Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nervennahrung Neurologie Podcast

Shows

Nervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMRT: Neue Wege in der MS-Diagnostik | Nervennahrung Podcast 046 Prof. Mike Wattjes (Charité), PD Olaf Hoffmann (Potsdam) und Prof. Sven Meuth sprechen in dieser Episode über das Thema MRT Diagnostik von Multipler Sklerose. Welchen Stellenwert hat die MRT in der Diagnostik der Multiplen Sklerose und wo liegen die Grenzen ihrer Aussagekraft? | Der Nervennahrung Podcast (046) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen den beiden Gästen und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (00:40) Vorstellung Mike Wattjes und Olaf Hoffmann (01:51) Wie gut ist die prognostische Aussagekraft der MRT? (06:07) Die Relevanz der MRT-Qualität für die Diagnostik (09:33) Welchen Einfluss haben die neuen McDonald-Kriterien? (18:33) Diagnose mit MRT geeign...2025-05-0826 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastSchwangerschaft und Multiple Sklerose | Nervennahrung Podcast 045 Dr. Daniela Rau und Prof. Mathias Mäurer sprechen in dieser Episode über die besonderen Herausforderungen im Bezug auf Multiple Sklerose und Schwangerschaft. Wie kann eine effektive Behandlung bei Kinderwunsch und auch während der Stillzeit aussehen? | Der Nervennahrung Podcast (045) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Rau und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Start und Intro (00:35) Vorstellung Dr. Daniela Rau (01:46) MS und Kinderwunsch: Ein Problem? (03:04) Wie wird bei Schwangerschaft am besten therapiert? (04:22) Gibt es Ausschlusskriterien für eine Schwangerschaft? (06:09) Wann ist es sinnvoll, die Therapie auszusetzen? (07:48) Therapie bei hochaktiver MS (11:01) Welche Unterschiede bestehen bei den ve...2025-04-2522 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2025 Tag 4, Mäurer & Pawlitzki | Nervennahrung Podcast AAN Die wichtigsten Durchbrüche des AAN-Kongresses! Prof. Mathias Mäurer und PD Dr. Marc Pawlitzki diskutieren die wegweisenden Fortschritte, die auf dem Kongress präsentiert werden. Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der neurologischen Medizin beleuchten. | Nervennahrung Podcast AAN 2025. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Nervennahrung Podcasts finden Sie zudem unter: https://fachportal.roche.de/services/podcasts/nervennahrung-fuer-neurologen.html Diese Aufzeichnung stammt vom 9.4.2025. Die nächste reguläre Episode unseres Nervennahrung Podcast erscheint voraussichtlich mitte April. Produzent: Patrick Aust Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und med...2025-04-1021 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2025 Tag 3, Mäurer & Ringelstein | Nervennahrung Podcast AAN Prof. Mathias Mäurer und PD Dr. Marius Ringelstein tauchen ein in die Welt der Innovationen auf dem AAN-Kongress. Von neuen Therapien bis zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen – diese Folge bietet einen tiefen Einblick in die Zukunft der Neurologie | Nervennahrung Podcast AAN 2025. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Nervennahrung Podcasts finden Sie zudem unter: https://fachportal.roche.de/services/podcasts/nervennahrung-fuer-neurologen.html Diese Aufzeichnung stammt vom 8.4.2025. Das vierte und letzte Neuronews Update vom AAN 2025 aus San Diego erscheint morgen früh.. Produzent: Patrick Aust Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärz...2025-04-0921 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2025 Tag 2, Mäurer & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN Was bewegt die Neurologie? Prof. Mathias Mäurer und Prof. Kerstin Hellwig beleuchten die spannendsten Entwicklungen, die auf den ersten beiden Tagen des AAN vorgestellt werden. Erfahren Sie, welche Fortschritte die Zukunft der neurologischen Versorgung prägen könnten. | Nervennahrung Podcast AAN 2025. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Nervennahrung Podcasts finden Sie zudem unter: https://fachportal.roche.de/services/podcasts/nervennahrung-fuer-neurologen.html Diese Aufzeichnung stammt vom 7.4.2025. Das dritte Neuronews Update vom AAN 2025 aus San Diego erscheint morgen früh. Produzent: Patrick Aust Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärz...2025-04-0821 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2025 Tag 1, Mäurer & Schellinger | Nervennahrung Podcast AAN Die neuesten News direkt aus San Diego! Prof. Mathias Mäurer und Prof. Peter Schellinger tauchen ein in die aufregenden Entwicklungen der Schlaganfallforschung. Was verändert sich in der Praxis? Welche Hoffnungen gibt es für Betroffene? Seien Sie dabei, wenn wir dies und weitere spannende Updates vom AAN-Kongress diskutieren. https://fachportal.roche.de/services/podcasts/nervennahrung-fuer-neurologen.html Diese Aufzeichnung stammt vom 6.4.2025. Das nächste Neuronews Update vom AAN 2025 aus San Diego erscheint morgen früh.. Produzent: Patrick Aust Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizin...2025-04-0722 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastStarke Partner gegen MS: die Arbeit und Vision der DMSG | Nervennahrung Podcast 044 Herbert Temmes (Bundesgeschäftsführer DMSG) und Prof. Sven Meuth sprechen in dieser Episode über die Arbeit der DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft). Von der Gründungsgeschichte bis zu den Zukunftsplänen – Wie prägt die DMSG die MS-Landschaft und welche entscheidende Rolle spielt sie für die Patient:innen? | Der Nervennahrung Podcast (044) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Herr Temmes und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (00:35) Vorstellung Herbert Temmes (01:24) Wofür steht die DMSG? (03:25) Die 4 inhaltlichen Säulen der DMSG (06:43) Was ist die Gründungsidee der DMSG? (09:12) Wie wirken sich die steigenden Patientenzahl...2025-03-2124 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMS: Die neuen McDonald Kriterien | Nervennahrung Podcast 043 MS: Neue McDonald Kriterien: Prof. Clemens Warnke und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (043) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Warnke und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:12) Vorstellung Prof. Dr. med. Clemens Warnke (02:23) Was ist die wichtigste Neuerung aus Sicht von Prof. Warnke? (03:23) Neue Topographien (Nervus Opticus) (06:42) Die zeitliche Dissemination (09:45) Umgang mit dem radiologisch isolierten Syndrom (RIS) (14:44) Bewertung der Neuerungen im Liquor (Kappa-Leichtketten) (16:08) Weitere MRT-Spezifizierungen (20:21) Mögliche Folgen der algorithmischen Anpassungen (21:54) Wie sieht das vorläufige Fazit von Prof. Warnke aus? (23:30) Outro Produzent: Patrick Aust Diese Aufze...2025-03-0624 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastSektorenübergreifende Patientenversorgung | Nervennahrung Podcast 042 PD Pawlitzki und Prof. Meuth sprechen in dieser Ausgabe über die sektorenübergreifende Patientenversorgung. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Pawlitzki und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (00:35) Vorstellung PD Dr. Marc Pawlitzki (02:45) Entwicklung der Neurologie: Diagnostik UND ambulante Therapie (05:14) Ressourcenbedarf: Mehr Spezialisierung bei ambulanter Behandlung (08:46) Strukturelle Aufgaben für eine (ambulante) Spezialisierung (11:34) Wo kann die Patientensteuerung liegen? (13:01) Gibt es Mehraufwand durch die Ambulantisierung? (15:19) Regionale Besonderheiten der ambulanten Versorgung (20:20) Zukünftige Forschung und sektorenübergreifende Versorgung (22:56) Die Chancen für die Neurologie (24:16) Outro Produzent: Patrick Aust Diese Aufzeic...2025-02-2125 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMyasthenia Gravis & digitale Betreuung | Nervennahrung Podcast 041 Digitale Betreuung bei Myasthenia Gravis: Dr. Sophie Lehnerer, Dr. Lea Gerischer und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (041) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Lehnerer, Dr. Gerischer und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Start und Intro (00:36) Vorstellung Dr. Sophie Lehnerer & Dr. Lena Gerischer (01:59) Wie ist der Status Quo bei der Versorgung bei Myasthenia Gravis? (03:25) Die digitale Gesundheitsplattform als Beitrag zur Betreuung (06:06) Die konkreten Möglichkeiten der App (07:05) Mögliche inhaltliche Ausbaustufen der App (08:08) Wie läuft die Kommunikation mit den Patienten konkret ab? (11:51) Wie läuft die medizinische Dokumentation ab? (14:37) Patientenakzeptanz der digitalen Plattfo...2025-02-0425 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastEntwicklungen & Ethik klinischer Studien | Nervennahrung Podcast 040 Entwicklungen & Ethik klinischer Studien: Prof. Heiner Fangerau und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (040) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Fangerau und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:06) Vorstellung Prof. Dr. Heiner Fangerau (01:47) Seit wann sprechen wir von klinischen Studien? (04:04) Herausforderungen beim Setup Klinischer Studien (10:11) Thema Ethik & Sicherheit: Seit wann gibt es Regeln und Regulierungen? (14:48) Deklaration von Helsinki und Ethikkommissionen (18:39) Regionale Unterschiede bei der Ethikdiskussion (22:01) Zukünftige Herausforderungen ethischer Standards (23:17) Outro Produzent: Patrick Aust Diese Aufzeichnung stammt vom März 2024. Die nächste reguläre Episode des Nerve...2025-01-0824 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastNeue Episode2025-01-0709 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastUnsere Jahreshighlights 2024 | Nervennahrung Podcast 039 Die Jahreshighlights 2024: Die Hosts Prof. Sven Meuth & Prof. Mathias Mäurer sprechen über ihre Höhepunkte in 2024 und haben noch eine wichtige Ankündigung für 2025 | Der Nervennahrung Podcast (039) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mäurer und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (00:53) Neue Diagnosekriterien (06:46) Therapieentwicklungen (12:09) CAR-T-Zell-Therapie (16:18) Mikrogliazellen (19:01) Kompetenznetzwerk MS (21:31) DGN Kongress 2024 (23:55) Ankündigung: Prof. Meuth verlässt den Podcast in 2025 (26:42) Outro Produzent: Patrick Aust Die nächste reguläre Episode des Nervennahrung Podcasts erscheint dann voraussichtlich Anfang Januar 2025. Guten Rutsch und viel Spaß. Unser Archiv...2024-12-2727 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMorbus Wilson | Nervennahrung Podcast 038 Morbus Wilson: PD Dr. med. Christian Hartmann und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (038) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Hartmann und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:02) Vorstellung PD Dr. med. Christian Hartmann (01:24) Einführung in die Erkrankung Morbus Wilson (03:42) Welche für die Neurologie relevante Symptome gibt es? (04:56) Wie läuft die Behandlung in der Ambulanz ab? (05:56) Prävalenzen des Morbus Wilson (06:52) Diagnostik Morbus Wilson im Verdachtsfall (10:52) (Weiter-)Entwicklungen in der Diagnostik (12:40) Kayser-Fleischer-Kornealring und Morbus Wilson (17:40) Entwicklungen in der Therapie und Behandlung (20:25) Neurologie: Vorgehen bei vorliegender Verdachtsdiagnose (22:00) Outro Uns...2024-12-1922 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMS Betreuung in der Niederlassung | Nervennahrung Podcast 037 MS Betreuung in der Niederlassung: Dr. Christoph Mayer und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (037) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Mayer und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:08) Vorstellung Dr. Christoph Mayer (02:20) Wie ist das MS-Versorgungs Setup in der Niederlassung? (03:51) Die Sicherstellung der zeitgemäßen Behandlung (04:59) Die Aufgabe der ambulanten MS-Behandlung (08:21) Wie erfolgreich kann shared-decision-making sein? (09:44) Behandlungsnetzwerke: Der Aufbau und die Vorteile (15:08) Behandlung in 'Spezial-Situationen' (bspw. Schwangerschaft, Impfung) (19:17) Ist wissenschaftliche Arbeit in der Niederlassung möglich? (20:18) Klinik vs. Niederlassung? Wie sieht die Zukunft aus? (22:45) Outro Die nächst...2024-11-2723 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastNeuropsychologie & Neurologie | Nervennahrung Podcast 036 Neuropsychologie & Neurologie: Dr. Carolin Balloff und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (036) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Balloff und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:07) Vorstellung Dr. Carolin Balloff (01:32) Die Rolle der Neuropsychologie innerhalb der Neurologie (02:27) Wann ist ein neuropsychologischer Befund sinnvoll? (06:08) Wie sind Testverfahren definiert? (07:01) Was kann Neuropsychologie für die MS-Behandlung leisten? (10:12) Welche Rolle spielen Kognition und kognitive Symptome? (13:07) Was kann Plastizität und kognitive Reserve leisten? (17:20) Sind kognitive Übungen sinnvoll? (19:36) In welche Richtung geht die Forschung? (20:32) Outro Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint vorau...2024-11-1321 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDGN Podcast 2024 Tag 3, Mäurer, Hoffmann & Rau | Nervennahrung Podcast Die Nervennahrung Neuro News des dritten Tages live vom DGN Kongress in Berlin. Frau Professor Hoffmann, Frau Doktor Rau und Herr Professor Mäurer sprechen über: MS-Diagnose, Ernährung & End of Life-Cycle Neue MS-Diagnosekriterien ermöglichen eine frühere und präzisere Erkennung. BTK-Inhibitoren eröffnen zudem neue Behandlungsmöglichkeiten. Auch die Ernährung spielt eine Rolle: Für manche können Milchprodukte Entzündungen fördern – hier hilft individuelle Beratung. Der End of Life-Cycle ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Die nächste reguläre Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint dann in ca. zwei Wochen. Bei unserem Nerve...2024-11-0920 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDGN Podcast 2024 Tag 2, Mäurer & Hoffmann | Nervennahrung Podcast Die Nervennahrung Neuro News des zweiten Tages live vom DGN Kongress in Berlin. Frau Professor Hoffmann und Herr Professor Mäurer sprechen über psychiatrische Symptome bei MS, Autoimmune Enzephalitis, Neuroinfektiologie, Gehirn und Drogen sowie Long Covid. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum DGN-Kongress 2024 erscheint morgen früh um 6:30 Uhr, am 09.11.2024. Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizini...2024-11-0818 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDGN Podcast 2024 Tag 1, Mäurer & Hoffmann | Nervennahrung Podcast Die erste tägliche Updatefolge des DGN Podcast "Nervennahrung". Frau Prof. Hoffmann und Herr Prof. Mäurer betrachten im Rahmen des DGN den aktuellen weltpolitischen Kontext, passend zur Presidential Lecture „Wie immun ist unsere Demokratie?“. Weitere Themen in dieser Folge: - Organentnahme - Deepdive Myasthenie - Vorgehen bei Schlaganfällen. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum DGN-Kongress 2024 erscheint morgen früh um 8:00 Uhr, am 08.11.2024. Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behan...2024-11-0721 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastADHS | Nervennahrung Podcast 035 ADHS: Dr. Katja Wucherer und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (035) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Wucherer und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:05) Vorstellung Dr. Katja Wucherer (01:45) Was genau ist eigentlich ADHS? (03:25) Woran kann man ADHS erkennen? Wie sieht die Diagnostik aus? (08:25) Weitere relevante Einflüsse bei der Diagnostik (10:31) Welche Therapiekonzepte gibt es, wie sieht Anamnese aus? (15:14) Behandlung ohne Medikation (17:04) Medikamentöse Behandlung (22:31) Pro und Contra medikamentöse Behandlung? (26:00) Outro Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Anfang November. Unser Archiv sowie weiter...2024-10-2326 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMRT Entwicklungen | Nervennahrung Podcast 034 MRT Entwicklungen: Prof. Sergiu Groppa und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (034) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Groppa und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (00:55) Entwicklungen beim MRT in Bezug auf MS (02:40) Welche Rolle spielt die Standardisierung der Bildgebung? (04:20) Einordnung von Markern als Surrogatparameter (05:19) Wie relevant können Atrophien sein? (06:51) Thema Netzwerkanalyse: Wo ist der Nutzen und wie ist der aktuelle Stand? (09:58) Welche Anwendungsgebiete existieren über CD19 hinaus? (13:59) Woher kommt der Fokus auf den Plexus Choroideus? (19:36) In welche Richtung geht die Forschung? (21:35) Outro Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast ersc...2024-10-1122 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastCAR-T-Zellen | Nervennahrung Podcast 033 CAR-T-Zellen: Prof. Dimitrios Mougiakakos und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (033) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mougiakakos und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:08) Vorstellung Prof. Dimitrios Mougiakakos (02:39) Was ist “eine” CAR-T-Zelle? (03:50) Wie kommt man an CAR-T-Zellen? (05:31) Welche Rolle spielt eine/die Chemotherapie? (06:36) Wie verhalten sich die CAR-T-Zellen im Körper? (09:00) Welche Chancen und Risiken liegen in der Persistenz? (09:25) Welche Antigene existieren über CD19 hinaus? (10:40) Was sind Risiken und Nebenwirkungen bei der CAR-T-Zell Therapie? (15:02) Für wen ist die CAR-T-Zell Therapie geeignet? (16:14) Infektneigungen im Rahmen der Therapie? (19:02) Autoimmunität und CAR-T-Zelle...2024-09-3026 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastECTRIMS Kongress 2024 Neuro News aus Kopenhagen, Folge 2 | Nervennahrung Podcast Neuro News Update: Heute diskutieren Frau Dr. Kerstin Hellwig und Herr Prof. Mathias Buttmann über die Highlights der letzten Tage. Von Diagnosekriterien über neue Daten zu Schwangerschaft und Stillzeit bis zu neuen Therapiemöglichkeiten wie CART-Zellen und BTKIs ist alles dabei.2024-09-2024 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastECTRIMS Kongress 2024 Neuro News aus Kopenhagen, Folge 1 | Nervennahrung Podcast Heute berichten Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, und Prof. Frank Leypoldt, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, vom ECTRIMS Kopenhagen über neue klinisch relevante Erkenntnisse rund um die Neurologie mit einem besonderen Fokus auf den Pre-Day des Kongresses. 2024-09-1822 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastTumor & Autoimmunität bei MS | Der Nervennahrung Podcast 032 Tumor & Autoimmunität bei MS: Prof. Thomas Skripuletz und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Skripuletz und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:02) Vorstellung Prof. Thomas Skripuletz (01:46) Wie hoch ist das Tumorrisiko bei MS Patienten? (05:53) Wirken sich verschiedene MS-Therapieprinzipien auf das Tumorrisiko aus? (08:10) Welches Vorgehen bei bei tumorerkrankten MS Patienten? (10:50) Wir wirkt sich die PD-1 Modulation aus? (13:30) Welche Behandlungsstrategien gibt es bei der PML? (18:39) Outro Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende August. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts fin...2024-08-2219 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMyasthenia Gravis | Nervennahrung Podcast 031 Myasthenia Gravis: PD Dr. Sarah Hoffmann und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (031) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Dr. Sarah Hoffmann und Prof. Mathias Mäurer angesprochen: (00:00) Start und Intro (00:40) Vorstellung PD Dr. Sarah Hoffmann (02:12) Die Hauptentwicklungen im Bereich Myasthenia Gravis (03:37) Auswirkungen der neuen Leitlinien (04:47) Welche Rolle spielt Rituximab? (06:37) Behandlung bei seronegativer Myasthenie (08:47) Entwicklungen in der Zulassung (11:37) Sonderformen der Myasthenia Gravis (16:27) Schwangerschaft und Erkrankung (20:49) Myasthenia Gravis und Sport (22:40) Outro Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende Juni. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts find...2024-06-1823 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastALS | Nervennahrung Podcast 030 PD Dr. Annemarie Hübers und Prof. Sven Meuth sprechen in dieser Ausgabe über das Thema ALS, den aktuellen Stand und die zukünftigen Entwicklungen. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Dr. Annemarie Hübers und Prof. Sven Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:46) Was gibt es neues im Bereich der ALS? (07:46) Wie belastbar sind Studienergebnisse im Bereich der ALS? (09:33) Ansätze für neue Studiendesigns (13:11) Die Bewertung von Gentherapien (16:26) Monogenetik vs Polygenetik? (20:26) Relevanz der frühen Behandlung (21:08) Outro Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende Mai. Unser Arc...2024-05-1621 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2024 Tag 4, Meuth & Hagenacker | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des vierten Tages des AAN Kongress in Denver. Die Professoren Sven Meuth und Tim Hagenacker berichten ein letztes Mal vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste reguläre Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint dann voraussichtlich Ende April. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keinesw...2024-04-1821 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2024 Tag 3, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des dritten Tages des AAN Kongress in Denver. Die Professoren Sven Meuth und Kerstin Hellwig berichten vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die vierte Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 18.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn e...2024-04-1722 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2024 Tag 2, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des zweiten Tages des AAN Kongress in Denver. Die Professoren Sven Meuth und Kerstin Hellwig berichten vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die zweite Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 17.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn e...2024-04-1620 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2024 Tag 1, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des ersten Tages des AAN Kongress in Denver. Die Professoren Sven Meuth und Kerstin Hellwig berichten vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die zweite Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 16.