Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nadine & Sandra

Shows

RealiTea – Dein Schweizer Trash-TV PodcastRealiTea – Dein Schweizer Trash-TV PodcastCouple Challenge #4: Alle gegen SandraDrama, Baby! In Folge 4 knallt’s mal wieder zwischen Dilara und Sandra – und ganz ehrlich? Wir sind längst im Genervt-Modus angekommen. Mare hat ein Herz für Sandra, Nadine verteidigt Dilara… aber am Ende fragen wir uns: Muss das alles wirklich sein? Es geht um Lästereien, Allianzen und jede Menge Fremdscham-Momente. Wer nervt mehr? Wer spielt’s besser? Und warum tun wir uns das freiwillig an?2025-04-0416 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsSpecial: Was man zu Krebsbetroffenen sagen könnteDie Kommunikation mit Krebsbetroffenen kann eine echte Herausforderung sein. Die richtigen Worte zu finden, fällt oft schwer. Man möchte Mitgefühl zeigen, ohne aufdringlich zu wirken oder unbeabsichtigt etwas Falsches zu sagen. In dieser Folge haben wir gemeinsam mit unserer Community Ideen gesammelt, wie man einfühlsam und unterstützend kommunizieren kann. Fünf Mitglieder unserer Community teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Wünsche – und geben wertvolle Einblicke, die dabei helfen können, Gespräche mit Krebsbetroffenen sensibler und verständnisvoller zu gestalten. Diese Folge wird unterstützt durch AstraZeneca, Bayer, Bristol Myers Squibb u2025-01-2718 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsSpecial: WeihnachtenDie Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude, Familie und Besinnung – doch was bedeutet sie für Menschen, die mit einer Krebsdiagnose leben? Soll man an alten Traditionen festhalten oder alles ganz anders machen? Wie geht man mit der eingeschränkten Energie um? Und was kann im Umgang mit Trauer helfen? Gemeinsam mit der Psychoonkologin Kristin Murpf haben wir Ratschläge gesammelt, wie die Festtage mit und trotz Krebs schön und für alle passend gestaltet werden können. 2024-12-1019 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsJung & Krebs | Krebs mit 30, Simones GeschichteIn der Schweiz erkranken pro Jahr nur knapp 800 Menschen unter 30 Jahren an Krebs –Simone ist eine von ihnen. Mit Krebs hatte bei ihr niemand gerechnet. Sie war viel zu jung und kerngesund. Doch Simone liess nicht locker und dank ihrem eigenen Einsatz für weitere Untersuchungen wurde schliesslich die Diagnose gestellt. Wie sie mit dieser Situation umgegangen ist und wie es ihr heute geht, erfahrt ihr in dieser Folge.   Link zum AYA Programm der Krebsliga beider Basel:  https://basel.krebsliga.ch/beratung-unterstuetzung/jung-und-krebs/aya-programm-aya-adolescents-and-young-adults-with-cancer   Heldenreise mit Martin Inderbitzin, Staffel Resili...2024-11-1318 minVom kranken zum gesunden PferdVom kranken zum gesunden PferdEpisode 27 - Wallys Weg zur Genesung: Eine emotionale ReiseEpisode 27 - Wallys Weg zur Genesung: Eine emotionale Reise In dieser Folge spricht unsere Gastgeberin Sandra mit Nadine, die uns die bewegende Krankheitsgeschichte ihres Pferdes Wally erzählt. Seit langer Zeit litt Wally unter wiederkehrenden Magenbeschwerden, die nicht nur sein Wohlbefinden stark beeinträchtigten, sondern auch Nadine an ihre Grenzen brachten. Die Schmerzen führten dazu, dass Wally insgesamt dreimal in die Tierklinik musste, wo er umfangreiche Untersuchungen und Behandlungen durchlief – allerdings ohne langfristigen Erfolg. Nadine beschreibt die emotionale Belastung und die Herausforderungen, mit denen sie und Wally konfrontiert waren, sowie die Hoffnungslosigkeit, als keine Besserung in Sicht...2024-11-0848 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsJung & Krebs | Die Herausforderungen der AYAs mit LangzeitfolgenDie möglichen Langzeitfolgen bei AYAs sind vielfältig: Herzprobleme, Zweittumore, Fatigue und vieles mehr. Anders als bei älteren Betroffenen, müssen AYAs viel länger mit diesen Folgen leben. Dr. Eva-Maria Tinner vom Kantonsspital Baselland in Liestal erklärt uns die möglichen Langzeitfolgen und was AYAs im Umgang mit diesen beachten sollten.     Links zu den Sprechstunden:  Liestal: https://www.ksbl.ch/kliniken/onkologie-haematologie/onkologie/kontakt Bern: https://tumorzentrum.insel.ch/de/unser-angebot/sprechstunden/cancer-survivor-sprechstunde Luzern: https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/innere-medizin/leistungsangebot-innere-medizin-luzern/childhood-cancer-survivor-nachsorgesprechstunde St. Gallen: https...2024-10-3018 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsJung & Krebs | Zwischen Therapie und ArbeitsplatzDie Arbeit oder die Ausbildung unterbrechen, finanzielle Einbussen hinnehmen, den Wiedereinstieg meistern oder sogar eine Umschulung in Betracht ziehen – all das sind Herausforderungen, mit denen sich junge Krebsbetroffene auseinandersetzen müssen. In dieser Folge teilt Samantha, gelernte Pflegefachfrau und Lymphom-Überlebende, ihre persönliche Geschichte auf dem Weg zurück ins Berufsleben.   Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch.  Alles Liebe  Nadine & Sandra 2024-10-1620 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsJung & Krebs | Körperbild, Sexualität und DatingNach einer Krebserkrankung kann es schwer sein, den eigenen Körper zu akzeptieren und intime Nähe zuzulassen. Dr. Astrid Ahler, Gynäkologin und Sexualmedizinerin, spricht in dieser Folge mit uns über Dating, Sexualität und den Umgang mit körperlichen Veränderungen wie Narben. Sie erklärt, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben, Unsicherheiten anzunehmen und die eigene Intimität selbstbestimmt zu gestalten. Link zu JustASKus: www.justaskus.ch   Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram...2024-10-0227 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 16 Jung & Krebs - TrailerWer als junger Mensch an Krebs erkrankt, steht vor ganz verschiedenen Herausforderungen. Man wird herausgerissen aus Arbeit oder Ausbildung. Der Körper sieht nach den Therapien vielleicht anders aus. Und man muss sich mit möglichen Langzeitfolgen beschäftigen. In dieser Staffel sprechen wir über diese Themen.2024-10-0101 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsMänner | Zukunftsplanung, Kinderwunsch und neue ChancenJonas ist 35, als er die Diagnose Darmkrebs erhält und plötzlich muss er sein ganzes Leben neu ordnen – Familienplanung, Beruf, Hobbies. Wie er diese Herausforderungen gemeistert und ob er trotz Krebs zum Vaterglück gefunden hat, erzählt uns Jonas in dieser Folge. Link zum Vlog von Jonas: https://shorturl.at/GMkJALink zur Peer Plattform der Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.chPodcast MySurvivalStory mit Martin Inderbitzin: https://open.spotify.com/show/7F8kAJ8u15MFwQ8dNge4jg?si=...2024-07-0320 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsMänner | Was tun bei Inkontinenz und Erektionsstörungen?Inkontinenz und Erektionsstörungen als Folge einer Prostatakrebs-Operation sind immer noch Tabuthemen bei vielen Männern. Einer, der das ändern will, ist Prof. André Reitz, leitender Arzt am KontinenzZentrum der Klinik Hirslanden Zürich. Mit ihm sprechen wir über konventionelle und invasive Methoden zur Bewältigung dieser häufig auftretenden Probleme sowie über sein eigens entwickeltes Reha-Programm.Weiterführende Infos zur Postatakrebs-Reha im Kontinzzentrum der Klinik Hirslanden Zürich: www...2024-06-2621 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsMänner | «Die Prostatakrebsdiagnose hat mich nicht