Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mundlich Uberliefert

Shows

Südtirol oben ohneSüdtirol oben ohneSüdtirol oben ohne | 4. Die Fanes-Legende. Als die Südtiroler ihre Höhlen verließenLasst uns gemeinsam rückwärts gehen. Zurück in die Zeit, als es noch keine Spaltung zwischen Italienern, Deutschen und Ladinern gab. Ja, als es diese Volksgruppen gar nicht gab. Also in die Zeit, noch bevor die Germanen in unser Land kamen, als noch nicht einmal die Römer hier waren.Es gibt keine Erinnerungen an diese Zeit. Nur wenige archäologische Funde, doch die sagen uns kaum etwas darüber, wie Menschen dachten und empfanden. Allerdings gibt es Erzählungen. Wir können auch sagen: Mythen – die ältesten Zeugen der Menschheitsgeschichte.So wie die Dolomitensagen, zu denen die...2025-07-0717 minSALTO PodcastSALTO PodcastSüdtirol oben ohne | 4. Die Fanes-Legende. Als die Südtiroler ihre Höhlen verließenLasst uns gemeinsam rückwärts gehen. Zurück in die Zeit, als es noch keine Spaltung zwischen Italienern, Deutschen und Ladinern gab. Ja, als es diese Volksgruppen gar nicht gab. Also in die Zeit, noch bevor die Germanen in unser Land kamen, als noch nicht einmal die Römer hier waren.Es gibt keine Erinnerungen an diese Zeit. Nur wenige archäologische Funde, doch die sagen uns kaum etwas darüber, wie Menschen dachten und empfanden. Allerdings gibt es Erzählungen. Wir können auch sagen: Mythen – die ältesten Zeugen der Menschheitsgeschichte.So wie die Dolomitensagen, zu denen die Fanes-Le...2025-07-0717 minhr2 Zuspruchhr2 ZuspruchDer Zuspruch: Die wunderbare Welt alter SagenDer Rattenfänger von Hameln oder die Jungfrau auf der Loreley - diese Sagen kennen Sie sicherlich. Meistens sind sie mündlich überliefert, oft gewinnt das Gute gegen das Böse, wundersame Wesen spielen eine wichtige Rolle und doch gibt es einen realistischen Kern und eine Wahrheit, die völlig zeitlos erscheint und auch heute noch Bedeutung hat. Anders als ein Märchen knüpft eine Sage aber oft an ein wirkliches Ereignis an, daher findet Autorin Judith Vonderau solche Sagen besonders spannend. 2025-06-2502 minX3X3:pp4 — Weißes Moos & Shangi mit Ana Romas und Ksti HuSchaut Plates & Politics auf YouTube & Spotify rein oder hört in eurer Lieblings-Podcast-App! In der vierten Folge von Plates & Politics sprechen Ana Romas (⁠@russischraclette⁠) und Ksti Hu (@kstihu) über die Verbindung von Kunst, Spiritualität und Essen. Ksti, Medienkünstler:in aus der arktischen Komi-Region, wählt das traditionelle Gericht Shangi als Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit Identität, Erinnerung und Zugehörigkeit.In ihrer Arbeit geht es nicht um das Bewahren von Tradition, nicht um Rekonstruktion. Komi-Kultur ist kaum dokumentiert, mündlich überliefert, oft überschrieben. Es gibt keine Archive, auf die sich zurückgreifen ließe – der Körper bl...2025-04-2723 minPodcast Kanäle Archives - Kanal KPodcast Kanäle Archives - Kanal K#14 Liebesepos „Mem û Zîn“ In dieser Sendung spricht Idris über das kurdische Liebesepos. Die Erzählung von Mem û Zîn ist das Hauptwerk des kurdischen Dichters Ehmedê Xanî (* 1651; † 1707). Es wird als kurdisches Nationalepos bezeichnet und basiert auf einer Legende, die zuvor von Generation zu Generation mündlich überliefert wurde. Der Inhalt ähnelt anderen Erzählungen unglücklicher Liebespaare. „Mem u Zîn“ wurde verfasst von Ehmedê Xanî , einem Gelehrten, Philosophen, Schriftsteller und Poeten und ist das wohl bekannteste kurdische literarische Werk. Es gilt als das kurdische Pendant zu „Romeo und Julia“ von Shakespeare und handelt von Liebe, Verrat und Schicksal. Für die Kurd*innen symbolis...2025-02-2600 minCarousel/Slider Archives - Kanal KCarousel/Slider Archives - Kanal K#14 Liebesepos „Mem û Zîn“ In dieser Sendung spricht Idris über das kurdische Liebesepos. Die Erzählung von Mem û Zîn ist das Hauptwerk des kurdischen Dichters Ehmedê Xanî (* 1651; † 1707). Es wird als kurdisches Nationalepos bezeichnet und basiert auf einer Legende, die zuvor von Generation zu Generation mündlich überliefert wurde. Der Inhalt ähnelt anderen Erzählungen unglücklicher Liebespaare. „Mem u Zîn“ wurde verfasst von Ehmedê Xanî , einem Gelehrten, Philosophen, Schriftsteller und Poeten und ist das wohl bekannteste kurdische literarische Werk. Es gilt als das kurdische Pendant zu „Romeo und Julia“ von Shakespeare und handelt von Liebe, Verrat und Schicksal. Für die Kurd*innen symbolis...2025-02-2600 minDengê Kurdistan Archives - Kanal KDengê Kurdistan Archives - Kanal K#14 Liebesepos „Mem û Zîn“ In dieser Sendung spricht Idris über das kurdische Liebesepos. Die Erzählung von Mem û Zîn ist das Hauptwerk des kurdischen Dichters Ehmedê Xanî (* 1651; † 1707). Es wird als kurdisches Nationalepos bezeichnet und basiert auf einer Legende, die zuvor von Generation zu Generation mündlich überliefert wurde. Der Inhalt ähnelt anderen Erzählungen unglücklicher Liebespaare. „Mem u Zîn“ wurde verfasst von Ehmedê Xanî , einem Gelehrten, Philosophen, Schriftsteller und Poeten und ist das wohl bekannteste kurdische literarische Werk. Es gilt als das kurdische Pendant zu „Romeo und Julia“ von Shakespeare und handelt von Liebe, Verrat und Schicksal. Für die Kurd*innen symbolis...2025-02-2600 minAlle Podcasts Archives - Kanal KAlle Podcasts Archives - Kanal K#14 Liebesepos „Mem û Zîn“ In dieser Sendung spricht Idris über das kurdische Liebesepos. Die Erzählung von Mem û Zîn ist das Hauptwerk des kurdischen Dichters Ehmedê Xanî (* 1651; † 1707). Es wird als kurdisches Nationalepos bezeichnet und basiert auf einer Legende, die zuvor von Generation zu Generation mündlich überliefert wurde. Der Inhalt ähnelt anderen Erzählungen unglücklicher Liebespaare. „Mem u Zîn“ wurde verfasst von Ehmedê Xanî , einem Gelehrten, Philosophen, Schriftsteller und Poeten und ist das wohl bekannteste kurdische literarische Werk. Es gilt als das kurdische Pendant zu „Romeo und Julia“ von Shakespeare und handelt von Liebe, Verrat und Schicksal. Für die Kurd*innen symbolis...2025-02-2600 minPodcast-Slider Archives - Kanal KPodcast-Slider Archives - Kanal K#14 Liebesepos „Mem û Zîn“ In dieser Sendung spricht Idris über das kurdische Liebesepos. Die Erzählung von Mem û Zîn ist das Hauptwerk des kurdischen Dichters Ehmedê Xanî (* 1651; † 1707). Es wird als kurdisches Nationalepos bezeichnet und basiert auf einer Legende, die zuvor von Generation zu Generation mündlich überliefert wurde. Der Inhalt ähnelt anderen Erzählungen unglücklicher Liebespaare. „Mem u Zîn“ wurde verfasst von Ehmedê Xanî , einem Gelehrten, Philosophen, Schriftsteller und Poeten und ist das wohl bekannteste kurdische literarische Werk. Es gilt als das kurdische Pendant zu „Romeo