Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Naumer

Shows

WDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeIn sommerlicher Verfassung (479)Endlich Sommer! Alle machen Urlaub, bis der Arzt kommt. Zum Glück hat Dr. Pop Sprechstunde.Wohin geht's bei Ihnen in den Urlaub? Vielleicht in den Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre von Jens Spahn? Statt Sonne, Strand und Meer gibt es dort Masken, so viel man will - all inclusive quasi. Die SPD fährt auch mit, die CDU überlegt noch.Für uns ist es auch die letzte Sendung vor der Sommerpause! Wobei, eigentlich ist es eine Axel-Naumer-und-Henning-Bornemann-Pause, denn Satire Deluxe sendet den ganzen Sommer durch! Das Weltgeschehen hat ja auch schon lange keine...2025-07-1254 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeWitzvorlagen ohne Vorbehalt (478)Wie schön das Leben "unter Vorbehalt" sein kann, weiß nicht nur die schwarz-rote Koalition; Henning Bornemann und Axel Naumer können davon auch ein Lied singen. Gast: Carmela de Feo.Unter Vorbehalt versprochen ist unter Vorbehalt versprochen und wird zur Not schon auch mal gebrochen. Unter diesem Motto ließe es sich ganz vortrefflich regieren…Wenn da nicht die nervige Opposition wäre, die einfach nicht das Kleingedruckte in Absatz 12 auf Seite drölfzig des Koalitionsvertrags lesen will. Da steht doch glasklar, dass Steuergeschenke immer zuerst der Wirtschaft gemacht werden und nur unter Finanzierungsvorbehalt (!) auch den...2025-07-0553 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeDaddy Trump und die Nato-Familie (477)Donald Trump wird auf dem Nato-Gipfel so betüddelt, wie das cholerische Familien-Oberhaupt vor der Erbverteilung. Zu Gast: Sandra Da Vina.Dabei brauchte der Patriarch der westlichen Werte-Familie gar keine monetären Versprechungen zu machen, die Nato-Partner verbuchten es schon als Erfolg, dass es zu keinem größeren Ausraster von Onkel Donald kam. „What the f*ck we are doing here“ hätte der US-Präsident in den Niederlanden rufen können und Generalsekretär Rutte hätte ihn wohl  trotzdem liebevoll „Daddy“ genannt.Wahrscheinlich wäre Trump viel lieber gleich nach Venedig gereist, wo Techmilliardär...2025-06-2853 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeDeutschland verarzten (473)Deutschland hat einen neuen Chefarzt. Und der hat erstmal ein Sofortprogramm und Tempo, Tempo, Tempo verordnet. Zu Gast: Toni und Max Uthoff. Keine Zeit also für „Life-Life Balance“. Er behandelt Inneres wie Äußeres und geht auch international dorthin, wo es mitunter weh tut. Nur beim Ärztetag in Leipzig war er nicht. Derweil ist Kollege Dobrindt mit der Pflege beschäftigt. Er pflegt das C im Parteinahmen und kippt gleichzeitig den Familiennachzug bei bestimmten Flüchtlingen.Aber es hilft wohl kein Lamentieren: Die Zukunft wird bestimmt mega oder auch meta. Visionär Mark Zuckerb...2025-05-3153 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeKanzlerkaraoke beim Eurovision Staatscontest (471)Europa sammelt wieder fleißig Punkte! Axel Naumer und Henning Bornemann greifen zum Mikro und singen sich warm.Anders als beim ESC in Basel wäre Russlands Teilnahme beim Verhandlungscontest in Istanbul sogar dringend erwünscht gewesen. Leider hatte Kapellmeister Putin auf die Friedensgespräche keine Lust - zero points für Wladimir. Im Nahen Osten wird zeitgleich der Wettbewerb um Donald Trumps Gunst ganz offen als Casting-Show aufgeführt: In der Kategorie „Schönstes Staatsgeschenk“ liegt Katar aktuell vorn und schenkt dem US-Präsidenten eine brandneue Boeing. Früher bekam man für gute Beziehu...2025-05-1753 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeHabemus Minister (469)Axel Naumer und Henning Bornemann lichten den weißen Rauch über Berlin, feiern 100 Tage Trump und begrüßen Luksan Wunder.Weißer Rauch über dem Reichstagsgebäude! Endlich bekommt das Land wieder politische Führung. Doch wer dient da jetzt eigentlich unter Fritze dem Ersten? Umso wichtiger, dass wir in Satire Deluxe Klarheit verschaffen, was uns mit einem MediaMarkt-Manager als Digitalminister und einem „schwarzen Metzger“ als Landwirtschaftsminister so bevorsteht. Kommt nach der Energie- jetzt die Fleischwende? Und wird „Geiz ist geil“ der neue Leitspruch bei der Digitalisierung der Schulen? Axel Naumer und Henning Bornemann haben...2025-05-0354 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeHeiligkeiten und Dreistigkeiten (468)Julia Klöckner engagiert sich dafür, dass sich die Kirchen weniger politisch engagieren. Die CDU fragt sich unterdessen, wofür eigentlich dieses "C" im Parteinamen steht.Aber vielleicht bedeutet Klöckners Forderung auch einfach nur das Gegenteil: Die Christlich Demokratische Union soll sich aus der Politik raushalten. Dafür wäre Markus Söder in Bayern schon ein super Vorbild, denn wie er selbst sagte: das „C“ in CSU steht für Commerziell.Während die CDU also neue Bedeutungen für ihr "C" sucht, geht es beim BSW eher um dringend gesuchte Wähle...2025-04-2654 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeIst Europa noch zu retten? (467)Wir gehen mit Christian Schulte-Loh auf Europareise und stellen die europäische Idee auf den Prüfstand.Steht die neue Regierung schon (oder noch…)? Hat Donald Trump einen gigantischen Osterhasen als Berater ins Weiße Haus gebracht? Was isst Söder an Oster-Sonntag? Diesmal gibt’s als Antwort vier zauberhafte Wörter, die wir im normalen Wochenwahnsinn sonst selten gebrauchen: Es – ist – uns – egal!Urbi et egali! Wir schließen die Studiotüren, ziehen die Vorhänge zu und gönnen uns als kleine Osterauszeit eine Europareise. Aus Kostengründen natürlich nur in Gedanken – dafür a...2025-04-1953 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeMake Germany VORN again (466)Spannend: Mit Verantwortung legt die Bundesregierung den Politthriller des Jahres vor! Außerdem: Dürre in Deutschland, Blutbad an der Börse und Satirikerin Ella Carina Werner zu Gast im Studio!Der Plot des Koalitionsvertrags – Lars Klingbeil bevorzugt "der rote Faden" – hat es wirklich in sich. Oder, wie Kanzler Merz es ausdrückt: „Wenn Sie den Text lesen, werden Sie vieles von dem, was Sie vermutet haben, nicht finden.“ Zum Beispiel eine Antwort auf die Frage, ob die Pläne der Regierung überhaupt finanziert werden können. Spannend! In der Tat war vieles so nicht zu vermuten. Zu...2025-04-1254 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeDas Imperium zollt zurück (465)Sind die neuesten Zoll-Bestimmungen von US-Präsident Trump noch erratisch, schon volatil oder einfach komplett balla balla? Satire Deluxe mit überraschenden Antworten. Studiogast: Marie Lumpp.Henning Bornemann und Axel Naumer rechnen die hochkomplizierte Zoll-Rechnung der US-Regierung durch und kommen auf schockierende hundertdrölfzig Prozent auf very dangerous german Satireprodukte. Aber auch abseits davon wirkt die US-Zollpolitik, dezent ausgedrückt, etwas unausgegoren.Man könnte sich zum Beispiel fragen, was der afrikanische Kleinststaat Lesotho verbrochen hat, um mit den höchsten Strafzöllen belegt zu werden. Sind das etwa schon die ersten Auswirkungen eines amerika...2025-04-0553 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeCheesy Crust im rechten Rand (464)Übergroße Ränder mit viel Käse drin. So sieht sie aus, die Pizza Bundestag. Um das zu ändern, wollen jetzt alle die Mitte stärken. Doch was ist das eigentlich? Satire Deluxe mit Antworten. Gast: Liedermacher Falk.Die Pizza Bundestag – jetzt neu mit noch weniger Zutaten und extra viel rechtem Rand! So hätte der Slogan für unser neu konstituiertes Parlament lauten können. Da es sich hier aber nicht um ein schäbiges Fast-Food-Produkt, sondern um das Machtzentrum Deutschlands handelt, lautet er: „Die Gesellschaft ist in ihrer Vielfalt nicht gänzlich abgebildet in un...2025-03-2954 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeRote Blüten am Geldbaum (463)Zwischen Krokus und Kirsche entdecken Axel Naumer und Henning Bornemann ein neues Frühlings-Gewächs: der Geldbaum treibt Blüten. Außerdem ist Maike Kühl zu Gast.Friedrich Merz muss ein Frühblüher sein, anders lässt sich sein zauberhafter Wandel kaum erklären, mit dem er jetzt im Eiltempo neue Schulden macht. Oder alle anderen haben im Winterschlaf bloß geträumt, dass Merz neuen Schulden noch im Wahlkampf heftig widersprochen hat. Die wichtigste Frage ist jedoch: was passiert wenn der Geldbaum einmal abgeblüht ist? Wer sammelt das Laub ein?Vermutlich d...2025-03-2252 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeMerz' Milliardenpoker mit grünem Ass (462)Der schwarz-rote Koalitionspoker hat begonnen. Endlich liegen alle Karten auf dem Tisch - auch das Ass aus dem Ärmel der Grünen.Für den Traum von der Extra-Kohle ist der sondervermögende Merz all-in gegangen, hat auf Anrufbeantworter gesprochen und wahrscheinlich auch noch Faxe verschickt und Rauchzeichen gegeben, die sogar beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe angekommen sind.