podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Munchner Tierpark Hellabrunn
Shows
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Das Artenschutzprojekt Cikananga in Indonesien
Ein Ausflug in den Regenwald! Kurator Eric Diener erzählt von seinen Erlebnissen in Indonesien. Dort hat er beim Artenschutzprojekt Cikananga vorbeigeschaut, das sich um bedrohte Singvogelarten kümmert. Wir erfahren, warum Singvögel in Indonesien zur Kultur gehören und wie der Tierpark hilft, dort den Artenschutz zu fördern. Und wir lernen in Hellabrunn einen zwitschernden Neuankömmling kennen, der bald die neue Dschungelwelt als "Konzerthalle" nutzen wird.
2025-05-16
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Wenn Tiere abheben - Unterwegs mit der Tierschutz-Beauftragten am Flughafen München
Nicht nur Zweibeiner heben am Münchner Flughafen ab. Jede Menge tierische Passagiere starten und landen hier, zum Beispiel auch die Hellabrunner Schnee-Eule. Dass die spezielle Betreuung brauchen, ist klar. Mia san Tier begleitet die Tierschutz-Beauftragte am Münchner Flughafen.
2025-05-02
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Scheue Antilopen und selbstbewusste Zebras - wie Tiere in Hellabrunn umziehen
Wenn in Hellabrunn Anlagen renoviert werden, müssen Tiere im Tierpark manchmal umziehen. Mia san Tier forscht nach, wie Hellabrunn diese Herausforderung meistert. Zum Beispiel: Was war nötig, damit sich die Bantengs jetzt auf der alten Nashornanlage wohlfühlen? Manchmal ziehen sich die Umzüge über mehrere Wochen: Besonders scheue Tiere wie Antilopen müssen vorsichtig an ihr neues Revier gewöhnt werden. Hört rein, wie viel Planung bei solchen Umzügen nötig ist!
2025-04-18
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Interagieren Tiere mit Besuchern?
Faszinierend ist es, Tieren in die Augen zu schauen. Besonders wenn sie aufmerksam zurückschauen. Wie erleben die Tiere in Hellabrunn eigentlich uns Menschen? Was macht es mit ihnen, wenn wir sie direkt anschauen oder vielleicht sogar ihr Name gerufen wird? Tipps für den nächsten Tierpark-Besuch: Wie begegnen sich Mensch und Tier, ohne sich gegenseitig zu stressen?
2025-04-04
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Thomas Ulsperger - Mehr als ein Tierpflegerleben
Er hat seinen Traumberuf gefunden: Seit über 40 Jahren arbeitet Thomas Ulsperger als Tierpfleger in Hellabrunn. Mia san Tier erzählt er, wie Tiere sich ihre Pfleger selbst aussuchen, was sich im Tierpark verändert hat und wann er seinen Job am meisten liebt.
2025-03-07
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die Baumeisterin von Hellabrunn
Um Tieren beste Bedingungen in Hellabrunn zu bieten, wird im Tierpark an vielen Ecken gebaut und gewerkelt. Christine Gerner, die Leiterin der Technischen Abteilung, nimmt uns nicht nur mit auf die Baustelle in der Dschungelwelt, sondern erzählt auch, warum sie schon mal einen Kletterprofi beauftragt hat und warum ausgerechnet so harmlose Tiere wie Zebras sie schon viele Nerven gekostet haben.
2025-02-21
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Was bringt 2025 Neues in Hellabrunn?
Mia san Tier sucht gemeinsam mit Tierpark-Direktor Rasem Baban nach einem neuen, extrem gut getarnten Tierpark-Bewohner, besucht Tiere, die ganz bald für Nachwuchs sorgen werden und freut sich über fast vollendete Baustellen. 2025 verspricht: Viel zu entdecken in, um und hinter den Tieranlagen in Hellabrunn.
2025-01-10
27 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
2024 wird zu 2025 - Was Euch im neuen "Mia san Tier"-Jahr erwartet
Neues Jahr, neue Themen! Tierpark-Direktor Rasem Baban erzählt, was ihm im Jahr 2024 am meisten im Gedächtnis geblieben ist und was 2025 in Hellabrunn so ansteht. Artenschutzprojekte, Fokus auf Biodiversität und natürlich jede Menge Hellabrunn-Geschichten. Neugierig? Klicken, zuhören, staunen – viel Spaß!
2024-12-27
03 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Wie ein Neuling in die Schimpansen-Gruppe integriert wird
Um Nachwuchs bei den stark gefährdeten zentralafrikanischen Schimpansen möglich zu machen, hat Hellabrunn einen neuen Schimpansen aus dem Zoo Pilsen nach München geholt. Doch wie integriert man einen Schimpansen in eine Tiergruppe mit so komplexen Sozialstrukturen? In dieser Folge erfahrt ihr, wie der Tierpark diese große und spannende Herausforderung angeht – und warum die Tiere dabei immer das Tempo vorgeben!
2024-12-13
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Der Betonmischer und die Diva - 30 Jahre Gajendra und Mangala in Hellabrunn
"Könnt ihr zwei kleine Elefanten in Indien abholen?" - So begann vor 30 Jahren die aufregende Reise von Tierpfleger Andi Fries. Die Elefanten Mangala und Gajendra sind heute aus Hellabrunn nicht mehr wegzudenken. Wie sie in den Münchner Tierpark kamen und was der Tierpfleger über 30 Jahre mit ihnen erlebt hat, hört ihr in der neuen Folge Mia san Tier.
2024-11-29
29 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Wie Hellabrunn seine Schweine vor der ASP-Gefahr schützt
Drei Buchstaben halten nicht nur Hellabrunn auf Trab: Die Afrikanische Schweinepest ist eine Gefahr für Schweine weltweit. Mia san Tier erfährt, wie Hellabrunn seine verschiedenen Schweinerassen schützt und die Forschung bei der Suche nach einer Impfung gegen die Tierseuche unterstützt.
2024-11-01
26 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Suchaktion in der Nacht - Kampfmittelspürhunde üben in Hellabrunn
In Hellabrunn werden Waffen und Sprengstoff gesucht - zum Glück nur Attrappen und eine Übung der Kampfmittelspürhunde der Bundeswehr. In Dunkelheit und Kälte sind Hundeführer mit 14 Suchhunden im Einsatz - erlebt mit Mia-san-Tier eine ganz besondere Nacht in Hellabrunn.
2024-10-18
27 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Artenschutz mit dem Ultraleichtflugzeug
Tollkühne Piloten, die mit den in Europa fast ausgestorbenen Waldrappen in ihr Winterquartier fliegen. Kein Märchen, sondern aktiver Artenschutz, bei dem der Tierpark Hellabrunn eine wichtige Rolle spielt. Mia san Tier erfährt, wie die Tiere für ihre Reise traininert werden und was die Piloten auf dem Weg nach Spanien erleben.
2024-10-04
28 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Mutmacher-Geschichten aus dem Artenschutz
Folge 119 Wissenschaftlich geführte Zoos und Tierparks sind u.a. in Kooperation mit Artenschutz-Organisationen direkt beteiligt an der Rettung von Tierarten: Eines von vielen spannenden Beispielen dafür sind die 15 kleinen Harlekin-Kröten, die gerade in Hellabrunn aufwachsen – denn die Tierart galt praktisch schon als ausgestorben! Dr. Eric Diener, der neue Kurator für Artenschutz in Hellabrunn, erzählt am Mia-san-Tier-Mikrofon auch von ausgeklügelten Methoden, mit denen man es hinbekommt, Zoo-Steinkäuze auszuwildern. Und von vielen weiteren Mutmacher-Geschichten aus dem Artenschutz....!
