Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

NDR 1 Welle Nord

Shows

Die Zarten im GartenDie Zarten im GartenVorstellung des neuen NDR Garten-Podcast: im Grünen BereichZwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche von den beiden Garten-Teams aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Hör rein und werde Teil unserer Garten-Community!2025-03-2811 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenTolle Farben im Garten - was jetzt noch zu tun istDer goldene Herbst zieht in unsere Gärten ein. Wie beim Indian Summer können wir uns dabei über viele Farben an Bäumen und Sträuchern freuen. Thomas gibt in der letzten Folge des Jahres Tipps, wie sich jeder den herbstlichen Touch in den Garten zaubern kann. Außerdem: Was tun mit Fallobst und wer freut sich noch über einen Schnitt? Balsters Tipps Pflanzentipps: Färberbaum, Amberbaum, Essigbaum, Pfaffenhütchen, gewöhnlicher Schneeball, diverse Hartriegel-Arten, Kupfer-Felsenbirne, Himmelsbambus, Zwerg-Fächerahorn, Amerikanische Rosmarinweide "Little Henry", Zwerg-Spindelstrauch, Glanzrose, Japanischer Zwerg-Schneeball "Watanabe" und auch einige Hortensien. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Me...2024-10-1823 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenEs grünt so grün, wenn unsere Dächer blühen!Ein Dach über dem Kopf schützt uns nicht nur vor Regen, es kann viel mehr. Lebensraum für Insekten, Helfer im Kampf gegen den Klimawandel und auch praktische Unterstützung bei starken Wetterkapriolen. Über die vielen Vorteile der Dachbegrünung sprechen Thomas und Samir diesmal. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html2024-10-0422 min\"Frasch for enarken" - Friesisch für alleFriesisch für alle: "Filosofii uun guardhüs"Angst vor Spinnen? Kennt Elin Hinrichsen nicht. Aber neulich, in ihrem Gartenhaus, hat sie sich doch ein bisschen verjagt. Eine kleine philosophische Betrachtung des Lebens im Allgemeinen und eines Spinnennetzes im Besonderen dient als Beispielgeschichte für unseren Ferteel-Iinjsen-Geschichten-Wettbewerb. Noch bis zum 15. Oktober nimmt die NDR 1 Welle Nord friesisch-sprachige Prosa-Geschichten zum Thema "teew" ("Warte") entgegen. Weitere Infos finden Sie unter https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Ferteel-iinjsen-Friesischer-Schreibwettbewerb-laeuft-bis-15-Oktober,ferteel244.html 2024-10-0203 min\"Frasch for enarken" - Friesisch für alleFriesisch für alle: Podcast Föhr New YorkEin Mikrofon, ein Tonprogramm und viele SprecherInnen des Föhrer Friesisch: Bente Faust hat sie in der Ferring Stiftung zusammengetrommelt, um die Geschichte seiner Familie aufzunehmen. Demnächst als Podcast des NDR zu hören.2024-09-1803 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenJetzt Blumenzwiebeln pflanzen für einen schönen FrühlingKrokusse, Tulpen, Allium oder Alpenveilchen-alles wunderschöne Blumen, die wir im Frühling gern im Garten haben würden. Damit das klappt, sollte jetzt gepflanzt werden. Auf was wir dabei achten müssen und wie wir die Zwiebeln richtig schützen, erklären euch Thomas und Samir dieses Mal. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html 2024-09-1320 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenDer Garten als Paradies für KinderDamit Kinder im Garten unbeschwert spielen können, gibt es ein paar Dinge zu beachten: Wie ein Sturz vom Klettergerüst weniger schlimm wird, warum Wasser meistens immer gefährlich ist und welche Pflanzen in einen kinderfreundlichen Garten auf keinen Fall reingehören, erklären euch Thomas und Samir dieses Mal. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html2024-08-3024 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenWildrosen - tolle Blüte bei wenig ArbeitEs gibt viele Gründe für Wildrosen in unseren Gärten: Sie blühen toll, sind pflegeleicht und dabei auch robust. Eigentlich sind sie damit die perfekte Pflanze für Gärtner*innen mit wenig Zeit aber Liebe für Rosen. Thomas klärt über die vielen weiteren Vorteile auf, gibt Pflegetipps und schwärmt von seinen Lieblingssorten. Sortentipps: 1. Feldrose 2. Rosa Robusta 3. Weinrose 4. Bibernellrose 5. Stacheldrahtrose Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html2024-08-1622 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenLasst uns Hortensien hortenHortensien gehören in jeden Garten nicht nur wegen der farblichen Vielfalt, sondern auch wegen ihrer vielen positiven Eigenschaften. Sie sind insektenfreundlich und können gut mit Regen umgehen - ideal für unsere Sommer in Schleswig-Holstein. Kein Wunder also, dass sie wieder richtig in Mode sind. Thomas empfiehlt euch heute tolle Sorten und gibt Pflegetipps. Sortentipps: 1. Hydrangea serrata (Tellerhortensie) 2. Magical Hortensie (wechseln während der Blüte Farbe) 3. Eichenblatthortensie 4. Miss Saori blue Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(05:33) Pflanzen und Pflege(14:18) Thoma...2024-08-0224 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenEin Pflaumentraum am PflaumenbaumThomas meint: so ein Baum gehört in den Garten! Es geht um den Öko-Fußabdruck der Pflaume, wie man sie gut pflegt und Krankheuten verhindern kann und warum sie so besonders gesund ist. Sortentipps: 1. Tophit oder Haganta 2. Ontariopflaume 3. Zwetschgen Juna, Katinka Tophit Plus 4. Mirabelle Bellamira 5. Graf Althanns Reneklode Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(01:14) Die Pflaume an sich(04:01) Darum sollten wir mehr Pflaumen essen(07:47) Wie wir Pflaumenbäume pflanzen und pflegen(16:03) Lagerung und Zubereitung(17:49) Sortentipps von Thomas2024-07-1922 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenUnkraut: Schlechter Ruf, aber gute Wirkung!Es ärgert uns oft, weil es einfach da wächst, wo wir es nicht einplanen: Unkraut. Klar, es stört einige unserer Kulturpflanzen beim Wachsen, aber es hat auch einen hohen ökologischen Wert. Welchen Nutzen, welches Un/Wild/ Beikraut hat und wie ihr es verhindern könnt oder loswerdet, erzählt euch Thomas in dieser Folge. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(01:17) Darum gehts heute!(04:42) Warum nicht alles Unkraut schlecht ist(09:38) Wie wir es trotzdem verhindern können(14:59) Was wir dafür b2024-07-0521 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenRasen mal anders, warum weniger mehr ist!Probleme mit braunen Flecken, Moos oder Unkraut auf dem schön gepflegten Rasen? Thomas erklärt, warum Perfektion eigentlich unnötig ist und welche Nachteile ein gut gepflegter und kurz geschnittener Rasen hat. Außerdem gibt’s Alternativen zum wimbledonartigen Grün. Unser Plädoyer: Mit mehr Gelassenheit im Garten etwas Gutes für die CO² Bilanz tun. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(01:28) Vier Rasentypen(03:29) Warum weniger mehr ist(09:07) Mit braunen Stellen leben(13:07) Trotzdem Lust auf Golfrasen? Dann so…2024-06-2121 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenOffene Münder im offenen GartenBei der Aktion "Offener Garten" können Gartenbegeisterte in 230 verschiedene Gärten und Parks in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen hineinluschern. Wir entführen euch als kleine Preview in den Dornröschengarten von Ulrike Kraft-Reimers in Meezen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Dort erfahren wir etwas von ihrer Passion für das Gärtnern im Allgemeinen und das Ziehen von Stecklingen im Besonderen. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00) Los gehts!(05:32) Das erwartet euch bei der Aktion(12:13) Tipps und Tricks der Gastgeberin(20:52) Diese Gärten sol...2024-06-0725 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenInvasive Arten: Diese Pflanzen gehören nicht in den GartenNormalerweise lieben die Zarten im Garten alle Pflanzen, aber es gibt tatsächlich auch welche, die sich einfach viel zu fleißig ausbreiten. Eine solche plagt auch Reporter Samir Chawki, Experte Thomas Balster kann mit Tipps helfen, wie sich invasiven Neophyten nicht bei uns ausbreiten. Denn wer Pflanzen wie den Japanischem Staudenknöterich, Riesenbärenklau oder drüsiges Springkraut bei sich entdeckt, muss schnell und entschlossen handeln. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(01:20) Los gehts!(04:22) Wie schaden uns invasive Arten?(08:22) So breit...2024-05-2418 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenZiemlich beste Freunde: Grüner Spargel und ErdbeerenWir widmen uns diesmal einer leckeren Kombination aus dem heimischen Garten: Thomas gibt Tipps, wie ihr grünen Spargel und Erdbeeren zu Hause pflanzt. Beide Pflanzen ergeben nicht nur als Hauptgericht und Nachspeise eine gute Kombination, sondern sind auch im Beet ziemlich gute Partner. Auf was ihr achten müsst, damit in zehn Wochen eine Erdbeerernte ansteht, erklären euch Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. 3:33 Darum sollten wir grünen Spargel pflanzen! 6:47 Wie pflanze ich die grünen Stangen? 12:22 So pflegt ihr die zarten Pflänzchen 16:55 Dieser Teil führt euch zur Erdbeerernte in zehn Wochen Fragen an Die Zar...2024-05-1023 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenSo macht Ihr euren Garten besonders vogelfreundlichIm Frühling verwöhnen uns Vögel mit einem mehrstimmigen Konzert im heimischen Garten. Doch nicht nur ihr Geträller ist toll, sie leisten auch richtig wertvolle Arbeit im Kampf gegen Schädlinge! Deshalb gibt es diesmal Tipps, wie ihr den Piepmätzen eine sichere und nahrhafte Heimat bieten könnt. Alle wichtigen Infos dazu haben euer Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki aufbereitet. 2:50 Warum Vögel in den Garten gehören 6:22 So gestaltet ihr euren Garten vogelfreundlich 12:31 Auf was ihr bei Nistkästen und Füttersäulen achten müsst Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr...2024-04-2621 minSchleswig-Holstein-SchnackSchleswig-Holstein-SchnackSH Schnack mit Sansibar Gründer Herbert SecklerSansibar-Gründer Herbert Seckler gibt eigentlich keine Interviews mehr, sagt er. Für NDR SH machte er eine Ausnahme.2023-11-1828 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenWarum naturnahes Gärtnern schon heute wichtig istDie Bedeutung des Gartens hat sich im Laufe der Zeit geändert. Früher war er ein wichtiger Ort zur Selbstversorgung, heute sind Gemüse und Obst meist Nebensache und der Garten ist eher ein Platz zum Relaxen, zur Selbstverwirklichung und Zerstreuung. Doch wir stehen vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Insektensterben und zunehmende Umweltbelastungen. Daher ist es wichtig, den Garten möglichst naturnah zu gestalten. Auf was wir dabei bei der Auswahl der Pflanzen und der Pflege und achten müssen, erklärt Garten-Experte Thomas Balster. 1:14 Was bedeutet naturnah gärtnern? 4:47 Warum wir den Boden mehr schätzen sollten 11:54 Welche Pflanze b...2023-09-2921 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenWir trauben unseren Augen nicht: Wein aus dem eigenen GartenLeckere Weintrauben aus dem eigenen Garten? Die können auch bei uns im Norden wachsen. Wie erklärt Garten-Experte Thomas Balster. Außerdem gibt es Tipps, welche Sorten bei uns besonders gut wachsen und Antworten auf Zarti-Fragen. 1:04 Darum gehört Wein in jeden Garten 5:31 Wie wir Wein pflanzen 10:26 Pflege, damit der Wein nicht weint… 14:47 Sortentipps von Thomas 18:14 Zarti-Fragen Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Balsters Top Five: 1. Muscat bleu (blaue Traube, Erntezeit Anfang September) 2. New York oder Lakemont ( weiße Traube, Erntezeit Mitte bis Ende September) 3. Romulus (gelblich-grüne kernlose Tafeltraube) 4. Vanessa (rot-rosé Traube, Erntezeit Anfang September) 5. Venus (bl...2023-09-1523 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenMinimize it - Herbst auf dem Balkon und auf kleinen FlächenGrauer Herbst in den Beeten - nicht nötig. Stattdessen kann der Herbst auch auf dem Balkon noch mit einer abwechslungsreichen Farbenpracht glänzen. Was auf auch im Kübel oder kleinen Kasten gut aussieht und wie man es passend zusammensetzt, erklärt Garten-Experte Thomas Balster. 