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn e...2024-04-1522 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastKognition und Fatigue | Nervennahrung Podcast 029 Kognition & Fatigue: Prof. Iris-Katharina Penner und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (029) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Iris-Katharina Penner und Prof. Mathias Mäurer angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:13) Vorstellung Prof. Iris-Katharina Penner (02:30) Wo können kognitive Teilleistungsstörungen liegen? (05:01) Herausforderung bei der Feststellung (06:48) Methoden und Verfahren bei der Feststellung (09:34) Gibt es MS Prägnanztypen? (11:14) Gibt es Korrelationen zu kortikalen Läsionen? (12:33) Wie kann Fatigue definiert werden? (14:11) Welche Gründe kann es für Fatigue geben? (17:27) Was sind sinnvolle therapeutische Möglichkeiten? (22:02) Welche Rolle können DiGAs zukünftig spielen? (23:08) Outro 2024-04-0423 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastErnährung und MS | Nervennahrung Podcast 028 Ernährung und MS: Prof. Aiden Haghikia und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (028) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Aiden Haghikia und Prof. Mathias Mäurer angesprochen: (00:00) Start (01:05) Vorstellung und Intro Prof. Haghikia (02:18) Warum ist das Thema Ernährung bei MS relevant? (03:55) Die Rolle der Propionsäure (06:55) Die Bestimmung klinischer Parameter (07:57) Wie gelingt die Übertragung der wissenschaftlichen Ergebnisse in die Behandlung? (08:55) Welche Nebenwirkungen kann es geben? (11:19) Die Rolle der Gallensäuren (12:13) Arbeiten und Ergebnisse zu Kochsalz (13:07) Wie kann die Aufklärung gestaltet und moderiert werden? (14:02) Die Datenlage über Vitamin D (14:41) Entzündungshemme...2024-03-0418 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDigitale Medizin | Nervennahrung Podcast 027 Digitale Medizin: Dr. Lars Masanneck und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (027) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Lars Masanneck und Prof. Sven Meuth angesprochen: (00:00) Start und Intro (01:13) Vorstellung Lars Masanneck (01:50) Die größten Trends in der ‚Digitalen Medizin‘ (03:57) Monitoring: Messung aktiver und passiver Parameter (05:57) Welchen Anspruch hat die Interoperabilität? (07:41) Wie kann die Rolle der Ärzt:innen bei der Digitalisierung aussehen? (11:10) Kann Digitalisierung geordnet ablaufen? (13:42) Wie werden DiGA-Verordnungen heute schon genutzt? (17:18) Kann ChatGPT bereits eine Rolle spielen? (22:31) Outro Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende Februar. 2024-02-2123 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAmyotrophe Lateralsklerose - ALS | Nervennahrung Podcast 026 PD. Martin Winterholler und Prof. Mathias Mäurer sprechen in dieser Ausgabe über das Thema Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD. Martin Winterholler und Prof. Mathias Mäurer angesprochen: (00:00) Intro und Vorstellung PD Martin Winterholler (03:12) Ursachen und Häufigkeit von Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) (05:31) Sport als Risikofaktor? (06:49) Die Pathogenese der ALS (07:54) Diagnostische Kriterien und diagnostische Maßnahmen (11:12) Diagnostik und Aufklärung bei ALS (13:31) Behandlungsmöglichkeiten, medikamentöse Therapie (20:39) Spezifische symptomatische Therapien (25:10) Palliative Behandlungskonzepte (27:00) Outro Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Mitte Februar. Unser Archiv sowie weitere Episoden d...2024-01-3127 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastRiesenzellarteriitis - RZA | Nervennahrung Podcast 025Dr. Anna Luise Kernder und Prof. Sven Meuth sprechen in dieser Episode über das Thema Riesenzellarteriitis (RZA). Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Anna Luise Kernder und Prof. Sven Meuth angesprochen: (00:00) Intro und Vorstellung Dr. Anna Luise Kernder (00:48) Diagnostik: Symptome, die auf Riesenzellarteriitis (RZA) hinweisen (02:38) Das Symptom Sehstörung (03:42) Welche Rolle spielt das Alter bei der RZA? (04:36) Diagnostik und Strategien in der Bildgebung (Ultraschall, MRT, PET-CT) (07:40) Zeitlinien bei Diagnostik und Therapien (08:48) Medikation und Dosierung bei der Behandlung (13:20) Die Pathophysiologie bei RZA (16:09) Weitere thematische Schwerpunkte von Frau Dr. Kernder (18:34) Herausforderungen bei rheumatologischer Diagnostik (22:36) Outro Die nächste Epis...2024-01-1823 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastChronische Immunneuropathie | Nervennahrung Podcast 024 PD Dr. med. Kathrin Doppler und Prof. Mathias Mäurer sprechen in dieser Ausgabe über das Thema Neuropathie, den aktuellen Stand der Behandlungen und zukünftige Entwicklungen. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD K. Doppler und Prof. M Mäurer angesprochen: (00:00) Intro und Vorstellung PD Dr. med Kathrin Doppler (00:46) Was verstehen wir unter einer chronischen Immunneuropathie? (02:07) Welche Rolle spielt das Alter? (03:06) Welches ist das pathogenetisch relevante Element? (08:21) Weisen Patienten besondere Merkmale auf? (10:47) Wann lohnt sich eine Antikörperbestimmung? (12:12) Was wirkt medikamentös? (16:14) Wie sehen Zukunftsszenarios aus? (19:34) Welche Rolle spielt die Nervenbiopsie? (01:36) Outro Die n...2023-12-1921 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMOGAD | Nervennahrung Podcast 023 MOGAD: PD. Marius Ringelstein und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (023) PD Marius Ringelstein und Sven Prof. Meuth sprechen in dieser Ausgabe über das Thema MOGAD Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Marius Ringelstein und Prof. Sven Meuth angesprochen: (00:00) Intro und Vorstellung PD Marius Ringelstein (00:53) Was gibt es Neues zur MOGAD? (03:12) MOG-Antikörper Bestimmung via Titer? (04:32) Wie hilfreich sind die neuen Diagnosekriterien? (05:19) Therapieergebnisse aus einer Studie von PD Marius Ringelstein (07:02) Der aktuelle Stand der Therapie bei MOGAD (10:13) Wie sieht es mit der Kostenübernahmen durch die Krankenkassen aus? (11:26) Welche Rolle spielen intravenöse Immun...2023-11-2420 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDGN-Kongress 2023 Folge 3, Ayzenberg, Mäurer & Meuth | Nervennahrung Podcast DGN-Kongress 2023: Neuro News aus Berlin, 10. November 2023 | Der Nervennahrung Podcast Die Professoren Mathias Mäurer und Sven Meuth berichten täglich vom aktuellen DGN-Kongress in Berlin über klinisch-relevante Beiträge aus der Neurologie. Heute starten Sie mit Herrn PD Ilja Ayenberg mit den Highlights des ersten Tages. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum DGN-Kongress 2023 erscheint heute Abend, am 10.11.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:⁠⁠www.portal.roche.de/products/neurol…neurologie.html⁠⁠ Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte undmedizinisches Personal und keinesfalls um in...2023-11-1123 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDGN-Kongress 2023 Folge 2, Bittner, Mäurer & Meuth | Nervennahrung Podcast DGN-Kongress 2023: Neuro News aus Berlin, 10. November 2023 | Der Nervennahrung Podcast Die Professoren Mathias Mäurer und Sven Meuth berichten täglich vom aktuellen DGN-Kongress in Berlin über klinisch-relevante Beiträge aus der Neurologie. Heute starten Sie mit Herrn Prof. Stefan Bittner mit den Highlights des ersten Tages. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum DGN-Kongress 2023 erscheint heute Abend, am 10.11.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:⁠www.portal.roche.de/products/neurol…neurologie.html⁠ Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte undmedizinisches Personal und keinesfalls u...2023-11-1023 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDGN-Kongress 2023 Tag 1, Knoll, Mäurer & Meuth | Nervennahrung Podcast DGN-Kongress 2023: Neuro News aus Berlin, 09. November 2023 | Der Nervennahrung Podcast Die Professoren Mathias Mäurer und Sven Meuth berichten täglich vom aktuellen DGN-Kongress in Berlin über klinisch-relevante Beiträge aus der Neurologie. Heute starten Sie mit Herrn Dr. Thomas Knoll mit den Highlights des ersten Tages. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum DGN-Kongress 2023 erscheint heute Abend, am 10.11.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:www.portal.roche.de/products/neurol…neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte undmedizinis...2023-11-1024 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastECTRIMS Kongress 2023 Tag 2, Hellwig & Albrecht | Nervennahrung Podcast ECTRIMS 2023 Dieses Jahr berichten Frau Prof. Hellwig und Herr Prof. Albrecht vom ECTRIMS in Mailand über klinisch-relevante Beiträge aus der Multiplen Sklerose und anderen neuroimmunologischen Erkrankungen. Die nächste reguläre Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint Ende Oktober. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer...2023-10-1420 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastECTRIMS Kongress 2023 Tag 1, Hellwig & Albrecht | Nervennahrung Podcast ECTRIMS 2023 Dieses Jahr berichten Frau Prof. Hellwig und Herr Prof. Albrecht vom ECTRIMS in Mailand über klinisch-relevante Beiträge aus der Multiplen Sklerose und anderen neuroimmunologischen Erkrankungen. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint morgen mit Tag 2 des ECTRIMS. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer...2023-10-1319 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastSterbehilfe und Neurologie | Nervennahrung Podcast 022 Prof. Frank Erbguth und Prof. Mäurer sprechen in dieser Ausgabe über das Thema Sterbehilfe, deren Reform, Anwendung und Auswirkungen auf die Neurologie. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Kleffner und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Intro und Vorstellung Prof. Frank Erbguth (03:28) Wie ist der aktuelle Stand beim Sterbehilfegesetz (Paragraf 217)? (07:44) Wie sieht es aktuell mit der Rechtssicherheit aus? (08:48) Definition von ‘geschäftsmäßiger Handlung’ und ‘Einzelhandlung’ (10:03) Ist die Verankerung im Strafrecht oder im Zivilrecht sinnvoller? (11:47) Warum ist eine Einigung so schwer zu erreichen? (13:59...2023-10-0522 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastKompetenznetzwerk MS (KKNMS) | Nervennahrung Podcast 021 Prof. Frauke Zipp und Prof. Mathias Mäurer sprechen in dieser Ausgabe über das Kompetenznetzwerk MS (KKNMS), die aktuelle MS-Versorgung und -Forschung in Deutschland, sowie die zukünftigen Entwicklungen Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Zipp und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Intro und Vorstellung Prof. Frauke Zipp (02:22) Was macht den Forschungsverbund KKNMS aus? (06:15) Die deutsche Kohortenstudie: inhaltliche Einordnung und Organisation (11:50) Weitere Studien- und Kooperationsprojekte des KKNMS (13:34) KKNMS und Versorgungsrelevanz (18:51) Was sind die größten Herausforderungen in der MS-Therapie? (22:05) Die zukünft...2023-08-1424 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastSusac-Syndrom | Nervennahrung Podcast 020 Die Privtadozentin Ilka Kleffner und Prof. Meuth sprechen in dieser Ausgabe über das Susac-Syndrom, den aktuellen Stand der möglichen Behandlung sowie Ausblicke auf die zukünftige Forschung. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD. Kleffner und Prof. Meuth angesprochen: Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Kleffner und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Intro und Vorstellung PD Ilka Kleffner (01:56) Wie kam Frau Kleffner zum Interesse am Susac-Syndrom? (03:48) Diagnostik, Häufigkeit und Verlauf des Susac-Syndroms (07:08) Welche therapeutischen Maßnahmen sind sinnvol...2023-06-2920 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastPodcast Special zum Kongress der American Association of Neurology 2023 - mit Prof. Dr. Sven MeuthEin persönlicher Rückblick auf den wichtigsten Kongress des Jahres in der Neurologie Quelle: Meuth, S. (2023, 01.Juni), Podcast-Special zum Kongress der American Association of Neurology 2023 [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast https://open.spotify.com/episode/6jloLI7rFi7YyE6F6kha29?si=CMQzD-qfR66DfVCmcweVmg Der Jahres-Kongress der American Association of Neurology (AAN) findet im April statt und gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen, wenn es um die Präsentation bahnbrechender Studienergebnisse geht. Neurologen aus aller Welt treffen sich hier. Auch Prof. Sven Meuth, Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik an der Uniklinik Düsseldorf, war dieses Jahr w...2023-06-0125 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMikroangiopathie | Nervennahrung Podcast 019 Die Professoren Schreiber und Meuth sprechen in dieser Ausgabe über die Mikroangiopathie, den aktuellen Stand der möglichen Behandlung, sowie Ausblicke auf die zukünftige Forschung Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Schreiber und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Intro und Vorstellung Frau Prof. Dr. habil. Stefanie Schreiber  (01:03) Was sind Charakteristika der Mikroangiopathie? (03:02) Welche Rolle spielen etwaige Risikofaktoren? (05:26) Wieso beschäftigt sich Prof. Schreiber mit der Mikroangiopathie? (07:21) Wie kann Mikroangiopathie klinisch gut angegangen werden? (12:24) Welche Maßnahmen sind neben dem MRT sin...2023-05-2523 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2023 Tag 5, Meuth & Hartung | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des fünften und letzten Tages des AAN Kongress in Boston. Die Professoren Sven Meuth und Hans-Peter Hartung berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Heute mit dem Wrap-Up am fünften Tag. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint mitte Mai. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen ...2023-04-2825 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2023 Tag 4, Meuth, Hartung & Buttmann | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des vierten Tages des AAN Kongress in Boston. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und ihr Gast PD Dr. Mathias Buttmann berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die letzte Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 28.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also ke...2023-04-2725 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2023 Tag 3, Meuth, Hartung & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des dritten Tages des AAN Kongress in Boston. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und ihr Gast Prof. Kerstin Hellwig berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 27.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also kei...2023-04-2623 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2023 Tag 2, Meuth, Hartung & Elias-Hamp | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des zweiten Tages des AAN Kongress in Boston. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und ihr Gast Dr. Birte Elias-Hamp berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 26.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also kei...2023-04-2520 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2023 Tag 1, Meuth, Hartung & Then Bergh | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des ersten Tages des AAN Kongress in Boston. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und Florian Then Bergh berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 25.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Ar...2023-04-2422 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastSport und MS | Nervennahrung Podcast 018 Die Professoren Zimmer und Mäurer sprechen in dieser Ausgabe über die positive Rolle und den Einfluss, die sportliche Aktivität auf MS Erkrankte ausüben kann. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Zimmer und Prof. Mäurer angesprochen:: (00:00) Intro und Vorstellung Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer (03:25) Ist Sport bei chronischen Erkrankungen ein Problem? (04:42) Die Relevanz der individuellen persönlichen Voraussetzungen bei Sport und MS (06:19) Was ist High-Intensity-Training? Welche Rolle kann es spielen? (10:38) Welche Grenzen gibt es beim Sport? (13:06) Wie gelingt die nac...2023-02-1526 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDepression und Neurologie | Nervennahrung Podcast 017 Depression und Neurologie: Dr. Eva Haas & Prof. M. Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (017) Die Oberärztin Dr. Eva Haas und Professor Mäurer sprechen in dieser Episode über die Relevanz der Depressionsdiagnostik im Rahmen neurologischer Behandlungen. Was können Neurolog:innen bei der Diagnostik beachten?. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Frau Dr. Haas und Professor Mäurer angesprochen: (00:00) Intro + Vorstellung Frau Dr. Eva Haas (02:23) Was genau fällt unter den Begriff Depression (ICD 10)? (04:50) An welchen konkreten Symptomen können Neurolog:innen potenzielle depressive Erkrankungen erkennen? Bspw. Vordiagnostik (09:23) Nötige Zusammenarbeit zw. Neurolog:in und Psychiater:in/Hausärzt:i...2023-01-2629 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastJahresrückblick 2022: Prof. Meuth & Prof. Mäurer | Nervennahrung Podcast 016 Die Professoren Mäurer und Meuth sprechen in diesem Jahresrückblick über aus Ihrer Sicht relevante Themen in der Neurologie in 2022. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Meuth und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Intro (01:20) Neuroinflamation, Neurodegeneration (08:00) Thema: Versorgungslage (14:40) Cannabis-Gesetzgebung (Ergebnisse der Begleiterhebung) (22:34) Parkinson und Alpha Synuclein (27:55) Verabschiedung und Outro Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Anfang Januar, dann zum Thema Depression und Neurologie, Gast: Frau Dr. Haas. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um For...2022-12-2930 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastCTAD 2022, Highlights, Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast Die Professoren Lutz Frölich, Oliver Peters und Timo Grimmer sprechen über die Highlights des CTAD 2022(Clinical Trials on Alzheimer's Disease) Kongresses in San Francisco. Nervennahrung Podcast Spezial: CTAD Kongress 2022, Neuro News aus San Francisco Das nächste Neuro News Update des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint nächste Woche, dann mit einer Highlights Episode zum CTAD in San Francisco. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also ke...2022-12-0724 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastCTAD 2022, 01.12., Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast Die Professoren Lutz Frölich, Oliver Peters und Timo Grimmer berichten von Freitag, 1.12. des CTAD (Clinical Trials on Alzheimer's Disease) Kongresses über Innovationen bei Diagnostik und Therapie der Alzheimer-Krankheit. Nervennahrung Podcast Spezial: CTAD Kongress 2022, Neuro News aus San Francisco Das nächste Neuro News Update des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint nächste Woche, dann mit einer Highlights Episode zum CTAD in San Francisco. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therap...2022-12-0220 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastCTAD 2022, 30.11., Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast Die Professoren Lutz Frölich, Oliver Peters und Timo Grimmer berichten zum Thema "Die Anti-Amyloid-Therapie der Alzheimer-Krankheit: Ist der Durchbruch erreicht?" Nervennahrung Podcast Spezial: CTAD Kongress 2022, Neuro News aus San Francisco Dias nächste Neuro News Update des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint morgen wieder aus San Francisco. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei...2022-11-3024 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastImpfungen 2022: Grippe und COVID-19 | Nervennahrung Podcast 015 Hinweis: Die Aufzeichnung dieser Episode stammt vom 24.10.2022. Professor Tino Schwarz und Professor Mathias Mäurer sprechen über den aktuellen Stand der Impfungen im Herbst 2022, insbesondere die Impfungen gegen COVID-19 und die Grippe. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Schwarz und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Intro (00:45) Vorstellung Professor Tino Schwarz (02:00) Gesprächsstart: Wie ist der aktuelle Stand bei COVID-19 (03:07) Welche Entwicklung ist im Herbst/Winter zu erwarten? (04:00) Wie gefährlich können kommende Varianten werden? (05:24) Wie wirkungsvoll sind die aktuellen Covid-19 Impfungen? (06:18) Ist eine vierte Impfung mit bivalenten Impfstoffen überhaupt nötig? (07:01) Wie gut immunisiert sind Omicron-Patienten, die vorhe...2022-11-1822 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastNEUROWOCHE 2022 Tag 4, Rappold, Mäurer & Meuth | Nervennahrung Podcast Neurowoche 2022: Neuro News aus Berlin, 04. November 2022 | Der Nervennahrung Podcast Die Professoren Mathias Mäurer und Sven Meuth berichten täglich von der aktuellen Neurowoche in Berlin über klinisch-relevante Beiträge aus der Neurologie. Heute geben sie zum Abschluss gemeinsam mit Ihrer Kollegin Frau Dr. Mika Rappold einen Einblick in Tag vier. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint morgen zu Beginn nächster Woche mit dem Thema COVID-19 und Impfung. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte...2022-11-0418 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastNEUROWOCHE 2022 Tag 3, Duning, Mäurer & Meuth | Nervennahrung Podcast Neurowoche 2022: Neuro News aus Berlin, 03. November 2022 | Der Nervennahrung Podcast Die Professoren Mathias Mäurer und Sven Meuth berichten täglich von der aktuellen Neurowoche in Berlin über klinisch-relevante Beiträge aus der Neurologie. Heute geben sie gemeinsam mit Ihrem Kollegen Prof. Thomas Duning eine Übersicht des dritten Kongresstages. Am vierten und letzten Tag ist Frau Dr. Mika Rappold zu Gast. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum Neurowoche erscheint morgen Abend, am 03.11.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um For...2022-11-0319 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastNEUROWOCHE 2022 Tag 2, Buttmann, Mäurer & Meuth | Nervennahrung Podcast Neurowoche 2022: Neuro News aus Berlin, 01. November 2022 | Der Nervennahrung Podcast Die Professoren Mathias Mäurer und Sven Meuth berichten täglich von der aktuellen Neurowoche in Berlin über klinisch-relevante Beiträge aus der Neurologie. Heute geben sie gemeinsam mit Ihrem Kollegen PD Mathias Buttmann eine Übersicht des zweiten Kongresstages. An den zwei kommenden Tagen sind Prof. Thomas Duning und Frau Dr. Mika Rappold zu Gast. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum Neurowoche erscheint morgen Abend, am 03.11.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nerven...2022-11-0219 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastNEUROWOCHE 2022 Tag 1, Mäurer & Meuth | Nervennahrung Podcast Neurowoche 2022: Neuro News aus Berlin, 01. November 2022 | Der Nervennahrung Podcast Die Professoren Mathias Mäurer und Sven Meuth berichten täglich von der aktuellen Neurowoche in Berlin über klinisch-relevante Beiträge aus der Neurologie. Heute geben sie gemeinsam eine Übersicht des ersten Kongresstages. An den drei kommenden Tagen sind PD Mathias Buttmann, Prof. Thomas Duning und Frau Dr. Mika Rappold zu Gast. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum Neurowoche erscheint morgen Abend, am 02.11.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich u...2022-11-0117 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastECTRIMS Kongress 2022 Tag 2, Mäurer & Meuth | Nervennahrung Podcast ECTRIMS 2022 Die Nervennahrung Neuro News des zweiten Tages des ECTRIMS Kongress 2022 in Amsterdam. Die Professoren Sven Meuth und Mathias Mäurer berichten täglich vom aktuellen ECTRIMS Kongress in Amsterdam über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint nächste Woche, gefolgt von den Neuro News von der Neurowoche Berlin. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also kein...2022-10-2816 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastECTRIMS Kongress 2022 Tag 1, Mäurer & Meuth | Nervennahrung Podcast ECTRIMS 2022 Die Nervennahrung Neuro News des ersten Tages des ECTRIMS Kongress 2022 in Amsterdam. Die Professoren Sven Meuth und Mathias Mäurer berichten täglich vom aktuellen ECTRIMS Kongress in Amsterdam über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum ECTRIMS erscheint morgen, am 28.10.