podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
NFDI & AudiotexTour
Shows
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Datenkompetenz als Schlüssel zur digitalen Souveränität
Datenkompetenz als Schlüssel zur digitalen Souveränität – Warum wir alle mehr Dagobert Duck sein sollten Was erwartet dich?In dieser Episode geht es um nicht weniger als das Fundament digitaler Wissenschaft: Datenkompetenz. Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz (TU Darmstadt) erklärt, warum Datenaufbereitung wichtiger ist als jedes KI-Modell, Bildung in Datenkompetenz (Digital Literacy) praktisch aussieht – und warum gute wissenschaftliche Praxis nicht ohne gutes Datenmanagement funktioniert. Mit viel Klartext, anschaulichen Beispielen (Lego, Waschmaschine, Raspberry Pi) und einem klaren Appell: Wer Daten versteht, gestaltet Zukunft – in Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Themen der...
2025-07-16
30 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Forschungsdatenmanagement in den Ingenieurwissenschaften
Forschungsdatenmanagement in den Ingenieurwissenschaften – Herausforderungen, Chancen und FAIR-Prinzipien Was erwartet dich?Wie lassen sich Millionen von heterogenen Datenpunkten aus der ingenieurwissenschaftlichen Forschung sinnvoll erfassen, strukturieren und langfristig nutzen? In dieser Folge spricht Prof. Dr. Robert Schmidt über die besonderen Anforderungen des Forschungsdatenmanagements in den Ingenieurwissenschaften – von Produktionsdaten über Gebäudemodelle bis hin zu digitalen Zwillingen. Du erfährst, wie FAIR-Prinzipien konkret angewendet werden, warum Metadaten entscheidend sind und wie Datenräume helfen, Wissen nachhaltig zu teilen und Innovation zu beschleunigen. Themen der Episode:Datenvielfalt und Geschwindigkeit in den Ingenieurwi...
2025-07-02
29 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Forschungsdaten- und Softwarekompetenzen stärken - Teil 3/3
Kollaboration und die Zukunft der ForschungsdateninfrastrukturWas erwartet dich?In dieser Folge des NFDI-Podcasts For a Fair Data Future sprechen wir über die zentrale Bedeutung von Kollaboration und die Zukunft der Forschungsdateninfrastruktur. Wie können Forschende gemeinsam an besseren Daten- und Softwarekompetenzen arbeiten? Welche Strategien gibt es für eine effektive und langfristige Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren?Unsere Gäste Prof. Sonja Schimmler und Christine Hennig geben Einblicke in die Herausforderungen und Chancen interdisziplinärer Kooperation. Sie berichten von den Diskussionen und Erkenntnissen des Workshops Research Data and Software Competencies bei d...
2025-02-26
20 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Forschungsdaten -und Softwarekompetenzen stärken - Teil 2/3
Daten- und Softwarekompetenzen für die Forschung – Vermittlung und HerausforderungenWas erwartet dich?In dieser Folge geht es um die Frage: Welche Kompetenzen benötigen Forschende im Umgang mit Daten und Software?Wir vertiefen das Thema Kompetenzvermittlung und beleuchten, wie Wissenschaftler:innen gezielt geschult werden können. Welche bestehenden Programme gibt es? Welche Lücken müssen geschlossen werden? Und welche Strategien zur Verbesserung der Kompetenzförderung wurden im Workshop Research Data and Software Competencies bei der VW-Themenwoche (Volkswagenstiftung) erarbeitet?Unsere Gäste Prof. Ulrike Lucke und Jan Bernoth g...
2025-02-19
32 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Forschungsdaten-und Softwarekompetenzen stärken - Teil 1/3
Forschungsdaten, Forschungssoftware und die Rolle der NFDIWas erwartet dich?Wir sprechen über Grundlagen von Forschungsdaten und -software: Warum sind sie für die Wissenschaft wichtig? Welche Herausforderungen gibt es? Welche Infrastrukturen unterstützen Forschende in ihrer Arbeit? Unsere Gäste, Prof. Michael Goedicke und Alicia Janz, geben Einblicke in die Nationale Forschungsdateninfrastruktur und die Datenkompetenzzentren. Sie erläutern die Bedeutung von Forschungssoftware, den FAIR-Prinzipien und dem Zusammenhang zwischen Infrastrukturen und Kompetenzvermittlung. Diese Folge ist der Auftakt zu einer dreiteiligen Serie, die sich mit den Ergebnissen des Workshops "Research Data and Software Compe...
