Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Murat Kayman

Shows

Radyo GedikRadyo GedikİSAK'LA TARZ-I HAYAT- ALPER KAYMANİSAK'LA TARZ-I HAYAT- ALPER KAYMAN by Radyo Gedik2025-06-1646 minIn Bed With Alexa: Have Better SexIn Bed With Alexa: Have Better SexThreesomes, Pegging & Getting a Vasectomy (ft. Matthew Kayman) + BONUS SCENESexologist Alexa Andre (@sexwithalexa) is joined once again by photographer, ethical slut, and emotionally available king Matthew Kayman for a raw and wildly entertaining deep dive into threesomes, pegging, vasectomies, and how men can do better in sex and relationships.We go deep about what it means to unlearn toxic masculinity and embrace a more present, consensual, and pleasure-focused approach to sex. Matt opens up about getting pegged for the first time, navigating group sex with intention, and why he chose to get a vasectomy—and how it’s impacted his confidence and partnerships.We also...2025-05-291h 01In Bed With Alexa: Have Better SexIn Bed With Alexa: Have Better SexProblematic to Poly: Kink, Dating & Power Dynamics (ft. Matthew Kayman)Sexologist Alexa Andre (@sexwithalexa) sits down with NYC-based photographer, ethical slut, and reformed cheater Matthew Kayman for an honest, reflective, and hilarious conversation about evolving from messy dating patterns to intentional, kink-informed, and transparent relationships.We unpack his shift from monogamy to polyamory, navigating play parties, unlearning toxic masculinity, and figuring out how to explore power dynamics while remaining ethical and emotionally available.✨ In this episode, we talk about:How Matthew realized he wasn’t dating ethically—and what changed thatHis transition into ethical non-monogamy and what it taught him about...2025-05-2259 minDauernörglerDauernörglerEpisode 36: Die Krise muslimischer Verbände in Deutschland Episode 36: Die Krise muslimischer Verbände in Deutschland Die Dauernörgler sind zurück und diskutieren über die Krise der muslimischen Organisationen nach dem 7.10., das Problem ihrer doppelten Kommunikation und die Frage, ob sie der Rolle einer Religionsgemeinschaft gewachsen sind. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2025-01-181h 00HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEIHAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI425: „Wir müssen zulassen, dass das muslimische „Wir“ ein Teil des deutschen „Wir“ sein kann.“ – Publizist Murat Kayman Im GesprächViele kennen Murat Kayman als gerne gesehenen Gast in den diversen Talkformaten der deutschen Fernsehlandschaft. Auch hier äußert er sich oft kritisch, aber immer faktenbasiert zu den Islamverbänden hier in Deutschland. Unter anderem kritisiert er, dass dort zu wenig gegen den religiösen Fanatismus in den eigenen Reihen unternommen werde. Bei uns ist er heute im ausführlichen und spannenden Gespräch mit meinem Kollegen Markus Steen zu hören2024-09-2623 minThe Magic Of WrestlingThe Magic Of WrestlingEpisode 129 - Myles KaymanI speak to the Golden Boy Myles Kayman as we discuss BWR, NGW and been trained by Kip Sabian and Nathan Cruz 2024-01-2830 minWrestling With Johners PodcastWrestling With Johners PodcastEp342 - 'The Golden Boy' MYLES KAYMAN Interview (BWR Cruiserweight Champ, Steel Cage Main Event, Breakout Year, Nathan Cruz, Robbie X and So Much More!)Check out this exclusive interview with one of the fastest rising stars on the UK scene in 2024. The current BWR Cruiserweight, 'The Golden Boy' Myles Kayman We discussed... His Breakout Year 2023 NGW Eternal Glory Steel Cage Main Event Myles's Growth to Main Event Level Winning the BWR Cruiserweight Title Defending against Robbie X WAW Fightmare 5 vs. LAX Working Hard on his Physique in 2023 Nathan Cruz & Kip Sabian as Mentors Myles's Confidence Behind a...2024-01-1857 minDas unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch Ruşen Timur AksakWeihnachtsrundflug – Der Blick von außen auf die Muslime in Deutschland u.a. mit den Fragen: – Gute muslimische Vertretung – gibt es sie in Österreich? – Kann die österreichische Religionspolitik ein Vorbild für Deutschland sein? – Wo ist der muslimische Moralkompass, wenn es um Verbrechen von Muslimen geht? Ruşen Timur Aksak, geboren und aufgewachsen in Kufstein/Tirol als Sohn türkisch-sunnitischer Gastarbeiter. Studium der Politikwissenschaft an der Uni Wien, nach einem Praktikum bei “derStandard” beruflich tätig als TV-Redakteur, von 2019 – 2020 als Pressesprecher bei IGGÖ und seit 2021 selbständiger Medienberater.2023-12-211h 58Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Akif ŞahinAufwachsen im Moscheeverein – wie Strukturen das Muslimisch-Sein prägen u.a. mit den Fragen: – Welche Wirkung haben muslimische Organisationen auf das religiöse Selbstverständnis von Muslimen? – Was macht eine „gute muslimische Vertretung“ aus? – Warum werden selbstkritische Positionen innerhalb der muslimischen Strukturen als Verrat und Glaubensabfall wahrgenommen?2023-12-181h 56Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch Ulrich PaffrathMuslimisches Leben in Deutschland aus der Sicht eines Nichtmuslims u.a. mit den Fragen: – Wie hat sich die muslimische Gemeinschaft in Deutschland in den letzten Jahren entwickelt? – Welchen Einfluss wird der Generationenwandel auf die muslimische Gemeinschaft haben? – Welche Herausforderungen stehen uns im gesamtgesellschaftlichen Kontext bevor?2023-11-121h 30Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Karim FereidooniDiskriminierung, die wir lernen – Rassismus im deutschen Bildungssystem Es geht u.a. um folgende Fragestellungen: Warum handelt es sich bei Diskriminierung von Muslim:innen überhaupt um Rassismus? Welche rassistischen Muster werden in Schulmaterialien als „normales Wissen“ über den Islam und Muslim:innen vermittelt Können Schulkinder überhaupt rassistisch sein?2023-08-241h 04The Everything Snowboarding, Outdoors & More PodcastThe Everything Snowboarding, Outdoors & More PodcastYoni Kayman – Founder & President of Magnum BikesEpisode 56 – Yoni Kayman and I talk about e-bikes specifically Magnum Bikes makes of some really sweet e-bikes based in Salt Lake City, UT.  We tested the Magnum Peak T5 and Vertex E-MTB’s this summer and wanted to catch up with Yoni about our thoughts on these bikes and more. 2023-08-1526 minDas unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Mathias RoheEine deutsche Bilanz – Über den Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit Es geht u.a. um folgende Fragen: Wie entstehen antimuslimische Narrative und Anschauungen? Wie wird die Wahrnehmung von Muslim:innen von muslimischer Seite beeinflusst? Wie können stereotype antimuslimische Vorbehalte in der Gesellschaft überwunden werden?2023-07-261h 13The Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search - Season 3, Episode 23 - with Noémie Pavy, USA Director at Kayman RecruitmentARE YOU RELOCATING TO THE AUSTIN? THEN YOU DON'T WANT TO MISS THIS NEXT EPISODE!   