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Beha...2022-10-2714 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastNMOSD und Therapie | Nervennahrung Podcast 014 Professorin Tania Kümpfel und Professor Mathias Mäurer sprechen heute über die Neuromyelitis Optica Spektrum Erkrankung (NMOSD). Abgrenzend von der Multiplen Sklerose (MS) sprechen die beiden sowohl über die NMOSD Diagnostik als auch deren therapeutische Behandlung. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Kümpfel und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Intro (00:36) Vorstellung Professorin Tania Kümpfel + Thema NMOSD (02:35) Was sind die Charakteristika der NMOSD? (04:35) Wo liegen die konkreten Abgrenzungspunkte zur Multiplen Sklerose (MS)? (06:38) Stichwort kraniales MRT: Welche Besonderheiten gibt es zu beachten? (08:33) Wie sind "Zero-Negativ" Fälle bestmöglich händelbar? Wie sollten Antikörper-Tests aussehen? (12:37) Krankheitssc...2022-10-2426 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastME/CFS & Post-COVID-Syndrom | Nervennahrung Podcast 013 ME/CFS und Post-COVID-Syndrom | Der Nervennahrung Podcast (013) Die Professorin Carmen Scheibenbogen und Prof. Sven Meuth sprechen heute über die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronic Fatigue Syndrome sowie über das Post-COVID-Syndrom. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Scheibenbogen und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Intro (01:39) Interview: Intro von Frau Prof. Scheibenbogen (02:53) Wie läuft die Erstaufnahme der Patienten mit ME/CFS ab? (05:05) Wie werden die kanadischen Kriterien in der Diagnostik umgesetzt und ergänzt? (09:46) Die diagnostische Einordnung der autonomen Dysfunktion (14:42) Warum ist eine gezielte/weitere Untersuchung der Antikörper notwendig? (16:43) Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ME/CFS und Post-COVID? (19:56) Kann e...2022-09-3024 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastNeue MS Therapien | Nervennahrung Podcast 012 Die Professoren Mathias Mäurer und Sven Meuth sprechen über ein Paper der Arbeitsgruppe um Sven Meuth zum Thema neue Therapien in der Behandlung von Multipler Sklerose (MS). Hier der Link zum Paper der Arbeitsgruppe: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9169033/ Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mäurer und Prof. Meuth angesprochen: (00:00) Intro (00:42) Vorstellung Prof. Sven Meuth (02:47) Brauchen wir neue Therapieansätze in der Behandlung von MS? (03:45) Wo geht die Reise hin? Welche Konzepte werden verfolgt? (05:40) Welche Rolle spielt der Oligodendrozyt? (08:40) Zukünftige Designs bei der Verhinderung von “Stop-Signalen” (09:29) Die mögliche Bedeutung k...2022-07-1527 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastMilch und MS | Nervennahrung Podcast 011 Die Professoren Mathias Mäurer und Stefanie Kürten sprechen über den Einfluss von Milch auf Autoimmunität und im speziellen in Bezug auf Multiple Sklerose (MS). Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mäurer, und Prof. Kürten angesprochen: (00:00) Intro (01:00) Vorstellung Prof. Stefanie Kürten (03:53) Warum wird Milch bei der Erforschung von Autoimmunität überhaupt betrachtet? (04:56) Was genau wurde erforscht? (06:18) Welche Entzündungsreaktionen wurden ermittelt? (08:53) Welcher Einfluss wurde auf das periphere Nervensystem ermittelt? (09:30) Übertragung der Ergebnisse auf den Menschen (10:48) Was genau bedeuten die Ergebnisse für MS Patienten? (12:20) Welche konkreten Empfehlungen können jetzt schon gegeben werden...2022-07-0121 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastKopfschmerzen | Nervennahrung Podcast 010 Thema Kopfschmerzen. Professor Sven Meuth und Professorin Dagny Holle-Lee sprechen über die Themen Kopfschmerz und Migräne und die Behandlung solcher Patienten. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Meuth, und Prof. Holle-Lee angesprochen: (00:00) Intro: Prof. Dr. Dagny Holle-Lee (01:11) Wie erfolgt eine erste Einordnung des Themas Kopfschmerz bei den Patienten? (03:24) Wie gelingt eine gute Anamnese? (04:18) Wann ergibt eine Bildgebung Sinn? (05:40) Kopfschmerz-Diagnose im Rahmen der Notaufnahme (08:07) Migräne und Antikörper-Therapien (CGRP-Antikörper) (10:38) Anwendung und Therapieversuche mit Beta-Blockern und Prophylaktika (12:17) Antikörpertherapien: wie generell sind sie in der Praxis anwendbar? (14:07) Notwendigkeiten eines Auslassversuches (15:17) Spielen die Gepante auch beim Kopfsch...2022-06-1021 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastLong COVID | Nervennahrung Podcast 009 Die Professoren Mathias Mäurer und Ralf Linker sprechen über das Thema Long COVID und nehmen hier Bezug auf die aktuellen Erkenntnisse. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mäurer, und Prof. Linker angesprochen: (00:00) Intro (02:22) Ist der Begriff Long COVID überhaupt “richtig”? Versuch einer Definition (03:53) Welche Symptome fallen unter Long COVID? (04:59) Long COVID als Symptom auch bei nicht-intensivpflichtigen Patienten (06:00) Können wir neuroimmunologische Ableitungen aus Long COVID treffen? (09:06) Der Nachweis des COVID-19 Virus im Gehirn (13:36) Gibt es immunologische Besonderheiten bei COVID-19? (16.53) Mögliche Nocebo-Effekte in bezug auf COVID-19 (20.07) Welche Maßstäbe müssen wir bei der Definition...2022-05-2024 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2022 Highligts, Meuth, Limmroth & Hartung | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News Highlights des AAN Kongress 2022 in Seattle. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und Volker Limmroth berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Seattle über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 06.04.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: www.portal.roche.de/products/neurol…neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behand...2022-04-1329 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2022 Tag 5, Limmroth & Hartung & | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des fünften Tages des AAN Kongress in Seattle. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und Volker Limmroth berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Seattle über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 06.04.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: www.portal.roche.de/products/neurol…neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um...2022-04-0720 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2022 Tag 4, Limmroth & Hartung | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des vierten Tages des AAN Kongress in Seattle. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und Volker Limmroth berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Seattle über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 06.04.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: www.portal.roche.de/products/neurol…neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die...2022-04-0619 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2022 Tag 3, Meuth, Hartung & Limmroth | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des dritten Tages des AAN Kongress in Seattle. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und Volker Limmroth berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Seattle über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 06.04.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: www.portal.roche.de/products/neurol…neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die...2022-04-0524 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2022 Tag 2, Meuth, Hartung & Limmroth | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des zweiten Tages des AAN Kongress in Seattle. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und Volker Limmroth berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Seattle über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 05.04.