Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Munchner Sicherheitskonferenz

Shows

Eins zu Eins. Der TalkEins zu Eins. Der TalkChristoph Heusgen, Diplomat: Ehemaliger Chef der Münchner SicherheitskonferenzAls sicherheitspolitischer Berater von Angela Merkel verhandelte Christoph Heusgen das Minsker Abkommen. Später wurde er UN-Botschafter in New York und übernahm bis 2025 den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz.2025-04-0240 minEnergielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und SpaxEnergielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax#71 Deutschland zwischen Sicherheitskonferenz und Energie-RealitätLos geht es wie in der Schule. Mit den Hausaufgaben. Aber wo hat der Begriff „Otto-Normalverbraucher“ denn jetzt eigentlich seinen Ursprung? Spoiler: Es hat nichts mit Otto-Motoren zu tun. Nach dem heiteren Start steigen die beiden ernsthafter ein und besprechen die energiepolitische und wirtschaftliche Entwicklung in unserem Land.  Sie werfen einen Blick auf die Münchner Sicherheitskonferenz und besprechen, was die dort geäußerten Aussagen für Europa bedeuten. Stichwort: Standalone Europe – müssen wir in Hinblick auf Energie und Sicherheit auf eigenen Beinen stehen?  Im Anschluss beschäftigen sich Danie...2025-02-2540 minapolut: Standpunkteapolut: Standpunkte61. SiKo: "Frieden durch Dialog" - eine Farce? | Von Wolfgang Effenberger61. Münchner Sicherheitskonferenz (14.- 16. Februar 2025) unter dem Motto "Frieden durch Dialog" - eine Farce?Insgesamt eine historisch bedeutende KonferenzEin Standpunkt von Wolfgang EffenbergerAm 14. Februar 2025, begann im Edel-Hotel "Bayerischer Hof" am Promenadeplatz der Bayrischen Hauptstadt die 61. Munic Security Conference (MSC), zu der 60 Staats- und Regierungschefs, darunter der neue US-Vizepräsident J.D. Vance und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet wurden. Auch die Kanzler- und Spitzenkandidaten Friedrich Merz (CDU/CSU), Christian Lindner (FDP) und Robert Habeck (Grüne) sowie Vertreter der Linken sind ebenfalls zur Konferenz eingeladen.Für die Mammut-Veranstaltung in de...2025-02-2144 minMeine YouTube Story - Der Creator PodcastMeine YouTube Story - Der Creator PodcastAm Puls der Weltpolitik: Zwei YouTube Creator bei der Münchner Sicherheitskonferenz Robert Habeck, Anne Applebaum, Wladimir Klitschko, Florence Gaub. Sie und rund 20 weitere internationale Polit-Promis waren zu Gast im YouTube-Studio auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Sie stellten sich dort den Fragen von Marvin Neumann aus Deutschland und Charity Ekezie aus Nigeria. Was für ein Gefühl ist es, bei dieser außergewöhnlichen Konferenz dabei zu sein? Wie ist es, wenn man als YouTube Creator auf einmal in unmittelbarer Nähe zur großen Politik arbeiten kann? Und wie schafft man es als Journalist auf YouTube, über 100.000 (Marvin) und sogar über 1.000.000 (Charity) Abonnenten zu erreichen? Im Podcast mit Google-Pr...2025-02-2020 minacTVism Podcast | deutschacTVism Podcast | deutschJD Vance schockiert Europa auf der Münchner SicherheitskonferenzIn diesem Beitrag, der exklusiv auf unserem Kanal veröffentlicht wird, analysiert der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald die jüngsten politischen Äußerungen von US-Präsident Donald Trump und Vizepräsident J.D. Vance zu Militarisierung und Meinungsfreiheit. Er beginnt mit einer Untersuchung von Trumps Vorschlag, die Militärausgaben der USA in Abstimmung mit China und Russland um 50 % zu kürzen, sowie der jüngsten Rede von Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz, in der er die Angriffe der EU auf die bürgerlichen Freiheiten kritisierte. Dieser Beitrag wurde von System Update produziert und am 15. Febr...2025-02-1913 minWas tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-KriegWas tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg#254 Sicherheitskonferenz: Der letzte WeckrufDiese Münchner Sicherheitskonferenz dürfte so schnell keiner vergessen. Es gibt einen Anlauf für Frieden in der Ukraine, der aber auch Konfliktpotenzial birgt, weil Ukraine und EU außen vorgelassen werden. Und der Vize-Präsident der USA, J. D. Vance, holzt gegen die europäischen Partner. Tim Deisinger und Ex-Nato-General Erhard Bühler ziehen eine Bilanz dieser denkwürdigen Sicherheitskonferenz. Sie tun dies mit Benedikt Franke, dem Geschäftsführer der Münchner Sicherheitskonferenz und Generalleutnant Michael Vetter, dem Chef für Cyber/Informationstechnik der Bundeswehr. Ex-General Bühler kann trotz der Gespräche zwischen Russland und d...2025-02-181h 18Das bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenNeue Weltordnung? Diese Lehren sollte Europa nach der Sicherheitskonferenz ziehen17.2.25 Der Auftritt der USA bei der Münchner Sicherheitskonferenz lässt Europa irritiert zurück. Am Montag gibt es ein EU-Sondertreffen in Paris. Was bedeutet die Abkehr der USA und wie kann es für Europa weitergehen? WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton berichtet. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/article255449780/Sicherheitskonferenz-Europa-hat-in-Muenchen-in-den-Abgrund-der-eigenen-Machtlosigkeit-geschaut.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255391254/Die-Ampel-Republik-Riesiges-Finanzloch-fehlende-Ausruestung-kein-Konzept-Das-Zeitenwende-Vermaechtnis.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. 2025-02-1709 minStandpunkteStandpunkteNach der Münchner Sicherheitskonferenz - Europa muss Konsequenzen ziehen (mit SiDie Münchner Sicherheitskonferenz ist vorbei und der Schock sitzt tief in Europa! Denn klar ist jetzt: Die transatlantische Partnerschaft - wie wir sie bisher kannten - gibt es mit der Trump-Regierung so nicht mehr. Das kommentieren viele Medien.2025-02-1705 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBilanz nach der Münchner SicherheitskonferenzIn unserem heutigen Thema des Tages ziehen wir eine Bilanz zur Münchner Sicherheitskonferenz. Unser Kollege Kilian Neuwert berichtet dazu. Außerdem spricht unser Moderator Oliver Fritzel mit Marc Dugge, der die Sicherheitskonferenz vor Ort verfolgt hat.2025-02-1708 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNach der Münchner Sicherheitskonferenz: Bilanz eines denkwürdigen TreffensEinigung bei Bahn-Tarifverhandlungen - Die deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG haben sich auf einen Abschluss geeinigt, er sieht 6,5% mehr Geld in mehreren Stufen bis Ende 2027 vor. Besorgnis nach Münchner Sicherheitskonferenz - Europa muss sich auf eine Zukunft ohne verlässliche US-Partnerschaft einstellen2025-02-1614 minThemen des TagesThemen des TagesAbschluss der 61. Münchner SicherheitskonferenzDie Frage nach dem richtigen Weg zu einem Ende des Kriegs in der Ukraine und mögliche Verschiebungen im transatlantischen Verhältnis haben die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz dominiert.2025-02-1625 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesErste Bilanz zur SicherheitskonferenzDie Münchner Sicherheitskonferenz endet mit Diskussionen über Europas Sicherheitsarchitektur und der umstrittenen Rede des US-Vizepräsidenten. Die Debatte über Abschiebeflüge nach Afghanistan intensiviert sich nach einem Anschlag in München. Kanzler Scholz erinnert an den verstorbenen Kremlkritiker Nawalny. Abdassamad El Yazidi wird neuer Vorsitzender des Zentralrats der Muslime.2025-02-1613 minNEWS PodcastNEWS PodcastBruch zwischen USA und Deutschland jetzt öffentlich: Erster Tag der Münchner Sicherheitskonferenz | Nr. 7194Die Bedrohung, die ihm am meisten Sorge mache, sei nicht Russland oder China, sondern „der Verlust Europas einiger seiner grundlegendsten Werte“. Mit diesem Auftakt der mit Spannung erwarteten Rede des neuen US-Vizepräsidenten JD Vance hatte wohl keiner der etwa 600 hochrangigen Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz aus aller Welt gerechnet. Was sagte Vance noch zu Migration und Musk? Was war wichtig für Steinmeier und von der Leyen? Eine Analyse. 