podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Munchner Runde
Shows
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Angst vor Altersarmut: Wie sicher ist unsere Rente?
Wie lange kann unser Rentensystem noch funktionieren? In der Münchner Runde diskutieren Christian Doleschal (CSU), Ronja Endres (SPD), Stephan Protschka (AfD) sowie Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm
2025-05-01
1h 00
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Glaube, Gesellschaftsjahr, Ehrenamt - Was hält uns noch zusammen?
Was hält uns noch zusammen ist die Frage, um die es in der Münchner Runde geht. Es diskutieren unter anderem Pfarrer Schießler, Katharina Schulze, Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag sowie Manfred Weber, stv. CSU-Parteichef.
2025-04-17
1h 02
Podcasts der Münchner Stadtbibliothek
Folge 55: Die Schurkenfolge - Lesezeichen Junior im April
Das Team Lesezeichen junior freut sich sehr über ein neues Podcastmitglied. Susi und Katja begrüßen Silke in der Runde und die hat gleich einen spannenden Kinderkrimi im Gepäck – und mit Schurken und Verbrechen geht es auch munter weiter. Wer sagt hier Nein? Wer dreht den Strom ab? Und wer wohnt im Hotel Ambrosia? Ihr erreicht uns per Mail podcast.msb@muenchen.de - Wir freuen uns über Anregungen, Meinungen und Lesetipps. Viel Spaß beim Anhören! Vorgestellte Titel: ab 1:24: „Das Nori sagt Nein!" von Antje Damm, Moritz Verlag, 48 Seiten, ab 4 Jahren ab 6:55: „Gordon – Gans schön fies“ von Alex Latimer, über...
2025-03-28
29 min
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#184 Zurück in die Zukunft
Jackson-Serie hält, zwei Neuzugänge da und neue Heimat für Münchner Jugend Auch nach der Länderspiel-Pause geht die Siegesserie des EHC Red Bull München unter der Regie von Don Jackson weiter. Während Yasin Ehliz sich zum neuen Rekordtorschützen des Eishockeyclubs schießt und Trevor Parkes überflügelt, der sich endlich im Aufbautraining befindet, gibt es zwei Neue am Oberwiesenfeld zu begrüßen. Torhüter Evan Fitzpatrick und Verteidiger Will Riedell tragen ab sofort das EHC-Trikot – wir wagen eine erste Einordnung und liefern Erklärungsansätze, warum doch kein Center mehr gekommen ist. Ein Center...
2025-02-19
1h 04
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Krisen, Kriegsangst und Neuwahlen: Wohin steuert Deutschland?
Nach der Vertrauensfrage fragen sich viele, was 2025 bringen wird. Es diskutieren unter anderem CSU-Generalsekrtär Martin Huber und Margot Käßmann in der Münchner Runde.
2024-12-18
58 min
Startup Insider
Investments Weekly: KoRo • Qplix • Apaleo • Eye-Able • Gemesys • juna.ai • Finanzen.net • Fahrengold
In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Koro (Berlin): 35 Millionen Euro für Lebensmittel-ExpansionKoro, ein Online-Händler für Lebensmittel wie Nüsse und Trockenfrüchte, hat 35 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde erhalten. Das Unternehmen plant, mit dem Kapital die europäische Expansion und den Markenaufbau voranzutreiben. (Investoren: Coefficient Capital, HV Capital, Partech)Qplix (München): 25 Millionen Euro für FinTech-Softw...
2024-11-23
13 min
Zündfunk
Pop und Politik
Playback: Ilian Tape Records - das Münchner Label zwischen Club-Techno und Home-Listening-Sounds Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk Es ist das wohl versierteste Elektronik-Label im Süden: Ilian Tape - die Plattenfirma der Münchner Brüder Dario und Marco Zenker. Techno wurde ihnen quasi mit in die Wiege gelegt: ihre Tante Dorle Zenker ist Mitbetreiberin des Rote Sonne Clubs (früher: Ultraschall) - bei ihrem Bruder Christoph übernachteten die DJs aus aller Welt, die im Club der Schwester auflegten. Längst ha...
2024-11-09
55 min
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Trump gewinnt US-Wahl - die Folgen für uns!
Die Wahl in den USA ist entschieden. Überraschend deutlich hat Donald Trump gegen Kamala Harris gewonnen; auch im Senat haben die Republikaner triumphiert. Welche Folgen hat das für uns? Darüber hat die Münchner Runde diskutiert.
2024-11-07
56 min
Aktuelle Interviews
"'America first' bedeutet manchmal auch: Amerika alleine" - Ralph Freund, Vizepräsident "Republicans Abroad Germany"
Die "Republicans Abroad Germany" sehen Donald Trump kritisch. Sie stehen für aktive Handelsbeziehungen und transatlantische Partnerschaft. Ihr Vizepräsident Ralph Freund erklärt, warum die US-Republikaner so gespalten sind.Die „Republicans Abroad Germany“ sehen Trump kritisch. Sie stehen für aktive Handelsbeziehungen und transatlantische Partnerschaft. Warum die US-Republikaner in den USA, aber auch in Deutschland so gespalten sind, erklärt Ralph Freund, Vizepräsident der "Republicans Abroad Germany". Über den Ausgang der Wahl diskutiert am Mittwochabend, 6.11., auch die Münchner Runde ab 20.15 Uhr im BR Fernsehen oder im Stream auf BR24.
2024-11-05
12 min
Aktuelle Interviews
Was Ukrainer an der Front erleben: Dokumentarfotograf Florian Bachmeier
Im Mai 2024 war der Dokumentarfotograf Florian Bachmeier zum letzten Mal an der Front. Seit Kriegsausbruch ist er mehrfach in die Ukraine gereist - um die Geschichten der Menschen zu erzählen, die unmittelbar vom Krieg betroffen sind. Im Interview erzählt der preisgekrönte Fotograf von seiner Arbeit mit den Menschen vor Ort, wie er das Erlebte und Gesehene verarbeitet und von Geschichten, die man sich hier in Deutschland kaum vorstellen kann. Immer mehr Kriege: Wie schaffen wir dauerhaft Sicherheit in Europa? Die Münchner Runde mit Armin Laschet, Anton Hofreiter und Wolfgang Ischinger – jetzt in der ARD Me...
2024-10-24
09 min
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Immer mehr Kriege: Wie schaffen wir dauerhaft Sicherheit in Europa?
Immer mehr Kriege - Gerät die Welt gerade aus den Fugen? Darüber diskutieren u.a. Armin Laschet (CDU), Anton Hofreiter (Grüne) sowie Wolfgang Ischinger in der Münchner Runde.
2024-10-24
59 min
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Rücktritt bei den Grünen - Ampel vor dem Aus?
Politisches Beben in Berlin: Die Grünen-Spitze hat überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Ein weiterer Schlag für die Ampelkoalition, die seit Monaten in der Krise steckt. Wie geht es nun weiter? Die Münchner Runde diskutiert mit Klaus Holetschek (CSU), Eva Lettenbauer (Grüne), Martin Hagen (FDP) und Roman Deininger (SZ)
2024-09-25
59 min
Startup Insider
VidLab7 & Physics Wallah: Investments & Exits - mit Daniel Wild
210 Millionen US-Dollar für ein EdTech: In der heutigen Ausgabe von Investments & Exits begrüßen wir Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, welcher die neuen Investitionen in VidLab7 und Physics Wallah analysiert. Das Münchner KI-Startup VidLab7 hat 3,5 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde unter der Führung von EQT Ventures und weiteren Angel-Investoren erhalten. Die Plattform ermöglicht Verkaufsteams, personalisierte Videos und KI-generierte Avatare für eine effektivere Kundenansprache zu erstellen. Mit der Finanzierung soll das AI-Modell "Eclipse 7.2" weiterentwickelt werden, um Konversionsraten zu steigern und den Verkaufsprozess zu optimieren.Das indische EdTech Physics W...
2024-09-25
29 min
4zu3 - der 3. Liga Podcast
Bares für Trares (mit Anthony Loviso und Daniel Flottmann)
Die 4zu3-Crew bespricht in aller Ausführlichkeit das rotierende Trainerkarussell und lässt sich von Mannheims Sportchef Anthony Loviso erklären, warum Marco Antwerpen gehen musste und Bernhard Trares jetzt der richtige Mann ist. Außerdem geht es auch um die Entlassung von Uwe Koschinat beim VfL Osnabrück: Magenta-Sport-Experte und Osnabrück-Kenner Daniel Flottmann bringt interessante mögliche Nachfolger ins Spiel. Dazu bespricht die Runde natürlich auch nochmal den Sieg der Münchner Löwen durch den „Thore des Monats“ und die Punkteteilung im Ostderby zwischen Dresden und Rostock. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das...
2024-09-23
1h 02
Munich Startup Podcast
City Demo Day: Wie München Startups und Verwaltung zusammenbringen will
Wie können Startups und die Stadtverwaltung zusammenarbeiten und so Innovationen auf den Weg bringen? Darum geht es beim City Demo Day. In Episode 85 des Munich Startup Podcasts sprechen wir mit Anna Fischer darüber, wie die Landeshauptstadt München das Format mit Leben füllt und wieso ein Startup unbedingt dabei sein sollte. Beim Münchner City Demo Day gibt es interaktive Sessions, Workshops und eine Ausstellung von Startups, Partnern aus dem Ökosystem sowie städtischen Programmen, die für Startups hilfreich sind. Die „Blackbox“ Verwaltung wird durch das Format geöffnet. Letztlich sollen „gute, schnelle Lösungen“ der S...
