Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nadia Shehadeh

Shows

KompressorKompressorEl Hotzo gegen Staat - Satirischer Anti-Trump-Post landet vor GerichtWegen eines fragwürdigen Posts nach dem Trump-Attentat steht El Hotzo nächste Woche vor Gericht. Darüber sprechen wir mit Popjournalist Joachim Hentschel und Autorin Nadia Shehadeh. Und schauen auf den Krach im Haus der Fernsehtrash-Family Wollny. Shehadeh, Nadia; Hentschel, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor2025-07-1834 minKompressorKompressorPopkultur Wochentalk - Von deprimierenden Serien und politisierten ProminentenMüssen Prominente inzwischen immer gleich politische Botschaften transportieren? Die letzte Met-Gala verlangt eine Nachbesprechung. Außerdem gehen wir mit Nadia Shehadeh und Dannis Kogel der Frage nach, ob Serien wirklich immer deprimierender werden. Thiam, Boussa; Kogel, Dennis; Shehade, Nadia www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor2025-05-0927 minTarwidaTarwidaThe Palestinian Museum | Amer Shomali (Part 2)In Part II of our episode with acclaimed multidisciplinary artist, Amer Shomali, we delve into The Palestinian Museum and the value it holds in conserving Palestinian arts, culture, and heritage at a time when Palestinian heritage is being erased. Throughout, we discuss the ways Shomali has challenged traditional museum structures, creatively honored the people of Gaza, and launched traveling exhibitions, allowing the diaspora to share Gaza’s story around the world.This episode is hosted by Afaf Shawwa Bibi. Tarwida’s lead producer is Tala Elissa. Our executive producer is Zina Jardaneh. Social media by Leen Karadsheh. Rese...2025-03-1037 minKompressorKompressorBody Positivity vorbei? - Der neue SchlankheitswahnLifestyle-Medikamente wie Ozempic boomen, doch sie beeinflussen nicht nur Kilos, sondern auch die Lust. Ist Body Positivity vorbei? Über den neuen Schlankheitswahn sprechen wir mit der Soziologin Nadia Shehadeh und dem Journalisten Mohamed Amjahid. Amjahid, Mohamed;Shehadeh, Nadia www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor2025-02-0737 minDialnaDialnaJamais sans mon livre, avec Karim KattanBonjour, et bienvenue dans Jamais sans mon livre, sur Dialna, le podcast qui parle de littérature du point de vue des racisé.e.s.  Pour ce nouvel épisode, le deuxième en public, à La Flèche d'or, on est ravies d’accueillir un auteur qu’on adore lire, Karim Kattan. Cet auteur palestinien a sorti fin août 2024 son 3e ouvrage (et 2e roman), L'Eden à l'aube, publié chez Elyzad. Ce nouveau roman raconte une histoire d’amour belle et violente entre Gabriel et Isaac, deux jeunes hommes très différents qui se rencontrent à Jerusalem Est. Une...2025-01-301h 09Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istErschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist24. Nadia Shehadeh: Anti-Girlboss mit der Erlaubnis zum ChillenMit dem richtigen „Mindset“ geht angeblich alles: Kinder, Karriere, Körper. Partnerschaft und Haushalt natürlich auch. Immer auf Zack und in den kurzen Pausen lädt Meditation die Batterien wieder auf. Woher kommt der ganze „Hustle“? Warum glorifiziert unsere Gesellschaft permanente Betriebsamkeit? Und warum gilt das insbesondere für Frauen? Studien zeigen, dass dieser Perfektionsdruck gerade für die Generation der nach 1989 Geborenen immer größer wird. Das ständige Gefühl, von der Gesellschaft und den eigenen Altersgenossen bewertet zu werden, nimmt zu. Immer mehr junge Menschen erleben eine wachsende Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit...2024-10-151h 19TRISTESSE TOUJOURSTRISTESSE TOUJOURS08: Unsere erste Gästin: Nadia Shehadeh! Und natürlich auch: Céline Dion!Staffel 2 von TRISTESSE TOUJOURS beginnt mit einem Knall: Es gibt einen Gast! Haben sich BERSERKER und SCHIMANSKI nix mehr zu sagen? Mitnichten! Oder sogar: Im Gegenteil! Auch, wenn BERSERKER kurz beleidigt ist, dass SCHIMANSKI ihm nie einen Fragebogen vorgelegt hat, wird