Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nadine Pniok Und Robert Frischbier

Shows

Mama Macht BusinessMama Macht Business#21 Wie geht Vereinbarkeit in Unternehmen in 2024? | Nadine Pniok & Robert Frischbier Nadine Pniok und Robert Frischbier wissen, was es heißt, als Eltern angestellt zu sein und Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Denn genau diesen Weg sind sie erst einmal gegangen als sie ihren Sohn bekamen. Heute sind sie beide selbstständig und fördern mit ihrem Unternehmen 2PaarSchultern leidenschaftlich, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Prinzipien von New Work in Unternehmen. Links zu Nadine & Robert: Website “2PaarSchultern”Nadine bei LinkedInRobert bei LinkedIn2PaarSchultern bei Instagram Entdecke im ‘Mama macht Business’ Podcast, wie selbstständige Mamas Familie und...2024-06-131h 022PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitTeamgeist als Lebensphilosophie - Isabel Haufe"Teamgeist ist eine Lebensphilosophie." Isabel Haufe sagt diese Wort nicht einfach so, sondern meint sie auch. Sie hat sich mit dem Thema schon beschäftigt, als in Deutschland noch kaum jemand davon sprach. Sie war eine der ersten, die sich auch wissenschaftlich mit dem Thema auseinandergesetzt haben und die mutig genug war, einfach loszulegen. Sie ist ein wichtiger Teil der inzwischen schon über 30 jährigen Unternehmensgeschichte von Teamgeist, also DEM Anbieter für Teambuilding und Teamevents. Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum Unternehmen auch schon zu Zeiten eines echten Arbeitgebermarktes darum bemüht waren, die Mitarbeiter zusammenzuschweißen und an...2024-03-0246 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitMit anderen Wurzeln - Shirin Lausch über die Vielfalt interkultureller MutterschaftEgal ob du Mutter, Vater, werdendes Elternteil oder grundsätzlich interessiert an anderen Menschen bist, diese Folge solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Wir sprechen oft über Vielfalt und Diversität, diskutieren über Inklusion, Gleichberechtigung und den Wert unterschiedlicher Perspektiven. Aber manchmal entgleitet uns das Konzept der Vielfalt, und wir verstehen nicht vollständig, wie reichhaltig und facettenreich sie tatsächlich ist. Ein Bereich, der uns die unglaubliche Vielfalt unserer Gesellschaft verdeutlicht, ist Mutterschaft. Allein das Thema Mutterschaft ist so vielschichtig und vielfältig, dass es schwer zu überblicken ist. Wie erleben Frauen das Mutterwerden oder Muttersein, wenn sie aus...2023-06-0629 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitKarriere und Familie - geht etwa beides? Im Gespräch mit Roman GaidaRoman Gaida steht mitten in Asien an einem Flughafen und müsste eigentlich so richtig stolz und euphorisch über seinen tollen neuen Karriereschritt sein. Aber bei dieser Dienstreise ist alles anders, denn vor zwei Woche ist er Vater von Zwillingen geworden und seine Familie ist jetzt weit weg in Deutschland. Warum er trotzdem nie das Gefühl hatte, sich zwischen Karriere und Familie entscheiden zu müssen und wie es gelang, dass sowohl seine Frau als auch er ihrer beruflichen Erfüllung nachgehen konnten, erzählt er in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über praktische Tipps zur Vereinbarkeit von Familie...2022-09-0834 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitMACHT-BEWUSST! Sexualisierte Gewalt in Unternehmen und Organisationen verhindernKönnen Organisationen und Unternehmen aber auch Individuen präventiv gegen sexuelle und sexualisierte Gewalt wirken und wenn ja, müssen sie es dann nicht auch tun? Wir sind zurück aus der Pause und starten direkt