2024-09-19
28 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #83 Larissa Walter: Taschen und Empowerment made in Munich
Taschen so facettenreich wie weibliche Persönlichkeiten und Freundschaft - dafür steht das Münchner Label ZOÉ LU. Die 2017 von Larissa Walter and Ulrike Heintz gegründete Brand hat mit ihren wandel- und anpassbaren Taschen gehörig Bewegung in die Branche gebracht. Im FEMALE in RETAIL Podcast ist Mitgründerin Larissa Walter bei Verena Lindner zu Gast und spricht offen über die mitunter holprige Gründungsgeschichte von ZOÉ LU, die Bedeutung von Influencer-Marketing und Live Shopping für den Erfolg des Labels und die wohltätigen Projekte, die von der Marke und ihren Gründerinnen unterstützt werden. Denn ZOÉ LU steht a...
2024-09-10
42 min
4zu3 - der 3. Liga Podcast
Die Münchner Löwen beißen wieder - Waldhof und Hansa in der Krise!
Nach dem 4. Spieltag marschiert der FC Erzgebirge Aue mit weißer Weste vorneweg. Die 4zu3-Crew diskutiert, ob der glückliche Sieg in Aachen auf den Aufstieg hindeutet. Außerdem gehts um die ersten Punkte der Münchner Löwen und was von 1860 jetzt zu erwarten ist. Dazu diskutiert die Runde die Lage bei den Krisenteams aus Mannheim und Rostock, die am kommenden Spieltag auch noch gegeneinander spielen werden. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
2024-09-02
1h 02
Startup Insider
G Squared, XO Life & SAIZ: Investments & Exits - mit Otto Birnbaum
G Squared mit Sitz in Chicago hat 1,1 Milliarden US-Dollar für seinen neuesten Fonds eingesammelt. Ziel des Fonds ist es, von der wachsenden Nachfrage nach dem Kauf bestehender Beteiligungen an Startups zu profitieren. Im Gegensatz zu traditionellen VCs, die in der Regel neue Anteile an Startups kaufen, konzentriert sich G Squared hauptsächlich auf den Erwerb bestehender Anteile von Startup-Mitarbeitern und Investoren. G Squared unterhält Büros in San Francisco, Zürich und Miami.Das Münchner MedTech XO Life hat 7 Millionen Euro für die Weiterentwicklung und internationale Expansion seiner Impact Monitor-Plattform erhalten. Angeführt wurde di...
2024-08-29
45 min
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#172 Garden-Runde mit Winkler, Söderholm und Hager
Eindrücke vom Red Bulls Salute und erster Medien-Talk im SAP Garden Der EHC Red Bull München schließt nach Niederlagen gegen die Växjö Lakers und gegen Schwesterklub Salzburg das Red Bulls Salute auf Rang vier ab. Darüber sprechen wir, aber nur kurz, denn dann lassen wir Manager Christian Winkler, Trainer Toni Söderholm und Kapitän Patrick Hager zu Wort kommen. Die stellten sich in der ersten Medienrunde im SAP Garden den Fragen der Presse und unser Flo war dabei. Die Themen: Vorbereitung, sportliche Ziele, emotionale Ziele, neue Umstände und Möglichkeiten, Mitbringsel aus der alte E...
2024-08-23
1h 18
radioWissen
Der sogenannte Röhm-Putsch - Hitlers Mordserie im Sommer 1934
Obwohl es nie einen Putsch gegeben hat, hält sich der Begriff bis heute hartnäckig. In Wirklichkeit war der sogenannte Röhm-Putsch ein Massenmord, dem insgesamt 90 politische Gegner Hitlers zum Opfer gefallen sind. Befohlen hat ihn der Diktator selbst, der damit die Weichen für seine Alleinherrschaft gestellt hat. Von Thomas GrasbergerCredits Autor dieser Folge: Thomas Grasberger Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Burchard Dabinnus, Irina Wanke, Friedrich Schloffer Technik: Simon Lobenhofer Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Peter Longerich, Professor, Royal Holloway and Bedford New College Unive...
2024-07-26
23 min
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Debatte ums Bürgergeld: Lohnt sich Arbeit eigentlich noch?
Seit seiner Einführung Anfang 2023 ist das Bürgergeld umstritten. Werden mit dem Bürgergeld die richtigen Anreize gesetzt? Wie gerecht geht es in Bayern zu? Und: Wie viel Sozialstaat braucht es? Die Münchner Runde diskutiert.
2024-07-18
58 min
Startup Insider
trail & BOOOM: Investments & Exits - mit Philippe Klitzing
Finanzierungsrunden-Analyse von Philippe Klitzing, Partner bei Peak:Das Münchner Technologie-Startup trail hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,45 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Runde wurde von CapitalT angeführt, mit Beteiligung von NP-Hard Ventures, Mozilla Ventures, Common Magic und verschiedenen Business Angels. Trail entwickelt einen AI Governance Copilot, der die Lücke zwischen interdisziplinären Stakeholdern schließt, um konforme KI-Entwicklung zu ermöglichen. Felix Plapperer hat mit seiner VC-Firma BOOOM einen neuen Fonds in Höhe von 17 Millionen Euro aufgelegt. Der in Berlin ansässige Fonds investiert in europäische B2B-Software-Startups in der Pre-Seed- und Seed-Phase, mit Schwerp...
2024-07-16
25 min
Tee Time - der Golf Podcast
BMW International Open - Samstag
Dein Golf Podcast 35. BMW International Open: Ferguson und Smith sind am Finalsonntag die Gejagten. 15.000 Zuschauer kamen am Samstag in den Golfclub München Eichenried zum „Moving Day“ der 35. BMW International Open. Bei sehr warmem Wetter, aber wenig Wind und guten Scoring-Bedingungen verteidigte der Schotte Ewen Ferguson seine Führung, muss sich diese aber nun mit dem Engländer Jordan Smith (beide -14) teilen. Für den 31-Jährigen scheint Deutschland ein gutes Pflaster zu sein: Einer seiner beiden bisherigen Siege auf der DP World Tour gelang Smith 2022 in Hamburg. „Es wäre unglaublich, dieses Turnier zu gewinnen“, sagte Ferguson...
2024-07-06
26 min
Tee Time - der Golf Podcast
BMW International Open - Freitag
Dein Golf Podcast 35. BMW International Open: Große Emotionen beim Abschied von Bernhard Langer. Um 17.32 Uhr war es soweit: Mit dem Par-Putt zu einer 73er-Runde beendete einer der größten Sportler Deutschlands im Golfclub München Eichenried eine schier unglaubliche Erfolgsgeschichte. Bernhard Langer wird die Golfschuhe zwar nicht an den Nagel hängen, aber auf der DP World Tour war sein 513. Start (42 Siege) auch sein letzter. Die Zuschauer, die ihn heute wieder zu tausenden begleiteten, würdigten den zweifachen Masters-Sieger am 18. Grün mit bayerischen Fähnchen, minutenlagen Standings Ovations, und auch viele seiner Mitspieler und Weggefährten zollten dem 67-Jä...
2024-07-05
24 min
Tee Time - der Golf Podcast
BMW International Open 2024 - Donnerstag
Dein Golf Podcast 35. BMW International Open: Golffans feiern Langer-Flight. Zehn Minuten nach dem ersten Abschlag der 35. BMW International Open war es soweit: Bernhard Langer startete zusammen mit Martin Kaymer und Marcel Siem in sein Abschiedsturnier von der DP World Tour – empfangen, begleitet und gefeiert von hunderten von Zuschauern. Dem deutschen Trio gelang mit der Unterstützung der Fans ein solider Start ins Turnier. Langer und Siem (-1) liegen mit Unter-Par-Runden im Mittelfeld, der einzige deutsche BMW International Open Sieger Kaymer (-3) ist nach der ersten Runde auf dem geteilten 12. Rang der beste von 17 einheimischen Spielern im Feld. Lan...
2024-07-04
25 min
MKR – Das Magazin
11.06.: Pfarrer Schießlers EM Buch
Anekdoten rund ums runde Leder Am Freitag ist es soweit: Um 21 Uhr wird in der Münchner Allianz-Arena mit der Partie Deutschland gegen Schottland die Fußball-Europameisterschaft eröffnet. Für Pfarrer Schießler der Anlass, in seinem jüngst erschienenen Buch "Im Fußball-Himmel!" seine schönsten Geschichten vom heiligen Rasen auf 170 Seiten zusammenzutragen. MKR-Redakteur Willi Witte hat mit dem Fan der Münchner Löwen über seine Ansichten aus der Welt des Fußballs gesprochen. Am Wochenende findet in Altötting wieder der jährliche Adoratio Glaubenskongress statt. Wir werfen einen Blick auf das Programm, zusammen mit K...
2024-06-11
15 min
Startup Insider
Investments & Exits - mit Daniel Höpfner und Henri Kühnert
Finanzierungsrunden-Analyse von Daniel Höpfner, Founding Partner und Henri Kühnert, Founding Partner bei b10:Proxima Fusion, ein Münchner Startup, das aus dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik hervorging, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 20 Millionen Euro eingeworben, um den Bau seiner ersten Fusionskraftwerke zu beginnen. Die Investitionsrunde wurde von Redalpine geführt, mit Beiträgen von Bayern Kapital, DeepTech & Climate Fonds sowie weiteren Investoren wie High-Tech Gründerfonds und UVC Partners.Kalia Lab, ein Startup im Bereich ästhetische Medizin und Gesundheitspflege, gegründet 2021 von Dr. Constantin Weil von der Ahe und Max Renneberg, hat eine Finanzierungsrunde über 3,9 Millionen Euro abgeschlos...
