podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nicky Und Izzy
Shows
True Nostalgia
#10 - Harry Potter – Der Kampf um die Zaubererwelt (Teil 2)
In Teil 2 unserer großen Harry-Potter-Sonderfolge wird’s düster, emotional und episch! Wir tauchen tief in die letzten drei Bände der Buchreihe ein, erzählen, wie der Kampf gegen Voldemort wirklich ablief – und was die Filme dabei unterschlagen haben.🎭 Außerdem sprechen wir über das Theaterstück Harry Potter and the Cursed Child – was euch erwartet (ohne Spoiler!) und warum es die Fanwelt spaltet.📺 Und wir blicken auf die kommende HBO-Serie: Was wird anders? Wer wurde schon gecastet? Und kann eine neue Generation wirklich mit der alten Magie mithalten?✨ Schnappt euch ein Butterbier, setzt...
2025-06-10
48 min
True Nostalgia
#9 - ICQ, StudiVZ & Co.: Die Nostalgie der frühen Social-Media-Zeit
Bevor Instagram, TikTok und Co. die Social-Media-Welt beherrschten, gab es eine Ära voller schriller Messenger-Sounds, blinkender Profilseiten und verrückten Gruppen-Chats In dieser Folge reisen wir zurück in die frühen Tage des Social Webs – von den ersten Chats bis zu den Netzwerken, die unsere digitale Welt geprägt haben. Wer erinnert sich noch an die legendären Uh-Oh- Sounds von ICQ? Welche Trends und Plattformen haben Social Media bis heute geprägt? Schaltet ein und erlebt mit uns die Nostalgie des Internets der 2000er!_______________________________________________________Intro und Outro mit Suno AI
2025-03-30
56 min
True Nostalgia
#8 - Harry Potter: Geheime Wahrheiten & verborgene Mythen (Teil 1)
🔮 Mythen & Geheimnisse hinter Harry Potter (Teil 1)Harry Potter hat unsere Kindheit geprägt – doch hinter der Geschichte verbergen sich faszinierende Mythen und echte Hintergründe! In dieser Folge tauchen wir mit euch in die ersten vier Bände & Filme ein und enthüllen spannende Fakten:📖 Woher kam die Inspiration für Voldemorts Vergangenheit?🎥 Welche geheimen Details stecken in den ersten Filmen?🖋️ Wie wurde J.K. Rowling zu einer der bekanntesten Autorinnen der Welt?👀 Teil 2 folgt im April, dann geht es weiter mit Band 5-7 und noch mehr verborgenen Wahrheiten!🎧 Jetzt reinhören!...
2025-02-24
1h 03
True Nostalgia
#7 - Spieglein Spieglein - Die Wahrheit hinter Schneewittchen...
Schneewittchen und die sieben Zwerge – ein Märchen, das Generationen verzauberte und als erster Disney-Film Geschichte schrieb. Doch was steckt hinter der strahlenden Fassade? In dieser Folge lüften wir das Geheimnis hinter dem Märchenklassiker. Welche reale Geschichte könnte als Inspiration gedient haben? Und wie viel Einfluss hatten die Gebrüder Grimm wirklich? Begleitet uns auf eine Reise durch Märchen, Mythen und mysteriöse Spuren. Intro und Outro mit Suno AI ------------------------------------------------------------------- Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über sensible Themen wie Tod, Vergiftung, körperliche V...
2025-01-12
41 min
True Nostalgia
Adventsfolge #4 - Weihnachten in Film und Fernsehen
In dieser Folge tauchen wir ein in die magische Welt der Weihnachtsfilme und Serien, die uns jedes Jahr auf die Festtage einstimmen. Ob „Kevin – Allein zu Haus“ oder „Sissi“ – einige dieser Klassiker haben einen ganz besonderen Platz in unseren Herzen. Wir sprechen darüber, wie diese Geschichten uns berührt haben und welche Erinnerungen wir mit ihnen verbinden. Macht es euch bequem und begleitet uns auf eine Reise durch die nostalgischen Filmabende unserer Kindheit! 🎄✨ ____________________________________________________________ Intro und Outro mit Suno AI
2024-12-22
14 min
True Nostalgia
#6 - Sissi: Eine Weihnachtsgeschichte zwischen Wahrheit und Legende
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt von Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sissi. Wir werfen einen Blick auf die spannende Zeichentrickserie aus den 90ern und vergleichen sie mit der echten historischen Figur. Wie viel Wahrheit steckt in der Serie? War Sissi wirklich die freigeistige Abenteurerin, die uns gezeigt wird? Außerdem sprechen wir über ihre komplexe Beziehung zu Kaiser Franz Joseph, ihre ungarische Leidenschaft und ihren unstillbaren Drang nach Freiheit. Wusstet ihr, dass Franz sie liebte, die Gefühle aber nicht erwidert wurden? Und passend zur Weihnachtszeit verraten wir euch etwas über...
2024-12-20
52 min
True Nostalgia
Adventsfolge #3 - Spielzeug-Klassiker unter dem Weihnachtsbaum
🎄 Der Weihnachtsbaum an Weihnachten – eine Tradition, durch die schon viele Generationen ihre schönsten Erinnerungen teilten. In dieser Folge reisen wir durch die Zeit: Von handgemachten Holzspielzeugen und Puppen der 50er-Jahre bis hin zu digitalen Gadgets der 2020er. Wie haben sich die Geschenke unter dem Baum verändert und was bleibt von der besonderen Faszination des Schenkens? ✨ Gemeinsam schwelgen wir in Erinnerungen an unsere schönsten Überraschungen und fragen uns: Welches Spielzeug hat den Zauber der Kindheit für dich perfekt gemacht? ➡️ Hör rein und lass dich vom Weihnachtsgefühl am 3. Advent verzaubern! ...
2024-12-15
11 min
True Nostalgia
Adventsfolge #2 - Weihnachtsbräuche rund um die Welt
In dieser Folge reisen wir um die Welt und entdecken die faszinierenden Weihnachtstraditionen verschiedener Länder. 🎄✨ Von festlichen Familienessen in Italien bis zu leuchtenden Straßen und einer überraschenden Vorliebe für KFC in Japan – jede Kultur feiert Weihnachten auf ihre ganz eigene, magische Weise. Begleitet uns auf dieser Reise und lasst euch von den Bräuchen und Geschichten aus aller Welt verzaubern! 🌍🎅 _____________________________________________________________ Intro und Outro mit Suno AI
2024-12-08
09 min
True Nostalgia
#5 - Das Rätsel der Titan: Enthüllt X-Factor das Unfassbare?
In dieser Folge von True Nostalgia tauchen wir in zwei faszinierende Welten ein: das unheimliche Rätsel um die Titan, ein Schiff, das ein schicksalhaftes Vorbild zu haben scheint, und die Gänsehautmomente von X-Factor: Das Unfassbare. Wusstet ihr, dass die mysteriöse Geschichte der Titan auch in X-Factor behandelt wurde? Wahrheit oder Fiktion? Findet es mit uns heraus. _________________________________________________________ Intro und Outro mit Sudo AI Triggerwarnung: Diese Episode enthält sensible Themen wie Suizid. Bitte hört achtsam zu.
2024-12-06
35 min
True Nostalgia
Adventsfolge #1 - Die Ursprünge der Weihnachtslegenden
In der ersten Folge unseres Weihnachtsspecials begeben wir uns auf eine Reise zu den Ursprüngen des Weihnachtsmanns. Von Sankt Nikolaus, dem bescheidenen Bischof, der durch die Jahrhunderte zur weltweiten Ikone Santa Claus wurde. Wir erzählen, wie sich die Figur in verschiedenen Kulturen entwickelte und die Weihnachtszeit bis heute prägt. ________________________________________________ Intro und Outro mit Suno AI
2024-12-01
09 min
SRF Kids im Radio
Wildtiere schützen und #SayHi-Tanzvideos abfeiern
Künstliche Intelligenz hilft der Natur: SRF Kids Kinderreporterin Ava (9) war zu Besuch bei einer Organisation, die mit Hilfe von KI Wildtiere schützt. Und Sängerin Nicky B Fly bedankt sich bei DIR! Tausende von Kinder setzen ein Zeichen für die Freundschaft.
2024-11-24
55 min
True Nostalgia
#4 - MTV: Der Mythos um den Kultsender - Hat MTV wirklich die Musik „getötet“?
MTV hat die Popkultur wie kaum ein anderer Sender geprägt – von bahnbrechenden Reality-Shows über skurrile Dating-Formate bis hin zu Musikvideos, die Generationen von Fans begeistert haben. In dieser Folge tauchen wir in die Welt der kultigsten MTV-Formate ein, die damals täglich Gesprächsstoff boten: von den skurrilen Dating-Shows wie Dismissed und Next, bei denen Kandidaten Dates wie Produkte wählten und blitzschnell aussortierten, bis hin zu den ersten Reality-Shows wie The Real World, das das Leben junger Menschen vor laufender Kamera begleitete. Doch MTV erntete nicht nur Applaus. Der Sender wurde zunehmend kritisiert – Musik-Ikonen wie David Bow...
