podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Munze Osterreich
Shows
Gerstl & Marie
#59 Jeder Millimeter zählt: Margarete Schütte-Lihotzky
Heimat großer Töchter "Räume wirken, bewusst oder unbewusst, ständig auf das Lebensgefühl der Menschen ein", davon war die Architektin Margarete Schütte-Lihotzky überzeugt, und so hatte ihr Werk stets eines im Fokus: das Soziale. Ob mit Ideen für ArbeiterInnensiedlungen, der "Frankfurter Küche" oder ihrer feministischen Perspektive auf die Stadtplanung, Schütte-Lihotzky war Vordenkerin und Mitgestalterin einer Zukunft, in der die Bedürfnisse aller Menschen gleich wichtig sind. Die Münze Österreich widmet der großen österreichischen Architektin eine Goldmünze der Serie "Heimat großer Töchter" - und in dieser Epis...
2025-01-22
29 min
Gerstl & Marie
#58 An die Zukunft denken - mit Larissa Kravitz und Andrea Lang
Anleger Spezial Ein neues Jahr beginnt. Das ist doch ein Grund, um in die Zukunft zu blicken, und zwar in die finanzielle Zukunft. Werden wir bald alle länger arbeiten müssen? Wird die Pension reichen? Das sind Fragen, die auch in Österreich viele Menschen umtreiben. Eine Antwort darauf ist die sinnvolle finanzielle Vorsorge. Aber wie geht man sie an? Sparen, verzichten, investieren - das sind die Schlagworte der sogenannten FIRE-Bewegung (Financial Independence Retire Early) und des Frugalismus. Aber muss man so leben, um irgendwann abgesichert zu sein? Wie kann man klug sparen ohne auf all...
2025-01-01
19 min
Gerstl & Marie
#57 Im Takt des Lebens
Neujahrsmünze: Tanz dich frei Wann haben Sie zuletzt getanzt? Vielleicht haben Sie's gar nicht gemerkt. Man kann nicht nicht tanzen - das sagen jene Menschen, die sich die Beschäftigung mit rhytmischer Bewegung zum Beruf gemacht haben. Unser Körper bewegt sich im eigenen Rhythmus oder sucht den gemeinsamen Takt mit anderen. Und Tanzen ist nicht nur gutes Training für den Körper, sondern macht auch Geist und Seele oft eine große Freude. Inspiriert von der Neujahrsmünze "Tanz dich frei" drehen wir in der letzten Podcastfolge des Jahres 2024 eine beschwingte Runde zu den...
2024-12-16
25 min
Gerstl & Marie
#56 Im Land der Drachen
Magie des Goldes - Das Gold Chinas Mit der letzten Münze aus der Sammlerserie "Magie des Goldes" tauchen wir ein ins Land der Drachen, der kaiserlichen Dynastien und des modernen Goldbooms: China. In dieser Folge von "Gerstl & Marie" hören Sie, wie Gold im antiken China gewonnen und verarbeitet wurde, wer auf den ersten chinesischen Münzen abgebildet war - oder eben nicht, und wann die Menschen in China heute am liebsten Gold kaufen. Mit der Kunsthistorikerin und Sinologin Patrice Gruber, dem Goldexperten Ronald-Peter Stöferle und Matthias Stacher (Münze Österreich). Weiter...
2024-11-20
21 min
Gerstl & Marie
#55 "Viele Investoren rechnen mit weiteren Gewinnen." - mit Philip Newman (Metals Focus)
Anleger Spezial Zu Gast in diesem Anleger Spezial ist wieder einmal der Edelmetallmarkt-Experte Philip Newman aus London. Sein unabhängiges Unternehmen Metals Focus ist auf die Beobachtung der Edelmetallmärkte spezialisiert und erstellt Reports und Prognosen. Im Gespräch mit Andrea Lang geht es um Newmans Sicht auf den derzeit so starken Goldpreis, um die Auswirkungen auf andere Edelmetalle wie Silber und Platin und um die Einflussfaktoren, derer Investoren und Investorinnen sich beim Anlegen immer bewusst sein sollten. Zum Podcast: Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold und Ede...
2024-11-06
22 min
Gerstl & Marie
#54 Nabel der Welt
Das weiße Gold des Salzkammerguts In dieser Folge graben wir noch einmal tief, und zwar in der Vergangenheit. Vor rund 3000 Jahren war Hallstatt eine Metropole für den Welthandel. Das kostbare Salz, das die Menschen aus dem Berg holten, gelangte über weitläufige Handelsrouten in die ganze Welt und im Gegenzug erreichten viele Schätze von überall den kleinen Ort im Salzkammergut. Zum Erscheinen der zweiten Silbermünze aus der Sammlerserie "Das weiße Gold des Salzkammerguts" sprechen wir wieder mit den ExpertInnen des Naturhistorischen Musuems, die noch heute vor Ort forschen und anhand von Fundstücken aus...
2024-10-23
21 min
Gerstl & Marie
#53 "Die Globalisierung hat ein paar Dellen bekommen." - mit Monika Rosen (plus 35 Jahre Wiener Philharmoniker)
Anleger Spezial Monika Rosen war viele Jahre lang Chef-Analystin der Bank Austria, heute ist sie unabhängige Börsenexpertin. Im Gespräch mit Andrea Lang erklärt sie, warum Inflation und Goldpreis nicht immer eins zu eins korrellieren, was es mit dem Trend der Entdollarisierung auf sich hat und welche politischen Überlegungen Staaten dazu bringen, mit Gold zu diversifizieren. Aber auch die Zinspolitik der EZB und der US Fed sind Thema dieser Anleger Folge. Außerdem in diesem Anleger Spezial: Der Wiener Philharmoniker feiert sein 35-jähriges Jubiläum. Über den Beststeller der Münze Österreich und seine Entwi...
2024-10-09
47 min
Gerstl & Marie
#52 Blaue Wunder
Mit der Sprache der Blumen: Das Veilchen Sie sind klein und zierlich, aber sie überzeugen mit ihren leuchtenden Farben und dem signifikanten Duft: Veilchen gelten in der Blumensprache seit jeher als Ausdruck von Bescheidenheit und Tugend, aber auch von großer Treue und Loyalität. Zum Abschluss der 10-Euro-Münzserie "Mit der Sprache der Blumen" gehen wir in einer neuen Podcastfolge der kulturellen, historischen und ökologischen Bedeutung der hübschen Veilchen - viola ordata - auf den Grund. Mit: Autorin Juliet Roberts, Biogärtner Karl Ploberger und Maximilian Grob (Münze Österreich) Weiterführende Lin...
2024-09-25
21 min
Gerstl & Marie
#51 And the winner is...
Spezial: Coin Of The Year Awards Einmal im Jahr heißt es auch in der internationalen Münzbranche "And the winner is….". Die Coin Of The Year Awards (COTY) werden seit 1984 jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben und zeichnen herausragende, besonders innovative Münzprodukte aus. Die Münze Österreich ist seit vielen Jahren Dauergast auf der Liste der nominierten Münzen und konnte auch heuer wieder die internationale ExpertInnen-Jury überzeugen. Grund genug, um dem Award eine kleine Spezialfolge von "Gerstl & Marie" zu widmen. Mit: Andrea Lang (Münze Österreich), Michael Chou (COTY) Weiterführende Links...
2024-09-11
08 min
Gerstl & Marie
#50 Kleine Kunstwerke
Jubiläumsfolge "Gerstl & Marie" ist zurück aus der Sommerpause - und feiert ein Jubiläum. In der 50. Episode schauen wir auf das, was diesen Podcast und das vielfältige Sortiment der Münze Österreich auszeichnet: die Leidenschaft für Münzen mit spannenden Motiven. Sammlermünzen erzählen Geschichten, sie sind ein kleines Stückchen Kunsthandwerk, Fantasie, Vergangenheit oder Zukunft. Woher kommen die Ideen für die Sammlermünzen, wie geht man mit den Münzen am besten um und warum sammeln wir überhaupt? Das hören Sie in der Jubiläumsfolge. Mit: Generaldirek...