2025-02-12
38 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Daten in FAIR Data Spaces rechtssicher teilen
Daten in FAIR Data Spaces rechtssicher teilen - Recht und Ethik - Herausforderungen bei der Nutzung von ForschungsdatenIn dieser Episode werfen wir einen Blick auf die rechtlichen und ethischen Herausforderungen bei der Nutzung von Forschungsdatensätzen. Wie können Daten sicher, effizient und rechtskonform zwischen Forschung und Industrie ausgetauscht werden? Wir diskutieren, wie Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse und ethische Standards harmonisiert werden können, um die Zusammenarbeit zu fördern.Themen der Episode:Datenrecht im Fokus: Einblicke in den rechtlichen Rahmen, darunter Datenschutz (DSGVO), Geschäftsgeheimnisse und Urheberrecht, sowie deren Anwend...
2025-01-28
19 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Biodiversitätsindikatoren aus Satellitendaten
Biodiversitätsindikatoren aus Satellitendaten - Geodaten und ihre Rolle in der UmweltforschungIn dieser Folge des NFDI-Podcasts tauchen wir in die Welt der Geodaten ein und erkunden, wie sie genutzt werden können, um die Biodiversität besser zu analysieren.Unsere Gäste Christian Beilschmidt und Johannes Drönner von der Geo Engine GmbH geben Einblicke in die Nutzung und Verarbeitung von Geodaten sowie deren Anwendung in Umwelt- und Forschungsprojekten.Themen der Episode:Was sind Geodaten? Eine Einführung in die Definition und Nutzung von Geodaten, von GPS-Standorten bis hi...
2025-01-14
29 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Datenstandards im Gesundheitswesen
Datenstandards im Gesundheitswesen – Effizienz, Sicherheit und Transparenz durch FAIR Data Spaces In dieser Episode widmen wir uns der Frage, wie einheitliche Datenstandards und klare Identifikationsnummern die klinische Forschung und Patientensicherheit verbessern können. Dr. Heiner Oberkampf, Mitgründer von ACCURIDS, erläutert, wie FAIR Data Spaces die Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen und Krankenhäusern optimieren und so Daten für die globale Gesundheitsforschung nutzbar machen.Themen der Episode:Patientensicherheit durch Datenstandards: Die Rolle von FAIR Data Spaces bei der Sicherstellung der Patientensicherheit in klinischen Studien – wie eindeutige Identifikatoren Fehler reduzieren und eine zuverlässi...
2024-12-17
18 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Datensouveränität durch FAIR Data Spaces
Datensouveränität durch FAIR Data Spaces – Sicherer Datenaustausch zwischen Wissenschaft und WirtschaftIn dieser Folge erkunden wir, wie mit FAIR Data Spaces ein sicherer und souveräner Datenaustausch zwischen Wissenschaft und Industrie möglich wird. Dr. Christoph Lange-Bever, Koordinator des Projekts FAIR Data Spaces, erklärt, wie einheitliche Standards und intelligente Datenräume helfen, sensible Informationen sicher zu teilen und zugleich innovative Forschung zu fördern.Themen der Episode:Das Projekt FAIR Data Spaces:Wie der Aufbau eines sicheren, dezentralen Datenraums den Datenaustausch zwischen Forschung und Industrie erleichtert und fördert.F...
2024-12-03
29 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)
Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und die FAIR-Prinzipien In dieser Folge des NFDI-Podcasts tauchen wir in die Welt der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) ein:Wie organisiert Deutschland seine Forschungsdaten als gemeinsames Gut, und was bedeutet das für die Wissenschaft?NFDI-Direktor Prof. Dr. York Sure-Vetter gibt Einblicke, wie NFDI Wissenschaftler in Deutschland unterstützt und was die FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) damit zu tun haben. Themen der Episode:NFDI verstehen: Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur und ihre Rolle für die Wissenschaft: Wer profitiert und warum ist NFDI so wicht...
2024-11-15
27 min
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
NFDI podcast For a FAIR Data Future - TRAILER
Im NFDI Podcast dreht sich alles um den Umgang mitForschungsdaten: Wir beleuchten die rechtlichen, technischen und organisatorischen Herausforderungen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI).Mit Expert:innen aus dem Netzwerk diskutieren wir, wie FAIReDaten die Wissenschaft effizienter und zukunftsfähiger machen können. Wir liefern Trends, Insights und praxisnahe Tipps.Jetzt reinhören und Teil der Datenzukunft werden! #FAIRData #Innovation #Forschungsdaten #NFDIPodcast" Mehr erfahren und vernetzen:Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI):https://www.nfdi.de/FAIR-Prinzipien im Detail: https://www.go-fair.org/fair-principles/FAIR Data Spaces: https://www.nfdi.de/fair-data-spaces/ Zum Mitmachen:
2024-11-14
00 min