2024-09-20
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Einzug der Gürteltiere: Willkommen Gustl und Gerlinde
Folge 117 Eine neue Tierart in Hellabrunn: die Gürteltiere sind da! Gepanzerte Säugetiere, groß wie ein Knollensellerie. Bei Gefahr können sie sich blitzschnell zu einer Kugel formen. Wo bei Gerlinde und Gustl der Gürtel sitzt, wo ihr die Neuzugänge findet und warum Hellabrunn ihre neue Heimat wurde, hört ihr in der neuen Folge.
2024-08-23
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Stachelschweine unter Beobachtung - angewandte Forschung in Hellabrunn
Mia San Tier begleitet einen Verhaltensbiologen, der in Hellabrunn sechs Wochen lang täglich die Stachelschweine beobachtet und erforscht. Herausgefunden werden soll, wie Anlagen in Zoos noch tierfreundlicher werden und wie Stachelschweine angemessen beschäftigt werden können? Dazu werden den Tieren zum Beispiel neue Gegenstände in die Anlage gestellt. Hört rein, wie angewandte Forschung in Hellabrunn aussieht!
2024-08-09
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Kinder fragen - Hellabrunns Direktor Baban antwortet
Folge 114 In dieser Folge übernehmen Kinder das Fragen: Wie wird man Tierpark-Direktor, warum hört Rasem Baban zum Einschlafen die Löwen und hat er eigentlich Haustiere? Der Tierpark Hellabrunn aus Sicht von Kindern: ihre Fragen, ihre Wünsche, ihre Vorschläge.
2024-07-12
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die oft übersehenen Volieren in Hellabrunn
Folge 109 Bunte Papageien, wunderschöne Versteckkünstler, geschulte Beobachter und Vögel, die gerne andere Vogelstimmen nachmachen. In dieser Folge konzentrieren wir uns auf zwei kleine Volieren, die in Hellabrunn leicht zu übersehen sind, aber einiges zu bieten haben!
2024-05-03
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Der Förderkreis aus Hellabrunn - Unterstützen, Erleben, Staunen
Folge 108 Viele Tierparkfreunde unterstützen Hellabrunn mit Spenden und zählen damit zum Hellabrunner Förderkreis. Ob Silbergibbon-Anlage, Futtertürme oder Tieranlagen - das Engagement der Förderer ist überall im Tierpark zu sehen. Als Dankeschön gibt es viele exklusive Einblicke - heute bei den Luchsen Rems und Mia.
2024-04-19
28 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Wieder da am Isareingang: die Mesopotamischen Damhirsche
Folge 107 Mitte des 20. Jahrhunderts waren die Mesopotamischen Damhirsche fast ausgestorben. Auch Zoos haben beim Wiederaufbau der Population geholfen. In Hellabrunn haben drei Hirsche gerade ihre große hügelige Anlage am Isareingang bezogen. Erfahrt mehr über die Tiere, ihre zackigen Geweihe - und warum sie so grimmig-süß sind!
2024-04-05
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Geburten in Hellabrunn - Wie Tierbabys gehegt und gepflegt werden
Folge 106 Im Frühjahr purzelt es wieder in Hellabrunn: Es stehen jede Menge Geburten im Tierpark an - und mancher Nachwuchs, wie die vier Mähnenwölfe, ist schon da! Tierärztin Dr. Christine Gohl gibt einen Einblick, wie der Tierpark trächtige Tiere und Jungtiere unterstützt.
2024-03-22
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Kaum erforscht und wunderschön: Leopold-Stechrochen
Folge 102 Schwebende Staubsauger in der Unterwasserwelt? Mia san Tier ist bei den Leopold-Stechrochen zu Besuch. Fische, die die Tierpfleger nicht nur wegen ihres Stachels vor Herausforderungen stellen. Zielgerichtet spucken können die Rochen auch. Mehr über die Tiere, die bisher kaum erforscht sind und die besondere Rolle, die Hellabrunn für sie spielt, in der neuen Folge Mia san Tier.
2024-01-26
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Was bringt 2024 Neues in Hellabrunn - Ein Ausblick mit Tierparkdirektor Rasem Baban
Folge 101 Neues Jahr, neue Themen! Tierpark-Direktor Rasem Baban erzählt, was in 2024 in Hellabrunn so ansteht. Warum der Umbau der Dschungelwelt so besonders ist, warum das Pinguinhaus eine echte Wohlfühloase wird - und wie es um Nachwuchs und Auswilderungsprojekte bei den Luchsen steht. Neugierig? Klicken, hören, staunen – viel Spaß dabei!
2024-01-12
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Wir machen weiter - mit neuen Podcastfolgen!
Freut Euch auch im kommenden Jahr auf neue Folgen des beliebten Zoopodcasts aus Hellabrunn. Gleich im Januar trifft MiaSanTier Tierparkdirektor Rasem Baban und erfährt, was 2024 im Tierpark so alles ansteht und was uns Neues erwartet. Hört jetzt, was Rasem Baban zum Jahresende schon verrät!
2023-12-29
02 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Alles dreht sich um die 100
Folge 100 Hellabrunn feiert die 100. Folge von „MiaSanTier“ mit Euren Fragen rund um die Zahl 100: Welches Tier wiegt 100 Kilo, welches ist 100 Zentimeter lang und wie lange brauchen die Hellabrunner Elefanten, um 100 Äpfel zu verputzen? Spannende Fakten, unterhaltsam präsentiert von den Hellabrunner Zoologen Lena Bockreiß und Carsten Zehrer.
2023-12-15
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Servus Panang! Hellabrunner Elefantenkuh zieht in den Zoo Zürich
Folge 99 Elefantenkuh Panang kehrt in den Zoo Zürich zurück, wo sie 1989 geboren wurde und ihre Mutter Ceyla-Himali wieder trifft. Die Entscheidung, nach 28 Jahren Hellabrunn zu verlassen, basiert auf einer Empfehlung des Europäischen Erhaltungsszuchtprogramms (EEP), damit weibliche Elefanten in ihrer natürlichen, matriarchalisch geprägten Familienstruktur leben können. Hört rein und erfahrt, was der Umzug für die beiden Elefantengruppen in Hellabrunn und Zürich bedeutet, wie die Tierpfleger mit Panang den Transport trainierten und wie die Reise abgelaufen ist.
2023-12-01
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Ohne die Werkstatt läuft nix
Folge 98 Im Tierpark gibt es immer was zu reparieren. Täglich ist das Werkstatt-Team im Einsatz, um die Tieranlagen und Besucherbereiche instand zu halten. MiaSanTier ist unterwegs mit Werkstattleiter Tom Weipert in Technikräumen und Backstagebereichen und erfährt, was es mit elefantensicheren Gullydeckeln, „Schweinewippen“ und Schrauben auf sich hat, die auch dem ausdauernden Spieltrieb der Orang Utans standhalten. Ein neuer und spannender Blick auf Hellabrunn!
2023-11-17
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Was ist in Hellabrunn wo und warum? Über die Herausforderung, einen Tierpark zu gestalten
Folge 96 Warum sind die Giraffen da, wo sie sind? Leben die Flamingos zufällig am Flamingo-Eingang? Liegt die Geozone Afrika an einer besonders besonnten Stelle und was steckt hinter dem Prinzip „Geozoo“? Welche Rolle spielen Gerüche oder das Wasser in Hellabrunn? Was muss für die Ver- und Entsorgung beachtet werden? Viele spannende Fragen, auf die Architekt und Tierparkdirektor Rasem Baban Antworten weiß.
2023-10-20
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Mit und ohne Höcker – Kamele in Hellabrunn
Folge 95 Es gibt flauschigen Nachwuchs: Seit kurzem belebt Vikunja-Jungtier Xelin äußert munter die Südamerikaanlage in Hellabrunn. Kaum zu glauben, dass Vikunjas tatsächlich Kamele ohne Höcker sind. Als Neuweltkamele sind sie gut an die kalte Welt der Anden angepasst und ihr Fell liefert die feinste Wolle der Welt. Wir besuchen auch die beiden neu in Hellabrunn angekommenen Trampeltier-Damen, die als Altweltkamele mit zwei Höckern der Vorstellung von Kamelen wohl am besten entsprechen. Und wir erfahren schließlich noch, was es mit dem „fünften Bein“ auf sich hat.
