podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
NPIRE
Shows
Tory Talk Podcast
Tory Talk Podcast 038- Nereida Cruz “Digital Waves From The Northwest”
Back with a new Tory Talk episode for you, major shout out to Nereida Cruz, an Entrepreneur in the Northwest who runs NPire enterprises, in this episode, we sit down and speak on array of topics, Nereida carries a unique perspective that is equal parts “battle tested” and “optimistic about the future” but don’t fool yourself, this woman is in the now! Life is for the living, ambition is contagious. Digital Waves In The Northwest. *disclaimer, my apologies for my voice…I was feeling under the weather 😆 *Nereida Cruz YouTube Channel:https://youtube.com/@nereidacru...
2025-04-01
49 min
#BeTheLight - mit uns gründest du in die Zukunft
Folge #26 - Sei Inspiriert - wie man mit der simplen Lust "Sachen" zu machen, immer mehr wächst
Gilg Frick als Founder von NPIRE schafft durch Inspiration und Neugierde ein spannendes Netzwerk an Unternehmen Über diese Folge Sein Credo, das ihn schon immer begleitet: Ich hab einfach Lust Sachen zu machen. Tauche in dieser Folge des #bethelightpod in die spannende Unternehmenswelt von Gilg Frick ein. Gilg, den die meisten eher unter seinem Künstlernamen Gilgius kennen, hat mit 21 Jahren seine Kreativagentur NPIRE gegründet, die heute, 20 Jahre später, ein Netzwerk ist. Ein Netzwerk für Inspiration, für Kreativität und auch für Menschlichkeit. Er lässt sich leiten von der T...
2024-07-01
1h 02
In The Frame Podcast
In The Frame Podcast Ep 37 | Work Smarter Not Harder
On this episode Peter and Alberto talk about how dealing with increasing your prices! They both give tips about what happens when you get busy and demand goes up! Yup prices go up as well! Subscribe to our Youtube channel! If you haven’t done so yet! Be sure to listen on Spotify & Apple Podcast! Podder: https://www.instagram.com/intheframepodcast/ Peter: https://www.instagram.com/petercolinsframes/ Alberto: https://www.instagram.com/a_mendoza_/ Frame of the Week:@npire_nic For business inquiries contact us...
2021-04-15
43 min
Sweetspot Podcast
Die Zukunft gehört der Kreativität: Ein Gespräch mit Creative Director und Unternehmer Gilg Frick
Der Wert von Kreativität für Menschen und Marken Die Zukunft gehört der Kreativität: Ein Gespräch mit Creative Director und Unternehmer Gilg Frick Gilg Frick ist Kreativitäts-Apostel. Ob in Vorträgen, Workshops, Social Media oder mit seiner Agentur NPIRE – für ihn ist Kreativität der Schlüssel für die Zukunft und Innovationsfähigkeit von Unternehmen. In unserem Gespräch unterhalten wir uns darüber, was Kreativität eigentlich ist und wie Nützlichkeit und Originalität für gute Problemlösungen eingesetzt werden. Für Gilg ist jeder Mensch kreativ, allerd...
2021-03-03
1h 05
Ausgesprochen.Ausgetrunken
Kreativität ist Flexibilität.
Viele Menschen verlernen im Prozess des Erwachsenwerdens das spielerisch-schöpferische Denken. Schade. Das kann man nun so stehen lassen. Oder man macht sich auf die Suche, diese Kreativität wiederzuentdecken. Zum Beispiel mit Hilfe von Gilg Frick und seiner Agentur NPIRE, wenn es um Markenkommunikation geht. Oder mit Hilfe des Rampenpfau, wenn das Ziel Souveränität und Handlungsfähigkeit in Präsentationen und Meetings ist. Kreativität bedeutet nicht nur, eine fancy (Personen-) Marke mit einer funktionierenden Geschichte zu bauen, sondern diese auch wirkungsvoll vor Publikum zu repräsentieren. Denn auch bei Letzterem ist Kreativität eine immens wichtige Fähigkeit...
2020-08-21
14 min
Ausgesprochen.Ausgetrunken
Warum hast du 'ne Maske auf?