2024-08-28
17 min
Trending Topics Tech Talk
Wettbewerbsvorteil durch ‚DEI‘: Diversity, Equity & Inclusion mit Rebecca Wiederstein
Sie verfolgen ein großes Ziel: nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen im Bereich Diversity, Equity und Inclusion (DEI) in Österreich. Zu diesem Zweck haben Rebecca Wiederstein von der nachhaltigen Organisationsentwicklung “Commonground" und Unternehmensberaterin Desiree Jonek-Lustyk von “Womentor" 2024 erstmals den Benchmark Report “Breaking Barriers" veröffentlicht. Darin geht es um jede Menge interessante Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Diversität und Inklusion in österreichischen Unternehmen. Die Forschungsprojektleiterin Rebecca Wiederstein verrät, warum jede:r wissen sollte, wofür „DEI" steht, weshalb Vielfalt über die Förderung von Frauen in C-Level-Positionen hinausgeht, und wie viel Geld Unternehmen verlieren, wenn sie nicht auf Diversität set...
2024-08-12
32 min
Gerstl & Marie
#49 Werte sammeln
Zur Wertsteigerung von Goldmünzen Der Goldpreis befindet sich seit Monaten in einer regelrechten "Rallye", da sind sich die Experten und Expertinnen einig. Nicht nur für InvestorInnen ist das ein Grund zur Freude, sondern auch für so manche Menschen, die seit Jahren Münzen sammeln. Auch die goldenen Sammlermünzen der Münze Österreich sind nämlich im Wert gestiegen. In dieser Folge sprechen wir mit Mag. Gerhard Starsich (Generaldirektor der Münze Österreich) sowie Mag. Gernot Maier und Alexander Schwab-Trau von Schoeller Münzhandel darüber, auf welche Münzen der hohe Goldpreis besonders positiven Aus...
2024-06-05
16 min
Gerstl & Marie
#48 "Man kann erwarten, dass es irgendwann eine Atempause geben wird." - mit Louise Street (WGC)
Anleger Spezial Als Market Analystin des World Gold Council (WGC) erstellt Louise Street vierteljährliche Reports über Angebot und Nachfrage auf dem weltweiten Goldmarkt. In diesem Anleger Spezial spricht die Expertin aus London mit uns darüber, wie die starke Nachfrage der Zentralbanken den Goldpreis stützt, wie sie die Prognosen des "In Gold We Trust"-Reports 2024 einschätzt und über das, was derzeit alle AnlegerInnen brennend interessiert: Wie lang kann der Goldpreis eigentlich noch steigen? Zum Podcast: Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold und Edelmetalle: Wie entwickeln sich die Pr...
2024-05-23
24 min
Gerstl & Marie
#47 Heller als eine ganze Galaxie
Die Schönheit des Universums: Supernova Wenn sehr massereiche Sterne am Ende ihres Lebens ankommen, verschwinden sie nicht einfach in die Dunkelheit des Alls. Im Gegenteil: Sie bäumen sich noch einmal auf und strahlen heller als je zuvor. Sie explodieren in einer Supernova. Diesem spektakulären galaktischen Phänomen widmet die Münze Österreich die erste Münze aus der neuen Serie "Schönheit des Universums", in der ab jetzt jährlich Silbermünzen mit Sonderform erscheinen. Auch in dieser Episode von "Gerstl & Marie" geht es um die beeindruckende Sternenexplosion, die alle AstronomInnen gerne einmal beobachten wollen. Wi...
2024-05-08
25 min
Gerstl & Marie
#46 "Die Regeln haben sich geändert" - mit Ronald-Peter Stöferle (In Gold We Trust)
Anleger Spezial "Was ist mit dem Goldpreis los?", das ist die Frage, die viele Anlegerinnen und Anleger beschäftigt. Seit einigen Jahren schwingt er sich von Rekordhoch zu Rekordhoch - aber wie geht es weiter? Darüber spricht Andrea Lang (Münze Österreich) mit einem mittlerweile alten Bekannten des Podcasts, dem Goldexperten Ronald-Peter Stöferle. Er arbeitet auch dieses Jahr wieder an seinem "In Gold We Trust"-Report (erscheint am 17.Mai 2024) und gibt vorab ein paar spannende Einblicke. Zum Podcast: Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold und Edelmetalle: Wie entwi...
2024-04-24
28 min
UX Heroes
E56: Userbrain Co-Founder Stefan Rössler über den Weg von einer lokalen UX-Agentur zu einem globalen User Testing Tool mit Kunden wie Spotify, Porsche und Amazon
Das heute ist wirklich eine ganz besondere Folge, denn heute ist Stefan Rössler mein Gast.Stefan ist einer der Gründer von Userbrain und ich hab mit Stefan und zwei weiteren Kollegen vor über 13 Jahren auch unsere erste User Experience Agentur gegründet, aus der dann unser eigenes Produkt Userbrain wurde. Wir haben damals an hunderten UX Projekten für Kunden wie Nokia Siemens, Red Bull, Münze Österreich und anderen gearbeitet und können diese wertvolle Erfahrungen aus der Agentur-Welt auch gut in der Produktentwicklung brauchen.Intern nennen wir Stefan gern unseren Design-Philosophen, weil er seine...
2024-04-22
52 min
Binge Watchers
BingeWatchers - Crooks
Charly ist ein ehemaliger Krimineller, der nun bedroht wird und nun eine wertvolle Münze stehlen soll. Auf dem Weg, die Beute nach Österreich zu schmuggeln, gibt es einige Komplikationen.
2024-04-15
03 min
Gerstl & Marie
#45 Voller Leben
Niob-Münze 2024: Edaphon Der Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Er erfüllt nicht nur wichtige Funktionen für die Landwirtschaft und die Nahrungsproduktion, sondern vor allem auch für das Klima und die Umwelt. Dennoch werden in Österreich täglich große Flächen des Bodens versiegelt und damit zerstört. Mit der Niob Münze 2024 will die Münze Österreich auf dieses Thema aufmerksam machen. Die Sammlermünze ist deshalb dem Edaphon, also der Gesamtheit aller lebenden Organismen im Boden, gewidmet. In dieser Folge von "Gerstl & Marie" graben wir uns tief hinein in den Boden und...
2024-04-10
26 min
Gerstl & Marie
#44 "Platin ist prozyklischer als Gold." - mit Edward Sterck (World Platinum Investment Council)
Anleger Spezial In dieser Episode widmen wir uns dem Edelmetall Platin. Dessen Preis war bisher immer höher als der Goldpreis, verzeichnet in der jüngsten Vergangenheit aber einen Einsturz. "Das ist der Elefant im Raum", sagt Edward Sterck, Director of Research des World Platinum Investment Council, im Interview mit Andrea Lang gleich zu Beginn. Im Gespräch hören Sie, was "Diesel-Gate" mit der Preisentwicklung zu tun hat, wo die großen Chancen für Platin liegen und warum man das Edelmetall als Anlageklasse dennoch nicht unterschätzen sollte. Zum Podcast: Einmal im Monat geht es...
2024-03-27
22 min
Gerstl & Marie
#43 Auf dem Weg
Ostermünze 2024 Worum geht es, wenn wir gehen? Damit beschäftigt sich nicht nur die Ostermünze 2024 "Auf dem Weg", sondern auch diese Folge von "Gerstl & Marie". Im Frühling zieht es uns wieder hinaus in die Natur, ein Osterspaziergang ist für viele ein Fixpunkt. Wir sprechen über das Gehen, das Pilgern, das Wandern, das letztendlich zur inneren Einkehr, zur Einfachheit und Entschleunigung führt, und das schon vor über tausend Jahren der Heilige Wolfgang – einst Bischof von Regensburg, dann nachdenklicher Eremit im Salzkammergut – für sich nutzte. Nach ihm sind heute der Ort St. Wolfgang...
2024-03-13
18 min
Geld und Leben
#022 - Wie lang glänzt Gold, Frau Lang?
Münze-Österreich-Marketingchefin Andrea Lang im Gespräch In dieser Episode von "Geld & Leben" dreht sich alles um das Thema Gold: seine historische Bedeutung, seine Rolle als Krisenwährung und seine Anlagemöglichkeiten. Gastgeber Dietmar Mascher spricht mit der Marketingchefin der Münze Österreich, Andrea Lang, über die Faszination von Gold und die verschiedenen Aspekte des Goldkaufs und -besitzes. Diskutiert werden auch alternative Edelmetalle wie Silber und Platin sowie die Frage, ob Krypto-Assets wie Bitcoin dem Gold als Krisenwährung Konkurrenz machen können. Erfahren Sie in dieser Folge alles Wissenswerte über Gold als Investition und Sicherheit in unsicheren Zeiten.
