podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Natalie Brauninger
Shows
Sphereraum Talk
Andreas Krüger, Geschäftsführer, Belius GmbH
🎙 SphereRaum Talk mit Andreas Krüger In der aktuellen Folge von SphereRaum Talk hatten Wiebke Becker und Natalie Bräuninger die große Freude, mit Andreas Krüger, Geschäftsführer der Belius GmbH, zu sprechen – einem klarsichtigen, kreativen und zugleich zutiefst gesellschaftlich verankerten Stadtentwickler unserer Zeit. Andreas blickt auf einen Werdegang, der so vielfältig ist wie ein Stadtquartier selbst: vom Seefahrer-Traum und einer Tischlerlehre über Stationen in Kalifornien und Göttingen bis hin zur Leitung von Modulor GmbH und zur Gründung von Belius , einem Unternehmen, das sich der gemeinwohlorientierten Quartiersentwicklung verschrieben hat. Wir sprachen über das „Dorf in der Stadt“, das einst rund um den Moritzplatz in Berlin...
2025-06-25
45 min
Sphereraum Talk
Nathanael Over, Die Wohnwende
🎙 SphereRaum Talk mit Nathanael Over Wohnungsnot gemeinsam meistern. Im Gespräch mit Nathanael Over wurde eines ganz deutlich: Wohnen ist weit mehr als Quadratmeter. Es geht um Würde, um Sicherheit, um Miteinander. Und darum, wie wir als Gesellschaft Verantwortung übernehmen. Auch als Immobilienwirtschaft. „Das Wort zuhause ist für mich ein zentraler Begriff geworden. Wenn wir es schaffen, sichere Orte für alle zu schaffen, dann verändert das auch unsere Gesellschaft und unser Miteinander. Dann gibt das weniger Aggression und mehr Lebensstabilität.“ Wir haben gesprochen über: – die Kraft einer neuen Baukultur des Miteinanders – über das, was entsteht, wenn Vision und Notwendi...
2025-06-11
36 min
Sphereraum Talk
Nicole Höhr, Geschäftsführerin, coinel Development GmbH
🎙 SphereRaum Talk mit Nicole Höhr Nicole Höhr von coinel denkt Immobilien nicht in Quadratmetern, sondern in Beziehungen. Nicht in Flächen, sondern in Energie. Sie spricht von Teilen und Teilhabe, von Vertrauen, Menschlichkeit und neuen Ankerpunkten für unsere Innenstädte. Einige ihrer Sätze hallen nach: „Wir brauchen mehr Projekte mit gesellschaftlichem Impact.“ „Ohne Identifikation geht es nicht in unseren Orten und Städten.“ „Wenn du keinen Bezug zu deinen Mieter:innen hast, hast du dauerhaft ein Problem.“ „Die Innenstadt braucht Bildung, um Transformation zu ermöglichen.“ Und eben auch: „Wahrnehmen und wertschätzen – und so weit wie möglich das Leben leben.“ Natalie B...
2025-05-28
41 min
Sphereraum Talk
Frederike Krinn, Niederlassungsleiterin Rhein-Main, Landmarken AG
🎙 SphereRaum Talk mit Frederike Krinn „Ich habe mehr Hebel, mehr Wirkungskraft in der Projektentwicklung als in der klassischen Architektur.“ Als Architektin sowie Partnerin und Niederlassungsleiterin Rhein-Main bei der Landmarken AG und ULI Deutschland NEXT Chair beim ULI Germany bringt Frederike Klarheit, Haltung und Wärme in die Debatte um Stadtentwicklung. Nicht laut, aber tief. Wir haben gesprochen über: - die Stadt als Prozess - die Kraft von Transformation im Bestand - die aktuell männliche Marktphase - und warum Frankfurt mit seiner „kritischen Manövriermasse“ zur Vorreiterstadt werden kann. Danke, Frederike, für ein Gespräch, das Haltung mit Leichtigkeit verbindet. 🎙️ Die komplett...
