podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
NPLA - Nachrichtenpool Lateinamerika
Shows
onda
# 20 Ausgetauscht: Was ist Entwicklung?
Was ist Entwicklung? In welche Richtung kann Entwicklung gehen? Was wollen wir entwickeln? Austausch von Freiwilligen während des NPLA Workshops im November.
2024-12-29
07 min
Ohren auf Lateinamerika
Nach dem Streik und vor der Wahl: Alternative Medien in Kolumbien
Am 29. Mai 2022 wird in Kolumbien eine neue Präsident*in gewählt. Aktuelle Umfragen sagen voraus, dass die kolumbianische Rechte das erste Mal die Präsidentschaftswahlen verlieren könnte. Eine zentrale Rolle für das politische Klima spielt die kolumbianische Medien- und Presselandschaft. Sie kann letztendlich auch den Ausgang der Wahlen beeinflussen. Wir möchten uns in dieser Folge von „Ohren auf Lateinamerika“ deshalb intensiver mit ihr beschäftigen.Im Frühjahr 2021 erlebte Kolumbien einen Generalstreik mit den größten Protesten seit 50 Jahren. Landesweit protestierten Studierende, indigene und soziale Bewegungen – aber auch Menschen, die vorher noch nie auf die Straße geg...
2022-02-24
28 min
Ausgetauscht - Intercambio
#9 Ausgetauscht | Intercambio: Protestkultur in Kolumbien und Deutschland
In dieser Folge haben wir mit den internationalen Freiwilligen Mafe, Ana, Anderson und Cristian aus Kolumbien und Ecuador über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Protesten in ihren Heimatländern und Deutschland gesprochen. Und auch darüber, was die Proteste zwischen Kolumbien und Deutschland verbindet.Das ist der zweite Podcast eines Themenschwerpunkts zu Protesten. In der nächsten und letzten Folge zum Schwerpunkt sprechen wir über kreative Formen des Protests.Musik: Ketsa – Psychic (CC BY-NC-ND 4.0)--- Send in a voice message: https://anchor.fm/jules-giessler/message
2022-02-20
10 min
Ausgetauscht - Intercambio
#8 Ausgetauscht | Intercambio: Protestkultur in Ecuador und Kolumbien
Warum gehen Menschen in Kolumbien und Ecuador auf die Straße? Darüber haben wir mit internationalen ICJA-Freiwilligen aus diesen Ländern gesprochen.Gleichzeitig ist dies der erste Podcast eines Themenschwerpunkts zu Protesten. In den nächsten beiden Folgen sprechen wir darüber, was Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Protesten in Ecuador, Kolumbien und Deutschland sind und welche kreativen Formen des Protests es gibt.Musik: An Jones – Cumbia City, no copyright / Audio Library--- Send in a voice message: https://anchor.fm/jules-giessler/message
2022-01-14
09 min
Ausgetauscht - Intercambio
#7 Ausgetauscht | Intercambio: „vivienda digna“ – würdiger Wohnraum
In unserer neuen Folge von Ausgetauscht | Intercambio sind dabei: Christian, Roxy, Emilio, Ana und Carla. An einem Wochenende Mitte Oktober 2021 waren die 5 ICJA-Freiwilligen in Berlin und haben an einem NPLA-Radioworkshop teilgenommen – haben journalistisch gearbeitet, Aufnahmen gemacht, diskutiert und sogar gesungen..An diesem Wochenende wurde auch der legendäre Köpi-Wagenplatz geräumt, einer der letzten autonomen Freiräume Berlins. Aus diesem Anlass haben sich die internationeln Freiwilligen die Frage gestellt, was „vivienda digna“ – würdiger Wohnraum für sie bedeutet. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr in unserem deutsch-spanischen Podcast nachhören.--- Send in a voice message...
2022-01-11
07 min
Ohren auf Lateinamerika
Ni una menos – Nicht Eine weniger: Transfeministische Kämpfe in Mexiko
In den vergangenen Jahren sind in Lateinamerika feministische und transfeministische Bewegungen zunehmend sichtbar geworden. Eine ihrer grundlegenden Forderungen ist ein Ende patriarchaler Gewalt. Während zum internationalen Frauenkampftag am 8. März jedes Jahr mehr Demonstrant*innen auf die Straßen gehen, nimmt die Gewalt jedoch noch immer nicht ab.In dieser Folge sprechen wir darüber mit der mexikanischen Trans-Aktivistin Lia García sowie mit Jana Flörchinger von der Initiative #KeineMehr und den Lateinamerika Nachrichten.Musik: Araceli Cantora - Vengase Pa' Acá (Acústico)Creative Commons-Lizenzhttps...
