Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nadja Charaby

Shows

Teller und RandTeller und RandTeller und Rand - Folge 26: Licht und Schatten in Sharm el-SheikhIn der aktuellen Folge von Teller und Rand reden Andreas und Rob über das Vermächtnis der Außenpolitik von Angela Merkel. Im Interview mit Nadja Charaby von der Rosa-Luxemburg-Stiftung spricht Andreas über die COP 27 und die Schwierigkeiten mit den ägyptischen Gastgeber*innen. Aus Perspektive vieler war die COP 27 im November eine gescheiterte Konferenz. Doch aus der Perspektive zahlreicher Entwicklungsländer war sie ein Erfolg. Am Ende konnte schließlich ein Fonds für Klima-Ausgleichzahlungen beschlossen werden. Aber beim Ausstieg aus den fossilen Energieträgern konnten keine Fortschritte erreicht werden. Nadja Charaby war selbst vor Ort und gibt wich...2022-12-2057 minRosa-Luxemburg-Stiftung AudiodokumentationenRosa-Luxemburg-Stiftung AudiodokumentationenDiskussion mit Carola Rackete: Menschenrechte in der KlimakriseÜber Solidarität in unseren politischen Kämpfen um Bewegungsfreiheit und Klimagerechtigkeit. Podiumsgespräch mit: - Carola Rackete, Aktivistin bei Extension Rebellion und freiwillige Seenotretterin: «Seenotrettung ist wie Krankenwagen fahren: Überlebenswichtig, aber es löst die Probleme nicht. Wir müssen Konsum von Ressourcen verringern und soziale Gerechtigkeit schaffen, damit nicht noch mehr Menschen ihre Lebensgrundlage verlieren.» - Nadja Charaby, Referentin für Klimapolitik, Rosa-Luxemburg-Stiftung: «Klimakrise ist ein Gerechtigkeitsproblem, weil die Klimakrise alle bestehenden Ungerechtigkeiten weltweit noch weiter verschärft. Wir brauchen deshalb nicht nur Klimaschutz, wir brauchen eine globale, gerechte Verteilung von Macht und Ressourcen.» - Tobias Bachmann, Aktivist bei «Ende Gel...2019-09-131h 41Radio DreyecklandRadio DreyecklandDer Klimawandel als soziale Krise und was das mit Gender zu tun hatIm Rahmen der internationalen Klimaverhandlungen, die dieses Jahr vom 6.11. bis 17.11.2017 in Bonn stattfinden, gibt es auch einige Veranstaltungen, die sich mit den Themen Gender und Klimawandel beschäftigen. Wir haben mit Nadja Charaby von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Patricia Bohland von Gender CC darüber gesprochen was das eigentlich miteinander zu tun hat und warum es wichtig ist feministische Kämpfe in die internationalen Klimaverhandlungen hereinzutragen.2017-11-1500 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDer Klimawandel als soziale Krise und was das mit Gender zu tun hatIm Rahmen der internationalen Klimaverhandlungen, die dieses Jahr vom 6.11. bis 17.11.2017 in Bonn stattfinden, gibt es auch einige Veranstaltungen, die sich mit den Themen Gender und Klimawandel beschäftigen. Wir haben mit Nadja Charaby von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Patricia Bohland von Gender CC darüber gesprochen was das eigentlich miteinander zu tun hat und warum es wichtig ist feministische Kämpfe in die internationalen Klimaverhandlungen hereinzutragen.2017-11-1500 min