2025-05-15
31 min
Sphereraum Talk
Susanne Peick, Chefredakteurin, polis Magazin für Urban Development (#26)
Stadt geht uns alle an 🎙 SphereRaum Talk mit Susanne Peick „Eine Stadt, die ich verlasse – und dann vermisse.“ Was macht Städte lebenswert – und wie erzählen wir ihre Geschichten? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Susanne Peick, Chefredakteurin des polis Magazins und Projektleiterin der polis Convention, über emotionale Stadtentwicklung, Wachstumsschmerzen und das Bedürfnis nach mehr Haltung in der Kommunikation. Susanne plädiert für Städte mit Ecken und Kanten, für mehr Vorstellungskraft in der Stadtplanung – und für eine breitere Perspektive: „Stadt ist kein Ort nur für Fachexperten. Ich versuche beim polis Magazin, Fachthemen immer mit gesamtgesellschaftlic...
2025-04-30
38 min
Sphereraum Talk
Sebastian Theißen, Geschäftsführer, LIST Eco (#25)
Wingman für mehr Nachhaltigkeit 🎙 SphereRaum Talk mit Sebastian Theißen Was machen wir eigentlich mit Gebäuderessourcenpässen, wenn wir sie endlich haben? Und wie gelingt es, Zirkularitätsbewertung, CO₂-Schattenpreise und digitale Prozesse wirklich in die Praxis zu bringen? Natalie Bräuninger und Anna Sebeczek im SphereRaum Talk mit Sebastian Theißen, Geschäftsführer von LIST Eco! Mit dem “Wingman für mehr Nachhaltigkeit” sprachen die beiden über echte Hebel für Nachhaltigkeit, über Forschung, Praxis – und über die Frage, wie Wirtschaftlichkeit und Verantwortung zusammenkommen können. Ein Gespräch, das zeigt: Nachhaltigkeit im Bauwesen ist keine Zukunftsvision – sie ist ha...
2025-04-16
45 min
Sphereraum Talk
Carolin Schröder, COO Geschäftsbereich Projekte, Metropol Immobiliengruppe (#24)
Ich bin Metropolistin 🎙 SphereRaum Talk – neue Podcast-Folge mit Carolin Schröder "Ich bin Metropolistin." Ein Satz, der hängen bleibt – und ein Gespräch, das inspiriert. Im neuen SphereRaum Talk reden Natalie Bräuninger und Anna Sebeczek mit Carolin Schröder, COO Projekte bei der Metropol Immobiliengruppe, über ihren beeindruckenden Weg von der Praktikantin zur Führungskraft, über gelebte Werte, Haltung in der Projektentwicklung und das Quartier ZOHO in Köln-Zollstock. Wir sprechen über: ✅ Karriere inhouse & frühe Verantwortung ✅ Metropol als Bestandshalter mit Haltung ✅ Warum es bei Metropol kein „Schema F“ gibt ✅ Frauen in der Immobilienbranche ✅ Die neue Logistiksparte Metroloq Carolin sagt: 👉 "Ich habe mich...
2025-04-02
32 min
Sphereraum Talk
Anna Rzymelka, Niederlassungsleiterin, Instone Real Estate Development GmbH (#23)
Effizienz im Blick 🎙 SphereRaum Talk mit Anna Rzymelka! Es ging um Nachverdichtung, um Nachhaltigkeit, um Quartiere, bezahlbaren Wohnraum, um Standards und um Effizienz. Anna Rzymelka, Niederlassungsleiterin NRW bei der Instone Real Estate, ist gelernte Architektin mit langjähriger Erfahrung in der Projektentwicklung und kennt daher die Balance zwischen gestalterischer Qualität, technischer Machbarkeit und wirtschaftlicher Optimierung. Im Gespräch mit Natalie Bräuninger und Anna Sebezek ging es zudem um folgende Themen: 🔹 Nachverdichtung als Chance – Warum es nicht nur darum geht, vorhandene Flächen weiterzubauen, sondern echte Mehrwerte für Stadt und Bewohner:innen zu schaffen. 🔹 Nachhaltige Quartiersentwicklung – Wie hohe Effizienzstandards...