2024-11-18
35 min
True Nostalgia
#3 - Dunkle Wahrheiten hinter Kindheitsklassikern: Das Halloween-Special
In unserem Halloween-Special tauchen wir tief in die gruseligen Geheimnisse eurer Kindheit ein! Von mysteriösen Mythen über Pinocchio und Teletubbies bis hin zu düsteren Wahrheiten hinter Spongebob – wir enthüllen die unheimlichen Fakten hinter beliebten Serien und Filmen, die wir als Kinder geliebt haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Ursprünge von Halloween und sprechen über Klassiker wie die RTL Halloween Night. Instagram: https://www.instagram.com/true.nostalgia.podcast Intro und Outro mit Suno AI _________________________________________________ Diese Folge enthält sensible Themen, die verstören könnten. Trigg...
2024-10-28
43 min
Chip & Charge
Jugend forsch - Mpetshi Perricard und Draper siegen in Basel und Wien
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit den Ergebnissen der ATP500-Turniere in Basel und Wien. Philipp ist heute nicht dabei, deswegen hat sich Andreas Unterstützung geholt. Für das Turnier in Basel spricht er mit Simon Häring von der CH Media. Simon war in Basel vor Ort und hat den Siegeszug von Giovanni Mpetshi Perricard hautnah mitverfolgt. Der Franzose hat in diesem Jahr schon seinen zweiten Titel auf der Tour gewonnen, ist allerdings noch nicht durch seine Konstanz aufgefallen. Nach seinem 1. Turniersieg in Lyon im Mai hatte er viele Erstrundenniederlagen hinnehmen müs...
2024-10-28
56 min
Tennis
Jugend forsch - Mpetshi Perricard und Draper siegen in Basel und Wien
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit den Ergebnissen der ATP500-Turniere in Basel und Wien. Philipp ist heute nicht dabei, deswegen hat sich Andreas Unterstützung geholt. Für das Turnier in Basel spricht er mit Simon Häring von der CH Media. Simon war in Basel vor Ort und hat den Siegeszug von Giovanni Mpetshi Perricard hautnah mitverfolgt. Der Franzose hat in diesem Jahr schon seinen zweiten Titel auf der Tour gewonnen, ist allerdings noch nicht durch seine Konstanz aufgefallen. Nach seinem 1. Turniersieg in Lyon im Mai hatte er viele Erstrundenniederlagen hinnehmen müs...
2024-10-28
56 min
True Nostalgia
Trailer
2024-10-19
01 min
True Nostalgia
#2 - Pocahontas – Die wahre Geschichte hinter dem Disney-Klassiker
In der zweiten Folge von „True Nostalgia“ werfen wir einen Blick auf den Disney-Film Pocahontas und vergleichen die animierte Version mit der dunklen, wahren Geschichte dahinter. Wer war Pocahontas wirklich, und welche historischen Ereignisse wurden für den Film romantisiert? Instagram: https://www.instagram.com/true.nostalgia.podcastIntro und Outro: Suno AI_______________________________________________Triggerwarnung: Diese Episode enthält Themen wie Gewalt und sexuellen Missbrauch. Achtet auf eure emotionale Gesundheit, bevor ihr reinhört!
2024-10-07
57 min
True Nostalgia
#1 - Das Lavandia-Syndrom – Grusel in Pokémon und unsere Kindheitserinnerungen
In unserer ersten Folge von „True Nostalgia“ stellen wir uns vor und geben euch einen Einblick in unser Podcast-Konzept, das sich um die größten Popkultur-Momente unserer Kindheit dreht. Wir starten mit dem berüchtigten Lavandia-Syndrom aus den Pokémon-Spielen. Wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter?Instagram: https://www.instagram.com/true.nostalgia.podcast_____________________________________________________________Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir auch über Suizid in Bezug auf den Lavandia-Mythos. Passt auf euch auf!Intro und Outro erstellt mit Suno AI
2024-09-24
44 min
Seitenweise Glück
#52: Wiedersehen mit Caroline Wahl und Coco Mellors
Genau genommen war es natürlich ein „Wiederlesen“ und kein „Wiedersehen“. Große Freude bereitet hat es Hella und Dörte trotzdem. Weil das Besprechen der Debütromane von Caroline Wahl („22 Bahnen“) und Coco Mellors („Cleopatra und Frankenstein“) hier in „Seitenweise Glück“ schon großen Spaß gemacht hat – und weil die neuen Romane dieser beiden Autorinnen wieder voller spannender Figuren, Perspektiven und Themen stecken. In Caroline Wahls „Windstärke 17“ gibt es sogar ein Wiedersehen mit den Figuren aus „22 Bahnen“. Caroline Wahl erzählt die Geschichte von Ida weiter. Als in „22 Bahnen“ ihre große Schwester Tilda nach Berlin zog, blieb Ida mit der Mutt...
2024-09-06
34 min
Input
Best of Input: Quarter Life Crisis
Input Redaktorin Elma Softic ist 25 und steckt mitten in der Quarter Life Crisis. Fragen wie: «Soll ich reisen? Oder will ich heiraten? Und wann ist der Zeitpunkt, um Mutter zu werden?», rauben ihr den Schlaf. Und damit ist sie nicht allein. Nicky ist gerade 31 geworden und hat keine konkreten Zukunftspläne: «Das habe ich mir früher anders vorgestellt. Ich fühle mich in dieser Gesellschaft verloren.» Während ihre Freundinnen inmitten von Hochzeits- und Familienplanung stecken, fragt sie sich: «Ist das wirklich alles? Was sind meine Ziele? Und wer bin ich – oder wer möchte ich sein?» Ist das Erwachsenwerd...
2024-07-17
36 min
Input
Best of Input: Quarter Life Crisis
Input Redaktorin Elma Softic ist 25 und steckt mitten in der Quarter Life Crisis. Fragen wie: «Soll ich reisen? Oder will ich heiraten? Und wann ist der Zeitpunkt, um Mutter zu werden?», rauben ihr den Schlaf. Und damit ist sie nicht allein. Nicky ist gerade 31 geworden und hat keine konkreten Zukunftspläne: «Das habe ich mir früher anders vorgestellt. Ich fühle mich in dieser Gesellschaft verloren.» Während ihre Freundinnen inmitten von Hochzeits- und Familienplanung stecken, fragt sie sich: «Ist das wirklich alles? Was sind meine Ziele? Und wer bin ich – oder wer möchte ich sein?» Ist das Erwachsenwerd...
2024-07-17
36 min
Download Latest Full Audiobooks in Romance, Romantica
[German] - Versaute Poolparty / Erotik Audio Story / Erotisches Hörbuch: Nackt und hemmungslos ... by Tara Bernado
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/773741to listen full audiobooks. Title: [German] - Versaute Poolparty / Erotik Audio Story / Erotisches Hörbuch: Nackt und hemmungslos ... Author: Tara Bernado Narrator: Veruschka Blum Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 33 minutes Release date: April 30, 2024 Genres: Romantica Publisher's Summary: Mitten im Urlaub lernen Nicky und ihr Freund Joel ein kesses Pärchen kennen. Diese beiden schlagen vor, sich bei einer Poolparty zu treffen. Nicky und Joel sagen zu. Doch sie sind mehr als überrascht, als sie sehen, dass dort alle Badegäste komplett nackt sind ... Eine blue panther books Erotik Audio Story voller Sex, Begierde und Leide...
2024-04-30
33 min
Download Latest Full Audiobooks in Romance, Romantica
[German] - Versaute Poolparty / Erotik Audio Story / Erotisches Hörbuch: Nackt und hemmungslos ... by Tara Bernado
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/773741 to listen full audiobooks. Title: [German] - Versaute Poolparty / Erotik Audio Story / Erotisches Hörbuch: Nackt und hemmungslos ... Author: Tara Bernado Narrator: Veruschka Blum Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 33 minutes Release date: April 30, 2024 Genres: Romantica Publisher's Summary: Mitten im Urlaub lernen Nicky und ihr Freund Joel ein kesses Pärchen kennen. Diese beiden schlagen vor, sich bei einer Poolparty zu treffen. Nicky und Joel sagen zu. Doch sie sind mehr als überrascht, als sie sehen, dass dort alle Badegäste komplett nackt sind ... Eine blue panther books Erotik Audio Story voller Sex, Begierde und L...
