podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Natalie Gawenat Und Melanie Reißig
Shows
Menschen!
#15 Staffel 2- We're back - Updates der Wunderfnder.
Da sind sie wieder...die WUNDERFINDER sind wieder online. In der aktuellen Folge sprechen Natalie und Melanie über all das, was sie im Moment so bewegt.Was war in den letzten Wochen so los?Woran arbeiten sie gerade und was lernen sie gersde?Warum ärgern sie sich über ein schlechtes Feedback, obwohl es hundert gute gibt?Machen sie doch was mit Steinen?Hört rein, um mehr zu erfahren...
2024-08-03
48 min
Menschen!
#14 Staffel 2 - Blessed Watoto - Gesegnete Kinder
Es war mal wieder soweit: in der aktuellen Folge haben Natalie und Melanie wieder ihren Podcast Award für WUNDERBAR MENSCHLICHES vergeben. Diesmal ging er an Heike Halfmann , die einfach ohne Vorerfahrung und ohne vorher Kontakt nach Afrika gehabt zu haben, dort ein Projekt für Kinder und Familien auf die Beine gestellt hat. Was diese wunderbare Frau in Tansania alles schon geschafft hat und noch vor hat, hört ihr in dieser Folge.
2024-03-29
51 min
Menschen!
#13 Staffel 2 - Coaching ? - Die reden doch nur!
Wir räumen auf mit Vorurteilen was Coaching ist, Grenzen ab was Coaching nicht ist und plaudern über Geschichten und Erlebnisse aus der eigenen Coaching Praxis. Wie Fragen fragen zu mehr Fragen aber auch Antworten führt und was ethisch und moralisch ist, legen wir in dieser Folge unter die Lupe!
2023-11-24
50 min
Menschen!
#12 Staffel 2 - Nǐ hǎo Teil II
Unsere China Folge mit unserem Gast bekommt einen zweiten Teil. Hört rein für mehr spannende Geschichten aus China!!
2023-10-27
58 min
Menschen!
#11 Staffel 2 - Nǐ hǎo Teil I
Alle Chinesen sind fleißig und arbeiten 12 Stunden die Woche. Die Kinder werden gedrillt und müssen ab 3 Jahren Geige lernen …. Deutsche Vorurteile über China? Wir räumen damit auf! Natalie und Melanie haben sich eine Expertin vors Mikro geholt. Ute hat als Deutsche viele Jahre in China gelebt und erzählt Überraschendes, Spannendes und wunderbar Menschliches.
2023-09-22
56 min
Menschen!
#10 Staffel 2 - Klamotten Marotten – Kleider machen Leute?!
Was sagen Klamotten über Marotten und umgekehrt, was ist Kleiderordnung und wann ist es Kleiderunordnung? Wie wirkt welcher Stil und sind wir im Wandel? Uniform oder Etikette, casual oder business? Was ist denn nun die Wahl bei Qual oder sind wir da schon lange nicht mehr? Und wisst ihr wovon Natalie viel zu viel hat und warum Melli ihr Brille auf dem Kopf trägt?Reinhören in die neue Wunderfinderfolge …
2023-08-28
43 min
Menschen!
#09 Staffel 2 - Sicher unsicher gebunden oder doch nicht?
Ein Großteil der heutigen Erwachsenen hat früher Bindungserfahrung gemacht, die heutzutage immer mal wieder auftauchen und Beziehungen, Alltag und Erlebnis unterschiedlich stark beeinflussen. Dabei ist nicht jede Situation, in der Gefühle von früher aufkommen auf eine Bindungsstörung zurückzuführen. Aber wie finde ich heraus, was es ist, und was kann ich dagegen tun, wenn ich bemerke, hier passiert immer wieder etwas mit mir, was in die Vergangenheit gehört – denn schließlich bin ich doch erwachsen? Wir reden über Bindungstypen und Geschichten aus der Praxis und decken Interessantes auf.
2023-07-02
34 min
Menschen!
#08 Staffel 2 - Spiele erfinden
Heute geht es um ein Projekt, das Natalie zum ersten Lockdown 2020 entwickelte und was nun nach langer detailreicher Arbeit -neben der Arbeit- wirklich professionell entstanden und zu erwerben ist. Nach dem Motto “Mehr spielen“ reden die Wunderfinder heute über die Idee, den Wert und das Besondere dieses Gesellschaftsspiels, darüber wieso es Game Beutel heißt und Spiel in Spiel in Spiel ist. Es geht um Visionen, ums Ziele verfolgen und um neu Entstandenes. Interesse am Game Beutel? sv-bayer.de/gamebeutel Bestellbar per Mail: natalie.gawanat@sv-bayer.de
2023-05-19
29 min
Menschen!
#07 Staffel 2 - Von Zähnen zu Zeilen!
Ein euch schon bekannter Gast beehrt uns in dieser Folge über wunderbar Menschliches zum zweiten Mal. Diesmal aber geht es um etwas ganz Anderes. Er hat es uns damals schon angedeutet und wahr gemacht. Wie kommt man von Zähnen auf Zeilen und wie fühlt sich das erste Buchbaby an? Andreas Struve ist dieses Mal als Autor bei uns und nimmt uns mit in die Welt des Schreibens und seines Thrillers „Methusalem - Sterben war gestern“, in dem es um ein besorgniserregendes Zukunftsszenario geht. Hört schnell rein, denn bis zum 14.4. verlosen wir ein vom Autor handsigni...
2023-04-07
41 min
Menschen!