2025-03-19
43 min
Sphereraum Talk
Barbara Possinke, Geschäftsführende Gesellschafterin, RKW Architektur + (#22)
Die Stadt der Zukunft ist eine Illusion SphereRaum Talk - neue Podcastfolge mit Barbara Possinke! "Wir können uns in unseren Städten nicht verwirklichen mit unseren Ideen, weil die Grundstücke in privaten Händen liegen. Und solange dies so der Fall ist, können wir die Städte nicht entwickeln. Deswegen ist die Stadt der Zukunft im Grunde eine Illusion." Ein starkes Statement von Barbara Possinke, geschäftsführende Gesellschafterin von RKW Architektur +, mit der Natalie Bräuninger und Anna Sebeczek in der neuesten Folge des SphereRaum Talks über die Herausforderungen unserer Städte gesprochen habe. 🏙️ Wie entwickeln wir nachhaltige...
2025-03-05
40 min
Sphereraum Talk
Manuel Niederhofer, CDO, Aachener Grundvermögen (#21)
Bissl weniger Ego, bissl mehr G'schäft In der neuesten Folge von SphereRaum Talk sprechen Natalie Bräuninger und Anna Sebeczek mit dem Chief Digital Officer der Aachener Grundvermögen über Daten, Daten, Daten, … aber auch über folgende Themen: Learnings: Was die Immobilienwirtschaft vom Silicon Valley lernen kann? Digitale Transformation: Welche Technologien verändern die Immobilienbranche nachhaltig? Data Circus de Cologne: Wie können Immobilien als datengetriebene Multi-Ertragsplattformen effizienter gemanagt werden? ESG & Nachhaltigkeit: Warum ist ESG längst keine Option mehr, sondern ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg? Innovation & Strategie: Welche Entwicklungen werden die Branche in den nächsten 10...
2025-02-19
42 min
Sphereraum Talk
Ulrike Janssen, Geschäftsführerin, LEG-Immobilien-Gruppe (#20)
Es braucht einen Gesamtplan “Aus meiner Sicht braucht es eine gesamtheitliche Energiestrategie”, sagt Ulrike Janssen. In der neuesten Folge unseres Podcasts begrüßen Natalie Bräuninger und Anna Sebeczek die Geschäftsführerin der LEG-Immobilien-Gruppe, die uns ihre Perspektiven zur Dekarbonisierung und Regulatorik aber auch zu Female Leadership in der Immobilienbranche näherbringt. Unter Ulrikes Leitung treibt die LEG wegweisende Projekte hin zur Energiewende im Wohnungsbau voran und setzt neue Maßstäbe im Bereich des bezahlbaren und nachhaltigen Wohnens. Und sie spricht sehr offen und ehrlich über politische Rahmenbedingungen und was sie hier anders machen würde.
2025-02-05
40 min
Sphereraum Talk
Jan Riemann: Group Director Real Estate, ALDI Süd (#19)
Es gibt keinen Baukasten! SphereRaum Talk - Neue Podcast-Folge online: Mit Jan Riemann von ALDI Süd Real Wie kombiniert man Nahversorgung mit Wohnraum, Nachhaltigkeit und innovativer Stadtentwicklung? Gibt es eigentlich einen ALDI-Baukasten für Mixed-Use-Objekte? Und was plant ALDI Süd in der Zukunft? Der Discounter auf Erfolgskurs in der Immobilienbranche: Vor einigen Jahren hat sich der Discounter mit der Gründung einer neuen Immobilienverwaltungsgesellschaft neu ausgerichtet. Heute hat die Immobiliensparte etwa 500 Mitarbeitende. Zudem fließt jährlich ein dreistelliger Millionenbetrag in das Immobilienportfolio. ALDI Süd hat sich auch zu einem bedeutenden Akteur auf dem Immobilienmarkt entwickelt. Darüber hina...