2024-04-17
36 min
Startup Insider
Investments & Exits - mit Daniel Reese und Florian Obst
Finanzierungsrunden-Analyse von Daniel Reese, Investment Manager bei UVC Partners und Florian Obst, Principal bei Speedinvest:Das Münchner KI-Startup Interloom, spezialisiert auf Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), hat in seiner ersten Finanzierungsrunde 2,8 Millionen Euro vom Londoner Investor Air Street Capital erhalten. Interloom zielt darauf ab, RPA durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren, indem es die Lücke zwischen herkömmlicher Prozessautomatisierung, die auf Softwarerobotern basiert, und fortschrittlicher KI überbrückt.Modal, ein Startup zur Schulung von Unternehmensmitarbeitern in Daten und KI, hat 25 Millionen US-Dollar in einer von Left Lane Capital geführten Runde aufgebracht, um sein personal...
2024-04-09
30 min
Sky90 - die Fußballdebatte
#186 mit Bruchhagen, Schmidt, Matthäus, Leopold, Müller und Raif
Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend – mit Sky90 präsentiert Sky den umfassendsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 18:00 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio.Die Themen der Sendung:- Bayern nach der peinlichen Pleite in Heidenheim am Tiefpunkt – Eberl kündigt großen Umbruch an- Kommt Nagelsmann zurück zu den Bayern?- Leverkusen dominiert weiter – Meisterschaft am nächsten Spieltag schon möglich- Alarmstimmung beim BVB – CL-Qualifikation in Gefahr- Dramatischer Abstiegskampf – Mainz will den direkten Klassenerhalt, Bochum wieder mittendrin na...
2024-04-07
1h 22
Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
HSV: Aus einem Ackergaul machst du kein Rennpferd
Mach mit beim Kicktipp Bundesliga Tippspiel mit Mario Basler und Oliver Dütschke, wo über 5.000 Spieler um den Sieg kämpfen und Gewinne im Wert von 10.000€ warten! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Hier folgen: Instagram Auch in der neuen Folge des Podcasts „Basler ballert“ mit Mario Basler und Oliver Dütschke geht es auch um den FC Bayern München. Für Basler muss man auch auf den VfB Stuttgart in der Bundesliga achten, aber er geht schon aus, dass die Münchner in der Champions League gegen Lazio Rom eine Runde weiter...
2024-03-04
53 min
Grassl und Matei
Trump, Nawalny, Avdiivka - Münchner Sicherheitskonferenz im Schatten multipler Krisen - Grassl & Matei #025
Wenn sich die politische Weltelite in München trifft, werden Worte auf die Goldwaage gelegt. Unvergessen bleibt Wladimir Putins Auftritt im Jahr 2007. Diesmal waren die Umstände wichtiger als der Inhalt. Alexey Navalny stirbt in Haft. Avdiivka fällt nach einem ukrainischen Rückzug in russische Hände. Und die Diskussionen rund um die Ursula von der Leyen als Nachfolgerin von Jens Stoltenberg machen die Runde. Episode im Querformat: https://riverside.fm/dashboard/editor/preview/931c1396-0cd5-4d90-9545-8b231478f035/65d5cef23c332bcb8246ab60 Episode im Hochformat: https://riverside.fm/da...
2024-02-21
49 min
Startup Insider
Investments & Exits - mit Caro Gabor und Olaf Jacobi
Finanzierungsrunden-Analyse von Caro Gabor, Mitgründerin und Managing Partner bei Caesar und Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic:Der Münchner Logistiksoftware-Anbieter Box ID hat in einer Finanzierungsrunde 3,5 Millionen Euro eingesammelt. Angeführt von KPN Ventures und unterstützt von Altinvestoren wie dem High-Tech Gründerfonds, Bayern Kapital, Wille Finance sowie Business Angels aus dem Baystartup-Netzwerk will das Unternehmen das frische Kapital in die Weiterentwicklung seiner Produkte und in die Expansion investieren. Das Schweizer Startup Jua hat in einer Finanzierungsrunde 16 Millionen US-Dollar für die Entwicklung eines KI-Modells zur Simulation der natürlichen Welt erhalten. 468 Capital und der Green Ge...
2024-02-13
40 min
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#153 Ladies im Garden? (Schnelle Hoibe)
Ausblick auf das CHL-Achtelfinale, DEL-Halsschutz und Frauen-Pläne beim EHC Der Deutschland Cup 2023 ist vorbei, der Titel bleibt im Lande und somit richtet sich unser Blick wieder auf den Münchner Eishockey-Kosmos. In dieser fixen Stammtisch-Runde sprechen wir über das anstehende CHL-Achtelfinale des EHC gegen den Schweizer Meister Genève-Servette, die zum 1. Januar 2024 geltende Halsschutz-Pflicht in der DEL und die von der Abendzeitung thematisierten RB-Überlegungen, in München in näherer Zukunft ein Profi-Frauen-Team aufzustellen. Viel Spaß! Unser Werbepartner MANSCAPED ist die erste Adresse für Männer-Pflegeprodukte für alle Körperregionen. Mit dem Code "PUCKMAS20" b...
2023-11-14
33 min
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast
PPMS verstehen und bewältigen: Einblicke aus der Forschung und Behandlung mit Dr. Thomas Knoll
Die primär progrediente MS (PPMS) stellt Betroffene und Behandler vor große Herausforderungen. Dr. Knoll gibt Einblicke in den Ist-Stand. Den vollständigen Beitrag mit allen Fragen und Antworten zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/225-thomas-knoll Diesmal spreche ich mit dem Neurologen Dr. Thomas Knoll über die progrediente Multiple Sklerose, die die PPMS und SPMS beinhaltet. Bei beiden steht die Neurodegeneration im Vordergrund, die bisher kaum medikamentös behandelt werden kann. Umso wichtiger sind ein aktiver Lebensstil und die Akzeptanz der Diagnose, um mit Hilfe von symptomatischen Therapien, Hilfsmitteln und der U...
2023-11-13
42 min
Aktuelle Interviews
Wie die AfD die Demokratie aushöhlen würde - Maximilian Steinbeis und Till Hofmann
Würden Sie eine Partei wählen, die als rechtsradikaler Verdachtsfall eingestuft wird? Aktuellen Umfragen zu Folge haben in Deutschland mehr als 20 Prozent der Menschen damit kein Problem, während sich AfD-Gegner den Kopf darüber zerbrechen, woran das liegt. Zwei von ihnen sind der Münchner Kulturveranstalter und Aktivist Till Hofmann, der vor wenigen Wochen in München eine Demonstration "Zamreißen gegen Rechts" organisiert hat und der Schriftsteller und Chefredakteur des Netzportals Verfassungsblog, Maximilian Steinbeis. Im Bellevue die Monaco stellen die beiden ein neues Projekt vor, das auf die Gefahren, die aus ihrer Sicht durch die AfD ausgeht...
2023-10-17
12 min
sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 127 nach dem Unentschieden in Münster und vor TSV 1860 - SC Freiburg II
Send us a textErstmalig seit Anfang August finden sich im sechzger.de Talk 127 mal wieder stattliche fünf Löwenfans zusammen, um über das letzte und das kommende Spiel des TSV 1860 und außerdem über eine aktuelle Wahl auf der Seite des e.V. zu sprechen. Moderator Christian begrüßt die regelmäßigen Teilnehmer in diesem Format, Bernd und Jan und darüber hinaus ein “erweitertes Redaktionsmitglied” von sechzger.de, das auf den Namen Edge hört. Komplettiert wird die Runde von Stefan, der vielen Löwenfans als Kraiburger bekannt ist.1:1 in MünsterT...
2023-10-16
1h 11
MKR – Das Magazin
11.10.: Junge Straßenmusiker, Münchner Kirchenzeitung, Runde Tische Bibel
Neuer Schwung für die Bibel-Arbeit in den Pfarreien Zwölf junge Leute aus der Rosenheimer Region aber haben ihre Sachen gepackt und sind nach Franken gefahren, um als Straßenmusiker aufzutreten. Das Projekt hat die Rosenheimer Katholische Jugendstelle angeboten. Die Jugendlichen sind live in den Innenstädten von Nürnberg, Bayreuth und Würzburg aufgetreten. Im MKR berichten sie, wie eng dabei Enttäuschungen und Erfolgserlebnisse beieinander lagen. Am kommenden Sonntag ist Kirchweih. In der neuen Ausgabe der Münchner Kirchenzeitung dreht sich deshalb alles um Kirchengebäude, wie der stellvertretende Chefredakteur Florian Ertl berichtet. Und wir stellen die Runde...
2023-10-11
18 min
#einfachbesserfussballspielen
DFB Jugendreform - nächste Runde! Herr Watzke ist kein Experte
Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten direkt mit einem groß diskutiertem Thema. Die Jugendausbildung des DFBs. Michi und Faxe diskutieren über die neuesten Entwicklungen im deutschen Jugendfußball Viel Spaß beim zuhören, Euer JoJo & Michi
2023-09-15
53 min
zur debatte
Podium zum Thema 'Missbrauch – und kein Ende? Zwischenbilanz'
Gespräch in der Katholischen Akademie in Bayern am 24.1.2023 Am 24. Januar 2023, ein Jahr nach der Vorstellung der Münchner Missbrauchsstudie, zogen wir gemäß unserem Versprechen, an diesem Thema dranzubleiben, Zwischenbilanz. Im Fokus unserer Veranstaltung standen Themen, die sonst nicht angesprochen werden. Vor allem galt es, die Schwierigkeiten und das Optimierungspotenzial in der Aufarbeitung zu benennen und die systemischen Ursachen zu analysieren. 0:05:00 Betroffene und Ehrenamt 0:10:30 Konstruktion und Unabhängigkeit der Kommissionen 0:17:25 Rollen und Aufgaben aus theologischer Sicht 0:20:55 Die Rolle des Staates bei der Aufarbeitung 0:33:35 Methoden der Aufarbeitung 0:38:25 Kritik der Gutachten 0:50:27 Systemische Ursachen und Kirchenreform 59:32 Zahlungen an Betroffene und die Frage der Verjä...
