podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nadja Roth
Shows
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 26: Wie dein Körper deine Affirmationen sabotiert
In dieser Folge beantworte ich eine ganz wunderbare Frage aus der Community: „Warum bringen Affirmationen nichts, wenn ich nicht mit dem Körper arbeite?“ Eine Frage, die nicht nur klug gestellt ist, sondern tief in das Herz meiner Arbeit führt.🌀 Wir sprechen darüber, warum Affirmationen allein oft nicht reichen, um alte Glaubenssätze wirklich zu verändern – und was dein Körper, dein Nervensystem und deine unbewussten Reaktionsmuster damit zu tun haben. Es geht um unterdrückte Impulse, verkörperte Erfahrungen und die Kraft von echter Sicherheit im Hier und Jetzt.✨ Diese Folge ist für dich, wenn du...
2025-06-29
23 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 25: Demaskieren in Beziehungen - Über Herausforderungen & Chancen echter Nähe
Meine Freundin hat Autismus. Und jetzt?Diese Folge ist eine sehr persönliche. Vielleicht ein bisschen tiefer als sonst.Denn ich spreche mit Kathrin – einer meiner engsten Freundinnen, meiner Kollegin, Mentorin, Mitstreiterin, Weggefährtin seit vielen Jahren. Und vor allem: einer der wenigen Menschen, die meine Reise von ganz am Anfang bis heute nicht nur miterlebt, sondern liebevoll begleitet hat.Wir sprechen über das, was passiert,…wenn Masken verschwinden. Wenn neurodivergente Menschen beginnen, sich selbst zu zeigen – ohne Skript, ohne soziale Hochleistungsperformance.…wenn Nähe entsteht, nicht obwohl, sondern weil es unbequem wird. Weil es echt...
2025-06-13
1h 06
Acervo Fantástico
50 - Deixa Ela Entrar (2008)
Bem-vindos ao quinquagésimo episódio do Acervo Fantástico! Continuamos a nossa Temporada de Vampiros do Acervo com um macabro e trágico filme sueco de 2008: DEIXA ELA ENTRAR, dirigido por Tomas Alfredson. Entre outros assuntos, conversamos sobre romance, corrupção, utilitarismo, relacionamentos tóxicos, culpa, bullying, manipulação, o potencial para a violência, remakes, a moralidade dos vampiros e muito mais!---Deixa Ela Entrar (Låt den rätte komma in), 2008. Elenco: Kåre Hedebrant, Lina Leandersson, Per Ragnar, Henrik Dahl, Karin Bergquist, Peter Carlberg, Ika Nord e Mik...
2025-05-05
46 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 24: Lisa unmasked: Ich darf mich zeigen - Erkenntnisse über Werte, Grenzen und Selbstakzeptanz
Diese Folge ist eine Einladung, tiefer zu schauen. Dahin, wo Wissen endet und Verkörperung beginnt. Ich spreche mit Lisa – Sozialpädagogin, Mutter, Partnerin und seit Kurzem mit offizieller ADS-Diagnose. Aber vor allem spricht hier eine Frau, die begonnen hat, sich selbst wirklich ernst zu nehmen.Lisa kam spontan ins Gruppencoaching „Unapologetically Unmasked“ – und fand sich in einer Runde wieder, in der es nicht um Leistung, sondern um Echtheit ging. Wo nicht Expertise zählt, sondern Erfahrung. Und wo "ich weiß, was ADHS ist" nicht mehr reicht – weil der Körper ganz andere Geschichten erzählt.Was dich in dies...
2025-04-23
40 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 23: SaM unmasked: Ich darf. Ich muss. Ich kann – Neurodivergenz, Muttersein & der Mut zur Veränderung
In dieser Folge erwartet dich ein tiefes, ehrliches und berührendes Gespräch mit Sam – Mama von zwei neurodivergenten Kindern, Sozialarbeiterin und selbst neurodivergent. Wir sprechen über ihren Weg in meinem Gruppencoaching und darüber, was es bedeutet, nicht nur Wissen über Neurodivergenz zu haben, sondern dieses Wissen auch auf sich selbst anzuwenden.SaM nimmt uns mit hinter die Kulissen ihrer inneren Reise: Vom Funktionieren im Außen hin zur echten Verbindung mit sich selbst. Von Selbstzweifeln und Masken bis hin zu Momenten voller Klarheit, Selbstmitgefühl und neuer Sicherheit.Du hörst, wie es für SaM war...