2024-03-11
23 min
Gerstl & Marie
#42 Ein Besuch im Land der aufgehenden Sonne
Anleger Spezial Was macht die Münze Österreich in Japan?, fragen Sie sich vielleicht. Tatsächlich ist das Land ein sehr wichtiger Absatzmarkt für den Wiener Philharmoniker und andere Edelmetallprodukte der Münze. Mag. Gerhard Starsich, der Generaldirektor der Münze Österreich, und Händlerin Andrea Lang waren unterwegs und trafen auf japanische Großhändlerinnen, Juwelierinnen und Journalist*innen, um mit ihnen über Verkaufsgewohnheiten, Marktentwicklungen und die Geschichte der Münze Österreich zu sprechen. Wir waren akustisch dabei. Zum Podcast: Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold und Edelmetalle...
2024-02-28
20 min
Gerstl & Marie
#41 Der Schatz aus dem Berg
Das weisse Gold des Salzkammerguts Ein kleiner, entlegener Ort im Hochtal als Handelszentrum für Waren aus aller Welt: Hallstatt im Salzkammergut hatte schon vor vielen Tausend Jahren eine einzigartige Bedeutung für Kultur, Handel und Kommunikation. Der Grund dafür war der unglaublich wertvolle Rohstoff aus dem Berg: das Salz. Die Monopolstellung von Hallstatt ermöglichte ab der Jungsteinzeit eine hochentwickelte, innovative, reiche und floriende Kultur, nach der heute eine gesamte eisenzeitliche Epoche - die Hallstattzeit (800 v. Chr. bis 450 v. Chr.) - benannt ist. Mit der neuen Münzserie "Das weiße Gold des Salzka...
2024-02-14
29 min
Gerstl & Marie
#40 "Silber könnte Gold irgendwann überholen." - mit Philip Newman (Metals Focus)
Anleger Spezial Auf die Frage, wo und von wem Silber derzeit gebraucht würde, antwortet Philip Newman schlicht: "Nun ja, überall und von jedem!". Im Gespräch mit Andrea Lang stellt er heraus, warum Silber seiner Meinung nach eines der "dynamischsten Edelmetalle überhaupt" ist. Im Gegensatz zu Gold wird es nämlich vor allem in der Industrie verwendet, für neue, grüne Technologien wie die Photovoltaik etwa. Aber auch als Münze oder Schmuck macht es sich gut. Wie der Markt mit der großen Silbernachfrage umgeht und warum es derzeit ein Defizit gibt, obwohl eigentlich genug Sil...
2024-01-31
26 min
MEGA Radio
MEGA Radio Aktuell vom 30.01.2024 - Teil 2
Stunde 2 1. Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich AG, im Interview mit MEGA Radio-Partner „axinocapital“ auf der Edelmetall-Messe FORUM ONE in München: Er erklärt jetzt den aktuellen Goldmarkt in Österreich und Deutschland, aber auch: Wie Gold-Münzen geprägt und hergestellt werden. Starsich spricht ebenso über die Wiener Philharmoniker Goldmünzen und schildert, was Goldmünzen von heute mit der früheren österreichischen Monarchie zu tun haben 2. Ein weiteres Interview von MEGA Radio-Partner „axinocapital“ auf der Edelmetall-Messe FORUM ONE in München: Diesmal mit Rohstoff- und Investment-Experte Dr. Torsten Dennin (Asset Management Switzerland AG) zu den...
2024-01-30
51 min
Gerstl & Marie
#39 Die Unsichtbare: Veza Canetti
Heimat großer Töchter Zu Beginn der 1930er-Jahre in der Wiener Kulturszene angesehener als ihr Ehemann, der spätere Nobelpreisträger für Literatur, Elias Canetti. Ab den 1990er-Jahren eine vielrezipierte Schriftstellerin. Aber was widerfuhr Veza Canetti in den Jahrzehnten dazwischen? Diese Episode von "Gerstl & Marie" zeichnet die ebenso spannende wie tragische Biografie der Veza Canetti nach. Zu Lebzeiten blieb ihr die Anerkennung verwehrt, die Münze Österreich ehrt sie nun mit einer neuen Sammlermünze der Serie "Heimat großer Töchter". Mit: Künstlerin Gertrude Moser-Wagner, Autorin Sophie Reyer und Cordula Schmatz (Münze Österreich).
2024-01-17
29 min
Gerstl & Marie
#38 "Wir sind noch nicht am Ende der Fahnenstange angelangt." - mit Ronald-Peter Stöferle
Anleger Spezial "Wenn jeder davon spricht, sollte man vorsichtiger werden, denn dann fehlt die zusätzliche Nachfrage.", sagt Goldexperte Ronald-Peter Stöferle. Dass dieser Zustand bei Gold derzeit noch nicht erreicht ist, davon ist er allerdings auch überzeugt. Und das, obwohl man mit Blick auf die Performance 2023 durchaus als "Jahr des Goldes" bezeichnen kann. Im Neujahrsgespräch mit Andrea Lang analysiert er die Entwicklungen des vergangenen Jahres und die Möglichkeiten für 2024. Zum Podcast: Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold und Edelmetalle: Wie entwickelt sich der Goldpreis? Wann macht...
2024-01-03
24 min
Gerstl & Marie
#37 365 + 1 Tag Glück
Neujahrsmünze 2024: Schaltjahr Im Jahr 2024 ist es mal wieder so weit: Der Februar hat 29 Tage und alle Schaltjahreskinder können ihre Geburtstage am richtigen Tag feiern. Aber auch alle andere bekommen im nächsten Jahr einen Extra-Tag geschenkt. Aus diesem Anlass hat die Münze Österreich ihre jährliche Neujahrsmünze diesmal unter das Motto "Schaltjahr: 365 + 1 Tag Glück" gestellt. Auch in der letzten Podcast-Episode des Jahres beschäftigen wir uns mit diesem Thema: Wir lassen uns das Schaltjahr von einer Astronomin erklären, begeben uns mit einer Historikern auf die Suche nach den Ursprüngen unseres Kalendersys...
2023-12-20
23 min
Gerstl & Marie
#36 "Von einem Rekordhoch zum anderen." - Rundruf zum Goldpreis
Anleger Spezial Momentan scheint es nichts zu geben, was den Höhenflug des Goldpreises bremsen kann. Wie reagieren die KäuferInnen auf diese Entwicklungen und wie geht es weiter? Darüber spricht Andrea Lang in dieser letzten Anleger-Folge des Jahres 2023 in einem Rundruf mit Experten und Händlern aus Österreich und Deutschland. Sie liefert auch eine Einschätzung des World Gold Council in London und des Analysten James Steel (HSBC) in New York. Mit: Claus Gabler (Pro Aurum), Gernot Maier (Schoeller Münzhandel), Aaron Alber (RBI) und Helmut Kroboth (Erste Bank). Weiterführende Links: … zur...
2023-12-06
21 min
Gerstl & Marie
#35 Keine wie die andere
Die Schneeflocke Ist es nicht immer etwas Besonderes, wenn zum ersten Mal im Jahr der Schnee fällt? Die feinen, weißen Flocken von oben begeistern uns doch stets aufs Neue. "Eine Schneeflocke besteht aus etwa 10 Quintillionen Wassermolekülen. Dass diese sich mehrmals genau gleich anordnen, ist ziemlich unwahrscheinlich.", sagt die Schneeforscherin Dr. Ruzica Dadic. Sie bestätigt damit einen der vielen faszinierenden Fakten über Schneeflocken: Keine gleicht der anderen, jede ist einzigartig. Wie die winzigen Eiskristalle entstehen und was es mit ihrer sechseckigen Form auf sich hat, hinterfragte schon der Mathematiker und Astronom Johannes Keple...
2023-11-22
24 min
Gerstl & Marie
#34 Das ewige Metall
Die Magie des Goldes Die frühesten Goldfunde datieren auf das 5. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung. Sie beweisen, dass schon damals die Menschen von Gold fasziniert waren. Sie stellten edlen Schmuck, Insignien für die Herrschenden und glänzende Grabbeigaben daraus her - und viel später auch Münzen. Dem Mythos, der das Edelmetall bis heute umgibt, geht die Münze Österreich seit 2019 mit der Sammlerserie "Die Magie des Goldes" naches. Thematisch ist die Serie eine Spurensuche nach den Ursprüngen der religiösen und weltlichen Verwendung von Gold. Zur Serie kommt nun eine neue Münze hinzu, die...
