Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Musik Und So Weiter...

Shows

KamikotzeKamikotzeHallo neue Hörer – und tschüss! Der Kamikotze Podcast zeigt gleich mal, wie man mit frischen Zuhörern umgeht: respektlos, laut und gnadenlos ehrlich. Wir dissen alles und jeden – wie sich’s gehört. Hinter uns liegt ein Mega-Musik-Wochenende, und einer von uns war tatsächlich live dabei. Außerdem: Was war das Beste im letzten Jahr? Und Sommerpause? Kennen wir nicht. Kamikotze läuft weiter. Immer weiter. 2025-07-101h 17Musik und so weiter...Musik und so weiter...Daniel Manhart – Zwischen allen musikalischen Welten zuhauseZwischen dem Unterrichten an der Kantonsschule, dem support schulischer Bandprojekte, dem Singen im eigenen Vokalensemble Chant 1450 und dem Keyboardspiel in der Dark Wave Band „The Beauty of Gemina“ sucht der neugierige Musiker Daniel Manhart nach den wirklich besonderen musikalischen Momenten, in denen die Zeit stillsteht. Im Gespräch erzählt er uns, was für ihn auf dieser Suche Entschleunigung bedeutet, was seine pädagogischen Grundsätze sind und was besondere Sternstunden auf seinem bisherigen Weg waren. Dabei wird so manche lebendige Anekdote aus seinem abwechslungsreichen Musikerleben preisgegeben.2025-07-0841 minWIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.#24: WIE WEITER mit der Pflege, Elisabeth Potzmann?Ständig wird über den Fachkräftemangel in der Pflege geredet – aber reicht diese Problemanalyse aus? Unsere Interviewpartnerin Elisabeth Potzmann meint: Nein, Österreich hat viel eher ein Strukturproblem. Mehr Personal oder mehr Geld alleine können das nicht richten. Elisabeth Potzmann ist Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes und spricht mit uns über ihre Vision für das Pflegesystem. In dieser Folge von WIE WEITER geht es darum, warum professionelle Pflege mehr ist, als mit jemandem duschen zu gehen, was hinter den prekären Arbeitsbedingungen der 24-Stunden-Betreuung steckt und was das alles eigentlich mit dem Patriarch...2025-07-0153 minKlangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesKlangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesGabriele Minz: Die Welt mit Musik vernetzenDie Welt mit Musik vernetzen Seit 26 Jahren ist die Kulturmanagerin Gabriele Minz u. a. für Young Euro Classic verantwortlich. In der Spielzeitpause des Konzerthauses ­Berlin geben sich internationale Jugendorchester und ­-ensembles vom 1. bis 17. August 2025 wieder „die Klinke in die Hand“. Im Gespräch mit Gerald Mertens erläutert Gabriele Minz Entwicklungen, Finanzierung, Hintergründe und gibt Ausblicke auf ein spannendes Sommerfestival. https://young-euro-classic.de www.uni-sono.org www.dasorchester.de/podcast Abonnieren Sie unseren Podcast und empfehlen Sie uns weiter!2025-06-2539 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Ruth und Jessy – In ständiger Veränderung und vergnügter OffenheitNanu! Noch niemand da? Doch! Ruth und Jessy! In dieser Folge befragen wir uns für einmal gegenseitig. Was bewegt uns besonders und treibt uns an, diesen Podcast zu hosten? Wie lassen sich klare politische Haltungen mit Musik aber auch einem offenen Unterrichten zusammenbringen? Wir geben einen Einblick in die persönlichen Fragestellungen, aus denen heraus diese Gespräche entstanden sind, wir diskutieren die verschiedenen Rollen als Lehrende, Musiker:innen und Musik Beobachtende ...und so weiter.2025-06-2425 minWIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.#22: WIE WEITER mit Online-Journalismus, Elisalex Henckel-Donnersmarck?Durch Soziale Medien, Clickbait und Künstliche Intelligenz wird das Internet geflutet mit Inhalten – doch ob das, was man da so liest, auch wirklich gut recherchiert und wahr ist, bleibt oft unklar. Viele Menschen fühlen sich von dieser Nachrichtenflut überfordert und nur wenige sind bereit, dafür auch noch Geld zu zahlen. Der Online-Journalismus gerät damit zunehmend unter Druck. Wie kann sich unabhängiger Online-Journalismus unter diesen Bedingungen gegen Fake News und künstlich generierte Inhalten durchsetzen? Und warum braucht es qualitativ hochwertigen Journalismus besonders in politisch unsicheren Zeiten?Darüber sprechen w...2025-06-0341 minSwissmadeSwissmadeSwissmade – Musik aus der Schweiz, die bewegtDie heutige Ausgabe von Swissmade entführt die Hörerinnen und Hörer in die weite Welt der Schweizer Musik – von etablierten Künstlerinnen und Künstlern bis hin zu aufregenden Newcomern. Egal, ob gefühlvolle Balladen, energiegeladene Pop-Nummern oder tiefgründige Songwriter-Kunst. Die Tage von Linda Elys – eine Erfolgsgeschichte! Erst triumphierte sie mit einem gewonnen Prix Walo, dann sicherte sie sich auch noch einen Swiss Music Award. Grund genug, ihr während der Sendung live auf den Zahn zu fühlen. Doch sie ist nicht die Einzige, die für musikalische Highlights sorgt. Die St. Gallerin Joya Marleen und die Thunerin V...2025-05-311h 47Let\'s Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastLet's Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastGeigenkonzert mit Melli & Ramon – Die Musik des Erich Zann (Howard Phillips Lovecraft) ‒ Folge 108Wandtattoos sind cool – genau wie Geigenmusik, solange sie nicht aus kosmischer Schwärze ohne erkennbaren Ursprung durch die Nacht wabert und dabei die ganze Stadt verschlingt. In Die Musik des Erich Zann von Howard Phillips Lovecraft erleben wir, wie unser namenloser Protagonist eine unerklärliche Faszination für die befremdliche Musik seines Wohnungsnachbarn Erich Zann entwickelt. Erich ist von der Aufmerksamkeit jedoch alles andere als angetan. Warum der verschrobene Einsiedler mitten in Paris lieber ungestört musiziert, erleben wir am Ende der Geschichte hautnah. Zum Glück müssen wir die fanatische Furcht vor dem Fenster