Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nadja Gomille

Shows

Witt On AirWitt On AirHerausforderungen, Leadership und besondere Hobbys: Andreas Bahl, neuer Bereichsleiter Data, Analytics & AI, im Porträt Wie sah dein bisheriger Weg aus? (ab 01:58) Welche Erfahrungen bei deinem vorherigen Arbeitgeber adidas haben dich besonders geprägt und wie wirst du sie bei der Witt-Gruppe einbringen? (ab 04:03) Was hat dich motiviert, Teil der Witt-Gruppe zu werden? (ab 05:15) Wie schätzt du den aktuellen Stand der Witt-Gruppe in Bezug auf Künstliche Intelligenz ein? (ab 06:23) Welche technologischen Transformationen planst du, um die Witt-Gruppe voranzutreiben? (ab 07:02) Wie würdest du deinen Führungsstil beschreiben? Was bedeutet „lernen und wachsen“ für dich? (ab 08:41) Wie nimmst du die Unternehmenskultur der Witt-Gruppe wahr? (ab 10:33) Was gefällt dir bisher besonders an der der Witt-Gr...2025-06-3021 minWitt On AirWitt On AirRollenvielfalt im Method Coaching: Zwischen Teamdynamik, Erwartungen und Abgrenzung Gleicher Job, gleicher Name – damit auch die gleiche Rolle?! Bietet euch das eine Blaupause? (ab 06:30) Wie unterscheidet sich die Stelle, für die ihr eingestellt seid, von der Rolle, die ihr tatsächlich lebt? Welche Erwartungen werden offiziell an euch als Method Coaches gestellt, und wie habt ihr eure Rolle im Gegensatz dazu für euch selbst definiert? (ab 11:20) Welche Schlüsselkompetenzen und -fähigkeiten sind für einen Method Coach unerlässlich? (ab 15:53) Eine „Kernkompetenz“ ist Frustrationstoleranz. Warum und was hat das mit dem Circle of Influence zu tun? (ab 17:36) Kommt es vor, dass ihr als Coach ein Vakuum ausfüllt, das...2025-05-2035 minWitt On AirWitt On AirGemeinsam in die Zukunft: Mit Vision, Mut und Geschwindigkeit die Transformation meisternIn Folge 25 tauchen wir mit Tobias Nieber, Geschäftsführer Finance & Operations, in das wohl spannendste und womöglich auch umfangreichste Kapitel der Witt-Gruppe ein: die Witt-Transformation, die größte Transformation der Firmengeschichte. Wir sprechen heute aber nicht über das "Was", sondern eher das "Wie" der Transformation - unsere Art der Zusammenarbeit und Haltung. Tobias verrät, was ihn an Transformationsprozessen so begeistert, was er aus erfolgreichen als auch weniger erfolgreichen Erfahrungen für sich mitgenommen hat und warum es die Transformation bei der Witt-Gruppe genau jetzt braucht. Wir klären außerdem, wie sich unsere Zusammenarbeit und Haltung denn nun ändern...2025-04-1731 minWitt On AirWitt On AirVon AI-Act bis Use-Cases: Neues zu KI bei der Witt-GruppeIm Februar traten neue europäische KI-Vorschriften in Kraft. Ein guter Anlass, um mal wieder ein Update zum Thema KI in der Witt-Gruppe zu geben. Wie wirkt sich der neue AI-Act auf unser Unternehmen aus, warum leisten wir uns als einer von wenigen Mittelständlern ein eigenes AI-Team und wie integrieren wir KI stärker in der Organisation? Das beantworten mir Andreas Hofmeister, Data Scientist, und Jan Rother, unserem Abteilungsleiter für Automation, AI & Robotics Platform, in Folge 24 von Witt On Air. Mit dabei haben sie außerdem zwei spannende Use-Cases sowie einen Ausblick auf die kommenden Projekte.2025-03-2832 minWitt On AirWitt On AirZuhörer und Vermittler: der Alltag im Betriebsrat Toni, was hat dich motiviert, Mitglied des Betriebsrats zu werden? Und warum ist eure Arbeit so wichtig? (ab 01:56) Steffi, du hast dich vor mittlerweile einem Jahr auf die Stelle als Assistenz des BR beworben. War die Entscheidung richtig? (ab 03:50) Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei euch aus? (ab 05:00) Was sind die häufigsten Themen und Anliegen, mit denen Kolleginnen und Kollegen auf euch zukommen? (ab 07:40) Welche Anträge behandelt ihr in den wöchentlichen Ausschusssitzungen? (ab 11:15) Woran liegt es, dass viele Kolleginnen und Kollegen Hemmungen haben, bei Problemen zum BR zu gehen? (ab 18:22) Wann konntet ihr Kolleginnen und Kollegen recht ein...2025-02-2133 minWitt On AirWitt On AirMit Start-Up-Mentalität auf der Überholspur: Die Sieh an!