2021-05-20
48 min
Ausgetauscht - Intercambio
#6 Du bist was du isst - Welchen Einfluss unsere Ernährung auf unseren Planeten hat
Heute geht es um das Thema Ernährung. Schon immer war diese mehr als nur reine Nahrungsaufnahme. Sie bringt Menschen zusammen und ist ein Ausdruck von Kultur. In den letzten Jahren haben Forscher*innen festgestellt, dass die Ernährung politischer geworden ist, sie spiegelt einen bestimmten Lebensstil wider und kann sogar Identitätsbildend sein. Du bist was du isst. Möchte ich mich klimabewusster ernähren, liegt mir das Tierwohl am Herzen? Was sind die Kompromisse, die ich für mich eingehen kann? Wo kommt mein Essen eigentlich her - wie wird es produziert? Und wie sind die Bedingungen für di...
2021-03-28
25 min
Ohren auf Lateinamerika
Chile auf dem Weg zur neuen Verfassung
Nach den breiten gesellschaftlichen Protesten unter #ChileDespertó ("Chile ist aufgewacht") sind die Erwartungen an eine neue Verfassung hoch. Gleichzeitig sind die Herausforderungen, diese mitzugestalten, enorm - besonders für die sozialen Bewegungen, die sie über Monate durch kreativen Protest erstritten haben.Diesmal haben wir mit Aucán Huilcamán von der Mapuche-Organisation Rat aller Gebiete über seine Zukunftsperspektiven gesprochen. Außerdem interessieren uns die Erfahrungen anderer lateinamerikanischer Länder mit neuen Verfassungen.Interviews mitAucán Huilcamán, Verantwortlicher für internationale Fragen der Mapuche-Organisation Rat aller Gebiete (Consejo de Todas las T...
2021-02-09
47 min
Ausgetauscht - Intercambio
#5 Es Weihnachtet sehr
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Ausgetauscht – Intercambio, dieses mal dreht sich alles um die vermeintlich „schönste Zeit des Jahres“, Weihnachten. Dieses Jahr fällt das Fest für viele Menschen anders aus, als sonst. Doch wie feiern die Freiwilligen eigentlich Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in Kolumbien und essen wirklich alle Deutschen an Weihnachten Kartoffelsalat? Wir wünschen euch eine besinnliche Folge.Wie feiert ihr denn eigentlich Weihnachten, falls ihr es feiert? Oder wie sieht euer Äquivalent aus? Feiert ihr wie immer oder hat sich durch Corona auch das Fest für euch verändert? Schreibt es uns...
2020-12-24
30 min
Ohren auf Lateinamerika
Referendum für ein besseres Chile
Am 25. Oktober 2020 hat Chile darüber abgestimmt, ob eine neue Verfassung erarbeitet werden soll. Wir informieren über die Gründe des Referendums und hören genau hin was vor Ort los ist. Dafür haben wir Stimmen chilenischer Bürger*innen gesammelt sowie zwei Interviews geführt.Interviews mit:Ute LöhningNPLARosario OlivaresAsamblea Feminista PlurinacionalDer Podcast entsteht in einer Kooperation von:FDCL - Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile und Lateinamerikawww.fdcl.org...
2020-12-12
35 min
Ausgetauscht - Intercambio
#4 Was die anderen denken
In dieser Folge haben wir mit den Freiwilligen über ihre eigenen Erfahrungen mit Stereotypen gesprochen. Wie ist es ihnen in ihren Gastländern ergangen? Welche Vorurteile und Bilder fanden sie besonders absurd oder lustig und welche haben sie verletzt? Doch was ist eigentlich das gefährliche an Stereotypen und Vorurteilen?--- Send in a voice message: https://anchor.fm/jules-giessler/message
2020-11-28
18 min
Ausgetauscht - Intercambio
#3 Was ich dachte - über Stereotype und Vorurteile Part 1
Tanzen wirklich alle Kolumbianer*innen und verstehen die Deutschen einfach keinen Spaß? Warum es eben nicht so einfach ist alle Deutschen und alle Kolumbianer*innen in eine Schublade zu stecken. In der dritten Folge sprechen geht es genau um solche Vorurteile und wir sprechen mit den Freiwilligen über ihre eigenen Erfahrungen mit ihnen. Im ersten Teil erzählen sie mit welchen Stereotypen Maria Fernanda und Anderson nach Deutschland gekommen sind und welche Bilder Romina im Kopf hatte, als sie nach Kolumbien gegangen ist. Alle drei berichten welche Vorurteile sich im Laufe ihres Aufenthaltes in Kolumbien und Deutschland in Luft aufgel...