The Search Podcast Season 3, Episode 23 - The US Edition 🎧🎙 Elliott Manning had the pleasure of speaking with Noémie Pavy, USA Director at Kayman Recruitment, a leading global provider to the recruitment & staffing industry.    Elliott and Noémie spoke about her recent move from London to Austin, Texas. They discussed her relocation process, the rules and regulations in the US, regrowing her network after the move, U.S. culture, and more.   Ka...2023-07-1921 minDas unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Dr. Leyla GüzelsoyMedizin und Muslim:innen – Der Einfluss von Religion auf Krankheit und Heilung Es geht u.a. um folgende Fragen: – Islam und Mental Health – Gibt es spezifisch muslimische Aspekte bei psychischen Erkrankungen? – Gibt es religions- oder kultursensible Aspekte, die beim Umgang mit Krankheit, Leid, Schmerz und Trauer zu beachten sind? – Welchen Einfluss haben strukturelle oder individuelle Fälle von Rassismus auf den gesamten Bereich der Medizin?2023-07-011h 17Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Ufuk TopkaraIch glaube was, was Du nicht glaubst – Herausforderungen einer vergleichenden Theologie Was bieten die monotheistischen Religionen, was nicht schon mithilfe der Philosophie ergründet werden kann? Wie kann die islamische Theologie auch zu gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen einen Beitrag leisten? Warum führen die vielen theologischen Berührungspunkte nicht zu einem positiveren Verhältnis zwischen Muslimen und Juden? Über diese und weitere Fragen spricht Murat Kayman mit seinem Gast Ufuk Topkara.2023-06-051h 26DauernörglerDauernörglerEpisode 35: Das Dauernörgler-Special zur Wahl in der Türkei Episode 35: Das Dauernörgler-Special zur Wahl in der Türkei2023-05-162h 13Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Boujemaa TajjiouMuslim ist, wer trotzdem lacht – MuslimInnen und Humor Gibt es so etwas wie einen speziellen muslimischen Humor? Wie und wann verletzt Humor die sogenannten „religiösen Gefühle“? Stehen Heiterkeit und Humor der Gottesfurcht entgegen? Kann ein „Glaube ohne ein Lächeln“ Menschen zu Gott führen? Über diese und weitere Fragen spricht Murat Kayman mit seinem Gast Boujemaa Tajjiou2023-05-031h 23Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Navid Wali - Teil 2Kommunikation in der muslimischen Community Welche Haltung gegenüber Staat und Gesellschaft offenbart sich in der Sprache der muslimischen Influencer-Szene? Welches Verhältnis zu ihrem Lebensmittelpunkt wird jungen MuslimInnen in dieser Szene nahegelegt? Inwieweit gleichen die Methoden dieser pseudo-religiösen Kommunikation einer identitären, totalitären Rhetorik? Über diese und weitere Fragen spricht Murat Kayman mit seinem Gast Navid Wali.2023-03-251h 29Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Navid Wali - Teil 1Kommunikation in der muslimischen Community Gibt es spezielle Merkmale der Kommunikation von sogenannten ‘Online-Scheichs’? Wie wird in diesen Kreisen vermeintliche religiöse Autorität konstruiert und kommuniziert? Woher kommt die Neigung, öffentliche Werturteile über die Frömmigkeit von anderen MuslimInnen zu fällen? Über diese Fragen spricht Murat Kayman mit seinem Gast Navid Wali.2023-03-061h 51From Passion to PaycheckFrom Passion to PaycheckFounder's Story : Interview with Nabella Anuar - Founder of Kayman BeautyToday, we had an interesting conversation with Nabella Anuar the Founder & CEO of Kayman Beauty. Kayman Beauty is a skincare company that celebrates all skin types and tones. She is also nominated in Prestige Malaysia's Top 40 Under 40 List 2022 Of The Most Successful, Innovative and Influential Young People. Hope you enjoy our conversation! Please consider rating and reviewing my show! This helps me support more people -just like you! Tap to rate with 5 stars and select "Write a Review". Then be sure to let me know what you loved most about the episode. Also, if you haven't done so already, follow...2023-02-2324 minThe Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search - Season 3, Episode 10 with Elliott Manning - Managing Director/Founder of Kayman Recruitment GroupThe Search Podcast Season 3, Episode 10 - The US Edition 🎧🎙 Elliott Manning, Managing Director/Founder of Kayman Recruitment Group will be discussing the USA recruitment market. Salaries, commission, benefits, and his advice when setting up/expanding into the USA.     With offices in London and New York City. Kayman Recruitment are there to help and support the recruitment industry. They are true to their values, they are selective with who they work with. This ensures that they provide clients and candidates with options matching their specifications without compromising integrity. Their aim is to offer you an excellent service a...2023-01-1121 minDas unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Michael KieferDeutscher Islam nur mit in Deutschland ausgebildeten Imamen? Das unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Michael Kiefer: Deutscher Islam nur mit in Deutschland ausgebildeten Imamen? Prof. Dr. Michael Kiefer, Universität Osnabrück, studierte Islamwissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie in Köln. Dort promovierte er im Fach Islamwissenschaften zum Schulversuch Islamkunde in Nordrhein-Westfalen. Kiefer befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit den Themenfeldern Antisemitismus, Islamismus, Radikalisierungsprävention und Soziale Arbeit. Hierzu hat er zahlreiche Publikationen vorgelegt. Michael Kiefer hat im April 2021 den Ruf der Uni Osnabrück für die Professur Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft mit dem Schwerp...2022-11-251h 18DauernörglerDauernörglerEpisode 34: Die Dauernörgler nörgeln wieder! Episode 34: Die Dauernörgler nörgeln wieder! Die Dauernörgler sind zurück! Nach einer kreativen Pause starten die Dauernörgler wieder zu einem kritischen Rundflug über Themen rund um den Islam in Deutschland: Personelle Veränderungen in den muslimischen Verbänden und ihre Hintergründe, 10 Jahre Staatsvertrag mit muslimischen Verbänden in Hamburg und der Tod Mevlüde Gençs. Am Ende gibt es einen Cliffhanger zur nächsten Episode im November - für alle Dauernörglerfans und -hasser! Links zu den im Podcast erwähnten Beiträgen: Dilettantismus oder was die muslimische Gemeinschaft Bess...2022-10-311h 37Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Nicole Erkan“Selbstbestimmung als Herausforderung in einer vielfältigen Gesellschaft – Erfahrungen aus der Perspektive einer muslimischen Frau” Das unbequeme Gespräch mit Nicole