2023-10-06
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Eisvogel, Fledermaus und Wildbiene - unterwegs mit der Hellabrunner Naturschutz-AG
Folge 94 Lebensraum für einheimische Tier- und Pflanzenarten schaffen, ist Aufgabe der Hellabrunner Arbeitsgruppe Naturschutz. Neben ihrer eigentlichen Tätigkeit kümmern sich Mitarbeiter*innen darum, dass nicht nur Zootiere, sondern auch einheimische Tierarten wie Schmetterlinge, Schwalben, Eisvögel, Wildbienen und Fledermäuse im Tierpark ein Zuhause finden. MiaSanTier begleitet die beiden Tierpfleger Thomas Ulsperger und Michi Zametzer, die uns erklären, warum es dabei auch Mut zur Unordnung und ein paar „wilde Ecken“ braucht.
2023-09-22
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Sind Zoos noch zeitgemäß?
Folge 93 In dieser Podcast-Folge geht es um Kritik an Zoos. Carsten Zehrer, Zoologischer Leiter in Hellabrunn, geht anschaulich auf die wichtigsten Kritikpunkte ein, erklärt was Zoos heute leisten, welche Aufgaben sie wahrnehmen und wie sie sich für die Zukunft aufstellen. Am Beispiel der Hellabrunner Tiere erfahren wir viel darüber, auf welche Weise Zoos den natürlichen Bedürfnissen der Tiere gerecht werden, hören von der Rolle der Zoos für die Forschung und den weltweiten Artenschutz sowie von der Bedeutung von „Mitnehmbotschaften“.
2023-09-08
26 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die Dschungelschule der Orang Utans
Folge 92 Klettern, Futter sammeln, Genießbares von Ungenießbarem unterscheiden - das und vieles mehr müssen junge verwaiste Orang Utans in der Dschungelschule auf Sumatra lernen, damit sie später im Regenwald überleben können. Peter Pratje, Leiter des dortigen Nationalparks, berichtet von diesem besonderen Wiederansiedlungsprojekt, das vom Tierpark Hellabrunn unterstützt wird. Wie geduldig die Orang Utans in ihrem täglichen Leben sind, erzählt uns Tierpfleger Markus Klostermeier, der die siebenköpfige Hellabrunner Menschenaffen-Gruppe vorstellt.
2023-08-25
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Tierfotografie in Hellabrunn – nicht nur für Profis
Folge 91 Hellabrunn ist ein wahres Paradies für Fotobegeisterte. In dieser Folge dreht sich alles um Tipps, wie den Besuchern schöne Erinnerungsfotos von beliebten Tiermotiven gelingen. Hellabrunn-Fan Ulf, Tierpfleger Navin und Profifotograf Marc erklären, wie sie zu ihren tollen Tieraufnahmen gelangen und dabei Probleme wie das „Durch-die-Scheibe-Fotografieren“ lösen.
2023-08-11
19 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Auswilderung eines jungen Alpensteinbocks
Folge 90 Ein ganz besonderer Moment: Die Transportkisten öffnen sich und die fünf Steinböcke, darunter ein Bock aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn, springen in Sekundenschnelle in ihr neues alpines Zuhause im Tiroler Stubaital. Erneut hat Hellabrunn einen jungen Steinbock, der letzten Sommer im Tierpark geboren wurde, erfolgreich ausgewildert. Sophia Zimmerling war dabei und berichtet begeistert von diesem spannenden Erlebnis in den Bergen.
2023-07-28
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Klima, Tier & Wir – wie Hellabrunn zum Klimaschutz beiträgt
Folge 89 Wie eng Artenschutz und Klimaschutz zusammenhängen, und welchen Einfluss der Mensch darauf nimmt, macht der Tierpark Hellabrunn täglich in seiner Umweltbildung deutlich. In dieser Folge geht es im Mühlendorf um das Thema Ernährung, bei den Humboldtpinguinen um den Schutz von Lebensräumen und bei den Drills - den meerkatzenartigen Regenwaldbewohnern - wird klar, wie wichtig der Erhalt einer einzigen Tierart für die Zukunft eines ganzen Waldbestandes sein kann. Gesprächspartnerinnen sind diesmal die Hellabrunner Biologin Sonja Pogerth, Caro Decker vom Kartoffelkombinat e.V. und Katrin Paulsen vom Verein "Rettet den Drill e.V".
2023-07-14
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Bitte nicht füttern!
Folge 88 Im Tierpark gilt für Besucher ein striktes Fütterungsverbot der Tiere, denn für das gesundheitliche Wohlergehen jedes Tieres sorgen individuelle Futterpläne. Jede fremde Gabe von Futter kann dieses ausgeklügelte System stören und die Tiere krank machen. Was genau dahinter steckt und was es mit tierischen Fasten-Tagen auf sich hat, erklären Zoologe Carsten Zehrer und Tierpflegerin Kelly Pfaff am Beispiel von Ziegen, Ponys, Erdmännchen und Wölfen.
2023-06-30
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Indische Panzernashörner in Hellabrunn
Folge 87 Faltige Haut, schlechte Augen aber eine feine Nase und sehr gute Ohren: Die Indischen Panzernashörner aus Hellabrunn In der heutigen Podcast-Folge dreht sich alles um Rapti und Niko, die beide zu den ältesten Nashörnern in zoologischen Einrichtungen in Europa gehören. Im Tierpark Hellabrunn hat man sich auf die Bedürfnisse der beiden eingestellt und vor ein paar Jahren die Anlage und das Haus entsprechend angepasst. Panzernashörner haben empfindliche Sohlen und Zehen, weswegen alle Bodenbeläge weich und nachgiebig sind. Auch gesunde, ausgewogene Ernährung fördert die Gesundheit der eindrucksvollen Tiere. 50-60 Liter Wasser, 10-20 Kilo Gras...
2023-06-16
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Hellabrunn beantwortet Eure Fragen
Folge 85 Nach unserem Aufruf in der Instagram-Story kamen viele tolle Fragen von Euch rund um die Tiere und die Vorgänge im Tierpark Hellabrunn zusammen: Ob Elefanten im Liegen schlafen, warum es keine großen Pandas in Hellabrunn gibt, wie ein Tierpflegepraktikum aussieht und welche Tiere brav aufs Klo gehen. Antworten darauf und auf viele weitere Fragen geben Euch Zoologe Carsten und Tierpfleger Matthias. Spannend was da so alles zusammengekommen ist! Hört rein, vielleicht ist ja auch Eure Frage dabei.
2023-05-19
26 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die Isarauen – Heimat vieler Vogelarten in und um Hellabrunn
Folge 82 Der Tierpark Hellabrunn liegt eingebettet in die wertvollen Auenwälder der Isar, die unter besonderem Naturschutz stehen. Wir begleiten Manfred Siering, Ornithologe und Hellabrunnkenner, auf einem Rundgang in und um den Tierpark und erfahren, wie groß die heimische Vogelvielfalt ist, die sich sowohl entlang der Isar als auch in Hellabrunn zu Hause fühlt.
2023-04-07
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Stören Stacheln eigentlich beim Kuscheln?
Folge 81 Bei den Hellabrunner Stachelschweinen jedenfalls ist derzeit Familienkuscheln angesagt, denn das Stachelschwein-Pärchen sorgte mit der Geburt ihres Nachwuchses für eine echte Überraschung. Winnie ist das erste Stachelschwein-Jungtier seit vielen Jahren in Hellabrunn. Spannend, wie sich diese stacheligen Tieren fortpflanzen und wie sie ihre Stacheln bei einem Angriff einsetzen.
