Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nadin-Shirin Zimmermann

Shows

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipAbschiedsfolge mit Charlotte Altmann – Wachstum, Philosophie und die Zukunft von Business | 79 „Demokratie ist genauso schmerzhaft wie wachsen – weil es bedeutet Transformation, es bedeutet, wir verändern Dinge und wir müssen es zusammen hinkriegen.“ Heute verabschiede ich mich mit einer ganz besonderen Folge, die einen inspirierenden Abschluss meiner Reise markiert. Zu Gast ist Charlotte Altmann, Wachstumsstrategin, Unternehmerin und Philosophin. Eine außergewöhnliche Frau, die nicht nur Brücken zwischen Denkstrukturen und Businessrealitäten baut, sondern auch mutig neue Wege geht. Ihr Studium der Philosophie bei den Jesuiten hat ihr Denken geprägt: analytisch, tiefgründig und stets offen für neue Perspektiven. Diese Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu hinterfrag...2024-12-2740 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFrauen in der Tech-Welt - Interview mit Prof. Dr. Julia Dittrich von der Technischen Hochschule Rosenheim | 78 „Ich glaube wir haben einfach die Verpflichtung hier aus diesem Land mit diesen ganzen Chancen etwas zu machen und auch nicht zu sagen: „Hier ist alles doof und ich gehe jetzt lieber in die Sonne und emigriere irgendwohin.“.“ In dieser Episode habe ich Prof. Dr. Julia Dittrich zu Gast, Studiengangsleitung für E-Commerce an der Technischen Hochschule Rosenheim. Klingt trocken? Absolut nicht! Sie zeigt uns, wie spannend und praxisnah Betriebswirtschaft, Mathe und Technik wirklich sein kann. Mit über 10 Jahren Startup-Erfahrung im Gepäck teilt Julia ihre Einsichten darüber, was es braucht, um Unternehmen erfolgreich zu machen. W...2024-11-2023 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipMehrweg-Verpackungen im Onlinehandel - Interview mit Doris Diebold von hey circle | 77 „Es macht Spaß, das Richtige zu tun, wenn es nicht der Gang zur Altpapiertonne ist, sondern man so eine Verpackung schnell und einfach faltet und in den Briefkasten wirft oder dem Postboten wieder mitgibt.“ In dieser Episode haben wir die beeindruckende Doris Diebold zu Gast, Gründerin von hey circle. Sie hat eine außergewöhnliche Reise von der Luftbranche hin zur nachhaltigen Verpackungsindustrie hinter sich und teilt mit uns, wie sie es geschafft hat, mit ihrem Startup den Onlinehandel nachhaltig zu revolutionieren. Doris gibt uns Einblicke in ihre Mission, die Welt des Onlinehandels grüner zu ge...2024-11-0623 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWas sind Geschäftsmodelle, die wir dringend brauchen? Interview mit Monika Rührup | 76 „Es entstehen Innovationen, wo unterschiedliche Ideen und Perspektiven aufeinandertreffen – also Wissen, Erfahrungen und Ideen.“ 💡 In dieser Episode spreche ich mit der beeindruckenden Unternehmerin Monika Rührup, die bereits mit 24 Jahren den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. Heute ist sie eine gefragte Startup Mentorin, Beirätin und Jurorin im Münchner Business Plan Wettbewerb. Ihr Fokus? Geschäftsmodelle fördern, die die unternehmerische Zukunft Deutschlands gestalten. 🌍 Ein Thema, das Monika besonders am Herzen liegt: Energiewirtschaft und der Wandel zu erneuerbaren Energien – wie es der Club of Rome fordert. ⚡🌱 Wir sprechen über: 🔹 Innovative Geschäftsmodelle 🔹...2024-10-2326 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInnovation neu gedacht mit Dr. Christine Solf - Director Innovation Hub Accenture | 75 In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Christine Solf, Director des Accenture Innovation Hubs, über die Erfolgsfaktoren von Innovation – und warum es oft darum geht, „mit Demut und Anstrengung Bestehendes in einen neuen Kontext zu setzen.“ Christine, eine promovierte Soziologin und Psychologin, nutzt ihre tiefen Einsichten in die Komplexität unserer modernen Welt, um Transformationen zu ermöglichen. Sie meistert es, durch Gruppendynamiken zu navigieren und Innovation aus einer Meta-Perspektive zu betrachten – dabei helfen ihr ihre fränkischen Wurzeln und ihr früher Einsatz in der Schule für emotionale Intelligenz und 360-Grad-Feedback. Wir diskutieren: Schülera...2024-10-0929 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipGlamorize female bonds - Interview mit Saina Bayatpour | 74 🚀 "Mein Appell an Frauen ist immer: Mach es bitte! Du hast nichts zu verlieren." 💪 In der neuesten Podcast-Episode begrüße ich Saina Bayatpour – Unternehmerin, Netzwerkerin und Autorin. Saina ist nicht nur Gründerin ihrer Eventagentur, sondern hat mit Sheciety eine Mission: Frauennetzwerke neu definieren und für alle zugänglich machen. Denn eins steht fest: Austausch und Unterstützung fördern Wachstum. Saina teilt ihre Erfahrungen als mehrfache Unternehmerin und spricht offen darüber, wie sie ihren Weg zur selbstbestimmten Selbstständigkeit gefunden hat. Warum sie überzeugt ist, dass Frauen anders und erfolgreicher führen, und wie Selbstbewus...2024-09-2526 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipUnternehmensgründung? Aber weiblich! - Interview mit Claire Siegert | 73 "Frauen sind eigentlich von ihrer Natur aus viel besser im Netzwerken als Männer.” Ihr wollt wissen wie man als Frau gründet? Dann seid ihr hier genau richtig! Ich begrüße Claire Siegert, Mitgründerin von Businettes – einer der größten Gründerinnen-Communities in Deutschland. Claire hat Internationales Management studiert und sich darauf spezialisiert, Frauen zum Gründen zu inspirieren. Gemeinsam mit Victoria Arnhold hat sie eine Plattform geschaffen, die über 3000 aktive Mitglieder vereint und Gründerinnen auf ihrem Weg zum Unternehmertum unterstützt. Wir tauchen tief in die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Gründu...2024-09-1120 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWas braucht unser Gehirn, um innovativ zu sein? - Interview mit Dr. Franca Parianen | 72 Zuversicht kann entstehen, wenn wir uns ernsthaft mit Problemen beschäftigen – ein Gedanke, der direkt mit Innovation verknüpft ist. Was macht uns Menschen innovativ oder anders, was braucht unser Gehirn dazu? Zu dieser aktuell sehr relevanten Frage habe ich heute Dr. Franca Parianen zu Gast, Gewinnerin des Science Slam, Bestseller-Autorin des Buches “Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?”, und Expertin wenn es darum geht, Neurowissenschaft verständlich zu vermitteln. Innovation erfordert neben anderen Aspekten, dass wir uns mit Herausforderungen auseinandersetzen, statt ihnen auszuweichen - hier gilt es die "erlernte H...2024-08-2837 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInnovationskultur stärken - Interview mit Dr. Janine Grohmann | 71 “Lieber disruptiere und innoviere ich mich selber, als wenn ich selber disruptiert werde.” Innovation bedeutet, über den eigenen Horizont hinauszublicken und neue Wege zu beschreiten, auch wenn die Gegenwart uns herausfordert. Doch oft ist es einfacher, die Zukunft zu blockieren, als sich den heutigen Problemen zu stellen. Gerade in Zeiten, in denen Innovationsbudgets gekürzt werden und die Risikobereitschaft sinkt, wird das deutlich. Doch genau dann, wenn Innovation auf Eis gelegt wird, braucht es eine starke und erfahrene Führungskultur und Innovtor:innen, wissen, wie wichtig es ist, am Ball zu bleiben. Dafür steht Dr. Jani...2024-08-1420 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFashion für Mädchen, die stark macht - Interview mit Gründerin Martina Deuerlein | 70 „Ich habe selbst die Schnitte entworfen und an der Nähmaschine erste Prototypen entwickelt.