
03 min
Haecksenwerk
hckn003: Wer sind die Haecksen?
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast (Feed) möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Gelantine und naerrin sind der Frage nachgegangen: Wer sind die Haecksen? Sie haben dazu Stimmen eingefangen und sich für ein längeres Gespräch virtuell mit melzai getroffen. Sie ist seit 10 Jahren bei den Haecksen und kann einiges zur Geschichte sagen. Und melzai weiß natürlich auch über die aktuellen Projekte gut Bescheid, deswegen kann sie auch ein bis...
2021-10-08
48 min
Haecksenwerk
hckn002: Das Informatikstudium
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Romy spricht mit Janina über ihren Weg in die Informatik: Warum hat sie sich für ein Informatikstudium entschieden? An welchen Projekten hat sie mitgearbeitet? Und vor allem: Wie war für sie als Frau der Einstieg ins Berufsleben? Zusammen reden sie über die verschiedenen Herausforderungen, die dieser Berufsweg mit sich bringt. Stichworte Informatik, Informatikstudium, IT, Fr...
2021-09-09
18 min
Haecksenwerk
hckn001: Technik kreativ nutzen
Willkommen zu unserer ersten Folge beim Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Wie können Menschen sich selbst Technik erschließen? In unserer ersten Folge spricht Piko mit Pecca darüber, wie sie sich Technik erschließt und aneignet. Außerdem kommen auch andere Haecksen zu Wort und sagen, was für sie Technik ist und wie sie mit Technik umgehen. Es geht um Handwerkliches, um Soft- und Hardware und vor allem: u...
2021-08-01
26 min
Hör doch mal zu
rC3 mit stabilem WLAN
Hallo Ihr Lieben, wir blicken zurück, nicht auf 2020, sondern auf die Remote Chaos Experience - kurz rC3 - und dazu haben wir 3 Gäst:innen dabei. Wie tauschen nicht nur unsere Eindrücke und Erfahrungen aus, wir erfahren auch Einzelheitem über die Realisierung der zugrundeliegenden Map(s). Einige wenige Talks finden auch Erwähnung. Das alles aber erst nach Klärung der Befindlichkeiten und den Tweets der Wochen. Und wieder einmal endet die Sendung dann mit einem WTF. Hör(t) doch mal zu, Frank und Paula mit ihren Gäst:innen Julia, Mullana...
2021-01-05
1h 56
Learning Radio
Miracle by Kartar Singh Duggal
Miracle by Kartar Singh Duggal (Narrated by Harleen Waraich) The story is about the establishment of Faith in the Guru and His Being ONE! The story is narrated by Harleen Waraich, an MBBS Intern at MMDU, Mullana under the Learning Radio-Literary Podcasts Mission. This story re-affirms our belief in the "FAITH" which has always been the driving force of life in this part of the world. Efforts are by Students. Music: Bhai Amarjeet Singh Ji & Vikas Relhan VK
2019-04-08
11 min
Learning Radio
Miracle by Kartar Singh Duggal
Miracle by Kartar Singh Duggal (Narrated by Harleen Waraich)The story is about the establishment of Faith in the Guru and His Being ONE!The story is narrated by Harleen Waraich, an MBBS Intern at MMDU, Mullana under the Learning Radio-Literary Podcasts Mission.This story re-affirms our belief in the "FAITH" which has always been the driving force of life in this part of the world.Efforts are by Students.Music: Bhai Amarjeet Singh Ji & Vikas Relhan VK
2019-04-07
11 min
Learning Radio
Apna Radio Show with Students of MMDU, Mullana, Ambala
Apna Radio aka Our Radio is just a random shot to the galaxy of professional Podcasters and we are sure to grab a few shining stars with this out-of-the-way thing. The show was recorded without a given script and the surprised-but-smart people participated with a happy heart. The participating students are from MMDU, Mullana, Ambala & the show is conceptualised & hosted by Parveen Kumar. Join us on Twitter: https://twitter.com/TeacherParv
2019-04-05
11 min
Learning Radio
Apna Radio Show with Students of MMDU, Mullana, Ambala
Apna Radio aka Our Radio is just a random shot to the galaxy of professional Podcasters and we are sure to grab a few shining stars with this out-of-the-way thing. The show was recorded without a given script and the surprised-but-smart people participated with a happy heart.The participating students are from MMDU, Mullana, Ambala & the show is conceptualised & hosted by Parveen Kumar.Join us on Twitter: https://twitter.com/TeacherParv
2019-04-04
11 min
Learning Radio
The Nose Jewel by C Rajagopalachari Audiobook
The Nose Jewel is a fable translated from the Tamil. The prescription, urging wives to implicitly obey their husbands to avoid the risk of disharmony, is not likely to be endorsed by the present day feminists. This book is prescribed at the Maharishi Markandeshwar Deemed to be University, Mullana, Ambala (INDIA) to the graduating students. : A Choice of Short Stories, edited by Shakti Batra and P.S. Sidhu Join us at www.twitter.com/TeacherParv
2019-04-02
03 min
Learning Radio
The Nose Jewel by C Rajagopalachari Audiobook
The Nose Jewel is a fable translated from the Tamil. The prescription, urging wives to implicitly obey their husbands to avoid the risk of disharmony, is not likely to be endorsed by the present day feminists. This book is prescribed at the Maharishi Markandeshwar Deemed to be University, Mullana, Ambala (INDIA) to the graduating students. : A Choice of Short Stories, edited by Shakti Batra and P.S. Sidhu Join us at www.twitter.com/TeacherParv
2019-04-01
03 min
Zeichnerrunde
ZR004 – (Fast) Live von der Dokomi
Dieses Mal haben wir eine etwas ältere Aufnahme für euch - (fast) live von der Dokomi und wir sind nicht alleine. Wir plauschen gemütlich über Conventions mit Yukosan, Cleo-san, Aveleira und der Cosplayerin Aby. Diese Folge wurde am 18.Mai aufgenommen. Wir hoffen, euch gefällt die Folge!
