podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nadine Gottmann /
Shows
Are the Kids asleep?
Folge 24 - Drehen ohne durchzudrehen
Zweiter Teil des Blicks hinter die Kulissen bei "DAS SIGNAL" DAS SIGNAL - https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Signal_(Fernsehserie) https://www.netflix.com/title/81441399
2024-03-29
1h 08
Are the Kids asleep?
Folge 23 - Schampus im Writersroom
Teil 1 der Besprechung zu unserer Serie DAS SIGNAL DAS SIGNAL - https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Signal_(Fernsehserie) https://www.netflix.com/title/81441399
2024-03-17
1h 06
Das FilmSprechzimmer | Das SerienSprechzimmer
Das SerienSprechzimmer: Podcast zur Miniserie DAS SIGNAL
Über DAS SIGNAL reden die Lästerschwestern Sonia und Mel Paula ist Forscherin auf der Internationalen Raumstation. Auf dem Rückflug zu ihrer Familie verschwindet sie spurlos und lässt Partner Sven und Tochter Charlie mit einem Rätsel zurück, das am Ende die ganze Welt erschüttern könnte. Denn Paula hat im Dunkeln des Weltalls etwas Unglaubliches entdeckt. Das spannende Mystery-Drama mit Florian David Fitz als Autor und Hauptdarsteller ist eine vierteilige Limited Series von Netflix, die ab dem 7. März 2024 weltweit startet. Wir haben sie uns angeschaut und besprechen sie in unse...
2024-03-05
37 min
Are the Kids asleep?
Folge 22 - Der Blick ins Stundenglas
Alte Filme neu gesehen Es weihnachtet sehr. Trotzdem haben Nadine und Sebastian mit ihren Kindern viel (zu viel?) Zeit auf dem Sofa verbracht und bei 8° und Nieselregen alte Filme angeschaut. Wer besteht den Test-of-Time und weshalb? Können alte Filme heute noch begeistern? Und was hat Nadines Oma mit allem zu tun?
2023-12-21
1h 20
Are the Kids asleep?
Folge 21 - Wer hat die Macht?
Nadine und Sebastian schauen sich mit SUCCESSION eine der erfolgreichsten Serie der letzten Jahre an und überlegen gemeinsam, was so spannend ist am Spiel mit und um die Macht. Außerdem beleuchten sie Machtverhältnisse beim Film und in ihrer Arbeit und fragen sich, wie sie selbst mit Macht umgehen würden, wenn sie welche hätten.
2023-11-15
1h 11
Are the Kids asleep?
Folge 20 - To the monsters, we`re the monsters
Mainstream vs. Arthouse https://en.wikipedia.org/wiki/The_Last_of_Us_(TV_series) https://de.wikipedia.org/wiki/Station_Eleven_(Fernsehserie)
2023-09-12
1h 21
Are the Kids asleep?
Folge 19 - Geschmackssache: The Bear, The Menue und The Platform (El Hoyo)
- bitte glasig andünsten https://de.wikipedia.org/wiki/The_Bear:_King_of_the_Kitchen https://de.wikipedia.org/wiki/The_Menu https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Schacht
2023-06-26
1h 12
Are the Kids asleep?
Folge 18 - Die MissEr-Folge
Scheitern und Wiederaufstehen In unserer persönlichsten Folge sprechen wir darüber, wie man mit Rückschlägen und Kritik in unserem Beruf umgeht. "Meine Wut fokussierte sich dabei immer mehr auf den Regisseur. Er hatte alle Möglichkeiten: talentierte Schauspieler, eine fähige Drehbuchautorin - sogar als Lebenspartnerin und einen Kamerachef, der noch viel rettet..."
2023-03-21
1h 09
Are the Kids asleep?
Folge 17 - Weihnachten im Sherwood Forest
Wir spielen unterm Weihnachtsbaum https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/pandemic-legacy-season-1/ https://www.asmodee.de/produkte/arkham-horror-das-kartenspiel https://www.asmodee.de/produkte/nemesis https://www.kosmos.de/spielware/spiele/familienspiele/11757/die-abenteuer-des-robin-hood
2022-12-23
1h 04
Are the Kids asleep?