2023-10-18
29 min
Gerstl & Marie
#33 "Wir nennen es Schnäppchenjagd." - mit Philip Newman (Metals Focus)
Anleger Spezial Einmal quer durch die Lieferkette: Als unabhängiges Research-Unternehmen sammelt die Firma Metals Focus Daten aus allen Bereichen des globalen Edelmetallmarktes. Dabei beobachtet sie den Kleinbergbau ebenso wie die große Industrie, den Einzelhandel genauso wie den Anlagemarkt und erstellt Reports, Analysen und Prognosen. In diesem Anleger Spezial spricht der Gründer von Metals Focus, Philip Newman, mit Andrea Lang über die "Schnäppchenjagd" auf dem Goldmarkt, über die Auswirkungen, die US-Wahl 2024 auf den Goldpreis haben könnte, und auch über die Entwicklungen bei Silber und Platin. Zum Podcast: Einmal im Monat ge...
2023-10-04
26 min
Gerstl & Marie
#32 Das Heiligtum in der Hausapotheke
Mit der Sprache der Blumen: Die Kamille Die Kamille ist schmal und zierlich, und hat doch eine ganze Menge Power. Seit Tausenden von Jahren gilt die Pflanze quer durch alle Kulturen als das Heilkraut schlechthin. Wegen ihrer strahlenförmigen Blüten mit dem sonnengelben Zentrum wurde sie im Alten Ägypten dem Sonnengott gewidmet und heiliggesprochen und auch sonst ranken sich Mythen und Aberglaube um die Kamille. Aber auch die Wissenschaft hat sich intensiv mit ihr beschäftigt und ihre Wirkstoffe nachgewiesen. Dass altes Kräuterwissen und moderne Medizin keine Gegensätze sein müssen, sondern sich au...
2023-09-20
20 min
Gerstl & Marie
#31 "No-Cash-Zeichen sind eigentlich unzulässig." - mit Prof. Johannes W. Flume (Universität Salzburg)
Interview Spezial In den vergangenen Woche wurden um das Thema Bargeld in Österreich hitzige Debatten geführt. In "Gerstl & Marie" gehen wir es sachlich an und sprechen mit dem Zivilrechtler Prof. Johannes W. Flume von der Universität Salzburg. Was ist Geld? Und welches Recht auf die Annahme von Bargeld haben die BürgerInnen in Österreich? Ist das Bargeld rechtlich abgesichert oder braucht es die von einigen Seiten geforderten Nachschärfungen im Gesetz? Diese Fragen klärt Andrea Lang (Münze Österreich) im Gespräch mit Prof. Flume. Weiterführende Links: … zur Münze Öst...
2023-09-06
29 min
Gerstl & Marie
#30 Auf der anderen Seite der Münze
Best Of Die MünzerInnen Sie sind kreativ, technisch versiert, handwerklich geschickt. Sie zeichnen detailreiche Designs, sie rechnen und koordinieren, sie prägen und wiegen, sie polieren und verpacken, sie forschen an neuen Technologien und konstruieren moderne Werkzeuge. Sie arbeiten mit lärmenden Maschinen oder in hochkonzentrierter Stille, mit harter Währung oder mit flüssigem Gold. Und sie sind stolz auf eine Arbeit, die besondere Produkte mit bleibendem Wert hervorbringt. Wenn sie nicht glänzen, dann glänzt gar nichts. Ohne sie gäbe es keine Münzen bei der Münze Österreich - keine Euros, keine Samml...
2023-06-28
33 min
Gerstl & Marie
#29 "Gold erzählt eine Wachstumsstory." - mit Ronald-Peter Stöferle (In Gold We Trust)
Anleger Spezial "Der Westen ist nicht das Zentrum der Goldwelt, denn mittlerweile sind Indien und China für 50% der Goldnachfrage verantwortlich und auch manche Schwellenländer sind längst große Player", sagt Ronald-Peter Stöferle. Heuer ist das eine Kernaussage seines "In Gold We Trust"-Reports: Gold erzählt eine Wachstumsstory, an der Goldnachfrage lässt sich auch die Entwicklung der sogenannten emerging markets ablesen. Seit 17 Jahren gibt der Goldexperte Stöferle – zunächst für eine große Bank, jetzt unter seinem Label Incrementum – den jährlichen Goldreport heraus. Auch in diesem Jahr sprechen wir im...
2023-06-14
46 min
Gerstl & Marie
#28 Blaues Blinken in der Antarktis
Leuchtende Meereswelten: Die Leuchtgarnele Er ist klein, aber er ist viele: Der Antarktische Krill misst zwar nur 6cm, er lebt aber in unvorstellbar riesigen Schwärmen im Südpolarmeer. Und gemeinsam können die kleinen leuchtenden Garnelen ganz schön viel ausrichten. Krill sind nämlich überlebenswichtig für das Ökosystem, sie ernähren Wale und andere Tiere in der Antarktis und sorgen sogar dafür, den Kohlenstoff in der Erdamtosphäre zu minimieren. Dennoch sind sie aus vielen Gründen gefährdet. In dieser Episode von "Gerstl & Marie" tauchen wir gemeinsam mit der Meeresbiologin Bettina Meyer...
2023-05-31
24 min
Gerstl & Marie
#27 "Silber ist ein grünes Metall." - mit Michael DiRienzo (Silver Institute)
Anleger Spezial Anleger Spezial Silber ist der Allrounder unter den Edelmetallen: Nicht nur als Schmuck und als Anlageklasse ist es seit jeher beliebt, sondern vor allem die Industrie benötigt im Zuge der Umstellung auf nachhaltige Produktion mehr und mehr davon. "Täglich gibt es neue Innovationen, für die Silber als Produktionsmaterial eine Rolle spielt", sagt Michael DiRienzo vom Silver Institute in Washington/DC, das den jährlichen Report "World Silver Survey" herausgibt. So ist es wenig verwunderlich, dass die Nachfrage nach dem "grünen Metall" in den letzten Jahren Rekordhöhen erreicht hat und das Angebo...
2023-05-17
20 min
Gerstl & Marie
#26 Der Stern, der übrig bleibt
Faszination Universum: Neutronenstern Was passiert nach dem großen Bumm? Wenn massereiche Sterne in einer Supernova explodieren, werden sie - unter bestimmten Voraussetzungen - zum extrem dichten und rotierenden Neutronenstern. Dieses exotische Weltraumphänomen beschäftigt die Wissenschaft seit den 1960ern, als der erste Neutronenstern entdeckt wurde. Die Münze Österreich widmet dem Neutronenstern eine neue Sammlermünze mit Sonderform aus der Reihe "Faszination Universum". In dieser Folge sprechen wir über die Besonderheiten von Neutronensternen, rollen die Entdeckungsgeschichte auf und treffen dabei auch wieder auf zwei alte Bekannte von der Münze Österreich. Mit dem G...
2023-04-19
24 min
Gerstl & Marie
#25 "Gold glänzt derzeit als Outperformer." - mit Aaron Alber (RBI)
Anleger Spezial Gold als Asset im Umfeld von Stagflation und steigenden Zinsen: In dieser Folge spricht Andrea Lang mit dem Analyst Aaron Alber (Raiffeisen Bank International) über die derzeitige Performance von Gold im Vergleich zu anderen Assetklassen, über seine Erwartungen in puncto Geldpolitik für das restliche Jahr 2023 und darüber, was die Finanzwelt aus der großen Krise in den Nuller-Jahren eigentlich gelernt hat. Zum Podcast: Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold: Wie entwickelt sich der Goldpreis? Wann macht es Sinn, zu kaufen oder zu verkaufen, und was muss...
2023-04-05
23 min
Moneyküre
#15 Gold als Investment - glänzende Aussichten?
Nebst der Freude an einem goldenen Schmuckstück kann Gold für dich auch als Beimischung zu deinem Portfolio interessant sein. Schon mit geringen Beträgen kannst du beginnen auf einen Goldbarren oder eine Münze anzusparen, aber auch andere Investmentmöglichkeiten bietet das Edelmetall. Weiterführende Links: Münze Österreich: www.muenzeoesterreich.at World Gold Council: www.gold.org So erreichst du uns: Instagram: www.instagram.com/moneykuere_podcast E-Mail: contact@moneykuere.at Linkedin Beatrice: https://www.linkedin.com/in/beatrice-schobesberger-42bb1240/ Linkedin Lisa: www.linkedin.com/in/lisapulsinger Instagram Lisa: ww...
