podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nachgefragt & Nachgedacht
Shows
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 27 - Your mind is your limit
Am Beispiel vom Match Alcaraz vs. Sinner Das fünfeinhalb Stunden Match hat nachhaltig beeindruckt. Es war eine Lehrstunde der mentalen Stärke. Johannes analysiert beide Seiten und gibt Tipps zum mitnehmen auch für Nicht-Tennisspieler. Diesmal gibt es auch wieder eine mentale Heldin des Monats.
2025-06-26
34 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 26 - Teamwork
Das Gesamte ist stärker als die Summe seiner Einzelteile. In dieser Folge geht es u Teamwork. Was können Teams schaffen und warum ist es auch für Einzelsportler gut ein Team zu haben? Auf was kommt es an? Wie hat Johannes Team erlebt? Ein inspirierendes Gespräch über Teamwork Ihr wollt mehr von uns wissen? Dann schaut gerne auf Instagram oder unseren Homepages vorbei: Johannes Marcus
2025-05-29
24 min
Bamberg bassd scho!
Folge X - die geheime Bassd scho! Folge
Vorpremiere von Bamberg bassd scho! 🎙 Bamberg bassd scho! – Vorpremiere Mit Sebastian Niedermaier & Jonas Ochs In dieser ganz besonderen Vorabfolge lernen wir die zwei Stimmen hinter dem neuen Bamberg-Podcast kennen: Sebastian Niedermaier – und Jonas Ochs. Obwohl beide in Bamberg aufgewachsen sind, haben sie sich erst spät kennengelernt. Umso spannender ist dieses erste Aufeinandertreffen am Mikrofon – zwischen Gärtnerstadt und Wunderburg, zwischen Stadtpolitik und Popkultur, zwischen Alltagsfränkisch und Podcast-Flow. 🎧 Inhalte dieser Folge: Wer sind eigentlich Sebastian und Jonas? Wie sie aufgewachsen sind, was sie prägt und warum sie jetzt gemeinsam einen Podcast machen. W...
2025-05-22
30 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 25 - Fokussierung
EIn vibrierendes Handy, ein lachendes Kind oder ein hupendes Auto.. und die Konzentration, der Fokus ist weg. Wie kann ich Fokussierung aufbauen und im besten Fall auch über einen längeren Zeitraum aufrecht halten? Was unterscheidet Profis von Anfängern? Darum geht es in der heutigen Folge
2025-05-01
40 min
Vitamin C - der christliche Podcast
🔒⚖️🧠Über den Sinn von Gefängnisstrafen ✝️🌅🕊️Die tiefere Bedeutung von Ostern 🎶🙏🌧️Stabat Mater am Karfreitag in Weißenburg
🔒⚖️🧠Über den Sinn von Gefängnisstrafen:Der Karfreitag erinnert an das Leiden und Sterben Jesu – einen Unschuldigen, der nach damaligem Recht verurteilt wurde. Damals legal, aber war es gerecht? Am Karfreitag werfen wir mal einen Blick auf unsere jetzige Strafpraxis: Und fragen: Was ist der Sinn von Freiheitsstrafen? Gelingt im Gefängnis eine Resozialisierung und: Was wünschen sich die Opfer von oder für die Täter?+++✝️🌅🕊️Die tiefere Bedeutung von Ostern:Karfreitag ist der Tag, an dem Christinnen und Christen an den Tod Jesu erinnern, bevor sie dann an Ostern seine Auferstehung feie...
2025-04-18
11 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 24 - Hypnose
Training für´s Unterbewusstsein In der heutigen Folge dreht sich alles um Hypnose. Hokuspokus oder echte Therapie? Was unterscheidet die Showhypnose von der therapeutischen Hypnose? Welche Erfolge hat Johannes schon erzielt und wobei kann Hypnose helfen? Wieder ein spannendes Gespräche Natürlich gibt es wieder einen Fail des Monats und einen Helden.
2025-03-27
35 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Mentaltraining im Sport!?
