Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nadja Rothlisberger

Shows

bindungsbasiertbindungsbasiert#65: Trennungsschmerz begegnen - naturheilkundlich & bindungsbasiertEinschlafen, alleine in der Spielgruppe bleiben, der Übertritt in den Kindergarten, zum ersten Mal in ein Schullager gehen – in all diesen Situationen sind unsere Kinder mit Trennung konfrontiert, der kindlichen Herausforderung schlechthin. Wie können wir unsere Kinder natürlich durch diese Trennungserfahrungen hindurch begleiten? Welche Möglichkeiten haben wir, um sie zu unterstützen? Was können wir Kindern zumuten? Was brauchen WIR Eltern hierfür? Und was, wenn die ganze Familie mit Trennung konfrontiert ist, bspw. weil die Eltern sich trennen?Darüber und über noch viel mehr unterhalte ich mich mit meiner Kollegin un...2025-05-0132 minmeine gesundheitmeine gesundheitWinterinfekte Kinder: FieberWie Fieber entsteht und warum Fieber wichtig ist. Fieber bei Kindern löst bei vielen Eltern das Gefühl von Macht- und Hilflosigkeit aus. Im Interview mit der Naturheilpratikerin Nadja Röthlisberger erklären wir, wie Fieber entsteht, warum Fieber wichtig ist für unseren Körper und wann und wie Fieber gesenkt werden kann. Wir zeigen auf, welches die Grenzen der Selbstmedikation sind und welche Faktoren einen Fieberkrampf auslösen können. Mit genügend Wissen und Vertrauen können wir Kinder kompetent durch den Fieberprozess begleiten. > Episode Winterinfekte: Schnupfen, Hals- und Ohrenschmerzen > Episode Winterinfe...2023-11-2432 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastWarum informative Heilmethoden manchmal nichts nützen..  Vielleicht hast Du meinen Podcast „Homöopathie nützt eh nichts“ schon gehört, wenn nicht, kannst du das selbstverständlich noch nacholen, denn in dieser Episode gehen wir darauf ein, was wenn all die guten Gedanken „ich glaube an Homöoapthie“ zwar da sind, aber das Ergebnis bringt nicht, was es sollte. Gibt es – schon ein paar Mal erlebt.   Du hörst Naturheilpraktisch, der heilkundliche Podcast von mir Nadja Röthlisberger, ich bin eidgen. dipl. Naturheilpraktikerin und zertif. Homöopathin. Heute geht’s darum – warum zum Geier hilft Homöopathie, Spagyrik oder andere informative Formen...2022-12-0108 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastHomöopathie nützt eh nichts, oder?Mittlerweilen stressen mich solche Aussagen nicht mehr wenn ich sie irgendwo lese. Und zwar stresst es mich nicht, weil ich es einerseits okay finde, dass andere Menschen eine offenbar andere Meinung und vielleicht auch andere Erfahrung gemacht haben, sondern weil wir andererseits oft nicht über das gleiche sprechen. Hier in diesem Podcast will ich etwas Klärung reinbringen, warum Homöopathie oder die andern informativen Methoden wie Bachblüten, Spagyrik und auch Schüssler Salze denn überhaupt funktionieren können. 2022-11-1708 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastAlles ganzheitlich, oder was?Heute reden wir über das Wort Ganzheitlich und ich bin sicher, wir reden alle nicht über das gleiche wenn wir alle über das gleiche reden. Bleib dabei, wenn ich dir näher bringen will, was Ganzheitlich sein könnte und was Ganzheitlich ganz sicher nicht ist. Du hörst Naturheilpraktisch, den heilkundlichen Podcast von mir, Nadja Röthlisberger, ich bin eidg.dipl Naturheilpraktikerin und zert. Homöopathin und heute reden wir mal über das vielgebrauchte Wort Ganzheitlich. 