2023-04-04
12 min
Gerstl & Marie
#24 Die Geschichte der bunten Münzen: 20 Jahre Niob
… und ein besonders brennendes Thema Sie ist rund und sie ist bunt: Als im Jahr 2003 die erste Niob Münze vorgestellt wurde, war die Aufregung groß. Eine Münze mit einem Rand aus Silber und einem Münzbild aus farbigem Metall. Eine technische Innovation, die man so zuvor noch nicht gesehen hatte und ein großer Erfolg für die Münze Österreich. In diesem Jahr wird die Silber-Niob-Münzserie 20 Jahre alt. Aber die technologische Entwicklung ist längst nicht am Ende angekommen. Die Niob-Münzen stehen mittlerweile auch für die Innovation und die Zukunftsorientierung bei der Münze Öste...
2023-03-22
21 min
Gerstl & Marie
#23 "Wirtschaftliche Unabhängigkeit ist der Schlüssel zur Freiheit": Große Töchter, arme Frauen.
Das Spezial zum Frauentag Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März stellte die Münze Österreich bei einem Podiumsgespräch die Töchter des Landes in den Mittelpunkt. Nicht nur wurde die neue Münzserie "Heimat großer Töchter" präsentiert, im Gespräch ging es auch um die wirtschaftliche Situation von Frauen in Österreich, wo der Gender Pay Gap immer noch 36% beträgt und Frauen dreimal häufiger von Altersarmut betroffen sind als Männer. Wie weit sind wir schon gekommen im Kampf um Gleichstellung? Warum ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Fraue...
2023-03-10
21 min
Gerstl & Marie
#22 Wenn die Bienen tanzen
Warum wir die Insekten dringend brauchen Sie ist winzig klein und pelzig, sie summt bei der Arbeit fröhlich vor sich her und sie ist für uns Menschen das drittwichtigste Nutztier, gleich nach Rindern und Schweinen: Die Honigbiene. Fleißig nennt man sie oft, aber das ist wahrscheinlich noch untertrieben. Rund 75% aller Nutz- und Kulturpflanzen, die es in Europa gibt, sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Ohne Bienen hätten wir also kaum Obst, Gemüse, Nüsse und Öle. Um ihre viele Arbeit so effizient wie möglich zu erledigen, haben Bienenvölker komplexe S...
2023-02-22
28 min
Gerstl & Marie
#21 "Die Leute kaufen Gold, um es irgendwann zu vererben." - mit Gernot Maier (Schoeller Münzhandel)
Anleger Spezial Die Nachfrage nach Edelmetallen ist hoch und der Goldkurs ist in den vergangenen Jahren immer wieder gestiegen. Ist jetzt ein guter Moment, um das Gold, das man gekauft hat, wieder zu Geld zu machen? Andrea Lang von der Münze Österreich spricht diesmal mit Mag. Gernot Maier, dem Leiter der Unternehmens Schoeller Münzhandel. Zu ihm kommen Menschen nicht nur mit Barren und Münzen, sondern auch mit Schmuck, Besteck und dem alten Kerzenleuchter der Großmutter. Warum die ÖsterreicherInnen ihr Gold im Normalfall doch lieber aufbewahren, warum ein Schmuckstück vielleicht oft weniger...
2023-02-08
18 min
Geldbewusst
Folge 314 - Der falsche Fünfziger
Heute gibt es wieder eine Folge zum Thema Redewendungen. „Falsche Fuffziger“, begegnen uns im Alltag hin und wieder mal, haben mit gefälschten 50-Euro-Scheinen aber überhaupt nichts zu tun. Wer anderen Menschen etwas vorgaukelt, etwas verspricht, ohne Wort zu halten, oder hinter dem Rücken eines Partners zum eigenen Vorteil Geschäfte macht, der ist ein falscher Fuffziger. Wenn man den Ursprung beim Geld sucht, dann kommt als falscher Fünfziger der Nachtschilling in Frage. Dabei handelt es sich um eine 50-Groschen-Münze von Österreich, deren Adlerseite exakt dem Schillingstück entsprach, die eine fast gleiche Größe besaß und aus de...
2023-02-02
01 min
Gerstl & Marie
#20 Heimat großer Töchter
Allen Hindernissen zum Trotz Was mag es im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bedeutet haben, wenn eine Frau neugierig, wissbegierig und talentiert war? Welche Hindernisse galt es für sie zu überwinden? In der neuen 50-Euro-Goldmünzen-Serie „Heimat großer Töchter“ der Münze Österreich geht es um die zu wenig beachteten großen Frauen der österreichischen Geschichte. Exemplarisch werden dafür einige Frauen, die Vorreiterinnen in ihren Disziplinen waren, hervorgehoben. Zum Auftakt der Serie geht es in dieser Folge von "Gerstl & Marie" um die Freilichtmalerin Tina Blau, der zwar eine Ausbildung an d...
2023-01-26
22 min
Gerstl & Marie
#19 "Der beste Zeitpunkt für ein Geschäft ist eine Illusion!" - mit Rudolf Trink
Anleger Spezial Früher war er der "Drache", der den Schatz der Österreichischen Nationalbank bewachte, heute schreibt er Kriminalromane: Rudolf Trink ist der Experte im ersten Anleger Spezial des Jahres 2023. Vor seiner Pensionierung war er jahrelang bei der OeNB für die Goldreserven zuständig und so teilt Trink im Gespräch mit Andrea Lang sein Wissen über den Goldkauf. "Den perfekten Zeitpunkt für ein Geschäft zu finden, gelingt nie. Das ist eine Illusion.", sagt er und plädiert daher für gute Vorbereitung und Besonnenheit. Mehr über Chancen, Risiken und die Hausaufgaben, die man gem...
2023-01-11
28 min
Gerstl & Marie
#18 Das goldene Borstenvieh
Schwein gehabt - Die Neujahrsmünze 2023 Schon die Germanen bezeichneten das Schwein als "Gullinborsti", das goldene Borstenvieh. Bis heute ist das Schwein in unserem Kulturkreis Gold wert: sei es die Sau im Stall, die der Bauernfamilie das Überleben im Winter sicherte, das Sparschwein im Regal, das wir in schlechten Zeiten "schlachten", oder ein kleiner, glänzender Glücksbringer in Schweineform, den wir an Neujahr unseren Lieben schenken. Wenn wir "Schwein haben", ist das Glück mit uns, und so dreht sich in dieser Folge von "Gerstl & Marie" alles um das faszinierende Borstentier. Wir erforschen seine Herku...
2022-12-21
23 min
Gerstl & Marie
#17 "Beim Thanksgiving-Essen brauchen wir Regeln!" - mit Danielle & Stephanie Oliari (CNT)
Anleger Spezial In der Edelmetallbranche geht es um Vertrauen. Und wem vertraut man mehr als der eigenen Familie? Danielle und Stephanie Oliari leiten gemeinsam mit ihrem Bruder in dritter Generation den Edelmetall-Großhandel Coins 'N Things (CNT) in Bridgewater/Massachusetts. Sie sind zum Beispiel dafür verantwortlich, die Produkte der Münze Österreich, wie den Wiener Philharmoniker, in den USA zu vertreiben. Im Gespräch mit Andrea Lang erzählen sie in diesem Anleger Spezial über die Familie am Trading Table, über die verschiedenen Geschäftsbereiche von CNT und darüber, wie man die nächsten Gene...
2022-12-07
32 min
Gerstl & Marie
#16 Unter dem Meer
Es leuchtet in der Dunkelheit Es gibt Dinge, die wir nur im Dunkeln sehen können: Farbenprächtige Meerestiere tummeln sich in den Tiefen des Ozeans und geben leuchtende Signale an Artgenossen und Fressfeinde ab. Eines dieser Tiere ist etwa der Blaugeringelte Krake, der uns durch diese Folge begleitet. Er ist das erste Tier auf einem der 3-Euro-Ozeantaler aus der neuen Sammlerreihe Leuchtende Meereswelten der Münze Österreich, die dank eines neuen Effekts auf ganz besondere Weise mit Licht und Farbe spielt. Damit es unter dem Meer auch weiterhin bunt leuchtet, müssen wir aktiv werden und Lösun...