2023-05-25
2h 05
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein
Schauspieler Florian David Fitz
Der geborene Münchner Florian David Fitz ist unter anderem bekannt als Herzensbrecher-Arzt in der Serie „Doctor´s Diary“, aus Kinofilmen wie „Männerherzen“, „Willkommen bei den Hartmanns“ oder auch „Der Nachname“, der erst 2022 in den Kinos lief. Daneben ist Fitz aber auch als Drehbuchautor und Darsteller wie „Vincent will ans Meer“, „Der geilste Tag“, oder „100 Dinge“ mit Matthias Schweighöfer. Florian hat nun kurz vor Weihnachten seinen neuesten Film in die Kinos gebracht: „Oscars Kleid“. Hier spielt Florian David Fitz nicht nur die Hauptrolle, sondern hat auch das Drehbuch geschrieben. Die Geschichte handelt von einem kleinen transgender Jungen, der seinen Vater...
2022-12-18
46 min
Voll in die Presse
VIDP#66 – Rhythmus-Ratten, Hammer-Hand und Kobra-Killer (mit Sportkommentar & Beefhanger)
Voll in die Presse - Episode 66 In der sechsundsechzigsten Episode unseres boykottfreudigen Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ machen wir das, was wohl fast alle Fußballfans gerade tun: Wir fassen uns entgeistert an den Kopf. Doch was soll man tun? WM-Boykott nach der Peter-Lustig-Methode („Abschalten!“)? Oder einfach gucken, weil es sowieso nichts hilft? Immerhin haben wir mehr Bier auf dem Tisch als Katar im Stadion: Gleich vier Sorten verkosten wir in der heutigen Runde. Ach ja, tollen Geschichten und Verbrauchertipps gibt's natürlich auch … Die vollständigen Shownotes mit allen Bildern und Artikel-Links findet ihr unter: www.benanza.de/20...
2022-11-27
1h 23
Literatur Radio Hörbahn
Die elfte GlockenbachWelle – Die oekom-Welle
Die Themen globale Erwärmung und Klimawandel sind in aller Munde. Um die knappen Ressourcen auch für unsere Nachwelt zu sichern, ist es unumgänglich geworden, ressourcenschonend und nachhaltig zu agieren und den eigenen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. In unserer neuen Podcast-Folge haben wir uns mit dem Münchner oekom Verlag einen Profi an die Seite geholt, der schon unser Standpartner auf der Frankfurter Buchmesse im letzten Jahr war. Mit seinen Büchern und Zeitschriften liefert der Verlag seit Jahren Denkanstöße für eine nachhaltige und ökologische Entwicklung von Wirtschaft, Politik und Gesellsc...
2022-10-22
1h 07
Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Herbstwelle - Neue Runde im Corona-Karusell?
Die Corona-Ampel zeigt wieder hohes Risiko für ganz Österreich an. Die täglichen Fallzahlen bewegen sich oberhalb der Zehntausend. Und mit dem Anrollen der Herbstwelle werden die Stimmen, die eine Rückkehr harter Maßnahmen fordern, wieder lauter. Nicht nur die Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination, kurz Gecko, sondern auch mehrere Virologen empfehlen Gesundheitsminister Johannes Rauch dringend die Wiedereinführung der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Lebensmittelhandel. Indes haben andere Länder die Pandemie längst für beendet erklärt, und auch viele heimische Experten raten dazu, endlich wieder Normalität einkehren zu lassen. Bringt der dritte Corona-Herbst nun doch eine Strategieä...
2022-10-14
1h 16
Chemisches Element - der Podcast
#67: Von der Harantel gestochen
Pflichtaufgabe gemeistert: Die BSG Chemie gewinnt deutlich im Vogtland und ist eine Runde weiter im Pokal. Und da geht es jetzt weiter gegen die Truppe vom Südfriedhof. Nils, Bastian und Jonas schauen zurück auf das 7-0 gegen den VfB Schöneck, berichten vom Kantersieg unserer Frauen beim Pflichtspieldebüt und gucken über ausgwählte Partien der Landespokale. Dazu: ein Neuzugang und Diskussionen zur Baustelle Alfred Kunze Sportpark. Kapitel: 0:00:00 Intro und Mateo Andačić 0:05:20 Pflichtspieldebüt der Frauen 0:10:20 Pokalsieg in Schöneck 0:19:30 Übersicht Landespokal(e) 0:29:00 ZFC 0:34:50 Medientipp I: LeutzschErleben zum AKS 0:46:50 Medientipps Shownotes: Leistungs...
2022-09-07
51 min
1 auf die Ohren
Elevator Boys vs. Knossi – LIVE vom San Hejmo Festival!
»Einmal in die 11, bitte!« Denn wir wollen heute hoch hinaus! Das liegt nicht nur an Julien und Bene von den Elevator Boys, die zu Gast sind, sondern auch an der ungewöhnlichen Aufnahmesituation. Podcast meets Festival. Hört sich komisch an? – Funktioniert aber hervorragend. Wer es bis ganz nach oben schafft und wer zwischendurch aussteigt, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von »1 auf die Ohren«.Es erwartet Euch ein bunter Mix aus Spiel, Spaß, Talk und Tipps für einen rasanten Aufstieg – denn dafür sind die Elevator Boys berühmt & berüchtigt.Julien und Bene verraten Euch i...
2022-09-06
52 min
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Angst vor der Gas-Krise - Was kommt auf Bayern zu?
Was kommt bei einer Gas-Krise konkret auf Bayern zu? Darüber diskutieren in der Münchner Runde unter anderem: Hubert Aiwanger, Florian von Brunn und Veronika Grimm, Wirtschaftsweise
2022-07-28
59 min
Aktuelle Interviews
Würden wir einen Gaslieferstopp verkraften? Veronika Grimm, Wirtschaftsweise
Wie viel Erdgas fließt aus Russland nach Deutschland und wie lange noch? Darüber entscheidet ein Mann: Wladimir Putin. Was das für Deutschland bedeutet, darüber sprechen wir mit der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm.Veronika Grimm ist auch Gast in der Münchner Runde, am 27.07.2022: "Angst vor der Gas-Krise: Was kommt auf Bayern zu?" 20:15 Uhr im BR Fernsehen oder im Stream bei BR24. https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/muenchner-runde/index.html
2022-07-26
11 min
FUSSBALL MML Daily
Die Schlammschlacht geht weiter
Guten Morgen! Deutschland und England haben sich in der Nations League duelliert. Wir werfen einen Blick auf das Spiel. Außerdem geht die Schlammschlacht rund um Robert Lewandowski in die nächste Runde. Und nicht nur der Pole wettert gegen die Bayern: auch Mario Götze hat noch einmal gegen die Münchner nachgetreten… Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-06-08
16 min
Literatur Radio Hörbahn
Die zehnte GlockenbachWelle – Die Mercury-Welle
Willkommen bei der 10. Ausgabe der GlockenbachWelle. Diese Welle ist einer ganz besonderen Größe gewidmet, und zwar der Rockstar-Legende Freddie Mercury. Der britische Musiker, Mitbegründer, Komponist und Frontsänger der Band Queen, der als einer der bedeutendsten Rocksänger der 70er und 80er Jahre in die Geschichte einging, ist sicherlich allen ein Begriff. Falls nicht, garantieren wir Ihnen, ist er es sicher nach dieser Welle. Es wird flamboyant – denn Freddie wird immer leuchten! **** Die heutige Runde in der Glockenbachbuchhandlung: Petra Schulz – Inhaberin und Buchhändlerin der Glockenbachbuchhandlung Pamela Scholz – Buchhändlerin aus L...
2022-05-25
1h 05
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg der Propaganda. Immer wieder erfindet Russland neue Kriegsgründe, agiert mit Desinformationen. Der Propaganda-Krieg hat längt auch Deutschland erreicht.
2022-05-04
59 min
3on3Overtime - Der Wolfsburger Eishockeypodcast
3on3-E32 - Playoffs - Die Vorschau
3on3-E32 - Playoffs - Die Vorschau Aufnahmetag 08.04.2022 Für die neueste Ausgabe des Podcast 3on3 Overtime powered by AZ/WAZ Sport haben sich Podcast-Host Sven Grosche und sein Kollege Marcel Paschold mit Günter Klein vom Münchner Merkur einen ausgesprochenen Kenner des deutschen Eishockeys in die Runde geholt. Das Trio schaut auf die am Sonntag beginnenden Viertelfinalserien und neben den rein sportlichen Fakten bereichert Klein den Talk zusätzlich mit Anekdoten zu beteiligten Teams und Akteuren aus seiner langjährigen Zeit als Sportjournalist. Natürlich nimmt vor allem die Playoff-Paarung der Grizzlys einen großen Raum in der Podcast...
2022-04-09
1h 05
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine • Die Maske ist weg • 12 Bayern gegen 11 Freiburger
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine Die russischen Truppen haben sich aus der Region um Kiew zurückgezogen, seither sind Hunderte tote Zivilisten gefunden worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von „Völkermord“. Mehr dazu Westen plant weitere Sanktionen Die internationale Gemeinschaft hat mit Entsetzen auf die Gräueltaten reagiert. Politiker fordern Aufklärung – und weitere Sanktionen. Strafprozess gegen Cum-Ex-Drahtzieher beginnt Der Anwalt Hanno Berger ist eine zentrale Figur im Cum-Ex-Steuerskandal. An diesem Montag geht die Aufarbeitung des Betrugs in di...