mit einem Thema, das wahrscheinlich viele Unternehmen und Organisationen betrifft, gleichzeitig aber kaum thematisiert wird. Die gemeldeten Fälle sind gering, die geahndeten Fälle noch geringer. Umso höher ist die Dunkelziffer und umso schwerwiegender können die Folgen für Betroffene sein. Dabei ist es gar nicht so schwer, sein Unternehmen oder die Organisation so aufzustellen, dass kein Raum für sexualisie...2022-05-1837 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitBist du "Up to Dad"? - Carsten Vonnoh über die heutige Rolle der VäterIm Staffelfinale geht es um die Väter. Hören sollten sie aber genauso Mütter, Führungskräfte und Arbeitgeber. Carsten Vonnoh ist Berater für Väter, Familien und Organisationen und etablierte das Portal "Väter in Verantwortung". In seinem neuen Buch "Up to Dad" geht es darum, wie Väter heute ihren Alltag zwischen Job, Familie und gesellschaftlichen Erwartungen meistern und vor allem eine gelungene Vater-Kind-Zeit haben.2021-06-2331 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitWas ist Weiblichkeit und warum diskriminiert die Künstliche Intelligenz? - Ein Gespräch mit female.visionWas ist überhaupt Weiblichkeit? Diese Frage mussten sich Annette von Wedel und Katja Anclam selbst erst einmal beantworten, als sie female.vision gründeten. Und wie lässt sich diese Weiblichkeit mit all ihren Stärken in der Arbeitswelt etablieren? Ein interessanter Einblick in die Arbeit des Vereins, der sich unter anderem auch mit der Frage beschäftigt, warum es wichtig ist, der Künstlichen Intelligenz frühzeitig beizubringen, nicht diskriminierend zu handeln und wie das überhaupt geht.2021-05-2642 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitEltern sind die besseren Führungskräfte - Dr. Stephanie Robben-BeyerEltern sind die besseren Führungskräfte- Dr. Stephanie Robben-Beyer Sind Eltern eigentlich die besseren Führungskräfte? Sagen wir mal so: Eltern jonglieren eine große Menge Tasks gleichzeitig. Sie entwickeln und kräftigen Fähigkeiten in ihrem Familienalltag, die im Berufsleben von großem Wert sein können. Warum wertschätzen die Arbeitgeber die Eltern im Kollegium dann aber noch so wenig. Warum werden vor allem Mütter häufig bei Beförderungen übergangen und warum lassen Väter ihre Elternschaft im beruflichen Kontext lieber außen vor? Dr. Stephanie Robben-Beyer schöpft die Antworten auf diese Fragen aus einem unglaub...2021-03-1627 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitDarum braucht jedes Unternehmen eine Menopausenrichtlinie - Chris Menzel über echte ChancengleichheitBevor jemand fragt: Ja, diese Folge ist auch und eigentlich insbesondere für Männer empfehlenswert. Wenn genau jetzt ein Viertel aller Menschen in einer Situation ist, die aufgrund von Unwissenheit, Scham und mangelndem Verständnis zu Einschränkungen und Diskriminierung führen kann, dann sollten wir darüber reden. Wir dürfen stark davon ausgehen, dass dieses Thema in irgendeiner Form direkt oder indirekt auch unseren privaten und beruflichen Alltag schon mal beeinflusst hat. Kaum jemand kann ein Thema, über das so zurückhaltend gesprochen wird, so locker und normal rüberbringen wie unser heutiger Gast. Chris Menzel blickt schon von...2021-02-1747 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitAuf dem Tandem nach New WorkJobsharing ist viel mehr als die Teilung einer Stelle im Unternehmen durch zwei. Esther Himmen und Katharina Wiench begleiten mit ihrem Unternehmen Pairforming den gesamten Prozeß vom Matching des idealen Tandem-Gespanns über die Einführung im Unternehmen bis hin zum operativen Alltag. In unserer neuen Podcastfolge verraten sie, was