Erkan: Selbstbestimmung als Herausforderung in einer vielfältigen Gesellschaft – Erfahrungen aus der Perspektive einer muslimischen Frau Nicole Erkan ist Soziologin, Islamologin und ausgebildet in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Als langjährige geschäftsführende Vorstandsvorsitzende hat sie maßgebend zur Professionalisierung des Muslimischen Familienbildungszentrums – MINA e.V. beigetragen. Frau Erkan leitet seit 2020 die Antidiskriminierungsstelle AMuRa – Servicestelle zur Sensibilisierung für antimuslimischen Rassismus und zur Stärkung intersektionaler Feminismen. Als deutsche Muslima engagiert sie sich seit ihrem 22. Lebens...2022-10-291h 13Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Mehmet CanMehr als zwei Seiten – Die Israelreise einer Neuköllner Schulklasse Das unbequeme Gespräch mit Mehmet Can: Mehr als zwei Seiten – Die Israelreise einer Neuköllner Schulklasse Mehmet Can studierte Geschichts- und Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Er arbeitet als Lehrkraft für Politikwissenschaft und Geschichte am Campus Rütli in Berlin Neukölln. Er ist Schulberater für Diversity und freiberuflicher Referent und Trainer in der historisch-politischen Bildungsarbeit. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Erscheinungsformen des Antisemitismus und Rassismus, Gedenkstättenpädagogik sowie Demokratie- und Toleranzerziehung.2022-09-241h 28Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Mira SieversGibt es eine islamische Ethik? Das unbequeme Gespräch mit Mira Sievers: "Gibt es eine islamische Ethik?" Mira Sievers studierte Islamische Studien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Islamwissenschaft und Linguistik an der School of Oriental and African Studies (SOAS), University of London. Seit Januar 2020 ist sie Juniorprofessorin für Islamische Glaubensgrundlagen, Philosophie und Ethik am Berliner Institut für Islamische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihr Forschungsgebiet umfasst Fragen der Systematischen Theologie (Kalām) und Glaubenslehre (ʿAqīda), die Islamische Ethik, die historisch-kritische Koranexegese, genderbezogene Untersuchungen im ethischen, koranbezogenen und systematisch-theologischen Kontext und die Inte...2022-08-281h 18PrnStrsRPplPrnStrsRPplBonus Episode 190: Brody KaymanDan Frigolette interviews Brody Kayman for the 1st time (previously unaired).2022-07-241h 08Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Ahmad Mansour20 Jahre Islamkritik - Was hat sie uns gebracht? Das unbequeme Gespräch mit Ahmad Mansour: "20 Jahre Islamkritik - Was hat sie uns gebracht?" Murat Kayman im Gespräch mit Ahmad Mansour Ahmad Mansour ist Diplom-Psychologe und Autor aus Berlin. Geboren 1976 in Kfar Saba besitzt er die israelische und die deutsche Staatsangehörigkeit. 2018 gründete Mansour eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention, die verschiedene Projekte im Bildungs- und Integrationsbereich sowie in Justizvollzugsanstalten durchführt. Mansour engagiert sich zudem beharrlich gegen Antisemitismus. 2015 erschien sein Buch »Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismu...2022-07-221h 30Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Özgür UludağDas Islambild in den Medien – Abbild oder Zerrbild? Das unbequeme Gespräch mit Özgür Uludağ: "Das Islambild in den Medien – Abbild oder Zerrbild?" Murat Kayman im Gespräch mit Dr. Özgür Uludağ Özgür Uludağ hat gemeinsam mit seiner Schwester Vildane Uludağ 1995 das Islamische Bestattungs- und Überführungsinstitut Uludağ-Cenaze gegründet und jahrelang als Bestatter verstorbene Musliminnen und Muslime beigesetzt oder überführt. Parallel dazu hat er an der Universität Hamburg Islamwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Turkologie und Migrationssoziologie studiert und seine Magisterarbeit zu Islamischen Bestattungen in Deutschland verfasst. Anschließend war er Doktorand an der Christi...2022-05-281h 44PrnStrsRPplPrnStrsRPpl181: Brody KaymanSPP returns with an eye opening episode with our guest Brody Kayman! Dan and Brody discuss straight side vs gay side of life. West Coast vs East Coast. And the correct way to masturbate. Like/Subscribe/Review/Share. Check out the Patreon to Support Directly: www.patreon.com/pornstarsarepeople #PornStarsArePeople #BrodyKayman #sexypeoplepodcast Our Guest https://twitter.com/rough_ginger https://t.co/vu6WwzWKD5 https://linktr.ee/BrodyK https://www.instagram.com/kaymanbrody/ https://www.tiktok.com/@roughgngr Our HosT https://onlyfans.com/dannyfrigs https://www.tiktok.com/@dannyfrigs www.twitter.com/danfrigolette www.instagram.com/danfrigolette www.instagram.com...2022-05-221h 14Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Rabia KüçükşahinKopftuch – Wie ein Grundrecht zum Problem gemacht wird Das unbequeme Gespräch mit Rabia Küçükşahin: "Kopftuch – Wie ein Grundrecht zum Problem gemacht wird" Murat Kayman im Gespräch mit Rabia Küçükşahin Rabia Küçükşahin hat einen Bachelor in „Islamischen Studien“ und hat in Frankfurt am Main und London studiert. Neben ihrem Studium der Rechtswissenschaften ist sie Stipendiatin im Reach Leadershipprogramm. Sie ist Multiplikatorin des US-amerikanischen Antidiskriminierungsprogramms Anti-Bias, Assistentin für Blue-Eyed Workshops und Trainerin für das israelisch-palästinensische Betzavta-Programm des ADAM-Instituts in Jerusalem. Im Mai 2021 startete sie eine Petition gegen ein G...2022-05-051h 22BuilderTalks PodcastBuilderTalks Podcast#14 Alexa Kayman: Founding Growth at Bloom (YC21), Founder at The GenerationAlexa Kayman is a 16-year-old entrepreneur, social media marketer, developer, and designer. Ex-Marketing Director at political organization, Alect, Founding Growth at YC startup, Bloom, and founder of The Generation.  