2024-04-30
03 min
SUCHT und SÜCHTIG
#78 Polytox mit Nicky Nice
In dieser Folge „Sucht & Süchtig“ haben wir den Rapper Nicky Nice zu Gast, der nach vielen Jahren Konsum und drogenverherrlichender Musik sein Leben komplett umgekrempelt hat. Wie es dazu kam, und welche einschneidenden Erlebnisse dazu geführt haben, erfahrt ihr in unserem Gespräch. Wie immer hoffen wir, dass ihr etwas aus diesem Gespräch mitnehmen könnt. Liebe Grüße und bleibt sauber! John & Hagen
2024-03-27
1h 35
Input
Quarter Life Crisis – wenn das Erwachsenwerden zum Albtraum wird
Input Redaktorin Elma Softic ist 25 und steckt mitten in der Quarter Life Crisis. Fragen wie: «Soll ich reisen? Oder will ich heiraten? Und wann ist der Zeitpunkt, um Mutter zu werden?», rauben ihr den Schlaf. Und damit ist sie nicht allein. Nicky ist gerade 31 geworden und hat keine konkreten Zukunftspläne: «Das habe ich mir früher anders vorgestellt. Ich fühle mich in dieser Gesellschaft verloren.» Während ihre Freundinnen inmitten von Hochzeits- und Familienplanung stecken, fragt sie sich: «Ist das wirklich alles? Was sind meine Ziele? Und wer bin ich – oder wer möchte ich sein?» Ist das Erwachsenwerd...
2024-03-06
36 min
Input
Quarter Life Crisis – wenn das Erwachsenwerden zum Albtraum wird
Input Redaktorin Elma Softic ist 25 und steckt mitten in der Quarter Life Crisis. Fragen wie: «Soll ich reisen? Oder will ich heiraten? Und wann ist der Zeitpunkt, um Mutter zu werden?», rauben ihr den Schlaf. Und damit ist sie nicht allein. Nicky ist gerade 31 geworden und hat keine konkreten Zukunftspläne: «Das habe ich mir früher anders vorgestellt. Ich fühle mich in dieser Gesellschaft verloren.» Während ihre Freundinnen inmitten von Hochzeits- und Familienplanung stecken, fragt sie sich: «Ist das wirklich alles? Was sind meine Ziele? Und wer bin ich – oder wer möchte ich sein?» Ist das Erwachsenwerd...
2024-03-06
36 min
a Hat of Media
Nicky Larson - City Hunter / Ticket für Zwei #04
City Hunter war nicht nur in Japan eine sehr erfolgreiche Serie, sondern in vielen Ländern, unter anderem auch in Frankreich. Nicky Larson, wie die Serie dort genannt wurde, hat eine große und treue Fanbase, die 2018 mit einer französischen Real-Verfilmung beglückt wurde. Nicky und Laura sollen den Sohn eines Wissenschaftlers und dessen letzte Erfindung beschützen, das „Amor Parfüm“. Dessen Duft macht jeden, der ihn trägt, absolut unwiderstehlich. Ein kurzer Moment der Ablenkung reicht aber, damit die Flasche in die falschen Hände gerät und eine wilde Verfolgungsjagd beginnt. Sir Pommes un...
2023-05-17
1h 20
Dirty Talk
BDSM mit Little-Nicky und Lara-Shy
BDSM - das interessante aber verruchte Thema der Gesellschaft. In der heutigen Folge sprechen wir überAnzeigen, Auswirkungen und die Leidenschaft, die diese Spielart auslösen kann und wie dieses mit Respekt und auf Augenhöhe die Erotik Bereichen kann. Der heutige Aktionscode mit 1.000 DirtyCent gratis für Neukunden ist: https://www.mydirtyhobby.com/?promo=GND2023 Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.yout...
2023-05-15
47 min
Für eine Handvoll Popcorn
Folge 55 - Gefährliche Beziehungskisten, arabische Nächte und Pimmel Pistolen (Dont Worry Darling, Nicky Larson City Hunter, Three Thousand Years of Longing, The Last of Us)
In der heutigen Folge wird es süffisant, dramatisch, verdammt lustig und leider auch etwas ernüchternd. Wir sprechen über DONT WORRY DARLING, einen Thriller mit Florence Pugh und Harry Styles in den Hauptrollen, der bereits zu seiner damaligen Kino-Auswertung für viel Gesprächsstoff gesorgt hat. Als zweiten Film haben wir NICKY LARSON - CITY HUNTER im Fokus, eine französische Life-Action Adaption der Manga Vorlage, die in Sachen Action und Humor unter der Gürtellinie einiges zu bieten hat. Die sechste Folge von THE LAST OF US wird ebenfalls besprochen und damit die Kiste voll wird, gibt es auch...
2023-02-23
1h 28
#WeinWirtschaft
Episode 114 - Im Gespräch mit Nicky und Nadine Hofmeister vom Weingut Hofmeister
Heute fühl ich mich so a bisserl wie bei Gitti und Erika- das waren ja die beiden Schwestern, die das Heidi-Lied gesungen haben. Diese beiden Schwestern heute, sind ein Herz und eine Seele: sie haben über Umwege die Liebe zum Wein für sich entdeckt und betreiben mit viel Freude das elterliche Weingut. Mittlerweile setzen sie ihre eigenen Akzente und haben ihre eigene Weinlinie. Viel Spaß mit den beiden Schwestern Nicky und Nadine vom Weingut Hofmeister in Schornsheim in Rheinhessen. Hier geht’s zum Weingut: https://www.weingut-hofmeister.deHier geht´s zum Gewinnspiel: https...
2022-02-19
17 min
Weibesübungen und Verkehrserziehung
# Folge 9 Weibesübungen und Verkehrserziehung - Selbstzweifel, innerer Kritiker, Selbstliebe, inneres Kind
Samtig rot-brauner Mann mit im Team -- Selbstzweifel -- Kritik -- "I bin so a Trottel" -- Schimpf dich nicht ständig selbst -- Innerer Kritik schreit oft in uns -- Valerie stehen sie Haare zu Berge -- Ich bin nicht attraktiv genug -- Angst, abgelehnt zu werden -- Pippi Langstrumpf -- Wenn ich es nicht probiere, habe ich zu 100% verloren -- Komplimente schwer annehmen können -- Welche Komplimente macht sich Nicky selbst -- Darf ich das sagen? -- Alte Glaubenssätze -- Eigenlob stinkt -- Verminderte Selbstliebe -- Hohe Erwartungshaltung -- Vor Dummheiten bewahrt werden -- Annahme...
2021-08-22
54 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 103 | Zeitspiel-Magazin - Die 80iger das letzte Jahrzehnt der Unschuld?Neue Episode
In der 110. Folge gibt es eine Reise in die Achtziger und wir fragen uns ob es wirklich das letzte Jahrzehnt der Unschuld war? Wir steigen ein mit Lederschlips und Cowboystiefeln, wechseln irgenwann auf Bomberjacke und weiße Turnschuhe und enden bei einem roten Sakko und Hawaihemd. Dazwischen aber sprechen wir gewohnt sachlich über die Veränderungen in den Fankurven. Stichworte Fanzines|Kutten|Hooligans|Gewalt. Sport-Bild, Videotext und Privatfernsehen tauchen auf und verändern den Fußball. Alle Gäste sind Zeugen dieser Zeit, reisten ihrem Lieblinsclub hinterher und so ergibt sich am Schluß ein authentisches Bild. Viel Spaß mit Ausgabe 110.
2021-01-28
2h 23
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 098 | Zeitspiel - Magazin "Legende - VfR Bürstadt"
In dieser Folge hat Jonas Schulte (Groundblogging) aus der Zeitspiel-Redaktion den ehemaligen Zweitligaspieler und gebürtigen Bürstädter Ludwig Brenner besucht. Herausgekommen ist ein Gespräch über die schönen und unvergesslichen Zeiten des Bürstädter Fußballs, bis zum "Niedergang".
2020-12-23
1h 00
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 097 | Soccer vs. the State
In Ausgabe 95 unterhalte ich mich mit Gabriel Kuhn. Er ist Schriftsteller und Autor von Büchern, die sich mit sozialistischer Theorie und Geschichte und sozialen Bewegungen beschäftigen. Vorallem aber ist er hier Gast, weil er ein Buch namens Soccer vs. the State geschrieben hat. Solch ein Hintergrund hat natürlich mein Interesse geweckt und dann wäre da noch das sehr spannende Leben, dass seine Wikipedia-Seite verrät. Herausgekommen ist eine sehr abwechslungsreiche Folge.
2020-12-16
1h 23
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 096 | Zeitspiel - Magazin
In Ausgabe 96 ist Hardy Grüne zu Gast. Eigentlich sollte Gasten Gier noch dabei sein, aber auch in 2020 ist gutes Internet noch immer keine Selbstverständlichkeit, so das wir improvisieren mussten. Das macht im Ergebniss aber gar nichts. Es gibt eine wunderbare Folge rund um Legendenvereine. Wer jetzt glaubt wir würden alte Zeiten verklären, den müssen wir leider enttäuschen. Wir sprechen natürlich über zahlreiche vergessene und weniger vergessene Traditionsvereine, aber wir landen auch bei E-Sport. Es gibt eine Dolchstoßlegende und Hardy Grüne hat einen harten Diss für mich. ;-) Wer also noch ein Weihnac...
