Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nele Handwerker

Shows

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastEinblicke in die Aktivitäten der European Charcot Foundation mit Prof. Giancarlo ComiProf. Comi stellt die Arbeit der Europäischen Charcot-Stiftung vor, die dazu beiträgt, das Leben von Menschen mit MS weltweit zu verbessern. Auf meinem Blog kannst Du den Beitrag nachlesen: https://ms-perspektive.de/303-ecf Diese Podcast-Folge ist dem Andenken an Prof. Giancarlo Comi gewidmet – einen herausragenden Neurologen, engagierten Forscher und langjährigen Präsidenten der European Charcot Foundation. Er hat mit seinem Wirken die Versorgung und das Verständnis für Menschen mit Multipler Sklerose entscheidend geprägt und hinterlässt ein beeindruckendes wissenschaftliches und menschliches Vermächtnis. Ich hatte die große Ehre, dieses...2025-05-0514 minMS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastMS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastLeveraging AI in MS Care and Shared Decision-Making with Dr. Stefan EbenerAI is transforming Multiple Sclerosis (MS) care by enhancing Shared Decision-Making (SDM), improving diagnosis, personalizing treatments, and empowering patients—discover the future of AI in MS with Dr. Stefan Ebener. You can read the short version of the interview on my blog: https://ms-perspektive.com/104-ai-in-ms-care Artificial intelligence (AI) is reshaping the management of multiple sclerosis (MS), particularly in shared decision-making (SDM) between patients and healthcare professionals. From early diagnosis and personalized treatment recommendations to improving doctor-patient communication, AI-driven tools are enhancing how MS is understood and treated. In this interview, I speak with...2025-03-1250 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast8. MS-Kamingespräch: Lichterglanz und Lebensfreude. Weihnachten mit MS im EinklangWeihnachten ist schön, aber auch eine herausfordernde Phase im Jahr – gerade für Menschen mit Multipler Sklerose. Zwischen Festtagsstimmung, Vorbereitungen und den hohen Erwartungen kann es schnell stressig werden. Doch mit etwas Planung und einer entspannten inneren Haltung lässt sich die Adventszeit genießen. Im 8. MS-Kamingespräch teilen Nadja und ich über unsere besten Tipps, wie die Weihnachtszeit trotz MS besinnlich und freudig sein kann. Von gesunden Alternativen für Rezepte über stressfreie Geschenkverpackungen zeigen wir Dir, wie Du den Zauber der Feiertage bewahren kannst, ohne dabei die eigenen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren.2024-12-0135 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastKognitive Rehabilitation bei progredienter MS. Einblick in die CogEx-Studie mit Prof. Anthony FeinsteinDie CogeX-Studie untersuchte wie kombiniertes aerobes und kognitives Training auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit von PMS-Patienten wirkt. Hier findest Du den kompletten Beitrag zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/263-cogex Heute spreche ich mit Prof. Dr. Anthony Feinstein über die Ergebnisse der CogeX-Studie, die sich auf die Verbesserung der kognitiven Funktionen, insbesondere der Verarbeitungsgeschwindigkeit von Patienten mit fortschreitender MS konzentrierte. Schon in der Anfangsphase der MS, wenn bei den Betroffenen ein klinisch isoliertes Syndrom diagnostiziert wird, treten in etwa 30 % der Fälle kognitive Probleme auf. Mit dem Fortschreiten der Multiplen Sklerose nimmt dieser Anteil stetig zu un...2024-08-0533 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast#262: 6. MS-Kamingespräch über kleine HelferleinDiesmal sprechen Nadja und Nele über kleine Helferlein, die den Alltag mit MS erleichtern können von Apps über Hilfsmittel und mehr. Mehr Informationen findest Du im Blogartikel: https://ms-perspektive.de/262-6-ms-kamingespraech Im sechsten MS-Kamingespräch unterhalten sich Nadja und Nele über kleine Helfer, die das Leben mit Multipler Sklerose erleichtern können. Die Palette reicht von Gehhilfen über Esshilfen und Kontinenzprodukten bis hin zu Sehhilfen. Mit bestimmten Apps kann man die Kognition trainieren oder2024-07-2944 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast5. MS-Kamingespräch. Was man sich bei MS nicht traut den Arzt zu fragenIm 5. MS-Kamingespräch zwischen Nadja und Nele geht es um unangenehme Fragen, die man sich nicht traut dem Neurologen zu stellen. Im Blogbeitrag findest du eine Kurzantwort zu den Fragen zum Nachlesen und jede Menge weiterführende Links auf bereits erschienene Podcastfolgen zu den verschiedenen Fragen: https://ms-perspektive.de/244-ms-kamingespraech-fragen Im 5. MS-Kamingespräch zwischen Nadja und Nele geht es um Fragen, die man sich nicht traut dem Arzt zu stellen. Das kann einerseits aus Scham sein, da es doch eine ganze Menge Symptome gibt, die die Intimsphäre betreffen oder sehr persönliche Entscheidungen betreffen. Wir h...2024-03-251h 08MS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast4. Kamingespräch zur Arztwahl bei MSIm 4. MS-Kamingespräch zwischen Nadja und mir geht es um die Arztwahl bei MS, die entscheidende Auswirkungen auf den Verlauf haben kann. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/237-arztwahl Im 4. MS-Kamingespräch zwischen Nadja und Nele steht die Wahl des Arztes im Mittelpunkt. Und damit meinen wir speziell den Neurologen. In der Neurologie gab es bisher noch keine offizielle Aufspaltung in einzelne Unterthemen, wie es bereits bei der inneren Medizin erfolgt ist. Dabei ist das Gehirn wohl das komplexeste Organ im menschlichen Körper. Von den rund 8.000 seltenen Erkrankungen zeigen gut 80% neu...2024-02-0547 minMS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastMS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastHow to prevent falls caused by MS. Interview with Laurits Taul Madsen Falls happen often to people with MS and they can make a problematic situation more severe. But how can they be prevented. We talk about it.   You can read the transcripted version of the interview on my blog: https://ms-perspektive.com/013-laurits-madsen Today I’m talking with Laurits Taul Madsen about how falls can be prevented for people living with MS. What reasons increase the risk of falls and what effective countermeasures you can take? The better shape you are in and the healthier your bones are, the less serious falls are and they also occur less often. For sur...2023-09-1534 minMS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastMS-Perspektive - The Multiple Sclerosis PodcastMy personal journey with MS Before I'm going to ask other people living with MS about their way I'm sharing my personal journey with the disease so far. You can read the complete blog article here: https://ms-perspektive.com/001-my-journey Welcome to episode one of the podcast and correspondent blog article where I speak about my personal journey with MS so far. I have choosen all the questions that I’m going to ask my upcomoning interview partners about their life with multiple sclerosis. I think that is fair and maybe answers some questions you might have. Table of Content Introduction Nele Handwerker Di...2023-08-3020 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMultiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030. Interview mit Prof. Tjalf Ziemssen Wie wird die Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030 aussehen? Dazu spreche ich mit Prof. Tjalf Ziemssen, der Innovation aktiv vorantreibt. Hier geht es zum Blogbeitrag, wo es das Transkript zum Nachlesen gibt: https://ms-perspektive.de/200-ms-behandlung-in-2030   Ich begrüße erneut Prof. Dr. Tjalf Ziemssen als Interviewgast mit dem ich mich diesmal über die MS-Behandlung im Jahr 2030 unterhalte. Was wird sich bis dahin ändern? Welche Untersuchungsmethoden werden Eingang in die Standardversorgung erhalten und für eine individualisierte Therapie sorgen und Entscheidungen evidenzbasierter unterstützten? Wie kann künstliche Intelligenz dabei helfen, die Quality Time von Patient und Arzt zu erhöhen? Welc...2023-06-051h 11MS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastPerspektivwechsel - Nele Handwerker zu Gast bei Habitat Mensch zum Thema Multiple Sklerose (MS) Diesmal war ich zu Gast im Interview bei Habitat Mensch zum Thema Multiple Sklerose und habe meine Sichtweise als Patientin eingebracht. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/185-habitat-mensch Diesmal waren die Neurologin Beate Fuchs und ich zu Gast bei Habitat Mensch zum Thema Multiple Sklerose. Normalerweise stelle ich ja die Fragen und interviewe MS-Experten oder andere Menschen mit MS, aber nun war Rollentausch angesagt. Der Sender Health TV hat bei mir angefragt, ob ich über meine Erfahrungen und meinen Weg mit der Erkrankung sprechen kann und meine Perspektive als Patientenvertreterin einbringen möchte. Natürlich hab...2023-03-0107 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastSpecial zum Film "Rosy - Aufgeben gilt nicht" Vorführung in Dresden mit anschließender Podiumsdiskussion Der französische Dokumentarfilm „Rosy. Aufgeben gilt nicht“ handelt von einer 21-jährigen Fränzösin, die ihre MS-Diagnose beim Reisen verarbeitet. Nach der Vorführung am 12. März um 14 Uhr im Programmkino Ost in Dresden wird es eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Tjalf Ziemssen (Leiter des MS Zentrums des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden) und mir – Nele Handwerker (Patient Advocate, Autorin, Podcasterin) geben. Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen von www.multiplesklerose360.de statt. Wir freuen uns über alle, die mit dabei sein werden. ich verlose zwei Freikarten...2023-02-2106 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastEin Blick hinter die Kulissen von MS-Perspektive Hast Du Dich schon mal gefragt, wer eigentlich hinter dem Podcast und Blog MS-Perspektive steckt? In dieser Folge erfährst Du mehr. Hier geht es zum vollständigen Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/181-blick-hinter-die-kulissen Hast Du Dich auch schon mal gefragt, wie es schaffe, so viele Beiträge zu produzieren? Und ob eher ein Team als eine Einzelperson hinter MS-Perspektive steckt? In Folge 181 erfährst Du mehr über meinen Weg und mich als Person. Wie bin ich drauf? Was für eine Ausbildung hat mich hierher geführt und wie kam es eigentlich zur Umsetzung von MS-Perspektive. Zunäc...2023-02-0616 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastBlasenschwäche bei MS - Zurück zu mehr Selbstbestimmung mit EinmalkatheternBlasenschwäche ist ein Tabuthema. Warum du das Problem angehen solltest und wie Einmalkatheter helfen. Interview mit Betroffener & Experten. Hier geht es zum Blogbeitrag, wo Du alle Inhalte nachlesen kannst: https://ms-perspektive.de/180-blasenschwaeche Blasenschwäche ist eines der häufigsten Symptome bei Menschen mit Multipler Sklerose. Zehn Jahre nach der MS-Diagnose leiden ca. 80% der Betroffenen unter einem gewissen Maß an Blasenentleerungsstörung und/oder Inkontinenz[1]. Oft dauert es lange bis sich Betroffene Hilfe suchen, weil sie sich dafür schämen. Dabei ist die Krankheit Ursache und nicht mangelnde Körperkont...2023-01-301h 45MS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastSpezial ECTRIMS 2022 - Tag 3 - Zur Bedeutung früher leichter Schübe, aHSCT und Natalizumab im Vergleich bei Behandlung von progredienter MS und der PROMS Initiative In der 3. Folge vom ECTRIMS 2022 berichte ich von drei Themenblöcken: Early non-disabling relapses are associated with a higher risk of disability accumulation in people with relapsing-remitting multiple sclerosis / Frühe, nicht behindernde Schübe sind bei Menschen mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose mit einem höheren Risiko für die Anhäufung von Behinderungen verbunden von Cyrus Daruwalla von der  University of Cambridge, Großbritannien Effectiveness of autologous haematopoietic stem cell transplantation in comparison with natalizumab in progressive MS / Wirksamkeit der autologen hämatopoetischen Stammzelltransplantation im Vergleich zu Natalizumab bei progredienter MS von Tomas Kalincik von The Royal...2022-10-2936 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastSpezial ECTRIMS 2022 - Tag 2 - Frühe Prognosefaktoren für Behandlungserfolg, Eskalieren und Deeskalieren von Therapien sowie Progrediente MS In der 2. Folge vom ECTRIMS 2022 berichte ich von drei Themenblöcken: Early predictors of treatment outcome / Frühe Prädiktoren für den Behandlungserfolg von Xavier Montalban vom MS Centre of Catalonia Hot Topic 5: Escalating and de-escalating DMTs / Eskalieren und Deeskalieren von verlaufsmodifizierenden Medikamenten Treating active MS following induction therapies / Behandlung der aktiven MS nach Induktionstherapien von Gilles Edan der CHU Renne, Frankreich Long-term stable MS on high-efficacy therapies / Langfristig stabile MS unter hochwirksamen Therapien von Emmanuelle Wubant von der University of California, San Francisco, USA Long-term stable MS on platform therapies / Langfristig stabile MS unter Basi...2022-10-2755 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastSpezial ECTRIMS 2022 - Tag 1 - Die Pyramide auf den Kopf stellen und Kindliche MSECTRIMS steht für European Commitee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis. Dieses Komitee veranstaltet einen jährlichen Kongress, an dem man mittlerweile auch online teilnehmen kann. Dank meinem Blog, bin ich akkreditierte Pressevertreterin und will Dir punktuelle Einblicke in die dreitägige Veranstaltung vom 26. bis 28.10.2022 geben. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/spezial-ectrims-2022 In dieser Folge habe ich zwei Vorträge gewählt: Flipping the pyramid / Die Pyramide auf den Kopf stellen von Gavin Giovannoni vom Barts and The London School of Medicine and Dentistry, Großbritan...2022-10-2647 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Ayleen zum Leben und Arbeiten mit MSAyleen lebt seit wenigen Monaten mit der Diagnose MS und hat sehr positive Erfahrungen beim Erzählen von der Diagnose auf Arbeit gemacht. In Folge 162 begrüße ich Ayleen als Interviewgast. Sie erhielt die Diagnose vor wenigen Monaten und nach einer düsteren Anfangsphase hat sie sich schnell gefangen. Sie ist froh über die ganzheitliche Betreuung im MS-Zentrum Dresden und darüber, dass ihr Vorgesetzter sehr positiv auf die Diagnose reagiert und ihr Unterstützung im Bedarfsfall zugesagt hat. Wir sprechen über ihren bisherigen Weg und wie sie ihr Leben positiv gestaltet. Hier geht es...2022-10-1735 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWelchen Einfluss hat das Darm-Mikrobiom auf die MS? Interview mit Lisa-Ann Gerdes zur Zwillingsstudie Dr. Lisa-Ann Gerdes untersucht bei Zwillingen, von denen meist nur einer an MS erkrankt ist, die Bedeutung des Darm-Mikrobiom auf die MS. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/ms-twin-study-einfluss-des-darm-mikrobioms Heute begrüße ich Privatdozentin Dr. Lisa Ann Gerdes, zu Gast im Interview über das Darm-Mikrobiom. Sie ist Oberärztin und Junior Group Leader am Institut für Klinische Neuroimmunologie am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Gerdes betreut MS-Patienten und forscht nebenbei sehr viel. Sie hat über Jahre eine Gruppe von Zwillingen aufgebaut von denen meist nur einer an Multiple Sklerose...2022-09-0546 minKinderbuchweltKinderbuchweltBandbreite der Gefühle für Kinder von 3 bis 6 JahrenGefühle zu lernen und mit ihnen umzugehen, müssen Kinder erst lernen. Die drei vorgestellten Bücher können dabei helfen. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/047-bandbreite-der-gefuehle   ``Eine Dose Kussbonbons`` von Michel Gay (Autor), Tobias Scheffel (Übersetzer) Das kleine Zebra Zeo fährt zum ersten Mal allein ins Ferienlager – ohne Mama und Papa. Das macht ihm Sorge. Doch zum Glück haben seine Eltern ihm eine ganze Dose mit Kussbonbons vorbereitet. Das sind kleine Zettel die je einen Kuss von Mama und Papa drauf haben und er sich an die Wange drücken kann. Nach kurz...2022-09-0309 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelBandbreite der Gefühle für Kinder von 3 bis 6 JahrenGefühle zu lernen und mit ihnen umzugehen, müssen Kinder erst lernen. Die drei vorgestellten Bücher können dabei helfen. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/047-bandbreite-der-gefuehle   ``Eine Dose Kussbonbons`` von Michel Gay (Autor), Tobias Scheffel (Übersetzer) Das kleine Zebra Zeo fährt zum ersten Mal allein ins Ferienlager – ohne Mama und Papa. Das macht ihm Sorge. Doch zum Glück haben seine Eltern ihm eine ganze Dose mit Kussbonbons vorbereitet. Das sind kleine Zettel die je einen Kuss von Mama und Papa drauf haben und er sich an die Wange drücken kann. Nach kurz...2022-09-0309 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast#143: Interview with Dr. Aaron Boster on the 10 red flags when to change your neurologist Today I’m talking to Dr. Aaron Boster about the 10 red flags when you should talk to your neurologist or maybe even look for a new one. This episode exists in two language versions. The original one is this English inteview. But there is a transcripted and translated German version, where I speak both parts. We go a bit more into details, how a good relationship and care should look like in order to keep multiple sclerosis under control as best as possible. Summary of the ten red flags: Before we go into detail, please list once the te...2022-06-0648 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelNatur, Dinos und Einschlafen im Wimmelbuch für Kinder von 2 bis 5 Jahren | Spezial #011Diesmal geht es um Tiere im Wald, Dinosaurier und ganz unterschiedliche Gute-Nacht-Geschichten im Wimmelbuch. ``Mein erstes Natur-Wimmelbuch: Tiere im Wald: Mit Suchaufgaben & kurzer Geschichte`` von Sibylle Schumann (Autor), Lucy Barnard (Illustrator) Einen guten Einstieg in Wimmelbücher und Natur bietet dieses Buch. auf noch recht überschaubaren Bildern können kleine Bücherfreunde typische Tiere im Wald sehen und finden. Auf je einer Doppelseite sind folgende Szenen abgebildet: Morgens im Wald Wald-Lichtung im Sommer Unter der Erde Der Wald bei Nacht Im Herbst Im Winter Extra-Seite: Welches Tier hinterlässt welche Spuren? Rechts befindet sich auf jeder Seite eine...2022-04-3013 minKinderbuchweltKinderbuchweltNatur, Dinos und Einschlafen im Wimmelbuch für Kinder von 2 bis 5 Jahren | Spezial #011Diesmal geht es um Tiere im Wald, Dinosaurier und ganz unterschiedliche Gute-Nacht-Geschichten im Wimmelbuch. ``Mein erstes Natur-Wimmelbuch: Tiere im Wald: Mit Suchaufgaben & kurzer Geschichte`` von Sibylle Schumann (Autor), Lucy Barnard (Illustrator) Einen guten Einstieg in Wimmelbücher und Natur bietet dieses Buch. auf noch recht überschaubaren Bildern können kleine Bücherfreunde typische Tiere im Wald sehen und finden. Auf je einer Doppelseite sind folgende Szenen abgebildet: Morgens im Wald Wald-Lichtung im Sommer Unter der Erde Der Wald bei Nacht Im Herbst Im Winter Extra-Seite: Welches Tier hinterlässt welche Spuren? Rechts befindet sich auf jeder Seite eine...2022-04-3013 minKinderbuchweltKinderbuchweltRund um Ostern und Frühling Wir stellen 5 Bücher vor. Mein Frühlings- und Osterbuch sowie ein Buch aus der Schweiz, Polly Osterkuh, Villa Eichblatt und ein großes Ei. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/rund-um-ostern-und-fruehling/ ``Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit`` von Nele Handwerker (Autor), Gertraude Witschas (Autor), Ulrike Handwerker (Illustrator) Im Frühling kehren die Vögel zurück, Blumen sprießen, und die Weidetiere tauschen den Stall gegen die Wiese ein. Die Kinder können endlich wieder im Sandkasten buddeln, Fußball spielen oder Skateboard fahren. Zehn Gedichte widmen sich dem Zauber dieser Jahreszeit samt Osterfest. Die Tiere im Sagawald s...2022-03-2623 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelRund um Ostern und Frühling Wir stellen 5 Bücher vor. Mein Frühlings- und Osterbuch sowie ein Buch aus der Schweiz, Polly Osterkuh, Villa Eichblatt und ein großes Ei. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/rund-um-ostern-und-fruehling/ ``Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit`` von Nele Handwerker (Autor), Gertraude Witschas (Autor), Ulrike Handwerker (Illustrator) Im Frühling kehren die Vögel zurück, Blumen sprießen, und die Weidetiere tauschen den Stall gegen die Wiese ein. Die Kinder können endlich wieder im Sandkasten buddeln, Fußball spielen oder Skateboard fahren. Zehn Gedichte widmen sich dem Zauber dieser Jahreszeit samt Osterfest. Die Tiere im Sagawald s...2022-03-2623 minKinderbuchweltKinderbuchweltVon Osterhasen und -hühnern Diese 5 Kinderbücher zu Ostern handeln von Osterhasen und -hühnern und reichen von lustig und modern bis traditionell und klassisch. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/von-osterhasen-und-huehnern/ ``Wo sind bloß die Ostereier?`` von Hans-Christian Schmidt (Autor), Andreas Német (Illustrator) Der Osterhase hat alle Ostereier bunt bemalt, nur leider weiß er nicht mehr, wo er den Korb mit den Eiern versteckt hat. Dabei ist doch Ostern. Nur mit Hilfe der Buch anschauenden Kinder kann es gelingen, die Ostereier noch rechtzeitig zu finden. Auf jeder Seite gibt es klappen. Mal steckt der Fisch unterm Tisch, mal der Igel hinte...2022-03-1922 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelVon Osterhasen und -hühnern Diese 5 Kinderbücher zu Ostern handeln von Osterhasen und -hühnern und reichen von lustig und modern bis traditionell und klassisch. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/von-osterhasen-und-huehnern/ ``Wo sind bloß die Ostereier?`` von Hans-Christian Schmidt (Autor), Andreas Német (Illustrator) Der Osterhase hat alle Ostereier bunt bemalt, nur leider weiß er nicht mehr, wo er den Korb mit den Eiern versteckt hat. Dabei ist doch Ostern. Nur mit Hilfe der Buch anschauenden Kinder kann es gelingen, die Ostereier noch rechtzeitig zu finden. Auf jeder Seite gibt es klappen. Mal steckt der Fisch unterm Tisch, mal der Igel hinte...2022-03-1922 minKinderbuchweltKinderbuchwelt#028 - Von Bienen und anderen Insekten In den heutigen vier Kinderbüchern geht es um Bienen, Hummeln, Bären und ihre Liebe zu Honig und Insekten im Allgemeinen.   Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/von-bienen-und-anderen-insekten ``Kleine Biene Josefine: Lustige Wimmel-Abenteuer`` von Barbara Korthues (Illustrator) Kleine Biene Josefine ist ein sehr schönes Wimmelbuch für Kinder, um die Welt der Insekten etwas genauer kennenzulernen. Das Besonders daran, die äußere Form entspricht dem Seitenprofil von Biene Josefine. Eine tolle Idee. Im Buch selbst gibt es auf sieben Doppelseiten viel zu entdecken. Ein kleiner Text erklärt die Situation und stellt eine Suchaufgabe. Neben Bienen, gibt es...2022-02-2620 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel#028 - Von Bienen und anderen Insekten In den heutigen vier Kinderbüchern geht es um Bienen, Hummeln, Bären und ihre Liebe zu Honig und Insekten im Allgemeinen.   Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/von-bienen-und-anderen-insekten ``Kleine Biene Josefine: Lustige Wimmel-Abenteuer`` von Barbara Korthues (Illustrator) Kleine Biene Josefine ist ein sehr schönes Wimmelbuch für Kinder, um die Welt der Insekten etwas genauer kennenzulernen. Das Besonders daran, die äußere Form entspricht dem Seitenprofil von Biene Josefine. Eine tolle Idee. Im Buch selbst gibt es auf sieben Doppelseiten viel zu entdecken. Ein kleiner Text erklärt die Situation und stellt eine Suchaufgabe. Neben Bienen, gibt es...2022-02-2620 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel#027 - Über Drachen und Fantasie Diesmal gibt es zwei lustige Kinderbücher über Drachen und zwei zum Thema Fantasie. Was ist eigentlich Fantasie und woher kommt der Wind.   Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/ueber-drachen-und-fantasie ``Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen: Erfundene Fakten über Drachen in witzigen Wimmelbildern`` von Nikola Kucharska (Autor), Marlena Breuer (Übersetzer) Drachen sind schaurig schön. Die einen lieben sie, die anderen gruseln sich vor Ihnen. In diesem Wimmelbuch werden wohl alle Aspekte und interessanten Fragen über Drachen geklärt. Wie war es, als Drachen und Menschen befreundet waren und warum zerbrach diese Freundschaft? Wie ist die Anato...2022-02-1918 minKinderbuchweltKinderbuchwelt#027 - Über Drachen und Fantasie Diesmal gibt es zwei lustige Kinderbücher über Drachen und zwei zum Thema Fantasie. Was ist eigentlich Fantasie und woher kommt der Wind.   Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/ueber-drachen-und-fantasie ``Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen: Erfundene Fakten über Drachen in witzigen Wimmelbildern`` von Nikola Kucharska (Autor), Marlena Breuer (Übersetzer) Drachen sind schaurig schön. Die einen lieben sie, die anderen gruseln sich vor Ihnen. In diesem Wimmelbuch werden wohl alle Aspekte und interessanten Fragen über Drachen geklärt. Wie war es, als Drachen und Menschen befreundet waren und warum zerbrach diese Freundschaft? Wie ist die Anato...2022-02-1918 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast#123 - Ausbildung Studium und Beruf – meine Karriere mit MS In Folge #123 berichte ich Dir, was mir geholfen hat, erfolgreich meinen Ausbildungs- und Berufsweg mit Multipler Sklerose zu gehen. Welche Etappen gab es bei mir? Welche Eigenschaften haben mir geholfen, immer wieder ein Stück voran zukommen? Und wie hat die MS meinen Weg beeinflusst? Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/meine-karriere-mit-ms Vielleicht hilft Dir der ein oder andere Impuls auf Deinem Weg. Mir ging es immer darum, Neues zu lernen, mit tollen Menschen zusammen zu sein, mich einzubringen und davon gut leben zu können. Meine Route beinhaltete auch Hürden und verlief eher gew...2022-02-1453 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelBeliebte Reihen Teil 1Bei den beliebten Reihen Teil 1 stellen wir Dir Elmar, Mama Muh, Rabe Socke sowie Petersson und Findus mit je einem konkreten Buch vor. - ``Elmar: Das neue große Elmar-Buch: Sammelband`` von David McKee - ``Mama Muh spielt Sommer`` von Jujja Wieslander, Sven Nordqvist, Maike Dörries - ``Alles wieder gut!: Oder: Wie der kleine Rabe zu seinem Namen kommt`` von Nele Moost, Annet Rudolph - ``Eine Geburtstagstorte für die Katze. (Pettersson und Findus)`` von Sven Nordqvist, Angelika Kutsch Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/beliebte-reihen-teil-1-in-podcast-25/   ``Elmar: Das neue...2022-02-0520 minKinderbuchweltKinderbuchweltBeliebte Reihen Teil 1Bei den beliebten Reihen Teil 1 stellen wir Dir Elmar, Mama Muh, Rabe Socke sowie Petersson und Findus mit je einem konkreten Buch vor. - ``Elmar: Das neue große Elmar-Buch: Sammelband`` von David McKee - ``Mama Muh spielt Sommer`` von Jujja Wieslander, Sven Nordqvist, Maike Dörries - ``Alles wieder gut!: Oder: Wie der kleine Rabe zu seinem Namen kommt`` von Nele Moost, Annet Rudolph - ``Eine Geburtstagstorte für die Katze. (Pettersson und Findus)`` von Sven Nordqvist, Angelika Kutsch Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/beliebte-reihen-teil-1-in-podcast-25/   ``Elmar: Das neue...2022-02-0520 minKinderbuchweltKinderbuchweltGute-Nacht-Bücher Teil 1In den Gute-Nacht-Büchern finden alle den Schlaf - der Gorilla vom Zoo. das Hasenkind, Lamm Ferdi und der Mond hilft auch beim Einschlafen. - ``Gute Nacht, Gorilla!`` von Peggy Rathmann (Autor, Illustrator) - ``Nur noch kurz die Ohren kraulen?`` von Jörg Mühle (Autor, Illustrator) - ``Ferdi sucht den Schlaf `` von Sophie Holmqvist (Autor), Sara Nilsson Bergman (Illustrator) - ``Wenn der Mond die Sterne zählt ... und dem Kind beim Schlafen hilft`` von Günther Jakobs (Autor, Illustrator) Hier geht's zum Blogbeitrag: nelehandwerker.de/gute-nacht-buecher-in-podcast-21/   ``Gute Nacht, Gorilla!