Find Alexa:   https://twitter.com/alexakayman  Follow BuilderTalk's hosts:   https://twitter.com/aridutilh https://twitter.com/aaryamvn https://twitter.com/heybereket https://twitter.com/XtremeDevX    Join BuilderGroop: https://buildergroop.com2022-04-231h 30Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Dr. Ali GhandourGelehrtenislam vs. gelebter Islam Das unbequeme Gespräch mit Dr. Ali Ghandour Gelehrtenislam vs. gelebter Islam Dr. Ali Ghandour ist muslimischer Theologe und derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Praktische Theologie, Sufitum, Seelsorge sowie Sexual- und Genderforschung. Geboren wurde er 1983 in Casablanca. Er studierte Arabistik und Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Islamwissenschaft an der Universität Leipzig. Von 2012 bis 2017 promovierte er im Fach “Islamische Theologie” mit einer Arbeit zur theologischen Erkenntnislehre bei Ibn al-Arabi.2022-04-041h 44Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Serdar Kurnaz“Und tötet sie, wo immer ihr sie findet?” – Gewaltlegitimation im Islam **Das unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Serdar Kurnaz ** _“Und tötet sie, wo immer ihr sie findet?” – Gewaltlegitimation im Islam _ Zu Gast in dieser Folge: Prof. Dr. Serdar Kurnaz, Professor für Islamisches Recht in Geschichte und Gegenwart am Berliner Institut für Islamische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin2022-02-261h 33DauernörglerDauernörglerEpisode 33: Die deutsch-türkischen Verhältnisse **Die deutsch-türkischen Verhältnisse ** Die Dauernörgler unterhalten sich in der zweiten Folge mit ihrem Gast Joseph Sattler über die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei. Sattler ist Experte für Geschichte und Politik der Türkei und als Politikberater tätig. Joseph Sattler auf Twitter: https://twitter.com/sattlerbey?t Türkei-Newsletter von Joseph Sattler: https://tuerkeidossier.substack.com/ (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2022-02-071h 34Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit @immernochcharlotteZum Islam konvertiert – und nun das ‘schwarze Schaf’? **Das unbequeme Gespräch mit @immernochcharlotte ** _Zum Islam konvertiert – und nun das ‘schwarze Schaf’? _ Immernochcharlotte ist in Dresden geboren, getauft und konfirmiert und derzeit einzige Muslimin in der Familie. Sie hat Arabistik und Islamwissenschaften mit dem Schwerpunkt „islamisches Recht“ studiert. Seit 2018 ist sie auf Instagram aktiv und engagiert sich für den Abbau von Vorurteilen ggü. Muslim*innen/ Islam durch das Vermitteln unterschiedlicher Sichtweisen und widerlegt falsche Zuschreibungen und Vorannahmen. Mit einem ähnlichen Schwerpunkt hat sie 2021 den Podcast „Islamschnack“ gegründet.2022-01-301h 30Passion To ActionPassion To ActionBuilding a Successful Skincare Empire with Belle Anuar Kayman BeautyPlease note that the language used in this podcast is in Bahasa Melayu.   You pernah tak rasa struggle or rasa nak give up dalam bisnes? You dah plan macam macam tapi still tak dapat result yang you nak.    So macam mana you handle the situation?   In this session, my guest Belle Anuar the founder of Kayman Beauty akan share her ups and down dalam bisnes. It's so inspiring and I’m so excited to share the recording of our conversation.   I hope podcast ni bole...2022-01-2647 minDauernörglerDauernörglerEpisode 32: 12 Jahre am Bosporus **Episode 32: 12 Jahre am Bosporus ** In dieser Folge unterhalten sich die Dauernörgler mit Joseph Sattler über seine Erfahrungen in der Türkei, über Sprache, Heimat, das Eigene und das Fremde. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2021-12-301h 17Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Dalia Grinfeld **Das unbequeme Gespräch mit Dalia Grinfeld ** Das Gespräch will die jüdische Wahrnehmung des Zusammenlebens mit Muslimen in Deutschland thematisieren und sichtbar machen, wie sich aktuelle Debatten und Konflikte auf jüdische Bürger auswirken und welche Sicht auf Muslime dadurch entsteht und gefördert wird. Dalia Grinfeld studierte Politikwissenschaften und Jüdische Studien an den Universitäten Heidelberg, Buenos Aires und Herzliya. Sie war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD) und engagiert sich in den Bereichen Frauen Empowerment, LGBTIQ*-Rechte und innovative Demokratie. Sie ist stellvertretende Direktorin...2021-12-221h 18Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Mohammad Gharaibeh **Das unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Mohammad Gharaibeh ** Welche Spannungen entstehen zwischen Geschichtsbild, Geschichtsschreibung und Geschichtswirklichkeit und wie gehen Muslime mit diesen Spannungen um? Wie beeinflussen unsere aktuellen Bedürfnisse und Interessen unseren Blick auf die Vergangenheit und wie kann es zu einer veränderten Erzählung von Geschichte führen? Wie gehen wir mit Widersprüchen und Spannungen um, die sich zwischen unserer Vorstellung von islamischer Geschichte und unseren aktuellen Wertvorstellungen ergeben? Ist islamische Vergangenheit das, woran wir glauben oder doch eher das, was wir glauben wollen? Darüber sprechen wir mit Mohammad Gharaib...2021-12-221h 19DauernörglerDauernörglerEpisode 31: Wahrheit oder Lüge - Über Impfverweigerer und Instagram-Imame™ Wahrheit oder Lüge - Über Impfverweigerer und Instagram-Imame™ In dieser Episode diskutieren die Dauernörgler über ihren Impfstatus, das Phänomen der muslimischen Impfgegner und warum man bei Instagram-Imamen schnellstens weglaufen sollte. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2021-12-061h 04The Sports BarThe Sports BarThe red and blue derby and that Benfica missThis weekend has some big fixtures and the boys are here to preview it all. And oh we talk about that miss at the Camp Nou2021-11-261h 08The Sports BarThe Sports BarTime’s up for Ole at UnitedOle is finally put out of his misery and we review all the weekend’s Premier League action2021-11-241h 03The Sports BarThe Sports BarManagerial debuts and Dani Alves’ glassesWe preview the weekend’s action as the Premier League returns from the depressing international break.2021-11-201h 08Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Tasniem IbrahimDie Herausforderung in Deutschland eine muslimische Frau zu sein **Das unbequeme Gespräch mit Tasniem Ibrahim ** Die Herausforderung in Deutschland eine muslimische Frau zu sein Tasniem Ibrahim hat nach ihrem Studium der Politikwissenschaften mehrere Jahre im Bereich der Sprachförderung von Kindern gearbeitet, darunter vier Jahre in Malaysia. Sie ist Mutter von drei Kindern und widmet sich aktuell ihrem zweiten Studium der Soziologie. Sie war viele Jahre regional und überregional in verschiedenen zivilgesellschaftlichen Kontexten mit Islambezug engagiert. Sie lebte 25 Jahre mit und seit einigen Jahren ohne – was damit gemeint ist und was sie als muslimische Frau in Deuts...2021-11-071h 27The Sports BarThe Sports BarThe Don Conte is in townWe discuss the Manchester derby and the return of Antonio Conte in the Premier League plus the preview of Matchweek 11.2021-11-051h 06The Sports BarThe Sports BarMoney, Money, Money!!!In the preview episode the boys discuss Newcastle Saudi takeover and their new $$$. They also review this weekend’s Premier League action.2021-10-1658 minThe Sports BarThe Sports BarThe big boys came to playReview of all the weekend’s EPL action. Timo Werner finally scores a goal and City and Liverpool deliver.2021-10-0546 minThe Sports BarThe Sports BarA red v blue weekend.The guys preview the weekend’s EPL fixtures and introduce the Black History Month series2021-10-0157 minDauernörglerDauernörglerEpisode 30: Thematischer Rundflug nach der Sommerpause Thematischer Rundflug nach der Sommerpause Thematischer