“ Wie aus der eigenen Notwendigkeit für ihre beiden Töchter ein erfolgreiches Start-up wurde, darüber spreche ich mit der Gründerin. Kann man die Selbstliebe bei Kindern durch die richtige Kleidung stärken? Ja, sagt Martina Deuerlein, Gründerin von Proud Little Cloud – Mode für rundliche Mädchen. Denn wenn Frauen gründen - dann geht es ums Business UND Werte und Nachhaltigkeit. Sie nimmt uns mit in die Anfangstage ihrer Unternehmensgründung und beschreibt die Erfolgsfaktoren u...2024-07-3123 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipPatentrechtlicher Schutz für Innovationen - Interview mit Ronak Kalhor-Witzel | 69 "Die hoch spezialisierten Erfinder erkennen den Wert ihrer Innovationen oft gar nicht." Ronak Kalhor-Witzel ist Physikerin und Patentanwältin, und baut derzeit in einer großen globalen Wirtschaftskanzlei die europäische Patentabteilung auf. Heute spricht sie für uns darüber, wie essenziell wichtig Patente für Innovationen sind. Wie früh im Entwicklungs- und Innovationsprozess sollten wir an den patentrechtlichen Schutz unserer Ideen denken? Wie sieht die Situation eigentlich im Zusammenhang mit Generative AI aus, bei der bereits vorhandenes Wissen für eine neue Idee genutzt wird? Wie zeit- und kostenintensiv ist die Patent-Anmeldung? Und welc...2024-07-1738 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInnovationserfolg durch Experimente - Interview mit Eva Brandenburg | 68 “Fail fast, fail early - Wenn ich häufig Experimente fahre, erhöhe ich damit systematisch die Erfolgswahrscheinlichkeit.” Wie werden neue Geschäftsideen erfolgreich? Durch die richtige Validierung, sagt meine heutige Gesprächspartnerin Eva Brandenburg, die mit ihrem Unternehmen SAVSEN digitale Geschäftsmodelle entwickelt und in diesem Prozess auch gesellschaftliche und B2B Biases erkennen und überwinden möchte. Das Besondere? Eva hat als Sidepreneurin gegründet. Durch die vielen Perspektiven, die Eva mitbringt, von Innovationsmanagement, Organisationsentwicklung bis Supply Management, weiß sie genau, was der Erfolgsfaktor bei innovativen Geschäftsmodellen ist: die Implementierung - nicht bloß die Idee...2024-07-0323 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipIT prägen heißt Zukunft prägen - Interview mit Prof. Dr. Birte Malzahn und Prof. Dr. Juliane Siegeris | 67 "Team-Arbeit, Kommunikation, Kreativität bei der Lösung von Problemen sind Themen, die Frauen häufig ansprechen und die ja tatsächlich auch wichtige Bestandteile der allermeisten IT-Jobs heutzutage sind.” In der heutigen Folge habe ich gleich zwei Gesprächspartnerinnen zu Gast: Prof. Dr. Birte Malzahn und Prof. Dr. Juliane Siegeris von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), die sich beide zur Mission gemacht haben, mehr Frauen für die Informatik zu gewinnen. Und das aus gutem Grund: Auch im Zukunftssegment der Informatik und Technologie leiden die Unternehmen unter dem Fachkräftemangel. Die Lösung liegt...2024-06-1919 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipEin Sizing-Algorithmus für eine nachhaltigere Fashion-Branche - Interview mit Marita Sanchez de la Cerda | 66 “Man muss sich selbst kontinuierlich neu erfinden, um relevant zu bleiben.” Kann die Fashion-Branche mit KI-Lösungen nachhaltiger werden? Dem sind Marita Sanchez de la Cerda und Svenja Tegtmeier von SAIZ auf den Grund gegangen. Ihre Erkenntnis: Den größten umweltschädlichen Impact in der Branche haben unter anderem Retouren von Kleidungsstücken aufgrund mangelnder Passform. Und ihre Lösung? Ein eigens entwickelter Sizing-Algorithmus! Heute spreche ich mit Marita darüber, welchen Impact datengetriebene Modelle in der Fast Fashion-Branche haben können. Wie können durch die gesamte Supply Chain hindurch Daten gesammelt und sinnvoll angewendet we...2024-06-0528 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipTechnologien eröffnen neue Therapieansätze - digital health wirkt - Interview mit Nina Kiwit | 65 "Die Akzeptanz von AI in der Gesundheit wächst im gesamten Ökosystem immer mehr, auf User-Seite, auf Kassen-Seite, auf regulatorischer Seite.” Meine heutige Gesprächspartnerin Nina Kiwit wollte erst Ärztin werden, aber war genau so neugierig auf die Startup-Szene. Daher studierte sie Digital Health mit Fokus auf AI und Data Science, und gründete ihr eigenes Gesundheits-Startup MindAhead mit digitalen Therapien für Menschen mit Demenz im Frühstadium. In der heutigen Episode sprechen wir darüber, wie diese Technologien im Gesundheitsbereich neue Therapie-Ansätze eröffnen können, und wie sich Nina als CEO mit ihrem Startup auf d...2024-05-2220 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipVernetzte Frauengesundheit in der Startup-Welt - Interview mit Vera Claas | 64 "Nur wenn der Körper gesund ist, haben wir die Kraft, die anderen Sachen in unserem Leben gut umzusetzen." Meine heutige Interview-Partnerin ist Vera Claas, Gründerin von MentalStark, einem digitalen Vernetzungsangebot für selbstbestimmte Frauengesundheit - “die Frauenärztin von morgen”. Mit ihrem Hintergrund in Banking und Finance kennst sie sich mit der Validierung und Marktreife von unterschiedlichen Geschäftsmodellen bestens aus, und hat damit bei ihrer eigenen Gründung vieles richtig gemacht - zum Beispiel den Unterschied zwischen Validierung und Falsifizierung zu erkennen. Aber auch in Hinsicht auf die Finanzierung ihres Startups ist sie bewuss...2024-05-0830 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipDurch Algorithmen mit Freude und ohne Sorgen essen - Interview mit Pauline Nöldemann | 63 "Die Beschwerden sind da, und das motiviert dich einfach, die App zu nutzen." Pauline Nöldemann hat aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen mit Nahrungsmittelunverträglichkeit ein Startup gegründet, das genau diese Unverträglichkeiten für die User:innen analysiert und direkt ein passendes Therapie-Angebot bietet - und das Ganze in einer handlichen App. Welchen Beitrag zu einem innovativen Gesundheitswesen kann ein MedTech-Startup mit einer solchen App leisten? Welche positiven Effekte kann eine App auf das Zusammenwirken von Kund:innen und Anbieter:innen, auf die Rentabilität und Kosten, und auf die langfristige Auswertung von Daten h...2024-04-2421 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipQuereinstieg in die MedTech-Branche - Interview mit Maria Enge | 62 "Möchtest du weiterhin Luxusprobleme lösen oder Kindern ein Grundbedürfnis erfüllen?” Maria Enge ist Gründerin von RooWalk, eines Startups für elektrisch angetriebene Gehhilfen für Kinder. Auch wenn die Diplom-Ingenieurin für Elektrotechnik ihren eigenen Einstieg in die MedTech-Welt als “naiv” bezeichnet, hat sie mit dem Sammeln von Berufserfahrung und dem Aufbau eines Netzwerkes bereits vor der Gründung alles richtig gemacht. Sie hat außerdem erkannt, wie sehr die intrinsische Motivation, Kindern das Gehen ”auf der grünen Wiese” zu ermöglichen, ihrem Team und ihrer eigenen Entwicklung als Führungskraft immer wieder Antrieb gi...2024-04-1021 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipMit einem diversen Team in der MedTech-Branche gründen - Interview mit Julia Zimmermann | 61 "Ich glaube, dass Unternehmen besser funktionieren, dass Länder, Regierungen besser funktionieren, wenn sie gleichermaßen von Männern und Frauen geführt werden." Julia Zimmermann hat als Co-Founderin das Unternehmen Eversion gegründet, das nicht nur das Problem vieler Menschen löst, sondern auch ihr eigenes - Hüftschmerzen. Mit ihrer sehr persönlichen Perspektive hat sie darüberhinaus das Produkt, spezielle Schuhsohlen mit Sensortechnik, in der gesamten Entwicklung selbst getestet. Was ist anders bei der Unternehmensgründung mit einer Idee, die nicht nur Software, sondern auch Hardware-Komponenten hat? Welche Vorteile hat ein diverses Gründungst...2024-03-2724 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInnovative MedTech fürs Krankenhaus - Interview mit Gründerin Christina Weber | 60 Der leuchtende Schlauch, der antimikrobielle Eigenschaften des Lichts nutzt - um Krankenhausinfektionen drastisch zu reduzieren. "Frauen denken Frauen anders mit." sagt Christina Weber, Co-Founderin bei Puray, deren innovative medizinischen Schläuche helfen, Krankenhausinfektionen zu verhindern. Mit ihrem akademischen Hintergrund in Bio-Engineering und Bio Medical Computing sowie einer Spezialisierung auf Medizintechnik kennt sie die Besonderheiten von Startups in der MedTech-Branche ganz genau, und als Gründerin darüber hinaus auch den Wert von Frauen und die spezifischen Hürden in diesem Zusammenhang. In dieser Episode besprechen wir, welche Besonderheiten es für Startups in der M...2024-03-1319 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipErfolgreiche Startups in der europäischen MedTech-Branche - Interview mit Lea Renz und Dr. Ramona Samba | 59 „Diese ganzen Normen und Regularien bieten ganz wichtige Tools und Methoden, die helfen können, ein gutes und qualitativ hochwertiges Produkt zu entwickeln.