podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Musalek & Titze Im Rausch Des Lebens
Shows
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#48 Zyklus Trauma: Was traumatisiert uns?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass der - aus dem Griechischen stammende - Begriff Trauma so viel wie Wunde oder Verletzung bedeutet. Je tiefer diese Verletzung, desto tiefer die seelische Narbe. Wichtig ist zu überlegen, wie diese zustande kam, um sich durch und nach der Therapie davor schützen zu können. Verena erzählt, dass sie im Laufe der Therapie auf eine traumatische Erfahrung draufgekommen ist, die ihr bis dato nicht so bewusst war. Wie kann mit solch unbewussten Traumata umgegangen werden? Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wi...
2025-01-09
28 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#47 Zyklus Weihnachtszeit: Sich täglich etwas Schönes gönnen macht mehr Sinn als Neujahrsvorsätze!
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass sich ein zu Ende gehendes Jahr nicht nur an Erfolgen messen lässt, sondern auch an schönen Erlebnissen. Jeder Mensch kann dazu selbst beitragen, ist er überzeugt. Veränderung ist für ihn besser als Stillstand. Verena erzählt, dass sie erstmals ein Glas hat, in dem sie auf Zetteln schöne Erlebnisse sammelt. Sie ist stolz, seit vier Jahren nüchtern zu sein. Auch wenn die Abstinenz an Silvester, ein Abend an dem scheinbar alle trinken, ihr noch schwer fällt. Wie immer steht Prof. Musalek mit F...
2024-12-26
26 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#46 Zyklus Weihnachtszeit: Begegnung ist das schönste Geschenk
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum die Weihnachtszeit nicht mehr so besinnlich ist, wie sie es sein soll. Zu sehr stehen oft Geschenke im Fokus. Für manche kann es sich wie ein Wettstreit anfühlen: Wer hat das beste Geschenk? Dabei sei es sinnvoll, an diesen Tagen die Begegnung in den Vordergrund zu stellen, auch sich für den anderen oder die andere Zeit zu nehmen, kann ein Geschenk sein. Verena erzählt, dass sie die Vorweihnachtszeit liebt und sie als Selbstständige auch mehr Zeit für Besorgungen und weniger Verpflichtungen, wie berufliche Weihnacht...
2024-12-12
23 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#45 Zyklus Weihnachtszeit: Wohin mit den Erwartungen?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass der Advent und die Weihnachtszeit für manche Menschen durchaus belastend sein können. Zumal jeder zu erwarten scheint, dass man besonders fröhlich und ausgelassen ist. Was machen Erwartungen mit uns? Verena erzählt, dass sie die Weihnachtszeit liebt, wegen der schönen Lichter und der geschmückten Bäume. Sie hat aber auch einen Bekannten, der genau zu dieser Zeit sehr bedrückt wirkt. Sie fragt sich, ob wir nicht mehr Toleranz zeigen sollten, gegenüber jenen, denen es zu dieser Zeit nicht so gut geht. Wie immer st...
2024-11-28
28 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#44 Beziehungen im Wandel: Wie sehr prägt uns die Beziehung zu den Eltern?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass die ersten drei Jahre unseres Lebens-und damit unsere engsten Bezugspersonen - zwar sehr prägend sind, Menschen aber ihr Leben lang Beziehung lernen. Dabei spielen auch die unterschiedlichen Arten von Gedächtnissen eine Rolle - das repräsentative und das emotionale Gedächtnis. Letzteres soll auch vor Gefahren schützen, bestimmt aber auch, wie viel Nähe zugelassen werden kann. Verena erzählt, dass sie in der Therapie gelernt hat, dass sie auch deshalb viel Alkohol getrunken hat, um in Beziehung mit anderen gehen zu können. Nähe machte ihr A...
2024-11-14
26 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#43 Beziehungen im Wandel: Was passiert nach der Honeymoon-Phase?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass sich jeder ein Bild vom anderen macht. In der Verliebtheitsphase ist das ein besonders schönes Bild - alles Negative wird zunächst ausgespart. Es kommt aber irgendwann zur Auflösung dieser Idealisierung. Eine funktionierende Beziehung braucht mehr als Schmetterlinge im Bauch - ein gemeinsames Ziel verbindet. Verena erzählt, dass sie Langzeitbeziehungen hatte. Das sind für sie Beziehungen, die über mehrere Jahre andauerten. Für eine Beziehung zog sie nach Deutschland. Bei der “alten Verena” spielte auch Alkohol eine Rolle, war ein Bindeglied zum Partner. Die “neue Verena” ist Sing...
2024-10-31
27 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#42 Beziehungen im Wandel: Von der Verliebtheit zur Liebe
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass es verschiedene Phasen in einer Beziehung gibt. Zu Beginn steht das schöne Gefühl der Verliebtheit. Wie es jedoch dazu kommt, ist ein Mysterium und hängt nicht nur von Hormonen ab. Die akute Verliebtheit kann zu einem Rausch der Gefühle führen. Die Verliebtheit kann zu einer Beziehung führen, muss aber nicht.Verena erzählt, dass sie einmal richtig verliebt war. Sie hat beobachtet, dass Alkohol Einfluss auf ihr Beziehungsleben hatte - immerhin konnte sie dadurch Ängste unterdrücken, ging Beziehungen ein, die nicht gut für sie war...
2024-10-17
25 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#41 Beziehungen im Wandel: Was macht Social Media mit uns?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass das ständige Online-Sein sehr viel mit uns macht. Jedes Like gibt ein gutes Gefühl, doch wie bei jeder anderen Sucht, will man immer mehr davon und das immer rascher. Wir müssen lernen, mit diesem Medium umzugehen. Dazu gehört neben dem Faktor Zeit auch der Umgang mit negativen Postings, beziehungsweise Hass-Postings, von denen besonders Frauen im Netz oft betroffen sind. Verena erzählt, dass sie den häufigen Blick aufs Handy und auf die Social Media Plattformen als Stressfaktor erlebt. Für einen Tag lang hat sie daher...
2024-10-03
30 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#40 Beziehungen im Wandel: Was sind Grundvoraussetzungen?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass er kaum einen Menschen getroffen hat, der völlig beziehungsunfähig wäre, die einen tun sich leichter als die anderen. Zunächst ist es wichtig, sich zu überlegen, was man selbst von einer Beziehung möchte.Verena erzählt, dass sich ihre Vorstellungen von einem Partner verändert haben: Früher suchte sie jemanden zum Ausgehen, nun ist für sie auch gemeinsames Sporteln wichtig, Kommunikation auf Augenhöhe und auch mal Zeit für sich selbst. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen fü...
2024-09-12
30 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Kann man sich künftig in eine KI verlieben?"