2025-02-1610 minInterview der WocheInterview der WocheSicherheitskonferenz - Scholz weist Forderungen von US-Vizepräsident Vance zurückOlaf Scholz hat die Äußerungen von US-Vizepräsident Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz scharf kritisiert. Die Aussagen zur europäischen und deutschen Innenpolitik seien ungewöhnlich, so der Bundeskanzler. Er weise sie auch inhaltlich zurück. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche2025-02-1625 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMünchner Sicherheitskonferenz 2025: Der europäische WeckrufMünchner Sicherheitskonferenz 2025: Der europäische Weckruf / Die Aussenminister Russlands und der USA haben telefoniert / Trauer um Tote Anschlag in München / ARD Klima: 20 Jahre Kyoto-Protokoll / Berlinale Medienboard Party: Die Filmbranche klagt und feiert trotzdem / Sperrung Brennerautobahn / Torloses Spitzenspiel: Bayern München ohne Glanz in Leverkusen ( Basketball: Vorschau auf das Pokalfinale MBC-Bamberg // Moderation: Gabi Gerlach2025-02-1616 minKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der UkraineKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der UkraineSicherheitskonferenz: Scholz wirft Vance Einmischung vorBundeskanzler Scholz hat scharf auf die Kritik von US-Vizepräsident Vance an der Meinungsfreiheit in Europa reagiert und verbittet sich eine Einmischung in den deutschen Wahlkampf. │ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz eindringlich vor Russland gewarnt, um Unterstützung der westlichen Verbündeten geworben und die EU aufgerufen, mehr Stärke zu zeigen. │ Die Hamas und der Islamische Dschihad haben drei weitere israelische Geiseln freigelassen.2025-02-1514 minWDR 5 EuropamagazinWDR 5 Europamagazin"Weckruf für Europa" - die Münchner SicherheitskonferenzUkraine-Gespräche und Europa: Sorgen und Strategien - live von der Münchner Konferenz; Russland: Wo stehen Oppositionelle ein Jahr nach Nawalnys Tod?; Grönland: Trumps Kaufplan und die gewünschte Unabhängigkeit - ein Stimmungsbild aus dem Wahlkampf; Serbien in Aufruhr: Wohin steuert das Land? "Denk' ich an Europa" mit Hanna Fekete, NewClimate Institute; Mod: Judith Schulte-Loh. Von WDR 5.2025-02-1543 minTable TodayTable TodaySecurity Special: Münchner Sicherheitskonferenz 2025Das Team des Security.Briefings und Michael Bröcker berichten direkt von der MSC.Zu Gast in dieser Spezialausgabe: Wolfgang Ischinger, ehemaliger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz: Analysiert die geopolitischen Verschiebungen und warnt vor einem Epochenbruch in den transatlantischen Beziehungen.Carlo Masala, Sicherheitsexperte der Bundeswehr-Universität: Erklärt, warum Europa militärisch unabhängiger werden muss.Margus Tsahkna, estnischer Außenminister: Warnt davor, dass Russland nach einem Ukraine-Frieden seinen Einfluss weiter ausbauen könnte.Christian Sewing, CEO der Deutschen Bank: Beschreibt, wie geopolitische Risiken die Wirts...2025-02-1546 minStandpunkteStandpunkteUS-Vize polarisiert bei SicherheitskonferenzUS-Vizepräsident Vance hat eine Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz gehalten - und die Anwesenden ordentlich vor den Kopf gestoßen. Zum Beispiel mit seinen Aussagen zur Meinungsfreiheit in sozialen Medien oder der Forderung nach einer engeren Zusammenarbeit mit rechtsgerichteten Parteien in Europa.2025-02-1504 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageUS-Vize J.D. Vance rechnet mit der EU ab und schweigt zur Ukraine – Wut und Entsetzen bei Münchner Sicherheitskonferenz US-Vizepräsident J.D. Vance mache sich wegen Russland oder China nicht so viele Sorgen, sagt er. Was ihm viel mehr Sorgen mache, sei der innere Zustand Europas. Das hat er am Freitag in seiner Rede zum Start der Münchner Sicherheitskonferenz deutlich gemacht. Vance warnte vor digitaler Zensur bei der Bekämpfung von Desinformation, einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und Massenmigration in Europa. Seine Botschaft: Wenn ihr Angst vor euren eigenen Wählern habt, dann kann euch Amerika auch nicht helfen. Wenn wir im Wahlkampf Greta Thunberg aushalten können, dann könnt ihr auch ein paar Mo...2025-02-1424 minThemen des TagesThemen des TagesMünchner Sicherheitskonferenz: Europa unter DruckBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der neuen US-Regierung Rücksichtslosigkeit vorgeworfen. Zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz sagte er wörtlich: "Die neue amerikanische Administration hat ein anderes Weltbild als wir." Das nehme keine Rücksicht auf etablierte Regeln, auf gewachsene Partnerschaft und Vertrauen.2025-02-1425 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoMünchner Sicherheitskonferenz: Steht Europa alleine da?Die Münchner Sicherheitskonferenz startet. Ein Hauptpunkt bleibt der Ukraine-Krieg. Angesichts des neuen Vorstoßes der USA stellt sich die Frage nach Europas Positionierung in internationalen Krisen und Konflikten. Im Interview ist Tobias Cremer (SPD). Von WDR 5.2025-02-1412 minWas jetzt?Was jetzt?München zwischen Schock und SicherheitskonferenzIm Münchener Stadtteil Maxvorstadt ist ein 24-jähriger Afghane mit einem Fahrzeug in eine Menschenmenge gefahren und hat zahlreiche Menschen verletzt. Der mutmaßliche Täter, der sich seit 2016 in Deutschland aufhielt und dessen Asylantrag abgelehnt wurde, wurde festgenommen. Erste Ermittlungen deuten auf ein islamistisches Motiv hin. Wäre die Tat zu verhindern gewesen? Hans-Jakob Schindler ist Experte für Sicherheit und Terrorismus. Im Podcast analysiert er die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland und erklärt, wie sie sich verbessern ließe.In München beginnt heute die 61. Münchner Sicherheitskonferenz. Erwartet werden Hunderte hochrangige Vertreter aus Politik und...2025-02-1412 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenMünchner Sicherheitskonferenz beginnt • Wahl noch nicht entschieden • Raab zurück beim ESCF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Sicherheitskonferenz beginnt in München US-Vizepräsident Vance stellt den außenpolitischen Kurs der Trump-Regierung vor. Die amerikanischen Aussagen zum Ukrainekrieg treffen die Europäer hart. Mehr zum Thema Mann rast mit Auto in Demonstration Ein abgelehnter Asylbewerber aus Afghanistan steuert sein Auto in eine Menschenmenge in München, Dutzende werden verletzt. Kanzler Scholz spricht von einem „furchtbaren Anschlag“. Mehr zum Thema Trump ordnet weitere Zölle an Trump findet: Die USA werden unfair behandelt. Gegenzölle...2025-02-1410 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenMünchner Sicherheitskonferenz: Kommt der Deal zwischen Ukraine und USA?14.02.2025 Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt – und die USA setzen neue Akzente. US-Vizepräsident J.D. Vance will heute einen möglichen Friedensplan für die Ukraine vorstellen. Gleichzeitig sorgt Donald Trumps Ankündigung, direkt mit Putin verhandeln zu wollen, für Unruhe. Was das für die Ukraine und die europäische Sicherheitspolitik bedeutet, ordnet WELT-Außenpolitik-Experte Daniel-Dylan Böhmer. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin Schwarz Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und...2025-02-1412 minMKR – Das MagazinMKR – Das Magazin13.02.: Münchner Sicherheitskonferenz und kirchliche Friedensinitiativen Münchner Sicherheitskonferenz und kirchliche Friedensinitiativen München steht in den kommenden Tagen im Zeichen der Sicherheitspolitik – die Münchner Sicherheitskonferenz tagt. Auch kirchliche Organisationen setzen Akzente und bieten Friedensgebete sowie ein internationales Symposium zur Verantwortung der Religionen im Ukraine-Krieg. Menschenrechte auf den Philippinen Ein Projektbesuch in Manila zeigt, wie Mütter und Ehefrauen von außergerichtlich getöteten Opfern in einer Gemeinde Halt finden. Neben psychologischer Unterstützung erhalten sie Hilfe beim Aufbau einer Existenz. Psychomotorik in der Kita Bewegung ist für die Entwicklung von Kindern essenziell – Psychomotorik setzt genau hier an. Sie stärkt das S...2025-02-1316 minBundestalk - Der Politik-Podcast der tazBundestalk - Der Politik-Podcast der tazVor der Münchner Sicherheitskonferenz - Was macht die EU mit Trump? Nach gerade einmal drei Wochen im Amt hat der neue alte US-Präsident Donald Trump bereits für heftiges Durcheinander gesorgt. Nicht