und Julia“ von Shakespeare und handelt von Liebe, Verrat und Schicksal. Für die Kurd*innen symbolis...2025-02-2600 minKanal K - Alle Podcasts und EpisodenKanal K - Alle Podcasts und Episoden#14 Liebesepos „Mem û Zîn“ In dieser Sendung spricht Idris über das kurdische Liebesepos. Die Erzählung von Mem û Zîn ist das Hauptwerk des kurdischen Dichters Ehmedê Xanî (* 1651; † 1707). Es wird als kurdisches Nationalepos bezeichnet und basiert auf einer Legende, die zuvor von Generation zu Generation mündlich überliefert wurde. Der Inhalt ähnelt anderen Erzählungen unglücklicher Liebespaare. „Mem u Zîn“ wurde verfasst von Ehmedê Xanî , einem Gelehrten, Philosophen, Schriftsteller und Poeten und ist das wohl bekannteste kurdische literarische Werk. Es gilt als das kurdische Pendant zu „Romeo und Julia“ von Shakespeare und handelt von Liebe, Verrat und Schicksal. Für die Kurd*innen symbolis...2025-02-2659 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorEinblick in die Traditionen der Jamu-Zubereitung: Ein Naturheilmittel aus Indonesien==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen => Indonesien ist ein Land, dessen kulturelle Wurzeln tief in der Verbindung zur Natur und deren heilenden Kräften verankert sind. Eine der ältesten und symbolträchtigsten Traditionen des Landes ist die Kunst der Jamu-Zubereitung, ein pflanzliches Heilmittel, das seit Jahrhunderten zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden verwendet wird. Jamu ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein lebendiger Ausdruck der indonesischen Kultur, ihrer Vielfalt und ihres Wissens um die Heilkraft der Natur. Die Tradition der Jamu-Zubereitung lässt sich b...2024-12-0108 minWurfsendungWurfsendungWurfsendung - Radioli: RadioliMündlich überliefert2024-04-1301 minWurfsendungWurfsendungWurfsendung - Radioli: HüpfenMündlich überliefert2024-04-1200 minWurfsendungWurfsendungWurfsendung - Radioli: GrünMündlich überliefert2024-04-1100 minWurfsendungWurfsendungWurfsendung - Radioli: SchlafMündlich überliefert2024-04-1000 minWurfsendungWurfsendungWurfsendung - Radioli: BartkartoffelnMündlich überliefert2024-04-0900 minWurfsendungWurfsendungWurfsendung - Radioli: Im WasserMündlich überliefert2024-04-0800 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastSINTI UND ROMA - Literatur im deutschsprachigen RaumJahrhundertelang wurden die Erzählungen der Sinti und Roma mündlich überliefert, doch seit dem 20. Jahrhundert blüht überall in Europa auch eine schriftliche literarische Tradition auf: in Deutschland vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Überlebenden der Konzentrationslager zur Feder greifen, um sich Gehör zu verschaffen in einer Gesellschaft, die sie bis heute an den Rand drängt.Der 19. Dezember ist der jährliche Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma. Autorin: Brigitte Kohn (BR 2022) Credits Autorin dieser Folge: Brigitte Kohn Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen...2023-12-1922 minMerci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast05.28 Shum on Tour - Mit Go_AUPDATE 2024: Aus Lizenzgründen ist diese Episode ein Jahr nach Erscheinen ohne Musik. Langsam nimmt die Saison Fahrt auf. Griechenland hat die Künstlerin bekannt gegeben: Die Singer/Songwriterin Marina Satti wird in Malmö antreten. Die BBC hat bekannt gegeben, dass sie