Warum, wieso, weshalb? Wir haben schon viel über Mentaltraining gesprochen. Aber warum eigentlich? Für wen ist das eigentlich sinnvoll? Machen das alle? Gibt es besonders gefragte Sportarten? Wie läuft eigentlich so ein Training ab? Für alle die sich diese Fragen schon mal gestellt haben, ist diese Folge. Wir wollen mal beleuchten was Johannes mit seinen Klienten so macht und was das alles bringt. Natürlich darf der Mentale Held des Monats nicht fehlen Diesmal gibt es aber sogar auch ein Fail des Monats.
2025-02-27
40 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 22 - Warum Du im Sport nie verlierst
Zentrales Thema ist heute das Grand Slam Finale der Australien Open. Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem Spiel, der Niederlage und den O-Tönen schließen? Und welche Glaubenssätze in Bezug auf die eigenen Erfolge haben andere Spitzensportler? Außerdem haben wir darüber gesprochen, welche Bedeutung der Einzug von KI und Mentaltraining im Spitzensport hat. Und natürlich blicken wir auch auf (fast) alle anderen Sportereignisse drum herum.
2025-01-30
47 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 21 - Dabei sein ist alles
Der sportliche Jahresrückblick Handball-EM, Fußball-EM, Olympia, Paralympics, Ironman Hawai, Darts-WM.... Es war 2024 wieder ganz schön was los. Johannes & Marcus schauen auf das Jahr zurück und analysieren die mental herausforderndsten Ereignisse. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung 2025
2024-12-26
51 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 20 - Folge dem Prozess
Warum Entwicklungsschritte so wichtig sind Kennt ihr das? Ihr hab ein wichtiges Spiel verloren und trotzdem seid ihr zufrieden. Dann habt ihr Euch sicher vorher eigene Ziele gesetzt und diese Erreicht. Darum geht es in der heutigen Folge und wie das dabei helfen kann sogar in Maches gegen Angstgegner zu bestehen. Seid also wieder gespannt.
2024-11-28
29 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 19 - Der Knoten ist geplatzt
Der mentale Knoten - Gibt es ihn überhaupt und wenn ja, wie löse ich ihn? In dieser Folge schauen Johannes und Marcus auf die vergangenen Sportereignisse. Dabei fällt auf, dass es auch mal bei Spitzensportlern nicht so recht läuft. Man spricht hier vom Knoten im Kopf. Aber gibt es ihn wirklich und wenn ja was können wir dagegen tun um ihn zu lösen. Außerdem geht es natürlich ganz viel um aktuelles aus der Dartszene und um NFL.
2024-10-31
36 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 18 - Wir sind wieder da
Neuausrichtung als Sport-Mental Podcast Wir sind wieder da! Und wie! Nicht mal über 2000km können uns davon abhalten eine gemeinsame Folge aufzunehmen. Wir richten uns neu aus und präsentieren Euch nun einen Sportpodcast der besonderen Art. Johannes wird die Spieler und Teams des vergangenen Monats analysieren und Marcus die relevanten Fragen dazu stellen. Seid also gespannt.
2024-09-26
29 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 17 - Sommerpause
Habt Ihr uns vermisst? Bei uns ist aktuell richtig was los. Wir Beide haben Stress. Aber ist Stress eigentlich immer schlecht. Hör Dir Johannes Tipps an, wie Du gut mit Stress umgehen kannst. Damit verabschieden wir uns in die Sommerpause und melden uns Ende September wieder.
2024-06-27
09 min
Künstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)
Folge 325: Zugang zum Gymnasium sollte künftig strenger werden.
Künstliche Diskussionen: Zugang zum Gymnasium sollte künftig strenger werden. Diskussion 1: Maximilian: Hallo Sophia. Was hältst du von der Idee, den Zugang zum Gymnasium künftig zu strenger zu gestalten? Sophia: Ich bin skeptisch gegenüber einer solchen Verschärfung. Bildung sollte für alle Kinder zugänglich sein, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund oder ihren schulischen Leistungen. Maximilian: Das stimmt natürlich. Aber die Gymnasien sind stark nachgefragt und die Plätze begrenzt. Es ist daher wichtig, dass die Schüler, die das Gymnasium besuchen, auch die notwendigen Voraussetzungen dafür haben. Sophia: Man könnte dies zum Beispiel du...
2024-06-02
03 min
Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.
Folge 325: Zugang zum Gymnasium sollte künftig strenger werden.