nur in den USA mit Mittelkürzungen und Stellenstreichungen, sondern auch international. Mit seinem Gerede von der Annexion Grönlands, der Rücknahme des Panamakanals oder den Gazastreifen als „Riviera des Nahen Ostens“ wieder aufbauen zu wollen, mischt er das internationale Politikparkett auf. Wenige Tage vor Beginn der Sicherheitskonferenz in München lässt er durch seinen Verteidigungsminister verkünden, die Wiederherstellung der ukrainischen Grenzen von vor 2014 - also vor der russischen Annexion der Krim - sei unrealistisc...2025-02-1358 minWas tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-KriegWas tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg#253 Bringt die Münchner Sicherheitskonferenz einen Friedensplan?Am Freitag beginnt die 61. Münchner Sicherheitskonferenz. Den größten inhaltlichen Raum dürfte der seit fast drei Jahren andauernde Ukraine-Krieg einnehmen. Der Vorsitzende der Konferenz, Christoph Heusgen, hat sich hoffnungsvoll gezeigt, dass es bei dem Treffen Fortschritte in Richtung einer Friedensvereinbarung geben werde. Im Gespräch mit Moderator Christian Erll schätzt der frühere Nato-General Erhard Bühler ein, wie viel von dem Treffen zu erwarten ist. Bühler merkt an: Die Ukraine werde ein zentrales Thema sein. Man dürfe aber nicht vergessen, dass es auch viele andere Konflikte auf der Welt gebe. Bühler geht davon aus...2025-02-1257 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastTrump kommt zurück - und jetzt?Nach dem Anschlag scheint es gerade noch wahrscheinlicher, dass Trump ins Weiße Haus zurückkehrt. Doch was heißt das für die NATO? Gibt es Sicherheit künftig nur noch gegen Barzahlung? Wie können sich die Europäer aufstellen? Welche Rolle hat Deutschland? Liana Fix vom Council on Foreign Relations und Jeff Rathke vom American German Institute geben ihre Antworten im Gespräch mit Lisa Marie Ullrich und Nico Lange. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-1931 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastTikTok, Wehrpflicht, Zukunftsangst - Zeitenwende in der Schule?Jugendliche sind von der Zeitenwende besonders betroffen: Muss ich bald Wehrdienst leisten? Kann ich mich noch auf die Zukunft freuen? Wird unsere Demokratie überleben? Wie und wo kann ich mich informieren? Wie gehe ich mit Freunden und Bekannten um, die Desinformation und Propaganda liken und weiterverbreiten? Matthias Meis von der Liz Mohn Stiftung, zwei Schüler aus Gütersloh und eine junge ukrainische Offizierin sprechen zu diesen und weiteren Themen mit den Gastgebern Nico Lange und Ulrike Strauss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-0533 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastSicherheit und Verteidigung: Kann Europa was?Gefühlt klingelt der Wecker immer wieder laut für die Europäer. Nach Brexit, Krim und Trump mit Russlands Großangriff auf die Ukraine. Wann und wie machen die Europäer endlich mehr für ihre eigene Sicherheit? Wie wird eine Europäische Sicherheits-Union aussehen? Was könnte ein „Verteidigungskommissar” ausrichten – und wer wird’s? Lisa Marie Ullrich und Nico Lange suchen im Gespräch mit Christian Feld, dem „Mr. Brüssel” der ARD und Herzenseuropäerin Nicole König von der MSC nach Antworten. Wir besprechen auch, ob die EU wirklich etwas machen muss oder ob besser alles bei der NATO bleibt und...2024-05-2933 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastBiden oder Trump? Was machen die Europäer?Nochmal Trump oder nochmal Biden? Was kommt da auf uns zu? Gerät unsere Sicherheit in Gefahr? Wie können wir uns darauf einstellen? Nico Lange und Ulrike Strauß sprechen mit Constanze Stelzenmüller von der Brookings Institution und Welt-TV-Chef Jan-Philipp Burgard über Joe Bidens Alter, Donald Trump als Bibel-Verkäufer, transatlantische Sicherheit und nötige europäische Führung. Auch Olaf Scholz und Wolfgang Schäuble kommen zu Wort. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-2841 minMit SicherheitMit SicherheitMit Sicherheit in Sicherheit? Zur Münchener Sicherheitskonferenz und der aktuellen SicherheitslageHeute kommt die 11. Folge unseres Podcast „Mit Sicherheit“ raus! In der neuen Folge "Mit Sicherheit in Sicherheit? - Zur Münchner Sicherheitskonferenz und der aktuellen Sicherheitslage ” sprechen Maxine und Amélie über die MSC, ihre Geschichte und die Organisation dahinter. Außerdem diskutieren wir über die diesjährige 60. MSC und die außen- und sicherheitspolitischen Erkenntnisse, die von ihr ausgingen.In unserer Kategorie "Sicherheit auf dem Campus" gibt es diesmal eine Überraschung: wir haben Besuch von der Münchner Hochschulgruppe für Sicherheitspolitik und erfahren in unserem ersten Interview, was die Studenten der HSG an Erfahrungen und E...2024-03-171h 10apolut: Tagesdosisapolut: Tagesdosis"Münchner Sicherheitskonferenz" feiert 2024 ihr 60-jähriges Jubiläum Teil 2 | Von Wolfgang EffenbergerDie "Münchner Sicherheitskonferenz" feiert 2024 ihr 60-jähriges JubiläumTeil 2: Der Tod des Putin-Kritikers Nawalny wird instrumentalisiertEin Kommentar von Wolfgang Effenberger.Zum Auftakt der 60. Münchner Sicherheitskonferenz (MSK) zitierte der Leiter dieser Veranstaltung, der deutsche Diplomat Christoph Heusgen, aus einer Weihnachtskarte, die ihm der amerikanische Investor und "Philanthrop" George Soros – ein in Frankreich 2006 wegen Insiderhandels vorbestrafter Spekulant – im vergangenen Jahr geschickt hatte. Darin fanden sich folgende Sätze:„Irgendwo gibt es einen Silberstreif. Aber wir wissen noch nicht, wo er ist.“(1)Haben die angereisten...2024-02-2931 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisDie Münchner Sicherheitskonferenz Teil 1 | Von Wolfgang EffenbergerDie "Münchner Sicherheitskonferenz" feiert 2024 ihr 60-jähriges JubiläumTeil 1 Eine harmlose Wehrkunde-Tagung entwickelte sich zur KriegsplattformEin Kommentar von Wolfgang Effenberger.Von 16. bis 18. Februar 2024 fand im Hotel Bayerischer Hof zum 60. Mal die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) statt. Diese internationale Konferenz entstand aus der Wehrkunde-Tagung (1964-1991), die dann bis 2008 „Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik“ hieß. Je mehr die Sicherheit betont wurde, umso unsicherer wurde die Welt…Zum diesjährigen Treffen sagten sich mehr als 450 hochrangige Entscheidungsträger und prominente Meinungsführer aus der ganzen Welt an - darunter Sta...2024-02-2228 minMeine YouTube Story - Der Creator PodcastMeine YouTube Story - Der Creator PodcastIm Gespräch mit den Mächtigen der Weltpolitik - YouTube Creator auf der Münchner Sicherheitskonferenz Auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) treffen sich seit 60 Jahren die mächtigsten Politiker:innen der Welt, um über die Krisen in vielen Regionen zu diskutieren und Lösungen zu finden. Seit fünf Jahren sind auch mehrere YouTube Creator mit einem eigenen Studio vor Ort, u.a. für den MSC-Kanal. Wie ist es, wenn man so bekannte Persönlichkeiten wie Hillary Clinton, Olaf Scholz oder Wolodymyr Selenskyj live und in Farbe erlebt? Wer waren die spannendsten Gesprächspartner und Gäste im Studio? Welche Eindrücke nehmen Adanna, Jack, Ramina und Victoria mit aus München? In vier Gesprä...2024-02-2241 minMEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 20.02.2024 - Teil 1Moderation Alexander Boos   Stunde 1 1.       