2025-04-14
40 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 22: Meltdowns - die Notbremse des Körpers
Ich sitze in einem Hotelzimmer, 40 km von zu Hause entfernt. Denn: Mein Körper hat längst gesprochen. Und bevor ich komplett aus meinem Körper aussteige, habe ich die Notbremse gezogen.Warum und wie?In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen letzten Moment der kompletten Überforderung und zeige dir auch, welche Strategien es gibt, da wieder raus zu kommen. Zusammen mit deinem Körper.Ich spreche darüber:– wie ein überlastetes Nervensystem auf Stress reagiert.– warum Wut ein körperlicher Prozess ist.– was passiert, wenn wir nicht reguliert sind, sondern funkti...
2025-03-23
16 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 21: Licht und Schatten: Unsere Reise durch die Rauhnächte - Gespräch mit Kathrin Borghoff
Die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönige war für mich schon immer eine ganz besondere. Diese Stimmung zwischen den Jahren mag ich sehr. Wenn endlich Ruhe einkehrt, das vergangene Jahr sich senken kann und wir uns auf das kommende Jahr einstimmen. Eingemummelt auf dem Sofa oder unter der Bettdecke all die Bücher lesen, die es zu Weihnachten gab – als Kind & Jugendliche meine liebste Beschäftigung in den Weihnachtsferien.Ich bin Dezemberkind durch und durch und mag die Atmosphäre dieses Monats so sehr. Der erste Schnee, der die ganze Welt in Watte packt, den Lärm dämpft u...
2024-12-01
38 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 20: Mein Weg von der Selbstdiagnose zum Neurodivergenz Coach
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise, die im sich immer Sommer 2023 nochmal vertiefte.Wie habe ich überhaupt herausgefunden, dass ich Autistin bin?Wie fühlte sich das an?Warum brauchte ich die offizielle Diagnose?Und wie geht es jetzt weiter?Genau darüber spreche ich in dieser Folge.Im Detail erwarten dich folgende Themen:Selbstdiagnose vs. Offizielle DiagnoseIch spreche über die Bedeutung beider Diagnosen aufgrund schwer zugänglicher Diagnosestellen und langer Wartelisten. Meine eigene, offizielle Diagnose Anfang 2024 war ein lebensverändernder Moment, der mir half, Unterschiede zwische...
2024-11-10
42 min
Auf den Punkt
Macht Spitzenpolitik krank, Michael Roth?
Der Rücktritt von Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär hat eine Debatte darüber ausgelöst, wie hart der Job als Berufspolitiker ist. Zwischen Terminstress, Schlafentzug und Shitstorms. Darüber spricht in dieser Folge der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Roth. Er sitzt seit 1998 im Bundestag, hatte in dieser Zeit viele Ämter inne – und ist aktuell Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. 2022 hat er eine mehrmonatige Politik-Pause einlegen. Die Erschöpfung war zu groß geworden, hatte er diesen Schritt damals begründet. In dieser Folge von „Auf den Punkt am Wochenende“ spricht Michael Roth darüber, was er während seiner Auszeit über...
2024-10-12
27 min
Reel Times Trio
April 11th, 2024 featuring Nadja Kapetanovich & William Roth
Lynn & Carl speak with Nadja Kapetanovich & William Roth from St. Louis Actors' Studio production of The Whale at the Gaslight Theater. Then, Carl was in a video produced by the St. Louis Blues. Lynn saw The Cher Show. The new releases of the week are Civil War & Wicked Little Letters. Finally, The Book of Mormon is still hilarious.
2024-04-12
1h 26
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 19: Ich bin spirituell, weil ich Mensch bin. - Gespräch mit Merle Seemann
Was genau ist eigentlich Reiki und wie hilft es uns dabei, unseren Alltag präsent zu gestalten? Genau darüber spreche ich heute mit meiner Reiki-Lehrerin Merle Seemann. Merle ist traumasensible Coach, arbeitet integrativ mit dem Nervensystem und hält - wie ich - überhaupt nicht viel von entweder oder.Genau darum dreht sich auch unser Gespräch - hör dir die Folge also gleich an und erfahre:⩀ wieso Reiki für uns weder abgehobene Spiritualität noch das Allheilmittel ist.⩀ warum es uns dennoch hilft, mit uns und anderen präsent zu sein. ⩀ wie gesun...
2023-12-15
35 min
Leuchtturm Mütter: Mama-Burnout? - Trauma, Trigger, Glaubenssätze und dein Inneres Kind verstehen
#127 Hochsensibilität & Mental Load - mit Embodiment-Coach Nadja Roth
Embodiment und Nervensystem - Zusammenspiel von Körper und Geist Nadja erzählt uns von ihrem eigenen Erlebnis, als sie vor vier Jahren einen stressbedingten epileptischen Anfall erlitt. Dies führte sie zu einer kompletten Neuorientierung. Heute ist sie ist Hochsensibilitätscoach und Embodimentorin. Durch ihre eigene Erfahrung hat sie gelernt, wie wichtig es ist, vor allem den Körper im Blick zu haben und das eigene Nervensystem zu verstehen. _„Und ja, mein Körper, mein ganzes System hat keine andere Chance mehr gesehen, als richtig laut Stopp! zu schreien und mich auf einmal aus allem rauszunehmen. Und das...
