podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Munzenberg Forum
Shows
Franck Ferrand raconte...
Münzenberg, militant communiste contre les fascismes
Willi Münzenberg, allemand d’Erfurt réfugié en Suisse, devient l’un des fers de lance de la propagande de Lénine avant d’inquiéter Hitler et de s’opposer à Staline. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l’intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité s...
2025-07-01
26 min
Die Betriebsstörung - Der Podcast über Streik, Arbeit und Tarifverhandlungen aus Berlin
Wie absurd kann eine Notdienstregelung sein? | Anne und Agnieszka von der CFM
Seit der letzten Folge über die CFM (Charité Facility Management) hat sich einiges getan. Stubi redet mit Anne und Agnieszka über den unbefristeten Streik bei der CFM und Zwei-Klassengesellschaft im Krankenhaus . Am Tag nach der Aufnahme, am 04.04. wurde in einer Streikversammlung beschlossen den laufenden Streik zu beenden, weil unter der gerichtlich verordneten Notdienstvereinbarung kein wirksamer Streik stattfinden kann. Gegen die Notdienstvereinbarung gehen die CFM Kolleg*innen jetzt vor. Die Tarifbewegung geht weiter. Es wird einen neuen Streikaufruf geben. Am Mittwoch (09.04.) findedt die Stadtversammlung von BerlinStehtZusammen statt. Franz-Mehring-Platz 1, Münzenberg-Saal ⏰ 17:00 - ab 19:00, offenes Ende Alle Infos hier: https://www.instagram.com/p/DIHb5...
2025-04-07
30 min
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen
tl;dr #46: Willi Münzenberg: «Propaganda als Waffe» | mit Brigitte Studer
In seinem 1937 im Exil erschienen Buch «Propaganda als Waffe» beschreibt und analysiert Willi Münzenberg, einer der Gründer der KPD und großer Verleger, zahlreiche Propagandatechniken der nationalsozialistischen Machthaber. Der Nationalsozialismus (NS) benutze die Propaganda wie eine Waffe, ihrer Wirkung werde alles untergeordnet. Es gehe darum, Masse und Gefolgschaft hinter einer kleinen Gruppe von Organisatoren und Führern zusammenzubringen. Die Versammlungen, die terroristische Gewalt der Stoßtrupps, die Rituale mit Fackeln und Fahnenaufmärschen zielten darauf, Eindrücke der Macht zu vermitteln, das Denken auszuschalten und Widerworte zu verhindern. Die Propaganda der Nazis besteht aus einer Vielzahl von Einzeltechniken, von denen...
2025-01-31
1h 07
tl;dr
tl;dr #46: Willi Münzenberg: «Propaganda als Waffe» | mit Brigitte Studer
In seinem 1937 im Exil erschienen Buch «Propaganda als Waffe» beschreibt und analysiert Willi Münzenberg, einer der Gründer der KPD und großer Verleger, zahlreiche Propagandatechniken der nationalsozialistischen Machthaber. Der Nationalsozialismus (NS) benutze die Propaganda wie eine Waffe, ihrer Wirkung werde alles untergeordnet. Es gehe darum, Masse und Gefolgschaft hinter einer kleinen Gruppe von Organisatoren und Führern zusammenzubringen. Die Versammlungen, die terroristische Gewalt der Stoßtrupps, die Rituale mit Fackeln und Fahnenaufmärschen zielten darauf, Eindrücke der Macht zu vermitteln, das Denken auszuschalten und Widerworte zu verhindern. Die Propaganda der Nazis besteht aus einer Vielzahl...
2025-01-31
1h 07
JACOBIN Podcast
Willi Münzenberg, der rote Medienmacher – von Von Marcel Bois und Uwe Sonnenberg
Verleger, Filmproduzent, Netzwerker, Kommunist: Willi Münzenberg baute in den 1920er Jahren ein linkes Medienimperium auf, das sich als gewichtiger Gegenpol zur rechten und bürgerlichen Presse etablierte und die Massen erreichte. Artikel vom 07. November 2021: https://www.jacobin.de/artikel/willi-munzenberg-der-rote-medienmacher-aiz-arbeiter-illustrierte-zeitung-neuer-deutscher-verlag Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzie...