Überhaupt war es eine Woche der Gerichtsurteile. Die Bundestagswahl wird nicht neu ausgezählt, dafür ist das BSW angezählt. Und der Fußballverein FC Bundestag muss jetzt wieder AFD-Spieler aufstellen. So hat im Verein alles wie...2025-03-1553 minDie GeschichtsmacherDie GeschichtsmacherWM 74: Die ProvinzweltmeisterschaftFußball-WM in Deutschland: kein Geld, allgegenwärtige Terrorgefahr, ein ausgedehntes Tiefdruckgebiet über Mitteleuropa und als Höhepunkt singen die Fischer-Chöre "Das große Spiel wird gleich beginnen" - begleitet von Freddy Quinn. Das wird ein Fest! Axel Naumer wird uns in dieser Folge beweisen, dass es höchst unterhaltsam und spannend sein kann, über eine Weltmeisterschaft zu reden, ohne einen Blick auf das eigentliche Spiel zu werfen. Natürlich ist es wichtig, dass bei dieser WM erstmals die Nationalmannschaften der beiden deutschen Staaten gegeneinander antraten - und die DDR das Spiel gewann. Aber warum musste die Schmutzwäsche der o...2025-03-1457 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeAufrüsten mit Ramschware (461)Mit Panzer-Wumms, Munitions-Milliarden und Kampfjet-Cash sondervermögt sich Deutschland aus der Schuldenbremse! Zu Gast: Jan van Weyde.Wer nach Aschermittwoch aus dem Karnevals-Kater erwacht ist, den erwartet mit Blick auf die angesammelten Push-Nachrichten womöglich der nächste Kreislaufkollaps: Trump demütigt den ukrainischen Präsidenten vor laufenden Kameras im Weißen Haus, Europa koordiniert die Militarisierung, die USA dealen sich aus der Wertegemeinschaft und Deutschland diskutiert über Wehrpflicht und Atomwaffen.Innenpolitisch hält die Weltlage aber auch Gewinner parat: Endlich kann die SPD die Finanzpolitik machen, die sie in rund drei Jahren Kanzlers...2025-03-0854 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeRambozambo-Fragenbingo (460)Wenn 551 Fragen eine kleine Anfrage sind, wie sieht dann eine große Anfrage aus? Und was hat Friedrich Merz noch vergessen?Wie sieht es zum Beispiel mit folgenden Fragen aus? Wenn Robert Habeck keine politische Führungsrolle mehr hat, wem geben wir dann ab jetzt die Schuld? Wenn Christian Lindner noch immer mehr Musk wagen will, was bedeutet das für seine Elternzeit? Benennt er sein Kind nach einem Porsche-Modell? Ist es peinlicher als Einziger verkleidet auf einer normalen Party oder nicht verkleidet auf einer Karnevalsparty zu erscheinen? Hat Heidi Reichinnek als eingefleischte Vegetarierin Schmetterlinge im...2025-03-0153 minIntensiv-Station - Satire von NDR InfoIntensiv-Station - Satire von NDR InfoFebruar geht, Merz kommt - Der satirische MonatsrückblickDieser Februar kannte eigentlich nur vier Themen: Die Bundestagswahl, Trump, Trump und die Bundestagwahl. Bei der, durfte sich die Union als Siegerin fühlen, in Wirklichkeit waren es aber AfD und Linke - während die Ampelmännchen Lindner, Habeck und Scholz alle abgestraft wurden. Woran lag es? Unter anderem an der Wählerwanderung. Das NDR Satiremagazin Intensiv-Station mit Axel Naumer begleitet einen Wähler auf seiner Wanderung durch die Parteienlandschaft. Außerdem versucht SPD-Chefin Saskia Esken zu erklären, warum das Ergebnis nix mit ihr zu tun hat und der beste Zeitpunkt für Erneuerung ist. Unklar bleibt die Frage, w...2025-02-2644 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeWahlfinale in der Elefantenstunde (459)Duelle? Quadrelle? Unnötig! Satire Deluxe ordnet den Wahlkampf-Wahnsinn im einzig wahren Elefantenstudio für Sie ein.Haben Sie in den letzten Wochen auch wie gefesselt jedes Duell, Quadrell und was da sonst noch so über die Sender ging, geschaut? Nicht? Kein Problem! Unsere Chef-Wahlkampfbeobachter Axel Naumer und Henning Bornemann haben sich die volle Dosis Diskussion gegeben und können jetzt jeden Wahlkampf-Move analysieren. Elefantenrunde war gestern (beziehungsweise kommt erst noch), das Satire-Deluxe Elefantenstudio ist die ultimative Vorbereitung für den Wahlsonntag. Außerdem gibt es die besten Soundbites aus dem Endspurt der Parteien.Ansons...2025-02-2254 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeKein bisschen Frieden (458)Großmächte-Gemauschel, die Ukraine am Katzentisch und Europa gar nicht eingeladen – Satire Deluxe spinkst in den Verhandlungsraum. Zu Gast: Johannes Floehr.Während Trump vom „Gebot zum Plastikstrohhalm“ bis „Migranten nach Guantánamo schicken“ täglich neue despotische Dekrete in die Welt setzt, sorgt sich sein Vize auf der Münchener Sicherheitskonferenz um die Demokratie – in Europa wohlgemerkt. Die Ukraine wird derweil zwischen den imperialistischen Interessen Russlands und den USA aufgeteilt. Und die europäischen Staaten sind noch auf der Suche Schlüssel für den Raum, in dem der Katzentisch steht. Der deutsche Wahlkampf...2025-02-1553 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörseBerlin4U: "Beim Sparen, sparen. Oder auch Wohlstand für alle ist möglich - auch mit kleinen Beiträgen"BörseBerlin4U Podcast: "Beim Sparen, sparen. Oder auch Wohlstand für alle ist möglich - auch mit kleinen Beiträgen" Der BörseBerlin4U Podcast, der Finanzbildungskanal der Börse Berlin. Zu Gast ist Hans-Jörg Naumer von Allianz Global Investors, der umfassend erläutert, wie bereits kleine regelmäßige Investitionen einen signifikanten Beitrag zum Vermögensaufbau leisten können. Ein 20-Jähriger, der monatlich 100 Euro investiert, kann über die Jahre oft höhere Renditen erzielen als jemand, der später mit einem höheren Betrag einsteigt. Hier wird deutlich, dass frühes Handeln mit kleinen Beträgen zu beachtlichen...2025-02-1119 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeTV-Duelle mit Bauschaum vorm Mund (457)Satire Deluxe sortiert verwirrende TV-Duell-Konstellationen, schrille Experten-Stimmen und widersprüchliche Wahl-O-Mat-Ergebnisse. Studiogast: Lisa Feller.Während das Verwirrspiel schon bei der Anzahl der TV-Duelle, ihrer jeweiligen Ausstrahlungstermine und unterschiedlichen Besetzungen anfängt – beziehungsweise Ausladungs-Beschwerden, beziehungsweise Einladungs-Ausschlagungen – klamüsern Axel Naumer und Henning Bornemann die innenpolitischen Grabenkämpfe wie gewohnt besonnen, seriös und unaufgeregt auseinander. Nebenbei klärt Satire Deluxe, ob sich der TV-Duell-Boom samt seiner Meinungs-Lieferketten und Experten-Inflation, nicht auch positiv auf die Wirtschaft auswirken könnte.Außerdem skizzieren wir, wie sich der nach rechts rückende Zeitgeist bald auch im Unterhaltungsfernsehen niederschlagen könnte. ...2025-02-0853 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeFritz und fertig (456)Friedel Merz hat im Bundestag ein dickes blaues Auge kassiert - und Angie Merkel meldet sich mit BÄM zurück! Zu Gast ist "Shesus" Carolin Kebekus.Rot-Grün war der Appetit ohnehin schon längst vergangen - und leider wird man das Gefühl nicht los, dass die AfD sich in dem Durcheinander als einzige Partei am Dessertbuffet bedienen durfte.Satire Deluxe geht den drängenden Fragen der Woche nach: Wie will die Unionsinterne AG „Neues Rechtsverständnis“ Merz‘ Pläne doch noch mit EU-Recht vereinbaren? Brauchen wir endlich Echtzeit-Umfragen? Und vor allem: Was den...2025-02-0153 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeDonald von Nazareth (455)Trump unser im Himmel... Äh, nee... im weißen Haus! Wir feiern das spektakulärste Comeback seit der Wiederauferstehung Jesu.Der aktuelle Messias hatte dabei etwas Verspätung. Er ist nicht am dritten Tage, sondern erst nach vier Jahren wieder auferstanden. Und Petrus hat von nichts gewusst und Washington, DC zur Amtseinführung in eisige Kälte gehüllt. Aber gut, stabsinterne Kommunikation war noch nie Trumps Stärke.In Deutschland würde Friedrich Merz gern ebenfalls angebetet werden. Deshalb kopiert er gleich mal Trumps Dekret-Politik und kündigt an, noch am ersten Tag als Ka...2025-01-2554 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeHochrisikospiel um die Welt (454)Man könnte fast glauben, die Menschheit stochert gerade mit der Gabel im Toaster herum. Da hilft nur eins: Die satirischen Sicherheitshinweise der Woche mit Axel Naumer und Henning Bornemann.Am Montag ab circa 17.00 Uhr deutscher Zeit kann das geneigte Publikum live dabei sein, wenn Donald Trump zum zweiten Mal den Koffer mit den Atomcodes überreicht bekommt. Vorerst sorgt aber schon allein die Ankündigung massiver Strafzölle für die ein oder andere wirtschaftliche Panikattacke.Wen kümmert es da noch, dass Schiffe einer „Schattenflotte“ unsere schönen Hochseedatenkabel in der Ostsee durchpflügen? R...2025-01-1853 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeFaktenlos durch die Nacht (453)Ist das Völkerrecht nur eine Erfindung von verrückten Faktencheckern? Und wenn ja, wird dann bald Grönland zum Trumpschen Disneyland? Die Antworten hat Satire Deluxe. Gast: William Wahl.Donald Trump geht mit großen Schritten auf seine zweite Amtszeit zu und bereitet die Welt schon mal darauf vor, was er dieses Mal endgültig alles abschaffen will. Fakten zum Beispiel.Fakten? Für Trump ein lästiges und völlig überholtes Konzept. Gemeinsam mit den gleichgesinnten Freiheitskämpfern Musk und Zuckerberg will er die Welt von ihrem Joch befreien. Mit dieser neugewonnen totalen Fa...2025-01-1154 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire Deluxe2025 - Das satirische JahreshoroskopWas bringt 2025? Satire Deluxe greift in die Themen-Tombola und spielt mit Stargast Florian Schroeder alles schon mal durch.Auch wir sind froh, dass das Krisenjahr 2024 nun endlich Geschichte ist. Aber wird 2025 wirklich besser? Mit Florian Schroeder haben wir uns nicht nur einen der größten Kabarettisten des Landes eingeladen, sondern auch ein zuverlässiges Orakel. Schließlich ist kaum jemand so präzise und aktuell am politischen Geschehen wie der gebürtige Baden-Badener.Zugegeben, 12 Monate in einer Stunde sind ein straffes Pensum. Also haben Axel Naumer und Henning Bornemann im Studio die Themen-Tombola 2025 aufgeb...2025-01-0454 minMission MoneyMission MoneyWir brauchen endlich eine sinnvolle Vermögensbildungspolitik – Dr. Hans-Jörg Naumer„Das mit der staatlichen Rente wird in der Demokratie, in der wir leben, nicht länger funktionieren“, warnt Hans-Jörg Naumer im neuesten Interview. Baumer ist promovierter Volkswirt und leitet seit 2000 den Bereich Capital Markets & Thematic Research bei der Fondsgesellschaft Allianz Global Investors. Der Experte fordert, dass die Politik den Menschen endlich reinen Wein einschenken muss und die politischen Rahmenbedingungen für den privaten Vermögensaufbau geschaffen werden müssen. "Wenn ich höre, dass man hierzulande unwidersprochen sagen kann, Kapitaldeckung, Altersvorsorge auf Aktien ist Kasinokapitalismus, dann weiß ich nicht, ob ich heulen oder mich schlapp lachen soll, weil er so verke...2024-12-2753 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire Deluxe2024 kann weg - satirischer Jahresrückblick mit Jan BöhmermannIm Satire-Deluxe-Studio liegen überall noch Reste von 2024 rum. Gut, dass Jan Böhmermann Zeit hat, beim Aufräumen zu helfen.Braucht jemand noch ein altes VW-Werk? Ein kaputtes Ostsee-Datenkabel? Oder Christian Lindner? Satire Deluxe mistet zum Jahresende aus und Jan Böhmermann checkt, was sich noch recyclen lässt. Damit es beim Aufräumen nicht langweilig wird, spielen Axel Naumer und Henning Bornemann mit ihm den beliebten Klassiker von Hit-Radio WDR 5: Das mysteriöse Geräusch.Damen, Herren und alle dazwischen und außerhalb dürfen mitraten bei den kniffligsten Rätseln des Jahres. Wel...2024-12-2757 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeDer Tünkram bleibt draußen - der satirische WochenrückblickSchön wäre es jedenfalls. Aber kurz nach dem Start nimmt der Winterwahlkampf bereits groteske Züge an.Man kennt das. Am Ende des Jahres liegen die Nerven schnell blank. Da ist der eingeläutete Winterwahlkampf auch nicht besser als jedes Weihnachtsessen mit der Familie. Gerade eben hatte man sich in der Küche bei Joko und Klaas noch versprochen, diesmal im Sinne der Familie friedlich zu bleiben. Kaum am Tisch Platz genommen, da poltert Onkel Olaf schon gegen die anderen los und spricht ihnen die sittliche Reife ab. Onkel Friedrich kontert: In der europ...2024-12-2153 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeKlatschen für Kohle - der satirische WochenrückblickSanta Gianni verteilt WM-Geschenke an den Höchstbietenden. Das humoristische Wochen-Paket schnürt wie gewohnt Satire Deluxe. Zu Gast: Uli Winters.Zu Weihnachten gibt’s Pakete! Und so lag die Fußball-WM 2030 in Spanien, Portugal und Marokko fein verpackt zusammen mit der WM 2034 in Saudi Arabien auf dem Gabentisch bereit. Dafür gab es warmen Applaus von den menschenrechts-flexiblen FIFA-Elfen – und die ein oder andere Million.In Sachen Syrien überboten sich deutsche Politiker beim Schnüren von Abschiebepaketen, am liebsten per Expresslieferung. Die Maschine von Ex-Machthaber Assad befand sich quasi noch im Landeanflug auf Moskau, da plä...2024-12-1454 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeRäumungsverkauf wegen Gefechtsaufgabe - der satirische WochenrückblickUmstrittene Parteipapiere, Kanzler-Memoiren und internationale Haftbefehle: Satire Deluxe hat die besten Black-Friday-Angebote. Gast: Henning Schmidtke, Kabarettist und Optimist.Im politischen Berlin ist die Adventszeit offiziell eröffnet. Die FDP hat hinter dem ersten Türchen direkt mal einen Knaller versteckt. Was wusste Djir-Sarai? Warum wusste Lindner nicht, dass Djir-Sarai nichts wusste? Satire Deluxe arbeitet mit Hochdruck an einer Imagekampagne, um die FDP wieder salonfähig zu machen.Ein weiteres heißes Druckwerk der Woche stammt natürlich aus der Feder von Altkanzlerin Merkel. Gewissenhaft wie sie ist, hat sie „Freiheit“ natürlich ganz ohne Ghost...2024-11-3054 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeKüchentische und Kanzlerfragen - der satirische WochenrückblickHej! Freust du dich auch schon so auf unseren hyggeligen Winterwahlkampf? Mach es dir an unserem neuen Küchentisch Håbeck gemütlich.Åxel und Hänning haben jedenfalls schon mal Platz genommen und tunken die Zimtschnecken in die Preiselbeer-Limonade. Was für eine Woche. Im SPD-Präsidium hat man die Selbstdemontage-Anleitung gelesen und ist angesichts des riesigen Schraubenbeutels etwas nervös geworden. Fast wäre die Parteispitze bereit gewesen, Knut vorzuverlegen und den Olaf auf die Straße zu werfen um mit dem wesentlich beliebteren Boris auf Wahlkampf-Schlittenfahrt zu gehen. Der hat aber keine Lust. 2024-11-2354 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeWinterwahlkampfwunderland - der satirische WochenrückblickIn Deutschland tobt der Wahlkampf, in den USA stellt Trump sein Gruselkabinett zusammen. Studiogast Alfons bleibt dennoch positv!In Deutschland tobt der Wahlkampf, in den USA stellt Trump sein Gruselkabinett zusammen. Studiogast Alfons bleibt dennoch positv!Jetzt ist es raus. Im Februar soll neu gewählt werden. Und auf das Papier, in das normalerweise die Weihnachtsgeschenke eingepackt werden, werden Stimmzettel gedruckt. Die Parteien haben die Winterwahlkampfreifen aufgezogen und heizen schon mal kräftig ein, so wie im Bundestag Mitte der Woche. In Übersee formt sich derweil eine Art Gruselkabinett, obwohl Halloween ja e...2024-11-1653 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeTrumpocalypse Now - der satirische WochenrückblickDie USA sind frei von der Demokratie! Äh, von den Demokraten! Zeitgleich befreit Christian Lindner Deutschland von der Ampel. Zu Gast: Mathias Tretter.Er ist wieder da, dazu stärker und mächtiger als je zuvor! Und auch die neue Freiheitspolitik unter der Regierung Trump 2.0 konturiert sich bereits: Schutz-Zölle, Mauerbau, Massendeportationen, Fracking und ein Ausstieg aus den Klimazielen zeichnen sich am rechtslibertären Horizont ab. Zudem darf sich der selbsternannte Free-Speech-Prophet und neue Trump-Buddy Elon Musk wohl über einen Beraterposten freuen. Satire Deluxe präsentiert die ultimative Check-Liste, was noch zu tun ist, bevor der neu...2024-11-0954 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeGeister-Koalition und Auto-Horror - satirischer WochenrückblickHaushaltsspuk, Geister-Gipfel und jetzt muss sich die täglich totgesagtere Ampel auch noch um die Grusel-Zahlen von VW kümmern! Zu Gast: Laura Brümmer.Bei den Verbrennerkönigen aus Wolfsburg stottert nicht nur der Motor, die Tankanzeige steht schon auf Werksschließungen. Schuld sind selbstredend die dusseligen Arbeiter, die unentwegt an den falschen Modellen weitergearbeitet haben. Nur folgerichtig, dass das weitsichtige Management diese nun entlässt. Doch wie kann dem deutschen Autobauer wieder auf die Beine geholfen werden? Satire Deluxe strickt das erste Maßnahmenpaket.Einen demokratischen Totalschaden erwartet man derweil in den USA...2024-11-0254 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeSatire Deluxe Live beim Cologne Comedy FestivalIn dieser Woche melden wir uns live vom Cologne Comedy Festival aus dem Turistarama und kommen dabei mächtig ins Schwitzen.Denn auch in dieser Woche gab es für Axel Naumer und Henning Bornemann brandheiße Themen zu besprechen – diesmal vor Publikum in der kuscheligen Kino-Atmosphäre vom Turistarama. Und mit Verstärkung durch das Satire-Deluxe-Ensemble in der To-Go-Version.Kolumnist und Satire-Großmeister Hans Zippert nimmt den Digitalgipfel und die stockende Digitalisierung ins Visir. Jana Fischer gewährt uns Einblicke in den kreativen Workflow von Gott und ihrem Autorenbüro, das sich gerade den...2024-10-251h 02WDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeZiemlich beste Schwestern - der satirische WochenrückblickMit Schirm, Charme und Meloni zieht Europa die Grenzen hoch - Uschi von der Leyen gefällt das! Drei Tage in unter 24 Stunden - Joe Biden gefällt das! Zu Gast im Studio: Nils Heinrich gefällt das!Unter Uschis schützender Hand schwingt jetzt also Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni den Migrations-Taktstock im EU-Orchester. Beim Gipfel in Brüssel wird auch gleich zum Marsch geblasen: Abschieben ist gut - Fernhalten ist besser! Schließlich ist es leichter, ein paar italienische Beamte aus der EU zu schleusen als Flüchtlinge loszuwerden, die man nicht haben will. Satire...2024-10-1954 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeViktor der Friedliche - der