Künstliche Diskussionen: Zugang zum Gymnasium sollte künftig strenger werden. Diskussion 1: Maximilian: Hallo Sophia. Was hältst du von der Idee, den Zugang zum Gymnasium künftig zu strenger zu gestalten? Sophia: Ich bin skeptisch gegenüber einer solchen Verschärfung. Bildung sollte für alle Kinder zugänglich sein, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund oder ihren schulischen Leistungen. Maximilian: Das stimmt natürlich. Aber die Gymnasien sind stark nachgefragt und die Plätze begrenzt. Es ist daher wichtig, dass die Schüler, die das...
2024-06-02
03 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 16 - Muttertag, Vatertag, Valentinstag
Warum wir diese Tage brauchen oder nicht? Vatertag und Muttertag stehen bald wieder an. Aber denken wir nicht ohnehin jeden Tag an unsere Lieben? Warum brauchen wir die Tage, die extra denen gewidmet sind? Oder ist es vielleicht doch ganz nützlich solche Tage fest im Kalender stehen zu haben? Darum geht es in dieser Folge. Und natürlich hat Johannes auch wieder einen mentalen Held für uns.
2024-04-25
40 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 15 - Typisch Deutsch
am Beispiel des Ausrüsterwechsels beim DFB Was ist für Euch typisch deutsch? Johannes und Marcus haben die Diskussion um den Ausrüsterwechsel als typisch Deutsch enttarnt. Es wird mal wieder von allen Seiten gemeckert und alle wissen es besser. Ist das vielleicht typisch für uns? Was ist der Unterschied zwischen einer Meinung und einem Urteil. Darum geht es in dieser Folge.
2024-03-28
43 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 14 - Zeugnisübergabe, Über den richtigen Umgang mit Feedback
Letzte Woche wurden in Bayern Zwischenzeugnisse verteilt. Johannes und Marcus nehmen das als Gelegenheit sich mal generell über Feedback zu unterhalten. Wie geht Ihr mit Feedback um? Gebt Ihr gerne Feedback?
2024-02-29
45 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Unseren Planeten gesund essen - Wie geht das?
Wir Menschen verbrauchen mehr Nahrungsmittel, als uns die Erde liefern kann. Die Bevölkerung wächst und die reichen Länder haben steigende Ansprüche was Nahrungs-Vielfalt und Versorgung angeht. Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Acatech hat über Lösungen nachgedacht. Florian Falzeder fasst in dieser Podcast Folge die Diskussion zusammen.Host dieser Folge ist Birgit MagieraAutor: Florian FalzederRedaktion: Jeanne TurczynskiTipps zum WeiterhörenBio für alle? Bei nachhaltiger Ernährung denken viele auch an Bio-Lebensmittel. In dieser Folge des IQ Podcasts fragen wir, ob es überhaupt möglich ist...
2024-01-31
08 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 13 - Was Werte wert sind, Interview mit Justin Onstad
Das Jahr startet gleich wieder mit einer besonderen Folge. Johannes & Marcus haben Justin Onstad zu Gast. Justin leitet mit seiner Frau Vanessa seit 2016 den Pflegedienst flip in Nüdlingen. Sie haben sich die wertebasierte Dienstleistung auf die Fahne geschrieben. Die Drei unterhalten sich über unser aktuelles Werteverständnis und was Werte heute noch wert sind. Natürlich gibt es auch wieder viele Tipps für zu Hause. Reinhören und durchhören lohnt sich also wieder.
2024-01-25
44 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Jahresrückblick 2023
Johannes ist wieder gesund und so können wir unseren Jahresrückblick nachholen. Wir schieben eine Sonderfolge ein, da wir für Ende Januar wieder eine ganz besondere Folge geplant haben.
2024-01-18
39 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 12 - Guten Rutsch
Johannes und Marcus wünschen allen treuen Hörern einen guten Rutsch in das neue Jahr!