#06 Staffel 2 - Die Alte Feuerwache - unser Award-Gewinner Winter 2023
Die Alte Feuerwache Wuppertal steht einfach beschrieben für eine lückenlose biographische Betreuung, Förderung und Unterstützung von Kinder und Familien, für Vielfalt und für das Wir mit dem Quartier. Es geht darum, Menschen zusammenbringen, Bindung und Chancen zu schaffen, Halt und Zuspruch zu geben und Mit- und Füreinander zu leben. Schon zum letzen Award wurde diese besondere Einrichtung vorgeschlagen und dieses Mal von der Jury auch ausgewählt. Vor allem die seit Beginn von Corona andauernden Krisen sind mehr als herausfordernd für unsere Mitarbeiter*innen und Besucher*innen, so die Diplom-Sozialpädagogin und Pädagogische...
2023-03-03
50 min
Menschen!
#05 Staffel 2 - Prinzessin, Pirat oder nix wie weg?!
2023-02-03
1h 13
Menschen!
#04 Staffel 2 - Früher war alles besser, oder?
In der ersten Folge des Jahres blicken wir nicht zurück auf 2022 oder auf die guten Vorsätze in 2023, stattdessen beleuchten wir das Früher. Viele sagen "Früher war alles besser“, aber stimmt das denn auch?Und ab welchem Alter sagt man das? Ist nicht jede Jugend die Schlimmste? Wann war denn eigentlich früher und was war denn da besser? War da überhaupt etwas besser? Wir fragen und antworten, schwelgen in Erinnerungen, analysieren diese, blicken nach vorn und haben wie immer eine Menge Spaß.Ach und noch was: Wir wünschen allen Hörer*innen in diesem Zuge ein wunderbar...
2023-01-06
39 min
Menschen!
#03 Staffel 2 - Die Faszination der 24 Türchen
Ursprünglich dienten der Adventskalender dazu, Kindern die Tage vor Weihnachten zu verkürzen. Mittlerweile ist es fast schwierig einen Kalender zu finden, der sich an Selbige richtet. Die Bandbreite der 24 MiniGeschenke ist schier endlos! Wir sprechen nicht nur über den Ursprung dieses Brauches, die absonderlichsten Ideen und die verschiedene Kategorien sondern auch über Motive, Intentionen und Ideen für jetzt und immer… Melli lüftet eine ihrer geheimen Leidenschaften und wir haben einfach eine Menge zu lachen. Dank 24 Türchen. Und ihr so?Shownotes: www.mein-Adventskalender.de
2022-11-25
48 min
Menschen!
#02 Staffel 2 - Mobbing - Wenn es mehr als „nur Ärgern“ ist!
(Triggerwarnung, es geht um Ausgrenzung, Wertlosigkeit und psychische Belastungen des Opfers)Heute haben wir mal wieder einen Gast, eine Betroffene zum Thema Mobbing, der Schikane vom Mob! Sie ist eine von knapp 30% Erwachsener in Deutschland, die Mobbing am Arbeitsplatz erfahren haben und berichtet uns von den eigenen Erfahrungen. Auch Mobbing bei Jugendlichen ist Thema. Was finden wir da unter der Lupe?ZU dritt plaudern wir wunderfinderleicht über ein schweres Thema, denn das Entkommen der psychischen und/oder physischen Attacken Anderer braucht viel Kraft, Kommunikation und oft auch fremde Hilfe. Shownotes:https://de.statista.com/themen/132/mobbing/Empfehlenswerte Exp...
2022-11-04
40 min
Menschen!
#01 Staffel 2 - wir sind wieder da!
Mit Folge 57 leiten wir quasi Staffel 2 unseres Podcast ein und bilanzieren 56 Folgen, 29,5 h Podcastzeit, 11Gäste, 1 Leidenschaft für Steine und Menschen!Ferner geht es ums Aufheben und Behalten von Alltäglichem und um die vergangene wunderfinderfreie Zeit. Zukünftig legen wir 1x/Monat die Lupe über wunderbar Menschliches und freuen uns über eure Ohren, das Teilen und weiterempfehlen und kommentierenIhr erreicht uns auf folgende Wegen:Instagram: @diewunderfinderFacebook: Die WunderfinderWebseite: www.diewunderfinder.comLasst uns gerne ein Feedback da!!
2022-10-07
31 min
Menschen!
Unsere inneren Anteile
Wer kennt es nicht? - mal sind wir mutig, mal ängstlich. Mal sind wir Elternteil, dann wieder Kind unserer eigenen Eltern.Unsere inneren Anteile oder auch Seiten bestimmen unser Handeln. Was können wir tun, wenn der innere Kritiker mal wieder besonders laut ist oder der Schweinehund die Oberhand gewinnt?In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich alle unsere inneren Anteile gut arrangieren...
2022-04-20
30 min
Menschen!
Serendipty
Ist die zufällige Entdeckung von etwas nicht Gesuchtem ein Versehen oder ein glücklicher Zufall oder Serendipität? Welche Menschen erfahren diesen Lebensumstand? Kann ich mich darauf trainieren? Wir beleuchten den Begriff, reden über Kreativität und den Blick für das große Ganze, über Netzwerken und Miteinander, denn Serendipität ist viel weniger Magie, als sie zu sein scheint, wenn zufällig der richtige Mensch anklopft, der richtige Job lockt oder die richtige Wohnung frei wird. Filmtipp: Serendipty https://de.wikipedia.org/wiki/Weil_es_Dich_gibt
2022-04-13
30 min
Menschen!
LGBTQI+
Wir klären euch auf, was sich dahinter verbirgt und warum sich immer mehr Buchstaben hinzu entwickelt haben. Auch reden wir mit unserm Gast Steven Woche nicht nur darüber, ob die queere Community eine Generationenfrage, ein Hype, eine Phase oder eine zeitgemäße Entwicklung ist, sondern auch über die Bedeutung dessen.Steven Woche ist nicht nur selbst Teil der Regenbogenszene, sondern auch Coach für Betroffene, denn dass ein Outing oder ein, wie es Teile der Gesellschaft sagen „anders sein“, keineswegs immer einfach ist, ist nachvollziehbar.Neben der Frage, was ist mit mir, kommen vor allem die Ängste auf: Wa...