“ Wie können wir sichergehen, dass innovative Geschäftsideen in der MedTech-Branche möglichst vielen Menschen zugutekommen, und nicht im Dschungel der Regulatorien untergehen? Und wie genau bekommen wir die vielen regulatorischen Anforderungen, wie etwa Zertifizerungen oder Copyrights, in den Griff, insbesondere als Startup? Genau hier helfen Acceleratoren dabei, vielversprechende Business-Modelle in dieser speziellen Branche zum Erfolg zu führen. Lea Renz und Dr. Ramona Samba vom 4C Accelerator berichten uns in dieser Fo...2024-02-2826 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWertschöpfungsnetzwerke als Innovationstreiber - Interview mit Prof. Dr. Jessica Slamka | 58 "Die Ideen und das Engagement der nächsten Generation sollten ein Momentum für die gesamte Gesellschaft schaffen." Was bewegt die Unternehmen in der Praxis - und wie kann die Forschung es verbessern? Wie können Innovationen in Zeiten der Digitalisierung durch bestimmte Strukturen gefördert werden? Und was bedeutet die alles verändernde Digitalisierung für die Wertschöpfung von Unternehmen? Wie sich in den letzten Jahren viele Wertschöpfungsketten hin zu Wertschöpfungsnetzwerken oder ganzen -Ökosystemen entwickelt haben, das erforscht Prof. Dr. Jessica Slamka an der Hochschule München. An der Schnittstelle von Wirtsch...2024-02-1420 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipHolokratische Unternehmensführung - Interview mit Kristina Barth | 57 "Es gibt keinen Unterschied mehr zwischen schüchternen und verhandlungsstarken Kolleg*innen bei uns." Unbegrenzter Urlaub, ein transparentes Gehaltsmodell, offene Gewinnverteilung - klingt wie ein Traum? Nein, ist sogar bereits Wirklichkeit! Wie das möglich ist, erklärt uns heute Kristina Barth in ihrer Position als Managing Director HR bei der dc AG, wo sie die Antwort auf eben genau diese Kernfrage verfolgt: Wie können wir ein Unternehmen so gestalten, dass es für Bewerber*innen und Mitarbeitende attraktiv ist? Und „attraktiv“ bedeutet hier mehr als nur angenehm: Die Ausgestaltung spezifischer Unternehmensprozesse hat nämlich dire...2023-12-2020 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWie validiert man innovative Ideen? - Interview mit Julia Pingsmann | 56 „Committment, Passion, unternehmerisches Denken, knietief reingehen - Das ist es, was es wirklich braucht.“ Meine heutige Interview-Partnerin versteht etwas von Ideen - denn damit beschäftigt sie sich tagtäglich in ihrer Rolle als Portfolio Venture Builderin bei Real Pace. Ihr Anliegen ist es, Innovationen voranzutreiben: Julia Pingsmann hilft den Geschäftsmodellen von morgen auf die Füße, von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Und dabei prüft sie sie auf Herz und Nieren: Ist die Idee am Markt gewünscht? Wird die Idee von der Kundschaft bezahlt? Ist sie wirtschaftlich tragfähig? Und nicht zuletzt: Geht das auc...2023-12-0617 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipDie Nachhaltigkeits-Transformation aus Sicht der Forschung - Interview mit Dr. Katrin Merfeld | 55 „Viele Projekte passieren einfach nicht, weil wir nicht genug kommunizieren und nicht gut darin sind, Ressourcen zu teilen.“ Wie können nachhaltige Business-Modelle so etabliert werden, dass sie auch wirklich von der breiten Gesellschaft angenommen werden? Wie können wir Leuten, die eigentlich das Richtige tun wollen, dabei helfen, es auch tatsächlich zu tun? Wie können wir Menschen dazu motivieren, wirklich nachhaltig zu handeln? Antworten auf diese Fragen bringt meine heutige Interview-Partnerin Dr. Katrin Merfeld mit, denn damit kennt sie sich als Nachhaltigkeits-Forscherin an der Uni Utrecht aus. Welche Faktoren braucht es also, um nachh...2023-11-2227 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWie können wir Datenschätze sinnvoll heben? - Interview mit Prof. Dr. Eva Anderl | 54 "Daten verbrauchen sich nicht. Wenn ich Daten nutze, sind sie danach wertvoller als vorher." Wie können Unternehmen Daten sinnvoll und gewinnbringend einsetzen? Spielt der menschliche Faktor hier noch eine Rolle? Oder sollten wir die Datenerhebung und -analyse in Zukunft einer künstlichen Intelligenz überlassen? Hierüber spreche ich heute mit Prof. Dr. Eva Anderl von der Hochschule München, wo sie an der Schnittstelle von Digitalisierung, Marketing und Data Science forscht und lehrt. Sie erklärt uns, welchen Mehrwert Daten liefern können: Wir können Dinge messbar machen, für die wir zuvor nur ein B...2023-11-0822 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipProzesse radikal neu denken - Interview mit Dr. Viktoria Danzer |53 „Wir sollten stolz sein auf die Einfachheit, nicht auf die Komplexität unserer Aufgaben.“ In ihrer führenden Position bei der HypoVereinsbank - UniCredit geht meine heutige Interview-Partnerin Dr. Viktoria Danzer ungewohnte Wege: Sie fragt offen und selbstbewusst um Rat. Denn wie wir führen, ist ja immer noch flexibel zu gestalten, und genau diese Chance hat Viktoria auch genutzt. In der heutigen Episode geht es deswegen auch genau darum: Wie gestalten wir Prozesse neu, frei und besser, um Unternehmen verantwortungsvoll und effizient in eine gute Zukunft zu führen? Viktoria gibt uns heute viele inspirie...2023-10-2529 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipHochschwanger in die C-Suite - Interview mit Larissa Steinbäcker |52 Sie führt als weibliche Co-CEO im Führungstandem und remote - alle Tabus gebrochen. Wie genau gelingt das? Vor dieser Frage stehen sicher die meisten von uns Frauen, weshalb ich diesem Thema heute mit Larissa Steinbäcker auf den Grund gehe. Wie kann ein solches Job Sharing sinnvoll ausgestaltet und Skills-basiert an die individuelle Situation angepasst werden? Wie können die Nachteile der Remote-Arbeit mit etwas Einfallsreichtum in Vorteile verwandelt werden? Und wie können unverzichtbare soziale Faktoren trotz digitaler Kommunikation integriert werden, wie etwa Teambuilding und Konfliktlösung? In ihrer Position trägt Larissa...2023-10-1122 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipSicherheit ist eine Illusion - Interview mit Katja Pischel |51 „Ich muss ein klares Verständnis dafür haben, wer ich eigentlich bin und wofür ich stehe, was meine Stärken sind und wofür ich bekannt sein will.“ Mit welcher Einstellung gehen wir unseren Beruf an? Wenn wir wirklich für eine Sache brennen, dann geben wir alles - und manchmal geben wir mehr als wir tatsächlich geben können, was leider oft typisch für uns Frauen ist. Insbesondere dann, wenn die gewählte Branche sehr schnelllebig und in ständiger Veränderung begriffen ist - dann ist Jobsicherheit ein Glück, das nicht jede hat.2023-09-2721 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipNext Generation: Die Zukunft ist jetzt - Interview mit Lea Haep |50 Der Gen Z hängen viele negative Vorurteile an, aber oft zu Unrecht. Das kann meine heutige Interviewpartnerin Lea Haep mit Fakten und Beispielen aus ihrer tagtäglichen Arbeit mit der jungen Generation belegen. Als Managing Direktorin leitet sie Startup Teens, eine Non Profit Organisation für junge Menschen, die Jugendliche auf ihrem Weg ins Unternehmertum stärken und sogenannte Future Skills vermitteln. Lea legt in der heutigen Episode für uns dar, warum Unternehmen die Anforderungen jüngerer Generationen wertschätzen und deren Potentiale schöpfen müssen. Denn Aspekte wie Sinnhaftigkeit, Fokus auf Leistung und eine förd...2023-09-1327 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipAlgorithmen für Impact - Interview mit Dr. Julia Reisinger |49 "Es ist angenehm, mit uns Frauen zusammenzuarbeiten." Wie sieht es eigentlich in der Baubranche mit weiblichen Führungskräften aus? Nicht so gut? Weit und breit keine Frau in Sicht? Diese Erfahrung hat meine heutige Interviewpartnerin gemacht, als sie ihr eigenes Unternehmen in dieser Branche gegründet hat. Oder war es vielleicht ihr neuartiger Ansatz, der so viel Aufmerksamkeit erregt hat? Dr. Julia Reisinger ist Gründerin von Factory Maker, einem Unternehmen, das Nachhaltigkeit ins Bauwesen bringen will. Das gelingt ihr über die Nutzung von digitalen Daten, anhand derer die Nachhaltigkeit eines Gebäudes über seinen...2023-07-1922 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipSoziale Nachhaltigkeit im Unternehmen - Interview mit Anouk Harde |48 „Coaching ist nicht Lernen, sondern gechallenged werden in der eigenen Haltung und im eigenen Verhalten.