2022-04-04
09 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Hanse-Yachts-Chef Runde: „Mehr als 30 ukrainische Mitarbeiter sind in den Krieg gezogen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die wirtschaftlichen Aussichten sind nicht rosig. In den Chefetagen ist die Stimmung schlecht, der Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts brach im März förmlich ein. Vor wenigen Wochen hofften noch alle auf einen Post-Corona-Boom, jetzt treibt Putins Krieg die Weltwirtschaft Richtung Rezession. Doch nicht alle Menschen werden darunter leiden. Ab einer gewissen Vermögensliga lassen sich solche Krisen locker wegstecken. Eine ganze Industrie kümmert sich deshalb intensiv um die Welt der Wohlhabenden, in der Spezialwünsche zum Alltag gehören – sei es für Private Jets, Oberklasse-Autos, Luxusimmobilien oder große und kleine Hochseeyachten. Womit wir bei mein...
2022-04-01
52 min
Munich Startup Podcast
Enterprise Software: Neue Lösungen für die digitale Zukunft, der VC Earlybird
Der Bereich Enterprise Software zählt in München über 270 Start- und Scaleups und ist damit der größte Sektor in der Startup-Szene. Zusammen haben sie in den letzten zehn Jahren in rund 230 Finanzierungsrunden etwa 2,6 Milliarden Euro eingesammelt. Die Gesamtsumme der Bewertungen liegt bei rund 19 Milliarden Euro. Dabei kann der Begriff Enterprise Software viele verschiedene Geschäftsmodelle abdecken, auch solche, die man problemlos einem anderen Bereich zuordnen kann. Beispiele hierfür wären das HR-Startup Personio oder das Medtech-Startup Smart-Reporting. Branchenprimus ist natürlich Celonis, das aktuell wertvollste Startup Deutschlands, das im letzten Jahr 1 Milliarde Dollar in seiner See...
2022-02-10
17 min
Literatur Radio Hörbahn
Glockenbachwelle: Stroux Edition
Die achte GlockenbachWelle – Stroux Edition Herzlich willkommen zur achten Ausgabe der Glockenbachwelle. Unser erster literarischer Podcast des Jahres 2022 ist gleichzeitig einem Verlag, einer Autorin mit Bleistift und einem ganz besonderen Projekt gewidmet. Die Runde heute in der Glockenbachbuchhandlung Petra Schulz – die Inhaberin der Glockenbachbuchhandlung Pamela Scholz – Buchhändlerin Steffi Sack – Nur Lesen ist schöner Arndt Stroscher – AstroLibrium und Der Münchner Verlag: Stroux Edition, vertreten durch: Annette Stroux – Die Verlegerin Matthias Mielitz – Coverdesigner Marie Gaté-Stallforth – Autorin von „Der Klang des Bleistiftes, der zu Boden fällt“ Wa...
2022-02-04
1h 13
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Lesen und lesen lassen
Buchtipps von Christine Knödler zum Thema (Kinder)-Armut in der (Kinder-)Literatur Lesen und lesen lassen Dies ist eine Premiere! Die 32. Folge ist die erste eigene Folge für die „freigeistern!“-Buchtipps von mir und für unsere Rubrik „Vorlesen!“ mit der Schauspielerin der Münchner Kammerspiele, Wiebke Puls. In der 31. Folge „Freikämpfen“ war der Autor und Journalist Christian Baron mein Gast. Unser Thema: Armut, Kinderarmut, und was die Kinder- und Jugendliteratur dazu zu sagen hat. Dazu habe ich inzwischen Bücher ausgesucht und stelle sie euch hier vor. Hört und lest dann vielleicht selbst...
2022-01-27
27 min
SchadenFreunde
Folge 11: Gangbang-Wettstreit
SchadenFreunde Runde 11! Wieder einmal steigen die Münchner Comedians, Freez, Mathias und Lukas zusammen in den Ring und ringen mit den wirklich wichtigen Themen. In dieser Ausgabe erklärt Mathias seine Pläne für die Revolution, Freez bringt eine Unsterblichkeitspille auf den Markt und Lukas hält nicht viel von Skispringen. Außerdem geht es um Kampfsport, Rap-Battles, Affenkämpfe, Viagra und vieles mehr. Sichert euch ein paar gute Plätze und verpasst auf keinen Fall dieses Spektakel! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
2022-01-14
34 min
„Auf eine Runde mit...“ – der Tourismus-Podcast der Stadt München
Westend mit Künstler & Art Director Christian Hundertmark
Mit dem Einsetzen der Industrialisierung hat das Viertel früher vor allem Arbeiter*innen angezogen, schnell wurde das Westend „Glasscherbenviertel“ genannt. Heute leben hier 25 Nationen zusammen, was das Viertel so multikulturell macht und vor allem eine kulinarische Vielfalt mit sich bringt. Der gebürtige Münchner Christian Hundertmark ist einer von vielen, die hier nicht nur wohnen, sondern auch arbeiten. Als Künstler und Designer mit den Wurzeln in der Urban Art war er früher auf der ganzen Welt unterwegs – an diesem herbstlichen Nachmittag streift er mit unserer Autorin durchs Quartier. Bunt, traditionell, vielfältig – das sind die Münchner Stadtvie...
2021-11-18
21 min
Sitzungssaal 104
Super-Gau für Regensburgs Ex-OB
Sitzungssaal 104 Der Bundesgerichtshof hat entschieden. Der "Fall Wolbergs" geht in eine dritte Runde. Die Rechtmäßigkeit von Hunderttausenden Euro an Wahlkampfspenden vor seinem Amtsantritt 2014 muss vor Gericht nahezu vollständig neu aufgerollt werden. Allerdings haben jetzt Münchner Richter das Wort. So wollen es Deutschlands oberste Richter. Das frühere Regensburger Stadtoberhaupt Joachim Wolbergs ist zudem nun rechtskräftig wegen Bestechlichkeit verurteilt. Aber: Eine Grundsatzentscheidung zu Wahlkampfspenden jedoch traf der BGH nicht. Wir sprechen darüber - mit dem Regensburger Strafrechtsprofessor Henning Ernst Müller. Alles Wissenswerte und viele Hintergründe zu diesem Fall finden Sie in einem Mit...
2021-11-06
31 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Stefan Kermas: Train your business
69 Minuten Inspiration 💡😃 Mit 6 Jahren hatte Stefan das erste Mal einen Hockeyschläger in der Hand. Von da an war er dem Sport tief verbunden. Mit 13 bekam er den ersten Job als Trainer und lernte zwei Dinge über sich: seine Liebe zur Arbeit im Team und die Fähigkeit, das Beste aus Menschen herauszuholen. Beide Eigenschaften machen ihn bis heute aus und waren auch wesentlich für die größten Erfolge seiner Karriere als Sportler und Trainer. Etwa die Berufung zum Bundesligatrainer mit nur 22 Jahren, der Gewinn mehrerer Deutscher Meisterschaften als Cheftrainer oder die beiden Olympischen Goldmedaillen 2008 und 2012 als Assisten...
2021-10-29
59 min
Literatur Radio Hörbahn
GlockenbachWelle – "Prestel Verlag" mit Pia Werner und Claudia Stäuble
ie Runde heute in der Glockenbachbuchhandlung Pamela Scholz – Buchhändlerin Steffi Sack – Nur Lesen ist schöner Arndt Stroscher – AstroLibrium und der Münchner Prestel Verlag, vertreten durch Pia Werner – Presse und Öffentlichkeitsarbeit Claudia Stäuble – Programmleiterin Wir möchten über die Besonderheiten von Bildbänden in der heutigen Zeit sprechen, über das Wagnis solche Bücher zu verlegen, über die Risiken für den Buchhandel, sie auf Büchertischen zu präsentieren und über vieles mehr rund um diese besondere Bücherwelt. Dann werden wir zwei Bildbände aus dem Prestel Verlag...
2021-10-22
1h 16
sechzger.de-Talk
Der Sechzger.de Talk vor TSV 1860 München - Viktoria Berlin - Nr. 28
Send us a textDer sechzger.de Talk geht vor der Partie des TSV 1860 gegen Aufsteiger Viktoria Berlin in seine 28.Runde. Moderator Basti spricht dieses Mal neben Taktikguru Bernd mit Jan. Unentschieden gegen den SC Verl1:1 hieß es nach 90 Minuten in Lotte gegen die Verler, die durch ein Traumtor die Führung von Biankadi ausgleichen konnten. In der Folge hatten die Gastgeber sogar Chancen auf den Siegtreffer, sodass man am Ende mit einem leistungsgerechten Unentschieden sogar noch gut bedient war. Doch wie ordnen die Teilnehmer den Punkt in Lotte ein...
2021-09-29
24 min
„Auf eine Runde mit...“ – der Tourismus-Podcast der Stadt München
Lehel mit Yogalehrerin und Gründerin Sinah Diepold
Das kleine Viertel Lehel liegt sehr zentral und hat auf engem Raum viel zu bieten: Mehrere Museen sind hier angesiedelt wie das Haus der Kunst oder das Bayerische Nationalmuseum, außerdem gibt es architektonisch viel zu entdecken. Übrigens wurde in der Widenmayerstraße 2 in den 1980er Jahren die Erfolgsserie "Meister Eder und sein Pumuckl" gedreht – das Haus gibt es heute leider nicht mehr. Das Lehel grenzt außerdem an den südlichen Teil des Englischen Gartens mit seiner berühmten Eisbachwelle und den Sufern, die das Flusssurfen in München erfunden haben. Sinah Diepold ist mindestens genauso sportlich unterwegs. Mit ihrem Unt...
2021-08-26
20 min
Und nun zum Sport
Saisonstart des FC Bayern: Rumpeln und Reinfinden
In der weiten Welt des Sports braucht es manchmal einen tieferen Einblick - den bietet "Und nun zum Sport", der neue Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung. SZ-Sportredakteure bieten Einschätzungen, die über den reinen Ergebnisbericht hinausgehen. Diesmal gibt es etwas zu verkünden: Wir wollen unser Angebot weiterentwickeln und haben nach einiger Tüftelei festgestellt, dass das Interesse unserer Hörer am Fußball besonders groß ist. Deshalb geht es hier fortan noch mehr um das Runde, das ins Eckige muss. Den Auftakt macht eine Sendung mit Blick auf den Saisonstart des FC Bayern. Drei Pfli...
