Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nadine Neuenschwander & Claudio Rupp

Shows

Homöopathie im DialogHomöopathie im DialogSommerbeschwerden in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe Zuhörer*InnenAlles zu seiner Zeit Im Winter stehen meist akute Beschwerden wie grippale Infekte, echte Influenza sowie Husten und entzündete Bronchien im Vordergrund. In der warmen Jahreszeit dagegen begegnen uns andere Herausforderungen: Hitzschlag, Sonnenstich, Magen-Darm-Infekte – und einiges mehr.In dieser Sommerfolge sprechen wir über typische Beschwerden, die in der heissen Jahreszeit vermehrt auftreten, und stellen einige homöopathische Arzneien vor, die dabei hilfreich sein könnten. Ausserdem geben wir Euch Tipps, wie man zusätzlich zur homöopat...2025-07-1843 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogSchlafstörungen & Müdigkeit in der Praxis für klassische HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe Zuhörer*innenZuerst einmal ein herzliches Dankeschön an Euch, unsere treuen Hörer*innen! Wir freuen uns jedes Mal riesig, wenn wir eine neue Folge hochladen – und sie dann so zahlreich gehört wird.Diese Folge habe ich übrigens genau um Mitternacht fertig geschnitten und hochgeladen. Also zu einer Zeit, zu der wir im Podcast genau davon abraten, noch am Handy oder Computer zu sein. Denn wie wir erklären, hemmt das künstliche Licht die Bildung von Melatonin – unserem natü...2025-06-2756 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogSchuld und Scham in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe Zuhörer*InnenSchuld und Scham gehören zu den tiefgreifendsten menschlichen Gefühlen. Nach aussen oft unsichtbar, entfalten sie im Inneren eine starke Wirkung. Sie lassen uns klein werden, lösen den Wunsch aus, uns zu verstecken – oder gar zu verschwinden.In dieser Folge sprechen wir über die feinen Unterschiede zwischen diesen beiden Emotionen und darüber, wie sie sich in der homöopathischen Praxis zeigen. Welche Menschen tragen schwer an Schuldgefühlen? In welchen Formen kann sich Scham zeigen – und wie block...2025-06-0650 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogVor- und Nachteile des HomöopathenberufsMelde Dich hier bei uns!Liebe AlleIn dieser Folge sprechen Nadine und Claudio über die Vor- und Nachteile, den Beruf des Homöopathen oder der Homöopathin zu werden. So wie vieles, hat der Beruf positive und negative Seiten. Wir sprechen über das Gefühl, wenn Patienten dankbar erzählen, dass es ihnen viel besser geht und wir erzählen über Patienten und Patientinnen, die nicht schnell genug einen Termin bekommen können und dann beim geplanten Treffen unentschuldigt nicht erscheinen...Wir würden uns sehr f...2025-05-1655 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogWenn es brodelt - Ärger in der homöopathischen PraxisMelde Dich hier bei uns!Liebe Zuhörer*InnenÄrger – dieser unangemeldete Gast, der es sich mal im Bauch gemütlich macht, mal im Herz pocht oder still und heimlich in Form einer Faust im Hosensack residiert. Manchmal laut, manchmal leise, manchmal einfach nur hartnäckig.Wie gehst Du mit dieser starken Energie um? In dieser Folge widmen wir uns dem Ärger, wie er uns in der homöopathischen Praxis begegnet: mal gut versteckt hinter einem Lächeln, mal unverblümt und direkt, oder ganz sachlich – mit einem Hauch passiv...2025-04-2542 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogWenn die Angst zu viel wird – Homöopathie als WegbegleiterMelde Dich hier bei uns!Liebe AlleAngst – ein Gefühl, das uns allen vertraut ist. Sie begegnet uns in den verschiedensten Lebensbereichen: als treibende Kraft in Filmen, als Verkaufsargument für Produkte wie Medikamente oder Versicherungen – und nicht zuletzt als leise oder laute Begleiterin in unserem ganz persönlichen Alltag. Oft ist sie schon seit unserer Kindheit an unserer Seite – mal schützend, mal hemmend.In dieser Folge sprechen wir über die vielen Gesichter der Angst und darüber, wie wir ihr in der homöopathischen Praxis begegnen. Wel...2025-04-1133 