Die Publikumsfrage: "Kann man sich künftig in eine KI verlieben?" Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine Rubrik ins Leben gerufen, in der sie EURE Publikumsfragen „On Air“ beantworten. Dieses Mal stellt uns Philipp seine Frage: Er hat einen Artikel gelesen, in dem es um Künstliche Intelligenz und romantische Liebe ging. Er fragt sich: Wird es künftig Beziehungen zwischen Mensch und KI geben?Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekun...
2024-09-05
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#39 Beziehungen im Wandel: Wie die Digitalisierung unsere Beziehungen verändert
In dieser Folge sagt Prof. Musalek, dass sich unsere Kommunikation durch die Digitalisierung beschleunigt und verkürzt hat. Obwohl Nonverbales - wie Augenkontakt- wegfällt, kann online eine Vertrautheit entstehen, die im analogen Raum nicht so schnell oder anders passieren würde. Verena erzählt, dass sie Erfahrung mit Dating-Apps hat, sich momentan aber davon verabschiedet hat. Sie wünscht sich schöne Begegnungen, aber die zu erleben, sei gar nicht leicht. Haben wir durch Smartphones & Co verlernt im Augenblick zu leben und uns anzuschauen? Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wie...
2024-08-29
26 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#38 Beziehungen im Wandel: Über den Einfluss von Beziehungstypen
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass sich Menschen nicht so leicht in Beziehungstypen einteilen lassen, wie es in sozialen Medien, Ratgebern oder Tests in Magazinen den Anschein hat. Dort wird gerätselt, ob man sich gut binden kann oder doch eher ein ängstlicher Typ ist. Fakt ist, dass sich niemand in eine Schublade stecken lassen soll, zumal der Mensch auch in der Lage ist, Beziehungen zu verändern.Verena erzählt, dass sie sich bei einigen Beziehungsmustern wiedererkennt. Sie hat beobachtet, dass sie nach den Jahren ohne Alkohol ein neues Gefühl für Körperlich...
2024-08-15
30 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Warum kann man mehr Alkohol in kurzer Zeit trinken als Wasser?"
Die Publikumsfrage: "Warum kann man mehr Alkohol in kurzer Zeit trinken als Wasser?" Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine Rubrik ins Leben gerufen, in der sie EURE Publikumsfragen „On Air“ beantworten. Dieses Mal stellt uns Michaela ihre Frage: Wieso kann man zwei Liter Champagner trinken und in der gleichen Zeit nicht zwei Liter Wasser? Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du...
2024-08-08
05 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#37 Beziehungen im Wandel: Wie kann man sich begegnen?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass eine Beziehung mit der Begegnung beginnt. Der Mensch möchte mit einem anderen in Kontakt treten, oft ist das aber auch mit Unsicherheit verbunden. Wie wird er oder sie auf mich reagieren? Musalek erklärt, dass es auch auf die Erwartungshaltung ankommt: Was hat man zu verlieren?Verena erzählt, dass sie vor Dates oft nervös ist. Früher bekämpfte sie ihre Nervosität mit Alkohol. Sie spricht auch über die Bedeutung von Freundschaften, die Kraft geben und über die Kommunikation in Beziehungen, die oft nicht leicht ist.
2024-08-01
29 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#36 Der Weg zum Erfolg: Welche Rolle spielt das Geld?
Der Weg zum Erfolg: Welche Rolle spielt das Geld?In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass in einem kapitalistischen Wirtschaftssystem Geld ein wesentliches Kriterium für Erfolg ist. Dabei gibt es eine massive Ungleichverteilung von Einkommen, wodurch es für viele schwer ist, sich etwas aufzubauen.Verena erzählt vom Wechsel vom Angestelltendasein in die Selbstständigkeit. Die Bedeutung von Geld hat sich für sie verändert: Es geht nicht mehr um Statussymbole wie Markentaschen, sondern sich mit dem eigenen Schaffen ein gutes Auskommen zu verdienen. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fach...
2024-07-18
28 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie lässt sich Erfolg unabhängig von Erwerbsarbeit definieren?"
Die Publikumsfrage: Wie lässt sich Erfolg unabhängig von Erwerbsarbeit definieren?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine Rubrik ins Leben gerufen, in der sie EURE Publikumsfragen „On Air“ beantworten. Dieses Mal stellt uns Markus seine Frage: Er interessiert sich in welchen Bereichen man Erfolgserlebnisse sammeln kann? Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholpr...
2024-07-11
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#35 Der Weg zum Erfolg: Was bedeutet Eigenverantwortung?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass man sich die Fragen stellen muss: Wem oder was bin ich gegenüber verantwortlich? Und welche Verantwortung habe ich mir selbst gegenüber? Verantwortung zu tragen bedeutet, zu Entscheidungen zu stehen und Konsequenzen zu tragen. Doch manchmal muss, etwa im Beruf, Verantwortung für etwas übernommen werden, das man nicht selbst in der Hand hat. Das kann zur Frustration und Überlastung führen und letztendlich zum Burnout. Verena erzählt, dass ihr in ihrem alten Job viel Verantwortung übertragen wurde. Sie fühlte sich zeitweise überlastet und hatte Angst davor, was pa...
2024-07-04
28 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Bademantel-Talk: Lydia Prenner-Kasper, Kabarettistin
Im Podcast von Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze gibt es eine neue Rubrik! Den Bademantel-Talk. Einmal im Monat trifft Verena Titze einen prominenten Gast und wie der Name schon sagt, tragen beide Bademäntel beim Gespräch. In der zweiten Ausgabe ist Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper zu Gast. Geboren wurde sie im November 1982 in Wien. Aufgewachsen ist sie in Wien-Favoriten. Sie hat eine Lehrausbildung zur Bürokauffrau in einem internationalen IT-Unternehmen und Matura gemacht. Außerdem hat sie eine Ausbildung zur Sozialpädagogin absolviert. 2011 machte sie bei einem Wettbewerb mit und errang sie den Titel “...
2024-06-27
36 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#34 Der Weg zum Erfolg: Wie wichtig ist Status für den Erfolg?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass jeder Mensch ein gewisses soziales Ansehen haben möchte. Die einen erarbeiten sich das durch Streben nach Leistung. Andere Faktoren sind Status nach Verdienst, Prominenz, Adelstitel oder Herkunft. Status birgt aber auch immer die Gefahr, dass man sich über jemanden, der den Status nicht hat, erhöht. Viele Menschen erhöhen sich also, indem sie andere erniedrigen. Verena erzählt, dass sie es in ihrem früheren Job erlebt hat, dass jemand sie und ihre Leistung ständig kritisiert hat. Das war kein konstruktives Feedback und war sehr verletzend. Sie erzähl...
2024-06-20
29 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kann man sich von den Erwartungen der Eltern abgrenzen?"
Die Publikumsfrage: Wie kann man sich von den Erwartungen der Eltern abgrenzen?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie EURE Publikumsfragen „On Air“ beantworten. Dieses Mal stellt uns Sabrina ihre Frage: Sie interessiert sich, wie man Erwartungen der älteren Generation abgrenzen kann.Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest...