2021-08-23
30 min
HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 70: Fünf Jahre nach dem OEZ-Attentat – Kommunikation in einer Ausnahmesituation
Gut fünf Jahre ist es her. Am 22. Juli 2016 erschießt ein junger Mann in München neun Menschen. Weil die Situation unklar war und in den sozialen Netzwerken Gerüchte die Runde machten, kam es damals an verschiedenen Stellen der Stadt zu großer Angst, ja fast Panik. Mittendrin: Marcus da Gloria Martins, damals Sprecher der Münchner Polizei. Seine vorbildliche Krisenkommunikation hat ihn deutschlandweit bekannt gemacht. Unser Gastgeber Christian Jakubetz, damals selbst als Reporter vor Ort, erinnert sich mit Marcus da Gloria Martins an die Ereignisse am Münchner Olympia Einkaufszentrum, wie man in so einer Ausnahmesituation richtig...
2021-08-06
25 min
Der RaceBets Podcast
RaceBets Pferderennen-Podcast Folge 86: Großer Dallmayr-Preis
Bekannt ist dieser Renntag mit dem Gr. I-Rennen um den Großen Dallmayr-Preis eigentlich als die größte Kaffeeparty der Welt. Aber die fällt in diesem Jahr aus. Zum Renntag, immer noch im Zeichen der Coronabestimmungen, sind nur 1000 Zuschauer zugelassen, sonst waren es dank Freikarten und Freikaffee immer viele Tausende. Sportlich gesehen ist ein Pferd der große Rausgucker in diesem 2.000-Meter-Rennen: Skalleti, der Gast aus Frankreich, der von Jérôme Reynier trainiert wird und in dieser Saison schon drei Gruppe-Rennen in Folge gewonnen hat, zuletzt auf Gr. I-Parkett in Longchamp, den Prix d’Ispah...
2021-07-23
1h 07
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Terror in Bayern: Wie schützen wir uns?
Nach der tödlichen Messerattacke von Würzburg warnen Politiker und Experten vor weiteren terroristischen Anschlägen. Wie gefährlich ist die Lage in Bayern? Sind wir ausreichend geschützt? Die Münchner Runde am 21.07.2021.
2021-07-21
58 min
Klassik aktuell
Ergebnis 1. Durchgang ARD-Musikwettbewerb
Insgesamt 192 Klavierduos, Geiger, Hornisten und Sänger waren zur ersten Runde des diesjährigen ARD-Wettbewerbs angetreten - pandemiebedingt nicht vor Ort in den BR-Studios und in der Münchner Musikhochschule, sondern virtuell, mit eingereichten Videoaufnahmen. Bis Freitagnachmittag hatten die Jurys der vier Fächer Zeit zu entscheiden, wer in die zweite Runde darf.
2021-07-17
04 min
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#55 Es geht gar nicht um Eishockey - eigentlich
Shortcut-Stammtisch - noch 39 Tage, bis der EHC München wieder spielt Mehr als zwei Wochen ohne Eishockey-Stammtisch? Das halten wir nicht aus! Zumindest eine schnelle Runde muss sein und Gott sei Dank gibt es viele kleine Themen im Münchner Eishockey-Kosmos, über die wir uns reden wollen und müssen: Red Bulls Salute, CHL, DEL, kanadischer Draft, SAP Garden, Klein-Konny und der Rücktritt eines weiteren Ex-EHC-Spielers. Unsere Themen in der Übersicht: Red Bulls Salute 2021 - nicht jeder freut sich drauf (ab 1:55) DEL-Start - warum Donnerstag und was ist das für ein "Taiga"? (ab 10:10) Julian Lutz vo...
2021-07-06
35 min
Spitzen aus Kirche und Politik
Münchner Paukenschlag
Erdrutsch im deutschen Episkopat Vom Paukenschlag war die Rede, als gestern Morgen die Nachricht vom Rücktrittsangebot des Münchner Erzbischofs, Kardinal Reinhard Marx, die Runde machte. Er selbst spricht vom „toten Punkt“, in dem sich Deutschlands Kirche befindet, und verbindet das mit der Hoffnung auf einen neuen Aufbruch. Marx zieht seine Zuversicht aus der österlichen Botschaft, nach der auf einen Karfreitag ein Ostern, also auf die Krise der Wandel folgen kann. Unüberhörbar betont er, dass es wichtig sei, dass die Bischöfe persönlich stellvertretend für die Institution Kirche Verantwortung übernehmen.
2021-06-05
07 min
Munich Startup Podcast
Wie Energy-Storage-Startups die Energiewende ermöglichen, der Risikokapitalfonds Speedinvest
Will man die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen, ist die Speicherung von Energie eine große Herausforderung. Denn anders als fossile Brennstoffe können Sonne und Wind nicht einfach nach Bedarf mehr verfeuert werden oder weniger. Die Energie, die sie liefern, muss stattdessen dann aufgefangen werden, wenn sie verfügbar ist – und entsprechend aufbewahrt werden. Nachdem wir uns in Folge 24 des Podcasts bereits mit neuen Lösungen zur Energieproduktion beschäftigt haben, geht es dieses Mal um die Energiespeicher. Hierfür gibt es viele verschiedene Ansätze: Batteriespeicher etwa, die die Energie elektro-chemisch speichern, oder Pump- und Drucklufts...
2021-06-03
21 min
Literatur Radio Hörbahn
LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft 100. Todestag – “Große und subtile Jagd” von Kay Wolfinger
Kay Wolfinger ist wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Studium der Literatur-, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte in München und Zürich. Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung, Promotion 2014. 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Literaturarchiv Marbach. Ausgewählte Veröffentlichungen: „Verstehen Sie den Zusammenhang?“ Robert Walser im Kontext (2015), Ein abgebrochenes Journal. Interpretationen zu Robert Walsers Tagebuchfragment (2011); Aufsätze u. a. zu Christian Kracht, Ilse Schneider-Lengyel, W. G. Sebald, Harry Graf Kessler und Hans Pleschinski. Kay Wolfinger (Hrsg.): “Mystisches Schwabing – Die Münchner Kosmiker im Kontext” Wer waren die Teilnehmer an der Kosmischen Runde, die um 1900 Schwabing zu einem magischen...
2021-05-03
23 min
„Auf eine Runde mit...“ – der Tourismus-Podcast der Stadt München
Kunstareal mit der Geschäftsstellenleiterin Laura Schieferle
Im Kunstareal findet ein reger Austausch zwischen Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen statt. Außerdem befinden sich auf dem Gelände auch unzählige Galerien, mehrere Hochschulen und zwei Kirchen – es gibt viel zu entdecken. Gemeinsam mit Laura Schieferle, der Leiterin der Koordinationsstelle Kunstareal, mache ich einen Spaziergang über das Gelände und spreche über Kunst im öffentlichen Raum, ihrer Liebe zum Staatlichen Museum für Ägyptische Kunst und welches Werk sie mit nach Hausen nehmen würde – wenn sie dürfte. Bunt, traditionell, vielfältig – das sind die Münchner Stadtviertel. „Auf eine Runde mit...“ bietet ganz persönliche Einblick durch die Linsen der Menschen...
2021-04-27
21 min
Jerryybombs
Episode 23 Alles rund um Musik...und Alkohol....und Eskapaden....und Alkohol....und Musik mit Entoria
In Folge 3 der zweiten Staffel (Folge 23 nach der alten Zeitrechnung) haben wir die Münchner Band und Podcast-Host´s von Entoria zu Gast. Marco und Stef haben mit uns über ihre Anfänge in der Musik. Wilde Stories. Ihre Lieblings-Musik-Dokumentationen und den Trunk des Tages gesprochen, welcher in ihrem Podcast "The Pain to Swallow" zur Tradition zählt. Des weiteren gab es neue "Internetscheiße" von und mit Markus, diesmal passend zu Wrestlemania über die Storie des Undertaker und die wahnsinnige Storie des Films "ein Königreich für ein Lama" Zu guter letzt gab e...
2021-04-13
1h 34
Unboxing - think outside. talk inside.
Unboxing #8 mit Christian Waier von Chiropraxis Waier
Eine Münchner Institution zu Gast in der Box Performance! Im Arbeitsleben ein ständiger Begleiter: Alles muss bis ins kleinste Detail optimiert sein. Schließlich wollen wir den höchstmöglichen Output generieren. Aber was ist eigentlich mit der Performance unseres Körpers und Geistes? Sind ein gesunder Körper und Geist nicht die unbedingte Voraussetzung für eine hohe Performance im Job?! Mit Christian Waier haben wir uns in dieser Folge genau darüber unterhalten und interessante Lösungsmöglichkeiten für einen gesunden Geist in einem fitten Körper diskutiert. Wir hätten ewig mit Christian...
2021-02-26
1h 00
Games Insider
Folge 20: Das Aus der Video Games vor 20 Jahren (feat. Roland Austinat & Alex Olma)
XXL-Folge mit Stargästen! Die letzten Tage und Wochen des Kult-Spielemagazins Die Video Games, die erste Spielezeitschrift Deutschlands mit Fokus auf Konsolen- und Handheld-Games, ist seit nun ziemlich genau 20 Jahren Geschichte: Nach Ausgabe 2/2001 nahm die deutsche Niederlassung des Future-Verlags das Heft vom Markt. Grund genug für uns, in der Zeit zurückzureisen und mit denjenigen Menschen zu sprechen, die das Kultmagazin während seiner Endphase vor Ort in der Münchner Redaktion begleitet haben. Logisch, dass neben Moderator Benedikt auch unser Sönke, seines Zeichens ehemaliger Video-Games-Redakteur, nicht fehlen darf. Komplettiert wird die illustre Viererrunde vom damali...