2023-12-28
02 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 11 - Schenken und beschenkt werden
Was ist die Magie des Schenkens? Bald ist wieder Weihnachten. Zu keiner Jahreszeit geben wir mehr Geld für Geschenke aus. Warum ist das so? Was macht uns so Spaß am Schenken? Und gibt es vielleicht auch eine negative Seite am Schenken? Johannes und Marcus unterhalten sich über das Schenken und haben Statistiken und Studien zu dem Thema gewälzt. Außerdem sprechen Sie über Ihre schönsten Geschenkemomente. Seid gespannt. Viel Spaß beim Hören.
2023-11-30
48 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 10 - Was bleibt, wenn wir gehen? Motivation eines Bestatter
Was motiviert einen jungen Menschen Bestatter zu werden und sich dann auch noch in einem umkämpften Markt selbständig zu machen? Das haben Johannes und Marcus Lukas Schmitt gefragt. Er ist Mitte 20 und hat seit zweieinhalb Jahren sein eigenes Bestattungsinstitut in Bad Kissingen. Es wurden aber auch noch viele andre Gedanken rund um den Abschied eines geliebten Menschen geteilt. Ein sehr intensives Gespräch, was sicherlich auch in Euch etwas bewegt. Seid gespannt!
2023-10-26
47 min
Wissen macht Leute
Moral im Alltag
Wie begründen wir unser unmoralisches Verhalten? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, in welchen Situationen Sie sich unmoralisch verhalten und wie Sie sich für dieses Verhalten rechtfertigen? In der Oktober-Ausgabe von “Wissen macht Leute” sprechen wir mit Verena Aignesberger über ihr Citizen Science Projekt Moral im Alltag, in dem sich – wie der Name schon sagt – alles um unser moralisches Verhalten in Alltagssituationen dreht. Wir haben nachgefragt: Wie kam es zum Projekt und wie kann man mitforschen? Welche Erfahrungen konnte Verena bisher im Projekt sammeln? Gibt es bereits erste Erkenntnisse? Hören Sie rein! Aktuelle Proj...
2023-10-16
30 min
Wissen macht Leute
Moral im Alltag
Wie begründen wir unser unmoralisches Verhalten? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, in welchen Situationen Sie sich unmoralisch verhalten und wie Sie sich für dieses Verhalten rechtfertigen? In der Oktober-Ausgabe von “Wissen macht Leute” sprechen wir mit Verena Aignesberger über ihr Citizen Science Projekt Moral im Alltag, in dem sich – wie der Name schon sagt – alles um unser moralisches Verhalten in Alltagssituationen dreht. Wir haben nachgefragt: Wie kam es zum Projekt und wie kann man mitforschen? Welche Erfahrungen konnte Verena bisher im Projekt sammeln? Gibt es bereits erste Erkenntnisse? Hören Sie rein! Aktuelle Proj...
2023-10-16
30 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 9 - Bayernwahl 2023
In ein paar Tagen ist in Bayern Landtagswahl. So unterschiedlich die Parteiprogramme sind, so unterschiedlich sind auch die Wahlplakate. Johannes und Marcus haben sie sich angesehen und interpretieren sie durch die mentale Brille. Was spricht uns an? Welche Gefühle werden angesprochen? Was steckt vielleicht dahinter?
2023-09-28
31 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 8 - Ich will so sein wie Du
Jeder hat seine individuellen Vorbilder und ist es vielleicht auch für andere Personen. Aber wie war das nochmal mit dem Vergleich? Warum es doch sinnvoll sein kann sich mit anderen zu vergleichen und wofür wir Vorbilder brauchen, darum geht es in dieser Folge.
2023-08-31
32 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 7 - Warum Bewährtes immer wieder kommt
Geht es Euch auch oft so? Wenn Ihr ein Lied oder eine Fernsehsendung aus der Vergangenheit hört oder seht, seit Ihr gleich wieder in der alten Emotion. Warum ist das so? Und warum sehnen wir uns manchmal nach dem "früher"? Wie überall gibt es hier auch wieder zwei Seiten, denn so schön die alten Emotionen sind, so groß ist auch die Gefahr sich nicht mehr weiterzuentwickeln. Darum geht es in dieser Folge
2023-07-27
29 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 6 - Quo Vadis Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Überall soll, will, kann, muss man "nachhaltig" sein. Aber was bedeutet das eigentlich? Warum macht das Sinn und wo sind vielleicht auch Grenzen. Darüber diskutieren Johannes und Marcus in der aktuellen Folge. Sie berichten aus ihrer eigenen Erfahrung. Natürlich wird auch wieder der mentale Held des Monats geehrt. Diesmal eine Heldin! Für uns eine sehr inspirierende Persönlichkeit. Seid gespannt...