Rundflug nach der Sommerpause! Die Dauernörgler sind wieder da und diskutieren über: BTW21 Todenhöfer Weißwurstdiverstität Wahlbehinderung NemiElHassan (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2021-09-301h 21Das unbequeme GesprächDas unbequeme GesprächDas unbequeme Gespräch mit Hakan TuranWarum Feindbilder in muslimischen Gemeinschaften verbreitet sind, welchen Zweck sie erfüllen und wie sie überwunden werden können? Das unbequeme Gespräch mit Hakan Turan Warum Feindbilder in muslimischen Gemeinschaften verbreitet sind, welchen Zweck sie erfüllen und wie sie überwunden werden können? Das unbequeme Gespräch mit Hakan Turan über die Frage, warum Feindbilder in muslimischen Gemeinschaften verbreitet sind, welchen Zweck sie erfüllen und wie sie überwunden werden können. Warum unsere Debatten immer häufiger in der Konfrontation mit Feindbildern verlaufen und dadurch Kompromisse oder differenzierte Positionen erschwert werden. Weshalb das Verständn...2021-09-291h 25The Sports BarThe Sports BarPenalties, penalties and a new voice.A recap of the weekend’s Premier League action. As well as the introduction of a new guest/certain ladies man on the pod. Enjoy.2021-09-2141 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - Das Interview - mit DITIB-Aussteiger Murat KaymanWarum ebnen muslimische Verbände den Weg zur Gewalt?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Murat Kayman, ehemaliger DITIB-Jurist und Buchautor „Wo der Weg zur Gewalt beginnt“ Werbepartner:Facebook. Erfahre mehr darüber, wie Unternehmen in Europa über Facebook Kunden finden auf: https://about.fb.com/de/europeApotheken Umschau. Podcast „Siege der Medizin“Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.de 2021-09-2030 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Stephan Grünewald, Rebekka Müller und Murat Kayman#TV-Triell #Wechsel-Stimmung #Wahl-Check #Clan-Kriminalität„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:TV-Triell: Liefert der Fernsehstreit ein Zerrbild der politischen Meinung?Wechsel-Stimmung: Warum wollen die Deutschen Mittelmaß statt Aufbruch? Clan-Vorstoß: Soll man notfalls Kinder aus kriminellen Großfamilien herausnehmen?Weitere Themen:Krankenhauskeime, Laschet, Churchill, Oktoberfest, Ischgl Gäste: Stephan Grünewald, Diplom-Psychologe und Leiter des Rheingold-Instituts Rebekka Müller, Spitzenkandidatin Volt DeutschlandMurat Kayman, ehemaliger DITIB-Jurist und Buchautor „Wo der Weg zur Gewalt beginnt“...2021-09-161h 36The Sports BarThe Sports BarRecap from the weekend and UCL is back!!A review of the weekend’s action from the EPL.2021-09-151h 04The Sports BarThe Sports BarGoodbye international blues, Viva Ronaldo!!The Premier League is back after a somewhat interstellar international break. We preview the upcoming fixtures and find out our predictions for the weekend.2021-09-091h 01The Sports BarThe Sports BarHere’s to new beginningsWe have takeoff. Our very first episode of the Sports Bar podcast. I hope you enjoy2021-09-0349 minThe Sports BarThe Sports BarThe Sports Bar (Trailer)2021-09-0200 minDauernörglerDauernörglerEpisode 29: Es gibt ihn leider doch! **Episode 29: Es gibt ihn leider doch! ** Die Dauernörgler diskutieren in dieser Episode über den vermeintlich nicht existierenden Antisemitismus unter Muslimen, über den Nahostkonflikt und welche Schatten er auf unser Zusammenleben hier in Deutschland wirft. (Spoiler-Warnung: wieder nicht vollständig alle Aspekte des Nahostkonflikts berücksichtigend, je nach Blickwinkel parteiisch und unausgewogen!) (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2021-05-201h 02DauernörglerDauernörglerEpisode 28: Warten auf den Sahur feat. Qil & Qal **Episode 28: Warten auf den Sahur feat. Qil & Qal ** In dieser Episode der Dauernörgler kommt es zum Gegenbesuch der Podcaster Abdessamad und Abdeljalil vom Podcast "qil & qal". Es geht um Ramadan, bei wem der Mond schon aufgegangen ist und ob Personal-Imam eine Karrierechance sein kann. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2021-04-241h 17DauernörglerDauernörglerEpisode 27: Die Strategie der doppelten Botschaften **Episode 27: Die Strategie der doppelten Botschaften ** Die Dauernörgler diskutieren darüber, wie muslimische Verbände mit ihrem Mangel an Aufrichtigkeit in der Krisenbewältigung immer mehr antimuslimische Vorurteile verstärken. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2021-03-1152 minDauernörglerDauernörglerEpisode 26: Falsche Solidarität und das Problem der weißen PoC Episode 26: Falsche Solidarität und das Problem der weißen PoC Die Dauernörgler diskutieren darüber, warum antirassistische Solidarität nicht unkritisch erfolgen darf, wer „unsere Leute“ überhaupt sind, warum es zu Holocaust-Verharmlosungen im antirassistischen Diskurs kommt und welches Problem weiße PoC für den Einsatz gegen Rassismus in unserer Gesellschaft darstellen. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2021-02-081h 15CUMMING! & Other Stuff You Should KnowCUMMING! & Other Stuff You Should KnowSex & Girth (with Brody Kayman)WARNING! This podcast features discussions of an adult nature. Listener discretion is advised! Super excited about this episode! Forrest goes solo this week with our guest, Brody Kayman (better known as Rough_Ginger) about his 10-inch monster, his motivation for moving to California, and his plans for his content. Have a topic suggestion or question? Send an email to cummingpod@gmail.com Follow us on Instagram @cummingandotherstuff! Support the BDSM Princess herself https://onlyfans.com/princesslaurenvictoria   SHOW CREDITS Hosts: Lauren Victoria & F...2021-01-2757 minDauernörglerDauernörglerEpisode 25: Jüdisch-muslimische Komplizenschaft **Episode 25: Jüdisch-muslimische Komplizenschaft ** Die Dauernörgler unterhalten sich mit ihren jüdischen Gästen Juna Grossman und Chaim Guski über jüdisch-muslimische Bündnisse und andere Themen: Gibt es aus jüdischer Sicht in den letzten 1700 Jahren etwas zu feiern in Deutschland? Warum leben deutsche Juden eigentlich in Hawaii? Können Juden und Muslime miteinander reden, ohne über Israel zu sprechen? Und ist ein Halal-Kiddusch mit Traubensaft möglich? (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2021-01-221h 43The Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search - Episode 29 with Amy Joyner the Vice President at Consol Partners USAEpisode 29 is here and The Search Podcast is back this week with a fantastic guest from across the pond in sunny Los Angeles. I am joined by someone who has a phenomenal mind set, Amy Joyner. Amy is the Vice President in the USA for Consol Partners. ConSol Partners are one of the world’s leading technology recruitment brands with headquarters in the City of London and international offices in Los