Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Munsterland E.V.

Shows

Das Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 110) Gemeinsam.einfach.besserZum 01.01.2025 haben sich die beiden Gesellschaften Volksbank Immobilien Münsterland GmbH und Volksbank Immobilien GmbH neu aufgestellt.Darüber plaudern Anita Huning und Andreas Howe mit Dr. Oliver Altenhövel. Die drei Immobilienexperten sprechen darüber, was man beachten muss, wenn zwei Gesellschaften sich neu aufstellen: Die Sorgen und Nöten der Mitarbeitenden. ABER auch:Die Vorteile für Verkäufer, Kaufinteressenten, Immobilieneigentümer und auch wieder die Mitarbeitenden.Die Volksbank Immobilien GmbH kümmert sich zukünftig um die Hausverwaltung und wird hier mit weiteren Büros im Münsterland kontinuierlich wachsen.Die Volksbank Immobil...2025-05-0133 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 109) Vorteile von „Verkaufen mit Makler“⁠In dieser Staffel haben wir noch einmal das Thema „Mit oder ohne Makler“ aufgegriffen und die häufigsten Fehler beim Privatverkauf besprochen und wertvolle Hinweise dazu gegeben.Abschließen möchten wir diese Reihe mit den Vorteilen eines Maklers beenden. Dr. Oliver Altenhövel und Andreas Howe, beide Geschäftsführer der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH, erläutern die zentralen Vorteile eines Maklers, um den bestmöglichen Preis bei einem Immobilienverkauf zu erzielen.Die zentralen Vorteile sind:Vorgemerkte KaufinteressentenDer richtige PreisFinanzierungsanalyseLokale Erfahrung, Vermarktungsstrategie, Vertrauen und Persönlichkeit vor OrtInsbesondere die vorgem...2025-04-1734 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 107) Fehler beim Verkaufen ohne Makler – 4. Teil ⁠Emotionen pur und die Gefahren von Emotionen! In der Reihe "Mit oder ohne Makler" spreche ich mit Andreas Howe, Geschäftsführer der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH. Er ist verantwortlich für den Vertrieb und damit der ideale Experte für dieses Thema. In dem 4. Teil sprechen wir über EMOTIONEN und welche Fehler daraus resultieren können: 8.   Dranbleiben und Nachfassen 9.   Emotionen bei der BesichtigungBesonderes zu den Emotionen bei den Besichtigungen und den verschiedenen Sichtweisen von Verkäufern (Vergangenheit) und Kaufinteressenten (Zukunft) gibt Andreas Howe sehrgute Hinweise sowie Einblicke in d...2025-03-2014 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 105) Fehler beim Verkaufen ohne Makler – 2. TeilIm 2. Teil der Reihe „Mit oder ohne Makler verkaufen“ bespricht Dr. Oliver Altenhövel mit Andreas Howe, beide Geschäftsführer der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH, die folgenden Fehler: 1.   Fehlende Unterlagen 2.   Mangelnde Erreichbarkeit und Informationsfreigabe Zu den zwei Fehlern beim Verkauf ohne Makler geben die beiden Immobilienexperten sehr gute Hinweise sowie Einblicke in die Vorteile eines Maklers. Insbesondere die Vorbereitung und die Zusammenstellung der Unterlagen wie Grundrisse, die den Jetzt-Zustand abbilden Aktueller Grundbuchauszug Energieausweis Katasterkarte Ggfs. Baulast Wohnflächen- / Kubikmeterberechnung Teilungserklärung – entscheidend bei Eigentumswohnungen sind sehr wichtig, damit bei einem Pr...2025-02-2017 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver Altenhövel⁠Vol. 102) Fehler beim Verkaufen ohne Makler – 1. Teil ⁠In der 3. Staffel von unserem Podcast „Das Immobilien A und O“ wollen wir noch einmal das Thema „Mit oder ohne Makler“ aufgreifen und besprechen welche Fehler beim Privatverkauf auftreten können. Und gleichzeitig natürlich machen wir Werbung für einen Verkauf mit einem Makler. In den verschiedenen Folgen spreche ich mit Andreas Howe, Geschäftsführer der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH. Er ist verantwortlich für den Vertrieb und damit der ideale Experte für dieses Thema. In dem 1. Teil sprechen wir über folgende Fehler: 1.   Mangelnde Planung 2.  Falsche Hoffnungen wec...2025-01-0935 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 98) Quartiersentwicklung N66 – ein Blick hinter die KulissenIn dieser Folge geht es um Quartiersentwicklung und ganz handfest an einem Beispiel und zwar „Neubrückenstraße 66“ oder kurz und knapp „N66“ in Münster.   Dr. Oliver Altenhövel spricht mit Frank zur Nieden, er ist Bereichsdirektor bei der Volksbank im Münsterland eG und er ist mit seinem Team verantwortlich für die aktuelle Quartiersentwicklung im Herzen von Münster.   Bankintern wird er als „Schirmherr des Umbaus“ bezeichnet. Wieso dies so ist, erfahren die Zuhörenden in der Folge. Frank zur Nieden berichtet über die Bestandteile der Quartiersentwicklun...2024-11-1430 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 95) Sanierungsfahrplan mit ESTATIKAIn dieser Folge redet Dr. Oliver Altenhövel mit Fabian Göddert, Geschäftsführer von ESTATIKA, und Ralf Gailus, Bereichsleiter für die Baufinanzierung bei der Volksbank im Münsterland über vorläufige individuelle Sanierungsfahrpläne. Und damit den ersten Schritt zu mehr Transparenz. Im Münsterland ist ein Großteil der Immobilien in die Jahre gekommen: Ganze 56 Prozent der Gebäude sind älter als 34 Jahre. Dies stellt Eigentümer vor viele Herausforderungen und Fragen und hier bietet der Volksbank-Sanierungscheck einen Ansatz. Der Sanierungscheck liefert eine fundierte Analyse des energetischen Zustands der Immobilie und zeigt konkrete...2024-10-1028 minHayek-Club Münsterland PodcastHayek-Club Münsterland PodcastAxel Bojanowski – Alles was Sie über den Klimawandel wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft.Am 12.09.2024 referierte Diplom-Geologe Axel Bojanowski beim Hayek Club Münsterland zu seinem neuen Buch, dessen Titel auch die Überschrift dieser Episode ist. Herr Bojanowski ist Chefreporter für das Themengebiet „Wissenschaft“…2024-10-0657 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 93) Kooperation mit Mehrwert!MEGA – hier kooperieren zwei Unternehmen, welche sich super ergänzen, um den Kunden noch bessere Leistungen zu bieten.Aus einem Kundengespräch bei der Volksbank im Münsterland eG hat sich eine Kooperation zwischen Busche Gewerbeexperten und Volksbank Immobilien Münsterland ergeben. DENN … Das Team von Busche Gewerbeexperten ist der Profi in Sachen Gewerbeimmobilien wie Büroflächen und Hallen UNDDas Team von Volksbank Immobilien Münsterland ist der Profi in Sachen Wohnimmobilien aller Art – angefangen von Grundstücken, Wohnungen, Häusern bis zu landwirtschaftlichen Flächen und Gebäuden. UNDzwar jeweils i...2024-09-1222 minEnjoy Amazing Full Audiobooks in Fiction, DramaEnjoy Amazing Full Audiobooks in Fiction, Drama[German] - Gut Friesenhain. Zwischen Liebe und Skandal - Münsterland-Saga, Band 3 (Ungekürzt) by Lotte GrünewaldPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794819 to listen full audiobooks. Title: [German] - Gut Friesenhain. Zwischen Liebe und Skandal - Münsterland-Saga, Band 3 (Ungekürzt) Author: Lotte Grünewald Narrator: Chantal Busse, Leonie Landa, Vanida Karun Format: Unabridged Audiobook Length: 18 hours 48 minutes Release date: July 3, 2024 Genres: Drama Publisher's Summary: Zerrissen zwischen familiären Erwartungen und einer verbotenen Liebe hört eine junge Grafentochter auf den Ruf ihres Herzens - der mitreißende Abschluss der großen Münsterland-Saga Münsterland 1896. Zu gern würde Clara von Scheweney Gut Friesenhain übernehmen - sprüht die clevere Frau doch vor Plänen für eine...2024-07-0303 minWirtschaftsschnack – Der Business-Podcast für den Kreis SteinfurtWirtschaftsschnack – Der Business-Podcast für den Kreis SteinfurtJürgen Feistmann und Maximilian von Carnap | Volksbank im MünsterlandEin Gespräch mit Anja Wittenberg Fusion, Nachhaltigkeitsdialog, ESG-Score, Nachwuchsförderung. Die Themen, mit denen sich die Volksbank im Münsterland beschäftigt, sind vielfältig und sie zeigen: Bei dem genossenschaftlichen Finanzinstitut ist aktuell einiges in Bewegung. Mit ihrem Hauptsitz in Münster sowie mehreren Kompetenzcentern, Filialen und SB-Centern in den Kreisen Steinfurt, Warendorf und in Münster gehört sie heute zu den größten Banken in der Region. Über die aktuellen Entwicklungen und wie sich die Volksbank im Münsterland zukünftig aufstellen will, sprechen Jürgen Feistmann (Vorstand) und Maximilian von Carnap (stellvertretender Bereichsdirekt...2024-04-0233 minHayek-Club Münsterland PodcastHayek-Club Münsterland PodcastFrank