`` von Peggy Rathmann (Autor, Illust...2022-01-0817 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelGute-Nacht-Bücher Teil 1In den Gute-Nacht-Büchern finden alle den Schlaf - der Gorilla vom Zoo. das Hasenkind, Lamm Ferdi und der Mond hilft auch beim Einschlafen. - ``Gute Nacht, Gorilla!`` von Peggy Rathmann (Autor, Illustrator) - ``Nur noch kurz die Ohren kraulen?`` von Jörg Mühle (Autor, Illustrator) - ``Ferdi sucht den Schlaf `` von Sophie Holmqvist (Autor), Sara Nilsson Bergman (Illustrator) - ``Wenn der Mond die Sterne zählt ... und dem Kind beim Schlafen hilft`` von Günther Jakobs (Autor, Illustrator) Hier geht's zum Blogbeitrag: nelehandwerker.de/gute-nacht-buecher-in-podcast-21/   ``Gute Nacht, Gorilla!`` von Peggy Rathmann (Autor, Illust...2022-01-0817 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelBibliotheksfunde #2Und wieder habe ich neue Bibliotheksfunde mitgebracht. Diesmal nur welche, die noch verfügbar sind. Hut auf, Party ab! Gerstenberg Verlag, ab 3 Jahren Gebundenes Buch: 13,95 Euro Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat Annette Betz im Ueberreuter Verlag, ab 3 Jahren Gebundenes Buch: 12,95 Euro Spiel mit dem lieben Bären: Bilderbuch mit Gucklöchern und Stanzfigur am Band Ravensburger Buchverlag, ab 2 Jahren Pappbilderbuch: 9,95 Euro Pippa und das Wolkenei G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch, ab 4 Jahren Gebundenes Buch: 14,95 Euro Ich freue mich, wen...2021-12-2015 minKinderbuchweltKinderbuchweltBibliotheksfunde #2Und wieder habe ich neue Bibliotheksfunde mitgebracht. Diesmal nur welche, die noch verfügbar sind. Hut auf, Party ab! Gerstenberg Verlag, ab 3 Jahren Gebundenes Buch: 13,95 Euro Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat Annette Betz im Ueberreuter Verlag, ab 3 Jahren Gebundenes Buch: 12,95 Euro Spiel mit dem lieben Bären: Bilderbuch mit Gucklöchern und Stanzfigur am Band Ravensburger Buchverlag, ab 2 Jahren Pappbilderbuch: 9,95 Euro Pippa und das Wolkenei G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch, ab 4 Jahren Gebundenes Buch: 14,95 Euro Ich freue mich, wen...2021-12-2015 minKinderbuchweltKinderbuchweltSpezialfolge #2 - Bibliotheksfunde Teil 1Als regelmäßige Bibliotheksbesucherin begegnen mir auch immer wieder tolle Bücher. In dieser Runde sind ein paar Exemplare dabei, die es nur noch gebraucht gibt. Beim nächsten Mal, werde ich das genauer trennen. Das Wackelzahnbuch: Alles über deine Milchzähne: Schauen, klappen, drehen, verstehen Coppenrath Verlag, ab 5 Jahren Gebundenes Buch: 15,00 Euro Jan und Julia sind krank Verlag Friedrich Oetinger GmbH, ab 3 Jahren Gebundenes Buch: 7,00 Euro Nicht den Drachen wecken Verlag Friedrich Oetinger GmbH, ab 4 Jahren Gebundenes Buch: 13,00 Euro Der Zauberer Barbeutzebutz: Ein verrückter Reimspaß Thienemann Verlag...2021-12-1921 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelSpezialfolge #2 - Bibliotheksfunde Teil 1Als regelmäßige Bibliotheksbesucherin begegnen mir auch immer wieder tolle Bücher. In dieser Runde sind ein paar Exemplare dabei, die es nur noch gebraucht gibt. Beim nächsten Mal, werde ich das genauer trennen. Das Wackelzahnbuch: Alles über deine Milchzähne: Schauen, klappen, drehen, verstehen Coppenrath Verlag, ab 5 Jahren Gebundenes Buch: 15,00 Euro Jan und Julia sind krank Verlag Friedrich Oetinger GmbH, ab 3 Jahren Gebundenes Buch: 7,00 Euro Nicht den Drachen wecken Verlag Friedrich Oetinger GmbH, ab 4 Jahren Gebundenes Buch: 13,00 Euro Der Zauberer Barbeutzebutz: Ein verrückter Reimspaß Thienemann Verlag...2021-12-1921 minKinderbuchweltKinderbuchweltWinter- und Weihnachtsbücher Teil 1 6 Winter- und Weihnachtsbücher von Pippi, Prinzessin Lillifee und dem kleinen Raben Socke bis zu meinem eigenen Weihnachtsbuch. Hier entlang zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/winter-und-weihnachtsbuecher-teil-1 ``Prinzessin Lillifee - Ein Wintermärchen`` von Monika Finsterbusch (Autor, Illustrator) Im Herbst schneit es völlig überraschend und Prinzessin Lillifee entdeckt einen Fuchs im Schnee. Mit ihrem Einhorn reitet sie in den Wald um den Fuchs zu suchen. Die Suche dauert länger als gedacht und sie lehnt sich müde an einen Baum, um sich auszuruhen. Sowas ist gefährlich in der Kälte. Die Tiere des Waldes wecken sie. Doch der Fuchs ha...2021-11-2724 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelWinter- und Weihnachtsbücher Teil 1 6 Winter- und Weihnachtsbücher von Pippi, Prinzessin Lillifee und dem kleinen Raben Socke bis zu meinem eigenen Weihnachtsbuch. Hier entlang zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/winter-und-weihnachtsbuecher-teil-1 ``Prinzessin Lillifee - Ein Wintermärchen`` von Monika Finsterbusch (Autor, Illustrator) Im Herbst schneit es völlig überraschend und Prinzessin Lillifee entdeckt einen Fuchs im Schnee. Mit ihrem Einhorn reitet sie in den Wald um den Fuchs zu suchen. Die Suche dauert länger als gedacht und sie lehnt sich müde an einen Baum, um sich auszuruhen. Sowas ist gefährlich in der Kälte. Die Tiere des Waldes wecken sie. Doch der Fuchs ha...2021-11-2724 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Dr. Katja Akgün zur Neuroimmunologie und welche Verbesserungen sich für die Behandlung von MS-Patienten ermöglicht Willkommen zu Folge 110 vom MS-Perspektive-Podcast. Ich habe heute Dr. Katja Akgün zu Gast und wir unterhalten uns über die Neuroimmunologie und ihre Bedeutung für die Behandlung von Menschen mit Multipler Sklerose. Vorstellung Dr. Akgün ist Fachärztin für Neurologie, Leiterin des Infusionszentrums am Zentrum für klinische Neurowissenschaften und Leiterin des neuroimmunologischen Labors am Universitätsklinikum Dresden. Sie arbeitet eng mit dem MS-Zentrum Dresden zusammen, da das Infusionszentrum ein Teil davon ist. Einmal hat sie bei mir vertretungsweise das Arztgespräch gemacht. Dabei habe ich sie gleich angesprochen, ob sie als I...2021-11-1540 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Dr. Sabine Schipper zu den Angeboten der DMSG NRWIn Folge #106 vom MS-Perspektive Podcast interviewe ich Dr. Sabine Schipper zu den Angeboten der DMSG NRW. Unten findest du die Fragen, die ich gestellt habe. Die Antworten kannst Du im Podcast hören. Hier geht's zum Blogbeitrag: ms-perspektive.de/interview-mit-dr-sabine-schipper-zu-den-angeboten-der-dmsg-nrw/ Allgemein Wichtigste Stationen bis zur jetzigen Position? Persönliche Motivation für den Beruf? Angebote der DMSG NRW Sie unterteilen das Angebot der DMSG NRW in fünf Bereiche – Information, Selbsthilfe, Beratung und Vermittlung und Rehabilitation? Was wird am meisten nachgefragt und in Anspruch genommen? Wie sieht eine medizi...2021-10-1852 minKinderbuchweltKinderbuchweltThemenbücherDiesmal haben wir dir vier Themenbücher mitgebracht. Mein Tiger zieht um - und wir kommen mit von Charlotte Inden und Pe Grigo (vorgestellt von Nele) Conni geht nicht mit jedem mit von Liane Schneider und Annette Steinhauer (vorgestellt von Nadine) Alle müssen mal aufs Klo von Katie Daynes und Marta Alvarez Miguens (vorgestellt von Nele) Peppas kleines Umweltbuch von Laura Teller (vorgestellt von Nadine) Die Blogbeiträge zu den Büchern findest du hier: nelehandwerker.de/themenbuecher-umzug-kackern-umwelt-grenzen-setzen-und-nein-sagen/ 2021-08-2814 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelThemenbücherDiesmal haben wir dir vier Themenbücher mitgebracht. Mein Tiger zieht um - und wir kommen mit von Charlotte Inden und Pe Grigo (vorgestellt von Nele) Conni geht nicht mit jedem mit von Liane Schneider und Annette Steinhauer (vorgestellt von Nadine) Alle müssen mal aufs Klo von Katie Daynes und Marta Alvarez Miguens (vorgestellt von Nele) Peppas kleines Umweltbuch von Laura Teller (vorgestellt von Nadine) Die Blogbeiträge zu den Büchern findest du hier: nelehandwerker.de/themenbuecher-umzug-kackern-umwelt-grenzen-setzen-und-nein-sagen/ 2021-08-2814 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelNegative Emotionen überwinden und Nein-Sagen lernenUnter nelehandwerker.de/negative-emotionen-ueberwinden-misstrauen-gegenueber-fremden-schlechte-laune-neid-und-nein-sagen-lernen/ kannst du nochmal nachlesen Der Koffer von Chris Naylor-Ballesteros (vorgestellt von Nele) Der Neinrich Lustige Bildergeschichte über das Neinsagen von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland (vorgestellt von Nadine) Die Perle von Helme Heine (vorgestellt von Nele) Der Dachs hat heute schlechte Laune von Moritz Petz und Amélie Jackowski (vorgestellt von Nadine)   Die Blogbeiträge zu Nadines Büchern findest du hier: mamamitms.de/category/kinderbuchwelt/ Wir freuen uns, wenn du das nächste...2021-08-2613 minKinderbuchweltKinderbuchweltNegative Emotionen überwinden und Nein-Sagen lernenUnter nelehandwerker.de/negative-emotionen-ueberwinden-misstrauen-gegenueber-fremden-schlechte-laune-neid-und-nein-sagen-lernen/ kannst du nochmal nachlesen Der Koffer von Chris Naylor-Ballesteros (vorgestellt von Nele) Der Neinrich Lustige Bildergeschichte über das Neinsagen von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland (vorgestellt von Nadine) Die Perle von Helme Heine (vorgestellt von Nele) Der Dachs hat heute schlechte Laune von Moritz Petz und Amélie Jackowski (vorgestellt von Nadine)   Die Blogbeiträge zu Nadines Büchern findest du hier: mamamitms.de/category/kinderbuchwelt/ Wir