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogSpinnen in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe Alle,Langsam werden die Tage wieder länger, und mit den wärmenden Sonnenstrahlen erwacht die Natur zu neuem Leben. Während sich Spinnen im Herbst gerne in die warmen Ecken unserer Wohnungen zurückziehen, begegnen wir ihnen nun wieder vermehrt draussen – in kunstvollen Netzen, zwischen Zweigen oder an Hausfassaden. Doch Spinnen sind nicht nur faszinierende Wesen der Natur, sondern spielen auch in der klassischen Homöopathie eine besondere Rolle.In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der Spinnenarzneien ein: Was macht das Wesen der Spi...2025-03-2131 minHomöopathie im DialogHomöopathie im Dialog(nichts zu) Husten in der homöopathischen PraxisMelde Dich hier bei uns!Liebe AlleKaum werden die Abende gegen Ende des Herbsts kühler oder hält der Winter Einzug, blinkt beim Betreten der eigenen Praxis oft der Anrufbeantworter – jeden Tag meldet sich bestimmt jemand, der unter einem mühsamen und heftigen Husten leidet.Solange der Husten das Schlafen nicht beeinträchtigt, keine Schmerzen verursacht, nicht würgend ist oder gar Erbrechen zur Folge hat und sich der Zustand nicht zu einer tieferen Pathologie entwickelt, ist eine Behandlung nicht unbedingt nötig – der Körper wird sich i...2025-03-0728 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogSelbstliebe in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe AlleSchön, dass Ihr wieder bei unserem Podcast reinhört!Dieses Mal reden wir über die Gabe, sich selbst zu lieben, für sich einzustehen und gegen aussen zu zeigen, wo die eigenen Grenzen stecken. Wären wir gesünder, wenn wir uns mehr lieben würden? Über dieses und jenes sprechen wir zwei in dieser Podcastfolge.Liebe Grüsse, Claudio und NadineSupport the showÜber eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns fre...2025-02-1438 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogFieber aus der Perspektive der homöopathischen PraxisMelde Dich hier bei uns!Liebe Alle - Wir hoffen, Ihr hattet einen guten Start im neuen Jahr! Nadine und ich haben uns zusammengesetzt und über das Thema Fieber geredet, was zur Zeit ja wieder recht angesagt ist. Die Meinung, dass man Kinder und Erwachsene fiebern lassen sollte, bestreitet fast niemand - bis man plötzlich selbst betroffen ist oder aufgrund eines kranken Kindes zu Hause bleiben müsste...Welchen Vorteil hat es, wenn man eine Erkrankung durchfiebert und das Fieber nicht unterdrückt?Dies und vieles mehr hört ihr in...2025-01-2437 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogGespräch über den Start in der homöopathischen Praxis mit Seraina KellerMelde Dich hier bei uns!Liebe AlleZuerst hoffen wir, dass Ihr einen guten Start in's neuen Jahr erleben durftet. Wir wünschen Euch viel Lebensfreude, schöne Erlebnisse, spannende Begegnungen und natürlich eine ganz gute Gesundheit im neuen Jahr.Mit etwas Verspätung publizieren wir heute den Weihnachts-Podcast. Im letzten Jahr war es ein Gespräch mit Dr. Heinz Wittwer, der damals auf lange 25 Jahre Praxistätigkeit und  homöopathisches Wirken zurückschauen konnte. Heute sprechen wir mit Seraina Keller, die nun gut ein Jahr Praxistätigkeit in der homöopathischen Praxis zurückschau...2025-01-0127 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogStress und die klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe Alle,Wir sind im Dezember angekommen – der Zeit, die oft als schön und besinnlich beschrieben wird. Doch wenn wir ehrlich sind, bleibt es häufig nur beim Wunsch, diese Tage locker und staunend zu erleben. In der Realität floriert der Stress gegen Ende des Jahres, und viele sind froh, sich irgendwie in die Feiertage zu retten.In dieser Folge sprechen Nadine und ich über Stress und Überforderung und darüber, wie man vielleicht gegensteuern kann, um wieder mehr Leichtigkeit in den Alltag zu bringen...2024-12-1341 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogEifersucht in der homöopathischen PraxisMelde Dich hier bei uns!Liebe Alle - Wir kommen damit auf die Welt und sie wird