2022-11-23
23 min
Gerstl & Marie
#15 Anleger Spezial: mit Larissa Kravitz
Wir sprechen über Gold Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold: Wie entwickelt sich der Goldpreis? Wann macht es Sinn, zu kaufen oder zu verkaufen? Welchen Einfluss haben weltpolitische Ereignisse auf die internationalen Märkte? Andrea Lang, Händlerin der Münze Österreich, spricht darüber im monatlichen "Anleger Spezial" mit Expertinnen und Experten aus den weltweiten Finanzmetropolen. Diesmal zu Gast ist die Wiener Finanzexpertin Larissa Kravitz, auch bekannt als "Investorella", die es sich zur Aufgabe gemacht hat, vor allem Frauen das Investieren näherzubringen. "Für EinsteigerInnen eignet sich Gold als...
2022-11-09
34 min
Gerstl & Marie
#14 Ein Stück Demokratie
Das Hohe Haus in einer Münze Aus alt mach neu: Seit 2017 wurde das österreichische Parlament an der Ringstraße umgebaut. Das alte Kupferdach des ehrwürdigen Gebäudes wurde in diesem Zuge abgetragen - und in weiterer Folge upgecyclet. Das Kupferdach des Parlaments hat die Münze Österreich zu einer besonderen Sammlermünze verarbeitet: Die 5-Euro-Münze "Demokratie". Denn das Parlament ist nicht nur ein Haus, es ist auch das Zuhause der Demokratie. Was bedeutet es, ein Stück vom Parlament, ein Stückchen Demokratie zu besitzen? Was kann es bedeuten? Was symbolisieren das Parlament u...
2022-10-26
25 min
Was wichtig ist
Warum Gold gerade in Krisenzeiten glänzt
**Anzeige** Wien und Gold, das passt zusammen. Die Berührungspunkte reichen von den mit Goldschmuck verzierten Kapitellen der korinthischen Säulen im Parlament über die goldene Kuppel der Secession und die im Kunsthistorischen Museum ausgestellte Saliera bis hin zum „Philharmoniker“, der am Heumarkt von der Münze Österreich AG geprägten Anlagemünze. Für einen weiteren Bezugspunkt sorgte Ende September im Kursalon Hübner der Vienna Gold Summit 2022, bei dem internationale ExpertInnen einen Blick auf Gegenwart und Zukunft des Goldmarktes warfen. Für Ruth Crowell ist Wien nicht nur eine geschichtsträchtige und kulturell hoch interessante Stadt, sondern...
2022-10-23
15 min
Gerstl & Marie
#13 Anleger Spezial: Gold 22 Summit
Wir sprechen über Gold Normalerweise reisen wir beim Anleger Spezial von "Gerstl & Marie" virtuell in die großen Finanzmetropolen der Welt und sprechen mit ExpertInnen über die Entwicklungen auf dem Goldmarkt. Doch diesmal trafen sich viele ExpertInnen in Wien: Ende September veranstaltete die Münze Österreich gemeinsam mit der Tageszeitung Die Presse das "Gold 22 Summit", ein Event, bei dem sich die Branche nach einer coronabedingten Pause wieder- und zum ersten Mal in Wien traf, um sich über den aktuellen Goldmarkt und die Zukunft auszutauschen. Das Programm begann mit zwei Vorträgen der Gastrednerinnen Ruth Crowell, CEO der...
2022-10-12
15 min
Gerstl & Marie
#12 Geld lernen
Vom ersten Taschengeld bis zur echten Finanzkompetenz Taschengeld ist meist der erste Schritt auf dem Weg in die finanzielle Autonomie. Aber woher sollen Kinder und Jugendliche wissen, wie sie richtig damit umgehen? Viele ExpertInnen und auch viele Jugendliche selbst sind der der Meinung, dass die systematische Finanzbildung in der Schule und auch im familiären Kontext fehlt. Wie viel Taschengeld sollen Eltern ausbezahlen? Welche Lerninhalte kann man über das Taschengeld vermitteln? Und wie soll die Wirtschaftsbildung in der Schule in Zukunft verbessert werden? Darüber sprechen wir in dieser Folge von "Gerstl & Marie" mit der Bil...
2022-09-28
27 min
Was wichtig ist
Sind Herr und Frau Österreicher im "Goldrausch"? - Anzeige
Die Inflation steigt und steigt, der Krieg verunsichert die Menschen – und auch die Pandemie ist noch nicht ausgestanden. In instabilen Zeiten suchen die Menschen einen sicheren Hafen – und viele finden ihn bei Gold. Die Münze Österreich macht schon seit der Finanzkrise immer wieder Rekordumsätze. Der Wiener Philharmoniker – er wird am Heumarkt hergestellt – hat sich als eine der wichtigsten Goldmünzen überhaupt etabliert und erfreut sich von den USA bis Japan großer Beliebtheit. Das macht die Münze Österreich zu einem sehr erfolgreichen und profitablen Betrieb, was Generaldirektor Gerhard Starsich durchaus stolz macht. Seit Monaten produziert die Münze im Mehrsch...
2022-09-20
35 min
Gerstl & Marie
#11 Interview Spezial: mit Brett Scott
Wir reden über Bargeld Schon in Folge 9 von Gerstl & Marie haben wir uns mit dem Thema Bargeld beschäftigt. In dieser Folge gehen wir noch einmal mehr in die Tiefe und sprechen in einem Interview Spezial mit dem Autor und Aktivisten Brett Scott. "Erst wenn die Wahlmöglichkeit zwischen Bargeld und Karte verschwindet, werden die Menschen erkennen, worauf sie sich eingelassen haben, erst dann wird die politische Dimension dessen vielen klar werden.", sagt Scott im Gespräch mit Münze-Händlerin Andrea Lang. In seinem soeben erst auf deutsch erschienenen Buch "Cloudmoney" setzt er sich mit de...
2022-09-14
47 min
Gerstl & Marie
#10 Anleger Spezial: mit Ruth Crowell (LBMA)
Wir sprechen über Gold Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold: Wie entwickelt sich der Goldpreis? Wann macht es Sinn, zu kaufen oder zu verkaufen? Welchen Einfluss haben weltpolitische Ereignisse auf die internationalen Märkte? Andrea Lang, Händlerin der Münze Österreich, spricht darüber im monatlichen Anleger Spezial mit Expertinnen und Experten aus den weltweiten Finanzmetropolen. Diesmal im Gespräch ist Ruth Crowell, CEO der London Bullion Market Association (LBMA), die mit ihrem "good delivery"-Etikett den Qualitätsstandard für den weltweiten Goldhandel festlegt: "Die LBMA wurde 1987 gegründet, weil die g...
2022-08-31
28 min
Gerstl & Marie
#9 Wahres über Bares
Und wie bezahlen Sie? Die Münze Österreich macht das Bargeld für die Menschen in Österreich. Und was machen wir damit? Welchen Wert hat Bargeld in einer digitalisierten Welt? Sind wir dabei, es endgültig durch Plastikkarten und Apps zu ersetzen? Oder ist es uns doch mehr wert, als der Betrag, der draufsteht, aussagt? In dieser Podcast-Folge gehen wir diesen Fragen auf den Grund und denken über Tradition und Zukunft von Scheinen und Münzen nach. Wir hören, warum das Bargeld das Fahrrad unter den Bezahlmethoden ist, warum wir schon als Kinder den Wert von...
2022-08-17
28 min
Gerstl & Marie
#8 Anleger Spezial: mit Ronald-Peter Stöferle
Wir sprechen über Gold Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold: Wie entwickelt sich der Goldpreis? Wann macht es Sinn, zu kaufen oder zu verkaufen? Welchen Einfluss haben weltpolitische Ereignisse auf die internationalen Märkte? Andrea Lang, Händlerin der Münze Österreich, spricht darüber im monatlichen "Anleger Spezial" mit Expertinnen und Experten aus den weltweiten Finanzmetropolen. Diesmal im Gespräch ist Ronald-Peter Stöferle. Er ist Geschäftsführer und Fondsmanager bei der Fonds- und Vermögensverwaltungsgesellschaft Incrementum und gibt außerdem den "In Gold We Trust"-Report, eine jährliche Golds...
