Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nachrichtenpool Lateinamerika

Shows

ondaondaCasa Collin – Herberge für Migranten in OaxacaDas Casa Collin im südmexikanischen Oaxaca bietet durchreisenden Migrant*innen einen Ort zum Ausruhen und Energie tanken. Wir haben es für Euch besucht.2025-07-3007 minmatracamatraca2do Encuentro de Cine y Debate: „El viaje de Javier Heraud“El pasado jueves 17 de Julio en NewYorck im Bethanien, nos juntamos para ver la película del poeta y guerrillero peruano, Javier Heraud, fallecido a muy tempranaedad, lo cual no inhibió su legado político y literario en el imaginario de la lucha social. Nos reunimos, así, para contar una historia que no solo pertenece al […]2025-07-2503 minondaondaonda-info 621Der Südnordfunk berichtet über ihre Arbeit und wir hören ihren Beitrag „Ich wäre so gerne eine glückliche Feministin“ über die Grenzstadt Ciudad Juarez. 2025-07-2130 minondaondaonda- Reinhörer: SüdnordfunkDer Südnordfunk ist die Magazinsendung der Zeitschrift iz3w, des Informationszentrum 3. Welt in Freiburg. Onda sprach mit ihnen über ihre Arbeit und Projekte. 2025-07-1608 minondaondaDer Kampf um den Erhalt von Wasser in den mexikanischen ChinampasDie Chinampas sind eine jahrtausendealte Methode der Landwirtschaft auf künstlichen Inseln in den Seen von Mexiko-Stadt. Ursprünglich von den Mexicas und Aztek*innen entwickelt, liefern sie bis heute einen wichtigen Teil der Lebensmittelversorgung der Millionenmetropole. Doch das fragile Ökosystem ist bedroht – durch Wasserknappheit, Urbanisierung und mangelnde Wertschätzung der bäuerlichen Arbeit. In San Gregorio Atlapulco, einem […]2025-07-1018 minmatracamatracaEl Salvador de Bukele: modelo para la derecha globalEl Salvador – un país pequeño con un gran poder simbólico. Alguna vez fue un emblema de la teología de la liberación, del cambio, del valor para resistir. Hoy se considera un modelo de transformación autoritaria, orquestado por un joven presidente que se presenta como un reformador moderno, pero que desmantela la libertad de prensa, […]2025-07-0909 minondaondaBukeles El Salvador: Blaupause für die globale RechteEl Salvador – ein kleines Land mit großer Symbolkraft. Einst stand es für Befreiungstheologie, für Aufbruch, für den Mut zum Widerstand. Heute gilt es als Vorbild eines autoritären Umbaus, inszeniert von einem jungen Präsidenten, der sich als coolen Reformer gibt – und dabei Pressefreiheit, Rechtsstaat und Grundrechte demontiert. Doch Bukeles El Salvador ist längst mehr […]2025-07-0909 minfreie-radios.net (Beitragsart Magazin)freie-radios.net (Beitragsart Magazin)onda-info 620 (Serie 13: Onda Info)Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt. Wir schauen nach El Salvador und auf das Modell Bukele. Einst stand es für Befreiungstheologie, für Aufbruch, für den Mut zum Widerstand. Heute gilt es als Vorbild eines autoritären Umbaus, das rechte Bewegungen in Lateinamerika, aber auch in Europa, aufmerksam verfolgen – Teile davon kopieren sie längst. Danach geht es vor die Tore der Stadt, von Mexiko-Stadt. Die Chinampas, die schwimmende Gärten aus vorspanischer Zeit, sind ein einzigartiges Ökosystem. Doch sie sind bedroht: durch Wasserknappheit, Urbanisierung und fehlende Wertschätzung bäuerl...2025-07-0829 minondaondaonda-info 620Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt. Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt. Wir schauen nach El Salvador und auf das Modell Bukele. Einst stand es für Befreiungstheologie, für Aufbruch, für den Mut zum Widerstand. Heute […]2025-07-0829 minondaondaGelungene Diktaturaufarbeitung im FußballIn Argentinien wird die Diktaturaufarbeitung unter Milei ausgebremst. Doch aufhalten lässt sich die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit nicht mehr, wie der Fußball-Erstligaclub Gimnasia zeigt.2025-07-0311 minondaondaKampagne gegen EU-Mercosur-HandelsabkommenDienstag, 24. Juni. Vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin findet eine Performance gegen das EU-Mercosur Handelsabkommen statt. Hintergrund: Am gleichen Tag gibt es eine öffentliche Anhörung des Handelsausschusses des EU-Parlaments zum Abkommen. Die Europäische Kommission drückt aufs Gaspedal: Noch vor Monatsende will sie das fertige Abkommen an die Regierungen der Mitgliedsländer übermitteln. […]2025-06-2509 minondaondaonda-info 619Hola und herzlich willkommen zum onda-info, zu dem euch diesmal Markus begrüßt. In diesem onda-info, Nummer 619, haben wir zwei Beiträge: Argentinien hat international für seine umfassende Diktaturaufarbeitung viel Anerkennung erfahren. Noch Anfang der Nuller Jahre wurden Schwerverbrecher der Diktatur vor Gericht gestellt, die Regierung ließ in ehemaligen Folterzentren staatliche Erinnerungsstätten entstehen und finanzierte Bildungsprojekte. […]2025-06-2429 minmatracamatracaAu pair en Alemania: ¿intercambio cultural o trabajo precario?Cada año, miles de jóvenes del Sur optan por un programa au pair en Alemania, motivados por el deseo de conocer una nueva cultura, aprender un nuevo idioma y explorar perspectivas profesionales en el extranjero. Según la Ley de Residencia, las personas de entre 18 y 26 años pueden vivir con una familia de acogida, […]2025-06-1208 minondaondaonda-info 618Herzlich willkommen zum onda-info 