2023-03-24
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
"Wer hat die Hosen an?" - Geschlechterrollen im Tierreich
Folge 80 Diesmal geht es in Hellabrunn um Tierarten mit spannenden Geschlechterrollen: Bei den Blattschneiderameisen erledigen ausschließlich weibliche Tiere die Aufgaben im Ameisenstaat, Anemonenfische können bei Bedarf durch Geschlechtsumwandlung ein Männchen zur Chefin „befördern“ und bei den Emus kümmern sich die Väter in Vollzeit um den Nachwuchs.
2023-03-10
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Woher kommt das Futter für die Hellabrunner Tiere?
Folge 79 Im Tierpark wird täglich frisch geschnippelt und zubereitet, damit alle Tiere satt werden. Doch woher kommt das ganze Obst und Gemüse? Wir machen einen tierischen Einkaufsbummel durch die Münchner Großmarkthalle zusammen mit Martin, dem Leiter der Hellabrunner Futterwirtschaft. Er erzählt uns, was die Tiere am liebsten fressen (oder auch nicht) und was es mit den Zitronen auf sich hat.
2023-02-24
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Der Ara ist das Zootier des Jahres 2023!
Folge 78 Farbenfroh und gefährdet: Die Aras in den Regenwäldern Südamerikas leiden unter akuter Wohnungsnot. Projektleiter Dr. Martin Schaefer aus Ecuador berichtet von der Naturschutzstiftung Jocotoco, die versucht, den Lebensraum der selten gewordenen Papageien durch Landkäufe zu erhalten. In Hellabrunn schauen wir den Gelbbrusstaras beim Nüsseknacken zu und erfahren, dass Arapärchen einander oft lebenslang treu sind.
2023-02-10
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
2023 - was wird neu in Hellabrunn?
Folge 76 Mitten in der Baustelle hinter aktuell verschlossenen Türen schwärmt Tierparkdirektor Rasem Baban von der neuen Dschungelwelt, die nach Umbau und Fertigstellung sogar noch „dschungeliger“ werden wird. Und auch dem Pinguinhaus in der Polarwelt steht im neuen Jahr eine umfassende technische Erneuerung bevor.
2023-01-13
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Weihnachtsstimmung in Hellabrunn
Folge 75 Im Tierpark ist es winterlich weiß geworden und einige tierische Bewohner dürfen sich kurz vor Weihnachten über einen bunt geschmückten Christbaum freuen. Wie Erdmännchen, Mähnenwölfe, Trampeltiere, Przewalski-Pferde, Visayas-Pustelschweine und Zebras auf die Weihnachtsbäume reagieren und was da so lecker und verführerisch an den Bäumen hängt, das erzählen die Hellabrunner Tierpfleger*innen und Sophia aus der Unternehmenskommunikation.
2022-12-23
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Ein Tierleben in Hellabrunn - Fürsorge vom Leben bis zum Sterben
Folge 73 Ein schwieriges Thema, das zum Leben dazu gehört: das Sterben. Die Hellabrunner Tierärzte Dr. Christine Gohl und Dr. Hanspeter Steinmetz geben Einblicke in ihre Arbeit und wie es ist, wenn ein schwerkrankes Tier eingeschläfert werden muss. Sie berichten, wie der Tierpark mit verstorbenen Tieren umgeht und ob manche Tiere um ihre Artgenossen trauern.
2022-11-25
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Hurra - Elefantenjunge Otto wird zwei Jahre alt!
Folge 72 MiaSanTier gratuliert Otto zu seinem zweiten Geburtstag am 11.11.2022. Der asiatische Elefant, der mit seiner Elefantenverwandtschaft in Hellabrunn lebt, ist schon ganz schön groß geworden und wiegt mittlerweile soviel wie ein Kleinwagen. Bei seiner Erziehung hilft die ganze Herde mit: Die Mama, die Tanten und auch der Papa haben immer ein Auge auf den kleinen Bullen, denn vor dem kleinen Kraftpaket ist nichts mehr sicher. Alles wird neugierig untersucht und berüsselt.
2022-11-11
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Eine neue Heimat für die Steinkäuze
Folge 71 In Hellabrunn lebt seit einem Jahr ein Steinkauzpaar, das auch schon Nachwuchs bekommen hat. Diese erste Nachzucht, ein junges Weibchen, ging vor kurzem auf die Reise von München nach Brandenburg in ein Wiederansiedlungsprojekt für Steinkäuze. Tierpfleger Johannes hat es dorthin begleitet und weiß viel Interessantes über diese Tierart und ihre Bedrohung durch den stetig kleiner werdenden natürlichen Lebensraum zu berichten.
2022-10-28
19 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Tierische Behausungen
Folge 70 „Schaffe, schaffe Häusle bauen…“ sagt man im Ländle…. Das gilt jedoch nicht nur vielen Zweibeinern als erstrebenswert, sondern auch für zahlreiche tierische Bewohner in Hellabrunn, denen die architektonischen Talente im Blut liegen, um sich und vor allem ihrem Nachwuchs eine standesgemäße, sichere Behausung zu bauen. Egal ob die selbstgebaute Höhle im Erdreich, das Nest in luftiger Höhe oder die bezugsfertigen ‚Fertigbauvarianten‘, die den fliegenden Bewohnern im Tierpark von Menschenhand zur Verfügung gestellt werden: „Schöner Wohnen“ wollen alle! Unser Tierpfleger Florian Hundshammer und der zoologische Volontär Jonas Homburg erklären Euch anhand ausgewählter Arten...
2022-10-14
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Von Hellabrunn nach Chimfunshi - gemeinsam für Schimpansen
Folge 69 Manchmal reicht der Münchner Tierpark Hellabrunn bis nach Afrika: Das Schimpansen-Waisenhaus Chimfunshi in Sambia wird vom Münchner Tierpark unterstützt. Unser Zoo-Podcast 'Mia san Tier' spricht mit dem Hellabrunner Tierarzt Dr. Hanspeter Steinmetz sowie dem in Chimfunshi forschenden Prof. Dr. Daniel Haun (Direktor Max Planck Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig) über die Tiere, die uns am nächsten sind, wie sie geschützt werden können und warum sie sich manchmal Grashalme in die Ohren stecken.
2022-09-30
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die drei neuen Weißstörche und ihr neues Hellabrunner Zuhause
Folge 68 Adebar lässt grüßen! Mischa Drautz und Carsten Zehrer, Zoologischer Leiter und Kurator des Tierparks stellen die drei neuen Weißstörche vor und werfen einen Blick auf die, vielleicht bisher, unbekannten Besonderheiten, die diese Vögel auszeichnet. Oder hättet Ihr gewusst, dass Störche perfekte Segelflieger sind und verschiedene West-Ost-Routen für die Überwinterung haben? Wie die Weißstörche sich in Hellabrunn eingelebt haben und wie die neue Anlage konzipiert worden ist, erfahrt Ihr bei uns.
2022-09-16
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Wie Hellabrunn mit Daten Wissen schafft
Folge 67 Warum Schildkröten langsamer altern - diese wissenschaftliche Erkenntnis und viele weitere werden oft erst möglich durch die aktive Mithilfe von Zoos. Weltweit sammeln Zoos und Aquarien eifrig Daten über dort lebende Tierarten, die in ZIMS, der größten Tierdatenbank der Welt, für Forschungszwecke zusammengeführt und ausgewertet werden. Tierparkdirektor Rasem Baban erklärt, was es mit der Organisation „Species360“ auf sich hat und warum sich die mühsame Arbeit des Datensammelns besonders für den Artenschutz lohnt.