2023-09-29
34 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 18: Zyklusachtsamkeit: Vom reinen Beobachten zur Verkörperung - Gespräch mit Annika Klaus
Auch heute habe ich wieder ein Interview für dich, diesmal in Form eines Gesprächs bei einer Tasse Kaffee mit meiner Freundin und Kollegin Annika Klaus - wir unterhalten uns über den weiblichen Zyklus, unsere eigenen Erfahrungen in verschiedenen Zeiten unseres Lebens und auch darüber, was sich für uns verändert hat, als wir endlich anfingen, unsere Körper & die zyklischen Jahreszeiten wirklich kennenzulernen.Falls du dich jetzt fragst, ob der Zyklus nicht ohnehin immer mit dem Körper zu tun hat, dann hör dir die Folge jetzt gleich an, denn wir sagen: Ganz so einfac...
2023-06-02
31 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
2.05: Traumasensible Praxis: Wie Yoga Nidra ein sicherer Container für emotionale Themen sein kann - Gespräch mit Matanja Siebert
Für die heutige Folge habe ich meine EmbodiMentor:innen Kollegin Matanja Siebert zu Gast und wir sprechen über Yoga Nidra als Praxis der Entspannung und Erholung. Yoga Nidra kann helfen, mit Emotionen umzugehen, das Spektrum an Emotionen zu erweitern und ist unterstützt dabei, Angstzustände und Schlaflosigkeit zu reduzieren - wenn du Yoga Nidra mit gut ausgebildeten Yogalehrer*innen praktizierst.Denn Yoga Nidra ist eine geführte Praxis, die uns in tiefere Schichten des Unterbewusstseins bringt und es uns ermöglicht, mit unserem emotionalen Zustand zu arbeiten. Yoga Nidra ist gleichzeitig eine traumasensible Praxis, die ei...
2023-05-19
42 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 17: von dysreguliert zu reguliert: Yoga & das Nervensystem - Gespräch mit Louisa Domhan
Ist Yoga wirklich das Tool für alle Menschen, um in Balance zu kommen - wie es auf Social Media oft dargestellt wird? Ich bin überzeugt, dass das zu kurz gefasst ist. Für nachhaltige Regulation braucht es mehr, als dann auf die Matte zu gehen, wenn wir uns überwältigt fühlen.Aber was kann das sein und an welcher Stelle kann Yoga uns nachhaltig unterstützen? Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Yogalehrerin & Nervensystem-Coachin Louisa Domhan aus Stuttgart. Louisa arbeitet wie ich sowohl in ihren Yoga-Klassen als auch in ihren Coachings traumsensibel und nervensy...
2023-04-07
32 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 16: Warum "Du bist so selbstlos" kein Kompliment ist
Heute spreche ich über ein Thema, das mir wirklich sehr am Herzen liegt, weil es uns auf so vielen Ebenen beeinflusst: SelbstlosigkeitIn meinem persönlichen Prozess der letzten Jahre sowie in meinen Ausbildungen spielt das immer wieder eine Rolle und ist für mich der Schlüssel dazu, warum uns gesunde Selbstfürsorge und Abgrenzung häufig so schwer fällt.Hör dir die Folge also gleich an und du erfährst:⩀ warum es meiner Meinung nach gefährlich ist, wenn wir immer selbstlos handeln.⩀ wann Selbstlosigkeit zur Selbstaufgabe wird.⩀ weshalb Egoismus weniger...
2023-03-31
19 min
A PLACE OF PURITY
EP 16 - "Meine Hochsensibilität ist mein Motor": Gespräch mit Nadja Roth
In dieser Episode ist Embodiment Coach für hochsensible Mütter Nadja Roth zu Gast. Im Gespräch teilt sie mit uns: Wie sie ihre eigene Hochsensibilität erkannt hat Wie du erkennen kannst, ob du selbst hochsensibel ist (4 Aspekte der Hochsensibilität) Ihre eigene Reise von der erschöpften Mutter im 9 to 5-Job zur Selbstständigkeit Wie sie durch Yoga die Verbindung mit ihrer Intuition und ihrer inneren Stärke gefunden hat Warum sie ihre Hochsensibilität heute als ihren Motor ansieht Nadja und ich kennen uns seit vielen Jahren. Ein Intro zu ihrer Person zu schreiben...