jetzt einfach noch mehr geredet, aber vor allem auch auch zugehört: Nämlich Nadia Shehadeh, Buchautorin, Kolumnistin, Aktivistin und Soziologin. Eine bessere Gästin hätte man sich zum Start gar nicht wünschen können – vor allem dann, wenn es um eine Huldigung der vielleicht letzten großen, echten Diva, nein, Grande Dame unserer Zeit geht: Celine Dio...2024-02-091h 48Ein Zimmer für uns alleinEin Zimmer für uns alleinFOMO Feminismus – muss ich Karriere machen?Girlboss vs. "Frauenberuf" – das ist die Entscheidung vor der Nele heute steht. Sie hat mit zwei kleinen Kindern ihr Chemiestudium durchgezogen und könnte in der Forschung Karriere machen. Gleichzeitig wünscht sich Nele Vereinbarkeit und weniger Stress. Neles Dilemma: Sie fühlt sich als Feministin verpflichtet, Role Model & Wegbereiterin für Frauen in den Naturwissenschaften zu sein. Andererseits merkt sie, dass das mit zwei Kindern vermutlich mehr Kraft kostet, als sie hat. In der ersten Folge der 3. Staffel stellen sich die Alltagsfeministinnen der Frage: Was ist eigentlich eine "gute Feministin"? Und wann sorgen Gleichberechtigungs-Ideale für Druck statt Empowerment? Außerde...2023-10-1736 minRuhestörungRuhestörungDer Anti-Girlboss mit Nadia Shehadeh „Leistung zahlt sich aus“ oder auch „Work hard, play hard!“ sind Phrasen, mit denen Nadia Shehadeh nur wenig anfangen kann. Die in Bielefeld lebende Soziologin und Autorin plädiert für ein gutes Leben in der Komfortzone. Im Februar 2023 hat Nadia Shehadeh mit „Anti-Girlboss“ ihr erstes eigenes Buch veröffentlicht und fordert darin das Recht auf Faulsein. Statt dem Aufstieg auf der Karriereleiter entgegenzufiebern und ein Leben auf der Überholspur zu führen, wünscht sie sich Entspannung und Zufriedenheit mit dem, was sie hat. In dieser Folge sprechen wir mit Nadia Shehadeh über ihren Weg zum Schreiben, Leistungsdruck auf dem Arbeitsmark...2023-07-2845 minPsychologie @work. Mental gesunde Arbeit, Führung und VereinbarkeitPsychologie @work. Mental gesunde Arbeit, Führung und VereinbarkeitToxische Anforderungen an FrauenWenn Empowerment zur Last wird Heute geht es um ein sehr zweischneidiges Thema: female empowerment. Warum zweischneidig? Weil das, was eigentlich ermächtigend sein sollte häufig zur reinen Anforderungshölle für viele Frauen wird. Stichwort Role Models Stichwort Vereinbarkeit Stichwort Unabhängigkeit Frau soll heutzutage so einiges sein: am besten Model, gebildet, leidenschaftliche Geliebte, tolle Mutter, super sportlich, super strukturiert, und natürlich… Chefin. Wir sollen gefühlt ALLES sein, weil wir alles sein DÜRFEN. Doch da liegt gleich das nächste Problem - dürfen wirklich alles alles sein? Weil mich das Thema neoliberale...2023-06-1225 minStadt, Land, KriseStadt, Land, KriseDas Recht auf Nichtstun mit Anti-Girlboss Nadia ShehadehWir Frauen* wurden lange genug vom Patriarchat ausgemergelt, schreibt Nadia Shehadeh in ihrem Buch “Anti-Girlboss”. Und pocht auf ihr Recht auf Faulheit. Kinder und Karriere – nein danke. Lieber Zeit zum Chillen! Das kommt überraschend, natürlich ganz schön polemisch und auch recht unterhaltsam daher. Aber Nadia Shehadeh weist auf einen wichtigen Punkt hin: Warum gehen wir immer noch davon aus, dass der berufliche Erfolg von einzelnen die Menschen freier und die Gesellschaft besser macht? Und warum legen sich viele Frauen* immer noch mehr ins Zeug, um in diesem Rennen, in dem sie qua Geschlecht benachteiligt sind, mitzuhalten? „Auch ich ha...2023-05-1533 minOccupied ThoughtsOccupied ThoughtsLiving Memory: Palestinian Artists Mark 75 Years of the NakbaProject48 & FMEP proudly present a very special podcast commemorating 75 years of the Palestinian Nakba. We are honored to share the voices of 10 powerful Palestinian artists, sharing their works and that of other iconic Palestinian creators. Featured artists are: Ahmed Abu Artema, Hala Alyan, Suad Amiry, Zeina Azzam, Cherien Dabis, Fady Joudah, Tamer Nafar, Raja Shehadeh, Naomi Shihab Nye, and