2021-02-12
2h 12
Munich Startup Podcast
Industrie 4.0 aus München, Egym erhält 28 Millionen Euro
In der 16. Folge unseres Munich Startup Podcasts lösen wir unser Versprechen ein, uns dem Thema Industrie 4.0 zu widmen. Denn die deutsche Wirtschaft ist zu deutlich größeren Teilen von der industriellen Produktion abhängig als es in den meisten Industrienationen der Fall ist. Laut Zahlen der OECD hat die industrielle Produktion in der Bundesrepublik einen Anteil von 21,2 Prozent an der gesamten Wertschöpfung im Land. Lediglich Japan kommt mit 20,8 auf ein ähnliches Niveau, Südkorea liegt mit 27,7 Prozent sogar etwas darüber. Länder wie Frankreich (11 Prozent), Italien (16,6 Prozent) oder die USA (11,7 Prozent) sind hingegen deutlich weniger von der indus...
2021-02-11
33 min
Reden am Limit
#38 BOCK ZU KNUTSCHEN?
mit Daniel Abt, Bene Mayr & Mitja Lafere Mit welchem plumpen Spruch Bene zu Clubzeiten eine 60%ige Erfolgsquote bei den Ladies erzielen konnte, warum Daniel mit zarten 15 Jahren in eine illustre Runde aus Junkies und Straftätern geschickt wurde und warum Mitja davon ausgeht, dass Micaela Schäfer im Münchner Rathaus, nicht nur wegen ihrer herzförmigen Nippel, nicht gut ankommen würde. Folgt uns auf Instagram @redenamlimit Alle Infos zu unseren Werbepartnern und Aktionen findet ihr hier
2021-01-14
1h 08
Die beste Liga der Welt
50. Runde // Ein Jubiläum als Überraschung des Jahres
Drei Jahre. Nur drei Jahre hätten Klaus Lindenberger gefehlt und er hätte sein halbes Jahrhundert durch den Strafraum des LASK geschleudert. Das war 2004. Als die Linzer noch in der 2. Liga von Geir Frigard träumten und Johannes Eggestein sich gerade daran gewöhnte, in die Schule gehen zu müssen. Und was das nun mit #dbldw zu tun hat? Nichts. Aber irgendwie auch: Alles! Weil 50, ja, ein halbes 100 Runden liegen hinter uns. Und was unsere vielfach ausgezeichneten Hörerinnen und Hörer von der Jubiläumsfolge erwarten dürfen? Die mittelgroße Rückschau auf einen österreichischen Fußballherbs...
2021-01-05
1h 03
„Auf eine Runde mit...“ – der Tourismus-Podcast der Stadt München
Werksviertel-Mitte mit Graffiti-Künstler Loomit
Im Werksviertel Mitte wird Altes mit Neuem verknüpft. Wo früher das Unternehmen Pfanni seine Industriehallen hatte und dann ein Partyareal folgte, entsteht heute ein Quartier mit Zukunftsvision voller Kultur und Leben. Mittendrin ist Loomit, Münchens Graffiti-Künstler der ersten Stunde. Er prägte die Street Art-Szene der Stadt mit und ist seit 1996 auf dem Gelände des heutigen Werksviertel Mitte anzutreffen. Bei einem Spaziergang erzählt er von seinen Anfängen als Sprayer, was er am Viertel schätzt und warum er kürzlich ein Festival organisiert hat, bei dem ausschließlich Frauen Wände bemalten. Bunt, traditionell...
2020-11-13
21 min
„Auf eine Runde mit...“ – der Tourismus-Podcast der Stadt München
Glockenbachviertel mit Schmuckdesignerin Saskia Diez
Saskia Diez ist eine international bekannte Designerin, die vor allem Schmuck für ihr gleichnamiges Label entwirft. Es ist Schmuck für moderne Menschen, wie sie selbst sagt, und damit ist sie schon lange über die Stadt- und Landesgrenzen hinweg erfolgreich. Umso sympathischer, dass die Münchnerin im Glockenbachviertel nicht nur lebt, sondern hier auch ihre Kollektionen entstehen – in lokaler Handarbeit und das so nachhaltig wie möglich. Bei einem ausgedehnten Spaziergang durchs Szeneviertel zeigt sie uns ihre Lieblingsorte und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Bunt, traditionell, vielfältig – das sind die Münchner Stadtviertel. „Auf eine Runde mit...“ bietet ganz persönlich...
2020-10-06
30 min
„Auf eine Runde mit...“ – der Tourismus-Podcast der Stadt München
Haidhausen mit Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner
Mit Max Wagner, dem Geschäftsführer des Gasteig, schlendere ich diesmal durch Haidhausen. Das ehemalige Arbeiterviertel versprüht heute Charme aufgrund der liebevoll restaurierten Herbergshäuser. Außerdem steht es für sein Zusammengehörigkeitsgefühl, was sich beispielsweise in der Organisation der Hinterhofflohmärkte zeigt. Spannend sind auch das Franzosenviertel, ein paar Plätze, die noch nicht jeder kennt und natürlich der Gasteig, Europas größtes Kulturzentrum seit 1985. Mit Max Wagner spreche ich über die bevorstehende Sanierung des Gebäudes, das Interims-Quartier in Sendling, aber auch über seinen Lieblingsort im Viertel, die Faszination für die Isar sowie seine priva...
2020-10-06
18 min
„Auf eine Runde mit...“ – der Tourismus-Podcast der Stadt München
Giesing mit Schriftstellerin Nina Sahm
Heute gehe ich auf eine Runde mit Nina Sahm durch Giesing, genauer gesagt Obergiesing. Hier finden sich neben alteingesessenen Kneipen auch hippe Lokale und einmalige Ladengeschäfte. Auf der Tegernseer Landstraße wird es schnell laut, biegt man in kleine Seitenstraßen ein, fühlt man sich plötzlich wie auf dem Dorf mit kleinen Häusern und Kopfsteinpflaster. Giesing ist bodenständig und gleichzeitig modern, man kommt schnell mit Menschen ins Gespräch und findet versteckte Schätze. Mehr dazu verrät Nina Sahm: Sie ist Schriftstellerin, ihr aktuelles Buch heißt „Die Tage mit Bumerang”. In Giesing lebt die Autorin und...
2020-10-06
18 min
Irgendwas mit Logistik
IWML #56 mit Julia Scholz von Magazino & Michael Gryszko-Prattes von ASICS
moderiert von Jens & Andreas ASICS ist als Marke gemeinhin für Schuhe bekannt. Doch die Schuhe (und weitere Produkte im Sortiment) müssen selbstverständlich auch irgendwie in den Shop oder zum Kunden zu kommen. Die logistischen Prozesse dazu werden im EDC in Krefeld abwickelt und dabei kommt auch moderne Robotertechnik von Magazino zum Einsatz. Michael erzählt uns in dieser Episode wieso man sich für den Münchner Roboterhersteller entschieden hat und Julia ergänzt die illustre Runde mit den Insights vom Hersteller. Bezahlte Partnerschaft
2020-10-05
46 min
Literatur Radio Hörbahn
Lyrik: “Liebe” von Mara-Daria Cojocaru – eine Lyrikkolumne von Pia-Elisabeth Leuschner
Mara-Daria Cojocaru wurde 1980 in Hamburg geboren. An der LMU München studierte sie Politik- und Theaterwissenschaft, Recht und Philosophie. Heute lehrt sie Praktische Philosophie als Dozentin an der Hochschule für Philosophie München SJ und forscht zum philosophischen Pragmatismus und zur Tierphilosophie. Als Finalistin beim Leonce-und-Lena-Preis 2015 machte sie mit ihrer Lyrik auf sich aufmerksam, 2017 erhielt sie den Kunstförderpreis Bayern. ANSTELLE EINER UNTERWERFUNG ist Mara-Daria Cojocarus zweiter Gedichtband. Dr. Pia-Elisabeth Leuschner,geb. 1966 in München, studierte Italianistik, Komparatistik und Anglistik in München, Köln, Canterbury und Venedig und wurde 1999 mit einer komparatistischen Arbeit zu Musik in Texten d...
2020-09-27
08 min
Literatur Radio Hörbahn
Lyrik: Armin Steigenberger: “ich gestehe den weltfrieden” Lyrikkolumne von Pia-Elisabeth Leuschner
Dr. Pia-Elisabeth Leuschner,geb. 1966 in München, studierte Italianistik, Komparatistik und Anglistik in München, Köln, Canterbury und Venedig und wurde 1999 mit einer komparatistischen Arbeit zu Musik in Texten der englischen und deutschen Romantik promoviert. Sie arbeitet als Pressereferentin der Stiftung Lyrik Kabinett München und betreut dort u.a. das pädagogische Modellprojekt Lust auf Lyrik, zudem freiberuflich als Moderatorin, Jurorin, als wissenschaftliche Publizistin, gelegentlich auch als Übersetzerin, Sprecherin und Lektorin. Armin Steigenberger, geboren 1965 in Nürnberg, lebt in München. Studium der Architektur mit Abschluss zum Architekten, seit 2001 freier Schriftsteller. Vorwiegend Lyrik; Prosa, Essay, Dramatik...
2020-08-03
06 min
99 Sekunden - Sportbusiness kompakt
MLS, Real Madrid und Freeletics
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Nach den Basketballern der NBA setzen auch die Fußballer der MLS ihre Saison auf dem Gelände des „ESPN Wide World of Sports“-Komplex in Disney World fort. Die MLS steigt mit alle 26 Klubs ab dem 8. Juli wieder in den Spielbetrieb. Der Titel wird über eine Gruppenphase (insgesamt sechs Gruppen) und eine K.o.-Runde vergeben. Der Gewinner soll nach dem Finale am 11. August feststehen. Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG hat in ihrer alljährlichen „Football Clubs' Valuation“ die wertvollsten F...