618. Der Bundestag diskutiert über das Lieferkettengesetz: CDU-Kanzler Friedrich Merz will das Gesetz wieder abschaffen. Über Vor- und Nachteile sprechen wir mit Dominique Eckstein. Hier findet ihr das ganze Interview. Außerdem nehmen wir Euch mit zu einem Spaziergang durch Friedrichshain. Infos zum Ausflug gibt’s hier. Und Radio Matraca erzählt von den Erfahrungen […]2025-06-1030 minondaondaAu-pair in Deutschland: Kulturaustausch oder prekäre Arbeit?Junge Menschen aus dem Globalen Süden kommen für ein Au-pair-Programm nach Deutschland: Wie sieht ihre Arbeitsrealität hier aus?2025-06-0806 minondaondaReinhörer: Matajuegos mit AtuelAtuel ist eine interaktive Dokumentation der Tech-Kooperative Matajuegos, bei der Spieler*innen Teil der Natur werden und eine argentinische Flusslandschaft erkunden.2025-06-0408 minondaondaRückschritt statt Verantwortung? – Warum das deutsche Lieferkettengesetz nicht abgeschafft werden darfDie Bundesregierung plant, das deutsche Lieferkettengesetz abzuschaffen – ein Rückschritt für Menschenrechte und Umweltstandards weltweit? Sozialarbeiterin und Menschenrechtsexpertin Dominique Eckstein berichtet von ihrer Arbeit in Mexiko, erklärt die Unterschiede zwischen deutschem und EU-Gesetz und zeigt, warum zivilgesellschaftlicher Druck jetzt wichtiger denn je ist. Noch eine Anmerkung: Unter anderem Brot für die Welt als Teil der […]2025-05-2911 minondaondaonda-info 617Im onda-info 617 geht es um ein Videospiel aus Argentinien, Unterstützung für Migranten und Kampf für Frauenrechte in Mexiko und die Papamania in Peru.2025-05-2630 minondaondaDreckige Flüsse, teure Folgen – Kolumbiens Kampf um sauberes WasserKolumbien klärt gerade einmal 10 % seiner Abwässer. Auch im Rest des Kontinents ist das Bild nicht gerade ermutigend. Nur 20 % der Abwässer in Lateinamerika werden gereinigt, was zu einer Verschmutzung der Flüsse und Küstengebiete führt, die nicht nur die Bevölkerung der Region Giftstoffen und Krankheiten aussetzt, sondern auch direkte Auswirkungen auf die Umwelt […]2025-05-2208 minondaondaFeminizide und Día de NaranjaAnlässlich des ‚,Día Naranja‘‘ dem Tag Orange wird an dem 25. jeden Monat auf geschlechtsspezifische Gewalt und Feminizide aufmerksam gemacht.2025-05-1607 minondaondaonda-info 616In Kolumbien wird kaum Abwasser gereinigt, mit teuren Folgen für Mensch und Umwelt - eine Reportage aus der Comuna 13 über die umkämpfte Erinnerung an das gewaltsame Verschwindenlassen in Medellín.2025-05-1330 minmatracamatracaLa desaparición forzada en la Comuna 13La Escombrera es conocida como la mayor fosa común de Colombia: Familiares denuncian más de 400 víctimas de desaparición forzada de la Comuna 13. 2025-05-0716 minondaondaInternet aus den Sternen oder digitale Inklusion?Was macht der ungefilterte digitale Wahnsinn, der im digitalen Zeitalter Geborenen, mit den bisher offline Lebenden, wie viele indigene Communities?2025-05-0610 minondaonda“Medellín ist ein riesiges Massengrab”. Die Suche nach gewaltsam Verschwundenen in La EscombreraLa Escombrera wird als das größte Massengrab Kolumbiens bezeichnet. Die Bauschuttdeponie liegt im Medellín im Randbezirk Comuna 13. Zwischen 1997 und 2003 fanden dort zahlreiche Militäroperationen der Streitkräfte in Zusammenarbeit mit paramilitärischen Gruppen statt. Offiziell sollte die Comuna 13 von städtischen Milizen der Guerillas gesäubert werden, inoffiziell übernahmen die Paramilitärs die Kontrolle. Seitdem beklagen die […]2025-05-0316 minondaondaonda-info 615onda blickt auf zwei zentrale Themen: Ihr hört ein Interview mit Sozialarbeiterin Dominique Eckstein zu Lieferketten und ein Beitrag zur Energiewende in Kolumbien.2025-04-3029 minondaondaVerlorene Söhne, ungebrochene Mütter: Der stille Kampf gegen das Verschwindenlassen„Desova“ ist ein bewegender brasilianischer Dokumentarfilm über das gewaltsame Verschwindenlassen in der Baixada Fluminense. Im Fokus stehen Mütter, die ihre Kinder verloren haben – ihr Schmerz, ihr Kampf und ihre Hoffnung auf Gerechtigkeit.2025-04-2211 minondaondaonda-info 614Herzlich willkommen zum onda-info 614. Ihr habt es vielleicht mitbekommen, die zukünftigen Koalitionäre haben beschlossen, das deutsche Lieferkettengesetz zu canceln. Dazu in diesem Info ein ausführliches Interview mit Expertin Dominique Eckstein. Nachrichten: Daniel Noboa bleibt Präsident von Ecuador. Der peruanische Schriftsteller und Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist gestorben. Trump lässt in Bukele Massengefängnis abschieben. In […]2025-04-1529 minondaondaProgramm „Gesundes Leben“ tritt in KraftEnde März trat das Programm „Gesundes Leben“ in Kraft, das den Verkauf von Süßigkeiten, Softdrinks und Fritiertem an mexikanischen Schulen verbietet.2025-04-0501 minondaondaKoloniale Energiewende?Ein deutsches Unternehmen kauft Land in Uruguay und in Namibia um dort grünen Wasserstoff herzustellen. Bewohner*innen berichten von vor Ort.2025-04-0419 minondaondaonda-info 613Tag der Trans-Sichtbarkeit, Ex-Rote-Brigade-Mitglied im Auslieferungsverfahren, "Komitee"-Prozess nach 30 Jahren im Exil, Megaprojekt in Uruguay zu grünen Wasserstoff2025-04-0229 minmatracamatracaHoy más que nunca, nunca más 1976-2025 – A 49 años del golpe cívico-militar  „¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.) Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las víctimas del golpe de Estado de 1976, el que dio comienzo a un período de 8 años en que se ejerció el terrorismo de Estado y se […]2025-03-2506 minondaondaonda-info 612Der 22. März ist der Weltwassertag. Das nehmen wir zum Anlass, im onda-info 612 Beiträge zum Schutz des Wassers als Lebensgrundlage zu bringen.2025-03-1830 minondaonda# Ausgeflogen: Fenja spricht mit ihrer Gastmutter MarisolICJA Freiwillige Fenja Schauwacker spricht mit ihrer Gastmutter Marisol Galindo über die Ehe, ihre Kinder, die Freiheiten als Frau und Gleichberechtigung2025-03-1807 minondaondaEnergiewende für wen und auf wessen Kosten?Kann es also im bestehenden System überhaupt eine gerechte Energiewende geben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Veranstaltung: Energiewende für wen und auf wessen Kosten?2025-03-1711 minondaondaRadio Chakaruna – das etwas andere Comunity RadioRadio Chakaruna ist ein Community Radio aus Medellin/Kolumbien. Seine drei Standbeine sind das Buen Vivir, therapeutische Musik und libertäres Denken.2025-03-1208 minondaondaNiemals werden wir in die Klandestinität zurückkehren"Abtreibungsbegleitung in Zeiten der Globalen Rechten" mit den socorristas en Red aus Argentinien. Ruth Zurbriggen erzählt die Geschichte der Bewegung bis heute.2025-03-1115 minondaondaKein Frieden für die PresseDrohungen gegen Journalist*innen seit dem Friedensvertrag verdreifacht. Von den Ursachen dafür berichten zwei Journalist*innen und eine Expertin.2025-03-1119 minondaondaDemokratie retten: Weltweit gegen autoritäre RegierungenZwei Millionen Menschen demonstrieren gegen Milei. Neben Queerfeindlichkeit steht Milei für Sozialkahlschlag, Kryptowährungsskandal und Rentenabbau. Proteste werden mehr.2025-03-0609 minondaondaonda-info 611- 8 M Spezial 2025Der 8. März 2025 hat das Motto feministischer Kampf gegen den voranschreitenden Faschismus. Onda berichtet von Abtreibungsbegleitung und mehr in Zeiten autoritärer Regime.2025-03-0530 minmatracamatracaMulluTV – Videos sobre luchas indígenasMulluTV, fundado como colectivo de cineastas , hoy día produce vídeos y películas sobre luchas indígenas en todo América Latina.2025-03-0206 minondaondaonda-info 610Weltradiotag: onda präsentiert ein Streamingprojekt in Mexiko und Radio Wüste Welle. Ihr erfahrt von Protesten in Argentinien und Folgen von Trump für Lateinamerika.2025-02-1930 minondaondaonda-info 609Enkel Nummer 139 in Argentinien gefunden - Suppenküchen in Buenos Aires in Not - Projekte zur Schadensminimierung bei Drogenkonsum in Lima und Berlin.2025-02-0429 minondaondaVon überall streamenmensajito streamt von überall, ob im Studio oder unterwegs, open source – und ständig entstehen neue freie Radiosender – hör rein und mach mit auf mensajito.mx2025-02-0301 minondaondaRebeca Lane: Viel mehr als MusikRebeca Lane ist Guatemaltekin, Rapperin, Feministin, Aktivistin und Mutter. In ihrem Album Florecer von 2022 rappt sie gegen Ungerechtigkeiten und machistische Gewalt.2025-01-3015 minondaondaonda-info 608Das onda-info 608 berichtet über Internet im brasilianischen Amazonas, indigenes Filmschaffen in Ecuador und Entwicklung weltweit.2025-01-2130 minondaondaDie Armut steigt und die Suppe wird dünnerDie Armutsrate liegt über 50% der Gesamtbevölkerung doch seit Mileis Amtsantritt gehen die en schon knappen Unterstützungen noch weiter zurück.2025-01-1603 minondaondaProjekt Caritas de EsperanzaCharly und Julie geben uns einen Einblick in ihren Freiwilligendienst in Ecuador. Sie arbeiten bei Caritas de Esperanza einem Projekt für Senior*innen.2025-01-1401 minondaondaDas Chilehaus und mein Großvater1935 machte mein Großvater einen Deal mit Ricardo Sloman im Chilehaus. Obwohl NS-Parteimitglied, wollte er unbedingt nach Brasilien auswandern. Doch der Krieg machte seine Träume zunichte.2025-01-1105 minondaondaNicht von Pappe: Die Folgen des Eukalyptus-Booms in BrasilienPapier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Verbrauch steigt, besonders durch den boomenden Online-Handel. Doch selten stellt sich die Frage, wo das Papier eigentlich herkommt. Immer größere Mengen an Zellstoff, der zur Papierherstellung verwendet wird, stammen aus Brasilien. Besonders im Bundesstaat Mato Grosso do Sul breitet sich die Zellstoffindustrie immer weiter aus. Doch […]2025-01-0907 minondaondaVom Hamburger Hafen nach Río de JaneiroBei unserem Hafenausflug n Hamburg besuchten wir auch das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt. Dessen Mini-Nachbauten führen bis nach Río de Janeiro.2025-01-0907 minondaondaonda-info 607Im onda-info 607 gehen wir der Frage nach, wie nachhaltig das Palmöl produziert wird das Deutschland aus Guatemala importiert.2025-01-0730 minondaondaMulluTV – Filme über indigene KämpfeMulluTV, als Kollektiv von Filmschaffenden in Ecuador gegründet , produziert Filme und Videos über indigene Kämpfe in ganz Lateinamerika.2025-01-0707 minmatracamatracaLima y Berlín: Dos iniciativas para reducir los daños en torno al uso de drogasLa reducción de daños es una medida de prevención de la adicción para minimizar los daños causados por el consumo de drogas. Muchas veces a partir de asesoramientos basados en el análisis de resultados químicos y de acompañamiento profesional. Entendemos que es un tema tan