2022-09-02
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Ehrenamt im Tierpark - Hellabrunns Artenschutzbotschafter*innen
Folge 66 MiaSanTier stellt die Arbeit der Artenschutzbotschafter*innen in Hellabrunn vor. Die ehrenamtlich Tätigen leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltbildungsauftrag des Tierparks. An unterschiedlichen Standorten im Park klären sie Besucher*innen anschaulich über Natur-, Arten- und Klimaschutzthemen auf und geben Hinweise darauf, was jeder einzelne von uns zum Schutze unserer Umwelt tun kann. Und auch im Ziegenstreichelgehege sind sie engagiert vor Ort und geben Tipps zum richtigen Umgang mit Tieren. Ehrenamt ist halt Ehrensache!
2022-08-19
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Ein junges Wolfsrudel für Hellabrunn - willkommen im neuen Zuhause!
Folge 65 Die Wölfe sind zurück in Hellabrunn – und sogleich nach dem Einzug auf ihrer neuen Anlage das Thema in der Podcast-Folge Nr. 65! Die drei Rüden fühlen sich wohl in ihrem neuen Zuhause, dass sie seit kurzem bezogen haben und in dem sie sich gerade einleben. Das großzügige, dichtbewachsene Areal mit zahlreichen Baumstämmen, Naturfelsen sowie Rückzugsmöglichkeiten und einer Badebucht muss erst mal entdeckt werden. In dieser Episode erfahrt Ihr durch Biologin und Umweltbildungsexpertin Sonja Pogerth weshalb der Wolf in Deutschland durchaus seinen berechtigten Platz und welche wichtigen Funktionen er in der Natur hat. Tierpf...
2022-08-05
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Bühne frei - für Hellabrunns faszinierende Greifvögel!
Folge 64 Turmfalke, Schleiereule, Mongolischer Steinadler und Europäischer Uhu sind die „Stars“ der Flugschau in Hellabrunn. Wir blicken hinter die Kulissen und erfahren von Greifvogeltrainer Flo, wo die gefiederten Persönlichkeiten wohnen und wie sie auf ihren täglichen Auftritt vorbereitet werden. Dann heißt es „Vorhang auf“ und wir sind live dabei, wenn Frau Otto, Mila, Adonis und Norman vor begeistertem Publikum ihre Trainingsflüge absolvieren.
2022-07-22
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Zwei Haie auf dem Weg nach Hellabrunn
Folge 63 Wie kommen zwei Schwarzspitzenriffhaie aus dem Sealife Oberhausen nach Hellabrunn ins Aquarium? Tierpark-Kuratorin Lena berichtet von der aufwendigen Reise der beiden Haischwestern und den Vorbereitungen rund um den Transport. Wie die Haie sich in Hellabrunn eingelebt haben, das erzählt uns Tierpfleger Joe und wir sind dabei, wenn er die Haie füttert.
2022-07-08
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Abends im Tierpark
Folge 62 Was ist eigentlich los in Hellabrunn, wenn alle Besucher gegangen sind? Wir machen mit Zooguide Ilse einen abendlichen Rundgang und erleben den Tierpark mit allen Sinnen. Wir erfahren, woran nachtaktive Tierarten zu erkennen sind, welche Tiere nachts im Stall verbringen und wer in der Dämmerung noch unterwegs ist. Außerdem besuchen wir die Elefantenfamilie bei ihrer Abendmahlzeit, erkunden die Flughunde in der Dschungelwelt und erleben ein außergewöhnliches nächtliches Schauspiel im Aquarium!
2022-06-24
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Artenschutz direkt vor der Haustür - wertvolle Lebensräume für wilde Pflanzen- und Tierarten
Folge 61 Die Allacher Heide zählt zu den artenreichsten Biotopen im Münchner Raum. Seit über 15 Jahren unterstützt der Tierpark Hellabrunn den Schutz und die Pflege dieses wertvollen Naturschutzgebietes. Podcast-Redakteur Mischa trifft vor Ort Frauke Lücke vom Landesbund für Vogelschutz und erfährt, warum hier so viele seltene Schmetterlinge, Eidechsen und Vögel beheimatet sind. Zudem gibt Euch die Hellabrunner Artenschutzbeauftragte Sonja Tipps, was ihr selbst zuhause für den Artenschutz tun könnt.
2022-06-10
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Hellabrunn hat eine neue Löwenanlage!
Folge 60 Hügelige Landschaft, Buschland und Grassavanne erzählen von Afrika: Die neue Löwenanlage in der Hellabrunner Geozone Afrika ist fertiggestellt. MiaSanTier, der Zoopodcast aus Hellabrunn begleitet Tierparkdirektor Rasem Baban und Baustellenleiter Radim Rozehnal auf die wunderschöne großzügige Anlage und bekommt die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen und ins Löwenhaus zu blicken, bevor die beiden Löwenbrüder Max und Benny dort einziehen.
2022-05-27
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Hellabrunn und die Reptilienauffangstation München - eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Folge 59 Außentermin für den Zoo-Podcast! Dieses Mal schaut "Mia san Tier" bei der Münchner Reptilienauffangstation vorbei. Dort hören wir von der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Tierpark Hellabrunn - und was gemeinsam zum Wohl von Wäschbären, ausgesetzten Schildkröten & Co getan wird! Außerdem mit dabei: eine sieben Meter lange Netzpython, eine der größten Schlangen der Welt!
2022-05-06
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Hochgebirgstiere aus dem Himalaya
Folge 57 Heute geht es mit „Mia san Tier - dem Zoo-Podcast aus Hellabrunn“ hoch hinaus - ins weltweit höchste Gebirge, dem Himalaya. In Folge 57 ergründen wir mit Andrea und Thomas aus der Hellabrunner Tierpflege, was Manul, Roter Panda, Mishmi Takin und Kiang in ihrem natürlichen, unwirtlichen Lebensraum zum Leben und Überleben brauchen. Das alles natürlich immer mit einem vertrauten Insider-Blick auf die entsprechenden ‚Botschafter‘ dieser Arten in Hellabrunn…
2022-04-08
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Wildpferde als Landschaftspfleger
Folge 56 Einige der letzten echten Wildpferde leben im Tennenloher Forst bei Erlangen auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz. In diesem einzigartigen Projekt werden dort seit fast 20 Jahren Przewalski-Pferde - Nachzuchten aus dem Tierpark Hellabrunn und dem Nürnberger Tiergarten - zur Landschaftspflege eingesetzt. Die Beweidung durch diese bedrohte Tierart sorgt dafür, dass auf den kargen Sandflächen die biologische Vielfalt erhalten bleibt. Echt spannend, denn hier gehen Artenschutz und Naturschutz Hand in Hand!
2022-03-25
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Hellabrunn – ein Ort der Forschung und Wissenschaft
Folge 54 Was haben die Hellabrunner Zauneidechsen mit den Spürhunden der Deutschen Bahn zu tun? Was steht im „Schwarzen Buch“ der Tierpfleger und woher weiß man, wer der Urahn aller Hausziegenrassen ist? Hellabrunn ist wie alle Zoos ein riesiger Datenschatz für die zoologische Erforschung von Tierarten. Im modern und wissenschaftlich geführten Tierpark Hellabrunn sammeln Zoologen, Tierärzte und Tierpfleger unentwegt Daten, die weltweit mit den Ergebnissen anderer Zoos zusammengeführt und ausgewertet werden. Dies stellt einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen der Tiere in der Natur sowie im Zoo dar.
2022-02-25
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Das Zootier des Jahres 2022 ist das Pustelschwein!
Folge 42 Mit Elvisfrisur und starken Hauern hat es das südostasiatische Pustelschwein ins Rampenlicht geschafft! Wieso ausgerechnet diese urige Wildschweinart? MiaSanTier fragt nach und schaltet zum Interview auf die indonesische Insel Java, wo den dortigen Pustelschweinen langsam der Lebensraum knapp wird. Außerdem erfahren wir, was die Visaya-Pustelschwein-Truppe in Hellabrunn für ihre wildlebenden Artgenossen tun kann.