uns vielleicht bis an's Ende unserer Tage begleiten: die Eifersucht. Es ist ein Gefühl unter vielen anderen Gefühlen wie das Verspüren von Glück, Trauer, Liebe, Hass, Verlassenheit, Geborgenheit. Die Eifersucht wird erst dann zum Problem, wenn sie so stark ist, dass sie zerstörerische Formen annimmt und als pathologische Erkrankung angeschaut werden kann.Wie uns die Eifersucht in der täglichen Praxis begegnet und was wir in unserer Recherche gefunden haben, erzählen wir Euc...2024-11-1536 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogBeziehungen in der klassichen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe AlleNach den Frauen und Männern in der klassischen Homöopathie, kommt nun der dritte Teil dieser Episode, nämlich Beziehungen in der klassischen Homöopathie und wie wir diese in der Praxis erleben.Leben heisst, in Beziehung zu sein mit ganz unterschiedlichen Partnern: Liebesbeziehung, Eltern-Kind-Beziehung, geschäftliche oder berufliche Beziehungen, nachbarliche Beziehungen und, und, und...Sicher ist, dass Beziehungen unser Leben prägen, beeinflussen und erfreuen oder auch belasten können. In dieser Folge geben wir zwei unsere Gedanken zu diesem Thema und freuen...2024-10-2542 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogMänner in der homöopathischen PraxisMelde Dich hier bei uns!Liebe Zuhörer*InnenWährend der Herbst breit angelegt seinen Einzug hält, sprechen Nadine und ich in der Praxis über das Thema Männer in der homöopathischen Praxis. Ja, Männer sind anders als Frauen. Und ja, jeder Mann ist auch wiederum anders als ein anderer Mann - aber trotzdem gibt es einige Ähnlichkeiten die Männer haben, wenn man sie miteinander vergleicht...Wir bedanken uns einmal mehr über Eure Treue! Wenn jeder von Euch bei einer einzigen Person Werbung für uns...2024-10-0437 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogFrauen und die klassische HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe Zuhörer und ZuhörerinnenWie beim letzten Podcast erwähnt, widmen wir uns heute ganz dem Thema Frau. In vielen homöopathischen Praxen ist der Frauenanteil sicher höher als die Anzahl Männer, vielleicht sogar höher oder gleich dem Anteil der Kinder. Wir sprechen darüber, weshalb dies so sein könnte und mit welchen Beschwerden sich junge, mittelalte und ältere Frauen bei uns vorstellen. Und weil es sich so schön angeboten hat, machen wir noch einen geschichtlichen Ausflug in die Zeit Dr. Hahnemann's...2024-09-1342 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogGrenzen der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe alleWir hoffen, Ihr hattet alle eine schöne und erholsame Sommerzeit und konntet nun wieder in alter Frische starten!Wir stossen in unserem Leben fast täglich an Grenzen. Das Leben ist in jeder Hinsicht begrenzt - ausser die Lieben, die mag vielleicht grenzenlos sein. In diesem Podcast sprechen wir über die Grenzen in der Homöopathie, wer diese festlegt und wo sich diese befinden. Das Thema ist sehr philosophisches und wie die die Homöopathie, ebenfalls ganz individuell.Mit herzlichen Grüssen...2024-08-2236 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogTiere in der homöopathischen PraxisMelde Dich hier bei uns!Liebe AlleDer Wunsch einer Zuhörerin war eine Folge über den Einsatz von Homöopathie bei Tieren. Wie gut ist es doch, ein weites Netzwerk zu haben, in dem auch eine Tierärztin mit homöopathischer Ausbildung (SHI) ist. Bevor Nadine und ich mich in die Sommerpause begeben, sprechen wir mit Nicole Zaugg über Tiere in der homöopathischen Praxis (homöozaugg.ch & frauenpraxis-wettingen.ch).Wir wünschen Euch ganz schöne Tage und hoffen, dass sich der Sommer bald von seiner besten Seite zeigt!...2024-07-1933 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogKinder in der homöopathischen PraxisMelde Dich hier bei uns!Liebe Zuhörer*InnenEin grosser Teil unserer Patienten sind Jugendliche und Kinder. Die Eltern denken bei Ihren Kindern oft weiter als bei sich selbst und wünschen, dass ihre Kinder ohne den Gebrauch von Chemie bei einem akuten