2025-01-22
27 min
Sphereraum Talk
Wiebke & Natalie: Über Karrierewege, Netzwerke und gemeinsame Ziele (#018)
Dialog auf Augenhöhe Im ersten SphereRaum Talk des Jahres 2025 geht es ganz persönlich zu! Wiebke Becker von JUNG und Natalie Bräuninger vom Rotonda Business Club sprechen über ihre Karrierewege, die Bedeutung von Mentoring für Frauen in der Architektur und die spannende Kooperation ihrer beiden Organisationen. Erfahrt, was die beiden antreibt, wie sie ihre beruflichen Herausforderungen meistern und welche Visionen sie für die Zukunft der Architektur- und Immobilienbranche haben. Eine Folge, die euch nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch spannende Einblicke in die Hintergründe des erfolgreichen Netzwerks Rotonda und JUNG gibt. In dieser Episode...
2025-01-08
46 min
Sphereraum Talk
Dilek Ruf, Geschäftsführerende Gesellschafterin, BBU.ONSITE GmbH & Landesvorsitzende BDA Niedersachsen Landesverband
Radikale Brüche der Normalität Neue Folge von #SphereRaum Talk mit Dilek Ruf, Geschäftsführerende Gesellschafterin, BBU.ONSITE GmbH & Landesvorsitzende BDA Niedersachsen Landesverband e.V. Darüber hinaus Unternehmerin des Jahres 2021 der Stadt Hannover. In unserer aktuellen Episode beleuchten wir zwei zentrale Themen: Die @Hannoversche Volksbank beteiligt sich seit August 2024 am Architektur- und Planungsbüro von Dilek: Ihr Ziel? Ein Stück Stadt weiterzubauen und in den nächsten 2 Jahren ein Nutzungskonzept für die Bestandsimmobilien zu entwickeln und umzusetzen. Die geänderte Landesbauordnung in Niedersachsen zieht viele Blicke auf sich und zeigt, wie wichtig politische Unterstützung und starke Al...
2024-12-11
34 min
Sphereraum Talk
Ulrica Schwarz, Bereichsleiterin bei Strabag Real Estate und engagiertes Mitglied im Ausschuss(#016)
„Keep it simple – Weniger ist Mehr“ In dieser spannenden Folge begrüßen wir Ulrica Schwarz, Bereichsleiterin bei Strabag Real Estate und engagiertes Mitglied im Ausschuss Stadtplanung der Handelskammer Hamburg sowie im Aufsichtsrat der ADLERSHORST Baugenossenschaft. Ulrica teilt ihre wertvollen Einblicke zu folgenden Themen: 1. Bauantragsverfahren: Als Patin, in der von Bausenatorin Karen Pein gegründeten Arbeitsgruppe setzt sie sich mit dafür ein, bis zum Jahreswechsel den neuen Hamburger Standard für den Wohnungsbau zu definieren und die Baukosten, um ein Drittel zu senken. 2. Mut in Hamburg ist gefragt: Was kann Hamburg von Niedersachsen und den Niederlanden lernen? 3. Grenzen übertreten: Strabag zeigt, wie I...
2024-11-27
34 min
Sphereraum Talk
Gerhard Feldmeyer, Botschafter Madaster Foundation & Repräsentant Moringa GmbH (#015)
Nachhaltige Architektur für die Zukunft In der neuesten Episode spricht Gerhard Feldmeyer – ein Pionier der Bau- und Immobilienbranche! Mit über 20 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer von HPP Architekten GmbH und nun Botschafter der Madaster Foundation bringt er einzigartige Perspektiven zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche mit. In dieser spannenden Folge werden folgende Themen beleuchtet: Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz: Gerhard Feldmeyer erläutert, wie wichtig es ist, Gebäude so zu gestalten, dass sie wiederverwendet werden können, um wertvolle Ressourcen für zukünftige Projekte zu sichern. Digitalisierung im Bauwesen: Es wird diskutiert, wie digitale Zwillinge und Ressour...
2024-11-13
39 min
Sphereraum Talk
Fabian von Köppen, Geschäftsführer der GARBE Immobilien Projekte GmbH (#014)
Chancen und Herausforderungen im Projektentwicklungssektor: Jetzt im SphereRaumTalk! In dieser Episode widmen wir uns den komplexen Herausforderungen im Projektentwicklungssektor und beleuchten, wie die GARBE Immobilien Projekte GmbH innovative Strategien entwickelt, um trotz schwieriger Rahmenbedingungen erfolgreich zu agieren. Fabian von Köppen, Geschäftsführer der GARBE Immobilien Projekte GmbH, gibt spannende Einblicke in das vielbeachtete Holz-Hochhaus-Projekt ROOTS in Hamburg. Dieses Projekt gilt als wegweisendes Beispiel für nachhaltigen Wohnungsbau. Er teilt wertvolle Erkenntnisse zur Wasserdichtigkeit im Holzbau und zeigt auf, wie Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Qualität in Einklang gebracht werden können. Ein zentrales Thema dieser Folge ist die Notwendigkeit integr...
