podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Munchenberg
Shows
Das war der Tag
Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 € steigen
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-06-27
03 min
Informationen am Abend
Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 € steigen
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-27
03 min
Deutschlandfunk aktuell
Schrittweise Erhöhung - Mindestlohn soll auf 14,60 Euro steigen
Die Mindestlohnkommission erfüllte der SPD nicht den Wunsch nach 15 Euro Mindestlohn. Sie beschloss eine erste Erhöhung auf 13,90 Euro bis Anfang 2026 und eine zweite auf 14,60 bis Anfang 2027. Der Druck auf die Kommission war enorm. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
2025-06-27
04 min
Informationen am Mittag
Schrittweise Erhöhung - Mindestlohn soll auf 14,60 Euro steigen
Die Mindestlohnkommission erfüllte der SPD nicht den Wunsch nach 15 Euro Mindestlohn. Sie beschloss eine erste Erhöhung auf 13,90 Euro bis Anfang 2026 und eine zweite auf 14,60 bis Anfang 2027. Der Druck auf die Kommission war enorm. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
2025-06-27
04 min
Kommentare und Themen der Woche
Kommentar zu "Investitionsbooster": Koalition auf Schlingerkurs
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
2025-06-26
03 min
Deutschlandfunk aktuell
Bundesregierung - Investitionsbooster beschlossen, aber Ärger mit den Strompreisen
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-26
03 min
Informationen am Abend
Bundesregierung - Investitionsbooster beschlossen, aber Ärger mit den Strompreisen
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-26
03 min
Kommentare und Themen der Woche
Kommentar zum Haushalt der Bundesregierung: Im Schuldenrausch
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
2025-06-24
03 min
Informationen am Abend
Finanzpolitik - Haushalt vom Kabinett beschlossen
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-24
03 min
Das war der Tag
Nach dem US-Angriff auf den Iran: deutsche Reaktionen
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-06-22
03 min
Informationen am Abend
Israel-Iran-Konflikt - Deutschland wünscht sich Verhandlungslösung
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-22
03 min
Informationen am Abend
Masken-Affäre: Jens Spahn immer mehr unter Druck
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-21
03 min
Das war der Tag
Schwarz-roter Klima-Streich: KTF-Subventionen bald für Gas?
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-06-20
03 min
Informationen am Abend
Pläne der Bundesregierung - Ein Teil des Klimafonds soll Gas finanzieren
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-20
03 min
Das war der Tag
"Bau-Turbo" - Kabinett billigt Gesetzentwurf für schnelleres Bauen
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-06-18
03 min
Informationen am Abend
"Bau-Turbo" - Kabinett billigt Gesetzentwurf für schnelleren Wohnungsbau
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-18
03 min
Interview der Woche
Investitionspolitik - DIHK-Präsident: „Der Staat muss lernen, effizient zu arbeiten“
Mit 500 Milliarden Euro will Kanzler Friedrich Merz für einen wirtschaftlichen Aufbruch sorgen. Doch Peter Adrian, der Chef der Industrie- und Handelskammer warnt: Ohne bessere Strukturen und weniger Bürokratie wird das Geld wirkungslos verpuffen. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
2025-05-11
24 min
Der Politikpodcast
Neue Bundesregierung - Wird das gut? #423
Zehn Kabinettsposten, darunter vier Frauen, drei Quereinsteiger, eine Ostdeutsche. Die Union hat ihre Personalien bekanntgegeben, die kriselnde SPD will am Montag folgen. Wofür stehen die designierten Ministerinnen und Minister, gelingt Merz' Team ein Aufbruch? Nadine Lindner, Katharina Hamberger, Vladimir Balzer und Jörg Münchenberg diskutieren, im zweiten Teil auch Frank Capellan.Das erwartet euch in dieser Folge:(03:33) Potenziale und Risiken von Quereinsteigern(13:33) Patrick Schnieder, Verkehr(15:36) Wolfram Weimer, Kultur(23:36) Katharina Reiche, Wirtschaft(30:12) Proportz und Quoten in der CDU(39:13) Jens Spahn, Fraktionsvorsitz(45:03) Stefan Kornelius und Sebastian Hille, Regierungsprecher(52:06) Ergebnis des SPD...