Schäffler: Stirbt das Bargeld? (Teil 2)Ein Impulsvortrag von Frank Schäffler auf Einladung des Hayek-Club Münsterland am 14. Juni 2016.Was ist dran an einer Bargeldobergrenze oder an der teilweisen Bargeldabschaffung? Wo liegen die Risiken für den…2024-03-0222 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 72) Online-Finanzierung vs. persönliche Beratung!In dieser Folge macht Dr. Oliver Altenhövel den Vergleich zwischen Online-Finanzierung und persönlicher Finanzierungsberatung. Hierzu hat er sich Carolin Sellmann, Baufinanzierungsexpertin und Gestalterin der neuen Baufinanzierung-Seite (www.vbml.de) bei der Volksbank im Münsterland, eingeladen. Die beiden besprechen, dass eine Berechnung „Wieviel Haus kann ich mir leisten“ direkt online funktioniert und potenzielle Kaufinteressenten dadurch einen Finanzierungspass erstellen können und welche Vorteile dieser Pass für den Kauf darstellt. Zusätzlich kann man bei einem persönlichen Zinsangebot online verschiedene Varianten durchspielen. Das Internet hat aber auch Grenzen bei der Berücksichtigung der persönli...2023-12-1416 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 70) Vermittlung von landwirtschaftlichen Flächen und ImmobilienIn dieser abschließenden Folge zu dem Thema "landwirtschaftliche Flächen und Immobilien“ plaudert Oliver mit Harald Noje-Knollmann über die erforderlichen Vermittlungsleistungen. Harald ist bei der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH der Experte für genau diese Dienstleistung. Ihm ist dieses Thema „angewölft worden“ und er hat auch die entsprechende Ausbildung zum Landwirt gemacht, bevor er nun schon seit 20 Jahren in der Immobilienvermittlung tätig ist. Seit über fünf Jahren ist er für die Vermittlung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen und Immobilien im gesamten Münsterland tätig. Harald erläutert die Besonderheiten wie Diskretion, Vort...2023-11-1628 minDer LeseWurm | NRWisionDer LeseWurm | NRWisionDer LeseWurm: Tatort Weihnachten - Weihnachtskrimi-Sammlung, Münsterland-Festival, Frauenstraße 24Das Taschenbuch "Tatort Weihnachten" versammelt Kurzkrimis von zwölf verschiedenen Autorinnen und Autoren. Auch Autorin Gisela Pauly aus Münster hat einen Krimi für den Sammelband geschrieben. Moderator Volker Stephan stellt die Geschichte "Heilige Familie" von Gisela Pauly vor. Der Krimi spielt auf der deutschen Insel Sylt. Das Besondere an "Tatort Weihnachten": Neben den Geschichten finden sich auch Weihnachtsrezepte der Autorinnen und Autoren. Außerdem geht's im "LeseWurm" um das "Münsterland Festival". Die zwölfte Ausgabe findet 2023 unter dem Motto "Von 1000 Seen zu 100 Schlössern" statt. Schwerpunkt beim "Münsterland Festival" 2023: Kunst, Kultur und Musik aus Finnland. Und: Das...2023-09-1159 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 60) Wie können Familien mit Förderprogrammen günstig finanzieren? Ein handfestes Beispiel mit Dr. Oliver AltenhövelHilft das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) (300) überhaupt Familien? Dieser spannenden Frage gehen Evelyn Leipold und Dr. Oliver Altenhövel in der Folge anhand eines konkreten Beispiels nach: Doppelhaushälfte mit einem Kaufpreis von 440.000 € im Münsterland und einer „Beispielfamilie mit 2 Kindern“. Berücksichtigt werden die Förderprogramme: 1. Wohneigentum für Familien (KfW 300); 2. NRW.BANK.Nachhaltig Wohnen; 3. KfW-Wohneigentum. Ihr werden überrascht sein von dem Ergebnis! Bei einem Thema sind sich beide Experten einig: „Ohne Eigenkapital und nur mit 110% Finanzierung läuft jetzt nichts mehr!“ Reinhören, prüfen und handeln, es sei denn ihr habt Geld zu versch...2023-07-1320 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastRadelzeit im MünsterlandDas letzte Mal, als Autorin Katrin Jäger bei mir im Podcast zu Gast war, hatte sie gerade einen neuen Krimi veröffentlicht. Für ihr neuestes Buch hat sie nun das Genre komplett geweschselt, "Radelzeit im Münsterland" ist ein Reiseführer mit Radrourten durchs Münsterland. Der gefällt mit aber in seiner Art so gut, dass ich Katrin zu mir ins Studio eingeladen habe. Ich weiß, meine Empfehlungen sind sonst eher literarisch, aber dieser Reiseführer ist echt wert, gelesen zu werden. Hört selbst!2023-05-2515 minWirkstoff powered by Percy & YorkWirkstoff powered by Percy & YorkIDPM – der zentrale und attraktive Bürostandort im MünsterlandOder wie Marie Metten, Prokura des Innovations- und Dienstleistungsparks Münsterland, gern sagen würde: „IDPM – wir sind die Geilsten!“ 🗣️ Moderation: Raimund Stroick 🗣️ Zu Gast: Marie Metten vom IDPM **Über Percy & York – Die Full-Serviceagentur aus dem Münsterland ** Wir sind nicht nur eine Werbeagentur aus dem Münsterland. Tagsüber sind wir Ihre Superhelden und gehen trotzdem als normale Menschen ins Bett. Wir rufen zurück und lassen mehr als dreimal läuten. Wir sind mutig, authentisch, haben Ideen und wissen wie man sie umsetzt. Bei uns wird es persönlich, wenn es um Themen wie Kommunikation, K...2023-05-2319 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastArbeitskräftemangel im Oldenburger Münsterland – Episode 95Aktuell liegt die Arbeitslosenquote im Oldenburger Münsterland bei gerade einmal 4,2% - Tendenz weiter sinkend. Eine positive Entwicklung, die aber auch Schattenseiten mit sich bringt: So haben viele Unternehmen Probleme, offene Stellen zu besetzen. Arbeitnehmer sind heute oftmals in der komfortablen Lage, sich ihren Arbeitgeber aussuchen zu können. Wo die Gründe für den Arbeitskräftemangel liegen, wie sich diese Entwicklung im Oldenburger Münsterland auswirkt und mit welchen kreativen Ansätzen Arbeitgeber versuchen, attraktiver zu werden, darüber spricht Moderator Casjen Duzat mit Tina Heliosch, Leiterin der Agentur für Arbeit im Oldenburger Münsterland, und Rainer Moormann...2023-03-3130 minMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - der Whisky Podcast: Episode 18 (März 2023) - J.B.G. Münsterland WhiskyIn unserer aktuellen Episode haben wir wieder allerlei Leckereien für euch gesammelt. Magnus Geuting von J.B.G. Münsterland Whisky hat allerhand interessante Infos für uns über seine Brennerei und die Herstellung von Single Malt und Single Grain im Münsterland.2023-03-2353 minGet Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveGet Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Schattenbruch - Münsterland-Krimi - Der letzte Fall für Tenbrink und Bertram, Teil 7 (Ungekürzt) by Tom FinnekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/666982 to listen full audiobooks. Title: [German] - Schattenbruch - Münsterland-Krimi - Der letzte Fall für Tenbrink und Bertram, Teil 7 (Ungekürzt) Author: Tom Finnek Narrator: Elmar Börger Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 33 minutes Release date: March 1, 2023 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Für Maik Bertram könnte es eigentlich kaum besser laufen: Kürzlich wurde er zum Hauptkommissar befördert, seine kleine Tochter ist gesundheitlich wohlauf und er hat eine leidenschaftliche Affäre mit der verheirateten Hannah Nachtweih. Doch als er eines Morgens verkatert aufwacht, liegt diese neben dem Bett am Boden...2023-03-0103 minSchlossgeflüster – deine Hörreise in die Schlösser- und BurgenregionSchlossgeflüster – deine Hörreise in die Schlösser- und BurgenregionDeine Hörreise in das Schloss SendenDie spannendste Baustelle des Münsterlands präsentiert sich mit hochgekrempelten Ärmeln: Komm mit zu diesem Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert, das mit viel Herzblut, Ehrenamtskraft und fachlicher Expertise wieder auf den alten Glanz hochpoliert wird. Die (Bau-)Geschichte des Schlosses und seiner Restaurierung wird dich faszinieren und genau dieser Prozess ist einzigartig im Münsterland. So nah warst du der Anatomie eines Schlosses sicherlich noch nie!2023-01-0908 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 44) Neues JAHR – Neue RÄUME mit Dr. Oliver AltenhövelDr. Oliver Altenhövel und Andreas Howe plaudern mit Elena und Christoph Strotmann über die neuen Büroräume der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH. Anfang April 2023 wechseln 17 Mitarbeiter von dem jetzigen Standort in Rheine zur Münsterstraße 1A in Rheine. Damit wechselt der Immobilien-Platzhirsch direkt an den Markt-Platz in Rheine. Das Unternehmen Strotmann kreiert mit Unternehmen aus der REGION moderne Arbeitswelten für die Immobilienvermittlung. Sie berichten von