2022-04-06
34 min
Menschen!
Die Macht der Meditation - oder geführtes Nichtstun?
Die Zahl meditierender Menschen wächst, es lässt sich beinahe von einem Meditationshype sprechen. Aber was ist denn Meditation und wie und wo und wer kann oder sollte meditieren?Ist Meditation bedingungslos gut oder gibt es Ausnahmen? Wir legen die Lupe über den Zustand der Trance, des Gleichmuts, der Stille, des Einssein, des Hier und Jetzt oder wie sie auch genannt wird. Was macht meditieren mit Geist und Körper und was eben nicht?
2022-03-30
33 min
Menschen!
Buchstabenspaß
Es ist mal wieder an der Zeit die Lupe über Buchstaben zu legen! Wir stellen euch unsere aktuellen Buchtipps vor und laden euch dazu ein, mit uns zu verreisen. Verreisen in andere Geschichten, andere Zeiten, andere Köpfe und andere Emotionen, um dem Alltag, dem Ich und der aktuelle Zeit für unbestimmt zu entfliehen. Was machen Bücher mit uns und wie erleben wir die Geschichten, die sich Andere für uns ausdenken?Wir schlagen für euch Seiten auf um mit euch einzutauchen.Shownotes:"Uber Menschen" Juli ZehEine ganz dumme Idee - Frederik Backman Alle F...
2022-03-23
35 min
Menschen!
Plötzlich ist Krieg ganz nah
In dieser Folge reden wir über das, was die Ereignisse in der Ukraine mit uns machen. Wir beleuchten Prioritäten und Unwichtiges, Alltägliches und so gar nicht mehr Selbstverständliches! Wir finden -auch wenn es kaum zuzulassen ist - auch wunderbar Menschliches in einem Zustand wie diesem, in einer neuen unerwarteten Krise und emotional stark belastender, unklarer Zeit. Und wir reden vor und für euch und am liebsten mit euch… weil reden das ist, was den meisten Menschen hilft!
2022-03-16
32 min
Menschen!
Jojo-,Vorführ-, Halo-, Ben Franklin und andere ... Effekte!
Wir beleuchten in dieser Folge psychologische Effekte und was sich dahinter verbirgt. Erfahrt mehr über Urteilsfehler und Vorurteile, über Manipulation und Strategie, über Zwischemenschliches und Alltägliches.Welche Effekte begegnen uns und erkennen wir sie?Buchtip:Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit von Rutger Bergmann
2022-03-09
27 min
Menschen!
Resilienz - das Immunsystem der Seele
Seit einigen Jahren begegnen uns Seminare zur Stärkung der Resilienz, der eigenen Widerstandsfähigkeit. Zu wenig ist nicht gut… aber was wenn ich wenig habe? Und was wenn ich viel habe? Wir reden über diese unsichtbaren Abwehrkräfte und darüber wie du sie entwickeln kannst…
2022-03-02
33 min
Menschen!
Unsichtbar e.V. unser Award Gewinner Winter 2021
Herz an - Augen aufUnter den Award Verschlägen für wunderbar Menschliches wurde Unsichtbar e.V. mehrfach nominiert, was ganz schnell klar werde ließ, dass Holger Brandenburg und sein Team diese Auszeichnung für ihre ehrenamtliche Tätigkeieit erhalten. Wir sprechen über die Idee und die Arbeit mit und für Obdachlose und Hilfsbedürftige Menschen. Wir sprechen über Vorurteile und den Weg der Unterstützung über unsere Gesellschaft und über das Wunderbare, dass diese Menschen für andere tun! Jedes Engagement und jeder Euro helfen dem 2014 gegründeten Verein! Und Aufruf an Alle: Speichert euch diese Nummer ein ...
2022-02-23
52 min
Menschen!
Vom Winterblues zum Winterdiscofox
Wenn wir einen Monat im Jahr streichen würden, dann nicht den Mai und sicher nicht den August. Nein-die meisten sagen: den grauen tristen November! Was passiert in dieser Zeit mit uns, dass wir müde und abgeschlagen sind, vielleicht traurig oder gar winterdepressiv?! Wie können wir den Winterblues zum Winterdiscofox machen und der Tristesse ein Schnippchen schlagen? Wir legen mal die Lupe drüber….
2022-02-16
31 min
Menschen!
Zahnarzt - Nein Danke, oder?
Die Anmerkung einer Hörerin führte zu dieser Folge, in der Zahnarzt Dr. med. dent. Andreas Struve unser Gast ist. Wir erörtern zu dritt ernst und humorvoll das wunderbar Menschliche an Zahnärzten und den Besuchen bei selbigen. Dr. Struve spricht mit uns über Hilflosigkeit, ausgeliefert sein und das (Zwischen) menschliche an seinem Beruf. Er klärt auf, nimmt Schrecken, schenkt Vertrauen, verrät zahn- und allgemeinmedizinisches und ist einfach ein ganz sympathischer - Mensch!
2022-02-09
42 min
Menschen!
Isolation - Regeneration, Motivation, Resignation - die x Phasen symptomfreier Corona-Quarantäne
Es bleibt mitten in der Omicron-Welle beinahe nicht aus. Auch Natalie blickt morgens nach dem Schnelltest auf zwei rote Streifen. Was das bedeutet, wie sie ihre -zum Glück symptomfreie- Isolation verbringt und welche Phasen sie in der auferlegte Auszeit fühlt, ist diese Folge das Wunderfinder Thema.Dass sich bei allem wunderbar Menschliches entdecken lässt wundert euch Hörer*innen sicher nicht …
2022-02-02
29 min
Menschen!