ein gutes Tandem ausmacht, wie sich die geteilten Aufgaben auf die Performance und Qualität auswirken und ob es Branchen oder Unternehmen gibt, bei denen Jobsharing nicht funktioniert.2021-01-2642 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitParents @ New Work - Judith und Markus Klups, Gründerpaar mit ZukunftsblickDiese Folge ist eine absolute Premiere, denn wir haben gemeinsam das Unternehmerpaar Judith und Markus Klups interviewt. Die beiden sind Eltern von drei Kindern und führen zusammen die Zukunftsagenten GmbH. Die Gelegenheit haben wir natürlich genutzt um uns darüber auszutauschen was es bedeutet, gleichzeitig Paar, Eltern und Gründungspartner zu sein. Wir sprechen im ersten Teil des Interviews über den Alltag mit Familie und Unternehmen, die Rollenverteilung, die Verabschiedung vom klassischen Jobdenken und den richtigen Umgang mit dem eigenen Perfektionsanspruch (Tipp: hört hier ganz genau hin, denn da sind sich die beiden ausnahmsweise nicht ganz einig). Markus...2020-12-0144 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitGesundheitsmanagement ist Marathon - Katrin Terwiel über Health Management, Resilienz und die Grenzen des HomeofficeEgal ob Konzern oder Kleinunternehmen, betriebliches Gesundheitsmanagement bedeutet mehr als die jährliche Grippeschutzimpfung und eine Rückenschulung für alle Büromitarbeiter*innen. Vielmehr ist es ein Marathon und man sollte nicht auf die eine Maßnahme hoffen, die bei allen greift. Katrin Terwiel weiß genau wovon sie spricht. Sie liebt und lebt das Thema. Als klinische und Wirtschaftspsychologin weiß sie, das Homeoffice und Remote Work nicht nur Vorteile mit sich bringen, sondern auch Gefahren bergen. Sie berät Unternehmen auf deren Weg zu einem nachhaltigen Gesundheitsmanagement und arbeitet als Team Lead Health & Equality bei Zalando. Im Interview redet Robert m...2020-11-1032 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitVon Telependlern und digitaler Kinderbetreuung – Sabine Wildemann über ihren Weg zum eigenen Start-upDas Homeoffice prägt den Alltag vieler Menschen heute mehr denn je. Unseren heutigen Gast begleitet dieses Thema schon fast das ganze Berufsleben. Sabine Wildemann arbeitete schon von zu Hause aus, als man noch von Telearbeit sprach und die Nutzer Telependler hießen. Warum das Thema schon im Jahr 2000 ihr Schlüssel zu einer guten Work-Life-Balance war und mit welch mutigem Vorgehen sie es eingefordert hat, erzählt sie in der neuen Folge des 2PAARSchultern Podcasts. Heute unterstützt sie als Unternehmerin vor allem Eltern dabei, bei der Kinderbetreuung neben dem Homeoffice Entlastung zu finden. Wie sie unter ganz besonderen Bedin...2020-10-1432 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit#Chancengleichheit - Thomas Angerstein von SAP über Jobsharing und MentoringWenn es kriselt muss er ran. Thomas Angerstein ist Vice President bei SAP und verantwortet den Bereich Mission Critical Support EMEA/MEE. Das macht es aber nicht alleine. Die Verantwortung für seinen Bereich und die Mitarbeitenden teilt er sich mit einem Kollegen. Welche Vorteile dieses Jobsharing für ihn, die Kolleg*innen und das Unternehmen hat und wie der Weg dahin war, erzählt er in dieser Folge. Darüber hinaus haben wir über die Bedeutung des Mentorings für eine chancengerechte und gleichberechtigte Arbeitswelt gesprochen. Thomas beschreibt sein Engagement und die Motivation, die ihn dazu antreibt. Nicht zuletzt werfen...2020-09-2232 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitErfolgreich im Business, glücklich im Familienleben - Jörg Kundrath über seinen Weg zum FamilenmenschenWoran denkt man bei