2024-10-30
30 min
Sphereraum Talk
Dr. Kevin Meyer: Neue Ideen für die Innenstädte (#013)
Auf der Frankfurter Zeil macht Dr. Kevin Meyer mit seinem Team von Midstad aus der größten P&C-Filiale des Landes eine Multi-Use-Immobilie, in der neben Handel, Büro und einem Hotel auch eine Schule und eine Sporthalle Platz finden werden. In die alten Assetklassen-Schubladen von Banken und Investoren passen solche gemischten Immobilien nicht rein, was noch immer zu vielen Vorurteilen führt, gesteht Meyer Im Gespräch mit Anna Sebeczek und Markus Gerharz. „Ein solcher Umbau rentiert sich auch nicht überall“ sagt er. Aber in zentralen Lagen wie der Zeil könne man so wirtschaftlichen Erfolg mit einem Nutzen für die Sta...
2024-10-16
39 min
Sphereraum Talk
Sarah Dungs: Klare Kante von der Vorreiterin für Bauen im Bestand (#012)
Für Menschen bauen, nicht für Investoren In der neuen Episode von SphereRaum Talk haben wir eine der ‚Rising Stars‘ am Immobilienhimmel zu Gast: Sarah Dungs. Sie gehört zu den Forbes 30 unter 30 in Deutschland, ist Geschäftsführerin der Greyfield Group, Vorstandsvorsitzende des Verbandes Bauen im Bestand und eine DER Vorkämpferinnen, wenn es darum geht in die Jahre gekommene Bestandsimmobilien in zukunftsfähige Gebäude zu verwandeln. Wenig überraschend, gibt es von ihrer klaren Kante – ein paar Kostproben gefällig? Voila: - Neubau? In Zukunft eine absolute Ausnahme. - Zertifikate? Überzeugen uns aktuell nicht. Machen wir nicht. - Gesetz und Norm...
2024-10-02
35 min
Sphereraum Talk
Johannes Fütterer: Dekarbonisierung im Gebäudebetrieb (#012)
In dieser Episode von SphereRaum Talk haben wir Johannes Fütterer von Aedifion zu Gast. Sein 2017 gegründetes Unternehmen will mit seiner Cloud-Plattform den Gebäudebestand in Deutschland dekarbonisieren. Dazu werden Betriebsdaten von Gebäuden in Echtzeit erfasst und mit externen Daten, wie z.B. Wettervorhersagen kombiniert. Auf dieser Basis wird abgeleitet, wie eine Betriebsoptimierung der Gebäude aussehen sollte. Die wichtigsten Topics aus seinem Gespräch mit Anna Sebeczek und Markus Gerharz: - Energie-System am Anschlag: Manche Stadtwerke lassen keine Wärmepumpen und Ladesäulen mehr ans Netz. - Gebäude müssen als Teil der Energie-Infrastruktur gedacht und behandelt...
2024-07-31
40 min
Sphereraum Talk
Michael Heigl: Nachhaltigkeit bei Immobilienbeständen (#011)
Diesmal waren Anna Sebeczek und Markus Gerharz auf Reisen in München und haben dort mit Michael Heigl eine neue Episode für unseren Podcast Sphereraum Talk aufgezeichnet. Er ist Managing Director bei e+k upcycle, dem Tochterunternehmen des bekannten Quartiers- und Projektentwickler Ehret+Klein aus Starnberg. Erst 2023 gegründet liegt der Fokus auf vollumfänglicher Beratung für Nachhaltigkeitsstrategien bis hin zu deren operativen Umsetzung auf Objektebene. Topics: - Hätten wir weniger Vorgaben und Gesetze, bräuchten wir viel weniger Förderung. - Nachhaltigkeits-Investitionen in die eigenen Gebäude sind Risikovorsorge und Werterhalt. - Ein Nutzungsverbot wird es in Deutschlan...