einem Diamanten und Multifunktionsflächen. Wer die MEHRWERTE der neuen RÄUME erfahren möchte - einfach reinhören oder ab April 2023 in Realität besuchen.2023-01-0533 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 41) Monopoly Münster 2.0 mit Nicolas Rose und Mike Schmitz MS4LSie haben Wort gehalten! Nicolas Rose und Mike Schmitz haben nach einem Jahr die 2. Auflage von Monopoly Münster herausgebracht und sind zurück im Immobilien-Podcast – wie sie es in der Folge 9 bereits angekündigt haben. Dr. Oliver Altenhövel entlockt den beiden die Neuerungen, die Auflagenhöhe sowie die Chance auf ein Münsterland-Monopoly. Wer kein Monopoly-Münster kaufen möchte, hat zwei weitere Chancen. Mehr dazu und dem Eintrag im Guinessbuch der Rekorde in der aktuellen Folge. Viel Spaß beim Zuhören.2022-12-0133 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 38) 1 Jahr Podcast Volksbank Immobilien MünsterlandIn dieser Folge blicken wir auf ein Jahr Podcast zurück. Bis hier hin sind es 37 Folgen, die verschiedenste Themen der Immobilienwirtschaft beinhalten. Oliver erzählt, warum er sich damals bewusst für einen Podcast entschieden hat und Adrian dazu bewegen hat, die Technik und die Vorbereitung der Folgen zu übernehmen. Zudem gibt es einen Ausblick in die Zukunft. Wie wird es mit dem Immobilienpodcast weitergehen? Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Euer Immobilien A&O-Team Oliver & Adrian2022-10-2713 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 34) Grundsteuererklärung OHNE Elster!In dem Update zu Folge 31 liefern die beiden Lösungen für die „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ und zwar OHNE einen Elsterzugang. Also wer keinen Elsterzugang hat oder kein „Finanzamt-Deutsch“ versteht, kann nach der Folge zwischen zwei Alternativen wählen. https://wohnen-im-münsterland.de/frontend/template/vb-muensterlandnord-produkt.html?produkt=grundsteuererklaerung-vr2022-09-0818 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastWas der Tourismus im Oldenburger Münsterland zu bieten hat – Episode 60Niedersachsen befindet sich mitten in den Sommerferien. Für viele Südoldenburger bedeutet das: ab in den Urlaub. Ob an die Nordseeküste, die Berge oder nach Mallorca – die Möglichkeiten sind vielfältig. In den vergangenen Jahren ist der Urlaub vor der eigenen Haustür immer beliebter geworden. Auch das Oldenburger Münsterland profitierte von diesem Trend. Doch was hat die Region touristisch überhaupt zu bieten? Wie sehen die Übernachtungszahlen aus? Und wird der Trend „Urlaub vor der eigenen Haustür“ weiter anhalten? Diese Fragen klärt Moderator Jan-Christoph Scholz mit seinem Gast Johannes Knuck, der Abteilungsleiter Tourismus beim Verbund Oldenburg...2022-07-2218 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 27) Kreditzinserhöhung! Steht der Immobilienmarkt vor der Wende?Sonderfolge - zusammen mit Thomas Brunner diskutiert Oliver im Rahmen des onOffice immo.Talk über die Themen: 1. Zinserhöhung und die Auswirkungen. 2. Wohin gehen die Kaufpreise – steht der Immobilienmarkt vor der Wende? 3. Ist Kaufen immer noch besser als Mieten? D.h. eine etwas andere Folge und auch hier gilt: Viel Spass beim Reinhören. 2022-06-2340 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 26) Die größten Fehler beim ImmobilienkaufFür viele ist der Kauf einer Immobilie die größte Investition ihres Lebens. D.h. diese Investition muss gut durchdacht und geplant werden. Die offensichtlichen und vor allem die nicht offensichtlichen Kostenpunkte zu kennen, kann vor schwerwiegenden Fehlern bewahren. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören und hoffen, dass ihr auch in dieser Folge Essentielles für euren Immobilienkauf mitnehmen könnt. 2022-06-1620 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 25) Versicherungen - "Du bist nicht allein"Die Versicherung ist ein essenzieller Baustein der Immobilie. Um auch in diesem Themenbereich immer gut aufgestellt zu sein, haben wir uns einen Experten eingeladen. Philipp Brinkmann ist Bereichsleiter unseres Verbundpartners, der R+V Versicherung in Münster. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Vergangenheit und in die Zukunft. Wir hoffen euch helfen die praktischen Versicherungstipps und wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge. 2022-06-0240 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 24) Rabatt auf die GrunderwerbsteuerDas Land Nordrhein-Westfalen gewährt mit dem NRW.Zuschuss Wohneigentum Immobilienkäufern im Jahr 2022 einen Rabatt auf die Grunderwerbsteuer – sofern Sie als Käufer die Immobilie selber nutzen. Die Bedingungen, die häufigsten Fragen und die Antragsstellung erklären Adrian & Oliver. Anhören lohnt sich! https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/60136/nrwzuschuss-wohneigentum.html2022-05-1916 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 23) Wie beeinflussen Zins & Co. die Rendite?In den letzten Jahren stiegen jährlich die Kaufpreise. Jetzt steigen die Zinsen und die Inflation. Oliver & Adrian spielen in drei Szenarien die Auswirkungen auf die Rendite durch. Lohnt sich weiterhin ein Investment in Immobilien und sind Immobilien ein guter Schutz gegen Inflation? https://www.volksbank-immobilien.info2022-05-1222 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 22) Inflation - wie kann ich mich schützen?!Die Inflation ist unter vielen Namen bekannt: die Preissteigerungsrate, die Teuerung oder die Geldentwertung. Was dahinter steckt und wie ihr euer Geld vor der Inflation schützen könnt, diskutieren Oliver und Adrian in dieser Folge. Auch in dieser Folge ist die Thematik der Immobilien mit eingebunden, denn die Position der eigenen vier Wände spielt auch mit Blick auf den steigenden Verbraucherpreisindex eine große Rolle. Wir freuen uns, dass ihr auch bei dieser Folge wieder dabei seid und wünschen viel Spaß beim Zuhören!  2022-05-0520 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 21) 1 Jahr Ausbildung von Adrian im Austausch mit Dr. Oliver AltenhövelEine Ausbildung zur Immobilienkauffrau oder zum Immobilienkaufmann bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Bei der Ausbildung lernt ihr darüber hinaus, was es bedeutet genossenschaftlich zu handeln. Vielseitig und sicher mit uns in die berufliche Zukunft starten. Oliver & Adrian berichten von schulischen und alltäglichen Situationen aus der Ausbildung in der Immobilienbranche. Wir hoffen sehr euch mit dieser Folge für eine immobilienspezifische Ausbildung begeistern zu können und wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge.  https://www.volksbank-immobilien.info/unternehmen/wir-bilden-aus/ https://www.volksbank-immobilien.info/unterneh...2022-04-2142 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 20) NEUE Förderung - Windhundverfahren um 1 Mrd. €Jetzt muss man schnell sein, um die Förderung zu erhalten. Für Neubauten gilt: Ab dem 20.04.2022 können neue Anträge für den Neubau von energieeffizienten Gebäuden gestellt werden. Für diese Anträge zu Neubauvorhaben stehen begrenzte Haushaltsmittel in Höhe von 1 Mrd. EUR zur Verfügung. Es gilt das Windhundverfahren!!!! Bei Wohngebäuden werden die Effizienzhaus-Stufen: EH 40 EE, EH 40 NH und EH 40 Plus gefördert. Was sich hinter den Kürzeln verbirgt und was man bis zum 20.04.2022 gemacht haben muss, erläutert  Evelyn Leipold, Abteilungsdirektorin / Bereich Investitionsförderung der DZ BANK AG, NL Münster. ...2022-04-1436 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 19) Was Anleger 2022 auf dem Wohnungsmarkt erwartet!Werden die Immobilienpreise weiter steigen? Wie wird sich der Markt grundsätzlich entwickeln und was sind gegebenenfalls Alternativen zur Immobilie? In dieser Folge diskutieren Oliver und Adrian, was uns im Jahr 2022 in der Immobilienwirtschaft erwarten könnte. Schreibt uns gerne in die Kommentare, was ihr erwartet, wie ihr handelt oder ob ihr einfach abwartet und Tee trinkt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören. 2022-04-0721 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 18) Der Vergleich Immobilienteilverkauf und Immobilien-VerrentungIhr entscheidet! In diesem Sinne stellen wir den Immobilienteilverkauf der Immobilienverrentung gegenüber. Oliver und Adrian erläutern verschiedene und gemeinsame Faktoren der beiden Möglichkeiten für die Altersfinanzierung. Wir hoffen euch hilft der Inhalt dieser Folge, um eine individuelle Entscheidung treffen zu können. Gerne stehen wir euch natürlich weiterhin beratend zur Seite und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!  