2023-06-29
41 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 5 - Dartsport in Deutschland mit Micha Wattenberg
In dieser Folge ist einiges Neu. Johannes führt die erste feste Rubrik in den Podcast ein. Ab sofort wird der "Mentale Held des Monats" gekürt. Und wir freuen uns auf den ersten Gast in unserem Podcast. Der Gründer und Entwickler von MyDartcoach Micha Wittenberg ist zu Gast. Er gibt exklusive Einblicke in den Dartsport in Deutschland. MyDartcoach hat sich zum Ziel gesetzt, den Dartsport in Deutschland weiterzuentwickeln und voran zu bringen. Das Dart ein absolut mentaler Sport ist, wird in dieser Folge sichtbar. Und: Die Folge macht Lust, selbst mal wieder ein paar Pfeile zu werfen.
2023-05-25
1h 07
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 4 - TikTok Verbot in den USA? Was macht Social Media mit uns?
"Der Vergleich schmälert die herausragende Vergangenheit und erschwert die großartige Zukunft" (Jürgen Klopp) In den USA wird aktuell über ein Verbot der Plattform TikTok diskutiert. Eine Plattform auf der sich in den USA über 113 Millionen Menschen und in Deutschland 20 Millionen Menschen tummeln. Das hat neben dem Datenschutz natürlich auch politische Hintergründe. Die laufende Diskussion führt uns dazu, mal generell über Social Media zu sprechen. Wieviel Zeit verbringen wir dort eigentlich? Und warum? Was macht das mit uns, wenn wir in einem ständigen Vergleich und Wettbewerb leben. Johannes und Marcus diskutieren ihr eigenes Verhalten und wie ma...
2023-04-27
35 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 3 - Streiks und Klimakleber
Es ist wieder Streikfrühling. Streiks für bessere Arbeitsbedingungen, mehr Gehalt oder Klimaschutz legen das Land teilweise lahm. Die Gründe, warum diese Menschen protestieren treffen auf einen breiten Konsens. Niemand stellt ernsthaft den Klimawandel noch in Frage und dennoch reagieren wir gereizt, wenn wir auf Aktivisten treffen. Genauso ist es, wenn wir wegen Streik nicht zu Arbeit kommen, einen Termin verpassen oder die Kinderbetreuung anders regeln müssen. Warum ist das so? Und wie kommen wir vielleicht etwas gelöster durch die nächste Situation für die wir 1. nichts können und 2. auch nicht ändern können? Darü...
2023-03-30
41 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 2 - Eine Krise nach der anderen - Was macht das mit uns? Und wie kann man sich am besten wappnen?
Klimakrise, Corona-Pandemie, Ukraine Krieg, Erdbeben... Eine Krise jagt die nächste. Gefühlt befinden wir uns seit Jahren im Krisenmodus. In dieser etwas nachdenklicheren Folge sprechen Marcus und Johannes darüber, wie wir trotz Krisenstimmung positiv bleibt. Es gibt einige Tipps von Johannes, wie wir uns in solchen Zeiten mental positiv einstellen können und wie wir uns am besten wappnen können.
2023-02-23
30 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Folge 1 - Erfolg und Erwartung oder "Sind wir eigentlich schon Handballweltmeister?"
Erfolg ist für jeden etwas Anderes. Für den einen ist es die gewonnene Medaille, das Turnier, der Umsatz. Für den andren das ein oder andere abgenommene Kilo, die erste Joggingrunde im neuen Jahr usw. usw. Was macht Erfolg also aus? Wie kann ich meinen Erfolg definieren und welchen Plan gibt es, damit ich meinen eigenen Erfolg feiern kann? Darüber unterhalten sich in dieser Folge Johannes und Marcus. Sie ziehen immer wieder die Parallelen zur aktuellen Handball-WM und anderen sportlichen Ereignissen. Aus Erfolg erwächst oftmals auch eine Erwartung an künftige Erfolge oder den wei...