1:14 Warum wir aus auf den Herbst freuen können 4:11 Auf was wir beim bepflanzen kleiner Flächen achten müssen 9:43 Balsters Top Ten für den Pflanzkübel 15:50 Pflanzen und Pflege Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html Balsters Top Ten: 1. Japanisches Blutgras ...2023-09-0122 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenUngewollter Besuch im Garten - wir helfen gegen SchädlingeSchädlinge im Garten mag keiner. Wie man die ärgerlichen Tierchen ohne Chemie los wird, warum der beste Schutz oft die Schere ist und wie wir durch geplantes Pflanzen das Risiko minimiert, erklärt Garten-Experte Thomas Balster. 1:15 Mit diesen Schädlingen plagen wir uns 5:57 Unsere Top 3 Gegner 10:47 Grundsätzliches zu Schädlingen 15:09 Natur pur im Kampf gegen Schädlinge und Abschluss Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(01:15) Mit diesen Schädlingen plagen wir uns(05:57) Unsere Top 3 Gegner2023-08-1822 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenSo klettert die Clematis zu voller BlüteDie Clematis gilt als die Königin der Kletterpflanzen und gehört laut Garten-Experte Thomas Balster in jeden Garten. Mit seinen Tipps pflanzt und pflegt man sie zu voller Blüte. 1:10 Darum sollte jeder Clematis im Garten haben 3:56 So pflanzen wir sie richtig 6:45 Düngen, Pflege und Schneidetipps 13:25 Sortentipps von Thomas Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(01:10) Darum sollte jeder Clematis im Garten haben(03:56) So pflanzen wir sie richtig(06:45) Düngen, Pflege und Schneidetipps2023-08-0420 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenDa haben wir den SalatEine Ernte über mehrere Monate? Geht klar, wenn Pflücksalat im Beet wächst! Auf was ihr dabei achten müsst, welche Sorten für Abwechslung sorgen und wie ihr richtig pflückt, verrät Garten-Experte Thomas Balster diesmal. 1:10 Warum wir selbst Salat anbauen sollten 5:17 Wie und wo pflanzen wir den Salat? 12:40 Darauf achten wir beim Ernten 16:58 Diese Sorten und Nachbarn empfiehlt Thomas … Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(01:10) Warum wir selbst Salat anbauen sollten(05:17) Wie und wo pflanzen wir den Salat?2023-07-2121 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenDiese Dünger braucht ihr wirklichDie riesige Auswahl an Düngern kann uns schon mal überfordern. Aber brauchen wir wirklich für jede Pflanze einen speziellen Dünger? Welche ihr wirklich benötigt und wie man mit guter Planung ohne Chemie auskommt, erklärt Garten-Experte Thomas Balster in dieser Folge. 1:10 Post aus Bolivien 4:54 Dünger Übersicht 8:03 Bester Dünger ist kein Dünger 13:51 Mineralisch düngen ist okay, wenn … 18:48 Diese Dünger braucht ihr wirklich Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html (00:00:00) Intro(01:10) Post aus Bolivien(04:54) Dünger Übersicht(08:03) Beste...2023-07-0721 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenSo bereitet ihr euren Garten auf Trockenperioden vorWetterextreme wie lange Trockenphasen oder Starkregen kommen immer häufiger vor. Gartenexperte Thomas Balster gibt Tipps, wie wir unsere Gärten auf diese Extreme vorbereiten können. Dabei zeigt sich: Gute Planung ist alles. 03:22 So ist euer Garten gut auf Wetterextreme vorbereitet 10:12 Daran erkennt ihr strapazierfähige Pflanzen 13:09 Hier könnt ihr Wasser sparen 20:08 Darüber sprechen wir im nächsten Podcast Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(01:18) Intro2023-06-2322 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenKann nicht klettern, ist aber traumhaft: die KletterroseEinige von ihnen blühen nicht oft, aber wenn, dann besonders schön: Kletterrosen. Dabei verschönern sie Hauswände, Bäume und Pergolen. Auf was man beim Pflanzen achten muss, erklärt euch Experte Thomas Balster. 6:26 Warum Kletterrosen nirgends fehlen sollte 9:44 Wie pflanze und pflege ich die Kletterrose 17:03 Thomas Sortentipps Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html Thomas Sortentipps: - Neue Rambler-Züchtungen: Super Excelsa, Super Dorothy, Kir Royal (rosa), Compassion (lachs), Manita (dunkelrosa) und Rot...2023-06-0921 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenRasend wegen des Rasens? Hier kommt die Abhilfe!Kahle Stellen, Flecken und nicht in Form: Rasen ist für die Einen nur ein schöner Untergrund, für Andere die reine Frustration. Wie euer Rasen auch schön aussehen kann, erklärt Garten-Experte Thomas Balster. Gute Nachricht: Der Griff zum Vertikutierer ist dabei gar nicht immer nötig. 2:56 Wartet das Werkzeug und kennt die Basics 9:42 So vertikutiert und pflegt ihr richtig! 15:44 So wässert und düngt ihr effizient Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html2023-05-2621 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenGroße Ernte bei wenig Arbeit: das Milpa BeetSchon vor Jahrhunderten pflanzten die Maya, Azteken und Indianer Nordamerikas eine Mischkultur, die wahnsinnig gut funktioniert: "die drei Schwestern" oder "Milpa". Dabei werden Mais, Bohne und Kürbis in einem Beet gepflanzt. Das ist wahnsinnig praktisch, weil es besonders pflegeleicht und dabei unglaublich ertragreich ist. Wie ihr ein solches Beet pflanzt und mit welchen Gemüse-Variationen ihr dabei arbeiten könnt, erklärt euch Experte Thomas Balster. 