2022-06-22
27 min
Gerstl & Marie
#7 Die Super Saurier kommen
Auf den Spuren der Urzeitgiganten Sie sind lange ausgestorben, aber doch unsterblich: Die Saurier lassen uns nicht los. Ob als Plüschtiere im Kinderzimmer, als Monster auf der Kinoleinwand oder als Fossilien im Museum - die Urzeitgiganten faszinieren uns Menschen seit langer Zeit und quer durch alle Altersgruppen. Zum Erscheinen einer neuen Sammlermünze aus der Serie "Super Saurier" gehen wir in dieser Podcastfolge der Faszination auf den Grund: Warum lieben Kinder die riesigen Tiere so sehr? Wie hat sich unsere Vorstellung von Sauriern über die Jahre verändert? Und warum sollte man dem Hollywoodstar Nicolas Cage nie...
2022-06-08
36 min
Gerstl & Marie
#6 Anleger Spezial: mit John Mulligan (WGC)
Wir sprechen über Gold Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold: Wie entwickelt sich der Goldpreis? Wann macht es Sinn, zu kaufen oder zu verkaufen? Welchen Einfluss haben weltpolitische Ereignisse auf die internationalen Märkte? Andrea Lang, Händlerin der Münze Österreich, spricht darüber im monatlichen "Anleger Spezial" mit Expertinnen und Experten aus den weltweiten Finanzmetropolen. Diesmal im Gespräch ist John Mulligan, Climate Change Lead and Market Relations beim World Gold Council, der globalen Organisation der Goldbergbauindustrie. Mit ihm sprechen wir über das große Thema Nachhaltigkeit bei der Goldbesch...
2022-05-25
30 min
Gerstl & Marie
#5 Faszination Universum: Schwarzes Loch
Die Löcher in der Raumzeit Wir können sie nicht sehen, aber sie sind da: Draußen im Weltall tummeln sich unzählige Schwarze Löcher in verschiedenen Größen und faszinieren die Wissenschaft seit Jahrzehnten. In ihrer Nähe krümmen sich Zeit und Raum, das hat schon Albert Einstein herausgefunden. Aber was wissen wir sonst noch über dieses galaktische Phänomen? Wie finden wir ein Schwarzes Loch, wenn es sogar das Licht verschluckt? Hat das Schwarze Loch einen Boden? Und was hat es mit dem riesigen schwarzen Loch in der Mitte der Milchstraße auf sich?
2022-05-11
33 min
Investorella
#32 Krisenfest investieren
Diversifizieren gegen den WeltuntergangspanikWie unsere Investitionen gegen alle Krisen gewappnet sindVon einer Krise in die nächste: Auf welche Investitionen können wir in Zeiten wie diesen noch vertrauen? Und wie stellen wir unser Portfolio auf, um unsere Anlagen nicht nur in der jetzigen sondern auch in allen noch kommenden Krisen zu schützen? Gibt es ein Allheilrezept? Zwei Konzepte scheinen sich bewährt zu haben - über diese sprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht es darum, wie sich Krisen als finanzielle Chancen nutzen lassen. Buchempfehlung: Walter Scheidel "Nach dem Krieg sind w...
2022-05-03
26 min
Gerstl & Marie
#4 Anleger Spezial: mit Albert Cheng
Wir sprechen über Gold Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold: Wie entwickelt sich der Goldpreis? Wann macht es Sinn, zu kaufen oder zu verkaufen? Welchen Einfluss haben weltpolitische Ereignisse auf die internationalen Märkte? Andrea Lang, Händlerin der Münze Österreich, spricht darüber im monatlichen "Anleger Spezial" mit Expertinnen und Experten aus den weltweiten Finanzmetropolen. Diesmal ist Albert Cheng unser Interviewpartner. Er ist CEO der Singapore Bullion Market Association und Experte für den Goldmarkt in Südostasien. "Gold gilt in Asien traditionell als sehr bequeme Art, sein Geld zu speic...
2022-04-27
20 min
Gerstl & Marie
#3 Mit der Sprache der Blumen
Was wir durch die Blume sagen Etwas "durch die Blume" sagen: Dieses geflügelte Wort hat einen tatsächlichen historischen Hintergrund. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde in Europa eine Form der Kommunikation mittels Blumen bekannt. Jede Blume hatte eine Bedeutung und wer diese kannte, konnte damit zum Beispiel geheime (Liebes)Botschaften an die/den Angebtete(n) zu vermitteln. Zum Erscheinen der Löwenzahn-Münze aus der Sammlerserie "Mit der Sprache der Blumen" gehen wir in einer neuen Folge von "Gerstl & Marie" dieser Blumensprache auf den Grund. Außerdem erfahren wir mehr über die Herkunft, die Symbolik und di...
2022-04-13
28 min
Gerstl & Marie
#2 Anleger Spezial: mit James Steel (HSBC)
Wir sprechen über Gold Einmal im Monat geht es bei "Gerstl & Marie" um das Thema Gold: Wie entwickelt sich der Goldpreis? Wann macht es Sinn, zu kaufen oder zu verkaufen? Welchen Einfluss haben weltpolitische Ereignisse auf die internationalen Märkte? Andrea Lang, Händlerin der Münze Österreich, spricht darüber im monatlichen "Anleger Spezial" mit Expertinnen und Experten aus den weltweiten Finanzmetropolen. Diesmal im Gespräch ist James Steel, Chief Precious Metals Analyst bei der Großbank HSBC, aus New York. "Das Grundprinzip von Gold ist, dass es andere Vermögenswerte schützt. Es gilt als s...
2022-03-30
24 min
Gerstl & Marie
#1 Das kleine Ich bin ich
Wie ein berühmtes Fantasiewesen auf die Münze kommt Mit dem Kinderbuch „Das kleine Ich bin ich“ gelang der Autorin Mira Lobe und der Illustratorin Susi Weigel im Jahr 1972 ein Bestseller. Die Geschichte des bunten Tierchens, das auf der Suche nach der eigenen Identität ist, prägte Generationen und hat auch ein halbes Jahrhundert später nichts an Aktualität eingebüßt. Die Münze Österreich ehrt das Fantasiewesen zum 50. Jubiläum nun mit einer neuen Sammlermünze (erhältlich ab dem 16. März) und widmet aus diesem Anlass auch die erste Folge des Podcasts „Gerstl & Marie“ dem...
2022-03-16
27 min
Der Nationalbank Podcast
Ist Münzen sammeln noch en vogue?
Wie haben die Anforderungen des Marktes die Produkte der Münze Österreich AG verändert? Wer ist die Münze Österreich AG & für was steht sie? Ein Gespräch mit Generaldirektor Gerhard Starsich über Traditionen, Herausforderungen & die Zukunft. #podcast 825 Jahre Tradition kombiniert mit modernster Technik ergeben ein Unternehmen, das zur Weltelite der Münzprägestätten gehört. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über G...
2022-03-01
26 min
Gerstl & Marie
Gerstl & Marie – Die neue Podcastreihe der Münze Österreich
Der Trailer Wie viele Seiten hat eine Münze? Münzen erzählen viele Geschichten und in diesem Podcast machen wir sie hörbar. Der Podcast der Münze Österreich gibt allen die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und zu erfahren, wie und warum bestimmte Motive auf Sammlermünzen kommen, und was alles passiert, bis eine Münze geprägt wird. Außerdem sprechen wir über Gold. Wohin geht der Goldpreis? Wann ist der beste Zeitpunkt, zu investieren? Das klärt Andrea Lang (Marketingleitung der Münze Österreich) im monatlichen Anleger-Spezial mit Expert*innen aus den weltwe...
2022-02-16
02 min
Larasch-Podcast - Dein Laufpodcast von der Mittelstrecke bis zum Marathon
#48 | Buntes Potpourri mit Konstantin Wedel
Konstantin Wedel ist Marathon-Novize, Bewegungstherapeut, Familienvater, Raumausstatter und 3000m Hindernisläufer. Dieses bunte Potpourri bringt ihn verständlicherweise hin und wieder in die Bredouille, weshalb ein einfacher Münzewurf bei gewissen Entscheidungen eine kluge Wahl ist. Markus als neutrale Instanz ist hierfür bestens geeignet, denn wenn eine Marathonvorbereitung mit 120 Wochenkilometern in 2:14h endet, weiß man, wie die Münze zu fallen hat. (Zumindest wissen wir es als vermeintlich Außenstehende.) Hört selbst und vielleicht sind unsere Gedanken als auch die von Konstantin nachvollziehbar. Der Podcast wird präsentiert von Regulatpro Sport 20% Gutscheincode: LARASCH20 https://www.regulat.com/RegulatproSport Du suchst...