überrascht»Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern – mehr als 7'000 Diagnosen werden jährlich neu gestellt. In dieser Folge sprechen wir mit jemandem, der weiss, wie es ist, mit Prostatakrebs zu leben. Marcus teilt mit uns seine persönlichen Erfahrungen und erzählt, was die Diagnose Prostatakrebs für einen Mann bedeuten kann. Link zur Peer Plattform der Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.chDiese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbei...2024-06-1918 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsMänner | Risiken & Nebenwirkungen von GefühlenVerarbeitung von Gefühlen, veränderte Rolle in der Familie, sexuelle Gesundheit - die psychologischen Herausforderungen von krebsbetroffenen Männern sind vielseitig. Mit Psychoonkologe Stefan Mamié schauen wir uns diese Themen an und suchen nach Möglichkeiten, wie man ihnen begegnen kann. Link zu den Regionalen Krebsligen: https://www.krebsliga.ch/ueber-uns/regionale-krebsligenDiese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrank...2024-06-1220 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 15 Männer - TrailerDie Diagnose Krebs stellt Männer vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Die Krankheit verändert nicht nur ihre Rolle innerhalb der Familie und am Arbeitsplatz, sondern bringt auch körperliche Veränderungen wie Inkontinenz oder eingeschränkte Erektionsfähigkeit mit sich. Darüber hinaus müssen Männer lernen, mit den emotionalen Belastungen umzugehen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt. Wir diskutieren diese Themen im Gespräch mit Experten und teilen persönliche Erfahrungen von Betroffenen.2024-06-1101 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsEntscheidungen | Soll ich an einer klinischen Studie teilnehmen?Ohne klinische Studien gibt es keinen Fortschritt in der Medizin. Aber die Teilnahme daran ist eine grosse Entscheidung und wirft viele Fragen auf: Ist das sicher? Wie ist es mit Nebenwirkungen? Und wie werde ich während der Studie betreut? Gemeinsam mit Studien-Teilnehmer Lorenz suchen wir Antworten auf diese Fragen. Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlossen, um gem...2024-04-2413 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsEntscheidungen | LebensentscheidungenSoll ich mein Studium nach der Therapie wieder aufnehmen? Ist es besser, diese Beziehung zu beenden? Und wie kommuniziere ich zu meiner Erkrankung? Krebs ist nicht nur eine Krankheit, sondern stellt einen auch vor wichtige Lebensentscheidungen. Gemeinsam mit Monika, Sandra und Kay gehen wir diesen Entscheidungen auf den Grund. Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlosse...2024-04-1720 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsEntscheidungen | Erfahrungen mit TherapieentscheidungenTherapie wegen der Nebenwirkungen abbrechen oder weitermachen? Brusterhaltend operieren, ja oder nein? In einer potenziell lebensbedrohlichen Situation auf das Bauchgefühl hören? Unsere Community hat ihre Erfahrungen mit Therapieentscheidungen mit uns geteilt und uns verraten, was ihnen dabei geholfen hat. Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlossen, um gemeinsam neue Krebst...2024-04-1026 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsEntscheidungen | Es gibt kein richtig oder falschProf. Passweg vom Unispital Basel hat mit über 40 Jahren Erfahrung als Onkologe unzählige Entscheidungen mit seinen Patient*innen durchgemacht. Im Gespräch erklärt er uns, was bei der Entscheidungsfindung beachtet werden sollte, warum Entscheidungen immer individuell sind und was das alles mit einer alten Waschmaschine zu tun hat.Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlossen, um ge...2024-04-0323 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 14 Entscheidungen - TrailerEine Krebsdiagnose ist mit vielen Entscheidungen verbunden - Entscheidungen zur Therapie, zur Karriere oder zur Beziehung. Aber die sind meistens nicht einfach. In dieser Staffel lernen wir, was dabei helfen kann und hören von Betroffenen, wie und weshalb sie eine Entscheidung getroffen haben.2024-04-0201 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsResilienz | Mit Neurowissenschaftler Martin InderbitzinWie kann man Resilienz trainieren? Auf welche Art kann man unangenehme Gefühle bewältigen? Und wie gelingt es, auch an einer Krankheit wie Krebs etwas Gutes zu finden? Martin Inderbitzin beschäftigt sich seit 10 Jahren mit diesen Fragen. In dieser Folge gibt er uns die Antworten. Mehr zum Thema: · My Survival Story: www.mysurvivalstory.org· SRF Doku «Das Leben neu denken»: https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:8584f0b8-d345-4d...2024-03-2736 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsResilienz | «Die Krankheit kontrolliert mich nicht»Rosmarie Pfau ist Lymphom Survivor und hat in ihrer mehr als 20-jährigen Geschichte mit Krebs vieles gelernt und viele Erkenntnisse gewonnen. Sie hat schon an ihrer Resilienz gearbeitet, als dieser Begriff noch niemand gekannt hat. In dieser Folge teilt sie ihre wertvolle Erfahrung mit uns. Verein Lymphome.ch: www.lymphome.chDiese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollst...2024-03-2019 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsResilienz | Andys Weg zurückSeit 5 Jahren lebt Andy mit einem Multiplen Myelom. Eine Diagnose, die seine Resilienz auf eine harte Probe gestellt hat. Ein Gespräch über Optimismus, Dankbarkeit und einen ganz speziellen Baum in Florida. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen so mehr Zeit und Lebensqualität zu schenken.Mehr Infos zum Engagement von Janss...2024-03-1315 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsResilienz | Die innere WiderstandsfähigkeitResilienz ist in aller Munde und doch weiss niemand so genau, was es bedeutet. Gemeinsam mit Resilienz-Coach Christina Weigl räumen wir auf mit dem Halbwissen. Wir schauen uns an, was Resilienz genau ausmacht und wie jeder und jede von uns diese innere Stärke trainieren und verbessern kann.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen ...2024-03-0626 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 13 Resilienz - TrailerResilienz ist die innere Widerstandsfähigkeit, die uns dabei unterstützt, schwierige Situationen zu meistern. Bei einer Krebserkrankung kann Resilienz eine entscheidende Rolle spielen. Gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen tauchen wir in dieses Thema ein und lernen durch Theorie, Übungen und persönliche Geschichten, wie man die eigene Resilienz stärken kann.2024-03-0501 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsAbschied & Trauer | Kays neuer Blick auf seinen TodKay wird schlagartig mit seiner Endlichkeit konfrontiert, als er die Diagnose metastasierter Prostatakrebs erhält. Er stürzt in eine tiefe Depression. Aber dann findet er durch eine spirituelle Reise einen neuen Blickwinkel und erkennt, was ihm wirklich wichtig ist für seine verbleibende Lebenszeit. Höre in dieser Episode von Kays Transformation und wie sich seine Sicht auf den Tod verändert hat.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten da...2024-01-1721 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsAbschied & Trauer | Auseinandersetzung mit dem eigenen TodSich einzugestehen, dass Sterben und Abschiednehmen näher rücken, ist sehr schmerzhaft. Es ist jedoch auch ein erster Schritt, um sich auf den bevorstehenden Tod einstellen zu können. In dieser Folge erkunden wir mit PD Dr. Corinne Urech die Bedeutung und Möglichkeiten, die in der letzten Phase des Lebens liegen.