podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nabila Abdel
Shows
Religionen
Gottes Barmherzigkeit und Gottes Strafe - Wind im Islam
Abdel Aziz, Nabila www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
2025-06-08
07 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
„Ich heiße Ayşe“ – Wie Namen das Leben von Menschen prägen
Ein Mensch wird geboren - das Erste, was er bekommt, ist einen Namen. Das Einzige, was von ihm bleibt, ist ein Name. Ob jemand Ayşe, Marie oder Rahel heißt, beeinflusst, welche Chancen diese Person auf einen Job oder eine Wohnung hat, ob sie die Mehrheitsgesellschaft annimmt oder sie ausgrenzt.In der Debatte um Rassismus wird oft unterschätzt, welche große Rolle Namen dabei spielen. Und doch sind Geschichten von Namen oft beides: Dunkel und Licht. Wenn man Menschen nach den Geschichten ihrer Namen fragt, erzählen sie häufig Geschichten von Liebe: von He...
2025-04-21
51 min
WDR Feature-Depot
„Ich heiße Ayşe“ – Wie Namen das Leben von Menschen prägen
Ein Mensch wird geboren - das Erste, was er bekommt, ist einen Namen. Das Einzige, was von ihm bleibt, ist ein Name. Ob jemand Ayşe, Marie oder Rahel heißt, beeinflusst, welche Chancen diese Person auf einen Job oder eine Wohnung hat, ob sie die Mehrheitsgesellschaft annimmt oder sie ausgrenzt.In der Debatte um Rassismus wird oft unterschätzt, welche große Rolle Namen dabei spielen. Und doch sind Geschichten von Namen oft beides: Dunkel und Licht. Wenn man Menschen nach den Geschichten ihrer Namen fragt, erzählen sie häufig Geschichten von Liebe: von He...
2025-04-21
51 min
Radiofeature
"Ich heiße Ayşe" - wie Namen das Leben von Menschen prägen
Ob jemand Ayşe, Marie oder Rahel heißt, beeinflusst, welche Chancen diese Person auf einen Job oder eine Wohnung hat, ob sie die Mehrheitsgesellschaft annimmt oder sie ausgrenzt. Und doch sind Geschichten von Namen oft beides: Dunkel und Licht. Wenn man Menschen nach den Geschichten ihrer Namen fragt, erzählen sie oft Geschichten von Liebe: von Herkunft, Gemeinschaft und Familie.Wir haben „Ich heiße Ayşe“ 2023 zusammen mit dem SWR produziert und das erste Mal veröffentlicht.Nabila Abdel Aziz wurde für das radioFeature mit dem Münchner Sozialcourage Medienpreis ausgezeichnet.Im Featu...
2024-12-13
52 min
Shoghl 3ali شغل عالي
معالي السفيرة نبيلة مكرم: الأسرة المصرية لها دور في الكشف عن المرض النفسي لأولادها. | شغل عالي الموسم الثالث #١٣
Ambassador. Nabila Makram: The Egyptian family has a role in detecting mental illness in their children.| Shoghl 3ali season 3 #13 معالي السفيرة نبيلة مكرم في جلسة حوارية مع الإعلامية دينا عبد الكريم في حديث عن عملها في السلك الدبلوماسي المصري وأيضًا عن دورها في مؤسسة فاهم للوعي بالمرض النفسي وتشاركنا بخبرتها الشخصية والإنسانية وكيفية تغلبها على كل العقبات التي واجهتها في حياتها وخاصة أزمتها الأخيرة. Her Excellency Ambassador Nabila Makram, in a dialogue session with the media presenter Dina Abdel Karim, discussed her work in the Egyptian diplomatic corps and her role in Fahim Foundation for Mental Health Awareness. She shared her personal and humanitarian experiences, and how she overcame the obstacles she faced in her life, particularly her recent crisis.
2024-09-10
1h 11
Zündfunk
Die Sache ist die ... Brautschleier
Die Sache ist die ... Was uns Brautschleier über Ehe und Feminismus erzählen Von Nabila Abdel-Aziz Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. In der Podcast-Episode mit dem Brautschleier geht es um die Frage, ob die Ehe eine patriarchale Institution ist - oder man heute Heiraten ganz anders denken kann. Während unsere Gesellschaft viele andere Traditionen hinter sich gelassen hat, heiraten immer noch sehr viele Menschen auf ganz traditionelle Art und Weise: in der Kirche, im weißen Brau...
2023-10-15
55 min
Zündfunk
Die Sache ist die... Dreadlocks-Häkelnadel: kulturelle Aneignung
Die Sache ist die ... Dreadlocks-Häkelnadel: kulturelle Aneignung Von Nabila Abdel-Aziz Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Was ist kulturelle Aneignung? Und ist sie immer schlecht? Diese Podcast-Episode widmet sich dem Streitthema kulturelle Aneignung und Dreadlocks. Vom Poptheoretiker Jens Balzer über den Schwarzen Publizisten Édouard Glissant bis zum Reggae-Fan Lisa loten wir unterschiedliche Positionen aus - wobei alles mit einer Häkelnadel beginnt. Lisa ist Reggae- und Dub-Musik-Fan und trägt seit über einem Jahrzehnt Dreadlocks. Außerdem ist Lisa weiß. Ist es für weiße Menschen pro...