2024-08-17
21 min
Bin weg bouldern
Rückbildung an der Kletterwand mit Helga Münzenberg
https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Klettertherapeutin mit speziellem Konzept für Mamas Die Klettertherapeutin Helga Münzenberg hat einen einzigartigen Rückbildungskurs entwickelt. Er findet in der Boulderhalle statt! Viele Frauen hören nach Schwangerschaft und Geburt häufiger, dass sie mit dem Klettern noch warten sollten. Doch Helga hat mit ihrem therapeutischen Fachwissen passende Übungen entwickelt, die in der Vertikalen stattfinden. Ich habe Helgas Kurs im E4 in Nürnberg besucht und mit ihr über ihre Arbeit gesprochen. Du erfährst, wann du nach der Geburt bei ihr an der Wand starten kannst und worauf es bei de...
2024-06-02
49 min
Bildningskomplexet
Desinformation och hemlig propaganda – med Ingrid Carlberg
Dagens avsnitt handlar om desinformation och hemlig propaganda. Gäst är författaren och akademiledamoten Ingrid Carlberg som skrivit fackboken ”Marionetterna”. I den berättar hon historien om Lenins och Stalins hemliga propagandachef Willi Münzenberg, om hans metoder som inte bara kopierades av nazisterna och CIA, utan också fått en renässans i nutidens påverkanskampanjer. Vi samtalar om Münzenbergs metoder, om trollfabriker och falska nyheter, och varför desinformation utgör ett allvarligt hot mot demokratin.Ingrid Carlbergs bok: https://www.adlibris.com/se/bok/marionetterna-en-berattelse-om-varlden-som-politisk-teater-9789113112060 Bli medlem på Patreon: https://w...
2024-03-10
58 min
Bildningsbyrån
Willi Münzenberg – Sovjets PR-geni i väst
Willi Münzenberg var Lenins och Stalins propagandachef i väst. Han byggde upp ett propagandaimperium vars metoder kom att kopieras såväl av nazisterna som av CIA. Metoder som sedan levt vidare ända in i vår tids trollfabriker och påverkanskampanjer. Willi Münzenberg spelade ett högt spel och i oktober 1940 hittades han död i en skog i södra Frankrike. Trots sitt stora inflytande är Willi Münzenberg idag nästan utraderad ur historien.
2024-02-08
28 min
ACH DU SCHEI**E
#81 ...🚀 Von der Prokrastination in die Umsetzung - Live Coaching mit Juliana Münzenberg
Kennst du folgende Situation: Du setzt dich mega motiviert, nach einer schönen Morgenroutine an den Schreibtisch, um z.B. neue Posts für Instagram vorzubereiten. Du öffnest deinen Laptop und willst beginnen… Aber dann, passiert einfach NICHTS! Du sitzt stundenlang vor Canva und starrst wie ein Idiot ins Leere, lenkst dich ab, mit Reels, Wäsche waschen oder einer Zalando Bestellung. Genau das kannte Juliane nur zu gut. Seit vielen Monaten will sie in ihrem Business vorankommen und mit ihrer Wahrheit die Welt verände...
2023-10-14
59 min
KONTRAKINO
kontraKINO - KUHLE WAMPE
Willi Münzenberg meets Bertold Brecht. Mit Kuhle Wampe widmen wir uns diese Woche dem letzten Arbeiterfilm vor Machtergreifung der Nationalsozialisten, stellen erstaunt fest wie ähnlich die portraitierten Probleme uns auch in der Gegenwart 100 Jahre später noch beschäftigen und schwelgen in Ideen für ein Revival des linken Arbeiterkinos. Support the show
2023-09-29
20 min
KONTRAKINO
kontraPOLITIK - DER ROTE MILLIONÄR WILLI MÜNZENBERG
Wie attackiert man die Kultur- und Medienlandschaft von links? Vor 100 Jahren machte Willi Münzenberg vor, wie es geht. Der sogenannte rote Millionär schwang sich mit den Mitteln des Kapitalismus zu einem der wichtigsten Medienmacher der Weimarer Republik auf, bot Hitler und dessen Schergen die Stirn und unterstrich aus heutiger Perspektive worauf es bei der linken Kulturrevolution ankommt. Netzwerken, netzwerken, netzwerken. All eyes on Willi Münzenberg!Support the show
2023-09-25
24 min
Kvartal
Fredagsintervjun: Svårt för demokratier att försvara sig mot lögner
Författaren och akademiledamoten Ingrid Carlberg intervjuas av Jörgen Huitfeldt. Vi lever i en tid då medvetna lögner och förvirring ständigt används för att skruva debatten i önskad riktning. Men detta är förstås långtifrån något nytt. I nya boken "Marionetterna" går Carlberg till botten med hur dessa kampanjmetoder utvecklades vid 1900-talets början. I centrum av berättelsen finns PR-geniet och kommunisten Willi Münzenberg, på sin tid en viktig och känd person men idag nästan bortglömd – trots att dagens propagandister i mångt och mycket följer hans manual.