2023-03-17
56 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 15: Deine Bedürfnisse sind niemals banal - Gespräch mit Isabel Huttarsch
Erinnerst du dich an die Zeit, als du frisch Mama warst und dich um dein Neugeborenes gekümmert hast? Dessen Bedürfnisse waren immer sehr dringend und du hast sie nach bestem Wissen prompt erfüllt und feinfühlig darauf reagiert. Während dieser Zeit standen deine eigenen Bedürfnisse oft weit hinten an.Doch wie ist es inzwischen? Gelingt es dir gut, auch deine Bedürfnisse mit zu berücksichtigen? Falls nein - damit bist du nicht allein, es ist häufig nicht einfach, hier wieder den Punkt zu finden, an dem die Prioritäten sich zu deinen Gun...
2023-03-10
31 min
Zeit zu wachsen!
Folge 7 "Der Abwasch kann warten - das Leben nicht!" - Endgegner Mental Load
Mental Load Expertin und Coach Nadja Roth und ich haben uns ausführlich über Mental Load unterhalten, warum ist es so schwer ihn zu erkennen und zu benennen und wie gefährlich kann er sein. Erfahre in dieser Episode, wie Du es mit dem Endgegner Mental Load aufnimmst.Du findest Nadja unter https://www.nadja-roth.de/ und auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/nadjaroth.coaching/ oder schreib ihr an : gemeinsam@nadja-roth.de
2023-03-05
36 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 14: All we have is now - Willkommen in Staffel 2!
Die geplante Podcast-Pause wurde etwas länger als ursprünglich gedacht - mit der heutigen Folge geht es aber endlich weiter und ich erzähle dir, warum es hier in letzter Zeit so still war, was dich 2023 bei mir erwartet und wieso es manchmal genau das Richtige ist, sich auf das Hier & Jetzt zu konzentrieren.Du erfährst aber auch, wie du erkennst, warum es nicht dabei bleiben sollte, nur von einem Tag zum nächsten zu leben und wie ich hier immer wieder meinen Weg finde.Viel Spaß beim Anhören!Du möchtest keins me...
2023-02-24
12 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 13: Achtsam durch den Advent – Impulse für deine Weihnachtszeit in Balance
Achtsamer Advent. Schönes Wortspiel, denkst du dir jetzt vielleicht. Und ich weiß was du meinst. Es klingt ja auch erstmal nach irgendwie noch etwas, an das du jetzt bitte in dieser Zeit denken sollst. Und dann ist Achtsamkeit auch ein ziemlich weitgefasster Begriff – und overused irgendwie auch. Tatsächlich meine ich das aber ernst: Es lohnt sich, achtsam durch diese Zeit zu gehen, um im ganzen Weihnachtsstress nicht verloren zu gehen. Die letzten Pandemiejahre haben uns unfreiwillig gezeigt, wieviel Entschleunigung möglich sein kann. Warum sollten wir uns davon nicht etwas bewahren, und zwar ganz bewusst das, was für...
2022-12-02
17 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 12: Zwischen "Ich mach alles alleine" und "Ich mach hier gar nix mehr!" - Gespräch mit Kiran Deuretzbacher über erlernte Hilflosigkeit
Überforderung war lange ein beständiger Begleiter meiner Mutterschaft. Ich wollte alles anders machen, als ich selbst erlebt habe und hab mich dabei gleichzeitig oft gefragt, wie das überhaupt gehen soll. Was ist jetzt richtig? Wie schlimm ist es, wenn ich etwas falsch mache? Und wo finde ich denn die Anleitung dafür?Die Anleitung zur Begleitung unserer Kinder gibt es natürlich nicht und mit der Aufarbeitung meiner eigenen Geschichte fing ich an zu verstehen, dass ich einfach die Kehrseite der mir bekannten Medaille gewählt hatte. Das war weder frei, noch hilfreich. Ich befand mich in einem...
2022-11-18
42 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 11: Nimm dir Zeit. Oder: Wie du Zeit gewinnst, wenn du Zeit investierst.
„Nimm dir Zeit!“Wieder eines der Dinge, die leichter gesagt sind als getan – ich weiß. Unser Alltag ist voll, der Kopf noch voller. Wir hetzen von einem Termin zum anderen, vergessen dazwischen zu essen und fallen abends mit Kopfschmerzen erschlagen ins Bett.Und dann komm ich daher und sage „nimm dir mal Zeit“. So paradox es klingt, so ehrlich meine ich es auch: du kannst dir Schritt für Schritt angucken, wie dein Alltag aussieht und dir dazwischen Momente suchen, in denen du dir in Ruhe Zeit nimmst.Um durch bewusste Übergänge deinen Alltag zu entschleunigen. Warum es für meinen Alltag der Gamechanger war, als ich anfing mich...