2020-11-06
25 min
Ausgetauscht - Intercambio
#2 Erdöl und grüne Alternativen
Hallo und herzlich willkommen zu unserer zweiten Folge Ausgetauscht – Intercambio, der Freiwilligen Podcast. Dieses Mal haben wir mit Freiwilligen aus Kolumbien und Deutschland über das Thema Erdöl gesprochen.Nicht erst seit Fridays for Future, die für eine andere Klimapolitik auf die Straßen gehen, beschäftigen wir uns mit dem „schwarzen Gold“, das schon lange nicht mehr so richtig glänzt. In unserem Alltag ist Erdöl noch immer quasi omnipräsent. Wir tragen es am Körper, bewegen uns damit fort, richten unsere Wohnungen damit ein, bewahren unsere Lebensmittel darin auf und erzeugen damit Energie. Ist ei...
2020-11-03
20 min
Ausgetauscht - Intercambio
#1 Coronavirus und wie geht es weiter?
In dieser ersten Folge von Ausgetauscht geht es um die Erfahrungen der Freiwilligen in der Corona Pandemie. Ein Großteil von ihnen musste den Freiwilligendienst abbrechen, andere befinden sich noch immer in ihrem Gastland, weit weg von Familie und Freund*innen. Wie es ihnen damit geht und was sie aus der schwierigen Situation machen, hört ihr in dieser Episode. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/jules-giessler/message
2020-10-31
19 min
Ohren auf Lateinamerika
Ernährungskrise, Polizeigewalt und soziale Bewegungen in Venezuela
Wie leben die Menschen in Venezuela, angesichts der vielen gleichzeitigen Krisen? Wir haben mit zwei Aktivist*innen und einem Journalisten aus drei verschiedenen Regionen des Landes über die Hintergründe der Nahrungsmittelknappheit und Polizeigewalt gesprochen.Interviews mit: Ana Graciela BarriosSurgentes Colectivo de DD.HH.surgentes.org.veRicardo VazVenezuela Analysisvenezuelanalysis.comLuis BetancourtGrupo de Investigación de la Amazoniawww.facebook.com/GRIAMVE
2020-09-10
38 min
ENIDIARY - Geschichten vom Abenteuer Leben
Ep. 12: Gespräch - Jule: Für mehr Gerechtigkeit in Südamerika
Jule ging nach ihrem Bachelorstudium 2016 nach Costa Rica, um für „Brot für die Welt“ bei einer feministischen Organisation einen Radiosender zu unterstützen. Seitdem beschäftigt sie sich nicht nur mit den Rechten der Frau in Südamerika, sondern bringt sich aktiv beim Nachrichtenpool Lateinamerika ein -> www.npla.de
2020-04-26
56 min
freie-radios.net (Internationale Venezuelatage)
Nachrichtenpool Lateinamerika (NPLA)
Presentación de Ute Löhning & Claudia Uzcategui sobre el "Nachrichtenpool Lateinamerika (NPLA)" durante la Semana Venezolana (Internationale Venezuelatage) 2014 en Halle. Presentación bilingual (castellano & deutsch) El NPLA informa desde 1991 sobre pequeños y grandes acontecimientos del otro lado del océano: sobre elecciones y fraudes electorales en México, sobre raper@s y maras en Bogotá o sobre el acoso brutal a transexuales en Guatemala y su lucha. Con el servicio de prensa poonal y los proyectos radio onda y radio matraca la organización quiere enlazar al continente. Para ello trabaja estrechamente con agencias de noticias y radios comunita...
2015-09-09
16 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Día de la Independencia y el Grito de los Excluidos
"7 de septiembre, feriado nacional en Brasil. El 7 de septiembre de cada año se conmemora en Brasil la Declaración de Independencia del Imperio Portugués, el mismo día desde 1995 movimientos y organizaciones sociales se congregan bajo la manifestación popular del Grito de los Excluidos, este año en su decimo séptima edición..." Pulsar Brasil Noticias es un producto de intercambio entre Nachrichtenpool Lateinamerika en Berlín y Pulsar Brasil en Rio de Janeiro con la cooperación de Radio Dreyeckland. Son producidas semanalmente en español, portugués y alemán. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www...