-Erfolgsstory Was hat dazu beigetragen, dass sich Sieh an! So sensationell entwickelt hat? (ab 01:37) Stichwort Expansion: Gibt es dahingehend irgendwelche Pläne? (ab 05:00) (ab 06:50) Der Online-Anteil in der Witt-Gruppe steigt kontinuierlich. Zeigt sich dieser Trend auch bei Sieh an? (ab 08:37) Warum habt ihr euch für Fernsehwerbung entschieden? (ab 10:34) Widersprechen sich eine gute Qualität und ein niedriger Preis nicht eigentlich? (ab 15:41) Wie groß ist die “Bedrohung”, die von Shein & Co. ausgeht? Verändert sich dadurch die Erwartung der Kundschaft an Qualität und Preis? (ab 17:41) Welche Herausforderungen und Chancen seht ihr im aktuellen Wettbewerbsumfeld? (ab 22:03) Wie sieht eure Vision für Sieh a...2025-01-2427 minWitt On AirWitt On AirSelbstbestimmt und kompromisslos: Die 50plus-Revolution Was waren die wichtigsten Erkenntnisse der Studie? Und welche Ergebnisse waren überraschend? (ab 03:43) Warum fühlen sich die Befragten jünger als ihr biologisches Alter und wie beeinflusst es Lebensentscheidungen? (ab 09:26) Wie unterschiedlich nehmen Frauen und Männer den Eintritt in den Ruhestand wahr? (ab 18:15) Welche Unterschiede gibt es bei den Geschlechtern hinsichtlich der Zufriedenheit mit der eigenen Partnerschaft? (ab 20:34) Woher kommt der sehr hohe Anteil an glücklichen Beziehungen unter den 50- bis 70-Jährigen? (ab 30:08) Was sind Herausforderungen und Chancen für Singles dieser Altersgruppe? (ab 31:20) Was können die U50 von den Ü50 lernen? (ab 38:00) Quellen: https://de.statis...2024-12-1540 minWitt On AirWitt On AirKulturwandel in der Logistik: Notwendigkeit oder Luxus? Welche Herausforderungen gibt es in der Logistik? (ab 01:38) Wie sahen die alternativen Wege aus, mit denen Mitarbeitenden erreicht wurden? (ab 03:02) Was hat es mit der Weiterbildungsinitiative TechUcation auf sich? (ab 06:03) Wie war die Resonanz der Mitarbeitenden? (ab 07:48) Welche TechUcation-Themen kommen in Zukunft noch? (ab 09:51) Woher kommt die Idee, ein Lean Management einzuführen, und was steckt dahinter? (ab 11:19) Welche Maßnahmen sind als nächstes geplant? (ab 12:05) Warum braucht es den Kulturwandel in der Logistik überhaupt? (ab 17:10) Warum lohnt es sich, in Mitarbeiterqualifizierung zu investieren? (ab 18:51) Vor welche Herausforderungen stellt die Umstrukturierung das Kulturwandel-Team? (ab 21:04) 2024-11-0524 minWitt On AirWitt On AirWas Kunden wirklich wollen: Mit den richtigen Customer Insights zum Erfolg Wie mache ich die Kundin beim Online-Shopping wirklich glücklich? (ab 04:08) Was sind wirklich wertvolle Customer Insights? (ab 06:13) Wie finde ich heraus, was meine Kunden wirklich denken und brauchen? (ab 07:30) Wie war die Customer Experience bei Witt? (ab 10:18) Was sind unsere konkreten Herausforderungen? (ab 12:44) Was KI im E-Commerce alles möglich macht (ab 13:51) Wie wird sich die Erwartungshaltung der Kunden beim Online-Shopping verändern? (ab 17:11) 2024-10-1520 minWitt On AirWitt On AirMindset Matters: Marloes' Weg zur Geschäftsführerin EU-weit sind Frauen in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Wie