2023-01-26
49 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Wer wir sind
Nachdem Ihr im Trailer erfahren habt, worum es in diesem Podcast geht, stellen sich nun die Brüder Johannes & Marcus selbst vor. Ihr erfahrt in dieser Folge mehr über die zwei hinter dem Mikrofon und über ihre Motivation diesen Podcast aufzunehmen. Auch das Geheimnis um den Satz aus dem Trailer "Verstehe erst den anderen, bevor Du selbst verstanden wirst" wird in dieser Folge gelüftet. Seid gespannt und bleibt neugierig. Schon am 26.01.2023 wird dann auch die erste Folge zu einem aktuellen sportlichen Thema veröffentlicht. #mentalestärke#nachgefragt#nachgedacht#johanneslipsius#marcuslipsius#tennis#freierede#wiesbaden#badkissingen#podcas...
2023-01-25
23 min
Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel
Trailer - Worum gehts?
Podcast "Nachgefragt & Nachgedacht" Wir erklären, worum es in diesem Podcast geht. Wir hoffen Euch neugierig machen zu können und freuen uns auf die Veröffentlichung der ersten Folge.
2023-01-18
01 min
WunderBar / Ich war jung und machte Fehler
„Sag mal, meine Chefin hat seltsam reagiert. Warum?“ Die Große ist sehr gewissenhaft, vertrauenswürdig und anstrengungsbereit. Am Telefon erzählt sie von einem vielleicht neuen Job. Weil das Geld gerade sehr knapp war, habe sie nach einem Vorschuss gefragt. Irgendwie aber habe ihre vielleicht neue Chefin komisch reagiert. Ich halte kurz die Luft an, suche nach diplomatischen Worten, sage dann: Natürlich könne sie nach einem Vorschuss fragen, aber vor dem ersten Arbeitstag, wenn die neue Chefin noch gar keine Gelegenheit hatte, sie als zuverlässige Mitarbeiterin kennenzulernen, wäre es vielleicht problematisch. Oh, sagt die Große, darüber h...
2022-02-06
5h 36
Nachgeholt - The Podcast
#Nachgefragt 3 - Müssen Spiele kürzer werden? (mit Daniel Ziegener)
#Nachgeholt 3 heute mit unserem ersten, hervorragenden Gast: Daniel Ziegener 00:00:00 Intro 00:02:14 Über welches Spiel hast du noch Tage nachgedacht? 00:22:10 Müssen Spiele kürzer werden? 00:38:20 Welches Spiel hast du versucht zu mögen, konntest es aber nicht? 00:50:25 Inwiefern sind Spiele für dich eine Form des Eskapismus? Daniel auf Twitter https://twitter.com/sofakissen Superlevel https://www.superlevel.de/ Daniels Website https://raummaschine.de/ Unser Twitter-Acc. https://twitter.com/nachgeholt Constantin https://twitter.com/Bekkersson Tho...
2021-12-01
1h 06
Kurz Nachgedacht
Trailer zur Podcastreihe "Kurz Nachgedacht"
Was ist die Idee und Intention dieser Podcastreihe? Was sind typische Inhalte und wie unterscheiden sich die beiden Formate "Kurz Nachgedacht" und "Kurz Nachgefragt"? Woher kam die Idee für diese Podcastreihe und was will ich mit ihr erreichen? Ich freue mich auf den Gedankenaustausch mit Euch, ihr erreicht mich auf LinkedIn, XING, Instagram, Facebook sowie unter www.disselkamp.com.
2020-07-11
03 min
podformation - Service & Tipps
Bio, öko, wiederverwertbar: Die Deutschen denken immer umweltfreundlicher...
Auf die Umwelt zu achten, liegt im Trend: Ob öko, bio, klimaneutral - immer mehr Menschen achten beim Einkaufen darauf, dass die Produkte umweltverträglich sind. Das gilt nicht nur beim Essen, sondern zum Beispiel auch bei Verpackungen. Umfragen zeigen, dass Verpackungen aus Papier, Karton oder Wellpappe beliebter sind als die aus Plastik. Haben Sie auch schon einmal über die Transportverpackung Ihrer Bio-Äpfel nachgedacht? Wir haben einmal nachgefragt...
2012-09-21
02 min