2022-10-2408 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastWie wurde ich NaturheilpraktikerinEs gibt eine kurze Geschichte und eine lange Geschichte wie ich NHP wurde. Die kurze Version geht so - ich habe die kaufmännische Ausbildung gemacht und bald gemerkt, das gefällt mir nur teilweise, das wird nicht reichen, dass ich die Freude bis zur Pension behalten kann. Ich habe ein paar Weiterbildungen gemacht, einerseits in Französisch und Englisch, ich konnte beide Sprachen mal richtig gut, dann noch die Marketingplaner Ausbildung. Dann hab ich einen Infoabend zur HP Ausbildung besucht und habe mich während 6j berufsbegleitend dazu ausbilden lassen. Wenn du die längere Geschichte hören wi...2022-10-0410 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastResilienzHeute sprechen wir über die Resilienz. Während des Spiegeljahre und Lebensplan Workshops im Juni 2022 wurde mir die Frage gestellt, was ist eigentlich Resilienz und wie kann man sie erlernen – daraus und darum gibt’s diese Podcastfolge. Nur so viel – Resilienz ist zu einem gewissen Grad erlernbar, also los! 2022-09-0813 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastWarum macht es Sinn, Heilkunde schon bei den Kleinkindern anzuwenden?Man könnte ja einfach sagen, weisch, es spielt ja keine grosse Rolle, ob man Kinder vorwiegend heilkundlich oder schulmedizinisch behandelt, gross werden sie alleweil. Diese Aussage ist teilweise richtig – ja, aus Kindern werden Erwachsene. Aber es hat einige wirklich gute Punkte die wir beachten können, warum wir sie heilkundlich oder homöopathisch in akuten Fällen behandeln – dazu erzähle ich dir vier gute Gründe.  2022-08-3006 minHand ufs Herz - dä Podcast vo Herz an HerzHand ufs Herz - dä Podcast vo Herz an HerzEpisode 15 - Kinderheilkundeim Gespräch mit Nadja Röthlisberger Die meisten Eltern kennen es: Überfüllte Kinderpraxen, das Gefühl der Verunsicherung wenn das Kind krank ist, oder zum Beispiel die Frage, wann ist es unumgänglich mit dem Kind zum Arzt zu gehen. Mit der Naturheilkunde und spezifisch der Kinderheilkunde, können Eltern viele leichte Erkrankungen selbst von Zuhause aus behandeln, aber auch Allergien, chronische Erkrankungen, Verdauungsprobleme etc. können durch die Hilfe einer Naturheilpraktikerin sehr gut ohne klassische Medikamente behandelt werden. Aber wann ist der Gang zum Arzt denn nun unumgänglich? Welche naturheilkundlichen Mittel sollten a...2022-08-2653 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNeues HeilsystemEin neues Heilsystem Seit vielen Jahren bin ich davon überzeugt, dass wir irgendwann mal eine neue Form von Heilkunde oder Medizin haben werden, aber das war bisher für mich nur ein Gedanken oder Konzept. Es gibt sehr viele Astrologen, Visionäre oder Medien, also Plural von Medium, die davon sprechen und ich dachte immer, jaja, das wird irgendwann mal so sein. Bis ich merkte, diese Zeit ist schon da. und sage – die Heilkunde wird in Zukunft nicht mehr sein, wie sie bisher war. Natürlich denkst du jetzt, klar, alles alte w...2022-07-1107 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastHeilkundlicher Austausch - Spiegeljahre mit Katrin Mirocha und Nadja RöthlisbergerIn diesem Live spreche ich mit Katrin Mirocha über die Spiegeljahre. Die ersten 21 Lebensjahre (3 x 7 Lebensjahre) bilden in diesem Leben oft eine Basis der Themen, welche sich dann später zyklisch und in einem vorgesehenen Lebensabschnitt wiederholen (anders gesagt “spiegeln”). Dazu gebe ich auch einen Live Workshop Ende Juni. Wenn du nicht dabei sein kannst, kannst du die Aufnahme danach erwerben in meinem Shop. 2022-06-2319 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastWarum ich keine Kinder in der Praxis will, wenn ich doch Kinderheilkunde macheIch weiss, dies ist ein sehr provokativer Titel und ich meine ihn natürlich nicht genau so, wie ich ihn hier gesagt habe. Aber ich lege dir gerne meine Gründe dar, warum ich wirklich ungern Kinder mehrmals in der Praxis habe und vielleicht erkennt du diesen Grund oder Wunsch auch in dir selber in Bezug auf deine Kinder. 2022-05-1308 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNarben entstörenMuss man Narben entstören?   