https://www.volksbank-immobilien.info2022-03-2425 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 17) Wie verrente ich meine Immobilie?Lehnt euch zurück und sorgt gedanklich schon mal für den Ruhestand vor. In dieser Folge erfahrt ihr alles rund um die Immobilienrente bzw. Immobilienverrentung. Zu Gast ist Friedrich Thiele, Vorstand der Deutschen Leibrenten Grundbesitz AG. Er steht den Immobilienexperten für alle Fragen rund um das Thema der Altersfinanzierung durch das Eigenheim zur Verfügung. Und durch den Gast gibt es zusätzlich einen Blick hinter die Kulissen. Mal hören - wie er sich so schlägt! Habt ihr noch weitere Fragen, Anregungen oder Interesse an der Immobilienverrentung, dann stehen euch Adrian und Oliver mit Rat und Tat...2022-03-1053 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 16) Nachhaltige FinanzierungIhr wollt mehr über das Thema Immobilienfinanzierung erfahren, dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig!  Zusammen führen wir ein intensives Gespräch mit unserem langjährigen Partner Ingo Haut. Als Regionaldirektor der Münchener Hypothekenbank des Büros in Münster, vertiefen wir die Thematik der Finanzierung. Neben dem Know-how erhaltet ihr eine Übersicht über das flexible Angebot der MHB und Ingo hat uns sogar noch eine Überraschung mitgebracht.  Wir freuen uns über eure Kommentare und wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge!  2022-03-0333 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 15) Der Erfinder des Teilverkaufs ist bei uns!Der Immobilienmarkt befindet sich im ständigen Wandel und wird zunehmend innovativer. Unter diesen Gesichtspunkten freuen wir uns als Immobilienexperten über den Gast Christoph Neuhaus. Er ist mit Alexander Ey einer der beiden Gründer von wertfaktor. Einem Unternehmen, das sich mit Teilverkauf, genau einer solchen innovativen Idee gewidmet hat. Wir geben euch einen konkreten Einblick in die Thematik des Immobilienteilverkaufes und dank Christoph einen Blick hinter die Kulissen. Wir freuen uns sehr ihn in dieser Folge als Creator begrüßen zu dürfen. Zusammen wünschen wir euch viel Spaß beim Zuhören.   2022-02-2450 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 14) Die Energieberatung ein wichtiger Überblick!Top aktuell und vollgepackt mit Fachwissen - in dieser Folge erwarten euch alle Fragen rund um das Thema Energie im Bezug auf die Immobilie. Als Experten haben sich Oliver und Adrian an den Vertriebsleiter der Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz gewandt. Timm Riedel versorgt uns nicht nur mit einem guten Überblick über sein tägliches Doing, sondern auch mit Infos über das Geschehen am Markt mit Blick in die Zukunft. Wir hoffen euch gefällt auch diese Folge und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!2022-02-1041 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelSeason 1) TrailerWas euch erwartet! Diese Folge ist ein kurzer Rückblick auf die ersten Folgen und was in Zukunft noch alles kommt. Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Podcast gefällt und sich der Input rund um die Thematik der Immobilie im Alltag umsetzen lässt. Lehnt euch zurück und sucht euch eine Folge aus. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören - euer Team der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH. Kontakt: Mail info@volksbank-immobilien.info oder Telefon 0251 5005 580 Besucht uns: https://www.volksbank-immobilien.info/2022-02-0307 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 13) Gegenpol Käufer - BesichtigungDie Besichtigung - Wie läuft sie ab, welche Informationen sollte ich erfragen und worauf muss ich besonders achten? In dieser Folge erfahrt ihr, wie eine gute Vorbereitung für eine Besichtigung aussieht und was ihr auf jeden Fall beachten solltet. Oliver erzählt aus Erfahrung und teilt sein Wissen mit Adrian und euch. Wir freuen uns, wenn euch diese Infos gefallen und ihr was davon zur nächsten Besichtigung mitnehmen könnt. Ganz viel Spaß auch mit dieser Folge.2022-01-2730 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 12) Wo finde ich Immobilien - nützliche InstrumenteVon einem Immobilienverkauf erfahren bevor dieser bei den bekanntesten Internet Portalen hochgeladen wird - das geht?!? In dieser Folge erfahrt ihr wie. Oliver und Adrian besprechen wichtige Instrumente, die ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt.  Auch bei dieser Folge wünschen wir euch viel Spaß beim Zuhören!  https://www.volksbank-immobilien.info/angebote/suchagent/ https://www.volksbank-immobilien.info/unternehmen/standorte-und-mitarbeiter/ https://www.volksbank-immobilien.info/immobilienangebote/ 2022-01-1325 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 11) Sorge um den Immobilien-BestandDie Sorge um den Immobilien-Bestand - eine fesselnde und tiefgründige Podcastfolge. Die Zeit des Umdenkens und des Paradigmenwechsels beschäftigen Christian Schmitz. Als Mitglied des BDA-Bundesverbandes und selbständiger Architekt mit langjähriger Erfahrung freuen wir uns sehr, ihn als Gast und Profi in diesem Gebiet begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich freuen wir uns auch, dass ihr wieder am Start seid und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! 2021-12-3051 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastWeihnachten im Oldenburger Münsterland - Episode 32Wie schon in der vergangen Woche, dreht sich auch in dieser Folge des OM Online Podcasts alles um das Thema "Weihnachten im Oldenburger Münsterland". Wie wurde hier früher Heiligabend gefeiert? Was hat sich über die Jahre verändert? Und was ist typisch für das Oldenburger Münsterland? Über diese und weitere Fragen spricht Moderator Casjen Duzat mit seinem Gast, der Lohner Autorin Hildegard Tölke.2021-12-2314 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 10) Teilverkauf - Was ist das?Mit einem Teilverkauf zu neuer Liquidität - Zeit ist das wertvollste im Leben, deshalb sollten wir sie mit Bedacht nutzen. Ein Immobilien-Teilverkauf bietet die Chance, diese Zeit stilvoll zu genießen. Oliver und Adrian thematisieren heute diese Möglichkeit. Was genau hinter der Methode steckt und welche Vorteile sie mit sich bringt erfahrt ihr in dieser Folge - also viel Spaß! 2021-12-2325 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 9) Special - Münster MonopolyEin Podcast-Special mit besonderen Gästen! Mike Schmitz, Gründer von Münster 4 Life und Nicolas Rose, Geschäftsführer der Handelsagentur Nicolas Rose sitzen mit Oliver und Adrian an einem Tisch. Schwerpunkt dieser Folge ist das Monopoly Münster - MS4L - Städteedition 2021. Freut euch auf eine spannende Reise in die Entstehungsgeschichte des Monopoly Münster. Außerdem habt ihr die einmalige Chance eins dieser Monopoly Münster Editionen und einen Münster 4 Life Kalender 2022 zu gewinnen - wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und viel Glück beim Gewinnspiel! 2021-12-1649 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 8) Die 4 Asse der Volksbank Immobilien Münsterland GmbHAls Tochterunternehmen einer Volksbank sind wir mit rund 50 Mitarbeitern in 8 Büros im gesamten Geschäftsgebiet des Münsterlandes vor Ort. Welche Vorteile wir für euch als Verkäufer oder Käufer durch unsere langjährige Erfahrung mit bringen, erfahrt ihr in dieser Folge. Durch den täglichen Umgang mit den verschiedensten Immobilien am Markt teilen wir unser fachliches Know-how mit euch und bieten unsere 4 Asse für den professionellen und erfolgreichen Immobilienverkauf. Viel Spaß beim Zuhören - die Immobilienexperten unserer Region. https://www.volksbank-immobilien.info2021-12-0935 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 7) Pflege- und MikroapartmentsPflege - ein Thema, welches uns nicht nur jetzt schon umgibt, sondern auch mit Blick in die Zukunft von großer Bedeutung sein wird. In dieser Folge haben sich Oliver und Adrian zwei Profis in Sachen Pflege- und Mikroimmobilien eingeladen. Seid dabei und freut euch auf echte Insider mit Lisa und Patrick zu Gast. Wir wünschen euch natürlich wieder viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über euer Feedback.  