satirische WochenrückblickPff... nukleare Abrüstung. Total überschätzt! Unser alternativer Satire-Deluxe-Friedensnobelpreis geht an Viktor Orbán. Die restlichen Preise der Woche teilen Axel Naumer, Henning Bornemann und Gast Sandra Sprünken unter sich auf.Man erinnere sich nur an Orbáns „Friedensmission“ im Sommer, als er in Peking und Moskau friedlich Diktatoren-Hände schüttelte. Orbán, Putin, Xi – Autokraten unter sich. Etwas weniger Willkommen war er diese Woche bei seinem Besuch im EU-Parlament in Straßburg. Vermutlich ist Europa als Friedensnobelpreisträger von 2012 nur neidisch auf unsere Friedenstaube aus Budapest. Und wenn es niemand anderes macht, verleihen...2024-10-1253 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeRespekt für mich - der satirische WochenrückblickFriedrich Merz will mehr Respekt für Gutverdiener. Henning Bornemann und Axel Naumer zollen Tribut, entdecken den Nahostkonflikt auf der Spielemesse und wünschen Österreich eine gute Nacht. Gast: Jens Neutag.Endlich hat jemand einen konstruktiven Vorschlag, wie man diese gespaltene Gesellschaft wieder einen könnte. Friedrich Merz will mehr Respekt!Aber natürlich nicht für jeden, sondern für eine marginalisierte Gruppe die es in diesem Land besonders schwer hat: die Besserverdiener. Friedrich Merz, der bodenständige Privatjet-Liebhaber der sich zum Mittelstand zählt, kämpft aufopferungsvoll dafür, dass Deutschland bald noch mehr M...2024-10-0552 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeHerbst der Entscheidungen - der satirische WochenrückblickWird der Herbst der Entscheidungen ein spannender Blockbuster oder doch eher ein Fantasy-Märchen? Und welche Rolle spielen die Grünen in ihm? Die Antworten in Satire Deluxe. Gäste: Onkel Fisch.Den „Herbst der Entscheidungen“ hat Christian Lindner angekündigt und wir fragen uns, ob er nun unter die Filmemacher gegangen ist. Immerhin könnte es ja auch der Titel des Blockbusters der Saison sein. Die wirklich spannende Frage dabei ist: Was für ein Genre würde der Film haben? Eher ein actionreicher Polit-Thriller samt fiesen Intrigen, schmierigen Deals und einem großen Knall am End...2024-09-2853 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeMerzfest in München - der satirische WochenrückblickEs war ein Showdown: Der Machtkampf zwischen Merz, Wüst und Söder ist beendet. Oder etwa doch nicht?Söder ist zwar erstmal "fein damit". Aber der jetzt bärtige Landesfürst aus dem Süden ist immer gut für eine überraschende Stichelei. Alles zum Polit-Theater der Woche in Satire Deluxe. Hier erfahren sie auch das Neueste aus Brandenburg. Dort, wo die SPD noch einen Landesvater stellt: Woidke der Große, der sogar von seinem (Unions-)Freund Kretschmer aus Sachsen unterstützt wird. Was vielleicht einen größeren Effekt hat, als wenn die Aktentasche a...2024-09-2152 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeVideobeweis an der Grenze - der satirische WochenrückblickSchluss mit umstrittenen Rechts-Debatten und behördlichen Asyl-Beschlüssen, jetzt regelt der Kölner Keller die Migration! Zu Gast: Markus Barth.Steht die Ferse im vollen Umfang über der Grenze? Ist die kalibrierte Grenzlinie überhaupt richtig gezogen worden? Und wo erfolgt der Moment der Passabgabe? Bei schwierigen Entscheidungen an der Grenze soll ab sofort vorübergehend der Videoschiedsrichter helfen.Soweit wie in den USA ist es in Europa mit der verrohten Migrationsdebatte immerhin noch nicht gekommen. Dort behauptet Donald Trump vor laufenden Kameras, dass Migranten Haustiere essen würden. Satire Deluxe liegen exklusive Aufnahm...2024-09-1453 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeIm Osten der Brummdesrepublik - der satirische WochenrückblickWas wird zuerst abgebaut? Die Demokratie in Thüringen und Sachsen oder Stellen bei VW? Und drohen auch noch die ersten Werksschließungen bei der SPD? Zu Gast: Michael MittermeierBei VW ist die Lage jedenfalls schon so ernst, dass möglichst Millionen Verbraucher aus Solidarität das neuste Golf-Modell kaufen und die Politik die Kosten übernehmen sollte. Auf lange Sicht muss der Konzern aber schlicht wieder hip gemacht werden. Satire Deluxe hat bereits eine Werbekampagne erarbeitet, die den Zeitgeist einfängt und die Betonung bei Volkswagen endlich wieder auf Volk legt. Nicht zu verw...2024-09-0753 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeMerz' Migrationsträume platzen - der satirische WochenrückblickAsyldebatte mit ganz viel heißer Luft und Dampf ablassen im Osten - Deutschland macht sich diese Woche unsexy. Zu Gast ist Comedy-Multitalent Khalid Bounouar.Wie viel heiße Luft passt in den Kopf von Friedrich Merz? Olaf Scholz muss es wissen. Denn der Kanzler hat die rechtlich fragwürdigen Träume des CDU-Chefs von ultra harter Asylpolitik ziemlich jäh zerplatzen lassen. Als Trostpflaster für die Union schiebt Deutschland jetzt ab zu den Taliban.Im Osten heißt es am Sonntag Dampf ablassen, denn bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen s...2024-08-3154 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#014 Von Talentbasiert zu Systembasiert🎙️ Viele Betriebe im Handwerk arbeiten talentbasiert: Das Know-How liegt vor allem bei den Mitarbeitern. Was passiert aber, wenn Mitarbeiter die Firma verlassen oder beispielsweise wegen Krankheit länger ausfallen? Oft passiert es dann, dass das Know-How die Firma verlässt. 🤔 Stellt sich die Frage: Wie schaffe ich es, dass Fachwissen den Betrieb nicht verlässt sondern im Unternehmen verbleibt? ✅ Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk, ist überzeugt: Im Handwerk ist ein Kulturwandel nötig. Um dafür zu sorgen, dass das Wissen im Betrieb bleibt, selbst dann, wenn wichtige und kompetente Mitarbeiter die F...2024-08-2834 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeBlame Game im Ampel-Mode - der satirische WochenrückblickGame Over für die Ampel? Noch nicht! Axel Naumer und Henning Bornemann starten ein neues Koop-Level und spielen zusammen mit Studiogast Eva Eiselt die politische Woche durch.Was für eine Show. Nein, wir reden hier nicht über die Gamescom, die dieser Tage wieder den Dresscode in der Kölner Innenstadt bestimmt, sondern über den Parteitag der Demokraten in den USA. „Yes she can!“ - Kamala Harris holt als eine Art demokratische Lara Croft einen neuen Highscore nach dem anderen. Das verspricht spannend zu werden.Im Bundestag-Game herrscht stattdessen schon ein bisschen rot-grün-ge...2024-08-2453 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#013 So baust du Systeme einfach🎙️ Wer sich vorgenommen hat, Prozesse und Arbeitsabläufe in seinem Betrieb zu digitalisieren, zu systematisieren und auch zu automatisieren, steht vor der großen Frage: Wo und wie fange ich überhaupt damit an? Wie identifiziere ich die Abläufe, die ich unbedingt effizienter und zeitsparender gestalten soll? 🤔 Sprich: Wie schaffe ich es, einen Anfang zu finden? ✅ Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk, weiß: Wichtig ist es zunächst, die Prozesse zu identifizieren, die es sich zu optimieren lohnt und daher ist es empfehlenswert, die Betriebsabläufe in Sinneinheiten zu unterteilen und zu visualisieren...2024-07-3132 minWDR 5 Erlebte GeschichtenWDR 5 Erlebte GeschichtenFrank Schöbel, DDR-SchlagerstarFrank Schöbel war in der DDR ein Star - als Schlagersänger, Musiker, Komponist, Texter, Radiomoderator und gelegentlicher Schauspieler. Da seine Karriere Anfang der 1960er Jahre begonnen hat, kann er viel erzählen - auch über die Struktur der DDR-Unterhaltungskunst. Von Axel Naumer.2024-07-0924 minSmartpreneurs OdysseySmartpreneurs OdysseyKleine Info zur SommerpauseHeute habe ich einige wichtige Neuigkeiten für dich im Gepäck. Zunächst einmal möchte ich dir mitteilen, dass unser Podcast in die Sommerpause geht. Aber keine Sorge, du wirst trotzdem regelmäßig mit neuen Inhalten versorgt, denn ab dem 8. Juli erscheinen die Episoden alle 14 Tage, immer montags, bis zum 2. September, wo wir dann wieder zum wöchentlichen Rhythmus zurückkehren.Diese Sommerpause ist die perfekte Gelegenheit für dich, noch mal intensiv in die bisherigen Folgen reinzuhören. Besonders ans Herz legen möchte ich dir fünf ausgewählte Episoden, die du auf keinen Fall verpasse...2024-07-0802 minWDR ZeitzeichenWDR Zeitzeichen50 Jahre Fußball-WM 74 - auch eine MusikgeschichteVor 50 Jahren, am 7.7.1974, wird Deutschland zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister. Auch musikalisch war die WM bemerkenswert. Eine Stilkritik aus einer Zeit, als Fußball wirklich noch eine schöne Nebensache war...Die Fußball-WM 1974 schreibt viele sportliche Geschichten. Die Wichtigste: Deutschland wird am 7. Juli zum zweiten Mal Weltmeister. Da wären aber auch noch die erste WM-Teilnahme Australiens oder der neu geschaffene Wanderpokal, den Pele zur Eröffnung feierlich an Uwe Seeler überreicht.Weltmeisterschaften haben aber auch immer eine politische Seite. So auch 1974, als sich erstmals die Nationalmannschaft der DDR für eine WM in We...2024-07-0714 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#012 Denkweise eines Projektstart-OS🎙️ Das Handwerk, das sich traditionell eher durch das talentbasierte Arbeiten definiert, steht durch die Digitalisierung vor einer großen Herausforderung, die gleichzeitig aber eine Chance ist: Der Bedeutungsgewinn von digitalen Systemen und Automationen führt dazu, dass das systembasierte Arbeiten auch in Handwerksbetrieben immer wichtiger wird. Indem man Prozesse visualisiert, Engpässe erkennt und durch klare Abläufe optimiert und automatisiert, lassen sich Effektivitäts- und Produktivitätsgewinne erzielen.  