Ach, vielleicht bin ich eine der wenigen Therapeutinnen, die nicht allen sagt, sie müssten ihre Narben entstören, weil ich innerlich davon überzeugt bin, dass dies nicht unbedingt funktioniert und wir ganz andere Herangehensweisen haben können, um die Narben zu entstören oder mit ihnen Frieden zu schliessen. Ich habe selber eine sehr grosse Narbe und erlaube mir daher eine der landläufig entgegengesetzte Meinung zu haben, eine Narbe müsse man entstören. 2022-05-0106 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastOrganspende und SterbeprozessWenn wir gesund sind, interessieren uns Sterben und Organspende nicht sonderlich. Im Mai 2022 stimmen wir Schweizer und Schweizerinnen über die Widerspruchslösung ab, das heisst, jeder Person würde automatisch zum Organspender, ausser man widerspricht explizit in schriftlicher Form.   Ich spreche in diesem Podcast mit Brigitte Ingold, sie ist Akupunkteurin, Homöopathin und Sterbe- und Trauerbegleiterin. Mit dem Sterben und der Organspende beschäftigt sie sich schon manche Jahre. Wir laden dich herzlich ein, in Naturheilpraktisch, der Podcast darüber spannende, wichtige, tiefsinnige und vielleicht überraschende Informationen zu erhalten. Ihre schriftlichen Darlegung sowie Links zu Büchern u...2022-04-3025 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastAkut oder Chronisch?Akut oder chronisch Wann ist eine Krankheit akut und wann spricht man von chronisch? Und – hast du gewusst, dass jeder Mensch chronisch krank ist, die Zeichen dafür in den akuten Erkrankungen zu sehen sind? Du hörst Naturheilpraktisch, der heilkundliche Podcast von mir, Nadja Röthlisberger, ich bin eidg.dip. Naturheilpraktikerin und heute befassen wir uns mit chronischen und akuten Beschwerden. Wir können es leider drehen und wenden wie wir es wollen, aber der gesunde Mensch ist nur bis zur nächsten Erkrankung oder zum nächsten Unfall gesund. Und was wir oft...2022-04-1707 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastAugen auf!Augen Auf!   Ich bin sicher, du wirst grosse Augen machen, wenn du diesen Podcast hörst. Es geht im unsere Augen, die Sichtweise und welche andere Möglichkeiten wir haben als Brille, Linsen oder Operationen beim Schielen bei unseren Kinder.   Du hörst Naturheilpraktisch, den heilkundlichen Podcast, heute als Gespräch zwischen Cordula Stocker vom Optologischenzentrum in Solothurn und mir, Nadja Röthlisberger. Cordula erzählt uns auf eindrückliche Art und Weise, wie unser Auge und vor allem unser Schauen funktionieren.   Du findest mehr Infos zu ihrer Arbeit...2022-04-0845 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastVaginalpilz oder eben nichtDieser Podcast handelt von vaginalen Pilzinfekten, die vielleicht keine sind. Eine meiner Dozentinnen hat immer gesagt, was häufig ist, ist häufig. Was ja sehr viel Sinn macht.  Wenn es viele gleiche Bäume im Wald hat, also zB. Fichten, ist es wahrscheinlich, dass der nächste oder übernächste Baum auf dem Spaziergang durch diesen Wald auch eine Fichte es.  Aber schauen wir mal, was es mit diesen Pilzinfekten auf sich haben kann, wenn es gar keine Pilzinfekte sind. 2022-02-2406 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastBlaseninfekteDieser Podcast ist ein „Wunschpodcast“, ich wurde gefragt, ob ich nicht mal einen über die vielen Ideen über Blaseninfekte machen könnte. Einiges wirst du wahrscheinlich kennen, wenn du jemand bist, die seit Jahren immer wieder Blaseninfekte hat aber ich hoffe doch, dass auch du ein Aha-Erlebnis beim Hören hast und eventuell so Deine Blaseninfekte in den Griff bekommen kannst. Auch wenn wir uns dieser Erklärung mittlerweilen „entwachsen“ fühlen, eine Verkühlung des kleinen Beckens kann wirklich ein Grund für eine Blasenentzündung sein. Auch kalte und vor allem nass-kalte Füsse in der kalten...2022-02-0710 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastAnleitung von TherapeutenViel zu oft höre ich in meiner Praxis, dass meine Patienten von einer anderen Therapeutin oder anderem Therapeuten zwar gesagt bekommen haben, was sie ändern sollten, aber nicht wie. Und da stehen sie dann wie der Esel am Berg. Wieso es manchmal ganz gut ist zu fragen! 