2018-09-26
00 min
Zeichnerrunde
ZRmini 004 – Extra: Norchen’s Outtakes
Und noch ein kleines Extra... Norchen hat schon ein wenig Pech beim Ziehen der Mice-Viertel , der Genre und der Tropes. Das gab wunderbare Outtakes, die wir euch nicht vorenthalten wollten ;-) Viel Spaß beim Reinhören!
2018-08-01
00 min
Zeichnerrunde
ZRmini 004 Storyfindung für Kurzgeschichten
Da sind wir wieder (nach doch einiger Zeit...)! In dieser Mini-Folge geht es um die Entwicklung von Kurzgeschichten. Mullana erklärt Norchen, wie die Theorie dahinter ist und beide entwickeln auch ein paar eigene Geschichten. Am Ende gibt's für euch noch eine kleine Challenge! Wir klären: - Was ist ein Mice-Quotient? - Was sind Tropes? - Welche Elemente bei der Kurzgeschichten-Entwicklung sollte man beachten? - Wie baue ich eine Geschichte für verschiedene Mice-Quotienten auf? Eure Challenge-Kombi: Quadrant: Character Trope: Rache der Natur Genre: Horror Was für eine Geschichte würdet ihr gerne entwickeln? Bis zum nächsten M...
2018-08-01
00 min
Zeichnerrunde
ZR003 Extra – Das volle Interview mit Nuriya
Die Zeichnerrunde hat Nuriya zum Thema Streaming interviewt. Nuriya ist auf Twitch aktiv und konnte uns so einige tolle Einblicke in den Streamer-Alltag geben! Viel Spaß beim Hören!
2018-05-16
00 min
Zeichnerrunde
ZR003 Extra – Das volle Interview mit Vanlau
Die Zeichnerrunde hat Vanlau zum Thema Streaming interviewt. Vanlau ist auf Twitch sehr aktiv und konnte uns so einige tolle Einblicke in den Streamer-Alltag geben! Viel Spaß beim Hören!
2018-05-13
00 min
Zeichnerrunde
Streaming und Takoyaki
Yeah! Eine neue (ganze) Folge für euch. Dieses Mal geht es um das Thema Streaming. Wir sprechen kurz verschiedene Plattformen an und lassen uns einen Einblick von zwei Streaming Profis geben: Nuriya und Vanlau. Beide Zeichnerinnen streamen regelmäßig und haben ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert ;-) Wir hoffen, euch wird diese Folge gefallen!
2018-05-08
00 min
Zeichnerrunde
Leipziger Buchmesse Recap
Wir waren auf der Leipziger Buchmesse bzw. auf deren Ableger, der Manga-Comic-Con. Falls ihr noch nie dort wart, beschreiben wir euch kurz, was euch dort überhaupt erwartet. Außerdem reden wir ein wenig über Pyramond und die internationale Mangazeichner-Szene, den neuen Stern am Verlagshimmel Altraverse und die leider nicht ganz so geglückte Animando-Diskussionsrunde am Schwarzen Sofa.
2018-04-16
00 min
Zeichnerrunde
Welcome back in 2018!
Yeah, wir sind wieder da :-D 16 Minuten Spaß, Spannung und viel Gelaber. Seit dem Beginn 2018 haben wir ein bisschen auf uns warten lassen, aber irgendwie wollte es nicht so richtig werden. Lest doch auch gerne unseren letzten Blog-Beitrag dazu. In dieser Mini-Folge reden wir uns warm um frisch ans Werk für kommende Folgen zu gehen. Wir reden ein bisschen darüber, warum wir so lange gebraucht haben und was so ansteht. Außerdem schwärmen wir von sündhaft teuren Spielzeugen ;-) Viel Spaß beim Zuhören!
2018-03-15
00 min
Zeichnerrunde
(Mobile) Digitale Zeichenmaterialien
ZR002 - (Mobile) Digitale Zeichenmaterialien
2017-11-19
00 min
Zeichnerrunde
Inktober
Heute gibt's nur eine Mini-Folge
2017-09-30
00 min
Zeichnerrunde
Heiße Themen mit Stückchen
Dieses Mal mit den Themen: Entdeckt: "Chicken Days" von Hanna Wenzel Neues aus der Szene: - anstehende Conventions September/ Oktober - die Anmeldung bei der MCC-Kreativ - #VisibleWoman & #3x3thumbsup Hauptthema: Welche Traditionellen Zeichenmaterialien verwenden wir und was sind unsere Favourites? Kuriose japanische Süßigkeit: ein Aloe Vera Getränk #dieMusesagt "Sonnenblumen"
2017-08-31
00 min
Zeichnerrunde
Get the party started!
Wir haben uns ultra-spontan zusammengefunden, um unser lang ersehntes Podcast-Projekt zu starten. Habt Spaß und seid gnädig mit uns Podcast-Anfängern! :D
2017-07-26
00 min
Irfan Bhimani's tracks
Mullana Maqsood Qadri
2016-05-22
30 min