2024-06-13
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#33 Der Weg zum Erfolg: Anerkennung und Erfolg
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass wir alle Lob brauchen, weil es eine Kraftquelle darstellt. Anerkennung bedeutet, wahrzunehmen, was jemand macht und dafür zu loben. Es gibt Anerkennung von außen und die oft übersehene Selbstanerkennung. Das heißt, sich für etwas zu loben, das geschafft wurde, ohne dass die anderen darauf hinweisen müssen. Ausdrücken lässt sich Anerkennung von außen durch Lob, eine Urkunde oder einen monetären Bonus. Verena erzählt, dass sie nach dem Gefühl von Anerkennung dürstete. Wenn es diese gab, hielt das gute Gefühl nicht la...
2024-06-06
30 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Bademantel-Talk: Annemieke van Dam, Musical-Darstellerin & "Sissi"
Im Podcast von Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze gibt es eine neue Rubrik! Den Bademantel-Talk. Einmal im Monat trifft Verena Titze einen prominenten Gast und wie der Name schon sagt, tragen beide Bademäntel beim Gespräch. In der ersten Ausgabe des Bademantel-Talks ist die bekannte Musicaldarstellerin Annemieke van Dam zu Gast. Sie wurde 1982 in Rotterdam geboren und steht seit mittlerweile fast 20 Jahren vor allem im deutschsprachigen Raum auf der Bühne. Annemieke spielte mehrmals in ihrer Karriere die Hauptrolle im Musical "Elisabeth" (2012-2014 Wien), verkörperte "Mary Poppins" im gleichnamigen Musical (2014-2016 in Wie...
2024-05-30
43 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#32 Der Weg zum Erfolg: Was Erfolg in der Beziehung bedeutet
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass das Wort Erfolg bedeutet, etwas selbst zu erreichen und historisch gesehen ein relativ junges Wort ist. Viele Menschen glauben, anderen etwas beweisen zu müssen, was zum Erfolgsdruck führen kann. Die Erwartungen von Außen können einem Menschen, aber egal sein oder nicht. Wenn es egal ist, was die anderen denken, setzt man sich nicht so unter Druck. Anders ist das in einer Beziehung, wo beide Seiten aufeinander eingehen sollten. Verena erzählt, dass sie in ihren 20ern das Gefühl hatte, einen Mann zu suchen, der erfolgre...
2024-05-23
27 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kann ich Regeneration in meinen Arbeitsalltag einbauen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie EURE Publikumsfragen „On Air“ beantworten. Dieses Mal stellt uns Barbara ihre Frage: Sie hat einen sehr stressigen Job - wie kann sie in der Freizeit gut abschalten und sich regenerieren?Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährd...
2024-05-16
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#31 Die Rolle der Frau: Der Mann im Jahr 2024
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass der Mann im Jahr 2024 viele Anforderungen erfüllen soll: So soll er empathisch, verständnisvoll und mitfühlend sein, gleichzeitig wünschen sich viele Frauen einen Partner als “Fels in der Brandung” mit einem Schuss Macho. Diese Anforderungen zu erfüllen, erweist sich in der Praxis als sehr schwierig. Mit der heutigen Zeit zu gehen, sei fast schwieriger für den Mann als die Frau, meint Musalek: Denn Männer seien sehr verunsichert in ihrem Rollenverständnis. Zwar wird das Mantra: “Echte Männer weinen nicht” hinterfragt, aber jede Öffnung bedeutet auch die Angst vor Z...
2024-05-16
26 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Meine Freunde trinken genauso viel wie ich. Warum sind sie nicht süchtig und ich schon?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie EURE Publikumsfragen „On Air“ beantworten. Dieses Mal stellt uns Alex seine Frage: "Meine Freunde trinken genauso viel wie ich. Warum sind sie nicht süchtig und ich schon?" Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier...
2024-05-02
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#30 Die Rolle der Frau: Das Erleben sexueller Lust
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass Lust sich vielfältig ausdrücken kann als sexuelles Begehren, aber auch das Erleben von Spaß oder Freude. Generalisieren sollte man nicht zu sehr, der eine komme rascher zum Orgasmus, als der andere. Einfluss auf die sexuelle Lust kann bei Frauen der Monatszyklus haben. In den Tagen vor der Menstruation haben viele Frauen weniger Lust als an anderen Tagen. Außerdem gibt es einen Faktor, den Musalek “Kulturunterschied” nennt”. Geschlechterrollen sind im Wandel, was sich auch in der Sexualität ausdrückt. Verena erzählt, dass sie beim Empfinden von sexueller L...
2024-04-25
28 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Ich denke nicht, dass ich ein Alkoholproblem habe, aber warum verspüre ich jedes Mal nach dem Trinken Depressionen und Ängste?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Katharina eine Frage: Sie will wissen, warum sie nach dem Konsum von Alkohol depressive Gefühle und Ängste hat. Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hi...
2024-04-18
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#29 Die Rolle der Frau: Die Frau & der Alkohol
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass sich der Alkoholkonsum von Frauen massiv verändert hat. Alkohol sei für sie leichter verfügbar geworden. Auch die Akzeptanz von Frauen, die beispielsweise einen Afterwork-Cocktail trinken, sei größer geworden. Dadurch steigt die Zahl an Frauen, die regelmäßig Alkohol konsumieren.Verena erzählt, dass sie beim Fortgehen in ihrer Jugend Alkohol oft bis zum Umkippen getrunken hat. Sie erinnert sich aber auch an schöne Feste zurück, wo sie mit Freundinnen mit Prosecco angestoßen hat. Inzwischen hat sie gelernt auch nüchtern Spaß zu haben, schwer...
2024-04-11
30 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Warum erkennen Menschen problematisches Verhalten, das zu Sucht führen kann, nicht früher?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie EURE Publikumsfragen „On Air“ beantworten. Dieses Mal stellt uns Robert seine Frage: "Warum erkennen Menschen problematisches Verhalten, das zu Sucht führen kann, nicht früher?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein p...
2024-04-04
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#28 Der Unterschied zwischen Schuld & Scham
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass Schuld immer mit Leiden verbunden ist. Scham kann zwar auch Leidensdruck erzeugen, kann im Umgang miteinander aber auch positive Aspekte haben. Sich schämen hat mit Tabus zu tun. Es gehört sich nicht über Menschen zu spotten, die ein Suchtproblem haben. Wenn man das unterlässt, weil man sich nicht schämen will, bleibt diesen Menschen Leid erspart. Verena erzählt, dass es ihr schwerfällt, Scham als etwas Positives zu sehen. Besonders in der Zeit der Sucht und des Burn-Outs fühlte sie sich in einer Scham-Spiralle gefangen...
2024-03-28
25 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie beginne ich zu daten, wenn ich sehr große Angst davor habe?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Hannah ihre Frage: "Wie kann ich mich ohne Angst wieder verabreden, denn es gab in der Vergangenheit Übergriffe und unschöne Situationen?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burn...