Ereignis wieder auf die Beine kommen oder auch eine chronische Beschwerde los werden dürfen.In dieser Folge sprechen wir über Kinder, über echte und auch künstlich erzeugte Erkrankungen, weil vieles in unserem Leben in einer vorgezeichneten Schiene verlaufen muss und es schwierig oder auch unmöglich  ist, die...2024-06-2843 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogDer Begriff der Unterdrückung in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe Alle - "Das ist eine Folge einer Unterdrückung der Krankheit..." ist etwas, das man nur in einer homöopathischen Praxis hört. Bei den meisten medizinischen Disziplinen ist die Unterdrückung kein Thema, in der klassischen Homöopathie aber sehr zentral. Homöopath*Innen achten darauf, dass sie eine Krankheit nicht unterdrücken, indem sie sich zufrieden geben, wenn das Symptom verschwunden ist, sondern heilen die Beschwerde mit der richtigen Arznei an der Wurzel, indem  sie sich nicht lokal auf die Erkrankung konzentrieren, sondern den Menschen als Ganzes betracht...2024-06-0730 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogDie Behandlung des Heuschnupfens in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Liebe Alle - Kaum sind die kalten Tage vorbei und man hat sich vom Schnupfen, den man sich im Winter geholt hat , weggeputzt, beginnt für einen Grossteil der Bevölkerung eine neue Leidenszeit: Bei einigen Menschen schon im Januar, bei anderen erst dann, wenn die Gräser blühen, überreagiert das Immunsystem. Die Augen jucken, die Nase läuft, als Morgengruss niest man und es kratzt im Hals.In der neuen Folge sprechen wir ganz allgemein über den Heuschnupfen (Pollinosis), also der Allergie gegen Pollen, den Blütenstaub...2024-05-1732 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogVerletzungsmittel in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!In dieser neuen Folge sprechen Claudio und Nadine über Verletzungsmittel in der Homöopathie. Das können Verletzungen durch Sport oder auch ganz allgemein Verletzungen sein, mit denen das Leben dann oder wann aufwartet. Natürlich ist es nur ein Auszug und nur ein kleiner Einblick in ein Thema, über das man tagelang sprechen könnte...Wenn man bedenkt, dass es in der Homöopathie Arzneien gibt, die für eine bestimmte Verletzung, für genau diesen Menschen gut sind, dann ist das wirklich erstaunlich. Das ist genau das, was man unter...2024-04-2630 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogHeilungshindernisse in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Im neusten Podcast haben wir uns überlegt, welche Heilungshindernisse uns in unserer 20jährigen Arbeit als Homöopath und Homöopathin begegnet sind. Es ist ein Talk zwischen Nadine und Claudio, wie er auch ohne Mikrophon und Aufnahmegerät hätte sein können, also einfach ein Gespräch zwischen zwei Menschen und ihr seid herzlich eingeladen, ebenfalls mit dabei zu sein. In diesem Talk gibt es kein Richtig oder Falsch, ein Möglich oder Unmöglich, sondern einfach zwei Meinungen und Gedanken zweier Menschen...Danke für Eurer Zuhören, fü...2024-04-0538 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogSchlangen in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Das Wetter zeigt sich in diesem Jahr schon sehr früh von seiner frühlingshaften Seite und mit der Sonne, die den Erdboden erwärmt, erwachen vielleicht auch schon die ersten Schlangen aus ihrer Winterstarre. In diesem Podcast dreht es sich um die Schlangen, die zu der Familie der Reptilien gehören.  