nicht allein e...2025-05-221h 19KontextKontextZwischen Patriotismus und Protest – Musik und der VietnamkriegVor 50 Jahren, am 30. April 1975, endete der Vietnamkrieg. Insgesamt 20 Jahre hat er gedauert, Millionen Opfer gefordert auf beiden Seiten und die US-Gesellschaft gespalten. Es war der erste Krieg, der medial präsent war, über die Bildschirme der USA flackerte und auch in der Musik verhandelt wurde. · Es gibt heute über 4000 Songs über den Vietnamkrieg, kein Krieg hat mehr Musik hervorgebracht. Warum hat der Vietnamkrieg eine so strake musikalische Identität? · Die US-amerikanische Rock- und Popmusik war einerseits elementarer Bestandteil der Propaganda während des Vietnamkrieges, andererseits aber auch des Protests. Einige Beispiele. · 1969 schleuderten tausende Hippies dem Krieg in Woodstock das wahrscheinlich berühmtes...2025-04-2927 minLet\'s Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastLet's Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastMarkus verzeiht nicht – Frankenstein (Mary Shelley) ‒ Teil 9 – Folge 104Das war wohl nichts mit dem Erholungsurlaub in UK: Denn in Teil 9 unserer Besprechung von Mary Shelleys Frankenstein arbeitet Victor entschlossen, zerstört die halbfertige Martina frustriert, beschimpft den armen Markus wüst, lässt sich apathisch auf den Atlantik treiben, ignoriert einen Mordfall teilnahmslos, bricht heftig zusammen, als er Henry Clerval als den Toten erkennt, sitzt wieder teilnahmslos im Gefängnis, freut sich über den Besuch seines Vaters und über seinen Freispruch und sorgt sich bei der Überfahrt ins walisische Holyhead noch ein wenig um seine Familie. Von so einer emotionalen Achterbahnfahrt müssen wir uns erst mal...2025-04-241h 21Let\'s Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastLet's Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastChihuahua-Henry – Frankenstein (Mary Shelley) ‒ Teil 8 – Folge 103Angst um die Familie? Stress auf der Arbeit? Vollkommen fremde Konzepte für unseren lieben Viktor in den nächsten Kapiteln von Mary Shelleys Frankenstein. Trotz der drohenden Todesgefahr durch Markus McOnster entscheidet sich das Schweizer Genie erst einmal für einen zweijährigen Urlaub in England, anstatt Markus in puncto Beziehung weiterzuhelfen. Ob sich das rächen wird? Darüber darf sich Zukunfts-Viktor Gedanken machen! Viel Spaß mit der neuen Folge! --- In der nächsten Folge lesen wir Frankenstein von Mary Shelley weiter – und zwar mit den Kapiteln 20 und 21 in der digitalen...2025-04-171h 10Let\'s Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastLet's Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastGewinnspiel mit Festa: Ansteckung von Brian Evenson ‒ Folge 102Shirley Jackson wäre stolz auf uns: Werft euer Los in den Topf und gewinnt eine limitierte Ausgabe der Kurzgeschichtensammlung Ansteckung von Brian Evenson, erschienen im Festa Verlag. Schreibt uns dafür einfach euer groteskestes und/oder apokalyptischstes Erlebnis – entweder per E-Mail an letspoe@four-voices.de oder als Kommentar unter dem Gewinnspiel-Beitrag auf Instagram. Die Teilnahmebedingungen findet ihr in dieser Folge und in der Beschreibung unter dem Gewinnspiel-Post. Wir bedanken uns herzlich bei Festa für die wunderbare Unterstützung ❤️ Wichtig: Die Teilnahme ist ab 18 Jahren und nur mit einer Postanschrift in der DACH-Region möglich. ...2025-04-1306 minWIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.#18: WIE WEITER mit der Klimapolitik der neuen Regierung, Katharina Rogenhofer?Wie blickt die neue Bundesregierung auf das Thema Klimaschutz? Was steht dazu im neuen Regierungsprogramm? Und vor allem: Welche Lösungen gibt es in diesem Bereich und wie könnte es weitergehen? Bei der aktuellen Nachrichtenlage könnte man manchmal glauben, die Klimakrise hat sich von selbst gelöst. Das wär echt schön, stimmt aber leider nicht. Um unseren Planeten steht es nicht gut, aber während in den letzten Jahren sehr viel in Richtung Klimaschutz unternommen wurde, scheint das Thema für viele Regierungen momentan völlig unwichtig zu sein.In dieser Folge von...2025-04-0846 minLet\'s Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastLet's Poe: Ein Krimi- und Horror-PodcastReinhold Messner auf Wish bestellt – Frankenstein (Mary Shelley) – Teil 5 – Folge 96Der Drops ist gelutscht! Im fünften Teil unserer Besprechung von Mary Shelleys Frankenstein wird das Schicksal von Justine Moritz besiegelt. Victor ist sich nicht sicher, ob der Prozess nun ein Spottbild der Justiz oder eine überzeugende Beweisführung ist. Nur eines ist für ihn sicher: Aussagen, um das Leben der langjährigen Familienfreundin zu retten – das kann sich Justine abschminken! Von so viel Selbstmitleid muss sich Victor erst mal erholen. Deshalb steht als nächstes ein Natur-Retreat im Tal von Chamonix an. Hier begegnet er seiner überraschend eloquenten Schöpfung – und damit dem seit vielen Kapiteln ers...2025-03-271h 26Patmore\'s Potcast: Ein Serien- und Buch-PodcastPatmore's Potcast: Ein Serien- und Buch-PodcastKinder, Kriese und Kartenspiele - Bridgerton s01e07 - Teil 2/2Werte Hörer*innenschaft, was machen denn der Duke und die Duchess während ihrer Flitterwochen schon wieder in der Gesellschaft? Hängt da etwa der Haussegen schief? Wie reagieren die Bridgertons jetzt auf die schockierende Enthüllung von Marina Thompsons Schwangerschaft und wird Lady Eloise Bridgerton jemals unsere wahre Identität enthüllen? Wir für unseren Teil werden dieses Spiel gerne weiter spielen eure Majestät. Der Ball liegt jetzt bei Ihnen. Wie es in der Season weiter geht? Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren. Denn seien sie sich sicher w...2025-03-131h 09Patmore\'s Potcast: Ein Serien- und Buch-PodcastPatmore's Potcast: Ein Serien- und Buch-PodcastKinder, Kriese und Kartenspiele - Bridgerton s01e07 - Teil 1/2Werte Hörer*innenschaft, was machen denn der Duke und die Duchess während ihrer Flitterwochen schon wieder in der Gesellschaft? Hängt da etwa der Haussegen schief? Wie reagieren die Bridgertons jetzt auf die schockierende Enthüllung von Marina Thompsons Schwangerschaft und wir Lady Eloise Bridgerton jemals unsere wahre Identität enthüllen? Wir für unseren Teil werden dieses Spiel gerne weiter spielen eure Majestät. Der Ball liegt jetzt bei Ihnen. Wie es in der Season weiter geht? Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren. Denn seien sie sich sicher w...2025-03-061h 00The new me orders tea - Zurück ist keine OptionThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionFolge 136: Weiter im TextFrohes Neues, ihr Lieben! Das taufrische Jahr begrüßt uns mit Herausforderung auf vielen Ebenen und doofem Wetter. Das kann nervig, aber auch gut sein. Vor allem für die Erkenntnis: Manches ist dann eben einfach auch fertig und darf abgehakt werden. Ganz im Sinne von: Weiter im Text! Es darf kann nun gerne weitergehen. Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matthiasjoswig.de)Mu...2025-01-0538 minWeiter im ChaosWeiter im Chaos#124 - Weiter im Chaos und Spotify Wrapped 🎶Spotify Wrapped, Musikliebe & Weihnachtszauber 🎵🎄 In dieser Episode reden wir über Spotify Wrapped – das jährliche Highlight für Musikfans und ein cleveres Marketing-Tool. 🎧 Wir tauchen ein in unsere eigenen Playlists, reflektieren über unsere Musikvorlieben und wie Last.fm Christian dabei hilft, sein Hörverhalten besser zu verstehen. 📊 Natürlich darf die emotionale Verbindung zur Musik nicht fehlen, genauso wenig wie ein Abstecher zu unvergesslichen Konzerten. 🎶 Zum Abschluss lassen wir Weihnachtsstimmung aufkommen und plaudern über persönliche Traditionen wie Adventskalender. 🎁✨ Welche Songs oder Künstler haben euer Jahr geprägt? Und was macht für euch die perfekte Weih...2024-12-3039 minKlangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesKlangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesHartmut Welscher: Warum klassische Musik kritischen Journalismus brauchtWarum klassische Musik kritischen Journalismus braucht Vor zehn Jahren gründete Hartmut Welscher das Online-Magazin für klassische Musik „VAN“, dessen Chefredakteur er bis heute ist. Wie etabliert man ein Klassik-Online-Magazin? Und wann ist man damit erfolgreich? Was waren Meilensteine der vergangenen zehn Jahre? Wie steht es um den Musikjournalismus und wo liegen aktuelle Herausforderungen für den klassischen Musikbetrieb? https://van-magazin.de www.uni-sono.org www.dasorchester.de/podcast Abonnieren Sie unseren Podcast und empfehlen Sie uns weiter!2024-12-1845 minKörper, was sagst du?Körper, was sagst du?21 - Krisen: Wie geht`s jetzt weiter?“Ach komm, anderen gehts doch noch schlechter, das geht schon noch, stell dich doch nicht so an.” Wir haben noch weiter über das Thema Krisen gesprochen. Warum es nicht darum geht, alles positiv zu sehen, welche Rolle Entscheidungen spielen und was es für dich braucht, um wieder in den Lebensfluss zu kommen. Viel Spaß und viele neue Erkenntnisse mit dieser neuen Folge!   Hinterlasse uns gerne deine Gedanken oder Fragen auf Instagram unter: ⭐ Rachel: https://www.instagram.com/mindfulrachel/ ⭐ Emily: https://www.instagram.com/koerper.fluestern/2024-11-2658 minTrue NostalgiaTrue Nostalgia#4 - MTV: Der Mythos um den Kultsender - Hat MTV wirklich die Musik „getötet“?MTV hat die Popkultur wie kaum ein anderer Sender geprägt – von bahnbrechenden Reality-Shows über skurrile Dating-Formate bis hin zu Musikvideos, die Generationen von Fans begeistert haben. In dieser Folge tauchen wir in die Welt der kultigsten MTV-Formate ein, die damals täglich Gesprächsstoff boten: von den skurrilen Dating-Shows wie Dismissed und Next, bei denen Kandidaten Dates wie Produkte wählten und blitzschnell aussortierten, bis hin zu den ersten Reality-Shows wie The Real World, das das Leben junger Menschen vor laufender Kamera begleitete. Doch MTV erntete nicht nur Applaus. Der Sender wurde zunehmend kritisiert – Musik-Ikonen wie David Bow...2024-11-1835 minGschmacksachGschmacksachIntro «dr musikulinarisch Podcast»Willkommen zur allerersten Episode von Gschmacksach, unserem neuen Podcast rund um Musik, Kulinarik und die spannenden Begegnungen, die daraus entstehen! Wir, Tom und Fäbu, freuen uns riesig, dass ihr dabei seid und zuhört, wie sich unsere Geschmäcker und Gedanken überschneiden oder eben nicht. In dieser ersten Intro Folge geben wir euch einen ganz persönlichen Einblick: Tom, Musiker mit Brienzer Wurzeln und Bühnenerfahrung, spricht über seine Musik, seine Inspirationen und wie er diese im Podcast wiederfindet. Fäbu, leidenschaftlicher und preisgekrönter Koch, erzählt von seinem Weg in die Küche und den grossen...2024-11-0547 minhappy to go!happy to go!Liechtenstein, Lugano, Milano - von Fürsten und von Dolce Vita Auf unserer Reise Richtung Süden durchqueren wir Deutschland von Nord nach Süd und machen einen Stopp in Liechtenstein. Endlich. Da wollte Christian schon immer mal hin. Wir sprechen über das kleine Fürstentum mit den meisten kuriosen Fakten pro Kopf und geben dem Fürsten gute Ratschläge. Weiter geht es über wirklich krasse Bergstrassen nach Lugano, wo wir die atemberaubende Landschaft genießen und darüber sprechen, warum sich die Stadt so italienisch anfühlt. Schließlich führt uns unser Weg nach Mailand, wo wir ‘Dolce Vita’ und die modebewussten Menschen feiern und wo sich selbst die günst...2024-10-2546 minHauptsache GroovtHauptsache GroovtFolge 101: Warum Community DAS DING istIn Folge 101 schnacken Andy und Dustin, warum Gemeinschaft beim Musik machen und beim sich weiter entwickeln so wichtig ist. https://andysbasscamp.de https://www.groovesandmore.de Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Gebt uns Feedback und stellt Fragen: Fragebogen zum Podcast Summary In dieser Episode diskutieren Dustin und Andy über persönliche Herausforderungen, die Bedeutung von Gemeinschaft in der Musik und teilen interessante Konzertgeschichten. Andy spricht über seine gesu...2024-10-1359 minHallo Kinder! Hallo Zukunft!Hallo Kinder! Hallo Zukunft!