Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nadja Puscher

Shows

Spiel, Spaß, Wutanfall!Spiel, Spaß, Wutanfall!Gewaltprävention - mit Nadja Puscher"Eine gewaltfreie Erziehung beginnt mit der Kommunikation“. Das ist eine Sache, die Nadja immer wieder hervorhebt. Grenzen ziehen, sich sich fühlen, das sind alles Grundvoraussetzungen um einen guten Familienalltag bewältigen zu können. Nadja zeigt auch auf, dass Gewalt zu vermeiden nicht bedeutet bei dem Gegenüber anzufangen, sondern für sich selbst da zu sein. Selbstfürsorge ist der Schlüssel der Gewaltprävention. Wenn ihr noch mehr von Nadja hören wollt, hört einfach rein und schreibt uns auch gerne eure Erfahrungen, Tipps und Tricks unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per Wha...2024-07-011h 02Spiel, Spaß, Wutanfall!Spiel, Spaß, Wutanfall!Gewaltprävention - mit Nadja Puscher"Eine gewaltfreie Erziehung beginnt mit der Kommunikation“. Das ist eine Sache, die Nadja immer wieder hervorhebt. Grenzen ziehen, sich sich fühlen, das sind alles Grundvoraussetzungen um einen guten Familienalltag bewältigen zu können. Nadja zeigt auch auf, dass Gewalt zu vermeiden nicht bedeutet bei dem Gegenüber anzufangen, sondern für sich selbst da zu sein. Selbstfürsorge ist der Schlüssel der Gewaltprävention. Wenn ihr noch mehr von Nadja hören wollt, hört einfach rein und schreibt uns auch gerne eure Erfahrungen, Tipps und Tricks unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nu...2024-07-011h 02Pädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 22 > Was macht das innere Kind mit meinen Gedanken?In der heutigen Folge erzähle ich etwas über unser inneres Kind und wie unsere heutigen Verhaltensweisen von früheren Prägungen gesteuert werden. Schön, dass du wieder dabei bist.2024-06-2313 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 21 > Was sind negative Glaubenssätze ?Hallo und schön, dass du wieder eingeschaltet hast. In der heutigen Folge geht es um das Thema Glaubenssätze. Ich wünsche dir viel Freude beim zuhören.2024-06-0214 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 20 > Wie resilient bin ich eigentlich?Schön, dass du da bist. In meiner heutigen Podcastfolge spreche ich über resiliente Pädagogen und was es eigentlich bedeutet mental stark zu sein. Ich wünsche dir viel Freude beim zuhören.2024-04-2614 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 19 >Die Wurzeln deiner ResilienzMit der heutigen Podcastfolge starten wir in eines meiner Herzensthemen: Resilienz. Viel Freude beim zuhören.2024-04-0111 minStarke Kinder brauchen starke ElternStarke Kinder brauchen starke ElternStaffel 2.8 Gewaltfreie Kommunikation Teil 1Gewaltfreie Kommunikation auch genannt „Giraffensprache“ bedeutet, respektvoll und wertschätzend miteinander zu sprechen und empathisch zu sein. Um das Konzept der gewaltfreien Kommunikation kindgerecht vermitteln zu können, setzte Marshall Rosenberg symbolisch die Giraffe hierfür ein. Denn diese hat ganz wundervolle und wichtige Eigenschaften, die in der Umsetzung der gewaltfreien Kommunikation unglaublich wertvoll sind. Und das nicht nur im Umgang mit Kindern 😉 ------------------------------------------------------------------------ “Starke Kinder brauchen starke Eltern” - ein Podcast produziert von LIP Lernhilfen - Individuell und Professionell Fritzi Quiel Allee der Kosmonauten 151h, 12685 Berlin und Familienberatung - Nadja Puscher Nadja PuscherSchloßstraße 10, 36275 Kirchheim Moderation: Fritzi Quiel und Nadja...2024-02-2935 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 18 > Veränderungsprozesse mit Kindern begleiten 🦋In der heutigen Folge geht es wie in den letzten beiden Folgen um das Thema Veränderungen. Ich habe einige Gedanken dazu geäußert, wie wir in unserem pädagogischen Alltag Kinder bei Veränderungsprozessen begleiten und warum dies so wichtig ist. Ich wünsche dir viel Freude beim zuhören.2024-02-2517 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 17 > Jeder geht unterschiedlich mit Veränderungen um, oder ? 