Angeles & Austin. ConSol Partners provide permanent and contract recruitment solutions to FTSE & Fortune 500 companies, global brands and start-ups ac...2021-01-2024 minThe Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search - Episode 27 - Me, Myself & I.. Elliott Manning - MD of Kayman Recruitment UK & US.Happy New Year all and I hope you had a lovely Christmas. I am starting 2021 with episode 27 of The Search Podcast featuring myself! I am Elliott Manning and I am the Managing Director of Kayman Recruitment. We are a recruitment business with offices in London, New York and soon to be in Austin, Texas. We help recruitment companies with their staffing needs from juniors up to board level recruitment candidates across all sectors. I wanted to share my journey in recruitment and tell you...2021-01-0622 minDauernörglerDauernörglerEpisode 24: Die Zersplitterung der Gesellschaft Episode 24: Die Zersplitterung der Gesellschaft Die Dauernörgler diskutieren am Beispiel des Tötungsdelikts in Ebersbach, wie sich unser gesellschaftliches Handeln immer stärker in abgeschotteten Identitätscontainern abspielt und dass das öffentliche Agieren zunehmend einem Muster der Abgrenzung und Entfremdung folgt (aufgezeichnet am 26.12.2020). (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-12-281h 05DauernörglerDauernörglerEpisode 23: Transparenz und Aufrichtigkeit innerhalb muslimischer Gemeinschaften Episode 23: Transparenz und Aufrichtigkeit innerhalb muslimischer Gemeinschaften Wer den Begriff „politischer Islam“ als zu pauschal und stigmatisierend ablehnt, darf problematische politische Gesinnungen nicht hinter Begriffen wie „Islamophobie“ oder „muslimische Solidarität“ verstecken. Die Dauernörgler diskutieren mit Ruşen Timur Aksak über sprachliche Präzision und manipulative Rabulistik im öffentlichen Erscheinungsbild muslimischer Akteure. Ruşen Timur Aksak ist Medienberater und lebt in Wien. Der ehemalige Pressesprecher der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) und Journalist beobachtet seit langen Jahren den österreichischen Diskurs über Muslime aus nächster Nähe. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-12-061h 13DauernörglerDauernörglerEpisode 22: Anschläge in Frankreich Anschläge in Frankreich Die Dauernörgler diskutieren mit ihrem Gast, Iman Hajji, über die aktuellen Ereignisse in Frankreich. Die in Frankreich lebende Muslimin schildert ihre Eindrücke über die dortige muslimische Community im Spannungsfeld zwischen Karikaturenstreit, Laizismus und eine durch terroristische Anschläge verunsicherte Gesellschaft. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-11-0758 minDauernörglerDauernörglerEpisode 21: Wahrheit ist (k)eine GlaubensfrageDie härteste Währung einer Religionsgemeinschaft ist die Wahrheit. Über den Umgang mit Wahrheit, manipulative öffentliche Kommunikation und wie die muslimischen Dachverbände dem Ansehen der Muslime in Deutschland schaden. Eine kritische Betrachtung am Beispiel der Moscheedurchsuchung in Berlin. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-10-291h 05DauernörglerDauernörglerEpisode 20: Besser nörgeln mit Deniz Nach einer kurzen Sommerpause geht es nun weiter mit dem Dauernörgler-Podcast. Diesmal mit einem spannenden Gast: Deniz Yücel. Mit ihm sprachen wir über vergangene Twitter-Beefs, die Entwicklungen in der türkischen Gesellschaft seit den Gezi-Protesten und das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-10-141h 48The Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search Podcast - Inspiring RecruitmentThe Search - Episode 16 - With Jidz Khan the Sales Director at Consultia GlobalEpisode 16 of The Search Podcast. This week I was joined by Jidz Khan. Not only is he the Sales Director of Consultia Global, he is an amazing contact and friend of Kayman Recruitment. He made a move right at the beginning of Covid and couldn't be happier. He has 15 years behind him in the world of recruitment across the technology/telco recruitment space. Jidz has so much energy and passion for what he does in recruitment that he makes sure it's passed on to...2020-09-3022 minDauernörglerDauernörglerEpisode 19: Hagia Sophia - Eroberungspopanz am Bosporus **Episode 19: Hagia Sophia - Eroberungspopanz am Bosporus ** Der Versuch einer Eroberungsinszenierung auf Kosten der **Hagia Sophia **verpufft zur Karikatur des politischen Islams in der Türkei. Die Dauernörgler sezieren die aktuellen Ereignisse in Istanbul rund um die Umwidmung der Hagia Sophia und zeigen an ihrem Beispiel, wie der **politische Islam **auf verschiedenen Ebenen - auch in Deutschland - versagt. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-07-261h 25DauernörglerDauernörglerEpisode 18: unutMADlM AKlımda - Das Pogrom von Sivas Episode 18: unutMADlM AKlımda - Das Pogrom von Sivas Die Dauernörgler diskutieren in dieser Episode darüber, woran wir uns erinnern, was wir in unserer Erinnerung verdrängen und welche Folgen das hat. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-07-021h 10DauernörglerDauernörglerEpisode 17: Einwanderung und neue Deutsche - Die Herausforderung der Selbstverständlichkeit Episode 17: Einwanderung und neue Deutsche - Die Herausforderung der Selbstverständlichkeit Die Dauernörgler diskutieren diesmal mit dem innenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion der FDP **Konstantin Kuhle **darüber, was wir als moderne Einwanderungsgesellschaft für ein positives Wir-Gefühl brauchen. Was kann/muss die Politik gegen die Fliehkräfte innerhalb einer diversen Gesellschaft tun? Was sind die politischen Führungsaufgaben /-qualitäten unserer Zeit?2020-06-281h 09DauernörglerDauernörglerEpisode 16 - Rassisten sind immer die Anderen! Episode 16 - Rassisten sind immer die Anderen! Der Fall George Floyd in den USA führt zu massiven Protesten in US-amerikanischen Städten. Auch in Deutschland ist die Aufmerksamkeit auf den Fall größer als bei vergleichbaren Ereignissen zuvor. Was schockiert uns an den Fall #GeorgeFloyd? Und fällt uns #rassistische #Gewalt immer nur dann auf, wenn sie sich woanders ereignet? Was ist mit strukturellem Rassismus und rassistischer Gewalt gegen schwarze Bürger in Deutschland? Und wie reproduzieren wir innerhalb der muslimischen Community antischwarzen Rassismus? Über diese Fragen reden die #Dauernörgler diesmal mit ihre...2020-06-061h 09DauernörglerDauernörglerEpisode 15: #Männerwelten - Toxische Männlichkeit in der muslimischen Community Episode 15: #Männerwelten - Toxische Männlichkeit in der muslimischen Community Die Dauernörgler diskutieren über muslimische #Maennerwelten und die Ursache von Gewalt und Ungleichbehandlung gegenüber Frauen. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-05-171h 01DauernörglerDauernörglerEpisode 14: Ramadan ohne Moschee? Episode 14: Ramadan ohne Moschee? Die Dauernörgler diskutieren unmittelbar vor Beginn des Ramadan, wie dieser besondere Monat fernab der üblichen Traditionen und Rituale gelebt werden kann. Den Dauernörglern liegt ein Konzeptpapier des KRM vor, das sich mit der schrittweisen Öffnung der Moscheen beschäftigt. Machen diese Pläne Sinn? Wie realistisch ist deren Umsetzung? (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-04-2454 minDauernörglerDauernörglerEpisode 13: Was macht den Fastenmonat Ramadan so besonders? Episode 13: Was macht den Fastenmonat Ramadan so besonders? Die Dauernörgler erinnern sich an ihre Kindheitserfahrungen zum Ramadan, und machen sich Gedanken darüber, wie der bevorstehende Ramadan in Zeiten der Corona-Pandemie gelebt werden kann. Was sind eure Kindheitserinnerungen an Ramadan? Schreibt uns eure Geschichten in die Kommentare oder per Email an info@dauernoergler.org und wir verlesen die Schönsten während des Ramadan in unserem Podcast. #RamadanKinder2020-04-1158 minDauernörglerDauernörglerEpisode 12: Wer hat Schuld an Corona? Episode 12: Wer hat Schuld an Corona? Unterschiedliche Akteure greifen auf Verschwörungstheorien als Erklärung für die gegenwärtige Krise. Die Dauernörgler sprechen darüber, wie gefährlich das Säen von Misstrauen in der gegenwärtigen Situation ist, aber auch über die Frage, wieviel Krise unsere demokratische Gesellschaftsordnung aushält. Die Sehnsucht nach einer Autorität, die wirksame Lösungen für die gegenwärtigen Probleme hat, trifft auf eine Gesellschaft, die droht, ihre Sensibilität für elementare Bürgerrechte zu verlieren.2020-03-2854 minDauernörglerDauernörglerEpisode 11: Aus der Corona-Quarantäne Episode 11: Aus der Corona-Quarantäne Die Dauernörgler in Corona Quarantäne. Wie haben wir die letzten Tage und Wochen erlebt? Was verändert sich gerade? Welche Herausforderungen stehen uns als Gesellschaft bevor? Und vor welchen Herausforderungen steht die muslimische Community? Die Dauernörgler diskutieren ihre Beobachtungen und Eindrücke zur Corona Krise.2020-03-2040 minDauernörglerDauernörglerEpisode 10: Hanau - Zwischen Wut und Angst Episode 10: Hanau - Zwischen Wut und Angst Die Reaktionen nach Hanau, ihre gesellschaftlichen Wirkungen und die Perspektiven für die Zukunft. Die Dauernörgler diskutieren in dieser Episode wie sie sich nach dem Terroranschlag in Hanau fühlen, was sie bewegt, betroffen macht und wie sie die verschiedenen Reaktionen der Medien, der Politik und unter der muslimischen Gemeinschaft erlebt haben.2020-02-2150 minDauernörglerDauernörglerEpisode 9 - Thüringen: Spiel mit dem Feuer Episode 9 - Thüringen, spiel mit dem Feuer Schafft sich die Demokratie in Thüringen ab - und das auch noch ganz ohne Muslime? Die Dauernörgler diskutieren in dieser Episode die Ereignisse nach der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen. Haben wir es mit einem politischen Eklat zu tun, mit einem Betriebsunfall oder ist das nur ein weiterer Schritt zur Schwächung unserer demokratischen Kultur? (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-02-1340 minDauernörglerDauernörglerEpisode 8: Die institutionalisierte Form des Vergessens - Brauchen wir eine neue Erinnerungskultur? Episode 8: Die institutionalisierte Form des Vergessens - Brauchen wir eine neue Erinnerungskultur? Roger Willemsen sagte in seiner Rede zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus 2002 in Darmstadt: "Die Gefahr besteht, dass gerade unsere Formen des Gedenkens sich vor das Denken geschoben haben und vor die Dinge, derer gedacht werden soll. Die Gefahr besteht, dass jene höhere Unverbindlichkeit, "Vergangenheitsbewältigung" genannt, viel eher eine "Verlegenheitsbewältigung" ist, die uns vor allem sagt: Alles ist gut, so lange Gedenkstunden abgehalten werden, isolierte, von aller Gegenwart befreite rhetorische Übungen mit eigenen pietätvollen Gattungsnormen." Anlässlich des 75. Jahres...2020-01-2151 minDauernörglerDauernörglerEpisode 7: Vom 'Haustürken', dem Inschallah-Hype und privilegierten Kanakster Episode 7: Vom 'Haustürken', dem Inschallah-Hype und privilegierten Kanakster Begriffe wie 'Haustürke' oder 'Hausmuslim' haben sich in den letzten Jahren bei ganz unterschiedliche Akteuren im Diskurs etabliert, um Personen, die bei bestimmten Themen eine abweichende Meinung haben, als Feind zu markieren. In dieser Episode diskutieren die Dauernörgler darüber, was diese Unsitte mit der Debattenkultur in der türkeistämmigen und muslimischen Community macht, und was neuerdings 'privilegierte Kanakster' durch den inflationären Gebrauch von Inschallah, Wallahi und Maschallah versuchen zu kompensieren. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)2020-01-1436 minDauernörglerDauernörglerEpisode 6: Über die Wirkung von Kunst im religiösen DialogMit unserem Gast Dr. Aydin Süer Episode 6: Über die Wirkung von Kunst im religiösen Dialog - Mit unserem Gast Dr. Aydin Süer Wie kann man den angestaubten Formaten des gesellschaftlichen Dialogs durch neue Ansätze und Impulse mehr Wirkung und Spannung verleihen? Mit unserem Gast Dr. Aydin Süer sprechen wir über seine Erfahrungen, das gesellschaftliche Zusammenleben mit den Mitteln der Kunst und Kultur zu stärken, und wie er versucht durch kreative Ansätze im Bereich der Musik neue Antworten auf diese Fragen zu formulieren. (Intro: revolt, Produced by White Hot)2020-01-0436 minDauernörglerDauernörglerEpisode 5: Alle Jahre wieder...Die Weihnachtsepisode der Dauernörgler **Alle Jahre wieder… die Weihnachtsepisode der Dauernörgler ** In dieser Episode zum Jahresausklang gehen die Dauernörgler den Fragen nach: Was machen die Muslime mit dem Weihnachtsfest und was macht das Weihnachtsfest mit den Muslimen? Und ist man automatisch getauft, wenn es beim Besuch auf dem Weihnachtsmarkt regnet? (Intro: revolt, Produced by White Hot)2019-12-1937 minDauernörglerDauernörglerEpisode 4: Wir über uns In dieser Episode werden die Dauernörgler persönlich. Was man über die Dauernörgler zu wissen glaubt und wer sie wirklich sind. Diesen Fragen wollen sie sich in der vierten Episode widmen. Wie haben sich die Dauernörgler kennengelernt? Und warum haben sie so viel Spaß am Dauernörgeln? Die Dauernörgler podcasten diesmal hinter die eigenen Kulissen.2019-12-0744 minDauernörglerDauernörglerEpisode 3: Imame "Made in Germany"? Ausländische Religionsbedienstete und damit auch Imame sollen künftig bei ihrer Einreise Deutschkenntnisse vorweisen. Ein Trägerverein in Osnabrück soll mit Förderung des Bundesinnenministeriums Imame in Deutschland ausbilden. Diese Entwicklungen der letzten Tage haben das Thema Imame und Imamausbildung in Deutschland wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Im Dauernörgler-Podcast stellen wir die Fragen nach