Ein Leben als Freund und Helfer - eine Polizeihauptkommissarin berichtet
Das Leben als Freud und Helfer! Heute ist unsere Expertin Saskia. Sie ist Polizeihauptkommissarin. und berichtet offen über ihren Alltag, ihre Rolle und ihre Leidenschaft zum Job. Wir sprechen über kleine und große Einsätze, den Unterschied von Dienst und Zivil und das wunderbar Menschliche in und an einer Tätigkeit, die auf dem Prinzip von „richtig“ und „falsch“, Recht und Unrecht basiert.
2022-01-26
51 min
Menschen!
Was ist eigentlich ein Trauma?
Was ist eigentlich ein Trauma? Das schlimme Ereignis? Die seelischen Folgen? Oder gar ein Beinbruch?In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit den Begrifflichkeiten von seelischen Traumata und ihren Folgen.Hab ich nach einem schlimmen Zahnarztbesuch oder einem Hundebiss schon ein Trauma? Und was können wir tun, wenn Angehörige oder Freunde etwas Schlimmes erlebt haben?ACHTUNG - diese Folge könnte ein Trigger sein, wenn du sensibel auf das Thema Trauma reagierst!
2022-01-19
29 min
Menschen!
Die Macht der Affirmation - Aber was ist das eigentlich?
Man hört sie an jeder Ecke, sie leuchten von Zeitschriftendeckblättern, Menschen integrieren sie in den Alltag - diese … Affirmationen.Es muss etwas Gutes sein, etwas das hilft, etwas das nichts kostet … Wir gehen dieser Sache mit der Wunderfinderlupe auf den Grund und klären auf, über eigene und andere und ganz allgemeine - Affirmationen
2022-01-12
31 min
Menschen!
Das Klischee der "Spielhöllen" - mit unserem Gast und Expertin Silke
In unserer heutigen Folge begeben wir uns auf für uns ungewohntes Terrain. Wir räumen auf mit dem Klischee von "Spielhöllen" und haben uns eine wunderbare Expertin dazu eingeladen. Wer geht in Spielhallen, wie sieht es da aus und trauen wir uns jetzt auch mal dahin?
2022-01-05
37 min
Menschen!
Mit neuen Vorsätzen in 2022, oder?
Woher kommen die Gedanken der guten Vorsätze? Und wenn ihr welche habt, sind es die vom letzten Jahr - nur diesmal aber wirklich (!) - oder andere, weil vergangene erfüllt wurden oder eben nicht erfüllt wurden? Zwischen den Jahren regen wir Wunderfinder an. Wir regen an zu anderen, zu verrückten, zu klaren, zu realistischen Vorsätzen. Wir sprechen über Mikrovorsätze und was das Sinnvolle daran ist.Ob Melli dann aber wirklich regelmäßig zum Zumba geht und Natalie wirklich öfter das Buch statt des Handys konsumiert, lösen wir in ca. 52 Kalenderwochen auf.Wir wünschen all...
2021-12-29
37 min
Menschen!
Weihnachten - von Traditionen, Geschichten und Veränderungen
Es steht vor der Tür das Fest der Liebe oder des Konsums oder der Familienzusammenführung? Prunkvoll oder schlicht, allein oder gemeinsam, mit Kirche oder nicht, Stress oder Besinnlichkeit. Wir plaudern über all´ das und mehr, weil es uns beschäftigt, jedes Jahr aufs Neue. Wie wunderbar menschlich, wenn manche schon im August alle Geschenke und andere am 23.12. noch nicht eines haben.
2021-12-22
31 min
Menschen!
Hokuspokus oder warum wir Menschen uns gern verzaubern lassen…
Diesmal sind wir im Außentermin! In einem von nur sieben Zaubertheatern Deutschlands, ganz genau in Wuppertal Elberfeld im Zauberthaeater Wiepen. Unser Gesprächspartner ist Jan Philip Wiepen - Zauberer! Wir sprechen mit ihm über das Faszinierende von Zauber und Überraschung. Wir erfahren ein bißchen Privates und eine Menge Zauberhaftes. Jan Philip managed sein kleines Theater selbst mit allem was dazugehört… 56 Plätze, stilvolles Ambiente, liebevolle Details…Die Besucher*innen verschiedener Shows erwartet zeitlose Unterhaltung mit garantiertem Kopfschütteln, herzhaft lachen und ein bißchen "wie früher fühlen"… Was für eine wunderbar menschliche Arbeit mit und für...
2021-12-15
41 min
Menschen!
Geschenke - Genuss oder Stress, Ideen oder Ratlosigkeit, Fluch oder Segen
Geschenke - Genuss oder Stress, Ideen oder Ratlosigkeit, Fluch oder SegenDie Frage, „Was was schenke ich meinen Lieben in diesem Jahr?“ kennt sicher jeder. Frei nach dem Motto: "Nach dem Geburtstag ist vor dem Geburtstag" oder „Waaaas, schon Weihnachten?“ gibt es solche und solche wunderbare Menschen...Was Melli und Natalie so über´s Schenken denken, wie sie auf gute Ideen kommen, was genau ein Seminarfiffi ist und für euch womöglich noch kreative Geschenkideen sein können, erfahrt ihr, wenn ihr jetzt dabei seid bei Neuem von euren Wunderfindern.
2021-12-08
36 min
Menschen!
Menschentage und Steinetage
Es gibt Menschentage und Steinetage stellen wir fest. An Steinetagen wäre es besser wirklich mit Steinen zu arbeiten - anstatt mit Menschen. An denen das Nervenkostüm dünn ist, die Technik schon versagt hat, die anderen nerven oder ärgern oder sogar etwas mit uns zu tun haben?Wie gehen wir mit Steinetagen um, was passiert wenn wir Abends von den Steinetagen berichten, und was uns sogar herzlich lachen lies, geben wir in dieser Folge preis.
2021-12-01
29 min
Menschen!