Waleed Zuaiter - reading their own work and that of other iconic Palestinian artists. You can find artists biographies and links to their works here: https://tinyurl.com/5ye6jsn6 The Nakba (Arabic for "catastrophe") is the expulsion of over 750,000 Palestinians...2023-05-1244 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Privilegien-QuartettEin Spiel, aus dem wir nicht aussteigen können "Wie privilegiert kann man sein?" - Dieser Satz hat jemanden in einem sozialen Jobnetzwerk zu einem Post veranlasst. Ein Post, in dem durchaus Wut über diesen Satz herauszulesen war. Aber warum fühlen wir uns eigentlich angegriffen, wenn wir auf unsere Privilegien angesprochen werden? Woher kommen diese Abwehr- und Verteidigungsmechanismen? Wir wollen in dieser Folge das Privileg beleuchten und warum es so schwer ist, aus dem Privilegien-Quartett auszusteigen. Aber wenn wir nicht aussteigen können aus unseren Privilegien. Wenn sie sogar mehr werden, je mehr wir darüber refle...2023-04-071h 11Was denkst du denn?Was denkst du denn?Mach schnell langsam... über Beschleunigung, Entschleunigung und Zeitwohlstand Wir leben in rasenden Zeiten. Und viele von uns spüren: Es wäre an der Zeit, mal langsam zu machen. Aber schnell. Klingt paradox - ist es an vielen Stellen auch. Denn es geht nicht nur um die Entschleunigung als solche, sondern auch um die Beschleunigung von Prozessen und vor allem Strukturen, die uns das Entschleunigen überhaupt ermöglichen. Ihr merkt schon. Es ist kompliziert, aber auch ganz schön unterhaltsam, sich damit zu beschäftigen, wo wir welches Tempo brauchen, damit möglichst viele Menschen ein gutes Leben haben können. Ritas...2023-03-101h 20Female Leadership PodcastFemale Leadership Podcast#253 Leistungsdruck: Warum “höher, schneller, weiter” nicht erstrebenswert istInterview mit Autorin Nadia ShehadehIst das Leben auf der Überholspur wirklich erstrebenswert? Für Autorin Nadia Shehadeh keineswegs. Statt dem Aufstieg auf der Karriereleiter wünscht sie sich ein entspanntes Leben und Zufriedenheit mit dem, was sie hat. In ihrem Buch “Anti-Girlboss: Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen” plädiert sie für das “gute Leben in der Komfortzone”. Wie das aussieht und warum aus ihrer Perspektive das Leistungsprinzip verantwortlich ist für kollektiven Druck und Unzufriedenheit, erzählt sie in Folge 253 im Female Leadership Podcast. In dieser Folge zum Thema “Leistungsdruck" erfährst du:✅ Wa...2023-03-0745 minDissensDissens#201 "Ich möchte lieber chillen und kein Girlboss sein"Nadia Shehadeh über das Ende des Boss-Feminismus und Ausruhen als widerständigen Akt Den Kapitalismus "vom Sofa aus" bekämpfen, das hat sich Nadia Shehadeh zur Aufgabe gemacht. Die Autorin erklärt in "Anti-Girlboss", warum wir alle mehr chillen und weniger arbeiten sollten. Ein Gespräch über Karriereverweigerung und Faulheit als Voraussetzung für Revolution. +++ Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady. +++ Nadia Shehadeh(1980) ist Soziologin und Autorin aus Bielefeld. Sie betreibt ihren ei...2023-03-0152 minPrototyp – Der ingenieur.de Karriere-PodcastPrototyp – Der ingenieur.de Karriere-PodcastFolge 60 - Viele wollen gar nicht den großen „Traumjob“ „Der größte Teil der Bevölkerung in Deutschland führt kein Boss- oder Girl-Boss-Leben, sondern die meisten machen nicht mehr und nicht weniger als ihren Job.“ Und sind damit zufrieden. Dieser Überzeugung ist Nadia Shehadeh. Die Soziologin und Publizistin widerspricht im Karriere-Podcast „Prototyp“ der weit verbreiteten Ansicht, alle jungen Akademiker wollten hoch hinaus. Wenn jemand auf einer bestimmten Ebene angekommen sei und sich damit zufrieden gebe, dann sei das doch völlig in Ordnung. Mit ihrer Bewertung von Arbeit fühlt ich Shehadeh keineswegs allein. „Da erleben wir momentan einen Sinnes- und Kulturwandel.“ Die Meinung, wer etwas leiste, werde dafür auch entsprec...2023-02-1624 minStart An Must-Listen Full Audiobook And Elevate Your Mindset.Start An Must-Listen Full Audiobook And Elevate Your Mindset.