2021-10-0805 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastDie vier Quadrate der HeilungDieser Podcast handelt von 4 Seiten eines Themas und ich wünsche mir, wir wären alle offenere für die 4te Seite, oder meinetwegen das vierte Teil des Quadrates. Und dann gehe ich noch auf eine Entdeckung ein, die mir viel Neues gezeigt hat und welche mich ins Staunen versetzt hat. Du hörst Naturheilpraktisch, der heilkundliche Podcast von mir  heute möchte ich darauf eingehen, dass es mehr als nur zwei Seiten einer Medaille gibt sondern vier Quadrate auf der Seite. Gespannt – dann geht’s los. Stell dir ein Blatt Papier vor und teile dies in vi...2021-09-1210 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastEssen wir einfach Kalorien?Wenn du selber jemand bist, der viel kalt hat, ständig friert, immer die oder der Erste ist , der sich eine Jacke überzieht, dann machen kalte Nahrungsmittel einfach keinen Sinn. dein Körper braucht viel Wärme.  Viele Menschen haben eine übermässige Hitze in sich, die oft verwechselt wird mit einer gesunden wärme. Diese Menschen haben oft aber eine toxische, also eine giftige Hitze in sich entweder durch Toxine, also Nikotin, Koffein, Alkohol aber auch Medikamente, Reizmittel oder Suchtmittel, früherer Drogenmissbrauch etc. , die dem Körper ein Gefühl von Hitze vermitteln. Diese können zwar kühlend...2021-09-0308 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastFacebook Live zum Thema Kinder und FieberIch war wieder Live in meiner Facebook Gruppe: Heilkundliche Tipps von Nadja Röthlisberger. Dieses Mal zum Thema Fieber. Toll war, hier gibt es das Live zum nahlose auf Spotify. 2021-08-1828 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastHaltbarkeit von Heilkundlichen und homöopathischen MittelnDu hörst Naturheilpraktisch, der heilkundliche Podcast von mir und möchte ich dir die Antworte geben auf die viel gestellte Frage: Wie lange sind heilkundliche und homöopathische Mittel haltbar? Vorneweg, jedes Mittel, welches durch die Swissmedic zertifiziert worden ist und entsprechend über den handelsüblichen Weg durch die Drogerie oder Apotheke geht, muss zwingend ein Haltbarkeitsdatum tragen. Das ist bei Lebensmitteln so, das ist bei Heilmitteln, das ist bei Medikamenten so. Und – was uns bei den Nahrungsmitteln helfen kann, nämlich das Auge und die Nase, kann uns manchmal auch bei abgelaufenen Heilmitteln helfen.2021-08-1206 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastWas fehlt dir? Wovon hast du zu viel?Endlich wieder was auf die Ohren von mir Zwischenzeitlich sind wir im Podcast bereits bei Folge 21 angelangt und er  wurde über 3333 Mal gehört ! Was fehlt dir? Wovon hast du zu viel? Wir fragen eine kranke Kollegin, was fehlt dir denn? Oder wir fragen unseren Nachbarn, was fehlt dir denn. Vielleicht ist die Fragestellung nicht immer zielführend und oft muss ich von einer anderen Seite an meine Patienten heran: Was hast du zuviel?Wir sind in einer übersättigten Gesellschaft so dass ein Therapieansatz erst einmal sein kann, etwas davon loszulassen. Und gell, von mir hör...2021-08-0205 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastDie HeilmittelHeilmittel sollen uns für eine kürzere oder längere Zeit Heilung bringen. Und da es so viele unterschiedliche Mittel gibt rund um den Globus bin ich mittlerweilen der Überzeugung, jedes Mittel hat seinen Platz, seine Zeit und seinen Patienten.   Du hörst Naturheilpraktisch – der Podcast von mir, Nadja Röthlisberger, ich bin eidg.dipl. Naturheilpraktikerin und heute sprechen wir über Heilmittel oder was ein Mittel zu einem Heilmittel machen kann.   