2022-10-28
16 min
DEIN Online-Business mit Lena Busch - der Unternehmer:innen-Podcast
#178 Von der virtuellen Assistenz zur Coachin für Hochsensibilität und Mental Load
mit Nadja Roth Nadja ist nach über 18 Jahren in einem Großkonzern in die Selbständigkeit gestartet. Nachdem sie zunächst als virtuelle Assistentin tätig war, verspürte sie den Drang nach mehr. So entstand ihr Coaching-Business zum Thema Hochsensibilität und "Mental Load". Nadja ist dieses Jahr bereits als Early-Bird Mitglied bei MggB gestartet. Wie ihr das Programm bereits innerhalb weniger Monate deutlich weitergeholfen hat und wie wichtig gegenseitiges unterstützen sowie eine Community ist, das er fährst du in dieser spannenden Episode. Make your Match Workshopserie vom 26.10.-2.11. für 0 EUR: https://fa...
2022-10-28
41 min
Solitudes
Martin Grey - Solitudes 210
Tracklist: 01. Ben Summers - Away (Framewerk Chill Mix) 02. Jessie Marcella - Untitled 06 03. Made Of Light - Take Me Higher (Cinematic Vocal Mix) 04. Tycoos - Time Traveler (Deme3us Remix) 05. James Shinra - Transcontinental 06. Frankey & Sandrino - Condesa 07. Jon Jones - Gateway (Sunrise Mix) 08. Aksemetrix - My Way 09. Jorg Burger - Crawling Up That Hill (Instrumental Version) 10. Martin Roth - Mono No Aware 11. Feathervane & Oreonic - Overcast 12. CHILL OF THE MOMENT: Above & Beyond - Sun In Your Eyes (William Orbit Remix) 13. Robert Babicz - Warm Places (Nadja Lind Chillout Remix) 14. Blank & Jones - Flowing 15. Northling - Tycho 16. Daxson - The Darkest...
2022-10-17
2h 00
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 10: Mutterschaft zwischen Mental Load & Feminismus – Gespräch mit Vereinbarkeitscoach Hanna Drechsler
„Individuelle Veränderung kann erst dann anfangen, wenn ich in meiner Kraft bin. Wenn ich die unangenehmen Gefühle immer wegschiebe, werde ich nie in diese Kraft kommen.“ (Hanna Drechsler)„Ja! Weil ich die Kraft immer wieder dafür brauche, sie wegzuschieben.“ (Nadja Roth)Das ist nur ein kleiner Auszug aus meinem wertvollen Gespräch mit Hanna Drechsler, die in dieser Folge zu Gast ist. Hanna ist Coach für gleichberechtigte Elternschaft & Vereinbarkeit, selbst Mutter von 2 Kindern und lebt mit ihrer Familie in Hamburg in einem generationsübergreifenden Wohnprojekt. Heute sprechen wir über die beiden Themen, di...
2022-10-14
33 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
1.11: von Aussen nach Innen - wie du zwischendurch wieder bei dir selbst einchecken kannst
Einer der Grundpfeiler, um in Balance zu sein, ist für mich die Anbindung an uns selbst.Und doch checken wir überall anders viel öfter ein:Bei unseren Kindern, ihren Bedürfnissen und Gefühlen.Bei den anderen Müttern auf dem Schulhof oder vor dem Kindergarten.Bei Instagram und den Leuten, denen wir folgen.Wir sind beschäftigt und haben immer genug zu Tun. Auf der Arbeit und im Haushalt.Und verlieren uns selbst irgendwo dazwischen.Vergessen, genug zu essen und zu trinken, bekommen Kopfschmerzen oder fühlen uns abends nur noch erschlagen. Weil wir die...
2022-09-30
07 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 9: Ich trinke meinen Kaffee warm! Wie nachhaltige Selbstfürsorge wirklich geht – Gespräch mit Psychologin Sarah Krückels
„Viele kleine Dinge können den Tank auffüllen.“ sagt Arbeitspsychologin und Systemische Coach Sarah Krückels in unserem Gespräch über Selbstfürsorge. Du kannst dir hier jetzt das ganze Gespräch anhören und erfährst direkt:wieso es gefährlich ist, Selbstfürsorge einfach als zusätzlichen Punkt auf die To Do Liste zu setzen.wie wir unseren Handlungsspielraum im gegebenen System finden können.dass Selbstfürsorge weniger mit Egoismus als mit Abgrenzung zu tun hat.wie wir das richtige Fundament im Alltag schaffen können und warum hier Bedürfnisse eine größere Rolle spielen als ein heißes Bad.wes...