2024-03-21
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#27 Der Selbstwert bei Frauen und Männern
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass sich Selbstwert aus drei großen Komponenten zusammensetzt: Sehe ich mich selbst als wertvoll oder nicht? Wie liebevoll gehe ich mit mir um? Welche Wertigkeit gebe ich mir in der Gesellschaft? Selbstwert ist ein Prozess. Zentral ist dabei die Selbstwirksamkeit: Traue ich mir zu, meine Welt zu gestalten? Verena erzählt, dass sie einen unheimlich geringen Selbstwert hatte, sich als wenig wirksam erlebte und sich so fühlte, als würden ihr die Dinge “bloß” passieren. Sie fühlte sich nicht gut genug. Der Alkohol machte Verena anfangs selbstbewusster und charmante...
2024-03-14
30 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Was bedeutet Co-Abhängigkeit?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Maria ihre Frage: "Mein Partner trinkt extrem viel. Woran merke ich, ob ich co-abhängig bin oder wie sieht Co-Abhängigkeit aus?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burn...
2024-03-07
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#26 Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Sucht & Burnout
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass es im Bereich Sucht/Burnout geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. So begeben sich Frauen häufiger in Burnout- Behandlung als Männer. Das heißt aber nicht, dass sie öfter von Burnout betroffen sind. Wie auch bei anderen Erkrankungen sind Frauen eher bereit einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Alkoholabhängigkeit betrifft mehr Männer als Frauen. Allerdings nimmt die Zahl von Frauen, die alkoholabhängig sind, in den letzten Jahren zu. Verena fragt sich, ob sie an den gesellschaftlichen Erwartungen an sie als Frau zerbrochen und ins Burnout geschlittert ist: Sie dachte, si...
2024-02-29
28 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie weiß man, wann der richtige Zeitpunkt ist, um mit einer Therapie aufzuhören?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Lisa ihre Frage: "Gibt es den richtigen Zeitpunkt eine Therapie aufzuhören und wenn ja, wie stellt man den fest?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährde...
2024-02-22
05 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#25 Das Verlangen nach Zugehörigkeit
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass wir als Menschen Beziehungswesen sind. Beziehung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Alleine sein hingegen fällt schwer, kann aber erlernt werden. Am Anfang binden wir uns an die Bezugspersonen, die sich um uns kümmern. Später können wir uns aussuchen, welche Beziehung wir leben oder auch nicht.Verena erzählt davon, dass Zugehörigkeit zu Gruppen in Zeiten ihrer Krise und auch noch danach für sie ein schwieriges Thema war, weil sie sich von allen verstoßen fühlte. So musste sie sich von bestimmten Gruppen verabschiede...
2024-02-16
32 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Die Suchtverlagerung auf Kohlenhydrate und Süßigkeiten: Gibt es das?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Anna ihre Frage: "Kann man nach einer Sucht einen Heißhunger auf Süßigkeiten entwickeln?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar An...
2024-02-08
06 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#24 Faschings-Special - Unsere Masken
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass Masken, die anderen den Blick in unser Innerstes versperren, für uns Menschen wichtig sind. Denn Masken geben eine gewisse Sicherheit. Je unsicherer man ist, desto mehr braucht man eine Maske, um sicherer zu wirken. Menschen können sich immer nur ein Bild vom Gegenüber machen. Je näher man sich steht, desto eher kann man hinter Masken blicken. Social Media & Co erschweren das, weil der direkte Augenkontakt fehlt. Verena erzählt davon, dass sie in der Zeit vor ihrem Burnout und der Suchtbekämpfung das Gefühl hatte, aus...
2024-02-01
35 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Generationsübergreifendes Trauma: Wie gehe ich damit um?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Theresa ihre Frage: "Wie gehe ich mit den Altlasten der Vorfahren um?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei dene...
2024-01-25
09 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#23 Der Unterschied zwischen Spaß und Freude
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, wie sich Spaß und Freude unterscheiden. Dabei bezieht er sich auf den Psychoanalytiker Erich Fromm: Bei Spaß erlebt der Mensch ein rasch ansteigendes positives Gefühl, das zu einem Höhepunkt führt. Dann folgt jedoch der rasche Abfall. Wer das erlebt, will das wiederholen und wünscht sich immer mehr davon. Das ist ein ähnlicher Mechanismus wie bei Suchtmitteln. Freude ist hingegen ein Plateuerlebnis. Die positiven Gefühle erwachen zwar langsamer als beim Spaß, aber man bleibt länger in diesem Zustand. Man fühlt sich wohl und hat nicht den Druck, schnel...
2024-01-18
30 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Rückkehr an den Arbeitsplatz: Wie gelingt das nach einer Reha? "
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Lissi ihre Frage: "Wie gelingt ein guter Wiedereinstieg in den Job nach einer Reha?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei...
2024-01-11
06 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#22 Wie kann ich meine Ängste in den Griff bekommen?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass Angst per se nichts Schlechtes ist, immerhin schützt sie davor, ein zu großes Risiko einzugehen. Doch wird die Angst zu groß, kann sie lähmend wirken und Menschen in ihrer Freiheit stark einschränken. Wer der Angst nachgibt, mit anderen Menschen zu kommunizieren, zieht sich immer mehr zurück und kann vielleicht sogar nicht mehr das Haus verlassen. Verena erzählt davon, welche Pläne sie fürs neue Jahr hat. Sie hat aber auch Zukunftsängste: Wie wird es finanziell weitergehen? Wie wird sich ihr Leben entfalten? Und ist es „nor...
2024-01-04
24 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Publikumsfrage: "Angst vorm Alleinsein: Habt ihr Tipps, wie ich damit umgehen kann?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Hörerin Marie ihre Frage: "Ich bin in letzter Zeit sehr schnell ängstlich - wie kann ich mich dagegen schützen?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet...
2023-12-28
06 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#21 Neujahrsvorsätze & die verschiedenen Arten des Wollens
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum er sich keine Neujahrsvorsätze macht, denn diese werden immer gebrochen. Es gibt zwei Arten des Wollens – das eine ist das – es wäre schon schön. Beim anderen geht es darum, sich Ziele zu setzen. Und der Unterschied zwischen Ziel und Vorsatz ist wesentlich, denn es geht um das unbedingte Wollen. Das ist beim Vorsatz nicht gegeben. Verena erzählt davon, dass sich bei ihr Vorsätze zu Gewohnheiten verändert haben. Aus dem Vorsatz einer einmonatigen Alkoholpause wurde nichts. Heute ist das anders. Für das neue Jahr hat sie vorgenom...