Der Mann von Welt trägt heute... Propellerhut. Gilg Frick, Gründer von NPIRE, ist ein modischer Tausendsassa und trägt neben Schuhen aus altem Turnhallenequipment und mit Makramee ummantelten Kopfhörern eine bunte Mütze mit einem Propeller. Wer da nun sofort an Karlsson vom Dach denkt, liegt richtig. Souveränes Auftreten durch crazy Outfits ist jedoch nur die halbe Wahrheit. Vielmehr geht es darum, die eigenen Komfortgrenzen zu erweitern, indem man eine Maske aufsetzt - und dadurch in eine Rolle schlüpft. Ein Prinzip, das es schon im antiken römischen Theater gab. "Persona", die Maske des Redners, gab ihm...
2020-08-17
28 min
Road to CEO
Was für ein Unternehmen soll ich gründen? | mit NPIRE Geschäftsführer Gilg Frick
Ich hatte ein sehr lehrreiches und witziges Gespräch mit Gilg Frick, mehrfacher Startup-Gründer und Geschäftsführer der Agentur NPIRE. In dieser Episode erfährst du, wie man am besten Gleichgesinnte kennenlernt, auf welche Weise man seine Kreativität voll entfaltet und wie man wirklich an eine Unternehmensgründung herangehen sollte. Hilf mir, den Podcast auch in Zukunft anbieten zu können: https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=XT2CZV9RUMWEC&source=url
2020-08-10
53 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 14 (Bonus) - Test
Halloooo das ist ein Test-Text für die ultimative Testaufnahmen-Testfolge, präsentiert vom Gilgius.
2019-06-11
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 14 - Fazit
Nichts dauert ewig. So enttäuschend das für unsere Hörerschaft auch sein mag: Das gilt auch für diese Podcast-Staffel. Das einstimmige Fazit von 15 Podcast-Folgen (wie verwirrend) lautet: Alles war gar nicht so furchtbar wie angenommen. Wie Max, Gilg und Tino das Experiment Podcast fanden, was die größten Herausforderungen waren und vor allem: wie es nun weitergeht, besprechen die drei in der vorerst allerletzten Folge. Sämtliche wütenden Petitionen für ein Remake dieser Staffel nehmen wir gerne unter nfo@npire.de entgegen (genauso wie Lob, konstruktive Kritik, Anregungen oder was euch sonst so auf dem Herzen li
2019-06-11
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 13 - Selbstständigkeit
Max, Gilg und Tino arbeiten in völlig unterschiedlichen Modellen – vom Unternehmertum über Teilselbstständigkeit bis zur Festanstellung ist alles dabei. Die Erkenntnis aus diesem Podcast lautet daher: Selbstständigkeit ist nicht gleich Selbstständigkeit. Während als Unternehmer oder Freiberufler genauso Abhängigkeiten entstehen können, lassen Festanstellungen umgekehrt häufig sogar viel Freiheit und eigenständiges Arbeiten zu. Was bedeutet es also, selbständig im Job zu sein? Wie viel Disziplin und Verantwortungsgefühl ist nötig, um sich in die Selbstständigkeit zu wagen? Was sind die Schattenseiten und wo liegen die Benefits der verschiedenen Entwürfe?
2019-06-04
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 12 - Bequemlichkeit
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bequemlichkeit und Faulheit? Sind faule Mitarbeiter die besseren, weil sie effizientere Lösungen schaffen? Ist Abschalten auf dem Sofa faul? Es geht um das latent schlechte Gewissen beim Faulsein, die Theorie, dass Bequemlichkeit auf lange Sicht manchmal sogar Probleme löst und die Frage, wieso Gilg öfter mal unbequem ist. Außerdem gibt’s in dieser Folge die eine oder andere Bequemlichkeits-Anekdote aus Studienzeiten, die Evolution der Faulheit bis ins heutige Erwachsenenleben und Gründe, warum jemand niemals an sein Telefon geht …
2019-05-28
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 11 - Musik
In dieser Folge kommt Konzerthipster und Musik-die-sonst-keiner-hört-Experte Max voll auf seine Kosten. Mit Gilg und Tino diskutiert er diese Woche, was für eine Rolle Musik im privaten und beruflichen Alltag spielt, auf welchen Kanälen und Plattformen man heute Musik entdeckt und kuratiert und was Musik überhaupt mit einem macht. Außerdem geht es darum, was Digitalisierung mit Musik bzw. dem Musikkonsum gemacht hat und warum man überhaupt auf Konzerte geht …
2019-05-21
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 10 - Beziehungen
Diese Woche haben Max, Gilg und Tino sich an eines der tiefgründigeren Themen gewagt: Beziehungen. Ab welchem Punkt hat man mit jemandem überhaupt eine Beziehung? Wie unterscheiden sich Beziehungen zu Freunden, Familie, Partnern und Kollegen? Gilg und Tino arbeiten die Anfänge ihrer Freundschaft und gleichzeitig Zusammenarbeit auf und sind sich einig, dass gute Beziehungen einen Vertrauensvorschuss brauchen und rein „professionelle“ Beziehungen im Job schwieriger sind als solche, die auch freundschaftlich funktionieren. Es geht um gesellschaftliche Normen in Beziehungsthemen, Kontakt zu Ex-Beziehungen, Trennungen, das traditionelle Papa-Mama-Kind-Konstrukt, beziehungstechnische Herausforderungen für die neue Generation und vieles mehr.