🤔Hi, und schön, dass du wieder zuhörst. Jeder geht unterschiedlich mit Veränderungen um, oder? Ich erzähle dir heute von unzerschiedlichen "Veränderungstypen". Na, hast du dich wiedererkannt ;-) ?2024-01-2113 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 16 > Neues Jahr - Zeit für Veränderungen? 💪🏻🙂Hallo, und schön, dass du wieder da bist. In der heutigen Folge erzähle ich dir etwas über das Thema "Veränderungen". Viel Freude beim Zuhören.2024-01-0712 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 15 > Achtsam durch die Weihnachtszeit...?!In der heutigen Folge beschäftige ich mich mit der Frage: Können wir pädagogischen Fachkräfte überhaupt achtsam und stressfrei durch die Vorweihnachtszeit gehen?2023-12-0312 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 14 > Wie ernst nehmen wir das "Nein" von Kindern?In der heutigen Folge beschäftige ich mich mit der Frage: „Wie ernst nehmen wir ein „Nein“ von Kindern?“2023-11-1212 minStarke Kinder brauchen starke ElternStarke Kinder brauchen starke ElternStaffel 2.7 Resilienz im Alltag Teil 2Über Resilienz reden ist das eine, Resilienz leben das andere. In den letzten Folgen haben wir die einzelnen Säulen der Resilienz kennengelernt: Optimismus Akzeptanz Lösungsorientierung das Verlassen der Opferrolle ein Erfolgsnetzwerk positive Zukunftsplanung und Selbstreflexion. Jede*r von uns hat irgendwo seine oder ihre Stärken in den einzelnen Säulen. Und wir alle wissen, in welchen Bereichen wir uns entwickeln dürfen. Im Alltag ist das aber gar nicht immer so einfach, am Ball zu bleiben. Hört mal rein ... -------------------------------------------------------------------------- “Starke Kinder brauchen starke Eltern”...2023-11-0138 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 13 > Wie du es schaffst auch mal "Nein" zu sagen.In der heutigen Folge spreche ich darüber, wie du es schaffen kannst auch mal "Nein" zu sagen und warum es wichtig ist auf deine Bedürfnisse zu achten. Außerdem erhälst du von mir Impulse und Tipps zum "Nein sagen".2023-10-2512 minStarke Kinder brauchen starke ElternStarke Kinder brauchen starke ElternStaffel 2.6 Resilienz im Alltag Teil 1Über Resilienz reden ist das eine, Resilienz leben das andere. In den letzten Folgen haben wir die einzelnen Säulen der Resilienz kennengelernt: Optimismus Akzeptanz Lösungsorientierung das Verlassen der Opferrolle ein Erfolgsnetzwerk positive Zukunftsplanung und Selbstreflexion. Jede*r von uns hat irgendwo seine oder ihre Stärken in den einzelnen Säulen. Und wir alle wissen, in welchen Bereichen wir uns entwickeln dürfen. Im Alltag ist das aber gar nicht immer so einfach, am Ball zu bleiben. Hört mal rein ... -------------------------------------------------------------------------- “Starke Kinder brauchen...2023-10-2433 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 12 > Was ist "Gesunder Egoismus"?Heute berichte ich dir etwas über das Thema "Gesunder Egoismus" und warum es so unglaublich schwer fällt "Nein" zu sagen.2023-10-1312 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 11 > Von Achtsamkeit