historischer Entwicklung, Bedarfen in den Gemeinden und tatsächlichen Zuständen. Lesehinweise aus der Episode: Statistik Prüfungsergebnisse zu Religionsbediensteten im Ausland 2019 - https://disiliskiler.diyanet.gov.tr/Documents/İSTATİSTİK.pdf Religionsbedienstete und ihre Probleme in...2019-11-241h 19DauernörglerDauernörglerEpisode 2: Wir ersticken an Identitäten Wer sind "Wir"? Was bedeutet es, Deutscher oder Türke usw. zu sein? Was bedeutet "nationale Identität" und kann es eine "deutsche Normalität" geben? Kann man sich nur glücklich schätzen, wenn man Deutscher, Türke oder Araber ist? Diesmal diskutieren die Dauernörgler über Identitäten, Nationen und eine Kultur der Erinnerung.2019-11-011h 04DauernörglerDauernörglerEpisode 1: Muslimische Organisationen in DeutschlandZwischen Selbstwahrnehmung und Wirklichkeit Innenansichten - darum geht es den Dauernörglern. In dieser Auftaktfolge ermöglichen die Dauernörgler einen Einblick in die ambivalente Selbstwahrnehmung innerhalb der muslimischen Organisationen und ihre Wirkung im gesellschaftlichen Diskurs. Die Dauernörgler ermöglichen neuen Ansichten, neue Perspektiven auf den organisierten Islam in Deutschland.2019-10-261h 06My BritWres JourneyMy BritWres JourneyHe's miles better than you, Myles KaymanChris Lappin is joined by a guy who miles better than you Myles Kayman. Myles discusses what prompted him to dawn the tights and get in the ring, what wrestler he wanted to mold his style round, memories of his first match and the evolution of his character. Myles also talks about being trained with Nathan Cruz, El Ligero, Kip Sabian and Britwres Legend Marty Jones plus his current faction –The Outfit - with Nathan Cruz and The Standout Lucas Steel. Myles promotes his upcoming Youtube Series with Adam Maxted and his appearance fo...2019-10-2628 minBroken But Glorious - Wrestling PodcastBroken But Glorious - Wrestling PodcastInterview with Myles KaymanChris Lappin is joined by a guy who miles better that you Myles Kayman.Myles discusses what prompted him to dawn the tights and get in the ring, what wrestler he wanted you mold his style round, memories of his first match and the evolution of his character.Myles also talks about being trained with Nathan Cruz, El Ligero, Kip Sabian and Britwres Legend Marty Jones plus his current faction –The Outfit - with Nathan Cruz and The Standout Lucas Steel.Myles promotes his upcoming Youtube Series with Adam Maxted and his appearance fo...2019-10-2528 minAscending: Olim Entrepreneurial PlaybookAscending: Olim Entrepreneurial PlaybookYoni Kayman - Founder and CEO of Magnum Bikes Inc.Welcome back everybody to Ascending: The Olim Entrepreneurship Podcast! This week, as hinted to in the title, Alex interviewed Yoni Kayman who is the founder and CEO of Magnum Bikes Inc. His company manufactures and distributes electric bikes and was actually the first electric bike company in Israel. Yoni actually comes from the background of being a rabbi and founding  Aish Tel-Aviv and for the rest of his story, well, you're just gonna have to listen. In this weeks episode we dive into: - What was the impetus for making A...2019-07-0435 minFelix Blume\'s SoundsFelix Blume's SoundsRitual Santo Daime & Umbanda at the Fraternidade Kayman (Belo Horizonte, Brazil)Ritual Santo Daime & Umbanda (also called Umbandaime): Desenvolvimento Mediunico. Recorded on 2nd of March 2017 at the Fraternidade Kayman in Belo Horizonte (Brazil, MG). The ritual is lead by Paï Joao (spirit form a slave from Africa) in the body of Pai Pierry and the main singer is Pamela. https://www.facebook.com/FraternidadeKayman/ Recorded by a MS Setup Schoeps CCM41+CCM8 in Cinela Zephyx Windscreen. Recorder Sound Devices 633. Original file in Wave 96kHz 24bit (here available for download in mp3) Other sounds from Brazil on http://www.freesound.org/people/felix.blume/packs/21476/ More sounds on www.felixblume.com2017-03-0704 minMillennialsOn October 19, my guest will be Ann Kayman, Founder and CEO of the New York Grant Company.  Before starting her own company, Ann served in the Giuliani and Bloomberg Administrations as Chief of Business Development for the City of New York as Senior Vice President of the New York City Economic Development Corporation. Voted 2009 Enterprising Woman of the Year, she has 14 years' experience in economic development and 27 years' experience as a lawyer, with expertise in commercial leasing, tax, statutory and regulatory compliance, and the administrative process.  Ms. Kayman serves on the Boards of Directors of the Manhattan Chamber of Commerce, th...2016-10-1929 minGet Connected: The Power of Referrals Part IIOn September 14, my guest will be Ann Kayman, Founder and CEO of the New York Grant Company.  Before starting her own company, Ann served in the Giuliani and Bloomberg Administrations as Chief of Business Development for the City of New York as Senior Vice President of the New York City Economic Development Corporation. Voted 2009 Enterprising Woman of the Year, she has 14 years' experience in economic development and 27 years' experience as a lawyer, with expertise in commercial leasing, tax, statutory and regulatory compliance, and the administrative process.  Ms. Kayman serves on the Boards of Directors of the Manhattan Chamber of Commerce, th...2016-09-1430 minSurfing the Changing Tide of Commercial Real EstateOn June 29, my guest will be Ann Kayman, Founder and CEO of the New York Grant Company.  Before starting her own company, Ann served in the Giuliani and Bloomberg Administrations as Chief of Business Development for the City of New York as Senior Vice President of the New York City Economic Development Corporation. Voted 2009 Enterprising Woman of the Year, she has 14 years' experience in economic development and 27 years' experience as a lawyer, with expertise in commercial leasing, tax, statutory and regulatory compliance, and the administrative process.  Ms. Kayman serves on the Boards of Directors of the Manhattan Chamber of Commerce, th...2016-06-2931 minDiversity in Business and Economic DevelopmentOn May 25, my guest will be Ann Kayman, Founder and CEO of the New York Grant Company.  Before starting her own company, Ann served in the Giuliani and Bloomberg Administrations as Chief of Business Development for the City of New York as Senior Vice President of the New York City Economic Development Corporation. Voted 2009 Enterprising Woman of the Year, she has 14 years' experience in economic development and 27 years' experience as a lawyer, with expertise in commercial leasing, tax, statutory and regulatory compliance, and the administrative process.  Ms. Kayman serves on the Boards of Directors of the Manhattan Chamber of Commerce, th...2016-05-2534 min