2023-09-01
52 min
Kvartal
Fredagsintervjun: Svårt för demokratier att försvara sig mot lögner
Författaren och akademiledamoten Ingrid Carlberg intervjuas av Jörgen Huitfeldt. Vi lever i en tid då medvetna lögner och förvirring ständigt används för att skruva debatten i önskad riktning. Men detta är förstås långtifrån något nytt. I nya boken "Marionetterna" går Carlberg till botten med hur dessa kampanjmetoder utvecklades vid 1900-talets början. I centrum av berättelsen finns PR-geniet och kommunisten Willi Münzenberg, på sin tid en viktig och känd person men idag nästan bortglömd – trots att dagens propagandister i mångt och mycket följer hans manual.
2023-09-01
52 min
Fredagsintervjun
Svårt för demokratier att försvara sig mot lögner
Författaren och akademiledamoten Ingrid Carlberg intervjuas av Jörgen Huitfeldt. Vi lever i en tid då medvetna lögner och förvirring ständigt används för att skruva debatten i önskad riktning. Men detta är förstås långtifrån något nytt. I nya boken "Marionetterna" går Carlberg till botten med hur dessa kampanjmetoder utvecklades vid 1900-talets början. I centrum av berättelsen finns PR-geniet och kommunisten Willi Münzenberg, på sin tid en viktig och känd person men idag nästan bortglömd – trots att dagens propagandister i mångt och mycket följer hans manual.
2023-09-01
52 min
Fredagsintervjun
Svårt för demokratier att försvara sig mot lögner
Författaren och akademiledamoten Ingrid Carlberg intervjuas av Jörgen Huitfeldt. Vi lever i en tid då medvetna lögner och förvirring ständigt används för att skruva debatten i önskad riktning. Men detta är förstås långtifrån något nytt. I nya boken "Marionetterna" går Carlberg till botten med hur dessa kampanjmetoder utvecklades vid 1900-talets början. I centrum av berättelsen finns PR-geniet och kommunisten Willi Münzenberg, på sin tid en viktig och känd person men idag nästan bortglömd – trots att dagens propagandister i mångt och mycket följer hans manual.
2023-09-01
52 min
Das sprechende Denkmal
Münzenberg
Kaum zu glauben, aber ich wurde schon vor über 1000 Jahren als Kloster gegründet. Was die Jahrhunderte noch in Teilen überstand, wurde 1994 wieder freigelegt. Den Spuren meiner ottonischen Herkunft kann man heute wieder offen nachgehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-08-15
05 min
Reiseland Sachsen-Anhalt – Der Podcast
Staffel 5 Folge 4 – Doreen Walter und die Welterbestadt Quedlinburg
Als Geschäftsführerin der Quedlinburg-Tourismus Marketing GmbH ist Doreen Walter eine wahre Expertin für die einzige Welterbestadt in Sachsen-Anhalt. “Man muss es sich wie im Märchen vorstellen”, schwärmt sie im Podcast. Am 17. Dezember 1994 wurden in Quedlinburg der Stiftsberg mit Stiftskirche und Schloss, das Westendorf, die Altstadt und die Neustadt, der Münzenberg sowie St. Wiperti durch die UNESCO zum universellen Erbe der Menschheit erklärt. Quedlinburg steht seitdem auf der Liste des Weltkulturerbes. Was man neben Fachwerkhäusern, Kultur und Geschichte noch in der Stadt im Harz entdecken kann, erzählt Marketing-Chefin Doreen Walter in unserer neuen...