und GefühlenIn der heutigen Folge erfährst du von mir, warum Achtsamkeit der Schlüssel ist, wenn es um unsere Emotionen und Bedürfnisse geht.2023-10-0314 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 10 > Von körperlichen Belastungen hin zur Achtsamkeit 🧘🏻‍♀️Ihr Lieben. Heute erzähle ich euch etwas über die körperlichen Belastungen in unserem beruflichen Alltag. Und gebe dir im Anschluss einige gut umsetzbaren Achtsamkeitsimpulse mit auf den Weg in deine pädagogische Praxis. Viel Freude beim zuhören und nachmachen.2023-09-2112 minStarke Kinder brauchen starke ElternStarke Kinder brauchen starke ElternStaffel 2.5 Resilienz Teil 2 Resilienz ist die psychische Widerstandskraft. Oder man sagt auch, dass Immunsystem unserer Seele. Zu den sieben Säulen der Resilienz gehören Optimismus Akzeptanz Lösungsorientierung die Opferrolle verlassen Verantwortung übernehmen die Netzwerkorientierung die Zukunftsplanung In den dieser und der nächsten Folgen geht es um die einzelnen Punkte und wie wir vielleicht da auch wachsen können, um resilienter zu werden. Links: ⁠Die sieben Säulen der Resilienz⁠ -------------------------------------------------------------------------- “Starke Kinder brauchen starke Eltern” - ein Podcast pro...2023-09-1842 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 9 > Multitasking gut oder nicht? 🤔Hallo und schön, dass du wieder da bist. In der heutigen Folge hörst du meine Meinung und Gedanken zum Thema "Multitasking". Viel Freude.2023-09-1012 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 8 > Lärm : ein täglicher StressorIn meiner heutigen Podcastfolge erzähle ich dir meine persönlichen Erfahrungen mit einem Stressor: dem Lärm. Viel Freude beim zuhören.2023-09-0111 minStarke Kinder brauchen starke ElternStarke Kinder brauchen starke ElternStaffel 2.4 Resilienz Teil 1Resilienz ist die psychische Widerstandskraft. Oder man sagt auch, dass Immunsystem unserer Seele. Zu den sieben Säulen der Resilienz gehören Optimismus Akzeptanz Lösungsorientierung die Opferrolle verlassen Verantwortung übernehmen die Netzwerkorientierung die Zukunftsplanung In den dieser und der nächsten Folgen geht es um die einzelnen Punkte und wie wir vielleicht da auch wachsen können, um resilienter zu werden. Links: Die sieben Säulen der Resilienz -------------------------------------------------------------------------- “Starke Kinder brauchen starke Eltern” - ein Podcast produziert von ...2023-08-3034 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 7 > Was sind deine Stresssoren und Trigger?Schön, dass du wieder eingeschaltet hast. In der heutigen Folge erfährst du von mir, was Stresssoren und Trigger sind, woher sie kommen und was wir tun können, besser mit ihnen umzugehen. Ich wünsche dir viel Freude beim zuhören.2023-08-1809 minStarke Kinder brauchen starke ElternStarke Kinder brauchen starke ElternStaffel 2.3 Leuchttürme"Die Familie ist wie ein Leuchtturm, die uns sicher durch die Stürme des Lebens navigiert." Im Umgang mit Menschen tragen wir eine große Verantwortung. Gerade Eltern und andere erziehende Menschen haben es in der Hand, wie sich Kinder entwickeln. Der Leuchtturm steht für uns als Symbol für Stärke, Ruhe, Sicherheit und vieles mehr. Der Leuchtturm ist da, egal was drum herum passiert. Wie Familie, eigentlich. -------------------------------------------------------------------------- “Starke Kinder brauchen starke Eltern” - ein Podcast produziert von LIP Lernhilfen - Individue...2023-08-1638 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 6 > Was du