2011-09-13
04 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
O Grito dos Excluídos - Pela vida grita a terra, pelos direitos todos nós
"No dia 7 de setembro oficialmente se comemora a Independência do Brasil do império português. Nesta data movimentos sociais saíram às ruas para cobrar direitos sociais básicos no país. A 17ª edição do Grito dos Excluídos realizou atividades nas cinco regiões brasileiras..." Pulsar Brasil Notícias é um produto do intercâmbio entre a Pulsar Brasil, no Rio de Janeiro, e Nachrichtenpool Lateinamerika, em Berlím, com a cooperação de Radio Dreyeckland. É produzido semanalmente em português, espanhol e alemão. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rdl.de
2011-09-13
03 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Der Schrei der Ausgegrenzten – Gegendemo zu Militärparade am Unabhängigkeitstag
"Auf den 7. September wird die Unabhängigkeitserklärung Brasiliens von Portugal datiert. Der Feiertag wird seit jeher mit einer Militärparade in Rio de Janeiro und in anderen brasilianischen Städten begangen. Am gleichen Tag rufen die sozialen Bewegungen seit dem Jahr 1995 zu einer Demonstration unter dem Namen 'Der Schrei der Ausgegrenzten' auf, die sich nunmehr zum 17. Mal jährte..." Pulsar Brasil Nachrichten entstehen im Rahmen eines Austausches zwischen Pulsar Brasil und Nachrichtenpool Lateinamerika mit Kooperation von Radio Dreyeckland. Sie werden wöchentlich auf deutsch, portugiesisch und spanisch produziert. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rd
2011-09-13
04 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Kontaminierte Meeresbewohner – Thyssen Krupp ist verantwortlich für die Vergiftung der Bucht von Sepetiba in Brasilien
"Die Gesellschaft für Stahl und Eisen des Atlantiks, CSA, wird einem Investigationsprozeß der ALERJ unterzogen - der Legislativen Versammlung des Bundesstaats Rio de Janeiro, welche die Bevölkerung repräsentiert. Das Unternehmen muß sich in zwei von der Staatanwaltschaft geführten Gerichtsprozessen rechtfertigen, aufgrund der Art und Weise des Betriebs ihres Stahlwerks im Stadtgebiet von Rio de Janeiro. Die CSA ist eine Partnerschaft des deutschen Stahlkonzerns Thyssen Krupp, welcher mit 73% beteiligt ist, und dem braslianischen Bergbauunternehmen Vale, in dessen Besitz 27% sind..." --> Siehe auch: "Silberregen in der Baía": www.freie-radios.net/37398 Pulsar Brasil Nachrichten entstehen im Rahmen eines Austaus...
2011-09-06
03 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Peixe contaminado - a empresa alemã Thyssen Krupp poluie a baía de Sepetiba na Cidade do Rio de Janeiro
"A Companhia Siderúrgica do Atlântico (CSA) é objeto de investigação na Assembleia Legislativa do Estado do Rio de Janeiro (Alerj), a empresa responde por duas ações penais promovidas pelo Ministério Público. A siderúrgica é uma parceria entre a alemã Thyssenkrupp, que possui 73% das ações, e a mineradora brasileira Vale, com 27%..." --> Veja também "Chuva de prata na Baía de Sepetiba", uma entrevista com dois membros do PACS: www.freie-radios.net/37709 Pulsar Brasil Notícias é um produto do intercâmbio entre a Pulsar Brasil, no Rio de Janeiro, e Nachrichtenpool Lateinamerika, em Berlím, com a cooperação...
2011-09-06
02 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Pez contamindado - como una empresa alemana polue una baía en Brasil
"La Compañía Siderúrgica del Atlántico, CSA, es objeto de investigación en la Assemblea Legislativa del Estado de Rio de Janeiro, ALERJ. La empresa responde por dos acciónes penales promovidas por el Ministerio Público. La siderúrgica es una sociedad comercial, formada por la alemana Thyssen-Krupp, que posee 73% de las acciónes, y la minera brasileña Vale, con el 27%." Pulsar Brasil Noticias es un producto de intercambio entre Nachrichtenpool Lateinamerika en Berlín y Pulsar Brasil en Rio de Janeiro con la cooperación de Radio Dreyeckland. Son producidas semanalmente en español, portugués y alemán. ...