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu elimin...2024-01-1127 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsAbschied & Trauer | Wie Miriam gelernt hat, ohne Conradin weiterzugehenMiriam hat gemeinsam mit ihrem Mann Conradin fast sieben Jahre gegen Conradins Darmkrebs gekämpft. In dieser Folge erzählt sie uns, wie sie den Abschied erlebte, was ihr beim Umgang mit der Trauer half und wie sich ihr Leben seit Conradins Tod verändert hat.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen so mehr Zeit und Lebensqualität z...2023-12-1325 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsAbschied & Trauer | Trauer ist Liebe über den Tod hinausKrebs im Endstadium ist oft nicht mehr heilbar, Angehörige müssen von ihren Lieben Abschied nehmen. Das ist schmerzhaft und hinterlässt tiefe Trauer. Mit dem Sterbebegleiter Daniel Kallen sprechen wir über den Umgang mit belastenden Erinnerungen, das Labyrinth der Trauer und darüber, dass Sterbebegleitung eigentlich Lebensbegleitung ist. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung un...2023-12-0628 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 12 Abschied & Trauer - TrailerDass Menschen an Krebs sterben, ist leider immer noch Realität. Denn obwohl die Medizin laufend Fortschritte macht, ist Krebs im Endstadium oft nicht mehr heilbar. Betroffene und Angehörige müssen voneinander Abschied nehmen. Das ist schmerzhaft und hinterlässt tiefe Trauer. Und um diese Themen geht es in dieser Staffel. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollstä...2023-12-0501 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsFrauen | Umgang mit der ErkrankungWie Frauen mit einer Krebserkrankung umgehen, ist so individuell wie die Frauen selbst. Aber die Herausforderungen sind bei vielen die gleichen. Mit Onkologin und Psychoonkologin Iris Müller sprechen wir über neue Prioritäten im Familienalltag, depressive Verstimmungen und wieso es Frauen leichter fällt, Hilfe anzunehmen. Gruppen und Apps: - Peer Plattform Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.ch- Kursangebot Krebsliga: https:...2023-10-3116 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsFrauen | Ich darf wütend, traurig und verzweifelt seinKarriere machen, Haus bauen, Familie gründen. Anna hatte einen klaren Plan für ihre Zukunft. Doch als sie mit Anfang 30 die Diagnose metastasierter Brustkrebs bekommt, ändert sich alles. Im Gespräch erzählt sie uns, wie sie gelernt hat mit diesem schweren Schicksal umzugehen und was sie heute glücklich macht. Diese Folge wird unterstützt durch Gilead. Gilead setzt sich für mehr Möglichkeiten für Menschen mit Krebs ein und konzentriert sich darauf die Überlebenschancen von Betroffenen mit...2023-10-2527 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsFrauen | Selbstbestimmt zum KinderglückDass Cinzia und ihr Partner eines Tages eine Familie gründen möchten, war schon immer klar. Dann erhält sie mit 29 Jahren die Diagnose Brustkrebs und plötzlich ist alles anders. Bis sie erfährt, dass es doch noch Hoffnung gibt, den Kinderwunsch zu erfüllen. Ein Gespräch über Wechseljahre, Stillen und unverhofftes Kinderglück. Diese Folge wird unterstützt durch Gilead. Gilead setzt sich für mehr Möglichkeiten für Menschen mit Krebs ein und konzentriert sich darauf die Überlebenschan...2023-10-1818 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsFrauen | Die medizinischen HerausforderungenDie medizinischen Herausforderungen von Frauen mit Krebs sind vielfältig: Veränderungen im Körperbild, vorzeitige Menopause sowie das Thema Schwangerschaft und Stillen sind nur einige davon. Wir haben die gynäkologische Onkologin Prof. Heinzelmann am Universitätsspital Basel besucht und ihr einige Fragen zu den wichtigsten Themen gestellt.Link zur Staffel «Körperliche Veränderungen»:Spotify.comDiese Folge wird unterstützt durch Gilead. Gilead setzt sich für mehr Möglichkeiten für Menschen mit...2023-10-1119 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 11 Frauen - TrailerWas bedeutet die Krebsdiagnose für meinen Kinderwunsch? Wie gehe ich mit verfrühten Wechseljahren um? Und was hilft Frauen besonders im Umgang mit der Erkrankung? Dies sind alles Fragen, die sich krebsbetroffene Frauen stellen. Denn obwohl Männer und Frauen in vielerlei Hinsicht ähnliche Erfahrungen teilen, gibt es doch spezifische Herausforderungen, die nur Frauen betreffen. Gemeinsam mit Expertinnen und Betroffenen gehen wir diesen Themen auf den Grund.2023-10-1001 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsAngehörige | Krebs hat unsere Familie zusammengeschweisstInnert einem Jahr erhalten drei Personen in Thomas Familie die Diagnose Krebs: Zuerst seine Tante, dann seine Mutter und später sein Onkel. Wie diese Schicksalsschläge sein Leben und das seiner Familie verändert haben und welche Herausforderungen ihm in dieser Zeit begegnet sind, erzählt er uns in dieser Folge. Gesprächsgruppen für Angehörige: https://bern.krebsliga.ch/angebote/selbsthilfegruppenArtikel zur erblichen Veranlagung: https://lebenmitkrebs.ch/artikel/vererbung-kre...2023-09-2718 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsAngehörige | Wenn du nicht weiterlebst, bin ich umsonst gestorbenDas Leben von John verändert sich radikal, als seine Frau Maya die Diagnose Krebs erhält. In dieser Episode erzählt er uns von den Höhen und Tiefen, die sie gemeinsam durchlebten, während Maya gegen den Krebs kämpfte. Vor allem aber spricht er darüber, wie er es geschafft hat, gut zwei Jahre nach dem Tod seiner Frau, wieder glücklich zu sein. Eine bewegende Geschichte über Liebe, Verlust und den Weg zum erneuten Glück.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen ...2023-09-2025 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsAngehörige | Mein Partner steht an erster StelleMartina und ihr Partner Boris kehren von ihrer Reise zum Kilimandscharo zurück und plötzlich wird ihre Welt auf den Kopf gestellt: Bei Boris wird Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Von diesem Moment an ändert sich alles. Martina steht vor der Herausforderung, sich in einem völlig neuen Umfeld zurechtzufinden und die vielfältigen Aufgaben im Zusammenhang mit der Krankheit zu bewältigen. In dieser Folge spricht sie mit uns über Veränderungen, Schwierigkeiten und sogar Chancen, die diese E...2023-09-1323 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsAngehörige | Zwischen Liebe und LastKrebs ist eine «Wir-Krankheit». Sie belastet nicht nur die Betroffenen, sondern das gesamte Umfeld. Gerade die engen Angehörigen sind mit grossen Herausforderungen konfrontiert. Plötzlich lastet all die Verantwortung, die früher auf vier Schultern verteilt war, auf ihren eigenen. Und das mitten in der emotionalen Achterbahnfahrt und den Schwierigkeiten, die Krebs mit sich bringt. In unserem Gespräch mit der Psychoonkologin Marie-Luise Fontana geht es um Selbstfürsorge, wie man mit veränderten...2023-09-0634 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 10 Angehörige - TrailerKrebs betrifft weit mehr als nur die erkrankte Person. Auch die Angehörigen und nahestehenden Personen sind stark belastet. In dieser Staffel widmen wir uns den Menschen, die im Hintergrund stehen. Denjenigen, die bedingungslos unterstützen und durch schwierige Zeiten tragen.Wir erzählen die Geschichten von drei Angehörigen, die mutig den Herausforderungen des Lebens