🤔 Wie aber gelingt es, vom talent- auf das systembasierte Arbeiten umzustellen? ✅ Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk, findet: Wenn man sich den eigenen Betrieb un...2024-06-2638 minSmartpreneurs OdysseySmartpreneurs OdysseySystematisierung im Handwerk - Tobias Erfolgsgeheimnisse007 | Heute sprechen wir mit Tobias Naumer, einem innovativen Handwerksunternehmer und digitalem Nomaden. Tobias teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen, die Handwerksbetriebe bei der Systematisierung und Automatisierung haben, und gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Beispielen für schnelleres Lernen. Er erläutert, warum Büroarbeit oft der Hauptengpass in vielen Unternehmen ist und wie Handwerker den Rollenwechsel vom Arbeiter zum Chef meistern können.Tobias Naumer ist erfahrener Tischlermeister und seit über 16 Jahren im Handwerk tätig. Als digitaler Nomade hat er 2020 das Handwerksunternehmen Pro-Plans als Konstruktionsbüro & Produktivitätsberatung gegründet, das sich unter anderem auf die Prozessop...2024-06-171h 03Wie Profis investieren - Für Geldanleger und UnternehmerWie Profis investieren - Für Geldanleger und UnternehmerDr. Hans-Jörg Naumer - Finance for FutureSascha Rabe präsentiert: Investieren wie die Profis - Für Geldanleger und Unternehmer! Mein heutiger Gast ist Dr. Hans-Jörg Naumer , er begeistert mit dem innovativen Gedanken „Finance for Future“ https://de.allianzgi.com/de-de/ S01E24 am 31.05.2024 •Sascha Rabe https://www.instagram.com/sascha_rabe_karriere https://www.dvag.de/sascha.rabe Haftungsausschluss Der Podcast Investieren wie die Profis ist ein Informations- und Unterhaltungsangebot und stellt keine Anlageberatung dar. Auch wenn wir uns zu den Zukunftsaussichten, Risiken und Chancen von Unternehmen äußern, handelt es sich hierbei nur um unsere persönlichen Einschätzungen, welche niemals eigene Recherche oder professi...2024-05-3126 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#011 Digitalisierung als Chance🎙️ Handwerk hat Geschichte, Handwerk hat Tradition. Aber gerade das Festhalten und Überbetonen der Tradition hindert das Handwerk oft daran, technologische Entwicklungen frühzeitig konstruktiv zu begleiten und für sich nutzbar zu machen. Im Gegenteil: Man hat oft das Gefühl, dass das Handwerk tendenziell "late to the party" ist. Aktuell gilt das für die Digitalisierung, insbesondere in den Bereichen digitale Tools, Automatisierung von Prozessen oder KI. 🤔 Aber: Wie schafft man es, diese Blockade aufzubrechen? ✅ Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk weiß: Digitale Tools und Automatisierungen können Stunden um Stunden in der Woc...2024-05-2935 minBörsenradio to goBörsenradio to goBörsenradio Schlussbericht Di., 14.05.24: DAX weiter Pausezweite Börsenreihe wird wachgeküsst - Q1 Technotrans, Indus und 3U Auch am Dienstag halten sich Anleger etwas zurück und gönnen dem DAX eine Pause zur Konsolidierung. Experten beobachten derweil den Schwenk hin zur zweiten Börsenreihe. DAX verliert moderat 0,1 % und geht mit 18.716 Punkten aus dem Handel. Der MDAX dagegen klettert stattlich +1,5 % und schließt bei 27.219 Punkten. Der Index profitiert vom knackigen Kurssprung des Essenslieferanten Delivery Hero. Der US-Konzern Uber will sich mit knapp drei Prozent an Delivery Hero beteiligen. Damit fließen 278 Millionen Euro in die leeren Kassen von Delivery Hero. 25 % geht es nach oben. Bayer l...2024-05-1421 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#010 Von Leid zu Leidenschaft🎙️ Ineffiziente Kommunikation, veraltete Prozesse: Das hat Tobias Naumer als Angestellter im Handwerk früher selbst zu oft erlebt, dabei aber nicht vergessen, dass Handwerk viel mehr und besser sein kann. Eine Leidenschaft, die einen erfüllt.   🤔 Aber: Wie schafft man es, diesen Weg für sich zu beschreiten und die Leidenschaft für das Handwerk (wieder) zu entfachen? ✅ Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk erklärt in der neuen Folge: Bessere Kommunikation, abgestimmte und automatisierte Prozesse und Systeme, die einen unterstützen, anstatt zu bremsen, sind der Schlüssel im Handwerk. In der neuen Folge...2024-04-3037 minIntensiv-Station - Satire von NDR InfoIntensiv-Station - Satire von NDR InfoFinale Grande - Mission erfülltEs ist das Finale Grande einer mehr als 15 Jahre währenden Erfolgsgeschichte: In einer XXXXXL-Ausgabe verabschiedet sich die NDR Satire Intensiv-Station! Die beiden Erfinder der montäglichen Radiosatire auf NDR Info Stephan Fritzsche und Axel Naumer blicken auf rund 700 Radiosendungen und unzählige Podcast-Ausgaben zurück. Ihr Fazit: Mission erfüllt! Der katholischen Kirche bei der Existenzsicherung geholfen, den Fußball und seine Verantwortlichen komplett entlarvt, genauso wie die Ampel-Koalition. Die Bahn aufs richtige Gleis gesetzt, weitere Streiks abgewendet. Das Thema Rente aus dem Phantasialand geholt und die Bundeswehr auf Vordermann - und Frau gebracht. All das wäre ohne die Sat...2024-04-222h 00AllianzGI podcastAllianzGI podcastAllianzGI Kapitalmarktausblick April 2024Willkommen in unserer heutigen Podcast-Episode! Dr. Hans-Jörg Naumer, renommierter Finanzexperte und Ökonom bei Allianz Global Investors, hat die redaktionelle Leitung übernommen und bringt Dir die neuesten Entwicklungen an den Kapitalmärkten näher. Die gute Nachricht gleich vorweg: die Stimmung ist gut. Im März herrschte an den Kapitalmärkten eine anhaltende Hochstimmung, mit neuen Höchstständen beim S&P 500, Nikkei, EuroSTOXX und DAX sowie einem Aufwärtstrend bei Bitcoin und Gold. Mehr in unserem aktuellen Kapitalmarktausblick.2024-04-0406 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#009 Keine Zeit für Zeitmanagement🎙️ "Dafür habe ich gerade keine Zeit!" Diesen Satz hört man im privaten und im beruflichen Kontext oft oder verwendet ihn selbst.  🤔 Aber stimmt das auch?  ✅ Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk meint: „Kein Mensch hat Zeit, man nimmt sich Zeit und dementsprechend sollte also die Frage eher lauten: Wie organisiere ich mich möglichst effizient?“ In der neuen Folge von „Handwerk im Wandel“ schauen wir uns Lösungsstrategien in Bezug auf das Zeitmanagement an! ____________________________________ Danke fürs Zuhören! 🎧 ✅  Du willst Deine Prozesse proaktiv automatisieren, um Deine...2024-03-2839 minIntensiv-Station - Satire von NDR InfoIntensiv-Station - Satire von NDR InfoVon weißer Flagge und rotem TuchAuch diese Woche wieder Streiks in Deutschland. Gab es eigentlich mal eine Zeit ohne? Sie scheint weit entfernt, wie im Märchen. Beendet werden könnten die Arbeitskämpfe wohl nur, wenn die Tarifparteien mal von der Super-Nanny auf die stille Treppe verbannt würden. Hauptsache die Frau beisst sich da nicht die Zähne aus. Moderator Axel Naumer schaut außerdem auf den Akku-Müll der Raumstation ISS, der gerade erst aus dem All auf die Erde gestürzt ist und was das für die Müllentsorgung hier bedeuten könnte. Und dann gibt es da ja noch die Idee, d...2024-03-1150 minThe Portfolio PeopleThe Portfolio People#002 - Hans-Jörg Naumer, zahlen Roboter bald meine Rente?Ein Gespräch über die schöpferische Disruption In dem Gespräch erkunden wir, wie die vier großen D’s unserer Ära die Welt umgestalten. Speziell: • Die Rolle des demografischen Wandels in der Wirtschaft und wie er unseren Alltag beeinflusst • Warum Digitalisierung und Robotik als Lösungen für demografische Herausforderungen gesehen werden können • Die Bedeutung von Dekarbonisierung und warum individuelle Anstrengungen allein den Klimawandel nicht aufhalten werden • Wie Deglobalisierung und die Rückkehr zur lokalen Produktion sowohl Herausforderungen als auch Chancen darstellen • Die kritische Rolle des Emissionshandels im Kampf gegen den Klimawandel • Warum eine offene Gesellschaft und...2024-03-1133 minKrimiKrimi2/2: «Absolute Private – Franz Musils 7.Fall!» & GesprächDie Füsse einbetoniert – das ist selbst für Musil eine Premiere. Zum Glück war das nur eine freundliche Warnung eines ausländischen Geheimdienstes. Und was macht der Privatdetektiv? Füsse frei pickeln – und weiterermitteln! Krimi-Komödie mit Ueli Jäggi und Mathias Gnädinger. (01:10) Hörspiel (49:10) Gespräch Text: Jürg Brändli und Fritz Zaugg Mit: Ueli Jäggi (Franz Musil), Mathias Gnädinger (Polizeileutnant Linder), Barbara Sauser (Francesca Rossi), Alex Freihart (Vater Musil), Jürgen Brügger (Stucki, Verwalter Muraltengut), Rahel Hubacher (Sylvia Ammann), Thomas Sarbacher (Dr. Naumer, Direktor Seeklinik), Gennadi Vengerov (Iashwili, Georgian Secret Service), Fabienne Hadorn (Réce...2024-03-0755 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#008 Die Kunst der Digitalisierung🎙️ In der neuen Folge von „Handwerk im Wandel“ sprechen wir mit dem Tischlermeister und Experten für Digitalisierung im Handwerk, Tobias Naumer, über die Kunst der Digitalisierung.  