relevante como, muchas veces, invisibilizado. A partir de enfoques ampliados, […]2025-01-0613 minondaondaSOMA und Drugchecking: Initiativen zur Schadensminderung beim DrogengebrauchSchadensminimierung ist ein Konzept, die mit dem Drogenkonsum verbundenen Risiken und Gesundheitsgefährdungen zu minimieren. Sie basiert häufig auf Einschätzungen, die sich auf die Analyse chemischer Befunde und eine professionelle Begleitung stützt. Herzlich willkommen zu dieser Sendung, die der Schadensminimierung und der Information über den Drogenkonsum gewidmet ist. Tomás von Matraca hat sich zu diesem Zweck […]2025-01-0612 minondaonda# 20 Ausgetauscht: Was ist Entwicklung?Was ist Entwicklung? In welche Richtung kann Entwicklung gehen? Was wollen wir entwickeln? Austausch von Freiwilligen während des NPLA Workshops im November.2024-12-2907 minondaondaCommunity-Journalismus: Wir sind nicht neutralGespräch mit dem guatemaltekischen Journalisten Carlos Choc zu Community-Journalismus. Er findet, Neutralität mache zum Komplizen für Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen.2024-12-2710 minmatracamatracaMOSACAT en BerlínEl martes 27 de Noviembre, dos miembros del Movimiento Socioambiental Comunitario – Por el Agua y el Territorio (MOSACAT), con base en Santiago de Chile, Tracey Duyvestein y Bryan Serrailler, estuvieron de visita en Berlín.  Tuvimos la oportunidad de recibirlos dentro del activo programa de visitas que sostuvieron con universidades y organizaciones medioambientales, tanto de […]2024-11-2715 minmatracamatraca“No importa de donde seas, si eres negro, eres africano”Matraca habló con varios miembros del movimiento panafricanista. No es nuevo y tiene sus orígenes a finales del siglo XIX.2024-10-2109 minmatracamatracaBocafloja en BerlínEl jueves 10 de Octubre, el artista mexicano Bocafloja presentó el documental “EnClave” en Berlín. El Film invita a reflexionar acerca del océano, la naturaleza, el capitalismo, las prácticas neocoloniales y las subjetividades desde una narrativa crítica (link del documental online: https://t.co/IynqQ2tG57). Junto al film, Bocafloja presentó su libro “Del Mondongo al Ojalá” y su […]2024-10-1509 minmatracamatracaAborto: un derecho humano cuestionadoOnda habló con varias activistas en Europa. El movimiento feminista en Argentina sigue siendo pionero, especialmente con el acompañamento del aborto.2024-09-2610 minmatracamatracaRadio Leda Caso 89.7 FMBúscame en la tormenta por Radio Leda Caso 89.7 FM, en Luis Beltrán, Patagonia Norte-Argentina, es un programa radial semanal de postura pan africanista2024-09-2608 minmatracamatracaVeranstaltung „Aktion und der Staat“.In Kurzfilmen wird die Rolle von Gemeinschaft und Solidarität angesichts von Diskriminierung und institutioneller Gewalt in der südlichen Andenregion sichtbar.2024-08-2908 minmatracamatracaHector Béjar y las otras historiasEl sociólogo, artista, escritor y ex-canciller del Perú Hector Bejar visitó Berlín el 7 de Julio para presentar su libro “Compendio de Historia del Perú para descontentos” y responder algunas preguntas sobre la coyuntura actual peruana e internacional. El colectivo “Todas las Sangres” estuvo encargado de la organización del evento y presentó además números musicales […]2024-07-1909 minmatracamatracaProcesos comunitarios contra el cambio climáticoEn el sur de México, en Oaxaca de Juárez, varias iniciativas locales buscan soluciones para problemas causadas por el cambio climático.2024-06-1407 minmatracamatracaRadio Ranchito: El ruido que hace la diferenciaDesde el penal de Batán, provincia de Buenos Aires, Argentina un grupo de activistas antipunitivas organizan un proyecto de radio.2024-04-1106 minmatracamatracaLeben in GefahrDer junge ecuadorianische Dokfilmer Gandi Shaín stellt Menschenrechts- und Umweltkollektive aus seiner Heimat Napo vor, die gegen den Bergbau kämpfen.2024-03-2207 minunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Frauen und Geld | Pandemie – Schuldenfalle für FrauenFrauen und Geld Die Finanzakademie bietet Beratung zum Thema Finanzen für Frauen an. Noch bis November 2022 bieten die Salzburger Frauenservicestellen „Frau und Arbeit“ und „KoKon“ eine Finanzakademie zum Thema „Frauen und Geld“ an. Eine Akademie zum Thema Geld? Das hört sich erst einmal nicht sehr niederschwellig an. Doch die kostenlosen Workshops richten sich an alle, die sich im Bereich Arbeitsrecht, Vorsorge und Anlage schlau machen wollen, denn Frauen werden in vielen Bereichen finanziell nach wie vor benachteiligt und haben es schwerer als Männer. Speziell die vergangenen Monate haben Schieflagen und Ungleichheiten sichtbar gemacht und es sei wichtig...2022-04-1429 minOhren auf LateinamerikaOhren auf LateinamerikaNach dem Streik und vor der Wahl: Alternative Medien in KolumbienAm 29. Mai 2022 wird in Kolumbien eine neue Präsident*in gewählt. Aktuelle Umfragen sagen voraus, dass die kolumbianische Rechte das erste Mal die Präsidentschaftswahlen verlieren könnte. Eine zentrale Rolle für das politische Klima spielt die kolumbianische Medien- und Presselandschaft. Sie kann letztendlich auch den Ausgang der Wahlen beeinflussen. Wir möchten uns in dieser Folge von „Ohren auf Lateinamerika“ deshalb intensiver mit ihr beschäftigen.Im Frühjahr 2021 erlebte Kolumbien einen Generalstreik