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: www.portal.roche.de/products/neurol…neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die...2022-04-0420 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAAN Kongress 2022 Tag 1, Meuth & Hartung | Nervennahrung Podcast AAN Die Nervennahrung Neuro News des ersten Tages des AAN Kongress in Seattle. Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und Volker Limmroth berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Seattle über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 04.04.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es...2022-04-0315 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastJahresrückblick Meuth & Mäurer: S2k Leitlinie, Demenz, Biomarker | Nervennahrung Podcast 008 Die Professoren Sven Meuth und Mathias Mäurer sprechen in ihrem Jahresrückblick über die Highlight-Themen, die sie aus dem Podcast-Jahr 2021 mitnehmen. Zudem geben sie zusammen mit ihrem Produzenten Patrick Aust einen Einblick hinter die Kulissen des Podcasts. Folgende Themen werden im Verlauf des Jahresrückblicks zwischen Prof. Meuth und Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Intro und Willkommen (01:12) Prof. Meuth & Prof. Mäurer läuten den thematischen Jahresrückblick ein (05:37) Thema 1: Die S2K Leitlinie MS (12:01) Thema 2: Alzheimer Demenz (18:18) Thema 3: Die Digitalisierung (Bspw. digitale Biomarker) (22:26) Blick hinter die Kulissen: Prof. Meuth und Prof. Mäurer sprechen mit ihrem Produzenten Patrick Aust über ihre E...2021-12-2336 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastAlzheimer Demenz, Aducanumab und Behandlung | Nervennahrung Podcast 007 Die Professoren Sven Meuth und Thomas Duning sprechen zum Thema Alzheimer Demenz und nehmen Bezug auf die FDA Zulassung von Aducanumab in der Behandlung. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Meuth, und Prof. Duning angesprochen: (00:00) Start, Gast-Zitat (00:45) Intro Gast und Thema: Prof. Thomas Duning zur Alzheimer Demenz (01:37) Einschätzung der FDA Zulassung von Aducanumab zur Demenzbehandlung (05:22) Ist das bisherige Setting der Studiendesigns ausreichend (Dauer, Art der Tests)? (06:32) Effekte bei Leicht-Betroffenen vs. Schwer-Betroffenen Patienten (07:54) Warum gab es eine breite FDA Zulassung von Aducanumab? (09:50) Welche Auflagen gehen mit der Zulassung einher? (12:55) Für welche Patienten sollte das Präpara...2021-09-2023 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastPersistierende Foramen Ovale, PFO-Verschluss & Schlaganfall | Nervennahrung Podcast 006 Die Professoren Mathias Mäurer, Martin Köhrmann und Peter Schellinger sprechen über das Persistierende Foramen Ovale mit den Schwerpunkten PFO-Verschluss sowie kryptogener Schlaganfall. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mäurer, Prof. Köhrmann und Prof Schellinger angesprochen: (00:00) Intro, Thema: Das Persistierende Foramen Ovale (01:09) Vorstellung Gäste: Prof. Köhrmann, Prof. Schellinger (01:58) Start Interview: Warum überhaupt PFO-Verschluss? Status Quo und Behandlung (05:54) Großes PFO, kleines PFO: Relevanz und Einordnung (09:20) Der Faktor Koinzidenz und PFO (Stichwort: Risikofaktor) (10:30) Nutzen- und Risikenverhältnis des PFO-Verschlusses (15:42) Wie ist der Langzeitverlauf bei jungen Patienten? (16:58) Der linke Vorhofohrverschluss: Übersicht und Einführung (25:27...2021-09-0729 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDer EAN Kongress - Neues in 2021 | Roche Nervennahrung Podcast 005 Die Professoren Sven Meuth und Til Menge sprechen zum diesjährigen EAN Kongress 2021 und dessen relevanteste Themen Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Meuth und seinem Gast Prof. Til Menge angesprochen (00:00) Intro (Zitat Prof. Til Menge), Thema: EAN Kongress 2021 (00:31) Vorstellung Prof. Til Menge (01:22) Start Interview: Einstieg zum EAN Kongress 2021 (02:49) Highlight: Symposium zur Epidemiologie in Zeiten der digitalen Datenerhebung (Marcel Salathé) (05:20) Das Thema COVID-19: was gibt es Neues? (08:51) Exkurs: Antikörperantworten und COVID-19 (Stichwort: Auffrischungsimpfung) (11:18) Der Themenkomplex COVID-19 und Multiple Sklerose beim EAN (16:15) Digitale Datenerhebung: Neurokeys-App zur Beobachtung des Tippverhaltens für mögliche MS Differenzierung (17:43) Biomarker: wohin...2021-08-1123 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastBiomarker und Neurodegeneration, Schwerpunkt NfL | Roche Nervennahrung Podcast 004 Die Professoren Sven Meuth und Stefan Bittner sprechen zum Thema Biomarker und Neurodegeneration mit Schwerpunkt NfL und Multipler Sklerose Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Sven Meuth und seinem Gast Prof. Stefan Bittner angesprochen (00:00) Intro (Zitat Prof. Stefan Bittner), Thema: NfL, Neurofilament (00:54) Vorstellung Prof. Stefan Bittner (01:50) Start Interview: Biomarker und Neurodegeneration bei MS, Schwerpunkt NfL (02:16) Wie wird Neurodegeneration gemessen? Was sind klassische Biomarker und was bringt die Zukunft? (04:29) Wo kommt der aktuell Hype um das NfL her? (06:26) Warum NfL bei Multipler Sklerose (MS)? (08:41) Welchen Platz nimmt NfL bei der Diagnosestellung der MS ein? (11:35) Hilft der NfL B...2021-07-1224 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDie neue S2k-Leitlinie MS | Roche Nervennahrung Podcast 003 Die Professoren Prof. Mathias Mäurer und Prof. Christoph Heesen sprechen zum Thema der neuen veröffentlichten S2k-Leitlinie MS. Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mathias Mäurer und seinem Gast Prof. Christoph Heesen angesprochen: (00:00) Intro (Zitat Prof. Christoph Heesen), Thema: S2k-Leitlinie (00:42) Vorstellung Prof. Christoph Heesen (01:52) Einordnung des Themas Leitlinie durch Prof. Mäurer (04:24) Start Interview: Die neue S2k-Leitlinie MS (04:42) Warum dauerte die Erarbeitung der neuen Leitlinien so lange? (06:04) Was genau bedeutet eigentlich ‚S2k-Leitlinie‘? (08:17) Welche konkreten Änderungen gibt es in der neuen Leitlinie? (11:42) Mögliche Kritik an der Dreiteilung: kann sie zur Therapiever...2021-05-2131 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastDas OCT bei Neurodegeneration und MS | Roche Nervennahrung Podcast 002 Die Professoren Sven Meuth und Prof. Philipp Albrecht sprechen zum Thema OCT (Optische Kohärenztomographie) bei Neurodegeneration und Multipler Sklerose Inhalt & Shownotes: (00:00) Intro (Zitat Prof. Philipp Albrecht), Thema: OCT (00:45) Vorstellung Prof. Philipp Albrecht (00:58) Start Interview: Der Status Quo bei der Verhinderung von Neurodegeneration bei MS (02:49) Die OCT-Technologie (Optische Kohärenztomographie) als mögliches Maß für Neurodegeneration (04:03) Die Historie des OCT: wo liegt der Added-Value des OCT? (05:45) Exkurs: Studien zum Thema OCT (Ari Green, San Francisco vs Baltimore) (07:55) Die Wirksamkeit des OCT: Optikusneuritis und Nervus Opticus (09:46) Die Ergebnisse des OCT: Querschnittsuntersuchungen vs. longitudinaler Einsatz (10:47) Die ‘Spectral-Domain’ OCT Technologie (als “Upgrade” zur Time-Doma...2021-04-0822 minNervennahrung Neurologie PodcastNervennahrung Neurologie PodcastImpfungen bei MS - Schwerpunkt COVID-19 | Roche Nervennahrung Podcast 001 Die Professoren Mathias Mäurer und Tino Schwarz sprechen zum Thema impfen bei Multipler Sklerose, mit einem aktuellen Schwerpunkt zu COVID-19. Inhalt & Shownotes: 00:00 Intro 00:52 Vorstellung Prof. Tino Schwarz 02:15 Das heutige Thema: Impfen und Multiple Sklerose 03:49 Start Interview: Lösen Impfungen MS aus? Können Schübe getriggert werden? 05:09 Wie sieht es mit Impfungen bei immunmodulierende Therapien aus? (Unterschied: Lebend- und Tod-Impfstoff) 06:56 Impfen und Masern 07:59 Impfen und Gelbfieber 09:22 Welche Impfungen bei MS Patienten? 10:14 Besonderheit HPV-Impfung? 11:20 Zoster-Impfung: Zulassung und Empfehlung 13:17 Impfung bei MS und COVID-19: sinnvoll oder nicht? 14:50 Gibt es einen besonders „geeigneten“ Impfstoff? 15:58 Gibt es Risiken aufgrund der schnellen Marktreife? 17:18 Wie sieht es...2021-02-2024 min