2022-01-27
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Was erwartet uns 2022 in Hellabrunn?
Folge 51 Tierparkdirektor Rasem Baban gibt einen Ausblick darüber, was die Besucher im neuen Jahr in Hellabrunn so alles erwartet. Wir erfahren, welche spannenden Tieranlagen 2022 eröffnet werden, wo abgewohnte Tierhäuser modernisiert werden und auf welche neuen Hellabrunnbewohner wir uns ganz besonders freuen dürfen.
2022-01-14
19 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Vorsicht, giftig!
Folge 48 Um Viper, Kobra und Klapperschlange geht es in der neuen Folge von MiaSanTier. Aber keine Sorge: Die Giftschlangen leben im Tierpark Hellabrunn gut gesichert in ihren Terrarien. Tierpfleger Norbert nimmt uns mit hinter die Kulissen und berichtet vom sorgfältigen Umgang mit diesen gefährlichen Tieren. Wann Schlangen „aus der Haut fahren“ und warum sie nicht flirten können, das und vieles mehr erfahrt ihr von Hellabrunn-Kuratorin Lena. Lasst euch faszinieren!
2021-11-19
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Wie Kinder den Tierpark Hellabrunn erleben
Folge 47 Ein Hai so groß wie ein Longboard und eine Giraffe so graziös wie ein Model - so beschreiben Felix (6) und Marla (12) die Tiere in Hellabrunn. Beide sind oft mit ihrer Familie im Tierpark unterwegs. MiaSanTier begleitet sie diesmal zu ihren Lieblingstieren, den Haien und Kängurus. Dort erwarten sie zwei Tierpfleger, die gerne alle ihre Fragen beantworten.
2021-11-05
18 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Was schwimmt denn da? Bachauskehr im Auer Mühlbach
Folge 46 Im Herbst wird der Auer Mühlbach, der durch den Tierpark fließt und vom Isarwasser gespeist wird, trockengelegt, gereinigt und repariert. Das nutzt der Verein Isarfischer e.V., um die dortigen Fische zu fangen, zu zählen und wieder in die Isar auszusetzen. MiaSanTier ist live bei der Bachauskehr dabei und schaut zusammen mit Tierparkdirektor Rasem Baban nach den geschützten Bachforellen, die im Hellabrunner Fischbruthaus nachgezogen und 2019 im Auer Mühlbach ausgewildert wurden. Viel Vergnügen bei der kleinen Fischkunde!
2021-10-22
19 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Besondere Momente - vom Leben und Arbeiten mit den Tieren
Folge 45 Die beiden Tierpfleger Anja und Robert, die seit vielen Jahren in Hellabrunn arbeiten, erinnern sich an besondere Erlebnisse mit ihren Schützlingen: an die Schwangerschaftsgymnastik mit einer Elefantendame, die Orang-Utan-Mama, die stolz ihr Neugeborenes vorzeigte und an das angriffslustige Pinselohrschwein, das einem Bürgermeister zu nahe kam.
2021-10-08
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Lieblingsplätze in Hellabrunn
Folge 41 Abseits der Hauptwege gibt es in Hellabrunn einige wunderschöne Stellen, an denen sich der Tierpark zum Beobachten, Fotografieren oder einfach nur Ausruhen neu entdecken lässt. Wir begleiten Besucherin Maria und Zooguide Ilse zu ihren „Lieblingsplätzen“ auf Brücken, Bänken und unter schattigen Bäumen.
2021-08-13
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
110 Jahre Hellabrunn – wie sich die Zoowelt veränderte
Folge 40 Tierparkdirektor Rasem Baban nimmt euch mit auf eine Reise durch die Zoogeschichte und zeigt, wie sehr sich die Tierhaltung in den Zoos in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Es geht um den Tierpark der Zukunft und um den Bildungsauftrag, der in Hellabrunn eine zentrale Rolle spielt. Hört und staunt!
2021-07-30
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Versteckt im Dschungel
Folge 36 In der Dschungelwelt in Hellabrunn leben Tiere, die auf den ersten Blick nur schwer zu entdecken sind. MiaSanTier sucht im Dickicht nach dem kleinsten Paarhufer der Welt, entdeckt das Lieblingsversteck der Geckos mit der lauten Stimme und späht hoch in die Äste der tropischen Bäume zu den Indischen Riesen-Flughunden. Viel Spass beim Hören und Staunen!
2021-06-04
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Tierische Mütter - Tiermamas in Hellabrunn
Folge 34 Pünktlich zum Muttertag stellen wir uns die Frage: Gibt's im Tierreich eigentlich auch sogenannte „Helikopter-Mamas“, die ihren Nachwuchs keine Sekunde aus den Augen lassen? MiaSanTier, der Zoo-Podcast aus Hellabrunn, fragt nach und findet heraus, was sich so alles im Beutel einer Känguru-Mama abspielt, ob Temi, der derzeit wohl berühmtesten Mama in Hellabrunn, manchmal der Elefantengeduldsfaden mit Klein-Otto reißt und warum die Nyala-Antilopen ihren Nachwuchs durchaus auch mal im Kindergarten abgeben.
2021-05-07
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Farbenfroh und empfindlich: Die Korallen im Hellabrunner Riffbecken
Folge 33 Mal grün fluoreszierend, mal rosa schimmernd – das Riffbecken im Urwaldhaus zeigt Korallen in wunderschöner Form und Farbe. In dieser Folge erfahrt ihr, ob die Koralle ein Tier oder eine Pflanze ist, wie Korallen in Hellabrunn wachsen und gedeihen, und warum Korallenriffe weltweit so wertvolle Ökosysteme sind.
2021-04-16
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Laut und verspielt - Mähnenrobben in Hellabrunn
Folge 32 Mit verbundenen Augen würde Tierpfleger Helmut jede seiner Robben am "Röhren" erkennen. MiaSanTier, der Zoo-Podcast aus Hellabrunn, ist zu Gast bei den Mähnenrobben - die haben erstaunlich kleine Ohren. Ihr lernt die Robben-Gruppe näher kennen und erfahrt, wer gerade in wen verliebt ist. Diesmal wird es auf jeden Fall laut und verspielt! Podcast-Redakteurin 🎤 Tina Gentner hat diesmal Zoologin Lena Bockreiß befragt und war mit Tierpfleger Helmut bei der Robben-Fütterung dabei.
2021-04-02
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Mit Haut und Haar - Felltiere in Hellabrunn
Folge 31 Wir schauen heute den Tieren im Münchner Tierpark Hellabrunn aufs Fell. Es geht um das fast schon wasserdichte Fischkatzenfell und um die schwere, mächtige Löwenmähne. Kurios: Was haben eigentlich Stachelschweine und das Horn des Nashorns mit dieser haarigen Episode zu tun? Seid neugierig und habt Spaß beim Anhören!
2021-03-19
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Tiere mit Biss: Zahnkontrolle bei Krokodil & Co
Folge 29 Diesmal geht es um das Zootier des Jahres: das Krokodil. Stumpfkrokodil Zora kann nicht nur gleiten, sondern auch klettern, futtert fleißig und zwinkert kurios! Außerdem erfahrt ihr, wie unterschiedlich Tierzähne sein können und wie es das Tierärzte-Team im Münchner Tierpark Hellabrunn schafft, dass alle Zähne in Schuss bleiben.
2021-02-19
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Volkszählung im Tierpark - Inventur in Hellabrunn
Folge 28 Trampeltier und Blattschneiderameise stellen sich natürlich nicht in Reih und Glied auf zum Durchzählen - aber wie behält man bei tausenden von Tieren den Überblick? Bepackt mit Zollstock und Waage begleitet "Mia san Tier" die TierpflegerInnen zur Inventur. Mit dabei: die neuesten Bewohner Hellabrunns!