Ukraine, Schwachstellenentdecker und Musik Zu Gast: Marco Holtmann
Und jetzt ist sie komplett die Menschen-Award Jury. Unser heutiger Gast ist euch auch schon bekannt, in dem er nach jeder Folge im Ohr bleibt, als der Produzent unseres Podcast-Jingles. Mit Leidenschaft an der Musik mit Menschen, für Menschen und vor Menschen, mit Engagement für Menschliches und Individuelles nimmt uns Marco ein Stückchen mit in seinen Job und auf seine Bühne.
2021-11-24
35 min
Menschen!
Flow
Flow
2021-11-17
27 min
Menschen!
Menschen, die mit Steinen arbeiten Zu Gast: Frank Schmitz
Um den Titel unseres Podcasts zu untermauern haben wir in dieser Folge mal wieder einen Gast. Wir nennen ihn liebevoll den Steineexperten, weil er wirklich mit Steinen arbeitet. Was diese Arbeit ausmacht, warum doch auch ganz viel Menschenumgang erforderlich ist und wieso er Engel haut, verrät uns Frank auf ganz sympathische Weise.und erfährt zudem, dass er unsere Menschen Award - Jury vervollständigt.
2021-11-10
32 min
Menschen!
Ich und die Menschen
Was würde ein Außerirdischer wohl über uns Menschen denken? Genau, als erstes würde er sich über unsere Nasen wundern und warum es uns peinlicher ist, nackt zu sein als Tiere zu essen...In dieser Folge stellen wir euch ein neues Buch, von dem Melli schon völlig begeistert ist, Natalie tastet sich noch ran...
2021-11-03
26 min
Menschen!
Vom Menschen auszeichnen und ausgezeichneten Menschen Zu Gast: Kim Peters
Nach 30 Folgen über wunderbar Menschliches decken wir in dieser Folge unsere neueste Idee auf. Ohne zu viel zu verraten geht es heute um einen von 5 Menschen, den ihr in der Vergangenheit schon kennengelernt habt, um Ausgezeichnetes und Redenswertes, Anerkennung und Dankbarkeit.Wir holen euch auf die Bühne! Auf die Menschen - Bühne.
2021-10-27
25 min
Menschen!
Sei nicht so empfindlich! - mit Kristina Steinhauer
Sei nicht so empfindlich - stell dich nicht so an - reiß dich doch mal zusammen!Das sind Sätze die Menschen mit Hochsensibilität tagtäglich zu hören bekommen.In dieser Folge sprechen die Wunderfinder mit der Expertin Kristina Steinhauer und bekommen wertvolle Infos zu diesem Thema!
2021-10-20
37 min
Menschen!
Mellis positive Tipps - Das Buch
In unserer heutigen Folge nehmen wir einmal das Buch "Mellis positive Tipps" unter unsere Lupe.Natalie forscht nach, warum schreibt man überhaupt ein Buch und wie genau geht das.Außerdem erfahren wir Mellis Lieblingstipp und warum es gut ist, das nicht immer alles perfekt ist.
2021-10-13
20 min
Menschen!
Wann sind es Depressionen und wann ist es "nur" ein schlechter Tag?
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema, wann sind es Depressionen und wann ist es "nur" ein schlechter Tag.Die Übergänge von einer depressiven Verstimmung zu einer manifestierten Diagnose sind leider schleichend.Worauf wir achten sollten, wenn es uns nicht so gut geht und woran wir erkennen, wenn Menschen in unserem Umfeld Hilfe brauchen.
2021-10-06
29 min
Menschen!
Von Herausforderung und Wanderinen Teil 2
Am 11.9. ist Natalie mit ihren beiden Freundinnen wie geplant auf die 100 km Wanderstrecke gestartet. 24 h hatten sie Zeit, um den Endgegner "Mammutmarsch NRW" und seine knapp 2000 Höhenmeter zu bezwingen! Wie diese Herausforderung für die drei Wanderinen war, was sie erlebt haben und vor allem ob sie das Ziel erreicht haben, besprechen wir in dieser Folge.Was ist das wunderbar Menschliche an selbst gewählten Grenzerfahrungen, wie das Gefühl davor, dabei und danach und noch weiter danach? Welche Rolle spielte Melli und wieso war sie aktiv am Start?Es gibt eine Menge zu berichten - seid gespannt!
2021-09-29
31 min
Menschen!
Menschen oder doch wirklich Steine?
Es sind gerade veränderte, quasi neue Zeiten. Das gesellschaftliche Leben fährt an vielen Stellen wieder hoch, Termine und Organisationsdruck wachsen, aber sind wir schon bereit dazu? Warum tun Menschen (zur Zeit?) Unverständliches, warum sind Anspruchshaltungen besonders hoch, Belastbarkeiten andererseits aber eher niedrig? Verschiedene Situationen und Themen aus unserem Alltag lassen uns den Kopf schütteln und immer wieder diese Fragen stellen: Was geht denn bloß in den Menschen vor? Und würden wir doch lieber mit Steinen arbeiten?Lasst euch überraschen, was Natalie und Melanie über den persönlichen Alltags“frust“ denken und auf der Such...
2021-09-22
28 min
Menschen!
Nach 5 Monaten on Air gibts nochmal mehr zu uns - Die Radio-Experten mit Selina
Nachdem die erste Folge mit den Radio-Experten schon online ist und wir das erste mal Gast in unserem eigenen Podcast waren folgt nun Folge 2 mit Selina. Heute dürfen wir euch ein weiteres Mal ein tolles Interview präsentieren bei dem es vor allem um unsere ersten Monate als Podcaster geht. Über tolle Erfahrungen, Menschen, Feedback und ganz viel Spaß!!
2021-09-15
12 min
Menschen!
Kennst du dein Ikigai?