2023-12-21
29 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Meine Tochter, die seit einem Jahr trocken ist, hat mir gestanden, ein Glas Champagner getrunken zu haben. Muss ich mir Sorgen machen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine besorgte Mutter folgende Frage: "Meine Tochter, die seit einem Jahr trocken ist, hat mir gestanden, ein Glas Champagner getrunken zu haben. Muss ich mir Sorgen machen?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Al...
2023-12-14
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#20 Feiertage: Wie lässt sich der Dezember ohne Alkohol überstehen?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum die Vorweihnachtszeit so stark zum Alkohol trinken animiert und was man tun kann, wenn an gefühlt jeder Ecke ein Punschstand ist und bei jeder Weihnachtsfeier ausgeschenkt wird.Völlerei und Überschwang – dabei war der Advent früher einmal eine Fastenzeit. Umso wichtiger ist es sich Strategien für die Festtage zu überlegen, anstatt den Frust und den Stress runterzuschlucken. Verena erzählt davon, wie es ihr nach der Alkohol-Reha ging, wenn andere in ihrer Gegenwart in den Weihnachtsfeiertagen Alkohol tranken und wie schwer es war dem verlockenden Duft von Punsch am Adventmarkt oder dem...
2023-12-07
33 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Ich bin in letzter Zeit sehr schnell ängstlich: Wie kann ich mich dagegen schützen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Hörerin Marie ihre Frage: "Ich bin in letzter Zeit sehr schnell ängstlich - wie kann ich mich dagegen schützen?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet...
2023-11-30
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#19 Tabuthema Suizid: Wie kann ich helfen?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, die einzelnen Stadien, die suizidgefährdete Personen durchlaufen, wann man sich Hilfe holen sollte, welchen Faktor Alkohol spielen kann, was ein akuter Suizidversuch bedeutet und wie essentiell es ist, betroffenen Personen zu vermitteln, wie wichtig sie als Menschen sind. Verena, die zum Glück nie in dieser extremen Situation war, reflektiert über die Aussichtslosigkeit, die ein Mensch fühlen muss und wie man diesem am besten eine Hilfestellung geben kann.Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie wichtig es ist, ei...
2023-11-23
26 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: Wie kommuniziere ich eine Depression beim Daten?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Wie kommuniziere ich eine Depression beim Daten?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du e...
2023-11-16
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kommuniziere ich eine Depression beim Daten?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Hörerin Magda ihre Frage: "Wie kommuniziere ich eine Depression beim Daten bzw. bei einer sich anbahnenden Beziehung?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier...
2023-11-16
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kommuniziere ich eine Depression beim Daten?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Wie kommuniziere ich eine Depression beim Daten?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen...
2023-11-16
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#18 - Zyklus Depression: Die Klinik als Basis für weitere Heilung
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, wie wichtig die Freiwilligkeit im Kontext eines Klinikaufenthalts ist und welche Regelwerke und Formen der stationären Behandlung es im klinischen Setting gibt.Dass es essentiell ist, sich gut in einem stationären Umfeld einzufinden und an Regeln zu halten, damit es zu einem sicheren Ort der einem vertraut ist wird.Verena erzählt davon, welche Bedenken und Ängste sie bezüglich eines Klinikaufenthalts und des Entzugs hatte, dass sie aber letztlich die Entscheidung selbst treffen musste, weil sie spürte, dass sie nicht nur mit dem Trinken aufhören musste...
2023-11-10
35 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#18 Depression: Die Klinik als Basis für weitere Heilung
Dr. Michael Musalek und Verena wenden sich einem neuen Themenbereich zu - nämlich dem der Depression.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, wie wichtig die Freiwilligkeit im Kontext eines Klinikaufenthalts ist und welche Regelwerke und Formen der stationären Behandlung es im klinischen Setting gibt. Dass es essentiell ist, sich gut in einem stationären Umfeld einzufinden und an Regeln zu halten, damit es zu einem sicheren Ort der einem vertraut ist wird. Verena erzählt davon, welche Bedenken und Ängste sie bezüglich eines Klinikaufenthalts und des Entzugs hatte, dass sie aber letztlic...
2023-11-09
35 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Publikumsfrage: "Wie kann ich meinen Sohn unterstützen, Hilfe anzunehmen? Er trinkt sehr viel und scheint depressiv zu sein ..."
wetransfer_musalek-titze-die-publikumsfrage-folge-10-wie-kann-ich-meinen-sohn-unterstutzen-hilfe-anzunehmen-der-sehr-viel-trinkt-und-depressiv-zu-sein-scheint-mp3_2023-10-22_1753Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Wie kann ich meinen Sohn unterstützen, Hilfe anzunehmen? Er trinkt sehr viel und scheint depressiv zu sein ..."Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du kön...
2023-11-03
11 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kann ich meinen Sohn unterstützen, Hilfe anzunehmen? Er trinkt sehr viel und scheint depressiv zu sein ..."
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Wie kann ich meinen Sohn unterstützen, Hilfe anzunehmen, der sehr viel trinkt und depressiv zu sein scheint?"Als Mutter eines 39-jährigen Sohnes, der seit seinem 17. Lebensjahr unkontrolliert Alkohol trinkt, seit einigen Jahren selbständig ist und dadurch auch extrem viel arbeitet und nun auch noch depressiv zu sein scheint, fragt sie, wie sie ihn unterstützen kann, da dies alles sie selbst auch sehr...
2023-11-02
11 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#17- Zyklus Depression: Wann ist es wichtig, sich Hilfe in einer Klinik zu suchen?
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum es die Erkenntnis der Depression als Erkrankung braucht und in welcher Situation es wichtig ist, sich ambulante bzw. stationäre Hilfe zu suchen. Woher die Vorurteile gegenüber der psychiatrischen Behandlungen und unser Etikettendenken diesbezüglich kommen und warum man sich nicht schuldig oder dumm fühlen muss, wenn man diesen Schritt macht.Verena erzählt davon, warum sich der der Schritt in die Klinik anfangs völlig undenkbar angefühlt hat, woher die Hemmungen und Schuldgefühle kamen, welche Bilder sie im Kopf hatte und wie wichtig es letztlich war, aus...
2023-10-26
30 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#17 Wann ist es wichtig, sich bei Depressionen Hilfe in einer Klinik zu suchen?
Dr. Michael Musalek und Verena wenden sich einem neuen Themenbereich zu - nämlich dem der Depression.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek warum es die Erkenntnis der Depression als Erkrankung braucht und in welcher Situation es dann wichtig ist, sich ambulante bzw. stationäre Hilfe zu suchen. Woher die Vorurteile gegenüber der psychiatrischen Behandlungen und unser Etikettendenken diesbezüglich kommen und warum man sich nicht schuldig oder dumm fühlen muss, wenn man diesen Schritt macht. Verena erzählt davon, warum sich der der Schritt in die Klinik anfangs völlig undenkbar angefühlt hat, wohe...