2021-02-05
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die neue Löwenanlage im Tierpark Hellabrunn
Folge 26 Die Löwen-Brüder Max und Benny bekommen ein neues Zuhause. Was wird die neue Löwen-Anlage können? Warum wird sie überhaupt gebraucht? Und wird es dann auch bald Löwen-Nachwuchs in München geben? Tierpark-Direktor Rasem Baban über das wichtigste Hellabrunner Großprojekt im Jahr 2021 und die Einbindung in der zukünftigen Geozone Afrika.
2021-01-08
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Weihnachten in Hellabrunn
Folge 25 Die meisten Tiere im Münchner Tierpark Hellabrunn haben Christbäume zum Fressen gern. Für Elch Nils haben die Zweige aber noch einen ganz anderen Nutzen in der Brunft. Mehr über „weihnachtliche Rituale“ in Hellabrunn, über Weihnachtsspeck bei Tieren und über die ganz besondere Stimmung an Heiligabend im Tierpark, gibt’s in dieser Folge.
2020-12-18
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Pinguine in Hellabrunn
Folge 24 Diesmal geht es um süße, watschelnde Frackträger! Gleich vier Pinguin-Arten gibt es in Hellabrunn zu sehen. Ihr erfahrt, warum Pinguine so gut tauchen können, weshalb wir Menschen sie so sympathisch finden - und wieso die Pinguin-Anlage manchmal nicht geputzt werden darf.
2020-12-04
19 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Elefanten-Geburt: Hurra, Otto ist da!
Folge 23 Törööööö! Nach 22 Monaten Tragezeit hat es Elefantenkuh Temi geschafft: am 11.11 ist im Münchner Tierpark Hellabrunn der kleine Elefantenbulle Otto geboren! Die Hellabrunner Elefantentierpfleger erzählen, wie die Geburtsnacht abgelaufen ist und wie der kleine Otto so tickt!
2020-11-13
19 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Schulunterricht im Zoo: Die Hellabrunner Tierparkschule und das lebendige Klassenzimmer
Folge 22 Das Herzstück des Hellabrunner Mühlendorfs ist die Tierparkschule: Ein wunderschöner, außerschulischer Lernort im Stil eines bayerischen Bauernhauses und zugleich ein nach modernsten Standards eingerichtetes Schulgebäude. Schülerinnen und Schüler der Landeshauptstadt und dem Münchner Umland berichten in dieser Episode ganz begeistert von ihren Lernerfahrungen und der Hörer bekommt einen Eindruck wie den Kindern die lebendige Tierwelt auf einmalige Weise näher gebracht wird. Und das passiert auch direkt im Gebäude, denn neben modernen Unterrichts- und Aufenthaltsräumen gibt es ein lebendiges Klassenzimmer mit Reptilien und direktem Blick in den Ziegenstall. Doch diese g...
2020-11-06
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Tiergestützte Therapie im Münchner Tierpark Hellabrunn
Folge 21 Wusstet Ihr, dass im Münchner Tierpark praxisorientierte Tagesseminare im Bereich der tiergestützten Therapie angeboten werden? Vielleicht wollt auch Ihr Eure Angst vor Spinnen oder Schlangen verlieren oder die Tiere Hellabrunns auf Euch wirken lassen, um im Alltag ruhiger zu werden. Eine Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Zusatzausbildung in tiergestützter Therapie begleitet Euch dabei und gibt Tipps, wie man etwa mit Phobien umgehen und gelassener durchs Leben gehen kann oder tierisch mutig wird. In dieser Podcast-Folge des Münchner Zoos schauen wir vorbei bei Lamas, Shetlandponys, Königspython & Co.
2020-10-23
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Willkommen Nanuq und Nanook! Die neuen Eisbärinnen in Hellabrunn
Folge 20 Vor gut einer Woche sind sie im Tierpark in München eingezogen: Zwei neue Eisbären-Weibchen leben fortan in Bayern. Die eine ist aus Frankreich, die andere aus Gelsenkirchen. In der neuen Podcastfolge erfahrt ihr alles rund um die Umzugsplanung und den Transport von Nanuq und Nanook, warum in Hellabrunn fortan erst Mal ausschließlich Weibchen gehalten werden, wie sich die beiden Neuzugänge in ihrer Damen-WG bisher eingelebt haben und wie es mit der Zusammenführung mit Eisbärin Giovanna aussieht. Wir sprechen mit der Zoologischen Leiterin Hellabrunns, einer Kuratorin sowie einem Tierpfleger der Polarwelt.
2020-10-09
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die Roten Pandas in Hellabrunn - Alles über die kleinen Katzenbären
Folge 19 Einst beschrieb sie der französische Zoologe Cuvier als „das schönste Säugetier auf Erden": Die Rede ist von den Roten Pandas. Sie werden auch Kleiner Panda, Katzenbär oder Feuerfuchs genannt und gelten heute als stark gefährdet. Im natürlichen Verbreitungsgebiet der Kleinen Pandas - in Bhutan, China, Indien, Laos, Myanmar und Nepal - gibt es Schätzungen zufolge nicht einmal mehr 10.000 ihrer Art. Gefördert durch ein internationales Zuchtbuch hat der Zoobestand über die Jahre deutlich zugenommen. Auch im Münchner Tierpark Hellabrunn läuft die Zucht von Roten Pandas ausgesprochen gut. Mitte Juli gab es dort erneu...
2020-09-25
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
¡Bienvenidos a Sudamérica! Südamerika-Anlage im ersten Geozoo der Welt
Folge 18 In Corona-Zeiten sind Fernreisen wohl erst Mal keine Option mehr und viele Familien verbringen ihre Ferien zuhause. Eine kleine „Reise um die Welt“ kann man dafür im Münchner Tierpark unternehmen. Denn die Anlagen der Tiere sind hier seit 1928 größtenteils nach Kontinenten geordnet. Hellabrunn war damit der erste Geozoo weltweit. Die große Südamerika-Anlage zählt hierbei mit Sicherheit zu einem der idyllischsten Flecken in Münchens Zoo. Ein Großer Ameisenbär, Wasserschweine, Pampashasen, Vikunjas und Darwin-Nandus tummeln sich hier gemeinsam auf dem saftig grünen Rasen, zwischen Büschen und Bäumen. In ihrer großzügigen Gemein...
2020-09-11
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Das Haus der kleinen Affen nach dem Umbau: Was hat sich getan?
Folge 17 In den vergangenen Monaten hat der Münchner Tierpark eine umfangreiche Sanierung im Haus der kleinen Affen vorgenommen. Die komplette Haustechnik des 1983 errichteten Gebäudes wurde erneuert. Aber natürlich kommen auch die tierischen Bewohner nicht zu kurz: Die Innenanlagen der Braunkopf-Klammeraffen, Roten Varis, Lisztaffen, Kattas und Siamangs wurden noch attraktiver gestaltet und mit insgesamt 118 Kletterbäumen ausgestattet! Außerdem unterstützt Hellabrunn jetzt ein neues Artenschutzprojekt im ecuadorianischen Regenwald, das im neu gestalteten Besucherbereich vorgestellt wird. Weil die Tierhäuser in Hellabrunn noch nicht wieder für Besucher geöffnet sind, nehmen wir euch im Podcast mit dorthin! Projektle...
2020-08-28
19 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Traumberuf Zoo-Tierpfleger (?): Unterwegs mit den Hellabrunner Azubis
Folge 16 Für viele ist der Beruf des Tierpflegers ein Traumberuf, denn sie widmen ihre Arbeit faszinierenden und spannenden Tieren. Während eines Großteils ihrer Arbeitszeit reinigen Tierpfleger die Anlagen und bereiten das Futter für die Mahlzeiten der Tiere vor. Das bedeutet sehr oft harte körperliche Arbeit, die zu jeder Jahreszeit und auch bei jedem Wetter durchgeführt wird. Ist dieser Beruf also ein Traumberuf? Wir haben die Hellabrunner Azubis gefragt und sie bei ihrer Arbeit im Münchner Tierpark Hellabrunn begleitet.