2022-09-16
29 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 8: Wie wir zwischen Träumen und Enttäuschungen Klarheit finden können
Zwei Drittel von 2022 sind nun um und in den letzten Wochen hat sich sehr viel gezeigt, dass ich in diesem Jahr auf die ein oder andere Weise bewusst & unbewusst angestoßen habe. Und so wurde mein Urlaub eher aufgewühlt, als ruhig – rückblickend aber war er dadurch nicht weniger wertvoll.In dieser persönlichen Solofolge erzähle ich dir davon, warum ich kürzlich einen Traum fast wieder aufgegeben hätte und auch, wieso ich es am Ende doch nicht getan habe.Diese Folge ist für dich, wenn du wissen möchtest:wieso es hier im Pod...
2022-09-02
11 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 7: Atem als Anker im Alltag, hilft das wirklich? – Gespräch mit Eliza Neo
Entspannte Mama, entspanntes Kind.Dein Kind ist wütend? Atme einfach mal tief durch!Die Atemtechniken aus dem Geburtsvorbereitungskurs brauche ich eigentlich jetzt erst als Mama von einem 3jährigen.Kommen dir diese oder ähnliche Sprüche bekannt vor? Dann ist diese Folge für dich!Ich habe solche Sätze selbst sehr oft gehört und hab das zuerst lange versucht. Und dann war lange Zeit einfach nur genervt davon, fand sie anmaßend und zu simpel – denn was auf lange Sicht passiert war: Ich habe die Gefühle weggeatmet und nicht mehr angeschaut...
2022-08-05
34 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 6: Zwischen Vollgas und Vollbremsung: Wie dein Nervensystem dich dabei unterstützt, wieder alle Gänge auszukosten
Immer wieder kommt es in unserem Leben zu Situationen, in denen Notfallprogramme angebracht sind: mal Gas geben oder mal eine Vollbremsung machen. Häufig ist es jedoch so, dass wir schon im normalen Alltag nur zwischen diesen beiden Extremen springen. Wir kennen aufgrund der hohen Ansprüche, unserer vielen To Dos und des steigenden Mental Loads häufig nur noch das Vollgas – bis wir eine Vollbremsung machen müssen, weil nichts anderes mehr geht. Beides verbraucht unheimlich viel Energie und kostet daher Kraft & Nerven. Wenn du das aus deinem Alltag kennst, dann hör dir die F...
2022-07-22
14 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 4: Wie du dich abgrenzen kannst, ohne Mauern zu bauen
Empathie ist der größte Feind der Abgrenzung, so sagt man. Besonders für hochsensible Menschen trifft das besonders häufig zu. Denn die ausgeprägte Fähigkeit, sich empathisch in Mitmenschen, Situationen und Erlebnisse einzufühlen, ist eines der Merkmale von Hochsensibilität. Oft führt das dazu, dass wir nicht mehr zwischen unserem eigenen Empfinden und dem anderer Menschen unterscheiden können – alles wird aufgesaugt und vermischt, wie bei einem Schwamm. Verstärkt durch die Erfahrung, zu sensibel zu reagieren und sich nicht immer alles so zu Herzen nehmen zu wollen, passiert es uns schnell, dass w...
2022-07-15
09 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
1.05: Raus aus der Selbstoptimierung, rein in die Akzeptanz - Gespräch mit Dani Fischer
Heute habe ich wieder eine großartige Interviewpartnerin zu Besuch: Dani Fischer von maleyo ist meiner Einladung gefolgt, einmal darüber zu sprechen, was Körperakzeptanz mit Selbstoptimierung zu tun hat. Dani ist Yogalehrerin und Coach für Menschen, die sich in ihrem Körper nicht wohlfühlen. In ihren Beratungen verknüpft sie kognitive Coachingübungen mit Yogapraxis, um Yoga für Alle (Körper) zugänglich zu machen. Sowohl Dani als auch ich sind uns bewusst, dass dieses Thema im Alltag viel Raum einnehmen und für zusätzlichen Mental Load und dadurch Stress sorgen kann. In...
2022-07-15
32 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 5: Wie Routinen für mehr Flexibilität sorgen
Routine oder Flexibilität? Struktur oder Spontanität? Was wäre, wenn du beides haben könntest – und das Eine durch das Andere sogar dazu gewinnt? Ja, das klingt erstmal paradox, doch meine Erfahrung zeigt, dass genau das möglich ist. Wenn Routinen nicht als starren Plan verstehen, an den wir uns um jeden Preis halten müssen. Das führt oft dazu, dass wir uns getrieben fühlen und nur noch eins nach dem anderen abarbeiten, weil wir glauben die Struktur gäbe uns Kontrolle. Spätestens wenn der Plan dann unerwartet verändert wird oder werden...