2023-10-26
30 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Publikumsfrage: "Mein Freund leidet an Depressionen und wird aggressiv, wenn ich ihn darauf anspreche. Was kann ich tun?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Mein Freund leidet an Depressionen und wird aggressiv, wenn ich ihn darauf anspreche. Was kann ich tun?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gef...
2023-10-19
06 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Publikumsfrage: "Mein Freund leidet an Depressionen und wird aggressiv, wenn ich ihn darauf anspreche. Was kann ich tun?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Mein Freund leidet an Depressionen und wird aggressiv, wenn ich ihn darauf anspreche. Was kann ich tun?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Bur...
2023-10-19
06 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#16 Zyklus Depression: Umfeld - Wie Verständnis unterstützen kann und warum Liebesentzug die furchtbarste Waffe darstellt
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich einem neuen Themenzyklus zu - nämlich dem der Depression. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek welche Auswirkungen Depressionen auf unser Umfeld haben können, was ein gebrochenes Bein mit einer Depression gemein hat, wie wichtig es ist, jemanden auch in diesem Zustand zu zeigen, dass man ohne Gegenleistung für ihn oder sie da ist und warum Liebesentzug die furchtbarste Waffe darstellt. Verena erzählt davon, wie schwer es ihrem Umfeld fiel, die Situation wahrhaben zu wollen, wie allein gelassen sie sich manchmal gefühlt hat, dass s...
2023-10-12
29 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#16 Das Umfeld: Wie Verständnis unterstützen kann und warum Liebesentzug die furchtbarste Waffe darstellt
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich einem neuen Themenzyklus zu - nämlich dem der Depression. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek welche Auswirkungen Depressionen auf unser Umfeld haben können, was ein gebrochenes Bein mit einer Depression gemein hat, wie wichtig es ist, jemanden auch in diesem Zustand zu zeigen, dass man ohne Gegenleistung für ihn oder sie da ist und warum Liebesentzug die furchtbarste Waffe darstellt. Verena erzählt davon, wie schwer es ihrem Umfeld fiel, die Situation wahrhaben zu wollen, wie allein gelassen sie sich manchmal gefühlt hat, das...
2023-10-12
29 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Mein Job ist anstrengend, macht mir aber Spass und Alkohol hilft mir beim Entspannen. Was würdet ihr mir raten?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Hörerin Cornelia ihre Frage: "Ich erkenne mich in deiner Geschichte wieder Verena, bin aber gespalten. Mein Job ist anstrengend, macht mir aber Spass und Alkohol hilft mir beim Entspannen. Was würdest du mir raten?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/...
2023-10-05
06 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Mein Job ist anstrengend, macht mir aber Spass und Alkohol hilft mir beim Entspannen. Was würdet ihr mir raten?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns Hörerin Cornelia ihre Frage: "Ich erkenne mich in deiner Geschichte wieder Verena, bin aber gespalten. Mein Job ist anstrengend, macht mir aber Spass und Alkohol hilft mir beim Entspannen. Was würdest du mir raten?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/
2023-10-05
06 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#15 Zyklus Depression: Sucht - Warum Depressionen und Sucht oft Hand in Hand gehen und wie man damit umgehen kann
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich einem neuen Themenzyklus zu - nämlich dem der Depression. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek warum Depressionen und Sucht oft Hand in Hand gehen, was das „Losigkeits-Syndrom“ ist und warum Alkohol die schlechteste Wahl der Selbstmedikation in schwierigen Lebenssituationen darstellt.Verena erzählt, wie krass sie es findet, wie viel freudvolles Erleben sie sich durch ihre Alkoholsucht weggenommen hat, wie wundervoll es sich jetzt anfühlt zu spüren, wie nach einer so heftigen Abwärtsspirale, sich alles wieder nach oben bewegt und wie sie gelernt hat, bewus...
2023-09-28
32 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#15 Warum Depressionen und Sucht oft Hand in Hand gehen
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich einem neuen Themenzyklus zu - nämlich dem der Depression. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek warum Depressionen und Sucht oft Hand in Hand gehen, was das „Losigkeits-Syndrom“ ist und warum Alkohol die schlechteste Wahl der Selbstmedikation in schwierigen Lebenssituationen darstellt.Verena erzählt, wie krass sie es findet, wie viel freudvolles Erleben sie sich durch ihre Alkoholsucht weggenommen hat, wie wundervoll es sich jetzt anfühlt zu spüren, wie nach einer so heftigen Abwärtsspirale, sich alles wieder nach oben bewegt und wie sie gelernt hat, bewuss...
2023-09-28
32 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie funktioniert die Behandlung von Depressionen mit psychedelischen Drogen z.B. Pilzen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns ein Hörer seine Frage: "Wie funktioniert die Behandlung von Depressionen mit psychedelischen Drogen z.B. Pilzen?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein...
2023-09-21
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie funktioniert die Behandlung von Depressionen mit psychedelischen Drogen z.B. Pilzen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns ein Hörer seine Frage: "Wie funktioniert die Behandlung von Depressionen mit psychedelischen Drogen z.B. Pilzen?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind...
2023-09-21
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#14 Zyklus Depression: Burnout - Wie man Anzeichen erkennt und Veränderung zulassen kann
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich ab dieser Woche, nach dem "Summer of Love", einem neuen Themenzyklus zu - nämlich dem der Depression. Was das bei einem Burnout bedeutet, wie Suchtmittel eine Depression beeinflussen und wie das Umfeld mit diesen Themen umgeht, erfahrt ihr in den nächsten Wochen. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, was die ersten Anzeichen einer Depression bzw. eines Burnouts sein können, warum eine Diagnose oft schwieriger ist als man denkt und was es heißt, diese Veränderungen wahrzunehmen und z.B. nur noch wenig fühlen zu können...
2023-09-14
34 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#14 Burnout - Wie man Anzeichen erkennt und Veränderung zulassen kann
Dr. Michael Musalek und Verena Titze wenden sich ab dieser Woche, nach dem "Summer of Love", einem neuen Themenzyklus zu - nämlich dem der Depression. Was das bei einem Burnout bedeutet, wie Suchtmittel eine Depression beeinflussen und wie das Umfeld mit diesen Themen umgeht, erfahrt ihr in den nächsten Wochen. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, was die ersten Anzeichen einer Depression bzw. eines Burnouts sein können, warum eine Diagnose oft schwieriger ist als man denkt und was es heißt, diese Veränderungen wahrzunehmen und z.B. nur noch wenig fühlen zu könne...
2023-09-14
34 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Darf ich andere dazu motivieren, keinen Alkohol zu trinken oder ist das bevormundend und nervig?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Darf ich andere dazu motivieren, keinen Alkohol zu trinken oder ist das bevormundend und nervig?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? H...
2023-09-07
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Darf ich andere dazu motivieren, keinen Alkohol zu trinken oder ist das bevormundend und nervig?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt uns eine Hörerin ihre Frage: "Darf ich andere dazu motivieren, keinen Alkohol zu trinken oder ist das bevormundend und nervig?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Bur...