einen Act gefunden hat. Malta beginnt mit dem ersten Halbfinale - es wird spannend.Go_A kommt nach Deutschland und Österreich! Die Ukrainian Magic Tour 2023 ist gerade unterwegs und als sie in Glasgow Zwischenstation hatte, hat Marco Go_A zu einem Interview getroffen. Die ukrainische Band sorgte 2021 in Rotterdam mit "Shum" für Furore, nachde...2023-10-3142 minDie 365 Bibelverse ChallengeDie 365 Bibelverse Challenge#47 📙Lehre👨‍🏫, Brotbrechen🍞 und Gebet🙏 | Wie man mit Mnemotechniken Bibelverse lernen kann, im Handumdrehen Apg 2,42 Und sie blieben beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und in den Gebeten. (Sch2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 2,42 Der Beweis für die Echtheit einer Entscheidung ist die Beständigkeit. Diese Bekehrten bewiesen die Echtheit ihres Bekenntnisses durch das »Verharren«: »In der Lehre der Apostel«. Das sind die inspirierten Lehren der Apostel, die zunächst mündlich überliefert wurden und nun im NT festgehalten sind. »In der Gemeinschaft«. Ein weiterer Beweis des neuen Lebens war das Verlangen der neuen Gläubigen nach Gemeinschaft mit den anderen Gotteskindern und danach, m...2023-03-1509 minIrisch gut! Stories und Tipps von der grünen InselIrisch gut! Stories und Tipps von der grünen InselSagen und LegendenDie Iren sind als ausgezeichnete Geschichtenerzähler bekannt. Oft werden in diesen Geschichten alte Sagen und Legenden über Jahrhunderte überliefert - und noch heute werden sie mündlich übertragen. Erzählt werden sie überall und zu jeder Zeit, zu Hause, im Pub. Wenn es um diese Geschichten aus ferner Vergangenheit geht, um Prinzessinnen und Könige, um Riesen und Zauberer, um Edelschurken und Superhelden oder um Geister und Gespenster, lauschen alle gebannt. Wir haben einige der schönsten und bekanntesten Sagen und Legenden zusammengetragen. Irische Sagen und Legendenhttps://www.ireland.com/de-de/magazine/culture/legends-of-ireland/https...2022-11-1615 minURUR5. Ureinwohner - Amazonas TikunaWas ist ein Ureinwohner? Wie viele von ihnen gibt es heutzutage noch? Wie wichtig ist die Sprache für den Erhalt eines Volkes? Lass uns gemeinsam diesen Fragen auf den Grund gehen und aus erster Hand von einem Amazonas-Indigenen über seine KultUR lernen. Tikuna, so wie die meisten anderen indigenen Sprachen, wird mündlich von Generation zu Generation überliefert. Was passiert also wenn die Abuelos (die Großeltern/die Ältesten der Gemeinschaft) irgendwann nicht mehr da sind? Und wie hat man sich noch vor der Sprache verständigt? https://www.urseite.com/2022-04-0136 minPfarrhausreden und PastorenkrachPfarrhausreden und Pastorenkrach#64 Klang des SommersMusik: "Laudato si" - Evang. Gesangbuch Nr. 515, T: Nach de italienischen Sonnengesang des Franz von Assisi, 1225; M: mündlich überliefert.Titelsong "Guitar vs. Living Room", komponiert und eingespielt von Martin Binder-Kienel2021-07-3106 minDigitale KircheDigitale KircheKonfi-Unterricht Die Bibel – ein Einblick in den Konfiunterricht Heute ging es im Konfi-Unterricht um die Bibel. Als erstes sprachen wir darüber, wie sie entstand: Dass sie zuerst mündlich überliefert wurde und dann schriftlich: Dafür haben wir ein Experiment gemacht, dass Sie hier nachhören können. Drei Konfis verließen den virtuellen Raum und ich las das Gleichnis vom Sämann den anderen vor. Dann kam die erste Konfirmandin