3:40 So muss das Milpa-Beet aussehen und bepflanzt werden 8:51 Diese Sorten sorgen für Abwechslung im Milpa-Beet 13:20 Vor der großen Ernte ist diese Pflege wichtig Thomas Sorten...2023-05-1217 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenGarten-Legenden auf dem Prüfstand, Balster klärt aufEs gibt zahlreiche Legenden rund um das Thema Garten: Zu viel Dünger gibt es nicht, Rasen muss immer vertikutiert werden oder dass nur bestimmte Gemüsesorten gemeinsam gepflanzt werden dürfen. Einige dieser Mythen stimmen aber einfach nicht, Garten-Experte Thomas Balster deckt 15 rund um die Themen Ernte, Dünger und Pflanzen auf. 3:03 Diese Aussagen übers Pflanzen im Garten stimmen nicht 6:49 Darum muss Rasen nicht immer vertikutiert werden 11:47 So viele Dünger braucht ihr wirklich, um effektiv zu ernten 19:17 Welche Mythen wollt Ihr noch entlarvt haben? Fragen an Die Zarten im Garten: diezar...2023-04-2820 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenWühlmäuse und Co: Experte Balster beantwortet Fragen zum GartenIhr habt gefragt und wir antworten: Garten-Experte Thomas Balster und Samir Chawki schnappen sich 14 Zarti-Fragen. Wann setzt man Johannisbeeren um, wie rettet man alten Rosmarin oder auch was tun bei Problemen mit Wühlmäusen? 14 Antworten auf 14 Fragen, viel Spaß! 3:12 Eure Fragen rund ums Thema Pflanzen 6:20 Alter Rosmarin, ungeschnittene Quitte und das vergraste Bienenbeet 12:29 Von Brombeerwurzeln, Apfelwicklern und Wühlmäusen 18:27 Probleme mit Rhododendron, Vorteile vom Mulchen und französischer Wein für Mensch und Tier Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de...2023-04-1425 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenSaisonstart und Geheimtipps im GemüsebeetWenn Mad Hatter, Kiwano und Rossa Lunga di Firenze Euch noch nichts sagen, solltet Ihr bei dieser Folge genauer hinhören. Experte Thomas Balster und Samir Chawki sprechen über die richtige Location fürs Gemüse, frühe Saat und Tricks gegen schleimige Mitesser im Beet. 4:07 Richtig pflanzen vom Standort über Saat bis zur Erde 9:09 Welches Gemüse jetzt wo gut wächst 16:16 Pflanzen pflanzen und schützen Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html2023-03-3121 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenGarten im März - das liegt jetzt an"Im März kann man ja noch nicht so viel im Garten machen" … wer das sagt, hat die Rechnung ohne die Zarten im Garten gemacht. Unsere Experten haben schon einiges zu tun: pflanzen, schneiden, vorziehen... Thomas Balster und Samir Chawki sagen Euch, was alles im März erledigt werden kann!  3:40 Womit legen wir los? 7:34 Das müssen wir jetzt pflanzen! 11:44 Sonstige to-Dos im Garten 17:04 Habt ihr Fragen zur nächsten Folge?  Fragen an Die Zarten im Garten:diezartenimgarten@ndr.de2023-03-2318 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenGarten im März - das liegt jetzt an"Im März kann man ja noch nicht so viel im Garten machen" … wer das sagt, hat die Rechnung ohne die Zarten im Garten gemacht. Unsere Experten haben schon einiges zu tun: pflanzen, schneiden, vorziehen. Thomas Balster und Samir Chawki sagen Euch, was alles im März erledigt werden kann!  3:40 Womit legen wir los? 7:34 Das müssen wir jetzt pflanzen! 11:44 Sonstige to-Dos im Garten 17:04 Habt ihr Fragen zur nächsten Folge?  Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de2023-03-1718 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenGarten im Frühling, das Werkzeug braucht ihr wirklichZum Start in die neue Gartensaison kümmern wir uns diesmal um das, womit wir das ganze Jahr arbeiten: Gartenwerkzeuge. Worauf achtet man bei einer guten Rosenschere, was muss ein Spaten können und womit fällt einem die Gartenarbeit wirklich leichter? Thomas Balster und Samir Chawki geben Euch wertvolle Tipps. 2:30 Zartis fragen 3:36 Welche Arbeiten liegen im März an? 10:50 Dieses Werkzeug braucht ihr zum Schneiden! 16:27 So geht es weiter Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de2023-03-0320 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenWinterblüher - Farbkleckse in der kalten JahreszeitAuch im Winter gibt es Highlights im Garten: Die Winterblüher. Welche Stauden und Gehölze dazugehören und was sie brauchen, erfahrt Ihr hier. Außerdem gibt es eine Ankündigung für 2023. 3:25 Fragen-Freitag 5:33 Warum blühen die eigentlich noch? 9:03 Diese Stauden blühen im Winter 11:40 Diese Gehölze blühen auch jetzt noch 16:30 Balsters botanisches Garten Goodie: Kamelie Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(03:25) Fragen-Freit...2022-12-0921 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenWinterschnitt für kräftigen Pflanzen-FrühlingWie??? Jetzt schon wieder schneiden? Allerdings! Denn durch den Winterschnitt bereiten wir manche Pflanzen optimal auf die neue Wachstumsphase vor. Wer jetzt schneidet, profitiert davon im Frühjahr. Wo das sinnvoll ist, hört ihr hier! 2:00 Antworten am Fragen-Freitag 5:22 Warum wir wieder schneiden 9:03 Was muss geschnitten werden? 11:52 Ausdünnen oder Runterschneiden? 17:50 Balsters botanisches Garten Goodie: Tillandsie Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html(00:00:00) Intro(02:00) Antworten am Fragen-Freitag(05:22) Warum...2022-11-2521 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenSo bringt ihr Zimmerpflanzen optimal durch den Winter!Nicht nur für uns kann der Winter ganz schön anstrengend sein, auch Zimmerpflanzen leiden unter der kalten Jahreszeit. Wie wir ihnen mit simplen Tricks das Leben in der Zeit leichter machen, erklärt uns Gartenexperte Thomas Balster. 3:52 Gefahren für Zimmerpflanzen im Winter 6:43 Vorbeugen und Helfen 12:42 Thema Luftfeuchtigkeit 15:11 Schädlinge erkennen und bekämpfen 19:30 Balsters botanisches Garten Goodie: Das Arboretum in Ellerhoop Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html...2022-11-1122 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenDer richtige Herbstschnitt für einen schönen FrühlingMit dem richtigen Schnitt schützen und pflegen wir unsere Pflanzen im Garten. Rechtzeitig geschnitten danken sie es uns mit prächtigem Grün im Frühling. Aber Vorsicht: Aus Naturschutz-Gründen lassen wir einige Gewächse besser in Ruhe. Wo bei wem wann die Schere angesetzt werden muss, erzählt Garten-Experte Thomas Balster. 2:56 Schnittbeispiel Apfelbaum 7:00 Wer freut sich über die Schere? 11:53 Was passiert mit dem Rasen? 14:02 Was noch so ansteht ... 