2023-09-07
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#13 Die Liebe zum Leben - Über den liebevollen Umgang mit dem Leben und mit sich selbst
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum ein Erleben im Hier und Jetzt essentiell ist, warum wir uns nicht davon ablenken lassen sollten und wie dies dazu beiträgt, sich wohl zu fühlen und Freude empfinden zu können. Wie wichtig der liebevolle Umgang mit dem Leben, für einen selbst und für ein positive...
2023-08-31
31 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#13 Summer of Love: Die Liebe zum Leben - Über den liebevollen Umgang mit dem Leben und mit sich selbst
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum ein Erleben im Hier und Jetzt essentiell ist, warum wir uns nicht davon ablenken lassen sollten und wie dies dazu beiträgt, sich wohl zu fühlen und Freude empfinden zu können. Wie wichtig der liebevolle Umgang mit dem Leben, für einen selbst und für ein positives Miteinan...
2023-08-31
31 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Erste Anzeichen eines Burnouts und mein Umfeld reagiert unsensibel - Was soll ich tun?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt Hörerin Lisa ihre Frage: "Ich bemerke nach zwei Jahren wieder erste Anzeichen eines Burnouts und mein Umfeld reagiert unsensibel - Wird es dazu eine eigene Folge geben?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du kö...
2023-08-24
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Erste Anzeichen eines Burnouts und mein Umfeld reagiert unsensibel - Was soll ich tun?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt Hörerin Lisa ihre Frage: "Ich bemerke nach zwei Jahren wieder erste Anzeichen eines Burnouts und mein Umfeld reagiert unsensibel - Wird es dazu eine eigene Folge geben?"Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alk...
2023-08-24
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#12 Wie entsteht romantische Liebe und wie kann man sich ihr öffnen?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum es wichtig ist, Beziehungen einzugehen und welche Faktoren eine Rolle bei der Entstehung von romantischen Begegnungen spielen. Außerdem wird besprochen, warum wir uns der Liebe öffnen sollten, auch wenn sie harte Arbeit ist und warum Spaß zu haben zwar legitim ist, aber nicht unbedingt dazu führt, auch Freude...
2023-08-17
34 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#12 Summer of Love: Wie entsteht romantische Liebe und wie kann man sich ihr öffnen?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum es wichtig ist, Beziehungen einzugehen und welche Faktoren eine Rolle bei der Entstehung von romantischen Begegnungen spielen. Außerdem wird besprochen, warum wir uns der Liebe öffnen sollten, auch wenn sie harte Arbeit ist und warum Spaß zu haben zwar legitim ist, aber nicht unbedingt dazu führt, auch Freude in eine...
2023-08-17
34 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kann ich mich nach einem Burnout wieder auf Dating und Liebe einlassen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt die Hörerin Esther ihre Frage: "Wie kann ich mich nach einem Burnout wieder auf Dating und Liebe einlassen?". Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährde...
2023-08-10
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kann ich mich nach einem Burnout wieder auf Dating und Liebe einlassen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt die Hörerin Esther ihre Frage: "Wie kann ich mich nach einem Burnout wieder auf Dating und Liebe einlassen?". Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind...
2023-08-10
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#11 Kann man die romantische Liebe über Dating-Apps finden?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek welche Wünsche und Bedürfnisse hinter der digitalen Suche nach Liebe stecken, wie wichtig es ist seine Erwartungshaltung einem realen Umgang mit Datingpartnern anzupassen und warum es Sinn macht sich einerseits Zeit zu lassen und andererseits nicht zu lang in eine Phantasiewelt abzugleiten.Verena erzählt von ihren ersten...
2023-08-03
29 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#11 Summer of Love: Kann man die romantische Liebe über Dating Apps finden?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek welche Wünsche und Bedürfnisse hinter der digitalen Suche nach Liebe stecken, wie wichtig es ist seine Erwartungshaltung einem realen Umgang mit Datingpartnern anzupassen und warum es Sinn macht sich einerseits Zeit zu lassen und andererseits nicht zu lang in eine Phantasiewelt abzugleiten.Verena erzählt von ihren ersten Erfahr...
2023-08-03
29 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Platonische Liebe zwischen Mann und Frau - Ist das denn möglich?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt die Hörerin Misses ihre Frage: "Platonische Liebe zwischen Mann und Frau - Ist das denn möglich?". Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? ...
2023-07-27
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Platonische Liebe zwischen Mann und Frau - Ist das denn möglich?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt die Hörerin Misses ihre Frage: "Platonische Liebe zwischen Mann und Frau - Ist das denn möglich?". Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind ein p...
2023-07-27
08 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#10 Wie wichtig ist die Liebe zur Arbeit?
Was bedeutet uns die Liebe zur Arbeit und was wenn aus einer beruflichen Leidenschaft Überforderung wird?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum unsere Beziehung zur Arbeit oft zweischneidig ist, welch wichtigen Teil des Lebens die Arbeit einerseits darstellt, aber wie wichtig auch Lebensbereiche sind, die nichts mit einem strukturierten, professionellen Kontext zu t...
2023-07-20
27 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#10 Summer of Love: Wie wichtig ist die Liebe zur Arbeit?
Was bedeutet uns die Liebe zur Arbeit und was wenn aus einer beruflichen Leidenschaft Überforderung wird?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum unsere Beziehung zur Arbeit oft zweischneidig ist, welch wichtigen Teil des Lebens die Arbeit einerseits darstellt, aber wie wichtig auch Lebensbereiche sind, die nichts mit einem strukturierten, professionellen Kontext zu tun...
2023-07-20
27 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Geht sich auch ein großer Altersunterschied gut aus in der Liebe?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt die Hörerin Viza ihre Frage: "Geht sich auch ein großer, massiver Altersunterschied gut aus in der Liebe?". Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet? Hier sind...
2023-07-14
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Geht sich auch ein großer Altersunterschied gut aus in der Liebe?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal stellt die Hörerin Viza ihre Frage: "Geht sich auch ein großer, massiver Altersunterschied gut aus in der Liebe?". Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet...
2023-07-14
07 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#9 Summer of Love: Was bedeutet platonische Liebe und wie unterscheidet sie sich von der romantischen Liebe?
Was bedeutet platonische Liebe und wie unterscheidet sie sich von der romantischen Liebe?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, was platonische Liebe bedeutet und wie sie sich zeigt. Verena spricht über selbst gewählte platonische Liebesbeziehungen, wahre und neue Freundschaften und wie es ist, wenn alte Freundschaften zu Ende gehen. Wie immer steht Prof...
2023-07-06
29 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#9 Was bedeutet platonische Liebe und wie unterscheidet sie sich von der romantischen Liebe?
Was bedeutet platonische Liebe und wie unterscheidet sie sich von der romantischen Liebe?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, was platonische Liebe bedeutet und wie sie sich zeigt. Verena spricht über selbst gewählte platonische Liebesbeziehungen, wahre und neue Freundschaften und wie es ist, wenn alte Freundschaften zu Ende gehen. Wie immer steht...