wieder rein und bekam die Geschichte nacherzählt. Sie sollte dann das, was sie gehört hat, wieder weitererzählen. Die letzte Konfirmandin hat dann nochmal...2021-01-1604 minÄsthetikpodcastÄsthetikpodcastFolge 060 Die Magie der inneren HelferDer Nibelungen Not. In dieser Folge verbinde ich einige Themen, die wichtige Bestandteile der Ästhetikseminare auf Schloss Drachenburg sind. Ein zentrales Thema ist die Magie und Energie unserer Inneren Helfer, die in vielen spirituellen Traditionen beschrieben werden. Ich beschreibe diese unsichtbaren Kräfte mit Hilfe der Nibelungensage, ein Heldenepos, das 800 Jahre nur mündlich überliefert wurde. Es beschreibt die Reise des Menschen hin zum Verstandeswesen in dem trotz allem zur Verfügung stehenden Reichtum die Unzufriedenheit überwiegt. Im Grossen und Ganzen ist die Nibelungensage eine Horrorstory in der klar wird wohin uns die reine Verstandesidentifikation gebracht hat. Die Ignoranz unserer innere...2020-06-2835 minExperience The Unforgettable Full Audiobook Experience!Experience The Unforgettable Full Audiobook Experience![German] - 100 chinesische Sprichwörter: Sammlung 100 Zitate by AnonymousPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/686825to listen full audiobooks. Title: [German] - 100 chinesische Sprichwörter: Sammlung 100 Zitate Author: Anonymous Narrator: Elodie Colin Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 26 minutes Release date: January 1, 2020 Genres: Lessons in Philosophy Publisher's Summary: Sprichwörter sind wahre Volksweisheiten. Sie sind die Frucht hunderter Jahre von Geschichten, Legenden und der Spiritualität eines Volkes. Seit Jahrhunderten mündlich überliefert, sprechen ihre Wahrheit und Einfachheit unmittelbar zu uns. Diese Sprichwörter zielen darauf ab, den Zugang zu einem Volk, einer Volkskultur, in einem für alle zugänglichen Format zu ermöglichen. Ein Sprichwort ist mehr als eine leis...2020-01-0126 minMärchen PotpourriMärchen PotpourriBaum- & Pflanzenmärchen aus den Kulturen der Welt Über Wunderbäume, Früchte, die bis in den HImmel wachsen & sprechende Fichten mit Nadeln aus Seide… In vielen Kulturen der Welt haben Bäume und Pflanzen besondere Bedeutung – als Hüter und Mittler zwischen der Menschen- und der sogenannten „Anderswelt“, als Heilpflanzen und Schutzbäume und als Bäume, deren Früchte bis in den Himmel wachsen… Wir wollen heute einigen interessanten Baum – & Pflanzen Märchenschätzen auf die Spur kommen. Wir reisen mit euch gedanklich nach Japan, auf die Philippinen, nach Osteuropa sowie nach Nordamerika (wo die Fichte, die Tanne und die Kiefer...2018-09-2623 minMärchen PotpourriMärchen PotpourriChassidische GEschichten und ParabelnInterview und Musik mit Isaak Loberan – chassidische Geschichten und Musik Es gibt eine ausgesprochene Erzähltradition im Chassidismus und chassidische Geschichten und Legenden sind vor allem durch verschiedene Rabbis quer durch die Welt bekannt geworden, wie z.B. die von Rabbi Nachmann, Schalom Rokeach oder Rabbi Eisick. Diese Legenden, Wundergeschichten und Alltagserzählungen berichten von weisem Rat und göttlicher Eingebung, von Lebenserfahrungen und Lebensfreude. Der große Religionsphilosoph Martin Buber (1878–1965) hat die Geschichten der Chassidim, die im osteuropäischen Judentum des 18. Jahrhunderts entstanden und teils nur mündlich überliefert wurden, gesammelt, aufgeschrieben und so vor de...2018-06-2627 minDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungAuf dem Holzweg zum Licht: ÜbertragungsmedienFür Menschen das ultimative Faszinosum: Mit einer Person zu kommunizieren, die weit entfernt ist, je weiter umso besser, am liebsten mit einem Marsmenschen oder einer Persönlichkeit, die in noch unwirtlicheren Fernen des Kosmos vor sich hin philosophiert.   