16:50 Fragen-Freitag Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://ww...2022-10-2822 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenBlumenzwiebeln - herbstlicher Start in den FrühlingTrister Gartenmonat Oktober? Niemals! Im Herbst beginnt der blühende Frühling, unter der Erde und mit Blumenzwiebeln. Tipps zum Pflanzen und die Blühzwiebel-Charts gibt es von Thomas Balster und einem Special Guest. 3:14 Warum wir jetzt schon pflanzen sollten 7:01 Wann, wo und wie 13:21 Blumenzwiebeln Insidertipps vom Experten 18:05 Balsters botanisches Garten Goodie Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html (00:00:00) Intro(03:14) Warum wir jetzt schon pflanzen sollten(07:01) Wann, wo un2022-10-1422 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenKlimawandel in unseren Gärten? So planen wir richtigDer Klimawandel ist längst da. Ein Sommer mit Temperaturen über 40 Grad - wie in diesem Jahr - könnte das neue Normal werden. Wie könnte der Garten der Zukunft aussehen? Welche Pflanzen wachsen gut unter den neuen Bedingungen und welche nicht? Experte Thomas Balster gibt Antworten. 2:31 Auswirkungen des Klimawandels 4:58 Woran merken wir das im Garten? 8:04 So stellen wir uns darauf ein 12:17 Das sind die Gewinner des Klimawandels 17:14 Balsters botanisches Garten-Goodie Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https...2022-09-3021 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenDer Zierapfel - so viel mehr als Deko im GartenWarum jeder, der einen "normalen Apfelbaum" hat, auch einen Zierapfel braucht und warum der ökologisch wichtig ist, erfahren wir von Thomas Balster und Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:34 Zierapfel: warum überhaupt? 00:06:24 Die schönsten Zieräpfel - Balsters TOP 5 00:10:01 Pflanzzeit, Pflege und Schnitt 00:13:13 Vermehrung und Partner im Beet 00:16:46 Balsters botanisches Garten Goodie Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html (00:00:00) Intro2022-09-1620 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenLavendel: Ein Stück Provence in Schleswig-HolsteinLust auf einen Hauch Provence im eigenen Garten? In der heutigen Folge geht es um den Lavendel. Wie man lange Spaß an den duftenden Sträuchern hat und was sie noch alles können, erfahrt Ihr Gartenexperten Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:59 Wie wir die Provence zu uns zaubern 00:07:14 Wie wir pflegen Lavendel 00:13:57 Wissenswertes 00:18:40 Balsters botanischer Garten Goodie: Erdbeeren Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html (00:00:00) Intro2022-08-1922 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenHibiskus, Hortensien und eine indianische HeilpflanzeSubtropische und asiatische Pflanzen, die unsere Gärten verschönern: Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki widmen sich in der aktuellen Folge Hibiskus und Hortensie. Warum die beiden Pflanzen gerade jetzt angesagt sind, eine davon sogar lecker schmeckt und welche eventuell gefährlich für Kleintiere werden kann, darum geht es hier. Zeitmarken: 00:02:35 Basis Wissen zum Hibiskus 00:03:37 Pflanzen und Pflege 00:07:48 Wichtiges zum Hibiskus 00:10:01 Basis Wissen zur Hortensie 00:11:23 Pflanzen und Pflege der Hortensie 00:18:02 Wichtiges zur Hortensie 00:19:50 Balsters botanischer Garten Goodie: Indianernessel Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podca...2022-08-1224 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenBesser wässern und fließend GießenGroße Hitze, Ferien .... wie versorgen wir den Garten jetzt mit Wasser? Heute geht es darum, wie man Rasen und Pflanzen ohne viel Aufwand feucht hält, selbst wenn man nicht da ist. Die besten Tipps und Tricks zum nachhaltigen Wässern gibt es von Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki Zeitmarken: 00:02:42 Wann gießen wir? 00:04:30 Womit wäsern wir? 00:09:25 Wie man Rasen richtig bewässert 00:11:48 Tipps und Tricks beim gießen 00:17:25 Balsters botanischer Garten Goodie: Brombeere Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartenti...2022-07-2921 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenWarum Miniteiche mehr als nur Deko sindDie kleinen Teiche sind absolute Hingucker in kleinen Gärten oder auf Balkonen. Doch die Mini-Gewässer können noch mehr: Vögel und Insekten sind an heißen dankbar für die kleine Abkühlung. Auf was ihr beim Aufstellen achten müsst und welche Pflanzen reingehören, erzählen euch Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:12 Warum Miniteiche so nützlich sind 00:03:35 Was kann man nutzen 00:06:12 Wo passt er hin 00:09:17 Was kommt rein 00:15:49 Wie wird er gepflegt 00:18:56 Balsters botanischer Garten Goodie: Wasserdost Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/n...2022-07-1522 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenWildkraut, Unkraut und andere ungeplante PflanzenUnkraut sorgt bei niemandem für positive Gefühle. Doch man sollte nicht alles ungewollt Blühende verteufeln. Einige der Wildkräuter kann man super verwenden. Außerdem zeigen sie oft Probleme im Garten an. Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki sorgen im Podcast für die feine Trennung zwischen unerwünschten Beikraut und nützlichen Spontanblühern. Zeitmarken: 00:02:45 Unkraut oder Wildkraut? 