Wir erzählen Euch von der Schlangenfamilie und welche Menschen eine Schlangenarznei gebrauchen könnten. Wir beleuchten die körperlichen, aber auch die psychischen Beschwerden der Schlangenarzneien.In eigener Sache: Ab dem Sommer 2024 bieten wir wieder 2024-03-1525 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogDie homöopathischen MilcharzneienMelde Dich hier bei uns!Es war ungefähr im Jahre 2000, wir waren da im zweiten Ausbildungsjahr an unserer Homöopathie-Schule SHI, als die Homöopath*Innen auf die Arzneimittelfamilie der Milchen aufmerksam gemacht wurden. Zwar hatte schon James Taylor Kent (1849-1916) erwähnt, dass man die Milchmittel verschiedener Spezies prüfen solle - es dauerte aber noch lange, bis dieser Rat wirklich befolgt wurde.Heute gibt es aber einige namhafte Homöopath*Innen, die sich intensiv mit dieser Arzneimittelfamilie auseinandergesetzt haben, von denen wir profitieren dürfen...In eigener Sache...2024-02-2429 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogDie Arzneimittelfamilie der MuttermittelMelde Dich hier bei uns!Liebe Alle - Obwohl Placenta humana und Lac humanum schon länger Einzug in die Materia Medica hielten, war nie ganz klar, wann man diese zwei Arzneien  verschreiben konnte, da ein ausführliches Arzneimittelbild fehlte. Dies hat sich aber in den letzten 5 Jahren geändert: Heute hat man ein viel grösseres Wissen um die Arzneimittelbilder bei den Sarkoden Amni liquor, Chorda umbilicalis, Placenta humana, Vernix caseosa, Folliculinum, Oxytocinum und der Milch-Arzneien Lac maternum und Lac humanum.Seit wir das Bewusstsein um diese Arzneien haben, ist es sehr schwer vorst...2024-01-2322 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogGespräch mit Dr. Heinz WittwerMelde Dich hier bei uns!Wir hoffen, dass Ihr gut gestartet seid und wünschen Euch alles Gute, viel Gesundheit, Lebensfreude, schöne Momente und interessante Begegnungen im neuen Jahr.Eine sehr interessante Begegnung hatten wir noch im alten Jahr, die uns sehr am Herzen liegt - es ist ein Gespräch mit Dr. Heinz Wittwer, der uns seit Beginn der homöopathischen Ausbildung bis heute immer zur Seite gestanden ist. Heinz teilte und teilt seine Erfahrungen, sein Wissen, seine Vermutungen und Ideen immer absolut selbstlos und fördert so, dass der Wissens-Rucksack viele...2024-01-0925 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogDie homöopathische ErstanamneseMelde Dich hier bei uns!Das Herzstück einer homöopathischen Behandlung ist die Erstanamnese. Mt diesem ersten Kennenlernen versucht die Homöopathin, den neuen Patienten so gut wie möglich zu erfassen. Hat sich der Therapeut ein gutes , objektives Bild über die Gesundheit, die Beschwerden und Themen, die Lebenssituation oder sogar eventuelle Auslöser machen können, wird die Suche nach dem geeigneten Mittel um vieles einfacher. Da man sich in einer halben Stunde kein Bild einer Person machen kann, dauert eine Erstanamnese ca. 90 Minuten. Dies und vieles mehr hört ihr in dieser Folge.Viel...2023-12-1352 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogArzneimittelbilder in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Dieses Mal reden wir, Claudio Rupp & Nadine Neuenschwander, über die Arzneimittelbilder, die der Homöopath oder die Homöopathin nutzt, um sich Arzneimittel besser merken zu können.Wenn man bedenkt, dass es mittlerweile über 10'000 geprüfte Arzneien gibt, ist man um jede Hilfe froh! Wir erwähnen auch Hilfsmittel wie das Repertorium oder die Materia medica.Ihr habt unsere Folgen schon weit über 500 mal gedownloadet. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, für's Werbung machen und weiterempfehlen. Wer uns live sehen will, der kann am Ende noch re...2023-11-1843 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogHomöopathische Arzneien & ihre HerstellungMelde Dich hier bei uns!Nun sind wir schon bei der Folge 6 angelangt. Wir haben uns Gedanken zu den homöopathischen Arzneien gemacht, deren Herstellung, Potenz und aus welchem Reich diese kommen.Viele Homöopath*Innen interessieren sich nicht allzu sehr für dieses Thema (uns selbst natürlich nicht ausgenommen), da die Therapeut*Innen die Arzneien ja nicht selbst herstellen - auch wenn die Patient*Innen oft sagen: "Da können Sie mir sicher wieder etwas Gutes zusammen mischen..!"Und doch wäre es wünschenswert, wenn Patient*Innen und Homöopath*Innen ein gewisses...2023-10-0642 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogDas Ähnlichkeitsgesetz in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Das Ähnlichkeitsgesetz, das der 35jährige Dr. Hahnemann im Jahre 1790 durch einen Selbstversuch entdeckte, ist