mit Krebs begegnen. Zudem beleuchten wir gemeinsam mit einer Fachexpertin, wie stark das gesamte Umfeld von der Situation betro...2023-09-0401 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsSpecial Haarverlust | Nach dem HaarverlustDie Haare wachsen wieder, also ist alles wieder gut! Für viele Betroffene ist es leider nicht so einfach. In dieser Folge sprechen wir über Haare, die verändert nachwachsen, Tipps, um sich wieder wohlzufühlen, aber auch darüber, welche Erwartungshaltungen zu diesem Zeitpunkt entstehen.Diese Folge wird unterstützt durch AstraZeneca und Daiichi-Sankyo. AstraZeneca und Daiichi-Sankyo konzentrieren sich in der Onkologie auf die Forschung und Entwicklung von Medikamenten der nächsten Generation. M...2023-08-0918 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsSpecial Haarverlust | Während dem HaarverlustDie Haare fallen büschelweise aus und jetzt tritt ein, wovor man sich lange gefürchtet hat: man ist «oben ohne». In dieser Folge hören wir von unseren drei Protagonistinnen, welche Hilfsmittel es gibt, was beim Umgang mit der neuen Situation hilft und wie es vielleicht sogar gelingen kann, den Haarausfall positiv zu sehen. Diese Folge wird unterstützt durch AstraZeneca und Daiichi-Sankyo. AstraZeneca und Daiichi-Sankyo konzentrieren sich in der Onkologie auf die Forschung und Entwicklung...2023-08-0222 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsSpecial Haarverlust | Vor dem HaarverlustDurch eine Chemo- oder zielgerichtete Therapie die Haare zu verlieren ist eine der ganz grossen Ängste von vielen Krebsbetroffenen. Aber es gibt viele Hilfsmittel und Ratschläge, um besser damit umzugehen. In dieser Folge sprechen wir über die Zeit vor dem Haarverlust. Wir schauen uns an, wie man sich psychisch darauf vorbereiten kann und welche praktischen Tipps es in dieser Phase gibt. Dabei begleiten uns eine Betroffene, eine Psychoonkologin und eine Expertin für Haare. Diese Fo...2023-07-2619 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsVorurteile | Du siehst aber gut ausManuela hat eine positive und fröhliche Ausstrahlung. Dass sie chronisch krebskrank ist, sieht man ihr nicht an. Obwohl sie täglich mit Beschwerden wie extremer Müdigkeit kämpft, wird ihr Zustand oft nicht erkannt oder verstanden. In dieser Folge erzählt uns Manuela, wie es ist, mit einer unsichtbaren Krankheit zu leben und welchen Vorurteilen und Fehlannahmen sie dadurch begegnet. Diese Folge wird unterstützt durch AstraZeneca. AstraZeneca konzentriert sich in der Onkologie auf die Fors...2023-06-3018 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsVorurteile | Die Reaktionen haben nichts mit mir zu tunAls Brigitte vor einigen Jahren die Diagnose Eierstockkrebs erhält, erfährt sie gemischte Reaktionen. Während viele Menschen sehr positiv reagieren, gibt es einzelne, die sich plötzlich von ihr distanzieren. Als sie nach der Operation ausserdem mit einem Kurzdarmsyndrom zu kämpfen hat, verändern sich die Reaktionen erneut. Welche Vorurteile dahinterstecken könnten und welchen Umgang sie damit gefunden hat, diskutieren wir mit Brigitte in dieser Folge. Diese Folge wird unterstützt d...2023-06-2317 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsVorurteile | Selbst schuld an Lungenkrebs?«Hast du geraucht?» ist wohl die häufigste Frage, welche Lungenkrebsbetroffenen gestellt wird, wenn sie von ihrer Diagnose berichten. Dass man dadurch den Betroffenen indirekt vorwirft, dass sie «selbst schuld» sind an der Erkrankung, ist den meisten Leuten nicht bewusst. Mit Cinzia haben wir darüber gesprochen, wie belastend dieser Vorwurf ist und welchen weiteren Vorurteilen sie begegnet ist. Diese Folge wird unterstützt durch AstraZeneca. AstraZeneca konzentriert sich in der On...2023-06-1621 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsVorurteile | 80% der Betroffenen erleben StigmatisierungKennst du das, wenn Bekannte plötzlich den Kontakt zu dir meiden, nur noch oberflächliche Grüße austauschen und dann weitergehen? Oder dass dich jemand fragt, ob du geraucht hast, wenn du ihm von deiner Diagnose erzählst? Du bist nicht alleine – rund um Krebs kursieren auch heute noch viele Vorurteile. Gemeinsam mit Dr. Jan Schulze vom USZ widmen wir uns in dieser Folge den gängigsten Vorurteilen, sprechen über Stigmatisierung und diskutieren, was wir dagegen tun können.Diese Folge wird unter...2023-06-0921 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 9 Vorurteile - TrailerMenschen mit Krebs werden auch heute noch häufig mit Vorurteilen, Fehlannahmen oder Stigmas konfrontiert. Das hat nicht nur Einfluss auf die Lebensqualität von Betroffenen, sondern erschwert in vielen Fällen auch den Kampf gegen die Krankheit. In dieser Staffel schauen wir uns an, wie Vorurteile das Leben von Betroffenen beeinflussen und was wir als Gesellschaft dazu beitragen können, diese Vorurteile abzubauen und Unterstützung zu bieten.2023-06-0801 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKörperliche Veränderungen | Geschmack und GewichtEssen hat für Memory keinen Spass mehr gemacht. Durch die Chemotherapie wurden ihre Geschmacksnerven geschädigt, wodurch sie jeglichen Geschmackssinn verloren hat und damit auch die Freude am Kochen und Essen. Doch als wäre das nicht genug, hat sie in dieser Zeit auch noch über 30 Kilo zugenommen. In dieser Folge teilt sie mit uns, wie sie gelernt hat, ein neues Verhältnis zum Essen und zu ihrem Körper zu entwickeln.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen be...2023-04-2820 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKörperliche Veränderungen | Künstlicher DarmausgangDer Krebs hat Nicolas Körper auf irreversible Art verändert. Wegen eines Tumors im Darm wurde ihm ein künstlicher Darmausgang gelegt. Schnell war für ihn klar, dass er sich damit nicht verstecken will. Was diese Veränderung für sein Leben bedeutet hat und wie er heute damit umgeht, erzählt er uns in dieser Folge. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu ...2023-04-2116 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKörperliche Veränderungen | HaarverlustFür eine junge Frau gibt es wohl kaum etwas, das so sehr den Stempel "Krebskrank" trägt, wie eine Glatze. Michèle musste diese Erfahrung machen, als sie im Alter von 29 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt. Obwohl sie selbst mit dem Verlust ihrer Haare weniger Probleme hatte, waren die Reaktionen der Gesellschaft auf ihr Aussehen sehr belastend für sie. Doch durch die Suche nach innerer Stärke und Ruhe hat Michèle ihren Weg im Umgang mit diesen Herausforderungen gefunden.Mehr Infos zu Michè...2023-04-1424 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKörperliche Veränderungen | Umgang mit dem neuen KörperGrössere Veränderungen haben unweigerlich auch Einfluss auf das eigene Körperbild. Man fühlt sich fremd in der eigenen Haut, findet sich vielleicht nicht mehr schön oder begehrenswert. Gleichzeitig fragt man sich, ob das Aussehen überhaupt eine Rolle spielen darf, wenn es doch um Leben und Tod geht. Mit Dr. Eliane Sarasin haben wir über diese Herausforderungen gesprochen und nach Strategien gesucht, wie man ihnen begegnen kann.