Jörg Kundrath zuerst? Amazon? KAVAJ? Den meisten Menschen fällt sicher zuerst der erfolgreiche Gründer und Unternehmer ein, der quasi aus dem Stand eines der erfolgreichsten Vertriebsunternehmen auf Amazon aufbaute. Umso interessanter ist es, sich den Familienmenschen Jörg Kundrath anzuschauen und mit ihm über sein heutiges Leben zu sprechen in dem ganz andere Themen im Fokus stehen als damals. Heute begleitet er Unternehmer und Führungskräfte auf deren Weg zu einem ausgeglichenen und strukturierten Alltag in dem genug Raum für sich selbst und die Familie ist. Wie er selbst ein mitarbeiterorientiertes Unterneh...2020-09-0937 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitZurück in den (neuen) Normalmodus - Folge 10 mit Volker Baisch und Robert FrischbierIm Staffelfinale sprechen Volker Baisch und Robert Frischbier darüber, wie der neue Alltag nach Corona in den Unternehmen und Familien aussehen kann. Sie sprechen darüber, warum es kein Zurück zur Arbeitsweise vor der Krise geben wird und welche Gefahr in einer überstürzten Aufholjagd liegt. Unternehmen wie Volkswagen, Vodafone und SAP haben während der Krise viel getan um die Mitarbeitenden zu unterstützen. Wie aber sah es in den kleinen und mittleren Unternehmen aus? Und wie wichtig ist es besonders dort, sich jetzt zu Familienfreundlichkeit und New Work zu positionieren um Mitarbeitende zu halten? Und wie kann je...2020-07-0726 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitEnstpannt bleiben, jetzt erst recht! - Folge 9 mit Volker Baisch und Theo BrocksStressprävention und Entspannungsübungen (nicht nur) für Väter Alle Unterstützungsangebote in der Übersicht auf der Sonderseite: Väter in der Corona-Krise Zur Website von "Kölner Väter" von Theo Brocks2020-07-0228 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitDigitale Helden - Mit Kindern über digitale Kommunikation reden - Folge 8 mit Volker Baisch und Florian BornsWieviel Medienzeit ist richtig für Kinder und Jugendliche? Was machen die einzelnen Plattformen mit den Konsumenten und wie können Familien gut damit umgehen? Das Team Digitale Helden bildet Lehrkräfte und Schüler*innen aus, die jüngere Schüler*innen beim Umgang mit persönlichen Daten im Internet, sozialen Netzwerken und bei der Prävention von Cybermobbing beraten. Darüber hinaus haben wir noch viele weitere medienpädagogische Angebote für Schüler*innen, Eltern & Lehrkräfte.2020-06-1725 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitWas ist Männlichkeit - Folge 7 mit Volker Baisch und Björn SüfkeWas gestern noch als männlich galt, ist heute verpönt – und auch wieder nicht. Der Mann von heute soll ein gefühlvoller Partner sein, aber bitte kein Weichei. Kraftvoll und kompromissbereit. Ein 24-Stunden-Papa, aber bitte auch beruflich ein Überflieger. Kein Wunder, dass Mann verwirrt ist. Björn Süfke bringt im Gespräch mit Volker Baisch ein wenig Ordnung in dieses Chaos.2020-06-1134 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitVater werden in der Corona-Krise - Folge 6 mit Volker Baisch, Claudia Fuchs und Gunter BeetzEine Geburt ist immer etwas Besonderes. Was bedeutet es aber, wenn solch ein besonderes Ereignis in besondere Zeiten fällt. Gunter Beetz und Claudia Fuchs sprechen mit Volker Baisch über die Sorgen, Herausforderungen aber natürlich auch Freuden werdender Väter in Zeiten von Corona. Unter anderem geht es um die Fragen: Funktionieren Geburtsvorbereitungskurse per Zoom? Wie gehen Paare damit um, wenn der Vater nicht mit in den Kreissaal darf? Gibt es sogar Dinge, die gerade bessr laufen als sonst?2020-06-0930 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitMuss ich mir Sorgen um mein Elterngeld machen? - Folge 5 mit Volker Baisch, Bettina Trojan und Hans-Georg NellesAufgrund der Corona-Krise gibt es nun Anpassungen beim seit 2007 geltenden Elterngeld, damit Nachteile durch Corona nicht zu Lasten der Elternteile gehen. Ist es sinnvoll, gerade für Väter, nun während der Corona-Krise Elternzeit zu nehmen und Elterngeld zu beziehen? Was sollte man dabei bedenken, gerade wenn man sich Sorgen um seinen Arbeitsplatz macht aufgrund von Kurzarbeit, Kündigungsszenarien etc? Welche konkreten gesetzlichen Änderungen gibt es? Ab wann gelten diese, wen betreffen sie? Gibt es vielleicht sogar Aspekte, die gerade in diesen Zeiten für - statt gegen - Elternzeit und Elterngeld sprechen? Darüber spricht Volker Baisch mit Rechtsa...2020-05-3127 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitPartnerschaft – Kommunikation als Paar in Corona Zeiten - Folge 4 mit Volker Baisch, Felicitas Richter & Sascha SchmidtCorona ist der Stresstest einer jeden Beziehung. Die Partner hocken in der Wohnung aufeinander, Kinder wollen beschäftigt und beschult werden, der Haushalt und die Arbeit müssen organisiert werden. Und die Kommunikation kreist ständig nur um ein Thema. Wie Corona mit der Partnerschaft macht und wie diese heil bleibt, darüber unterhalten sich Paarberater Sascha Schmidt und Elternberaterin Felicitas Richter.2020-05-2224 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitSelbstmanagement - Wie organisiere ich mich jetzt am besten? Folge 3 mit Jörg Kundrath und Ralf HaakeJörg Kundrath und Ralf Haake sprechen darüber, was Selbstmanagement mit Gefühlen zu tun hat. Du bekommst Tipps und Tricks, wie dein eigenes Selbstmanagement gelingen kann und warum es unmöglich ist, alle Themen alleine zu meistern. Lerne in dieser Folge, wie du Zeit für die Dinge bekommst, die dir wirklich wichtig sind und wie du dysfunktionale Glaubenssätze auflösen kannst. Zu den Protagonisten: Jörg Kundrath (Jahrgang 1982) ist Papa von drei Kindern, Ehemann und Gründer von MINDSET MOVERS. Heute unterstützt er andere Führungskräfte dabei, die Themen zu meistern, die sie vernachlässigt haben...2020-05-1926 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitTrennungsväter - Wer unterstützt mich jetzt? - Folge 2 mit Volker Baisch, Eberhard Schäfer & Martin KalmbachGetrennt erziehende Väter in der Coronakrise - was ist gerade jetzt wichtig? Getrennt erziehen ist oft eine Herausforderung. Väter und Mütter müssen in der Lage sein, gemeinsam die Perspektive des Kindes einzunehmen und sich fragen, was das Kind braucht und wie es das bekommt, was es braucht - vermutlich häufig auf unterschiedliche Weise von den beiden Elternteilen. Da heißt es oft auch "Fünfe gerade lassen" und den Erziehungsstil des anderen Elternteils zu akzeptieren sowie Altlasten der Paarebene außen vor lassen zu können. - Die Coronazeit kann die Herausforderungen erhöhen - Kita- und...2020-05-1232 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitWenn es zu Hause eng wird - Folge 1 der Reihe Väter in der Corona-Krise mit Volker Baisch, Andreas Krebs & Volker StadeWie wir als Eltern mit häuslicher Nähe und Distanz umgehen können. Wie es uns gelingt, trotz eingeschränkter Spielräume die Grenzen unserer Kinder auch weiterhin zu achten. Wie wir unsere eigene Räume bewahren und mit gezielten Außenkontakten einer Vereinsamung und Isolation vorbeugen können. Folge 1 der Sonderfolgen in denen Volker Baisch Experten interviewt um Eltern wichtige Tipps, nützliche Informationen und Inspirationen rund um das Familienleben in Zeiten der Krise zu bieten. Volker Baisch: Volker ist der Gründer der Väter gGmbH, mit