#43: Mehr als Formen und Farben: Warum Kinder malen und zeichnen sollten, mit Fabian Kreis von FABISDESIGN-KidsIn dieser Episode sprechen wir über ein spannendes und zukunftsweisendes Thema: die Förderung der Kreativität bei Kindern durch Malen und Zeichnen. Kreativität zählt zu den wichtigsten Fähigkeiten im zukünftigen Arbeitsumfeld – und Fabian Kreis hat ein einzigartiges außerschulisches Konzept entwickelt, um diese Fähigkeit bei Kindern zu stärken. Wir erfahren, wie er auf die Idee seiner Kreativ-Abenteuer gekommen ist, teilt mit uns, wie ein typischer Kreativkurs aussieht und wie er Kinder dazu animiert, sich mit Stiften und Farben auszudrücken. Wir sprechen darüber, welche Fähigkeiten und Kompetenzen durch das Malen und Ze...2024-09-2546 minWorldloverfamily - Reisen, Familie, InspirationWorldloverfamily - Reisen, Familie, InspirationEpisode 22: "Kanada und ein Zipfel Alaska"Das Abenteuer Dempster-Highway liegt hinter uns und wir haben euch in zwei tollen "Live-Folgen" mitreisen lassen. Aber wo ein Abenteuer endet, beginnt schon das nächste Erlebnis Wir fahren weiter nach Süden bis nach Alaska und sind damit wieder in den USA. Das fällt auch sofort klar ins Auge, denn überall prangen die Werbeschilder und -plakate für einen skurrilen US-Präsidentschaftskanditaten, dessen Name nicht genannt werden darf. Yoshio hat in Alaska Geburtstag und als besonderes Event besuchen wir einen Ort, auf dem Lachse auf Bären treffen - zum Nachteil der Lachse. Außerdem fahren wir zu einem...2024-09-1253 minMan müsste mal...Man müsste mal...Aleks Will - Straßenmusiker und WeltenbummlerMan müsste mal...auf seine innere Stimme hören! Alexander Will, den alle nur Aleks nennen bekam mit 12 seine erste Gitarre. Seit damals ist viel passiert. Nach dem Schulabschluss hat Aleks in Hamburg eine Lehre als Industriemechaniker begonnen und hat dann aber gemerkt, wie er es ausdrückt: „Das ist nicht mein Job.“ Aleks Will bricht die Lehre ab und geht erstmal zur Abendschule. „Während der Zeit habe ich einen American-Football-Coach kennengelernt. Er hat mich nach San Diego in Kalifornien eingeladen. Klar, da wollte ich hin. Also erstmal Geld verdienen!“ Seine Lösung: Straßenmusik...2024-08-1836 minFrau Meiburg und Der BöllFrau Meiburg und Der BöllFolge 57 - Und das Fazit lautet...?Und da sind wieder sechs Monate rum. Wow. Mit dieser Folge endet die zweite Staffel von Frau Meiburg und der Böll. Bevor Yvonne und Flo in die wohlverdiente Sommerpause gehen ist nochmal Zeit Resume zu ziehen. Wie war die zweite Staffel? Wie soll es in der dritten weitergehen? Bringen Sie ein vorerst letztes Mal Ihren Sitz in eine aufrechte Position. Stellen Sie das Rauchen ein und schnallen Sie sich an. Viel Spaß mit der neuen Staffel FRAU MEIBURG UND DER BÖLL. Am 15.08.24 geh...2024-07-1838 minWorldloverfamily - Reisen, Familie, InspirationWorldloverfamily - Reisen, Familie, InspirationEpisode 18: "USA: Las Vegas und der goldene Westen"Wir sind in Vegas! Und Vegas ist total verrückt und damit total anders, als der Rest der USA! Wir genießen den Trubel, die großen Hotels, die Casinos und freuen uns trotzdem, anschließend wieder zurückzukehren in die Natur des amerikanischen goldenen Westens. Und so geht es nach Vegas weiter ins Tal des Todes. Dort wo es keine Regen gibt, hatten wir Regen. Wir erreichen der tiefsten Punkt der USA mit 82 m unter Null und spazieren durch eine schneeweiße Salzlanschaft. Dann geht es weiter zum Grand Canyon und zum Cowboy Country Monument Valley (bekannt aus der Ma...2024-07-0442 minFrau Meiburg und Der BöllFrau Meiburg und Der BöllFolge 41 - Wo wart ihr?Huch? Wo waren sie denn? War’s das schon? Ham se keine Lust mehr? Ruhig bleiben und entspannt weiter atmen. FRAU MEIBURG UND DER BÖLL waren nur eine Woche nicht am Start. Es ist alles gut. Es geht wie gewohnt weiter. Warum es eine Woche keine Folge gab? Fragt das doch Yvonne und Flo. Die hatten ja „Besseres“ zu tun, dann sollen sie Euch das auch mal schön selbst erklären.  In diesem Sinne: Bringen Sie Ihren Sitz in ei...2024-03-0754 minRECONNECT MIT HIP HOPRECONNECT MIT HIP HOP#24 Reconnect mit Hip Hop: Tom Francis und Chris Webby & Fliegender Gullideckel / LachflashIn dieser Folge erkunden wir die Kreuzung, an der chillige Vibes auf clevere Texte treffen und ein Gullydeckel uns zu den Geheimnissen des Universums führen könnte. Los geht's mit "Feel Right" von Tom Francis, featuring J. Tek und Jean Deaux. Es ist ein Track, der dich in die Wärme eines Sonntagabend-Gospels einhüllt, neu interpretiert mit hervorragendem Rap und einer Atmosphäre, die sowohl ungewöhnlich als auch unglaublich beruhigend ist. Die einzigartige Mischung aus Klängen und Stilen schafft ein Hörerlebnis, das sich genau so anfühlt, wie es klingt - es fühlt sich richtig an...2024-02-2818 minDie Tonstudio EvolutionDie Tonstudio EvolutionPop, Struktur und Erfolg - im Interview mit Liam SchmidDer Popproduzent Liam Schmid reist mit uns durch seine musikalische Vergangenheit und weiter zum Erfolg! Die Tonstudio Evolution: Der Podcast für Tonstudiobetreiber und Homestudioproduzenten. Hier geht es über den üblichen Nerdtalk hinaus und ihr bekommt Einblicke in die Welt der Profis aus der Szene. Die letzte Folge der ersten Staffel. Bald geht es weiter! Besucht Liam: https://www.facebook.com/liam.schmid https://inthezonestudios.com/ Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch für dein Studiobusiness: https://www.pitchbackconsulting.de Die Tonstudio Evolution von Aljoscha Sieg und Christoph Kuhlmann ist ein Podca...2024-02-1523 minSträter: Musik −„Der Soundtrack eines Lebens“Sträter: Musik −„Der Soundtrack eines Lebens“Sträter:Musik − Alles, außer Bata IllicAlles, außer Bata Illic Ihr lieben Torsten Sträter-Fans, es hat wirklich lange gedauert: Termine, Krankheiten und andere Verpflichtungen sorgten für eine etwas längere Pause unserer kleinen Radioshow. Deshalb ist die Freude umso größer, denn es geht endlich weiter: Die nächste Folge von "Sträter:Musik - Der Soundtrack eines Lebens" ist da. In dieser Ausgabe teilen Comedian Torsten Sträter, BB RADIO-Chefredakteur und Moderator Jens Herrmann sowie Comedian, Musiker und YouTube-Star Marti Fischer erneut ihre Lieblingssongs. Gemeinsam haben sie eine außerordentlich krude Playlist zusammengestellt, in der den Dreien wirklich „kein Song zu doof...2024-02-061h 51Klangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesKlangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesFranziska Ritter: Jeder Ort eine Bühne? Wie Musik Menschen neu berührtJeder Ort eine Bühne? Wie Musik Menschen neu berührt Franziska Ritter ist Mitgründerin, Vorstand und künstlerische Leiterin von 1:1 CONCERTS. 1:1 CONCERTS geben der Musik seit 2019 einen neuen Rahmen. Weltweit wurden damit über 20.000 Menschen erreicht. Was kann Musik bewirken? Ein Erfolgsmodell mit Potenzial? www.1to1concerts.de www.uni-sono.org www.dasorchester.de/podcast Abonnieren Sie unseren Podcast und empfehlen Sie uns weiter! Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter: podcast@schott-music.com2024-01-2527 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Nie aufhören zu denken! Karl Scheuber – und die Work-Work-BalanceKarl Scheuber hat als Chorleiter, Musiklehrer, Mitbegründer des schmaz (schwuler männerchor zürich) und politisch aktiver Mensch die zürcher Kulturszene und Musikpädagogik mitgeprägt. Nie hat er aufgehört, kritisch zu denken, zu handeln und sich zu exponieren.  Er schildert im Gespräch, was ihn aktuell bewegt, erzählt von der schwierigen Anfangszeit des schmaz und zeigt auf, wie der Chor auch mit sozialen Anfeindungen einen künstlerischen Status erlangen konnte.Im Gespräch wirft Karl Scheuber einen Blick auf heutige Konzertprogramme der Chöre und verrät uns mit seiner 80jährigen Erfahrung...2023-12-2032 minGOLDSTÜCKLi ahoyGOLDSTÜCKLi ahoyI know I know wie's weiter gehtS3 / E16 Und wieder ein mal präsentieren euch ⁠Winson⁠ und ⁠Ueli⁠ Hits für eure Woche. Diesmal mit dabei: Neue Musik von ⁠FRED AGAIN⁠ feat. ⁠JOZZY⁠, neues Material von ⁠DEKKER⁠, ein Titel von ⁠NNOA⁠ und erfrischendes aus Kolumbien von ⁠BALTHVS⁠. Wir hören außerdem ⁠ LYRICAL LEMONADE⁠ feat. ⁠JACK HARLOW⁠ und ⁠DAVE⁠ und einen Song von ⁠BIIG PIIG⁠. Das Oldstückli kommt von der Queen of Rap, der First Lady of Hip Hop, ⁠Missy Elliott⁠. Viel Spaß, stay tuned und hört uns ab sofort auch auf ⁠ahoy Radio ⁠, jeden Montag um 14.00 Uhr. Flankierende Playlists gibt's bei Apple Music und deezer.2023-12-1038 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 40 - Von Flugpionierinnen, Bruchlandungen und LufthäfenSonderfolge 100 Jahre Flughafen Tempelhof Der Flughafen Tempelhof feiert 100jähriges Jubiläum und wir feiern mit. Anlässlich der großen Geburtstagssause senden wir live aus dem Empfangsgebäude des Flughafens. Wir sprechen von waghalsigen Flugpionieren, Havarien und ersten Flugreisen in die weite Welt. Wie hat der Erste Weltkrieg die Luftfahrt verändert, wohin ging der erste Linienflug, was hatte er an Bord, und in welcher Flugdisziplin waren die Deutschen, notgedrungen, Vorreiter? Die Leidenschaft des Fliegens beschäftigt immer wieder auch die Presse. Davon können die beiden Produzenten des Podcast „Auf den Tag genau“, Jan Fusek und Robert Sollich beri...2023-12-0642 minLassLaufen! - Der Alltag und TechnikpodcastLassLaufen! - Der Alltag und TechnikpodcastIt's a wrap! | Spotify, Filmkameras (RED), Bauindustrie und WärmepumpenIt's a wrap! Auf diese Aussage arbeiten Filmschaffende, wie zum Beispiel Jan Niklas in der vergangenen Woche, Tag und Nacht hin (unter der Ausnahme von Jan Niklas in der vergangenen Woche), um endlich das Projekt zu beenden. Doch sind es nur Filmschaffende? Nein, durch Spotify Wrapped warten auch unzählige Musik- und Podcast-Hörer weltweit gespannt auf diese Worte. Es ist also offensichtlich, dass sich unsere Lieblings-Podcaster in der heutigen Folge über ihr Spotify Wrapped unterhalten und die ersten Erfolge des Podcasts besprechen. Passend zur Aufnahme am ersten Advent wird dieses Gespräch allerdings durch Schnee unterbrochen... 2023-12-041h 05SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#161 FREEBRITNEY! Eine Geschichte über Abhängigkeit und BefreiungBritney Spears hat ihre Autobiografie veröffentlicht und wir müssen einfach drüber reden. »The Woman in Me« hat nicht nur in in kürzester Zeit diverse Verkaufsrekorde geknackt, sondern erzählt auch eine Geschichte, die über sich selbst hinaus weist: Es geht um dysfunktionale Familienstrukturen, um die Herrschaft der Väter (aka das Patriarchat), um Abhängigkeit, Isolation und Befreiung. Dabei weist all das frappierende Parallelen zu Vladimir Nabokovs »Lolita« auf. Wer noch nicht verstanden hat, wieso Britneys Schicksal uns alle etwas angeht, wird nach dieser Folge schlauer sein.weiter gehts mit der Bonusfolge auf Steady...2023-11-1251 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Estefania Cuero – Sensibilisieren, aufklären und ermutigenFrüher wurde Estefania Cuero vor allem als -teilweise anstrengende- Kämpferin "in eigener Sache" betrachtet. Heute wird sie aktiv aufgesucht, um Fragen rund um Diversität und soziale