Folge 16 - „The Rings of Power"
Sebi hat mal ein 6-stündiges Herr der Ringe-Referat gehalten, Nadine mochte immer nur den 1.Teil der Trilogie, trotzdem erzielt sie mehr Punkte im Herr-der-Ringe-Quiz und ist somit ebenfalls qualifiziert über die neue Amazon-Serie „The Rings of Power“ zu diskutieren. Ist die 1.Staffel ein gelungener Start in das, was die teuerste Serie werden soll, die es je gab?
2022-12-17
1h 09
Are the Kids asleep?
Folge 15 - Vom Bildschirm zur Leinwand
Seit Jahrzehnten hat sich die Filmbranche nicht gerade mit Ruhm bekleckert, wenn es darum ging Geschichten aus der Welt der Computerspiele auf die Leinwand zu bringen. In der Folge besprechen Nadine und Sebastian anhand der Beispiele THE WITCHER und ARCANE die wendungsreiche Geschichte von Spieleverfilmungen und beantworten die Frage, ob sich etwas grundlegendes verändert hat im Zusammenspiel der beiden Branchen...
2022-10-30
1h 07
Are the Kids asleep?
Folge 14 - Saul Goodmann is gone...
Nadine und Sebastian sind zurück. Nach der ersten Staffel waren sie viele Monate abgetaucht - warum, erklären sie hier. Gleichzeitig ist es der Auftakt zu zwölf weiteren Folgen. Den Anfang macht eine detaillierte Besprechung der Serie "Better call Saul", warum sie eine der besten Serien aller Zeiten ist, was das alles mit dem Miteinander zu tun hat und ob wir es in Deutschland jemals schaffen können, daran anzuschließen...
2022-09-18
1h 12
Are the Kids asleep?
Folge 13 - SPECIAL zum ARD-Film "Familie ist ein Fest: Taufalarm"
Sebastian hat im vergangenen Jahr in Köln einen Fernsehfilm gedreht, der jetzt im TV ausgestrahlt wird. Grund genug für eine Special-Folge. Gemeinsam mit den beiden Autorinnen Stefani Straka und Julie Fellmann diskutiert Sebastian über die Entstehung des Buches und den steinigen Weg zur Umsetzung des fertigen Films. Dabei haben die Autorinnen endlich mal die Gelegenheit dem Regisseur ins Gesicht zu sagen, ob er ihren Film nun verhuntz hat oder eben nicht. Eine spannende Diskussion um verschiedene Berufe, Berufungen, Ängste, Vorsätze und das aufkeimende Verständnis der Arbeit anderer. Die Folge kann LIVE zum Abspielen des Films angehört werd...
2021-11-05
1h 47
Are the Kids asleep?
Folge 12 - „I broke my f*cking Vagina!“
- Female empowerment und Frauenfiguren Wir schauen uns in den Serien „The Morning Show“, „Frau Jordan stellt gleich“, „Deadlines“ und „Tuca and Bertie“ feministische Themen und Frauenfreundschaften an. Eine Weile sind wir um das Thema herumgeschlichen, jetzt gibt’s endlich die erste Genderausgabe unseres Podcast - und es wird nicht die letzte sein!
2021-09-21
1h 24
Are the Kids asleep?
Folge 11 - Outside Filmhochschule
Über den Jobeinstieg und Arbeitsalltag beim Film Nach dem durchschlagenden Erfolg von „inside Filmhochschule“ kommt hier die Fortsetzung - wie geht es nach dem Abschluss weiter, wie schafft man den Einstieg in die Filmbranche, wie fasst man Fuß? Wie sieht der Arbeitsalltag von Autorinnen und Regisseuren aus, wie kann man von diesen Jobs leben?
2021-07-01
1h 13
Are the Kids asleep?
Folge 10 - #allesdichtmachen oder #allenichtganzdicht?
Corona-Politik meets Tatort-Clique Stiller Sommer - Künstler im Lockdown Charité Intensiv - Station 43
2021-04-25
53 min
Are the Kids asleep?
Folge 09 - Der Krimi bringt die Welt in Ordnung
Ermittler, Morde, Unbehagen - der Krimi als Verbrechenserzählung https://de.wikipedia.org/wiki/The_Shield_%E2%80%93_Gesetz_der_Gewalt https://de.wikipedia.org/wiki/Unbelievable_(Fernsehserie) https://www.zdf.de/dokumentation/hoellental https://de.wikipedia.org/wiki/Broadchurch https://de.wikipedia.org/wiki/Tatort
2021-02-04
1h 19
Are the Kids asleep?