seiner Leidenschaft für das Thema „Väter“ hat er ein Social Busine...2020-05-0728 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitKulturwandel 4.0 - Tobias Krüger von der Otto Group über heutige Führungskräfte und DigitalisierungDie Otto Group hat weltweit mehr als 52.500 Mitarbeiter und ist heute in über 30 Ländern aktiv. Als 2015 die Digitalisierungsstrategie neu aufgesetzt wurde, schlug die Gruppe einen einzigartigen Weg ein. Der Prozeß sollte nicht nur die technischen Aspekte berücksichtigen, sondern einen ganzheitlichen Kulturwandel initiieren. Tobias Krüger leitet heute als Division Manager den Kulturwandel 4.0 der Otto Group. Er spricht im Interview über zeitgemäße Führungskräfte, technische Herausforderungen und die Grenzen der Digitalisierung in Krisenzeiten. Außerdem gibt er einige Impulse dazu, wie jedes Unternehmen den eigenen Kulturwandel einleiten und vorantreiben kann.2020-04-0824 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitKann die Corona-Krise die Arbeitswelt nachhaltig verändern?Alle reden derzeit von Homeoffice, Mobiler Arbeit und agilen Führungsmethoden. Die Arbeitswelt scheint durch die Corona Pandemie im Eiltempo einen Evolutionssprung zu machen. Aber löst die Arbeit von zu Hause aus wirklich alle Probleme, sind wir überhaupt auf diese neue Arbeitswelt vorbereitet und bekommen wir zwischen all den Sorgen, Ängsten und Ungewissheiten gerade vielleicht einen ganz falschen Eindruck von den Möglichkeiten von New Work? Birgit Wintermann ist Projektmanagerin für das Thema Zukunft der Arbeit bei der Bertelsmann Stiftung. Wie sie die aktuelle Situation sieht, welchen Wandel es durch die Krise geben kann und wie sich Unternehmen und Fü...2020-03-3119 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitGroßfamilie im Krisenmodus - Sven Kehmeier über den Alltag in Zeiten der PandemieCorona ist in aller Munde und jeder findet sich völlig neuen Herausforderungen gegenüber. Schulen und Kitas sind geschlossen, in den Supermärkten wird gehamstert und die Spielplätze sind tabu. Was aber bedeutet das für eine Familie mit sieben Kindern im Alter von sieben Monaten bis 14 Jahren? In dieser Sonderfolge berichtet Elternblogger Sven Kehmeier über den derzeitigen Alltag seiner Familie. Er berichtet unter anderem wie es ist, wenn man als vermeintlicher Hamsterer schräg angesprochen wird, obwohl man nur den normalen Familieneinkauf machen möchte. Wie es ist, wenn jede Schule eine andere Herangehensweise an die Schließzeit hat...2020-03-1820 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitCoworking mit Kinderbetreuung - Anne Rübsam-Rivierre über die Vereinbarkeit von Familie und BerufWenn die Vereinbarkeit dein Problem ist, schaffe eine Lösung für alle Work'n'Kid Website Work'n'Kid bei Facebook Work'n'Kid bei Instagram Anne Rübsam-Rivierre bei LinkedIn 2PAARSchultern für Führungskräfte 2020-02-1124 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitLuisa Hanke über ihr Netzwerk zur Vereinbarkeit von Familie und BerufDas Vereinbarkeits Lab unterstützt Eltern und Unternehmen bei der Vereinbarkeit Vereinbarkeits Lab bei Instagram Vereinbarkeits Lab bei Facebook2020-01-2328 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitVolker Baisch über Väter, Netzwerke und die Vereinbarkeit von Familie und BerufStell Dir vor, Du wirst Vater, entscheidest Dich für die Elternzeit, gehst ins Büro Deines Chefs um es ihm zu sagen und dir wird gesagt: "Das ist ja schön für Sie, aber dann brauchen Sie auch nicht wiederkommen." Genau das ist Volker Baisch im Jahr 2001 passiert. Und er ist trotzdem gegangen. Rückblickend betrachtet war es wohl der Startschuß für das