🤔 Wie hilft die Digitalisierung, die Effizienz des eigenen Betriebs zu steigern? Welche Tools können dabei helfen und wie kann ich Prozesse, Workflows und Automatisierungen konkret in meinem Betrieb implementieren?  ✅ Das klären wir mit Tobias Naumer in der neuen Folge von „Handwerk im Wandel“!  ____________________________________ Danke fürs Zuhören! 🎧 ✅ Du willst Deine Prozesse proaktiv automatisieren, um Deine Arbeitszeit endlich flexibel gestalten zu können und zum stressfreien 9...2024-02-2938 minKrimiKrimi1/2: «Absolute Private – Franz Musils 7.Fall!» & GesprächDas Gästebuch eines Konferenztentrums ist verschwunden – das klärt Privatdetektiv Musil doch mit Leichtigkeit auf! Doch in eben jenem Konferenzzentrum – wo sich der Zürcher Finanzadel mit der internationalen Elite trifft – verschwinden noch ganz andere Dinge ... zum Beispiel Menschen! (02:12) Beginn Hörspiel (53:06) Gespräch Mit: Ueli Jäggi (Franz Musil), Mathias Gnädinger (Polizeileutnant Linder), Barbara Sauser (Francesca Rossi), Alex Freihart (Vater Musil), Jürgen Brügger (Stucki, Verwalter Muraltengut), Rahel Hubacher (Sylvia Ammann), Thomas Sarbacher (Dr. Naumer, Direktor Seeklinik), Gennadi Vengerov (Iashwili, Georgian Secret Service), Fabienne Hadorn (Réceptionniste Eden Palace / Hélène, Coiffeuse / Empfangsfräulein Seeklinik / Frau Gnos, Sekretärin...2024-02-2958 minbto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelterbto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel StelterDegrowth ist menschenfeindlichIn der 231. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ gehen wir der Frage nach, welche Folgen eine Degrowth-Strategie für Wohlstand und Klima hätte. Ließe sich der CO2-Ausstoß wirksam und nennenswert senken, wie die Befürworter einer Verzichtstrategie behaupten und was wären die Auswirkungen auf die anderen Nachhaltigkeitsziele der menschlichen Entwicklung, die die UNO verfolgt? Oder liegt die Rettung doch in der Verfolgung einer Strategie des grünen Wachstums? Diese These vertritt Dr. Hans-Jörg Naumer, Direktor Global Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors im Gespräch mit Danie...2024-02-251h 15Deloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsTrends auf den Finanzmärkten 2024 und darüber hinausIn unserer heutigen Folge besprechen wir mit dem Kapitalmarkt-Analysten Hans-Jörg Naumer den Höhenflug der Aktienmärkte seit letztem Herbst und die prägenden Trends 2024. Wir diskutieren den aktuellen und künftigen Einfluss der Geopolitik auf die Finanzmärkte und Implikationen der vier großen strukturellen Trends – Demographie, Dekarbonisierung, Deglobalisierung und Digitalisierung.   Reinhören und mehr über die wichtigsten Trends auf den Finanzmärkten erfahren! Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören.  Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns s...2024-02-2029 minIntensiv-Station - Satire von NDR InfoIntensiv-Station - Satire von NDR InfoVon Dauerstreik und dauernd breitNichts geht mehr! Irgendwie streikt in Deutschland jeden Tag noch wer Anderes und bald wahrscheinlich alles: Der Drucker jedenfalls streikt auch schon. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es in der NDR Satire Intensiv-Station jetzt die Streik-Vorhersage. Außerdem kümmert sich Moderator Axel Naumer um die drängendste aller Krisen: Die Bier-Absatz-Krise. Vielleicht sehen wir aber bald schon alles viel unaufgeregter. Denn die Cannabis-Legalisierung kommt zum 1. April - und könnte an vielen Stellen für Entspannung sorgen. Darauf hofft zumindest Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Für mehr Entspanntheit im Straßenverkehr will die "Letzte Generation" sorgen. Die Klimaaktivisten haben nä...2024-02-0552 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#007 Puzzlestücke des digitalen Handwerks🎙️In der neuen Folge von "Handwerk im Wandel" sprechen wir mit Tobias Naumer über die Relevanz digitaler Tools im Handwerk, mit besonderem Fokus auf das Projektmanagement-Tool "ClickUp". Tobias erklärt die Vorteile von Tools wie ClickUp zur Organisation von Aufgaben und Prozessen und die Integration verschiedener Arbeitsbereiche in einem System.  🔬 Wir reden aber nicht nur über die Vorteile solcher Tools, sondern auch über die Herausforderungen und Hürden, die einem begegnen, wenn man digitale Werkzeuge in seinem Betrieb einführt. 💥 Tobias ist aber überzeugt: Am Ende überwiegen die Vorteile. Jedes Mal. ____________________________________ Danke fürs Zuhören...2024-01-2945 minIntensiv-Station - Satire von NDR InfoIntensiv-Station - Satire von NDR InfoVon Augen zu und Arsch aufJa, das ganze Land steht still, wenn's der Bauer gerne will! Die Landwirte demonstrieren und die NDR Satire Intensiv-Station nimmt das zum Anlass, die guten alten Bauernregeln mal ins Hier und Jetzt zu holen. Wobei, da demonstrieren ja längst nicht mehr nur Landwirte: LKW-Fahrer, Handwerker und Transportunternehmer haben sich den Protesten angeschlossen und das ist vor allem für eine Branche gut: Die Landmaschinen-Verleiher! Und da, wo keine Traktoren mehr zu haben waren, um den Verkehr lahm zu legen, haben das mal wieder die Lokführer übernommen. Dabei ist das doch ein echt geiler Beruf - er braucht nur etwa...2024-01-1551 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#006 Effizienz als ErfolgsrezeptIn der neusten Ausgabe sprechen wir über Effizienz in Unternehmen und fragen Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk, wie sich Arbeitsprozesse in Handwerksbetrieben derzeit gestalten. Es stellt sich heraus: Zu oft sind Abläufe im Betrieb nicht klar strukturiert und stören so die Entwicklung des Unternehmens. Die zunehmende Digitalisierung bietet den Betrieben jedoch eine große Chance: Die Einführung von digitalen Workflows, Automatisierungen und Systemen verschlankt und vereinfacht viele Prozesse und kann Aufgaben, die vorher mühsam und in (digitaler) Handarbeit erledigt werden mussten, bisweilen sogar ganz ersetzen. In der neuen Folge v...2023-12-2043 minIntensiv-Station - Satire von NDR InfoIntensiv-Station - Satire von NDR InfoVon Bahn-Boni und Benko-BoomEs läuft bei der Bahn: Zumindest wenn man Bahn-Manager ist. Denn die sollen in diesem Jahr wieder üppige Boni bekommen, obwohl die Bahn ihre Ziele bei Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit natürlich nicht erreicht hat. Wenn das nicht den ohnehin immer schon verärgerten GDL-Chef Claus Weselsky im Tarifkonflikt bei der Bahn vollends auf die Palme bringt. Außerdem kümmert sich Moderator Axel Naumer um den SPD-Parteitag, den verkannten Künstler Rene Benko und durchlebt den Murmeltiertag in Sachen Haushaltskrise. Vielleicht kann ja der früheren EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger ein paar hilfreiche Tipps zur Lösung beitragen. Ungelöst bl...2023-12-1149 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#005 Effektive Mitarbeiterführung und Systemoptimierung im HandwerksbetriebIn dieser Episode von Handwerk im Wandel vertiefen wir das Thema der Mitarbeiterführung und der Entwicklung effizienter Systeme in Handwerksbetrieben: Wie schaffe ich ein Umfeld, das Mitarbeiter motiviert, Leistung maximiert und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zufrieden macht? Wie helfen digitale Tools und Automationen dabei, Handwerksbetriebe auf ein neues Level zu heben? Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk, teilt Geschichten und Tipps aus seiner Arbeitswelt, die zeigen, wie eine Kombination aus empathischer Führung und technologischer Innovation einen florierenden Betrieb schaffen kann.2023-11-2736 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#004 Führung neu gedachtBereits in der letzten Folge haben wir uns mit dem Problem des Führungskräftemangels in Handwerksbetrieben auseinandergesetzt, dieses Mal steigen wir noch tiefer in das Thema: Welche persönlichen Eigenschaften und Charakterzüge spielen in der Mitarbeiterführung im Betrieb eine Rolle, wie beeinflussen Ego und Empathie den Unternehmenserfolg?  Ein Schwerpunkt der Episode liegt auf der Entwicklung von Mitarbeitern und dem Aufbau einer Unternehmenskultur, die das Wachstum und die Potenzialentfaltung der Mitarbeiter fördert. Tobias Naumer, Tischlermeister und Digitalisierungsexperte im Handwerk, erörtert verschiedene Ansätze und Strategien, um Mitarbeitern dabei zu helfen, die beste Version ihrer sel...2023-11-2443 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#003 Führungskräftemangel anstatt FachkräftemangelÜberall im Handwerk wird er beklagt: der Fachkräftemangel. Aber: Stimmt es überhaupt, dass im Handwerk Fachkräfte fehlen? Oder mangelt es nicht vielmehr an geeigneten Führungskräften, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter emphatisch und effizient führen und Menschen dadurch die eigene Arbeit wieder als ausfüllend und sinnstiftend begreifen? Würden sich so nicht wieder mehr Menschen für einen Handwerksberuf entscheiden und lange in dem Bereich tätig sein? In der neuen Folge von Handwerk im Wandel diskutiert Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk, die These vom Fachkräftemangel und fragt sich, ob es nicht v...2023-11-2239 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#002 Das digitale HandwerkHandwerk und Digitalisierung: Wie passt das zusammen? In der zweiten Folge von „Handwerk im Wandel“ sprechen wir über den Status Quo der Branche in Bezug auf die digitale Transformation und über die Herausforderungen bei der Einführung neuer Prozesse in traditionellen Handwerksbetrieben.  