2025-04-30
1h 29
Der Politikpodcast
Handelsstreit - Zölle für alle #420
Aus dem Rosengarten des Weißen Hauses hat Donald Trump einen handelspolitischen Rundumschlag mit hohen, erratischen Zöllen auf US-Importe gestartet. Erste Gegenzölle folgen, ein Handelskrieg droht. Hat Trump ein Konzept, wie hart reagiert Europa? Jörg Münchenberg, Sandra Pfister, Klaus Remme und Jasper Barenberg sprechen über die US-Zölle.Das erwartet euch in dieser Folge:(00:00) Was plant Trump?(12:40) Haben die USA recht?(24:34) Wie reagiert Brüssel?(34:43) Die Digitalsteuer als mögliche Bazooka(40:43) Wie mutig ist Europa?(42:27) Droht Trump ein Liz-Truss-Moment?(47:28) Ist das globale Handelssystem gestorben?(50:40) Tickets für Livepodc...
2025-04-04
52 min
Der Politikpodcast
Bundestag - Kredit bewilligt #418
Mit Zweidrittelmehrheit hat der bisherige Bundestag einem historischen Finanzpaket zugestimmt; darin eine Lockerung der Schuldenbremse und 500 Mrd. Euro Sondervermögen. Wer hatte Bauchschmerzen, was passiert mit dem Geld - und spielt der Bundesrat mit? Hamberger, Katharina;Münchenberg, Jörg;Capellan, Frank;Geuther, Gudula
2025-03-18
47 min
Der Politikpodcast
Sondierungsgespräche - Zur Koalition verdammt? #415
Nur fünf Tage nach der Bundestagswahl beginnen Union und SPD mit vertraulichen Gesprächen zur Bildung einer Regierung. Was sind Gemeinsamkeiten, Prioritäten und Knackpunkte? Wird man ein Bundeswehr-Sondervermögen noch mit dem alten Bundestag anpacken? Münchenberg, Jörg;Hamberger, Katharina;Capellan, Frank
2025-02-28
47 min
Der Politikpodcast
Wirtschaftwahlkampf - Bloß keine Zumutungen #409
Hohe Energiepreise, schwaches Wachstum, steigende Unsicherheit - doch im Wahlkampf bleibt die Wirtschaftslage Nebensache. Reformen scheinen unvermeidbar, doch keine Partei wagt es, unpopuläre Maßnahmen offen anzusprechen. Bonus: Nachtrag zur Folge 408 Finthammer, Volker;Münchenberg, Jörg;Metz, Moritz;Thoms, Katharina;Lindner, Nadine;Pfister, Sandra;Geuther, Gudula
2025-02-07
57 min
Interview der Woche
Finanzminister Kukies - "Der Staat ist voll handlungsfähig"
Trotz Ampel-Aus sieht Bundesfinanzminister Jörg Kukies keinen Grund für politischen Stillstand. Der Staat sei bis zur Neuwahl am 23. Februar handlungsfähig. Kukies ist optimistisch, "dass wir in der verbleibenden Zeit noch einiges bewegen können". Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
2024-12-15
24 min
Interview der Woche
Wirtschaftsminister im Interview - Wie Robert Habeck die Wirtschaft wieder nach vorne bringen will
Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) räumt ein, dass die bisherigen Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung nicht reichen. Er wirbt für Steuererlasse für Unternehmen und hofft auch auf eine Reform der Schuldenbremse mit der Opposition. Robert Habeck im Gespräch mit Jörg Münchenberg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
2024-09-29
24 min
MEGA Radio
MEGA Radio Aktuell vom 17.11.2023 - Teil 1
Kollegengespräch zu Brandbrief der Grünen-Basis an die Parteiführung; Kampfansage der Kandidaten für den Juso-Vorsitz an Scholz; angestrebte Abstimmung bei der FDP über den Verbleib in der Ampel; Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die Verwendung der überschüssigen 60 Milliarden Euro aus dem Corona-Topf für Klimaschutzprojekte verfassungswidrig war (mit Tönen von Scholz, Lindner, DLF-Kommentator Jörg Münchenberg und Finanz-Experten Marc Friedrich); Einschätzung von DIW-Expertin Claudia Kemfert zum Gasmarkt und der Notwendigkeit weiterer deutscher LNG-Terminals; Abwanderung deutscher Unternehmen ins Ausland; noch immer nicht erzielter Einigung der EU und d...
2023-11-17
52 min
Talking Business
ABA CEO Steve Münchenberg - Talking Business 2016, Ep. 39
2016-10-27
31 min