mit den größten Protesten seit 50 Jahren. Landesweit protestierten Studierende, indigene und soziale Bewegungen – aber auch Menschen, die vorher noch nie auf die Straße geg...2022-02-2428 minAusgetauscht - IntercambioAusgetauscht - Intercambio#9 Ausgetauscht | Intercambio: Protestkultur in Kolumbien und DeutschlandIn dieser Folge haben wir mit den internationalen Freiwilligen Mafe, Ana, Anderson und Cristian aus Kolumbien und Ecuador über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Protesten in ihren Heimatländern und Deutschland gesprochen. Und auch darüber, was die Proteste zwischen Kolumbien und Deutschland verbindet.Das ist der zweite Podcast eines Themenschwerpunkts zu Protesten. In der nächsten und letzten Folge zum Schwerpunkt sprechen wir über kreative Formen des Protests.Musik: Ketsa – Psychic (CC BY-NC-ND 4.0)--- Send in a voice message: https://anchor.fm/jules-giessler/message2022-02-2010 minAusgetauscht - IntercambioAusgetauscht - Intercambio#8 Ausgetauscht | Intercambio: Protestkultur in Ecuador und KolumbienWarum gehen Menschen in Kolumbien und Ecuador auf die Straße? Darüber haben wir mit internationalen ICJA-Freiwilligen aus diesen Ländern gesprochen.Gleichzeitig ist dies der erste Podcast eines Themenschwerpunkts zu Protesten. In den nächsten beiden Folgen sprechen wir darüber, was Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Protesten in Ecuador, Kolumbien und Deutschland sind und welche kreativen Formen des Protests es gibt.Musik: An Jones – Cumbia City, no copyright / Audio Library--- Send in a voice message: https://anchor.fm/jules-giessler/message2022-01-1409 minAusgetauscht - IntercambioAusgetauscht - Intercambio#7 Ausgetauscht | Intercambio: „vivienda digna“ – würdiger WohnraumIn unserer neuen Folge von Ausgetauscht | Intercambio sind dabei: Christian, Roxy, Emilio, Ana und Carla. An einem Wochenende Mitte Oktober 2021 waren die 5 ICJA-Freiwilligen in Berlin und haben an einem NPLA-Radioworkshop teilgenommen – haben journalistisch gearbeitet, Aufnahmen gemacht, diskutiert und sogar gesungen..An diesem Wochenende wurde auch der legendäre Köpi-Wagenplatz geräumt, einer der letzten autonomen Freiräume Berlins. Aus diesem Anlass haben sich die internationeln Freiwilligen die Frage gestellt, was „vivienda digna“ – würdiger Wohnraum für sie bedeutet. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr in unserem deutsch-spanischen Podcast nachhören.--- Send in a voice message...2022-01-1107 minOhren auf LateinamerikaOhren auf LateinamerikaNi una menos – Nicht Eine weniger: Transfeministische Kämpfe in MexikoIn den vergangenen Jahren sind in Lateinamerika feministische und transfeministische Bewegungen zunehmend sichtbar geworden. Eine ihrer grundlegenden Forderungen ist ein Ende patriarchaler Gewalt. Während zum internationalen Frauenkampftag am 8. März jedes Jahr mehr Demonstrant*innen auf die Straßen gehen, nimmt die Gewalt jedoch noch immer nicht ab.In dieser Folge sprechen wir darüber mit der mexikanischen Trans-Aktivistin Lia García sowie mit Jana Flörchinger von der Initiative #KeineMehr und den Lateinamerika Nachrichten.Musik: Araceli Cantora - Vengase Pa' Acá (Acústico)Creative Commons-Lizenzhttps...2021-05-2048 minAusgetauscht - IntercambioAusgetauscht - Intercambio#6 Du bist was du isst - Welchen Einfluss unsere Ernährung auf unseren Planeten hatHeute geht es um das Thema Ernährung. Schon immer war diese mehr als nur reine Nahrungsaufnahme. Sie bringt Menschen zusammen und ist ein Ausdruck von Kultur. In den letzten Jahren haben Forscher*innen festgestellt, dass die Ernährung politischer geworden ist, sie spiegelt einen bestimmten Lebensstil wider und kann sogar Identitätsbildend sein. Du bist was du isst. Möchte ich mich klimabewusster ernähren, liegt mir das Tierwohl am Herzen? Was sind die Kompromisse, die ich für mich eingehen kann? Wo kommt mein Essen eigentlich her - wie wird es produziert? Und wie sind die Bedingungen für di...2021-03-2825 minOhren auf LateinamerikaOhren auf LateinamerikaChile auf dem Weg zur neuen VerfassungNach den breiten gesellschaftlichen Protesten unter #ChileDespertó ("Chile ist aufgewacht") sind die Erwartungen an eine neue Verfassung hoch. Gleichzeitig sind die Herausforderungen, diese mitzugestalten, enorm - besonders für die sozialen Bewegungen, die sie über Monate durch kreativen Protest erstritten haben.Diesmal haben wir mit Aucán Huilcamán von der Mapuche-Organisation Rat aller Gebiete über seine Zukunftsperspektiven gesprochen. Außerdem interessieren uns die Erfahrungen anderer lateinamerikanischer Länder mit neuen Verfassungen.Interviews mitAucán Huilcamán, Verantwortlicher für internationale Fragen der Mapuche-Organisation Rat aller Gebiete (Consejo de Todas las T...2021-02-0947 minAusgetauscht - IntercambioAusgetauscht - Intercambio#5 Es Weihnachtet sehrHerzlich willkommen zu einer neuen Folge Ausgetauscht – Intercambio, dieses mal dreht sich alles um die vermeintlich „schönste Zeit des Jahres“, Weihnachten. Dieses Jahr fällt  das Fest für viele Menschen anders aus, als sonst. Doch wie feiern die Freiwilligen eigentlich Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in Kolumbien und essen wirklich alle Deutschen an Weihnachten Kartoffelsalat?  