Aktueller Themenschwerpunkt: Analyse & Hintergrund-Berichte zur Münchner Sicherheitskonferenz, Lage & Migrationskrise in USA und Texas O-Töne von: MEGA Radio Aktuell, ZDF - Unser NEUE SERIE: Wir lesen ausgewählte Versprecher von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) vor - Münchner Sicherheitskonferenz (MSC): SPD-Europapolitikerin und Ex-Ministerin Barley verteidigt nach großen Diskussionen ihre aktuelle Forderung: „EU braucht eigene Atomwaffen“ - Münchner Sicherheitskonferenz (MSC): MSC-Chef und Diplomat Heusgen warnt vor steigender Kriegsgefahr mit Blick auf Nahost und Russland und fordert: „EU braucht engere Zusamm...2024-02-2057 minAbendessen und MittagspauseAbendessen und MittagspauseMünchner Sicherheitskonferenz tranchiertIn dieser Folge nehmen unsere Hosts, mal die Münchner Sicherheitskonferenz auseinander. Was wurde beschlossen und besprochen und geben auch eine Aussicht auf die nächsten 60 Jahre smc.2024-02-2037 minThe UpdateThe UpdateRecap: Münchner Sicherheitskonferenz 2024 Die Münchner Sicherheitskonferenz 2024, ein etabliertes Forum zur Diskussion globaler Sicherheitsfragen, stand im Zeichen globaler Unruhen und eskalierender Konflikte, die die Weltordnung herausfordern. In diesem Jahr richtete sich der Fokus auf die drängenden Probleme wie den andauernden Krieg in der Ukraine, die angespannten Beziehungen im Nahen Osten, insbesondere zwischen Israel und der Hamas, sowie die strategischen Spannungen im Indo-Pazifik und die komplizierten Nord-Süd-Beziehungen. Die Beiträge von Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Vizepräsidentin Kamala Harris hoben die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft hervor und bekräftigten die Entschlossenheit ihrer Länder, die Ukraine gegen die russische Aggress...2024-02-1905 minMEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 19.02.2024 - Teil 1Moderation Alexander Boos Stunde 1 1.       Aktuelle Themenschwerpunkte: Münchner Sicherheitskonferenz, Ukraine-Krieg, Tod des russischen Kreml-Kritikers und Oppositionspolitikers Nawalny, Lage & Migrationskrise in USA und Texas O-Töne von: MEGA Radio Aktuell, dpa - Unser NEUE SERIE: Wir lesen ausgewählte Versprecher von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) vor - Deutsche und internationale Politiker zum Tod von Kreml-Kritiker Alexaj Nawalny in russischer Haft - Münchner Sicherheitskonferenz (MSC): Grünen-Chef Nouripour fordert weiter deutsche Taurus-Marschflugkörper für Ukraine - MSC: Im Vorfeld unterzeichnen in Berlin Scholz und Präsident S...2024-02-1957 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenÜberleben ohne USA: Lehren aus der Münchner SicherheitskonferenzHandelsblatt Morning Briefing Zwei Ereignisse prägten die Sicherheitskonferenz: Der Tod von Navalny und der ukrainische Rückzug aus Awdijiwka. Auf die USA scheint immer weniger Verlass. Europa muss lernen, militärisch auf eigenen Füßen zu stehen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen2024-02-1908 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenWehrhaftes Europa? So geht es nach der Sicherheitskonferenz weiter19.02.2024 Für Europa wurde die Münchner Sicherheitskonferenz zu einem Ort der Frustration über die eigene Trägheit angesichts der Bedrohung durch Russland. Außerdem überschattete der Tod von Alexej Navalny die Konferenz. WELT-Chefkorrespondent Clemens Wergin blickt auf die Veranstaltung zurück. Hier lesen Sie die Analyse von Clemens Wergin: https://www.welt.de/politik/ausland/plus250154510/Sicherheitskonferenz-Der-Westen-steht-vor-dem-Scherbenhaufen-seiner-Unentschlossenheit.html Produktion: Lilian Hoenen Moderation, Redaktion: Viola Koegst "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Mä...2024-02-1913 minSicherheitshalberSicherheitshalberSicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2024-Nachlese mit Jana Puglierin“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In der schon traditionellen Spezial-Folge zur Münchner Sicherheitskonferenz (Munich Security Conference, MSC) blicken Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold mit Jana Puglierin vom European Council on Foreign Relations (ECFR) auf das diesjährige Treffen in der bayerischen Landeshauptstadt. Und es gibt auch noch einen Überraschungsgast. Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/sicherheitshalber-spezial-munchner-sicherheitskonferenz-msc2024-nachlese-mit-jana-puglierin/2024-02-1859 minTable TodayTable TodaySecurity Special II: Münchner Sicherheitskonferenz 2024Am zweiten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz standen die Reden von Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj im Mittelpunkt. Der Bundeskanzler hat Europa aufgefordert, mehr als bisher für die Ukraine zu tun. Offen bleibt die Frage, wie Deutschland seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber der NATO in Zukunft nachkommen will.Der ukrainische Präsident nutzte seine Rede bei der MSC, um abermals einen Appell an die Welt zu richten: Die Ukraine benötigt mehr Waffen, mehr Munition und mehr Kriegsmaterial.Gäste in dieser Ausgabe: Dr. Jana Puglierin, Berliner Büroleiterin des European...2024-02-1824 minThe UpdateThe Update60 Jahre Münchner Sicherheitskonferenz: Wenn die ganze Welt auf München blickt Einmal im Jahr blickt die ganze Welt auf München. Seit 1963 findet hier die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) statt und bringt Regierungschefs, Verteidigungsminister:innen, Außenminister:innen und internationale Organisationen aus der ganzen Welt in den Dialog. Es geht um Verteidigungs- und Sicherheitsthemen, um die brennendsten Fragen unserer Zeit. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche spannende Debatten erwartet. Zu den Teilnehmern in 2024 zählen unter anderem US-Vizepräsidentin Kamala Harris, Bundeskanzler Olaf Scholz, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der UN-Generalsekretär António Guterres. Besonders in diesen turbulenten Zeiten sind Plattformen wie die MSC unersetz...2024-02-1707 minKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkWas ist die Münchner Sicherheitskonferenz?Vom 16. bis zum 18. Februar findet die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) statt. Aber was ist das eigentlich? Jedes Jahr kommen mehrere Millionen Touristinnen nach München. Besonders in den Sommermonaten und während des Oktoberfestes gibt es viele Urlauberinnen. Aber auch der Februar ist ein besonderer Monat: Da kommen Politiker*innen, Forschende und Fachleute aus der ganzen Welt nach München. Der Grund dafür ist die Münchner Sicherheitskonferenz. Die findet jedes Jahr im Februar statt. Was die überhaupt ist, hat Reporterin Maia mit Dr. Anja Opitz von der Akademie für Politische Bildung Tutzing geklärt. Mehr über...2024-02-1703 minTable TodayTable TodaySecurity Special: Münchner Sicherheitskonferenz 2024In dieser Samstagsausgabe von Table Today berichtet Chefredakteur Michael Bröcker vom ersten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz 2024. Der Tod des Oppositionellen Alexej Nawalny überschattete den Auftakt der Konferenz. Über 50 Staats- und Regierungschefs sowie über 100 internationale Minister werden bis Sonntag im Bayerischen Hof in München erwartet.In dieser Ausgabe spricht Bröcker u.a. mit der Publizistin Constanze Stelzenmüller über die Blockade von Ukraine-Hilfen durch die US-Republikaner, mit dem Kiewer Bürgermeister Wladimir Klitschko über die Lage in der Ukraine und mit dem Vorsitzenden der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, über den aufkeimenden Antisemitismus seit dem 7. Oktobe...2024-02-1717 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für Deutschland60. Sicherheitskonferenz: Überall Krise und ein prominenter TodesfallF.A.Z. Podcast für Deutschland Wir berichten live von der 60. Münchner Sicherheitskonferenz und sprechen unter anderem mit dem norwegischen Außenminister Espen Barth Eide. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER2024-02-1640 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlagePutin-Kritiker Nawalny tot – Schock auf Münchner Sicherheitskonferenz / Neuer Dax-Rekord dank Rheinmetall Auf der Münchner Sicherheitskonferenz, die an diesem Wochenende stattfindet, beherrscht die Nachricht vom Tod des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny die Agenda. Nawalny war lange Zeit unter schwierigen Bedingungen in einem Straflager gefangen gehalten worden. Die Witwe Julia Nawalnaja hielt am Freitag eine emotionale Rede auf der Veranstaltung. „Sie sagte unter Tränen, dass Putin dafür zur Rechenschaft gezogen werden soll“, berichtet Dana Heide, Korrespondentin vor Ort. Viele Teilnehmer der Konferenz gingen überwiegend nicht von einem natürlichen Tod Nawalnys aus und vermuten eine bewusste Aktion des Kremls, so Heide. Parallel zum Konferenzgeschehen wurde zudem ein...2024-02-1619 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende Podcast live von der Münchner SicherheitskonferenzJedes Jahr im Februar richten sich alle Augen auf München, in Krisenzeiten noch mehr als sonst. Was passiert bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2024? Die Journalistin Marietta Slomka, Generalmajor Christian Freuding, MSC-Programmdirektorin Lisa Marie Ullrich und Ukraine Experte Nico Lange berichten live aus dem Hotel Bayerischer Hof, was neben Themen wie Ukraine, Israel, NATO und EU auf der Agenda steht, wer spricht und was sonst noch hinter den Kulissen passiert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-02-1635 minStreitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienTrump, Putin und die Sicherheitskonferenz (Tag 723 mit Falko Droßmann)Vor 17 Jahren machte der russische Präsident Putin auf der Münchner Sicherheitskonferenz Aussagen, die heute von großer Bedeutung sind. „Ich glaube, dass der Prozess der NATO-Erweiterung weder etwas mit der Modernisierung der Allianz noch etwas mit der Sicherheit der EU zu tun hat, im Gegenteil.