2020-12-07
1h 40
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 094 | Reisen und Fußball – Vuvuzela, exotisches Essen und Kultur
In Ausgabe 94 reisen wir ein wenig durch die Welt. Robert nimmt uns mit ins südliche Afrika. Wie hat er Südafrika kennengelernt, wie die damalige WM wahrgenommen? Wie sieht der Fußballalltag aus? Eine Frage die wir auch bei seiner Reise nach Eswatini stellen. Und dann geht es auch schon nach Südamerika. Eine Backpacker Tour als Hochzeitsreise. Es schimmert durch, was wohl jeder von uns kennt. Eigentlich achtet man doch immer darauf ob man in der nächsten Stadt, dem nächsten Ort, Symbole des Fußballs sehen kann. Das Graffiti an der Wand, die Flutlichtmasten am Horizont, das fre...
2020-11-19
2h 08
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 093 | türkischer Fußball und Fankultur zwischen Sport, Politik und Nationalismus
In Ausgabe 93 begrüße ich den Politikwissenschaftler Dr. Mahir Tokatli. Mahir ist Werder Bremen und Fenerbahce Fan, vorallem aber beschäftigt er sich mit Politik und kennt sich mit dem türkischen Fußball aus. Wir beginnen im auslaufenden osmanischen Reich und schauen uns die Entwicklung des türkischen Fußballs an. Schon von Anbeginn war die Politik ein Thema und so zieht sich dieser Aspekt wie ein roter Faden durch die Sendung. Ob Özil, Erdogan, Wolfsgruß, Türkgücü oder die großen Drei, kein Thema wird ausgelassen. Eine Sendung zu der man nicht viel sagen muß, außer wer sie nicht h...
2020-11-10
2h 30
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 092 | Zeitspiel - Magazin "Fußball und Identität"
In Ausgabe 92 ist wieder das Zeitspiel - Magazin zu Gast. In diesem Falle unterhalte ich mich mit Bernd Sautter und Hardy Grüne über die aktuelle Ausgabe 20 und das Leitthema "Fußball und Identität". „Du kannst deine Frau wechseln, deine Religion wechseln, deine Politik wechseln, aber niemals, wirklich niemals, kannst du deinen Lieblingsverein wechseln!“ sagte Eric Cantona einst und sprach uns wohl allen aus dem Herzen. Wir sind unser Verein, unser Verein sind wir. Doch wie funktioniert das eigentlich mit der Identität und dem Fußball? Und es ist wirklich ewige Liebe?
2020-11-03
2h 00
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 091 | über Europas extreme Rechte und Nazihools
In Ausgabe 91 ist Robert Claus zu Gast. Er hat sich vor einigen Jahren mit einem Buch dem Thema Hooligans gewidmet. In seinem neusten Werk beschäftigt er sich mit der extremen Rechten und der Tatsache wie sie für den Umsturz trainiert. Natürlich gibt es auch da Überschneidungen in den Fußball. Wir sprechen natürlich über das Buch, aber auch über die Strukturen in Deutschland. Wie sehr bedroht die Entwicklung deutsche Fankurven, inwieweit sind auch bekannte Nazihools in den Strukturen eingebunden. Robert Claus gibt in dem Gespräch viele Einblicke in die Strukturen, aber auch in sein Buch. Wer sie n...
2020-10-28
1h 21
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 090 | Zeitspiel-Magazin "Großstadt-Fußball"
Es ist die erste Ausgabe zwischen dem Zeitspiel-Magazin und dem Hörfehler Podcast und das in einer Vierer-Runde. Mit Tim Frohwein, Christian Lenke und Holger Hoeck, sind gleich drei Redakteure des Zeitspiel-Magazin´s zu Gast. Tim Frohwein ist in München zu Hause, ist aktiv mit dem Projekt Mikrokosmos Amateurfußball. Er hat selbst immer gekickt, ist seit der Jugend im Verein engagiert. Mit seinem Blick als Soziologe gibt er spannende Einblicke. Sein Verein ist der FC Bayern. Christian Lenke wohnt in Duisburg, kommt aber eigentlich aus Thüringen. Durch seinen Filius ist er heute als Jugendtrainer bei einem Duisburger Verei...
2020-10-14
1h 08
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 088 | Real Madrid im Franquismus
In Ausgabe 88 spreche ich mit dem Historiker Julian Rieck. Er arbeitet an einer Doktorarbeit zum Thema Real Madrid unter Franco. Wie ihr merken werdet ist dieses Thema durchaus komplex und bedarf einiges an Hintergrundwissen. So steigen wir nach der Vorstellung, mit einem Geschichtsteil zu Franco ein. Betrachten den spanischen Fußball seiner Zeit und die Entwicklung von Real Madrid. Natürlich kann man das Thema nicht ohne eine Betrachtung des FC Barcelona abarbeiten und so schauen wir uns auch die Geschichtsschreibung der Katalanen an.
2020-09-17
2h 00
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 085 | Zeitspiel-Magazin
In dieser Folge spricht Moderator Oliver Leiste mit Zeitspiel-Magazin Herausgeber Hardy Grüne und der Journalistin Mara Pfeiffer von 120Minuten. Anlass ist das Leitthema "Die andere Hälfte - Frauen und Fußball" der Zeitspiel-Magazin Ausgabe 14. Das Heft ist im Zeitspiel-Verlag noch erhältlich. Ein Dank geht an die ehemalige Redaktion von 120Minuten.
2020-08-28
1h 24
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 084 | über die griechische Fussball/Fankultur
In dieser Folge spreche ich mit Tim, den ihr schon aus Ausgabe 72, "Die Jungs aus dem Fanzines waren wie Popstars für uns" kennt. Nach dem wir das letzte mal von Degerloch bis Sizilien kamen, geht es diesmal ausschließlich um Griechenland. Wobei was heißt ausschließlich, wenn es um die Geschichte geht. Also beginnen wir im Grunde in Istanbul oder wie die Griechen sagen, in Konstantinopel. Über die Entstehung des Fussballs arbeiten wir uns vor auf die Stehränge der diversen großen Gruppen, reden über ihre Eigenheiten und Besonderheiten. Viel Spaß mit Ausgabe 84. Wer noch mehr über Griechenla...
2020-08-22
1h 36
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 082 | Tradition, Familie, Bornheim
In Ausgabe 82 unterhalte ich mich mit Franziska Naja über ihre FSV Frankfurt Fussballfibel, eine der gelungeneren Varianten der Buch-Reihe. Für diese hat Franzi nicht nur Tränen und Schweiß vergossen, sondern auch sehr, sehr viel Zeit investiert. Über 60 Interviewgäste, viele Kilometer quer durch Bornheims Kneipenlandschaft und ganz viel Recherchearbeit. Das sich das gelohnt hat, merkt man auch in dieser Folge. Denn Franzi nimmt uns sehr unterhaltsam und dennoch sehr faktenreich mit auf eine Reise des FSV Frankfurt. Angefangen auf einer Apfelbaumwiese, endet das Ganze auf den Stehplätzen des neuen Bornheimer Hangs. Viel Spaß mit Ausgabe 82. Die Fußballfibel...
2020-08-07
2h 31
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 081 | Das Wort Fanszene gibt es nur in Deutschland
In der 81.Ausgabe begrüße ich Felix Tamsut, Journalist, Fussballfan, Kölner. Er erklärt mir ganz am Anfang das man in Israel direkt persönlicher zueinander ist, wenn man sich trifft. Im Grunde gibt diese Einleitung das Motto der Sendung wieder, denn Felix erzählt ausführlich von seiner Familie, seiner ursprünglichen Heimat und von sich selbst. Warum er unbedingt aus Israel weg wollte, warum er Köln so liebt und ganz nebenbei geht es natürlich auch um Fußball. Was geht da eigentlich in Israel? Wie funktioniert Fußball in diesem religiösen Land? Wie enstand die Fankultur...
2020-07-28
3h 24
OMR Silicon Valley Update
#006 mit Nicky Hinrichsen, Gebrauchtwagen Händler mit Stanford MBA
“Golf National Team, MIT & Stanford Business School, YCombinator, $10M Venture Capital, first startup sold to Carvana.com, went public at $15, trading $133 and now starting a FinTech company. Interested or nah?” - So kam kürzlich eine InMail auf LinkedIn bei mir an. Und was mit einem super Sales-Pitch für eine Podcast Folge beginnt, endet in einem echt netten Gespräch mit Founder, Investor und super Typ Nicky Hinrichsen. Nicky und sein Co-Founder haben aus dem Stanford MBA heraus nach nur 20 verkauften Autos $1.2M Seed Funding für ihr Startup von ein paar ihrer Professoren eingesam...
2020-07-21
52 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 080 | Wir wollen nicht gegen etwas kämpfen, sondern für etwas.
