podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nathalie;Moormann
Shows
Hörspiel
Listening to the World (6/6) - Jenseits des Hörbaren - 100 Jahre Radiokunst
• Radiogeschichte • Welches Potenzial birgt das Zuhören bei der Aufarbeitung und vielleicht auch Heilung kolonialer Traumata? Können radiophone Technologien und Praktiken heilsame Prozesse unterstützen? Und wo werden diese Potentiale bereits angezapft? Von Nathalie Singer, Lefteris Krysalis und Frederike Moormann www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
2024-11-26
23 min
Hörspiel
Listening to the World (5/6) – Den Archiven zuhören - 100 Jahre Radiokunst
• Radiogeschichte • Schon lange vor der Erfindung des Radios gab es Traditionen mündlicher Überlieferung. In vielen Kulturen sind sie fest verankert. Doch wie lassen sich orale Praktiken archivieren und erinnern? Von Eleftherios Krysalis, Frederike Moormann und Nathalie Singer www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
2024-11-26
25 min
Hörspiel
Listening to the World (4/6) – Die freie Radio-Szene - 100 Jahre Radiokunst
• Radiogeschichte • Im Studio, vor dem Apparat oder On Air: Radio hat das Potenzial, Menschen zu vereinen und gemeinsame Identitäten zu stiften. Das zeigt sich besonders beim Radio "von unten", bei den vielen freien Community-Radios weltweit. Von Nathalie Singer, Lefteris Krysalis und Frederike Moormann www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
2024-11-26
26 min
Hörspiel
Listening to the World (3/6) – Der Erde zuhören - 100 Jahre Radiokunst
• Radiogeschichte • Der Kolonialismus hat das Verhältnis von Mensch und Natur verschoben. Wie können wir uns über das Zuhören wieder besser mit der Erde verbinden? Und wird Zuhören dann politisch? Wessen Geschichten werden im Radio erzählt und gehört? Von Eleftherios Krysalis, Frederike Moormann und Nathalie Singer www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
2024-11-26
24 min
Hörspiel
Listening to the World (2/6) – Radio im Widerstand - 100 Jahre Radiokunst
• Radiogeschichte • Wo Macht ist und Repression, da ist auch Widerstand. Welche Rolle spielt das Radio als Werkzeug für Widerstandsbewegungen weltweit? Wie sieht Protest im Radio und mit dem Radio aus? Und vor allem: Wie hört er sich an? Von Nathalie Singer, Lefteris Krysalis und Frederike Moormann www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
2024-11-26
25 min
Hörspiel
Listening to the World (1/6) – Radionetzwerke und Machtstrukturen - 100 Jahre Radiokunst
• Radiogeschichte • Von Anfang an ist das Radio ein Medium der Globalisierung und es spielte eine Schlüsselrolle in der Kolonialgeschichte. Wie haben sich koloniale Machtstrukturen in das Medium eingeschrieben? Wie wirken sie bis heute fort? Von Lefteris Krysalis, Frederike Moormann und Nathalie Singer www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
2024-11-26
19 min
Hörspiel
Listening To The World Podcast Trailer
• Radiogeschichte • Von Anfang an ist das Radio ein Medium der Globalisierung und es spielte eine Schlüsselrolle in der Kolonialgeschichte. Wie haben sich koloniale Machtstrukturen in das Medium eingeschrieben? Wie wirken sie bis heute fort? Singer, Nathalie;Moormann, Frederike;Krysalis, Lefteris
2024-11-26
02 min
The PastCast
Domitian: are bad Roman emperors so different from the good ones?
Domitian has gone down in history as one of Rome’s worst emperors. When he met his violent end in AD 96, subsequent writers did everything they could to demolish his reputation. But a new exhibition at Leiden’s Rijksmuseum van Oudheden (National Museum of Antiquities) uses a broad palette of sources to present a considerably more layered and varied history of the emperor than the exceedingly negative one that followed his death. On this episode of The PastCast, two of its curators, Nathalie de Haan and Eric M Moormann, discuss their article on Domitian and the...
2021-12-15
35 min