empfindest du diese Zahlen und was denkst du sind die Gründe dafür? (ab 02:22) Du bist die älteste Tochter von drei Kindern. Wie hat diese Rolle deine Fähigkeiten im Bereich Leadership geprägt? (ab 04:54) Wie war es, mit Mitte 20 eine Führungsposition zu übernehmen? (ab 07:04) Wie wichtig war die Unterstützung durch deine Eltern und wie haben sie deine Karriere beeinflusst? (ab 09:32) Was glaubst du, warum du heute bist, wo du bist? (ab 12:02) Wie wichtig waren Mentoren und Coaches auf deinem Weg? (ab 15:10) Wie gehst du mit Zweifeln um und wie...2024-09-1634 minWitt On AirWitt On AirErfolgreich in schwierigen Zeiten – was macht Witt Stationär anders als die Konkurrenz? Was machen wir anders? Woher kommen die sensationellen Umsätze? (ab 03:38) Was bringt es, alle Mitarbeitenden so aktiv einzubinden und was tut ihr konkret dafür, dass sich alle involviert fühlen? (ab 06:02) Warum ist unsere Kundenkarte so erfolgreich, wie werden die Zahlen weiter ausgebaut und welche Wege zur Kundenbindung gibt es außerdem? (ab 12:00) Wie hat sich eure Kommunikations- und Informationsverhalten konkret verändert? Welche Rolle spielt KI – auch perspektivisch? (ab 14:49) Wie werden unsere Filialen "Babyboomer-fit" gemacht? (ab 19:10) Werden wir weiter expandieren? (ab 26:45) Gibt es aktuell Standorte, die gefährdet sind? (ab 28:52) Stichwort Konkurrenz: Wen müssen wir „fürchten“? (ab...2024-08-0936 minWitt On AirWitt On AirKreislaufwirtschaft – wie wird die Witt-Gruppe nachhaltiger?Die Textilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Insbesondere der Aufstieg von Fast Fashion erzeugt ein enormes Abfallvolumen – und nur ein sehr geringer Teil davon wird zu neuen Kleidungsstücken verarbeitet. Ein möglicher Lösungsansatz: Kreislaufwirtschaft. Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft und welche Möglichkeiten gibt es? Welche Ansätze in Sachen Kreislaufwirtschaft verfolgt die Witt-Gruppe? Und wie sehen die langfristigen Ziele aus? Diese Fragen beantworten wir in Folge 16 von Witt On Air, die von Studierenden des Master-Studiengangs International Management & Sustainability an der OTH Weiden konzipiert wurde. Im Gespräch mit unserem Gast-Host Michaela: Ellen Goes, Corporate Responsibility Managerin, und Margarete Slim, Senior Ma...2024-07-1534 minWitt On AirWitt On AirAuthentisch und attraktiv – wie geht Employer Branding für die Gen Z? Wie hat sich das Recruiting ganz allgemein verändert? (ab 02:15) Welche Rolle spielen heute soziale Medien und die Online-Präsenz des Unternehmens bei der Jobsuche und dem Recruiting von jungen Talenten? (ab 03:05) Wie wichtig sind soziale Medien für euch bei der Jobsuche? (ab 04:29) Warum brauchte es für @wittgruppekarriere auf TikTok Überzeugungsarbeit? (ab 07:23) Inwieweit unterscheidet sich TikTok von anderen Social Media-Plattformen? Wie unterscheidet sich der Content? (ab 08:25) Wie passt Content im TikTok-Style zu uns als Arbeitgeber? Wie schaffe ich ein authentisches Bild vom Unternehmen? (ab 09:30) Auf welchen Plattformen sind wir unterwegs, um die Gen Z zu erreichen? (ab 11:53) Ist Emplo...2024-06-1723 minWitt On AirWitt On AirNeuanstrich für unser Witt-Logo – Revolution oder Evolution? Warum war es Zeit für ein Redesign? (ab 03:34) Wie wurde das neue Logo entwickelt? (ab 05:30) Stimmt es, dass “die besten Veränderungen die sind, die Verbraucher nur subtil wahrnehmen"? (ab 09:42) Wie konntet ihr Wiedererkennbarkeit und die Ansprüche an das neue Logo in Einklang bringen? (ab 10:35) Was wurde konkret verändert und was nicht? (ab 12:07) Welche Kriterien musste das neue