[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma AydemirPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568376to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 57 minutes Release date: December 13, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es...2021-12-134h 57Listen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma AydemirPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568376 to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 57 minutes Release date: December 13, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bede...2021-12-1303 minListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma AydemirPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568375 to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 54 minutes Release date: December 13, 2021 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noc...2021-12-1303 minListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma AydemirPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568375to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 54 minutes Release date: December 13, 2021 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in...2021-12-134h 54Listen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma AydemirPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568376to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 57 minutes Release date: December 13, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es...2021-12-134h 57Geranien & PflastersteineGeranien & PflastersteineGeranien & Pflastersteine - Folge 14 (Queering Weltfrauen*tag)Geranien & Pflastersteine Der Kanal direkt aus dem pink-schwarz-roten Kosmos. Für eine solidarische Perspektive. Folge 14 - Queering Weltfrauen*tag Female Moderation takeover by: Theresa aka @bimaen / WUT Kollektiv @wut-kollektiv Dieser Podcast ist eine Collage aus folgenden Artikeln: Nadia Shehadeh: Men to watch out for: https://archiv.akweb.de/ak_s/ak613/18.htm Elgin Heuerding: Ethel Smyth landet im Gefängnis: https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/ethel-smyth-gefaengnis-frauenwahlrecht-suffragette-was-heute-geschah-1912-100.html Heinrich-Böll-Stiftung: Demokratie braucht Feminismus: https://www.gwi-boell.de/de/demokratie-braucht-feminismus Franziska Schutzbach: Gerechtigkeit zum Nulltarif? https://www.gwi-boell.de/de/2018/02/16/gerechtigkeit-zum-nulltarif-worum-es-bei-anti-feminismus-und-gender-kritik-geht Laura Jung: Ni Una Menos - Die feministische Bewegung Arg...2021-03-071h 39Auf eine TüteAuf eine TüteDrogeriekosmetik mit Nadia ShehadehStaffelfinale, Leute! Für die letzte Folge der ersten Staffel treffe ich einen absoluten Evergreen: Die Autorin und Bloggerin Nadia Shehadeh. Deutsche Forrest Gump und ich sprechen über Duschgel-Hamsterkäufe, die älmänesian Praxis des Grenzensetzens und die Kunst to be 100% That Basic Bitch.Diese Folge ist die Soundqualität leider nicht so bombe. Das Mikrofon war schon in der Sommerpause. Im September dann wieder wie immer.2020-08-031h 10PISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastDeutschpop mit Nadia ShehadehNeue Deutsche Welle, die perfekte Welle, Neue Deutsche und Deutschrap: Deutschsprachige Musik hatte nicht immer den hippesten Ruf, doch sie war auch nicht immer uncool. Von der sexistischer Abwertung sogenannter "Frauenbands", Legendeninszenierungen männlich besetzter Indie-Bands, der ersten deutschen BPoC-Girlband, vielfältiger Repräsentation im Musikversehen und dem nationalistischen Beigeschmack des "deutschen Selbstbewusstseins" gibt es kaum eine Haltestelle auf dem Rise & Fall von Deutschpop und seinen politischen Dimensionen, die von Missy-Kolumnistin Nadia Shehadeh und Missy-Redakteur*in Hengameh Yaghoobifarah ausgelassen wird. Shownotes: Folgende Medien nannten wir in dieser Folge: "Auch Almans weinen mal"-Playlist von Hengameh, die 2019 Anlass dieses Gesprächs wurd...2020-04-0852 min