2023-04-06
27 min
The Odd Man Out
Ep. 138 Their Culture Is Not Our Culture Pt. 1
Greetings Oddities! This week i finally take the initial dive deep down the rabbit hole on the history of the Cold War era Congress For Cultural Freedom. Talk about culture creators, and influencers. This group of mostly former Communists, and Trotskyites turned Social Democrats were behind various formed of art, literary works including Expressionist Art, Plays, Concerts, Festivals, Conventions, Movies like Dr. Zhivago, and Books From authors like Arthur Koestler, and Hannah Arendt. Odd Man Out Patreon https://www.patreon.com/theoddmanout Thank You For Your Continued Support.
2023-03-09
57 min
Hörfehler
HRF 162 | Kobierski und ein Ausflug zu den deutsch-polnischen Länderspielen der 30er Jahre sowie zum Besatzerfussball in Polen
Auf den Tag genau (wir haben heute den 18.11.2022) vor 50 Jahren verstarb der Schütze des allerersten deutschen WM-Tores Stanislaus Kobierski. Fünf Tage nach seinem 62.Geburtstag, vergessen in Düsseldorf. Erstaunlich für einen Spieler der mit Paul Janes entscheidend dazu beitrug, dass Fortuna Düsseldorf zu Beginn der 30iger Jahre seine größten Erfolge feierte und 1933 Deutscher Meister wurde. Der mit Szepan, Janes, Münzenberg, Otto Siffling oder Edmund Conen 3. der Weltmeisterschaft 1934 in Italien wurde und dabei auch die Österreicher unter Hugo Meisl besiegte. Die Geschichte des gebürtigen Gelsenkircheners mit polnischen Wurzeln, der ausgerechnet im allerersten Länderspiel g...
2023-03-04
1h 51
The Courtenay Turner Podcast
Ep 111: What Really Makes You Ill with David Parker & Dawn Lester | The Courtenay Turner Podcast
In this episode, Courtenay welcomes Dawn Lester and David Parker to the show to dissolve every theory we’ve accepted as truth from the medical industry. Upon extensive research for their now published book What Really Makes You Ill, Dawn and David have discovered immense gaps in germ theory as well as supportive evidence as to why bacteria is beneficial to the human body. They found what really creates disease in the body comes down to four main factors, none of which are based on germs or the transmission of germs. In fact, the four pillars of disease point to...
2022-05-23
1h 55
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen
Rosalux History, Folge 15: Die Kommunistische Internationale
Die fünfzehnte Folge von «Rosalux History» befasst sich mit der Geschichte der Kommunistischen Internationale (1919-1943). Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit Prof. Alexander Vatlin (Lomonossow-Universität Moskau) über die Frühzeit der „Weltpartei“, mit Prof. Brigitte Studer (Universität Bern) über „Reisende der Weltrevolution“ und mit Andreas Bohne (Rosa-Luxemburg-Stiftung) über den Antikolonialismus der Komintern. Mit dabei sind auch Naciye Suman, Willi Münzenberg, Joseph Bilé, Tina Modotti und Magnus Hirschfeld. Links zur Episode: Rosalux History auf Instagram: https://www.instagram.com/rosalux_history/?hl=de Robbie Aitken über Joseph Bilé: https://www.rosalux.de/publikation/id/40552 Matt Swagler über Panafrikanismus un...