“ Damals unterschätzt, wird es heute als Vorzeichen für kommende russische Aggressionen wie den Krieg gegen die Ukraine gesehen. Anna Engelke meldet sich im Podcast aus München und beschreibt, welche Sicherheitsgarantien die Ukraine vom Westen bekommen und wie sich Europa künftig selbst verteidigen könnte, sollte Donald Trump als Präsident die NA...2024-02-1632 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenMünchner Sicherheitskonferenz: "Es geht ums Zuhören, ums Verstehen."Heute beginnt die 60. Münchner Sicherheitskonferenz. Rund 180 hochrangige Regierungsvertreter haben sich angekündigt, darunter US-Vizepräsidentin Kamala Harris, Bundeskanzler Olaf Scholz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Kerstin Hermes und Amelie Ernst fragen die Sicherheitsexpertin Claudia Major, welchen Stellenwert eine solche Veranstaltung gerade jetzt in einer angespannten Weltlage hat. Außerdem kommentiert unsere Hauptstadtkorrespondentin Iris Sayram, warum sich die Grünen im Moment so als Feindbild eignen. Und wir blicken zurück auf die glamourös-politische Eröffnung der Berlinale.2024-02-1620 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMünchner SicherheitskonferenzBei der Münchner Sicherheitskonferenz, wird der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wieder eine große Rolle spielen. Ein Großaufgebot an Artillerie, Luftwaffe und Raketen ist im Einsatz und die Ukraine ist dringend angewiesen auf weitere miltärische Unterstützung aus dem Westen. Kiew setzt im Abwehrkampf gegen die russischen Angriffe aber auch auf die Hilfe der Künstlichen Intelligenz in Form von Drohnen, wie unsere Korrespondentin Rebecca Barth aus Kiew berichtet. Auch US-Techkonzerne sehen im Ukrainekrieg eine große Chance, das Anwendungsfeld der KI zu erweitern, nämlich für den Einsatz von Kriegstechnologie. Darüber hat Claudia Schaffer m...2024-02-1609 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenSicherheitskonferenz startet • Selensky beschließt Sicherheitsabkommen • FDP vs. EU-RichtlinienF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj unterzeichnet Sicherheitsabkommen Bevor der ukrainische Präsident am Samstag an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnimmt, trifft er sich heute mit Scholz und Macron. Erwartet wird, dass er bilaterale Sicherheitsabkommen schließt. Mehr zum Thema Europäische Unterstützung der Ukraine ungleich verteilt Zwar nehmen die europäischen Militärhilfen an die Ukraine weiter zu. Doch viele Staaten halten sich zurück. Globalisierung nimmt ab Geopolitische Spannungen belasten die internationalen Verflechtungen. Dennoch nimmt der Handel zu. 2024-02-1610 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWeißwurst, Weltpolitik und Widerstand - 60. Münchner SicherheitskonferenzGullideckel und Stromkästen werden versiegelt und mehr als 5000 Polizist:innen stehen bereit, denn heute startet die 60. internationale Münchner Sicherheitskonferenz. Zusammen mit ARD-Korrespondent Ralf Borchard tauchen wir ein, in die Geschichte der Konferenz. Von den großen Reden auf offener Bühne, bis zu den Hintergrundgesprächen in Hotelzimmern, in denen großer Weltpolitiker:innen auch mal vom Leder ziehen. Wie hat sich die Sicherheitskonferenz über die Zeit verändert und was bringt sie heute eigentlich noch? Unsere Kolleg:innen von der tagesschau halten euch selbstverständlich ganze Wochenende zur MSC auf dem Laufenden hier auf tagesschau.de: https://www.tages...2024-02-1627 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWeißwurst, Weltpolitik und Widerstand - 60. Münchner SicherheitskonferenzGullideckel und Stromkästen werden versiegelt und mehr als 5000 Polizist:innen stehen bereit, denn heute startet die 60. internationale Münchner Sicherheitskonferenz. Zusammen mit ARD-Korrespondent Ralf Borchard tauchen wir ein, in die Geschichte der Konferenz. Von den großen Reden auf offener Bühne, bis zu den Hintergrundgesprächen in Hotelzimmern, in denen großer Weltpolitiker:innen auch mal vom Leder ziehen. Wie hat sich die Sicherheitskonferenz über die Zeit verändert und was bringt sie heute eigentlich noch? Unsere Kolleg:innen von der tagesschau halten euch selbstverständlich ganze Wochenende zur MSC auf dem Laufenden hier auf tagesschau.de: https://www.tages...2024-02-1627 min0630 - der News-Podcast0630 - der News-PodcastFake News-Vorwürfe gegen "Hoss und Hopf" I Bauern-Proteste ohne Traktoren? I Münchner Sicherheitskonferenz I 0630Das sind die Themen von Minh Thu und Flo am 16.02.2024: (00:00:00) ESC-Vorentscheid: Minh Thu und Flo diskutieren darüber, ob sie sich die Show heute Abend anschauen. (00:01:46) Podcast „Hoss und Hopf“: Warum dem Podcast vorgeworfen wird, Falschinformationen und Verschwörungserzählungen zu verbreiten. (00:08:59) Bauern-Proteste: Die Gewerkschaft der Polizei fordert, dass Traktoren bei den Demos verboten werden. (00:11:45) Münchner Sicherheitskonferenz: Was das für eine Konferenz ist und warum in diesem Jahr vor allem über die NATO diskutiert wird. (00:16:39) Studie zur Meeresströmung: Wir stellen richtig, was der AMOC mit dem Golfstrom zu tun hat. Wie fandet ihr unsere Folge? Schickt uns gerne eine...2024-02-1617 minWas jetzt?Was jetzt?Wolodymyr Selenskyj hofft auf ein positives Signal in MünchenIn München startet heute die 60. Münchner Sicherheitskonferenz. Auf dem internationalen Treffen von Sicherheitspolitikern und Staatschefs wird dieses Jahr unter anderem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet, der am Freitag zusätzlich von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin empfangen wird. Ein Streitpunkt ist, wie Europa im Hinblick auf Russland verteidigungspolitisch auf eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten reagieren sollte. Welche Rolle der Konflikt mit Russland im Vergleich zum Krieg im Gazastreifen gerade spielt und welches Signal die Sicherheitskonferenz an die Ukraine senden könnte, beantwortet Anna Sauerbrey, außenpolitische Koordinatorin der ZEIT.Die Af...2024-02-1610 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenMünchner Sicherheitskonferenz: Was bringt die Welt zusammen?16.2.2024 In München versammelt sich die internationale Gemeinschaft zur Sicherheitskonferenz. Die Stimmung ist in diesem Jahr besonders angespannt. Im Fokus stehen der Krieg in der Ukraine, der Konflikt in Nahost und die bevorstehende US-Wahl. Daniel-Dylan Böhmer weiß, was von der Konferenz zu erwarten ist. "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirt...2024-02-1615 mindetektor.fm | Politikdetektor.fm | PolitikMünchner Sicherheitskonferenz: Vor welchen Herausforderungen steht Europa?Am Wochenende startet die 60. Münchner Sicherheitskonferenz — in einer angespannten sicherheitspolitischen Lage. Vor welchen Herausforderungen steht Europa aktuell? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-muenchner-sicherheitskonferenz-22024-02-1509 minZurück zum ThemaZurück zum ThemaMünchner Sicherheitskonferenz: Vor welchen Herausforderungen steht Europa?Am Wochenende startet die 60. Münchner Sicherheitskonferenz — in einer angespannten sicherheitspolitischen Lage. Vor welchen Herausforderungen steht Europa aktuell? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-muenchner-sicherheitskonferenz-22024-02-1509 minDossier PolitikDossier PolitikSicherheitskonferenz in München - Ist die Welt noch zu retten?Nahost-Konflikt, Ukraine-Krieg, Spannungen zwischen China und Taiwan, Drohungen von Donald Trump gegen Nato-Partner - die internationale Politik ist gerade in keinem guten Zustand. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz werden diese Krisen und Kriege das zentrale Thema sein. Aus diesem Anlass fragt das Dossier Politik: Ist die Welt noch zu retten?2024-02-1449 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastWahrheit oder Pflicht – wie geht Journalismus in der Zeitenwende?Überall Krieg, Krisen und Konflikte – wir sehnen uns nach schneller und zuverlässiger Information. Kriegsparteien tragen jedoch mit Fake News, Desinformation und Propaganda die Gefechte auch in den Medien aus. Hat die Zeitenwende Berichterstattung verändert? Wie liefert man heute gute Nachrichten? Anne Gellinek, Chefin von „Heute“ und „Heute Journal“ im ZDF und Christian Mihr, Geschäftsführer von „Reporter ohne Grenzen“, sprechen darüber mit Lisa Marie Ullrich und Nico Lange. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-11-0436 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastGeheimdienste: Mangelnder Durchblick oder Zeitenwende undercover?Einblicke in die Welt des Bundesnachrichtendienstes sind selten, besonders so topaktuell: Von Habeck bis Prigoschin – Nico Lange klärt in dieser Spezialfolge mit dem ehemaligen Agenten Gerhard Conrad, ob der BND bei Ukraine und Russland falsch lag, warum wir Spionagesatelliten brauchen und was „Zeitenwende“ für Geheimdienste heißt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-08-3134 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastWaffen, Energie und „Doppelwumms“ – was kostet uns die Zeitenwende?Jung und alt, von Ost bis West – alle Deutschen spüren die Zeitenwende im Geldbeutel. Sind wir bereit, die Kosten zu tragen oder stellt uns das vor eine Zerreißprobe? Versteht die Politik in Berlin, was die Menschen im Land bewegt? Die Hosts Lisa Marie Ullrich und Nico Lange sprechen darüber mit Ulrike Strauss von der Münchner Sicherheitskonferenz und der Rheinländerin Anke Gruber und lassen auch den Bundeskanzler zu Wort kommen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-06-2927 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastChto delath? Was machen wir mit Russland?„Zeitenwende“ bedeutet auch, dass sich deutsche Russlandpolitik ändern muss. Was lernen wir aus Fehlern? Wie kann eine neue Ostpolitik aussehen? Ist Frieden in Europa „mit“ statt „gegen“ Russland möglich? Ingrid Ritt aus Bayern und die Russlandexpertin Sarah Pagung von der Körber-Stiftung blicken mit Lisa Marie Ullrich und Nico Lange auf das Verhältnis von Deutschland und Russland. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-04-2133 minMenschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema MenschenrechteMenschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema MenschenrechteDr. Christoph Heusgen, Münchner SicherheitskonferenzDer Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte Wir sprechen mit Dr. Christoph Heusgen: über sein am 15. Februar 2023 erschienenes Buch „Führung und Verantwortung. Angela Merkels Außenpolitik und Deutschlands künftige Rolle in der Welt.“ Er berichtet nicht nur über 15 Jahre Außen- und Sicherheitspolitik unter Kanzlerin Angela Merkel, sondern auch über die Konfliktlagen der Gegenwart und über die Außenpolitik der Zukunft. Christoph Heusgen: „Wir müssen unser außenpolitisches Denken verändern. Spätestens seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist klar: Der Systemwettbewerb findet nicht mehr zwischen West und Ost statt, sondern zwischen Gewalt und Recht!“ Die Sicherheitspolitik...2023-03-0250 minLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinEin Jahr Ukraine-Krieg, "Manifest für den Frieden", Biden in Kiew, Münchner Sicherheitskonferenz (Interview Eva Schulz, Deutschland3000), Energiehilfen für Studierende, Urteil zu parteinahen Stiftungen In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Begrüßung Die Lage der Nation abonnieren (Lage der Nation Plus) Ein Jahr Ukraine Krieg Von Bremsern und Bürokraten „Russlands Ziele in Belarus sind die gleichen wie in der Ukraine“ ...2023-02-231h 38detektor.fm | Was wichtig wirddetektor.fm | Was wichtig wirdWas bleibt von der Sicherheitskonferenz?Mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels, sprechen wir über das, was von der Münchner Sicherheitskonferenz bleibt. Wie weiter umgehen mit Russland oder dem Iran? Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt2023-02-2211 minWas wichtig wirdWas wichtig wirdWas bleibt von der Sicherheitskonferenz?Mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels, sprechen wir über das, was von der Münchner Sicherheitskonferenz bleibt. Wie weiter umgehen mit Russland oder dem Iran? Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt2023-02-2211 minHauptstadt - Das BriefingHauptstadt - Das BriefingSpezial: Die Bilanz der Münchner Sicherheitskonferenz (Express)In dieser Sonderausgabe diskutieren Michael Bröcker und Gordon Repinski - die Chefredakteure von The Pioneer - die Ergebnisse der Münchner Sicherheitskonferenz 2023. Beide waren vor Ort und geben Einblicke in eine Tagung, die die sicherheitspolitisch wichtigen Akteure so konzentriert an einen Ort und für einen begrenzten Zeitraum zusammenbringt, wie kein anderes Treffen weltweit. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat das diesjährige Treffen dominiert. Sie hören eine Analyse der Auftritte des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, von Kanzler Olaf Scholz und des französischen Präsidenten Emmanuel Macron.Außerdem sprechen die beiden übe...2023-02-2013 minSicherheitshalberSicherheitshalberSicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2023-Nachlese mit Claudia Major“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In dieser Folge sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Claudia Major über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz, die erste Sicherheitskonferenz “in einer neuen Ära, für die wir noch keinen Namen haben” (wie Frank aus der New York Times geklaut hat). Es war der letzte Tag der Konferenz, morgens früh um 8 Uhr. Man merkt’s! Das ist mal wieder eine Spezial-Folge. Kein Fazit, keine Sicherheitshinweise. Die nächste reguläre Episode kommt bald. Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ T...2023-02-1952 mindetektor.fm | Politikdetektor.fm | PolitikWas kann die Münchner Sicherheitskonferenz leisten?Die Münchner Sicherheitskonferenz gilt als das wichtigste Forum für Sicherheit und Außenpolitik weltweit. Was ist das für eine Konferenz und was bringt sie in Zeiten des Krieges? Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-muenchner-sicherheitskonferenz2023-02-1707 minZurück zum ThemaZurück zum ThemaWas kann die Münchner Sicherheitskonferenz leisten?Die Münchner Sicherheitskonferenz gilt als das wichtigste Forum für Sicherheit und Außenpolitik weltweit. Was ist das für eine Konferenz und was bringt sie in Zeiten des Krieges? Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-muenchner-sicherheitskonferenz2023-02-1707 mindetektor.fm | Wissendetektor.fm | WissenWas kann die Münchner Sicherheitskonferenz leisten?Die Münchner Sicherheitskonferenz gilt als das wichtigste Forum für Sicherheit und Außenpolitik weltweit. Was ist das für eine Konferenz und was bringt sie in Zeiten des Krieges? Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-muenchner-sicherheitskonferenz2023-02-1707 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftWas kann die Münchner Sicherheitskonferenz leisten?Die Münchner Sicherheitskonferenz gilt als das wichtigste Forum für Sicherheit und Außenpolitik weltweit. Was ist das für eine Konferenz und was bringt sie in Zeiten des Krieges? Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-muenchner-sicherheitskonferenz2023-02-1707 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandMünchner Sicherheitskonferenz: „Gefährlichste geopolitische Lage seit Jahrzehnten“F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sind auf der 59. Münchner Sicherheitskonferenz und sprechen mit dem MSC-Forschungsdirektor Tobias Bunde, dem US-Politologen Ian Bremmer und Kathrin Deschauer aus dem Auswärtigen Amt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.2023-02-1737 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesEröffnungstag der Münchner SicherheitskonferenzSelenskyj, Scholz, Macron. Sie und viele weitere sprachen zur Eröffnung der diesjährigen Sicherheitskonferenz. Einen ersten Einblick gibt uns Kai Küstner, der für uns live vorort war.2023-02-1709 minWas tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-KriegWas tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg#93 Sicherheitskonferenz ohne Russland – verpasste Chance?Bei der Münchner Sicherheitskonferenz steht der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt. Eine russische Delegation wird nicht dabei sein. Ex-Nato-General Bühler findet es nicht gut, dass nicht zumindest ein Versuch unternommen wurde, ins Gespräch zu kommen. Immerhin seien Gespräche mit China geplant. Zur aktuellen Lage: Es gab wieder einen Gefangenenaustausch. Unter anderem konnten Kämpfer in die Ukraine zurückkehren, die mit um Mariupol gekämpft haben. Heftig sind die Kämpfe weiter im Bereich um Bachmut. Laut Bühler haben die Russen ihre Aktivitäten intensiviert. Von einer großen Offensive will er noch nicht sprechen. V...2023-02-171h 01Streitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienSicherheitskonferenz im Krieg (Tag 357-359)Während in der Ukraine weiterhin Raketen einschlagen und gekämpft wird, treffen sich in München mehr als 150 hochrangige Regierungsvertreter aus der ganzen Welt zur 59. Sicherheitskonferenz. In dieser Folge spricht Anna Engelke mit Tobias Bunde, Forschungsdirektor der Münchner Sicherheitskonferenz, darüber, wie sich der Krieg und die von Kanzler Scholz angekündigte Zeitenwende auf dieses wichtige Treffen auswirken. Tobias Bunde erzählt außerdem von erstaunlichen Ergebnissen einer Umfrage unter Ukrainerinnen und Ukrainern, die überraschend wenig Angst vor einem nuklearen Angriff haben. Weiter geht es im Gespräch mit Julia Weigelt aus dem Streitkräfte und Strategien-Team um die nationa...2023-02-1731 minHauptstadt - Das BriefingHauptstadt - Das BriefingSicherheitskonferenz in unsicheren Zeiten (Express)Die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski berichten auch in diesem Jahr von diesem weltweit wichtigen Treffen, zu dem diesmal 40 bis 50 Staats- und Regierungschefs erwartet werden. In dieser Episode sprechen sie darüber, welche Rollen der ukrainische Präsident Selenskyj einerseits, aber auch der Chef des außenpolitischen Komitees der chinesischen KP andererseits spielen könnten bei Gesprächen, in denen es um den russischen Krieg gegen die Ukraine geht. Thema sind aber auch die Gäste, die nicht das sind: Vertreter Russlands und auch des Irans werden der Münchner Sicherheitskonferenz fernbleiben. Die weiteren Themen: 2023-02-1711 minFangen wir an! Ideen für ein besseres MorgenFangen wir an! Ideen für ein besseres MorgenChristoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz: Über Führung und VerantwortungAls Diplomat und mit zwölf Jahren als außenpolitischer Berater der Bundeskanzlerin hat Christoph Heusgen jahrzehntelang die Außenpolitik Deutschlands beobachtet und mitgeprägt. Heute ist er Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, zu einer Zeit, die es lange nicht mehr gab: Krieg in Europa, genauer ein russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine, der vor einem knappen Jahr unvorstellbar schien und nun eine Realität ist, mit der sich die  40 geladenen Staats- und Regierungschefs befassen müssen. Heusgen plädiert im Gespräch mit Kristina Deininger angesichts des Ukraine-Kriegs für einen neuen Kurs in der deutschen Außenpolitik, mehr Verantwortung...2023-02-1647 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastEU & NATO: Zeitenwende oder gewendet werden?Deutschland steht unter Beobachtung, – wie handelt es europäisch und auf NATO-Ebene? Die internationalen Partner blicken auf uns. Lisa Marie Ullrich und Nico Lange haben erneut ins Podcast Studio eingeladen. Mit dem Chef der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Guntram Wolff, und NGO-Mitarbeiterin Svenja Kreutzer diskutieren sie, wie sich Deutschlands Rolle seit Russlands Angriffskrieg verändert hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-02-1532 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastWie weiter mit der Bundeswehr?Ein neuer Minister, 100 Milliarden Euro und eine lange To-Do-Liste: Expertin Jana Puglierin vom ECFR und der Berliner Bürger Marco Rownejko diskutieren mit den Gastgebern Lisa Marie Ullrich und Nico Lange, wie es mit der Bundeswehr und der „Zeitenwende“ jetzt weitergehen soll. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-01-2332 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastTrailer: Der Zeitenwende PodcastWeltpolitische Zeitenwende – und jetzt? In diesem neuen Podcast im Rahmen der Initiative „Zeitenwende on tour“ sprechen Lisa Marie Ullrich, Director of Programs, Münchner Sicherheitskonferenz, und Nico Lange, Senior Fellow Zeitenwende-Initiative, mit Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, Vertretern aus Politik und Gesellschaft sowie sicherheitspolitischen Expertinnen und Experten über die Entwicklungen und Hintergründe in der Außen- und Sicherheitspolitik. Im Fokus dabei: Was bedeutet die Zeitenwende für die Menschen in Deutschland? Wie beurteilen Bürgerinnen und Bürger die Entwicklungen der Zeitenwende – vor allem mit Blick auf Energiepreise und Inflation, Waffenlieferungen an die Ukraine, Folgen für Umwelt und Kl...2023-01-1200 minDer Zeitenwende PodcastDer Zeitenwende PodcastWas ist denn jetzt mit Zeitenwende?Wir stecken mitten in der Zeitenwende und viele Bürger:innen sind verunsichert. Um Klarheit in die Sache zu bringen, haben Nico Lange, Senior Fellow Zeitenwende-Initiative, und Lisa Marie Ullrich, Director of Programs bei der Münchner Sicherheitskonferenz, Christian Mölling und Jana Jansen eingeladen. Er ist Forschungsdirektor bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), sie Studentin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-01-1235 minStrippenzieherStrippenzieher#8 – Münchener Sicherheitskonferenz - ohne ZwiebelnAufgezeichnet am 24. Januar 2021, 18:03 Man kann es nicht mehr hören: Verschoben wegen Corona! Eine äußerst strapazierende Aussage, vor der selbst Politiker wie Angela Merkel, Horst Seehofer, Recep Tayyip Erdoğan und normale Bürger wie Kurt und Donald Trump nicht gefeit sind. But the show must go on! Also wird die Münchner Sicherheitskonferenz mal eben klein gehalten und an den Imbissstand von Kurt verlegt. Tolle Idee! Große Egos auf kleinem Raum. Da dauert es nicht lange, bis die Revierkämpfe beginnen und haltlose Beschuldigungen abgefeuert werden. Richtig schlimm wird es, als ein abgehalf...2021-01-2410 minStrippenzieherStrippenzieher#8 – Münchener Sicherheitskonferenz - ohne ZwiebelnAufgezeichnet am 24. Januar 2021, 18:03 Man kann es nicht mehr hören: Verschoben wegen Corona! Eine äußerst strapazierende Aussage, vor der selbst Politiker wie Angela Merkel, Horst Seehofer, Recep Tayyip Erdoğan und normale Bürger wie Kurt und Donald Trump nicht gefeit sind. But the show must go on! Also wird die Münchner Sicherheitskonferenz mal eben klein gehalten und an den Imbissstand von Kurt verlegt. Tolle Idee! Große Egos auf kleinem Raum. Da dauert es nicht lange, bis die Revierkämpfe beginnen und haltlose Beschuldigungen abgefeuert werden. Richtig schlimm wird es, als ein abgehalf...2021-01-2410 minDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvSicherheitskonferenz-Chef Wolfgang Ischinger: „Donald Trump wird ein unglaublich effizienter Störfaktor bleiben“Er ist “Mr. Diplomacy”: Wolfgang Ischinger, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, und der wohl erfahrenste Deutsche auf sowohl außen- als auch sicherheitspolitischem Parkett. In dieser Folge sprechen wir mit ihm darüber, welche Erwartungen er an den künftigen US-Präsidenten Joe Biden hat, welche realistisch und welche gefährlich sind. Er ordnet die Lage der Nato und Chancen ein, die Uneinigkeit innerhalb des Verteidigungsbündnisses zu überwinden. Thema auch: Der disruptive Einfluss, den Donald Trump über seine Amtszeit hinaus ausüben kann und nicht zuletzt die Differenz zwischen Selbst- und Fremdbild bei Deutschlands Rolle als Mustereuropäer. // Weitere Themen...2020-12-0440 minSicherheitshalberSicherheitshalberSicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz #2: 4****Gespräch mit Bundeswehr-GI Zorn“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In diesem zweiten von insgesamt gleich zwei Sicherheitshalber Spezial - aufgenommen im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC 2020) - sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, über die folgenden Fragen: 00:01:20 - Generalinspekteur (GI) der Bundeswehr? Was ist das und was macht er oder sie? 00:02:26 - Wie wird man GI und wie sieht der Arbeitsalltag aus? 00:06:20 - Wie übernimmt Deutschland gemäß “Münchner Konsens” mehr Verantwortung? 