inzwischen größte Netzwerk von berufstätigen Vätern in Deutschland. Mit seiner Väter gGmbH unterstützt er heute viele Väter dabei, ihre Vaterrolle so zu leben, wie sie es sich wünschen. Er zeig...2019-12-1235 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitAlu und Konstantin von Grosseköpfe über Elternblogs und die Vereinbarkeit von Familie und BerufAlu und Konstatin zählen zu den bekanntesten Elternbloggern Deutschlands. Als "Grosseköpfe" berichten sie über ihren Alltag mit drei Kindern aus ihrer und seiner Sicht. Ihre unterhaltsame und dabei gleichzeitig nachdenkliche und zum Teil kontroverse Betrachtungsweise hebt sie von vielen anderen Bloggern ab. Ihren Weg vom frisch verliebten Paar ohne Kinder zum erfolgreichen Elternblog stellen sie in der neuen Folge vom 2PAARSchultern Podcast vor.2019-11-0743 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitKind haben, Kerl bleiben - Vereinbarkeit von Familie und Beruf für VäterDie Rolle des Vaters ist heute vielfältiger denn je. Es gibt den viel reisenden Außendienstler, der alles dafür tut um die wenige verbleibende Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Es gibt den Bandarbeiter, der die Familie irgendwie mit dem Schichtplan vereinbaren muß genauso wie den Unternehmer, der sich seinem Unternehmen ähnlich verpflichtet fühlt wie der Familie und deshalb ständig ein schlechtes Gewissen mit sich trägt. Der eine steht gerne am Grill, der andere trainiert für seinen ersten Triathlon und der nächste schmeißt abends die Playstation nochmal an, wenn die Kinder schlafen. Sie alle ei...2019-10-0128 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitGeschäftsführung im Tandem - Camilla Rando und Tanya NeufeldtDiese Folge hat echt Power. Mit Camilla Rando und Tanya Neufeldt hatten wir zwei Frauen im Gespräch, die als Unternehmerinnen das Thema Familie und Beruf neu denken und vorleben. Camilla ist neben vielen anderen Projekten vor allem als Gründerin des Mummy Mag bekannt, einem der erfolgreichsten Online-Formate für Working Moms. Tanya hat sich unter anderem als Lucie Marshall ins Herz ihrer Fans gebloggt und mit ihren inzwischen vier Büchern viele Mütter zu neuen Denkweisen inspiriert. Die beiden sind heute Geschäftsführerinnen der Social Moms GmbH und stehen kurz vor dem Launch der wohl bald schon g...2019-09-1146 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitOffline - Ich schalte dann mal mein Handy ausNa da hatte ich mich ja wieder mal wunderbar verplappert. „Was möchtet ihr gerne ändern?“ hatte der Workshopleiter gefragt und ich antwortete prompt: „Meinen Handykonsum!“. War doch klar, dass zum Ende des Workshops daraus jetzt eine Aufgabe für mich abgeleitet würde. Er grinst und ich kann mir gerade noch mit dem Mittelfinger über den Nasenrücken reiben und dabei in seine Richtung schauen – wir verstehen uns. Am Ende des Tages habe ich mir selbst die Aufgabe gestellt, für fünf Tage jeweils von 18 bis 7 Uhr mein Mobiltelefon in den Flugmodus zu schalten. Beginn ist gleich am nächsten Tag. Für...2019-07-1809 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitWer am längsten im Büro bleibt, ist nicht der Gewinner - Einfach CarolinCarolin Hartmann über ihr Leben als Bloggerin, Studentin und Mutter. Hier kommst Du direkt zum Vereinbarkeits-Chillout für den Urlaub Direkt zu Carolins Blog Caros Lösung im Streit mit einem Onlineversandhändler Carolin auf Facebook Carolin auf Instagram Carolin auf Youtube2019-07-0934 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitVäter versteckt euch nicht im Büro - Kai und Alex von Officefrei über echte PapasKai und Alex haben beeindruckende Lebensläufe. Der Weg ging