“ Wie können wir dafür sorgen, dass es uns und genau so auch allen anderen im Team gut geht? Mit dieser Frage beschäftigt sich Anouk Harde, Gründerin von Onesome, einem Unternehmen mit einem völlig neu gedachten Coaching-Ansatz. Ihr Ziel: Das Angebot zum persönlichen Wachstum für Mitarbeitende in Unternehmen zu demokratisieren und für jede und jeden zugänglich zu machen. Anouk ist überzeugt: Wenn wir individuelle Entwicklung und einen Fokus aufs Wohlbefinden aller Angestellten in unser Unter...2023-07-0523 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipDer Green Deal für Unternehmen - Interview mit Dietlind Weide |47 „Nicht alles, was man benutzt, muss man auch besitzen.“ Wie setzen Unternehmen den Green Deal um? Und welche gesellschaftlichen, regulatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen gilt es auf diesem Weg zu meistern? Darüber spreche ich heute mit Dietlind Weide, die bei der Otto Group mitverantwortlich für die grüne Transformation war, als sich viele andere Unternehmen noch im festen Tiefschlaf in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit befanden. Heute ist sie als Co-Working Consultant tätig, wo sie die Verantwortung für die Erarbeitung und Implementierung von Konzepten trägt, die sich mit dem Thema der...2023-06-2127 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWeibliche Business Angels - Interview mit Anna Fedulow |46 "Ein Business Angel hat zwei Flügel: Das Kapital, das die Investorin ins Business einbringt, sowie das Wissen und die Erfahrung, die eine solche Investorin mitbringt." Untersuchungen haben ergeben, dass von Frauen geführte Unternehmen langfristig erfolgreicher sind. Warum ist es dennoch so, dass sich in Investorenkreisen immer noch geschlechtsspezifische Vorurteile halten, die derzeit männlich geführte Start-Ups begünstigen? Zu diesem Thema habe ich Anna Fedulow eingeladen. Sie ist die Gründerin von Croton Capital, einem internationalen Syndikat von Business Angels, die in junge und innovative Unternehmen investieren. Ihre Mission ist es, Start-ups mit un...2023-06-0721 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipGründerinnen und Investorinnen stärken - Interview mit Svenja Lassen |45 "Haben wir wirklich alle angesprochen?" Warum gründen immer noch so wenige Frauen ihr eigenes Unternehmen - oder investieren in Gründerinnen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, habe ich mir für die heutige Episode Svenja Lassen eingeladen, Gründerin des Female Investors Network und der FIN-Academy. Ihre Mission ist es, bis 2025 einen Frauenanteil von 25 % in allen Bereichen des Startup-Ökosystems zu erreichen. Angefangen in der Schule, wo Mädchen stärker in den MINT-Fächer gefördert werden müssen und mehr weibliche Vorbilder brauchen, bis hin zu einer gleichberechtigten Vertretung von Frauen...2023-05-1726 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipKompetenz und Diversität im Aufsichtsrat - Interview mit Ingrid Maass |44 „Make friends when you don’t need them.“ In dieser Folge werfen wir einen vertieften Blick auf Diversity und Kompetenz im Aufsichtsrat und die damit einhergehenden Herausforderungen. Denn Diversity betrifft nicht nur Gender, sondern z.B. auch Alter, Kultur und vieles mehr. Und Kompetenz? Man darf es kaum glauben, aber "Kompetenz" und "Frau" wird in diesem Zusammenhang häufig noch gegeneinander ausgespielt. Als Expertin zu diesem Thema habe ich mir für diese Episode Ingrid Maass eingeladen. Ingrid Maass bringt in ihrer Position als Aufsichtsrätin ihre vielen Erfahrungen im Bereich Banking, Strategieberatung, Technologie und Private E...2023-05-0323 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipMit Networking in den Aufsichtsrat - Interview mit Janet Winkler |43 "… viele Frauen sind ja nicht nur qualifiziert durch eine Universität - die sind qualifiziert, DASS sie eine Familie gegründet haben, was für mich ja schon ein Unternehmen an sich ist." In der heutigen Episode ist mein Gast Janet Winkler, Business Angel und professionelle Netzwerkerin. Wie es sein kann, dass es so wenig Frauen in Aufsichtsratspositionen gibt, und was passieren muss, damit sich das ändert - darüber sprechen wir in dieser Episode. Janet Winkler ist nämlich auch erfolgreiche Gründerin von Bunton, einer Matching-Plattform für Frauen in Führungs- und Aufsichtsra...2023-04-1922 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipDiversity im Aufsichtsrat - Interview mit Gabriele Bornemann |42 „Frauen sind viel stärker intrinsisch motiviert und möchten mit dem Unternehmen etwas nach vorne bringen.“ Zwischen Investor und Vorstand steht der Aufsichtsrat. Was es für diese Position braucht, welche Rolle das Thema Diversity hier spielt und wie eine bessere Zukunft in diesem Bereich gestaltet werden kann, darüber spreche ich in dieser Folge mit Gabriele Bornemann, Fachmitglied im Arbeitskreis deutsche Aufsichtsräte und zertifizierte Lehrgangsanbieterin der deutschen Börse zur Ausbildung zukünftiger Aufsichtsräte. Wir sprechen darüber, wie das Konzept Diversity die Welt der Aufsichtsräte verändert. Denn welchen Mehrwert eine s...2023-04-0527 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipSustainable leadership - Interview mit FidAR Vorstand Süd Heike Leise |41 "Nachhaltigkeit im Vertrieb ist nichts Punktuelles, sondern ein ganzheitliches Konzept.“ Wie bekommen wir den Spagat zwischen wirtschaftlicher Tragfähigkeit und verantwortlicher Nachhaltigkeit in dieser von Veränderungen geprägten Zeit hin, ohne dass eine Seite leidet oder dass wir den Anschluss verlieren? Das kann uns in dieser Episode Heike Leise beantworten, aktives Mitglied bei FidAR und Leiterin des Regionalvorstandes FidAR Süd. FidAR - Frauen in die Aufsichtsräte e.V. - ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Parität bei der Besetzung von Top Management-Positionen (Vorstand, Geschäftsführung, Aufsichtsrat) zu erreichen...2023-03-2235 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipNetzwerken und intuitive Führung - Interview mit Karin Ruppert |40 Netzwerken und intuitive Führung - Interview mit Karin Ruppert |40 „Lasst uns den Blick auf das Verbindende richten!