2020-06-18
03 min
Freifahrt
24 | Mobility Roundtable mit Katja Diehl, Don Dahlmann & Christina Kunkel
Fachsimpeln über eine neue Mobilitätskultur aus vier Perspektiven Nachdem ich letzte Woche eine kleine Pause eingelegt habe, mache ich diese Woche mit einer Spezialfolge weiter und erhöhe die Gästeanzahl auf drei. Wobei ja diesmal ich eigentlich der Gast war bei dem Mobility Roundtable von Katja Diehl, Don Dahlmann und Christina Kunkel.Vor der Bekanntgabe des Konjunkturprogramms im Mai haben sie sich noch zu dritt unter anderem über die angekündigte und in Fachkreisen vielfältig kritisierte Kaufprämie für Verbrenner und Elektroautos unterhalten. Dieses Mal wurde ich eingeladen, das Gespräch mit meinen Blick durch die Brille...
2020-06-17
1h 19
KenFM: Tagesdosis
Tagesdosis 9.4.2020 - Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier:https://kenfm.de/tagesdosis-9-4-2020-wie-wir-covid-19-unter-kontrolle-bekommen/ Nein, ein Buch auf einer Bank lesen ist nicht erlaubt Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Diese Wochen werden Millionen Bürger in den nächsten Jahren und Jahrzehnten beschäftigen. Die Ereignisse rund um die sogenannte Corona-Pandemie wird in die Kategorie - „weißt du noch“ oder „wie alt warst du eigentlich damals“ ihren Weg in die Familien und Freundeskreise finden. Nun fand sich diese Woche ein Satz, der ebenfalls vielen in Erinnerung...
2020-04-09
21 min
Rasengeflüster
#61 Der Zauberer
Champions League, Europa League & Hinrundenbilanz Die Achtelfinalbegegnungen der Champions League wurden am Montagmittag ausgelost. Insgesamt sind noch drei deutsche Mannschaften im Wettbewerb. Für den FC Bayern München gibt es im Duell gegen den FC Chelsea die Neuauflage des Finales von 2012. Damals verloren die Münchner im eigenen Stadion nach Elfmeterschießen. Borussia Dortmund trifft auf Paris St.-Germain und somit auf Ex-Trainer Thomas Tuchel. Dieser stand zwischen 2015 und 2017 an der Seitenlinie des BVB und kehrt nun mit seinem neuen Verein nach Dortmund zurück. RB Leipzig bekommt es im Achtelfinale mit dem Finalisten des Vorjahres, Tottenham Hotspur zu tu...
2019-12-16
1h 02
Sky90 - die Fußballdebatte
#44 mit Philipp Max, Norbert Elgert und Heiko Vogel
#44 mit Philipp Max, Norbert Elgert und Heiko Vogel Am Sonntag ist der Augsburg-Profi Philipp Max zu Gast bei Sky90 - ab 19:55 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport Bundesliga 1 HD. Moderator Patrick Wasserziehr blickt mit seinen Gästen wie immer auf das Bundesliga-Wochenende. Diesmal liegt der Fokus der Sky90 Runde aber speziell auf dem Thema Jugendfußball, Akademien, Ausbildung und Förderung. Sky90 Gäste im Überblick: Norbert Elgert: Der frühere Bundesliga-Profi (Schalke, Wattenscheid) ist seit 1996 in der A-Jugend des FC Schalke 04 tätig. Durch seine Hände gingen Stars wie Özil, Sané, Neuer, Höwedes, D...
2019-11-25
1h 15
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#092: Welche Stoffe mein Körper wirklich braucht mit Philipp Merk und Christian Burghardt
In der heutigen Lab Talk Episode powered by Flowgrade und KTC Lab sprechen KTC Lab Betreiber Andreas Breitfeld und ich mit LOEWI Mitgründer Philipp Merk und Allgemeinmediziner und Mitocare Mitgründer Christian Burghardt über neue Errungenschaften der Labordiagnostik, den Trend der personalisierten Ernährungsberatung und wie du herausfindest, welche Stoffe dein Körper wirklich braucht. LOEWI ist eine wissenschaftliche Ausgründung der Technischen Universität München mit dem Ziel, personalisierte Gesundheit und Ernährung für jedermann verfügbar zu machen. Philipp Merk ist einer der vier Gründer des Münchner Startups und erklärt uns i...
2019-10-18
53 min
Rasengeflüster
#49 Geschenkpaket aus Unterhaching
Bundesliga, 2.Bundesliga & 3.Liga Zum Start in die Folge geht’s in die Bundesliga. Dort hat der 1. FC Köln sein Auswärtsspiel bei Bayern München mit 0:4 verloren. Der FC steht nach einem sehr schweren Auftaktprogramm mit nur drei Punkten auf Rang 16 in der Tabelle, der nächste Gegner für die Kölner ist Hertha BSC. Borussia Dortmund ist bei Eintracht Frankfurt nicht über ein 2:2 Unentschieden hinausgekommen. Nach der Partie lies Kapitän Marco Reus seinen Emotionen am Sky-Mikrofon freien Lauf und verteidigte sein Team. Bei Werder Bremen gibt es hingegen ganz andere Sorgen. Denen geht mehr und mehr das P...
2019-09-23
56 min
Die Schaulustigen
Why, "13 Reasons Why", why?
Die dritte Staffel der Netflix-Serie hat Passmann und Kalle schwer enttäuscht, und die Wahlnacht war auch nicht besser. Nur eine Tanzeinlage des BVB-Trainers macht Laune. Die Fernsehbranche bleibt auch nach dem Ende der Talkshow-Sommerpause unübersichtlich: Zum Beispiel bekommt Kurt Krömer eine neue Show beim rbb, obwohl er sich doch vor Jahren vom Fernsehen verabschiedet hat. Der Bayerische Rundfunk soll 170.000€ ausgegeben haben, um sich von Beratern erklären zu lassen, wie man die Talkshow "Münchner Runde" verjüngen könnte. Dabei hätten die Schaulustigen es für die Hälfte gemacht. Außerdem wurde im Oste...
2019-09-06
1h 05
eingeDEICHt - die Werder-Show!
#DeichFUMS - Folge 8: Wahrheit oder dicht! Mit Nordderby-Sehnsucht in der Werder-Gerüchteküche
Die achte Folge #DeichFUMS ist da! Die Podcast-Audiosäge der DeichStube mit ordentlich FUMS! Es gibt wieder deftig 'was auf die Ohren: Die neue Folge von #DeichFUMS ist da! In der achten Episode des Werder-Podcasts von DeichStube und FUMS-Magazin (aufgezeichnet in der DeichStube-Bar am Bremer Brommyplatz) geht es um Werder-Gerüchte und mögliche Transfers sowie die Sehnsucht nach einem Nordderby – letzteres dann eben im Finale des DFB-Pokals! Halbfinale! Der Hamburger SV muss warten, in der Runde der letzten Vier muss Werder erst mal gegen die Bayern ran. Schade, dann eben über die Münchner nach Berlin. Warum T...
2019-04-08
45 min
eingeDEICHt - die Werder-Show
#DeichFUMS – Folge 8: Wahrheit oder dicht! Mit Nordderby-Sehnsucht in der Werder-Gerüchteküche
Es gibt wieder deftig 'was auf die Ohren: Die neue Folge von #DeichFUMS ist da! In der achten Episode des Werder-Podcasts von DeichStube und FUMS-Magazin (aufgezeichnet in der DeichStube-Bar am Bremer Brommyplatz) geht es um Werder-Gerüchte und mögliche Transfers sowie die Sehnsucht nach einem Nordderby – letzteres dann eben im Finale des DFB-Pokals! Halbfinale! Der Hamburger SV muss warten, in der Runde der letzten Vier muss Werder erst mal gegen die Bayern ran. Schade, dann eben über die Münchner nach Berlin. Warum Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS ohnehin der Meinung sind, dass die Bay...
2019-04-08
45 min
Forum Aktuell (die Radio-Sendung des Münchner Forums)
Alte Akademie: Kann Bürgerbeteiligung das Denkmal schützen und die Arkaden bewahren?
Der Kampf um die Alte Akademie geht in eine wichtige Runde: Bis Anfang August 2018 können die Bürgerinnen und Bürger ihre Einwendungen gegen die Planungen, die öffentlichen Arkaden der Alten Akademie zu opfern und dem Investor als private Verkaufsflächen zu überlassen, an das Planungsreferat der Landeshauptstadt richten. Detlev Sträter diskutiert mit Stadträtin Brigitte Wolf und Klaus Bäumler vom Münchner Forum um das Für und Wider der Planungen zur Alte Akademie und informiert über die Möglichkeiten, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen und Interessen ins Planungsverfahren einbringen.
2018-07-18
51 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
3. Spieltag: Holt die Sägen raus, auf zum Trainer!
Es wird Herbst - die ersten Trainer fallen schon aus den Bäumen im Abstiegsmorast, andere hängen an ihrem Verein nur noch wie das letzte Blatt im kalten Wind. Moment, und das alles schon nach dem 3. Spieltag? Es wird Herbst - die ersten Trainer fallen schon aus den Bäumen im Abstiegsmorast, andere hängen an ihrem Verein nur noch wie das letzte Blatt im kalten Wind. Moment, und das alles schon nach dem 3. Spieltag? Auch die Schlusskonferenz kommt an den Naturgesetzen der Bundesliga nicht vorbei und eines davon lautet nunmal, dass der HSV seine Trainer wech...
2014-09-15
1h 28