https://www.volksbank-immobilien.info/angebote/pflegeimmobilien/2021-12-0233 minFull Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseFull Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Finsterbusch - Der fünfte Fall für Tenbrink und Bertram - Münsterland-Krimi, Teil 5 (Ungekürzt) by Tom FinnekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568496 to listen full audiobooks. Title: [German] - Finsterbusch - Der fünfte Fall für Tenbrink und Bertram - Münsterland-Krimi, Teil 5 (Ungekürzt) Author: Tom Finnek Narrator: Elmar Börger Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 50 minutes Release date: November 29, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Auf der Beerdigung des jungen Oliver Herzog wendet sich die Mutter des Toten an Heinrich Tenbrink. Angeblich habe Oliver sich umgebracht, nachdem er seine Freundin Anna vom Dach einer alten Ziegelei gestoßen hat. Doch Olivers Mutter glaubt nicht an Selbstmord und bittet den pensionierten Kriminalrat um Hilfe. Eher widerw...2021-11-2903 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 6) Know-how - der Privatverkauf einer ImmobilieEntscheidend ist es, auf der Zielgeraden keine Fehler mehr zu machen! Haltet Kontakt zu den "richtigen" Interessenten und seid emotional gewappnet. Was ist, wenn der Käufer nicht zahlen kann und wann ist der richtige Zeitpunkt der Schlüsselübergabe? Um den Privatverkauf eurer Immobilie erfolgreich abschließen zu können, erhaltet ihr in dieser Folge alle nötigen Informationen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! https://www.volksbank-immobilien.info2021-11-2518 minDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelDas Immobilien A und O - DER Podcast der Immobilienwirtschaft mit Dr. Oliver AltenhövelVol. 5) Wissenswertes über MikroapartmentsDies ist ein Podcast-Special zum Thema Mikroapartments! Zu Gast ist Veit Müller mit einem top aktuellen Neubauprojekt. Sie sind klein, aber schaffen vielseitigen Wohnraum. Ob Kapitalanleger, Student oder Eigennutzer, in unserem Neubauvorhaben am Königsweg 21 in Münster finden alle ein Zuhause. In dieser Folge erfahrt ihr alles rund um das Projekt und vieles mehr - also spitzt die Ohren! 2021-11-1819 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo16. Folge: Münsterland FestivalBereit für eine musikalische Reise nach Österreich? Das Münsterland Festival macht’s dieses Jahr unter dem Motto „Alpenklänge ohne Höhenmeter“ an zahlreichen Orten in der Region möglich! In der aktuellen Podcast-Folge spricht Anna-Ida mit der künstlerischen Leiterin Christine Sörries über die Qual der Musikerwahl, besucht Jule Wanders, Fachbereichsleiterin Kultur und Festival-Gastgeberin, in Bocholt und lauscht Klarinetten- und Akkordeon-Klängen des Kärntner Duos [:klak:]. Jetzt reinhören! (C) Foto-Copyright: Florian Propenter 2021-10-2925 minKomfortTour - der Podcast von NeumannConsultKomfortTour - der Podcast von NeumannConsultZugbrücken runter – Die Schlösser- und Burgenregion Münsterland wird barrierefrei!Christine Kolm vom Münsterland e.V. gibt uns ein spannendes Update zu unserem Projekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland barrierefrei erleben". Und natürlich gibt es wieder tolle Tipps für KomfortTouren, diesmal in das schöne Münsterland. Talk-Gast: Christine Kolm – Münsterland e.V. Gastgeberin: Sonia Carpinelli - NeumannConsult Weitere Themen des NeumannConsult Podcast „KomfortTour“ sind zudem: Komfort, Tourismus & Kultur, Wandern, Natur & Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit & Inklusion, Servicequalität NeumannConsult: Website:  https://www.neumann-consult.com Facebook: https://www.facebook.com/N...2021-10-0514 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDas Westfälische Landgestüt in WarendorfPferde gehören einfach zum Münsterland – das wird vor allem im nordrhein-westfälischen Landgestüt in der Pferdehauptstadt Warendorf deutlich. Es ist das Zentrum in NRW, wenn es um Zucht und Reitsport geht. 100 Pferde sind hier in den historischen Stallungen untergebracht. Die 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um das tägliche Wohl. Auch Auszubildende teilen hier die Faszination rund ums Pferd. Über ihren Alltag sprechen wir in der aktuellen Podcastfolge und erfahren viel Wissenswertes über das Landgestüt Warendorf. Weitere Infos: https://www.muensterland.com/podcast Copyright: Münsterland e.V. / Philipp Fölting2021-09-2915 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo15. Folge: Kulturquartier MünsterAls künstlerische Oase im Industriegebiet verbindet das Kulturquartier Münster Musik mit Ökologie und gesellschaftlicher Entwicklung. Warum ihnen diese Themen und die freie, unabhängige künstlerische Arbeit so wichtig sind, erzählen die vier Gründerinnen und Gründer Thomas Grollmus, Beatrix Pluta, Audrey Guttierez und Thomas Schauder in der neuen Folge von Mission Weißer Flamingo. Und als kleines Extra erwartet euch eine akustische Kostprobe des Bratsche-Handpan-Mandoline-Trios „Klimaschoner“. Viel Spaß! 2021-09-2428 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDie Türmerstube St. Lambertikirche in MünsterDas geheimnisvolle Tuten hoch über den Dächern Wenn abends zwischen 21 und 0 Uhr ein Horn von der Münsteraner St. Lambertikirche ertönt und sich die Menschen auf dem Prinzipalmarkt fragen, was das sein könnte – dann ist dafür Martje Saljé verantwortlich. Saljé ist Türmerin und wacht allabendlich über Münsters Dächern. Sie hält nach Bränden oder Feinden Ausschau. Seit dem 14. Jahrhundert gibt es einen Türmer in Münster. Seit 2014 ist mit Saljé das erste Mal eine Frau am Horn. Ihre Türmerstube darf die Öffentlichkeit nicht betreten. Aber für den „SO ODER SO“-Podcast hat die...2021-09-1614 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandHaus Marck TecklenburgEinblick in das historische Wasserschloss Idyllisch in einer Talaue bei Tecklenburg gelegen, befindet sich das Wasserschloss Haus Marck. Ein Herrenhaus, das erstmals im 14. Jahrhundert als Sitz der Familie von Horne erwähnt wurde. Ein wahrlich historischer Ort. Denn hier fanden nach dem 30-jährigen Krieg die Vorverhandlungen für den Westfälischen Frieden statt. Seit 200 Jahren wird Haus Marck von der Familie von Diepenbroick-Grüter bewohnt. Bei Führungen, Trauungen und Konzerten kann die Öffentlichkeit ein wenig in die Atmosphäre des historischen Wasserschlosses eintauchen: Private Sammlungen der Familienmitglieder – zum Beispiel Pickelhauben aus der Kaiserzeit oder der wundervolle Rittersaal, mit den za...2021-09-0913 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDas TextilWerk in BocholtTextilgeschichte erleben – das geht im Bocholter TextilWerk auf spielerische Weise. Egal ob jung oder alt, Interessierte erfahren auf unterschiedliche Weise, wie die Textilindustrie in der Region groß geworden ist. In der aktuellen Podcast-Ausgabe gehen wir auf (historische) Entdeckungstour in die Spinnerei und Weberei – und auch für eine Pause ist Zeit, egal ob in der Skylounge hoch über Bocholt oder auf dem Erlebnisspielplatz. Die Entdeckungstour beginnt. Der Moderator Dennis Burk ist langjähriger Radiomoderator und -Journalist und zudem Produzent des SO ODER SO - Podcasts: „Radio ist Kino im Kopf – lautet mein Moto seit über 20 Jahren! Aufgewachsen in Siegen hat es mich 2006...2021-09-0209 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo14. Folge: Kloster BentlageOpen-Air-Theater, begehbare Skulpturen und eine eigene Druckwerkstatt: Das Begegnungszentrum Kloster Bentlage in Rheine hat einiges für Kultur-Fans zu bieten. In der neuen Folge dreht Anna-Ida Almus einen akustischen Spaziergang mit dem künstlerischen Leiter Jan-Christoph Tonigs, trifft Ulla Franke von der Druckvereinigung Bentlage und spricht mit Christian Cadenbach von den KINGS’S MEN, warum sich Shakespeares Hamlet auf Deutsch, Englisch, Niederländisch und Twent gleichzeitig umso besser verstehen lässt. Jetzt reinhören! 