“ Das sagt meine heutige Interviewpartnerin Karin Ruppert. Sie hat den gemeinnützigen Verein She Means Community mit 12 weiteren Frauen gegründet, der sich mit den wichtigen Themen Diversity und Gender Equality beschäftigt. Denn: Acht von zehn Frauen haben den Eindruck, dass Frauen und Männer hinsichtlich Gehalt und Karriereperspektive in der Eventbranche nicht gleich behandelt werden, wie eine Umfrage der Fachmesse IMEX Group und der Fachmagazine tw tagungswirtschaft und m+a report kürzlich feststellte. Dem setz...2023-03-0820 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipGenerationswechsel - Interview mit Geschäftsführerin und Vorständin Verena Riegel |39Vom Vater die Firma übernommen, im Führungstandem eine zweite Geschäftsführerrolle inne, als erste Frau in den Vorstand gewählt und dabei ganz nahbar und authentisch - denn sie „freut sich wie Bolle“ auf unser Interview. Generationswechsel - Interview mit Geschäftsführerin und Vorständin Verena Riegel |39 Vom Vater die Firma übernommen, im Führungstandem eine zweite Geschäftsführerrolle inne, als erste Frau in den Vorstand gewählt und dabei ganz nahbar und authentisch - denn sie „freut sich wie Bolle“ auf unser Interview. Seid dabei, wenn wir über den Generationswechsel im Mittelstand und neu...2022-12-1422 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipDigitale Transformation bürgernah und menschlich | Interview mit stv. Vorständin Anne Lolas |38Ich habe gelernt, dass ich Sachen verändern und Menschen zusammenbringen kann. Digitale Transformation bürgernah und menschlich | Interview mit stv. Vorständin Anne Lolas |38 Ich habe gelernt, dass ich Sachen verändern und Menschen zusammenbringen kann. Sie ist stellvertretende Vorständin beim IT-Dienstleistungszentrum Berlin und mittendrin in der Digitalisierung des Landes Berlin. Für sie ist es essentiell unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen an den Tisch zu bringen und oft braucht es dafür neue Denkmuster. Deswegen ist Ihr Chef.innen Tipp: Immer Zuversicht auszustrahlen. Wie ihr das gelingt und warum es nach Fehlschlägen noch vie...2022-11-1618 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInnovation erfolgreich umsetzen - Interview mit CEO Dr. Ramona Samba |37CEO und bald dreifache Mutter. Ich schaffe das, weil es mir Spaß macht! Innovation erfolgreich umsetzen - Interview mit CEO Dr. Ramona Samba CEO und bald dreifache Mutter. Ich schaffe das, weil es mir Spaß macht! Mit Dr. Ramona Samba CEO des MedTech startups sync2brain, spreche ich über Ihre Rolle, ihren Führungsstil und wie sie trotz hoher Unsicherheit und Flexibilität im Start-up entscheidungsfähig bleibt. Dazu teilt sie ihre Praxistips und klar sprechen wir auch darüber, wie die Dazu teilt sie ihre Praxistips und klar sprechen wir auch darüber, wie...2022-11-0218 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipBerufliches Netzwerken als Erfolgsfaktor für offene und nachhaltige Innovation |36Lernt von Frauen wie Janina Kugel, Catherine Powell und Hildegard Müller warum Vernetzung strategisch ist. Berufliches Netzwerken als Erfolgsfaktor für offene und nachhaltige Innovation |36 Lernt von Frauen wie Janina Kugel, Catherine Powell und Hildegard Müller warum Vernetzung strategisch ist. Als Frau verstaubte und verkrustete Systeme aufbrechen? Dies gelingt uns durch unsere weiblichen Art Dinge zu vernetzten, einen anderen Blickwinkel einzunehmen und vermeintlich abwegige Verknüpfungen herzustellen. Wie Unternehmen daraus strategischen Nutzen ziehen und resiliente Geschäftsmodelle aufbauen darum geht es in dieser Folge. Jetzt anhören und von weiblichen Role Models lernen. ...2022-10-1914 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWie etabliere ich eine konstruktive Fehlerkultur? Tipps und Tricks |35Manger To Do Liste gegen Forscherbrille tauschen! Wie etabliere ich eine konstruktive Fehlerkultur? Tipps und Tricks |35 ** Manger To Do Liste gegen Forscherbrille tauschen!** Wie kann eine positive Fehlerkultur gelingen und warum ist es so wichtig offen über Fehler, misslungene Projekte oder Produktentwicklung zu sprechen? Die Firma Roche hat mit einem Experiment dazu beeindruckende Ergebnisse erzielt. Diese Insights teile ich in dieser Folge und zeige konkrete Wege und Fragestellungen auf, mit denen die Fehlerkultur im eigenen Team gelingt. Aber auch die beste Herangehensweise hilft nichts, wenn die Einstellung und der Führungsstil nicht dazu passen. Deswegen ge...2022-10-0519 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipNachhaltigkeit für Unternehmen - Interview mit der Försterin Katharina Brändlein |34Sie sagt: „Ich bin überzeugt – es ist an der Zeit zum Thema nachhaltige Entwicklung für Unternehmen ins Tun zu kommen.“ Nachhaltigkeit für Unternehmen - Interview mit der Försterin Katharina Brändlein |34 **Sie sagt: „Ich bin überzeugt – es ist an der Zeit zum Thema nachhaltige Entwicklung für Unternehmen ins Tun zu kommen.“ ** Als Försterin und Nachhaltigkeitsverantwortliche im Konzern sieht sie drei wesentliche Erfolgsfaktoren das Thema Nachhaltigkeit und Impact nach vorne zu bringen und zieht spannende Parallelen aus der nachhaltigen Forstwirtschaft für die Realwirtschaft. So sprechen wir auch über den wichtigen Erfolgsfaktor Mensch, der sowohl in der Natu...2022-09-2121 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipImpact-Strategie für die Führungskräfte von morgen - Interview Prof. Dr. Sophie Hieke |33Bildung hat einen gesellschaftlichen Auftrag! Impact-Strategie für die Führungskräfte von morgen | Interview Prof. Dr. Sophie Hieke |33 Bildung hat einen gesellschaftlichen Auftrag - deswegen veröffentlichte sie den ersten Impact Report für eine deutsche Hochschule. Und entwickelt nun gemeinsam mit den Studierenden und weiteren Stakeholdern eine eigene Impact Strategie für die Munich Business School.Dabei setzt sie auf Diversität und bindet möglichst viele Blickwinkel und Ideen ein. Prof. Dr. Sophie Hieke ist von unserem menschlichem Verhalten und speziell von unserem Entscheidungsverhalten fasziniert. So hat sie eine internationale Forschungsabteilung in Brüssel...2022-09-0720 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipEntrepreneur - mutig und penetrant sein - ihr Erfolgsrezept | Interview Dalia Hasan |32Tiefe Motivation und Überzeugung, daß meine Arbeit wichtig ist - ein Gespräch mit der Gründerin von greentextile **Entrepreneur - mutig und penetrant sein - ihr Erfolgsrezept | Interview Dalia Hasan ** Tiefe Motivation und Überzeugung, daß meine Arbeit wichtig ist - ein Gespräch mit der Gründerin von greentextile Nicht am Strand und beim Sightseeing - Nein bei indischen textilverbeitenden Betrieben hat sie ihre Weltreise verbracht und deswegen mobilisierte sie all Ihre Visions- und Tatkraft und gründete green-textile. Ein Gespräch warum es wichtig ist nach seinen eigenen Werten zu handeln und welche Ressourcen dies in einem s...2022-08-2428 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipNachhaltige und digitale Innovation | Interview Katrin Mohr |31Innovation braucht human leadership - denn so entsteht der Nährboden für sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Transformation. **Innovation braucht human leadership - denn so entsteht der Nährboden für sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Transformation. ** Mit Katrin Mohr - erfolgreiche Innovationsstrategin bei den deutschen Branchenführern – spreche ich über Nachhaltigkeit als game changer und die 5 Erfolgshebel für eine gelungene nachhaltige und digitale Transformation. Wie Empathie als Stärke gerade für Innovations- und Serviceentwicklung Wirkung entfaltet und warum Human Leadership ein wichtiger Schlüsselfaktor für nachhaltige Innovation darstellt: wir gehen der Sache auf den Grund! Au...2022-08-1019 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipIntrapreneur:innen - Innovationspotentiale heben und Mitarbeitende stärken |30Intrapreneure realisieren Innovation | Guenola Langenberg - Mitgründerin des Clubs der Intrapreneur:innen bei mir zu Gast Intrapreneure realisieren Innovation | Guenola Langenberg - Mitgründerin des Clubs der Intrapreneur:innen bei mir zu Gast. Warum brauchen Intrapreneur:innnen keine Statussymbole? Wir sprechen darüber welche persönlichen Werte Mitarbeitende dazu bewegen unternehmerisch zu denken und zu handeln, um über ihre job-description hinaus wirksam zu sein. Hierbei spielen sowohl die gesetzten Schutz- und Leitplanken als auch die Art und Weise der Führung eine wichtige Rolle. Denn es ist klare Führungsaufgabe strukturelles und ganz besonders psychologisches Empowerment zu stär...2022-07-2830 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInnovation und Entrepreneurship - Interview mit Stephanie Wißmann |29Psychological safety als Leadershipauftrag Nummer eins! **Psychological safety als Leadershipauftrag Nummer eins! ** Um die Innovationskraft im Team zu stärken, ist es nicht wichtig wer im Team arbeitet, sondern wie es zusammenarbeitet - Stephanie Wißmann liebt Lifestyle und Statistik. Klar, daß sie ihren eigenen Livestyle-Blog Stephanini groß gemacht hat und im B2B Startup