gegen Stress tun kannstIch möchte dir heute erzählen, welche Methoden mir persönlich helfen Stress zu vermindern und mir Gelassenheit in meinem pädagogischen Alltag schenken.2023-08-0510 minStarke Kinder brauchen starke ElternStarke Kinder brauchen starke ElternStaffel 2.2 FamilieFamilie Wir alle haben eine, ob wir wollen oder nicht. Nadja und ich haben uns jeden einzelnen Buchstaben genau angeschaut. Welche Wörter wir mit jedem Buchstaben verbinden, das hört ihr heute. "Familie ist wie ein Baum. Die Äste können in unterschiedliche Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten zusammen." -------------------------------- “Starke Kinder brauchen starke Eltern” - ein Podcast produziert von LIP Lernhilfen - Individuell und Professionell Fritzi Quiel Allee der Kosmonauten 151h, 12685 Berlin und Familienberatung - Nadja Pu...2023-08-0234 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 5 > Was ist eigentlich Stress?Schön, dass du wieder eingeschaltet hast. Heute möchte ich mit dir über Stress sprechen und warum es wichtig ist in unserem beruflichen Alltag gut auf uns zu achten.2023-07-2610 minStarke Kinder brauchen starke ElternStarke Kinder brauchen starke ElternStaffel 2.1 Alles neu macht der JuliWas freue ich mich, denn Starke Kinder brauchen starke Eltern kommt im neuen Gewand, mit einer neuen Begleitung. Herzlich willkommen liege Nadja Puscher! Erfahrt in dieser zweiten Folge 0, wie wir uns gefunden haben, wer Nadja ist und was vielleicht in den nächsten Folgen geschehen bzw. zu hören sein wird. -------------------------------- “Starke Kinder brauchen starke Eltern” - ein Podcast produziert von LIP Lernhilfen - Individuell und Professionell Fritzi Quiel Allee der Kosmonauten 151h, 12685 Berlin und Familienberatung - Nadja Puscher Nadja Pusche...2023-07-1944 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 4 > Was hat Dankbarkeit mit Glück zu tun? 🙏Heute möchte ich dir etwas über Dankbarkeit erzählen. Und natürlich erhälst du auch heute wieder einige hilfriche Gedanken und Impulse für deinen pädagogischen Alltag. Viel Freude beim zuhören.2023-07-1611 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 3 > Über das Philosophieren von Glück 🍀In der heutigen Folge erhälst du von mir Gedanken und Impulse über das Thema Glück und das Philosophieren mit Kindern darüber.2023-07-0614 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeFolge 2 > Glücksgefühle 🍀Was ist Glück und wo beginnt es? Was macht dich glücklich?2023-06-2506 minPädagogen SchmiedePädagogen SchmiedeDie Vision meiner „Pädagogen Schmiede“ ♥️Was und wer verbirgt sich hinter der „Pädagogen Schmiede“ ? Wer ich bin, was ich tue und warum es für dich so wertvoll ist meinen Podcast zu hören erfährst du hier in meiner ersten Folge.2023-06-2207 minStarke Kinder brauchen starke ElternStarke Kinder brauchen starke ElternFolge 6 - Vom Umgang mit Angst Angst begegnet uns immer wieder. Nicht nur Panik oder extreme Ängste sondern auch Besorgnisse oder Angst um die Entwicklung der Kinder gehören dazu. Was ist Angst, warum brauchen wir sie und wie kann ich mit Angst lernen umzugehen, darum geht es in dieser Podcastfolge. Gemeinsam mit Nadja Puscher, ausgebildete Erzieherin, Erziehungsberaterin, Psychologische Beraterin und Paar-und Familiencoach sprechen wir über Angst und Wege daraus. https://www.familienberatung-nadja-puscher.de/ https://www.instagram.com/familienberatung_nadja_puscher/ ------------------------------------------------- Starke Kinder brauchen starke Eltern - ein Podcast produziert von ...2023-04-1350 min