Ikigai ist für viele Japaner nicht nur ein Begriff, sondern schlichtweg das, wofür es sich morgens lohnt auszustehen. Zum Ikigai gehören Begriffe wie Berufung, Passion, Profession und Mission ebenso wie Balance und Sinn.Was Ikigai mit Shinigai zu tun hat, was sich Spannendes hinter der Ohsaki-Studie verbirgt, wer Ken Modi ist und vieles mehr ist Inhalt dieser Folge. Wunderbar menschliche Leidenschaften und Ideen sind Thema und eine Hausaufgabe für zu Hause ebenso.Lasst euch ein auf euer Ikigai!
2021-09-08
22 min
Menschen!
Wenn es Schwarzmaler gibt, muss es doch auch Weißmaler geben?
Wenn Positivität in Dauerschleife gerät und alles immer nur noch toll, gut und richtig ist, dann ist das… wie so oft nicht mehr gesund. Und zwar sowohl für die Person, die daran glaubt, als auch deren Umfeld. Emotionen sind wichtig, alle, auch die nicht so schönen. Welchen Wert hätte Freude, wenn wir nie traurig wären, was wäre lustig, wenn nie etwas traurig ist. Gerade die Social Media Zeiten lassen Konturen verschwimmen, im wahrsten Sinne des Wortes, alles ist digital nur dann ein „Like" wert, wenn es makellos, schön und vollkommen ist, oder? In dieser Folg...
2021-09-01
23 min
Menschen!
Gast in unserem eigenen Format - Die Radio-Experten mit Dennis
In dieser Folge sind wir quasi Gast in unserem eigenen Format… Wir waren eingeladen bei den Radio-Experten und haben sozusagen einen Podcast im Podcast aufgenommen. Heute präsentieren wir euch das wunderbar menschliche Gespräch mit Moderator Dennis, dem wir etwas über uns und unseren Podcast erzählt haben. Urte Anderem erfahrt ihr noch ein bisschen mehr über uns und unsere Ideen und warum uns Menschen überhaupt so interessieren.
2021-08-25
13 min
Menschen!
NLP - Was ist das denn eigentlich?
Wir haben schon so viel davon erzählt, immer so, als wäre allen klar. Was aber, wenn dem gar nicht so ist? Deshalb geht es heute um das neurolinguistische Programmieren und was davon Manipulation ist oder ist das nur eh nur ein Gerücht? Was macht Rapport und wann geht es darum? Wir stellen vor, was NLP kann und wer das wiederum selbst gebrauchen kann. Außerdem erklären wir, warum Natalie auf dem Ankündigungsfoto dieser Folge genauso aussieht.
2021-08-18
27 min
Menschen!
Meine Prokrastination? Darum kümmere ich mich morgen!
Es klingt doch eigentlich einfach nur menschlich, Aufschieberitis! Aber was ist, wenn mir mein Verhalten, Dinge aufzuschieben, so sehr im Weg steht, dass ich dadurch krank werde, wichtige Fristen verpasse oder der Berg an unerledigten Aufgaben Überhand bekommt? Wie so oft wollen uns Körper und Geist „nur“ auf etwas aufmerksam machen, uns vor Stress bewahren. Was aber verbirgt sich noch hinter dem neuen Modewort? Bin ich ein Prokrastinierer und wenn ja, ein aktiver oder passiver? Und was kann man denn so alles prokrastinieren? Wir machen uns mit der Lupe auf den Weg und es wäre doch verrückt, wenn sich...
2021-08-11
27 min
Menschen!
Dunning Kruger - oder - Ich weiß!
Den Dunning Kruger Effekt kennen nur wenige Menschen, was diese Persönlichkeitsbeschreibung meint hingegen viele. Wir klären euch über diese besonderen "Besserwisser" auf und reden auch darüber, wie sie wirken, was sie bewegen und wie wir mit ihnen umgehen können. Wie immer legen wir am Ende die Lupe drüber - was wir wohl entdecken, wenn wir auf der Suche nach dem wunderbar Menschlichen sind?Nachstöbern:https://www.spiegel.de/panorama/justiz/brasilien-bank-einbrecher-tarnen-sich-mit-alufolie-a-1086721.html
2021-08-04
26 min
Menschen!
Was ist bloß mit der Jugend los?
Vor über 2.000 Jahren soll Sokrates so etwas wie: "Die Jugend von heute hat weder Manieren noch Respekt, widersetzt sich Eltern und Lehrern hat keine Werte mehr und ..." gesagt haben. Wir sind anderer Meinung und präsentieren zwei Menschen dieser Generation, die so ganz anders sind, denken und handeln. Erstmals laden wir Experten in unseren Podcast ein. Diesmal Jugend-Experten. Leider hat erneut ein Kopfhörer versagt, sodass wir dem Raummikro aufgenommen haben, was nicht die für euch gewohnte Qualität zur Folge hat. Hörenswert ist diese Folge aber allemal.
2021-07-28
33 min
Menschen!
Seminargeschichten
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. In dieser Folge geht es die beiden Podcaster selbst - Melli und Natalie kommen von ihrem Seminar zurück und haben kleine feine Anekdoten mitgebracht, zum schmunzeln, augenverdrehen und ganz sicherlich wunderbar menschlich. Freut euch auf eine Folge der etwas anderen Art…
2021-07-21
24 min
Menschen!
Erholt trotz Urlaub!
Endlich Ferien, endlich Auszeit, endlich Frieden - so stellen´ wir es uns vor…Wieso es oft anders kommt und was wir dann tun können, ist Thema dieser Folge! Zusammen oder gemeinsam? Für mich oder andere? Was Urlaub nicht zum „critical moment“ werden lässt, zeigt sich unter der Lupe, denn nicht perfekt ist wunderbar menschlich. Und die Sommerferien zum Anlass genommen hängen wir noch ein kleines Länderspecial an, zur Unterhaltung und Weiterbildung… Lasst euch überraschen! Über Island:https://www.lukas-gawenda.de/islands-elfenbeauftragte-nur-eine-medieninszenierung/
2021-07-14
31 min
Menschen!