Wir wünschen euch eine besinnliche Folge.Wie feiert ihr denn eigentlich Weihnachten, falls ihr es feiert? Oder wie sieht euer Äquivalent aus? Feiert ihr wie immer oder hat sich durch Corona auch das Fest für euch verändert? Schreibt es uns...2020-12-2430 minOhren auf LateinamerikaOhren auf LateinamerikaReferendum für ein besseres ChileAm 25. Oktober 2020 hat Chile darüber abgestimmt, ob eine neue Verfassung erarbeitet werden soll. Wir informieren über die Gründe des Referendums und hören genau hin was vor Ort los ist. Dafür haben wir Stimmen chilenischer Bürger*innen gesammelt sowie zwei Interviews geführt.Interviews mit:Ute LöhningNPLARosario OlivaresAsamblea Feminista PlurinacionalDer Podcast entsteht in einer Kooperation von:FDCL - Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile und Lateinamerikawww.fdcl.org...2020-12-1235 minAusgetauscht - IntercambioAusgetauscht - Intercambio#4 Was die anderen denkenIn dieser Folge haben wir mit den Freiwilligen über ihre eigenen Erfahrungen mit Stereotypen gesprochen. Wie ist es ihnen in ihren Gastländern ergangen? Welche Vorurteile und Bilder fanden sie besonders absurd oder lustig und welche haben sie verletzt? Doch was ist eigentlich das gefährliche an Stereotypen und Vorurteilen?--- Send in a voice message: https://anchor.fm/jules-giessler/message2020-11-2818 minAusgetauscht - IntercambioAusgetauscht - Intercambio#3 Was ich dachte - über Stereotype und Vorurteile Part 1Tanzen wirklich alle Kolumbianer*innen und verstehen die Deutschen einfach keinen Spaß?  Warum es eben nicht so einfach ist alle Deutschen und alle Kolumbianer*innen in eine Schublade zu stecken. In der dritten Folge sprechen geht es genau um solche Vorurteile und wir  sprechen mit den Freiwilligen über ihre eigenen Erfahrungen mit ihnen. Im ersten Teil erzählen sie mit welchen Stereotypen Maria Fernanda und Anderson nach Deutschland gekommen sind und welche Bilder Romina im Kopf hatte, als sie nach Kolumbien gegangen ist.  Alle drei berichten welche Vorurteile sich im Laufe ihres Aufenthaltes in Kolumbien und Deutschland in Luft aufgel...2020-11-0625 minAusgetauscht - IntercambioAusgetauscht - Intercambio#2 Erdöl und grüne AlternativenHallo und herzlich willkommen zu unserer zweiten Folge Ausgetauscht – Intercambio, der Freiwilligen Podcast. Dieses Mal haben wir mit Freiwilligen aus Kolumbien und Deutschland über das Thema Erdöl gesprochen.Nicht erst seit Fridays for Future, die für eine andere Klimapolitik auf die Straßen gehen, beschäftigen wir uns mit dem „schwarzen Gold“, das schon lange nicht mehr so richtig glänzt. In unserem Alltag ist Erdöl noch immer quasi omnipräsent. Wir tragen es am Körper, bewegen uns damit fort, richten unsere Wohnungen damit ein, bewahren unsere Lebensmittel darin auf und erzeugen damit Energie. Ist ei...2020-11-0320 minAusgetauscht - IntercambioAusgetauscht - Intercambio#1 Coronavirus und wie geht es weiter?In dieser ersten Folge von Ausgetauscht geht es um die Erfahrungen der Freiwilligen in der Corona Pandemie. Ein Großteil von ihnen musste den Freiwilligendienst abbrechen, andere befinden sich noch immer in ihrem Gastland, weit weg von Familie und Freund*innen. Wie es ihnen damit geht und was sie aus der schwierigen Situation machen, hört ihr in dieser Episode. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/jules-giessler/message2020-10-3119 minOhren auf LateinamerikaOhren auf LateinamerikaErnährungskrise, Polizeigewalt und soziale Bewegungen in VenezuelaWie leben die Menschen in Venezuela, angesichts der vielen gleichzeitigen Krisen? Wir haben mit zwei Aktivist*innen und einem Journalisten aus drei verschiedenen Regionen des Landes über die Hintergründe der Nahrungsmittelknappheit und Polizeigewalt gesprochen.Interviews mit: Ana Graciela BarriosSurgentes Colectivo de DD.HH.surgentes.org.veRicardo VazVenezuela Analysisvenezuelanalysis.comLuis BetancourtGrupo de Investigación de la Amazoniawww.facebook.com/GRIAMVE2020-09-1038 minENIDIARY - Geschichten vom Abenteuer LebenENIDIARY - Geschichten vom Abenteuer LebenEp. 12: Gespräch - Jule: Für mehr Gerechtigkeit in SüdamerikaJule ging nach ihrem Bachelorstudium 2016 nach Costa Rica, um für „Brot für die Welt“ bei einer feministischen Organisation einen Radiosender zu unterstützen. Seitdem beschäftigt sie sich nicht nur mit den Rechten der Frau in Südamerika, sondern bringt sich aktiv beim Nachrichtenpool Lateinamerika ein -> www.npla.de2020-04-2656 minRadio DreyecklandRadio Dreyeckland527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen GemeindenVom 10. bis 12. Oktober fand in Cusco, Peru das Encuentro Internacional de Comunicación Indígena (das Internationale Treffen indigener Kommunikation) statt. Es waren dort Besucher*innen aus ganz Abya Yala - von Patagonien bis Alaska. Nils vom Nachrichtenpool Lateinamerika in Berlin war vor Ort und berichtet.2019-10-2000 minExtraktivismusExtraktivismus527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen GemeindenVom 10. bis 12. Oktober fand in Cusco, Peru das Encuentro Internacional de Comunicación Indígena (das Internationale Treffen indigener Kommunikation) statt. Es waren dort Besucher*innen aus ganz Abya Yala - von Patagonien bis Alaska. Nils vom Nachrichtenpool Lateinamerika in Berlin war vor Ort und berichtet.2019-10-2000 minnpla- onda infonpla- onda