2023-07-06
29 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kann ich die Selbstliebe als Erwachsener ausbauen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal kommt Roman mit seiner Frage: "Durch mangelnde Liebe eines Elternteils - Wie kann ich die Selbstliebe als Erwachsener ausbauen?" zum Zug und spricht damit sicherlich vielen Hörer:innen aus der Seele. Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du glaubst, du kö...
2023-06-29
06 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Die Publikumsfrage: "Wie kann ich die Selbstliebe als Erwachsener ausbauen?"
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine neue Rubrik ins Leben gerufen, in der sie fortan Eure Publikumsfragen "On Air" beantworten. Dieses Mal kommt Roman mit seiner Frage: "Durch mangelnde Liebe eines Elternteils - Wie kann ich die Selbstliebe als Erwachsener ausbauen?" zum Zug und spricht damit sicherlich vielen Hörer:innen aus der Seele. Wenn Ihr auch gerne Eure Frage "On Air" beantwortet hören wollt, schickt uns eure Fragen ganz einfach auf Instagram:https://www.instagram.com/musalekundtitze/https://www.instagram.com/verena.titze/+++++++Du...
2023-06-29
06 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#8 Summer of Love: Wie funktioniert Selbstliebe und wieso ist sie so wichtig?
Wie funktioniert Selbstliebe und wieso ist sie so wichtig?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek die Arten der Liebe aus psychologischer Sicht. Verena spricht offen über ihren Weg hin zu mehr Selbstliebe und die sie immer begleitende Sehnsucht nach der Bestätigung von Anderen. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratsc...
2023-06-22
28 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#8 Wie funktioniert Selbstliebe und wieso ist sie so wichtig?
Wie funktioniert Selbstliebe und wieso ist sie so wichtig?Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben. In dieser Folge erklärt Prof. Musalek die Arten der Liebe aus psychologischer Sicht. Verena spricht offen über ihren Weg hin zu mehr Selbstliebe und die sie immer begleitende Sehnsucht nach der Bestätigung von Anderen. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfr...
2023-06-22
28 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#2 Wer ist Verena Titze und warum gibt es diesen Podcast?
„Es wird noch Jahre dauern, bis mir der Alkohol egal ist“ – Verena Titze, Künstlerin, ehemalige PR-Managerin und Journalistin erzählt die Geschichte von ihrem Burnout, als sie in einem fremden Bett aufgewacht ist und sich nicht mehr bewegen konnte. Sie spricht über ihren Alkoholentzug und welcher Weg dorthin geführt hat.Wie sich das Ganze angefühlt hat und warum das am Ende dazu geführt hat, gemeinsam mit Suchtexperte Prof. Dr. Michael Musalek einen Podcast machen zu wollen, erzählt sie in dieser Folge!Schickt uns eure Fragen auf Instagram: https://www.instagram.com/musalekundtitze/ +++++++
2023-03-30
52 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#2 Wer ist Verena Titze und warum gibt es diesen Podcast?
„Es wird noch Jahre dauern, bis mir der Alkohol egal ist“ – Verena Titze, Künstlerin, ehemalige PR-Managerin und Journalistin erzählt die Geschichte von ihrem Burnout, als sie in einem fremden Bett aufgewacht ist und sich nicht mehr bewegen konnte. Sie spricht über ihren Alkoholentzug und welcher Weg dorthin geführt hat.Wie sich das Ganze angefühlt hat und warum das am Ende dazu geführt hat, gemeinsam mit Suchtexperte Prof. Dr. Michael Musalek einen Podcast machen zu wollen, erzählt sie in dieser Folge!Schickt uns eure Fragen auf Instagram: https://www.instagram.com...
2023-03-30
52 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#1 Habe ich schon ein Alkoholproblem?
Wie viel Akohol ist zu viel? Und, geht es überhaupt um die Menge? Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze stellen sich kurz vor und sprechen über die kommenden Folgen dieses Podcasts. Verena erzählt von ihrem Burnout und dem einhergehenden Alkoholproblem. Prof. Musalek erklärt, ab wann man an einer Alkoholkrankheit leidet, was kompetenter beziehungsweise kontrollierter und problematischer Konsum ist, wann die Suchtkrankheit tatsächlich beginnt und warum er das Wort „Alkoholiker:in“ nicht mag. Was außerdem Versagensgefühle, Scham und Tabu mit dem Ganzen zu tun haben – erfahrt ihr in dieser Folge! Schickt...
2023-03-30
25 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
#1 Habe ich schon ein Alkoholproblem?
Wie viel Akohol ist zu viel? Und, geht es überhaupt um die Menge? Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze stellen sich kurz vor und sprechen über die kommenden Folgen dieses Podcasts. Verena erzählt von ihrem Burnout und dem einhergehenden Alkoholproblem. Prof. Musalek erklärt, ab wann man an einer Alkoholkrankheit leidet, was kompetenter beziehungsweise kontrollierter und problematischer Konsum ist, wann die Suchtkrankheit tatsächlich beginnt und warum er das Wort „Alkoholiker:in“ nicht mag. Was außerdem Versagensgefühle, Scham und Tabu mit dem Ganzen zu tun haben – erfahrt ihr in dieser Folge! Schickt uns e...
2023-03-30
25 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Teaser: Am 30.3. kommt die erste Folge!
Am Do, 30. März 2023 starten wir mit unserem Podcast „Musalek & Titze – im Rausch des Lebens“.Verena Titze erleidet 2020 ein Burnout. Sie merkt, sie hat sich jahrelang überarbeitet und eine innere Leere mit Alkohol und Sex gefüllt. Verena zieht die Reißleine und geht auf Alkoholentzug. Sie hat ein Buch darüber geschrieben („Burnt.Out“) und performt den Inhalt auf der Bühne.Prof. Dr. Michael Musalek ist Psychiater und Leiter des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund Freud Privatuniversität. Der Suchtexperte kennt sich mit Burnout und Drogen aus, aber auch mit...
2023-03-14
01 min
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Teaser: Am 30.3. kommt die erste Folge!
Am Do, 30. März 2023 starten wir mit unserem Podcast „Musalek & Titze – im Rausch des Lebens“.Verena Titze erleidet 2020 ein Burnout. Sie merkt, sie hat sich jahrelang überarbeitet und eine innere Leere mit Alkohol und Sex gefüllt. Verena zieht die Reißleine und geht auf Alkoholentzug. Sie hat ein Buch darüber geschrieben („Burnt.Out“) und performt den Inhalt auf der Bühne.Prof. Dr. Michael Musalek ist Psychiater und Leiter des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund Freud Privatuniversität. Der Suchtexperte kennt sich mit Burnout und Drogen aus, aber auch mit dem Finden von...
2023-03-14
01 min