Von Herausforderungen und Wanderinen
Diesmal geht es nicht um Menschen im Allgemeinen, sondern um Natalie ganz persönlich und um ihre Herausforderung 2021. Wir reden über mentale und körperliche Grenzen und warum es interessant ist, an beide zu kommen. Was machen Ziele, vor allem ungewöhnliche mit uns? Wie wächst man über sich hinaus und was sind Wanderinen?Freut euch auf eine etwas andere Folge mit der Idee, euch vom Leben außerhalb der Komfortzone zu berichten. Aber wie sagt der Kölner unter Strich: "Jede Jeck is' anders", und das ist gut so, denn anders wär´ ja langweilig.
2021-07-07
23 min
Menschen!
Vom Sprechen und anders sprechen!
In dieser Folge geht es schlichtweg ums Sprechen. Das, was wir den lieben langen Tag tun. Aber wie? Wir erklären die Bedeutung der positiven Sprache und legen die Lupe darüber, wo in unserer Gesellschaft Handlungsbedarf ist. Denn dass positive Sprache positive Gedanke macht, ist kein Geheimnis, aber wie geht das genau? Was sind gute und schlechte, äh pardon weniger gute Worte und woraus bestehen Sprachen in der Mehrheit? Wunderbar menschlich ist nebenbei bemerkt auch der kleine Funfact am Ende der Folge… für Stöberwillige:unsere Sprachen sind eher positiv geladen positive Sprache Buchtipp:
2021-06-30
26 min
Menschen!
Unter der Lupe entdecken wir das UP!
Es ist allerhöchste Zeit, eine Lanze zu brechen. Eine Lanze für Wuppertal. Dies regenreiche, graue Stadt irgendwo nahe Düsseldorf, die man besucht, um mal die Schwebebahn gesehen zu haben. Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien - Reisezeit legen wir die Lupe über unsere Stadt und entdecken wunderbar Menschliches, aber auch noch vieles mehr. Kommt mal vorbei oder schaut genauer hin, nach dieser Folge, wisst ihr warum sich das lohnt.
2021-06-23
26 min
Menschen!
Tsundoku - oder: "Lese ich später..." ?!
Stapelweise oder nicht ein Einziges im Regal? Haben wollen oder lesen wollen? Ist Ungelesenes Freund oder Feind? Es gibt diverse Gründe, Bücher zu besitzen. Nicht immer geht es um das sofortige Lesen.Tsundoku kommt aus dem Japanischen und beschreibt das Phänomen, Bücher zu besitzen, die sich aber ungelesen zu Hause stapeln. Wir betrachten dieses Verhalten genauer und forschen, seit wann darüber berichtet wird, woher das Tsundokusyndrom kommen kann und was das wunderbar Menschliche daran ist. zum Stöbern: Alfred Edward NewtonFrederick (Leo Lionni)
2021-06-16
21 min
Menschen!
Mein, dein oder etwa unseres?
Wir beleuchten heute die spannende Charaktereigenschaft Egoismus und betreten dazu den schmalen Grat zwischen Selbstliebe und Solidarität. Warum hat Egoismus eigentlich so einen schlechten Ruf? Schließlich sollen wir uns doch oft genug in den Mittelpunkt stellen und (be)achten. Ab wann sind wir "schlecht erzogen", wenn wir genau das tun und was macht es mit uns, wenn sich andere Menschen egoistisch verhalten oder uns womöglich Egoismus vorwerfen?Freut euch auf viele wunderbar menschliche Fragen...und Antworten?!Für's Nachforschen: Buchtipp Erik Flügge Studien: Augen am Kühlschr...
2021-06-09
25 min
Menschen!
Guilty pleasure? - oder was gut tut!
Diese Folge dreht sich um diese beinahe-heimlichen, beinahe-Sünden, die wir wahrscheinlich fast alle haben, über die wir aber nicht (so gern) reden. Für die wir uns vor dem Fernseher einigeln, Zeiten freischaufeln, Prioritäten verschieben, Geld ausgeben, warten oder in den alten Kindersachen kramen. Es ist irgendwie persönlich und gleichzeitig ein Thema für ganz viel Austausch mit Anderen. Wer TKKG zum Einschlafen hört, bei Rosamunde Pilcher Krokodilstränen verdrückt, sich zum Essen eine Süßigkeit als Nachtisch an den eigenen Tellerrand legt, der ist doch nicht seltsam, sondern sorgt einfach gut für sich oder? Wa...
2021-06-02
19 min
Menschen!
Glaub´ nicht alles, was du denkst!
Glaubenssätze sind meist sehr alt und mächtig. In der Regel prägen sie sich in der Kindheit und werden seitdem für wahr erachtet. Wenn es förderliche Sätze sind, ist das wunderbar, die einschränkenden aber, die nerven wahrscheinlich doch irgendwann, stehen einem im Weg, blockieren und beeinflussen das Leben. Wie verzwickt und hinterlistig einschränkende Glaubenssätze sind, wie wir sie entlarven und ob wir sie in förderliche Glaubenssätze umwandeln können, darüber reden die Wunderfinder in dieser Folge und vermutlich finden sie unter ihrer Lupe auch wieder ein kleines Wunder!Weiteres...
2021-05-26
24 min
Menschen!
Warum uns Superhelden guttun!