Auf welche Vorbehalte und Glaubenssätze Tobias Naumer, Tischlermeister und Experte für Digitalisierung, trifft, wenn innovativere und effizientere Arbeitsweisen im Handwerk eingeführt werden sollen und wie man diese aufbricht, besprechen wir in der neuen Folge! 2023-11-2033 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#001 Tobias Naumer und das HandwerkTobias Naumer ist Tischlermeister und Experte für Digitalisierung im Handwerk. In der ersten Folge des Handwerk im Wandel-Podcasts sprechen wir über Tobias Reise vom Handwerkslehrling zum Tischlermeister, bis zum digitalen Nomaden und Experten für Digitalisierung im Handwerk. Wir werfen einen kurzen ersten Blick auf die Möglichkeiten & Herausforderungen, die die digitale Transformation an das Handwerk stellt und wie es möglich wird, dass Handwerkstradition und digitaler Fortschritt miteinander verschmelzen.2023-11-1642 minHandwerk im WandelHandwerk im Wandel#000 Handwerk im Wandel: Das erwartet dich!Herzlich willkommen bei Handwerk im Wandel! Bevor wir mit der ersten Folge starten, geben wir ganz kurz einige Einblicke über die Hintergründe und Ziele des Podcasts-Projekt, damit du weißt, was dich in den nächsten Wochen und Monaten erwartet! 2023-11-1603 minIntensiv-Station - Satire von NDR InfoIntensiv-Station - Satire von NDR InfoVon Kriegstüchtigkeit und anderen HässlichkeitenErfolg durch schlechte Laune, Drohungen und Konfrontationsrhetorik - das beweist jede Tarifrunde erneut GDL-Chef Claus Weselsky. Was man von ihm lernen kann, ist eines der Top-Themen dieser Ausgabe des NDR Satiremagazins Intensiv-Station. Dazu klärt sich, was Benjamin Blümchen mit Kriegstüchtigkeit zu tun hat - „Töröööö“ Spoiler: EIne Menge! Moderator Axel Naumer präsentiert dazu das neue 1000 Euro Deutschlandticket und begleitet die Lauterbach-Pressekonferenz zum gefährlichen Last Christmas Virus LCV. Also Vorsicht! Folgende Musiktitel sind in dieser Folge zu hören: "If you want to sing out, sing out" - James Marsden "Don't Stop 'Til You Get Enough" - Antho...2023-11-1347 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenLoriot: Der 100. Geburtstag"Komik beginnt, wo Würde misslingt", hat Vicco von Bülow alias Loriot (geboren am 12.11.1923) gesagt. Er hat den Deutschen Humor geschenkt - und viele Wörter vom "Kosakenzipfel" bis zum "Jodeldiplom".Auf die Frage, ob er im Zweiten Weltkrieg ein guter Soldat gewesen sei, antwortet er in seinem letzten großen Zeitungsinterview: "Nicht gut genug, sonst hätte ich am 20. Juli 1944 zum Widerstand gehört. Aber für den schauerlichen deutschen Beitrag zur Weltgeschichte werde ich mich schämen bis an mein Lebensende."Nach dem Krieg machte Vicco von Bülow aus seinem Notabitur...2023-11-1215 minIntensiv-Station - Satire von NDR InfoIntensiv-Station - Satire von NDR InfoVon Halloween und UtopienHalloween steht vor der Tür und die NDR Satire Intensiv-Station fragt sich: Was hat es tatsächlich mit der Entstehung des Festes auf sich? Sind wirklich die Kelten schuld? Oder war es vielleicht doch Martin Luther? Und wenn wir schon bei umstrittenen Festen sind - dann sprechen wir auch gleich noch über das 60 jährige Parteijubiläum von Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Spoiler: Ganz so ehrenvoll war die Ehrung nicht. Nach gefühlten 60 Jahren Abwesenheit freuen wir uns aber auch über ein großes Comeback: Pumuckl ist wieder da! Mit der Stimme von Hans Clarin. Wie das geht? Mit künstlich...2023-10-3043 minIntensiv-Station - Satire von NDR InfoIntensiv-Station - Satire von NDR InfoVon Obergrenzen und grenzenlosem WahnsinnDer flüchtlingspolitische Evergreen ist wieder da: Die Obergrenze wird wieder heiß diskutiert. Besonders CSU-Chef und Wahlkämpfer Markus Söder versucht damit einmal mehr einen Hit zu landen. Ein echter Hit wären auch die von der Ampel-Koalition versprochenen 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr. Doch das ist nicht das einzige Ziel, das die Bundesregierung bisher meilenweit verfehlt. Mit dem Verfehlen von Zielen kennt sich auch der DFB inzwischen ziemlich gut aus. Doch jetzt kommt ja Julian Nagelsmann und macht alles besser. Er verzichtet sogar großzügig auf Geld - und bekommt dennoch ein Gehalt von dem viele andere Berufsgruppen nur trä...2023-09-2547 minBauhelden - DER HandwerkerpodcastBauhelden - DER HandwerkerpodcastInterview mit Tobias Naumer von Pro-Plans, Teil 2Interviewgast Tobias Naumer Heute der 2. Teil mit Tobias: wie genau funktioniert Digitalisierung, warum ist ihm das Thema so wichtig und wie gehe ich in meinem eigenen Betrieb bei der Umsetzung seiner Ideen mit Widerständen um? Schreinermeister, Unternehmer, Spezialist für Digitalisierung im Handwerk, Konstrukteur und Designer für 2D und 3D, digitaler Nomade, Dellen-ins-Universum-Hauer...... Diese und noch viel mehr Qualitäten vereint Tobias Naumer in einer Person - und er ist erst knapp über 30 Jahre alt! Wie er sein Unternehmen, seine Arbeitsabläufe und seinen Alltag unabhängig von einem festen Wohnort...2023-04-1022 minHandwerk erleben – Der Talk für MacherHandwerk erleben – Der Talk für Macher#28 Tobias Naumer, wie groß ist das Potenzial von künstlicher Intelligenz für das Handwerk?„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. In dieser Folge Handwerk erleben sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Tobias Naumer, er ist Tischlermeister, Inhaber des digitalen Kontruktionsbüros Pro-Plans und Digitalisierungshelfer. Hört gerne in unser Live-Programm rein unter www.handwerker-radio.de.2023-04-0954 minBauhelden - DER HandwerkerpodcastBauhelden - DER HandwerkerpodcastInterview mit Tobias Naumer von Pro-Plans, Teil 1Interviewgast Tobias Naumer Schreinermeister, Unternehmer, Spezialist für Digitalisierung im Handwerk, Konstrukteur und Designer für 2D und 3D, digitaler Nomade, Dellen-ins-Universum-Hauer...... Diese und noch viel mehr Qualitäten vereint Tobias Naumer in einer Person - und er ist erst knapp über 30 Jahre alt! Wie er sein Unternehmen, seine Arbeitsabläufe und seinen Alltag unabhängig von einem festen Wohnort von der ganzen Welt aus organisiert, erzählt er in einem spannenden und unterhaltsamen Interview, hier im Teil 1. Mehr von Tobias unter: Hauptseite www.Pro-Plans.de Potenzialanalyse: www...2023-04-0331 minWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und SteuerlastWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast#081 100% Freiheit durch 80% Automatisierung - im Gespräch mit Tobias NaumerUnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger Immer wieder die gleichen Dinge tun, kostet einfach massenhaft Zeit. UnternehmerSein.Neu denken:-Leichter, menschlicher, nachhaltiger geht anders. Tobias Naumer ist eigentlich Tischlermeister und macht mit seiner Firma Konstruktionspläne für andere Schreinereien. Seine 10 Mitarbeitenden kennt er nur online. die ganz Firma ist virtuell und 100% remote.Ob er als Chef aus CostaRica, Mexico oder Georgien arbeitet, macht für seine Firma, seine Leute, seine Kunden keinen Unterschied. Alle Vorgänge, Prozesse, Aufgaben sind so automatisiert, dass jeder Bescheid weiß, es kaum Rückfragen gibt, hunderte von CC-Mails vermieden werden und sich Dokumente gleich...2022-12-1541 minBörsenradio to goBörsenradio to goMarktbericht Mi. 14.12.2022 - Zurückhaltung und nervöse Ruhe vor Notenbanksitzungen, was wir Powell sagen?Zurückhaltung und nervöse Ruhe vor Notenbanksitzungen, was wir Powell sagen? Jahreszahlen von All for One Group SE Nach all der Aufregung nach den US-Inflationszahlen am Dienstag, sah man am Mittwoch wieder das Bild, das man vor einer wichtigen Fed-Sitzung eigentlich erwarten könnte: Zurückhaltung und Ruhe. Also eher so eine nervöse Ruhe. Der DAX schloss mit -0,3 % und 14.450 Punkten, der ATX in Wien gab ebenfalls 0,3 % ab auf 3.140 Punkte, an der Wall Street waren die Vorzeichen leicht grün. Abwartehaltung vor dem Zinsentscheid und der Rede von Fed-Chef Powell. Und es folgen am Donnerstag noch EZB, SNB un...2022-12-1417 minDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsGreen Growth – Lassen sich Wachstum und Nachhaltigkeit vereinen? (Folge 143)In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Green Growth. Doch was genau ist grünes Wachstum und sind Nachhaltigkeit und Wachstum überhaupt vereinbar? Wir besprechen, warum Preise wichtig für nachhaltiges Wirtschaften sind, welche Rolle der Finanzsektor auf dem Weg Richtung Klimaneutralität spielen kann und wie Privatanleger nachhaltig investieren können. Interviewgast ist Hans-Jörg Naumer. Er ist Leiter Global Capital Markets and Thematic Research bei Allianz Global Investors. Booklet Hans-Jörg Naumer: https://www.springerprofessional.de/gruenes-wachstum/23270074 Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen...2022-10-2427 minBörsenradio to goBörsenradio to goMarktbericht Mo. 29.08.2022 - Jackson Hole wirkt nach, Börsen fallen weiterJackson Hole wirkt nach, Börsen fallen weiter, im Interview aifinyo, S Immo, Hans-Jörg Naumer, Wolfgang Matejka Der Wochenstart ist nicht wirklich gelungen, die Börsen fallen weiter. Der DAX gab am Montag -0,6 % ab auf 12.892 Punkte. Der ATX in Wien verlor -1,2 % auf 2.915 Punkte, der ATX TR auf 6.152 Punkte. Natürlich wird nach wie vor diskutiert über Rezession und Inflation, aber der eigentliche Miesmacher dürfte nach wie vor das Notenbankentreffen im amerikanischen Jackson Hole vergangene Woche sein, denn es stehen weiter steigende Zinsen in Aussicht. Da gehen positive Meldungen etwas unter, zum Beispiel, dass die Gasspeicher in Deu...2022-08-2916 minbto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelterbto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel StelterTrugschlüsseDie Schuldenunion ist nicht der Hamilton-Moment der EU.In der 140. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ beurteilen wir die Überlegungen, den „Wiederaufbaufonds“ der Europäischen Union zu einem dauerhaften Instrument zu machen und analysieren die Vermögenslage der Deutschen. Profunde Expertise liefert Dr. Hans-Jörg Naumer, Direktor Global Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors.Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy...2022-05-291h 25FONDSGEDANKENFONDSGEDANKENVermögensbildung ist der Elefant im RaumDr. Hans Jörg Naumer, Head of Global Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors erklärt uns, welche Fehler in der deutschen Vermögensbildungspolitik gemacht werden und welche konkreten Verbesserungsvorschläge er selbst und die Co-Autoren seines neuen Buches für einen "Kapitalismus für alle" haben. 2022-05-2533 minInvestment BriefingInvestment BriefingInvestieren in den Megatrend Klimaneutralität (Express)Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investors: Anleger können insgesamt profitieren - schon jetzt!In dieser Ausgabe ein Gespräch mit Dr. Hans-Jörg Naumer, Director Global Capital Markets bei Allianz Global Investors über das Investieren in den Megatrend Klimaneutralität. Wie kann das eigene Portfolio darauf ausgerichtet werden und welche Sektoren sind relevant? Kurzum: Was hat Zukunft?!Von der Wall Street gibt es zunächst Wirtschaftsdaten. Im vergangenen Quartal ist das BIP überraschend geschrumpft, das haben die US-Märkte erstmal verarbeiten müssen. Nach Handelsschluss sind dann noch die Zahlen von Apple gekommen...2022-04-2902 minGoldene Zeiten PodcastGoldene Zeiten Podcast#156 Leben als digitaler Nomade | Talk mit Tobias Naumer Örtliche Freiheit – davon träumen viele Menschen. Tobias Naumer lebt diesen Traum als digitaler Nomade und erzählt uns in der neuen Folge, wie das so ist. Viel Spaß beim Zuhören! Deine Lena von Goldene Zeiten Tobias findest du auf Insta unter @tobias.naumer und hier kommst du zu seiner Website. Fülle jetzt meinen kostenfreien Selbst-Check aus, mit dem du herausfindest, ob ein eigener Podcast sinnvoll für dich und deine Selbstständigkeit wäre und was mögliche nächste Schritte sein könnten. Klicke dafür hier. 2022-03-2000 minDigital Business PodcastDigital Business Podcast#Folge 37 - Das Leben als digitaler Nomade und gelebtes Unternehmertum mit Tobias Naumer! 🤯📸  Tobias @Instagram: https://www.instagram.com/tobias.naumer/📸  Matthias @Instagram: : https://www.instagram.com/matthiaswaltereser/🔗  ProPlans: https://www.pro-plans.de/-Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.eser-consult.de/Go & kill it! 😈________________________________________________________________________Du bist hier richtig, wenn Du Unternehmerin oder Unternehmer bist und Dein Unternehmen an die Spitze seiner Leistungsfähigkeit treiben möchtest.🟠  Digitales Unternehmenswachstum🟠  Digitales Marketing🟠  Cust...2022-02-2145 minRebel Self Podcast | Online Business Aufbau und persönliches Wachstum als UnternehmerinRebel Self Podcast | Online Business Aufbau und persönliches Wachstum als Unternehmerin#28 Wie du selbst im Handwerk als Digitaler Nomade leben kannst - Interview mit Tobias NaumerHandwerk und ein Leben als Digitaler Nomade? 🤷‍♀️ Geht das nicht nur, wenn man ein klassisches Online Business hat? Klare Antwort: Nein 🤗 So vieles ist möglich und das erzählt uns heute Tobias Naumer im Interview! Tobias lebt aktuell als Digitaler Nomade in Costa Rica oder Mexiko und hat sich innerhalb von 1,5 Jahren ein Unternehmen mit eigenen Mitarbeitern aufgebaut - und das im Tischlerhandwerk. Wie das geht, wie sein Weg vom klassischen Angestellten zum Unternehmer war und was er alles auf seinem Weg gelernt hat, erzählt er uns in diesem tollen Gespräch. Ich finde Tobias Weg super inspir...2021-11-1458 minDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsReplay: Die deutsche Aktienkultur im WandelReplay: Letzte Woche hat der DAX die Marke von 16.000 Punkten geknackt und steht damit auf einem Allzeithoch. Was treibt den starken Aufschwung der Aktionär:innen-Zahlen in Deutschland und ist dieser nachhaltig? Welche Trends spielen eine große Rolle bei der Geldanlage? Und wie kann die Politik nachhaltigen Vermögensaufbau unterstützen?  Unser Gast ist Hans-Jörg Naumer, Leiter Global Capital Markets and Thematic Research bei Allianz Global Investors. Er hat zu den Themen Kapitalmärkte, Investmenttrends und Mitarbeiterbeteiligungen eine Vielzahl von Publikationen veröffentlicht. Zu Hans-Jörg Naumer: - LinkedIn Profil Hinterl...2021-08-1625 minDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDie deutsche Aktienkultur im WandelDie Zahl der Aktionär:innen in Deutschland ist vor allem im letzten Jahr - während der Corona Pandemie -  deutlich gestiegen. Besonders die jüngeren Generationen scheinen sich immer mehr für Aktien und Fonds zu interessieren. Auf Social Media oder auch in diversen Anleger-Foren hat man die Möglichkeit sich immer mehr über das Thema zu informieren und sich Wissen anzueignen.  Doch ist das ein Grund zur Freude? Ist die junge Generation die erste Generation von Aktionär:innen? Wie geht man mit der Popularität von Aktien über Social Media und Anlegerforen um? Was sind di...2021-04-0625 minVorträge Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.Vorträge Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.Dr. H.J.Naumer - Wer ‚Wohlstand für alle‘ will, muss die ‚Dekonzentration des Kapitals‘ wollenDr. H.J.Naumer - Wer ‚Wohlstand für alle‘ will, muss die ‚Dekonzentration des Kapitals‘ wollen by Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.2020-08-0524 minDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsReplay: Zukunft der Arbeit: Brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen? Der Future Talk macht eine kurze Sommerpause, Ende Juli sind wir mit neuen Episoden zurück. In dieser Zeit präsentieren wir euch Highlights ausgewählter Episoden der letzten 12 Monate im wöchentlichen Rhythmus.  Die Digitalisierung hat uns viel Positives gebracht. Für die meisten Menschen ist das Leben ohne Smartphone und Internet unvorstellbar geworden. Gleichzeitig gibt es auch viele Befürchtungen, ob uns die Maschinen in Zukunft arbeitslos machen. Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens hat deswegen, vor allem unter Managern und Technologie-Enthusiasten immer mehr Befürworter gefunden. Es gibt jedoch auch Alternativen in Form von Kapital – oder Mitar...2019-07-2234 minDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsZukunft der Arbeit: Brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen? Die Digitalisierung hat uns viel Positives gebracht. Für die meisten Menschen ist das Leben ohne Smartphone und Internet unvorstellbar geworden. Gleichzeitig gibt es auch viele Befürchtungen, ob uns die Maschinen in Zukunft arbeitslos machen. Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens hat deswegen, vor allem unter Managern und Technologie-Enthusiasten immer mehr Befürworter gefunden. Es gibt jedoch auch Alternativen in Form von Kapital – oder Mitarbeiterbeteiligungen. Ist das bedingungslose Grundeinkommen die richtige Antwort auf den technischen Fortschritt? Wie können Kapitalbeteiligungen eingesetzt werden, um den Wandel auf den Arbeitsmärkten und gesellschaftlicher Ungleichheit entgegen zu wirken?   Hans-Jör...2018-11-1235 minFONDSGEDANKENFONDSGEDANKENFondsgedanken - der Podcast (Folge 23)„Aktienkultur? Fehlanzeige! Was ist zu tun?"    mit Hans Jörg Naumer, Leiter Kapitalmarktanalyse bei Allianz Global Investors.   Haben die Deutschen ein gestörtes Verhältnis zur Aktienanlage und woran liegt es? Welche Rolle spielen Erziehung, Medien und Staat in diesem Zusammenhang? Dabei wäre es doch so einfach Mitmenschen für die Aktienanlage zu begeistern. Hans Jörg Naumer erklärt Ihnen wie! 2017-08-2535 min