2019-05-14
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 9 (Bonus) - Lego
Einige ergänzende Gedanken aus der Podcast-Folge rund um Technologie, die vor allem für Lego-Freunde, -Fans und -Nostalgiker geeignet ist.
2019-05-07
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 9 - Technologie
Zugegebenermaßen... Diese Folge ist eher aus Versehen entstanden (mehr dazu im Folgen-Intro). Aber Max, Gilg und Tino haben aus diesem Unfall das Beste gemacht und sprechen über technologische Trends, die Begeisterung auslösen und solche, die komplett an einem vorbeigehen. So manche Technologie erleichtert einem vielleicht das Leben, andere machen es irgendwie anstrengender. Über Augmented Reality, Gamification – und Staubsaugerroboter.
2019-05-07
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 8 - Kunden
Als Designer, egal ob freiberuflich oder angestellt, ist man klassischerweise Dienstleister – und wird somit von Menschen beauftragt, die weniger oder gar keine Ahnung von Design oder Marke haben. Kunden halt! Soweit zur Theorie. In der Praxis stellt sich die Frage: Wann sind Kunden eher Partner als Kunden? Wie einfach bzw. schwierig ist es, partnerschaftlich auf Augenhöhe zu arbeiten, wenn man für die Leistung bezahlt wird? Wie viel sollte der Kunde vom Thema verstehen und wie viel Austausch ist notwendig? Max, Gilg und Tino erzählen außerdem einige Lieblings-Anekdoten aus der Zusammenarbeit mit Kunden der letzten Jahre.
2019-04-30
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 7 - Kontrolle
“You can't stop the waves, but you can learn to surf.” Um die ständigen Veränderungen im Leben, das nie endende Gefühl des Umbruchs und die Erkenntnis, dass Kontrolle eigentlich eine Illusion ist, geht es in diesem Podcast. Die drei diskutieren außerdem den schmalen Grat zwischen dem Bedürfnis, einen Plan zu haben und vorbereitet zu sein, und gleichzeitig spontan und flexibel auf Ereignisse reagieren zu können. Außerdem geht es um die Frage, ob größtmögliche Freiheit auch größtmögliches Potenzial für Selbstverwirklichung bedeutet und was das für das Unternehmensmodell „Agentur“ aktuell und künftig hei
2019-04-23
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 6 - Schüler
Anlässlich des Semesterstarts an der TH Nürnberg, wo Max seit letztem Jahr Interaktionsdesign unterrichtet, und Gilgs Einsatz als Prüfer an einer Hamburger Hochschule, dreht sich diese Podcast-Folge um Schüler – und den Moment, wenn man selbst plötzlich Schüler beurteilen soll. Weil: Was ist überhaupt „gutes“ Design? Und wie bewertet man Kreativität? Die drei machen außerdem einen Ausflug in die eigenen Uni-Zeiten und sprechen über wichtige „Takeaways“ aus dem Studium. Wie sehr konnte man sich im Studium noch kreativ austoben? Und inwiefern hat man praktische Skills mitbekommen, die einem heute im Berufsleben zugute kommen?
2019-04-16
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 6 (Bonus) - Gedanken
Manchmal entstehen die besten Gedanken in einem vermeintlich unbeobachteten Moment, wenn das Mikro nur aus Zufall läuft (weil man gerade auf Tino warten muss). Gilg und Max diskutieren über Transformation in der Agentur im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Entwicklungen, warum Selbstfindung in Zeiten des Wandels besonders schwierig ist und warum das eine große Stärke und Schwäche zugleich sein kann.