2021-12-18
51 min
Plutos Marktrunde
mRNA gegen Hautkrebs: Biontech gibt Hoffnung
Aktuelle Themen aus Wirtschaft und Finanzen | Börsen-News mRNA gegen Hautkrebs: Biontech gibt Hoffnung Aufgrund von weiterhin steigendenden Neuinfektionen mit dem Coronavirus waren die Themen dieser Woche von Debatten über die Impfquote, 2G sowie Home-Office-Pflicht geprägt. Die großen deutschen Parteien versuchen sich in dieser Thematik durch Maßnahmenpakete und Umsichtigkeit zu etablieren. Biontech-Impfstoffs gegen Hautkrebs Aus dieser Pandemie können jedoch auch medizinische Gewinne verzeichnet werden, denn das Mainzer Biotechunternehmen Biontech verkündete erfreuliche Nachrichten. In den USA sei eine beschleunigte Zulassungsprüfung des Biontech-Impfstoffs gegen Hautkrebs veranlasst worden. Die US-Arzneimittelbehörde habe...
2021-11-22
06 min
Plutos Marktrunde
Preisanstiege wegen Lieferengpässen und Materialmängeln - die Auswirkungen
Aktuelle Themen aus Wirtschaft und Finanzen | Börsen-News Preisanstiege wegen Lieferengpässen und Materialmängeln - die Auswirkungen Während in dem Abschlusspapier der Weltklimakonferenz, welche in Glasgow stattfand, der weltweit „softe“ Ausstieg aus der Kohlekraft festgehalten wurde, bewegten sich die großen Börsenindizes auf Wochenbasis nicht wesentlich. Zudem sorgen Lieferengpässe und Materialmängel weltweit für Preisanstiege. Was die Auswirkungen sind, besprechen wir in dieser Marktrunde. Update der Börsenindizes In Amerika mussten der Dow Jones, die Nasdaq als auch der S&P kleinere Verluste hinnehmen. Der Dax, der deutsche Leitindex, kon...
2021-11-15
07 min
Investorella
#24 BONUS: "Man nennt uns das Fört Knöx von Österreich": Interview mit Andrea Lang von Münze Österreich
In dieser Bonus-Foge geht es noch einmal um Gold. Wir sprechen darüber mit Andrea Lang, Unternehmenssprecherin von Münze Österreich. Sie gibt spannende Einsichten in die Produktionsweise und Verarbeitung von Barren und Münzen und erklärt, wie Sammlermünzen zum Investment für sich selbst und zum smarten Geschenk für die eigenen Kinder werden. CreditsLarissa Kravitz: Redaktion, ModerationJeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, SounddesignAnna Muhr (OH WOW): Post-Produktion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-07-29
23 min
Eventmanagement Talk hosted by ESB Academy
#01 Eventmanagement-Karriere mit Frauenpower (mit Kathrin Hoffmann)
Kathrin Hoffmann ist erfolgreiche Eventmanagerin aus Wien mit renommierten Kunden Münze Österreich, Bahlsen oder Smart. Sie erzählt in dieser Podcast Folge wie sie ihren Weg mit Frauenpower ins Event-Business gestartet hat und wie man sich als Frau in diesem (noch) Männerdominierten Business einen Namen macht. Kathrin erzählt... ...warum sie die Laufschuhe standardmäßig im Auto hat. ...wie sie auch ihr Privatleben durchplant um mehr Zeit für sich selbst zu haben. ...wie sie beim Event Klartext spricht und sogar das Personal austauschen lässt, wenn sie nicht...
2020-08-24
58 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Abschlussberichte: Opposition – Alexander Müller (FDP)
Heute ist das Minderheitenvotum des Untersuchungsberichts vorgestellt worden. Also die Ergänzungen oder auch Gegendarstellungen der Opposition. „Der Regierungsteil war ein Kompromiss.“, so drückt es Alexander Müller aus. Es sei sogar ein Kompromiss zu Gunsten der Union, führt er weiter aus. Was es sonst noch für Verbesserungsideen gibt und was dieses Jahr intensiver Sitzungen, bis in die tiefe Nacht hinein gebracht haben, erklärt uns für einen Teil der Opposition Alexander Müller. Dieses Gespräch ist aus organisatorischen Gründen über die Leitung mit Alexander Müller geführt worden. Und in ei...
2020-06-23
00 min
Erzähl mir von Wien
Wien-Mitte
Markthallen und Meer Zwischen dem Heumarkt und seiner Mündung in den Donaukanal führen sechs Brücken über den Wienfluss. Während wir da entlang spazieren, erfahren wir, warum Maria Theresien-Taler nicht nur in der "Münze Österreich" geprägt wurden und diese in Äthiopien (!) als Zahlungsmittel dienten. Fritzi erzählt von Wiens Verbindungen zum Meer und einem riesigen Hafenbecken sowie den Markthallen, die bis in die 1970er Jahre in Wien-Mitte zu finden waren. Zudem erläutert Fritzi anhand eigener Erfahrungen, was den unwiderstehlichen Charme der Wiener Verkäufer und Kellner ausmacht und wie man in Vorhandy-Zei...
2020-04-26
36 min
DER KOSTENOPTIMIERER PODCAST - MEHR GELD, MEHR ZEIT, MEHR LEBEN
STORY Silber-Münze geschenkt bekommen von einem Edelmetallhaus und was Du daraus lernen kannst!
In dieser Folge erfährst Du wie ich eine Silber-Münze geschenkt bekommen habe, von einem Edelmetallhaus und was Du daraus lernen kannst! Viel Spaß beim hören! ►VIDEO - STORY Silber-Münze geschenkt bekommen von einem Edelmetallhaus und was Du daraus lernen kannst!: https://youtu.be/T5nkK6x_ZXk ⚒️WERKZEUGE & TOOLS ►Excel Vermögensaufstellung - Finanzanalyse Rechner: https://www.derkostenoptimierer.com/Vermoegensaufstellung-Rechner ►Excel Haushaltsbuch: Einnahmen-Ausgaben Rechner: https://www.derkostenoptimierer.com/Einnahmen-Ausgaben-Rechner 💰 HIER BEKOMMST NOCH GUTE ZINSEN Zu Weltsparen: ►https...
2020-03-16
00 min
Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Das Schaf im Wolfspelz
Der Datenschützer in der Sicherheit oder Angst frisst Freiheit Natürlich müssen wir auch etwas zur EU-Urheberrechtsreform sagen. Allerdings ist schon vieles gesagt, was wir nicht wiederholen wollen. Wir reden über die Österreichische Münze. n vorauseilendem Gehorsam werden die Folder zu den Münzen abgeschafft. INFORMATION ÜBER DAS ENDE VON PRODUKTFOLDERN DER MÜNZE ÖSTERREICH AG Angst frisst Freiheit beeinträchtigt die Vielfalt und schüchtert ein. Chöre können sich nur mit Text und Bildern präsentieren, da Audio-Aufnahmen zu gefährlich sind. Am aktuellen Beispiel der Ver...
2019-03-15
32 min
Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
592 (Gold): Nationaltrainer der Kunstturnerinnen Laurens van der Hout ...
... überzeugte bereits in seinem allerersten Podcast überhaupt, in Power-Quest.cc Gold-Sendung 526 mit teils knallharten aber dennoch menschlichen Aussagen und Gedanken zum Thema Hochleistungs(turn)sport. Er traf bereits in den 1980er-Jahren die Entscheidung, vor denen Berufskollegen oft nur „flüchten“: Das ganzheitliche Karrierecoaching von aufstrebenden Profiturnerinnen. Auch die „Mission Rio“ bzw. die Olympischen Sommerspiele 2016 begleitete der 61-Jährige erfolgreich als Nationalteamcoach. Dennoch verlässt er nun Österreich und will sich und sein wohl unikates Wissen im Hintergrund bzw. anderen Trainern und Verbänden zur Verfügung stellen. Hauptgrund: Auch in der Alpennation fehlte es ihm an den „100%igen Voraussetzungen für Topleistungen“. D...
2017-01-07
2h 05