für Digital & Growth Verantwortung trägt. Aber es wäre nicht Stephanie, hätte sie nicht auch noch Lust neben ihrer Dozententätigkeit an Universitäten zu „innovative work behaviour“ zu forschen. Nun überrascht es keinen mehr, daß sie mit ihren drei Co-Foundern...2022-07-1337 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInnovationskiller Nr. 1 - oder wie gelingt Innovation im Team? |28Innovationskiller Nr. 1 - kommen Sie mir nicht mit Problemen. Doch! Innovationskiller Nr. 1 - oder wie gelingt Innovation in ihrem Team? Innovationskiller Nr. 1 - kommen Sie mir nicht mit Problemen. Doch! Innovation ist nicht die eine Idee, sonder ein Weg mit viel Scheitern, Lernen und Anpassen. Deswegen sprechen wir darüber, was ich als Chefin tun kann, um die Innovationskraft in meinem Team zu stärken und zu aktivieren? Es geht um erfolgreiche Elemente der Innovation, Dragon Dreaming und die drei Ebenen der Transformation - für Veränderung die wirkt! Schaltet jetzt euren „Beginnes Mindset“ an, denn...2022-06-2922 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWie führe ich mich selbst und mein Team erfolgreich |27Die Qualität meiner Beziehung zu den Menschen bestimmt die Qualität meiner Karriere! Wie führe ich mich selbst und mein Team erfolgreich |27Sehr betonter Text Die Qualität meiner Beziehung zu den Menschen bestimmt die Qualität meiner Karriere! Ein Gespräch mit Caterine Schwierz, die mit 60 Jahren aus purer Lebensfreude und Leidenschaft den Job und die Stadt wechselt. Wir sprechen über Verletzlichkeit und Authentizität in der Führung und darüber wie ich in Diversity-Teams kommuniziere –– „wenn die Ohren zugeklebt sind und nur auf „Senden“ stehen“ –– dann entsteht nichts Neues. Wie ich Zuhören für mich persö...2022-06-1528 minFemalExperts-PodcastFemalExperts-Podcast#6 - "Female Leadership braucht weibliche Intuition und Future Skills" – Ein Interview mit Nadin-Shirin ZimmermannHeute darf ich Nadin-Shirin Zimmermann im FemalExperts Podcast als Gästin begrüßen. Nadin-Shirin ist Coach, Trainerin und Kuratorin für weibliche Kompetenzen. Ihr Herzensanliegen ist es, Frauen darin zu stärken, weiblich in Führung zu gehen, egal, ob in der internationalen Projektleitung, der Führung interkultureller Teams, als Startup Gründerin oder auch als Mutter! Falls du mehr zu Nadin-Shirin erfahren möchtest, besuche sie doch einfach auf ihren Kanälen und Websites: FEMture: www.femture.de Instagram: https://www.instagram.com/femture_podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann/ FEMture LinkedIn-G...2022-06-0856 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWie führe ich erfolgreich ein Team in die Zukunft? |26Oder was uns Menschen von der Künstlichen Intelligenz unterscheidet. Wie führe ich erfolgreich ein Team in die Zukunft? |26 Oder was uns Menschen von der Künstlichen Intelligenz unterscheidet. Warum ist jetzt auf einmal Empathie gefragt und wichtiger als Fachwissen? Was hat das mit künstlicher Intelligenz und unserem beliebten Kinderspiel „was siehst Du in den Wolken?“ zu tun. Darüber reden wir und was eine gute Führungskraft heute und morgen können muss. Und endlich gibt es eine Antwort darauf, was wir von Teenagern über Führung beigebracht bekommen… Es gibt viele Anregungen und...2022-06-0112 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInner Work First! - Interview mit Janine Tychsen |25Inner Work ist der Kompass, der Dich auf Deine Karriere ausrichtet **Inner Work First - und dann sehen wir weiter! - Interview mit Janine Tychsen ** Inner Work ist der Kompass, der Dich auf Deine Karriere ausrichtet Oder warum ich mich selbst kennen und führen muss, um eine gute und empathische Führungspersönlichkeit zu sein. 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐬𝐚𝐦𝐞 𝐅𝐮̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 von Menschen und Unternehmen bei hoher Veränderungsdynamik braucht 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐫𝐚̈𝐮𝐦𝐞, ein empathisches Miteinander 𝐮𝐧𝐝 𝐤𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 Umsetzungs𝐞𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞. Das kostet lohnenswerte Energie. Einmal investiert, lernen wir täglich, was es heißt, sich in unterschiedlichen Situationen von innen nach außen zu verhalten - mit einem stabilen inneren Fundament. Diese kraftvolle innere Energie und Ausrichtung können wir selbst kreieren. Doch die wenigsten wissen, wie das geht. Und genau hier setzt L...2022-05-1839 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipSelbstführung - Warum Achtsamkeit in die Führungsetagen gehört |24Self-leadership ist eine der vier Kernelemente der Futureskills laut McKinsey. **Self-leadership ist eine der vier Kernelemente der Futureskills laut McKinsey. ** Denn Selbstführung wirkt nicht nur auf allen Ebenen des Menschen sondern nachgewiesenermaßen auch des Unternehmens! Deswegen muss Selbstführung dringend raus aus der Esoterikecke und mitten rein in unsere Teams und in die Führungsetagen. Selbstführung bedeutet hierbei bewußt und im Einklang mit dem eigenen Selbst lösungsorientiert im Gesamtinteresse für dich und für andere Führung übernehmen. In dieser Folge gibt es keine Tools & Tipps zu mehr Achtsamkeit, sondern wir sprechen üb...2022-05-0421 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFuture Leadership - Karrierefaktor Intranet |23Wie ich mit dem Intranet zum Future Leader werde Wie ich mit dem Intranet zum Future Leader werde Die Leaderin der Zukunft ist sichtbar, inspirierend und beziehungsstark. Werden Sie zum Thoughtleader oder zum subject matter expert der K.I. Entwicklung oder stehen für ein wichtiges Thema in ihrem Unternehmen ein! Wie Ihnen das Intranet hilft ihre Zukunftskompetenzen unter Beweis zu stellen? Dazu gibt es Insights und Inspirationen, denn die Wirkweisen der sozialen Medien gelten genauso und bringen mehr Sichtbarkeit bei den ChefInnen und erhöhen die eigenen Chancen für die Chefetage. Shownotes: Mein linkedIN Pro...2022-04-2018 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFuture Leadership - Interview Almut Schäfer |22End-to-End Prozessdigitalisierung - Gespräch über new Leadership End-to-End Prozessdigitalisierung - Gespräch über new Leadership Wenn sich der Check-in anfühlt, als säße man alleine nackig in der Sauna und die anderen tragen noch den Wintermantel - genau dann gilt es als Rolemodel voranzugehen! Wie Führung weg von strategischen Maßnahmen hin zu wirksamer Strategieaktivierung gelingt, wie man in lateraler Führung Vertrauen aufbaut und damit eine hohe Lieferfähigkeit von Teams gewinnt: Darüber spreche ich mit Almut Schäfer. Sie geht in einem globalen Konzern für die digitale Transformation und neue Arbeitsweisen...2022-04-0626 minLiebe Zeitarbeit - \Liebe Zeitarbeit - "HR trifft KI - Bereit für Zeitarbeit“#416 Future Leadership - Nadin-Shirin ZimmermannHeute wollen wir der Frage nachgehen, wie die Führungsaufgaben der Zukunft aussehen. Dazu habe ich mir Nadin-Shirin Zimmermann, Expertin für Leadership und Zukunftskompetenzen, eingeladen. Digitalisierung, KI, Organisationsstrukturen ohne Hierarchien, diverse Teams erfordern eine völlig neue Art der Führung: selbst organisiert und lateral, d.h. Führen ohne Weisungsbefugnis. Wie Ihr Euch auf diese neue Art der Führung in Eurem Unternehmen vorbereiten könnt, verrät Euch Nadin-Shirin in meiner aktuellen Folge. #liebezeitarbeit #futureleadership #zimmermann2022-03-3137 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFuture Leadership – Interview Dr. Jutta Krienke |21C-Level Executive - Jutta teilt Ihre Sicht auf Leadership und ihre Führungs-Learnings **C-Level Executive - Ein Gespräch über Führung von morgen und persönliche learnings ** Dr. Jutta Krienke, Vorstandin und C-Level Executive in der Finanzdienstleistungsbranche. Getreu ihrem Motto: Love it, change it or leave it - hat sie viel bewegt und manchmal auch nicht – und genau dann ist sie sich treu geblieben! Und was hat das mit „Prinzessin“ aus eigener Kraft, mit Selbstermächtigung und Führung von morgen zu tun?Hört rein, wenn wir über ihre