2019-04-16
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 5 - Kinder
Die neueste Podcast-Folge dreht sich um: Kinder! Mit Tino als zweifachen Papa und Gilg und Max als (noch) kinderlose Fraktion werden die wirklich großen Fragen des Lebens diskutiert: Gibt es einen idealen Zeitpunkt für Nachwuchs? Was sind eigentlich die Beweggründe dafür, Kinder in die Welt setzen und erziehen zu wollen? Und wie geht das in unserer heutigen Zeit mit der ständigen Suche nach dem „besser, höher, schneller, weiter“ zusammen? Über Lebensentwürfe mit und ohne Kids, Herausforderungen in Erziehungsfragen und das Bedürfnis, die eigenen Werte weiterzugeben.
2019-04-09
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 4 - Kunst
Diese Woche gibt’s eine Einheit Philosophie-Unterricht mit Max, Gilg und Tino, wenn wir uns der Frage widmen: Was ist Kunst? Und wie unterscheidet sie sich von Design? Ist Design ohne Auftraggeber automatisch Kunst? Und wo verschwimmen die Grenzen zwischen den beiden Disziplinen? Auch an die Vergangenheitsbewältigung macht man sich diese Woche und versucht zu eruieren, warum Gilg und Tino so gnadenlos an sämtlichen Kunststudiengängen abgelehnt wurden.
2019-04-02
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 3 - Motivation
Was treibt Max, Gilg und Tino täglich an? Woher kommt nach vielen Jahren in der Branche die Motivation, immer weiter zu machen? Und wie schafft man es, sich konstant daran zurück zu erinnern, warum man ursprünglich einmal angefangen hat? Diese Folge dreht sich um das kreative Potenzial, das in jedem Einzelnen steckt und den kontinuierlichen Drang des Menschen, Neues zu erschaffen, Dinge zu bauen und Lösungen zu realisieren. Es geht um die Frage, was eine ‚Agentur’ eigentlich so genau ist und was Kreativität in diesem Kontext bedeutet – und welche Bedeutung sie in Zukunft haben wird.
2019-03-26
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 2 - MAX
Heute geht es um Max. Aber nicht nur, weil Max diese Woche passenderweise seinen Geburtstag gefeiert hat, sondern weil MAX in diesem Fall auch für „maximal“ steht. Die große Frage ist nämlich: Muss es denn eigentlich immer das Maximum sein? Ermöglicht mehr Freiheit automatisch bessere Ergebnisse? Und wie geht man mit zeitlichen und monetären Begrenzungen bei Kundenaufträgen um? Über Pragmatismus vs. Perfektionismus, Stuckleisten vs. Rigipsplatten und ein legendäres NPIRE-Langzeitprojekt, das kurzzeitig vor dem Scheitern stand …
2019-03-19
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 1 - Verbindungen
In unserer zweiten Folge (die treffenderweise mit „Folge 01“ betitelt wurde, um unsere überdurchschnittlich intelligente Zuhörerschaft nicht zu unterfordern) wird es fast schon ein wenig romantisch: Es geht um Verbindungen und zwischenmenschliche Beziehungen –vor allem die zwischen Max, Gilg und Tino. Wir klären die große Frage: Wie ist es überhaupt zu einem Podcast in genau dieser Konstellation gekommen? Inklusive Anekdoten aus den glorreichen NPIREAnfangsjahren –als Foren noch in und InstaConnections noch Zukunftsmusik waren. Also: Macht das Kaminfeuer an, schenkt euch eine Tasse Tee ein und hört rein!
2019-03-12
00 min
14 mit Max, Gilg und Tino
14: Folge 0 - Ziele
In „14“ sprechen Max, Gilg und Tino über Design, Kreativität und Unternehmertum – aber auch das tägliche Leben abseits von Arbeitswelt und Agenturalltag. Die allererste Folge dreht sich um Ziele – Ziele für dieses neugeborene Podcast-Format, persönliche und berufliche. Wie verändern sich Ziele womöglich im Laufe eines Prozesses? Lieber realistisch bleiben oder groß denken? Wann sollte man an Zielen festhalten und wann ist es besser, loszulassen?
2019-03-06
00 min