In Ausgabe 80 ist die Präsidentin des HFC Falke zu Gast. Schon im Vorfeld habe ich diverse Podcasts und Videos gehört und geschaut, um euch eine etwas andere Folge zum HFC Falke zu präsentieren. Natürlich geht es auch um die Gründung oder die Suche nach der Heimat, aber die Schwerpunkte sind anders gelegt. Dazu erzählt Tamara wie sie selbst überhaupt zum Fussball gekommen ist. Wir unterhalten uns über Sponsoring, die Idee HFC Falke, trockene Vereinsarbeit und fragen uns auch, wie und ob, könnte eine andere Fussballwelt aussehen.
2020-07-14
2h 06
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 079 | Taranto & Ultrapaz
In dieser Folge gibt es mal wieder eine Art Blind-Date, denn obwohl Lukas nur ein paar Minuten entfernt wohnt, sind wir uns noch nie über den Weg gelaufen. Was wohl auch daran liegt das Lukas jetzt nicht der allergrößte Fussballfan ist. Das macht diese Folge aber um so interessanter. Lukas hat an der HBK in Saarbrücken Kommunikationsdesign studiert und seine Diplomarbeit als Fotoreportage über Taranto und die dortige Ultragruppe Ultrapaz umgesetzt. Er hat dabei bemerksenswerte Eindrücke sammeln können und ganz besondere Freiheiten als Fotograf in der Kurve bekommen. Wie es dazu kommen konnte, was Taranto für eine S...
2020-07-04
1h 20
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 078 | Preussen & Münster
In der 78. Ausgabe darf ich den bekannten Journalisten und Buchautoren Dietrich Schulze-Marmeling begrüßen. Auslöser war das Buch Preussen & Münster mit seinem Freund Hubert Dahlkamp. Ein Fussballbuch das hoffentlich wegweisend sein wird, denn die Autoren betrachten das Verhältnis der Stadt und ihrem Verein unter soziokuluturellen Aspekten. Sie beschäftigen sich ausführlich mit der Lokalpolitik und zeichnen den Weg des Vereins nach. Am Ende des Gesprächs erzählt Dietrich Schulze-Marmeling wie er zum Fussballbuch-Autoren wurde und gibt einen kleinen Einblick in den Wandel des Werkstatt Verlags.
2020-06-23
2h 11
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 076 | Eine Zeitreise in die Geschichte des Trikots
In der 76. Ausgabe geht es um Trikots und was kann man da alles erzählen. Bis vor ein paar Wochen hätte ich vielleicht, über schön - nicht schön reden können. Doch Dank dem nicht nur wunderschön gestalteten, sondern vorallem unglaublich informativen Trikotbuch, mit sehr vielen Geschichten und Geschichtchen bin ich jetzt um einiges klüger zum Thema. Ein Eindruck davon vermittelt auch diese Folge. Woher bezogen die Vereine ursprünglich ihre Trikots? Warum gibt es in den 50iger und 60iger Jahren keine Ausrüsterlogos auf dem Trikot? Wie veränderte sich die Mode? Warum nutzen die einen V...
2020-05-27
1h 46
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 075 | das erste Mal ne Perfect Season gehabt
In Ausgabe 75 unterhalte ich mich mit Stefan Seitz über die SpVgg Unterhaching. Stefan betreibt das Blog ueberhaching.de und erforscht die Geschichte der Rot-Blauen. Er selbst ist seit vielen Jahren Fan, hat sogar schon eine Perfect Season hingelegt und erzählt was ihn an dem Verein so begeistert. Dank seiner Recherchearbeiten können wir wirklich in die Tiefe gehen. Er gibt Einblicke in die Entwicklung des Dorfes zur heutigen Gemeinde. Zu den Anfängen des Fussballsports in Unterhaching und wie er sich sukzessive entwickelt hat. Wie es zur Bobabteilung kam und damit zum Bob im Vereinswappen. Aber auch wie schwierig Quel...
2020-05-13
2h 25
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 074 |
In Folge 74 unterhalte ich mich mit Christian Bunke, Autor der Fußballfibel zum Wiener-Sport-Club über das Umfeld des Vereins. Wir beginnen da, wo der Spieltag für den Sport-Club Fan in aller Regel endet, im Flag. Eine Pinte von den Fans betrieben, die so wohl auch einmalig in einem Stadion sein dürfte. Danach gibt Christian einen Einblick in seinen Bezirk. Wofür steht Hernals, was macht den Stadtteil aus und wie ist der Bezug der Einwohner zu ihrem lokalen Verein. Wer ist eigentlich der Sport-Club? Nach dem die Frage beantwortet wird, geht es auf die Ränge. Wer sind die Fr...
2020-04-29
1h 53
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 071 | Union ist Berlin
In Folge 71 unterhalte ich mich mit Tim Pritlove über seinen Lieblingsverein Union Berlin. Die Köpenicker sind bekanntlich im vergangenen Sommer in die Bundesliga aufgestiegen. Wie sieht er die Entwicklung der Eisernen? Wie verhält sich das mit dem "Ostverein" 30 Jahre nach der Wiedervereinigung? Wie ist er zur alten Försterei gekommen und was fasziniert ihn mittlerweile regelmäßig Heim und Auswärtsspiele des 1.FC Union zu schauen? Eine Antwort lautet, die Community. Was den Anhang der Rot-Weißen so besonders macht und warum der Verein soviel Wert auf seine Bodenständigkeit und Community legt, erzählt Tim sehr begeisternd in dieser...
2020-04-06
2h 02
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 070 | Wenn das Gefühl Rot-Weiss Essen heißt
Rot-Weiss Essen, der Club bei dem einem sofort Worte wie Mythos, Legende oder Kult in den Kopf schießen. Allesamt sind Überhöhungen und Übertreibungen und doch ist der RWE besonders. Sportlich schon lange auf den hinteren Seiten des Kickers verschwunden, zieht der Verein Woche für Woche Tausende und Abertausende in seinen Bann. Warum ist das so, Was macht diesen Verein so besonders, Worin liegt dieser Reiz RWE? Diese Fragen habe ich Uwe Strootman gestellt. Seit 14 Jahren bloggt er auf "Im Schatten der Tribüne" zum RWE. Er hat das Buch "111Gründe, den RWE zu lieben" geschrieben und geht se...
2020-03-27
2h 26
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 067 | "Nur noch Chemie"
In Ausgabe 67 ist Journalist und Autor Jens Fuge zu Gast. Er hat zahlreiche Bücher über den Leipziger Fußball, zumeist mit dem Schwerpunkt Chemie Leipzig geschrieben. U.a. "Leutzscher Legende - Von Britannia 1899 zum FC Sachsen", weiter erschienen "Ein Jahrhundert Leipziger Fußball" und aktuell "Alfred Kunze - Das stille Genie", dass sich mit dem Leben des Meistertrainers der BSG beschäftigt. Ich habe ihn aber eingeladen, um mich mit ihm über eine 3 Bände Monumental-Chronik über die Fans und Fanszene der BSG Chemie zu unterhalten. Er hat dafür mehr als 20 Jahre recherchiert und damit vermutlich was einmaliges geschaffe...
2020-03-03
3h 19
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 066 | 125 Jahre Fortuna
Mein heutiger Gesprächspartner hat neben seiner beruflichen Laufbahn immer schon gerne geschrieben, u.a. für die TAZ, die junge Welt, für Stadtmagazine wie die "lift" in Stuttgart oder das "zitty" in Berlin. Mit der Sportkritik - "Zeitschrift gegen das Unentschieden" brachte er zusammen mit Martin Krauß von 1992 - 1994 ein eigenes Blatt heraus. Inzwischen landete der gebürtige Düsseldorfer über Berlin, Stuttgart, erneut Berlin in Hamburg und kennt sich mit Umzügen, Abstiegen und Aufstiegen bestens aus. Dasselbe gilt für seinen Lieblingsclub, dem er mittlerweile 4 Bücher gewidmet hat. Vor ein paar Wochen erschien sein aktuelles Werk "125...
2020-02-18
1h 47
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 063 | Reclaim the Game
In Ausgabe 63 geht es endlich mal wieder auf die Insel. Zu Gast ist Daniel, der mittlerweile seit vielen Jahren in England zu Hause ist und einige Jahre den AFC Wimbledon begleitet hat. Um seine Erinnerungen aufzubewahren fing er an ein Blog aufzulegen, daraus ist ein Buch entstanden und darüber dieses Gespräch. Der AFC war der erste von Fans gegründete Verein. Wie lief der Weg durch die Ligen, wie gestaltete sich der Zuschauerzuspruch? Was ist übrig geblieben an Fankultur? Was macht den Verein aus und ganz wichtig wie sieht die Zukunft des AFC aus? Fragen über Fragen, viele davon...
2020-01-21
1h 44
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 062 | Trauerkultur im Fußball
Trauer im Fußball, eigentlich so nahe liegend und dennoch ist es immer nur ein Thema zu einem Anlass. Selten das große Ganze im Blick. Anders hingegen Carmen, die ihren ganz eigenen Zugang zu diesem Thema gefunden hat. Schon der Einstieg in die Folge ist sehr persönlich. Wie so oft im Leben fand auch sie ihre Berufung erst später, sattelte um und arbeitet heute als Trauerbegleiterin. Nebenbei hat sie das Projekt "Trauer und Fußball" ins Leben gerufen. Sie hält Vorträge zum Thema, schreibt Texte und neuerdings hat sie eine eigene Kolumne im "Zeitspiel"-Magazin. Das Epi...