Über Jahrtausende war die Bedingung für ein Gespräch die gemeinsame Anwesenheit von Sender und Empfänger in derselben zeitlichen und räumlichen Situation. Erst nach der Erfindung schriftlicher Codes änderte sich dies: Mitteilungen konnten konserviert, also abgespeichert und über beliebig große Entfernungen verschickt werden – was allerdings die Existenz eines Übertragungsmediums voraussetzte.   Dann kam das Telefon.   Dann das Handy. Und schließlich...2018-01-0511 minGENIUS ALLIANCE - AI Leadership and Change ManagementGENIUS ALLIANCE - AI Leadership and Change ManagementAuf dem Holzweg zum Licht: ÜbertragungsmedienFür Menschen das ultimative Faszinosum: Mit einer Person zu kommunizieren, die weit entfernt ist, je weiter umso besser, am liebsten mit einem Marsmenschen oder einer Persönlichkeit, die in noch unwirtlicheren Fernen des Kosmos vor sich hin philosophiert.   Über Jahrtausende war die Bedingung für ein Gespräch die gemeinsame Anwesenheit von Sender und Empfänger in derselben zeitlichen und räumlichen Situation. Erst nach der Erfindung schriftlicher Codes änderte sich dies: Mitteilungen konnten konserviert, also abgespeichert und über beliebig große Entfernungen verschickt werden – was allerdings die Existenz eines Übertragungsmediums voraussetzte.   Dann kam das Telefon.   Dann das Handy. Und schließlich...2018-01-0511 minDer Glückliche Unternehmer PodcastDer Glückliche Unternehmer PodcastEpisode 132 Modul Strukturen und Prozesse - Der dynamische ProzessDas Unternehmen auf Autopilot braucht Arbeitsprozesse, damit das Unternehmen ohne Dich läuft, ob mündlich überliefert oder niedergeschrieben. Aber worauf musst Du bei den Prozessen achten? Wer schreibt die Prozesse? Diese Fragen klären Jochen und Achim heute, damit Du Dein Unternehmen auf Autopilot bringen kannst. Heute erfährst Du: Wofür Prozesse gut sind und warum sie mir mein Leben erleichtern. Warum meine Mitarbeiter die Prozesse selber schreiben sollten. Warum Prozesse sich verändern können müssen. Welches Risiko Regeln und Prozesse darstellen und wie ich dieses entschärfe. In welchen Fällen ein Prozess...2017-08-0800 minMusik+Musik+Es war einmal: Geschichten über Märchen und MusikMenschen lieben Geschichten. Ob das nun unsere Ahnen waren, die ums Feuer sassen und sich Geschichten erzählten oder ob das der moderne Mensch ist, der nächtelang Serien schaut. Hier gibt's drei aussergewöhnliche Geschichten über Geschichten. Bilderbuch: Dank Märchen den eigenen Sound gefunden Die Jungs aus Österreich haben früher Märchen vertont, darum heisst die Band noch heute Bilderbuch. Ihr Sound würde heute nicht so klingen, wären damals die Märchen nicht gewesen. Sänger Maurice Ernst erzählt, wie es dazu kam - und wir hören in ihre vertonten Märchen hinein. Zoë Bell: Die h...2015-11-2439 minakin-Radioakin-Radioakin-Interview mit Reza Algül, Autor des Buches „Der Alevismus – Eine Lehre, die Gott ins Verhör