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeit...2023-04-0622 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 8 Körperliche Veränderungen – TrailerHaarverlust, Geschmacksverlust oder Narben – wenn sich der Körper durch Krebs oder Krebstherapien verändert, ist das für die meisten Betroffenen belastend. Diese Veränderungen zu akzeptieren, ist nicht einfach. Wir sprechen mit einer Expertin darüber, wie Akzeptanz trotzdem gelingen kann und erfahren von drei Betroffenen ihre ganz persönlichen Geschichten und Strategien im Umgang mit körperlichen Veränderungen.2023-04-0501 minHealth RaisersHealth RaisersHer Health Journey, Featuring Sandra & BobbieSandra was worried about her sister Bobbie's stress level due to caring for her husband.Sandra had finally found a yoga class that worked for her.She invited her sister to try it for herself.After trying chair yoga for a year, Bobbie started taking yoga on the mat with Sandra. Now they get to practice from the comfort of their homes, in two states, together, every week.Original Podcast Music by Nadine Kelly and Tim Buell, Produced by Tim Buell.Sponsored by Infusco Coffee2023-03-1520 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKrebsliga-Edition | Junge Erwachsene und KrebsJunge Erwachsene stecken in einer prägenden Lebensphase. Dann mit Krebs konfrontiert zu werden, hat enorme Auswirkungen auf ihr Leben. Sie werden aus der Berufsausbildung oder dem Studium gerissen, können ihr soziales Leben und ihre Hobbies nicht mehr ausleben und müssen sich plötzlich im Schnelldurchlauf um die Familienplanung kümmern. Mit Miriam Döbeli, Leiterin des AYA Programms bei der Krebsliga beider Basel, sowie den Betroffenen Ramona und Aurelia schauen wir uns diese Themen an.Diese F...2023-02-2422 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKrebsliga-Edition | Kompetent begleitet durch die regionalen KrebsligenNeben Therapien und Nebenwirkungen stehen bei einer Krebserkrankung auch organisatorische und administrative Fragen im Zentrum: Wann muss ich mich bei der IV anmelden? Wer betreut nun meine Kinder? Und kann mir während der Krankheit gekündigt werden? Zwei, die sich mit diesen Themen bestens auskennen sind Rebekka Toniolo von der Krebsliga Zentralschweiz und Linda Wälchli von der Krebsliga Solothurn. Die beiden Beraterinnen aus den regionalen Krebsligen geben Antworten.Diese Folge ist in Zusam...2023-02-1719 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKrebsliga-Edition | Unterstützung für Angehörige und NahestehendeIm Leben mit Krebs sind die ganze Familie und auch Freunde stark betroffen. Sie durchleben die Höhen und Tiefen gemeinsam mit ihren Liebsten, sind an vorderster Front, wenn es um Entscheidungsfindung geht und bangen bei jeder Therapie und Untersuchung mit. In dieser Folge hören wir die Stimmen von Mirjam und John, zwei Angehörigen. Sie erzählen uns von ihren Erfahrungen und wie sie andere Angehörige heute damit unterstützen können.Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit der Krebsliga ents...2023-02-1021 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKrebsliga-Edition | Das KrebstelefonWas kann ich tun, wenn nach dem Arztgespräch zu Hause plötzlich viele Fragen aufkommen? Wer hilft mir, die vielen Informationen richtig einzuordnen und eine gute Entscheidung für mich zu finden? Und mit wem kann ich über Themen reden, bei welchen mein Umfeld überfordert ist? In all diesen Situationen kann das Krebstelefon weiterhelfen. Wir haben mit dessen Leiterin Anna Zahno gesprochen und Antworten gefunden.Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit der Krebsliga entstanden. Die Krebsliga berät,...2023-02-0218 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 7 Krebsliga-Edition - TrailerKrebs wirft viele Fragen auf. Auf einmal verändern sich der Alltag und die Lebensperspektiven. Die Krebsliga ist für dich da und unterstützt dich. Egal ob du medizinische Fragen am Krebstelefon klären, dich mit jungen Krebsbetroffenen treffen, administrative Themen diskutieren oder dich mit Angehörigen über die Peer-Plattform austauschen möchtest. In dieser Staffel sind wir zu Besuch bei der Krebsliga und schauen uns diese Angebote ein wenig genauer an.2023-01-3000 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsGeheilt, aber nicht gesund | Körperliche FolgenFatigue, Polyneuropathie, Lymphödem - Betroffene leiden oft unter einer Vielzahl an körperlichen Folgen der Krebstherapien. Dr. Holger Hass, Experte für onkologische Rehabilitation, erklärt uns, was man gegen diese Beschwerden unternehmen kann, für welche Betroffenen eine stationäre Reha geeignet ist und was man in punkto Bewegung, Entspannung und Ernährung zuhause für sich tun kann. Diese Folge wird unterstützt durch Roche Pharma Schweiz. Das Patient Partnership Team bei Roche stellt ni...2022-12-2319 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsGeheilt, aber nicht gesund | Die grösste IllusionTrigger Warnung. Falls dir die Themen Depression und Tod schwerfallen, empfehlen wir, diese Folge mit Vorsicht und nicht allein anzuhören. Denn Nadine, unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge, gewährt uns Einblicke in die düstersten Momente ihres Lebens nach dem Krebs, welche vorallem durch ihre chronische Fatigue ausgelöst wurden. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels, darum unbedingt bis zum Ende mithören. Diese Folge wird unterstützt durch Roche Pharma Schweiz. Das Patient Partners...2022-12-1622 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsGeheilt, aber nicht gesund | Angst vor dem RezidivVor einem Jahr hat Masha die letzte Therapie gegen ihren Brustkrebs erhalten. Trotz körperlicher und seelischer Folgen steht sie heute wieder im Leben. Die Angst vor einem Rezidiv hat sie jedoch nie ganz losgelassen. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über den Umgang mit dieser Angst und wie lange es gedauert hat, bis sie ihre «Krone wieder gerichtet» hat. Diese Folge wird unterstützt durch Roche Pharma Schweiz. Das Patient Partnership Team bei Roche stellt nicht die Erkrankung, sonder...2022-12-0917 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsGeheilt, aber nicht gesund | Grosse Erwartungen ans Leben danachEndlich sind die Therapien überstanden und alle wollen nur noch zurück in einen normalen Alltag. Aber was ist schon normal, wenn man dem Tod ins Auge geschaut hat und noch immer unter den Langzeitfolgen der Therapien leidet? Dr. Diana Zwahlen vom Unispital Basel erklärt in dieser Folge, welche Herausforderungen nach überstandener Therapie auftreten können und welche Möglichkeiten es zum besseren Umgang damit gibt.Diese Folge wird unterstützt durch Roche Pharma Schweiz. Das Patient Partnership...2022-12-0221 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 6 Geheilt, aber nicht gesund – TrailerEndlich geheilt vom Krebs und wieder zurück ins alte Leben. Das ist die Wunschvorstellung der meisten Krebsbetroffenen und ihrer Angehörigen. Doch die Realität sieht leider oft anders aus. Zwei Betroffene erzählen uns in dieser Staffel, wie sich ihr Leben nach dem Krebs gestaltet und wir hören Erklärungen und Tipps von Expert*innen, wie man mit den Herausforderungen der Langzeitfolgen umgehen kann.2022-11-2900 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsBeziehung & Intimität | Angi ist mein Fels in der BrandungAngi und Mel lernen sich kurz nach Mels Brustkrebs-Diagnose kennen. Es wird eine Beziehung wie eine Achterbahnfahrt: Brustentfernung, Heiratsantrag, Therapien, Familienplanung. Konstant bleibt die Liebe zueinander. Heute erzählen sie ihre Geschichte. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen so mehr Zeit und Lebensqualität...2022-10-3118 minKANZLEIEN IM WANDEL mit Völzke Consulting: Mitarbeitergewinnung | Mitarbeiterbindung | Digitalisierung | Branding | MindsetKANZLEIEN IM WANDEL mit Völzke Consulting: Mitarbeitergewinnung | Mitarbeiterbindung | Digitalisierung | Branding | Mindset#001 Fachkräftemangel? Das ist Unsinn!Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: Hier klicken und Termin buchenIn der heutigen Episode von Kanzleien im Wandel sprechen Sandra und Nadine darüber, warum es keinen Fachkräftemangel gibt und wie du es schaffst, qualifizierte Fachkräfte für deine Kanzlei zu finden. Sichere dir jetzt den neuesten Recruiting-Report auf: report.voelzke-consulting.de/reportSandra Völzke LL.M. und Nadine Völzke zeigen dir, wie du als Kanzleiinhaber zum attraktivsten Arbeitgeber in deiner Region wirst und deine Kanzlei auf das nächste Level bringst. Damit du zukünftig keine Mandanten mehr ablehnen musst, weil du a...2022-10-2419 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsBeziehung & Intimität | Attraktiv bleiben trotz LibidoverlustThomas lebt seit 15 Jahren mit Prostatakrebs. Als die Therapien ihm zuerst die Erektionsfähigkeit und dann auch die Libido nehmen, müssen er und seine Frau einen neuen Weg finden, Sexualität zu leben. Ein Gespräch über alte und neue Bedürfnisse, Rituale und Attraktivität ausserhalb vom Schlafzimmer. Thomas hat über seine Erfahrungen ein Buch geschrieben: https://www.lovelybooks.de/autor/Thomas-Sch%C3%A4dler/halbtote-schmetterlinge-3293825193-w/ Diese Folge wird unterstützt durch Jan...2022-10-2420 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsBeziehung & Intimität | Wenn Sex nicht mehr möglich istBei einer Krebserkrankung tritt Sexualität in den Hintergrund. Körperliche Nähe hingegen wird fast noch wichtiger. Wie man mit der veränderten Sexualität umgehen kann und welche Tricks es dabei gibt, erklärt uns die Sexualtherapeutin Ines Schweizer in dieser Folge. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen so mehr Zeit und ...2022-10-1723 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsBeziehung & Intimität | Wer Gefühle zulässt, erlebt VerbundenheitAls Experte für Paarbeziehungen kennt Guy Bodenmann die Herausforderung, die Krebs für Paare darstellt. In dieser Folge spricht er mit uns über falsche Erwartungen in der Partnerschaft, die richtige Kommunikation und wieso es wichtig ist, auch einmal gemeinsam zu weinen. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen so mehr Zei...2022-10-1121 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 5 Beziehung & Intimität - TrailerEine Krebserkrankung und die damit verbundenen Therapien können eine Beziehung ganz schön auf den Kopf stellen. Betroffene finden ihren Körper nicht mehr attraktiv, es entstehen unausgesprochene Erwartungshaltungen oder die Libido verschwindet plötzlich. Gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen suchen wir nach Tipps und Lösungsansätzen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.2022-10-1001 minStay in balance!Stay in balance!#138 Interview mit Sandra – der Weg des mutigen Herzensch freue mich ganz besonders, dieses Gespräch mit Sandra von Zabiensky mit dir teilen zu können. Sandra und ich sind unabhängig voneinander den Weg des Tantra gegangen und in unser beider Leben hat sich dadurch so unfassbar viel verändert.Tantra zu erklären, fällt mir oft schwer. Darum bin ich so dankbar, dass Sandra nun ihr erstes Buch veröffentlicht hat: Tantra - der Weg des mutigen Herzens.In diesem Gespräch gibt sie uns einen Einblick in ihr Buch und ihren Tantra Weg.Wenn du mehr über Sandra und ihre wertvolle...2022-09-0700 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsPatientenkompetenz | Was kann ich selbst für mich tun?Als Patientencoach weiss Irene Brenneisen, dass viele Krebsbetroffene selbst einen Beitrag zu ihrer Genesung leisten wollen. Wir haben sie nach den besten Methoden und Strategien gefragt und viele Antworten erhalten. Wie Chemo-Sonnenstrahlen einer Patientin geholfen haben, was ein Angst-Sofa damit zu tun hat und weshalb wir alle mehr puzzeln sollten, erfahrt ihr in dieser Folge. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebser...2022-09-0523 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsPatientenkompetenz | Auf Augenhöhe kommunizierenFür Davids seltene Krebserkrankung gibt es keinen «Standard of Care». Gemeinsam mit seinem Ärzteteam muss er deshalb jede Behandlung neu beurteilen und Lebensqualität gegen Therapieerfolg abwägen. Wie er bei diesen Entscheidungen vorgeht und wer ihn zu diesem Weg inspiriert hat, erzählt er uns in dieser Folge. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminie...2022-08-2915 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsPatientenkompetenz | Die Chemotherapie war meine beste FreundinAls Daniela die Diagnose Brustkrebs erhält, fühlt es sich an, als würde ihr die Kontrolle über ihr Leben entgleiten. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sie ihren Handlungsspielraum genutzt hat, weshalb es für sie wichtig war, den Krebs nicht als Feind zu sehen und welche persönlichen Ressourcen ihr dabei Kraft gegeben haben.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständi...2022-08-2220 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsPatientenkompetenz | Vom Opfer zum TäterWas kann ich selbst für mich tun? Das fragen sich viele Krebsbetroffene. Neben der schulmedizinischen Behandlung wollen sie ihren Teil zur Genesung beitragen. Was das beinhalten kann und wie Patientinnen und Patienten ihren Weg finden können, erfahren wir im Gespräch mit Dr. Christa Baumann von Prolindo in Bern. Buchtipp für alle, die sich vertieft mit dem Thema Patientenkompetenz befassen möchten: «Die Selbstheilung aktivieren» von Delia Schreiber.Diese Folge wird unterstützt durch Jans...2022-08-1518 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 4 Patientenkompetenz - TrailerKompetente Patient*innen wissen, was sie selbst zu ihrer Genesung beitragen können, damit sie gemeinsam mit der Schuldmedizin ihr persönliches Ziel erreichen können. Dazu braucht es Mut, Engagement und manchmal etwas Unterstützung. In dieser Staffel erzählen uns Betroffene und Expertinnen von ihrem Weg zu mehr Patientenkompetenz.2022-08-1201 minPodcast38Podcast38#106 Wegen einem Obstkorb finden keine neue Mitarbeitenden zu mir***Nadine Goerke im Gespräch mit Sandra Enskat*** Weiblich und sehr jung. Das kommt in ihrer Branche eher seltener vor: Nadine Goerke revolutioniert damit die Welt der Steuerbüros. Und dann kommt sie auch noch mit wirklich gelebten New Work Ansätzen daher. In dem Interview reden wir über Instagram, tik-tok und die Bedürfnisse von Mitarbeitenden. Und was das alles mit Arbeitgeber-Attraktivität zu tun hat, erfährst Du, wenn Du Dir diese Folge anhörst :) Hier kannst Du mehr über Nadine nachlesen: https://www.goerke-stb.de/ https://www.instagram.com/steue...2022-06-2635 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsSchmerz | Den Schmerzen mit Humor begegnenSeit der Brustkrebs in ihre Knochen metastasiert hat, quälen Daniela beinahe täglich Schmerzen. Doch davon lässt sich die Frohnatur nicht den Humor verderben. Wir sprechen mit ihr über Tiefpunkte, Ablenkungsstrategien und ein ganz bestimmtes paar rote Schuhe.Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch . Alles Liebe&nbs...2022-06-2317 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsSchmerz | Die Lebensfreude zurückgewonnenLora hat Magenkrebs. Der Krebs verstärkt ihre Rückenschmerzen, unter welchen sie bereits seit vielen Jahren leidet. Über lange Zeit konnte sie die Schmerzen mit Medikamenten im Griff behalten. Bis sie irgendwann so gross wurden, dass Lora nur noch einen Ausweg sah. Um das Schlimmste abzuwenden, hat sie dann eine Medikamentenpumpe implantiert bekommen. Wie Lora damit lebt, erfahren wir in dieser Folge. Diese Folge wird unterstützt durch Medtronic Neuromodulation. Die zielgerichteten Schm...2022-06-1617 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsSchmerz | Krebsschmerzen verstehenBei Schmerzen bei Krebs muss man nicht auf die Zähne beissen und die Schmerzen hintenanstellen. Im Gegenteil! Wer Schmerzen nicht frühzeitig behandelt, riskiert, dass sie chronisch werden. Gemeinsam mit Schmerzspezialist Joachim Dias vom LUKS besprechen wir, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, welche Rolle interventionelle Verfahren spielen und wie man eine Chronifizierung vermeiden kann. Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib...2022-06-1018 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 3 Schmerz - TrailerTumorschmerzen, Schmerzen durch Metastasen oder durch Behandlungen - Schmerz ist ein Thema, das für viele Krebsbetroffene zum Alltag gehört. Aber es gibt auch Dinge, die man dagegen tun kann. In dieser Staffel des Podcasts erzählen uns Betroffene, Angehörige und Experten von ihren ganz persönlichen Strategien im Umgang mit dem Schmerz. Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@Lebenmi...2022-06-0901 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKommunikation | Was soll ich zu Krebsbetroffenen sagen?Familie und Freunde sind oftmals überfordert, wenn es um die Kommunikation mit Krebsbetroffenen geht. Man möchte der be­troffenen Person beistehen und Mitgefühl zeigen. Gleichzeitig ist man aber verunsichert, möchte nicht zu aufdringlich sein und nichts Falsches sagen. Gemeinsam mit Dr. Corinne Urech, Steffi und Max Lippuner suchen wir nach Vorschlägen, was man zu Patient*innen sagen könnte und zeigen auf, was es zu vermeiden gilt. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncolog...2022-05-0516 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKommunikation | Beim Thema Männlichkeit ist SchlussMax Lippuner lebt bereits seit 17 Jahren mit der Diagnose Prostatakrebs. Ein Krebs, der die Männlichkeit angreift und es deswegen für viele Betroffene noch schwieriger macht, darüber zu sprechen. Nicht so für Max. Anstatt sich zurückzuziehen, hat er den Schritt nach vorne gewagt. Er spricht offen über seine Erkrankung und die damit verbundenen Probleme und hat sogar eine Selbsthilfegruppe für Männer gegründet: www.europa-uomo.ch Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. ...2022-05-0222 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKommunikation | Wie sage ich es meinem Kind?Als Steffi die Diagnose Gebärmutterhalskrebs erhält, ist ihre Tochter erst 2-jährig. Es beginnt eine lange Reise, in der sich Steffi immer wieder fragt, wieviel Information die Kleine verarbeiten kann, welche Worte sie verwenden soll und was sie ihr zumuten kann. Heute sagt sie: «Ehrlichkeit und Transparenz sind das wichtigste. Und auch das Vertrauen zu haben, dass das Kind die Situation bewältigen kann.» Wieso, weshalb, warum «Was passiert im Krankenhaus»: https://www.exlibris.ch/...2022-04-1419 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsKommunikation | Vom Worte finden, Grenzen setzen & Gedanken lesenBei einer Krebsdiagnose gibt es viel zu sagen. Das Gesundheitspersonal kommuniziert mit dem Patienten, dieser spricht mit seinem Umfeld und das Umfeld reagiert wiederum darauf. Dies ist bereits sehr kompliziert und wenn auch noch Kinder involviert sind, wird die Kommunikation besonders schwierig. Dr. Corinne Urech vom Unispital Basel erklärt uns, wie man diesen Herausforderungen begegnen kann und wieso eine offene Kommunikation hilfreich sein kann. Diese Folge wird unterstützt durch Jan...2022-04-0829 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 2 Kommunikation - TrailerIn einer Sache sind wir Menschen uns alle ähnlich: Wir sprechen gerne über die schönen Dinge im Leben. Krebs gehört nicht dazu. Die Kommunikation rund um die Erkrankung ist für alle eine Herausforderung. In dieser Staffel wollen wir es deshalb genau wissen: Welche Tipps gibt es zur Kommunikation bei Krebs und was könnte man zu Betroffenen sagen?2022-04-0701 minmerk-würdig - Employer Branding, Personalmarketing & Recruitingmerk-würdig - Employer Branding, Personalmarketing & RecruitingAnonymisierte Bewerbung: Warum man so die besten Arbeitnehmer findet! Im Interview: Sandra ZemkeDiversity is everywhere... na ja, es sollte es zumindest sein: Auch im unternehmerischen Umfeld gewinnt der Begriff an immer mehr Aufsehen und wird heiß diskutiert. Allerdings heißt Diversität im Unternehmen nicht nur die Farben des Logos im Pride Month zu ändern und Balance zwischen den Geschlechtern „herzustellen“. Bewerbungsprozesse völlig neu denken lautet hier die Devise. Wie das heute adäquat umsetzbar ist, erfahrt ihr in dieser Folge des merk-würdig Podcast.Zu Gast ist Sandra Zemke. Sandra ist studierte Wirtschaftsinformatikerin und hat das Unternehmen anonyfy gegründet. Damit möchte sie Unternehmen und KanditatInnen zu einem fair...2022-03-2447 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsMindset | Mit dem Schlimmsten gerechnetDer Walliser Stefan ist der Typ Mensch, der immer mit dem Schlimmsten rechnet, damit er auf alles vorbereitet ist. So ging es ihm auch bei seiner Diagnose Lungenkrebs. Wie er es gemeinsam mit seiner Frau Mundi geschafft hat, optimistisch nach vorne zu schauen und mit welchen Vorurteilen er im Prozess zu kämpfen hatte, erfahren wir im Gespräch mit den beiden in der letzten Folge dieser Staffel zum Thema Mindset. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen be...2022-02-2414 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsMindset | Sich Sorgen machen auf Vorrat bringt nichtsErfolgreich im Beruf, zwei Kinder, viele Pläne - Karin steht mitten im Leben, als sie mit 42 die Diagnose Brustkrebs erhält. Sie erzählt uns, welche persönlichen Ressourcen ihr geholfen haben, die Therapien durchzustehen und wie sie es geschafft hat, immer nach vorne zu blicken. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen so ...2022-02-1715 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsMindset | Angehörige sind genauso betroffenAls Bedas Frau Rahel die Diagnose Brustkrebs erhielt, brach für ihn die Welt zusammen. Dass er mit der Betreuung der kleinen Kinder, Haushalt, Job und Rahels Pflege völlig überfordert war, wurde ihm erst bewusst, als es schon fast zu spät war. Im Gespräch mit uns erzählt Beda, wie es ihm gelungen ist, den Irrglauben vom «stark sein» abzulegen und was ihm dabei geholfen hat, die schwere Zeit zu überstehen.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen ar...2022-02-1018 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsStaffel 1 Mindset - TrailerJedes Leben mit Krebs ist anders und trotzdem haben sie vieles gemeinsam. Eine Herausforderung, die alle Krebsbetroffenen haben, ist wie sie mit der Erkrankung umgehen und mit welcher Einstellung sie ihr begegnen. Darum sprechen wir in der ersten Staffel des Podcasts mit Betroffenen, Angehörigen und einem Experten über das Thema Mindset bei Krebs.Diese Staffel wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*innen bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandl...2022-02-0301 minLeben mit KrebsLeben mit KrebsMindset | Das Problem mit dem «stark sein»"Du musst stark sein und kämpfen!", das hört Dr. Nemeshazy oft von Krebsbetroffenen. Dass man den Krebs beeinflussen kann, wenn man nur positiv denkt, ist eine populäre Fehlannahme. Weshalb diese Einstellung den Patient*innen sogar schaden kann und worauf man sich stattdessen fokussieren soll, erklärt er uns im Gespräch. Dr. Nemeshazy ist Chefarzt der Psychiatrischen Dienste und Leiter Psychoonkologie am SRO in Langenthal.Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeiter*in...2022-02-0219 minIntroPreneur Business Podcast - Unaufgeregt. Achtsam. Mutig.IntroPreneur Business Podcast - Unaufgeregt. Achtsam. Mutig.020 Digital Balance - wie du der ständigen Erreichbarkeit entkommst, Teil 2 (Gast: Sandra Dorschner)Den eigenen Weg in digitaler Balance finden In dieser Episode: Es gibt ihn nicht, den EINEN Weg zur digitalen Balance. Denn jeder Mensch braucht andere Zeiträume zwischen ständiger Erreichbarkeit und notwendigen Ruhephasen. Wie du durch Abschalten und dich mit dir verbinden, Ablenkungen reduzieren und deine Aufmerksamkeit steuern, deine ganz persönliche digitale Balance im beruflichen und privaten Alltag entwickelst, darüber spreche ich im zweiten Teil vom Digital-Balance-Interview mit Sandra Dorschner. Mit meinem Gast spreche ich: wie ein leeres Blatt Papier hilft, sich über die intensive Nutzung von digitalen Medien klar zu werden über digita...2022-01-2124 minIntroPreneur Business Podcast - Unaufgeregt. Achtsam. Mutig.IntroPreneur Business Podcast - Unaufgeregt. Achtsam. Mutig.019 Digital Balance - wie du der ständigen Erreichbarkeit entkommst, Teil 1 (Gast: Sandra Dorschner)Bewusst leben und arbeiten in digitaler Balance In dieser Episode: Smartphone, Tablet, Laptop und Co. machen den Alltag zurückhaltender Menschen um vieles leichter und zugleich auch um einiges anstrengender. Wer beruflich selbständig arbeitet, ist immer und überall erreichbar und es wird erwartet, dass du sofort reagierst und antwortest. Wie auch du der ständigen Erreichbarkeit entkommst und den Grundstein für deine digitale Balance legst - darüber spreche ich mit Sandra Dorschner in dieser Episode. Mit meinem Gast spreche ich: über den Aha-Effekt, wenn man sich bewusst macht, was sind digitale Zeitfresser, die mic...2022-01-0629 minBesser.Gesund.Arbeiten.Besser.Gesund.Arbeiten.#19 Green Therapy - Wie Naturerleben uns in Krisenzeiten unterstützt (mit Sandra Knümann | Naturtherapeutin)Aktuell befinden wir uns in einer sehr ungewöhnlichen Zeit, die von Unsicherheit und Ängsten geprägt ist. Besonders jetzt brauchen wir mehr innere Stabilität und ein Zurückfinden in die innere Ruhe. Zu diesem Thema habe ich Sandra Knümann eingeladen. Sandra ist Naturtherapeutin, Dozentin und Autorin. Sie arbeitet seit vielen Jahren in ihrer Psychotherapie- und Coaching-Praxis mit Menschen, die mit Stress und Stressfolge-Erkrankungen zu kämpfen haben. Im Gespräch berichtet Sandra: Weshalb die Natur ein hilfreicher Begleiter in Krisenzeiten ist Welches Mindset wir für Naturtherapie brauchen Was Achtsamkeit mit Naturther...2020-11-3034 minBesser.Gesund.Arbeiten.Besser.Gesund.Arbeiten.#19 Green Therapy - Wie Natur zum Krisenmanager werden kann (mit Sandra Knümann | Naturtherapeutin)Aktuell befinden wir uns in einer sehr ungewöhnlichen Zeit, die von Unsicherheit und Ängsten geprägt ist. Besonders jetzt brauchen mehr innere Stabilität und ein Zurückfinden in die innere Ruhe. Zu diesem Thema habe ich Sandra Knümann eingeladen. Sandra ist Naturtherapeutin, Dozentin und Autorin. Sie arbeitet seit vielen Jahren in ihrer psychotherapeutischen Praxis mit Menschen, die vor den verschiedensten Herausforderungen stehen, vor allem in und mit der Natur. Sandra berichtet im Gespräch: Weshalb die Natur ein hilfreicher Begleiter in #Krisenzeiten ist Welches Mindset wir für #Naturtherapie brauchen Was #Achtsamk...2020-11-2000 minLiechtensteiner*innen im AuslandLiechtensteiner*innen im AuslandLiA Folge 13 – Sandra BeckVon veganem Bouneschlupp, über Fernweh bis hin zum Versetzen von Bergen, Sandra Beck ist Mitte 30 und lebt seit über 8 Jahren im Ausland. Dort verwirklicht sie Schritt für Schritt ihren Traum und wird von einer kaufmännischen Angestellten zur tanzvermittelnden Sozialarbeiterin. Eine tolle Geschichte zum Thema Ausbrechen, Neuerfinden, Leidenschaft und Heimat der Liechtensteinerin in Luxemburg.2020-09-1400 minStay in balance!Stay in balance!#7 Kaffeeklatsch mit Sandra – Wie du mit Vastu mehr Balance in dein Leben bringst.Ich freue mich riesig, dass die liebe Sandra auf einen Kaffeeklatsch bei mir vorbei gekommen ist.Sandra ist Architektin, aber eine ganz besondere. Sie beschäftigt sich mit Vastu. Das ist die vedische Architektur. Sandra hat eine Vastu-Ausbildung in Indien gemacht und teilt ihr Wissen persönlich und auch in Form von Online-Beratungen.Mit Hilfe der bewussten Raumgestaltung im Vastu ist es möglich, die Doshas auszugleichen und so deine Basis zu stärken. Den 16 Himmelsrichtungen werden die 5 Elemente zugeordnet. Es wird besonderes Augenmerk auf Farbe, Form und Material gelegt. Wenn jedes Element an seinem richtigen Platz ist...2020-02-1900 minFRAUENTALKFRAUENTALKWie sieht das Leben aus, wenn ein pflegebedürftiges Kind im Haus lebt? - Interview mit Sandra OhrtDer Alltag mit Familie, Job und Haushalt ist eh schon eine Herausforderung an sich. Doch wie gestaltet sich der Alltag, wenn ein pflegebedürftiges Kind mit im Haushalt lebt? Woher holt man sich die Kraft und wie motiviert man sich jeden Tag aufzustehen? Genau darüber möchte ich mit einer sehr tollen, starken und beeindruckenden Mutter, aber auch Freundin sprechen. Sie berichtet von ihrem Alltag und wie sie, für sich, kleine Oasen schafft. Mich hat das Interview sehr bewegt und noch einmal gezeigt, wie viel Kraft wir Mütter aufwenden müssen, um für un...2020-01-3029 minVirtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle AssistentinnenVirtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle AssistentinnenVA Tipps eines Auftraggebers: Interview mit Sandra Lotz - Podcastfolge 039Erfahre Tipps eines Coaches für die Zusammenarbeit zwischen VA und Kunde Möchtest du gerne aus Auftraggeberseite erfahren, welche Aspekte in der Zusammenarbeit zwischen VA und Kunde wichtig sind? Welche Positionierung du wählen solltest, dir Tipps geben lassen für deine Bewerbung, wie das Bewerberauswahlverfahren abläuft und weitere Anforderungen an die Zusammenarbeit erfahren? Dann ist diese Podcastfolge genau die richtige für dich, denn ich habe dazu Sandra Lotz ins Interview eingeladen. Sie begleitet als Business & Mindset Coach Menschen in den ersten Jahren ihrer Selbständigkeit dabei, sich ein erfüllendes und erfolgre...2019-01-0850 minFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseChristmas Angels by Nadine DorriesPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/311172 to listen full audiobooks. Title: Christmas Angels Series: #4 of Lovely Lane Author: Nadine Dorries Narrator: Georgia Maguire Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 56 minutes Release date: November 30, 2017 Genres: Suspense Publisher's Summary: Christmas may be the season of goodwill and festive cheer, but not for the poor of 1950s Liverpool. And for St Angelus Hospital in Lovely Lane, it is frantically busy. There are the old, the dying, the children and the emergencies. The nurses, known locally as the Angels of Lovely Lane, are run off their feet. Dana, Beth, Pammy and Victoria hardly have t...2017-11-3003 min