2020-01-08
1h 10
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 061 | eine Reise durch Themen der Fußballwelt
Hardy Grüne wurde von der „Frankfurter Allgemeinen“ einst als „Gedächtnis des Fußballs“ bezeichnet und hat an weit über 120 Büchern über Fußball und Fußballgeschichte mitgearbeitet. Zu seinem Opus gehören eine zweibändige Weltfußball-Enzyklopädie, ein Standardwerk zur Geschichte des Fußballs in Deutschland sowie eine Studie zur Entwicklung der Fankultur in Deutschland. Hardy war Fan des einstigen Zweitligisten Göttingen 05. Schon seit vielen Jahren reist er regelmäßig nach England und Frankreich um seine Bristol Rovers und EA Guingamp zu sehen. Hardy Grüne erzählt in dieser Folge von seinem allerersten Fußballbuch. Davon wie er zum...
2019-12-29
2h 04
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 060 | sozialer Protest in Chile und die Auswirkungen auf den Fussball
Florian Fiene lebt schon seit einigen Jahren in Chile. Er war schon in Ausgabe 19 zu Gast. In den letzten Wochen war vorallem er meine Informationsquelle zu den Ereignissen in Chile. Als er dann von der abgebrochenen Meisterschaftsrunde berichtete und der Verlegung der Copa Libertadores, war es Zeit für ein weiteres Gespräch. Florian erzählt von den Demonstrationen, die es tagtäglich im ganzen Land gibt. Warum es sie gibt und wie sie aktuell ablaufen. Dazu unterhalten wir uns natürlich über die Auswirkungen auf den Fussball. Wann passiert es schon einmal das Nationalspieler ankündigen zu einem Spiel nicht a...
2019-12-12
1h 32
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 059 | über Fussball in Japan
Pierre Littbarski war der erste deutsche Spieler in Japan, später wurden die Urawa Red Diamonds seine erste Trainerstation. Aktuell spielt Lukas Podolski in der J-League, doch vom Fussball im Land der aufgehenden Sonne ist hier trotzdem nur wenig bekannt. Um dies zu ändern habe ich Tobias eingeladen. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren sehr ausführlich mit der J-League. Er kümmert sich bei transfermarkt.de darum, spricht im Goaltaku Podcast darüber und steht für TV Spiele auch mal Samstags oder Sonntags um fünf Uhr auf. Also genau der richtige Gesprächspartner um sich einen Einblick...
2019-12-04
2h 34
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 058 | "Stuttgart hört am Neckar auf" - über die Stuttgarter Kickers
In Ausgabe 58 sind Klaus und Oli zu Gast. Beide lieben nicht nur die Gastroszene der Schwabenmetropole, sondern noch mehr die Stuttgarter Kickers. Die Blauen wie man sie in Baden Württemberg nennt. Klaus hat als Autor ein Buch zu seinen Kickers geschrieben. Sie erzählen ihren Werdegang zum Kickersfan, was den Verein ausmacht und welchen Weg die Kickers zurück gelegt haben. Schnell merkt man das manches Klischee zum Verein nicht stimmt. Die Kickers sind ein Publikumsmagnet in Liga 5 und das sogar bundesweit betrachtet.
2019-11-20
1h 27
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 057 | Extrem nah und unglaublich laut: Indonesiens Fanszene im Fokus
In Folge 57 ist Andrin zu Gast, Fan des FC St.Gallen und Groundhopper. Ein Film auf dem "Fussballlichtspiele" 2017 in St.Gallen war der Auslöser zu seiner Reise nach Indonesien. Was ihn genau nach Südostasien lockte, was er dort erlebte und welche Erfahrungen er gemacht hat, alles das erwartet euch in dieser Ausgabe.
2019-11-07
1h 50
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 055 | über den FC Augsburg
In dieser Folge spreche ich mit Walter Sianos (ehem.langjähriger Fanbeauftragter) und Aufsichtsratsmitglied des FC Augsburg über eben den FCA. Stellt euch vor, ihr lernt euren Verein als Zweitligisten kennen, das Stadion ist regelmäßig gut gefüllt. Im Laufe der Jahrzehnte schaut ihr ihm bei seinem langsamen Sinkflug zu. Am Ende gehen noch ein paar Hunderte regelmäßig in eine viel zu große Schüssel. Es riecht nicht nur nach Insolvenz, es droht das endgültige Ende. Zwei Jahrzehnte später steht dein Klub in der Bundesliga und spielt europäisch in Belgrad und Liverpool. Schon beim vorstellen...
2019-10-09
1h 07
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 054 | über den FSV Mainz 05
Herzlich Willkommen zu Ausgabe 54. Dieses Mal zu Gast ist die Journalistin und Autorin Mara Pfeiffer. Mara kam irgendwann während ihres Studiums zu Mainz 05. Warum das erzählt sie in dieser Folge. Wie trennt man Journalistin und Fan und geht das überhaupt? Wie enstand der FSV, auf welchen Plätzen spielte er? Welche Auswirkungen hatte die NS-Zeit? Warum es nicht zur Fusion mit Weisenau kam? Woher kommt die Rivalität zur Wormatia? Alles das wird in dieser Folge geklärt und nebenbei reden wir auch noch über Brustwerbung, Wolfgang Frank und über den wahren Don. Eine pickepacke volle Ausgabe zu den 05er...
2019-09-25
2h 03
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 052 | über japanische Fankultur
Japan ist nicht nur geographisch weit weg, sondern für die meisten auch im Kontext des Fußballs. Sehr viel anders geht es mir da auch nicht und insofern war das Gespräch mit Benjamin wie ein Sechser im Lotto. Denn eigentlich sprach ich ihn für eine Folge zur Historie der J-League und des Fußballs in Japan an. Er verwies mich darauf das er mehr Bock auf Fankultur hätte und Boom, hier ist das Ergebnis. Benjamin ist ein Insider wenn es um die japanische Fankultur geht und das nicht nur aus Youtube Videos heraus, sondern weil er selbst...
2019-08-28
3h 01
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 051 | über Chemie Zeitz
In der 51.Ausgabe spreche ich mit Oliver Tille. Oliver ist von Haus aus Fan des 1.FC Zeitz und dessen Vorgängervereinen. Er sammelt leidenschaftlich gerne Stadionprogramme und man kann ihn wohl mit Fug und Recht als Vereinsarchivar der Grün-Weißen bezeichnen. Aufgrund seiner Ausstellung "Als Zeitz noch erste Liga spielte" bin ich auf ihn aufmerksam geworden. Oliver erzählt von der Ausstellung, der Arbeit die dahinter steckt und natürlich vom Zeitzer Fußball. Angefangen bei der Jahrhundertwende, den ersten Zeitzer Clubs, hin zu den großen Zeiten von Chemie im DDR Fußball. Oberligajahre auf dem Schlackenplatz, Pokalfinale, einstige...
2019-08-16
2h 02
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 049 | über den Hörfehler
In der heutigen Ausgabe unterhält sich die Gastmoderatorin Carmen von [@trauer_fussball](https://twitter.com/Trauer_Fussball) mit Nick vom Hörfehler über sein bewegtes Leben als Fußballfan. Geboren und aufgewachsen in Leipzig, fußballsozialisiert mit Lok Leipzig, lebt er heute im Saarland und unterstützt Borussia Neunkirchen. Warum seine Liebe zu Lok Leipzig endete und er sein Herz an Borussia Neunkirchen verlor, warum er eine fast 300 Fanzines umfassende Sammlung hat, warum er den Rasenfunk hört, all dies und noch viel mehr, hört ihr in dieser Folge! Viel Spaß bei der Fußballzeitreise durch Nicks Leben! Das Episod...
2019-07-18
1h 19
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 048 | über Eintracht Frankfurt
In Ausgabe 48 erzählt Matthias Thoma die Geschichte der Frankfurter Eintracht. Matthias ist der Leiter des Vereinsmuseums und gilt als das Gedächtnis der Eintracht. Wie ihr schnell merken werdet völlig zu Recht, denn Matthias erzählt all diese Fakten und Geschichten frei ohne jeden Zettel. Er erzählt vom Weg zur "Eintracht", den Beginn des Frankfurter Fußballs, vom alten und vom neuen Riederwald, vom Waldstadion und den "Juddebuwe". Vom Verhältnis nach Offenbach, der deutschen Meisterschaft, es gibt ein wenig Wappenkunde und einiges mehr über die Diva vom Main. Ich wünsche euch viel Spaß mit Ausgabe 48.