2011-09-06
03 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Jornada Nacional de Lutas em Brasília - Via Campesina reivindica reforma agrária
"En agosto trabalhadores brasileiros do campo e da cidade participaram da jornada nacional de lutas. Eles defendem a reforma agrária e melhorias em serviços como saúde e educação, assim como a diminuição da jornada do trabalho..." Pulsar Brasil Notícias é um produto do intercâmbio entre a Pulsar Brasil, no Rio de Janeiro, e Nachrichtenpool Lateinamerika, em Berlím, com a cooperação de Radio Dreyeckland. É produzido semanalmente em português, espanhol e alemão. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rdl.de
2011-08-30
04 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Jornada nacional de lucha en Brasília - Via Campesina exige reforma agraria
"En agosto, los trabajadores brasileños del campo y de la ciudad participaron en la Jornada Nacional de Lucha. Ellos defienden la reforma agraria y la mejora de servicios como salud y educación, así como la reducción de las horas de trabajo..." Pulsar Brasil Noticias es un producto de intercambio entre Nachrichtenpool Lateinamerika em Berlín y Pulsar Brasil en Rio de Janeiro con la cooperación de Radio Dreyeckland. Son producidas semanalmente en español, portugués y alemán. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rdl.de
2011-08-30
02 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Aktionstage in Brasília - Aufgeschobene Agrarreform sorgt für Unzufriedenheit
"Tausende Arbeiterinnen und Arbeiter aus der Stadt und vom Land kamen in der Hauptstadt Brasiliens zusammen um während der bundesweiten Aktionstage öffentlich ihre Unzufriedenheit auszudrücken. Sie kämpfen für die seit Jahrzehnten versprochene Agrarreform, Verbesserungen in Gesundheitsversorgung und Bildung, sowie die Verringerung der Arbeitsstunden..." Pulsar Brasil Nachrichten entstehen im Rahmen eines Austausches zwischen Pulsar Brasil und Nachrichtenpool Lateinamerika mit Kooperation von Radio Dreyeckland. Sie werden wöchentlich auf deutsch, portugiesisch und spanisch produziert. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rdl.de
2011-08-30
03 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Assembleia da Amarc elege nova representação no Brasil
"A IX Assembleia da Associação Mundial de Rádios Comunitárias (Amarc) no Brasil reuniu no Rio de Janeiro militantes que lutam pelo direito à comunicação das cinco regiões do país entre 11 e 14 de agosto. Uma nova gestão foi eleita. O encontro contou com a participação de cerca de 40 pessoas, entre colaboradores, integrantes de projetos e associadas da Amarc. Os presentes debateram a eleição da nova gestão da entidade no Brasil..." Mais informação: http://amarcbrasil.org Pulsar Brasil Notícias é o produto dum intercâmbio entre Pulsar Brasil no Rio de Janeiro e Nachrichtenpool La...
2011-08-23
05 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
Nuevo representante de AMARC en Brasil
"La Asociación Mundial de Radios Comunitarias (AMARC) se reunio en Brasil en asamblea por novena vez, esta vez en Río de Janeiro entre el 11 y 14 de agosto. Durante un fin de semana militantes que luchan por el derecho a la comunicación de cinco regiones del país discutieron como llevar adelante la gestion de la asociacion por los proximos dos años. Nuevos representantes fueron elegidos..." Más información: http://www.amarc.org y http://amarcbrasil.org Pulsar Brasil Noticias es un producto de intercambio entre Nachrichtenpool Lateinamerika em Berlín y Pulsar Brasil en Rio de Janei...
2011-08-23
03 min
freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)
AMARC Brasilien wählt neuen Vorstand
"Vom 11. bis 14. August fand die Versammlung der AMARC Brasil in Rio de Janeiro statt. Hinter dem Kürzel verbirgt sich die weltweite Vereinigung nichtkommerzieller Lokalradios, deren regionale Sektionen auf allen Kontinenten vertreten sind. Ca. 40 Aktivistinnen und Aktivisten reisten aus dem ganzen Land an, um einen nationalen Repräsentanten zu wählen. Ihr gemeinsames Ziel ist die Demokratisierung der Medien und die Verwirklichung des Rechts auf Kommunikation..." Mehr unter http://www.amarc.org und http://amarcbrasil.org (portugiesisch) Pulsar Brasil Nachrichten entstehen im Rahmen eines Austausches zwischen Pulsar Brasil in Rio de Janeiro und Nachrichtenpool Lateinamerika in Berlin mit Kooperation von Rad...
2011-08-23
05 min