2021-08-2730 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandHofläden im MünsterlandBauernhöfe gehören seit Jahrhunderten zum Landschaftsbild im Münsterland. Mittlerweile sind Bauernhöfe mehr als nur Produzenten von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Mit ihrer Direktvermarktung zeigen sie, was in ihnen steckt. Gemüse, Erdbeeren und Spargel oder leckere Kuchen direkt vom Hofcafé. Unser Besuch auf dem Hof Schulze-Scholle in Gescher – ein Mitglied im Münsterland-Siegel – zeigt zudem, was Familien dort erleben können. Der Moderator Dennis Burk ist langjähriger Radiomoderator und -Journalist und zudem Produzent des SO ODER SO - Podcasts: „Radio ist Kino im Kopf – lautet mein Moto seit über 20 Jahren! Aufgewachsen in Siegen hat es mich 2006 ins Münsterland versch...2021-08-2605 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDas Offene Heimatmuseum BillerbeckDie Kolvenburg und der Johannikirchplatz sind zwei Orte, die die Billerbecker lieb gewonnen haben. Beide wurden in das „Offene Heimatmuseum“ aufgenommen. In unserer aktuellen Folgen sprechen wir über das Projekt und gehen zugleich mit einer Stadtführerin auf Entdeckungstour zu den zwei beliebten Orten Billerbecks. Der Moderator Dennis Burk ist langjähriger Radiomoderator und -Journalist und zudem Produzent des SO ODER SO - Podcasts: „Radio ist Kino im Kopf – lautet mein Moto seit über 20 Jahren! Aufgewachsen in Siegen hat es mich 2006 ins Münsterland verschlagen. Hier habe ich viele Jahre im Radio die Morningshow moderiert. Außerdem war ich viel unterwegs. Mit...2021-08-1915 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDas Weseker HeimathausEine Perle im Münsterland Gelebte Geschichte in einem beeindruckenden Ensemble. Das Gelände rund ums Weseker Heimathaus sucht im Münsterland seinesgleichen. Alte Häuser, münsterländische und westfälische Tradition, ein Apothekergarten mit seinen vielen Pflanzenarten oder alte Landmaschinen – wer in den Borkener Ortsteil kommt, wird überrascht sein, was es alles zu bestaunen gibt. Und gleichzeitig kann man hier einfach mal abschalten oder aktiv sein: Spielplatz, Kneippbecken, Trimmdich-Geräte – alles da! Das Gelände rund ums Weseker Heimathaus – eine Perle im Münsterland. Der Moderator Dennis Burk ist langjähriger Radiomoderator und -Journalist und zudem Produzent de...2021-08-1206 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDie Zeche Westfalen in AhlenSteinkohlebergbau und eine tolle Aussicht am Gipfelkreuz Wenn Peter Przyluczky aus Ahlen im Urlaub erzählte, dass er Bergmann ist, dann wurde er meist schief angeschaut. Denn Steinkohlebergbau und Münsterland – das passt(e) in den Augen vieler Außenstehender so gar nicht zusammen. Dabei wurde bis zum Jahr 2000 in Ahlen Steinkohle abgebaut. Heute ist das Gelände der ehemaligen Zeche Westfalen ein spannender Ort für alle: Firmen haben sich dort angesiedelt, man kann dort essen gehen, sein Können in einer Kletterhalle unter Beweis stellen oder sich bei einem Gang über das Gelände über die Zeit des Steinko...2021-08-0509 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo13. Folge: Burg VischeringGleich zwei Jubiläen gibt es in der neuen Folge zu feiern: Die Burg Vischering wird stolze 750 Jahre alt und der Flamingo begeht seinen ersten Geburtstag. Grund genug, einen Blick zurückzuwerfen auf die ereignisreiche Geschichte der Wasserburg. Im Interview spricht Swejna Janning, Kulturreferentin im Kreis Coesfeld, über die Besonderheiten der Burg Vischering, die neuen digitalen Angebote und die aktuelle Sonderausstellung von Hermann Nitsch. Norma Sukup und Lukas Bertels verraten ihre ganz persönlichen Highlights in der Vermittlung und im Kulturprogramm. Und als Kirsche auf der Geburtstagstorte gibt’s zum Abschluss von Anna-Ida Almus die schönsten Versprecher aus 13 Folgen...2021-07-3024 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDie Steverauen in OlfenEin Naturerlebnis der Superlative mitten im Münsterland Floßfahren im Münsterland? Möglich! Und zwar auf der Stever bei Olfen. Ein Stück unberührte Natur erleben die Gäste auf dem Elektrofloß „Antonia“. Hier zeigen sich die Steverauen von ihrer schönsten Seite: Grasende Pferde und Rinder, kanadische Gänsekolonien, Eisvögel und Störche. Aber auch die Architektur kommt nicht zu kurz. Der Anblick der Dreibögenbrücke „Alte Fahrt“ ist ein echtes Erlebnis. Die Steverauen sind ein ideales Freizeitgebiet und zugleich ein Naturerlebnis der Superlative mitten im Münsterland. Der Moderator Dennis Burk ist langjähriger R...2021-07-2907 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDer Hafen von MünsterHier pulsiert das urbane Leben der Stadt Wer sich nach Wasser und Hafenidylle sehnt, der ist hier richtig. Im Hafen Münster pulsiert das urbane und zugleich mediterrane Leben der Stadt: Schicke Cafés und Restaurants direkt an der Hafenpromenade sind beliebte Treffpunkte. Beim Essen, Trinken und Flanieren bleibt es allerdings nicht. Denn das Hafenareal hat viel mehr zu bieten: Geschichte und Industriekultur, Theater und Kunst, Kino und eine Schaukäserei. Oder einfach nur am Wasser sitzen, die Seele baumeln lassen und Ruderern beim Sport zuschauen. Erholung pur – mitten in Münster! Der Moderator Dennis Burk ist langjä...2021-07-2207 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDie Burgruine Stromberg in OeldeEin Erlebnis mit toller Aussicht Schauen, spielen, erfahren, beten, erholen, genießen. Wer die Burgruine Stromberg in Oelde besucht, wird schnell feststellen: Hier kann man einfach alles. Auf einem Hügel in den Beckumer Bergen tauchen die Besucherinnen und Besucher in eine andere Welt ein. Historische Gebäude und die Kreuzkirche beeindrucken beim ersten Anblick. Auch die Sicht in weite Ferne ist hier kein Problem – bis ins Sauerland reicht die Aussicht. Eine große Wiese eignet sich außerdem für eine kleine Fußballrunde oder leckeres Picknick. Die Burgruine Stromberg in Oelde – ein ideales Ausflugsziel für die ganze Famili...2021-07-1509 minSO ODER SO – dein MünsterlandSO ODER SO – dein MünsterlandDie Ems in RheineSport und Natur inmitten urbanen Lebens Sport und Natur inmitten urbanen Lebens – das wird in Rheine auf der Ems groß geschrieben. Denn die neue Trendsportart Stand-up-Paddling darf in der größten Stadt des nördlichen Münsterlandes nicht fehlen. Hier lernen Gäste und Einheimische Rheine und das Umland vom Wasser aus neu kennen. Und wem die wunderbare Natur nicht reicht, der genießt leckere Cocktails oder täglich einen köstlichen Brunch am neu umgestalteten Emststeg: Emsflair mal anders! Der Moderator Dennis Burk ist langjähriger Radiomoderator und -Journalist und zudem Produzent des SO ODER SO - Podcasts:2021-07-0807 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo12. Folge: Droste-Landschaft : LyrikwegWandern, radeln, Literatur von der Droste und von heute erleben: Der Lyrikweg zwischen Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus ist frisch eröffnet! Auf einem gemeinsamen Spaziergang sprechen die Projektleiterinnen des Outdoor-Museums „Droste-Landschaft : Lyrikweg“ Claudia Ehlert und Farah Heiß über die Verbindung von Droste und Natur, die Möglichkeiten der Wander-App und wie es dazu kam, dass Cornelia Funke eigens ein Kinderbuch für das Center for Literature schrieb. Jetzt reinhören! Bild(c): Kim Wilfriedsson 2021-06-2515 minmensch:tierarzt - der Podcast der Tiermedizinmensch:tierarzt - der Podcast der TiermedizinDr. Ousmane Coulibaly: Mali und MünsterlandEin Stipendium von 280 Ost-Mark für das Tiermedizinstudium im sozialistischen Bruderstaat DDR war für Dr. Ousmane Coulibaly der Start in seinen Traumberuf. Ein Lebensweg von Sikasso (Mali) über Leipzig in die eigene Rinderpraxis in Velen im Westmünsterland: "Ich wollte keinen anderen Beruf machen." Dr. Ousmane Coulibaly ist leidenschaftlicher Tierarzt. Mit 20 Jahren und ohne ein Wort Deutsch zu können, kam er als Abiturient aus Malis Hauptstadt Bamaku nach Leipzig. Doch das machte ihm „mehr Freude als Angst", denn endlich gab es eine Perspektive. Das Stipendium von 280 Ost-Mark für das Tiermedizinstudium im sozialistischen Bruderstaat, war für ihn der Start...2021-06-1328 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo11. Folge: Draiflessen CollectionDen Flamingo zieht es diesmal in den Norden des Münsterlands. In Mettingen angekommen, berichtet er in der elften Folge von der Draiflessen Collection, einem international vernetzten Kunstmuseum. Warum das ausgerechnet im ländlichen Mettingen steht, weshalb es dort bald eine Zäsur im Programm geben wird und was das Museum von anderen Ausstellungshäusern unterscheidet, erklären Dr. Corinna Otto, Direktorin des Hauses, und Olesja Nein, Kuratorin der Collection im Interview. Wie wäre es also mit einem halbstündigen Ausflug in die Geschichte und Arbeit der Draiflessen Collection und einem kurzen Abstecher hinter die Kulissen der akt...2021-05-2829 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo10. Folge: WeidebilderAuf der Weide, im Stall, im Labor oder auf dem Teller? Unser Umgang mit Tieren ist seit jeher ambivalent. Im Projekt „Weidebilder“ setzen sich Kunstschaffende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der WWU Münster gemeinsam kritisch mit der Mensch-Tier-Beziehung auseinander. In der neuen Podcast-Folge “Mission Weißer Flamingo” sprechen die Archäologin Dr. Valeska Becker und die Künstlerin Martina Lückener über den Austausch von Kunst und Wissenschaft und über das Münsterland als zwiespältiges Tierland. Was 52 Ölgemälde zu Sonntagsbraten und Chimären-Mischwesen damit zu tun haben? Jetzt einschalten und reinhören!