2022-02-21
57 min
Maria und der Paragraph
Wir vermitteln feministisches Wissen für die Gesellschaft - digitales deutsches Frauenarchiv
In unserer letzte Folge der Staffel über den §218 redet Ella mit Franziska Rauchut der Wissenschaftliche Koordinatorin des Digitalen Deutschen Frauenarchives. Dabei geht es darum was dieses Archiv für Aufgaben hat und welche Rolle der Paragraph 218 in diesem Zusammenhang spielt. Das DDF hat ein Dossier zum Thema 150 Jahre §218 gestartet, welches wir euch sehr ans Herz legen wollen. Dossier des DDF zu §218 Die Ausstellung Das historischen Zentrum der Rosa Luxemburg Stiftung Webseite Münzenberg Forum Intro/Outro Wings von Ronald Kah CC 4.0 Namensnennung
2021-09-10
20 min
Maria und der Paragraph
Die Wende und der Paragraph 218
Ella unsere Moderatorin ist im Urlaub und Anne übernimmt ihre Rolle diesmal. Sie führt ein Gespräch mit Ulrike Busch welche den Einheitsprozess in der Frage Abtreibung begleitet hat. Sie war aktiv beim Aufbau von ProFamilia in Ostdeutschland und Vorsitzende des Landesverbandes Berlin. Sie hatte auch als erste Professorin den Lehrstuhl für Familienplanung an der Hochschule Merseburg inne. Das sind auch die Themen dieser Folge. Viel Spass beim hören. Wikipedia Ulrike Busch Pro Familia Die Ausstellung Das historischen Zentrum der Rosa Luxemburg Stiftung Webseite Münzenberg Forum
2021-06-15
50 min
Maria und der Paragraph
Eröffnungsdiskussion - Opening
Diesmal haben wir eine besondere Folge für euch, unsere Openingpanel und dazu das Brecht-Lied "Die Ballade vom Paragraphen 218" gesungen von Josefine Matthey und auf dem Klavier begleitet von Gerhard Anger. Vor 150 Jahren wurde in Deutschland der sogenannte „Abtreibungsparagraph“ eingeführt. Seitdem ist ein Schwangerschaftsabbruch im §218 StGB gesetzlich geregelt und teilweise unter Strafe gestellt. Und ebenso lange erhebt sich Widerstand und Protest gegen diesen Paragraphen. Das Münzenberg Forum Berlin widmet sich der Chronik dieses Paragraphen und den damit eng verbundenen linken und feministischen Bewegungen in seiner neuen Ausstellung „Maria und der Paragraph“. Wir laden Sie recht he...
2021-05-12
1h 00
Maria und der Paragraph
Queer, Laut und Radikal mit WTF gegen christliche Fundis
Das queer-*feministische Bündnis WTF ist aus Gruppen, die sich gegen christliche Fundamentalist*innen welche zuerst den "1000 Kreuze-Marsch und den heutigen "Marsch für das Leben" stellen, entstanden. Die Aktivist*innen von WTF denken jedoch darüber hinaus und arbeiten zum Thema körperliche und sexuelle Selbstbestimmung. Sie verbinden feministische und antifaschistische Kämpfe. Die Webseite des WTF-Bündnis Petition - Wir sitzen, weil sie marschieren. Gegen die Kriminalisierung von Sitzblockaden Die Ausstellung Das historischen Zentrum der Rosa Luxemburg Stiftung Webseite Münzenberg Forum Intro/Outro Wings von Ronald Kah CC...
2021-04-28
32 min
Maria und der Paragraph
Die DDR - der etwas andere Weg
Nach den alten Bundesländern beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der DDR. Hier galt seit dem 9. März 1972 eines der ersten Gesetze in denen Abtreibungen, im DDR-Sprachgebrauch Schwangerschaftsabbrechungen, legal waren. Wie kam es dazu, welche Folgen hatte das für schwangere Personen und was sagt uns das über den Alltag in der DDR? All das erfahrt ihr in unserer sechsten Folge. Zu Gast ist Autorin und Journalistin Kathrin Gerlof, die sich seit den frühen neunziger Jahren mit dem Thema aus ostdeutscher Perspektive auseinandersetzt. Links Autorinnenseite beim Aufbauverlag von Kathrin Gerlof Artike...
2021-04-22
28 min
No Real Libertarian
NRL55: Munzenberg and the Russian Revolution
Today an episode I recorded with Bird a while ago goes live. Go follow him @tlebirdarchist or something like that and go listen to TLE.