nimmt“Interviewer Bernhard Redl versucht aus dem Buchautor herauszukitzeln, was man denn nun wirklich unter dem hieruzulande oft rätselhaften Alevitentum zu verstehen habe und was es nun mit dem Islam zu tun habe oder auch nicht. * Waschzettel des Verlags: „Der Alevismus – Eine Lehre, die Gott ins Verhör nimmt“ Reza Algül Softcover, 328 Seiten ISBN 978-3-86963-510-1 In diesem Werk beleuchtet der Autor, selbst Mitglied einer alevitischen Lehrerfamilie, sowohl aufgrund der in seiner Familie gepflegten Traditionen als auch eigener Recherchen die weithin über den Alevismus...2015-06-0232 minPower-Up With This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.Power-Up With This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Frau Wirtin hatte einen Knecht: Wie unsere Großeltern ferkelten by Peter ThomasPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468767to listen full audiobooks. Title: [German] - Frau Wirtin hatte einen Knecht: Wie unsere Großeltern ferkelten Author: Peter Thomas Narrator: Peter Thomas Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 55 minutes Release date: December 16, 2014 Genres: Erotica Publisher's Summary: Es treten auf: Frau Wirtin von der Lahn, Ramses der Ägypterkönig, Bonifazius Kiesewetter, der lüsterne Pater Gabriel und andere geile Gestalten aus Kneipen, Klostern und Kasernen. Wie unsere Großeltern ferkelten, das ist weitgehend nur mündlich überliefert. Hier nun kann man diese frechen Verse, die versauten Sprüche, die geilen Bauernregeln und großen schweinischen Balladen 2014-12-1655 minDownload New Full Audiobooks in Romance, EroticaDownload New Full Audiobooks in Romance, Erotica[German] - Frau Wirtin hatte einen Knecht: Wie unsere Großeltern ferkelten by Peter ThomasPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468767 to listen full audiobooks. Title: [German] - Frau Wirtin hatte einen Knecht: Wie unsere Großeltern ferkelten Author: Peter Thomas Narrator: Peter Thomas Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 55 minutes Release date: December 16, 2014 Genres: Erotica Publisher's Summary: Es treten auf: Frau Wirtin von der Lahn, Ramses der Ägypterkönig, Bonifazius Kiesewetter, der lüsterne Pater Gabriel und andere geile Gestalten aus Kneipen, Klostern und Kasernen. Wie unsere Großeltern ferkelten, das ist weitgehend nur mündlich überliefert. Hier nun kann man diese frechen Verse, die versauten Sprüche, die geilen Bauernregeln und großen schweinis...2014-12-1603 minDownload New Full Audiobooks in Romance, EroticaDownload New Full Audiobooks in Romance, Erotica[German] - Frau Wirtin hatte einen Knecht: Wie unsere Großeltern ferkelten by Peter ThomasPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468767to listen full audiobooks. Title: [German] - Frau Wirtin hatte einen Knecht: Wie unsere Großeltern ferkelten Author: Peter Thomas Narrator: Peter Thomas Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 55 minutes Release date: December 16, 2014 Genres: Erotica Publisher's Summary: Es treten auf: Frau Wirtin von der Lahn, Ramses der Ägypterkönig, Bonifazius Kiesewetter, der lüsterne Pater Gabriel und andere geile Gestalten aus Kneipen, Klostern und Kasernen. Wie unsere Großeltern ferkelten, das ist weitgehend nur mündlich überliefert. Hier nun kann man diese frechen Verse, die versauten Sprüche, die geilen Bauernregeln