die eigentliche Geburtsstunde der klassischen Homöopathie. Wir erklären Euch in dieser Folge, was unter diesem Naturgesetz zu verstehen ist. Wir bedanken uns für's Zuhören, für's Teilen und Weitergeben - Es ist uns ein Anliegen, dass dieses wunderbare Medizin-System erhalten bleibt und nicht in Vergessenheit gerät!Liebe Grüsse, Claudio und NadineSupport the showÜber eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns...2023-09-2228 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogWas Patienten sich wünschen & was Homöopathen sich erhoffenMelde Dich hier bei uns!Was für eine Homöopathin oder was für einen Homöopathen wünschen sich eigentlich unsere Patienten? Welche Eigenschaften sollte man erfüllen, damit es eine langandauernde Beziehung zwischen den zwei Personen geben darf?Und wenn man den Spiegel nun umdreht: Haben wir als Homöopath*Innen auch unsere Wünsche? Und wenn ja, welche wären dies denn gerne?Wir freuen uns über unsere zahlreichen Zuhörer*Innen und danken Euch für die Werbung, die Ihr für unseren Podcast macht. Wenn Ihr ebenfalls Wünsche habt, nä...2023-08-2237 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogDie Bedeutung der Miasmen in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Der Begriff der Miasmen gibt es nur in der klassischen Homöopathie und diese ist auch das einzige Medizinsystem, dass die Miasmen zur täglichen Arbeit nutzt. Es gibt verschiedene Miasmenmodelle - zum Teil sind sich die HomöopathInnen auch nicht einig und widersprechen sich teilweise sogar. Einige können nicht ohne dieses System arbeiten und andere wollen lieber ohne Miasmen praktizieren. Trotz der vielen verschiedenen Ansichten sind sich in einer Sache alle homöopathisch arbeitenden TherapeutInnen einig: Wir wollen alle, dass unsere Patienten schnell, sanft und nachhaltig geheilt werden, ob mit oder...2023-08-0531 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogWas versteht man unter dem Begriff "Krankheit" in der klassischen Homöopathie?Melde Dich hier bei uns!Liebe Zuhörer - Bevor wir uns in die Sommerferien verabschieden, freuen wir uns, wenn Ihr euch auch die zweite Episode unserer Gespräche anhört. In dieser Folge geht es um die Betrachtung des Begriffs der Krankheit in der Homöopathie. Wann ist man krank und wie findet Heilung statt?Ihr wisst, gerne könnt ihr Kontakt mit uns aufnehmen und Wünsche anbringen. Vielleicht habt ihr Fragen, die wir euch erklären können. Eine Interaktion wäre wünschenswert. Dazu geht ihr einfach auf unsere Seite Homöopathie...2023-07-1129 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogDie Gesundheit in der klassischen HomöopathieMelde Dich hier bei uns!Was versteht man in der klassischen Homöopathie unter Gesundheit?  Wir sprechen über Gesundheit und merken, dass das isolierte Betrachten von Gesundheit gar nicht möglich ist und man um den Begriff  Lebenskraft in diesem Zusammenhang nicht unbeleuchtete lassen kann. Dazu servieren wir noch einige interessante Fälle aus der Praxis, die das Erzählte noch besser veranschaulicht.  Wir freuen uns, wenn Ihr bei uns reinhört! Ihr wisst: auf homoeopathie-podcast.ch könnt Ihr Fragen stellen oder uns Eure Wünsche für kommende Episoden angeben. Support...2023-06-2936 minHomöopathie im DialogHomöopathie im DialogDie Folge 0 - "Homöopathie im Dialog geht online" & wir stellen uns vorMelde Dich hier bei uns!Heute, am 6.6.23  geht unser Podcasts „Homöopathie im Dialog“ online. Wir, das sind Nadine Neuenschwander und Claudio Rupp, nennen es die 0er – Folge, da es darum geht, uns vorzustellen und euch zu erzählen, wie wir unseren Podcast zu gestalten denken. Und es ist der Versuch, Sprache, Technik und Weiteres auszuprobieren und so langsam in das für uns neue „Hobby“ hineinzuwachsen...                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Lieben Dank für Eure Unterstützung! Nadine & ClaudioSupport the showÜber eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns freuen. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf unserer Website homöopathie-podcast.ch gerne tun. 2023-06-0611 min