Gerechtigkeit zu besprechen. In ihrer Beratung legt sie besonderen Wert darauf, Personen dabei zu unterstützen, in ihrem Wirkungskreis ihre Verantwortung für diese Thematik zu übernehmen. Selbstständig tätig begleitet sie den Austausch unter und zwischen Dozierenden und Studierenden, um sie in alltäglichen und individuellen Fragestellungen rund um das Thema zu begleiten.Wie gelingt es ihr, ihr Gegenüber für Diversitätsthemen zu sensibilisieren, dabei aufzuklären...2023-11-1032 minPfeffer im KühlschrankPfeffer im KühlschrankMehr als nur schwarz und weiß - Zeit für mehr GrautöneDa wir beide leicht angeschlagen sind, gibt's heute eine etwas kürzere Folge auf die Ohren. Wahrscheinlich habt ihr auch öfter das Gefühl, dass Meinungen immer weiter auseinander gehen und zu mehr Spaltung in der Gesellschaft führt. Und das, obwohl wir mittlerweile viel offener geworden sind. Dabei ist "Diskurs" und miteinander zu sprechen so wichtig. Denn viel zu oft urteilen wir vorschnell und bewerten in "gut" oder "schlecht". Wie seht ihr das? Diskutiert gerne mit uns! —> Schreib uns so gerne deine Nachrichten und Wünsche 💛 @jenniferlan...2023-11-0518 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum spielst du so gut Cello, Dora Figueroa? Liebe Wunderbars, mögt ihr Musik? Dann solltet ihr diese Folge unbedingt hören. Auch wenn ihr danach vielleicht direkt ein Ticket für die Metropolitan Opera in New York kaufen wollt, so wie wir. Denn egal ob La Bohème oder Dead Man Walking: Wenn die Cellistin Dorothea (kurz: Dora) Figueroa von ihrer Arbeit in einem der besten Orchester der Welt erzählt, fühlt es sich fast so an, als säße man selbst im Orchestergraben. Dort spielt die gebürtige Dresdnerin seit 2002 als „Associate Principal Cellist“, als stellvertretende Solo-Cellistin, täglich – neben ihrem Mann, dem ersten Solo...2023-11-021h 22ZWISCHEN DEFEKT UND EXZELLENZZWISCHEN DEFEKT UND EXZELLENZ# 3.1 Zwischen SOMMER und WINTERKristina und Roberto sind zurück. Wie war ihr Sommer? Theater, Festival, Jakobsweg, Reisen. Und im 'Hier und Jetzt'? Tantra, Liebesaus, Ernte. Doch wie gehen sie weiter in diesen unruhigen Zeiten? Meraner Festspiele PAULA Interfestival ST. Gallen szenische Lesung 'Labyrinth of Love' in der Lokremise August 2023 mit Rula Badeen, Roger Muamba, Roberto Guerra und Kristina Spitzley als Erzählerin Osho Tantra, Spiritualität und Sex Innenwelt verlag Zitat aus: Ferdinand von Schirach Regen Seite 39 Schreibt uns gerne unter office@cabirio.com WIR Uns...2023-10-1945 minProud to Be Public SectorProud to Be Public Sector#9 Corporate Influencer– Arbeitgebermarketing mal anders: mit Diana Heffels und Stefanie Nimmerfall.Zusammenfassung: In dieser Episode begrüßen wir mal wieder zwei Gäst*innen: Diana Heffels und Stefanie Nimmerfall von der Stadt München (ab Min 3:38). Die beiden, die sich selbst als Verwaltungsgewächse bezeichnen, arbeiten im Bereich Personalmarketing und Employer Branding und betreuen hier federführend das Corporate Influencer Programm über das wir heute näher mit den beiden sprechen wollen. Zunächst wollen wir wissen, wie sich der öffentliche Dienst besser nach außen darstellen kann (ab Min. 5:58). Wir sprechen über den Aufbau eines Employer Branding, Authentizität und Behördensprache. Dabei geht es auch um die Vergütung im öffentlichen...2023-10-1133 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Chris Wiesendanger – In jedem Moment neugierigImprovisation ist für den Jazzpianisten Chris Wiesendanger mehr als das offene Spiel. Für ihn bedeutet Improvisation eine künstlerische Form der Persönlichkeitsbildung. Im Gespräch mit Dennis und Ruth beschreibt Chris Wiesendanger, wie er auch seinen Unterrichten entlang dieser Haltung entwickelt.Als permanent neugieriger Mensch zeigt uns der Musiker einige seiner Inspirationsquellen auf. Dabei kommt auch seine literarische Arbeit zur Sprache. Die Begriffe Exzellenz und Talent hinterfragt er im Gespräch kritisch und widerspricht der Einsamkeit des Pianisten.Es wurde ein kurzes Gespräch mit langen Themen.2023-10-0337 minMoin Oldenburg! Dein StadtpodcastMoin Oldenburg! Dein StadtpodcastDas Horror-Maislabyrinth und der neue Sportpark KreyenbrückMan nehme gruselige Musik, ein paar Gestalten mit blutverschmiertem Gesicht und ein Maisfeld bei Dunkelheit. Das Horrormaislabyrinth am Sackhofsweg lockt im September wieder Leute aus der ganzen Region und von weiter weg an. Ich persönlich gehe ja gerne mal an meine Grenzen. Aber dieser Trip hat mir Einiges abverlangt. Achtung Spoiler! Ich schreie wirklich sehr laut! Außerdem durfte ich den Sportpark Kreyenbrück schon vor der offiziellen Eröffnung für euch erkunden. Wer dort künftig auf seine Kosten kommt, hört ihr hier. Und: Wer diese Folge ganz aufmerksam verfolgt, hat die Chance Bummelpässe für den Kra...2023-09-2221 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Flurina Zehnder – Wettbewerb interessiert mich nicht (mehr)Flurina Zehnder hat ihr Bachelorstudium in Komposition abgeschlossen und sucht nach künstlerischen Wegen, um gesellschaftliche Anliegen und ästhetische Fragestellungen zu verbinden. Wir sprechen mit Flurina über die Umsetzung von partizipativen Ideen im Chor und über Kompromissfindungen in musikalischen Settings.In ihrer breiten künstlerischen Arbeit als Komponistin, Pianistin und Chorleiterin stösst sie immer wieder auch an Grenzen der künstlerischen Entfaltungsmöglichkeiten – ein willkommener Anlass für sie, nach neuen Wegen zu suchen.2023-09-1923 minPODpray - Heilige und SeligePODpray - Heilige und Selige#315 K wie KIRCHE - Musik und Theologie: Billie Eilish - What was I made for? (24.08.2023)#315 K wie KIRCHE - Musik und Theologie: Billie Eilish - What was I made for? (24.08.2023) Die Popmusik hat oft auch was mit dem Glauben des jeweiligen