2021-04-18
57 min
Maria und der Paragraph
Demonstrationen, Der Stern und Gerichtsverfahren - Der §218 in Westdeutschland (1949-1990)
Ein Tomatenwurf, der stern und Memmingen sind eng mit §218 in den "alten" Bundesländern verknüpft. Unser Gast Gisela Notz nimmt uns auf die historische Zeitreise zu diesen Meilensteinen mit. Sie ist Historikerin zu Arbeiter*innengeschichte und feministischer Geschichte, ebenso ist sie Aktivistin für sexuelle Selbstbestimmung. Sie war Vorsitzende von pro familia und ist Gründerin des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung. Links Webseite von Gisela Notz Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Die Ausstellung Das historischen Zentrum der Rosa Luxemburg Stiftung Webseite Münzenberg Forum ...
2021-04-14
52 min
Maria und der Paragraph
Die roten Blitze aus Polen
In Polen wird um das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung schon lange gekämpft. Gerade im Jahr 2020 aber auch davor gab es große Demos und der rote Blitz ging auf Bildern um die Welt. Wir reden mit Urszula Bertin von Dziewuchy Berlin. Es geht um die Situation in Polen und was wir aus Deutschland dazu mitnehmen können. Mehr Infos zu Dziewuchy Berlin findet ihr hier Sowie unter ihren Social Media Kanälen Facebook Twitter Instagram Weitere Links Die Ausstellung Das historischen Zentrum der...
2021-03-30
24 min
Maria und der Paragraph
Zwischen Mutterkult und Zwangsabtreibung, der § 218 im Nationalsozialismus
Was Rassenideologie, Abtreibung und der Muttertag mit dem §218 zu tun haben, erklärt uns Dr. Richard Kühl, Lehrbeauftragter für Zeitgeschichte an der Universität Tübingen. Eine durchaus vielschichtige und aufwühlende Folge, die uns erinnert, wie schnell sich Zeiten sich ändern können. Links Die Ausstellung Das historischen Zentrum der Rosa Luxemburg Stiftung Webseite Münzenberg Forum Literaturliste von Richard Behren, Dirk von: Die Geschichte des Paragraphen 218 StGB, Tübingen 2004 Beßmann, Any/Eschenbach, Insa: Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. Geschichte und Erinnerung, Berlin 2013 Bock, Gisela: Zwang...
2021-03-22
44 min
Maria und der Paragraph
Argentinien und die grünen Tücher der Hoffnung
In Folge 2 unseres Podcast reden wir mit Linda Peikert über die Entwicklungen in Argentinien, wo ende 2020 ein sehr modernes Gesetz zum Schwangerschaftsabbruch beschlossen wurde. Für dieses Gesetz wurden davor jahrelang feministische Kämpfe ausgetragen. Linda war mehrmals in Argentinien und hat gute Kontakte in die feministische Bewegung vor Ort. In ihrem privaten Podcast „Con mi hermana“ spricht sie mit ihrer argentinischen Freundin Eugenia über das Leben als Feministin in Deutschland und Argentinien. Viel Spass bei der Folge. Wir bedanken uns für die Unterstützung beim historischen Zentrum der Rosa Luxemburg Stiftung. Linda spricht in der Folge von...
2021-03-15
23 min
Reisen beginnt im Kopf - der MERIAN-Podcast
Die Rhein-Main-Staffel
Folge 3: Durch die Wetterau Folgt uns auch auf unserem Instagram-Kanal @reisenbeginntimkopf und verratet einander eure Lieblingsorte im Rhein-Main-Gebiet unter #bestofrheinmain Hier kommen noch alle Adressen der Orte, über die wir in dieser Episode gesprochen haben: Keltenwelt am Glauberg Am Glauberg 1 63695 Glauberg https://www.keltenwelt-glauberg.de/ Hotel Schloss Ysenburg Parkstraße 20 61197 Florstadt-Staden https://schloss-ysenburg.net/ Bingenheimer Ried 61209 Echzell http://www.nabu-bingenheim.de/bingenheimer-ried/ Lebensgemeinschaft Bingenheim Schloßstraße 9 61209 Echzell http://lg-bingenheim.de/startseite.html Burgruine Münzenberg Burgruine 35516 Münzenberg https://www.schloesser-hessen.de/startseite.html Café M...