00:05:08 Wie und wann bekämpfe ich es? 00:13:20 Wer vorsorgt hat später kein Stress 00:20:30 Tipps gegen unerwünschtes Kraut 00:23:18 Es kann aber auch nützlich sein 00:26:33 Balsters botanischer Garten Goodie: Zartie Fragen Fragen an Die Zarten im Garten: dieza...2022-07-0131 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenEin zarter Neuzugang, Unkraut und eure FragenNächstes Mal noch viel mehr zum Thema Unkraut! Eure Fragen dazu an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html2022-06-1707 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenDie schönsten Begleitpflanzen für RosenDie Rose ist die Königin der Blumen, doch was wäre eine Majestät ohne den passenden Hofstaat? Welche Pflanze unterstreicht Schönheit und Duft der Rose, welche bietet ihr die passende Bühne und welche glänzt neben, aber nicht vor ihr? Wie der königliche Hofstaat auszusehen hat, verraten Garten-Experte Thomas Balster mit Unterstützung von Royal-Fachmann Samir Chawki. Zeitmarken: 00:03:07 Welche Regeln gelten für den Hofstaat der Rose? 00:04:51 Diese Farben passen in die Entourage der Königin 00:06:52 Kurzarbeiter im Gefolge 00:09:28 Die Diener der Königin 00:12:10 Sinnvolle Ergänzungen zur Rose 00:14:24 Balsters botanisches Garten-Goodie: Pfeifenstrauch Fragen an Die Zarten i...2022-06-0319 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenFaules Gärtnern für Insekten: Wir sagen wie!Dass das Insektensterben auch für uns Menschen dramatisch ist, sollte mittlerweile jeder kapiert haben. Aber jeder von uns kann mithelfen. Deshalb gibt es diesmal Tipps, wie der eigene Garten mehr Zufluchtsorte und Nahrungsquellen bietet. Das Beste daran: Manchmal ist faules Gärtnern die ideale Grundlage für Insekten. Alle Infos dazu und Frauenmantel als botanisches Garten Goodie haben euer Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki aufbereitet. Zeitmarken: 00:02:30 Warum insektenfreundlich überhaupt nötig ist 00:05:23 So leicht gehts 00:10:38 Warum faul sein manchmal okay ist 00:12:53 Weniger ist mehr! 00:16:23 Balsters botanisches Garten Goodie: Frauenmantel Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de A...2022-05-2020 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenDer Garten nach den EisheiligenBald sind die Eisheiligen vorbei und es kann endlich richtig losgehen. Welche Pflanzen sollten jetzt geschnitten werden, welche ausziehen? Alle Infos dazu und die Malve als botanisches Garten Goodie haben euer Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki aufbereitet. Zeitmarken: 00:03:10 Was sind die Eisheiligen? 00:06:03 Wer zieht jetzt aus und auf was müssen wir achten? 00:10:00 Was pflanzen wir jetzt wo ein? 00:13:35 Wer jetzt ein besonders pflegendes Händchen braucht 00:18:05 Balsters botanisches Garten Goodie: Malve Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de...2022-05-0621 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenHoch hinaus ins HochbeetHochbeete liegen voll im Trend, bei den vielen Vorteilen ist das auch kein Wunder. Wie man es richtig befüllt, was an Pflanzen rein gehört und wie man schleimige Tiere vom Besuch im Beet abhält, verraten euch Garten-Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:25 Welche Vorteile bietet ein Hochbeet? 00:05:02 Auf das müsst ihr beim Aufbau achten! 00:07:40 So füllt ihr das Beet! 00:13:21 Gemüse erwecken, Pflanzen abdecken und Schnecken abschrecken 00:18:55 Balsters botanisches Garten Goodie Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartent...2022-04-2224 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenLecker, lecker! Naschgarten für alle!Alles wird teurer und umso besser ist es, wenn man leckeres Obst, frische Kräuter und süße Beeren aus dem eigenen Garten genießen kann. Auf was ihr beim Pflanzen achten müsst, warum man den eigenen Garten in Ebenen und Feldern denken sollte und warum Erdbeeren und Schnittlauch gut zusammenpassen, verraten euch Reporter Samir Chawki und Garten-Experte Thomas Balster. Zeitmarken: 00:02:25 Ab wann können wir wo pflanzen? 00:05:07 Was geht schon und was ist eigentlich die Fruchtfolge? 00:10:17 Das kommt in den gesunden Naschgarten! 00:17:36 Zarties fragen nach: Wie soll Holly ihren Wein schneiden? 00:20:00 Balsters botanisches Garten Goodie: Blauregen Fragen an Die Za...2022-04-0823 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenFrühlingsschnitt von Rosen, Beeren und BäumenJetzt im Frühling ist die Schere der beste Freund der meisten Pflanzen im heimischen Garten. Denn wer jetzt schneidet, kann später mehr ernten und freut sich über eine noch schönere Rosenpracht. Warum ihr dabei eigentlich auch fast nichts falsch machen könnt, erfahrt ihr im Podcast von Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. Zeitmarken: 00:02:15 Warum schneiden wir jetzt? 00:05:13 Was schneiden wir überhaupt? 00:09:35 Satte Ernte am Apfelbaum und bei Johannisbeeren 00:13:06 Rosen und Lavendel mit Freundschaft zur Schere 00:17:45 Balsters botanischer Garten Goodie: Hibiskus Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de...2022-03-2521 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenGemüse vorziehen: Alles, was ihr über darüber wissen müsstVerwandelt euer Fensterbrett in eine Gemüse-Aufzuchtstation, denn wer im März vorzieht, kann später eine satte Ernte feiern. Worauf ihr dabei achten solltet? Klare Sache: gute Saat, saubere Anzuchterde und praktische Pflanztöpfe. Was ihr beim Kauf beachten müsst und wie ihr idiotensicher euer Gemüse aufzieht, verraten euch Reporter Samir Chawki und Experte Thomas Balster. Zeitmarken: 00:02:00 Warum muss man Gemüse vorziehen? 00:05:07 Saat, Erde und Töpfe - was brauche ich zum Vorziehen? 00:12:05 Und so gehts 00:19:49 Balsters botanischer Garten Goodie: Freesien Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/na...2022-03-1122 minDie Zarten im GartenDie Zarten im GartenHang des GrauensDie "Zarten im Garten" haben einen Sonderfall: Für "Wünsch Dir Deinen NDR" widmen sie sich dem "Hang des Grauens" der Familie Liebich. Werden sie den Fall lösen können?2021-10-0840 minDas geht auf mich mit Maja HerzbachDas geht auf mich mit Maja HerzbachEx Miss Schleswig-Holstein ist jetzt "Meerjungfrau Lille"Wie aus einer Ex Miss Schleswig-Holstein eine Berufsmeerjungfrau wurde, das verrät Vanessa Rehder in der NDR-Kantine.2020-11-2734 minDas geht auf mich mit Maja HerzbachDas geht auf mich mit Maja HerzbachDemnächst: Das geht auf mich mit Maja HerzbachSchleswig-Holstein hat viele besondere Frauen. Maja Herzbach lädt sie zum Mädels-Mittags-Schnack ohne Tabus in die NDR Kantine.2020-10-0702 