persönlichen Erfahrungen, ihre letzten beiden Berufswechsel un...2022-03-0933 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFuture leadership 3 Dimensionen und 9 Thesen |20Wir alle führen! Und deswegen sieht Führung von morgen anders aus. Wir alle führen! Und deswegen sieht Führung von morgen anders aus. Quote in den Vorständen – richtig und wichtig. Aber wir alle führen! Was das mit unserem Future Mindest zu tun hat: dazu schauen wir uns die drei Dimensionen von Führung an. Es geht um Führung von Teams, Führung von Communities und Selbstführung. Denn wie in euerem Lieblings-konzept Store wird es auch in den Teams von morgen um Euch als ganzheitlichen Menschen gehen mit all Euren Sinnen, Emotionen un...2022-02-2315 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipLernen in Organisationen – Impulse von Lernarchitektin Dr. Nicole Behringer |19Lernlust neu entdecken – dazu teilt Nicole ihren „Kärcher-Moment“ mit uns Lernlust neu entdecken – dazu teilt Nicole ihren „Kärcher-Moment“ mit uns Dieser Moment beschreibt für sie eine Haltung zum lebenslangen Lernen und bietet uns die Chance ganz offen und frei durchs Leben zu gehen. Was wir dabei von ihrer Kuchen backenden Tochter an Lernkultur und Führungsverhalten für uns persönlich und auch für die Organisation insgesamt lernen können? Hört rein! Wenn Dr. Nicole Behringer – promovierte Psychologin, Bloggerin, Personalentwicklerin und Dozentin für Wirtschaftspsychologie – ihre Lerntipps von 30 Day Challenges bis zur Frog Strategy mit uns teil...2022-02-0922 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipGehirngerechtes Lernen - Expertentalk mit Prof. Dr. Soei-Winkels |18Warum ich durch meine Mutterschaft eine bessere Professorin geworden bin Untertitel: Warum ich eine bessere Professorin bin weil ich Mom bin Working Mom | Changemakerin | Phd. in Neurowissenschaften – Lehrauftrag an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Düsseldorf und Gründerin ihrer eigenen online Lernplattform allyoucanlearnbuffet – dafür nutzt sie von Instagram Reels über YouTube zu LinkedIN alles was Social Media für gehirngerechtes Lernen zu bieten hat. Wir reden darüber wie Lernen sich verändert. Und wir spannen den Bogen zu weiblichen Fähigkeiten und deren Bedeutung in neuen Lern- und Lebensrealitäten. Schnallt Euch a...2022-01-2631 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipLernen neu Lernen - wie lernen wir für die Zukunft |17Wir müssen nicht schlauer sondern menschlicher werden. Wir müssen nicht schlauer sondern menschlicher werden. Ihr befindet euch auch immer häufiger in Entscheidungs- und Führungssituationen in denen ihr noch nie wart? Dann folgt mir auf eine Reise in die Zukunft und wir schauen darauf warum und wie wir die Kompetenzen der Zukunft erlernen. Wir besprechen was Neugier, Mitgefühl und Mut damit zu tun haben und wie wir unsere weiblichen Changemaker Kompetenzen entdecken. Deswegen wird Empathie nun auch von Mc Kinsey als Kompetenz der Zukunft geführt. Shownotes Mein linkedIN Profil für wö...2022-01-1220 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipXmas - Eure Fragen und meine Antworten |16Nadin-Shirin Zimmermann antwortet ihren Hörerinnen Xmas - Eure Fragen und meine Antworten |16 Nadin-Shirin Zimmermann antwortet ihren Hörerinnen Podcasterlebniss war, wer mich mit seiner leadership Story beeindruckt hat und wie wir herausfinden das Richtige zu lernen als auch uns dafür Zeit und Raum zu nehmen. Schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Ich freue mich auf Euch! Shownotes:Sehr betonter Text Mein linkedIN Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation Unsere FEMture linkedIN Gruppe zum Fragen und Austauschen Hier buchst Du deinen Termin zum Kompetenz-Check-up 2021-12-2211 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipStorytelling - wahre Geschichten mit und von Cindy Pfitzmann |15Außergewöhnliche Stories mutiger Frauen - Nr. 1 Amazon Bestseller. Untertitel: Außergewöhnliche Stories mutiger Frauen - Nr. 1 Amazon Bestseller. Beschreibung: Wie wir die „dots“ unseres Lebens verbinden und für den beruflichen Erfolg einsetzen - darüber spreche ich mit Cindy Pfitzmann, Herausgeberin des Nr. 1 Bestsellers „außergewöhnliche Stories mutiger Frauen!“ Wir sprechen darüber, was es im Innen und Außen bewirkt seine eigene Geschichte zu erzählen, was unsere Freundinnen damit zu tun haben und warum die gemeinsamen Werte einer Geschichte die Basis für den nächsten Karriereschritt sein können. Shownotes: Mein l...2021-12-0829 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipStorytelling - für die nächste Beförderung |14Storytelling als Erfolgsfaktor für Frauen im Business! #14 Storytelling - für die nächste Beförderung Storytelling als Erfolgsfaktor für Frauen im Business! Mittels Geschichten bauen wir seit Jahrtausenden Vertrauen zu unseren Mitmenschen auf. Deswegen sprechen wir über die Bedeutung von gutem Storytelling im Büroalltag und wie das zu unserer nächsten Beförderung führt. Wir schauen auf die weiblichen Besonderheiten und brechen mit alten Mustern und Denkansätzen und setzten uns ein für ein neues Narrative - Storytelling - female - EBEN! Mein linkedIN Profil für wöchentliche Pos...2021-11-2415 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFrauennetzwerke in Los Angeles und #metoo - Gespräch mit Sophie Seifried |13Wenn aus einer Frau die sich traut eine Bewegung wird! Frauennetzwerke in Los Angeles und #metoo - Gespräch mit Sophie Seifried Wenn aus einer Frau die sich traut eine Bewegung wird! metoo war eine Bewegung, die viel für uns Frauen verändert hat - und zwar in unserem weiblichen Zusammenhalt und in den Führungsetagen! Dazu spreche ich live aus Los Angeles mit Sophie Seifried Gründerin von equalitymedia - einem Netzwerk für Gleichberechtigung in der Medienbranche. und Erfolgs Podcasterin mit „Du und ich in LA!“. Sie erzählt aus ihrer persö...2021-11-1020 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipNetworking - als Frau die gläserne Decke durchbrechen! |12Erfolgsfaktor Beziehungen- wie Frauen richtig netzwerken. Networking - als Frau die gläserne Decke durchbrechen! Erfolgsfaktor Beziehungen- wie Frauen richtig netzwerken. Gute Netzwerkerinnen können 2,5mal mehr Gehalt & deutlich angesehenere Jobs verhandeln! Warum netzwerken wichtig ist und was wir als Frauen dabei berücksichtigen müssen - dazu gibt es hier Insights und Facts von einer Personalvorständin, aus dem Harvard Business Review und von Role Models aus unserem ganz normalen Alltag sowie gute Praxistipps für den Einstieg. SHOWNOTES [Mein linkedIN Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation(https://w...2021-10-2718 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipKommunikation verbessern - Expertentalk mit Stefanie Fehr-Hoberg und Lucienne Bangura-Nottbeck | 11Kommunikation verbessern und zwar mit viel happiness, positivity und empowerment. Kommunikation verbessern und zwar mit viel happiness, positivity und empowerment. Dazu schmeißen wir die Konfettimaschine an - denn damit schätzen wir den individuellen Mensch und die persönlichen Facetten und Erfahrungen wert. Wenn wir diese Haltung durch eine neue Art der Kommunikation sichtbar machen, dann wird Kommunikation wertfrei und verbindet und verbündet Menschen. „Ach, so geht das auch, so darf ich das auch machen“ JA! Denn Führung hat viel mit Selbsterlaubnis zu tun – ein Gespräch über eine neue wegweisende Kommunikation im Business und was UND d...2021-10-1344 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipKommunikation die verbindet und verbündet | 10Kommunikation ist Ausdruck unserer Haltung und eine zentrale Führungskompetenz Kommunikation ist Ausdruck unserer Haltung und eine zentrale Führungskompetenz! Kommunikation von Frauen ist anders - das wissen wir! Und genau dadurch führen Frauen erfolgreich durch Krisen und haben eine hohe Engagementrate bei ihren Mitarbeitenden. Aber warum braucht es eine neue Sprache im Business? Und wie können wir unsere Zusammenarbeit z.Beispiel in Teammeetings mit unserer Art