Ich bin heute sicher, dass Heilmittel nicht nur hergestellt sondern im Verarbeitungsprozess begleitet und vielleicht auch besprochen werden müssen, damit...2021-06-1006 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastTeaser - Angst Live aus der CommunityWenn wir unserer Angst in die Augen blicken, was sehen wir da? Ich lade dich herzlich ein, einen Ausschnitt aus meinem facebook Live zum Thema Angst zu hören, es sind spannende Fragen eingeschickt worden und meine Antworten darauf sind es hoffentlich auch. Möchtest du das ganze Live, meine schriftliche Zusammenfassung (inkl. Pflanzen, Therapiemethoden) und noch viel mehr hören und sehen, dann komm in meine Naturheilpraktisch - die Community. alles Liebe, deine Nadja 2021-05-1511 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastMeine Angst ist bei mirIch hatte jahrelang sehr viel Angst, bis hin zu Panikattacken, dazu  habe ich einen anderen Podcast gemacht und ich bin auch heute überhaupt nicht frei von Ängsten oder Unsicherheiten. Aber ich habe eines gelernt, und zwar auf die harte Tour: Meine Angst verschwindet nicht, wenn das Umfeld alles dafür tut, dass ich keine Angst mehr habe. Beispielsweise hatte ich eine sehr intensive Zeit eine sehr grosse Verlustangst, und ich hatte dies auch an meinen Partner adressiert und obwohl er mich x-fach versichert hatte, mich sicher nicht zu verlassen, hatte ich die Verlustangst dennoch. 2021-05-0405 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastTeaser - Haut Live aus der CommunityMachst du noch andere Kurs, neue, in Zukunft?  Das werde ich momentan sehr oft gefragt. Und die Antwort ist: JA. Es sind Mini-Kurse und die finden monatlich in meiner Naturheilpraktisch - die Community statt. Ich versuche ein vielfältiges Angebot zu bringen, jeden Monat einen neuen Kurs, Inhalt, neues Thema, bei welchem ihr Fragen stellen könnt und ich sie aus heilkundlicher Sicht beantworte. Mittel zeige, Methoden erkläre, und immer auch ein Expertengespräch mit jemand anderem führe.  Es ist so, wie ich es mir immer gewünscht habe - ich habe ein...2021-04-2510 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastDie liebe HautWarum bin ich so dünnhäutig, warum ist meine Haut so  empfindlich und gibt es etwas, das wirkt wie Kortison aber kein Kortison ist? In meinem aktuellen Podcast sprechen wir über die Haut. Jetzt im Frühling mit dem stärker werdenden Sonnenstrahlen ist es uns - trotz vielen Warnungen unsere Haut zu schützen - ein grosses Bedürfnis unsere Haut zu sonnen. Und wie können wir dies aus heilkundlicher Sicht, ohne der Haut nachhaltig zu schaden. Denn unsere Haut braucht Sonnenlicht - aber halt auch Pflege, auf diese...2021-04-1305 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastFacebook Live zum Thema WechseljahreHier ist das FB Live zum Thema Wechseljahre.   Welche Rolle spielen Östrogene - was haben Gelenksschmerzen während den Wechseljahren für einen Hintergrund (jep, Östrogene) aber welchen heilkundlichen Gedanken dürfen wir sonst noch nachgehen? Ausserdem: Vaginalpilz und die Behandlung.  Wenn auch du den Vor den Wechseljahren Kurs besuchen möchtest, dann findest du ihn hier in meinem Shop. Vor den Wechseljahren | Nadja Röthlisberger (nadjaroethlisberger.ch) Herzliche Grüsse Deine Nadja Röthlisberger 2021-03-2419 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastKeine Angst vor den WechseljahrenHattest du Angst vor der Pubertät? Grundsätzlich ja wohl nicht, oder? Du wusstest, dass da mal was ändert zwischen den Beinen und bei den Brüsten, aber so richtig Schiss hatten wohl die wenigsten vor den hormonellen Umstellungen. Warum aber fürchten wir uns vor den Wechseljahren?   