Künstlers zu tun. Oliver Kelch schnappt sich in regelmäßigen Abständen einen aktuellen Song, hört rein und versucht die Botschaft dahinter - auf theologischer Sicht - zu verstehen. Heute: Billi Eilish What was I made for? VÖ: 13.07.2023 Cover: Warner Bros. aus "Barbie - Der Film" Billi Eilish –  What Was I Made For? Der Barbie-Film sprengt alle Rekorde. Mehr als...2023-08-2406 minPODpray - Heilige und SeligePODpray - Heilige und Selige#312 K wie KIRCHE - Musik und Theologie: James Blunt "Beside you" (09.08.2023)#312 K wie KIRCHE - Musik und Theologie: James Blunt "Beside you" (09.08.2023) Die Popmusik hat oft auch was mit dem Glauben des jeweiligen Künstlers zu tun. Oliver Kelch schnappt sich in regelmäßigen Abständen einen aktuellen Song, hört rein und versucht die Botschaft dahinter - auf theologischer Sicht - zu verstehen. Heute: James Blunt Beside you VÖ: 04.08.2023 Cover: Atlantic Records Da ist er wieder. Der englische Musiker James Blunt. Seit Anfang der 2000er kennen wir ihn auch in Deutschland. Seine Songs sind zum Tanzen und zu...2023-08-0905 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Jeannette Fischer - Die Projektionen des PublikumsMit der Psychoanalytikerin Jeannette Fischer sprechen wir über eine Künstlerin und einen Künstler, die sich zwar sehr unterschiedlich aber beide mit ihren ganzen Persönlichkeit der Kunst hingeben: Marina Abramovic und Wolfgang Beltracchi. Jeannette Fischer hat mit beiden intensive Gespräche geführt und dabei enen psychoanalytischen Blick auf die Kunst geworfen. Gibt es dabei auch eine Nähe zum pädagogischen Denken? Im Gespräch verbinden wir die künstlerische Arbeit mit Aspekten der Selbstaufgabe, wir fragen nach Begriffen wie Empathie und Angst und erfahren Interessantes über die Projektionen des Publikums.   Die...2023-07-2528 minKlangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesKlangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesLydia Grün: Transparenz und klarer Kurs. Wie eine Musikvermittlerin eine Musikhochschule bewegtTransparenz und klarer Kurs. Wie eine Musikvermittlerin eine Musikhochschule bewegt Wie navigiert man eine Musikhochschule durch die aktuellen Herausforderungen sich verändernder Arbeitsmärkte bei Orchestern, Opernhäusern, in Musikvermittlung und Musikpädagogik? Welche weiteren Baustellen gibt es? Unsere Gesprächspartnerin Lydia Grün ist seit Oktober 2022 Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater München. www.uni-sono.org www.dasorchester.de/podcast Abonnieren Sie unseren Podcast und empfehlen Sie uns weiter! Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter: podcast@schott-music.com2023-06-2231 minKlangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesKlangvoll – aus dem Maschinenraum des MusikbetriebesMatthew Robinson: Wie viel Musik braucht die Stadt? Mit Community Music Menschen erreichenWie viel Musik braucht die Stadt? Mit Community Music Menschen erreichen Matthew Robinson ist seit 2019 Community Musician am Konzerthaus Dortmund – der erste in ganz Deutschland. Gemeinsam mit seinem Team versucht er, verschiedenste Bevölkerungsgruppen in der Stadt anzusprechen und für die Musik zu gewinnen. Im Gespräch beschreibt er, wie das gelingen kann (deutsch/englisch). www.konzerthaus-dortmund.de www.uni-sono.org www.dasorchester.de/podcast Abonnieren Sie unseren Podcast und empfehlen Sie uns weiter! Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter: podcast@schott-music.com2023-05-2437 minStudio West: Der Donau-Iller-PodcastStudio West: Der Donau-Iller-PodcastRun Bike Rock: Wie läuft's, Birgit Karger und Ansgar Batzner?Run Bike Rock hat sich schnell zum Kult-Event in der Laufszene der Region entwickelt. Ein Podcast über Ausdauer, den Mann mit dem Hammer und laute Musik. Auf der Homepage der Illertisser Sportveranstaltung Run Bike Rock läuft bereits der Countdown. Sekunde für Sekunde, bis am Sonntag, 7. Mai, im Vöhlinstadion der Startschuss fällt. Inzwischen ist das Event zum Pflichttermin für die Ausdauersport-Szene in der Region geworden. Vor allem für Läuferinnen und Läufer. Heuer wird erstmals ein Marathon angeboten, aber auch ein Radrennen kehrt ins Programm zurück. Die Erfolgsgeschichte begann im Sommer 201...2023-04-2025 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Jörg Scheller - Schwermetall auf den LehrplanDen Zusammenhang von Bodybuildung und Komposition erklärt Jörg Scheller mit Leichtigkeit, Witz und Präzision. Der Kulturwissenschaftler, der auch einen Heavy-Metal-Liefer-Service betreibt und ein Buch über Bärte veröffentlicht hat, diskutiert mit uns den Begriff und die Tätigkeit der Komposition. Hat auch das Planen eines Studienplanes oder einer Vorlesung etwas Kompositorisches?2023-03-2126 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Melanie Weiss - hier sind alle neu!Melanie Weiss hat mit Frische und Zuversicht einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben als Musiklehrerin an einem Zürcher Gymnasium geschafft. Nun baut sie ihr berufliches Umfeld kontinuierlich aus und entwickelt ihren Unterricht weiter. Sie berichtet von ihren ersten Erfahrungen mit den Klassen, den Eltern, ihren Netzwerken und ihren Vorhaben mit den Schülerinnen und Schülern. Melanie Weiss arbeitet an einer Schule, die neu gegründet wurde; ein Glück - denn hier sind alle irgendwie neu.2023-03-0727 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Charlotte Axelsson - Zeit des zärtlichen E-LearningsCharlotte Axelsson denkt den Begriff des Lernens im Zusammenspiel von menschlichen Begegnungen und digitalen Tools.  