zu sprechen verändern, so daß dort wieder echter Mehrwert generiert wird und wir gemeinsam im Gespräch sind? Dazu gibt es hier Wissenswertes und Praktisches aus der weiblic...2021-09-2921 minShe did itShe did it#Anita Garibaldi: Folge 9 mit Nadin-Shirin ZimmermannEs ist wieder Zeit für eine neue Folge "She did it". Dieses Mal hat Simone Lersch Nadin-Shirin Zimmermann zu Gast. Nadin-Shirin ist Trainerin und Speakerin und begleitet Unternehmen im Bereich Agilität und Innovation. Dabei bringt sie sowohl ihre Erfahrung aus vielen Jahren im Großkonzern, als auch als Gründerin eines Start-Ups ein und unterstützt Unternehmen so, neue Wege zu gehen. Eine der Frauen, welche Nadin-Shirin, dabei schon seit vielen Jahren inspiriert ist die Revolutionärin und Freiheitskämpferin Anita Garibaldi. Dabei begann das Leben von Anita Garibaldi ganz traditionell: Sie folgte dem Wunsch der Mut...2021-09-2718 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipHuman-centered leadership - Inspirationstalk mit Sara Rapsch | 9Mensch sein und damit in Führung gehen Mensch sein und damit in Führung gehen! Sara’s Mission ist, daß wir mit einem Lächeln zur Arbeit gehen! Mit Leichtigkeit Mensch sein , sich selbst führen und aus dem eigenen Innen nach Außen Veränderung bewirken. Denn Leichtigkeit im Sein und Ernsthaftigkeit im Ergebnis sind kein Widerspruch, sondern leiten eine neue, weiblichere Art der Führung und echtes female leadership ein. Wie wir die Frei- und Gestaltungsräume in neuen Arbeitswelten für uns persönlich und als Mehrwert fürs Unternehmen nutzen ? Was der Pingui...2021-09-1524 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInnovationskraft - Female leadership wins | 4Die Innovationskraft entscheidet über den Unternehmenserfolg. Frauen bringen genau das Richtige Kompetenzset mit, dass es dazu im digitalen Zeitalter braucht. Frauen können gut die Perspektive von Anderen einnehmen und ihre Ideen in der Gemeinschaft entwickeln und validieren - eine Kernkompetenz für Innovationskraft aus der Kundenperspektive. Anhand der agilen Entwicklungsmethode Design-Thinking schauen wir hinter den Prozess und die Techniken, um die dafür notwendigen Kompetenzen und Skills zu entdecken. Wir erfahren was ein guter Mädels—Kaffeeklatsch damit zu tun hat und warum Kindergeburtstage ein gutes Training dafür sind. Und genau wegen dieser Fähigkeiten sind wir...2021-09-0818 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipNew Work – Mensch im Zentrum der Organisation | 8New Work muss unternehmerische Frei- und Gestaltungsräume öffnen für Menschen die Neues gestalten. In new work ist „Mobilizing systems“ eine der Kompetenzen der Zukunft - warum es wieder Menschen braucht und nicht Erfüllungsgehilfen des Regelwerks. Frauen führen durch Motivation, Inspiration und Gemeinschaftsgefühl und genau das braucht es, wenn wir durch eine geteilte Vision mit gemeinsamen Werten zusammenarbeiten. Denn Transformation braucht Organisationsstrukturen und Führung, die unternehmerische Frei- und Gestaltungsräume öffnen. Und in diesen vernetzten und selbstorganisierten Unternehmensstrukturen braucht es Menschen, die vertrauensvoll zusammenarbeiten. Wie das gelingt und warum unser Reptilienhirn da mitspricht er...2021-09-0116 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipTheoryU für new leadership – Interview mit Eva-Maria Danzer | 7TheoryU nutzt drei Erfolgsfaktoren für holistische Systemveränderung TheoryU nutzt drei Erfolgsfaktoren für holistische Systemveränderung Mit den Erfolgsfaktoren open heart, open will and open mind – schaffen wir ganzheitliche Systemveränderungen im Unternehmen. Hört rein, denn mit Theory U und Eva-Maria Danzer „dürfen wir es anders machen!“. Der weibliche Sinn für Verbundenheit und das intuitive Erspüren, dessen was jetzt ansteht und richtig ist, leiten uns in die Zukunft. Wie wir das auch für den Unternehmenserfolg einsetzen und wie sich Führung dadurch verändert, bespreche ich mit Eva-Maria Danzer, die sich s...2021-08-1817 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipIntuition und Führung - Entscheiden als new work leader | 6Schnelles Denken versus langsames Denken – Unsere weibliche Intuition bewusst in Entscheidungssituationen zu nutzen ist eine starke Kraft für Unternehmenserfolg. Schnelles Denken versus langsames Denken – Unsere weibliche Intuition bewusst in Entscheidungssituationen zu nutzen ist eine starke Kraft für Unternehmenserfolg. Beschreibung Frauen haben nachweislich eine ausgeprägte Intuition, können vernetzt denken sowie Körpersprache und soziale Interaktionen schnell und gut einschätzen. Genau das braucht es für Leadership der Zukunft, wenn Menschen unabhängig von Hierarchen, Macht und Titeln geführt werden. Warum wir Intuition als Entscheidungskompetenz in komplexen und unsicheren Situationen gerade in der Arbeitswelt brauchen und wie diese...2021-08-0420 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipInnovation - Interview mit Dr. Kathrin Harteis | 5Innovation als wichtigster Erfolgsfaktor im Unternehmen "Die heutigen Technologien sind schon weiter entwickelt, als unser Bewusstsein und unser Wissen, wie wir diese in Geschäftsmodelle übersetzen können", sagt Dr. Kathrin Harteis. Sie steht für Entrepreneurship, Digitalisierung und Business Modells. Als Senior Consultant und Leaderin der IT Strategie eines DAX-Konzerns, teil sie in diesem Podcast ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit uns und wir erfahren, wie Frauen anders netzwerken müssen. SHOWNOTES Mein linkedIN Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation Unsere FEMture linkedIN Gruppe zum Fragen und Austauschen Hier buchst Du deinen T...2021-07-2120 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipSkills der Zukunft - Female leadership | 2Die Kompetenzen der Zukunft sind weiblich! Führung von morgen bedeutet Menschen zu führen - unabhängig von Hierarchien, Titeln und Macht.; somit braucht Führung neues Denken und Handeln! Dazu sind weibliche Kompetenzen wie vernetztes Denken, intuitive Empathie und integrative Kommunikation genau jetzt für die Weichenstellungen unserer Zukunft nötig. Für eine neue Perspektive wechseln wir deshalb die Flughöhe und schauen von oben auf die VUKA-Welt. Wir lernen unsere zukünftigen Arbeitskollegen*innen als auch die Anforderungen an die Teams der Zukunft kennen. Dies ermöglicht uns die Veränderungskraft klarer zu sehen und uns der Bed...2021-07-0814 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipVernetztes Denken - New work leadership | 3Komplexe Arbeitswelten brauchen vernetztes Denken; da stehen wir Frauen für new work leadership in der Poleposition. Frauen können gut vernetzt Denken – eine Kernkompetenz für die Anforderungen komplexer Arbeitswelten, organischen Unternehmensstrukturen und ganzheitlicher Kundenbedürfnisse. Wir beleuchten anhand von neuen Teamkonstellationen warum sich Führung in digitalen Zeiten überhaupt ändern muss und was genau Diversity mit Innovation und Unternehmenserfolg zu tun hat. Dazu schauen wir uns aktuelle Studien der Princeton University an und machen uns die weibliche Kompetenz des vernetzten Denkens bewusst - denn sie ist urweiblich und wird von uns seit Jahrmillionen trainiert. Und genau des...2021-06-3018 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipMeine Motivation für den female leadership Podcast FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | 1Kompetent und weiblich in der Wirtschaft unsere Frau stehen: Anders! Überraschend! Gut! Warum mache ich diesen female leadership Podcast? Nun ich bin eine Frau. Und genau das ist auch meine Qualifikation, denn wir Frauen bringen verdammt viel mit was Führung von morgen ausmacht. Dazu teile ich neues und uraltes Wissen, vernetze unterschiedlichste Themen und Sichtweisen miteinander und teile meine und die Erfahrungen anderer toller Frauen und Wegbereiterinnen. Dabei zeige ich Parallelen von unseren natürlich weiblichen Kompetenzen und den Kompetenzen der Zukunft auf. Denn mit dem Wissen und dieser Kraft im Gepäck können...2021-06-2108 min