00:11:13 - Hat sich in Deutschland die sicherheitspolitische Diskussionskultur verändert? 00:15:11 - Welche Rolle sp...2020-02-1657 minSicherheitshalberSicherheitshalberSicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz #1: Nachlese mit Almut Wieland-Karimi“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In diesem ersten von zwei Sicherheitshalber Spezial - aufgenommen im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC 2020) - sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Dr. Almut Wieland-Karimi, der Geschäftsführerin des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) über die folgenden Fragen: 00:01:00 - Was ist das ZIF und was machen ZIF-ExpertInnen auf ihren Friedensmissionen? 00:06:45 - Wie ist die Gender Balance in den Einsätzen und was ist der “vernetzte Ansatz”? 00:10:05 - Sind Entwicklung und Frieden bei der MSC angemessen repräsentiert? 00:19:45 - Wie ist das Span...2020-02-1659 minYoungPOWERYoungPOWERInstagram Museum in Michelstadt, AKK tritt zurück, Retouren spenden statt vernichten, Sturmtief Sabine, Null tote Fußgänger und Radfahrer & die SicherheitskonferenzZum Inhalt des Podcasts gehört: Instagram Museum in Michelstadt im Odenwald eröffnet, Annegret Kramp-Karrenbauer kündigt ihren Rücktritt an, Retouren spenden statt vernichten, die Folgen von Sturmtief Sabine, Null tote Fußgänger und Radfahrer in Oslo und Amsterdam & die Münchner Sicherheitskonferenz. Außerdem: Das Wetter, die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga am 22. Spieltag & Radio-Charts. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freuen uns...2020-02-1612 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtInstagram Museum in Michelstadt, AKK tritt zurück, Retouren spenden statt vernichten, Sturmtief Sabine, Null tote Fußgänger und Radfahrer & die SicherheitskonferenzZum Inhalt des Podcasts gehört: Instagram Museum in Michelstadt im Odenwald eröffnet, Annegret Kramp-Karrenbauer kündigt ihren Rücktritt an, Retouren spenden statt vernichten, die Folgen von Sturmtief Sabine, Null tote Fußgänger und Radfahrer in Oslo und Amsterdam & die Münchner Sicherheitskonferenz. Außerdem: Das Wetter, die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga am 22. Spieltag & Radio-Charts. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über In...2020-02-1600 minYoungPOWER | Radio DarmstadtYoungPOWER | Radio DarmstadtInstagram Museum in Michelstadt, AKK tritt zurück, Retouren spenden statt vernichten, Sturmtief Sabine, Null tote Fußgänger und Radfahrer & die SicherheitskonferenzZum Inhalt des Podcasts gehört: Instagram Museum in Michelstadt im Odenwald eröffnet, Annegret Kramp-Karrenbauer kündigt ihren Rücktritt an, Retouren spenden statt vernichten, die Folgen von Sturmtief Sabine, Null tote Fußgänger und Radfahrer in Oslo und Amsterdam & die Münchner Sicherheitskonferenz. Außerdem: Das Wetter, die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga am 22. Spieltag & Radio-Charts. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freuen uns über dein...2020-02-1600 minFunkkreis: Podcast der BundeswehrFunkkreis: Podcast der Bundeswehr#11 Die Münchner Sicherheitskonferenz 2020In der elften Folge unseres Podcasts Funkkreis kommt Boris Ruge, Diplomat und stellvertretender Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, kurz MSC, zu Wort. Unserer Moderatorin Barbara Gantenbein erklärt er nicht nur das Ziel dieser Konferenz, sondern auch, welche Themen dieses Jahr im Fokus stehen und welche Anteil die Bundeswehr an der Konferenz hat. Wenn Ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: podcast@bundeswehr.org Weitere Informationen zur Münchner Sicherheitskonferenz: https://www.bmvg.de/de/muenchner-sicherheitskonferenz-2020-im-fokus-sicherheitspolitik 2020-02-1314 minPolitik mit SchwungPolitik mit SchwungSicherheitskonferenz: Warum München ein Wendepunkt für die transatlantischen Beziehungen warDass die Beziehung zwischen Europa und den USA angeknackst ist, ist kein Geheimnis. Doch wie groß die Differenzen wirklich sind, wurde nach außen oft kaschiert – nach innen rang man parallel um Lösungen. Doch bei der Münchner Sicherheitskonferenz konnten wir beobachten, damit ist jetzt Schluss. Unterschiede werden offen benannt und Merkels Appell, doch im Gespräch zu bleiben klang dramatisch, schließlich ist das das mindeste in einer Partnerschaft. Wie ist es also bestellt um die transatlantischen Beziehungen und könnte Europa einen Riss kompensieren? --- HIER KANN MAN MIR AUCH...2019-02-2200 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandZwei Münchner Konferenzen zu „Sicherheit und Frieden“!  Am Wochenende locken zwei Konferenzen nach München. Parallel zur hochoffiziellen „Intern. Münchner Sicherheitskonferenz(MSK) 2017“, findet auch in diesem Jahr wiederdie „intern. Friedenskonferenz der deutschen friedensgesellschaft-vereinigte KriegsdienstgegnerInnen DfG-VK“ statt mit Demo am Samstag, 18.02. (Start um 13:00 Uhr am Stachus) und Schlusskundgebung am Marienplatz-Rathaus.RDL sprach mit Lothar Höfler  von keine waffen vom bodensee (kwvb) e.v. Lindau www.waffenvombodensee.de2017-02-1600 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandMünchner Sicherheitskonferenz: Neue Machtpolitik Deutschlands?Am Wochenende fand zum 51. Mal die Münchner Sicherheitskonferenz statt. Anwesend waren unter den rund 400 Gästen die üblichen PolitikerInnen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, der russische Außenminister Sergej Lawrow und US-Vizepräsident Joe Biden, aber auch Lobbyisten und NGOs. Diskutiert wurde von Freitag bis Sonntag im Hotel Bayrischer Hof in der Münchner Innenstadt – geschützt und abgeschirmt im Umkreis von mehreren hundert Metern von rund 3600 PolizistInnen.2015-02-0900 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandMünchner Sicherheitskonferenz: Neue Machtpolitik Deutschlands?Am Wochenende fand zum 51. Mal die Münchner Sicherheitskonferenz statt. Anwesend waren unter den rund 400 Gästen die üblichen PolitikerInnen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, der russische Außenminister Sergej Lawrow und US-Vizepräsident Joe Biden, aber auch Lobbyisten und NGOs. Diskutiert wurde von Freitag bis Sonntag im Hotel Bayrischer Hof in der Münchner Innenstadt – geschützt und abgeschirmt im Umkreis von mehreren hundert Metern von rund 3600 PolizistInnen.2015-02-0900 minPetra Kelly StiftungPetra Kelly StiftungDie 50. Münchner SicherheitskonferenzDeutsche Friedens- und Sicherheitspolitik zwischen neuer Macht und neuer Verantwortung? Unmittelbar nach Ende der 50. Münchner Sicherheitskonferenz versuchten wir eine erste Bewertung des diesjährigen Treffens mit einigen der Teilnehmenden: - Omid Nouripour MdB, Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Sprecher für Außenpolitik, Berlin - Lisa Katharina Bogerts, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung der Universität Augsburg - Dr. Jackson Janes, Executive Director, "American Institute for Contemporary German Studies" an der Johns Hopkins Universität in Washington, D.C. - Dr. Jochen Bittner, DIE ZEIT, Redaktion Politik, Hamburg Moderation: - Gregor Enste, Referent Außen- un...2014-02-031h 18