2019-07-03
1h 03
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 045 | über den FC St.Gallen 1879
Es geht mal wieder in die Schweiz. Herzlichen Willkommen zur 45. Folge des Hörfehler Podcasts. Dieses mal geht es in den Südosten, dort wartet mit dem FC St.Gallen ein sehr besonderer Club auf euch. Denn die grün-weißen sind der älteste Klub des europäischen Festlands. Außerdem kann sich der Verein über einen große, treue Anhängerschaft erfreuen. In der Nationalliga B hält der Verein mit Abstand den Zuschauerrekord und auch in Liga A gehören die Fans zu den reisefreudigsten, selbst in europa ist der FC St.Gallen teils vierstellig unterwegs. Dazu und zu vielem me...
2019-05-22
1h 19
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 044 | Ein Gespräch über/zu Ultrakultur
Hiro hatte über Twitter einen Podcast gesucht, der Interesse hat sich mit ihm über progressive Derbykultur zu unterhalten. Das er selbst ein Hörer dieses Podcasts ist, wußte ich zu dem Zeitpunkt nicht. Ohne große Erwartungen bot ich ihm die Möglichkeit im Hörfehler an und nach einem Telefonat waren wir uns einig, es zu machen. Trotz über zwei Stunden und die Themen kurz halten, wir hätten noch soviel zu erzählen und zu diskutieren gehabt. So haben wir einiges angerissen und Hiro erzählt viel über seinen Weg zur Ultrakultur, die Fragen die er sich in diesem Zu...
2019-05-08
2h 18
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 040 | über den "Frauen reden über Fußball" Podcast
Am vergangenen Wochenende fand in Köln zum 10.mal die Subscribe (Podcaster Konferenz) statt. Eine gute Gelegenheit bei diesem Community Treffen mit Becci (@genderbeitrag) über den FRÜF Podcast zu sprechen. Becci ist in diversen Podcast-Projekten aktiv, Fan des Vfl Wolfsburg und eine der Mitinitiatorinnen des "Frauen reden über Fußball" Podcasts. Was hat es mit diesem spannenden Projekt auf sich und auf was darf man sich freuen? Diese und einige weiteren Fragen werden in dieser Ausgabe beantwortet.
2019-03-25
32 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 039 | über den SK Rapid Wien
In der 39.Ausgabe geht es um den österreichischen Traditionsverein Rapid Wien. Laurin Rosenberg vom Rapid Vereinsmuseum "Rapideum" erzählt fundiert, kompetent und mit historischen Bezügen zur jeweiligen Zeit von seinem Lieblingsclub Rapid Wien. Rapid wurde als Arbeiterverein gegründet, war schnell sehr erfolgreich und ist bis heute wohl das bekannteste Aushängeschild wenn es um Österreichs Fußball geht. Laurin erzählt von den Umständen die nötig waren, damit Rapid gegründet werden konnte. Welche Namen für Rapids Geschichte stehen und wie die Aufarbeitung der NS-Geschichte bei Rapid ablief. Wir unterhalten uns über die Spielstätten, die "Rapid-Vie...
2019-03-13
2h 03
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 037 | über den FC Zürich
In dieser 37.Ausgabe des Hörfehlers spreche ich mit Saro Pepe vom FCZ Vereinsmuseum. Ihr werdet schnell merken Saro ist ein gutgelaunter Mensch, mit einem sehr schönen Humor. Entsprechend schnell war die Aufnahme rum. Saro erzählt von den Anfängen des Züricher Fußballs im Allgemeinen, wie der Werdegang des FCZ aussah und wie es zu der besonderen Architektur des Letzigrunds kam. Natürlich habe ich ihn auch zum Verhältnis zum Stadtrivalen und zum FC Basel befragt. Und gleich zu Beginn erzählt er wie er zum Posten des Vereinsmuseumsleiter kam. Eine dieser Folgen bei der man sich...
2019-02-13
1h 24
Charakterneurosen
CN 26 You und Gone Girl
Herr Andreas und Dr. Nicky besprechen You - Du wirst mich lieben und Gone Girl. Wir lernen etwas über Stalking, Narzissmus, Ejakulatio praecox, Smombies, Influenza, Orthorexia nervosa, die dissoziale Persönlichkeitsstörung, das Leiden an der Sinnlosigkeit und die Kunst des Liebens. Außerdem geht es um badische Milchsäure aus New York und Beck's alkoholfreies Biogemüse. Buch-Empfehlung: Erich Fromm, Die Kunst des Liebens Interview zu Stalking Studie zur Smartphonenutzung Studie zu Fehlverhalten in der Psychotherapie Ejaculatio praecox F52.4 Orthorexia nervosa Typ-A-Persönlichkeit Kollusion
2019-02-11
00 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 036 | über den Karlsruher FV
Steffen Herberger, 2.Vorsitzender des Karlsruher FV und Historiker des Vereins, erzählt ausführlich vom Beginn des Fußballs in Karlsruhe. Von den Höhen und Tiefen des KFV bis zur deutschen Meisterschaft, vom Rivalen Phönix, den Ur-Länderspielen und bringt zahlreiche lustige, traurige und nachdenkliche Anektoden zum Vorschein. Ausführlich blicken wir auf die NS-Zeit zurück, dem Neubeginn nach dem Krieg, die weitere sportliche Entwicklung, das Fast-Aus und die Wiederauferstehung des traditionsreichen Karlsruher FV. Natürlich geht es auch um die Spielstätte des KFV, dem Stadion an der Telegrafenkaserne, um den Verlust der selbigen und den Wunsch mög...
2019-01-31
2h 17
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 035 | im Gespräch mit Florian Raz
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Florian Raz (Journalist und Autor) über den Ursprung des Basler Fußballs. Wie kam der Sport nach Basel? Welche Vereine spielten in der Frühphase eine Rolle? Was ist der Nordstern, was die Old Boys? Und überhaupt was ist der Landhof? Für alle Groundhopper klären wir natürlich die Frage welche Hotspots es zu besichtigen gibt. Und na klar, wir unterhalten uns ganz viel über den FC Basel. Woher kommt dieser Verein, warum machte er das Rennen zur Nr.1 der Stadt? Wer ist Helmut Benthaus und wie wurde der FC Basel zum beli...
2019-01-20
1h 35
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 034 | im Gespräch mit Martin Willig
Mein heutiger Gast Martin Willig ist Fanprojekt-Mitarbeiter und Mit-Autor des Buches "111 Gründe, den SV Waldhof Mannheim zu lieben". Wir gehen der Frage nach, ist der Waldhof ein wirklicher Arbeiterclub? Warum spielt man im heimischen Stadion das "Badnerlied" nicht, woher kommt die Feindschaft zum FCK und was hat es mit Otto-Siffling, Otto Nerz und Sepp Herberger auf sich. Wer sind die Waldhof Buben, warum müsste eigentlich der 1.FC Nürnberg der große Rivale sein und warum Dietmar Hopp in Mannheim abgeblitzt ist. Ihr seht schon die Sendung ist picke, packe voll gepeackt und hat noch soviel mehr zu biet
2019-01-06
1h 29
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 33 | im Gespräch mit Alexander Juraske
Was hat die Bankiersfamilie Rothschild mit der Vereinsgründung des First Vienna FC zu tun? Wie kommt´s das der First Vienna FC der älteste Verein Österreichs ist? Welche Auswirkungen hatte die NS-Zeit auf den Verein und den österreichischen Fußball insgesamt? Was haben Andreas Herzog oder Peter Stöger mit der Vienna zu tun? Wie tickt die Fanszene der Blau-Gelben und was bitte ist das "Derby of Love"? Das alles und noch viel, viel mehr beantwortet die 33.Ausgabe des Hörfehler Podcasts. Der Historiker, Autor und Schreiber des Ballesterer Magazins Alexander Juraske gibt tiefe Einblicke in seinen Lieblingsverein.
2018-12-13
2h 11
ChainlessLIFE
#14 Rückschläge und Hürden als Unternehmer - Interview mit Nicky & Momo
Heute rede ich mit Nicky und Momo über unsere größten Hürden, Probleme und Rückschläge als Unternehmer. Ich lebe nicht nach dem Motto: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser", und natürlich hat das in der Vergangenheit zu unschönen Situationen geführt. Was uns alles passiert ist, erfahrt ihr hier... Peace out Mischa Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: ChainlessTRIBE™ - Tiefgründige Gespräche in oberflächlichen Zeiten Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar...
2018-12-06
56 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 030/ im Gespräch mit "den Größten der Welt"
Lang war die Pause, mal mehr, mal weniger selbstverschuldet. Nun geht es weiter und ihr bekommt mit der Nummer 30 eine wirklich schöne Ausgabe auf die Ohren. Meine Gäste Alex und Thomas, auf Twitter @FCMBlog und @haufic17 sind ein eingespieltes Duo, die mit dem "nurderfcm-Podcast" die Spiele ihres 1.FC Magdeburg´s beleuchten. Alex bloggt auch seit Jahren regelmäßig über die Blau-Weißen. Insofern geballte Ladung Kompetenz die hier den 1.FC Magdeburg mal etwas tiefer vorstellen. Viel Spaß mit Episode 30 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick!