freuen uns, wenn du das nächste...2021-08-2613 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelMut- und Mitmachbücher für KitakinderDiesmal haben wir dir vier Mut- und Mitmachbücher mitgebracht. Der Grüffelo von Axel Scheffler und Julia Donaldson (vorgestellt von Nele) Furzipups der Knatterdrache von Kai Lüftner und Wiebke Rauers (vorgestellt von Nadine) Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle (vorgestellt von Nele) Gerda, der kleine Wal (Band 2(: Eine Geschichte vom Mutigsein (vorgestellt von Nadine) Die Blogbeiträge zu den Büchern findest du hier: nelehandwerker.de/mut-und-mitmachbuecher-fuer-kitakinder/ www.mamamitms.de2021-08-2111 minKinderbuchweltKinderbuchweltMut- und Mitmachbücher für KitakinderDiesmal haben wir dir vier Mut- und Mitmachbücher mitgebracht. Der Grüffelo von Axel Scheffler und Julia Donaldson (vorgestellt von Nele) Furzipups der Knatterdrache von Kai Lüftner und Wiebke Rauers (vorgestellt von Nadine) Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle (vorgestellt von Nele) Gerda, der kleine Wal (Band 2(: Eine Geschichte vom Mutigsein (vorgestellt von Nadine) Die Blogbeiträge zu den Büchern findest du hier: nelehandwerker.de/mut-und-mitmachbuecher-fuer-kitakinder/ www.mamamitms.de2021-08-2111 minKinderbuchweltKinderbuchweltVorstellung vom Podcast und der GastgeberinIm Podcast bespreche ich wöchentlich Neuerscheinungen, genauso wie Klassiker. Es wird um spannende Abenteuer, lustige Geschichten, aber auch um Themenbücher gehen, wie Nein-Sagen, den Umgang mit Gefühlen oder gut gemachte Sachbücher. Die vorgestellten Bücher eigenen sich zum gemeinsamen Vorlesen oder Selberlesen. Ich möchte, die Freude am Lesen fördern, damit ganz viele Kinder diesen Schatz bis ins Erwachsenenalter bewahren und auch später noch Lesefreunde und Buchliebhaber bleiben. Kurz zu mir: Ich heiße Nele Handwerker, bin Mama einer Tochter, begeisterte Leserin und Kinderbuchautorin. Auf NeleHandwerker.de findest Du die Episo...2021-08-2101 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelVorstellung vom Podcast und der GastgeberinIm Podcast bespreche ich wöchentlich Neuerscheinungen, genauso wie Klassiker. Es wird um spannende Abenteuer, lustige Geschichten, aber auch um Themenbücher gehen, wie Nein-Sagen, den Umgang mit Gefühlen oder gut gemachte Sachbücher. Die vorgestellten Bücher eigenen sich zum gemeinsamen Vorlesen oder Selberlesen. Ich möchte, die Freude am Lesen fördern, damit ganz viele Kinder diesen Schatz bis ins Erwachsenenalter bewahren und auch später noch Lesefreunde und Buchliebhaber bleiben. Kurz zu mir: Ich heiße Nele Handwerker, bin Mama einer Tochter, begeisterte Leserin und Kinderbuchautorin. Auf NeleHandwerker.de findest Du die Episo...2021-08-2101 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Sven @solltekoenntemache zur Sicht des Partners auf ein Leben mit MSDiesmal begrüße ich Sven @solltekoennte.mache als Gast. Er und seine Frau Jule berichten über die MS und wollen über die Erkrankung informieren, aufklären und Mut machen. Nachdem Jule bereits zu Gast war, berichtet nun Sven. Er ist der erste Angehörige, den ich interviewe und der die Perspektive des Partners vertritt. Sven spricht darüber, wie die MS sein Leben auf vielfältigste Weise beeinflusst - positiv und negativ und wie er und Jule damit umgehen. Jule und Sven sind auf verschiedenen Social Media Plattformen anzutreffen, unter anderem bei Instagram, auf ihrer Webseite...2021-06-281h 08MS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Daniela vom Amsel e.V.Daniela Adomeit vom Amsel e.V. beantwortet meine Fragen zum baden-württembergischen Landesverband für MS-Patienten. Den Amsel e.V. findet man im Internet unter www.amsel.de, in den sozialen Medien (Instagram, YouTube, Facebook, Twitter) oder vor Ort in Form von Kontaktgruppen, Junge Initiativen und alle deren Untergruppen. Hier entlang zum Blogbeitrag mit allen Fragen und Antworten: ms-perspektive.de/podcast-088-interview-mit-daniela-vom-amsel-e-v/ Alles Liebe und bestmögliche Gesundheit wünscht dir, Nele Mehr Informationen rund um das Thema MS erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter.2021-06-1425 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patientin Jule alias @solltekoennte.macheDiesmal begrüße ich MS-Patientin Jule alias @solltekoennte.mache als Gast. Wir sprechen darüber, wie sie trotz Corona Maßnahmen für ein halbes nach Norwegen gekommen sind, welche neuen Pläne sie und ihr Mann haben und was ihre Botschaft an andere Betroffene und deren Angehörige ist. Jule und Sven sind auf verschiedenen Social Media Plattformen anzutreffen, unter anderem bei Instagram, auf ihrer Webseite und neuerdings auf YouTube, meist als "solltekoennte.mache" oder in leicht abgewandelter Schreibweise. Hier entlang zum Blogbeitrag mit allen Fragen und Antworten: ms-perspektive.de/podcast-074-interview-mit-ms-patientin-jule-solltekoennte-mache/ A...2021-06-0758 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWelt-MS-Tag 2021 "Stay connected - Wir bleiben in Verbindung"Zum Welt-MS-Tag 2021 "Stay connected - Wir bleiben in Verbindung" erzählen Patienten, wie sie verbunden und positiv geblieben sind. Die Bilder der MS-Patienten mit Links findest du auf meinem Blog: ms-perspektive.de/podcast-special-welt-ms-tag-2021-stay-connected-wir-bleiben-in-verbindung/ Die Namen und Links zur jeweiligen Medienpräsenz, gibt es auch hier: Can bei Instagram @erten8266 Ardra Shephard (photo: Alkan Emin) - trippingonair.com Britta bei Instagram @busdriverwithms Erik Loch - MS-Stammtisch Gera bei der DMSG Thüringen Anke bei Instagram @_anke.b_ Corinna bei Instagram @hannibals_rud...2021-05-3013 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit High Diver und MS-Patient Patrick Arendt @eyeofpatrickHeute interviewe ich High Diver und MS-Patient Patrick Arendt, dessen wichtigster Helfer gegen die MS, neben einer funktionierenden Basistherapie, der Extremsport ist. Du kannst alle Antworten im Podcast nachhören. Generell tritt Patrick immer als »eyeofpatrick« auf und so findest du ihn bei Instagram, seinen Podcast und seine Website. Den Blogbeitrag mit allen Fragen und Antworten findest du hier: ms-perspektive.de/podcast-083-interview-mit-high-diver-und-ms-patient-patrick-arendt/ Alles Liebe und bestmögliche Gesundheit wünscht dir, Nele Mehr Informationen rund um das Thema MS erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. ...2021-05-1036 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastAktionslisten zum effizienten umsetzen nach einer Besprechung am Beispiel einer neuen Selbsthilfegruppe für MS-PatientenHeute geht es in der Reihe Coaching um Aktionslisten, die dir dabei helfen Entscheidungen umzusetzen, Folgeschritte sinnvoll zu planen und diese anschließend abzuarbeiten. Der Beitrag ist in folgende Bereiche unterteilt: Was sind Aktionslisten? Wofür eignen sich Aktionslisten? Aktionslisten am Beispiel einer neuen Selbsthilfegruppe für MS-Patienten Was können Aktionslisten nicht? Den dazugehörigen Blogbeitrag findest du hier: ms-perspektive.de/podcast-081-aktionslisten-zum-effizienten-umsetzen-nach-einer-besprechung-am-beispiel-einer-neuen-selbsthilfegruppe-fuer-ms-patienten/ Alles Liebe und bestmögliche Gesundheit wünscht dir, Nele Mehr Informationen rund um das Thema MS erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. ...2021-04-2610 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWarum aufwendige Untersuchungen nötig und hilfreich sindViermal im Jahr werde ich im MS-Zentrum Dresden einer großen Anzahl an Tests unterzogen und viele Daten über mich gesammelt und mit früheren Untersuchungen verglichen. Diesmal war ich insgesamt 3,5 Stunden an der Uniklinik. Natürlich strengt mich das an. Doch der Nutzen ist um ein Vielfaches größer, sowohl für mich direkt, als auch unsere MS-Gemeinschaft. Im Beitrag erfährst du mehr darüber. Auf folgende Punkte gehe ich ein: Warum sind die Untersuchungen und Tests wichtig? Was gehört zu den Untersuchungen? MRT Neurologische Untersuchung Tablet-Test Gangbild-Test Gespräch mit dem Arzt Bl...2021-04-1925 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patientin Corinna alias @peppercrumbDiesmal interviewe ich MS-Patientin Corinna alias @peppercrumb. Wir sprechen über das Bogenschießen, ihre Liebe zu Pferden und ihre sehr verspätete Diagnose. Corinna konnte im November 2020 eines Morgens nicht mehr ihre Füße spüren und wurde daraufhin genauer untersucht. Die Diagnose MS war eine Erleichterung für sie, da sie endlich Antworten auf diffuse Symptome lieferte. Seitdem achtet sie mehr auf ihren Körper und gönnt sich öfter Ruhepausen. Trotz einer um mindestens 25 Jahre verspäteten Diagnose hat sie bisher keine bleibenden Einschränkungen, was sie vermutlich einer Mischung aus viel Sport a...2021-04-1243 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWelt-MS-Tag 2021 - Schicke mir deine BotschaftAm 30. Mai findet der 13. Welt-MS-Tag unter dem Motto „Stay Connected. Wir bleiben in Verbindung!" statt. Dazu will ich gern deine positive Botschaft, deine Gedanken oder eine persönliche motivierende Geschichte von dir hören. Du musst dafür nur eine Sprachmemo auf deinem Handy aufnehmen und mir bis zum 21.5.2021 per E-Mail an kontakt@ms-perspektive.de schicken.  Alle positiven Beiträge werden gebündelt am 30.5.2021 veröffentlicht.  