2024-07-24
33 min
Sphereraum Talk
Erika Werres: Wie man als Bauträger auch in der Krise bauen kann (#010)
Eine gute Gründer-Story startet fast immer in der Garage - bei der WvM markiert der Ausbau eines Dachgeschosses im Jahr 1992 den Beginn einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte. Mittlerweile ist das Kölner Unternehmen seit über 30 Jahren als Bauträger und Projektentwickler am Markt, hat mehr als 130 Mitarbeiter und rund 5.000 Eigentumswohnungen in Köln und Berlin gebaut oder saniert. Ein Teil der WvM-Doppelspitze ist Erika Werres. Sie hat mit Anna Sebeczek und Markus Gerharz darüber gesprochen, wie man als Bauträger in dem aktuell schwierigen Marktumfeld noch wirtschaftlich erfolgreiche Projekte realisieren kann. Und sie verrät, wie die WvM auf die Vollbrem...
2024-07-17
39 min
Sphereraum Talk
Timo Schroeder und Shahin Farahzadi: Digitalisierung in der Planung (#009)
‚Wir bauen noch wie vor 100 Jahren.‘ Diesen Satz hört man immer wieder, wenn über die innovations-lahme Immobilienwirtschaft diskutiert wird. Aber wie steht es eigentlich um die Digitalisierung in der Planung? Darüber haben Timo Schroeder und Shahin Farahzadi in der neuen Episode unseres Podcast Sphereraum Talk gesprochen. Die beiden Rehub-Gründer sind überzeugt, dass Gebäude in Zukunft als Produkte gedacht werden müssen und nicht als eine endlose Abfolge immer neuer Prototypen. Nur so sei eine wirtschaftlich effektive Wertschöpfungskette möglich. Im Gespräch mit Anna Sebeczek und Markus Gerharz sprechen beide auch darüber, wie schwer es ist, im eige...
2024-07-10
38 min
Sphereraum Talk
Ulf Walliczek & Frank Achim Kirsch: Repositionierung von Bestandsimmobilien (#008)
Wir entwickeln neue Lösungen in einer Geschwindigkeit, für die wir sonst wahrscheinlich 10 Jahre gebraucht hätten.“ Ulf Walliczek kann der aktuellen Multi-Krise auch Positives abgewinnen. Ein Beispiel dafür ist, wie die Immobilienwirtschaft über neue Nutzungskonzepte für Bestandsgebäude nachdenkt. An dieser Repositionierung von einzelnen Gebäuden oder sogar ganzen Quartieren arbeitet er mit dem Team Zukunfts Quartiere. Einer seiner Mitstreiter ist Frank Achim Kirsch - mit beiden haben sich Anna Sebeczek und Markus Gerharz für die neue Folge des #SphereRaum Talk getroffen. Im Gespräch wurde schnell klar, dass neue Konzepte immer auf einer transparenten Analyse fuße...
2024-07-03
41 min
Sphereraum Talk
Albert Achammer: Städte und Warenhäuser (#007)
Was machen wir mit den vielen leerstehenden Warenhaus-Immobilien? Wie lassen sie sich umnutzen? Diese beiden Fragen hatten Wiebke Becker und Markus Gerharz mitgenommen in ihren Podcast mit Architekt und Unternehmer Albert Achammer. Am Ende waren sie aber nur der Startpunkt für ein wunderbares Gespräch über Identitäten und Potenziale von Städten, die Notwendigkeit eines grundlegenden Mindshifts in der Planung („Alle Beteiligte müssen frühzeitig an einen Tisch“), den Hype um den Barcelona-Block und über Kindheitserinnerungen an Kaufhausbesuche. Für Albert Achammer bieten sich mit den Warenhaus-Immobilien einmalige Chancen für viele Städte. Sie können jetzt das Moment...