2021-03-12
36 min
Maria und der Paragraph
Wie alles mit dem Abtreibungsparagraph begann...
In der ersten Folge tauchen wir in die Anfänge der frühen Frauenbewegung ein und erfahren mehr über die Einführung des Paragraphen 218 in das Strafgesetzbuch. Wie die ersten Proteste gegen den Abtreibungsparagraphen aussahen, erzählt uns Kerstin Wolff, Forschungsleiterin bei der Stiftung Archiv der Deutschen Frauenbewegung in Kassel. Links: Die Ausstellung Das historischen Zentrum der Rosa Luxemburg Stiftung Das Archiv der deutschen Frauenbewegung Webseite Münzenberg Forum Forschung von Kerstin Wolff Intro/Outro Wings von Ronald Kah CC 4.0 Namensnennung
2021-03-05
25 min
Münzenberg
Münzenberg 34 - Das literarische Trio: Der Fänger im Roggen
Münzenberg 34 - Das literarische Trio: Der Fänger im Roggen
2019-05-12
39 min
Münzenberg
Munzenberg 33 - Das literarische Duo: Dune - Der Wüstenplanet
Munzenberg 33 - Das literarische Duo: Dune - Der Wüstenplanet
2019-03-27
28 min
Münzenberg
Münzenberg 32 - Das literarische Trio: Frankenstein
Münzenberg 32 - Das literarische Trio: Frankenstein
2018-12-01
1h 02
Münzenberg
Münzenberg 31 - Das literarische Trio: Transit
Münzenberg 31 - Das literarische Trio: Transit
2018-10-19
00 min
Münzenberg
Münzenberg 30 - Das literarische Trio: Die Elenden
Münzenberg 30 - Das literarische Trio: Die Elenden
2018-07-12
00 min
Münzenberg
Münzenberg 029 - Das literarische Trio: Der Gang vor die Hunde
Münzenberg 029 - Das literarische Trio: Der Gang vor die Hunde
2018-03-30
00 min
Münzenberg
Münzenberg - MZB028 - Das literarische Duo: Moby Dick
Münzenberg - MZB028 - Das literarische Duo: Moby Dick
2018-01-19
00 min
Münzenberg
Münzenberg - MZB027 - Das literarische Duo: Fahrenheit 451
Münzenberg - MZB027 - Das literarische Duo: Fahrenheit 451
2017-10-12
00 min
Münzenberg
Münzenberg - MZB026 - Das literarische Duo: Der brave Soldat Schwejk
Münzenberg - MZB026 - Das literarische Duo: Der brave Soldat Schwejk
2017-08-31
00 min
Münzenberg
Münzenberg - MZB025 - Das literarische Duo: Schuld und Sühne
Münzenberg - MZB025 - Das literarische Duo: Schuld und Sühne
2017-07-05
00 min
Münzenberg
Münzenberg - MZB024 - Frisch gelesene Bücher: Basken, Hunde, Sensationen
Münzenberg - MZB024 - Frisch gelesene Bücher: Basken, Hunde, Sensationen
2017-06-07
16 min
Münzenberg
Münzenberg - MZB023 - Frisch gelesene Bücher: Die lange Erde
Münzenberg - MZB023 - Frisch gelesene Bücher: Die lange Erde
2017-04-12
09 min
Münzenberg
Münzenberg - MZB022 - Frisch gelesene Bücher: Geschröpft und zur Ader gelassen
Münzenberg - MZB022 - Frisch gelesene Bücher: Geschröpft und zur Ader gelassen
2017-03-16
18 min
Münzenberg
Münzenberg - MZB021 - Frisch gelesene Bücher: 1913. Der Sommer des Jahrhunderts
Münzenberg - MZB021 - Frisch gelesene Bücher: 1913. Der Sommer des Jahrhunderts
2017-03-12
12 min
Münzenberg
Münzenberg - MZB020 - Frisch gelesene Bücher: Unterleuten
Münzenberg - MZB020 - Frisch gelesene Bücher: Unterleuten
2017-02-28
14 min
Podcast Rendez-vous avec X
Willy Munzenberg
1999-01-30
00 min