​  Weitere Infos zum Projekt gibt's...2021-04-3014 minDownload New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveDownload New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Rauchland - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram - Tenbrink und Bertram - Münsterland-Krimi, Teil 4 (Ungekürzt) by Tom FinnekPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/524417to listen full audiobooks. Title: [German] - Rauchland - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram - Tenbrink und Bertram - Münsterland-Krimi, Teil 4 (Ungekürzt) Author: Tom Finnek Narrator: Elmar Börger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 24 minutes Release date: April 27, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: In einer kalten Rauhnacht, nahe der niederländischen Grenze: Ein alter Bauernkotten steht lichterloh in Flammen, und die Leiche des Bauern liegt ­mit eingeschlagenem Schädel vor dem Haus. Oberkommissar Maik Bertram und seine Kollegen können den vermeintlichen Mörder bald fassen: Schultewolter, der vor Jahren au...2021-04-2711h 24Download New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveDownload New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Rauchland - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram - Tenbrink und Bertram - Münsterland-Krimi, Teil 4 (Ungekürzt) by Tom FinnekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/524417 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rauchland - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram - Tenbrink und Bertram - Münsterland-Krimi, Teil 4 (Ungekürzt) Author: Tom Finnek Narrator: Elmar Börger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 24 minutes Release date: April 27, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: In einer kalten Rauhnacht, nahe der niederländischen Grenze: Ein alter Bauernkotten steht lichterloh in Flammen, und die Leiche des Bauern liegt ­mit eingeschlagenem Schädel vor dem Haus. Oberkommissar Maik Bertram und seine Kollegen können den vermeintlichen Mörder bald fassen: Schultewolter, der vor Jahre...2021-04-2703 minKomfortTour - der Podcast von NeumannConsultKomfortTour - der Podcast von NeumannConsultBarrierefreie Schlösser- und Burgenregion MünsterlandIm ersten Podcast sind wir im Gespräch mit Sandy Hamer über unser neuestes Projekt zur Erfassung und Prüfung der Barrierefreiheit in ausgewählten Schlössern und Burgen im Münsterland sowie Erstellung eines Praktikerleitfadens zum Thema Barrierefreiheit. In diesem Projekt kommt auch unser selbstentwickeltes Erhebungs- und Beratungsinstrument "NC QuickCheck  Barrierefreiheit" zum Einsatz. Talk-Gast: Sandra Hamer - NeumannConsult Gastgeberin: Sonia Carpinelli - NeumannConsult Weitere Themen des NeumannConsult Podcast „KomfortTour“ sind zudem: Komfort, Tourismus & Kultur, Wandern, Natur & Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit & Inklusion, Servicequalität NeumannConsult: Website...2021-04-0313 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo9. Folge: Dritte Orte im MünsterlandVeranstaltungen besuchen, selbst kreativ werden, Kaffee trinken, gemeinsam oder alleine Zeit verbringen – an einem Dritten Ort ist all das möglich. Im Münsterland entstehen momentan gleich fünf neue Dritte Orte mit ganz unterschiedlichen Ansätzen, alle gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Für den Weißen Flamingo hat Anna-Ida Almus mit den Gründerinnen und Gründern des „ARTandTECH.space“ in Rheine und des „3. Ort Borken“ über die Verbindung von Kunst und Technik, partizipativ-kreative Stadtentwicklung und vieles mehr gesprochen.  2021-03-3024 minDer Rheine PodcastDer Rheine Podcast7. Langfristig medizinisch gut versorgt - die Gesundheitsregion MünsterlandGefahr in Verzug oder aber auch fünf vor zwölf heißt es bei Nicola Grade und Ramona Riemann von der Gesundheitsregion Münsterland. Die zwei überlegen sich spannendeAktionen und Projekte, um die Gesundheitsversorgung hier im ländlichen Raum zusichern. Wie die Situation ist und vor welchen Herausforderungen sie und ihr vielleichtauch ganz persönlich steht, erfahrt ihr im Podcast.2021-03-2532 minDer Rheine PodcastDer Rheine Podcast5. Gutes aus der Region - Die Werte-Stiftung MünsterlandHier gibt es Gutes aus der Region für die Region. Mit Christian Schulz und Jürgen Feistmann von der Volksbank Münsterland Nord eG kommen großartige und vor allem wertestiftende Projekte auf die Bahn. Denn durch die Werte-Stiftung-Münsterland ist es möglich zwischenmenschliche und gesellschaftliche Werte zu pflegen und zu fördern. Toll, oder? Ihr habt vielleicht auch ein spannendes Projekt, oder wollt wissen, wie die Stiftung funktioniert? Dann hört rein und erfahrt mehr.2021-03-1125 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo8. Folge: Stadtensemble MünsterKeine Lust mehr auf Video-Meetings und Online-Angebote? Wie trotz der aktuellen Corona-Lage ein persönlicher und analoger Kulturmoment möglich ist, verrät das Stadtensemble Münster in der neuen Folge von Mission Weißer Flamingo. Podcast-Macherin Anna-Ida Almus spricht mit Cornelia Kupferschmid und Carola von Seckendorff über die Entstehung des Stadtensembles, seine Werte, demokratische Kunst und was sich hinter einem "Systemrelevanziergang" verbirgt. Noch ein Grund zum Einschalten: Alle, die noch nach einer analogen Geburtstagsunternehmung oder – wenn sich die nächste Online-Konferenz nicht vermeiden lässt – nach einem digitalen Kunstbeitrag suchen, dürften in diesen 22 Minuten fündig werden! 2021-02-2622 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo7. Folge: rock’n’popmuseum GronauEndlich mal mit Rocklegende Eddie Van Halen einen bequemen Nachmittag auf der Couch verbringen! Geht nicht? Geht doch: das rock’n’popmuseum Gronau hat sich etwas Besonderes einfallen lassen und seine Ausstellung zum Ausnahme-Gitarristen kurzerhand ins Virtuelle übersetzt. In der neuen Podcast-Folge erzählt Kurator Dr. Thomas Mania, wie genau so eine „Übersetzung“ abläuft und warum er sich dennoch nicht an virtuelle Ausstellungen auf Dauer gewöhnen möchte.2021-01-2917 minCrossCast - Der OCR PodcastCrossCast - Der OCR PodcastRunning Cliff Monkeys: Hangelspaß im MünsterlandDer Beitrag Running Cliff Monkeys: Hangelspaß im Münsterland erschien zuerst auf Team Chris Cross. 2021-01-0230 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo6. Folge: WeihnachtsspecialIn der Weihnachtsfolge vom Weißen Flamingo wird es gemütlich! Pünktlich zum vierten Advent macht sich Podcasterin Anna-Ida Almus auf die Suche nach Geschichten und Märchen aus dem Münsterland. Euch erwarten eine Kostprobe des Wandertheaters Theater ex libris und ein Text von Annette von Droste-Hülshoff zum weihnachtlichen Trubel auf der Burg Hülshoff, gelesen von den Lesebürger*innen des Center for Literature. Als vorweihnachtliche Zugabe entführt euch Moderator und Entertainer Harry Wjinfoord in ein bekanntes Grimm-Märchen aus der Region. Welches? Das wird natürlich noch nicht verraten. A...2020-12-1832 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo5. Folge: Künstlergemeinschaft WettringenDie Künstlergemeinschaft Wettringen (KGW) hat sich zum gemeinsamen Wohnen und individuellen Arbeiten einen ganz besonderen Ort gesucht: eine ehemalige Kirche! In der fünften Folge von Mission Weißer Flamingo sprechen die Künstlerinnen und Künstler über die teils gruselige Geschichte des Hauses und erklären, warum Gemeinschaft gerade in Corona-Zeiten wichtig ist. Und ihr erfahrt, wie das Zusammenleben in einer Künstlergemeinschaft hinter den Kulissen genau aussieht.2020-11-2716 minMission weißer FlamingoMission weißer FlamingoMission Weißer FlamingoWas hat Science Fiction in Westfalen zu suchen? Wie lässt sich Literatur spannend ausstellen? Und wie kann ein Kulturhaus trotz Corona-Pandemie kreatives Programm machen? Diesen und weiteren Fragen geht die neue Folge des Kultur-Podcast „Mission Weißer Flamingo“ im Kulturgut Haus Nottbeck – Museum für westfälische Literatur auf den Grund. Und Mini-Lesungen von Thorsten Nagelschmidt und Sarah Marie Meinert gibt’s gratis dazu. Hör doch mal rein!  2020-10-3023 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Corona-Zeiten im Münsterland: Michael Kösters und Frank Sibbing vom Münsterland e.V. im GesprächDie Arbeit des Münsterland e.V. hat unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten. In diesem Interview sprechen Michael Kösters und Frank Sibbing vom Münsterland e.V. darüber, wie sie die Corona-Zeit erlebt haben und wie sie sich die zukünftige Entwicklung in der Region nach Corona vorstellen. 