2024-06-26
40 min
Sphereraum Talk
Lothar Schubert: Quartiere und Prozesse (#006)
Eine einzige Podcast-Folge reicht eigentlich nicht aus, wenn man mit Lothar Schubert über seinen Blick auf das Projektentwickler-Geschäft sprechen möchte. Der Gesellschafter von DC Developments hat nicht nur ein Faible für Quartiere (vor allen Dingen vertikale!). Er nimmt auch kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, woran es krankt in der Projektentwicklung (‚DIN-Wahnsinn‘ und ‚zerstückelte Planungsprozesse‘). In dieser Folge von SphereRaum Talk sprechen Wiebke Becker und Markus Gerharz mit dem studierten Bauingenieur über veränderte Wohnvorstellungen und über die Frage, wie wir endlich schneller und kostengünstiger Planen und Bauen. Außerdem hat Lothar Schubert verraten...
2024-06-19
51 min
Sphereraum Talk
Claus Fischer: Stroh als nachhaltiger Baustoff (#005)
Es gibt ein Material, das bringt alles mit, das Bauen deutlich nachhaltiger zu machen: Es wächst schnell nach und ist praktisch überall vor Ort verfügbar. Es ist kreislauffähig, leicht zu verarbeiten und ein super CO2-Speicher. Und obendrein können sich auch seine Dämm- und Brandschutzeigenschaften sehen lassen. Die Rede ist von Stroh! In dieser Folge von SphereRaum Talk sprechen Raphael Tkacz und Markus Gerharz mit Architekt Claus Fischer über den bislang hierzulande unterschätzten Baustoff. Fischer hat gemeinsam mit seinem Kompagnon Eckardt M.P. Dauck ein Trockenbau-Wandsystem entwickelt, dass die umweltschädlichen Gipskartonplatten ersetzen kann. Einige na...
2024-06-12
53 min
Sphereraum Talk
Bastian Vetter über Denkmalschutz-Immobilien (#004)
Wenn Bestandsimmobilien die Königsklasse der Projektentwicklung sind, dann sind Sanierungen von Denkmalschutz-Immobilien so etwas wie die Super-League. Auf der einen Seite möchten die Behörden möglichst viel Substanz und Charakter der Gebäude bewahren, zugleich müssen zeitgemäße Klimaschutz-Standards eingehalten werden, Investoren erwarten eine attraktive Rendite und die Nutzer eine Immobilie mit besonderem Flair. Viel mehr Anspruch geht kaum. In dieser Folge von SphereRaum Talk sprechen Raphael Tkacz und Markus Gerharz mit Bastian Vetter darüber, wie sich dieses Paket an Erwartungen in gebaute Realitäten umsetzen lässt – und was ein altes Gebäude eigentlich zum Denkmal ma...
2024-06-05
41 min
Sphereraum Talk
Hospitality X: Hotel-Business neu gedacht (#003)
Otto Konstantin Lindner und Tobias Oberdieck wollen gemeinsam Hospitality X das Hotel-Business neu denken. Ihre Idee: Gastlichkeit und Hotel mit anderen Branchen verknüpfen, Synergien und neue Partnerschaften bilden. Erstes weithin sichtbares Zeugnis ist das Hochhaus The Zipper in Düsseldorf, in dem Katharina Beatriz Varga und Markus Gerharz die beiden Gründer in der 13. Etage zum Podcast in einem der Hotel-Apartments getroffen haben. In der neuen Folge geht es um das spezielle Geschäftsmodell im The Zipper, in dem die beiden Gründer die Themen Hotel & Gesundheit miteinander verbinden. Außerdem werfen sie gemeinsam einen Blick in den Maschinenraum, nämlic...
2024-05-29
38 min
Sphereraum Talk
Lorenz Nagel: Momentum für Holzbau (#002)
Vieles ist möglich Als Achim Nagel und sein Unternehmen Primus Developments mit dem Holzmodulbau-Projekt ‚Woodie‘ erstmals für Aufsehen sorgten, ernteten sie dafür in der Immobilienwirtschaft vor allem eins: Kopfschütteln und Spott. Damit war allerdings schnell Schluss als das Woodie Preise einheimste und den Beweis erbrachte, dass mehrgeschossiger Holzbau mit Modulen nicht nur möglich ist, sondern auch konkurrenzfähig und architektonisch hochwertig sein kann. Heute gibt es etliche Nachahmer und der Modulbau mit Holz ist eine der großen Hoffnungen von Politik und Projektentwicklern. Und Primus? Die gelten in Deutschland als Vorreiter für Holzmodulb...