Logo erfüllen? Warum war insbesondere Flexibilität sehr wichtig? (ab 15:56) Aus Witt Weiden wurde Witt. Wieso hat es unser Firmenstandort nicht mehr in den Namen geschafft? (ab 18:07) Rebranding wird häufig als eine Reaktion auf Probleme oder eine schwächel...2024-05-2740 minWitt On AirWitt On AirSabbatical bei der Witt-Gruppe – wie gelingt die berufliche Auszeit? Faktencheck (ab 02:41) Warum habt ihr dieses Angebot bisher nicht konkret beworben? (ab 03:53) Wie funktioniert das bei uns mit dem Sabbatical? (ab 08:14) Wie lange dauert es von der Idee bis zur Umsetzung? Welche Vorlaufzeiten gibt es? Welche Modelle gibt es? (ab 12:05) Ist die Erwartungshaltung der Mitarbeitenden vielleicht auch nicht immer ganz richtig? (ab 16:13) Was ist denn bei unseren Kolleginnen und Kollegen bisher die Motivation, eine Auszeit zu nehmen? (ab 20:45) Rainers Erfahrungsbericht (ab 22:06) Welche Voraussetzungen müssen denn gegeben sein, damit das Sabbatical einer Führungskraft klappt? (ab 26:51) Warum bürdet man sich als Unternehmen die zusätzliche Last des Sabbaticals auf? (ab 2...2024-05-0644 minWitt On AirWitt On AirDie unsichtbare Kraft – wie Unternehmenskultur entsteht und was sie bewirkt. Was begeistert euch an unserer Kultur? (ab 02:15) Was ist Unternehmenskultur und durch was formt sie sich? (ab 03:25) Was bewirkt Unternehmenskultur? (ab 04:34) Wie funktioniert Kulturarbeit? (06:00) Warum ist es wichtig, dass möglichst viele an der Kultur mitarbeiten? (ab 08:51) Ist Kultur messbar? (ab 10:08) Wer übernimmt die Kulturarbeit bei uns? (ab 12:15) Woher kommt deine Expertise? (ab 13:30) Welche Rolle spielt das richtige Mindset? (ab 16:54) Welchen Einfluss hat das Unternehmen selbst auf die Kultur? (ab 18:38) Welche Rolle spielen Führungskräfte? (ab 20:03) Wie ist der Status Quo der Kultur bei der Witt-Gruppe? (ab 21:17) Welchen Stellenwert hat die Präsenzarbeit? (ab 27:24) Welche Maßnahmen leiten wir aus de...2024-04-1134 minWitt On AirWitt On AirMit Leidenschaft und Know-how – hinter den Kulissen des Customer Service Welche Aufgaben übernimmt der Customer Service? (ab 03:58) Welche Projekte laufen gerade im Customer Service? (ab 04:43) Welche Trends und Entwicklungen gibt es? (ab 05:42) Wie haben sich die Kommunikationskanäle verändert? (ab 06:27) Wird unsere Kundin anspruchsvoller? (ab 09:13) Welche Rolle spielt der Kundenservice für Kundenzufriedenheit und -bindung? (ab 10:50) Wer ist unsere Kundin und welche Bedürfnisse hat sie? (ab 12:15) Wie gehen wir mit verärgerten oder sehr anspruchsvollen Kundinnen um? (ab 13:30) Welche Fähigkeiten muss ich für eine Arbeit im Customer Service mitbringen? (ab 16:03) Wie fördert das Unternehmen die Weiterentwicklung des Customer Service? (ab 18:16) Wie gelingt der Spagat zwischen Effizienz...2024-03-1824 minWitt On AirWitt On AirPassformexzellenz – wie gelingt der perfekte Schnitt? Wie schaffen wir es, unseren Kundinnen die beste Zeit des Lebens zu ermöglichen? (ab 02:01) Warum sind wir eigentlich so gut darin, die Bedürfnisse der Frau 50plus zu erkennen? Was machen wir besser als andere? (ab 03:03) Wie verändert sich der Körper von Frauen in der zweiten Lebenshälfte und wie wirkt sich das auf den Anspruch an Kleidung aus? (ab 05:31) Woher kommt die Abkehr vom Outsourcing in der Produktentwicklung? Was bringt es, die Prozesse im eigenen Haus abzubilden? (ab 07:26) Was sind die Gedanken hinter dem Projekt "Schnittbibliothek"? Woher kam die Idee? Und was versteht man eigentlich unter einem...2024-02-1527 minWitt On AirWitt On AirLebenslanges Lernen und Veränderungsbereitschaft - Schlüssel zum Erfolg?Was für viele von uns zum Jahreswechsel dazugehört wie Raclette zu Silvester: gute Vorsätze. Die meisten denken da vermutlich zunächst an eine gesündere Ernährung, mehr Sport treiben oder mit dem Rauchen aufhören. Aber wie wäre es zur Abwechslung mal mit der Analyse eurer beruflichen Situation, eurer Stärken und Potentiale? Der Frage, wer und wo ihr in ein paar Jahren sein wollt? Warum das richtig wertvoll und eine super Idee ist, erfahre ich heute von Leonie Jacob, Referentin Learning & Development, und Daniel Fischer, Method Coach. Welche Rolle spielen lebenslanges Lernen und Veränderungsbe...2024-01-2433 minWitt On AirWitt On AirHype oder echter Game Changer - wie verändert KI die Witt-Gruppe?Am 30. November feierte ChatGPT seinen ersten Geburtstag. Ein Jahr. Für die Menschheitsgeschichte ein Wimpernschlag. Bezieht man sich auf den exponentiellen technischen Fortschritt, bedeutet ein Jahr allerdings jede Menge Zeit und Veränderung. Bester Beweis dafür: Der Start von ogGPT, der eigenen, internen künstlichen Intelligenz der Otto Group, im September 2023. Und auch abseits des neuen Chatbots - KI ist ja vielmehr als das - hat sich einiges getan, die Entwicklung schreitet weiter rasant voran. Höchste Zeit, bei Jan Rother, Head of AI, und Joscha Dohle, Division Manager IT Business and Artificial Intelligence, zum Thema KI nachzufassen. Was ist i...2023-12-1231 minWitt On AirWitt On AirModelshooting – wie gelingt das perfekte Foto? Wie entsteht ein Bild, wie sieht der Prozess dahinter aus? (ab 01:58) Wie wichtig ist Improvisation am Set? (ab 06:20) Wie entsteht Bildmaterial für andere Kanäle? (ab 09:10) Welchen Einfluss haben die individuellen Bildsprachen der Marken? (ab 11:02) Was steht hinter den GfK-Stiltypen? (ab 12:45) Nach welchen Kriterien werden unsere Models ausgewählt? (ab 14:00) Gibt es Zickenkrieg am Set? (ab 14:48) Reisen die Kolleg*innen für Shootings immer an Traumziele? (ab 16:20) Was macht ein richtig gutes Bild aus? (ab 17:17) Wieviel kann am Bild nachträglich noch verändert werden? (ab 17:56) Gibt es irgendwann nur noch KI-Models? (ab 19:53) Welche Projekte laufen in Sachen KI bereit...2023-11-1423 minWitt On AirWitt On AirCustomer Centricity - wie machen wir Kundengefühle messbar und begeistern Kundinnen? Warum müssen wir uns so intensiv mit Kundenzentrierung auseinandersetzen? (02:23) Wie nähert sich die Witt-Gruppe dem Thema an? (03:34) Wie machen wir die Gefühle der Kunden sichtbar? (04:35) Faktencheck (05:26) Was ist der Vorteil des Net Promoter Scores gegenüber anderen Bewertungssystemen? (06:48) Was machen wir mit den Ergebnissen aus dem NPS? (07:52) Reicht der NPS für eine komplexe Betrachtung überhaupt aus? (09:13) Welche Unterschiede hinsichtlich der Weiterempfehlung existieren zwischen den Marken und Ländern? (10:28) Welche Bedeutung haben soziale Medien auf Weiterempfehlungen und Kundenzufriedenheit? (12:41) Warum muss Kundenzufriedenheit crossfunktional gedacht werden? (13:54) Wann ist ein Kunden zufrieden, wann begeistert? (15:00) Warum reicht Zufriedenheit nicht aus? (17:57) Wie sieht d...2023-10-1724 minWitt On AirWitt On AirSocial Media und 50plus – wie passt das zusammen? Faktencheck (ab 04:02) Wie ist das Nutzerverhalten unserer Zielgruppe? (ab 05:15) Auf was legt die Witt-Gruppe bei Influencerinnen wert? (07:41) Wem folgt Barbara auf Social Media? (ab 09:17) Welche Inhalte erwarten unsere Kundinnen? (ab 12:34) Wie unterscheiden sich die Vertriebsmarken hinsichtlich der Inhalte? (ab 14:54) Welche Rolle spielen Influencerinnen überhaupt für unsere