Teilnehmen kann jeder, der eine Verbindung zum Thema hat. Du kannst also sowohl PatientIn, als auch AngehörigeR oder anderweitig mit der MS verbunden s...2021-04-0501 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patient Martin alias @maddinslebenDiesmal interviewe ich MS-Patient Martin alias @maddinsleben. Wir reden über seine Diagnose, Hobbies und das es immer passende Hilfsangebote gibt. Martin erhielt vor vier Jahren die Diagnose MS. Gleich zu Beginn gab es eine sehr extreme Situation, die er miterlebte und die ihm  zeigte, dass es immer Experten gibt, die man um Hilfe bitten kann. Nach dem Motto: "Lebbe geht weidder" konzentriert sich Martin auf die schönen Dinge im Leben, nimmt die MS ernst, aber lässt sich nicht den Spaß von der Krankheit verderben. Martin bloggt bei Instagram unter @maddi...2021-04-0531 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Karin May von der DMSG BerlinDie Reihe der Landesverbände geht es heute mit Karin May von der DMSG Berlin weiter und den lokalen Angeboten für MS-Patienten. Neben einer persönlichen Vorstellung haben wir uns über folgende Angebote der DMSG Berlin unterhalten: die Mitgliederzeitschrift "Kompass" das Veranstaltungsangebot bestehend aus medizinische Fachvorträgen, körperliche und geistigen Anregungen, Vorträgen aus den Rubriken Naturheilkunde und Gesundheit sowie Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe den Selbsthilfegruppen & Stammtischen den drei verschiedenen Angeboten zum betreuten Wohnen dem Besuchsdienst und zukünftigen Vorhaben des DMSG Berlin Den dazugehörigen Blogbeitrag mit allen weiterführenden Li...2021-03-2224 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patientin Micha NeuschwanderHeute habe ich MS-Patientin Micha alias @micha_neuschwander zu Gast im Interview. Wir sprechen über ihr Leben mit MS, das Radfahren, Nähen und ihre Familie. Wir haben uns über die folgenden Themen unterhalten: Erfahrungen mit der Basistherapie Wie sie zum Fahrradfahren kam und welche Erfolge sie dort erreicht hat Die Freude am Nähen von Kinderkleidung Wie ihre Familie mit der MS klarkommt Wie sie mit Tiefpunkten der MS umgeht Den dazugehörigen Blogbeitrag mit allen weiterführenden Links, sowie allen Fragen und Antworten in Kurzform findest du hier: https://ms-perspektive.de/podcas...2021-03-0834 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWelchen Beruf kann ich mit MS ausüben?Heute geht es darum, welchen Beruf du mit der Diagnose MS ausüben kannst. Was musst du beachten? Gibt es Berufsfelder, die entfallen? Das wichtigste zuerst Im Prinzip kommen alle Berufe in Frage, in denen es im Ernstfall einen Ersatz geben kann. Und damit fällt mir spontan nur die Raumfahrt ein, die wirklich nicht geeignet ist. Denn im All ist es schwierig mit dem Ersatz, wenn du ein gesundheitliches Problem hast. Und dort werden Körper und Geist wirklich an ihre Grenzen gebracht. Da sollte man absolut fit und ohne gesundheitliche Vorbelastungen sei...2021-03-0122 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Anja Grau von der DMSG NiedersachsenHeute habe ich Frau Grau, die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit von der DMSG Niedersachsen zu Besuch im Interview. Wir unterhalten uns über die speziellen Angebote des Landesverbandes. Neben einem persönlichen Einblick in den Werdegang und die Motivation für ihre Stelle bei der DMSG haben wir uns über die vielfältigen Angebote der DMSG Niedersachsen unterhalten: Den Podcast "Kinderleicht erklärt" Wie viel Hilfestellung der Verband bietet, um den Prozess zu durchlaufen den Grad der Behinderung (GdB) bzw. Grad der Schädigung (GdS) festzustellen. Den Ernährungsratgeber "Lieblingsküche" mit Rezepten, die lecker, gesund und einfac...2021-02-2237 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastSMARTe Ziele für ein Leben mit MSHeute gibt es wieder einen Beitrag aus der Reihe Coaching, und zwar die SMARTe Zieldefinition. SMARTe Ziele werden sehr oft im Berufsalltag genutzt, aber man kann den Ansatz genauso gut auf das Privatleben übertragen oder die generelle Lebensplanung im Alltag mit Multipler Sklerose. Der Beitrag ist in folgende Bereiche unterteilt: Wofür brauche ich SMARTe Ziele? Was bedeutet SMART? SMART am Beispiel von mehr Sport im Alltag Was kann SMART nicht? Den dazugehörigen Blogbeitrag findest du hier: ms-perspektive.de/podcast-071-smarte-ziele-fuer-ein-leben-mit-ms/ Alles Liebe und bestmögliche Gesundheit wünscht dir,...2021-02-1513 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patientin Britta alias busdriverwithmsDiesmal interviewe ich MS-Patientin Britta, die 20 Jahre verspätet ihre Diagnose erhalten hat und heute im sekundär progredienten Verlauf ist. Britta hatte mit mehreren Schicksalsschlägen zu kämpfen, die Diagnose MS war nur einer davon. Dennoch ist sie heute für die guten Tage und Momente dankbar.  Wir haben uns über ihr Leben unterhalten, welcher Moment zu ihrem finalen Ausscheiden aus dem Berufsleben geführt hat und wie sie heute pragmatisch mit den vorhandenen Einschränkungen umgeht. Den dazugehörigen Blogbeitrag findest du hier: ms-perspektive.de/podcast-070-interview-mit-ms-patientin-britta-busdriverwithms/ Alles Li...2021-02-0852 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patient Can ErtenDiesmal interviewe ich den stolzen Vater zweier Töchter, glücklichen Ehemann und Hobbybastler Can Erten zu seinem Weg mit Multipler Sklerose. Can hat mir Fragen zur Diagnose, seiner Basistherapie, seinem schlimmsten Tiefpunkt und wie er sich wieder daraus emporkämpfte beantwortet. Außerdem sprachen wir über den Sinneswandel, den die Diagnose mit sich brachte und wie viel Glück und Freude das Vatersein mit sich bringt. Den dazugehörigen Blogbeitrag findest du hier: ms-perspektive.de/podcast-067-interview-mit-ms-patient-can-erten/ Alles Liebe und bestmögliche Gesundheit wünscht dir, Nele Mehr Info...2021-01-1837 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Dr. Florian Rakers zur Studie „MS-Kinder“Heute ist Dr. Florian Rakers, Neurologe und Privatdozent am Universitätsklinikum Jena, zu Gast im Interview. Wir haben uns über seine Studie "MS-Kinder" unterhalten. Herr Dr. Rakers, will testen, ob die Gabe von Cortison in der Schwangerschaft unbedenklich für die geistige und motorische Entwicklung der heranwachsenden Kinder ist. Wir haben uns darüber unterhalten wie Cortison eigentlich wirkt, wann man es derzeit gibt und wie der genaue Ablauf der Studie ist. Gesucht werden Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren, deren Mütter an MS erkrankt sind und die Cortison in der S...2021-01-0435 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast10 Mythen über Multiple SkleroseImmer wieder geistern positive und negative Falschmeldungen zur MS durchs Netz. Manchen werden regelrecht zu Mythen, die man kaum mehr eingefangen bekommt. Gerade erst wieder hieß es, dass Multiple Sklerose tödlich sei. Das ist falsch. Person und Medium werde ich gar nicht erst benennen, weil man sie lieber mit Ignoranz strafen sollte, als mehr Aufmerksamkeit. Ich widme mich den folgenden zehn Mythen. MS ist ... Tödlich Man endet im Rollstuhl Muskelschwund Vererbbar Ansteckend Heilbar Immer sichtbar Psychisch Das End...2020-11-3020 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastPodcast #059 - Interview mit Bibliothekar Evan Schneider zu den Angeboten öffentlicher BibliothekenDiesmal interviewe ich Bibliothekar Evan Schneider. Wir unterhalten uns über die Angebote öffentlicher Bibliotheken. Nach einer kurzen Vorstellung habe ich Evan folgende Fragen gestellt: Wie vielfältig ist das Angebot der Berliner Bibliotheken? Wie wählt ihr euer Angebot aus? Nach welchen Kriterien? Wie werden Eure Veranstaltungen angenommen und wie bewerbt Ihr Eure Angebote? Können auch Bürger, die nicht in Berlin wohnen, einen Bibliotheksausweis bei euch bekommen? Wie barrierefrei ist die Nutzung der Bibliotheken in Berlin? Können Nutzer Medien kontaktlos ausleihen? Wie viel Menschen mit MS kennst du und wie nimmst Du die K...2020-11-2318 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast#058 - Wie du mit Hilfe der Disney Strategie deine Träume verwirklichstHeute geht es um die die Disney Strategie, ein Rollenspiel, das dir dabei helfen kann deine Träume wahr werden zu lassen und deine Wünsche umzusetzen. Denn als MS-Patient sollte dein Leben so schön wie möglich sein. Im Blogbeitrag ms-perspektive.de/podcast-058-wie-du-mit-hilfe-der-disney-strategie-deine-traeume-verwirklichst/ gehe ich nochmals auf die folgenden Punkte ein: Wozu dient die Methode? Wofür kannst du die Disney Strategie nutzen? Was brauchst du dazu? Wie läuft die Disney Strategie ab? Die Träumerin Die Realistische Die Kritische Die Sekretärin Die Beobachterin / Beraterin Der zweite Durchlauf Das Ergebnis Mehr Inf...2020-11-1626 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Cornelia Hüppe von der Krimibuchhandlung Miss MarpleDiesmal geht es im Interview um die Krimibuchhandlung Miss Marple in Berlin. Cornelia Hüppe führt die Buchhandlung mit viel Herzblut und bereichert dadurch das Leben vieler Berliner und Touristen, denn sie fragt nach, um Buch und Leser passend zusammen zu bringen, quasi eine Art Dating für Buchliebhaber und Buchliebhaberinnen mit ihren Schätzen.  Wie erreichst du die Krimibuchhandlung Miss Marple?   