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOststeinbek: Sven SommerNaturwissenschaften spannend vermitteln, das ist das Ding von Dr. Sven Sommer aus Oststeinbek. Der Lehrer und Yps-Heft-Fan hat schon viele Experiment-Videos ins Internet gestellt.2020-04-0100 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOsterstedt: Maren RehmkeAuch in Corona-Zeiten unterwegs: Maren Rehmke ist das "mobile Kulturbüro" von Osterstedt. Ob Veranstaltungen organisieren oder Skulpturen putzen - sie macht sie alles.2020-03-1804 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOsterrade: Fritz VolkertDer gebürtige Franke Fritz Volkert aus Osterrade (Kreis Dithmarschen) hat eine Leidenschaft: Messer selber herstellen. Herauskommen Kunstwerke, jedes einzelne ein unbezahlbares Einzelstück.2020-03-0405 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOster-Ohrstedt: Karin KühlmannNormalerweise lässt sich Karin Kühlmann nicht in die Karten gucken. Seit 25 Jahren hält sie in Oster-Ohrstedt das "Bruusen" am Laufen - ein ganz spezielles Kartenspiel.2020-02-2603 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOsterhorn: Jürgen HellDie Wintermonate verbringt Jürgen Hell in Osterhorn (Kreis Pinneberg) am liebsten mit Pflügen. Im Frühling packt er seine sieben Sachen und arbeitet als Greenkeeper in Norwegen.2020-02-1905 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOsterhever: Frauke und Franz SchauFrauke und Franz Schau sind der soziale Mittelpunkt in Osterhever (Kreis Nordfriesland). Sie versorgen Kranke mit Suppe, gießen Blumen von Urlaubern oder stellen Mülltonnen raus.2020-02-1204 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOsterby (Schleswig-Flensburg): Thomas JessenThomas Jessen ist ein Mann der Gegensätze. Zum einen organisierte er als Geschäftsmann zahlreiche Großveranstaltungen, zum anderen ist er Landwirt aus Leidenschaft im kleinen Dorf Osterby.2020-02-0500 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOsterby (Rendsburg): Andrea BladySchon seit 24 Jahren hat Andrea Blady eine Malschule in Osterby. In ihrem Atelier auf der Diele ihres Resthofs gibt sie Kurse, in denen sich alle Altersgruppen kreativ austoben können.2020-01-2900 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOstenfeld (Rendsburg): Ilse EcksteinSie putzt jeden von der Platte, denn Ilse Eckstein ist Norddeutsche Meisterin im Tischtennis der Ü65. Außerdem engagiert sie sich politisch im Dorf. Eine aktive, interessierte Ostenfelderin.2020-01-2100 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOstenfeld (Husum): Jens ChristianJens Christian betreibt in Ostenfeld den letzten Bauernhof, der bei Kindern sehr beliebt ist. So wie einst Vater Jens, Opa Jens, Uropa Jens und Ururopa Jens - denn auch der Vorname hat Tradition.2020-01-1505 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOsdorf: Holger SchäfeMotorradfan und Osdorfer (Rendsburg-Eckernförde) Holger Schäfe liebt seinen Oldtimer mit Seitenwagen. Seit 1983 organisiert er für Menschen mit Behinderung Touren im Gespann.2020-01-0705 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOldsum: Magnus PedersenMagnus Pedersen betreut seit 30 Jahren ehrenamtlich die Oldsumer Vogelkoje auf Föhr - die einzige in Deutschland, in der noch Enten gefangen werden. Unterstützt wird er dabei von Hündin Katischa.2020-01-0205 minNDR 1 Welle Nord - Andresen: Der Schleswig-Holstein TalkNDR 1 Welle Nord - Andresen: Der Schleswig-Holstein TalkWeihnachtsspezial - alle Jahre besserAnnett Louisan, Rüdiger Nehberg, Meggy und Birka Hussong, Ulrike Röhr, Johann König, Dr. Ulf Kämpfer, Jan Hofer, Stefan Gwildis und Till Demtrøder - vereint unter einer Talk-Tanne.2019-12-1733 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOldersbek: Hans-Joachim MüllerBürgermeister oder Baumeister - das ist die Frage bei Hans-Joachim Müller aus Oldersbek. In seinem Dorf gibt es reichlich Baustellen und er hat die Übersicht.2019-12-1105 minNDR 1 Welle Nord - Andresen: Der Schleswig-Holstein TalkNDR 1 Welle Nord - Andresen: Der Schleswig-Holstein TalkBritta Stender - Pastorin und FeuerwehrfrauEine Pastorin bei der Feuerwehr und eine Feuerwehrfrau auf der Kanzel. Das sind zwei Seiten von Britta Stender. Doch die Elmshornerin ist auch leidenschaftliche Musikerin.2019-12-1040 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOldenswort: Karola SchulzeZwischen Bildern von Künstlern aus der Gegend schnacken die Oldensworter bei Kaffee und hausgemachten Torten. Café-Inhaberin Karola Schulze ist in dem Trubel in ihrem Element.2019-12-0400 minNDR 1 Welle Nord - Andresen: Der Schleswig-Holstein TalkNDR 1 Welle Nord - Andresen: Der Schleswig-Holstein TalkRüdiger Nehberg - Abenteurer und MenschenrechtlerAus Abenteuerlust reiste er in die entlegensten Gebiete, doch heute steht für "SirVival" der Kampf gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen in islamischen Ländern an erster Stelle.2019-12-0343 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOldenhütten: Bianka WolfEulen sind ihre Leidenschaft. Bianka Wolf aus Oldenhütten hat zwei Dutzend und lebt mit ihnen auf dem alten Bauernhof, den sie seit gut einem halben Jahr mit ihrem Mann renoviert.2019-11-2704 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOldendorf: Jana Wilczewski- DiehlJana Wilczewski-Diehl aus Oldendorf im Kreis Steinburg ist Schauspielerin und Liebhaberin von Vintage- Mode aus den 50er Jahren. Das Haus verlässt sie jeden Tag perfekt gestylt.2019-11-2005 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOldenbüttel: Lisa SuhrEine Runde mit den Kälbern spazieren gehen oder auf einer Kuh reiten - das macht Junglandwirtin Lisa Suhr aus Oldenbüttel gerne mal, wenn sie ein bisschen Zeit hat.2019-11-1304 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinRegine Wroblewski: Autorin aus OldenburgSchreiben, Spielen, Regie und Rosinenschnecken - das ist das bunte Leben eines ganz besonderen Menschen in Schleswig-Holstein: Regine Wroblewski aus Oldenburg.2019-11-0605 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOldenborstel: Kirsten LödingEs gibt ja durchaus Menschen, die sich fragen "Was kann ich für meine Gemeinde tun?". Und genau so jemand ist Kirsten Löding aus Oldenborstel, die sich mit Leib und Seele engagiert.2019-10-3004 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOffenbüttel: Anke VolkmannBei Kutschfahrten kann man mit der "Moorhexe" - eigentlich Bürgermeisterin Anke Volkmann - eine Menge über das Offenbüttler Moor lernen. Mit dabei ist Kräuterfrau Brigitte Wilms.2019-10-2304 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOeversee: Christel DüdingChristel Düding ist die gute Seele des TSV Oeversee. Seit mittlerweile 30 Jahren begleitet sie die jungen Turnerinnen auf ihrem Weg zur Medaille.2019-10-1604 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOevenum: Jörn SternhagenJeder Föhrer kennt Jörn Sternhagen aus Oevenum. Seine Gedichte und Fotos beschreiben die Liebe zur Nordsee. Jörn Sternhagens Leben ist jedoch im Umbruch.2019-10-0905 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOesterwurth: Thies KempeThies Kempe aus Oesterwurth kann alles gebrauchen, denn er ist ein Bastler. Und er kann nur groß und schwer: was er zusammenschweißt, hält. So wie eine Figur aus Eisen vor seiner Tür.2019-09-3004 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOesterdeichstrich: Hans Otto UmlandtHans Otto Umlandt ist weit in der Welt rumgekommen. Doch sein Herz ist immer mit Oesterdeichstrich verbunden geblieben - auch weil er in seinem Elternhaus geboren ist.2019-09-2504 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOeschebüttel: Peter KrähenbergPeter Krähenberg ist ein leidenschaftlicher Handwerker. Und jetzt kann der pensionierte Verwaltungsbeamte seine Begeisterung fürs Handwerk an seine Enkel Jana und Lennet weitergegeben.2019-09-1805 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOersdorf: Basketballtrainer Björn HinrichsBjörn Hinrichs ist der "Dirk Nowitzki" von Oersdorf im Kreis Segeberg. Der 50-Jährige hat seinen Job als Manager an den Nagel gehangen, um mit Schülern Basketball zu spielen.2019-09-1105 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOersberg: Bettina Sender15 Jahre ist Bettina Sender Pastorin in Oersberg (Kreis Schleswig-Flensburg). Sie arbeitet mit jungen und alten Menschen, dadurch prägt sie das Zusammenleben in der Gemeinde.2019-09-0405 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOering: Matthias WarzechaMatthias Warzecha aus Oering im Kreis Segeberg hat ein Herz für Tiere und ganz besonders für Tauben. Er ist einer von zehn Taubenexperten in ganz Deutschland.2019-08-2804 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOelixdorf: Bernd KunertBernd Kunert aus Oelixdorf ist eine plattdeutsche Institution: Seit fast 60 Jahren steht er für die Itzehoer Speeldeel auf der Bühne. Seine Enkelin Marte lernt gerade, platt zu schnacken.2019-08-2105 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOdderade: Cerstin Rathjen-JohannssenCerstin Rathjen-Johannssen aus Odderade hat ein ganz besonderes Gespür für Menschen. Reporter Peter Bartelt will sich selbst von ihren übersinnlichen Fähigkeiten überzeugen.2019-08-1404 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinOckholm: Kapitän Heinrich von HoldtSeit 30 Jahren fährt Heinrich von Holdt aus Ockholm mit seiner "MS Seeadler" zu den Inseln und Halligen. An Bord sind meist Tagesgäste, ab und zu übernimmt er aber auch Sonderaufgaben.2019-08-0704 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinNützen: Norbert GötschSeit über 30 Jahren ist Norbert Götsch Wirt in der Rockmusikkneipe "Lurup" in Nützen im Kreis Segeberg. Dort organisiert er jeden Dienstag ein Spaghetti-Essen für seine Gäste.2019-07-3104 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinNutteln: Hermann TemplinHermann Templin aus Nutteln im Kreis Steinburg hat aus alten Verkehrsschildern eine Sitzgruppe gebaut und am Rande eines Feldes aufgestellt.2019-07-2404 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinNusse: Denis Askun"Ich geh mal kurz mit dem Vogel eine Runde!“ Klingt merkwürdig, steht für Falkner Denis Askun aber tatsächlich täglich auf dem Programm: der Spaziergang mit seinen Greifvögeln.2019-07-1704 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinNübel: Ingo KlügelDer gebürtige Rendsburger Ingo Klügel war selbst 40 Jahre lang ehrenamtlicher Feuerwehrmann. Seit 2010 leitet er das Feuerwehrmuseum in Nübel im Kreis Schleswig-Flensburg.2019-07-1004 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinNübbel: Ellen BarüskeEllen Barüske war Erzieherin und kennt sie alle, die kleinen und inzwischen großen Kinder aus Nübbel. Mit 73 Jahren gibt sie im Kindergarten immer noch Plattdeutsch-Kurse.2019-07-0305 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinNottfeld: Rainer GrünertBürgermeister Rainer Grünert aus Nottfeld im Kreis Schleswig-Flensburg besitzt einen Bauernhof aus dem Jahr 1890. Ein Ort mit Historie: Hier wohnten unter anderem mal RAF-Sympathisanten.2019-06-2603 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinNortorf: Uwe SchröderUwe Schröders Leidenschaft als Rentner: Rasenmähen. Der Plattschnacker aus Kreis Steinburg war Landmaschinenverkäufer und hat ein Buch über seinen Arbeitsalltag geschrieben.2019-06-1904 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinNortorf: Mirko Westphal und Christoph DibbernMirko Westphal und Christoph Dibbern kommen vom "Team Doppelpass" aus Nortorf. Die Hobbyfußballer sammeln Geld, um krebskranken Kindern einen Wunsch zu erfüllen.2019-06-1200 minMenschen in Schleswig-HolsteinMenschen in Schleswig-HolsteinNorstedt: Silas CaspersenSilas Caspersen aus Norstedt tüftelt gerne in der Garage seiner Eltern. Zusammen mit einem Freund hat er eine Biogasanlage entwickelt und gewann beim Wettbewerb "Jugend forscht" mehrere Preise.2019-06-0500 min