2024-05-22
50 min
Sphereraum Talk
Sabine Georgi & Jens Kreiterling: Appell für ein neues Miteinander (#001)
Wie Kommune und Unternehmen zusammenfinden Die Partnerschaft zwischen Investoren und Kommunen ist vielerorts im Krisenmodus. Auf der einen Seite ätzt die Kommune: „Immobilienunternehmen haben nur ihre Rendite im Blick.“ Auf der anderen Seite klagt der Investor: „Der Verwaltung fehlt das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.“ Das Urban Land Institute will die verhärteten Fronten aufweichen und wirbt mit einem Maßnahmenkatalog für ein besseres gemeinsames Wirken von Verwaltung und Immobilienwirtschaft. Für die Premierenfolge unseres neuen Immobilien-Podcast SphereRaumTalk haben Anna Sebeczek und Markus Gerharz auf der Polis Convention mit Sabine Georgi (ULI) und Jens Kreiterling (Lan...
2024-05-14
31 min
JUNG Talk
MUT.MACHEN.MENTORING.
JUNG im Gespräch mit Natalie Bräuninger und Katja Domschky Frauen. Beruf. Zukunft. Familie. Perspektive. Netzwerk. Architektinnen. Planerinnen. Kompetenz. Inspiration. Leadership. Im Januar 2023 startet plan.M, ein Mentoring-Programm für selbstständige und angestellte Architektinnen aller Fachrichtungen. Warum das notwendig ist? Weil es dringend an der Zeit ist, Architektinnen sichtbarer zu machen. Im Beruf, in Führungspositionen und/oder einer Selbständigkeit. Wie dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden kann, darüber sprechen Katja Domschky, Natalie Bräuninger, Wiebke Becker und Nicole Heptner heute in unserem Podcast miteinander. Das Mentoringprogramm plan.M wurde von starken Frauen ins Leben gerufen...
2023-01-31
33 min
InterACT Insights
#107 ESG: Architekten helfen mit Architektur!: InterAct Insight mit Natalie Bräuninger, Head of Press & Public Relations bei RKW Architektur
Sie ist Architektin, LinkedIn-Influencerin und betreut die Kommunikation für RKW-Architekten in Düsseldorf. Für viele ist sie das IT-Girl der deutschen Architektur-Szene. Überall vor Ort, bestens vernetzt, in den sozialen Netzwerken präsent. Natalie Bräuninger selbst sieht ihre Kommunikationsaufgabe in der Architektur als kreative und gesellschaftliche Aufgabe an. Schließlich steht ihre Zunft zwischen den Wünschen der Bauherren nach wirtschaftlich erfolgreichen Immobilienprojekten, gestalterischen Zielen und der Politik, die immer mehr auf den Umweltschutz pocht. Mit ihren - zum Teil auch sehr persönlichen LinkedIn-Posts - will sie alle am Bau beteiligten Akteurinnen und Akteure sen...
2023-01-05
39 min
DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
71: Mentorinnen-Programm
In dieser Folge sprechen wir mit drei Architektinnen, die die Anzahl von Frauen in Führungspositionen der Baubranche erhöhen wollen. Denn, während die Zahl der Architekturstudentinnen in den letzten Jahren auf über 50 Prozent gestiegen ist, spiegelt sich der Trend nicht in der Praxis wieder. Deswegen hat unser Gast dieser Folge Natalie Bräuninger, Architektin und Pressesprecherin von RKW Architektur+, zusammen mit Katja Domschky und Bettina Dessaules das Mentoring-Programm plan.M initiiert. Es fördert selbstständige und angestellte Architektinnen aller Fachrichtungen, indem es sie mit Mentorinnen aus der Branche vernetzt. Zwei der Mentorinnen sind in dieser Folge ebenfalls dabei...
2023-01-03
31 min