Warum machen wir uns so viele Sorgen um die Wechseljahre? Sie sind immer noch ein Tabuthema, keine Frau spricht es gerne aus, wenn sie in den Wechseljahren ist – denn das würde ja bedeuten, dass sie alt geworden ist. Und das will keiner in der heutigen Zeit. Den...2021-03-0406 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastDepressionenIn meiner Facebook Gruppe Fragen und Antworten mit Nadja Röthlisberger, habe ich ein Facebook Live gemacht zum Thema Depressionen.    Die Aufnahme dazu findet ihr jetzt als Podcast zum nachhören.    Ich bin ausserdem sehr erfreut euch meine neue Community vorzustellen. Ein Raum für Gleichgesinnte. Mehr und mehr Menschen interessieren sich für die alte Heilkunde, für alternative Konzepte und Methoden, welche nebst der Schulmedizin einen grossen Teil der ganzheitlichen Behandlung ausmachen (oder: ausmachen sollten). Viele Fragen werden fast täglich an mich herangetragen, die so breit und für vi...2021-02-2051 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastSich überflüssig machenIch frage mich immer wieder, wie ich kann ich Heilkunde einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, wie kann ich einfache, schnelle Hilfestellung noch mehr Menschen bieten und wie kann ich das alles machen ohne dass ich mich selber klonen lassen muss.   In dieser Episode erzähle ich dir etwas mehr über mich. Wie ich dazugekommen bin die Produkte und Kurse zu erstellen, die du in meinem Shop kaufen kannst und wieso ich mich gerne überflüssig machen möchte :-)    Viel Spass beim zuhören!   Hier erfährst du...2021-02-1107 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastAnsteckung!Ein heisses Eisen - Die Ansteckung!   Im Moment ist das Thema der Ansteckung riesengross und viele Menschen erlebe ich heute als sehr unsicher und angstvoll, obwohl die meisten ja Masken tragen, Abstand halten und so weiter und so fort, scheint es, als ob wir uns rein durch Gedanken anstecken könnten – so viel blanke ängstliche Augen sehe ich täglich, wenn ich zur Arbeit unterwegs bin oder Einkäufe tätige. Nun, bei dieser Ansteckung von Krankheiten, und natürlich nicht erst seit Corona oder Influenza, der echten Grippe, gibt es natürlich...2021-02-0106 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastScrophulose - die Antwort für vielesDie Skrophulose war früher eine Bezeichnung einer Hauterkrankung, meist meinte man da die Hauttuberkulose. Die Verwendung des Begriffs „Skophulose“ oder „skrophulöse Konstitution“ wird heute in der Heilkunde und in der Homöopathie verwendet und hier wird meistens eine verlangsamte Reaktion des Lymphsystems bezeichnet. Gerade Kinder neigen häufig  zu lymphatischem Geschehen, sie haben viele  Infekte der oberen Atemwege, also triefende Nase, Husten, Räuspern durch Schleimbildung im HNO Bereich. Wir müssen einfach darauf achten, dass wir das lymphatische System bestmöglich unterstützen und sich hier keine Chronifizierung einschleichen kann. Sollte eine Chronifizierung der Fall sein, dann wä...2021-01-1605 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastImpfen und dann AusleitenFür mich sind die beiden Wörter Impfen und Ausleiten zusammen in einem Satz kompletter Reizwörter und bedürfen meiner Meinung nach einiger Aufklärung. Und zwar geht es hier nicht darum, ob du nun impfen sollst oder nicht, sondern was Ausleiten ist und was es kann, was es macht und wo es nicht angewandt werden kann.   Wenn dich die Kinderheilkunde generell interessiert – und das sollte sie, dann schau auf meiner Website unter Kinderheilkunde online Kurs nach, wann der nächste stattfindet. So wirst du sicher und unkompliziert dein Kind durch die ersten Jahre mit...2020-12-0306 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastDer HeilungsverlaufViele Menschen sind sich manchmal unsicher, ob ein neues oder altes Beschwerdebild, das auftaucht während einer Behandlung ein gutes oder schlechtes Zeichen ist.   