immer direkt die Karriereleiter hinauf. Man(n) war mindestens 60 Stunden im Büro und die Frau kümmerte sich um Haushalt und Familie. Aber sollte das wirklich alles und vor allem richtig sein? "Manchmal kann ein Burnout eine Chance sein." - heute beschreibt Alex das so, wenn er aus seinem selbst ausgebauten Camper berichtet, in dem er frei von alten Zwängen und mit einer engen Bindung zu seinen Kindern auch seiner Arbeit nachgehen kann. "Bei mir kam das Umdenken zum Glück vor dem großen Knall", berichtet Kai, der mi...2019-06-1343 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitWie man ein Universum erschafft - Karin Heinzl über die Vereinbarkeit von Familie und UnternehmenWir können mehr als wir und andere glauben. Direkt zu Karin Heinzl: Karins Facebookseite MentorMe im Netz: Website , Facebook Der 2PAARSchultern-Podcast als Video: Youtube 2PAARSchultern im Netz: Website , Facebook , Instagram , LinkedIn , Xing2019-05-1437 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit„Papas können alles, außer …“ - Elternblogger Rüdiger Dreier über die Vereinbarkeit von Familie und BerufPapablogger und Familienexperte Rüdiger Dreier lebt und liebt die Vaterrolle und zählt mit seiner Frau zu dem einen Prozent der Elternpaare, in denen die Frau eine Vollzeitstelle hat und der Mann in Teilzeit arbeitet. Wie sein Alltag aussieht, warum der Kinderarzt lieber noch einmal nachwiegt, wenn Papa das Gewicht des Kindes nennt, und wie es bei den Themen Elternzeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Polizisten und Handwerkern aussieht, erzählt er in dieser Folge.2019-04-2541 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitSabine Asgodom über die Vereinbarkeit von Familie und BerufTipps und Tricks zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Sie zählt zu den Pionierinnen wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht: Sabine Asgodom. Wir durften mit ihr darüber sprechen, warum sie als eine der ersten in Deutschland den Begriff Work-Life-Balance geprägt hat, wie ihr eigener Weg zur Vereinbarkeit aussah und welche Tipps sie für Eltern hat, den Alltag mit Familie und Beruf zu meistern. Alle Eltern und die, die es werden wollen finden in dieser Folge viele hilfreiche Tipps und Tricks um Beruf und Familie gut unter einen Hut bringen zu können...2019-03-0727 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitIna Jahnel-Werner - Powerfrau und VereinbarkeitsverfechterinVereinbarkeit von Unternehmen, Start-up, Ehrenamt und Familie In dieser Folge schauen wir uns an, wie sich ein ausgeglichenes Familienleben mit gleich zwei beruflichen Herausforderungen und mehreren ehrenamtlichen Tätigkeiten vereinbaren lässt. Viele Tipps und Tricks warten auf euch. Freut euch auf ein interessantes und inspirierendes Interview. Klicke hier für Inas Profil bei Facebook Wenn du jetzt auch mehr willst, klicke hier und besuche 2PAARSchultern im Netz2019-03-0139 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitLuisa Hanke - selbständige Unternehmerin und Single MumUNTERNEHMERIN, EMPOWERMENT VERFECHTERIN, MAMA VISIONÄRIN, MINDFUL SUCCESS COACH In dieser Folge sprechen wir mit Luisa von Mindful Success über ihren Alltag als selbständige Unternehmerin und Single Mum. Ihr Weg ist beeindruckend und inspirierend. Sie zeigt, warum ein familienfreundliches Arbeitsumfeld hochmotivierte Mitarbeiter hervorbringt und wie eine mutige Führungskraft für sie mal an die eigenen Grenzen gegangen ist. Wenn Du mehr über Luisa erfahren möchtest, klicke hier und besuche ihre Seite Wenn Du Dir für Deinen eigenen Weg ein wenig Inspiration und Unterstützung wünschst, klicke hier2019-02-2535 min