2023-08-03
55 min
Zündfunk
Die Sache ist die... Dreadlocks-Häkelnadel: kulturelle Aneignung
Die Sache ist die ... Dreadlocks-Häkelnadel: kulturelle Aneignung Von Nabila Abdel-Aziz Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Was ist kulturelle Aneignung? Und ist sie immer schlecht? Diese Podcast-Episode widmet sich dem Streitthema kulturelle Aneignung und Dreadlocks. Vom Poptheoretiker Jens Balzer über den Schwarzen Publizisten Édouard Glissant bis zum Reggae-Fan Lisa loten wir unterschiedliche Positionen aus - wobei alles mit einer Häkelnadel beginnt. Lisa ist Reggae- und Dub-Musik-Fan und trägt seit über einem Jahrzehnt Dreadlocks. Außerdem ist Lisa weiß. Ist es für weiße Menschen pro...
2023-07-30
55 min
Zündfunk
Die Sache ist die... Brautschleier
Was uns Brautschleier über Ehe und Feminismus erzählen Von Nabila Abdel Aziz Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Heute noch heiraten? Barbara und Maximilian haben sich dazu entschieden und sagen, mit dem Patriarchat habe das nichts zu tun. Anders sieht das die Autorin Emilia Roig. Sie plädiert dafür, die Ehe abzuschaffen. In der Folge erzählt Zündfunk-Journalistin Nabila Abdel Aziz, wie sie versucht eine Antwort auf die Frage zu finden: Sind eine feministische Haltung u...
2023-07-02
55 min
EMPIRE LINES
The Evolution, Paintings for the Temple, Hilma af Klint (1908) (EMPIRE LINES x Tate Modern)
Tate Modern curator Nabila Abdel Nabi plants European abstract art in transnational networks of spirituality and theosophy, through Hilma af Klint’s 1908 series or cycle, The Evolution, Paintings for the Temple. Abstract artists Hilma af Klint and Piet Mondrian never met. But in their respective environments of Sweden and the Netherlands, both invented new languages of visual art as rooted in nature at the turn of the 20th century. Departing from traditional landscapes - with a touch of Vincent Van Gogh - they embarked on radical and ethereal painting series, connecting humans as a part of. not se...
2023-06-01
10 min
Arts & Ideas
Hilma af Klint
As a new Tate exhibition of paintings puts the work of Swedish painter Hilma af Klint alongside modernist giant, Piet Mondrian. Both were painters fascinated by esoteric and occult ideas that became more marginal with the ascendancy of modernism. Matthew Sweet and guests discuss these abstract art works, theosophy and a search for the spirit world.Nabila Abdel Nabi is co-curator of Hilma Af Klint & Piet Mondrian: Forms of Life runs at Tate Modern in LondonJennifer Higgie is the author of The Other Side: A Journey into Women, Art and the Spirit World
2023-04-20
45 min
Religion - Die Dokumentation
Der Koran und die Frauen - Wie muslimische Theologinnen an an einem islamischen Feminismus arbeiten
Im 20. Jahrhundert entsteht eine islamische feministische Bewegung, die zeigen will, dass man mit dem Koran gegen das Patriarchat argumentieren kann. Sie legt sich darauf fest, dass die Gleichheit der Geschlechter ein von Gott gewolltes ethisches Prinzip ist. Doch Anfang des 21. Jahrhunderts gerät dieser Ansatz ins Wanken - auch bei muslimischen Feministinnen selbst. Sie suchen nach neuen Wegen, um Islam und Feminismus zu verbinden - und lassen sich dabei auch von der christlichen Theologie inspirieren. Eine Sendung von Nabila Abdel-Aziz.
2022-10-28
25 min
Religion - Die Dokumentation
Für die Freiheit des Menschen - Über den Kampf gegen die Sklaverei in Islam und Christentum
Religion wurde stets dazu benutzt die Sklaverei aufrecht zu halten und zu verteidigen - aber auch um sie abzuschaffen. Und dabei spielte nicht nur das Christentum eine Rolle. Auch muslimische Gelehrte, vor allem in Westafrika, erhoben ihre Stimme für das Recht auf Freiheit. In den Evangelischen Perspektiven erzählt Nabila Abdel-Aziz vom Kampf gegen die Sklaverei in Islam und Christentum.
2022-09-02
24 min
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!
Kölner Kongress 2022 - Team Workin' Germany - Arbeiten in und an Deutschland
Caroline von Lowtzow und Nabila Abdel Aziz über ein Instagram-Format vom Bayern 2 Zündfunk, das an nur 5% JournalistInnen mit Migrationshintergrund etwas ändern will. Das Team nimmt die Arbeit direkt an Deutschlands blinden Flecken auf – mit harten Fakten und tiefen Recherchen. von Lowtzow, Caroline;Aziz, Nabila Abdel
2022-03-10
26 min
FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Orbáns Referendum, Twitter Dislikes, Podcast zum Terror am OEZ
Donnerstag: Don Pablo Mulemba hat sich für euch am 22. Juli durch sämtliche Feeds gescrollt.Twitter testet bei einigen User*innen den sogenannten “Downvote” und Ungarns Regierungschef Viktor Orbán kündigt ein Referendum über die umstrittenen queerfeindliche Gesetze an. Warum? Das hat Don Pablo die Politikwissenschaftlerin Paula Beger gefragt.Heute vor fünf Jahren wurden in München am OEZ neun Menschen aus rassistischen Gründen getötet. Der Podcast “Terror am OEZ - Fünf Jahre nach dem Anschlag” arbeitet diesen Anschlag auf. Don Pablo hat mit Host Nabila Abdel Aziz gesproc...
2021-07-22
06 min