info527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen GemeindenVom 10. bis 12. Oktober fand in Cusco, Peru das Encuentro Internacional de Comunicación Indígena (das Internationale Treffen indigener Kommunikation) statt. Es waren dort Besucher*innen aus ganz Abya Yala - von Patagonien bis Alaska. Nils vom Nachrichtenpool Lateinamerika in Berlin war vor Ort und berichtet.2019-10-2000 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandFocus Kultur, 02.07.2019- Ausschnitte aus dem feministischen Stadtrundgang mit Birgit Heidtke- die Rapperin Rebeca Lane aus Guatemala kommt nach Berlin - der Nachrichtenpool Lateinamerika hat sie vorgestellt- Chino Moreno, eine Tanz-Tradition zur sexuellen Befreiung in Bolivien (ebenfalls Nachrichtenpool Lateinamerika)2019-07-0200 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandFocus Europa Nachrichten 11. Juni 2019Iran verweigert New York Times-Korrespondenten Arbeitserlaubnis 100 Menschen vor Malta in Seenot Berichte über Vergewaltigungen an sudanesischen Protestierenden Ausnahmen beim Abschiebestopp für Syrer*nnen gefordert     und 2 Nachrichten vom Nachrichtenpool Lateinamerika (Berlin): - Chiapas: Indigene und Behörden schließen Nichtangriffspakt2019-06-1100 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandFocus Europa Nachrichten 11. Juni 2019Iran verweigert New York Times-Korrespondenten Arbeitserlaubnis 100 Menschen vor Malta in Seenot Berichte über Vergewaltigungen an sudanesischen Protestierenden Ausnahmen beim Abschiebestopp für Syrer*nnen gefordert     und 2 Nachrichten vom Nachrichtenpool Lateinamerika (Berlin): - Chiapas: Indigene und Behörden schließen Nichtangriffspakt2019-06-1100 minMaltaMaltaFocus Europa Nachrichten 11. Juni 2019Iran verweigert New York Times-Korrespondenten Arbeitserlaubnis 100 Menschen vor Malta in Seenot Berichte über Vergewaltigungen an sudanesischen Protestierenden Ausnahmen beim Abschiebestopp für Syrer*nnen gefordert     und 2 Nachrichten vom Nachrichtenpool Lateinamerika (Berlin): - Chiapas: Indigene und Behörden schließen Nichtangriffspakt2019-06-1100 minfreie-radios.net (Internationale Venezuelatage)freie-radios.net (Internationale Venezuelatage)Nachrichtenpool Lateinamerika (NPLA)Presentación de Ute Löhning & Claudia Uzcategui sobre el "Nachrichtenpool Lateinamerika (NPLA)" durante la Semana Venezolana (Internationale Venezuelatage) 2014 en Halle. Presentación bilingual (castellano & deutsch) El NPLA informa desde 1991 sobre pequeños y grandes acontecimientos del otro lado del océano: sobre elecciones y fraudes electorales en México, sobre raper@s y maras en Bogotá o sobre el acoso brutal a transexuales en Guatemala y su lucha. Con el servicio de prensa poonal y los proyectos radio onda y radio matraca la organización quiere enlazar al continente. Para ello trabaja estrechamente con agencias de noticias y radios comunita...2015-09-0916 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)Día de la Independencia y el Grito de los Excluidos"7 de septiembre, feriado nacional en Brasil. El 7 de septiembre de cada año se conmemora en Brasil la Declaración de Independencia del Imperio Portugués, el mismo día desde 1995 movimientos y organizaciones sociales se congregan bajo la manifestación popular del Grito de los Excluidos, este año en su decimo séptima edición..." Pulsar Brasil Noticias es un producto de intercambio entre Nachrichtenpool Lateinamerika en Berlín y Pulsar Brasil en Rio de Janeiro con la cooperación de Radio Dreyeckland. Son producidas semanalmente en español, portugués y alemán. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www...2011-09-1304 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)O Grito dos Excluídos - Pela vida grita a terra, pelos direitos todos nós"No dia 7 de setembro oficialmente se comemora a Independência do Brasil do império português. Nesta data movimentos sociais saíram às ruas para cobrar direitos sociais básicos no país. A 17ª edição do Grito dos Excluídos realizou atividades nas cinco regiões brasileiras..." Pulsar Brasil Notícias é um produto do intercâmbio entre a Pulsar Brasil, no Rio de Janeiro, e Nachrichtenpool Lateinamerika, em Berlím, com a cooperação de Radio Dreyeckland. É produzido semanalmente em português, espanhol e alemão. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rdl.de2011-09-1303 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)Der Schrei der Ausgegrenzten – Gegendemo zu Militärparade am Unabhängigkeitstag"Auf den 7. September wird die Unabhängigkeitserklärung Brasiliens von Portugal datiert. Der Feiertag wird seit jeher mit einer Militärparade in Rio de Janeiro und in anderen brasilianischen Städten begangen. Am gleichen Tag rufen die sozialen Bewegungen seit dem Jahr 1995 zu einer Demonstration unter dem Namen 'Der Schrei der Ausgegrenzten' auf, die sich nunmehr zum 17. Mal jährte..." Pulsar Brasil Nachrichten entstehen im Rahmen eines Austausches zwischen Pulsar Brasil und Nachrichtenpool Lateinamerika mit Kooperation von Radio Dreyeckland. Sie werden wöchentlich auf deutsch, portugiesisch und spanisch produziert. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rd2011-09-1304 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)Kontaminierte Meeresbewohner – Thyssen Krupp ist verantwortlich für die Vergiftung der Bucht von Sepetiba in Brasilien"Die Gesellschaft für Stahl und Eisen des Atlantiks, CSA, wird einem Investigationsprozeß der ALERJ unterzogen - der Legislativen Versammlung des Bundesstaats Rio de Janeiro, welche die Bevölkerung repräsentiert. Das Unternehmen muß sich in zwei von der Staatanwaltschaft geführten Gerichtsprozessen rechtfertigen, aufgrund der Art und Weise des Betriebs ihres Stahlwerks im Stadtgebiet von Rio de Janeiro. Die CSA ist eine Partnerschaft des deutschen Stahlkonzerns Thyssen Krupp, welcher mit 73% beteiligt ist, und dem braslianischen Bergbauunternehmen Vale, in dessen Besitz 27% sind..." --> Siehe auch: "Silberregen in der Baía": www.freie-radios.net/37398 Pulsar Brasil Nachrichten entstehen im Rahmen eines Austaus...2011-09-0603 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)Peixe contaminado - a empresa alemã Thyssen Krupp poluie a baía de Sepetiba na Cidade do Rio de Janeiro"A Companhia Siderúrgica do Atlântico (CSA) é objeto de investigação na Assembleia Legislativa do Estado do Rio de Janeiro (Alerj), a empresa responde por duas ações penais promovidas pelo Ministério Público. A siderúrgica é uma parceria entre a alemã Thyssenkrupp, que possui 73% das ações, e a mineradora brasileira Vale, com 27%..." --> Veja também "Chuva de prata na Baía de Sepetiba", uma entrevista com dois membros do PACS: www.freie-radios.net/37709 Pulsar Brasil Notícias é um produto do intercâmbio entre a Pulsar Brasil, no Rio de Janeiro, e Nachrichtenpool Lateinamerika, em Berlím, com a cooperação...2011-09-0602 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)Pez contamindado - como una empresa alemana polue una baía en Brasil"La Compañía Siderúrgica del Atlántico, CSA, es objeto de investigación en la Assemblea Legislativa del Estado de Rio de Janeiro, ALERJ. La empresa responde por dos acciónes penales promovidas por el Ministerio Público. La siderúrgica es una sociedad comercial, formada por la alemana Thyssen-Krupp, que posee 73% de las acciónes, y la minera brasileña Vale, con el 27%." Pulsar Brasil Noticias es un producto de intercambio entre Nachrichtenpool Lateinamerika en Berlín y Pulsar Brasil en Rio de Janeiro con la cooperación de Radio Dreyeckland. Son producidas semanalmente en español, portugués y alemán. ...2011-09-0603 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)Jornada Nacional de Lutas em Brasília - Via Campesina reivindica reforma agrária"En agosto trabalhadores brasileiros do campo e da cidade participaram da jornada nacional de lutas. Eles defendem a reforma agrária e melhorias em serviços como saúde e educação, assim como a diminuição da jornada do trabalho..." Pulsar Brasil Notícias é um produto do intercâmbio entre a Pulsar Brasil, no Rio de Janeiro, e Nachrichtenpool Lateinamerika, em Berlím, com a cooperação de Radio Dreyeckland. É produzido semanalmente em português, espanhol e alemão. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rdl.de2011-08-3004 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)Jornada nacional de lucha en Brasília - Via Campesina exige reforma agraria"En agosto, los trabajadores brasileños del campo y de la ciudad participaron en la Jornada Nacional de Lucha. Ellos defienden la reforma agraria y la mejora de servicios como salud y educación, así como la reducción de las horas de trabajo..." Pulsar Brasil Noticias es un producto de intercambio entre Nachrichtenpool Lateinamerika em Berlín y Pulsar Brasil en Rio de Janeiro con la cooperación de Radio Dreyeckland. Son producidas semanalmente en español, portugués y alemán. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rdl.de2011-08-3002 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)Aktionstage in Brasília - Aufgeschobene Agrarreform sorgt für Unzufriedenheit"Tausende Arbeiterinnen und Arbeiter aus der Stadt und vom Land kamen in der Hauptstadt Brasiliens zusammen um während der bundesweiten Aktionstage öffentlich ihre Unzufriedenheit auszudrücken. Sie kämpfen für die seit Jahrzehnten versprochene Agrarreform, Verbesserungen in Gesundheitsversorgung und Bildung, sowie die Verringerung der Arbeitsstunden..." Pulsar Brasil Nachrichten entstehen im Rahmen eines Austausches zwischen Pulsar Brasil und Nachrichtenpool Lateinamerika mit Kooperation von Radio Dreyeckland. Sie werden wöchentlich auf deutsch, portugiesisch und spanisch produziert. www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php www.npla.de/de/matraca www.rdl.de2011-08-3003 minfreie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)freie-radios.net (Pulsar Brasil - Notícias/Nachrichten/Noticias)Nuevo representante de AMARC en Brasil"La Asociación Mundial de Radios Comunitarias (AMARC) se reunio en Brasil en asamblea por novena vez, esta vez en Río de Janeiro entre el 11 y 14 de agosto. Durante un fin de semana militantes que luchan por el derecho a la comunicación de cinco regiones del país discutieron como llevar adelante la gestion de la asociacion por los proximos dos años. Nuevos representantes fueron elegidos..." Más información: http://www.amarc.org y http://amarcbrasil.org Pulsar Brasil Noticias es un producto de intercambio entre Nachrichtenpool Lateinamerika em Berlín y Pulsar Brasil en Rio de Janei...2011-08-2303 min