Folge 08 - 2020 verpiss dich, keiner vermisst dich!
Ein Jahr, das zu überraschen wusste (vorallem negativ) Ein ziemlich unbeliebtes Jahr geht zu Ende - nur für die Streamingdienste war es schön. Wir schauen noch mal zurück und küren unsere Highlights und Flops des Jahres. Außerdem ist es an der Zeit Pläne für 2021 zu schmieden. Es kann schließlich nur besser werden!
2020-12-21
57 min
Are the Kids asleep?
Folge 07 - TENET und das Kino in der Krise
Wer rettet denn jetzt das Kino? Nicht erst seit Corona steckt das Kino in der Krise - aber vielleicht gibt Corona ihm jetzt den Rest. Wir schauen uns diesmal einen der letzten großen Autorenfilmer an, der die Kinosäle regelmäßig füllen kann: Christopher Nolan - und den einzigen Blockbuster, der in der Pandemie einen Kinostart versuchte, nämlich Tenet. Wer rettet denn jetzt das Kino?
2020-11-20
1h 25
Are the Kids asleep?
Folge 06 - Ist das noch Pandemie oder ist das schon Endzeit?
Zwei deutsche Science-Fiction Serien: 8 Tage und Sloborn Zwei Science-Fiction Serien aus Deutschland?? Wir können es nicht fassen und müssen natürlich unseren Senf dazu geben. Wie gut fangen „8 Tage" und „Sloborn" die Endzeitstimmung ein? Mit Endzeit kennen wir uns schließlich aktuell aus. Und deshalb geht’s anschließend auch noch um das Thema: Wie kommen die Kreativen mit der Coronakrise klar? Und wie dreht man eigentlich Filme, wenn man sich auf 1,5 Meter nicht nähern darf?
2020-08-29
1h 11
Are the Kids asleep?
Folge 05 - Inside Filmhochschule
HFF, DFFB, AKA, KHM, IFS - WTF? Nach den harten Wissenschaftsfakten gibt es in dieser Folge ein eher lockeres Geplänkel zum Thema Filmhochschulen - wie läuft der Aufnahmetest, wie war unser Studium in Potsdam und Ludwigsburg und hat sich die Zeit an der Filmhochschule gelohnt?
2020-07-14
1h 00
Are the Kids asleep?
Folge 04 - SCIENCE in FICTION
Zwischen Anziehung und Abstoßung Wir lieben Wissenschaftler*innen als Protagonist*innen und Filme über Wissenschaft. In dieser Folge gehts um Interstellar, Arrival, Der Marsianer und Chernobyl und auch um unsere eigenen Erfahrung in der Recherche und Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen, sowie den langen Atem für Filmemacher, die das alles in Deutschland versuchen wollen.
2020-05-21
1h 22
Are the Kids asleep?
Folge 03 - "Thema" und "Sujet"
Eine muntere Diskussion am Beispiel von SYSTEMSPRENGER Der beste deutsche Film des Jahres „Systemsprenger“ eignet sich gut, um über das Verhandeln und Bearbeiten von Themen in Filmen zu sprechen - und über Sujets - und darüber was das eigentlich ist. Wir nutzen die Begriffe, um der Frage nachzugehen, was "Systemsprenger" so viel besser macht als den typisch deutschen Themenfilm. Außerdem geht es auch ein bisschen um die Vereinbarkeit von Filmemachen und Familie.
2020-05-07
54 min
Are the Kids asleep?
Folge 02 - Black Mirror und die Verunsicherung der Verunsicherung
Über das Angstmachen In Folge 02 gehen Nadine und Sebastian der Frage auf den Grund, was eigentlich so verunsichernd an der Netflix-Serie BLACK MIRROR ist und warum eben BLACK MIRROR so ziemlich die letzte Serie wäre, die je in Deutschland gemacht würde.
2020-04-23
1h 17
Are the Kids asleep?
Folge 01 - Der perfekte Pilot
Über Anfänge und das Anfangen Was macht eine gute Pilotfolge aus? In unserer ersten Folge vergleichen wir die Piloten von „Game of Thrones“, „Chernobyl“, „Modern Family“, „Battlestar Galactica“, „Breaking Bad“, „Babylon Berlin“ und „Dark“ - und hoffen, dass uns selbst auch ein guter Auftakt gelingt.
2020-04-09
1h 13