und großen schweinischen Balladen 2014-12-1655 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagSinti und Roma hoeren-Geschichte und KulturSinti und Roma haben die europäische Kultur entscheidend mitgeprägt: die Erzähltradition in Deutschland, das Karagöz-Schattenspiel in der Türkei, den Flamenco in Spanien, die Musik in Ungarn und in der modernen Klubkultur weltweit. Doch seit Jahrhunderten wird das Volk von Nicht-Roma beobachtet, beurteilt und verurteilt, ist Opfer von Flucht und Vertreibung, Aggressionen und Mord. Etwa 100.000 Sinti und Roma leben in Deutschland, über 10 Millionen in ganz Europa. Ihre Geschichte und Traditionen haben Roma lange nur mündlich von einer Generation zur nächsten überliefert, daher ist über ihre Kultur nur wenig bekannt. Das erste Sinti- und Roma–Hörbuch tauc...2013-08-1703 minWalsumer DönekensWalsumer DönekensWalsumer Dönekens - 000Gespräche mit Walsumern (auch ehemalige) über Walsum und ihre Erinnerungen. Alle Themen sind also erwünscht, egal ob es das Feuerwehrfest, die Wacholderkirmes, das Hochwasser, das Kennenlernen des Ehepartners, der erste Schultag, die Renovierung seines Hauses oder irgendein Ereignis was in Walsum passiert ist. Jeder hat doch seine Geschichten und viele möchten sie hören. Bedeutung nach Wikipedia: Walsum (50.399 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2011), Fläche: 21,10 km²) ist der nördlichste Stadtbezirk der Stadt Duisburg. Die ehemalige Stadt Walsum gehörte bis zum 31. Dezember 1974 zum Kreis Dinslaken. Döntje (Plural: Döntjes, im Westfälischen: Dönekes, oder auch Döneken) ist die...2013-03-2253 minSWR2 KinderliederSWR2 Kinderlieder"Jetzt steigt Hampelmann" Darin: "Jetzt steigt Hampelmann". Melodie und Text: mündlich überliefert. Es singt Luise (9 Jahre) vom Kinderchor SingsalaSing, unter der Leitung von Klaus K. Weigele. Die Instrumentalisten sind: Evelin Kramer (Klavier), Verena Schwarz (Blockflöte), Oliver Schöll (Percussion), Markus Munzer-Dorn (Banjo), Veit Hübner (Kontrabass). 2012-09-1205 minSWR2 KinderliederSWR2 Kinderlieder"Guten Morgen, good morning" Darin: "Guten Morgen, good morning", Melodie und Text: mündlich überliefert, nach dem englischen "London's burning". Gesungen von Eva Schützendübe (12 Jahre), Konstanze Kasprik (10 Jahre), Franka Engelmann (10 Jahre), Lotta Bühler (13 Jahre) und die Evang. Kinderkantorei Stuttgart-Vaihingen, begleitet von Klaus Wagenleiter (Piano, Akkordeon), Klaus-Peter Schöpfer (Gitarre), Decebal Badila (Kontrabass), Guido Jöris (Schlagzeug), Werner Heckmann (Trompete). 2012-08-3003 minSWR2 KinderliederSWR2 Kinderlieder"Bei meiner Tante Josefine" gesungene Fassung und Sendung Melodie: nach dem Volkslied "An meiner Ziege hab ich Freude". Text: mündlich überliefert. 2012-01-2600 minSWR2 KinderliederSWR2 Kinderlieder"Finster, finster" Darin: "Finster, finster", Melodie und Text: mündlich überliefert. Gesungen von Amelie (10 Jahre) mit dem Ulmer Spatzen Chor, begleitet von Klaus Wagenleiter und Freunde. 2011-11-0206 minSWR2 KinderliederSWR2 Kinderlieder"Drei Chinesen mit dem Kontrabass" Darin: "Drei Chinesen mit dem Kontrabass", Melodie und Text: seit dem frühen 20. Jahrhundert mündlich überliefert. Gesungen von Maximilian und Karla (beide 10 Jahre) aus dem Ulmer Spatzen Chor, begleitet von Peter Schindler und dem Hoppel Hoppel Rhythm Club. 2011-10-1304 min