2022-07-15
11 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 3: Privilegien sind eine Verpflichtung - Gespräch mit Sarah Friedrich
Heute habe ich Sarah Friedrich zu Gast. Sie lebt in Marokko täglich ihre Vision davon, Frauen dabei zu unterstützen, ihre eigene Vision im Business zu leben. Ihre Mission ist hierbei vor allem, alte Überzeugungen hinter uns zu lassen und für uns selbst und alle anderen loszugehen. Welche Rolle für Sarah dabei Privilegien spielen, welche Erfahrungen sie mit ihren Privilegien gemacht hat und wie sie vom „ich muss die Welt retten“ zu sich selbst kam, darüber sprechen wir in dieser Folge. Ich erzähle auch von meinem eigenen Weg, der aus einer ziemlich entg...
2022-07-14
28 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 2: Warum Kompromisse nicht der Mittelweg sein können
Kompromisse sind ständiger Teil unseres Lebens und es ist oft wichtig, für uns selbst und mit anderen eine Lösung zu finden, die alle Interessen möglichst gut vereint. Da ich jedoch mit Kompromissen schlechte Erfahrungen gemacht habe und allein bei dem Wort schon ein mulmiges Gefühl im Bauch bekomme, spreche ich in der heutigen Folge darüber, warum Kompromisse für mich nicht die beste Möglichkeit sind, eine wirklich gute Mitte zu finden. wieso wir bei zu vielen Kompromissen uns selbst irgendwann kompromittieren und dadurch verlieren können. welchen Ansatz ich besser finde, um wirklich Lö...
2022-07-13
09 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Folge 1: Ambiguitätstoleranz & Analyse-Stärke bringen dich in deine Balance
Kennst du das Gefühl, dass du bei einem Thema immer wieder schwankst, nicht weißt, welche Faktoren für deinen Weg wirklich wichtig sind und wie du bewusste, selbstwirksame Entscheidungen treffen kannst? Dann hör dir diese Folge unbedingt an, denn ich spreche darüber: wieso Standhaftigkeit in einem Thema nichts mit Balance zu tun hat. was Ambiguitätstoleranz ist und wieso sie für dein Gedankenkarussell so wichtig ist. weshalb deine (hochsensible) Analyse-Stärke ein Resilienzfaktor ist. wie du durch Flexibilität deine persönliche Balance finden kannst.Gerade hochsensible Menschen neigen dazu, Dinge zu zerdenken, viele Faktoren...
2022-07-01
10 min
the mind gap: Vom Kopf in den Körper - und zurück.
Trailer: Willkommen bei The Mind Gap
Willkommen bei THE MIND GAP!In dieser kurzen Folge erzähle ich dir, worum es in diesem Podcast geht: The Mind Gap ist der Raum für all die Polarität, in der wir uns im Alltag oft zu bewegen scheinen. das "Entweder oder", das das Gedankenkarussell in unserem Kopf immer wieder zusätzlich antreibt. alle Stufen zwischen schwarz und weiß.Ich erzähle dir hier ganz kurz, was ich selbst über Ambivalenzen gelernt, wie ich mich mit dieser Erkenntnis auf den Weg gemacht habe und wie es dazu kam, dass ich die Polarität inzwischen liebe und sie viel...
2022-06-16
04 min
Fanfare
Hot Fiction for Cold Nights
Disclaimer: You may want to plug in your earphones for this one–it’s a bit spicy. In our second episode, Emma and Monica attempt to defrost the long, cold nights of winter with a conversation about sex in fiction. After a spirited game of two truths and a lie, we discuss our bedside reads of the year, from Sally Rooney’s new take on steamy millennial malaise in Beautiful World, Where Are You to Tia Williams’s Seven Nights in June, by way of Bridget Jones, Anne Boleyn, Jane Eyre, Jilly Cooper, Emma’s mom Colleen Flood, and more (see...
2021-12-17
1h 01
Kunstgeschichten – Jorinde Reznikoff
Das Weinen (Das Wähnen)/Christoph Marthaler: Olivia Grigolli im Gespräch
Hoch und offen, der Himmel. Eine Rabenschar zieht vorüber. Am Ende verkünden blutrote Wolken Aufbruch. Wir treffen uns vor dem Stück. Olivia Grigolli kommt frisch aus der Maske, und so haben wir die Zeit, die wir uns laut Christoph Marthaler nehmen müssen, weil wir sie nicht haben, und die laut Dieter Roth verhindert, dass ein Gespräch sinnvolle Antworten auf allzu naheliegende Fragen gibt und kostbar umherschweifender Unsinn verloren geht. Als Ort des Gesprächs ergibt sich das Peacetanbul, gastronomischer Treffpunkt in der Kulturfabrik Kampnagel, das eine kongeniale Geräuschkulisse mit finaler Staubsaugersteigerung liefert. Anlass zum Gespräc...
2021-09-10
00 min
Officegeflüster - Als Virtuelle Assistenz zeit- und ortsunabhängig arbeiten
#40 Interview mit Nadja Roth: Die Angst mein Leben zu verpassen war größer als die Angst vor dem Start!