Wir alle kennen Superhelden-die klassischen zumindest. Wir wissen um ihre besonderen Fähigkeiten und manchmal auch etwas über ihre Geschichte. Ob superstark, superschlau, superschnell oder aber auch superentspannt, superabgeklärt, supergesellig… Es gibt unendliche viele Helden in unserem Leben. Wir können von ihnen lernen, wenn wir genau hinschauen, wie es machen!Was sogar Garfield zum Superhelden macht, warum Erwachsene in Comics versinken und weshalb Kinder im Superhelden-Schlafanzug besser schlafen, erörtern wir in dieser Folge. Erwähnt wurde: -die Studie in Kyoto -„Hancock“ Superheldenfilm mit Will Smith
2021-05-19
20 min
Menschen!
Fürchtest du dich vor deiner Angst?
In dieser Folge geht es um unsere Angst. Dieses besonderes Gefühl, das einerseits dem Überleben dient, uns andererseits aber auch so oft im Weg steht, uns lähmt und stresst. Habt ihr von Trypophobie und Anatidaephobie gehört oder wisst ihr: Wovor fast die Hälfte aller Menschen Angst hat? Wie wir mit Angst umgehen können? Ob wir sie uns zum Freund machen sollten und was wir finden, wenn wir die Lupe drüber legen? Wir beschäftigen uns humorvoll mit einem ungeliebten Gefühl - auf dem Weg zum kleinen Wunder.
2021-05-12
25 min
Menschen!
Kurz etwas über uns...
Nun sind schon ein paar Folgen der Wunderfinder Melanie und Natalie online, und ihr habt recht: Nun ist es allerhöchste Zeit, uns beide etwas näher vorzustellen! Viel Spaß bei unserer Zwischenepisode: Etwas über uns!
2021-05-10
07 min
Menschen!
Über´s Fan sein!
Wir inspizieren in dieser Folge das Fan-sein, den Fan und die Objekte der Faszination. Wovon sind Menschen Fan und was ist, wenn man womöglich eigene Fans hat?Wir schauen auf die drei Fan-Ks -Konsumieren, Kommunizieren und Kreieren und außerdem darauf, was zu Fanatismus abgrenzt. Wir verraten euch Persönliches und legen wie gewohnt die Lupe darüber, warum Fan zu sein eine wertvolle Lebensbereicherung für Jung und Alt sein kann. Aus dem Nähkästchen: The Bold Type (Mellis Lieblingsserie) The Blacklist (Natalies Lieblingsserie)
2021-05-05
22 min
Menschen!
Ticks, Spleens und Liebenswürdigkeiten
Symmetrie, Ordnung, Sauberkeit, Zahlen, Aberglaube, Rituale, „Da bin ich Monk!“… Alles liebenswerte Marotten oder nervige Angewohnheiten? Wir schauen auf häufige und seltenere Ticks und darauf, woher diese kommen können. Wir erforschen unsere persönlichen Eigenheiten und Angewohnheiten und legen dann die Lupe über den Nutzen dieser Alltäglichkeiten. Was wir entdecken ist - wie kann es anders sein: Wunderbar menschlich. Verweise: Zähl auf mich (Jorge Bucay) www.myspleen.de „Monk“ US-amerikanische Comedy-Krimiserie
2021-04-28
25 min
Menschen!
Von der Faszination schöner Notizbücher
Kennt ihr das? Ihr habt schon ein halbes Dutzend unbeschriebene (!) Notizbücher im Regal oder in der Schublade, aber dieses, dieses eine mit dem schönen Papier und dem besonderen Einband, dieses kauft ihr auch noch?! Noch nicht wissend wofür, aber es wird für etwas Besonderes sein und dann zu den anderen gelegt... Oder ist es bei euch ganz anders?Wir gehen dem Phänomen „Notizbücher“ und dem Wunsch nach Aufschreiben, Skizzieren, Verewigen, Loslassen auf den Grund.zum Weiterforschen:Gedanken Monitor V. Birkenbihl ca. ab Minute 2:00Ryder Carroll Bullet Journal
2021-04-21
23 min
Menschen!
Ein bisschen drüber!?
Wir alle kennen Menschen, die irgendwie ein bisschen „drüber“ sind. Drüber meint: Sehr viel Selbstbewusstsein, sehr viel Auftritt, sehr viel Wunsch nach Bewunderung und Mittelpunkt, sehr viel ICH, aber auch sehr viel Aktionismus und Kreativität, sehr viel Engagement und Potenzial. Womöglich findet ihr euch sogar selbst darin wieder? Partner, Freunde oder Familie? Aber ist das denn gut oder eher nicht? Wir reden über narzisstische Züge und Persönlichkeiten und entdecken wunderbar Menschliches! Literatur:-Liebe dich selbst, dann ist es egal wen du heiratest (Eva -Maria Zurhorst) -ARD Tatort: Der böse König vom 11.04.21 ...
2021-04-14
21 min
Menschen!
Doomscrolling - Die Suche nach schlechten Nachrichten!
Nicht nur durch Corona überrollen uns schlechte Nachrichten scheinbar unvermeidlich. Apps wie "Good News“ und positive Tipps sind der wohlwollende Ansatz einer Gegenbewegung. Aber was lässt uns abends noch mal kurz die Nachrichten lesen, bevor wir ins Reich der Träume reisen? Wie Säbelzahntiger und Tagesschau zusammenhängen und was das Gute am Schlechten ist, erörtern wir in dieser Folge. Nachweise aus dem Inhalt: https://goodnews.eu https://joyscroll.lookslikeyouneediceland.com Rosarotes Glück (Autorin: Susan Sideropoulos)Hinterlasst uns Feedbacks und Themenwünsche unter:https://diewunderfinder...
2021-04-07
20 min
Menschen!
Menschen! Wieso eigentlich?
Trailer: 2 Minuten über das "warum jetzt auch noch ein Podcast" und was euch mit uns - den Wunderfindern- erwarten wird...Hinterlasst uns Feedbacks und Themenwünsche unter:https://diewunderfinder.letscast.fmhttps://www.facebook.com/diewunderfinderhttps://www.instagram.com/diewunderfinder
2021-04-06
01 min