In diesem Podcast erzähle ich dir wie ein guter Heilungsverlauf geht. Viel Spass!   Für mehr Infos besuche meine Webseite https://nadjaroethlisberger.ch/ oder folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/nadja.roethlisberger/  2020-11-1903 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastWarts ab! Die lästigen Warzen...Ein Thema welches vor allem Mütter umtreibt, denn Kinder haben häufig Warzen und oft wird vor allem eines: DAS Mittel gesucht gegen die Warzen, damit die schnellstmöglich sofort verschwinden. Ich möchte Dir dazu eines sagen und ich hoffe, Du nimmst meinen Ratschlag ernst: Warzen heilkundlich gesehen ein Entlastungs-Zeichen des Körpers, anders gesagt – der Körper hat irgendein Problem und das löst er für sich, indem er eine Warze macht. Natürlich könnte er auch was ganz anderes machen, Fieber zum Beispiel oder vergrösserte Mandeln oder Durchfall oder sonst irgendwas.2020-11-1905 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastHerbst(Depression)Herbstdepression ist nicht zu vergleichen mit einer manifesten Depression – doch es zeigen sich Ähnlichkeiten. Wenn du Hilfreiches für Dich heraushören kannst, freut mich das. Wenn es inhaltlich für dich nicht stimmt – dann ignoriere meine Gedanken und suche und finde deinen eigenen Weg.     Und bei der Herbstdepression auch hier können wir uns fragen: Wo ist es für uns schwierig, loszulassen, Abschied zu nehmen. Der Herbst zwingt uns, uns mit den eher dunkleren Themen in unserem Leben Kontakt aufzunehmen. Wir nehmen Abschied vom Licht, von der Helligkeit, der Geselligkeit, der Leichtigkeit...2020-11-1207 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastWas tun bei Panikattacken?Heute möchte ich über ein Thema sprechen, welches nicht sehr angenehm ist respektive „nicht sehr angenehm“ ist eine grosse Untertreibung: wir sprechen über Panikattacken.   Ich hatte selber vor einigen Jahren etliche Panikattacken und habe diese so erlebt, wie viele andere. Bei den ersten Malen wusste ich nicht so recht, was mit mir und meinem Körper geschieht. Das Gefühl im Körper war ein unglaubliches Kribbeln, welches in den Füssen angefangen hat und ein Herzrasen, ich hatte das Gefühl sterben zu müssen.   Wenn du mehr über einfache und ver...2020-11-1206 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastEin Hoch auf die Milz!Im Kindes- und Jugendalter ist die Milz für den Mitaufbau des Immunsystems zuständig. Und wer mich schon länger verfolgt weiss auch, dass ich ein Riesenfan des Immunsytems bin und ich sehr für ein individuelles Immunsystem plädiere. Immunsystem, wo in einem eher rigiden, starren Rahmen laufen entwickeln eher Allergien und allfällige spätere Autoimmunerkrankungen.    Wenn auch du wissen möchtest, wieso die Milz wichtig ist und wir sie des öfteren wahrnehmen sollten dann hör dir die neue Podcast Folge an.   Liebe Grüsse Nadja Röthlisb2020-10-2904 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastPhlegma - Die weissen SäfteDie weissen Säfte im Körper des Menschen sind heilkundlich dem Phlegma zu geordnet. Phlegma gehört zum Element Wasser und ist von dem her Kalt und Nass. Das Element des Winters.   Was das genau bedeutet hörst du in der zweiten Podcast Folge von Naturheilpraktisch - der heilkundliche Podcast mit Nadja Röthlisberger.   Viel Spass beim hören! 2020-10-1403 minNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastNaturheilpraktisch - der heilkundliche PodcastErkältungen im ErwachsenenalterFiebernde Infekte und wiederkehrende Erkältungen gehören im Kindesalter dazu. Manche übereifrigen Eltern haben ihren Kindern aber das Krank-Sein sehr schnell abgewöhnt, in dem sie diese mit fiebersenkenden Mitteln schnell wieder „gesund“ gemacht haben.  Wie sich das im Erwachsenen Alter auswirkt erfährt ihr in dieser Podcast Folge!  Instagram: @nadja.roethlisberger   2020-10-0103 min