2020-09-3009 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Münsterland PodcastreiheWas kann man im Münsterland in Corona-.Zeiten unternehmen? Wie kann man sich über Aktivitäten informieren? Wir haben eine Podcast-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Münsterland e.V. konzipiert und eine Beispielfolge produziert, um zu zeigen, wie so ein Podcast klingen kann. Unser Interviewpartner in der ersten Folge ist Bernd Laukötter. Er ist Inhaber der Firma CanuCamps Münster, einem Fahrrad- und Kanuverleih. Er stellt seine Idee für einen kontaktlosen Fahrradverleih vor. Eine Idee, die gerade jetzt in den Zeiten der viel diskutierten Hygienevorschriften besonders interessant ist. Hören Sie mal in diese Beispielfolge rein-2020-09-3005 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo3. Folge: kultDer Podcast "Mission Weißer Flamingo" ist in diesem Monat an der deutsch-niederländischen Grenze unterwegs. Zu Gast im kult zeigen euch die Leiterin des Hauses, Corinna Endlich, und Rock McSock, was hinter den Kulissen in dem Kulturhaus so los ist. Kerstin Hemker, von der deutsch-simbabwischen Gesellschaft, erklärt außerdem, welche Bedeutung die neue Sonderausstellung im kult hat. 2020-09-1819 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo2. Folge: Schloss SendenIn der zweiten Folge landet die "Mission Weißer Flamingo" am Schloss Senden. Dr. Lennart Pieper vom Schloss Senden e.V. gibt einen Einblick in die bewegte Geschichte des Ortes und damit in die Welt der Denkmal-Restauration. Welche Rolle dabei über 30 Schreibmaschinen spielen, warum im Garten vor dem Schloss Gemüse-Bier gebraut wird und was ein Grusel-Kabinett mit dem Schloss im Jahre 2036 zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge.2020-08-2124 minMission weißer FlamingoMission weißer Flamingo1. Folge: DA, Kunsthaus Kloster GravenhorstIn der ersten Folge dreht sich alles um den Norden des Münsterlands. Genauer gesagt, um das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, das in der Nähe von Hörstel im Kreis Steinfurt liegt. Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster zeigt nun seit mehr als 15 Jahren an einem eher ungewöhnlichen Ort Kunst für Jung und Alt. Aber was hat ein Kloster mit Kunst zu tun? Warum heißt das Kunsthaus eigentlich "DA"? Was ist ein Projektstipendium und warum lohnt es sich, bis nach Hörstel zu fahren? All diese Fragen beantworten Berit Gerd Andersen, Leiterin des Hauses, und vier Künstler der Saisonale 2020 u...2020-07-1726 minMission weißer FlamingoMission weißer FlamingoTrailer: Mission weißer FlamingoEin Kulturpodcast aus dem Münsterland? Worum es geht, erfahrt ihr hier! 2020-07-1401 minSommer bei unsSommer bei unsDas Naherholungsgebiet in Mickie Krauses Heimat: Die Haddorfer Seen im MünsterlandEigentlich ist Mickie Krause im Sommer ständig auf Mallorca - doch auch für ihn ist in diesem Corona-Jahr alles anders. Wie gut, dass er in seinem Heimatort Wettringen im Münsterland direkt ein Naherholungsgebiet vor der Tür hat. Mickie hat unseren Reporter Tony Kaufmann mit zu den „Haddorfer Seen“ genommen und ihm gezeigt, wo er in den 70ern schwimmen gelernt hat und er heute alle paar Wochen mit seinem Sohn zum spielen kommt. Links zur Folge: Tourismus in Wettringen: https://www.wettringen.de/gv_wettringen/Tourismus/Haddorfer%20Seen/ Haddorfer Seen: https://www.seen.de/haddorfer-seen/ Camping an den Hadd...2020-07-0722 minWirtschaft aktuell - Der PodcastWirtschaft aktuell - Der PodcastUwe Rittmann (PwC) über Familienunternehmen, die Corona-Krise und das MünsterlandEin Gespräch zwischen Uwe Rittmann und Michael Terhörst Laut Statistik sind 91 Prozent aller privatwirtschaftlichen Unternehmen in Deutschland Familienunternehmen, sie stellen 57 Prozent der Arbeitsplätze und generieren 55 Prozent des Umsatzes. Gleichzeitig gelten Familienunternehmen landläufig immer als sicherer Hafen, auch weil sie in vielen Krisen eine besondere Resilienz an den Tag gelegt haben. Wie die Situation für Familienunternehmen in der Corona-Krise aussieht und welche Rolle das Münsterland für ihn spielt, verrät Uwe Rittmann, Leiter Familienunternehmen und Mittelstand bei PwC Germany, im Gespräch mit Wirtschaft-aktuell-Redaktionsleiter Michael Terhörst.2020-07-0235 minPöggscastPöggscastAtommülltransporte im Münsterland In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Atomtransporten durch das Münsterland. Wir befragen SofA Münster, was im Bezug auf Atomenergie in unserer Region passiert, wieso Atommüll durch das Münsterland transportiert wird und was Russland damit zu tun hat. SofA MünsterUrantransport Der Beitrag Pöggscast #09 - Atommülltransporte im Münsterland erschien zuerst auf Pöggscast. 2020-03-2742 minPöggscastPöggscastDie Verkehrswende im Münsterland In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der nachhaltigen Verkehrswende. Wir fragen den VCD Münsterland, wie der Ausbau von Bus, Bahn und Fahrradwegen in Telgte und im Münsterland gelingen kann und wie oft Bus und Bahn fahren müssen damit Menschen möglichst schnell von A nach B kommen. Wir diskutieren, welche Rolle künftig das Auto spielen wird und wie müssen sich die Ticketpreise entwicklen müssen, damit der ÖPNV wirklich attraktiv ist. Der VCD im Münsterland Der Beitrag Pöggscast #08 - Die Verkehrswende im Münsterland erschien zuerst auf Pöggscas2020-02-2838 minBegegnungen mit dem TodBegegnungen mit dem TodFolge 07: Die Trauerwald-Oase MünsterlandWarum möchten manche Menschen eine Baumbestattung in einem Trauerwald? Welche Vor- und Nachteile hat diese Art der Beisetzung und wie teuer ist sie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Martin Huerkamp vom Bestattungshaus Huerkamp, das einen eigenen Trauerwald, die Trauerwald-Oase Münsterland, betreibt.2020-02-1015 minNah drun - der Lauf-PodcastNah drun - der Lauf-PodcastNr. 15 - Interview mit Chris Voll - Lauftreff-Initiator aus dem MünsterlandIn der 15. Ausgabe sprechen wir mit Chris Voll, der vor einigen Jahren in einer kleinen Gemeinde im Münsterland, genauer gesagt in Hohenholte, einen sehr erfolgreichen Lauftreff etabliert hat. Chris berichtet von den Anfängen seiner Initiative, seiner eigenen Läufergeschichte und erzählt, was es braucht, damit auch Laufanfänger dauerhaft dem Laufen treu bleiben. Hört doch mal rein!2020-02-0635 minlebegeil Podcast | alter Podcast – hier gibt es keine neuen Folgen mehrlebegeil Podcast | alter Podcast – hier gibt es keine neuen Folgen mehr🚵🏻‍♂️🏔🧗🏻‍♂️ Der Hybrid aus Outdoorsportler und Nerd – Udo Telaar ist Outdoor-Blogger und Webentwickler im schönen MünsterlandEin Hybrid aus Outdoorsportler und Nerd – Udo Telaar lebt im schönen Münsterland und berichtet auf seinem Blog www.waldhelden.de seit 2014 über Mountainbiking, coole Outdoor-Aktivitäten und Reisefotografie. Alle Outdoor-Sportler und Leute die ihr Freizeit gerne draußen verbringen, sind bei Waldhelden genau richtig. Dort findest du die besten Orte zum Wandern, Mountainbiking, Geocaching, Canyoning , Kitesurfing, Coasteering und vielen anderen Outdoor-Aktivitäten. Zu den Shownotes2019-10-0648 minarktis.dearktis.dearktis.de unplugged 108 - Stromausfall im MünsterlandAm Freitag wurden Erinnerungen an das große Schneechaos im Münsterland wach, als gegen 7 Uhr morgens Strom, Telefon, Handynetzt und Internet gleichzeitig wegbrachen. Dies und natürlich die coolsten Produkte der Woche für das iPhone und den iPod gibt´s wieder polarfrisch präsentiert in diesem aktuellen arktis.de unplugged Podcast. Ach ja, was hat die Erfolgsband Cascada und Ihr Nr. 1 Hit "Evacuate the Dancefloor" mit arktis.de zu tun? Hier erfahrt Ihr es ;-) Feedback bitte an: rainer@arktis.de Die Links zu diesem Podcast: http://arktis.de http://blog.arktis.de Twitter: http://www.twitter.com/arktis...2009-09-2000 min