2018-05-25
1h 06
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 029/ im Gespräch mit Bomml
In Episode 29 rede ich mit Bomml über sein ehemaliges Oi! the Print Fanzine. Wir unterhalten uns über sein Buch "Vinyl Forever - Totgesagte leben länger" und über sein neues Printwerk "Chelsea´s Choice" Magazin. Dabei kommen einige sehr interessante Anektoden zum Vorschein... Viel Spaß mit Episode 29 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): I...
2017-07-29
50 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 028/ im Gespräch mit Halil
In Episode 28 geht es diesmal mit Halil auf Twitter @HalilB1982 ums Stadien sammeln, Fanzines und türkischen Fußball. Wir unterhalten uns über Trabzonspor, den QuotenQanake, Südamerika und noch ein wenig mehr... Viel Spaß mit Episode 28 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr find...
2017-05-29
41 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 027 / im Gespräch mit Sven
Dieses mal schon wieder der 1.FC Lok. Schuld ist allerdings mein Gast Sven, bei Twitter unter @el_loko74 zu finden. Der die grandiose Idee hatte das Europacup-Halbfinalspiel des 1.FC Lok Leipzig und Girondins Bordeaux 1987 nachzuschauen. Nebenbei reden wir natürlich über den VfB Leipzig und die Loksche im damals und heute... Viel Spaß mit Episode 27 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt k...
2017-05-04
2h 20
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 026/ im Gespräch mit Andre
In Episode 26 geht es diesmal um den historischen Fußball in der Messestadt Leipzig. Andre und ich reden über Stadien, Mannschaften und Spieler jener Zeit. Darum warum es noch immer kein Sportmuseum gibt und warum Lok Leipzig demnächst mit Meistersternen auf dem Trikot spielen wird. Andre ist der Kopf hinter dem "NETZwerk blau-gelb", seine Facebookseite mit vielen historischen Links, auch zu vielen anderern Vereinen und Spielern findet ihr hier Viel Spaß mit Episode 26 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das...
2017-03-15
51 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 025/ im Gespräch mit Christoph
In Episode 25 geht es diesmal mit Christoph, auf Twitter @fussball_freund auf die Insel. Wir unterhalten uns über Tottenham, englischen Fußball, Stadien und noch ein wenig mehr... Viel Spaß mit Episode 25 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den Hörfehler a...
2017-01-20
1h 27
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 024/ im Gespräch mit Christoph
Endlich wieder in gewohnter Technik und gleich läuft die ganze Nummer wieder besser. In Episode 24 geht es diesmal mit Christoph, auf Twitter @fussball_freund rund ums runde Leder, Groundhopping und Radrennfahren. Viel Spaß mit Episode 24 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr find...
2017-01-13
1h 20
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 023/ von "Bosna und Holzenten"
Nach etwas Pause die 23.Episode, diesmal unterhalte ich mich mit Stephan über die Geschichte der Austria. Ganz ohne Dosen und ganz ohne Flügel. Leider stand auch diese Episode technisch nicht unter dem besten Stern, aber...ich arbeite dran :-). Viel Spaß mit Episode 23 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber N...
2017-01-05
37 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 022 / auf einmal erfolgreich...
in Folge 22 des Hörfehlers spreche ich mit @mikesv98 über Darmstadt 98 in den Niederungen und der Beletage des Fußballs, über das wunderschöne Böllenfalltor, C-64, Fahrrad fahren und Geocaching. Viel Spaß mit Episode 22 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den...
2016-10-20
1h 14
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 021 / über mitteldeutschen und schottischen Fußball
in Folge 21 des Hörfehlers geht die Leitung nach Sachsen-Anhalt. Ich unterhalte mich mit meinem Gast @LeisteO über die Traditionsvereine der Region, über Fußball in Schottland, studieren in Leipzig, arbeiten als Onlinereporter des MDR Sachsen-Anhalt... Viel Spaß mit Episode 21 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift...
2016-10-14
1h 02
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 020 / über Red Star Paris
in Folge 20 des Hörfehlers geht die Studio-Link Verbindung mal wieder nach Wien und wieder reden wir nicht über Wiener Fußball. Denn Christoph ist großer Anhänger des französischen Clubs Red Star Paris. Aktuell in der 2.Liga umgibt den Club eine eigene Aura... Viel Spaß mit Folge 20 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer St...
2016-09-12
36 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 019 / über 96, Notbremse und Chile
in Folge 19 des Hörfehlers geht die Studio-Link Verbindung nach Südamerika. Schon seit 11 Jahren wohnt Florian in Chile und verfolgt auch von dort aus seine 96iger. Wir unterhalten uns dabei über das Fanzine "Notbremse" bei dem Florian Mitbegründer war und über sein Leben in Chile. Viel Spaß mit Folge 19 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf mein Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzü...
2016-08-24
44 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 018 / im Gespräch mit Franziska Naja
In Folge 18 habe ich endlich das Vergnügen mit @FranziskaNaja über den FSV Frankfurt, vorallem aber über Reisen und Bier mit ihr zu quatschen. Denn Franzi lernt russisch und war im Sommer in Danzig und Kaliningrad unterwegs. Viel Spaß mit Folge 18 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf mein Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, La...
2016-08-17
1h 08
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 017/ West Ham United im Wandel
In Folge 17 habe ich mir @benny_berger zum Gespräch eingeladen. Wir reden über West Ham United, dem Londoner Traditionsclub der sich aufmacht zu neuen Ufern. Aus dem East End ins Olympiastadion, mit neuen Wappen auf den Weg zum Arsenal 2.0? Benny entpuppt sich als enormer Kenner der Hammers und des englischen Fußballs...und klar geht es auch um Fanthemen! Viel Spaß mit Folge 17 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauf...
2016-08-02
42 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 016 / quer Beet mit Richard
in Folge 16 quatsche ich mitten in der Nacht mit @richard_TRK über die Quidditch WM in Frankfurt. Woher dieser Sport stammt (Harry Potter) und was ihn so faszinierend macht. Natürlich geht es auch um Fußball, diesmal Blau-Weiß Linz, Schalke 04, ein wenig Eintracht Frankfurt Podcast und Fußball vor der Wiener Haustür. Viel Spaß mit Folge 16 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf mein Direktkonto...
2016-07-27
1h 01
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 015 / Ein Nachmittag am Stummplatz
Not macht erfinderisch. Aus Mangel an Gästen habe ich mich an einem Sonntagnachmittag mit dem Handy auf den Neunkircher Stummplatz begeben. Rausgekommen sind ein paar Stimmen quer durch den Gemüsegarten. Von einem Rheinländer im Saarland, Pokemon go spielenden Kindern und einen Refugee aus Syrien... Viel Spaß mit Folge 15 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf mein Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Ab...
2016-07-19
22 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 011 / Fußball im Südwesten...
Diesmal wieder auf der heimischen Couch aufgenommen. Zu Gast Carsten Gier, Fußballliebhaber mit Hang zu alten Stadien und vergessenen Vereinen, Betreiber der Seite Südwestfußball.de. Wir schauen zurück auf die Geschichte der alten Oberliga Südwest, erinnern an einstige Helden und Vereine und beklagen den Zustand von heute.
2016-06-21
1h 20
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 008 / Diagnose Groundhopping
Blind Date Podcasting sozusagen. Nur mit Namen und Thema ausgestattet sind Michael und ich in diese Folge gestartet. Letztlich dreht sich alles um Groundhopping und darum ob sich solch ein Hobby mit Familie vereinbaren lässt. Ihr findet den Hörfehler auch bei Facebook und Twitter Wenn euch diese Folge gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigem Betrag auf mein Bankkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner Lastschrift zwecklos.
2016-04-02
1h 06
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 006 / schwarzer Hals und blau-weißes Herz
Diesmal ist @KeesJaratz als Gast per Skype zugeschalten. Ralf Koos so im richtigen Leben ist freier Journalist, Blogger und Autor - ins Ruhrgebiet verliebt. Wir unterhalten uns über die Geschichte der Region, fragen uns auch nach der Identität des Ruhrgebiets und landen am Ende beim MSV Duisburg und Ewald Lienen.
2016-02-28
1h 38
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 005 / von Meckerecke und Zeckenhügel
@docokocha hat eine Schwäche für Traditionsvereine und liebt die Historien die Vereine umgibt, diesmal erzählt mir @otzenpunk von Altona 93 und dessen Fanszene. Altona 93 war zur Jahrhundertwende und vor dem ersten Weltkrieg die führende Adresse im Fußballnorden. Es folgten noch Glanzzeiten als die Oberliga Nord die höchste Spielklasse war. Mit der Einführung der Bundesliga verlor der Verein an sportlicher Bedeutung, seine Historie als Wegbereiter des Fußballs in Deutschland aber ist geblieben. Auf den Rängen der Adolf-Jäger Kampfbahn hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten hingegen eine sehr subkulturelle und alternative Fanszene g...
2016-02-19
57 min