2020-08-14
22 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Sommer in der Stadt: Was machen Hellabrunner Tiere an heißen Tagen?
Folge 15 Sommer, Sonne, Sonnenschein in Bayern: Macht die warme Jahreszeit den Hellabrunner Tieren und vor allem der trächtigen Elefantenkuh Temi nicht zu schaffen? Vertragen alle tierischen Bewohner im Münchner Zoo die sommerlichen, hohen Temperaturen? Wer ist ein echter Sonnenanbeter und wer zieht sich lieber an ein schattiges Plätzchen zurück? In dieser Podcast-Episode erfahrt ihr, welche Tipps wir uns für Urlaub, Freizeit und Alltag von den Tieren an heißen Tagen abschauen können, verraten euch, welche Tiere mal ein Eis verputzen und wer sich gerne mit einem erfrischenden Bad abkühlt. Diesmal nehmen wir euch mit zu d...
2020-07-31
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Die Hellabrunner Tierarztpraxis: Die Arbeit der Zoo-Tierärzte
Folge 14 Der Münchner Tierpark Hellabrunn ist mit rund 700 Arten und mehr als 18.000 Individuen einer der großen und artenreichsten Zoos in Bayern, Deutschland und Europa: Das Herzstück eines Zoos ist der Tierbestand - daher steht das Wohlergehen der Tiere immer an erster Stelle. Anders als ihre Artgenossen in der Natur genießen die tierischen Bewohner in Hellabrunn eine intensive tiermedizinische Betreuung. Dafür verfügt der Tierpark über eine eigene Tierarztpraxis. Verletzte, kranke sowie alte Tiere werden vom Team der Zoo-Tierärzte behandelt. Jungtiere werden einem kompletten Gesundheitscheck unterzogen. Doch auch die Prophylaxe und das Monitoring der Tiere ist eine...
2020-07-17
23 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
CSD-Spezial: Homosexualität im Tierreich
Folge 13 Gibt es schwule oder lesbische Tiere? Sagt man das überhaupt so? Wie kommt es dazu, dass Sexualität bei Tieren auch zwischen gleichgeschlechtlichen Artgenossen zahlreicher Spezies vorkommt? Pünktlich zur CSD-Saison 2020 platziert der Münchner Tierpark Hellabrunn dieses spannende Thema, welches ganz klar aufzeigt: Homosexualität ist auch im Tierreich etwas ganz natürliches und hat ihren festen Platz in der Vielfalt des Lebens! Happy Pride!
2020-07-03
19 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Zu Gast in Hellabrunns größter Damen-WG: die Giraffensavanne in München
Folge 12 Kurz vor dem Weltgiraffentag am 21. Juni dreht sich in dieser Podcast-Folge alles um die größten Bewohner Hellabrunns: die Netzgiraffen. Warum in Hellabrunn eine reine Junggesellinnen-Gruppe lebt, wie das Medical Training bei Taziyah, Makena, Bahati, Baridi und Zawadi abläuft, wie man die Hellabrunner Giraffen-Damen mit den richtigen Tipps als Besucher vielleicht sogar unterscheiden kann und was der Münchner Tierpark tut, um Giraffen in ihrem natürlichen Lebensraum zu unterstützen, erfahrt ihr in der neuen Folge.
2020-06-19
26 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Mehr als ein grüner Daumen - Ein Rundgang mit der Tierpark-Gärtnerei
Folge 11 Mit annähernd 2.300 Bäumen fällt den Besuchern, besonders zu dieser Jahreszeit, der große und schöne Baumbestand in Hellabrunn ins Auge. Immerhin sind ganze 25 der 40 Hektar großen Fläche des Tierparks durch Bäume, Sträucher und Rasenflächen bedeckt. Um diese vielfältige Vegetation und um noch viel mehr kümmert sich die hauseigene Gärtnerei: Sie stattet Tieranlagen und Tierhäuser mit der passenden Bepflanzung und Landschaftsarchitektur aus und behält dabei stets die Vorlieben der tierischen Bewohner im Blick. Die Gärtner bauen auch Gehegebegrenzungen aus Totholz, die als Rückzugsort für einheimische Tie...
2020-06-05
21 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Geheimer Ort in Hellabrunn: Zu Besuch in der Entdeckerhöhle
Folge 9 Spinnenhäutungen, Schildkrötenpanzer & viele Insekten: Heute nehmen wir euch mit an einen geheimen Ort im Tierpark, der für Besucher nicht zugänglich ist. Es geht in die Hellabrunner Entdeckerhöhle! Zutritt gibt es sonst nur im Rahmen von gebuchten Führungen oder Kindergeburtstagen. Da Besucherveranstaltungen in Zeiten von Corona aber vorübergehend ausfallen, nehmen wir euch mit auf eine "Führung zum Anhören". Normalerweise bekommen die Teilnehmer, begleitet von einem erfahrenen Zoo-Guide, hier die Möglichkeit, z.B. eine Bartagame oder eine Königspython zu berühren. Aber Vorsicht: Habt ihr gewusst, dass man sich an einer Schlan...
2020-05-08
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
The Voice of Hellabrunn! Die schönsten Vogelstimmen
Folge 8 Frühlingserwachen und Vogel-Konzerte gehen Hand in Hand: In München hört man die Vögel im Tierpark, mit seiner besonderen Lage im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen, besonders schön zwitschern. Doch wer singt unter all den heimischen und exotischen Vögeln in Hellabrunn eigentlich am schönsten? Hier soll es mal so richtig trällern im Podcast!
2020-04-17
25 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Der Tierpark Hellabrunn in Zeiten der Corona-Krise
Folge 7 Die Corona-Pandemie betrifft derzeit einfach alles und jeden: Auch Hellabrunn ist seit dem 17. März 2020 vorübergehend für Besucher geschlossen. Doch die Arbeit im Tierpark steht nicht still. Die Tiere werden selbstverständlich auch weiterhin ausnahmslos versorgt. Wie sieht der Alltag im Tierpark ohne Besucher momentan aus? Ist den Tieren vielleicht sogar langweilig? Welche Folgen hat eine mehrwöchige Schließung für den Tierpark? Und besteht das Risiko einer Übertragung von COVID-19 von Mensch auf Tier? Der Tierparkdirektor Rasem Baban, die zoologische Leiterin Beatrix Köhler und die leitende Zootierärztin Dr. Christine Gohl beantworten diese Fragen.
2020-04-03
24 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Ungeahnte Tier-Talente: Vom perfekten Jäger bis zum Ausbruchskünstler
Folge 5 In dieser Podcast-Folge geht's einmal querbeet durch den Tierpark und wir machen uns mit den Hörern auf die Suche nach dem Besonderen: Man erfährt so einiges über die versteckten oder überraschenden Fähigkeiten der tierischen Bewohner in Hellabrunn und wir finden heraus, was der Zoo deshalb zum Beispiel für den Bau seiner Tieranlagen beachten muss.
2020-03-06
20 min
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Kalte Jahreszeit in Hellabrunn - Winterblues bei den Zootieren?
Folge 4 Wer liebt es warm? Wer trotzt dem Winter? Und welche tierischen Bewohner lässt das Wetter gänzlich kalt? Ein Ausflug durch Hellabrunn zu Giraffen, Erdmännchen, Murmeltieren und Eisbären, der überraschende und ungeahnte Fakten zum Verhalten und zur Anpassungsfähigkeit dieser Tiere in der kalten Jahreszeit preigibt.
2020-02-21
25 min