Sie geht den Weg der digitalen Erweiterung des Lernens konsequent voran. Die Leiterin des E-Learnings an der Zürcher Hochschule der Künste zeigt auf, wie die Hochschulen in dieser Fragestellung zusammenarbeiten können und spricht auch von einer sinnlichen Seite des Digitalen.2023-02-2132 minLeben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.158 – Irische Musik und Berge – Irland - Grosse Reise158 – Irische Musik und Berge – Irland - Grosse Reise Weiter geht es entlang der Westküste. Wir nehmen jede Bucht des Wild Atlantic Coast Way wird bis weit in den Norden mit. Für Nordirland reicht es leider nicht mehr. Aber wir sind trotzdem mit vielen schönen Erinnerungen nach unserer Irland-Umrundung an der Ostküste angekommen. Unsere besuchten und vor allem besprochenen Orte und Taten: Galway, Musik an allen Türen Korallen-Strand, ein Strand ohne Sand Übernachtung auf der Wiese Merke "low tide", nur dann kann man die Insel besuchen2023-02-1037 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Daniela Bartels - Wenn ihr nicht mitsingen wollt, ist das ok!Mit Daniela Bartels sprechen wir über partizipatives Handelns im Musikunterricht und in freien künstlerischen Projekten. Wir nähern uns dem Begriff der Partizipation an und erfahren, wie sie an der Musikhochschule Lübeck gemeinsam mit ihren Studierenden sowie ihrem damaligen Chor in Berlin partizipative Strukturen im künstlerischen und pädagogischen Bereich entwickelt hat und inwiefern Partizipation eine politische Dimension enthält.Als Keynote-Speakerin hat Daniela Bartels an der Musikpädagogischen Tagung der Zürcher Hochschule der Künste das Partizipative in der Musik im Zusammenhang mit ihrem Buch ‘Musikpraxis und ein gutes Leben’ (Wissner Verlag) diskutiert.2023-02-0730 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Luca Burkhalter - 1.5 Mio Klicks auf Spotify - und jetzt?Luca Burkhalter ist Keyboarder bei Baba Shrimps, einer der erfolgreichsten Schweizer Bands, gleichzeitig tüftelt er an Electronic Soundscapes und versteht sein Unterrichten an der Zürcher Hochschule der Künste als inspirierenden Austausch von Ideen. Im Podcast schildert er die intensiven, kreativen Prozesse der Band, erzählt von der Suche der Studierenden nach eigener Identität im Komponieren und spricht über die künstlerischen Freiheiten, die er sich als erfolgreicher Popmusiker erhalten hat.2023-01-2436 minMusik und so weiter...Musik und so weiter...Charlotte Hug - kannst du mit allen Menschen improvisieren?Charlotte Hug ist eine intermediale Musikerin und bildende Künstlerin. Als Improvisatorin ist sie permanent auf der Suche nach neuen, unkonventionellen und innovativen Wegen der Kommunikation. Die Improvisation bietet ihr ein grosses Übungs- und Forschungsfeld des musikalischen Ausdrucks an.Die Musikerin und Dozentin an der ZHdK spricht mit uns über die Etablierung der Improvisation im Schul- und Hochschulbereich, über Feedbacks in künstlerischen Situationen, über das Arbeiten mit Körperwissen und über gezieltes Hinhören. 2023-01-1036 minMan müsste mal...Man müsste mal...Steffen Buchholz - bringt uns MusikMan müsste mal … mal wieder Musik machen oder eine Melodie schreiben Es ist die erste Podcast-Folge aus der Reihe „Man müsste mal …“ im neuen Jahr und sie beginnt anders als alle 66 Folgen davor: mit Musik. Eine schöne Melodie als Intro aus der Feder von Steffen Buchholz aus Schwerin. Richtig Fahrt nimmt seine musikalische Laufbahn auf, als es seinen Eltern durch einen Ost-West-Kontakt gelingt, ein Keyboard aufzutreiben. Er ist von dem Ding gar nicht mehr wegzukriegen. Schwester Jana lernt eines Tages auf dem Rummelplatz im Riesenrad einen jungen Mann kennen, der ihr von sei...2023-01-0834 minDigital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" | Folge 61 – Kunst, Kultur und KI: Wie das Digitale Literatur, Musik und Malerei verändertKontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 878 135 18 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Zu Gast sind: Cornelia Poenicke, Chefin der Stadtbibliothek Magdeburg und stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Sachsen-Anhalt im D...2022-11-041h 48Kopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #23// Clubgänge von Rinus SilzleDer “gute Ton” der Münchner Nacht: Wummernder Bass und viele Menschen. So war das zumindest bis zu Beginn der Corona-Pandemie auf der Feierbanane, dem Straßenzug um den Maximiliansplatz, wo die Clubdichte hoch ist und die Nacht immer jung. Doch dann wurde es still, nicht nur hinter den geschlossenen Clubtüren, sondern auch auf dem Platz davor, der verlängerten Tanzfläche, wo sich zum Rauchen, Ratschen und Abchecken getroffen wurde. Dort sitzt Valerie jetzt und denkt an die Zeit zurück, als “Pacha, 089 oder Rote Sonne? Bob Beaman? Harry Klein?” die Frage des Abends war. Als die Grenzen...2022-10-0334 minDer Piefke und die SchluchtnscheissaDer Piefke und die SchluchtnscheissaUnsere Lieblingsfilme/Serien/Musik und sowieso und überhaupt!Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlichst zu dem ultimativen, noch nie dagewesen, unglaublichsten Seelen-Striptease unserer bisherigen Podcast-Karriere ein! Da bleibt nichts weiter zu sagen. Genießen Sie es. Prost!2022-08-0553 minHallo Kinder! Hallo Zukunft!Hallo Kinder! Hallo Zukunft!#19: Zauber der Musik - mit den Bamberger Symphonikern über die Bedeutung von Musik für KinderZauber der Musik - Mit den Bamberger Symphonikern über die Bedeutung von Musik für KinderKinder brauchen Musik. Sie dient nicht nur ihren musikalischen Talenten, sondern stärkt ihre Persönlichkeit, Kreativität und auch sozialen Fähigkeiten.Gemeinsam mit den Musikern Barbara Wittenberg (Geige) und Heiko Triebener (Tuba) sowie Sabrina Henz (Referentin für Education) von den Bamberger Symphonikern gehen wir der Frage nach, was (klassische) Musik mit Menschen macht.Wir begeben uns auf die Reise und ergründen, wie Musik auf Kinder und Jugendliche wirkt und welche Bedeutung sie für deren Ent...2022-06-2741 min