Zielgruppe? (ab 16:36) Was gefällt Barbara so gut an der Witt-Gruppe und WITT WEIDEN? (ab 19:34) Würde Barbara noch mal bei Germany's Next Topmodel teilnehmen? (ab 21:13) Was ist in Sachen Social Media bei der Witt-Gruppe zukünftig geplant? (ab 27:15) **Quellen: Bitkom. (February 7, 2023). Share of people who use social media in Germany in 2023, by ag...2023-09-2530 minWitt On AirWitt On AirArbeiten während des Studiums – was macht die Witt-Gruppe so attraktiv für Praktis und Werkis? Faktencheck (ab 03:50) Alena, was waren deine Aufgaben in deinem ersten Praktikum bei uns? (ab 05:04) Warum hast du dich für ein zweites Praktikum bei uns entschieden? (ab 06:53) Andreas, wie sah deine Stelle als Werkstudent bei der Witt-Gruppe aus? (ab 08:05) Wie kam es zu deinem Direkteinstieg nach dem Studium? (ab 10:30) Wie schafft es die Witt-Gruppe, Studierende bestmöglich zu betreuen? (ab 12:49) Was unterscheidet uns von anderen Unternehmen? (ab 14:16) Auf was sollten Studierende bei der Suche nach einem Praktikum bzw. einer Werkstudierendenstelle achten? (ab 18:20) Wie kann man sich bei seiner Bewerbung positiv von der Masse abheben? (ab 20:55) 2023-08-2323 minWitt On AirWitt On AirNachhaltigkeit – wie steht es eigentlich um unsere Standorte? Wie stehen unsere Mitarbeitenden und Kunden zu Nachhaltigkeit? (ab 01:27) Stefans Faktencheck (ab 02:49) Mit welchen Maßnahmen an unseren Gebäuden senken wir denn ansonsten bereits unseren CO2-Abdruck beziehungsweise sparen Strom und Energie ein? (ab 04:05) Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach des WVZ (ab 07:36) Klimaneutralität am Standort (ab 09:41) Wie senken wir in Sachen Mobilität unsere Emissionen? (10:34) Was tun wir in der Gastronomie, um die Mitarbeitenden möglichst nachhaltig zu versorgen? (ab 12:25) Wie werden Entscheidungen für Maßnahmen zur Emissionssenkung eigentlich getroffen? (ab 14:40) Was ist für die nächsten Jahre geplant? (ab 16:00) Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter denn durch ihr...2023-08-0124 minWitt On AirWitt On AirKünstliche Intelligenz – Chance oder Risiko? Was ist Künstliche Intelligenz und wie funktioniert sie? (ab 03:12) Wie unterscheiden sich KI und Chat GPT? (ab 04:29) Wen oder was kann KI (künftig) ersetzen? (ab 05:38) Warum sollten wir uns dem Thema KI vorsichtig annähern? (ab 09:10) Stefans Faktencheck (ab 10:38) Müssen wir uns um unseren Job sorgen? (ab 12:32) Besitzt KI mehr Chancen oder mehr Risiken? (ab 15:44) Welches Potential besitzt KI für die Witt-Gruppe? (ab 17:27) An welchen konkreten Projekten arbeitet die Witt-Gruppe gerade? (ab 19:05) Wie nähert sich die Witt-Gruppe dem Thema an? (ab 20:02) Wie schaffen wir es, bei allen Mitarbeitenden eine positive Einstellung zu KI zu erzielen? (ab 22...2023-06-2824 minWitt On AirWitt On AirGeneration Z – keinen Bock auf Arbeit? Stefans Faktencheck Teil 1 (ab 2:40) Die Charakterisierung der Generation Z (ab 3:38) Generationsunterschiede und deren Wahrnehmung (ab 5:25) Erfahrungen mit der Generation Z (ab 6:26) Warum wir die Generation Z brauchen (ab 9:05) Stefans Faktencheck Teil 2 (ab 12:10) Worauf die Generation Z bei der Jobwahl achtet (ab 12:48) Sind Führungspositionen für die Generation Z noch attraktiv? (ab 15:20) Was die Witt-Gruppe für die Generation Z attraktiv macht (ab 17:00) Unterschiede zwischen den Generationen bei der Jobwahl (ab 18:28) Austausch zwischen den Generationen als Erfolgsfaktor (ab 19:13) Warum sich Führungskräfte persönlich mit der Generation Z auseinandersetzen müssen (ab 21:39) Quellen: Statista: Generation Z in Deut...2023-06-0223 min