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Nadja Roth über ihren Start in die Virtuelle Assistenz und wie sie es in unter 3 Monaten geschafft hat, sich ein erfolgreiches VA Business mit Wunschkundinnen aufzubauen. Wir wünschen dir ganz viel Spaß bei dieser Podcastfolge und freuen uns riesig über dein Feedback. ♥ Hier findest du Nadja auf Instagram https://www.instagram.com/rothnadja_/ oder besuche ihre Website https://nadja-roth.de/kontakt/ ! Sei wie Nadja und starte erfolgreich als Virtuelle Assistentin! Setze dich jetzt auf die Warteliste von Uplift your Dream und erhalte zusätzliche 10% Rabatt: https://juliatheresakohl.de/wart...
2021-05-31
39 min
Podcrastinadores
Respondcrastinadores #37 – Notícias e feedback: Podcrast Awards
Então, você já ouviu o Podcrast Awards 2020? Concordou com as premiações, ou foi pro twitter pra xingar muito? Além de alguns feedbacks do Podcrast Awards, comentamos algumas vindouras adaptações de videogames e da triste notícia sobre o falecimento do Zé do Caixão. Só não vá embora sem deixar seu comentário aqui no post! Quais seriam os seus vencedores que foram injustiçados? Qual categoria você mais curtiu ou qual gostaria de ver nos próximos anos? Quem ficou faltando de indicado nas categorias existentes? Participe aqui nos comentários do site, ou por e-mail...
2020-02-25
22 min
Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufen
Fettlogik überwinden
In Folge 103 des beVegt-Podcast sprechen wir über das kontroverse Buch "Fettlogik überwinden" von Nadja Hermann. Wir verraten dir worum es geht, was sich hinter dem Begriff "Fettlogik" verbirgt, was uns an dem Buch gefallen hat - und was wir eher kritisch sehen. Zu den Shownotes: https://www.bevegt.de/fettlogik-ueberwinden-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcast/ Unterstütze den beVegt-Podcast: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/
2018-02-08
1h 00
Paege Soundcloud Feed
Cubeat #5 DJ Set @ Kiste Baden (March 2015)
My dj set from Cubeat Vol. 5 at Kiste Club in Baden, Switzerland. I hope You enjoy the mix! Cheers Paege Tracklist 1. 16 Bit Lolitas - Deep In My Soul (Original Mix) - Anjunadeep 2. DAVI - Eclipse (Original Mix) - Rebellion 3. Martin Roth - Maya (Original Mix) - Anjunadeep 4. Beckers, D-Nox - Orient Express (Original Mix) - Extravaganza 5. Cid Inc. - Guardian (Original Mix) - Lost & Found 6. Dragon Suplex - Whatever (Matt Fear Remix) - Asylum Confidential 7. Olivier Giacomotto, J Diesel - Pure Fiction (Original Mix) - Get Physical Music 8. Beckers - Switch (Beckers 2014 Remix) - Great Stuff Recordings 9. Guti - Desidia...
2015-03-25
1h 35
DJ Mixes & Podcasts
Cubeat #5 DJ Set @ Kiste Baden (March 2015)
My dj set from Cubeat Vol. 5 at Kiste Club in Baden, Switzerland. I hope You enjoy the mix! Cheers Paege Tracklist 1. 16 Bit Lolitas - Deep In My Soul (Original Mix) - Anjunadeep 2. DAVI - Eclipse (Original Mix) - Rebellion 3. Martin Roth - Maya (Original Mix) - Anjunadeep 4. Beckers, D-Nox - Orient Express (Original Mix) - Extravaganza 5. Cid Inc. - Guardian (Original Mix) - Lost & Found 6. Dragon Suplex - Whatever (Matt Fear Remix) - Asylum Confidential 7. Olivier Giacomotto, J Diesel - Pure Fiction (Original Mix) - Get Physical Music 8. Beckers - Switch (Beckers 2014 Remix) - Great Stuff Recordings 9. Guti - Desidia...
2015-03-25
1h 35
MonoSonics
MS.OUTPUT 014 - Architecture
Lots of tracks on this episode that have got me switched on lately, mostly new with a couple of older classics from jaytech and Axus/Rocco, quite a lot of vocal activity with underlying analogue bass-lines and chords. Slowly builds through a warm, sexy organic sound that develops into a tech flow at T8, with some lush sounds on 9 and 10, returning to a warmer deep tech deep house groove that finishes on a really rich layered track by Alveol. Can't pick a fave on this one, although just can't ignore the feel-good factor of 'Essential Love' and 'Japanese Rose'... 01 00:00 Huxley...
2012-02-19
1h 27