Du kannst natürlich sehr gerne auf einen Besuch vorbeischauen. Die Krimibuchhandlung Miss Marple liegt gleich neben dem wunderschönen Karl-August-Platz an dem mittwochs und samstags ein exzellenter Markt stattfindet. So gibt es Nahrung...2020-11-0917 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patientin Regina RikowskiHeute interviewe ich MS-Patientin Regina, die viele als @Rikowski von Instagram kennen. Sie ist 31 Jahre alt, lebt im Großraum Hamburg und arbeitet als Krankenschwester. Wir haben uns über ihre Diagnose, die Anfangszeit, ihre Erfahrungen mit Basistherapien und den Megamarsch unterhalten. Den Beitrag zum Nachlesen inklusive der Tipps und Links von Regina findest Du auf meinem Blog: ms-perspektive.de/podcast-052-interview-mit-ms-patientin-regina-rikowski/ Viel Spaß mit der Folge und bestmögliche Gesundheit wünscht Dir, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter.2020-10-0528 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast50 Episoden online, Zeit zum FeiernWow, das ist bereits die 50. Folge vom Multiple Sklerose Podcast. Zeit zum Feiern, für einen Blick zurück und einen weiteren in die Zukunft. Auf meinem Blog gibt es eine Zusammenfassung zu den bisherigen Folgen und Highlights: ms-perspektive.de/podcast-050-50-episoden-online-zeit-zum-feiern/  Wenn du fünf Minuten Zeit hast, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir paar Fragen zum Podcast beantwortest, damit ich weiß, was dir gut gefällt, wo ich mich verbessern kann und was du dir vielleicht noch zusätzlich wünschst.  Hier geht es zur kurzen Umfrage. Vielen Dan...2020-09-2108 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Claudia Warias über Kosmetik und YogaDiesmal unterhalte ich mich mit Kosmetikerin und Iyengar-Yoga-Lehrerin Claudia Warias. Es geht um die Vorteile von Iyengar-Yoga für MS-Patienten und warum auch gut gepflegte Haut zu einem größeren Wohlbefinden beiträgt. Claudia ist meine langjährige Kosmetikerin, die bei mir die Hautkrankheit Rosacea sehr gut in den Griff bekommen hat. Außerdem bin ich durch sie Fan von Iyengar-Yoga geworden, dass einerseits sehr exakt und präzise ist und andererseits dank vieler Hilfsmittel auch mit verschiedenen (temporären) Einschränkungen geübt werden kann. Ich habe Claudia Warias zu den folgenden Themenbere...2020-09-1433 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWie wird der EDSS-Wert ermittelt und was bedeutet er?Diese Folge widme ich dem EDSS-Wert (Expanded Disability Status Scale), den Status der Einschränkungen der funktionellen Systeme. Damit können Neurologen beurteilen, wie stark die MS das Leben einer Person beeinträchtigt oder auch nicht.  EDSS ganz exakt Wenn du genau nachlesen willst, empfehle ich dir die folgenden beiden Seiten auf Neurologienetzwerk.de: Funktionelle Systeme zur Errechnung des EDSS EDSS - Übersicht der Stufen von 0.0 bis 10.0 In der Podcastfolge und dem dazugehörigen Blogbeitrag habe ich das Ganze vereinfacht dargestellt: ms-perspektive.de/podcast-048-wie-wird-der-edss-wert-ermittelt-und-was-bedeutet-er/  Folgende Punkte werden im Beitrag besprochen: 2020-09-0716 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast#047 - Interview mit MS-Patientin Anke BreuerHeute geht es um Anke Breuer, die als MS-Patientin in ihrem Projekt "Spurwechsel" Menschen mit Multipler Sklerose porträtiert hat. Ich übergebe nun an Anke: Vorstellung Hallo zusammen, mein Name ist Anke Breuer, ich bin 49 und lebe im wunderschönen Köln. Diagnose und aktueller Status Meine definitive MS-Diagnose erhielt ich im Januar 2007. Da war ich 36 Jahre alt. Schübe hatte ich offenbar schon Jahre zuvor. Aktuell geht es mir super mit der MS! Die Fatigue bremst mich manchmal etwas aus, aber damit lässt es sic...2020-08-3144 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastResilienz bei Multipler SkleroseResilienz ist ein anderes Wort für Widerstandsfähigkeit. Also wie wenig oder viel dir äußerer und innerer Stress und Druck zu schaffen macht. Wenn du eine hohe Resilienz hast, hältst du viel Belastung aus und das wirkt sich selbstverständlich positiv auf deine Gesundheit aus. Denn dauerhafter Stress hat einen negativen Einfluss auf unseren Körper und kann die Multiple Sklerose befeuern. Du brauchst Training und Geduld, wenn du widerstandsfähiger werden möchtest. Diese Episode widmet sich den folgenden Punkten: Welche Stresssituationen gibt es? Wie baust du Resilienz auf? Was machst du...2020-08-2423 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Autorin Jennifer HilgertHeute interviewe ich Autorin Jennifer Hilgert, die Poesie und andere Textformen erschafft, zu der Kraft die Büchern innewohnt und ihrem Bezug zur MS. Foto: Lichtinspektor Hier geht's zum ausführlichen Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-045-interview-mit-autorin-jennifer-hilgert/ Jennys Tipps zu guten Internetquellen zum Thema MS www.spurwechsel-ms.de und in diesem Zusammenhang die großartige Anke Breuer: https://www.ghst.de/interview-anke-breuer/ Ein Buchtipp im Bezug auf MS Tatsächlich hatte ich mal vor ein Kinderbuch für eine meiner (ehemaligen) besten Freundinnen zu schreiben. Ihr ist mit achtz...2020-08-1734 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastVorteile und Nachteile von Zielen bei MSHeute spreche ich darüber, warum konkrete Ziele im Leben für mich von Vorteil sind, aber für andere vielleicht eher einen Nachteil bedeuten. Hier geht's zum Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-044-vorteile-und-nachteile-von-zielen-bei-ms/ Vorteile konkreter Ziele Je konkreter ein Ziel ist, desto genauer kann es in einzelne Teilschritte heruntergebrochen werden. Mir hilft das dabei ein Ziel zu erreichen, sei es der regelmäßig erscheinende Podcast oder das Schreiben neuer Bücher. Ich gehe sogar noch weiter und stecke mir etwas zu hohe Ziele, weil es mich motiviert, so viel wie möglich von diesem Ziel zu scha...2020-08-1009 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWie Du Rapport und non-verbale Kommunikation in entscheidenden Gesprächen zu Deinem Vorteil nutzen kannstIn dieser Folge geht es um erfolgreiche Gesprächsführung im direkten Kontakt mittels Rapport und non-verbaler Kommunikation. Also wenn Du jemandem von Angesicht zu Angesicht gegenüber stehst oder sitzt.  Hier gelangst du zum Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-043-wie-du-rapport-und-non-verbale-kommunikation-in-entscheidenden-gespraechen-zu-deinem-vorteil-nutzen-kannst/ Hintergrund Unsere Kommunikation läuft viel mehr im Untergrund ab, als die meisten meinen. Wenn wir mit jemandem reden, setzt sich die Botschaft, die unser Gegenüber erhält folgendermaßen zusammen: 55% Körpersprache (Körperhaltung, Gesichtsausdruck, Gesten, Atmung) 38% wie man etwas sagt (Geschwindigkeit, Lautstärke, Melodie, Rhythmus) 7% Inhalt (tatsächlich gewählte Worte...2020-08-0309 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patientin Sarah RollerDiesmal begrüße ich MS-Patientin, Kinderbuchautorin und Verlegerin Sarah Roller zu Gast im Interview. Wir unterhalten uns über Bücher für Kinder und Eltern, das Leben und die Multiple Sklerose. Hier geht es zum Blogartikel mit allen Links und den wichtigsten Inhalten zum nachlesen: ms-perspektive.de/podcast-041-interview-mit-ms-patientin-sarah-roller/ Viel Spaß mit dem Interview und bestmögliche Gesundheit wünscht dir, Nele PS: Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst du in meinem kostenlosen Newsletter.2020-07-2000 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patientin, Bloggerin und Autorin Régnard-MayerIn der heutigen Episode interviewe ich Caroline Régnard-Mayer. Sie ist Autorin und Bloggerin, und schreibt regelmäßig über das Thema Multiple Sklerose, an der sie selbst erkrankt ist. Sie hatte im schubförmigen Verlauf eine hochaktive MS und befindet sich mittlerweile im sekundär-progredienten Verlauf.  Den Artikel mit allen Links findest du auf meiner Webseite: ms-perspektive.de/podcast-040-interview-mit-ms-patientin-caroline-regnard-mayer/ Viel Spaß beim Hören und bestmögliche Gesundheit wünscht dir, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst du in meinem kostenlosen Newsletter2020-07-1334 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastDie Vorteile von Iyengar Yoga bei MSIn dieser Episode teile ich meine Erfahrungen zum Iyengar-Yoga mit dir, dass ich selbst seit vielen Jahren betreibe und mir schon oft bei Beschwerden, sowohl der MS aber auch darüber hinaus, geholfen hat. Es ist eine sehr spezielle Art des Yoga, die sehr exakt ausgeführt wird, mit vielen Hilfsmitteln und bestimmten Abfolgen arbeitet. Iyengar-Yoga kann unter anderem gegen folgende typische Symptome der MS helfen: Erschöpfung, Depression, Verdauungsstörungen, Inkontinenz, Muskelkrämpfen, Kopfschmerzen und überlasteten Augen, Epilepsie, Schlafstörungen, Angstzuständen, Gedächtnisstörungen. Auf meinem Blog kannst du mehr dazu nachlesen: ms-perspektive.de/podcast...2020-07-0614 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastGesunde Ernährung bei Multipler SkleroseDiesmal steht die Ernährung im Mittelpunkt der Podcastfolge. Nach aktueller Studienlage gibt es keine spezifische Ernährungsempfehlung für die MS. Vielmehr gilt das gleiche, wie für alle anderen Menschen die Ernährung sollte ausgewogen, vollwertig und maßvoll sein. Mehr dazu kannst du hier im Artikel lesen: ms-perspektive.de/podcast-038-gesunde-ernaehrung-bei-multipler-sklerose/ Viel Spaß beim Anhören und bestmögliche Gesundheit wünscht dir, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst du in meinem kostenlosen Newsletter.2020-06-2919 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Schwester Anna StadtmüllerHeute erzählt MS-Schwester Anna Stadtmüller, wie sie PatientInnen unterstützt, von der Therapieauswahl über die Anamnese bis zu Tipps im Alltag. Zuerst reden wir über ihren Ausbildungsweg zur MS-Schwester und wie ein typischer Arbeitstag für sie aussieht. Es geht darum, welche Unterstützung Patienten von einer MS-Schwester wie Anna erhalten können und welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf ihre Arbeit hatte und hat. Die Tipps zu guten Internetquellen und lesenswerten Büchern stehen alle im dazugehörigen Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-037-interview-mit-ms-schwester-anna-stadtmueller/ Viel Spaß mit dem Interview u...2020-06-2227 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastDie 7 emotionalen Zustände bei Veränderungen im Leben bezogen auf die MSHeute geht es um die sieben emotionalen Zustände, die jeder von uns kurz oder lang durchläuft, wenn eine Änderung im Leben ansteht. Das Modell habe ich aus einer Weiterbildung zum systemischen Arbeiten entlehnt und auf die Diagnose Multiple Sklerose bezogen. Die Übersicht findest du im Blogartikel auf meiner Website: ms-perspektive.de/036-die-7-emotionalen-zustaende-bei-veraenderungen-im-leben-bezogen-auf-die-ms/ Wenn du dir der einzelnen Schritte bewusst bist, kannst du positive Entwicklungen bestärken und negative Zustände verkürzen. Daher finde ich es gut, darüber bescheid zu wissen. Diese sieben Zustände durchlaufen wir übrigens auch bei positi...2020-06-1514 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMitschnitt vom Interview bei MDR Kultur am Morgen zum Welt-MS-Tag 2020Am 30. Mai 2020, dem Welt-MS-Tag war ich zu Gast im Live-Interview bei MDR Kultur am Morgen. Moderator Alexander Mayer hat mir einige Fragen zu meinem neuen Buch "Multiple Sklerose? Keine Angst! Ein 15-jähriger Erfahrungsbericht" gestellt, zum Podcast und dem Leben mit der Erkrankung. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team von MDR Kultur für das Interesse an der Multiplen Sklerose. Denn nur wenn viele Patienten und Ärzte über die ganz unterschiedlichen Verläufe berichten und auf die ganzen Neuerungen der letzten Jahre hinweisen, kann sich das Bild der Erkrankung in der Öffentlichkeit zunehmend wan...2020-06-1011 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWelt-MS-Tag 2020: Miteinander stark. Stärker als Multiple SkleroseDie heutige Folge widme ich dem Motto des diesjährigen Welt-MS-Tag: Miteinander stark. Stärker als Multiple Sklerose. Mehr Infos findest Du unter anderem bei der DMSG. Zum Auftakt gibt es ein Gedicht Man hat plötzlich Beschwerden recht seltsamer Art und erwartet gespannt eine Diagnose. Dann bricht erstmal die heile Welt zusammen, denn das Ergebnis heißt: Multiple Sklerose. Durch den Kopf jagen düstere Krankheitsbilder: ein Leben an Krücken, im Rollstuhl sogar. Man hadert und zweifelt, wie ist das möglich? Das ist doch für mich...2020-05-3014 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Prof. Dr. Ziemssen, Neurologe und Leiter vom MS-Zentrum DresdenHeute habe ich Prof. Dr. Ziemssen zu Gast im Interview. Er ist Neurologe mit Spezialisierung auf Multiple Sklerose und Leiter vom MS-Zentrum Dresden. Hier geht es zum Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-032-interview-mit-prof-dr-ziemssen-neurologe-und-leiter-vom-ms-zentrum-dresden/ Beruf Prof. Dr. Ziemssen lernte die Multiple Sklerose bereits in seiner Kindheit kennen und erlebte damals einen sehr schlechten Verlauf mit. Aus der persönlichen Betroffenheit entstand später ein Interesse an der Krankheit, die schließlich im Studium der Neurologie und dem anschließenden Einstieg in die Arbeitswelt zum Fokus auf die MS wurde. Obwohl Prof. Dr...2020-05-2856 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastSymptome der MSDiesmal geht es um die Symptome der Multiplen Sklerose. Die MS wir aus gutem Grund, die Krankheit der 1.000 Gesichter genannt, da sie bei jedem Patient anders verläuft und es eine Vielzahl an möglichen Symptomen gibt. Hier geht's zum Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-030-symptome-der-ms/ Die meisten Patienten werden nur eine Auswahl der genannten Symptome haben und über den Verlauf vermutlich ein paar unterschiedliche kennenlernen. Die folgenden Symptome treten typischerweise am Anfang der Erkrankung auf: Sensibilitätsstörungen (Taubheit, Kribbeln, brennender Schmerz), beeinträchtigte Bewegung (Schwäche, Steifheit, Ungeschicklichkeit, Probleme beim Gehen), Sehstör...2020-05-1821 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWo findest Du seriöse Quellen zur MSIn der heutigen Folge geht es darum, wo Du seriöse Quellen findest, um einzelne Themen rund um die Multiple Sklerose zu recherchieren, und wann Du vorsichtig sein solltest. Hier geht es zum Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-029-wo-du-serioese-quellen-zur-ms-findest/ Denn nicht alles, was gut klingt, ist auch wahr. Und die Heilung von der MS oder selbst der garantierte Stillstand bei jedem Patienten gehört leider zu den unseriösen Versprechen. Neben Deinem Neurologen / Deiner Neurologin gibt es mehrere Quellen im Internet, die seriöse Informationen und davon eine große Fülle bieten. Die...2020-05-1416 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patientin Nadine besser bekannt als Nanabanana1405Heute habe ich Nadine, vielen besser bekannt als Nanabanana1405 bei Instagram, zu Gast im Interview. Hier geht es zum Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-027-interview-mit-nadine-besser-bekannt-als-nanabanana1405/ Diagnose Sie hat ihre Diagnose im Februar 2015 erhalten und bereits zwei verschiedene Basistherapien ausprobiert. Unter dem immunmodulierenden Medikament (Spritzen) war die Multiple Sklerose weiter aktiv. Der Wechsel auf Dimethylfumarat (Tabletten) scheint bei ihr eine gute Wahl gewesen zu sein. Nadines Lebensmotto "Du kannst den Wind nicht ändern, aber du kannst die Segel anders setzen.“ Aristoteles Tiefpunkt und Erholung davon Ihr s...2020-05-0724 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastHenri Apell interviewt Nele Handwerker zum MS-BuchIn dieser Folge interviewt Henri Apell mich, Nele Handwerker, zu meinem aktuellen Buch "Multiple Sklerose? Keine Angst! Ein 15-jähriger Erfahrungsbericht". Dabei geht es sowohl um den Entstehungsprozess, als auch Fragen zur der Distribution und warum ich eigentlich zwei Webseiten habe. Hier gibt es den Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-026-henri-apell-interviewt-nele-handwerker/ Denn neben www.ms-perspektive.de existiert außerdem meine Webseite www.NeleHandwerker.de auf der meine Kinderbücher im Mittelpunkt stehen. Für Patienten mit Multipler Sklerose ist es gewiss kein Problem von meinen Kinderbüchern zu wissen. Es kann aber durchaus Eltern und Großelte...2020-05-0443 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastWarum Du zu einem auf MS spezialisierten Neurologen gehen solltestHeute geht es darum, warum Du bei einem auf MS spezialisierten Neurologen am besten aufgehoben bist. Hier geht es zum Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-025-warum-du-zu-einem-auf-ms-spezialisierten-neurologen-gehen-solltest/ Die Neurologie umfasst ein weites Spektrum an Erkrankungen. Wenn Du einen groben Überblick darüber gewinnen willst, kannst Du auf Wikipedia nachschauen. Deshalb ist es ratsam zu einem Neurologen zu gehen, der sich speziell auf die Multiple Sklerose spezialisiert hat. So empfiehlt es auch der Bericht "Brain Health. Keine Zeit verlieren bei Multipler Sklerose". Der Bericht stellt die Zusammenfassung und Auswertung von vielen Studien dar, die weltweit zur MS d...2020-05-0116 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastKarriere und MS In der heutigen Folge geht es um Karriere mit oder trotz Multipler Sklerose. Kurz gesagt, Karriere ist möglich, wenn Du gut mit einer Basistherapie eingestellt bist, die bei Dir wirkt und einen gesunden Lebenswandel führst. Bestes offizielles Beispiel ist Malu Dreyer, die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Ich selber war seit meiner Diagnose insgesamt 1,5 Jahre in den USA und habe nach meiner Rückkehr nach Deutschland einen Job begonnen, wo ich hauptsächlich Englisch nutze und viele Dienstreisen nach Asien unternommen habe. Um Deinen Weg zu finden, kann ich Dir die Bücher v...2020-04-2423 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Henri ApellHeute ist Henri Apell zu Gast im Interview. Er ist Podcaster, Blogger, Autor, Coach und erstellt digitale Produkte. Wir haben uns über lebenslanges Lernen, das Erreichen von Zielen und Positivität unterhalten. Gerade mit der Diagnose MS ist es hilfreich, dein Leben bewusst in die Hand zu nehmen und aktiv zu steuern. Das erleichtert dir den Alltag, wirkt kognitiven Einschränkungen entgegen und ermöglicht dir ein glückliches und zufriedenes Leben. Hier geht's zum Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-013-interview-mit-henri-apell/ Seine beiden Podcasts findest du auf allen gängigen Portalen: Der Selfpublisher-Podcast Der Sc...2020-04-0941 min